WDVS Rollladenanschluss. Produktblatt und Technisches Merkblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WDVS Rollladenanschluss. Produktblatt und Technisches Merkblatt"

Transkript

1 WDVS Rollladenanschluss 6 Produktblatt und Technisches Merkblatt

2 Profile für Wärmedämm- Verbundsysteme W31 APU-Gewebeleiste ROMA für seitliche Anschlüsse an Vorbaurolladensystemen flexible TPE- Schlaufe z.b. A11+ innen ca. 3 mm W31 W31 Vorbaurolladensysteme werden eingebaut, um Kältebrücken zu vermeiden. Die Revisionsblenden liegen aussen und der Putzanschluss erfolgt seitlich an den Führungsschienen. Die Gewebeleiste ROMA ist mit einem Sk-PE-Dichtband zum Ankleben ausgestattet. Die Bewegungen aus Dämmstärke, übergreifender Laibungsdämmung und Vibration werden durch die koextrudierte, flexible TPE-Schlaufe aufgenommen. Der Laibungsputz mit Gewebe kann so aufgebracht werden, dass die Revisionsblende geöffnet werden kann und der Fertigputz bündig auf dem Bordprofil Vorderkante abschliesst. Durch Abreissen der Schutzlasche wird die dehnbare TPE-Schlaufe freigesetzt. W31/F34/HF-KT/12.16 Änderungen vorbehalten Seitliche und obere Anschlüsse müssen je nach Einbausituation und Form des Revisionskastens entsprechend ausgewählt werden (Beispiel siehe Rückseite). Verpackungseinheit 25 Stäbe à 1,40 m = 35,00 m 25 Stäbe à 2,40 m = 60,00 m Detaillierte Angaben siehe Technisches Merkblatt oder im Internet unter Die aktuellsten APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten.

3 Aufbaubeispiel Vorbau-Rollladenkastenanschluss Fachgerechter Anschluss durch umlaufende Abdichtung mit den APU- Profilen W31 und W36+, ergänzend mit Gewebe- Eckwinkel W11 W36+ W11 W31 W31 Schnittgrafiken W36+ W36+ W31 e.g. A11+ inside W36+ W31 Seitenansicht Ansicht von oben

4 Profile für Wärmedämm-Verbundsysteme W36-plus APU-Gewebeleiste NEO-plus mit Schutzlippe W36+ PUR-Band mit 3 mm Überstand oben und unten Schutzlasche Verschlussklappe entfernen Die Gewebeleiste NEO-plus wird eingesetzt bei Putzanschlüssen im WDVS, bei denen mit grösseren Ausgleichsbewegungen gerechnet werden muss und wenn eine Verklebung auf dem Fensterrahmen nicht möglich oder nicht gewollt ist. W36+/F34/HF-KT/08.16 Änderungen vorbehalten Das Profil wird trocken, ohne Ansetzmörtel am Fenster ausgerichtet und mit dem APU-KU-Nagel Z21 unter dem Gewebe in der Dämmplatte festgesteckt (4 Stck./lfm). Das Profil ist mit einem expandierenden PUR-Band ausgestattet, das durch Abreissen der Verschlussklappe ausgelöst wird. An der Gewebeleiste ist ein Gewebeteil von 12,5 cm Breite angeschweisst, die Schutzlippe aus TPE ist anextrudiert. Die Gewebeleiste NEO-plus ist auch geeignet für den nachträglichen Fenstereinbau (Blindstockverfahren). Dabei kann das Profil vor dem Fenstereinbau fertig eingeputzt werden (siehe Abbildung Rückseite). Die Verschlussklappe bleibt dann bis zum Fenstereinbau geschlossen. Verpackungseinheit 25 Stäbe à 2,40 m = 60,00 m Detaillierte Angaben siehe Technisches Merkblatt oder im Internet unter Die aktuellsten APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten.

5 Verarbeitungshinweise Anwendung NEO-plus eingesteckt PUR-Band Verschlussklappe Schutz-/ Dichtlippe abknickbare Schutzlasche APU-KU-Nagel Z21 Verschlussklappe entfernen, Gewebe wegklappen, Profil ausrichten und mit KU-Nagel im Dämmstoff befestigen, Gewebespachtelung auftragen und Gewebelagen einbetten 30 mm Gewebe Überstehendes PUR-Band dient als Dichtungsmaterial zwischen 2 Profilen nach Abschluss der Putzarbeiten Schutzlasche entfernen Anwendung NEO-plus im Blindstock verfahren (nachträglicher Fenster einbau) Das Fenster wird nach dem Putzauftrag eingebaut. Die Verschlussklappe wird erst unmittelbar vor dem Fenstereinbau entfernt. W36+ W11 W36-plus Eckverbindungen Das Profil muss im Eckbereich auf Gehrung geschnitten werden. Zur Gewebeüberlappung Gewebewinkel anbringen. Weitere Hinweise dazu werden in den Verarbeitungshinweisen beschrieben, die den Verpackungen beiliegen. Gewebewinkel in der Laibung

6 Profile für Wärmedämm-Verbundsysteme W36-pro APU-Gewebeleiste NEO-pro W36-pro PUR-Band mit 3 mm Überstand oben und unten Schutzlasche Verschlussklappe entfernen Die Gewebeleiste NEO-pro wird eingesetzt bei Putzanschlüssen im WDVS, bei denen mit grösseren Ausgleichsbewegungen gerechnet werden muss und wenn eine Verklebung auf dem Fensterrahmen nicht möglich oder nicht gewollt ist. Das Profil wird trocken, ohne Ansetzmörtel am Fenster ausgerichtet und mit dem APU-KU-Nagel Z21 unter dem Gewebe in der Dämmplatte festgesteckt (4 Stck./lfm). Das Profil ist mit einem expandierenden PUR-Band ausgestattet, das durch Abreissen der Verschlussklappe ausgelöst wird. An der Gewebeleiste ist ein Gewebeteil von 12,5 cm Breite angeschweisst. W36/F34/HF-KT/08.16 Änderungen vorbehalten Die Gewebeleiste NEO-pro ist auch geeignet für den nachträglichen Fenstereinbau (Blindstockverfahren). Dabei kann das Profil vor dem Fenstereinbau fertig eingeputzt werden (siehe Abbildung Rückseite). Die Verschlussklappe bleibt dann bis zum Fenstereinbau geschlossen. Verpackungseinheit 25 Stäbe à 2,40 m = 60,00 m Detaillierte Angaben siehe Technisches Merkblatt oder im Internet unter Die aktuellsten APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten.

7 Verarbeitungshinweise Anwendung NEO-pro eingesteckt PUR-Band Verschlussklappe abknickbare Schutzlasche APU-KU-Nagel Z21 Verschlussklappe entfernen, Gewebe wegklappen, Profil ausrichten und mit KU-Nagel im Dämmstoff befestigen, Gewebespachtelung auftragen und Gewebelagen einbetten 30 mm Gewebe Überstehendes PUR-Band dient als Dichtungsmaterial zwischen 2 Profilen nach Abschluss der Putzarbeiten Schutzlasche entfernen Anwendung NEO-pro im Blindstock verfahren (nachträglicher Fenster einbau) Das Fenster wird nach dem Putzauftrag eingebaut. Die Verschlussklappe wird erst unmittelbar vor dem Fenstereinbau entfernt. W36-pro W11 W36-pro Eckverbindungen Das Profil muss im Eckbereich auf Gehrung geschnitten werden. Zur Gewebeüberlappung Gewebewinkel anbringen. Weitere Hinweise dazu werden in den Verarbeitungshinweisen beschrieben, die den Verpackungen beiliegen. Gewebewinkel in der Laibung

8 Profile für Wärmedämm-Verbundsysteme W37-pro APU Gewebeleiste PUR-FIX-pro mit Schattenfuge PUR-Band Überstand zur Stossabdichtung W37-pro Schutzlasche nach vorne abziehen abschliessend roten Schutzmechanismus seitlich herausziehen: PUR-Band kann expandieren Die APU-Gewebeleiste PUR-FIX-pro wird in WDV-Systemen und bei Fenster- und Türanlagen eingesetzt, bei denen mit grösseren Ausgleichsbewegungen gerechnet werden muss. Das Profil kann vor der Dämmung am Bauteil ausgerichtet und gesetzt werden. W37-pro/F34/HF.KT/08.16 Änderungen vorbehalten Das Profil ist mit einem komprimierten PUR-Band ausgestattet, welches durch Entfernen des Schutzmechanismus ausgelöst wird, direkt am Bauteil expandiert und schlagregendicht abdichtet. Das PUR-Band ist in das Profil eingestaucht und erhält für die Stossabdichtung am Profilende einen Überstand. Zur Fixierung ist zusätzlich ein Sk-PE-Klebeband angebracht. Ein Gewebeteil von 12,5 cm Breite ist am Profil-Steg angeschweisst. Jeder Stab verfügt über einen einseitigen Gewebeüberstand in Längsrichtung. Die Schutzlasche ist mit einem Sk-Klebeband ausgestattet, um die bauseitig aufzubringende Schutzfolie zu befestigen. Diese schützt das Fenster bei den Verputzarbeiten. Die Schutzlasche kann danach abgezogen werden und es entsteht eine saubere Putzkante. Verpackungseinheit 25 Stäbe à 2,40 m = 60,00 m Detaillierte Angaben siehe Technisches Merkblatt oder im Internet unter Die aktuellsten APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten.

