Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith"

Transkript

1 Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith

2 Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen, dass es sich hier nur um allgemeine Mustervorschläge und Details handelt, die diese Funktionsweise darstellen. Es ist keine Massgenauigkeit gegeben. Anwendbarkeit und Vollständigkeit sind vom Verarbeiter / Kunden beim jeweiligen Bauvorhaben eigenverantwortlich zu prüfen. Angrenzende Gewerke sind nur schematisch dargestellt. Alle Vorgaben und Angaben sind auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen bzw. abzustimmen und stellen keine Wert-, Detail- oder Montageplanung dar. Die jeweiligen technischen Vorgaben und Angaben zu den Produkten in den Technischen Merkblättern und Systembeschreibungen / Zulassungen sind zwingend zu beachten.

3 Ein natürlicher Rohstoff als Basis Unser Leichtbaustoff Verolith besteht zu über 90 % aus dem vulkanischen Gestein Perlit. Mittels Druck und Wärme entstehen die Verolith-Rohlinge.

4 Typologien und Geometrien Verolith liegt als Rohling standardmässig in Formaten bis 240 cm Länge, 120 cm Breite und 10 cm Dicke vor. Die maximale Grösse beschränkt sich auf 0,96 m 2. Daraus fertigen wir Körper, Leisten und Tafeln exakt nach Ihren Vorgaben. Die auf dieser Doppelseite genannten Formgebungen sowie weitere Möglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage. Sie dienen als Ausgangspunkt für Ihre individuellen Entwürfe. Grundformen der Körper Geometrische Formen Amorphe Formen (nicht dargestellt) Alphanumerische Zeichen (nicht dargestellt) FI_DE_01KRNN01 FI_DE_03KRNN01 FI_DE_02KRPO01 Grundformen der Leisten Rechteckig Dreieckig, Ausladung mittig Dreieckig, Ausladung oben FI_DL_01PLNN01 FI_DL_02PLNN01 FI_DL_03PLNN01 Grundformen der Tafeln Plan, auf Abstand gesetzt Zweiseitig gefast Vierseitig gefast Reliefiert FI_DP_01K0NN01 FI_DP_01K2SK01 FI_DP_01K4EK01 4 Beispiele und Ansätze

5 FI_DE_KRPS01 FI_DE_KRPG01 FI_DE_02KRPV01 Ihr eigener Entwurf FI_DL_01PLW001 FI_DL_02PLEK01 FI_DL_03KXSK01 Ihr eigener Entwurf FI_DP_01RNEK01 FI_DP_01RNSK01 FI_DP_01RNKW01 Ihr eigener Entwurf Beispielsortiment 5

6 Formgebung Ideen im Kontext der Fassade verleihen den Verolith-Rohlingen ihre individuelle Form. Diese Formgebung entsteht durch Materialentnahme mittels einer 5-Achs-CNC-Fräsmaschine. Alternativ können hochkomplex geformte Elemente auch gegossen werden. Die fertiggestellten Werkstücke werden nach Vorgabe des Planers auf dem Wärmedämm-Verbundsystem, der vorgehängten hinterlüfteten Fassade oder dem Massivholzmauerwerk appliziert und anschliessend beschichtet. Fräsgeometrien zur Bearbeitung der Verolith-Rohlinge: Schaftfräser Prismenfräser Kugelfräser Abrundfräser Komplexere Formen, z. B. mit Hinterschnitt, können im Gussverfahren hergestellt werden. 6 Basisinformationen

7

8 Gliederung, Strukturierung, Akzentuierung Anwendungsbeispiele Körper (von links): 1. Geometrische Form, frei angeordnet 2. Alphanumerische Zeichen, frei angeordnet 3. Ihr individueller Entwurf Leisten (von links): 1. Umfassend 2. Horizontal und vertikal strukturierend 3. Ihr individueller Entwurf Tafeln (von links): 1. Zweiseitig gefast, Läuferverband 2. Reliefiert und wechselnd gedreht, Fliesenverband 3. Ihr individueller Entwurf 8 Anwendung

9 Ihr eigener Entwurf Ihr eigener Entwurf Ihr eigener Entwurf Anwendung XXXXXXXX 9

10 Referenzobjekte Oben links: Wohn- und Atelierhaus Kleine Rittergasse 11 DE-Frankfurt/Main Architekt: Franken\Architekten GmbH, DE-Frankfurt/ Main Material/Verfahren: Verolith-Tafeln, gefräst, Grundbeschichtung mit Putzgrund, 2-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (rau) In unserem Best-Practice-Film erfahren Sie mehr über das Projekt Kleine Rittergasse 11. Oben rechts: Mehrfamilienhaus DE-Mühlheim/Main Architekt: Wohnbau Mühlheim GmbH, DE-Mühlheim/Main Material/Verfahren: Verolith-Körper, gefräst, 3-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (glatt) Unten links: Mehrfamilienhaus Überlandstrasse 203, Dübendorf Architekt: Bob Gysin + Partner BGP, CH-Zürich Material/Verfahren: StoDeco Sonderprofile, Oberfläche Sandoptik, 3-fach beschichtet Unten rechts: Wohnungs- und Gewerbebau DE-Freiburg/Breisgau Architekt: Ackermann+Raff GmbH & Co. KG, DE- Stuttgart Material/Verfahren: Verolith-Leisten, gesägt, 3-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (glatt) 10 Anwendung

