Kleiner Mundhygiene-Leitfaden. Für einen gesunden Mund & starke Zähne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleiner Mundhygiene-Leitfaden. Für einen gesunden Mund & starke Zähne"

Transkript

1 Kleiner Mundhygiene-Leitfaden Für einen gesunden Mund & starke Zähne

2 Kleiner Mundhygiene-Leitfaden Für einen rundum gesunden Mund und schöne Zähne. Drei Mal täglich Zähne putzen und einmal im Jahr zum Zahnarzt: Diese Grundregeln befolgt jeder, der seine Zähne gesund halten möchte. Aber es gibt noch mehr rund um die Mundhygiene zu erfahren zum Beispiel wie man Zahnseide richtig benutzt oder was man selber gegen schmerzende Aphthen im Mund tun kann, ganz natürlich und ohne Chemiekeule. 2

3 Inhaltsverzeichnis Seite 4 _ Mundflora im Gleichgewicht: Gute und böse Bakterien Seite 5 _ Zähneputzen: Wie geht s richtig? Seite 6 _ Zahnseide für Problemzonen Seite 7 _ Mundspülung: Das i-tüpfelchen der täglichen Reinigung Seite 8 _ Aphthen & Co.: Entzündungen im Mundbereich sanft und wirksam behandeln Seite 9 _ Die Dritten: Alles für die richtige Prothesen-Pflege Seite 10 _ Natürliche Produkte zur Mund- und Zahnpflege 3

4 1. Mundflora im Gleichgewicht: Gute und böse Bakterien Eine gesunde Mundflora besteht aus bis zu 700 verschiedenen Bakterien. Diese sind zum größten Teil harmlos oder nutzen dem menschlichen Körper sogar. Sie helfen dem Körper bei der Verdauung, indem Sie beim Kauen unsere Nahrung bereits zersetzen. Aber wo es die Guten gibt, sind die Bösen nicht weit: Neben Kariesbakterien tummeln sich auch einige Krankheitserreger, Viren und Pilze im Mund, die sich besonders auf der Zunge ansiedeln. Sie ernähren sich von den Nahrungsresten zwischen den Zähnen und scheiden Schwefelverbindungen aus, die unangenehm riechen. Das nehmen wir als Mundgeruch war. 4

5 2. Zähneputzen: Wie geht s richtig? Das intensive Reinigen der Zähne mit einer geeigneten Zahnbürste gehört zur täglichen Mundhygiene. Speisereste und Plaque können so mechanisch entfernt werden. Die Zahnbürste sollte nicht zu harten Borsten haben, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen. Die richtige Putz-Zeit beträgt 2-3 Minuten. Die richtige Putztechnik sieht so aus: Die Zahnbürste im ca. 45-Grad-Winkel von unten nach oben kreisend bewegen - dabei nicht mit zu großem Druck arbeiten. Die Zahnpasta sollte frei von Zusätzen wie Parabenen und schäumenden Substanzen sowie Konservierungsstoffen sein. Auch aggressive Weißmacher empfehlen sich nicht, da diese bei häufiger Anwendung eine Schädigung der Zahnsubstanz bewirken. 5

6 3. Zahnseide für Problemzonen In den Zahnzwischenräumen können sich Bakterien gut vor der Zahnbürste verstecken. Sie bilden einen Zahnbelag, auch Plaque genannt, den man regelmäßig aus den Zwischenräumen entfernen sollte. Nimmt dieser Belag überhand, können die darin lebenden Bakterien das Zahnfleisch angreifen, was eine Entzündung (Gingivitis) verursachen kann. Aus dieser Entzündung kann sich wiederum mit der Zeit eine Parodontitis entwickeln, bei der größere Teile des Zahnfleisches sowie die darunterliegenden Knochen angegriffen werden. Zahnseide eignet sich sehr gut, um die Zahnzwischenräume zu säubern. Dafür einen weichen Zahnfaden wählen, ihn zwischen die Zähne legen und von unten nach oben wieder herausziehen. Wichtig: Nicht hin und her ziehen, das verteilt die Bakterien nur! Eine Reinigung der Zahnzwischenräume ist 1-2-mal täglich empfohlen. 6

7 4. Mundspülung: Das i-tüpfelchen der täglichen Reinigung Für viele ein Muss nach dem Zähneputzen: eine Mundspülung. Das sorgt für frischen Atem und wirkt bei Zahnfleischentzündungen. Die meisten Lösungen bestehen jedoch aus chemischen bzw. bakterienabtötenden Lösungen, wie Chlorhexidin, Zink-Chlorid-Lösungen und Fluoridlösungen. Auf Dauer kann der Gebrauch dieser Spülungen dazu führen, dass es zu einem gestörten Geschmacksempfinden sowie zu Verfärbungen an Zähnen und dem Zungenrücken kommt. Die Mundhöhlenflora wird dadurch negativ gestört. Daher sollte eher zu Mundspülungen mit natürlichen Wirkstoffen, wie zum Beispiel mit Original australischem Teebaumöl gegriffen werden. Das wirkt ebenfalls unter anderem antibakteriell, entzündungshemmend und gegen Pilzbefall, zeigt aber nicht die zuvor erwähnten Nachteile der chemischen Spüllösungen. 7

8 5. Aphthen & Co.: Entzündungen im Mundbereich sanft und wirksam behandeln Wer früher eine Zahnspange getragen hat, der kennt die schmerzhaften Entzündungen im Mundbereich: Aphthen. Bei Zahnspangen- und Prothesenträgern wird die Mundschleimhaut schnell minimal verletzt kommen Bakterien dazu, entzündet sich diese und eine Aphthe entsteht. Solche Verletzungen sind auch durch die Zahnbürste möglich oder wenn man sich versehentlich beim Kauen in die Wange beißt. Es muss jedoch nicht immer ein mechanischer Reiz die Ursache sein. Auch Bakterien oder Viren sowie Stress oder Hormonschwankungen können Aphthen auslösen. Eine Reihe von Cremes und Salben stillen den Schmerz, indem sie die betroffene Stelle in der Mundschleimhaut betäuben. Sinnvoller jedoch ist ein ursächlicher Ansatz. Original australisches Teebaumöl eignet sich dafür besonders gut. Es wirkt entzündungshemmend und unterstützt eine schnelle Heilung. 8