9 Profile für Wärmedämm-Verbundsysteme W38-pro APU Gewebeleiste PUR-FIX-pro-s schmale Ausführung PUR-Band Überstand zur Stossabdichtung W38-pro Schutzlasche nach vorne abziehen abschliessend roten Schutzmechanismus seitlich herausziehen: PUR-Band kann expandieren Die APU-Gewebeleiste PUR-FIX-pro-s wird in WDV-Systemen und bei Fenster- und Türanlagen eingesetzt, bei denen mit grösseren Ausgleichsbewegungen gerechnet werden muss. Das Profil kann vor der Dämmung am Bauteil ausgerichtet und gesetzt werden. W38-pro/F34/HF.KT/10.17 Änderungen vorbehalten Das Profil ist mit einem komprimierten PUR-Band ausgestattet, welches durch Entfernen des Schutzmechanismus ausgelöst wird, direkt am Bauteil expandiert und schlagregendicht abdichtet. Das PUR-Band ist in das Profil eingestaucht und erhält für die Stossabdichtung am Profilende einen Überstand. Zur Fixierung ist zusätzlich ein Sk-PE-Klebeband angebracht. Ein Gewebeteil von 12,5 cm Breite ist am Profil-Steg angeschweisst. Jeder Stab verfügt über einen einseitigen Gewebeüberstand in Längsrichtung. Die Schutzlasche ist mit einem Sk-Klebeband ausgestattet, um die bauseitig aufzubringende Schutzfolie zu befestigen. Diese schützt das Fenster bei den Verputzarbeiten. Die Schutzlasche kann danach abgezogen werden und es entsteht eine saubere Putzkante. Verpackungseinheit 25 Stäbe à 2,40 m = 60,00 m auch in grau ähnlich RAL 7016 lieferbar Detaillierte Angaben siehe Technisches Merkblatt oder im Internet unter Die aktuellsten APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten.

10 Profile für Wärmedämm-Verbundsysteme W39 APU Gewebeleiste PUR-FIX-R für seitliche Anschlüsse an Vorbaurollladensystemen PUR-Band Überstand zur Stossabdichtung W39 Schutzlasche nach vorne abziehen abschliessend roten Schutzmechanismus herausziehen: PUR-Band kann expandieren Die Gewebeleiste PUR-FIX-R wird in WDV-Systemen an Rollladenführungsschienen eingesetzt, bei denen mit grösseren Ausgleichsbewegungen gerechnet werden muss. W39/F34/HF.KT/02.17 Änderungen vorbehalten Das Profil ist mit einem komprimierten PUR-Band ausgestattet, welches durch Entfernen des Schutzmechanismus ausgelöst wird, direkt am Bauteil expandiert und schlagregendicht abdichtet. Das PUR-Band ist in Längsrichtung in das Profil eingestaucht und erhält für die Stossabdichtung am Profilende einen Überstand. Zur Fixierung ist zusätzlich ein SK-PE-Klebeband angebracht. Somit kann das Profil vor der Dämmung direkt am Bauteil angebracht und ausgerichtet werden. Ein Gewebeteil von 12.5 cm ist am Profil-Steg angeschweisst. Jeder Stab verfügt über einen einseitigen Gewebeüberstand. Die Schutzlasche ist mit einem SK-Klebeband ausgestattet, um die bauseitig aufzubringende Schutzfolie zu befestigen. Diese schützt das Fenster bei den Verputzarbeiten. Die Schutzlasche kann danach abgezogen werden und es entsteht eine saubere Putzkante. Seitliche und obere Anschlüsse müssen je nach Einbausituation und Form des Revisionskastens entsprechend ausgewählt werden. Verpackungseinheit 25 Stäbe à 2,40 m = 60,00 m Detaillierte Angaben siehe Technisches Merkblatt oder im Internet unter Die aktuellsten APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten.

11 W31 Gewebeleiste ROMA mit TPE-Schlaufe und Gewebeteil für seitliche Anschlüsse an Vorbaurollladen Anwendungsbereiche TECHNISCHES MERKBLATT QF28: W31, 08/2016, MG Beim Einbau von Vorbaurollladen wird der Putzanschluss WDVS seitlich an der Rollladenschiene ausgeführt. Die Revisionsblende muss zwischen den beiden Laibungsflächen herausnehmbar sein. Die Gewebeleiste wird deshalb hinter der Führungsschiene mit dem Sk-PE-Dichtband angeklebt. Die Bewegungsaufnahme erfolgt über die flexible Schlaufe im Profil, die beim Entfernen der abknickbare Schutzlasche freigegeben wird. Produktausstattung Kunststoff-Gewebeleiste mit TPE-Schlaufe und Sk-PE-Dichtband sowie dem UV-angeschweissten Gewebeteil und abknickbarer Schutzlasche. Technische Daten Die aktuellen APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten (siehe Auswahlkriterien) Ein Qualitätsprodukt der Sk-Band 12 mm Artikelnummer W W Stablängen 140 cm 240 cm Verpackungseinheit 25 Stäbe = 35 m 25 Stäbe = 60 m weiches TPE Sk-PE-Dichtband 11x3 mm Material Kunststoffprofil gefertigt nach DIN 16941/Brandklasse B1 gem. DIN 4102 und TPE Gewebebreite 12,5 cm 12,5 cm Maschenweite 4 x 4 mm 4 x 4 mm Sk-PE-Dichtband 11 x 3 mm 11 x 3 mm Sk-Band Schutzlasche Bewegung Bewegungen können nur in Abhängigkeit der Dehnfähigkeit und der Dimensionierung des Sk-PE-Dichtbandes aufgenommen werden, zusätzlich 2-dimensionale Bewegungen bis 3 mm durch TPE-Schlaufe Prüfzeugnis ift Nr Wichtige Hinweise Lagerung Untergrund Verarbeitung Profile immer trocken und liegend lagern Der Untergrund muss eben, trocken und staubfrei sein. Haftmindernde Rückstände sind zu entfernen. Klebeprobe durchführen. Gewebeleiste mit Auflageschere auf Fertigmass schneiden. Schutzlasche oben/unten entlang der Sollbruchstelle einschneiden. Die Gewebeleiste seitlich auf die Rollladenführungsschiene aufkleben und andrücken. Dämmung und Putz gemäss den WDVS-Hersteller-Richtlinien einbauen Infos unter: 8 3