11

12 WDVS weiterdenken Jedes Jahr werden in Europa rund 170 Millionen Quadratmeter Fassadenfläche mit Wärmedämm- Verbundsystemen gedämmt. Putz hat sich hier als Oberfläche etabliert. Wir bieten Alternativen für Ihre Projekte. 12 Fassadenbekleidungen

13

14 Sicherheit Verklebung Dämmung Einbettungsmasse Bewehrung/Armierung Deckputz Kleber Plastisches Fassadenelement (Verolith) Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Schlussbeschichtung Systemaufbau Geprüfte Systeme: Brandverhalten: StoTherm Classic und StoTherm Vario (Dämmung: Polystyrol): B1-s1, d0 nach EN * StoTherm Mineral (Dämmung: Mineralwolle): A2-s1, d0 nach EN * Alterungsprüfungen mittels hygrothermischer Bewitterung Praxiserfahrung seit 1998 Ständige Qualitätskontrolle aller Systemkomponenten Umfangreiche Planungsdaten Konstruktionsdetails zu allen Standardlösungen sowie Profilbeispiele als Basis für Ihre individuellen Entwürfe stehen Ihnen online zur Verfügung. Persönliche Beratung Unser Beraterteam aus Projektmanagern, Vertriebsberatern und Anwendungstechnikern unterstützt Sie in allen Planungsphasen wie z. B. Detaillierung, Ausschreibung und Verarbeiterschulung. Das Beraterteam wird unterstützt durch die Verolith- und WDVS-Experten aus unserem technischen Projektservice. Digitale Prozesskette Für die hochpräzise Umsetzung Ihrer Entwürfe bearbeiten wir Ihre Projekte bis zur Auslieferung der Fassadenelemente innerhalb einer digitalen Prozesskette. Unter dem Signet id Individual Digital Engineering versammelt Sto Dienstleistungen und technische Lösungen, die parametrische Entwurfsprozesse mit industriellen Fertigungsverfahren verbinden. Unsere id-lösungen basieren auf durchgängigen digitalen Prozessketten und setzen Entwürfe 1 : 1 um. * Brandverhalten auf Wärmedämm-Verbundsystem, nach EN , im definierten Bereich nach Klassifizierungsbericht MA 39 VFA (WDVS mit Mineralwolldämmstoffen) und MA 39 VFA (WDVS mit EPS-Dämmstoffen). Für gegossene Elemente gelten abweichende Klassifizierungen. 14 System

15 Notizen

16 Landeskirchenamt, DE-München Wandel Lorch Architekten, Saarbrücken, DE Rev. Nr. 02/11.16 Auflage:

Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith

Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen,

Mehr

Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit den vorgefertigten Putzelementen Sto-Ecoshapes

Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit den vorgefertigten Putzelementen Sto-Ecoshapes Fassade Navigation1 Fassadenbekleidungen Navigation2 Sto-Ecoshapes Navigation3 Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit den vorgefertigten Putzelementen Sto-Ecoshapes Bei den nachfolgend in der Broschüre

Mehr

für StoTherm Systeme *

für StoTherm Systeme * Gewinnspiel ipad 2 gewinnen! Schwarz auf weiß für StoTherm Systeme * Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung Bodenbeschichtung Reinigung von Bodenbeschichtungen Anleitung Allgemeine Hinweise Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen

Mehr

Innenraum Decken- und Innendämmsysteme. StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße

Innenraum Decken- und Innendämmsysteme. StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße Innenraum Decken- und Innendämmsysteme StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen

Mehr

Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile. StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil

Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile. StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen

Mehr

Energie an der Fassade StoVentec ARTline

Energie an der Fassade StoVentec ARTline Fassade Vorgehängte Navigation1 hinterlüftete Navigation2 Fassadensysteme Navigation3 Energie an der Fassade StoVentec ARTline Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen

Mehr

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör Verarbeitungsrichtlinie Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt.

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt. BAUHERREN TIPP FASSADE Langlebige und kreative Fassadengestaltung Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt. Ein Blick hinter die Fassade Fassadenfarben und -putze bieten in Sachen Kreativität beinahe unendliche

Mehr

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Fassade Fassadendämmsysteme Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) und Brandschutzproblematik

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) und Brandschutzproblematik Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) und Brandschutzproblematik Dr.-Ing. Marita Kersken-Bradley öbuv Sachverständige für baulichen Brandschutz Kersken + Kirchner GmbH, München 31.10.2012 1 Spiegel 26/12 2 ANLASS

Mehr

Wie man Wind und Wetter wirkungsvoll die Stirn bietet

Wie man Wind und Wetter wirkungsvoll die Stirn bietet BAUHERREN TIPP FASSADE Fassaden im Härtetest Wie man Wind und Wetter wirkungsvoll die Stirn bietet Für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden Härtetest bestanden Sechsfach getestet StoTherm Classic hält

