Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, Marktoberdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, Marktoberdorf"

Transkript

1 Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, Marktoberdorf Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag Dienstag Donnerstag und nach Terminvereinbarung Uhr Uhr Uhr Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag bis Donnerstag Freitag Uhr Uhr Jahrgang 69 Donnerstag, Nummer 21 Bekanntmachung Vollzug der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Hier: Fahrzeughalter Saritas Erol, * ; zuletzt wohnhaft Kemptener Straße 47, Füssen; z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Öffentliche Zustellung gemäß Art.15 Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG). Die Anordnung des Landratsamtes Ostallgäu vom , Aktenzeichen Z OAL-SE75, Vollzug der StVZO Grund der Anordnung: Berichtigung Fahrzeugpapiere wegen Umzug; kann beim Landratsamt Ostallgäu, Schwabenstr. 11, Marktoberdorf, Kfz-Zulassungsbehörde zu den üblichen Dienststunden eingesehen werden. Das o. g. Dokument wird hiermit öffentlich zugestellt. Damit werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen. Thomas Haltmayr; Regierungsamtmann Eapl.: Z OAL-SE75 Bekanntmachung Vollzug der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) Hier: Fahrzeughalter Lindmeier Johann Maximilian, * in Passau, zuletzt wohnhaft Hieblerstraße 4, Schwangau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Öffentliche Zustellung gemäß Art.15 Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG). Die Anordnung des Landratsamtes Ostallgäu vom , Aktenzeichen Z /2 OAL-JL888, Vollzug der FZV Grund der Anordnung: Maßnahmen beim Fehlen des Versicherungsschutzes nach 25 Abs. 3 FZV Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges; kann beim Landratsamt Ostallgäu, Schwabenstr. 11, Marktoberdorf, Kfz- Zulassungsbehörde zu den üblichen Dienststunden eingesehen werden. Das Dokument gilt hiermit als öffentlich zugestellt. Es werden dadurch Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen. Thomas Haltmayr, Regierungsamtmann Eapl.: 1420 OAL-JL888 Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeit im Zweckverband Hochwasserschutz Gennach - Hühnerbach (Entschädigungssatzung) Vom Der Zweckverband Hochwasserschutz Gennach - Hühnerbach erlässt auf Grund des Art. 26 und Art. 30 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) und den Art. 20a, Art. 23 und 32 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung - GO) folgende Satzung 1 Entschädigung des Zweckverbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter (1) Der Zweckverbandsvorsitzende erhält für seine Tätigkeit als Vorsitzender eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 400,00 Euro. (2) Der Stellvertreter des Zweckverbandsvorsitzenden erhält eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 100,00 Euro. (3) Die Aufwandsentschädigungen nach Absatz 1 und 2 erhöhen sich zeitgleich und in gleichem Maße wie die Grundgehälter der Beamten in der Besoldungsordnung A. 2 Inkrafttreten Die Satzung tritt rückwirkend zum in Kraft. Gleichzeitig tritt die Entschädigungs-satzung vom außer Kraft. Buchloe, den Schweinberger, Vorsitzender des Zweckverbandes Hochwasserschutz Gennach Hühnerbach Eapl.: Das Landratsamt Ostallgäu erlässt im Vollzug des 45 Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) folgende Allgemeinverfügung für den Abfang und Abschuss von Bibern 1 Geltungsbereich Auf der Grundlage des 45 Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom 29. Juli 2009 (BGBl I S. 2542) i. V. mit 2 Abs. 3 der Verordnung über die Zulassung von Ausnahmen von den Schutzvorschriften für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten (Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung - AAV) vom 3. Juni 2008 werden zur Abwendung erheblicher wirtschaftlicher Schäden sowie aus Gründen der öffentlichen Sicherheit die in Tabelle 1 und Tabelle 2 samt Anlagen bezeichneten und markierten Gewässerabschnitte festgesetzt. In befriedeten Bereichen gemäß Art. 6 Abs. 1 und 2 des Bayerischen Jagdgesetzes ist in Anlehnung an die jagdrechtlichen Vorgaben der Gebrauch von Schusswaffen aus Sicherheitsgründen untersagt. 2 Befristete artenschutzrechtliche Ausnahme In den in Tabelle 1 näher bezeichneten Bereichen ist es zur Abwendung erheblicher wirtschaftlicher Schäden an Kläranlagen, Triebwerkskanälen von Wasserkraftanlagen, erwerbswirtschaftlich genutzter Fischteichanlagen, Abschnitten von öffentlichen Straßen sowie aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, abweichend von 44 Abs. 1 Nr. 1 und 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), den von der unteren Naturschutzbehörde hierzu bestellten Personen gestattet, Bibern (Castor fiber) in der Zeit vom 1. September bis 15. März nachzustellen, sie zu fangen und zu töten. Eine anderweitige zufriedenstellende Lösung besteht in diesen Bereichen nicht. Die Population der Biber in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet verweilt trotz der Ausnahmeregelung in einem günstigen Erhaltungszustand. Dies ergibt sich aus den laufend aktualisierten Standortmeldungen und den daraus geschätzten Biberpopulationszahlen. Unberührt bleiben die Möglichkeiten nach 2 Abs. 2 Nr. 1 der AAV (in der jeweils gültigen Fassung) Bibern durch bestellte Personen nachzustellen, sie zu fangen und zu töten. Dies gilt nicht in Bereichen nach 2 Abs. 4 AAV. 3 Ganzjährige artenschutzrechtliche Ausnahme In den in Tabelle 2 näher bezeichneten Bereichen, ist es zur Abwendung erheblicher wirtschaftlicher Schäden an gefährdeten Stau- und Hochwasserschutzanlagen sowie aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, abweichend von 44 Abs. 1 Nr. 1 und 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), gestattet, Biberdämme ganzjährig zu entfernen. 4 Berechtigte Personen

