Schulungsprogramm für Partner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulungsprogramm für Partner"

Transkript

1 2. Halbjahr 2018

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Termine Informationen zu den Schulungen Kendox InfoShare Basis Kendox Scan Kendox Batch & COLD Kendox Digitale Akte Kendox Invoice Approval InfoShare WCF SDK (Developer) Kendox «Best Practices» (Workshop) Technische Kendox AG

3 1 Einleitung Ein qualifiziertes Partnernetzwerk hat für uns oberste Priorität. Daher legen wir einen sehr grossen Wert auf eine umfassende und projektorientierte Ausbildung. Unser Trainingsangebot für Partner dient insbesondere der technischen Vorbereitung des Projektteams auf eine erfolgreiche Projektumsetzung. Als Teilnehmer der Trainings gehen Sie somit sehr gut vorbereitet in Ihre ersten InfoShare Projekte und haben das nötige Rüstzeug erworben, um die Projekte erfolgreich und termintreu realisieren zu können. Individuelle Möglichkeiten zur gezielten Qualifizierung in Projekten bieten darüber hinaus die Möglichkeit, intensiv vom Fachwissen unserer Spezialisten bei konkreten Projekterfordernissen zu profitieren. Solche Individualtrainings können in Absprache sehr genau auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt und modifiziert werden. Standard-Schulungen Die InfoShare Standardschulungen stellen die laufende Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Partner sicher. Die Trainings werden regelmäßig in unseren Schulungsräumlichkeiten in Oberriet SG durchgeführt. Individuelle Schulungen für Kendox Business Partner Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neuer Partner und für einzelne Kunden bieten wir Ihnen gerne individuelle Schulungen an. Diese Schulungen werden von Mitarbeitern aus dem Kendox Support Team durchgeführt um eine möglichst große Praxisnähe zu gewährleisten. Bei Bedarf und je nach Thema werden auch Mitarbeiter anderer Abteilungen der Kendox AG mit in die Schulungen einbezogen. Individuelle Anwender- und Administrationsschulungen für Endkunden Im Rahmen von InfoShare-Projekten bieten wir unseren Kunden dedizierte Anwender- und Administrationsschulungen an, die spezifisch auf die konkrete Anforderung bzw. Administration der jeweiligen Kundenumgebung hin ausgerichtet sind. Kendox AG

4 2 Termine Datum Kurs Kursdauer Ort September 2018 InfoShare Basis (inkl. Digitaler Akte) 4 Tage Oberriet SG Novemer 2018 InfoShare Basis (inkl. Digitaler Akte) 4 Tage Oberriet SG 20. November 2018 InfoShare Scan 1 Tag Oberriet SG 21. November 2018 InfoShare Batch & COLD 1 Tag Oberriet SG 22. November 2018 InfoShare WCF SDK (Developer) 1 Tag Oberriet SG Kendox AG

5 3 Informationen zu den Schulungen 3.1 Kendox InfoShare Basis Der Teilnehmer kann die Module selbständig installieren und konfigurieren. gruppe Projektleiter, Systemtechniker Kendox InfoShare Server Kendox InfoShare Client Kendox DeskScan Kendox Web Services Kendox RIA Client Kendox Office und Outlook Integration Kendox Mobile Web Client Kendox Digitale Akte Keine 4 Tage (mindestens 4 Teilnehmer) Kendox AG

6 3.2 Kendox Scan Der Teilnehmer kann die Module selbständig installieren und konfigurieren. gruppe Projektleiter, Systemtechniker Mittels Kendox Scan Dokumente mit definierten Scanprofilen einlesen und archivieren. Installation und Konfiguration Anlegen von Scanprofilen Kursbesuch «Kendox InfoShare Basis» 1 Tag (mindestens 4 Teilnehmer) Kendox AG

7 3.3 Kendox Batch & COLD Der Teilnehmer kann die Module Kendox Batch Kendox COLD Kendox Batch DocumentProcessing selbständig installieren und konfigurieren. gruppe Projektleiter, Systemtechniker Dokumente mittels definierten Indexdateien importieren oder nachindizieren Dokumente mittels definiertem Barcode importieren Installation und Konfiguration anhand von Fallbeispielen und Besprechung möglicher Fehlerquellen Kursbesuch «Kendox InfoShare Basis» 1 Tag (mindestens 4 Teilnehmer) Kendox AG

8 3.4 Kendox Digitale Akte Der Teilnehmer kann das Modul Kendox Digitale Akte selbständig installieren, konfigurieren und durch Konfiguration und XML-Editierung individuelle Aktenanwendungen selbständig erstellen. gruppe Projektleiter, Systemtechniker Durch Digitale Akten werden Dokumente, Informationen und Vorgänge sachlogisch zusammengefasst. Installation und Konfiguration Anpassung der Vorlage Digitale Personalakte an ein Kundenprojekt Kursbesuch «Kendox InfoShare Basis» 1 Tag (mindestens 4 Teilnehmer) Kendox AG