Mehr

Schwarz auf Weiß. für StoTherm Classic

Schwarz auf Weiß. für StoTherm Classic Schwarz auf Weiß für StoTherm Classic Schwarz auf Weiß. Dunkle Fassadenfarben werden stark nachgefragt. Die technische Herausforderung dabei: Diese heizen sich in der Sonne stärker auf als helle. In der

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-011/V02 ETA-08/0069

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-011/V02 ETA-08/0069 LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-011/V02 ETA-08/0069 Capatect Mineralwolle Dämmsystem mit Capatect MINERA Carbon Typ/Charge Vorgesehene Anwendung Systemanbieter Zulassung Erklärte Leistung Siehe Verpackungen/Etiketten

Mehr

Technisches Merkblatt StoDeco Element

Technisches Merkblatt StoDeco Element Kundenindividueller Körper aus Verolith-Granulat Charakteristik Anwendung außen und innen zur punktuellen Gliederung von Fassaden auf massiven Untergründen, Wärmedämm-Verbundsystemen oder vorgehängten

Mehr

Sto AG Putz-Systeme. Sto Fassade - Untergrundvorbehandlung

Sto AG Putz-Systeme. Sto Fassade - Untergrundvorbehandlung 409 Sto AG Putz-Systeme Sto Fassade - Untergrundvorbehandlung Untergrundvorbehandlung - Grundierungen Untergrundvorbehandlung - Vor-/Zwischenanstriche Untergrundvorbehandlung - Grundputze Untergrundvorbehandlung

Mehr

Naturwerkstein Produktportfolio. I Thema I Naturwerkstein I

Naturwerkstein Produktportfolio. I Thema I Naturwerkstein I Naturwerkstein Produktportfolio I Thema I Naturwerkstein I Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade

StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade Fassade Vorgehängte Navigation1 hinterlüftete Navigation2 Fassadensysteme Navigation3 StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade Bei den nachfolgend in der Broschüre

Mehr

DACH FASSADE AUSBAU PRODUKTPASS ETERNIT FASSADENPLATTEN

DACH FASSADE AUSBAU PRODUKTPASS ETERNIT FASSADENPLATTEN DACH FASSADE AUSBAU PRODUKTPASS ETERNIT FASSADENPLATTEN ETERNIT FASSADENPLATTEN 02 Systemvorteile der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) Diffusionsoffene Konstruktion, keine Gefahr der Durchfeuchtung

Mehr

Knauf WARM-WAND Das Wärmedämm-Verbundsystem. WDVS für Objekte 12/2012

Knauf WARM-WAND Das Wärmedämm-Verbundsystem. WDVS für Objekte 12/2012 Knauf WARM-WAND Das Wärmedämm-Verbundsystem WDVS für Objekte 12/2012 bjekt Knauf WARM-WAND Systemgeprüfte Fassadentechnik Diese wirtschaftliche Standardlösung ist in jedem Fall eine vernünftige Maßnahme.

Mehr

Z April 2016

Z April 2016 11.04.2016 I 26-1.21.2-43/16 Z-21.2-2047 11. April 2016 14. April 2020 Hilti Deutschland AG Hiltistraße 2 86916 Kaufering Hilti Schraubdübel HTH für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen mit allgemeiner

Mehr

Viethhof Hannover Energetische Sanierung mit StoBrick. StoTherm Mineral StoBrick

Viethhof Hannover Energetische Sanierung mit StoBrick. StoTherm Mineral StoBrick Viethhof Hannover Energetische Sanierung mit StoBrick StoTherm Mineral StoBrick Wiedergeburt nach fast 60 Jahren Der Viethhof in Hannover Energetische Sanierung der Wohnbebauung Viethhof in Hannover In

Mehr

DEUTSCHE ROCKWOOL AUSGABE 11/2015. Stand: November Steinwolle Brandriegel im EPS-WDVS. Neue konstruktive Vorgaben für Brandschutzmaßnahmen

DEUTSCHE ROCKWOOL AUSGABE 11/2015. Stand: November Steinwolle Brandriegel im EPS-WDVS. Neue konstruktive Vorgaben für Brandschutzmaßnahmen DEUTSCHE ROCKWOOL AUSGABE 11/2015 Stand: November 2015 Steinwolle Brandriegel im EPS-WDVS Neue konstruktive Vorgaben für Brandschutzmaßnahmen Neue Regelungen für schwerentflammbare WDVS Erhöhung des Einsatzes

Mehr

Die Sechs Kriterien der WDVS-Wahl

Die Sechs Kriterien der WDVS-Wahl 30.07.2014 Fachinformation der Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen Wie Sie das richtige System empfehlen Die Sechs Kriterien der WDVS-Wahl Mineralisch oder organisch, nichtbrennbarer Gesamtaufbau, besonders

Mehr

Technisches Merkblatt Lotusan

Technisches Merkblatt Lotusan Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz Charakteristik Anwendung außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralische

Mehr

Fachforum WDVS - 21.03.2013 Bauzentrum München

Fachforum WDVS - 21.03.2013 Bauzentrum München Fachforum WDVS - 21.03.2013 Bauzentrum München Referent: Dipl.-Ing.(FH) Mathias Wilhelm 1.)WDVS Markt WDVS Gesamtmarkt in Deutschland Perspektive über die nächsten Jahre 1.) WDVS Markt Anteile der Hersteller,

Mehr

WDVS mit Dickputz: Mineralisches Dämmsystem von maxit bietet bauphysikalische Vorteile

WDVS mit Dickputz: Mineralisches Dämmsystem von maxit bietet bauphysikalische Vorteile Presseinformation Franken Maxit GmbH & Co., Azendorf 63, 95359 Kasendorf Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: dako pr, Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen, Tel.: 02 14 / 20 69

Mehr

Wärmedämmverbundsysteme. Hinweise zum Brandschutz. Risk-Management ein Service für unsere Kunden.