12 8 6 4 W36-plus Gewebeleiste NEO-plus mit PUR-Dichtband, Schutzlippe und Gewebeteil, für Anschlüsse mit flexibler Abdichtung ohne Verklebung Anwendungsbereiche TECHNISCHES MERKBLATT QF28: W36plus, 10/2017, MG Bei WDVS-Putzanschlüssen, bei denen eine Verklebung auf dem Fenster-/Türrahmen nicht möglich ist, insbesondere wenn die WDVS-Putz-Anschlüsse aufgrund der Fensterkonstruktionen nach allen Seiten flexibel gehalten werden müssen. Der Profil-Stossbereich ist mit überstehendem PUR-Dichtband abgedeckt. Zur Verlegung ohne Ansetzmörtel ist das Profil vorgelocht für den APU-KU-Nagel Z21, der durch das Profil in den Dämmstoff eingedrückt wird. Anwendungen, die nicht eindeutig in dem Produktprospekt beschrieben sind, dürfen erst nach Rücksprache mit dem Putz- oder WDVS-Hersteller erfolgen. Produktausstattung Kunststoff-Gewebeleiste mit PUR-Dichtband, 3 mm Überstand beidseitig im Stossbereich, weicher TPE- Schutzlippe sowie dem UV-angeschweissten Gewebeteil und abknickbarer Schutz lasche mit Sk-Band, das PUR-Dichtband ist bis zum Einbau durch eine Verschlussklappe abgedeckt, expandiert nach dem Öffnen der Klappe und wird durch die TPE-Schutzlippe geschützt. Technische Daten Artikelnummer Stablängen Verpackungseinheit Material Gewebebreite Maschenweite PUR-Dichtband Sk-Band Schutzlasche Bewegung Wichtige Hinweise Lagerung Untergrund Verarbeitung Die aktuellen APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten (siehe Auswahlkriterien) Ein Qualitätsprodukt der TPE PUR-Band BG1 10 mm (alternat. 12 mm) W36-24plus 240 cm 25 Stäbe = 60 m und 250 KU-Nägel Z21 (= 5 Beutel), Steckverbinder Z14 Kunststoffprofil gefertigt nach DIN 16941/Brandklasse B1 gem. DIN 4102, TPE und PUR-Dichtband 12,5 cm 4 x 4 mm 12 mm Typ BG 1 - schlagregendicht für eine Fuge von 3 9 mm Bewegungen können nur in Abhängigkeit der Dehnfähigkeit und der Dimensionierung des PUR-Dichtbandes aufgenommen werden. Profile immer trocken und liegend lagern Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein. Gewebeleiste mit Auflageschere auf Fertigmass schneiden. Verschlussklappe entfernen. (Für Anwendung im Blindstockverfahren die Verschlussklappe erst unmittelbar vor der Fenstermontage entfernen. Expandierzeit für das PUR-Dichtband etwa 10 Minuten) Die Gewebeleiste durch die Rundlöcher mit KU-Nagel am Dämmstoff fixieren (mind. 4 Stück/lfm). Gewebeteil in Spachtelmasse einbetten und glätten. Angrenzende Gewebeteile bzw. Flächengewebe einbetten und glätten. Nach vorgegebener Standzeit des Herstellers Dekorputz auftragen Nach Abschluss der Arbeiten abknickbare Schutzlasche entfernen Infos unter: TPE 16

13 8 6 4 W36-pro Gewebeleiste NEO-pro mit PUR-Dichtband und Gewebeteil, für Anschlüsse mit flexibler Abdichtung ohne Verklebung Anwendungsbereiche TECHNISCHES MERKBLATT QF28: W36-pro, 10/2017, MG Bei WDVS-Putzanschlüssen, bei denen eine Verklebung auf dem Fenster-/Türrahmen nicht möglich ist, insbesondere wenn die WDVS-Putz-Anschlüsse aufgrund der Fensterkonstruktionen nach allen Seiten flexibel gehalten werden müssen. Der Profil-Stossbereich ist mit überstehendem PUR-Dichtband abgedeckt. Zur Verlegung ohne Ansetzmörtel ist das Profil vorgelocht für den APU-KU-Nagel Z21, der durch das Profil in den Dämmstoff eingedrückt wird. Anwendungen, die nicht eindeutig in dem Produktprospekt beschrieben sind, dürfen erst nach Rücksprache mit dem Putz- oder WDVS-Hersteller erfolgen. Produktausstattung Kunststoff-Gewebeleiste mit PUR-Dichtband, 3 mm Überstand beidseitig im Stossbereich, sowie dem UVangeschweissten Gewebeteil und abknickbarer Schutz lasche mit Sk-Band, das PUR-Dichtband ist bis zum Einbau durch eine Verschlussklappe abgedeckt und expandiert nach dem Öffnen der Klappe. Technische Daten Artikelnummer Stablängen Verpackungseinheit Material Gewebebreite Maschenweite PUR-Dichtband Sk-Band Schutzlasche Bewegung Wichtige Hinweise Lagerung Untergrund Verarbeitung Die aktuellen APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten (siehe Auswahlkriterien) Ein Qualitätsprodukt der TPE PUR-Band BG1 10 mm (alternat. 12 mm) W36-24pro 240 cm 25 Stäbe = 60 m und 250 KU-Nägel Z21 (= 5 Beutel), Steckverbinder Z14 Kunststoffprofil gefertigt nach DIN 16941/Brandklasse B1 gem. DIN 4102 und PUR-Dichtband 12,5 cm 4 x 4 mm 12 mm Typ BG 1 - schlagregendicht für eine Fuge von 3 9 mm Bewegungen können nur in Abhängigkeit der Dehnfähigkeit und der Dimensionierung des PUR-Dichtbandes aufgenommen werden. Profile immer trocken und liegend lagern Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein. Gewebeleiste mit Auflageschere auf Fertigmass schneiden. Verschlussklappe entfernen. (Für Anwendung im Blindstockverfahren die Verschlussklappe erst unmittelbar vor der Fenstermontage entfernen. Expandierzeit für das PUR-Dichtband etwa 10 Minuten) Die Gewebeleiste durch die Rundlöcher mit KU-Nagel am Dämmstoff fixieren (mind. 4 Stück/lfm). Gewebeteil in Spachtelmasse einbetten und glätten. Danach die angrenzenden Gewebeteile bzw. Flächengewebe einbetten und glätten. Nach vorgegebener Standzeit des Herstellers Dekorputz auftragen Nach Abschluss der Arbeiten abknickbare Schutzlasche entfernen Infos unter: TPE 16

14 W37-pro Gewebeleiste PUR-FIX-pro für WDVS mit integriertem PUR-Dichtband und Sk-Schutzlasche für Abdeck folie. Zur Fixierung ist zusätzlich ein Sk-PE- Klebeband angebracht. Gewebeteil ultraschallverschweisst. Geeignet für Dünnputz Anwendungsbereiche TECHNISCHES MERKBLATT QF28: W37-pro, 11/2017, MG Das Profil wird gemäss den APU-Auswahlkriterien eingesetzt bei Putzanschlüssen im WDV-System mit Laibungsdämmung und bei Fenster-/Türanlagen, bei denen mit Ausgleichsbewegung gerechnet werden muss. Anwendungen, die nicht eindeutig im Produktprospekt beschrieben sind, dürfen erst nach Rücksprache mit dem Putz- oder WDVS-Hersteller erfolgen. Produktausstattung Kunststoffprofil mit PUR-Dichtband Typ BG 1, Sk-PE-Klebeband 10 x 1 mm, abknickbare Schutzlasche mit Sk-Band 12 mm und Gewebeteil ultraschall verschweisst. Technische Daten Die aktuellen APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten (siehe Auswahlkriterien) Ein Qualitätsprodukt der Sk-Band 12 mm weiches TPE Infos unter: PUR-Dichtband 10 mm (BG 1) PE-Band 10x1 mm, Abdeckung mit Fingerlift Artikelnummer W37-24pro Stablängen 240 cm Verpackungseinheit 25 Stäbe = 60 m Material Kunststoffprofil gefertigt nach DIN 16941/Brandklasse B1 gem. DIN 4102 Gewebebreite 12,5 cm Gewebeausführung MW 4 x 4 mm, mind. 160g/m 2 gem. ETAG 004 PUR-Dichtband 10 mm Typ BG 1 - schlagregendicht für eine Fuge von 3 9 mm Sk-PE-Klebeband 10 x 1 mm Sk-Band Schutzlasche 12 mm Bewegung Bewegungen können nur in Abhängigkeit der Dehnfähigkeit und der Dimensionierung des PUR-Dichtbandes aufgenommen werden Wichtige Hinweise Lagerung Untergrund Verarbeitung Profile immer trocken und liegend lagern Der Untergrund muss eben, trocken und staubfrei sein. Haftmindernde Rückstände sind zu entfernen. (Der Untergrund muss für eine Fixierung geeignet sein). Gewebeleiste mit Auflagenschere auf Fertigmass schneiden. Schutzlasche oben/unten entlang der Sollbruchstelle einschneiden. Die Gewebeleiste auf den Fensterrahmen etc. fixieren durch Andrücken. Dämmung und Putz gemäss den WDVS-Hersteller-Richtlinien einbauen. Abschliessend Schutzlasche mit der Schutzfolie nach vorne abreissen, dann die rote Aktivierungslasche hinter dem PUR-Dichtband seitlich herausziehen.