2 Zu den Maßnahmen nach 2 ist nur berechtigt, wer die erforderliche Kenntnis nachweist und von der Unteren Naturschutzbehörde durch einen eigenen Verwaltungsakt bestellt wurde. Im Übrigen gelten 2 Abs. 6 und 7 der AAV entsprechend. Die Mitteilung über den Fang bzw. den Abschuss von Bibern erfolgt über Meldebögen, die bei der Unteren Naturschutzbehörde angefordert werden können. 5 Inkrafttreten Diese Allgemeinverfügung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie ergeht unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs, insbesondere für den Fall, dass sich maßgebliche Vorschriften, wie die Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung -AAV- vom 3. Juni 2008 (GVBl S. 327), ändern. 6 Die Tabellen 1 und 2 mit den zugehörigen Anlagen sind Bestandteil dieser Verordnung. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg, Postfach , Augsburg, Kornhausgasse 4, Augsburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Naturschutzrechts abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.b. durch E- Mail) ist unzulässig. - Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Marktoberdorf, , Landratsamt Ostallgäu Gudrun Hummel, Regierungsdirektorin Eapl.: /9-1 Die vollständige Allgemeinverfügung sowie die Anlagen können während der Dienstzeiten in den Räumen der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Ostallgäu, Marktoberdorf, Schwabenstraße 11 eingesehen werden.

3 Tabelle 1 Allgemeinverfügung für den Abfang und Abschuss von Bibern vom Stadt/Markt/Gemeinde Gemarkung Flurnummern; die betroffenen Teilflächen (t) können aus den in der Anlage aufgeführten Karten entnommen werden Buchloe Anlage 1 Biessenhofen Anlage 2 Bidingen Anlage 3 Nesselwang Anlage 4 Kraftisried Anlage 5 Görisried Anlage 6 Görisried Anlage 7 Eggenthal Anlage 8 Jengen Anlage 9 Aitrang Anlage 10 Honsolgen (7827) 442/0 t, 480/0 t, 481/0 t, 482/0 t, 586/0 t, 1227/2 t, 1227/5 t, 1228/0 t, 1229/0 t,1231/0 t, 1232/0 t, 1232/2 t,1233/0 t, 1237/0 t, 1237/2 t,1237/3 t Ruderatshofen (7873) Bidingen (7877) Nesselwang (7909) 440/0 Kraftisried (7878) Görisried (7882) Görisried (7882) Bayersried (7839) Ronsberg (7692) Weicht (7828) Aitrang (7871) 