Aufbereitung und Verwaltung von großen Datenmengen Interaktive Datenanalyse und Berichterstattung mit NI DIAdem TM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufbereitung und Verwaltung von großen Datenmengen Interaktive Datenanalyse und Berichterstattung mit NI DIAdem TM"

Transkript

1 Aufbereitung und Verwaltung von großen Datenmengen Interaktive Datenanalyse und Berichterstattung mit NI DIAdem TM Ramona Mathews National Instruments

2 Agenda Messdaten wertvolles Investitionsgut Einführung in NI DIAdem DIAdem-Module und ausgewählte Neuerungen Übung zur Einführung in DIAdem Zusammenfassung

3 Messdaten wertvolles Investitionsgut

4 Messdatenproblematik

5 NI-Lösung mit DIAdem NI-TDM-Dateiformat zum optimierten Speichern von Messdaten mit beschreibenden Zusatzinformationen DataPlugins zum Zugriff auf beliebige ASCII- und Binärdateiformate ohne Konvertierungsaufwand DIAdem DataFinder zum schnellen Suchen und flexiblen Recherchieren in Dateibeständen

6 NI-Lösung mit DIAdem

7 Einführung in NI DIAdem Integrierter DataFinder zur Datensuche und -recherche in großen Dateibeständen Zugriff auf beliebige Dateiformate und große Datenmengen (mehr als 100 Mrd. Werte) Interaktive Analysen und anspruchsvolle Ergebnisberichte ohne Programmieraufwand Komplett automatisierte Systemlösungen mit zugeschnittenen Bedienoberflächen Integrierte Datenerfassung und Anbindung an NI LabVIEW, LabWindows/CVI

8 DIAdem-Module Navigieren Sichten Analysieren Präsentieren Erfassen Visualisieren Integrieren Automatisieren Die DIAdem-Module sind eingebettet in eine einheitliche Oberfläche und entsprechen gängigen Arbeitsschritten bzw. Aufgaben

9 DIAdem-Bedienoberfläche Modulleiste Menüleiste Befehlsleiste Datenportal Bau- und Funktionsgruppenleiste Aktionsleiste Arbeitsbereich des gewählten Moduls Seitenleiste Statuszeile

10 DIAdem-NAVIGATOR: Daten finden, laden, speichern Einheitlicher Zugriff auf unterschiedliche Daten (Dateien, Datenbanken, ASAM-ODS ) Schnelles Laden von Daten mittels Drag and drop Browsen in Dateien und selektives Laden ausgewählter Kanäle Unterstützung von mehr als 100 Dateiformaten und selbst definierten Formaten (s. ni.com/dataplugins) DataPlugin-Assistent für den Import von Textdateien (ASCII, ANSI ) DataFinder zur Datensuche und -recherche in Dateibeständen

11 DIAdem DataFinder Wie Google mit Stichwortsuche Gezielte Suche nach Eigenschaften z. B. Sensortyp

12 Datenportal: Daten übersichtlich in DIAdem verwalten Zentrales Bedienelement zum Verwalten und Verarbeiten von Datenkanälen mittels Drag and drop Übersichtliche Struktur durch Gruppierung von Kanälen zu Kanalgruppen Eigenschaftsfenster zum Sichten und Editieren der Eigenschaften (Namen, Einheiten ) Anlegen und Verwalten beliebiger selbst definierter Eigenschaften für Datensatz, Gruppen und Kanäle (z. B. für Sensor- und Kalibrierdaten)

13 DIAdem-VIEW: Interaktiv sichten, prüfen und editieren Schnelles interaktives Sichten und Editieren von Daten Flexible Bildschirmaufteilung mit mehreren Tabellen-, Text-, Kurven-, Grafik- oder Videobereichen Zeitlich synchronisiertes Sichten von Kurven und Videos Verschiedene Cursors zum Zoomen, Ausmessen, Scrollen und Kopieren ausgewählter Kurvenbereiche Speichern mehrseitiger VIEW-Layouts zur Wiederverwendung mit anderen Datensätzen