15 W38-pro Gewebeleiste PUR-FIX-pro-s für WDVS mit integriertem PUR-Dichtband und Sk-Schutzlasche für Abdeck folie. Zur Fixierung ist zusätzlich ein Sk-PE- Klebeband angebracht. Gewebeteil ultraschallverschweisst. Geeignet für Dünnputz Anwendungsbereiche TECHNISCHES MERKBLATT QF28: W38-pro, 11/2017, MG Das Profil wird gemäss den APU-Auswahlkriterien eingesetzt bei Putzanschlüssen im WDV-System mit Laibungsdämmung und bei Fenster-/Türanlagen, bei denen mit Ausgleichsbewegung gerechnet werden muss. Anwendungen, die nicht eindeutig im Produktprospekt beschrieben sind, dürfen erst nach Rücksprache mit dem Putz- oder WDVS-Hersteller erfolgen. Produktausstattung Kunststoffprofil mit PUR-Dichtband Typ BG 1, Sk-PE-Klebeband 6 x 1 mm, abknickbare Schutzlasche mit Sk-Band 12 mm und Gewebeteil ultraschall verschweisst. Technische Daten Die aktuellen APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten (siehe Auswahlkriterien) Ein Qualitätsprodukt der Sk-Band 12 mm weiches TPE PUR-Dichtband 10 mm (BG 1) 5.6 PE-Band 6x1 mm, Abdeckung mit Fingerlift Artikelnummer W38-24pro Stablängen 240 cm Verpackungseinheit 25 Stäbe = 60 m Material Kunststoffprofil gefertigt nach DIN 16941/Brandklasse B1 gem. DIN 4102 Gewebebreite 12,5 cm Gewebeausführung MW 4 x 4 mm, mind. 160g/m 2 gem. ETAG 004 PUR-Dichtband 10 mm Typ BG 1 - schlagregendicht für eine Fuge von 3 9 mm Sk-PE-Klebeband 6 x 1 mm Sk-Band Schutzlasche 12 mm Bewegung Bewegungen können nur in Abhängigkeit der Dehnfähigkeit und der Dimensionierung des PUR-Dichtbandes aufgenommen werden Wichtige Hinweise Lagerung Untergrund Verarbeitung Profile immer trocken und liegend lagern Der Untergrund muss eben, trocken und staubfrei sein. Haftmindernde Rückstände sind zu entfernen. (Der Untergrund muss für eine Fixierung geeignet sein). Gewebeleiste mit Auflagenschere auf Fertigmass schneiden. Schutzlasche oben/unten entlang der Sollbruchstelle einschneiden. Die Gewebeleiste auf den Fensterrahmen etc. fixieren durch Andrücken. Dämmung und Putz gemäss den WDVS-Hersteller-Richtlinien einbauen. Abschliessend Schutzlasche mit der Schutzfolie nach vorne abreissen, dann die rote Aktivierungslascheasche hinter dem PUR-Dichtband seitlich herausziehen. Infos unter:

16 W39 Gewebeleiste PUR-FIX-R mit PUR-Band und Gewebeteil für seitliche Anschlüsse an Vorbaurollladen Anwendungsbereiche TECHNISCHES MERKBLATT QF28: W39, 11/2017, MG Beim Einbau von Vorbaurollladen wird der Putzanschluss seitlich an der Rollladenführungsschiene ausgeführt. Die Revisionsblende muss zwischen den beiden Laibungsflächen herausnehmbar sein. Die Gewebeleiste wird deshalb hinter der Führungsschiene mit dem SK-PE-Dichtband fixiert. Die Bewegungsaufnahme erfolgt nach Auslösen der roten Aktivierungslasche und der Schutzlasche über das PUR-Band direkt am Bauteil. Anwendungen, die nicht eindeutig im Produktprospekt beschrieben sind, dürfen erst nach Rücksprache mit dem Putz- oder WDVS-Hersteller erfolgen. Produktausstattung Kunststoffprofil mit PUR-Dichtband Typ BG1, SK-PE-Klebeband 6 x 1 mm, abknickbare Schutzlasche mit SK-Klebeband 12 mm und Gewebeteil ultraschallverschweisst. Technische Daten Die aktuellen APU-Auswahlkriterien sind einzuhalten (siehe Auswahlkriterien) Ein Qualitätsprodukt der PE-Band 6x1 mm Abdeckung mit Fingerlift 8.3 PUR-Band BG1 10 mm Artikelnummer W39-24pro Stablängen 240 cm Verpackungseinheit 25 Stäbe = 60 m Material Kunststoffprofil gefertigt nach DIN 16941/Brandklasse B1 gem. DIN 4102 Gewebebreite 12,5 cm Gewebeausführung MW 4 x 4 mm, mind. 160g/m 2 gem. ETAG 004 PUR-Dichtband 10 mm Typ BG 1 - schlagregendicht für eine Fuge von 3 9 mm Sk-PE-Klebeband 6 x 1 mm Sk-Band Schutzlasche 12 mm Bewegung Bewegungen können nur in Abhängigkeit der Dehnfähigkeit und der Dimensionierung des PUR-Dichtbandes aufgenommen werden Wichtige Hinweise Lagerung Untergrund Verarbeitung Profile immer trocken und liegend lagern Der Untergrund muss eben, trocken und staubfrei sein. Haftmindernde Rückstände sind zu entfernen. (Der Untergrund muss für eine Fixierung geeignet sein). Gewebeleiste mit Auflagenschere auf Fertigmass schneiden. Schutzlasche oben/unten entlang der Sollbruchstelle einschneiden. Die Gewebeleiste auf den Fensterrahmen etc. fixieren durch Andrücken. Dämmung und Putz gemäss den WDVS-Hersteller-Richtlinien einbauen. Abschliessend Schutzlasche mit der Schutzfolie nach vorne abreissen, dann die rote Aktivierungslasche hinter dem PUR-Dichtband herausziehen Infos unter:

Aussenputz Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt

Aussenputz Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt Aussenputz Fenster/Türen 3 Produktblatt und Technisches Merkblatt Profile für Innen-/Aussenputz A13 A13-plus APU-Anputzleiste MIDI (plus) Putzanschluss für Fenster, Türen und ähnliche Bauwerksteile 12

Mehr

WDVS Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt

WDVS Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt WDVS Fenster/Türen 5 Produktblatt und Technisches Merkblatt Profile für Wärmedämm-Verbundsysteme W20-pro APU-Gewebeleiste COMPACT-pro PE-Dichtband 12x3 mm z.b. A11+ innen W20-pro Das Kunststoff-Profil

Mehr

APU-Anputzleiste MIDI (plus) Putzanschluss für Fenster, Türen und ähnliche Bauwerksteile

APU-Anputzleiste MIDI (plus) Putzanschluss für Fenster, Türen und ähnliche Bauwerksteile Profile für Innen-/Aussenputz A13 A13-plus APU-Anputzleiste MIDI (plus) Putzanschluss für Fenster, Türen und ähnliche Bauwerksteile 12 mm 12 mm z.b. A11+ innen A13 A13 A13+ bauseitige Abdeckfolie Hochwärmedämmendes

Mehr

APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen

APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen Profile für Innen-/Aussenputz A11 A11-plus APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen 9 mm 9 mm z.b. A11 innen A11 A11 A11+ Überarbeitete

Mehr

Innenputz Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt

Innenputz Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt 1 Innenputz Fenster/Türen Produktblatt und Technisches Merkblatt Profile für Innen-/Aussenputz A11 A11-plus APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit

Mehr

WDVS Putztrennung. Produktblatt und Technisches Merkblatt

WDVS Putztrennung. Produktblatt und Technisches Merkblatt WDVS Putztrennung Produktblatt und Technisches Merkblatt 8 Profile für Wärmedämm-Verbundsysteme W44 APU-Abschlussprofil DECO-TEX W44 W11 Dekorputz gefilzte Fläche Das Abschlussprofil mit aufgeschweisstem

Mehr

TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT A11 Anputzleiste MINI mit selbstklebendem und Sk-Schutzlasche für Abdeckfolie Bei Putzanschlüssen, Spachtelungen auf Altputz, Verfugungen und Dünnschichtputzen. Dichtet durch Anpressen auf Holz, Metall,