9 3.5 Kendox Invoice Approval Der Teilnehmer kann das Rechnungsprüfungsmodul sowie das Genehmigungsmodul (Invoice Approval) selbständig installieren und konfigurieren. gruppe Projektleiter, Systemtechniker Eingangsrechnungen und verwandte Dokumente digital prüfen, genehmigen und verbuchen Installation und Konfiguration des Plug-In Kursbesuch «Kendox InfoShare Basis» 1 Tag (mindestens 4 Teilnehmer) Kendox AG

10 3.6 InfoShare WCF SDK (Developer) Der Teilnehmer kann das «InfoShare WCF SDK» selbständig installieren und konfigurieren. Er kann durch Implementierung in der Entwicklungsumgebung «Visual Studio 2013» die wichtigsten WCF-Funktionen (Login, Log-out, Import, Export, Search) selbständig verwenden und kennt den Funktionsumfang des SDK. gruppe Projektleiter, Softwareentwickler Mit dem «InfoShare WCF SDK» können sämtliche zur Verfügung stehenden Funktionen aus der Kendox InfoShare Business Schicht in eigenständigen und selbst entwickelten Programmen verwendet werden. Im Rahmen dieses Kurses wird Microsoft Visual C# als Entwicklungsumgebung verwendet, um die praktische Anwendung des SDK zu erlernen. Installation und Konfiguration des «InfoShare WCF SDK» Implementierung des «InfoShare WCF SDK» in die Entwicklungsumgebung «Visual Studio 2013» Entwicklung einer Testanwendung mit den wichtigsten Funktionen (Login, Log-out, Import, Export und Search) Kursbesuch «Kendox InfoShare Basis» Entwicklerkenntnisse in Visual C# 1 Tag (mindestens 4 Teilnehmer) Zusätzliche technische Basisinstallation «Kendox InfoShare Server» (Version grösser gleich V4.0.58) Microsoft Visual Studio 2013 oder grösser (Microsoft Visual Studio Express 2013 ist ebenfalls möglich) Kendox AG

11 3.7 Kendox «Best Practices» (Workshop) Der Teilnehmer lernt in diesem praxisorientierten Workshop verschiedene «Best Practices» bei der Einführung von InfoShare Projekten kennen. Der Kurs wird von einem erfahrenen Kendox Projektleiter durchgeführt. gruppe Technisch versierte Mitarbeiter (Projektleiter, Systemtechniker, usw.), die bei Kunden Projekte einführen und begleiten. Kendox InfoShare Module und deren Einsatzzwecke Vorgehen bei der Einführung eines DMS (Leitfaden) Einsatz indexbasierter Security oder Lösung über Rollenkonzept Nachindexierung von Dokumenten Konfiguration und Einsatz von Ablagen Volltext: Server- oder Client basiert Kundeninstallationen via Template für Host-Systeme Digitale Akte: Automatische Erstellung von Aktendeckeln Integrationsmöglichkeiten: XmlAPI, Webservice, WCF, URL-Integration Kursbesuch «Kendox InfoShare Basis» 1 Tag (mindestens 4 Teilnehmer) Kendox AG

12 4 Technische Die Teilnehmer nutzen für die Schulungen ihre eigene Hardware. Um die entsprechenden Schulungsumgebungen nutzen zu können, sind die folgenden en zu erfüllen: Laptop mit mind. 4 GB RAM und 100 GB freie Festplattenkapazität Installierte VMWare Session mit folgenden Komponenten bzw. Einstellungen: Computername kxschulung Betriebssystem MS Windows 7, Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 Komponenten NET Framework 4.0 MS Internet Explorer 8.0 oder größer MS Silverlight MS Office 2007, 2010 oder bit/64 bit (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) MS IIS 6.0 oder höher MS SQL Server 2008, Express Advanced (kostenlos) oder größer Bitte unbedingt die Installationseinstellungen «Mixed Mode» und «Volltextsuche» aktivieren Adobe Acrobat Reader 10.x Kendox AG

13 Kendox AG Hauptsitz Kendox AG Niederlassung Österreich Bahnhof-Strasse Oberriet SG Schweiz T +41 (71) F +41 (71) Favoritenstraße 87/ Wien Österreich T +43 (720) Kendox GmbH Hohentrüdinger Straße Westheim Deutschland T +49 (9082) info@kendox.com

Schulungsprogramm für Partner

Schulungsprogramm für Partner 1. Halbjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Termine... 4 3 Informationen zu den Schulungen... 5 3.1 Kendox InfoShare Basis... 5 3.2 Kendox Scan... 6 3.3 Kendox Batch & COLD... 7 3.4 Kendox