71/10 t, 465/1 t, 465/2 t, 466/0 t 547/3 t, 1808/0 t, 1808/2 t, 1822/0 t, 1823/0 t, 1823/1 t, 1830/3 t, 1836/2 t, 1854/0 t, 1857/0 t, 2358/0 t 304/4 t, 554/0 t, 555/0 t, 558/3 t, 558/4 t, 564/0 t, 564/2 t, 565/0 t, 680/0 t, 682/1 t, 682/2 t, 683/0 t, 691/3 t, 693/0 t, 760/2 t 19/0 t, 20/0 t, 21/0 t, 21/1 t, 21/2 t, 22/2 t, 23/2 t, 26/0 t, 26/1 t, 31/2 t, 33/0 t, 34/0 t, 35/0 t, 36/0 t, 36/3 t, 36/4 t, 36/5 t, 36/7 t, 37/3 t, 39/5 t, 40/2 t, 42/2 t, 42/3 t, 42/5 t, 70/1 t, 71/0 t, 72/3 t, 76/1 t, 116/3 t, 298/1 t, 299/0 t, 300/0 t, 300/1 t, 300/2 t, 300/3 t, 301/0, 306/2 t, 308/0 t, 308/2 t, 308/3 t, 377/4 t, 377/5 t, 377/6 t, 391/2 t, 414/0 t, 415/0 t, 423/2 t, 442/0 t, 443/0 t, 444/0 t, 445/0 t, 445/2 t, 445/4 t, 446/0 t, 446/2 t, 447/0 t, 448/0 t, 449/0 t, 450/0 t, 451/0 t, 456/0 t, 457/0 t, 458/0 t, 459/0 t, 460/0 t, 461/0 t, 463/0 t, 464/0 t, 465/0 t, 466/0 t, 467/0 t, 486/1 t, 486/3 t, 486/5 t, 486/6 t, 487/0 t, 488/0 t, 489/0 t, 490/2 t, 652/0 t, 657/4 t, 841/0 t, 857/2 t 37/0 t, 37/3 t, 37/4 t, 49/2 t, 287/3 t, 298/1 t, 377/5 t, 377/6 t, 453/0 t, 472/0 t, 482/0 t, 483/0 t, 486/0 t,486/1 t, 486/2 t,486/3 t, 486/4 t, 486/5 t, 486/6 t 1103/0 t, 1087/4 t, 1087/2 t 830/0 t, 244/0 t, 255/0 t, 256/0, 257/0 t, 258/0 t, 259/0 t, 260/0 t, 261/0 t, 262/0 t, 263/0 t, 389/0 t, 390/0 t, 392/0 t, 393/0 t, 394/0 t, 395/0 t, 396/0 t, 397/0 t, 398/0 t, 399/0 t, 400/0 t, 401/0 t, 402/0 t, 403/0 t, 404/0 t, 405/0 t, 412/0 t, 413/0 t, 413/1 t, 413/2 t 1/4 t, 1/9 t, 1/11 t, 1/12 t, 1/13 t, 1/14 t, 1/15 t, 1/16 t, 1/17 t, 1/18 t, 51/0 t, 52/0 t, 53/0 t, 53/1 t, 55/0 t, 55/5 t, 72/0 t, 74/0 t, 74/6 t, 74/7 t, 82/0 t, 87/0 t, 87/2 t, 88/0 t, 94/0 t, 95/0 t, 96/0 t, 106/0 t, 106/1 t, 113/1 t, 119/0 t, 274/0 t, 274/2 t, 274/6 t, 274/7 t, 274/8 t, 275/0 t, 276/0 t, 276/2 t, 277/3 t, 277/5 t, 277/6 t, 277/7 t, 277/8 t, 277/9 t, 277/10 t, 277/16 t, 277/17 t, 277/18 t, 277/19 t, 277/20 t, 284/0 t, 284/2 t, 321/0 t, 344/0 t, 345/0 t, 345/2 t, 345/3 t, 345/4 t, 345/7 t, 345/9 t, 499/0 t, 502/0 t, 503/0 t, 511/0 t, 513/0 t, 513/2 t, 513/3 t, 513/4 t, 514/0 t, 514/2 t, 514/3 t, 515/0 t, 515/2 t, 515/3 t, 515/4 t, 516/0 t, 519/0 t, 521/0 t, 521/3 t, 522/0 t, 522/2 t,

