SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS"

Transkript

1 Unterstützt von PFERDE RAUS! PFERDEWOHL FÖRDERN 3 3

2 Pferde sind Herden- und Be wegungstiere. Der Schweizer Tierschutz STS fordert und fördert deshalb regelmässigen Auslauf, Weidegang und Sozialkontakt für alle Pferde. Setzen Sie selber ein Zeichen zugunsten des Pferdewohls und geben Sie uns ein Versprechen ab: Alle Pferde auf Ihrem Hof erhalten möglichst täglichen freien Auslauf und in der Vegetationsperiode Weidegang. Werden Sie damit Teil der Bewegung PFERDE RAUS! Welche Richtlinien muss ich erfüllen? Sie sind Besitzer eines Pferdebetriebes / Pferdestalls. Unabhängig vom Stallsystem (Einzel- oder Gruppenhaltung) ist den Pferden des Betriebes vom 1. Mai bis zum 31. Oktober an mindestens 26 Tagen (oder Nächten) pro Monat mehrstündiger Weidegang in der Gruppe zu gewähren. In definierten Ausnahmefällen (z. B. Rekonvaleszenz, Rosse, Integration neuer Pferde, Unverträglichkeit) sind Ausnahmen von der Gruppenhaltung zulässig. Ausnahmefälle sind gegenüber dem STS zu begründen und aufzuzeichnen. Sie können sich auch online für die Kampagne registrieren: pferde/raus Vom 1. November bis zum 30. April ist der Weidezugang fakultativ. Den Tieren ist in diesem Zeitraum an mindestens 26 Tagen pro Monat in der Gruppe mehrstündiger Zugang zu einem geeigneten Allwetterauslauf zu gewähren. In definierten Ausnahmefällen (siehe oben) sind Abweichungen von der Gruppenhaltung zulässig. Auch hier sind die Ausnahmefälle gegenüber dem STS zu begründen und aufzuzeichnen. 4

3 Welche Vorteile bringt mir PFERDE RAUS? Sie werden bei uns auf der Webseite des Schweizer Tierschutz STS als pferdefreund licher Hof gelistet und dürfen auch selber mit der ausgestellten Urkunde werben. Bei Workshops und Pferdetagungen des Schweizer Tierschutz STS erhalten Sie 50 % Reduktion auf die Teilnahmekosten. Was kostet eine Teilnahme? Die Teilnahme ist kostenlos. Welche Unterlagen brauche ich? Informieren Sie sich ausführlich über die Richtlinien unter pferde/raus. Senden Sie uns die Anmeldung per Post zu oder registrieren Sie sich online. Die definitiven Anmeldeunterlagen und -informationen erhalten Sie dann per Post. Weiter erhalten Sie dreimal im Jahr einen Newsletter zum Thema Pferd und Tierschutz. PFERDE RAUS! Pferde sind Herden- und Bewegungstiere. Der Schweizer Tierschutz STS fordert und fördert deshalb regelmässigen Auslauf, Weidegang und Sozialkontakt für alle Pferde. STS-Urkunde für Ihre Teilnahme an der Kampagne PFERDE RAUS! Sobald alle nötigen Unterlagen bei uns eingegangen sind, erhalten Sie von uns kostenlos eine Urkunde mit Ihrem Portrait zugesandt. Unterstützt von «Ich verpflichte mich, den Pferden auf meinem Betrieb möglichst täglichen, freien Auslauf und in der Vegetationsperiode Weide anzubieten.» Sandra Muster, Basel 5

4 Ich mache mit bei PFERDE RAUS! (bitte ankreuzen) Vorname Hiermit nehme ich an der Kampagne PFERDE RAUS! teil. Frau Herr Name Stall/Firma Strasse/Nr. PLZ/Ort Mobil Webseite Ich bestätige mit meiner Unterschrift ausserdem, dass ich für die angemeldete Pferdehaltung zeichnungsberechtigt bin. Datum Unterschrift Ich interessiere mich auch noch für... Senden Sie mir die STS-Broschüre «Artgerechte Pferdehaltung Ein praktischer Leitfaden» Senden Sie mir den Flyer mit Informationen über das STS-Pferdelabel 6 S

5 2 / SCHWEIZER TIERSCHUTZ Schweizer STS Tierschutz STS Dornacherstrasse 101 Postfach CH-4018 Basel 2 Tel Fax Postkonto sts@tierschutz.com

6 B Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare Geschäftsantwortsendung Invio commerciale risposta Envoi commercial-réponse Schweizer Tierschutz STS PERDE RAUS! Dornacherstrasse 101 Postfach 4018 Basel

gültig bis PFERDE- LABEL Kontrolliert vom STS AUSGEZEICHNETE PFERDEHALTUNG DAS STS-PFERDELABEL SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS

gültig bis PFERDE- LABEL Kontrolliert vom STS AUSGEZEICHNETE PFERDEHALTUNG DAS STS-PFERDELABEL SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS STS gültig bis PFERDE- LABEL Kontrolliert vom AUSGEZEICHNETE PFERDEHALTUNG DAS STS-PFERDELABEL 3 3 Das Label für ausgezeichnete Pferdehaltung Pferde sind Herdentiere mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang.

Mehr

solarmeilen Beteiligen Sie sich am Solarstromprojekt Schulhaus Feldmeilen!

solarmeilen Beteiligen Sie sich am Solarstromprojekt Schulhaus Feldmeilen! solarmeilen Beteiligen Sie sich am Solarstromprojekt Schulhaus Feldmeilen! Möchten Sie sich für eine nachhaltige Energieversorgung engagieren? Möchten Sie lokalen Solarstrom produzieren? Sind Sie jedoch

Mehr

Umweltschonend volltanken. mit C0 2 -neutralem Biogas.