Wärmedämmverbundsysteme. Hinweise zum Brandschutz. Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Wärmedämmverbundsysteme Hinweise zum Brandschutz Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Im Zuge von Renovierungen und Umbauten werden viele Ein- und Mehrfamilienhäuser zur Erfüllung der Energieeinsparverordnung

Mehr

Technisches Merkblatt Lotusan

Technisches Merkblatt Lotusan Fassadenfarbe mit Lotus-Effect -Technologie und bestem natürlichen Algen- und Pilzschutz, biozidfrei Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln

Mehr

Fassade. Bürogebäude Herderstraße, Hilden, D / pagelhenn architektinnenarchitekt. Architektenordner Fassade Produkte und Systeme Details Lösungen

Fassade. Bürogebäude Herderstraße, Hilden, D / pagelhenn architektinnenarchitekt. Architektenordner Fassade Produkte und Systeme Details Lösungen Fassade Bürogebäude Herderstraße, Hilden, D / pagelhenn architektinnenarchitekt Architektenordner Fassade Produkte und Systeme Details Lösungen Fassade Architektenordner Fassade Produkte und Systeme, Details,

Mehr

Wärmedämmung sinnvoll ausgewählt!

Wärmedämmung sinnvoll ausgewählt! Energie-Quartier Haslach Wärmedämmung sinnvoll ausgewählt! Dipl.-Ing. Debashish Chanda, Folie 1 Was ist eine Dämmung? Dämmung ist ein Bauteil/Material, welches das Ausbreiten, Eindringen bzw. Durchdringen

Mehr

puren gmbh -ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit PU. Herstellungsvarianten I Doppelbandverfahren

puren gmbh -ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit PU. Herstellungsvarianten I Doppelbandverfahren puren gmbh -ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit PU Herstellungsvarianten I Doppelbandverfahren 1 puren gmbh -ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit PU Herstellungsvarianten I Doppelbandverfahren I Blockschaumverfahren

Mehr

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die In modernen multifunktionellen Gebäuden finden sich oft sowohl Wohnungen als auch Büros, Arztpraxen und andere kommerzielle Einrichtungen, die recht unterschiedliche Anforderungen an den Sonnenschutz stellen.

Mehr

Thema Natürlicher Schutz vor Algen und Pilzbefall. Lösungen für natürlichen Schutz der Fassade

Thema Natürlicher Schutz vor Algen und Pilzbefall. Lösungen für natürlichen Schutz der Fassade Thema Natürlicher Schutz vor Algen und Pilzbefall Lösungen für natürlichen Schutz der Fassade Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-46-0-00 nach DIN EN ISO/IEC 7065:203 Gültigkeitsdauer: 22.07.206 bis 06.05.208 Ausstellungsdatum: 22.07.206 Urkundeninhaber: Forschungsinstitut

Mehr

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen. Im Falle eines Feuers im inneren des Objektes unterliegen Fenster, Türen und alle anderen Gebäudeöffnungen einer besonderen Belastung durch den Flammenaustritt. Nachfolgende Fachinformationen sollen als

Mehr

Haute Couture im Wohnungsbau

Haute Couture im Wohnungsbau ROCKPANEL CASE STUDY 1/2013 Haute Couture im Wohnungsbau Fassaden in einer Weise sanieren, dass sich Gebäude in moderne Schmuckstücke wandeln Wir haben eine Zweckoberfläche durch eine ausdrucksstarke Webstruktur

Mehr

Die Qualitätsrichtlinie Innendämmung (QR IDS) des FV WDVS

Die Qualitätsrichtlinie Innendämmung (QR IDS) des FV WDVS 05.08.2012 PRESSE-INFORMATION Die Qualitätsrichtlinie Innendämmung (QR IDS) des FV WDVS Gebäude, deren Fassaden unter Denkmalschutz stehen, die aus technischen oder anderen Gründen auf der Außenseite nicht

Mehr

Systemdatenblatt BASWAphon Base. Ausgabe 2012 / 1

Systemdatenblatt BASWAphon Base. Ausgabe 2012 / 1 Systemdatenblatt BASWAphon Be Ausgabe 2012 / 1 Inhalt 1 Anwendung 2 Systemproil 3 Systemaubau 4 Systemstärken 5 Systemgewichte 6 Systemmesswerte 7 Installationszeit 8 Oberlächenschutz / Reinigung / Reparaturen

Mehr

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör n für Fenster- und Türanschlüsse Anputzleisten für den Massiv- und Holzbau Allgemeine Hinweise n Dienen dem schlagregendichten Anschluss des WDVS an Fenster und

Mehr

Energetische Sanierung im Bestand Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS-Systeme)