4 522/3 t, 522/4 t, 522/5 t Anlage 1 zu Tabelle 1 (Gemarkung Honsolgen) Anlage 2 zu Tabelle 1 (Gemarkung Ruderatshofen)

5 Anlage 3 zu Tabelle 1 (Gemarkung Bidingen) Anlage 4 zu Tabelle 1 (Gemarkung Nesselwang)

6 Anlage 5 zu Tabelle 1 (Gemarkung Kraftisried) Anlage 6 und 7 zu Tabelle 1 (Gemarkung Görisried)

7 Anlage 8 zu Tabelle 1 (Gemarkung Bayersried und Ronsberg) Anlage 9 zu Tabelle 1 (Gemarkung Weicht)

8 Anlage 10 zu Tabelle 1 (Gemarkung Aitrang)

9 Tabelle 2 Allgemeinverfügung für den Abfang und Abschuss von Bibern vom Stadt/Markt/Gemeinde Gemarkung Flurnummern; die betroffenen Teilflächen (t) können aus den in der Anlage aufgeführten Karten entnommen werden Frankenried (7851) 1043/1 t, 1056/0 t, 1057/0 t, 1060/0 t, 1061/0 t, 1062/0 t, 1063/0 t, 1064/0 t, 1065/0 t, 1066/0 t, 1067/0 t, 1068/0 t, 1069/0 t, 1070/0 t, 1071/0 t, 1072/0 t, 1073/0 t, 1074/0 t, 1079/0 t, 1080/0 t, 1081/0 t, 1083/0 t, 1084/0 t, 1085/0 t, 1085/2 t, 1089/0 t, 1090/0 t, 1091/0 t, 1092/0 t, 1093/0 t, 1094/0 t, 1095/0 t, 1096/0 t, 1097/0 t, 1098/0 t, 1099/0 t, 1100/0 t, 1103/0 t, 1104/0 t, 1107/0 t, 1108/0 t, 1110/0 t, 1111/0 t, 1114/0 t, 1115/0 t, 1121/0 t, 1122/0 t, 1123/0 t, 1125/0 t, 1126/0 t, 1129/0 t, 1130/0 t, 1131/0 t, 1133/0 t, 1134/0 t, 1135/0 t, 1136/0 t, 1137/0 t, 1138/0 t, 1139/0 t, 1150/0 t, 1261/0 t, 1261/2 t, 1261/3 t, 1261/4 t, 1261/5 t, 1263/0 t, 1263/2 t, 1263/3 t, 1267/0 t, 1301/3 t, 1301/4 t, 1302/0 t, 1302/3 t, 1302/4 t, 1302/7 t, Hochwasserrückhaltebecken 4 Krebsgraben Anlage 1 Hochwasserrückhaltebecken 9 Thalhofen Anlage 2 Hochwasserrückhaltebecken 17 Indianer Anlage 3 Reichenbach (7864) Thalhofen a.d.gennach (7862) Reichenbach (7864) Bembach (7876) Rettenbach a.auerberg (7890) 1533/0 t, 1537/0 t, 1538/0 t, 1539/0 t, 1540/0 t, 1541/0 t, 1542/0 t, 1543/0 t, 1544/0 t, 1552/0 t, 1553/0 t, 1555/0 t, 1556/0 t, 1557/0 t, 1558/0 t, 1561/0 t, 1561/2 t, 1561/3 t, 1561/4 t, 1561/5 t, 1561/6 t, 1561/7 t, 1562/0 t, 1562/2 t, 1562/3 t, 1562/4 t, 1562/7 t, 1562/8 t, 1562/9 t, 1562/11 t, 1565/5 t, 1566/0 t,1569/0 t, 1570/0 t, 1570/2 t, 1582/0 t, 1583/0 t, 1584/4 t, 1584/5 t, 1584/6 t, 1585/0 t, 1585/3 t, 1586/0 t, 1586/2 t, 1586/3 t, 1586/4 t, 1586/5 t, 1586/6 t, 1586/7 t, 1587/2 t, 1587/3 t, 1587/4 t, 1587/5 t, 1587/6 t, 1587/7 t, 1587/8 t, 1587/9 t, 1587/10 t, 1587/11 t, 1587/12 t, 1587/13 t, 1587/14 t, 1587/15 t, 1587/16 t, 1587/17 t, 1587/18 t, 1587/19 t, 1587/20 t, 1587/21 t, 1587/22 t, 1587/23 t, 1587/24 t, 1587/26 t, 1587/27 t, 1587/30 t, 1587/31 t, 1587/32 t, 1590/0 t, 1590/2 t, 1590/3 t, 1590/4 t, 1591/0 t, 1594/0 t, 1594/4 t, 1594/5 t, 1595/2 t, 1595/3 t, 1595/4 t, 1595/5 t, 1595/6 t, 1595/7 t, 1595/8 t, 1597/14 t, 1597/19 t, 1597/20 t,1602/2 t, 201/0 t, 201/1 t, 202/0 t, 202/1 t, 203/0 t, 203/1 t, 204/0 t, 205/0 t, 206/0 t, 208/0 t, 209/0 t, 210/0 t, 211/0 t, 212/0 t, 213/0 t, 214/0 t, 216/0 t, 217/0 t, 17/0 t, 19/0 t, 20/0 t, 21/0 t, 176/0 t, 177/0 t, 191/0 t 983/0 t, 984/0 t, 986/0 t, 987/0 t, 988/0 t, 991/0 t, 1054/2 t, 1242/0 t, 700/3 t, 702/0 t, 1292/1 t, 1296/0 t, 1298/2 t, 1299/0 t, 1301/0 t, 1301/3 t, 1304/0 t, 1306/0 t, 1307/2 t, 1307/3 t, 1929/4 t, 1936/0 t, 1936/2 t, 1939/0 t, 1939/2 t, 1940/0 t, 1940/2 t, 1941/0 t,