9 6. Die Dritten: Alles für die richtige Prothesen-Pflege Zahnersatz in Form einer Prothese ermöglicht vielen Menschen wieder normales Kauen und Sprechen und sorgt für ein optisch ästhetisches Gebiss. Herausnehmbarer Zahnersatz sollte nach dem Essen unbedingt mit Wasser abgespült und regelmäßig mit milden Mitteln gereinigt werden. Bei mangelnder Hygiene ist er stark pilzbefallgefährdet: Besonders Candidapilze haben ein hohes Vermehrungspotenzial auf zuckerhaltigem Nährboden. Diese Pilze können am Zahnfleisch unerwünschte Reaktionen auslösen und dort zu Irritationen des Zahnfleisches führen. Auch hier kommt das Original australisches Teebaumöl zum Einsatz, da es gegen den Pilzbefall (fungizid) wirkt und die optimale Prothesen-Pflege abrundet. 9

10 7. Natürliche Produkte zur Mund- und Zahnpflege Die Anwendung von Original Australischem Teebaumöl bei der Mundhygiene macht in vielen Bereichen Sinn, und wird auch von Zahnärzten empfohlen: Die entzündungshemmenden und antimykotischen Eigenschaften von Original australischem Teebaumöl werden bei Mundspülungen, der Behandlung von Aphten und Druckstellen, der Reinigung von Prothesen aber auch in der Zahnpasta eingesetzt. Eine Mundspülung mit Original australischem Teebaumöl hat viele Vorteile gegenüber chemischen Lösungen und erhält die natürliche Mundflora. Zahnarzt Markus Felber, München. Die Anwendung von reinem Teebaumöl ist nicht empfohlen, weil man hier stets das exakte Mischverhältnis zur Herstellung einer geeigneten Lösung beachten muss. Es gibt jedoch Produkte, deren Anteil an Teebaumöl genau auf ihr jeweiliges Einsatzgebiet abgestimmt ist. Dazu gehört auch Tebodont, das in Apotheken und online über erhältlich ist. 10

11 Tebodont: Der Experte für die Mundgesundheit 1 Tebodont-F Zahnpaste (mit oder ohne Fluorid) 75 ml 9,75 (UVP) 2 Tebodont- F Mundspülung mit Fluorid 250 ml 12,50 (UVP) 3 Tebodont- F Mundspülung ohne Fluorid 400 ml 14,90 (UVP) 4 Tebodont Stretch Zahnfaden 50 m 8,50 (UVP) 5 Tebodont Gel 18 ml 9,90 (UVP) Alle Produkte von Tebodont erhalten Sie in Apotheken oder im Internet: 11 Bildquellen: Gpoint Studio_fotolia, Ilona Schmitz, John Tann via Wikimedia Common, Dr. Wild & Co. AG, Markus Felber (privat) Impressum: Dr. Wild & Co. AG Hofackerstrasse 8 Postfach Muttenz 1 Im Auftrag der Yupik PR GmbH Im Klapperhof Köln

12

Patienten-Ratgeber. Einfache Tipps für ein gesundes Lächeln

Patienten-Ratgeber. Einfache Tipps für ein gesundes Lächeln Patienten-Ratgeber Einfache Tipps für ein gesundes Lächeln 2 Gesunde Zähne ein Leben lang Investieren Sie täglich ein paar Minuten Zeit in Ihre Zahnpflege es lohnt sich. Ein frischer und gesunder Mund

Mehr

Zahnpflege. gesunde Zähne und frischer atem. pflege mit mundspülung tägliche reinigung interdentalpflege tipps für gesunde zähne

Zahnpflege. gesunde Zähne und frischer atem. pflege mit mundspülung tägliche reinigung interdentalpflege tipps für gesunde zähne Zahnpflege gesunde Zähne und frischer atem pflege mit mundspülung tägliche reinigung interdentalpflege tipps für gesunde zähne PFlege Mit MundSPülung Wir unterscheiden zwischen Mundwasser, Mundspüllösungen

Mehr

Allgemeine Pflegeempfehlung:

Allgemeine Pflegeempfehlung: Allgemeine Pflegeempfehlung: Begrifflich trennen zwischen Zähneputzen und Speiserestentfernung Für die Pflege unterscheiden: Patient mit: Eigenbezahnung Eigenbezahnung und festsitzender Zahnersatz (Brücken)

Mehr

HexoCare Zahnpflege. Damit sie morgen noch kraftvoll zubeißen können

HexoCare Zahnpflege. Damit sie morgen noch kraftvoll zubeißen können Damit sie morgen noch kraftvoll zubeißen können Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sind mit die häufigsten Gründe für das Aufsuchen einer Tierarztpraxis. Der vorbeugenden Zahnpflege kommt daher besondere

Mehr

Profi-Tipps für Ihre perfekte Mundpflege

Profi-Tipps für Ihre perfekte Mundpflege Eine persönliche Empfehlung Ihrer und Ihres Prophylaxe-Teams in der : Profi-Tipps für Ihre perfekte Mundpflege Zahnbürsten Eine ideale Zahnbürste sieht so aus: rutschfester Griff, der gut in der Hand liegt

Mehr

... Ihr Mund. Augen. wird. machen. Leistungen unserer Praxis im Überblick

... Ihr Mund. Augen. wird. machen. Leistungen unserer Praxis im Überblick ... Ihr Mund wird Augen machen Leistungen unserer Praxis im Überblick 1 Inhaltsverzeichnis: Prophylaxe Professionelle Zahnreinigung Kinderprophylaxe Prophylaxe-Shop Zahnaufhellung (Bleaching) Zahnschmuck

Mehr

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man.