Energetische Sanierung im Bestand Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS-Systeme) Energetische Sanierung im Bestand Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS-Systeme) Johann-Mathias Gimpl, Dipl-Ing(FH) Bauingenieur Beratender Ingenieur, Erlangen Verantwortlicher Sachverständiger nach ZVEnEV, Energieberater

Mehr

Münchner EnergieSparTage

Münchner EnergieSparTage Münchner EnergieSparTage 2013 Grupor Energieeffiziente Sanierungsmöglichkeiten Schimmel, Schall und Feuchtigkeit: Reduzierung im Fenster und Rollladenbereich Laibungsdämmung innen System LDI-Plus Heiznischendämmung

Mehr

Speicher- und Kellerdeckendämmung

Speicher- und Kellerdeckendämmung Speicher- und Kellerdeckendämmung Speicher- und Kellerdeckendämmung In älteren Häusern sind ungedämmte Dächer und Keller - decken keine Seltenheit und verursachen große Wärme - verlust e. Modernisierungen

Mehr

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016 Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016 Natürlich schön einzigartig in Design und Qualität Mit dem Sandstein-Design erweitert Knauf sein Repertoire kreativer

Mehr

Das neue WDVS von HECK Wall Systems

Das neue WDVS von HECK Wall Systems 1 Das neue WDVS von HECK Wall Systems Stephan Detrois Head of Projectmanagement Advanced Insulation Systems Holger Rötzschke Leitung Bauberatung HECK 2 Inhalt Was ist Aerogel? Vom Aerogel zu MultiTherm

Mehr

Ein Blick hinter die Fassade

Ein Blick hinter die Fassade Ein Blick hinter die Fassade Was fällt Ihnen zu Sto ein? Vermutlich gelbe Eimer. Vermutlich Farben und Putze. Oder auch Fassadendämmung. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken: Wir verstehen uns als

Mehr

TOP WDVS aus expandiertem EPS

TOP WDVS aus expandiertem EPS TOP 74.3.3 WDVS aus expandiertem EPS Bauordnungsrechtliche Systematik Anforderungen Zulassung Gefahren BMK 1 BauO Systematik, Anforderungen Bauart ist das Zusammenfügen von Bauprodukten zu baulichen Anlagen

Mehr

WDVS Systemaufbau. Verklebung. Dämmung. Gewebe. Armierungsmasse. Schlußbeschichtung. Putze auf WDVS Bauzentrum München

WDVS Systemaufbau. Verklebung. Dämmung. Gewebe. Armierungsmasse. Schlußbeschichtung. Putze auf WDVS Bauzentrum München Putze auf WDVS - 13.11.2013 Bauzentrum München Referent: Dipl.-Ing.(FH) Mathias Wilhelm WDVS Systemaufbau Verklebung Dämmung Gewebe Armierungsmasse Schlußbeschichtung 1 WDVS-Putze Sinn und Zweck? Mineralische

Mehr

Für einen trockenen Mauerfuß. Schöck Novomur.

Für einen trockenen Mauerfuß. Schöck Novomur. Für einen trockenen Mauerfuß. Schöck Novomur. Ihre Vorteile auf einen Blick. Schöck Novomur. Planungssicherheit Einfache Bemessung, ausführliche Planungsunterlagen und kompetente Beratung durch unsere

Mehr

LÖSUNG UNBRENNBARE DECKENDÄMMUNG. Wärme-, Schall- und Brandschutz für Decken in Kellern und Parkgaragen

LÖSUNG UNBRENNBARE DECKENDÄMMUNG. Wärme-, Schall- und Brandschutz für Decken in Kellern und Parkgaragen LÖSUNG UNBRENNBARE DECKENDÄMMUNG Wärme-, Schall- und Brandschutz für Decken in Kellern und Parkgaragen WAS IST PROMASPRAY T Die unbrennbare und schallabsorbierende Sprühdämmung für die Kellerdecke Promaspray

Mehr

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Einfach einblasen fertig. Das Dämmen von zweischaligem Mauerwerk war noch nie

Mehr

Die neue Generation der Fassadendämmung. Natürlich dämmen mit Hanf

Die neue Generation der Fassadendämmung. Natürlich dämmen mit Hanf Die neue Generation der Fassadendämmung Natürlich dämmen mit Hanf 01 02 Natürlich dämmen mit Hanf Wärmedämmung lohnt sich! Mit einer professionell gedämmten Fassade lässt sich der Energieverbrauch einer

Mehr

Durch die Klinker-Riemchen ist das System. wartungs- und renovierungsfrei, die Folgekosten. der Fassade sind, anders als bei Putz- oder

Durch die Klinker-Riemchen ist das System. wartungs- und renovierungsfrei, die Folgekosten. der Fassade sind, anders als bei Putz- oder OBJEKTBAU Langformat Wärmegedämmte Fassaden mit echten Klinker-Riemchen. Unser System besteht aus vier wesentlichen Komponenten: > > Stegdämmplatten, die auf die vorbereitete Wand geklebt und verschraubt

Mehr

Fachvortrag - Gebäude dämmen - aber mit welchen Materialien? Folie 1 Herbert Grießbach