Mehr

Kendox InfoShare. Schulungsprogramm für Partner

Kendox InfoShare. Schulungsprogramm für Partner Kendox InfoShare Schulungsprogramm für Partner Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Termine... 4 3 Informationen zu den Schulungen... 5 3.1 Kendox InfoShare BASIS... 5 3.2 Kendox SCAN... 6 3.3 Kendox

Mehr

Kendox InfoShare. Schulungsprogramm für Partner

Kendox InfoShare. Schulungsprogramm für Partner Kendox InfoShare Schulungsprogramm für Partner Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Termine... 4 3 Informationen zu den Schulungen... 5 3.1 Kendox InfoShare Basis... 5 3.2 Kendox Scan... 6 3.3 Kendox

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können:

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: DocuWare Server und Web Komponenten Hardware CPU-Kerne: mindestens 2 x 2,0 GHz, empfohlen 4 x 3,2 GHz RAM: mindestens

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.6

INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.6 ANHANG A INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.6 Seite A2 1. Anhang A - Einleitung Bei der Installation wird zwischen Arbeitsplatzinstallation (Client) und Serverinstallation unterschieden. Die Serverinstallation

Mehr

ProAccess SPACE 3.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder:

ProAccess SPACE 3.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder: ProAccess SPACE 3.0 SALTO stellt mit diesem Dokument seinen Kunden und Partnern eine Checkliste für die Netzwerk- und IT-Voraussetzungen der Web-basierten Managementsoftware ProAccess SPACE bereit. Es

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 16.01.2015 Version: 47] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 12.12.2016 Version: 59] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 18.03.2016 Version: 53.2] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

wiko Bausoftware GmbH

wiko Bausoftware GmbH Systemvoraussetzungen wiko Bausoftware Produkt: wiko Version: 6.x Status: Veröffentlicht Datum: 19.09.2017 Owner: wiko Bausoftware GmbH Inhalt 1. wiko.... 3 1.1 Server... 3 1.2 Übersicht Konfigurationen...

Mehr

PLATO-Systemanforderungen

PLATO-Systemanforderungen PLATO-Systemanforderungen ALLGEMEINES Für die Mehrplatzinstallation von PLATO wird der Einsatz eines dedizierten Servers und ein funktionierendes Netzwerk mit Vollzugriff auf den PLATO-Ordner (Empfehlung:

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 22.02.2017 Version: 63] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

lobodms.com lobo-dms Systemvoraussetzungen

lobodms.com lobo-dms Systemvoraussetzungen lobodms.com lobo-dms Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Betriebssystem... 3 1.2 Windows Domäne... 3 1.3 Dateisystem... 3 2 Server... 3 2.1 Hardware... 4 2.2 Betriebssystem... 4 2.3 Software... 4

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version 5.3.0 Written by: Product Documentation, R&D Date: April 2013 2008-2013 Lexmark International Technology S.A. Alle Rechte vorbehalten. Perceptive

Mehr

DIE SOFTWARE ZUR DIGITALEN PATIENTENAUFKLÄRUNG

DIE SOFTWARE ZUR DIGITALEN PATIENTENAUFKLÄRUNG DIE SOFTWARE ZUR DIGITALEN ATIENTENAUFKLÄRUNG Digitale Aufklärungsbögen Digitale Anamnese Digitale Behandlungsverträge Digitale biometrische Unterschrift Elektronische Archivierung via HL7 Zahlreiche digitale

Mehr

conjectcm Systemvoraussetzungen

conjectcm Systemvoraussetzungen conjectcm Systemvoraussetzungen www.conject.com conjectcm Systemvoraussetzungen Nutzungshinweis: Das vorliegende Dokument können Sie innerhalb Ihrer Organisation jederzeit weitergeben, kopieren und ausdrucken.

Mehr

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Zielgruppe Kunden, Partner und GemDat Informatik AG Freigabedatum 5. Dezember 20 Version 1.50 Status Freigegeben Copyright 20 by GemDat

Mehr

Einsatzbedingungen FAMOS 4.0

Einsatzbedingungen FAMOS 4.0 Einsatzbedingungen FAMOS 4.0 Architektur FAMOS ist als Client-Server System konzipiert und voll netzwerkfähig. Alternativ kann die Installation als Einzelplatz-Lösung erfolgen. Einige Erweiterungen wie

Mehr

Client: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt

Client: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt ISIS MED Systemanforderungen (ab Version 7.0) Client: Bildschirm: Betriebssystem: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt min. 2048 MB RAM frei Webserver min 20. GB ISIS wurde entwickelt

Mehr

Systemvoraussetzungen Sage New Classic Sage Software GmbH Frankfurt, März 2016

Systemvoraussetzungen Sage New Classic Sage Software GmbH Frankfurt, März 2016 Sage New Classic 2016 Sage Software GmbH Frankfurt, März 2016 Impressum Die Sage Software GmbH ist eine Gesellschaft deutschen Rechts mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie ist im Handelsregister des