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona ist ein medizinisches Zahncremekonzentrat für die tägliche universelle

Mehr

Natürlich schöne Zähne. Ein Leben lang! M U N D G E S U N D H E I T S P R O G R A M M

Natürlich schöne Zähne. Ein Leben lang! M U N D G E S U N D H E I T S P R O G R A M M Natürlich schöne Zähne. Ein Leben lang! M U N D G E S U N D H E I T S P R O G R A M M Gesunde Zähne aber wie? Meistens sind nur zwei Krankheiten für Schäden an Zähnen und Zahnfleisch verantwortlich:» Karies

Mehr

Zahnfleischentzündung und Parodontitis

Zahnfleischentzündung und Parodontitis Patienten-Ratgeber TePe Interdentalbürsten Original X-soft Angle Zahnfleischentzündung und Parodontitis 0.4 mm 07641185 0.4 mm 07708682 0.45 mm 07641191 0.45 mm 09724768 0.45 mm 07708713 0.5 mm 07641305

Mehr

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man.

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona ist ein medizinisches Zahncremekonzentrat für die tägliche universelle

Mehr

Gut lachen mit gesunden Zähnen

Gut lachen mit gesunden Zähnen Gut lachen mit gesunden Zähnen Leitfaden für erfolgreiche Mundhygiene 3 < Inhaltsverzeichnis Saubere Zähne werden nicht krank > 3 Gefährliche Bakterien im Mund > 3 Mundhygiene ist das A und O > 5 Mit dem

Mehr

Gesundes Zahnfleisch MUNDHYGIENE 50+ Zentrum für Zahnästhetik

Gesundes Zahnfleisch MUNDHYGIENE 50+ Zentrum für Zahnästhetik Gesundes Zahnfleisch Gesunde und schöne Zähne bis ins hohe Alter: Tipps für die richtige Zahnpflege ab 50 MUNDHYGIENE 50+ Das Original Zentrum für Zahnästhetik Gesunde Zähne - ein Leben lang Inhalt 1 Karies

Mehr

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen? Äpfel machen die Zähne so sauber wie Zahnpasta? Bei Karies hilft nur noch Bohren? Zur richtigen Zahnpflege kursieren

Mehr

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene Bitte lächeln! lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene lesch.dentalpraxis Individualprophylaxe für Erwachsene Um die eigenen Zähne lange gesund und schön zu erhalten, reicht die Zahnpflege zu Hause

Mehr

Halitosis. Ursachen und Behandlung von Mundgeruch. Ratgeber 5. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v.

Halitosis. Ursachen und Behandlung von Mundgeruch. Ratgeber 5. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v. Halitosis Ursachen und Behandlung von Mundgeruch Ratgeber 5 Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v. Informationen zu Halitosis Liebe Patientinnen und Patienten, Mundgeruch (Fachausdruck: Halitosis)

Mehr

Patienten-Ratgeber. Zahnfleischentzündung und Parodontitis

Patienten-Ratgeber. Zahnfleischentzündung und Parodontitis Patienten-Ratgeber Zahnfleischentzündung und Parodontitis Parodontitis ist weiter verbreitet als man denkt. An der Volkskrankheit Nr. 1 leiden viele Erwachsene, ohne sich dessen bewusst zu sein. Dabei

Mehr

Zahnbetterkrankungen? Ursachen, Behandlung, Vorbeugung. KKF-Verlag

Zahnbetterkrankungen? Ursachen, Behandlung, Vorbeugung. KKF-Verlag Zahnbetterkrankungen? Ursachen, Behandlung, Vorbeugung Gesunde Zähne ein Leben lang Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, gesunde Zähne bis ins hohe Alter? Das ist keine Utopie, aber auch

Mehr

Gepflegte Zähne kennen kein Alter Ein Ratgeber für Ihre Mundgesundheit

Gepflegte Zähne kennen kein Alter Ein Ratgeber für Ihre Mundgesundheit Niederösterreich Land des Lächelns Die Service-Initiative Ihrer NÖ Zahnärzte Gepflegte Zähne kennen kein Alter Ein Ratgeber für Ihre Mundgesundheit DER ZAHN DER ZEIT 4. EIN SCHMERZHAFTES KAPITEL 6. DIE

Mehr

Gesundes Zahnfleisch, gesunde Zähne, gesunder Mund

Gesundes Zahnfleisch, gesunde Zähne, gesunder Mund Cervitec Gel Gesundes Zahnfleisch, gesunde Zähne, gesunder Mund Professioneller Schutz zu Hause mit Cervitec Gel Cervitec Gel Gesundes Zahnfleisch, gesunde Zähne, gesunder Mund Im Mund gibt es viele verschiedene

Mehr

Gegen Entzündungen im Mund gewachsen

Gegen Entzündungen im Mund gewachsen RATGEBER & PRODUKTINFORMATION MUND/ZÄHNE Gegen Entzündungen im Mund gewachsen Salviathymol N Natürlich wirksam für das Leben Karies und Parodontose wie es dazu kommt Gesundheitsvorsorge fängt schon bei

Mehr

Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne

Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne Checklistezum Thema Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne AlesaufeinenBlick Prämie zum Thema: Optimale Vorsorge, eine praktische Checkliste für Ihre Zahnpflege und die besten Tipps für weiße Zähne

Mehr

Parodontitis. Gesundes Zahnfleisch gesunder Mensch

Parodontitis. Gesundes Zahnfleisch gesunder Mensch Parodontitis Gesundes Zahnfleisch gesunder Mensch Weit verbreitet: Erkrankungen des Zahnhalteapparats Sehr viele Menschen leiden unter Entzündungen des Zahnfleisches. Betrifft die Erkrankung nur das Zahnfleisch,

Mehr

Zähne mögen keine halben Sachen.