14 DIAdem-ANALYSIS: Daten mathematisch analysieren Mathematische Analyse mit einer umfangreichen Auswahl an Analysefunktionen Flexibles dialoggestütztes Einstellen der Funktionsparameter (keine Programmierung erforderlich) Einfache Datenauswahl mittels Drag and drop in die Dialoge Freie Formelberechnungen mit dem integrierten Taschenrechner Hinzufügen von selbst definierten Funktionen mit VBScript, LabVIEW-VIs, MathScript und DLLs

15 DIAdem-REPORT: Ergebnisse präsentieren Interaktive Gestaltung von Berichten mittels Drag and drop Diagramm-Assistent für schnelle und komfortable Berichterstellung Flexible Darstellungsarten, zugeschnitten auf Messdaten und Analyseergebnisse Export als HTML-Bericht, PDF-Dokument oder in verschiedenste Grafikdateiformate Speichern mehrseitiger REPORT- Layouts zur Verwendung mit anderen Daten

16 Diagramm-Assistent Der neue Diagrammm-Assistent ermöglicht ein einfaches und schnelles Erstellen von Reports.

17 Anbindung an NI LabVIEW Aufruf von LabVIEW aus der DIAdem- Modulleiste Einfacher Datentransfer und Berichterstellung direkt aus LabVIEW- Applikationen heraus Komplette Fernsteuerung von DIAdem durch LabVIEW-Applikationen Einzige Voraussetzung: Installation der kostenfreien LabVIEW- DIAdem-Connectivity-VIs (LabVIEW-VIs zum einfachen Datenaustausch und zur Fernsteuerung von DIAdem)

18 DIAdem-SCRIPT: Abläufe automatisieren Automatisieren von Arbeitsabläufen und Erstellen schlüsselfertiger Applikationen mittels VBScript Makrorecorder zur Aufzeichnung sequenzieller Abläufe Komfortables Editieren und Debuggen von Scripten im integrierten Editor Gestalten ansprechender Anwenderdialoge und maßgeschneiderter Bedienoberflächen im Dialogeditor

19 Taschenrechner Verfügbar in folgenden Modulen DIAdem-VIEW DIAdem-ANALYSIS DIAdem-SCRIPT Wertet Formeln interaktiv aus

20 Übung zum DIAdem-Schnupperkurs Ziel: Navigieren Sie in der DIAdem-Umgebung, um einen Datensatz zu laden, zu sichten, zu analysieren und zu dokumentieren. Die Anleitung finden Sie in den ausgeteilten Handouts.

21 Weitere Informationen im Web: ni.com ni.com/diadem/d Einführung in DIAdem Neuerungen, technische Daten und Preise Evaluierungsversion und Webvorführungen ni.com/tdm/d Einführung in die effiziente Datenarchivierung und -verwaltung Zusatzinformationen zum TDM-Datenmodell und zum DIAdem DataFinder ni.com/dataplugins DataPlugins zum Import unterschiedlichster Dateiformate Anleitung mit Beispielen zum Erstellen eigener DataPlugins forums.ni.com Diskussionsforum für den Wissens- und Erfahrungsaustausch Hilfestellungen, Tipps und Tricks von anderen Anwendern

22 Zusammenfassung: Das bietet NI DIAdem TM Verarbeitung von Daten unterschiedlichster Herkunft Suchmaschine zur Datenrecherche ohne IT-Aufwand Effiziente Verarbeitung auch großer Datenmengen Interaktive Datensichtung, Analyse und Berichterstellung Einfache Automatisierung von Abläufen mittels VBScript Flexible Anbindung an Datenerfassungsanwendungen Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit für Systemlösungen Mehr Zeit für die Verwertung der Ergebnisse

23 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Interaktive Datenverwaltung, analyse und Berichterstellung mit NI DIAdem TM

Interaktive Datenverwaltung, analyse und Berichterstellung mit NI DIAdem TM Interaktive Datenverwaltung, analyse und Berichterstellung mit NI DIAdem TM Joseph Tagg, Diana Stöckert Applications Engineering National Instruments Germany Agenda Einführung Daten verwalten Daten analysieren

Mehr

Interaktive Datenverwaltung, -analyse und Berichterstellung mit NI DIAdem TM. Jan Wagner Applications Engineering National Instruments Germany GmbH