Mehr

Einsatzbedingungen FAMOS 3.10

Einsatzbedingungen FAMOS 3.10 Einsatzbedingungen FAMOS 3.10, Betriebssystem, Netzwerkintegration FAMOS ist als Mehrbenutzersystem konzipiert und damit voll netzwerkfähig. Die Integration in bestehende Netzwerke mit dem TCP/IP-Standard

Mehr

ProAccess SPACE 2.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder:

ProAccess SPACE 2.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder: ProAccess SPACE 2.0 SALTO stellt mit diesem Dokument seinen Kunden und Partnern eine Checkliste für die Netzwerk- und IT-Voraussetzungen der Web-basierten Managementsoftware ProAccess SPACE bereit. Es

Mehr

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Zielgruppe Kunde und GemDat Informatik AG Freigabedatum 5. April 20 Version 1.43 Status Freigegeben Copyright 20 by GemDat Informatik AG

Mehr

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. ohne Demodaten

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. ohne Demodaten Installationsanleitung Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express ohne Demodaten Juni 2016 Installation des Programms Programmvoraussetzungen Diese Anleitung dient zur Installation des MS SQL

Mehr

Handbuch Motion: Kinect-Präsentationssoftware

Handbuch Motion: Kinect-Präsentationssoftware Motion: Projektmitglieder: Betreuungslehrer: Klasse und Schule: Jens Risse, Enrico Tasillo, Benjamin Oelenberg Herr Schäkermann ITA O, Hellweg Berufskolleg Unna Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 1 2 Einrichtung...

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.1 (Jänner 2014)

INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.1 (Jänner 2014) ANHANG A INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.1 (Jänner 2014) Seite A2 1. Anhang A - Einleitung Bei der Installation wird zwischen Arbeitsplatzinstallation (Client) und Serverinstallation unterschieden.

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 10.02.2014 Version: 37.0] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional 2011... 5 1.1 Server 2011... 5 1.1.1 Windows...

Mehr

SharePoint Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen

SharePoint Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen SharePoint Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen Dipl.-Kfm. Markus Kersting Medizinische Hochschule Hannover kersting.markus@mh-hannover.de Tel:: +49 (511) 532-4509 DGTI/ADP Treffen 2010, Hannover 02.02.2010,

Mehr

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard Installationsleitfaden Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! ACT! 11 Premium

Mehr

Plattformübersicht Wilken Software Group

Plattformübersicht Wilken Software Group Wilken Software Group Wilken ERP und unterstützte Plattformen für Applikationsserver Stand: 20. September 2017 Windows 2008 R2 SP1 Windows 2016 Standard Linux SLES 11 / SLES 12 AIX 7 Sun 10 (Oracle Solaris)

Mehr

Plattformübersicht Wilken

Plattformübersicht Wilken Wilken Wilken ERP und ENER:GY unterstützte Plattformen für Applikationsserver Stand: 6. Februar 2017 Windows 2008 R2 SP1 Windows 2012 R2 Windows 2016 Standard Linux SLES 11 / SLES 12 1) 4) AIX 7 1) 4)

Mehr

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New? Bonn, 26.04.2016 Upgrade & Ausblick Agenda 1. Lebenslauf 2. Systemanforderungen 3. Upgrade Prozess 4. Best Practice 5. Ausblick Spring Wave Release Bonn, 26.04.2016 Lebenslauf Upgrade & Ausblick Lebenslauf

Mehr

Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.36

Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.36 Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.36 Freigabedatum: 9. Januar 2009 Datenbanksystem MS SQL 2000 SP4 MS SQL 2005 MS SQL 2005 SP1 Oracle 9.2.0.6 Oracle 9.2.0.10 Oracle 10.2.0.1 Datenbankserver

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: Allgemein Der rechnungsmanager ist eine moderne Softwarelösung, welche mit geringen Systemvoraussetzungen betrieben werden kann. Die Anwendung besteht u.a. aus den Modulen Server-Dienste

Mehr

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. mit Demodaten

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. mit Demodaten Installationsanleitung Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express mit Demodaten Juni 2016 Installation des Programms Programmvoraussetzungen Diese Anleitung dient zur Installation des MS SQL

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen OCLC GmbH Betriebsstätte Böhl-Iggelheim Am Bahnhofsplatz 1 E-Mail: 67459 Böhl-Iggelheim bibliotheca@oclc.org Tel. +49-(0)6324-9612-0 Internet: Fax +49-(0)6324-9612-4005 www.oclc.org Impressum Titel Hersteller,