Fachvortrag - Gebäude dämmen - aber mit welchen Materialien? Folie 1 Herbert Grießbach Fachvortrag - Gebäude dämmen - aber mit welchen Materialien? Folie 1 Presse in Weiss Folie 2 Presseinfos Folie 3 Fakten Folie 4 Gelebtes Statement Folie 5 Kosteneinsparung und Komfortsteigerung Heizenergiebedarf

Mehr

Baumit StarTrack. Kleben statt dübeln. Die Revolution in der Fassadentechnik

Baumit StarTrack. Kleben statt dübeln. Die Revolution in der Fassadentechnik Baumit StarTrack Kleben statt Die Revolution in der Fassadentechnik n Spart Energie, Zeit und Kosten n Keine Wärmebrücken n Sicherheit bei der Verarbeitung n Keine Dübelabzeichnungen Ideen mit Zukunft.

Mehr

Hoch wärmedämmend. Sehr gut schalldämmend Nicht brennbar Energiesparend. Einfach und sicher Energie einsparen! Zuhause Wohlfühlen.

Hoch wärmedämmend. Sehr gut schalldämmend Nicht brennbar Energiesparend. Einfach und sicher Energie einsparen! Zuhause Wohlfühlen. Hoch wärmedämmend Sehr gut schalldämmend Nicht brennbar Energiesparend Energie einsparen! www.ursahome.de Energie einsparen mit Steildachdämmung für den Wärme-, Schall- und Brandschutz von Dächern und

Mehr

WLS 021. schlank und effizient dämmen

WLS 021. schlank und effizient dämmen WLS 021 schlank und effizient dämmen Mehr Raum für Architektur C Kerndämmplatte WLS 021 WDVS-Dämmplatte WLS 021 Vakuumdämmplatte WLS 007 Fassaden-Dämmplatte WLS 021 Schlanke und effiziente Dämmsysteme

Mehr

Die Dämmsation des Jahres. weber.therm plus ultra

Die Dämmsation des Jahres. weber.therm plus ultra Die Dämmsation des Jahres weber.therm plus ultra maximale Dämmleistung Vergleich Wärmeleitfähigkeit λ WDVS Dämmstoffe Das dämm plus ultra der Wärmedämmung! 0,028 0,04 0,032 0,04 0,035 0,045 0,022 0,015

Mehr

Technisches Merkblatt StoSilent Fleece

Technisches Merkblatt StoSilent Fleece Nichtbrennbares Glasvlies als Träger für Akustikbeschichtungen Charakteristik Anwendung innen als Träger für Akustikbeschichtung StoSilent Decor Eigenschaften mechanisch belastbar rissüberbrückend (Schwund-

Mehr

WDV-(Alt)System Sanierung und Aufdoppelung 2014

WDV-(Alt)System Sanierung und Aufdoppelung 2014 WDV-(Alt)System Sanierung und Aufdoppelung 2014 Energetische Sanierung + Schadensbehebung durch WDV-System-Aufdoppelung WDVS-Aufdoppelung 2014 / Folie Nr. 1 WDV-System-Aufdopplung Themen WDVS-Sanierung

Mehr

Architektur als Prozess. Nachhaltig Planen

Architektur als Prozess. Nachhaltig Planen Kommunale Bauaufgaben und Nachhaltiges Bauen 09.10.2014 Ludwigsburg Architektur als Prozess. Nachhaltig Planen Sebastian El khouli Bob Gysin + Partner BGP Architekten Zürich Das Gebäude als System Elbarcaden

Mehr

Willkommen zur Zukunft des Bauens! 11. & 12. Juni 2015, Sto-VerkaufsCenter Hamburg

Willkommen zur Zukunft des Bauens! 11. & 12. Juni 2015, Sto-VerkaufsCenter Hamburg Willkommen zur Zukunft des Bauens! 11. & 12. Juni 2015, Sto-VerkaufsCenter Hamburg Sto Ihr Experte für außen und innen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartner, getreu unserem Motto Bewusst

Mehr

Monolithische Bauweise aus Sicht der Energieberatung

Monolithische Bauweise aus Sicht der Energieberatung Alberichstr.36 12683 Berlin Telefon Mobile Telefax E-Mail Internet : : : : : 3/ 65 24 8 1/2231 3393 3/ 7 7 86 heinz.schoene@t-online.de www.schoene-energieberatung.de Berlin, 17. September 215 Ja es ist

Mehr

Bericht Q 7054 Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg

Bericht Q 7054 Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg IBZ BL2 Rilind Shkodra Tel: 055 280 42 58 Fax: 055 280 42 57 CH-8730 Uznach info@shkodra.ch www.shkdora.ch Bericht Q 7054 IBZ Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg Objekt: Auftrag: Anzahl

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Silco G

Technisches Merkblatt StoColor Silco G Echte Siliconharz-Fassadenfarbe, mit erhöhtem verkapseltem Filmschutz besonders ergebnissicher, robust Charakteristik Anwendung außen auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe nicht

Mehr

Thema Widerstandsfähigkeit WDVS. StoTherm Systeme Höchste Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter

Thema Widerstandsfähigkeit WDVS. StoTherm Systeme Höchste Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter Thema Widerstandsfähigkeit WDVS STOTHERM SYSTEME StoTherm Systeme Höchste Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter GEBEN SCHUTZ Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen,