Zähne mögen keine halben Sachen. RATGEBER Zähne mögen keine halben Sachen. Putzen Sie auch zwischen den Zähnen? Für Sie: GRATIS- PROBE inklusive! Perlodent med Interdental-Sticks Gesundheit beginnt im Mund RATGEBER Ein strahlendes Lächeln

Mehr

Zähne putzen aber richtig!

Zähne putzen aber richtig! www.wgkk.at Zähne putzen aber richtig! Ein kleiner Leitfaden Infos Tipps Techniken WGKK-Zahngesundheitszentren Impressum Herausgeber und Druck: Wiener Gebietskrankenkasse 1100 Wien, Wienerbergstraße 15

Mehr

Zahnpflege und Mundhygiene

Zahnpflege und Mundhygiene Zahnpflege und Mundhygiene Tipps für gesunde Zähne ein Leben lang Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen Landeszahnärztekammer Hessen Das A und O 1. Die optimale Reihenfolge bei der Zahnreinigung Regelmäßige,

Mehr

ZAhngesUndheitsZentrUm

ZAhngesUndheitsZentrUm ZAhngesUndheitsZentrUm information Und beratung rund Um ZÄhne Und mundhygiene Unser gemeins sind gesunde Die Profis für Ihre Zahngesund EINSaMES ZIEl DE ZÄhNE dheit sie haben es selbst in de Da können

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone 1 2 Ästhetik und Funktion Der implantatgetragene Zahnersatz sieht aus und funktioniert wie Ihre natürlichen Zähne. Wie Ihre eigenen Zähne, so muss auch der implan

Mehr

Zähne putzen leicht gemacht

Zähne putzen leicht gemacht Zähne putzen leicht gemacht Für Jugend liche ab 8 Jahren deutsch Zuckerarme Ernährung Ohne Zucker keine Karies Der häufige Genuss zuckerhaltiger Speisen und Getränke ist die Hauptursache der Zahnkaries.

Mehr

Zahn- und Mundhygiene bei Menschen mit Behinderungen

Zahn- und Mundhygiene bei Menschen mit Behinderungen Zahn- und Mundhygiene bei Menschen mit Behinderungen Liebe Kolleginnen und Kollegen, dieser Text soll nur eine Anregung und Hilfestellung sein. Er kann vom Vortragenden beliebig gekürzt, verändert oder

Mehr

Die professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt

Die professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt Die professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt Einmal mehr ist der kommende September der Monat der Mundgesundheit. Diese erfolgreiche Initiative findet bereits zum dritten Mal statt, und ich möchte mich

Mehr

Perlen für schöne Zähne.

Perlen für schöne Zähne. Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer 3x täglich Perlen für schöne Zähne. Hart zu Belägen, zart zum Schmelz Ein Juwelier behandelt seine besten Stücke ganz vorsichtig. Er nimmt das zu polierende

Mehr

Keep Smiling! Gesund und attraktiv durch optimal gepflegte Zähne

Keep Smiling! Gesund und attraktiv durch optimal gepflegte Zähne Keep Smiling! Gesund und attraktiv durch optimal gepflegte Zähne Erstellt in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Graz aktualisiert im August 2007 Der Zahn: Harte

Mehr

Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund!

Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund! Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund! mundgeruch?? - kein Problem mit artgerechter hygiene! ZahnSchmerZen? FellSträubender Gedanke! Hund oder Katze leiden ebenso wie ihre Menschen darunter:

Mehr

Prophylaxe für gesunde Zähne

Prophylaxe für gesunde Zähne Prophylaxe für gesunde Zähne Wirksame Zahnpflege Professionelle Zahnreinigung Fissuren versiegeln Bohren vermeiden Wir erhalten und schützen Ihre natürlichen Zähne Um Ihre gesunden, natürlichen Zähne langfristig

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von Ihrem Zahnarzt- Team und Chlorhexamed. Implantate. Informationen rund um Ihr Implantat

Mit freundlicher Unterstützung von Ihrem Zahnarzt- Team und Chlorhexamed. Implantate. Informationen rund um Ihr Implantat Mit freundlicher Unterstützung von Ihrem Zahnarzt- Team und Chlorhexamed Implantate Informationen rund um Ihr Implantat Was genau sind eigentlich Implantate? Implantate sind heute für immer mehr Patienten

Mehr

Zahnpflege und Ernährung

Zahnpflege und Ernährung Zahnpflege und Ernährung Einfach täglich putzen Die Technik macht s Was Zähne gerne essen Knackig und gesund Lecker, aber gefährlich Versteckte Feinde Der Profi hilft Wohlgefühl durch PZR 12 16 04 08 Inhalt

Mehr

Prophylaxe. Zähne lebenslang gesund erhalten. Info-Film: QR-Code scannen

Prophylaxe. Zähne lebenslang gesund erhalten. Info-Film: QR-Code scannen Prophylaxe Zähne lebenslang gesund erhalten. Info-Film: QR-Code scannen Prophylaxe Gesunde Zähne ein Leben lang Eine regelmäßige Mundhygiene zu Hause und die professionelle Vorsorge beim Zahnarzt verhelfen

Mehr

WIR SCHÜTZEN IHRE ZÄHNE VON ANFANG AN DANK PROPHYLAXE

WIR SCHÜTZEN IHRE ZÄHNE VON ANFANG AN DANK PROPHYLAXE WIR SCHÜTZEN IHRE ZÄHNE VON ANFANG AN DANK PROPHYLAXE HERZLICH WILLKOMMEN In der Praxis Lindeman möchten wir Sie im Rahmen der Prophylaxe beim Erhalt Ihrer Zahngesundheit unterstützen. Das Bündel an Maßnahmen,

Mehr

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention Praxis für Zahnmedizin Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention Prophylaxe bedeutet gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch Die Therapie und die Prävention von Karies (=Zahnfäule)

Mehr

Pressemappe, Mai 2014. Luzia Popp PR & Social Media Tel +41 (0)41 319 45 67 E-Mail: luzia.popp@curaden.ch