Mehr

Sage Expert. Ihre IT Abteilung wird zum Sage Expert Know How im Haus

Sage Expert. Ihre IT Abteilung wird zum Sage Expert Know How im Haus Sage Expert Ihre IT Abteilung wird zum Sage Expert Know How im Haus Sage Expert Ihr Weg zum Sage Expert Als mittelständisches Unternehmen ist es Ihnen wichtig, sämtliches Software Know How direkt in Ihrer

Mehr

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen Kommunikation intelligent steuern UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Unsere UpToNet Lösung ist für den Betrieb im Netzwerk (Client/Server Methode) oder

Mehr

Local 4.0 Systemvoraussetzungen (Software)

Local 4.0 Systemvoraussetzungen (Software) Local 4.0 Systemvoraussetzungen (Software) Local 4.0.009 Autor TecCom Solution Management (AJO) Version 1.2 Datum 25.07.2017 Status Final Copyright TecAlliance GmbH Die Weitergabe dieses Dokumentes, auch

Mehr

Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3. isuite... 4. Outlook... 4. GFI Max Connector...

Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3. isuite... 4. Outlook... 4. GFI Max Connector... Webservice Installation... 2 Voraussetzung für Webservice... 3 Weitere Voraussetzungen... 3 Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3 isuite... 4

Mehr

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium ST Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium ST Installationsleitfaden ACT! 10 Premium

Mehr

NTx e-billing-system DEBS 1.0 - Übersicht

NTx e-billing-system DEBS 1.0 - Übersicht NTx e-billing-system DEBS 1.0 - Übersicht DEBS = ebilling@sharepoint Was ist DEBS? DEBS ist eine integrierte Lösung zur Archivierung, Beschlagwortung und Weiterverarbeitung elektronischer Rechnungen nach

Mehr

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Zielgruppe Kunden, Partner und GemDat Informatik AG Freigabedatum 9. Dezember 20 Version 1.46 Status Freigegeben Copyright 20 by GemDat

Mehr

Funktion 6.2 7.0 7.2 7.5 Sage SalesLogix Windows Systemvoraussetzungen

Funktion 6.2 7.0 7.2 7.5 Sage SalesLogix Windows Systemvoraussetzungen Sage SalesLogix Windows Systemvoraussetzungen Minimaler Arbeitsspeicher/Empfohlener Arbeitsspeicher (RAM) 96/256+ 256/512+ 256/512+ 256/512+ Minimal benötigter Prozessor / Empfohlener Prozessor (MHz) 300/800+

Mehr

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin Zielgruppe Kunde und GemDat Informatik AG Freigabedatum 21. Juni 20 Version 1.44 Status Freigegeben Copyright 20 by GemDat Informatik AG

Mehr

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium EX Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium EX Installationsleitfaden ACT! 10 Premium

Mehr

Installationsanleitung MS SQL Server 2005. für Sage 50 Ablage & Auftragsbearbeitung. Sage Schweiz AG D4 Platz 10 CH-6039 Root Längenbold

Installationsanleitung MS SQL Server 2005. für Sage 50 Ablage & Auftragsbearbeitung. Sage Schweiz AG D4 Platz 10 CH-6039 Root Längenbold Installationsanleitung MS SQL Server 2005 für Sage 50 Ablage & Auftragsbearbeitung Sage Schweiz AG D4 Platz 10 CH-6039 Root Längenbold Inhaltsverzeichnis 1. GRUNDSÄTZLICHES... 3 2. SQLExpress Installationsanleitung

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen OCLC GmbH Betriebsstätte Böhl-Iggelheim Am Bahnhofsplatz 1 E-Mail: 67459 Böhl-Iggelheim bibliotheca@oclc.org Tel. +49-(0)6324-9612-0 Internet: Fax +49-(0)6324-9612-4005 www.oclc.org Impressum Titel Hersteller,

Mehr

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE für Integratoren, Reseller & Fachhändler composer 9.5 ist ein all-in-one Software-Produkt zur Erstellung & Verwaltung der Multimedia- & Digital Signage Inhalte für Kioske & Displays

Mehr

Installationshilfe fü r Telephone Integration Server fü r MS CRM 2011

Installationshilfe fü r Telephone Integration Server fü r MS CRM 2011 Installationshilfe fü r Telephone Integration Server fü r MS CRM 2011 Version 5.2 Installationshilfe Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne Vorankündigung geändert werden. "Microsoft" und "Microsoft CRM"

Mehr

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at Microsoft SharePoint share it, do it! www.klockwork.at Share it do it! Das Wissen steckt vor allem in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Deshalb ermutigen wir sie, ihr Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.

Mehr

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden PCC Outlook Integration Installationsleitfaden Kjell Guntermann, bdf solutions gmbh PCC Outlook Integration... 3 1. Einführung... 3 2. Installationsvorraussetzung... 3 3. Outlook Integration... 3 3.1.