Umweltschonend volltanken. mit C0 2 -neutralem Biogas. Umweltschonend volltanken mit C0 2 -neutralem Biogas. : bis zu 100% Biogas tanken Sie tragen bereits jetzt aktiv zum Umweltschutz bei: Ihr Erdgasauto stösst weniger Feinstaub und bis zu 25% weniger CO

Mehr

ZOOPATENSCHAFTEN FÜR TIERE UND PFLANZEN

ZOOPATENSCHAFTEN FÜR TIERE UND PFLANZEN ZOOPATENSCHAFTEN FÜR TIERE UND PFLANZEN VERBUNDEN MIT DEM ZOO ZÜRICH Als einer der weltweit führenden Zoos setzen wir uns hohe Ziele. Wir zeigen die Tiere in grosszügigen, naturnah gestalteten Lebensräumen

Mehr

Einladung Multiple Sklerose- Symposium 2009

Einladung Multiple Sklerose- Symposium 2009 Einladung Multiple Sklerose- Symposium 2009 Donnerstag, 4. Juni 2009 14.00 Uhr,, Monakow-Hörsaal Sehr geehrte Damen und Herren, Mit dem vorliegenden Programm laden wir Sie herzlich zu dem jährlichen Multiple

Mehr

Neurologie für den praktizierenden Arzt

Neurologie für den praktizierenden Arzt 6. Fortbildung Neurologie für den praktizierenden Arzt Donnerstag, 8. November 2007 Hirnblume in Sehr geehrte Frau Kollegin Sehr geehrter Herr Kollege Zum sechsten Mal findet die «Neurologie für den praktizierenden

Mehr

Programm Proteinkontaktdermatitis und Ekzem: Neues zu Diagnose und Therapie

Programm Proteinkontaktdermatitis und Ekzem: Neues zu Diagnose und Therapie Programm, 4. November 2004 Universität Liebe Kolleginnen und Kollegen Ekzeme sind in der Praxis ausgesprochen häufig und stellen uns vor allem bezüglich Auslöser immer wieder vor diagnostische Probleme.

Mehr

fide Sprachkurs Gastronomie/Hotellerie Subventionierte Sprachförderung im Gastgewerbe für eine bessere Verständigung

fide Sprachkurs Gastronomie/Hotellerie Subventionierte Sprachförderung im Gastgewerbe für eine bessere Verständigung fide Sprachkurs Gastronomie/Hotellerie Subventionierte Sprachförderung im Gastgewerbe für eine bessere Verständigung fide SPRACHKURS GASTRONOMIE/HOTELLERIE Grundlagen Sprachförderung im Gastgewerbe Die

Mehr

Programm Interaktive Fortbildung Pigmentierte Hautveränderungen und Melanom

Programm Interaktive Fortbildung Pigmentierte Hautveränderungen und Melanom Programm Interaktive Fortbildung Pigmentierte Hautveränderungen und Melanom Donnerstag, 16. November 2006, 15.15 18.15 Uhr Universität -Irchel Winterthurerstrasse 190, 8057 Universität Liebe Kolleginnen

Mehr

Schlaganfall Symposium 2005 des klinischen Neurozentrums Zürich

Schlaganfall Symposium 2005 des klinischen Neurozentrums Zürich Programm des klinischen Neurozentrums Donnerstag, 6. Oktober 2005 Sehr geehrte Frau Kollegin Sehr geehrter Herr Kollege Im des klinischen Neurozentrums wird diesmal die Akutbehandlung im Mittelpunkt stehen.

Mehr

5. Parkinson / Bewegungsstörungen Symposium

5. Parkinson / Bewegungsstörungen Symposium 5. Parkinson / Bewegungsstörungen Symposium Donnerstag, 22. März 2007, 14.00 Uhr Modifizierte Zeichnung nach Charcot Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir möchten Sie gerne zu unserem 5. Symposium «Parkinson/

Mehr

Programm Imiquimod und epitheliale Neoplasien der Haut

Programm Imiquimod und epitheliale Neoplasien der Haut Programm Donnerstag, 26. Januar 2006, 15.15 18.15 Uhr -Irchel, Winterthurerstrasse 190, 8057 Liebe Kolleginnen und Kollegen Die meisten von Ihnen haben inzwischen den lokal applizierbaren TOLL-like Rezeptor-Agonisten

Mehr

N O T R U F PER KNOPFDRUCK. Die neue Limmex Notruf-Uhr gibt Ihnen Sicherheit, egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs.

N O T R U F PER KNOPFDRUCK. Die neue Limmex Notruf-Uhr gibt Ihnen Sicherheit, egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs. N O T R U F PER KNOPFDRUCK Die neue Limmex Notruf-Uhr gibt Ihnen Sicherheit, egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs. Die Limmex Notruf-Uhr: Jederzeit ein zuverlässiger Freund an der Hand. Notrufknopf

Mehr

Programm Melanozytäre Naevi und Melanom

Programm Melanozytäre Naevi und Melanom Programm Melanozytäre Naevi und Melanom, 9. Dezember 2004 Liebe Kolleginnen und Kollegen Pigmentierte Hautveränderungen sind eine besondere Herausforderung für Allgemeinärzte und Dermatologen. Die Gründe

Mehr

Neurologie für den praktizierenden Arzt

Neurologie für den praktizierenden Arzt 3. Fortbildung Neurologie für den praktizierenden Arzt Donnerstag, 28. Oktober 2004 Hirnblume in Sehr geehrte Frau Kollegin Sehr geehrter Herr Kollege Zum dritten Mal findet die Fortbildung «Neurologie

Mehr

4. Symposium Demenz und Neurodegeneration «White Matter and Dementia»

4. Symposium Demenz und Neurodegeneration «White Matter and Dementia» 4. Symposium, Donnerstag, 5. Februar 2009, 14.15 Uhr Hörsaal Monakow, Liebe Kolleginnen und Kollegen Das diesjährige vierte Symposium widmet sich dem Thema. Im ersten Teil werden international anerkannte