Pressemappe, Mai 2014. Luzia Popp PR & Social Media Tel +41 (0)41 319 45 67 E-Mail: luzia.popp@curaden.ch Pressemappe, Mai 2014 Luzia Popp PR & Social Media Tel +41 (0)41 319 45 67 E-Mail: luzia.popp@curaden.ch Martin Rutishauser PR & Kommunikation Mob +41 (0) 79 283 67 42 E-Mail: martin.rutishauser@curaden.ch

Mehr

Mundpflege bei Senioren. Vortrag der Zahnärztekammer Mecklenburg Vorpommern

Mundpflege bei Senioren. Vortrag der Zahnärztekammer Mecklenburg Vorpommern Mundpflege bei Senioren Vortrag der Zahnärztekammer Mecklenburg Vorpommern Die Eckpfeiler der Oralprophylaxe die zahnbewusste Ernährung die optimale Mundhygiene der Einsatz von Fluoriden die regelmäßige

Mehr

Eine Information von Ihrem Zahnarzt. Schöne Zähne, ein Leben lang.

Eine Information von Ihrem Zahnarzt. Schöne Zähne, ein Leben lang. Eine Information von Ihrem Zahnarzt. Schöne Zähne, ein Leben lang. Moderne Prophylaxe. Schöne Zähne, ein Leben lang. Professionelle Zahnreinigung. Einfach entspannt zurücklehnen. Jetzt haben Sie gut Lachen.

Mehr

Parodontitis. 1. Was ist eine Parodontitis und wie erkenne ich sie?

Parodontitis. 1. Was ist eine Parodontitis und wie erkenne ich sie? Parodontitis 1. Was ist eine Paradontitis und wie erkenne ich sie? 2. Was sind die Ursachen einer Parodontitis? 3. Was kann ich tun, um eine Parodontitis zu vermeiden? 4. Welches sind die Folgen einer

Mehr

PATIENTENINFORMATION WENN ZÄHNE BEGINNEN SICH ZU LOCKERN. Parodontitis

PATIENTENINFORMATION WENN ZÄHNE BEGINNEN SICH ZU LOCKERN. Parodontitis PATIENTENINFORMATION WENN ZÄHNE BEGINNEN SICH ZU LOCKERN Parodontitis ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits mehr als 10

Mehr

Zahnimplantate richtig pflegen

Zahnimplantate richtig pflegen Zahnimplantate richtig pflegen So haben Sie lange Freude an Ihrem Implantat In Zusammenarbeit mit Ihr Experte für die Gesundheit & Schönheit Ihrer Zähne Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung Zahnimplantate

Mehr

ALL DENTE VERLAG. bei Implantaten und hochwertigem Zahnersatz. Kurzübersicht: Implantate und hochwertiger Zahnersatz brauchen: tägliche Intensivpflege

ALL DENTE VERLAG. bei Implantaten und hochwertigem Zahnersatz. Kurzübersicht: Implantate und hochwertiger Zahnersatz brauchen: tägliche Intensivpflege 7 bei Implantaten und hochwertigem Zahnersatz Kurzübersicht: Implantate und hochwertiger Zahnersatz brauchen: tägliche Intensivpflege regelmäßige Hygienekontrolle ein professionelles Erhaltungsprogramm

Mehr

Diabetes und Zahnfleischprobleme?

Diabetes und Zahnfleischprobleme? Diabetes und Zahnfleischprobleme? nfleisch Em pfeh lungen für gesundes Zahnfleisch aus der meridol Forschung Wissenschaftliche Beratung: Prof. Dr. Thomas Kocher, Leiter der Abteilung für Parodontologie

Mehr

Für ein besseres Lebensgefühl. Implantatgetragener Zahnersatz sicher und unsichtbar

Für ein besseres Lebensgefühl. Implantatgetragener Zahnersatz sicher und unsichtbar Für ein besseres Lebensgefühl Implantatgetragener Zahnersatz sicher und unsichtbar Wie kommt mein Implantat in den Mund? Woraus besteht mein wi.tal Implantat? Ihr Implantat besteht aus hochwertigem reinem

Mehr

Rund um den Kopf HIV und Mundgesundheit

Rund um den Kopf HIV und Mundgesundheit HIV im Dialog, 12.09.2009 Rund um den Kopf HIV und Mundgesundheit Dr. Christiane Nobel Bereich Oralmedizin, zahnärztliche Röntgenologie und Chirurgie Leiterin Prof. Dr. Schmidt-Westhausen Infektionen von

Mehr

Zähne putzen leicht gemacht. Mit einer Zahnspange. deutsch

Zähne putzen leicht gemacht. Mit einer Zahnspange. deutsch Zähne putzen leicht gemacht Mit einer Zahnspange deutsch Empfehlung zum Essen und Trinken Ohne Zucker keine Karies Der häufige Genuss zuckerhaltiger Speisen und Getränke ist die Hauptursache der Zahnkaries.

Mehr

Parodontitis: Ursachen, Folgen, Risiken und erfolgreiche Behandlung.

Parodontitis: Ursachen, Folgen, Risiken und erfolgreiche Behandlung. Zahnarzt Dr. Albert Holler informiert: Parodontitis: Ursachen, Folgen, Risiken und erfolgreiche Behandlung. Die Entzündung des Zahnhalteapparates gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Warum?