Mehr

SQL Server 2016 Installationsanleitung

SQL Server 2016 Installationsanleitung SQL Server 2016 Installationsanleitung Inhalt 1 Einleitung... 2 2 Installation... 2 2.1 SQL Server 2016 Express installieren... 2 2.2 SQL Server Managment Studio installieren... 7 3 Konfiguration... 9

Mehr

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 % Hard- und Software-Voraussetzungen für / Vaillant winsoft Stand: 19.04.2016 Für alle hier nicht aufgeführten Programme, Schnittstellen und Versionen können wir keine Funktionsfähigkeit für kwp-produkte

Mehr

Installationsleitfaden bdf Process Control Center (PCC) 60

Installationsleitfaden bdf Process Control Center (PCC) 60 1 Einführung Diese Dokumentation beschreibt, wie Sie das bdf Process Control Center (PCC) Release 60 in einer SAP ECC60 EhP0, EhP2 oder EhP3 Umgebung installieren können. 2 Installationsvoraussetzungen

Mehr

Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.40

Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.40 Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.40 Freigabedatum: 17. Februar 2010 Datenbanksystem Datenbankserver Applikationsserver (Fileserver) Clients MS SQL 2005 (SP1) MS SQL 2008 (SP1)

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 1/19 Systemvoraussetzungen Inhaltsübersicht [Version: 22.0] [Datum: 08.02.2012] 1. ELOprofessional 2011 1.1. Server 2011 1.2. ELO Windows Client 2011 1.3. ELO Java Client 2011 1.4. ELO Webclient 2011 1.5.

Mehr

Systemanforderungen (Oktober 2016)

Systemanforderungen (Oktober 2016) Systemanforderungen (Oktober 2016) INHALTSVERZEICHNIS Einführung... 2 Einzelplatzinstallation... 2 Peer-to-Peer Installation... 2 Client/Server Installation... 3 Terminal- oder Citrix Server Installationen...

Mehr

Login. Passwort vergessen Neu hier? Jetzt registrieren 0,00 Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb Kundencenter.

Login. Passwort vergessen Neu hier? Jetzt registrieren 0,00 Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb Kundencenter. Produkt suchen Login Email Adresse Passwort Anmelden Passwort vergessen Neu hier? Jetzt registrieren 0,00 Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb Kundencenter https://www.jtl-software.de/jtl-wawi-download

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Inhaltsübersicht 1. ELOprofessional 2011 1.1. Server 2011 1.2. ELO Windows Client 2011 1.3. ELO Java Client 2011 1.4. ELO Webclient 2011 1.5. ELO Client for Microsoft Outlook 1.6.

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version: 6.0.1 Erstellt von Product Knowledge, R&D Datum August 2015 Inhalt Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen... 3 Perceptive Document Composition WebClient Systemvoraussetzungen...

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen der Sage HR Software für die Personalwirtschaft... 3 Allgemeines... 3 Betriebsysteme und Software... 4 Hardwareanforderungen... 5 Datenbankserver

Mehr

Hinweise zur Installation. CP-Suite

Hinweise zur Installation. CP-Suite Hinweise zur Installation CP-Suite Standard Hard- und Softwareempfehlungen Je nach Anwendung der Software (Strukturgröße, Anzahl der Anwender, Berechnungen innerhalb der Struktur, etc.) kann die notwendige

Mehr

Übersicht der auszuwertenden Software-Produkte. Software-Produkt AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf

Übersicht der auszuwertenden Software-Produkte. Software-Produkt AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf AMS Lizenzmanagement Übersicht der auszuwertenden e Anwendungen CAD AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf diverses MS Project 2000 deutsch MS Project 2000 englisch MS Project 4.0 Mac deutsch MS Project 4.0

Mehr

ProCall 6 Enterprise Upgrade Verfahren. Best Practice

ProCall 6 Enterprise Upgrade Verfahren. Best Practice ProCall 6 Enterprise Upgrade Verfahren Best Practice Rechtliche Hinweise / Impressum Die Angaben in diesem Dokument entsprechen dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Irrtümer und spätere Änderungen

Mehr

winra-evolution Systemvoraussetzungen (Stand 04/2015)

winra-evolution Systemvoraussetzungen (Stand 04/2015) Diese Informa onsunterlage beschreibt die technischen Voraussetzung von winra-evolution sowie die Anforderungen an Ihre IT Landscha, um winra-evolution produk v einsetzen zu können. Ist in diesem Dokument

Mehr

PowerSearch fü r MS CRM 2011

PowerSearch fü r MS CRM 2011 PowerSearch fü r MS CRM 2011 Version 5.0 Installationshandbuch (Wie man PowerSearch für MS CRM 2011 installiert/deinstalliert) Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne Vorankündigung geändert werden. "Microsoft"

Mehr

Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.32

Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.32 Hard- und Softwarevorausset CAQ=QSYS Professional 7.32 Freigabedatum: 26. Oktober 2007 Datenbanksysteme MS SQL 2000 SP4 MS SQL MS SQL (SP1) Oracle 9.2.0.6 Oracle 9.2.0.10 Oracle 10.2.0.1 Datenbankserver