Mehr

APU-Gewebeeckwinkel DUO-TEX mit Abziehstegen, Gewebe aufgeschweisst

APU-Gewebeeckwinkel DUO-TEX mit Abziehstegen, Gewebe aufgeschweisst Profile für Wärmedämm- Verbundsysteme W11 W12 APU-Gewebeeckwinkel DUO-TEX mit Abziehstegen, Gewebe aufgeschweisst Dekorputz kordierte Kante W11 Filzputz glatte Kante W11 Die Gewebeeckwinkel DUO-TEX bilden

Mehr

WDVS Dachanschluss/Fensterbank. Produktblatt und Technisches Merkblatt

WDVS Dachanschluss/Fensterbank. Produktblatt und Technisches Merkblatt 11 WDVS Dachanschluss/Fensterbank Produktblatt und Technisches Merkblatt Profile für Wärmedämm- Verbundsysteme W41 APU-Abschlussprofil FEBA-TEX- ATTIKA mit weicher, transparenter Kante W41 PUR-Band (bauseits)

Mehr

APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen

APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen Profile für Innen-/Aussenputz A11 A11-plus APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen 9 mm 9 mm z.b. A11 innen A11 A11 A11+ Überarbeitete

Mehr

WDVS Dachanschluss-/ Fensterbank

WDVS Dachanschluss-/ Fensterbank WDVS Dachanschluss-/ Fensterbank 11 Profile für Wärmedämm- Verbundsysteme W41 APU-Abschlussprofil FEBA-TEX- ATTIKA mit weicher, transparenter Kante W41 PUR-Band (bauseits) transparente Kante zur Wasserabweisung

Mehr

Der ca. 12,5 cm breite Glasgewebestreifen. abrissfeste Verbindung zum WDV-System. Darüber hinaus geprüft hinsichtlich Schlagregendichtheit

Der ca. 12,5 cm breite Glasgewebestreifen. abrissfeste Verbindung zum WDV-System. Darüber hinaus geprüft hinsichtlich Schlagregendichtheit Anschlussprofil Pro 3880 mit expandierendem PUR-Band, zweistufiger Anputzkante und Schattenfuge Eigenschaften Selbstklebendes, sicher dichtendes, alterungsbeständiges Gewebe-Anschlussprofil mit zweistufiger

Mehr

Werkstoffbeschreibung

Werkstoffbeschreibung Anschlussleiste, flex 3801 für seitliche Anschlüsse an Führungsschienen von Vorbaurollladensystemen, bewegungsentkoppelnd durch TPE-Schlaufe Eigenschaften Alterungsbeständige Gewebe- Anschlussleiste mit

Mehr

Anputzleisten Ausgabe 01 / 2017

Anputzleisten Ausgabe 01 / 2017 Anputzleisten Ausgabe 01 / 2017 Anputzleisten von Baukom Die Geschichte der Anputzleisten hat in den 80er-Jahren begonnen. Aus der am Anfang noch einfachen Technik haben sich mittlerweile ausgereifte und

Mehr

Zubehör. Produktblatt

Zubehör. Produktblatt 12 Zubehör Produktblatt Z10 APU-Auflagenschere zum Bearbeiten des Sockelkantenprofils W66 Das Kunststoff-Sockelkantenprofil W66 SOKA-TEX soll mit dieser Schere zugeschnitten werden. Auch für alle anderen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo Laibungsprofil mit integriertem Fugendichtband Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format außen zur dauerhaften Abdichtung von Anschlussfugen (Fenster-, Türrahmen, Rollladenführungsschienen) bei Fassadendämmsystemen

Mehr

Einsatzmöglichkeit. Einsatzmöglichkeit von APU-Profilen. Verhinderung von Wärme brücken

Einsatzmöglichkeit. Einsatzmöglichkeit von APU-Profilen. Verhinderung von Wärme brücken Verarbeitung V Einsatzmöglichkeit Einsatzmöglichkeit von APU-Profilen APU-Profile werden eingesetzt für Anwendungen im Baubereich für Aufgaben, die die Konstruktion schützen, die Verbindung unterschiedlicher

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra Laibungsprofil mit integriertem PU- Fugendichtband Charakteristik Anwendung außen geeignet für im Mauerwerk zurückgesetzte, mauerwerksbündige und vorgelagerte Fenster (< 10 m²), Einbaulänge 6,8 m nicht

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Perfekt

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Perfekt Laibungsprofil mit Teleskop-Mechanismus Charakteristik Anwendung außen zur dauerhaften Abdichtung von Anschlussfugen (Fenster-, Türrahmen, Rollladenführungsschienen) bei Fassadendämmsystemen für Anschlüsse

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra Laibungsprofil mit integriertem PU- Fugendichtband Charakteristik Anwendung außen geeignet für im Mauerwerk zurückgesetzte, mauerwerksbündige und vorgelagerte Fenster (< 10 m²), Einbaulänge 6,8 m nicht

Mehr

APU - das inteligente Anputzprofil

APU - das inteligente Anputzprofil APU - das inteligente Anputzprofil Überarbeitete Putzflächen und Innenputze verlangen dichte und sichere Putzanschlüsse an Türen, Fenstern und anderen Bauteilen damit Ihnen kein Wasser - z.b. durch Regen

Mehr

Das WDVS Gewebe-Anschlussprofil, Anwendungsbereich

Das WDVS Gewebe-Anschlussprofil, Anwendungsbereich WDVS Gewebe- Anschlussprofil, sorgt für optimale Schlagregendichtheit, mit expandierendem PUR-Band und Schattenfuge Eigenschaften Besonders sicher dichtendes, alterungsbeständiges Gewebe- Anschlussprofil

Mehr

Anwendungsbereich. Zur Ausbildung von schlagregendichten

Anwendungsbereich. Zur Ausbildung von schlagregendichten Anputzleiste ZF 3820 entkoppelndes Profil mit TPE-Schlaufe, speziell für Armierungen im WDV-System mit Armierungsmasse ZF-SiL oder ZF-R Eigenschaften Selbstklebendes, zweiteiliges Kunststoffprofil, bestehend

Mehr

Anwendungsbereich. Zur Ausbildung von schlagregendichten. Brillux WDV-Systemen an angrenzende,

Anwendungsbereich. Zur Ausbildung von schlagregendichten. Brillux WDV-Systemen an angrenzende, Anputzleiste 3707 entkoppelndes Profil mit Teleskop-Funktion und flexiblem Mittelsteg, speziell für Armierungen im WDV-System und für Schwerarmierungen Eigenschaften Selbstklebendes zweiteiliges Kunststoffprofil,

Mehr

putz- und Dämmstoffbefestigungen

putz- und Dämmstoffbefestigungen putz- und Dämmstoffbefestigungen Glasfaserstreifen nach DIN 18181 581010010 50 mm x 25 m 100 Rollen Karton selbstklebende bewehrungsstreifen 581210010 50 mm x 20 m 60 Rollen Karton 581210015 50 mm x 45

Mehr

Anwendungsbereich. Werkstoffbeschreibung

Anwendungsbereich. Werkstoffbeschreibung G 3805 in zwei Versionen für ebene Flächen und Innenecken, vorkonfektioniert mit Abstandhaltern optional mit WDVS Abdeckprofil D 3806 als geschlossene Variante Eigenschaften in zwei vorkonfektionierten

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner in Europa

Ihr zuverlässiger Partner in Europa Ihr zuverlässiger Partner in Europa PEWE Weidlich GmbH - Bauzubehör 72290 Lossburg-Betzweiler Buchenstrasse 11 www.pewe-bauzubehoer.de info@pewe-bauzubehoer.de Telefon: 0 74 55 / 9 38 06-0 Telefax: 0 74

Mehr

seiner Nennmaße auch geeignet zur Erstellung von Dehnungsfugen in den Brillux WDV-Systemen. Werkstoffbeschreibung

seiner Nennmaße auch geeignet zur Erstellung von Dehnungsfugen in den Brillux WDV-Systemen. Werkstoffbeschreibung WDVS Dichtband 3796 vorkomprimiertes Fugendichtband aus Polyurethan-Weichschaum zur Abdichtung von Fugen und Anschlüssen in den WDV-Systemen Eigenschaften Vorkomprimiertes, selbstexpandierendes Fugendichtband

Mehr

Putzeckleisten Profil 5. Putzeckleisten Profil 15. Putzeckleisten Profil 17. Putzeckleisten Profil 18. Putzeckleisten Profil 19