Mehr

Einladung 3. Zürcher Kopfweh-Symposium

Einladung 3. Zürcher Kopfweh-Symposium Einladung, Donnerstag, 29. September 2005 Liebe Kolleginnen und Kollegen Im 3. Zürcher Kopfwehsymposium stehen zwei Themenkomplexe im Vordergrund der Diskussion: 1. funktionelle Bildgebung bei primären

Mehr

Einladung 6. Zürcher Kopfweh-Symposium

Einladung 6. Zürcher Kopfweh-Symposium Einladung Donnerstag, 18. Oktober 2007 Liebe Kolleginnen und Kollegen, im 6. er Kopfweh-Symposium geht es um neue Trends in der Behandlung schwieriger Kopfschmerzsyndrome. Zunächst wird PD Dr. C. Lampl

Mehr

Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen

Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Amt für Umwelt und Energie Energie Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen Energieberatung Kanton

Mehr

Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich

Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich N e u r o m u s k u l ä r e s Z e n t r u m Z ü r i c h Symposium Neuromuskuläre Krankheiten Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich Donnerstag, 29. Oktober 2009, 14.15 18.00 Uhr Grosser

Mehr

3. Bentō Fortbildung Restless Legs Syndrom

3. Bentō Fortbildung Restless Legs Syndrom 3. Bentō Fortbildung Restless Legs Syndrom Donnerstag, 24. Februar 2011, 13.30 16.00 Uhr Hörsaal Monakow, UniversitätsSpital Zürich Ghost Fish by Carole R. Moore UniversitätsSpital Zürich VORWORT Liebe

Mehr

zofinger solarstrom Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage «Quartierschulhaus BZZ» Beteiligen Sie sich!

zofinger solarstrom Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage «Quartierschulhaus BZZ» Beteiligen Sie sich! zofinger solarstrom Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage «Quartierschulhaus BZZ» Beteiligen Sie sich! Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage Beteiligen Sie sich! Wollen Sie in erneuerbare Energien investieren,

Mehr

Programm Interdisziplinäre USZ-Fortbildung. Narben. Zürich, 25. November UniversitätsSpital Zürich. Universität Zürich. Dermatologische Klinik

Programm Interdisziplinäre USZ-Fortbildung. Narben. Zürich, 25. November UniversitätsSpital Zürich. Universität Zürich. Dermatologische Klinik Programm Interdisziplinäre USZ-Fortbildung, 25. November 2004 Universität Liebe Kolleginnen und Kollegen können das Selbstwertgefühl und damit die Lebensqualität der Betroffenen massgeblich einschränken.

Mehr

ASSEN IE ICH N BLICK. ALLE FACTS AUF EINEN. Halle 2.0

ASSEN IE ICH N BLICK. ALLE FACTS AUF EINEN. Halle 2.0 ALLE FACTS AUF EINEN BLICK. L S in «Raumwelten» Halle 2.0 S ASSEN IE ICH N E U Basel 12 16 01 2016 An den «Raumwelten» können in erster Linie Aussteller der Themenhalle 2.0 teilnehmen aber auch Aussteller

Mehr

Einladung zur Veranstaltungsreihe «Berufliche Eingliederung konkret» Wenn Mitarbeitende Depressionen haben

Einladung zur Veranstaltungsreihe «Berufliche Eingliederung konkret» Wenn Mitarbeitende Depressionen haben Einladung zur Veranstaltungsreihe «Berufliche Eingliederung konkret» Wenn Mitarbeitende Depressionen haben 20. Januar 2015, 17.00 19.00 Uhr, Bern Berufliche Eingliederung konkret Eine wichtige Aufgabe

Mehr

Und Sie? Wie schützen Sie das, was Ihnen wichtig ist?

Und Sie? Wie schützen Sie das, was Ihnen wichtig ist? Und Sie? Wie schützen Sie das, was Ihnen wichtig ist? Verlassen Sie sich lieber auf die Sicherheitsdienste und Alarmanlagen des Schweizer Marktführers. IHRE SICHERHEITS- LÖSUNG Wussten Sie, dass es im

Mehr

20 Jahre Neurorehabilitation

20 Jahre Neurorehabilitation Jubiläumssymposium 20 Jahre Neurorehabilitation Donnerstag, 14. April 2011, 15.15 18.00 h Grosser Saal, Felix Platter-Spital, Burgfelderstrasse 101, Basel Organisation: Geriatrisches Kompetenzzentrum,

Mehr

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 40. Von der Evidenz zur praktischen Umsetzung Beispiele aus dem USZ. Donnerstag, 26. Mai 2011, bis 16.

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 40. Von der Evidenz zur praktischen Umsetzung Beispiele aus dem USZ. Donnerstag, 26. Mai 2011, bis 16. Einladung Hygiene-Kreis Zürich 40. Von der Evidenz zur praktischen Umsetzung Beispiele aus dem USZ Donnerstag, 26. Mai 2011, 13.30 bis 16.30 Uhr Grosser Hörsaal NORD1, UniversitätsSpital Zürich Hygiene-Kreis

Mehr

Ich gehe mit dem. Pedibus. zur Schule! Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom

Ich gehe mit dem. Pedibus. zur Schule! Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom Ich gehe mit dem Pedibus zur Schule! Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Die Vorteile des Pedibusses Sc h u Bitte senden Sie mir gratis folgende Broschüren: le Ex. «Ich gehe mit dem Pedibus zur Schule!» Ich

Mehr

Verbunden. Pflege der Tiere und des Masoala Regenwaldes finanziell meistern.