Mehr

Sanieren, um zu vermieten

Sanieren, um zu vermieten 22.04.2016 Fachinformation der Sto AG, Stühlingen Fallbeispiel: Sanierung in Salzgitter Sanieren, um zu vermieten Viel ist zu lesen über hohe Mieten und Edel-Sanierungen in den boomenden Zentren Deutschlands.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Normen Stand:

Inhaltsverzeichnis Normen Stand: DIN 4102-17 1990-12 DIN 4108 Beiblatt 2 2006-03 DIN 4108-2 2013-02 DIN 4108-3 2014-11 DIN 4108-4 2013-02 DIN 4108-10 2015-12 DIN 4140 2014-04 DIN V 4701-10 * DIN SPEC 4701-10 2003-08 DIN V 4701-10 Beiblatt

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-013/V02 ETA-05/0052

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-013/V02 ETA-05/0052 LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-013/V02 ETA-05/0052 Capatect ÖKO Line ETA-05/0052 Typ/Charge Vorgesehene Anwendung Systemanbieter Bewertung Erklärte Leistung Siehe Verpackungen/Etiketten Außenseitiges Wärmedämm-Verbundsystem

Mehr

StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade

StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade Fassade Vorgehängte hinterlüftete Navigation1 Fassadensysteme Navigation2 StoVentec Navigation3 ARTline StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade Bei den nachfolgend

Mehr

Dämmstoffe in Putzsystemen. Bewährte Produkte mit Langzeiterfahrung Innovative Dämmstoffe und ihre Grenzen

Dämmstoffe in Putzsystemen. Bewährte Produkte mit Langzeiterfahrung Innovative Dämmstoffe und ihre Grenzen Dämmstoffe in Putzsystemen Bewährte Produkte mit Langzeiterfahrung Innovative Dämmstoffe und ihre Grenzen Thomas Ellerhoff Leiter Technik und Produktmanagement Alligator Farbwerke Enger 50 Jahre ALLIGATOR-Farbwerke

Mehr

Technisches Merkblatt Stolit K

Technisches Merkblatt Stolit K Organischer Oberputz in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise außen auf mineralischen und organischen Untergründen nicht geeignet für horizontale oder geneigte

Mehr

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN VHF Brandschutz FVHF-Leitlinie Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 Stand: 10.03.2016 (2) 1 Inhalt 1. Anwendungsbereich...3 2. Begriffe...4 3.

Mehr

BASF Wall Systems. Stephan Detrois Head of Projectmanagement Advanced Insulation Systems. Leiter Bauberatung

BASF Wall Systems. Stephan Detrois Head of Projectmanagement Advanced Insulation Systems. Leiter Bauberatung 1 Das neue WDVS von BASF Wall Systems Stephan Detrois Head of Projectmanagement Advanced Insulation Systems Holger Rötzschke Leiter Bauberatung 2 Inhalt Was ist Aerogel? Vom Aerogel zu MultiTherm Aero

Mehr

Das Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Classic Sicher, vielfältig und seit Jahrzehnten bewährt

Das Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Classic Sicher, vielfältig und seit Jahrzehnten bewährt Das Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Classic Sicher, vielfältig und seit Jahrzehnten bewährt Sie haben hohe Ansprüche? Wir haben StoTherm Classic Für glückliche Mieter und mehr Rendite Dach Eine professionelle

Mehr

StoVentec ARTline Energiegewinnung an der Fassade mit Photovoltaik

StoVentec ARTline Energiegewinnung an der Fassade mit Photovoltaik Fassade Vorgehängte Navigation1 hinterlüftete Navigation2 Fassadensysteme Navigation3 StoVentec ARTline Energiegewinnung an der Fassade mit Photovoltaik Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen

Mehr

Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung!

Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung! Dipl.-Ing. Jörg Dollenberg Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung! Planung und Realisierung von Wärmedämm-Systemen Komplexe Wärmedämmsysteme aus einer Hand: Beratung, Planung und Ausführung Ihr Ansprechpartner

Mehr

Heinze ArchitekTour 2014 Dortmund

Heinze ArchitekTour 2014 Dortmund Heinze ArchitekTour 2014 Dortmund FOAMGLAS Innendämmung Die richtige Wahl treffen Michael Einsiedler, Dipl.-Ing. (FH), Deutsche FOAMGLAS GmbH 1 Innendämmung in Stadien Quelle PHOEMAG.de 2 FOAMGLAS Innendämmung

Mehr

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat Gummiwerk KRAIBURG RELASTEC GmbH Werk Salzwedel DAMTEC black uni Verlegeunterlage Brandverhalten: DIN EN 13501-1: E fl (normal entflammbar) Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen DIBt Zulassungsnummer:

Mehr

SCHRECKEN IN DER NACHT. 3 Foto: Spreepicture

SCHRECKEN IN DER NACHT. 3 Foto: Spreepicture KOMPETENZPROFIL Ausbildung Redakteur an Tageszeitungen 1977 1979 Universität Freie Universität Berlin 1979-1980 Technische Universität Berlin 1980 1987 Berufsausübung Freischaffender Architekt seit 1989

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN

VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN Energie gibt es genug Wo möchte man Wohnen Man muss auch nichts ändern Wie möchte man Wohnen Wenn dann

Mehr

3M Architektur & Design. DI-NOC Fassadenveredelung. Original. 3M Qualität. Hightech für. Ihre Fassade

3M Architektur & Design. DI-NOC Fassadenveredelung. Original. 3M Qualität. Hightech für. Ihre Fassade 3M Architektur & Design DI-NOC Fassadenveredelung Forschung & Entwicklung Service Original 3M Qualität Leistung Technologie Produktivität Hightech für Ihre Fassade Faszinierende Fassaden Gestern wie heute

Mehr

Ringsum Klinker-Riemchen. Schlagfest wie Klinker. Viel leichter als Klinker.