10 Hochwasserrückhaltebecken 20 Engelmaiersee Anlage 4 Hochwasserrückhaltebecken 24 Salabeuren Anlage 5 Hochwasserrückhaltebecken 26 Blonhofen Anlage 6 Hochwasserrückhaltebecken 29 Weinhausen Anlage 7 Hochwasserrückhaltebecken 33 Dillishausen Anlage 8 Hochwasserrückhaltebecken 14/28 Eurishofen Anlage 9 Hochwasserrückhaltebecken In Görisried Anlage 10 Bidingen (7877) Osterzell (7865) Blonhofen (7858) Aufkirch (7859) Jengen (7829) Weinhausen (7920) Buchloe (7825) Dillishausen (7824) Eurishofen (7832) Ketterschwang (7847) Görisried (7882) 1941/2 t, 1941/3 t, 1943/0 t, 1944/0 t 2313/0 t, 2378/0 t, 2379/0 t, 2380/0 t, 2380/2 t, 2380/3 t, 2381/0 t, 2382/0 t, 2382/2 t, 2383/0 t, 2384/2 t, 2384/4 t, 2385/0 t, 2386/0 t 848/0 t, 867/0 t, 1021/0 t, 1021/2 t, 1025/0 t, 1035/2 t, 1069/0 t, 1069/2 t, 1069/3 t, 1071/0 t, 1072/0 t, 1074/0 t, 1075/0 t, 1076/0 t, 1078/0 t, 1080/0 t, 1142/0 t, 1145/0 t, 1145/2 t, 1146/0 t, 1147/0 t, 1157/0 t, 1157/2 t, 1160/0 t, 1166/0 t, 1167/0 t, 1168/0 t, 1169/0 t, 1170/0 t, 1171/0 t, 1172/0 t, 1210/4 t 1026/0 t, 1028/0 t, 1029/3 t, 1031/0 t, 1039/0 t, 1040/0 t, 1041/0 t, 1042/0 t, 1044/0 t, 1046/0 t, 1046/3 t, 1047/0 t, 1048/0 t, 1053/0 t, 1053/2 t, 1054/0 t, 236/0 t, 236/2 t, 237/0 t, 240/0 t, 242/0 t, 243/2 t, 1376/0 t, 1378/1 t, 1378/2 t, 1379/0 t, 1403/2 t, 1424/0 t, 1426/2 t 692/0 t, 694/0 t, 695/0 t, 697/0 t, 697/1 t, 698/0 t, 698/1 t, 699/0 t, 699/1 t, 706/0 t, 716/0 t, 717/2 t, 717/3 t, 718/1 t, 719/1 t, 719/2 t, 719/3 t, 719/4 t, 720/1 t, 721/1 t, 1453/3 t, 1453/4 t, 1453/5 t, 1454/5 t, 1454/6 t 859/1 t, 860/0 t, 861/2 t, 861/3 t, 861/4 t, 862/1 t, 83/0 t, 84/0 t, 84/7 t, 91/1 t, 96/0 t, 96/1 t,97/0 t, 98/0 t 279/0 t, 280/1 t, 297/0 t, 323/0 t, 323/1 t, 327/0 t, 365/0 t, 365/1 t, 367/1 t, 368/0 t, 371/0 t, 372/1 t, 372/2 t, 374/0 t, 375/1 t, 2/1 t, 2/3 t, 3/0 t, 4/0 t, 12/1 t, 13/3 t, 268/0 t, 272/0 t, 274/0 t, 277/0 t, 365/1 t, 370/0 t, 372/1 t, 373/0 t, 374/0 t, 374/1 t, 375/1 t, 376/0 t 1658/0 t, 1658/2 t, 1658/3 t, 1658/5 t, 1658/6 t 434/0 t, 435/0 t, 435/3 t, 435/4 t, 435/5 t, 435/6 t, 436/0 t, 436/1 t, 436/4 t, 437/0 t, 438/0 t, 438/1 t, 438/3 t, 439/0 t, 441/2 t, 445/0 t, 445/2 t, 445/4 t, 445/7 t, 445/11 t, 446/2 t, 496/0 t, 496/1 t, 496/2 t, 497/0 t, 497/1 t, 500/0 t, 500/1 t, 501/0 t, 540/1 t, 540/2 t, 541/0 t, 542/0 t,543/0 t, 544/0 t, 545/0 t, 546/0 t, 547/0 t, 553/0 t, 554/0 t, 555/0 t, 857/2 t, 1450/0 t, 1500/2 t, 1500/3 t,

11 Anlage 1 zu Tabelle 2 (Gemarkung Frankenried und Reichenbach) Anlage 2 zu Tabelle 2 (Gemarkung Thalhofen a. d. Gennach und Reichenbach)

12 Anlage 3 zu Tabelle 2 (Gemarkung Bernbach und Rettenbach a. Auerberg) Anlage 4 zu Tabelle 2 (Gemarkung Bidingen)

13 Anlage 5 zu Tabelle 2 (Gemarkung Osterzell) Anlage 6 zu Tabelle 2 (Gemarkung Blonhofen und Aufkirch)

14 Anlage 7 zu Tabelle 2 (Gemarkung Jengen und Weinhausen) Anlage 8 zu Tabelle 2 (Gemarkung Buchloe und Dillishausen)

15 Anlage 9 zu Tabelle 2 (Gemarkung Eurishofen und Ketterschwang) Anlage 10 zu Tabelle 2 (Gemarkung Görisried)

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr smuster Anlage 1: smuster 1a Fakultatives Widerspruchsverfahren bei einem Betroffenen des Verwaltungsakts Zugang für die Übermittlung elektronischer

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr.13/2014 Donnerstag, 20. November 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, Marktoberdorf

Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, Marktoberdorf Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf Sprechzeiten: Montag, Mittwoch Freitag Dienstag Donnerstag nach Terminvereinbarung 07.30

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Anwendungsbereich: Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

INHALT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Bekanntmachungen der Gemeinden und Zweckverbände. Nummer Seite

INHALT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Bekanntmachungen der Gemeinden und Zweckverbände. Nummer Seite Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 7 03.04.2014 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Erteilung einer beschränkten

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 20.05.2016 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom

Mehr

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63 Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 5 21.02.2014 Seite Wasserrecht; Öffentliche Bekanntmachung zur Planfeststellung für die Errichtung einer Sohlschwelle in der Amper bei Grafrath,

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 15 vom 03.06.2016 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Schwandorf im Rahmen des Vollzugs des Bundes-Immissionsschutzgesetzes(BImSchG),