Verbunden. Pflege der Tiere und des Masoala Regenwaldes finanziell meistern. zoopatenschaften Für Tiere und Pflanzen Verbunden mit dem Zoo Zürich Als einer der weltweit führenden Zoos setzen wir uns hohe Ziele. Wir zeigen die Tiere in grosszügigen, naturnah gestalteten Lebensräumen

Mehr

Vitiligo. Programm. Universität Zürich. UniversitätsSpital Zürich. Dermatologische Klinik

Vitiligo. Programm. Universität Zürich. UniversitätsSpital Zürich. Dermatologische Klinik Programm Donnerstag, 31. Mai 2007, 15.15 18.00 Uhr Universität -Irchel Universität Liebe Kolleginnen und Kollegen Weiter sprach der Herr zu ihm: Leg deine Hand in deinen Gewandbausch! Er legte seine Hand

Mehr

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN Donnerstag, 25. August 2016 Prozesse im Handel und Aussendienst live erleben bei Lateltin SOFTWARE-PRÄSENTATION MIT BEISPIELEN AUS DER PRAXIS

Mehr

A m n e m l e d l ung ung G undk undk s ur E s i Enf i ühr ung ühr ung e N tezts z c s hut c z hut z

A m n e m l e d l ung ung G undk undk s ur E s i Enf i ühr ung ühr ung e N tezts z c s hut c z hut z Kurs Schutztechnik Grundkurs Einführung Netzschutz Sie lernen die am häufigsten in elektrischen Versorgungsnetzen eingesetzten Schutztechniken kennen Donnerstag, 2. und Freitag, 3. Februar in Aarau Grundkurs

Mehr

Neurologie für den praktizierenden Arzt

Neurologie für den praktizierenden Arzt 4. Fortbildung Neurologie für den praktizierenden Arzt Anlässlich des 80. Geburtstags von Donnerstag, 20. Oktober 2005 Hirnblume in Sehr geehrte Frau Kollegin Sehr geehrter Herr Kollege Professor Marco

Mehr

7. Symposium Parkinson/ Bewegungsstörungen

7. Symposium Parkinson/ Bewegungsstörungen 7. Symposium Parkinson/ Bewegungsstörungen Donnerstag, 5. März 2009, 14.00 Uhr Modifizierte Zeichnung nach Charcot Liebe Kolleginnen und Kollegen Gerne möchten wir Sie zu unserem 7. Symposium «Parkinson/

Mehr

Einladung zur Veranstaltungsreihe «Berufliche Eingliederung konkret» Wenn Mitarbeitende schwierig sind

Einladung zur Veranstaltungsreihe «Berufliche Eingliederung konkret» Wenn Mitarbeitende schwierig sind Einladung zur Veranstaltungsreihe «Berufliche Eingliederung konkret» Wenn Mitarbeitende schwierig sind 17. März 2015, 17.00 19.00 Uhr, Bern Berufliche Eingliederung konkret Eine wichtige Aufgabe der IV

Mehr

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Unsere Rotkreuz- Dienstleistungen auf einen Blick Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kurse in der Gesundheitsförderung Unser Bildungsangebot ist

Mehr

8. Vierwaldstätter-Psychiatrietag

8. Vierwaldstätter-Psychiatrietag 8. Vierwaldstätter-Psychiatrietag Donnerstag, 24. Januar 2008 Luzern, Grand-Casino «Panoramasaal» Was heisst schon normal? Stellenwert der Diagnostik in der Psychiatrie und Psychotherapie Luzerner Psychiatrie

Mehr

Das schmerzhafte Handgelenk

Das schmerzhafte Handgelenk Hausarztfortbildung Das schmerzhafte Handgelenk Donnerstag, 22. Mai 2008, 14 18 Uhr In Zusammenarbeit mit der Rheumaklinik und Institut für Physikalische Medizin und dem Institut für Diagnostische Radiologie.

Mehr

Einladung zur Fortbildung

Einladung zur Fortbildung Einladung zur Fortbildung 2017/2018 www.medica.ch Zürich, September 2017 Liebes Praxisteam Auch in diesem Jahr laden wir Sie zu spannenden Kursen ein. Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüssen MEDIZINISCHE

Mehr

Die häufigsten Erkrankungen der Hand

Die häufigsten Erkrankungen der Hand Handchirurgie Universität Hausarztfortbildung Die häufigsten Erkrankungen der Hand Liebe Kolleginnen und Kollegen Im Namen der Klinik für Wiederherstellungschirurgie des s darf ich Sie gemeinsam mit der

Mehr

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Einladung Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon www.inrswiss.ch Liebe INRswiss Mitglieder Zum 11. INRswiss Tag

Mehr

Hauttumore: Diagnostik und Therapie

Hauttumore: Diagnostik und Therapie Klinik für Wiederherstellungschirurgie Hausarztfortbildung Hauttumore: Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Dermatologischen Klinik Liebe Kolleginnen und Kollegen Ich darf Sie herzlichst zur

Mehr

EINLADUNG BEWIDA JUBILÄUMSKONFERENZ 2016

EINLADUNG BEWIDA JUBILÄUMSKONFERENZ 2016 EINLADUNG BEWIDA JUBILÄUMSKONFERENZ 2016 AURA (Alte Börse) Bleicherweg 5, 8001 Zürich Mittwoch, 29. Juni 2016, 13:30 Uhr Wir feiern 25 Jahre BEWIDA mit einem Rückblick und präsentieren Ihnen die neuen

Mehr

JUBILÄUMS-FORTBILDUNG 5 JAHRE DR. MED. MARC MERIAN, PRAXIS FÜR FUSS- UND SPRUNGGELENKSCHIRURGIE MIT WORKSHOPS UND VORTRÄGEN

JUBILÄUMS-FORTBILDUNG 5 JAHRE DR. MED. MARC MERIAN, PRAXIS FÜR FUSS- UND SPRUNGGELENKSCHIRURGIE MIT WORKSHOPS UND VORTRÄGEN JUBILÄUMS-FORTBILDUNG 5 JAHRE DR. MED. MARC MERIAN, PRAXIS FÜR FUSS- UND SPRUNGGELENKSCHIRURGIE MIT WORKSHOPS UND VORTRÄGEN Hirslanden Klinik Birshof, Münchenstein Donnerstag, 1. September 2016, 15.00

Mehr

Gastgewerbe und Hotellerie Arbeitszeit-Kalender Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitszeit!