Putzeckleisten Profil 5. Putzeckleisten Profil 15. Putzeckleisten Profil 17. Putzeckleisten Profil 18. Putzeckleisten Profil 19 Putzeckleisten Profil 5 Kantenprofil Innenputz verzinktes Stahlblech, 1,25 m 95100711 0,36 1,50 m 95100715 0,36 2,00 m 95100720 0,36 2,25 m 95100723 0,36 2,50 m 95100725 0,36 2,75 m 95100728 0,36 3,00

Mehr

Abdichtung Fenstereinbau. warum und welche Lösungen bietet Isocell

Abdichtung Fenstereinbau. warum und welche Lösungen bietet Isocell Abdichtung warum und welche Lösungen bietet Isocell Agenda Warum Fenster dicht einbauen Vorschriften / Bauphysik Möglichkeiten 1. Liquid 2. Kompriband 3. Einputzleiste 4. Klebeband 5. Isowindow Fensterbänder

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kapitelübersicht, Auswahlkriterien

Inhaltsverzeichnis Kapitelübersicht, Auswahlkriterien Produktfnder Kaptel Inhaltsverzechns Kaptelüberscht, Auswahlkrteren A Innenputz, Aussenputz A11 MINI 1 A12 FIX 1 A13 MIDI 1 3 A14 UNIVERSAL 3 A15 IDEAL 1 A16 Teleskop UNIVERSAL 3 A17 ELASTICK 3 A18 Teleskop

Mehr

aus der Hitliste des Sachverständigen Fensterbänke im WDVS Warum ist das ein Thema?

aus der Hitliste des Sachverständigen Fensterbänke im WDVS Warum ist das ein Thema? aus der Hitliste des Sachverständigen Fensterbänke im WDVS Warum ist das ein Thema? 1 Feuchteschäden Feuchteschäden E.U. Köhnke 2 Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage RAL Gütegem. Fenster und

Mehr

KATALOG Maler- und Stuckateur-Zubehör. Kompetenz für Ihr Handwerk INNOVATIVE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR FENSTER-, FASSADEN- & WDVS-ANSCHLÜSSE

KATALOG Maler- und Stuckateur-Zubehör. Kompetenz für Ihr Handwerk INNOVATIVE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR FENSTER-, FASSADEN- & WDVS-ANSCHLÜSSE Kompetenz für Ihr Handwerk KATALOG 2015 INNOVATIVE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR FENSTER-, FASSADEN- & WDVS-ANSCHLÜSSE Maler- und Stuckateur-Zubehör M+S Abdichtungssysteme GmbH & Co. KG 44143 Dortmund Telefon +49(0)231-96

Mehr

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten Detaillösungen 1 Sockelausbildung und Perimeterdämmung Detaillösung 1.1. Detaillösung 1.2. Detaillösung 1.3. Sockelabschluss über Erdreich Sockelabschluss unter Erdreich mit Sockelversatz Sockelabschluss

Mehr

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör n für Fenster- und Türanschlüsse Anputzleisten für den Massiv- und Holzbau Allgemeine Hinweise n Dienen dem schlagregendichten Anschluss des WDVS an Fenster und

Mehr

Fassade WDVS-Produkte und Zubehör Profile. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse

Fassade WDVS-Produkte und Zubehör Profile. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse Fassade WDVS-Produkte und Zubehör Profile n für Fenster- und Türanschlüsse Anputzleisten für den Massiv- und Holzbau Allgemeine Hinweise n Dienen dem schlagregendichten Anschluss des WDVS an Fenster und

Mehr

Produktdatenblatt doitbau Anputzleiste. Selbstklebende Anputzleiste für doitbau Wärmedämmverbundsysteme

Produktdatenblatt doitbau Anputzleiste. Selbstklebende Anputzleiste für doitbau Wärmedämmverbundsysteme Produktdatenblatt doitbau Anputzleiste Selbstklebende Anputzleiste für doitbau Wärmedämmverbundsysteme Das entkoppelte Kunststoffprofil wird für den schlagregendichten Anschluss der Armierungsschicht an

Mehr

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen. Im Falle eines Feuers im inneren des Objektes unterliegen Fenster, Türen und alle anderen Gebäudeöffnungen einer besonderen Belastung durch den Flammenaustritt. Nachfolgende Fachinformationen sollen als

Mehr

Art.-Nr. EPDM-Dichtband Außen SK Stärke 0,6mm. Art.-Nr. EPDM-Dichtband Außen Stärke 0,6mm

Art.-Nr. EPDM-Dichtband Außen SK Stärke 0,6mm. Art.-Nr. EPDM-Dichtband Außen Stärke 0,6mm Breite mm Rollenlänge m Außen Außen SK Außen vollflächig klebend 70 20 0875 350 070 x 0875 350 076 12 110 20 0875 350 110 x 0875 350 116 6 150 20 0875 350 150 0875 350 151 0875 350 156 6 200 20 0875 350

Mehr

TÜV SÜD Industrie Service GmbH Bautechniktag 2009/ Mängel bei Fensteranschlüssen/ Januar 2009 / 1

TÜV SÜD Industrie Service GmbH Bautechniktag 2009/ Mängel bei Fensteranschlüssen/ Januar 2009 / 1 Schlagregendichte Fensteranschlüsse Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk TÜV SÜD Industrie Service GmbH Bautechniktag 2009/ Mängel bei Fensteranschlüssen/ Januar 2009 / 1 Inhalt Thema Gemäß VOB / C und den allgemein

Mehr

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme. StoFentra Proi Verarbeitungsrichtlinie

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme. StoFentra Proi Verarbeitungsrichtlinie Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme StoFentra Proi Verarbeitungsrichtlinie Inhaltsverzeichnis 3 Allgemein 3 StoFentra Proi 6 Programm 6 Standard- und Sonderlösungen 7 Ausmessen 9 Montage 11 Tipps & Tricks

Mehr

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs PE Feuchtigkeitssperren sind in den folgenden Varianten erhältlich PE 3/300 original PE 3/300 standard PE 3/300 Rs Zubehör systemanschlussstreifen R300 systemanschlussstreifen R300 Plus Fixierband Dichtband

Mehr

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden.

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Seite 37 Alle Arbeiten gemäß DIN 18350. Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Materialbestellung für Putzarbeiten Die Materialbestellung erfolgt gemäß

Mehr

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung Technisches Merkblatt Vers. 12/02.13 Pos. 1.0 m² Prüfen des Untergrundes Zulage für das Prüfen und Beurteilen des Untergrundes gemäß

Mehr

Putzausführung und Details

Putzausführung und Details WDVS mit Holzfaser Putzausführung und Details Gliederung WDVS mit Holzfaserplatten Gewerkeübergreifender Dialog für die Planung und Ausführung Schadensfälle und Detailausbildung rund ums Fenster Putzausführung

Mehr

mk - Anschlussprofile, die dauerhafte & fachgerechte Abdichtung! - Kammerprofil mit Weichlippe - MK- Putzprofil mit Anwendungsbeispielen

mk - Anschlussprofile, die dauerhafte & fachgerechte Abdichtung! - Kammerprofil mit Weichlippe - MK- Putzprofil mit Anwendungsbeispielen - Profile Kapitel 8 Anschlussprofile & Zubehör Seite 8.1 Seite 8.2 bis 8.3 Anschlusskammerprofile - seitlich - mit Anwendungsbeispiel - Kammerprofil mit Weichlippe - MK- Putzprofil mit Anwendungsbeispielen

Mehr

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Auftraggeber Produkt Bezeichnung Dimension [mm] Material Klebung Besonderheiten Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfungen nach Abschnitt 4.1, 4.2, 4.3 und 4.4 Bewegungsaufnahmefähigkeit, Beständigkeit

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen in Bädern und Duschen. In Kombination mit fermacell Powerpanel TE Estrich-Elementen

Mehr

ASW Wartungsanweisung A Ausgabe 1

ASW Wartungsanweisung A Ausgabe 1 of 5 Gegenstand: Erneuerung der elastischen Abdeckungen auf den Ruderspalten von Seiten-, Höhen- und Querruder. Betroffen: Alle, E Vorgang: Maßnahmen: Alle haben serienmäßig auf den Ruderspalten elastische

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0 fermacell Produktdatenblatt fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0 Produkt Das vorgefertigte ist die schnelle und wirtschaftliche Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen (im Lieferumfang

Mehr

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen (z.b. TECE Drainline Trockenbaurinne) in Bädern und Duschen. In Kombination mit Powerpanel