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012 A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 14/2017 Dienstag, 19. Dezember 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung A M T S B L A T T Landratsamt Pfaffenhofen Hauptplatz 22 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm Verantwortlich: Astrid Appel Tel. 08441/27-394 Fax: 08441/27-271 amtsblatt@landratsamt-paf.de - www.landkreis-pfaffenhofen.de

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom Allgemeinverfügung zur Regelung der Befahrung der Ammer im Bereich der Unterhausener Ammerbrücke, Flußkilometer 126,63, bis zur Wielenbacher Ammerbrücke, Flußkilometer 124,44, wegen Bauarbeiten am Grundwehr

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 4 vom 27.02.2015 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner

Mehr

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon,, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe in der Ortsausgabe

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 8 vom 11.04.2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bekanntmachung des Ergebnisses der Stichwahl zur Wahl des 2 Landrats am 30.03.2014 Immissionsschutzrecht; Immissionsschutzrechtliche

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/17. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/17. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 27.04.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/17 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 12 636/06.0 Anlage 2 S a t z u n g

Mehr

Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu

Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag Dienstag Donnerstag und nach Terminvereinbarung

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 16 24.04.2013 Seite 78 I n h a l t - Überwachung und Bekämpfung der Nadelholzborkenkäfer, Buchdrucker und Kupferstecher - Wahl der Jugendschöffen für das Jugendschöffengericht

Mehr

Verordnung. über die Zulassung von Ausnahmen. von den Schutzvorschriften. für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten

Verordnung. über die Zulassung von Ausnahmen. von den Schutzvorschriften. für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten Verordnung über die Zulassung von Ausnahmen von den Schutzvorschriften für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten (Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung AAV) Vom 3. Juni 2008 Quelle: Bayerisches

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz. Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15.

Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz. Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15. Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15. Juli 2014, aktualisiert am 7. Dezember 2015 (ISIM 12 316:313*3) 1 Mit

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 12 Neustadt a.d. Waldnaab, den 24. November 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Nr Jahrgang. Das Landratsamt Main-Spessart, Karlstadt, erlässt folgenden. Bescheid:

Nr Jahrgang. Das Landratsamt Main-Spessart, Karlstadt, erlässt folgenden. Bescheid: A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 17 03.08.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Bauwesen; Vollzug der Baugesetze; Bauvorhaben:

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 14.09.2015 71. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 12/2016 Montag, 14. November 2016 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

A m t s b l a t t. des Landkreises Ebersberg. Inhaltsverzeichnis

A m t s b l a t t. des Landkreises Ebersberg. Inhaltsverzeichnis A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1Nummer 16 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet:

Mehr

Für den Landkreis Bamberg

Für den Landkreis Bamberg Landratsamt Bamberg Amtsblatt des Landkreises Bamberg Herausgeber: Landratsamt Bamberg Nr. 2 / 2016 vom 29. Februar 2016 Ludwigstraße 23 Telefon: 0951 85-0 E-Mail: poststelle@lra-ba.bayern.de Postfach,

Mehr

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim Landratsamt Kelheim Postfach 1462 93303 Kelheim Postzustellungsurkunde Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str. 109 93309 Kelheim Sachbearbeiter/in Thomas Luft Telefon

Mehr

Freiwillige Impfung empfänglicher Tiere (Wiederkäuer) im Landkreis Ebersberg gegen die Blauzungenkrankheit

Freiwillige Impfung empfänglicher Tiere (Wiederkäuer) im Landkreis Ebersberg gegen die Blauzungenkrankheit Landratsamt Ebersberg Öffentliche Sicherheit, Gemeinden Öffentliche Bekanntgabe Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg An alle Halter von Rindern, Schafen und Ziegen im Landkreis Ebersberg

Mehr

Haushaltssatzung des Abwasserzweckverbandes Schweinbach- Glonngruppe (Landkreis Fürstenfeldbruck) für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung des Abwasserzweckverbandes Schweinbach- Glonngruppe (Landkreis Fürstenfeldbruck) für das Haushaltsjahr A m t s b l a t t Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 10 13.06.2017 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Erteilung einer

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

https://www.verkuendung-bayern.de/allmbl/jahrgang:2010/heftnummer:3/seite:98/doc...

https://www.verkuendung-bayern.de/allmbl/jahrgang:2010/heftnummer:3/seite:98/doc... https://www.verkuendungbayern.de/allmbl/jahrgang:2010/heftnummer:3/seite:98/doc... Page 1 of 6 923W Allgemeinverfügung zur Fahrwegbestimmung nach 35 Abs. 3 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und

Mehr

Träger der Einrichtung: Lebenszentrum Ottobeuren GmbH, Am Sonnenbühl 3,

Träger der Einrichtung: Lebenszentrum Ottobeuren GmbH, Am Sonnenbühl 3, Landratsamt Unterallgäu Postfach 1362 87713 Mindelheim Senioren, FQA Lebenszentrum Ottobeuren GmbH Herr Olaf Roßbach Am Sonnenbühl 3 87724 Ottobeuren Gesch.-Nr. Bearbeiter/in Gebäude/Zi.Nr. Besuchsadresse

Mehr

Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung vom , Az , zuletzt geändert am , Az.

Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung vom , Az , zuletzt geändert am , Az. Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung vom 26.11.2012, Az. 757-7322, zuletzt geändert am 06.03.2014, Az. 7322-149/2014 des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, 22. Juli 2016

Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, 22. Juli 2016 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein 83278 Traunstein, 22. Juli 2016 Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt Traunstein oder über die Gemeindeverwaltung sowie

Mehr

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Postfach 22 00 12 80535 München Milchprüfring Bayern e. V.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Betreff: Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) Prüfbericht gemäß PfleWoqG

Betreff: Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) Prüfbericht gemäß PfleWoqG Landratsamt Hof Soziale Angelegenheiten FQA Schaumbergstraße 14 95032 Hof Diakoniewerk Martinsberg e.v. Am Steinbühl 11 95119 Naila Betreff: Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG)

Mehr

Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat

Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, 80466 München Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung. Gewerbe Sonderbereiche KVR-I/22 Dienstgebäude:

Mehr

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren Kirchheim, den 12.11.2008 Landratsamt München Mariahilfplatz 17 81341 München per Telefax an 089 6221 2278 Ihr Zeichen: 2.1 436-2 Sehr geehrte Damen und Herren Es wird Akteneinsicht in oben genanntes Zeichen

Mehr

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach Landratsamt Pfaffenhofen a.d.ilm I Postfach 1451 I 85264 Pfaffenhofen Seniorenheim Röhrich GmbH Ziegelstraße 11 85283 Wolnzach Soziales, Senioren Dienstgebäude: Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm

Mehr

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 AMTSBLATT DES LANDKREISES AICHACH-FRIEDBERG Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 Herausgeber: Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9 86551 Aichach und Dienststelle Friedberg Halbjährlicher Bezugspreis

Mehr

Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern

Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom 22. Oktober 2009 Az.: III3/022/4/09

Mehr

Augsburg, Nr. 28

Augsburg, Nr. 28 Augsburg, 27.07.2017 Nr. 28 Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Thierhauptener Gruppe, Landkreis Augsburg,

Mehr

Nr. 13 vom Inhaltsverzeichnis

Nr. 13 vom Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 13 vom 02.06.2017 Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeinverfügung zur Regelung der Befahrung der Naab in der Großen Kreisstadt Schwandorf wegen des Feuerwerkes anlässlich

Mehr

Kommunale Abfallwirtschaft. Muster. Kundennummer: Gebührenschuldner/in: Wolfgang Mustermann, Musterstr. 24, Musterstadt

Kommunale Abfallwirtschaft. Muster. Kundennummer: Gebührenschuldner/in: Wolfgang Mustermann, Musterstr. 24, Musterstadt Kommunale Abfallwirtschaft Landratsamt Kitzingen - Kaiserstraße 4-97318 Kitzingen Herrn Wolfgang mann str. 97217 stadt Kundenservice: Michaela Meyer Kerstin Koch Tel. 09321 / 928-1202 Tel. 09321 / 928-1203

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen. Allgemeinverfügung

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen. Allgemeinverfügung Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen Allgemeinverfügung Allgemeinverfügung über generelle Ausnahmen von dem Verkehrsverbot innerhalb der Umweltzone Hagen Auf Grund des 40 Abs. 3 Satz 2 des Gesetzes

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 03

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 03 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 17.02.2016 Nummer 03 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Bebauungsplan Rittsteig, Gemarkung Heining, 23. Änderung - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 11/2013 Montag, 21. Oktober 2013 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 22 vom 29. Mai 2015

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 22 vom 29. Mai 2015 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 4 Neustadt a.d. Waldnaab, den 14. April 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Bekanntmachung des Regionalen Planungsverbandes Oberpfalz-Nord vom 04. April

Mehr

III/OA/O 19. Mai 2006

III/OA/O 19. Mai 2006 Stadt Fürth - 90744 Fürth 32 Ordnungsamt Amt/Dienststelle Schwabacher Str. 170 Dienstgebäude Frau Friedrich 307 Auskunft erteilt Zimmer-Nr. 974-1470 974-1463 Telefon (0911) Telefax (0911) oa@fuerth.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 7. August Nr. 32 2009 I n h a l t : 216 Bekanntmachung

Mehr

Pastorale Raumplanung Dekanat Kaufbeuren. PG Kaufbeuren. PG Aitrang/ Ruderatshofen

Pastorale Raumplanung Dekanat Kaufbeuren. PG Kaufbeuren. PG Aitrang/ Ruderatshofen Pastorale Raumplanung 2025 105 PG Buchloe PG Waal/Jengen PG Eggenthal PG Irsee/ PG Germaringen Pforzen/ Rieden Kfb.- Neugablonz PG Kaufbeuren PG Mauerstetten/ Stöttwang PG Obergünzburg PG Aitrang/ Ruderatshofen

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50. Inhalt: Sitzung des Kreistages am

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50. Inhalt: Sitzung des Kreistages am 29 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 6 Regen, 24.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises. Nr. 1/2 Tirschenreuth, den

AMTSBLATT. mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises. Nr. 1/2 Tirschenreuth, den AMTSBLATT B 11744 DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 1/2 Tirschenreuth, den 07.01.2015 71. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Bevölkerungsprognose für die Gemeinde Günzach

Bevölkerungsprognose für die Gemeinde Günzach Bevölkerungsprognose 2017 für die Gemeinde Günzach 2 Grundlagen der zukünftigen Entwicklungen einer Bevölkerung: Analyse der zurückliegenden Bevölkerungsprozesse 1.407 1.259 1.255 1.262 1.437 1.490 1.449

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 1/2 Tirschenreuth, den 09.01.2017 73. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Investitionsförderung zum Kauf eines Eigentumsanteils für ein neues Bürogebäude des KBM e.v.