Gastgewerbe und Hotellerie Arbeitszeit-Kalender Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitszeit! Gastgewerbe und Hotellerie Arbeitszeit-Kalender 2019 Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitszeit! Verhandlungen für neuen L-GAV Lehrgang Progresso: Weiterbildung zahlt sich aus Höhere Mindestlöhne

Mehr

Wissen im Fluss. Eröffnung des Wissenszentrums der Psychiatrischen Poliklinik. Donnerstag, 28. Oktober 2004 Culmannstrasse 8, 8091 Zürich

Wissen im Fluss. Eröffnung des Wissenszentrums der Psychiatrischen Poliklinik. Donnerstag, 28. Oktober 2004 Culmannstrasse 8, 8091 Zürich Eröffnung des Wissenszentrums der Psychiatrischen Poliklinik Wissen im Fluss Donnerstag, 28. Oktober 2004 Wissenszentrum von der Vision zur Realität Liebe Interessierte Leistungsfähige Informationstechnologien

Mehr

Einladung zur Fortbildung

Einladung zur Fortbildung Einladung zur Fortbildung 2018/2019 www.medica.ch Zürich, September 2018 Liebes Praxisteam Auch in diesem Jahr laden wir Sie zu spannenden Kursen ein. Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüssen MEDIZINISCHE

Mehr

Arbeitszeit-Kalender 2018 Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitszeit!

Arbeitszeit-Kalender 2018 Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitszeit! Gastgewerbe und Hotellerie Arbeitszeit-Kalender 2018 Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitszeit! L-GAV: Gut für alle! Lehrgang Progresso Löhne: Aus- und Weiterbildung zahlen sich aus L-GAV: Gut für

Mehr

Diagnose Krebs was nun?

Diagnose Krebs was nun? Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Nach der Diagnose Krebs stehen Betroffene sinnbildlich

Mehr

Jubiläumssymposium 10 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD)

Jubiläumssymposium 10 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD) Jubiläumssymposium 10 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD) 10 Jahre SGAD State of the Art Dolder Gallery, Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich Donnerstag, 4. April 2019 11.30 12.30 Uhr Crashkurs:

Mehr

Eröffnungssymposium Institut für Hausarztmedizin. UniversitätsSpital Zürich. Einladung zum

Eröffnungssymposium Institut für Hausarztmedizin. UniversitätsSpital Zürich. Einladung zum Einladung zum Eröffnungssymposium Samstag, 20. Juni 2009, 9.30 Uhr Aula der Universität, Rämistrasse 71, 8006 Einladung zum Eröffnungssymposium Liebe Kollegin, lieber Kollege Die Einrichtung eines Lehrstuhls

Mehr

«Laboratoriumsdiagnostik in Diabetologie und Endokrinologie»

«Laboratoriumsdiagnostik in Diabetologie und Endokrinologie» Weiter- und Fortbildungsveranstaltung FAMH und FMH «Laboratoriumsdiagnostik in Diabetologie und Endokrinologie», Donnerstag, 19. Mai 2005 Programm Laboratoriumsdiagnostik in Diabetologie und Endokrinologie

Mehr

EINLADUNG ABACUS INFORMATIONSVERANSTALTUNG "WORK SMART"

EINLADUNG ABACUS INFORMATIONSVERANSTALTUNG WORK SMART EINLADUNG ABACUS INFORMATIONSVERANSTALTUNG "WORK SMART" TOI TOI AG, Furtbachstrasse 14, 8107 Buchs ZH Mittwoch, 22. Juni 2016, 16.00 Uhr Nutzen Sie Ihre Gewinnchance Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Mehr

Spenden JURTEN FüR die ANlAgEN von MoRgEN

Spenden JURTEN FüR die ANlAgEN von MoRgEN SpendenJURTEN Für die Anlagen von Morgen MITBAUEN AN IHREM ZOO Als einer der weltweit führenden Zoos setzen wir uns hohe Ziele. Wir zeigen die Tiere in grosszügigen, naturnah gestalteten Lebensräumen und

Mehr

Strategieplanung in Zeiten schwindender Margen

Strategieplanung in Zeiten schwindender Margen Kurs Arbeitsorganisation Strategieplanung in Zeiten schwindender Margen Wie Sie Ihr Unternehmen agil erfolgreich in die Zukunft steuern können Donnerstag, 13. Oktober 2016 VSE in Aarau Strategieplanung

Mehr

Programm HIV und Dermatologie

Programm HIV und Dermatologie Programm Universität Irchel, 23. Juni 2005 Dermatologische Klinik Liebe Kolleginnen und Kolllegen Über fünf Jahrhunderte hat die Syphilis in allen Lebensbereichen ihre Spuren hinterlassen, bis die Entdeckung

Mehr

Wo wir im 2015 auch noch anzutreffen sind. Liebe Weinfreunde. Auf unserem Weingut. 19. bis 22. März Wyschiff Luzern wyschiff-luzern.