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen der Sage HR Software für die Personalwirtschaft... 3 Allgemeines... 3 Betriebsysteme und Software... 4 Hardwareanforderungen... 5 Datenbankserver

Mehr

Neues in DocuWare 6.9 Fragen & Antworten

Neues in DocuWare 6.9 Fragen & Antworten Neues in DocuWare 6.9 Fragen & Antworten Client F: Wird die Silverlight-Oberfläche zur webbasierten Administration demnächst komplett abgelöst? A: In Zukunft wird Silverlight komplett abgelöst werden,

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Inhalt 1.1 für die Personalwirtschaft... 3 1.1.1 Allgemeines... 3 1.1.2 Betriebssysteme und Software... 3 1.2 Hinweise zur Verwendung von Microsoft Office...

Mehr

Systemvoraussetzungen SDL Clients

Systemvoraussetzungen SDL Clients Systemvoraussetzungen SDL Clients Version: 2014 SP1 13.10.2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 SDL Trados Clients 3 1.1 Installationsvoraussetzungen 3 1.2 Hardware-Empfehlung 3 1.3 3 1.3.1 MS-Office

Mehr

Systemvoraussetzungen. xflow Capture

Systemvoraussetzungen. xflow Capture xflow Capture 01.09.2016 Copyright 2016 - WMD Vertrieb GmbH Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Vervielfältigung oder der Verwertung bzw. Mitteilung des Inhalts dieses Dokuments oder von Teilen daraus

Mehr

Patch-Management Übersichtsbericht

Patch-Management Übersichtsbericht Seite 1 von 5 Patch-Management Übersichtsbericht erstellt am: 08 Apr 2012 21:35 MAB IT-Consulting Standort: Dreieich Gerät: HB-WSHB Nicht vorhanden Sicherheitsupdate für Microsoft Office XP (KB956464)

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2015.1 Stand 09 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

MIT PROFFIX CLOUD. MIT-GROUP Totalunternehmen für Informationsund Kommunikationsmanagment Rebbergstrase 20 CH-8832 Wollerau

MIT PROFFIX CLOUD. MIT-GROUP Totalunternehmen für Informationsund Kommunikationsmanagment Rebbergstrase 20 CH-8832 Wollerau CLOUD Nachstehend finden Sie unser Angebot für das Hosting von PROFFIX in Verbindung mit Office 365 oder wahlweise mit Dienstleistungen aus unserem Schweizer Rechencenter. Wichtig: Sämtliche PROFFIX relevanten

Mehr

HasenbeinPlus 2016 Installation und Administration

HasenbeinPlus 2016 Installation und Administration MAI 2017 HasenbeinPlus 2016 Installation und Administration HASENBEIN SOFTWARE GMBH Steinrieke 38, 33034 Brakel 1 HasenbeinPlus 2016 Inhalt Willkommen bei HasenbeinPlus... 2 Übersicht der Komponenten...

Mehr

Datenbank auf neuen Server kopieren

Datenbank auf neuen Server kopieren Datenbank auf neuen Server kopieren Mobility & Care Manager Release Datum: 01.10.2014 Version 1.1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Änderungsgeschichte... 15 1. Einleitung... 3 2. Voraussetzungen...

Mehr

Quality. Excellence. Navigation. Knowledge. Security. Management. Systemanforderungen für die Installation von. QLogBook2010 ab Version 2.9.

Quality. Excellence. Navigation. Knowledge. Security. Management. Systemanforderungen für die Installation von. QLogBook2010 ab Version 2.9. Systemanforderungen für die Installation von QLogBook2010 ab Version 2.9.2 Quality Security Excellence Process Risk Management Knowledge Navigation QLogBook Systemanforderungen_rev04.docx Inhaltsverzeichnis

Mehr

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008 INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008 3. SQL Server 2008 (32 Bit & 64 Bit) 4. Benötigte Komponenten 5. Client Voraussetzungen 1 1. Netzwerk Überblick mobile Geräte über UMTS/Hotspots Zweigstelle

Mehr

Administrator-Schulungen

Administrator-Schulungen Administrator-Schulungen Führungskraft, Organisation Anwender, Interessenten Dokumenten- Administrator Berechtigungs- Administrator IT-Administrator Prozess-Administrator Digitale Personalakte Kaufentscheidung,

Mehr

KINDERMANN TCV GmbH. Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk)

KINDERMANN TCV GmbH. Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk) KINDERMANN TCV GmbH Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk) für Microsoft Dynamics NAV 2016 Version Datum Name Kapitel Änderungsgrund 1.0 06.04.2016 TF Alle Erstellt 1.1 15.12.2016