Interaktive Datenverwaltung, -analyse und Berichterstellung mit NI DIAdem TM. Jan Wagner Applications Engineering National Instruments Germany GmbH Interaktive Datenverwaltung, -analyse und Berichterstellung mit NI DIAdem TM Jan Wagner Applications Engineering National Instruments Germany GmbH Agenda Einführung Daten verwalten Daten analysieren Berichte

Mehr

Was die Automobilindustrie schon immer über ihre Messdaten wissen wollte

Was die Automobilindustrie schon immer über ihre Messdaten wissen wollte Was die Automobilindustrie schon immer über ihre Messdaten wissen wollte Daniel Riedelbauch, Regional Product Engineer Messdaten - Ein wertvolles Investitionsgut Entwicklung, Modellierung Analyse, Simulation

Mehr

NI-TDM-Datenformat. Komfortables Arbeiten mit TDM-Dateien in LabVIEW

NI-TDM-Datenformat. Komfortables Arbeiten mit TDM-Dateien in LabVIEW NI-TDM-Dateiformat NI-TDM-Datenformat Im Verlauf des gesamten Entwicklungsprozesses für ein neues Produkt werden große Mengen technischer Daten erzeugt sei es bei der Simulation bestimmter Vorgänge oder

Mehr

Import von Daten aus Word nach KlasseDozent

Import von Daten aus Word nach KlasseDozent Import von Daten aus Word nach KlasseDozent KlasseDozent ermöglicht Ihnen prinzipiell den Import aus Word-Dateien heraus auf zwei Wegen. Sie können einmal eine Word-Datei im Rich-Text-Format abspeichern

Mehr

NI DIAdem Messen, Steuern, Regeln, Auswerten, Dokumentieren

NI DIAdem Messen, Steuern, Regeln, Auswerten, Dokumentieren Inhalt PC-Eigenschaften 1 Systemvorstellung 2 Base Edition + SSP 3 Advanced Edition + SSP 4 Professional Edition + SSP 5 DAC Kit+SSP 5 DAC Bundle+SSP 6 Base + DAC-Bundle 6 Advanced + DAC-Bundle 6 Professional

Mehr

GEOPROCESSING UND MODELBUILDER

GEOPROCESSING UND MODELBUILDER GEOPROCESSING UND MODELBUILDER RÄUMLICHE ANALYSEFUNKTIONEN UND DATENMODELLIERUNG IN ARCGIS MIT TOOLBOX UND MODELBUILDER. EINFÜHRUNG INS PYTHON-SCRIPTING IN ARCGIS DAUER: 2 Tage ÜBERSICHT In dieser Schulung

Mehr

Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite.

Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Autor: Nicolas Müller Juli 2012 www.contrexx.com 1 Einleitung Diese Anleitung soll Ihnen helfen eine professionelle Webseite zu erstellen

Mehr

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005 Das Software Studio Christian Efinger mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Erstellt am 21. Oktober 2005 Kontakt: Das Software Studio Christian Efinger ce@efinger-online.de Inhalt 1. Einführung... 3 2.

Mehr

Die Module. Integration von Redaktion, Marketing und Ressourcenplanung. Einfache und automatisierte Personalisierung von Informationen

Die Module. Integration von Redaktion, Marketing und Ressourcenplanung. Einfache und automatisierte Personalisierung von Informationen Die Module Integration von Redaktion, Marketing und Ressourcenplanung Mobile Marketing Mediendatenbank Web-to-Print Einfache und automatisierte Personalisierung von Informationen Mehrfachverwertung von

Mehr

davero akademie 2013 53 5. PC und Multimedia

davero akademie 2013 53 5. PC und Multimedia davero akademie 2013 53 5. PC und Multimedia 10 Finger sind schneller als 2 In wenigen Schritten zum 10-Finger-System Sie suchen oft die richtigen Buchstaben auf Ihrer Tastatur und vergeuden dadurch wertvolle

Mehr

Materialupload. Verwalten von Unterrichtsmaterialien. über das STiNE-Webportal. Universität Hamburg Tor zur Welt der Wissenschaft

Materialupload. Verwalten von Unterrichtsmaterialien. über das STiNE-Webportal. Universität Hamburg Tor zur Welt der Wissenschaft SEA IT Applications Materialupload Verwalten von Unterrichtsmaterialien über das STiNE-Webportal Dokumentenversion: Oktober 2013 SEA IT Applications - 2 - Inhalt 1 Einleitung... - 3-2 Materialien einstellen...