Mehr

Einfach in der Montage vielfältig in der Gestaltung

Einfach in der Montage vielfältig in der Gestaltung 1 Einfach in der Montage vielfältig in der Gestaltung Alle Details des Fensterbanksystems Perfekt Plus sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. Die Konstruktion besteht aus wenigen systemgeprüften Komponenten,

Mehr

Silhouette FassadenProfile

Silhouette FassadenProfile Technisches Merkblatt Stand 01-11/09 Silhouette FassadenProfile Produkt: Anwendung: Bestandteile: Eigenschaften: Technische Daten: Expandiertes Polystyrol mit hoch widerstandsfähiger Polyurethan-Beschichtung,

Mehr

Das WDVS Fensterbanksystem»TwoSafe«doppelte Sicherheit für die Fassade. Mit werkseitiger Dichtbandausstattung

Das WDVS Fensterbanksystem»TwoSafe«doppelte Sicherheit für die Fassade. Mit werkseitiger Dichtbandausstattung Das WDVS Fensterbanksystem»TwoSafe«doppelte Sicherheit für die Fassade Mit werkseitiger Dichtbandausstattung Anforderungen an die Fensterbank bei WDV-Systemen Auszug aus einer Allgemeinen bauaufsichtlichen

Mehr

Produkt VWS Link Grafik Querschnitt Bund Karton Rolle Beutel Info

Produkt VWS Link Grafik Querschnitt Bund Karton Rolle Beutel Info Trockenbau Innenputz Aussenputz WDVS Das VWS Sortiment wird auf den Katalogseiten mit Artikelgruppe, Werkstoff, Abmessung, Putzstärke, Verpackung, Inhalt und Grafiken vorgestellt. Der codierte Link verweist

Mehr

Prüfung nach ift Richtlinie MO-01/1, 4.1 und 4.2 sowie ÖNORM B , Anputz-Dichtleiste zwischen Rollladenschiene und WDVS

Prüfung nach ift Richtlinie MO-01/1, 4.1 und 4.2 sowie ÖNORM B , Anputz-Dichtleiste zwischen Rollladenschiene und WDVS Nachweis Prüfung nach ift Richtlinie MO-01/1, 4.1 und 4.2 sowie ÖNORM B 6400-2, 6.2.1 Prüfbericht Nr. 17-002450-PR01 (PB-K17-09-de-02) Auftraggeber Produkt APU AG Rheinweg 7 8200 Schaffhausen Schweiz Anputz-Dichtleiste

Mehr

IKO ENERTHERM ALU /MG VERARBEITUNGSRICHTLINIEN FLACHDACHDÄMMUNG.

IKO ENERTHERM ALU /MG VERARBEITUNGSRICHTLINIEN FLACHDACHDÄMMUNG. IKO ENERTHERM ALU /MG VERARBEITUNGSRICHTLINIEN FLACHDACHDÄMMUNG. Allgemeine Ausführungsregeln Die Dämmplatten trocken lagern und verarbeiten, während darüber hinaus Maßnahmen zu treffen sind, die ein Eindringen

Mehr

Prüfung nach ift Richtlinie MO-01/1, 4.1 und 4.2 sowie ÖNORM B , Anputz-Dichtleiste zwischen Blendrahmen und WDVS

Prüfung nach ift Richtlinie MO-01/1, 4.1 und 4.2 sowie ÖNORM B , Anputz-Dichtleiste zwischen Blendrahmen und WDVS Nachweis Prüfung nach ift Richtlinie MO-01/1, 4.1 und 4.2 sowie ÖNORM B 6400-2, 6.2.1 Prüfbericht Nr. 16-002475-PR08 (PB-K17-09-de-01) Auftraggeber Produkt APU AG Rheinweg 7 8200 Schaffhausen Schweiz Anputz-Dichtleiste

Mehr

Aufsatzrolladen PUKA Plus

Aufsatzrolladen PUKA Plus 1. Maß abnehmen Ermitteln Sie den Klemm-Nippelschraubenabstand von Außenkante Blendrahmen bis Mitte Aufnahmenut. 2. Maß anreißen Reißen Sie den Abstand links und rechts am Blendrahmen an. 3. Nippelschrauben

Mehr

mmw/sd ze04. Anleitung für das Verlegen von TBS-Decksbelag

mmw/sd ze04. Anleitung für das Verlegen von TBS-Decksbelag Verarbeitungshinweise für einen NEUEN TBS-Deckbelag. Der, nach Jahren des Abriebs und durch UV-Strahlen unansehnlich gewordene TBS-Deckbelag soll erneuert werden. Diese Verarbeitungshinweise sollen helfen,

Mehr

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Außenfassade des eigenen Hauses mit Dämmplatten zu isolieren ist in 11 Schritten leicht selber gemacht. Wir erklären, wie es geht, welche Materialien und Werkzeuge

Mehr

Neu! Jetzt mit werkseitiger Dichtband-Ausstattung

Neu! Jetzt mit werkseitiger Dichtband-Ausstattung Das WDVS Fensterbanksystem»TwoSafe«doppelte Sicherheit für die Fassade Neu! Jetzt mit werkseitiger Dichtband-Ausstattung Anforderungen an die Fensterbank bei WDV-Systemen Auszug aus einer Allgemeinen bauaufsichtlichen

Mehr

BUG-Alutechnik. Einbauempfehlung für das Fensterbank-Anschlusspofil BUG 2step

BUG-Alutechnik. Einbauempfehlung für das Fensterbank-Anschlusspofil BUG 2step Das BUG 2step Anschlussprofil ermöglicht die Abdichtung zur Putz- oder zur Wärmedämmfassade und stellt im Anschlussbereich zum Fenster die genaue Lagefixierung und Abdichtung sicher. Da zwischen der Fensterbank

Mehr

LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN

LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN System LDI-Plus Die Produkte von QCM und Grupor verbinden Langlebigkeit und Wertbeständigkeit mit Energieeinsparung und gesundem Wohnen. zur als Video 1 LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN System

Mehr

ANLEITUNG Verklebung der Folie (Typ: Adhesive)

ANLEITUNG Verklebung der Folie (Typ: Adhesive) ANLEITUNG Verklebung der Folie (Typ: Adhesive) Lesen Sie sich die Anleitung vollständig durch und beginnen Sie erst dann mit der Verklebung. Notwendiges Werkzeug: Rakel von SONTE Ispopropanol Staubfreie

Mehr

Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System

Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System Bauwerk-Abdichtung/-Instandsetzung Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System Bodentiefe Elemente und der fachgerechte Anschluss an die Abdichtungsebene - eine der herausfordernsten Anforderungen auf

Mehr

Herzlich Willkommen in Rottach-Egern

Herzlich Willkommen in Rottach-Egern Herzlich Willkommen in Rottach-Egern Vortrag Rottach-Egern, 17. bis 19. März 2015 1 Anschluss an Metallkonstruktionen Beschattungskasten und Fensterbleche Hans Stefan Hutterer Hans Stefan Hutterer Von

Mehr

Montageanleitung für Revisionsabschlüsse

Montageanleitung für Revisionsabschlüsse Montageanleitung für Revisionsabschlüsse in Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I90 gemäß Zulassungsnummer: Z-6.55-2242 Inhaltsverzeichnis: 1) Zum Einbau in einseitig beplankte Installationsschächte

Mehr

HydroDense 2.0 Wannenabdichtband. Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz

HydroDense 2.0 Wannenabdichtband. Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz HydroDense 2.0 Wannenabdichtband Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz A 1. Produkt Wannenabdichtung HydroDense 2.0 Wannenabdichtband für Nassanbindung 2 Putztücher 2 Butyl-Zuschnitte 60

Mehr

WARM-WAND Fensterabdichtungssystem Ausführung der zweiten Dichtebene bei Fensteranschlüssen

WARM-WAND Fensterabdichtungssystem Ausführung der zweiten Dichtebene bei Fensteranschlüssen Putz- und Fassadensysteme PuFa111.de Montageanleitung 05/2017 WARM-WAND Fensterabdichtungssystem Ausführung der zweiten Dichtebene bei Fensteranschlüssen Wetterschutz nach Leitfaden zur Montage der RAL

Mehr

OTTOTAPE Trio-BKA BA/T-BKA. Das Multifunktions-Dichtungsband für die RAL-Montage. Technisches Datenblatt. Eigenschaften: Anwendungsgebiete:

OTTOTAPE Trio-BKA BA/T-BKA. Das Multifunktions-Dichtungsband für die RAL-Montage. Technisches Datenblatt. Eigenschaften: Anwendungsgebiete: BA/T-BKA Das Multifunktions-Dichtungsband für die RAL-Montage OTTOTAPE Trio-BKA Technisches Datenblatt Eigenschaften: - Polyurethan Schaumstoff, getränkt mit modifizierter Acrylharz-Imprägnierung - Imprägniertes

Mehr

Fenstermontage. So starten Sie mit der Fenster-Montage. Welches Werkzeug benötige ich für die Fenstermontage?