Mehr

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014 Stand Juli 2014 Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten. 1 Einzelplatzversion 1.1 Hardware Prozessor Dual Core 1,8

Mehr

Professionelle betriebswirtschaftliche Software. Sage New Classic. 2011 (5.0) Systemvoraussetzungen

Professionelle betriebswirtschaftliche Software. Sage New Classic. 2011 (5.0) Systemvoraussetzungen Professionelle betriebswirtschaftliche Software Sage New Classic 2011 (5.0) Systemvoraussetzungen Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis dürfen weder das Handbuch noch Auszüge daraus mit mechanischen

Mehr

Systemvoraussetzungen 11.1

Systemvoraussetzungen 11.1 Systemvoraussetzungen 11.1 CMIAXIOMA - CMIKONSUL - CMISTAR 5. März 2012 Systemvoraussetzungen 11.1 Seite 2 / 7 1 Systemübersicht Die Lösungen von CM Informatik AG sind als 3-Tier Architektur aufgebaut.

Mehr

2 Microsoft Windows Sharepoint Services 3.0

2 Microsoft Windows Sharepoint Services 3.0 2 Microsoft Windows Sharepoint Services 3.0 2.1 Grundlagen Zwei unterschiedliche Produkte: MS Windows Sharepoint Services (WSS): gratis MS Office Sharepoint Server (MOSS): kostenpflichtig ersetzt auch

Mehr

quickterm 5.4 Systemvoraussetzungen

quickterm 5.4 Systemvoraussetzungen quickterm 5.4 Systemvoraussetzungen 5.4 27.01.2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Server... 3 2 Client... 4 3 Web... 5 2 / 5 5.4 Kaleidoscope GmbH Server 1 1 Server Stellen Sie vor der Installation

Mehr

Systemvoraussetzungen CMIAXIOMA Release 16.0

Systemvoraussetzungen CMIAXIOMA Release 16.0 Systemvoraussetzungen CMIAXIOMA Release 16.0 CMIAXIOMA Release 16.0 Seite 2/12 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 4 1.1 Support Lifecycle Policy... 4 1.2 Test Policy... 4 1.3 Systemübersicht... 5 2 Softwarevoraussetzungen...

Mehr

Vielseitig und flexibel InfoZoom in Ihrem Unternehmen

Vielseitig und flexibel InfoZoom in Ihrem Unternehmen Technische Daten 8 www.infozoom.com Vielseitig und flexibel in Ihrem Unternehmen Produkt varianten Datenzugriff Anwender 64-Bit* Professional* Business* Explorer* Viewer Plus Viewer JApp ODBC OLE DB Partner

Mehr

Mobility & Care Manager

Mobility & Care Manager Mobility & Care Manager Übersicht Release Datum: 07.11.2016 Version DOC-000019.0 - v2.2.0 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Änderungsgeschichte... 8 1. Einleitung... 3 2. Beschreibung Mobility

Mehr

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME ALLGEMEINES Für die Mehrplatzinstallation von PLATO wird der Einsatz eines dedizierten Servers und ein funktionierendes Netzwerk mit Vollzugriff auf den PLATO-Ordner (Empfehlung: mit separatem, logischem

Mehr

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010 Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010 1. Hard- und Softwarevoraussetzungen für die Installation Hardware Prozessor Arbeitsspeicher Freier Festplattenplatz

Mehr

SQL Server 2014 Installationsanleitung

SQL Server 2014 Installationsanleitung SQL Server 2014 Installationsanleitung Inhalt 1 Einleitung... 2 2 Installation... 2 3 Konfiguration... 4 3.1 Remoteverbindungen zulassen... 4 3.2 Protokolle aktivieren... 4 3.3 SQL Server Browser Dienst...

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z. B.

Mehr

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-Bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-Bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 % Hard- und Software-Voraussetzungen für / Vaillant winsoft Stand: 22.09.2016 Für alle hier nicht aufgeführten Programme, Schnittstellen und Versionen können wir keine Funktionsfähigkeit für kwp-produkte

Mehr

EINSATZBEDINGUNGEN FAMOS 4.3

EINSATZBEDINGUNGEN FAMOS 4.3 EINSATZBEDINGUNGEN FAMOS 4.3 Stand März 2017 Keßler Real Estate Solutions GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. André Keßler Erich-Zeigner-Allee 69-73 04229 Leipzig Fon: +49(0)341 235900 0 Fax: +49(0)341 235900

Mehr

Professionelle betriebswirtschaftliche Software. Sage New Classic 2014 (5.3) Systemvoraussetzungen

Professionelle betriebswirtschaftliche Software. Sage New Classic 2014 (5.3) Systemvoraussetzungen Professionelle betriebswirtschaftliche Software Sage New Classic 2014 (5.3) Systemvoraussetzungen Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis dürfen weder das Handbuch noch Auszüge daraus mit mechanischen

Mehr