Ringsum Klinker-Riemchen. Schlagfest wie Klinker. Viel leichter als Klinker. 47 vinybrick Fassadenelement in Klinkerstruktur vinybrick Rustika, ziegelrot geflämmt Ringsum Klinker-Riemchen. Schlagfest wie Klinker. Viel leichter als Klinker. Sie lieben Häuser mit einer schicken Klinkerfassade?

Mehr

Kork als ökologische Dämmvariante: (siehe Prospekt Dämmen mit Kork )

Kork als ökologische Dämmvariante: (siehe Prospekt Dämmen mit Kork ) Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit ISO CORK 040 Das WDVS ist ein System zur Dämmung hauptsächlich von Außenwänden. Man spricht hier auch von Thermohaut und Vollwärmeschutz. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher

Mehr

Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor

Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor Presse-Information Ytong und Multipor: Objektbericht Lutertalpark, Bolligen Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor Für rund 40 altersgerechte Wohnungen realisierten die Schär

Mehr

Energetische Gebäudesanierung

Energetische Gebäudesanierung Energetische Gebäudesanierung Gebäudesanierung mit Aluminiumfassaden Neue Energiespargesetze, Wärmeschutzverordnungen sowie EU-Richtlinien über die Gesamtenergieeffizienz von Bestandsgebäuden ist in den

Mehr

Montage von Bauelementen in der Dämmebene

Montage von Bauelementen in der Dämmebene Montage von Bauelementen in der Dämmebene Erstellen von Laibungen für die einfache Montage tremco illbruck GmbH & Co. KG Frank Unglaub tremco illbruck Auf einen Blick Geschäftsfeld: Abdichtung und Verklebung

Mehr

Technisches Merkblatt StoColor Lotusan

Technisches Merkblatt StoColor Lotusan Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe

Mehr

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER WWW.GRIFFNER.COM WOHLFÜHLEN PUR MIT DER CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER Weil Wohnen für uns Wohlfühlen bedeutet, haben wir von GRIFFNER

Mehr

Blähton-Innovationen für Mauerwerk und Leichtbeton

Blähton-Innovationen für Mauerwerk und Leichtbeton PRESSEMITTEILUNG Pautzfeld, im Februar 2011 Liapor auf der BAU 2011 Blähton-Innovationen für Mauerwerk und Leichtbeton Der neue Mauerstein NeoStone und der Liapor- Leichtbeton standen im Mittelpunkt des

Mehr

Wärmebrückenkatalog für WAREMA Sonnenschutz

Wärmebrückenkatalog für WAREMA Sonnenschutz Wärmebrückenkatalog für WAREMA Sonnenschutz Dok.-Nr. 618500.02.2011 Steigende Anforderungen an die Gebäudehülle Energiesparendes Bauen gewinnt heutzutage immer mehr an Bedeutung. Mit der im Oktober 2009

Mehr

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl Neopor für WLG 035, 034-032 die bessere Wahl Brohlburg produziert Dämmmaterialien mit Neopor von BASF Neopor das leistungsstarke Original NACHGEWIESEN LEISTUNGSSTARK BIS ZU 50 % BESSER IM WDVS Seit Jahren

Mehr

Brandschutz - Fassaden

Brandschutz - Fassaden - Fassaden Christian Pöhn Bauphysiklabor MA 39 - VFA 1 Feuerwiderstand - Brennbarkeit Feuerwiderstand = Bauteileigenschaft = Eigenschaft eines Bauproduktes Brennbarkeit = Baustoffeigenschaft = Eigenschaft

Mehr

Master Thesis (Kurzzusammenfassung)

Master Thesis (Kurzzusammenfassung) - 1 - Master Thesis (Kurzzusammenfassung) Master-Studiengang Internationales Projektmanagement in der Prozesskette Bauen Eingereicht von Daniel C. Wolf, Matrikelnummer: 81 00 91 Einflüsse von CAD-Visualisierungen

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

FERMACELL. Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden

FERMACELL. Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden FERMACELL Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden Inhaltsverzeichnis. Allgemeines................... Bedingungen, Putzaufbau..... Systemaufbau................ Befestigung auf Holztraglatten.............

Mehr

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten Detaillösungen 1 Sockelausbildung und Perimeterdämmung Detaillösung 1.1. Detaillösung 1.2. Detaillösung 1.3. Sockelabschluss über Erdreich Sockelabschluss unter Erdreich mit Sockelversatz Sockelabschluss

Mehr