Mehr

Mundpflege 50plus. Gesunde Zähne ein Leben lang. Mundpflege 50plus

Mundpflege 50plus. Gesunde Zähne ein Leben lang. Mundpflege 50plus Mundpflege 50plus Ganz gleich ob es die Originalen oder die Dritten sind auch reifere Menschen ab 50, die so genannten Best Ager, legen hohen Wert auf gesunde und schöne Zähne. Viele setzen daher schon

Mehr

Tipps zur Linderung bei schmerzenden Aphthen

Tipps zur Linderung bei schmerzenden Aphthen Tipps zur Linderung bei schmerzenden Aphthen Wunde Stellen im Mund treten meistens völlig unerwartet auf und belasten vor allem durch die ausgelösten Schmerzen. Betroffene können aber einiges tun, um die

Mehr

Leben ohne Parodontitis

Leben ohne Parodontitis Leben ohne Parodontitis Schonende Behandlung mit dem VECTOR Verfahren Was ist Parodontitis? Parodontose = Parodontitis Die früher als Parodontose bezeichnete Erkrankung des Zahnbettes wird durch eine Entzündung

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne Mehr als eine Versorgung. Eine neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

Zahnimplantate. PatientenPass. Sicherheit und Ästhetik für ein gutes Gefühl.

Zahnimplantate. PatientenPass. Sicherheit und Ästhetik für ein gutes Gefühl. Zahnimplantate PatientenPass Sicherheit und Ästhetik für ein gutes Gefühl. Wichtig! Inhaltsverzeichnis. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte bewahren Sie Ihren PatientenPass sorgfältig

Mehr

IMPLANTATVERSORGUNG MUNDHYGIENE

IMPLANTATVERSORGUNG MUNDHYGIENE IMPLANTATVERSORGUNG MUNDHYGIENE IMPLANTATVERSORGUNG UND MUNDHYGIENE - 2 - 1. EINLEITUNG...5 2. MUNDGESUNDHEIT DES IMPLANTATPATIENTEN 2.1. Plaque...6 2.2. Zahnstein...6 2.3. Gingivitis...6 2.4. Behandlung

Mehr

Patienteninformationsbroschüre. Die vier Säulen der Vorsorge

Patienteninformationsbroschüre. Die vier Säulen der Vorsorge Patienteninformationsbroschüre Die vier Säulen der Vorsorge Karies Parodontitis Erosionen Karies Karies entsteht, wenn die Plaque, ein stark haftender bakterieller Zahnbelag, über längere Zeit nicht entfernt

Mehr

Die wichtigsten Mund- und Zahnkrankheiten

Die wichtigsten Mund- und Zahnkrankheiten Die wichtigsten Mund- und Zahnkrankheiten im Überblick Berlin / Hamburg, 27. August 2003 Körperliche Belastungen und altersbedingte körperliche Veränderungen wirken sich auch auf den Bereich der Mundhöhle

Mehr

8 von 10 haben Parodontitis!

8 von 10 haben Parodontitis! 8 von 10 haben Parodontitis! Wir haben die schonende Therapie Ihr Praxisteam berät Sie gerne! Was ist Parodontitis? Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodont) und gehört

Mehr

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE Sie bekommen ein Zahnimplantat? Pflegen Sie es, damit Sie lange Freude daran haben. Vorteile von Zahnimplantaten Implantate sind kleine Schrauben, die in den Kiefer implantiert werden. Sie sollen die Funktionen

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. Corsodyl Mundspüllösung/ Spray, 2 mg Chlorhexidin digluconat pro ml.

PACKUNGSBEILAGE. Corsodyl Mundspüllösung/ Spray, 2 mg Chlorhexidin digluconat pro ml. Seite 1/4 BE106802 / BE191764 Belgien PACKUNGSBEILAGE Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie

Mehr

Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit

Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Kraftvoll zubeißen, strahlend lächeln Unser Wissen für Ihre Zähne Wir sind Ihr Partner, wenn es um schöne und gesunde Zähne

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Brücke

Pflege Ihrer implantatgetragenen Brücke Pflege Ihrer implantatgetragenen Brücke Ästhetik und Funktion Zahnimplantate mit dem speziell für Sie angefertigten und darauf befestigten Zahnersatz bringen Ihnen die Ästhetik und Funktion zurück, die

Mehr

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Patienteninformationen über die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen Mehr als 2 Millionen behandelte Patienten Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Was wissen Sie über Zahnfleischerkrankungen?

Mehr

Die 10 wichtigsten Tipps zu Mundgeruch

Die 10 wichtigsten Tipps zu Mundgeruch Die 10 wichtigsten Tipps zu Mundgeruch Prof. Hahns Zahngesundheits- Ratgeber 10 Tübingen Mundgeruch ist nicht gleich Mundgeruch Mundgeruch ist der Überbegriff für unterschiedliche Formen an unangenehm

Mehr

Verhalten vor der Mundgeruch-Sprechstunde

Verhalten vor der Mundgeruch-Sprechstunde www.dr-schulte.ch Frankenstrasse 12 CH-6003 Luzern Tel. 041 210 58 58 Fax 041 210 58 48 praxis@dr-schulte.ch Zahnarzt Spezialist Oralchirurgie Mitglied SSO Zulassung Klinik St. Anna Implantologie - Parodontologie

Mehr

Produkteübersicht. swiss dental aesthetics

Produkteübersicht. swiss dental aesthetics Produkteübersicht Zahnschnee Frischer Wind in der Zahnpflegeszene Rundum hochaktiver Schutz und Pflege megasmile Zahnschnee zerschmilzt auf der Zahnoberfläche, benetzt dabei auch die hintersten Zahnwinkel

Mehr

Systematik wichtig abhängig von individuellen Besonderheiten verschiedene sind verschiedene Putztechniken verfügbar

Systematik wichtig abhängig von individuellen Besonderheiten verschiedene sind verschiedene Putztechniken verfügbar MH-Hilfsmittel Handzahnbürsten kleiner,abgerundeter Bürstenkopf verbessert Zugänglichkeit in hinteren Bereichen Bürstenkopf ca 2,5cm lang gut abgerundete Borsten, Filamente aus Nylon keine Natruborsten,

Mehr

Ein gesunder Mund Ein LEbEn Lang

Ein gesunder Mund Ein LEbEn Lang Ein gesunder Mund ein Leben lang Wir brauchen unseren Mund zum Essen, Schmecken, Sprechen, Kommunizieren und zum Lächeln. Mundpflege ist sehr wichtig das ganze Leben lang. Mund und Zähne Die Wurzel Die

Mehr

wgkk.at Zähne putzen aber richtig!

wgkk.at Zähne putzen aber richtig! wgkk.at Zähne putzen aber richtig! Ein kleiner Leitfaden mit vielen Infos & Tipps! Impressum Herausgabe & Druck: Wiener Gebietskrankenkasse 1100 Wien, Wienerbergstraße 15 19 Redaktion & Gestaltung: Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Zahngesundheit im Alter Aktuelle Informationen rund um die Alterszahnheilkunde.