Wo wir im 2015 auch noch anzutreffen sind. Liebe Weinfreunde. Auf unserem Weingut. 19. bis 22. März Wyschiff Luzern wyschiff-luzern. Wo wir im 2015 auch noch anzutreffen sind 19. bis 22. März Wyschiff Luzern wyschiff-luzern.ch Liebe Weinfreunde 2015 wird ein ereignisreiches Jahr: Wir machen den Generationswechsel auf dem Weingut mit

Mehr

EINLADUNG NIE MEHR SOMED-STATISTIK... BUSINESS SOFTWARE FÜR HEIME UND SOZIALE INSTITUTIONEN

EINLADUNG NIE MEHR SOMED-STATISTIK... BUSINESS SOFTWARE FÜR HEIME UND SOZIALE INSTITUTIONEN EINLADUNG NIE MEHR SOMED-STATISTIK... BUSINESS SOFTWARE FÜR HEIME UND SOZIALE INSTITUTIONEN Mittwoch, 26. Oktober 2016, Zürich Flughafen Nie mehr SOMED-Statistik... von Hand sondern per Knopfdruck und

Mehr

Energienachbarschaften

Energienachbarschaften Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Amt für Umwelt und Energie Energie Machen Sie mit beim Wettbewerb Energienachbarschaften Gründen Sie eine Energienachbarschaft, sparen

Mehr

SEMINAR ZUR PRAXISÜBERGABE. Vorbereitung auf die grosse Freiheit

SEMINAR ZUR PRAXISÜBERGABE. Vorbereitung auf die grosse Freiheit SEMINAR ZUR PRAXISÜBERGABE Vorbereitung auf die grosse Freiheit VORBEREITUNG AUF DIE GROSSE FREIHEIT Einladung zum Orientierungsseminar zur Nachfolgeregelung Dieses Orientierungsseminar soll Antwort auf

Mehr

Regionalkonferenzen Lebensraum Gemeinde: Bewegung und Begegnung für alle

Regionalkonferenzen Lebensraum Gemeinde: Bewegung und Begegnung für alle Regionalkonferenzen 2018 Lebensraum Gemeinde: Bewegung und Begegnung für alle Einladung Programm Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrte Beauftragte für Gesundheitsförderung und Prävention Die Gestaltung

Mehr

SEMINAR ZUR PRAXISÜBERGABE. Vorbereitung auf die grosse Freiheit

SEMINAR ZUR PRAXISÜBERGABE. Vorbereitung auf die grosse Freiheit SEMINAR ZUR PRAXISÜBERGABE Vorbereitung auf die grosse Freiheit VORBEREITUNG AUF DIE GROSSE FREIHEIT Einladung zum Orientierungsseminar zur Nachfolgeregelung Dieses Orientierungsseminar soll Antwort auf

Mehr

Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Die Diagnose Krebs verändert auf einen Schlag

Mehr

Training und Coaching GASTRO.LEADERSHIP. Gekonntes Führen im Gastgewerbe. Das modulare, betriebsinterne Führungstraining

Training und Coaching GASTRO.LEADERSHIP. Gekonntes Führen im Gastgewerbe. Das modulare, betriebsinterne Führungstraining Training und Coaching GASTRO.LEADERSHIP Gekonntes Führen im Gastgewerbe Das modulare, betriebsinterne Führungstraining Was ist GASTRO.LEADERSHIP? Was ist GASTRO.LEADERSHIP? GASTRO.LEADERSHIP ist ein neues

Mehr

Hausanschluss- und Anbohrkurse von Profis für Profis

Hausanschluss- und Anbohrkurse von Profis für Profis Hausanschluss- und Anbohrkurse von Profis für Profis Werden Sie qualifizierter Anbohrprofi Das Anbohren von Leitungen unter Druck gewinnt zusehends an Bedeutung. Es ist die effizienteste Variante, einen

Mehr

DAS ECHTE CLOSOMAT -ERLEBNIS. UNSER SERVICE NACH PLAN

DAS ECHTE CLOSOMAT -ERLEBNIS. UNSER SERVICE NACH PLAN DAS ECHTE CLOSOMAT -ERLEBNIS. UNSER SERVICE NACH PLAN DAS ORIGINAL DUSCH-WC. ORIGINAL CLOSOMAT -ERLEBNIS. DURCH SERVICE LANGFRISTIG GARANTIERT. Closomat verspricht Dusch-WC-Hygiene auf höchstem Niveau.

Mehr

Training und Coaching. Housekeeping. Kompetent. Speditiv. Gästeorientiert. Das modulare, betriebsinterne Training für Mitarbeitende im Housekeeping

Training und Coaching. Housekeeping. Kompetent. Speditiv. Gästeorientiert. Das modulare, betriebsinterne Training für Mitarbeitende im Housekeeping Training und Coaching Housekeeping Kompetent. Speditiv. Gästeorientiert. Das modulare, betriebsinterne Training für Mitarbeitende im Housekeeping Warum Training für Mitarbeitende im Housekeeping? Ausgangslage

Mehr

SAMMELDIENSTE Ein Angebot für Gewerbe und Industrie

SAMMELDIENSTE Ein Angebot für Gewerbe und Industrie Eine Dienstleistung von: SAMMELDIENSTE Ein Angebot für Gewerbe und Industrie SAMMELDIENSTE FÜR GEWERBE UND INDUSTRIE Leisibach-Entsorgung ist Ihr leistungsstarker Partner in Sachen Entsorgung und Recycling.

Mehr

SportPlausch 2015 SportPlausch für Kinder mit Asthma 3. Mai 2015, Magglingen

SportPlausch 2015 SportPlausch für Kinder mit Asthma 3. Mai 2015, Magglingen SportPlausch 2015 SportPlausch für Kinder mit Asthma 3. Mai 2015, Magglingen Für Kinder von 6 12 Jahren und ihre Familien Herzlich willkommen zum SportPlausch! Die Lungenligen Aargau, beider Basel, Bern,

Mehr

[campus] Aschwanden Fachevent Mehr Leistung. Mehr Wert. Jetzt anmelden.