Investitionsförderung zum Kauf eines Eigentumsanteils für ein neues Bürogebäude des KBM e.v. LfL, Abt. Förderwesen, Menzinger Straße 54, 80638 München Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. Amalienstr. 21/22 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Förderwesen

Mehr

AMTSBLATT. mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises. Nr. 11/12 Tirschenreuth, den

AMTSBLATT. mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises. Nr. 11/12 Tirschenreuth, den AMTSBLATT B 11744 DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 11/12 Tirschenreuth, den 16.03.2015 71. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Wasserrecht; Trinkwasserversorgung der Gemeinde Antdorf. Anlage: 1 Lageplan M 1 : 2.500. I. Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 11.02.

Wasserrecht; Trinkwasserversorgung der Gemeinde Antdorf. Anlage: 1 Lageplan M 1 : 2.500. I. Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 11.02. Wasserrecht; Trinkwasserversorgung der Gemeinde Antdorf Anlage: 1 Lageplan M 1 : 2.500 I. Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 11.02.2013 Die Allgemeinverfügung zur Sicherung der öffentlichen Trinkwasserversorgung

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 93 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr

in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:00 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt.

in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:00 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt. Landratsamt Unterallgäu Postfach 1362 87713 Mindelheim Senioren, FQA Hafner Villa Susanne Vonier Luitpoldstraße 9 87724 Ottobeuren Gesch.-Nr. Bearbeiter/in Zimmer-Nr. Telefon Telefax E-Mail Datum 09.12.2011

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 12 09.09.2014 INHALTSVERZEICHNIS 45/2014 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung der 1. Nachtragssatzung der Stadt Delbrück für das Haushaltsjahr

Mehr

Immissionsschutz; Anlage zum Brennen keramischer Erzeugnisse der Fa. Ziegelwerk Peter Kormann GmbH, Zur Ziegelei 2, Laimering.

Immissionsschutz; Anlage zum Brennen keramischer Erzeugnisse der Fa. Ziegelwerk Peter Kormann GmbH, Zur Ziegelei 2, Laimering. Landratsamt Aichach-Friedberg Postfach 13 40 86544 Aichach Gegen Postzustellungsurkunde Ziegelwerk Peter Kormann GmbH Herrn Geschäftsführer Peter Kormann Zur Ziegelei 2 86453 Laimering Immissionsschutz/

Mehr

Bekanntmachung Bürgerversammlung

Bekanntmachung Bürgerversammlung - - NHALTSVERZECHNS Seite: Bekanntmachung Bürgerversammlung 0... Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Veröffentlichung der Bodenrichtwertliste für den Landkreis Deggendorf (Stand..0) in den

Mehr

in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:30 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt.

in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:30 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt. Landratsamt Unterallgäu Postfach 1362 87713 Mindelheim Senioren, FQA Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Unterallgäu Herr Lehner Donaustraße 5 87700 Memmingen Gesch.-Nr. Bearbeiter/in Zimmer-Nr. Telefon

Mehr

Vollzug des BayMG Hier: Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen

Vollzug des BayMG Hier: Kanalbelegung mit in analoger Technik verbreiteten Hörfunkprogrammen I. Öffentliche Bekanntmachung an alle Betreiber einer Kabelanlage in analoger Technik in Bayern II. Per Postzustellungsurkunde Adressaten gemäß Anlage Unser Zeichen: 1.5/16.1 e-cf l Kosten-Nr.: l Telefon:

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Allgemeinverfügung zur. Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach. 35 Abs. 3 GGVSEB

Allgemeinverfügung zur. Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach. 35 Abs. 3 GGVSEB Stand: 01.07.2016 Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 Abs. 3 GGVSEB im Bereich der Stadt Leverkusen Gemäß 35 Abs. 3 Satz 2 der Verordnung

Mehr

Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Passau (StatS) 100

Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Passau (StatS) 100 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 18.08.2010 Nummer 17 INHALT SEITE Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Passau (StatS) 100 Baugesetzbuch (Vollzug) - Antrag von

Mehr

2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2. I n h a l t. Kreistagssitzung. Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting

2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2. I n h a l t. Kreistagssitzung. Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting 6 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2 I n h a l t Kreistagssitzung Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Nr. 17 vom 07.10.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Änderung der Bekanntmachung über vermögensrechtliche Übereinkunft der Gemeinde Wackersdorf und des Marktes Schwarzenfeld

Mehr