Zahngesundheit im Alter Aktuelle Informationen rund um die Alterszahnheilkunde. Mundgesundheit in Essen Zahngesundheit im Alter Aktuelle Informationen rund um die Alterszahnheilkunde. Die Zahngesundheit von Pflegebedürftigen ist neben dem Pflegepersonal eine Aufgabe für die gesamte

Mehr

Implantate RATGEBER 4. Vorbehandlung Pflege Erhalt. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V.

Implantate RATGEBER 4. Vorbehandlung Pflege Erhalt. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. Implantate Vorbehandlung Pflege Erhalt RATGEBER 4 Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. Text erstellt von Prof. Dr. Dr. S. Jepsen und Dr. M. Hagner, Bonn, unter Mitwirkung von Prof. Dr. R. Deinzer,

Mehr

Anleitung zur Mundhygiene

Anleitung zur Mundhygiene Jan Berg Anleitung zur Mundhygiene 2013 brush-it-right.com Vorwort Eine Anleitung zum Zähneputzen, einer Angelegenheit, der Sie seit Jahren mehrmals am Tag nachgehen? Ist das wirklich nötig? Nun ja, genauer

Mehr

Ein neues Prinzip für die Zahngesundheit: DENTICUR. Zahnpflegemittel für Hunde und Katzen. Exklusiv in der Tierarztpraxis

Ein neues Prinzip für die Zahngesundheit: DENTICUR. Zahnpflegemittel für Hunde und Katzen. Exklusiv in der Tierarztpraxis Ein neues Prinzip für die Zahngesundheit: Zahnpflegemittel für Hunde und Katzen Exklusiv in der Tierarztpraxis 2 Zahnprobleme bei Hunden und Katzen? Wir Menschen wissen, wie es um unsere Zähne bestellt

Mehr

Persönliche Daten. Nachname. Vorname. Straße und Hausnummer. PLZ und Wohnort. E-Mail. Telefonnummer. Blutgruppe. Geburtsdatum. Bekannte Allergien

Persönliche Daten. Nachname. Vorname. Straße und Hausnummer. PLZ und Wohnort. E-Mail. Telefonnummer. Blutgruppe. Geburtsdatum. Bekannte Allergien Implantatpass 1 2 Persönliche Daten Vorname Nachname Straße und Hausnummer PLZ und Wohnort Telefonnummer E-Mail Geburtsdatum Blutgruppe Bekannte Allergien 3 Wichtig! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Implantate. 1. Was ist ein Implantat?

Implantate. 1. Was ist ein Implantat? Implantate Liebe Patientinnen und Patienten, mit dem folgenden Ratgeber wollen wir Sie genauer zur Implantattherapie bei fehlenden Zähnen informieren. Im Einzelnen erhalten Sie dabei Antworten auf die

Mehr

Einstieg Lehrerinformation

Einstieg Lehrerinformation Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Witze zum Thema Zahnarzt erzählen. Wortspielereien rund um das Thema Zähne und Zahnarzt. Im Plenum werden Witze zum Thema gelesen. Dazu erfolgt eine Diskussionsrunde.

Mehr

KOPIE. Diabetes & Mundgesundheit. «Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten!»

KOPIE. Diabetes & Mundgesundheit. «Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten!» Diabetes & Mundgesundheit «Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten!» www.diabetesuisse.ch Spendenkonto: PC-80-9730-7 Schweizerische Diabetes-Gesellschaft Association Suisse du Diabète Associazione Svizzera

Mehr

Zähne und Zahnpflege

Zähne und Zahnpflege Arbeitsauftrag: - Schneide die Begriffe aus und ordne sie den entsprechenden Kästchen zu! - Hilfe bietet dein Schulbuch und das Lernprogramm Zähne und Zahnpflege. Kieferknochen Zahnhals Markhöhle Zahnwurzel

Mehr

Warum es sich lohnt, die richtige Zahnpasta zu benutzen.

Warum es sich lohnt, die richtige Zahnpasta zu benutzen. Warum es sich lohnt, die richtige Zahnpasta zu benutzen. Curaden International AG Amlehnstrasse 22 CH-6010 Kriens info@curaden.ch www.curaprox.com 0110-73314963 Die enzycal Story An einem Herbstag, damals

Mehr

Der kleine TopPharm Ratgeber. Mundhygiene. Ihr Gesundheits-Coach.

Der kleine TopPharm Ratgeber. Mundhygiene. Ihr Gesundheits-Coach. Der kleine TopPharm Ratgeber Mundhygiene Ihr Gesundheits-Coach. Inhaltsverzeichnis Gesunde Zähne, strahlendes Lächeln Unsere Zähne 4 7 Zahnpflege 8 12 Ein Wort zum Zahnfleisch 13 Gefürchtet: Mundgeruch

Mehr

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE Sie bekommen ein Zahnimplantat? Gute Mundpflege ist die wichtigste Voraussetzung, damit Sie lange Freude daran haben. Auch ein Implantat muss richtig gepflegt werden Verloren gegangene Zähne können durch

Mehr

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher?

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher? Steigern Sie Ihre Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher? Sie gehen regelmäßig zum Frisör und tun etwas für Ihr gutes Aussehen?