[campus] Aschwanden Fachevent Mehr Leistung. Mehr Wert. Jetzt anmelden. Jetzt anmelden. Aschwanden Fachevent 2017 [campus] EINLADUNG ZUM FACHEVENT 2017 IM RAHMEN DES ASCHWANDEN-CAMPUS Zuverlässig von der Bemessung bis zur Ausführung Veranstaltungsorte: St. Gallen, Zürich,

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 62 (2002-2003) Heft 725: Rosemarie Trockel : sie kam und blieb PDF erstellt am: 27.12.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen

try & buy Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen - try & buy INTERNET UND TV 30 Tage kostenlos testen Internet, TV und Telefon digital über ultraschnelles Glasfasernetz Ihr Höfner Glasfasernetz die neueste Technologie Das schnelle Netz für Ihren Datentransfer

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderungen

Angebote für Menschen mit Behinderungen Angebote für Menschen mit Behinderungen VIVA für Menschen mit einer Behinderung. Kompetente, verlässliche und erfahrene Begleitung, Betreuung und Pflege im Alltag. UNTERSTÜTZUNG OHNE HINDERNISSE VIVA begleitet,

Mehr

7. Zürcher Schlafmedizin-Symposium Langzeiteffekte und Betreuung von Patienten mit Schlafstörungen

7. Zürcher Schlafmedizin-Symposium Langzeiteffekte und Betreuung von Patienten mit Schlafstörungen 7. Zürcher Schlafmedizin-Symposium Langzeiteffekte und Betreuung von Patienten mit Schlafstörungen Donnerstag, 19. April 2007, 14.15 18.15 Uhr Grosser Hörsaal OST, Gloriastrasse 29, 8091 Liebe Kolleginnen

Mehr

Bewerbung für den Experten-Lehrgang

Bewerbung für den Experten-Lehrgang Bewerbung für den Experten-Lehrgang Ich bin Unternehmer(in) und bewerbe mich für eine gegenseitige Erwartungserklärung für den Experten-Lehrgang Ich bin oder war (Mit-)Inhaber/in in folgendem(n) Unternehmen

Mehr

FIRMENMITGLIEDSCHAFT. und Partnerschaft mit Schulen

FIRMENMITGLIEDSCHAFT. und Partnerschaft mit Schulen FIRMENMITGLIEDSCHAFT und Partnerschaft mit Schulen KATEGORIEN FIRMENMITGLIEDSCHAFT Bronze Silber Gold Platin Firmen bis 5 Mitarbeitende bis ca. 50 Mitarbeitende bis ca. 100 Mitarbeitende mit mehr als 100

Mehr

Speziell für Sie selektioniert! St. Moritz, Dezember Liebe Whisky-Freunde

Speziell für Sie selektioniert! St. Moritz, Dezember Liebe Whisky-Freunde Speziell für Sie selektioniert! Yxáààtzá@TÇzxuÉà St. Moritz, Dezember 2016 Liebe Whisky-Freunde Für die bevorstehenden Festtage haben wir für Sie einige tolle und ausgefallene Geschenkideen zusammengestellt.

Mehr

EINLADUNG ZUM PRAXISSEMINAR. Marktplatz für Ärzte SICH AUSTAUSCHEN PARTNER FINDEN NETWORKEN

EINLADUNG ZUM PRAXISSEMINAR. Marktplatz für Ärzte   SICH AUSTAUSCHEN PARTNER FINDEN NETWORKEN SICH AUSTAUSCHEN PARTNER FINDEN NETWORKEN EINLADUNG ZUM PRAXISSEMINAR DONNERSTAG 16. JUNI 2016 VIP-RÄUME ST. JAKOB-PARK BASEL DONNERSTAG 1. SEPTEMBER 2016 VIP-RÄUME STADE DE SUISSE BERN www.marktplatz-fuer-aerzte.ch

Mehr

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR PLANER UND INGENIEURE

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR PLANER UND INGENIEURE EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR PLANER UND INGENIEURE Mittwoch, 29. Juni 2016 Mit Beispielen aus der Praxis SOFTWARE-PRÄSENTATION MIT BEISPIELEN AUS DER PRAXIS Die ERP-Software für Planer und Ingenieure

Mehr

Käsereitagung ZMP 2016 Mehrwertstrategie für Schweizer Käse. 15. November 2016 Festhalle Seepark, Sempach. Einladung/Programm

Käsereitagung ZMP 2016 Mehrwertstrategie für Schweizer Käse. 15. November 2016 Festhalle Seepark, Sempach. Einladung/Programm Käsereitagung ZMP 2016 Mehrwertstrategie für Schweizer Käse 15. November 2016 Festhalle Seepark, Sempach Einladung/Programm Dienstag, 15. November 2016, ab 9.00 Uhr Ort: Festhalle Seepark, Sempach «Mehrwertstrategie

Mehr

Energie- und Klimapioniere gesucht!

Energie- und Klimapioniere gesucht! Energie- und Klimapioniere gesucht! Schulen machen sich stark für die Umwelt Das Programm «Energie- und Klimapioniere» wurde im Jahre 2010 initiiert und erreichte seitdem mehr als 15 000 Schülerinnen und

Mehr

Programm Autoinflammatorische und neutrophile Dermatosen

Programm Autoinflammatorische und neutrophile Dermatosen Programm Autoinflammatorische und neutrophile Dermatosen Donnerstag, 12. November 2009, 15.15 18.15 Uhr -Irchel, Hörsaal 24 G45 Winterthurerstrasse 190, 8057 Autoinflammatorische und neutrophile Dermatosen

Mehr

Hochfor mattig. mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert

Hochfor mattig. mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert Hochfor mattig mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert Workshop «Unternehmensnachfolge» Mittwoch, 5. 11. 08, 18.15 Uhr Mittwoch, 12. 11. 08, 18.15 Uhr Hochfor mattig mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert Sehr

Mehr

Angebote für Senioren

Angebote für Senioren Angebote für Senioren VIVA für Senioren. Ganz auf Ihre persönliche Situation und Ihre Bedürfnisse angepasste Leistungen. SO INDIVIDUELL, WIE SIE ES SIND Selbstbestimmt leben, aber mit der kompetenten Unterstützung,

Mehr

Einladung zum 6. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden

Einladung zum 6. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden wissen austausch gespräch Einladung zum 6. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Möglichkeiten der Naturheilkunde bei Durchblutungsstörungen, Störungen des Bindegewebes und Entzündung» Samstag,