Fenstermontage. So starten Sie mit der Fenster-Montage. Welches Werkzeug benötige ich für die Fenstermontage? Wer über etwas handwerkliches Geschick verfügt, kann die Fenster selbst montieren. Die Montage der Fenster ist in der Regel keine komplizierte Sache. Was Sie benötigen, ist Werkzeug und die für Ihren Baukörper

Mehr

Sopro WannenDicht-System

Sopro WannenDicht-System System feinste Bauchemie System Montagelösungen für Einbau situationen von Dusch- und Badewannen Normkonform nach DIN 18 534 www.sopro.com Einbauaufgabe: Badewanne Sopro Schnitt- SchutzBand SB 113 Sopro

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Ecotwist

Technisches Merkblatt Sto-Ecotwist Dämmplattenbefestiger mit europäisch technischer Zulassung für vertiefte Montage Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Besonderheiten/Hinweise außen für Beton, Voll- und Lochbaustoffe, haufwerksporigen

Mehr

WannenDichtband Wannendichtbandset Einbauanleitung

WannenDichtband Wannendichtbandset Einbauanleitung WannenDichtband Wannendichtbandset Einbauanleitung Wannen-/Wandabdichtung mit Schall- und Feuchtigkeitsschutz 1 Inhalt: Wannendichtband, Kapillarschutzecken, Kapillarschutzband 15x2mm, Einbauanleitung.

Mehr

Einbau von VELUX Fenstern in ein Unterdach mit Unterdeckplatten (z.b. Pavatex)

Einbau von VELUX Fenstern in ein Unterdach mit Unterdeckplatten (z.b. Pavatex) Diese Beschreibung wurde in Zusammenarbeit mit der Firma PAVATEX GmbH erarbeitet. Produktbeschreibung, Produktaufbau Detailzeichnung Einbaudetails Besonderheiten beim Einbau Produktbeschreibung, Produktaufbau

Mehr

FASSADE. Dämmplatten für den Fassadenbereich

FASSADE. Dämmplatten für den Fassadenbereich FASSAD Dämmplatten für den Fassadenbereich SPZIFIKUM steinopor PS F plus flexx steinopor PS F plus flexx verfügt über ntlastungsschlitze auf der Dämmplattenaußenseite. Sie verhindern einen Spannungsaufbau

Mehr

Die Verarbeitung von Liquid Pore Dämmplatten

Die Verarbeitung von Liquid Pore Dämmplatten Die Verarbeitung von Liquid Pore Dämmplatten Fracht und Anlieferung Transport und Lagerung Die auf Paletten und mit Wickelfolie verpackten, angelieferten Liquid Pore Mineraldämmplatten sind vor lang anhaltender

Mehr

RALMO FBA complete. Produktbeschreibung Eigenschaften Planung / Montage

RALMO FBA complete. Produktbeschreibung Eigenschaften Planung / Montage Produktbeschreibung Eigenschaften Planung / Montage Produktbeschreibung: Dämmung und Abdichtung in einem: RALMO-FBA complete inklusive Folie mit Putzgitter, wasserführender Folie über den Putz, Eckpflaster

Mehr

Ausführung der Fensterbank

Ausführung der Fensterbank Ausführung der Fensterbank Die Funktion der Fensterbank ist es, das anfallende Oberflächenwasser von Fenster und Fassade kontroliert abzuleiten. Im Regelfall muss die Fensterbank den Blendrahmen untergreifen.

Mehr

Montage Teleskopkanal

Montage Teleskopkanal Elektroarbeiten Arbeiten während der Rohbauphase Montage Teleskopkanal Während der Arbeiten mit nicht drückendem 2-K-Montageschaum müssen die Stützpappen im Teleskopkanal-Innenteil angebracht sein. Sie

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Ecotwist

Technisches Merkblatt Sto-Ecotwist Dämmplattenbefestiger mit europäisch technischer Zulassung für vertiefte Montage Charakteristik Anwendung außen für Beton, Voll- und Lochbaustoffe, haufwerksporigen Leichtbeton, Porenbeton, Nutzungskategorie

Mehr

ASW 22 / ASH 25 Wartungsanweisung A Ausgabe II

ASW 22 / ASH 25 Wartungsanweisung A Ausgabe II 1 von 6 Gegenstand: Anbringen oder Erneuern der elastischen Abdeckungen auf den Ruderspalten an Flügel (Unter- und Oberseite), am Höhenleitwerk (Oberseite) und am Seitenleitwerk (links und rechts) Betroffen:

Mehr

DACHFENSTER LUMINEX-ALU

DACHFENSTER LUMINEX-ALU DACHFENSTER LUMINEX-ALU Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Dachfenster Luminex-ALU EINBAU DRUCKFEDER In geöffneter Stellung die Druckfeder am Fensterflügel und anschließend

Mehr

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die In modernen multifunktionellen Gebäuden finden sich oft sowohl Wohnungen als auch Büros, Arztpraxen und andere kommerzielle Einrichtungen, die recht unterschiedliche Anforderungen an den Sonnenschutz stellen.

Mehr

TwoSafe Vario Fensterbanksystem

TwoSafe Vario Fensterbanksystem Praxismerkblatt TwoSafe Vario Fensterbanksystem zur Erstellung einer wannenartigen, zweiten Dichtebene für den Einsatz von Alu- und Natursteinfensterbänken im Brillux WDV- System Systemkomponenten Zur

Mehr

Montageanleitung Beilageblatt zur Klebeversion (für Kunststoff- und Metallfenster)

Montageanleitung Beilageblatt zur Klebeversion (für Kunststoff- und Metallfenster) Montageanleitung Beilageblatt zur Klebeversion (für Kunststoff- und Metallfenster) Hinweis zur Verwendung dieser Anleitung: Diese Anleitung dient als Ergänzung zur WINFLIP-Montageanleitung, welche die

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Deckendämmplatte PP 035

Technisches Merkblatt Sto-Deckendämmplatte PP 035 Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol- Hartschaum nach EN 13163 Charakteristik Anwendung innen für unterseitige Deckendämmung nicht geeignet als Dämmplatte in Sto-Wärmedämm-Verbundsystemen Eigenschaften

Mehr

Baumhaus Terrizio. Modul

Baumhaus Terrizio. Modul Baumhaus Terrizio Modul 01 + 03 11012017 Kombinationsmöglichkeiten Baumhaus Terrizio + oder + *) Modul C - einfacher Schaukelanbau *) Modul D - erweiterter Schaukelanbau oder + *) Modul E - Turm - Schaukelanbau

Mehr

URSA CLICK 032 PureOne

URSA CLICK 032 PureOne Produktdatenblatt URSA CLICK URSA CLICK 032 PureOne Geprüftes Außenwand Innendämmsystem, Systempalette mit allen Komponenten zur Dämmung von 100 m 2 Wandfläche ohne Beplankung, einfach teilbar in 2 x 50

Mehr

ASH 31 Mi Wartungsanweisung A Ausgabe 2

ASH 31 Mi Wartungsanweisung A Ausgabe 2 1 von 8 Gegenstand: Erneuern der elastischen Abdeckbänder auf den Ruderspalten von Seiten-, Höhen-, Querruder und Wölbklappen sowie an den Spalten der Motordeckel. Position der Zackenbänder am Flügel,

Mehr

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Fassade Fassadendämmsysteme Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

Erste Ausgabe Januar DAA, DEO, WI, WZ für die Wärmedämmung von zweischaligem Mauerwerk (Kerndämmung) VERARBEITUNGSRICHTLINIEN

Erste Ausgabe Januar DAA, DEO, WI, WZ für die Wärmedämmung von zweischaligem Mauerwerk (Kerndämmung) VERARBEITUNGSRICHTLINIEN Erste Ausgabe Januar 2018 DAA, DEO, WI, WZ für die Wärmedämmung von zweischaligem Mauerwerk (Kerndämmung) VERARBEITUNGSRICHTLINIEN Verarbeitungsrichtlinien Transport und Lagerung Wichtig: Die Therma TW50

Mehr