Mehr

Zahngesundheit und Ernährung

Zahngesundheit und Ernährung Zahngesundheit und Ernährung mit Tipps zur Fluoridierung der Zähne Kassenzahnärztliche Verei n i g u n g Hessen Landeszahnärztekammer Hessen Tipps für den Zahnerhalt bis ins hohe Alter Zähne putzen und

Mehr

Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung

Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung Ergänzende Informationen zur Sendung ZIBB im RBB-Fernsehen am 23.02.2005 Prophylaxe und Zahnreinigung beim Zahnarzt Trend oder Notwendigkeit? Sind wirklich 85

Mehr

Dr. Sabine Wolter Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Graugansweg 21-22-30916 Isernhagen Telefon: 0511 / 61659260 Telefax: 0 511 / 61659261

Dr. Sabine Wolter Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Graugansweg 21-22-30916 Isernhagen Telefon: 0511 / 61659260 Telefax: 0 511 / 61659261 Prphylaxe Fachpraxis für Kieferrthpädie Dr. Sabine Wlter Fachzahnärztin für Kieferrthpädie Graugansweg 21-22-30916 Isernhagen Telefn: 0511 / 61659260 Telefax: 0 511 / 61659261 Ein strahlendes Lächeln durch

Mehr

Mundpflege in palliativen Situationen

Mundpflege in palliativen Situationen Mundpflege in palliativen Situationen Sabine Gärtner Gesundheits- u. Krankenpflegerin in der Onkologie Bachelor of Arts Management im Gesundheitswesen (FH) E-Mail: gaertner@tumorbio.uni-freiburg.de Eine

Mehr

10 Fragen und 10 Antworten rund um Zahnbetterkrankungen

10 Fragen und 10 Antworten rund um Zahnbetterkrankungen 10 Fragen und 10 Antworten rund um Zahnbetterkrankungen Im Gespräch: Prof. Dr. Jörg Meyle, Direktor der Poliklinik für Parodontologie, Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universitätsklinik Giessen

Mehr

gesunde Zähne sind Ihr natürlichster Schmuck Patientenbroschüre Informationen für die Zahngesundheit

gesunde Zähne sind Ihr natürlichster Schmuck Patientenbroschüre Informationen für die Zahngesundheit gesunde Zähne sind Ihr natürlichster Schmuck Patientenbroschüre Informationen für die Zahngesundheit Zahnarztpraxis Stenzel heißt Sie willkommen...gesunde Zähne sind Ihr natürlichster Schmuck. Nichts ist

Mehr

Leitfaden zur nachhaltigen Zahnpflege

Leitfaden zur nachhaltigen Zahnpflege Leitfaden zur nachhaltigen Zahnpflege SWAK Experience UG 2014 70% der Deutschen putzen sich zweimal am Tag die Zähne. 90% von ihnen leiden unter Erkrankungen, die mit mangelnder Mundhygiene im Zusammenhang

Mehr

Prophylaxe-Konzept. dr.basset ZAHNMEDIZIN ZENTRUM

Prophylaxe-Konzept. dr.basset ZAHNMEDIZIN ZENTRUM Prophylaxe-Konzept dr.basset ZAHNMEDIZIN ZENTRUM Professionelle Zahnreinigung (PZR) PROPHYLAXE Ein strahlendes Lächeln ist Ihre beste Visitenkarte. Gesunde, weiße Zähne sind dafür die Grundvoraussetzung.

Mehr

meridol med CHX 0,2 %

meridol med CHX 0,2 % meridol med CHX 0,2 % Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen Zusammensetzung Wirkstoff: Chlorhexidindigluconat-Lösung (Ph.Eur.) 100 ml Lösung enthalten

Mehr

Theramed 2in1. Die Formel mit Zahncreme + Mundspülung in einem für frischen Atem und gesunde Zähne. trnd Projekt. trnd Projektfahrplan

Theramed 2in1. Die Formel mit Zahncreme + Mundspülung in einem für frischen Atem und gesunde Zähne. trnd Projekt. trnd Projektfahrplan trnd fahrplan Theramed 2in1 Die Formel mit Zahncreme + Mundspülung in einem für frischen Atem und gesunde Zähne. trnd blog: www.trnd.com/theramed Dein persönlicher Ansprechpartner bei trnd: Skoop@trnd.com

Mehr

WIELAND. FOP EIN PFSSFRcS I f=benvjcfohl. Implantatgetragener Zahnersatz - sicher und unsichtbar. Dental I mplants

WIELAND. FOP EIN PFSSFRcS I f=benvjcfohl. Implantatgetragener Zahnersatz - sicher und unsichtbar. Dental I mplants 1 WIELAND Dental I mplants FOP EIN PFSSFRcS I f=benvjcfohl Implantatgetragener Zahnersatz - sicher und unsichtbar WIE KOMMT MEIN IMPLANTAT IN DEN MUND? w~ tal WORAUS BESTEHT MEIN wi.taiimplantat? Ihr Implantat

Mehr

Parodontitis steht mir nicht! Aktiv vorbeugen, erkennen und behandeln. Mit persönlichem Behandlungs-Pass

Parodontitis steht mir nicht! Aktiv vorbeugen, erkennen und behandeln. Mit persönlichem Behandlungs-Pass Parodontitis steht mir nicht! Aktiv vorbeugen, erkennen und behandeln Mit persönlichem Behandlungs-Pass Aktiv gegen Parodontitis: Aktiv für Attraktivität und Wohlbefinden Schöne Zähne stehen für Attraktivität

Mehr

CANDIDA Anti-Zahnstein. Bekämpft die Neubildung von Zahnstein und schützt vor Karies

CANDIDA Anti-Zahnstein. Bekämpft die Neubildung von Zahnstein und schützt vor Karies CANDIDA Anti-Zahnstein Bekämpft die Neubildung von Zahnstein und schützt vor Karies CANDIDA Gesunde Zähne White und ein strahlendes Lächeln Für ein strahlend Leben lang weisse Zähne CANDIDA Caries Protection

Mehr