Mehr

«Weihnachts-Gala» im Zirkus Conelli

«Weihnachts-Gala» im Zirkus Conelli «Weihnachts-Gala» im Zirkus Conelli Dienstag, 16. Dezember 2008, 13.00 17.15 Uhr «Spitzenleistungen in unserer Gesellschaft ein Hochseilakt» Erich Gysling (Moderation) Thomas Heiniger Fredy Hiestand Claude

Mehr

Sport und Kultur. Sports meets Arts. Tagung vom 13. November 2004 in der Aula der ZHW Winterthur. Zürcher Hochschule Winterthur

Sport und Kultur. Sports meets Arts. Tagung vom 13. November 2004 in der Aula der ZHW Winterthur. Zürcher Hochschule Winterthur Kulturmanagement & Sportmanagement Zürcher Hochschule Winterthur School of Management Sport und Kultur Sports meets Arts Tagung vom 13. November 2004 in der Aula der ZHW Winterthur Sports meets arts Anlass

Mehr

Persönliche Einladung. Informationsveranstaltungen von Zurich zur beruflichen Vorsorge

Persönliche Einladung. Informationsveranstaltungen von Zurich zur beruflichen Vorsorge Persönliche Einladung Informationsveranstaltungen von Zurich zur beruflichen Vorsorge Wir sind für Sie da auch in Ihrer Region. Zurich bietet innovative Lösungen zur Risikoabsicherung und Vorsorge für

Mehr

Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG

Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, 10.15 Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG Mitgliedgesellschaft der SRG Deutschschweiz EINLADUNG Liebe Mitglieder der SRG Ostschweiz, liebe

Mehr

Öko. Ökonomisierung ein Widerspruch zur Qualität? Herbsttagung des SBK Bern Freitag, 25. November 2016

Öko. Ökonomisierung ein Widerspruch zur Qualität? Herbsttagung des SBK Bern Freitag, 25. November 2016 Sektion Bern Section de Berne Partnerorganisation des SBK Bern für alle Berufe in der Pflege Ökonomisierung ein Widerspruch zur Qualität? Herbsttagung des SBK Bern Freitag, 25. November 2016 Hörsaal Ettore

Mehr

Einladung Nachhaltige Gesundheit: Wie kommt Geist in die Medizin?

Einladung Nachhaltige Gesundheit: Wie kommt Geist in die Medizin? Einladung Die EGK im Dialog Einladung Nachhaltige Gesundheit: Wie kommt Geist in die Medizin? 2. Oktober 2015 Landhaus, Solothurn 6. Partner-Anlass der EGK, 2015 www.egk.ch Einladung Nachhaltige Gesundheit:

Mehr

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 32. Prävention nosokomialer Infektionen interdisziplinäre Zusammenarbeit am USZ

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 32. Prävention nosokomialer Infektionen interdisziplinäre Zusammenarbeit am USZ Einladung Hygiene-Kreis Zürich 32. Prävention nosokomialer Infektionen interdisziplinäre Zusammenarbeit am USZ Mittwoch, 27. August 2008 13.30 bis 16.30 Uhr Grosser Hörsaal OST UniversitätsSpital Zürich

Mehr

Einladung. Fachtagung IMAGEtechnology. 3. Juli 2014 Four Points by Sheraton Sihlcity Hotel, Zürich

Einladung. Fachtagung IMAGEtechnology. 3. Juli 2014 Four Points by Sheraton Sihlcity Hotel, Zürich Einladung 3. Juli 2014 Four Points by Sheraton Sihlcity Hotel, Zürich Einladung Liebe Geschäftspartner Mit einer dünnschichtigen Aussenwärmedämmung geniessen Sie viel Freiheit bei der Gestaltung einer

Mehr

Bildung und Lernen EINLADUNG. Öffentliche Veranstaltung. in der 2. Lebenshälfte Samstag, 29. Mai 2010, Uhr, in Zürich STIFTUNG

Bildung und Lernen EINLADUNG. Öffentliche Veranstaltung. in der 2. Lebenshälfte Samstag, 29. Mai 2010, Uhr, in Zürich STIFTUNG EINLADUNG Öffentliche Veranstaltung Bildung und Lernen in der 2. Lebenshälfte Samstag, 29. Mai 2010, 10.00-16.30 Uhr, in Zürich BILDUNGSINSTITUT STIFTUNG Öffentliche Veranstaltung Bildung und Lernen in

Mehr

Full-Service rund um die Hydraulikzylinder

Full-Service rund um die Hydraulikzylinder Full-Service rund um die Hydraulikzylinder Reparatur Wartung Technische Beratung und Nachrüstung Montage und Demontage ef fizient professionell kostengünstig Leistungssteigerung und Kostenoptimierung dank

Mehr

Mit dem ZKB Renovationsbonus profitieren Sie und das Klima

Mit dem ZKB Renovationsbonus profitieren Sie und das Klima Mit dem ZKB Renovationsbonus profitieren Sie und das Klima Die ZKB unterstützt klimafreundliche Renovationsprojekte. Profitieren Sie jetzt doppelt: max. CHF 5 000. Bonus und EKZ Energieberatung bis 31.

Mehr

EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG

EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG Software-Präsentation am 1. und 16. Juni 2016 Mit Beispielen aus der Praxis und Expertenvortrag SOFTWARE-PRÄSENTATION MIT BEISPIELEN AUS DER

Mehr

Das Intensivseminar. Ich bin Vorgesetzter Mitarbeiterführung in Richtung Erfolg

Das Intensivseminar. Ich bin Vorgesetzter Mitarbeiterführung in Richtung Erfolg Das Intensivseminar Ich bin Vorgesetzter Mitarbeiterführung in Richtung Erfolg Ausgangslage In der Hotellerie und Gastronomie ist die Führung von Mitarbeitern eine der grössten Herausforderungen für Vorgesetzte.

Mehr