Mehr

Die Anwendung von Work of Leaders in drei Schritten

Die Anwendung von Work of Leaders in drei Schritten BENUTZERHANDBUCH everything disg Work of Leaders Die Anwendung von Work of Leaders in drei Schritten Schritt 1: Vorab-Selbsteinschätzung Um für einen Teilnehmer ein Profil von Everything DiSG Work of Leaders

Mehr

NI DIAdem Schulungen und Coaching

NI DIAdem Schulungen und Coaching Inhalt Systemvorstellung 2 Allgemeines 4 Einführung in NI DIAdem 5 NI DIAdem für Messtechniker 6 NI DIAdem für Analytiker 7 NI DIAdem VBS (Script) Schulung 8 Individuelle Schulung NI DIAdem 8 Systemeinweisung

Mehr

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1 Ihr CMS für die eigene Facebook Page Installation und Einrichten eines CMS für die Betreuung einer oder mehrer zusätzlichen Seiten auf Ihrer Facebook Page. Anpassen der "index.php" Installieren Sie das

Mehr

Installation des edu-sharing Plug-Ins für Moodle

Installation des edu-sharing Plug-Ins für Moodle Installation des edu-sharing Plug-Ins für Moodle [Matthias Hupfer, Steffen Hippeli] [Dieses Dokument beschreibt die Installation und Konfiguration des edu-sharing Plug-Ins für das LMS Moodle.] edu-sharing.com

Mehr

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie

Mehr

Rollover-Effekte für Schaltflächen mit Frontpage (2000/2002)... 2. Eine Hover-Schaltfläche erstellen... 2. Was ist in Ihrem Web passiert?...

Rollover-Effekte für Schaltflächen mit Frontpage (2000/2002)... 2. Eine Hover-Schaltfläche erstellen... 2. Was ist in Ihrem Web passiert?... Rollover-Effekte für Schaltflächen mit Frontpage (2000/2002)... 2 Eine Hover-Schaltfläche erstellen... 2 Was ist in Ihrem Web passiert?... 3 Eine Rollover-Schaltfläche erstellen... 4 Vorbereitung für eine

Mehr

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Meine Welt auf einen Blick erleben. Daten- Synchronisation Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone 7 weiter

Mehr

Tutorials für ACDSee 12: Hochladen von Fotos auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com

Tutorials für ACDSee 12: Hochladen von Fotos auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com Mit dem Onlinemodus können Sie Ihre Bilder auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com hochladen. ACDSeeOnline.com ist ein Portal zum Präsentieren und Speichern von Bildern, verfügbar für Benutzer von ACDSee

Mehr

Familienforschung mit

Familienforschung mit Familienforschung mit So einfach geht es! Familienstammbaum Ihren Familienstammbaum können Sie auf ancestry.de kostenlos und ganz einfach erstellen. Sie können dabei auch ein Fotoalbum anlegen, Familiengeschichten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung... 11 Über die Autorin... 12 Danke... 13 Über das Buch... 13 Der Aufbau des Buches... 14 Die CD-ROM zum Buch...

Inhaltsverzeichnis. Einleitung... 11 Über die Autorin... 12 Danke... 13 Über das Buch... 13 Der Aufbau des Buches... 14 Die CD-ROM zum Buch... Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................................. 11 Über die Autorin...........................................................................

Mehr

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß Die ersten Schritte mit DIG-CAD 5.0 Aufmaß Mengenermittlung aus Zeichnungen und Bildern (Zusatzanwendung zu MWM-Libero) MWM Software & Beratung GmbH Combahnstraße 43-53225 Bonn Telefon 0228 400680 - Fax

Mehr

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen. Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung Einen neuen Datensatz anlegen Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen. Datensatz löschen Daten hier erfassen. Automatische Reklamationsnummer

Mehr

Installation des edu- sharing Plug- Ins für Moodle

Installation des edu- sharing Plug- Ins für Moodle Installation des edu- sharing Plug- Ins für Moodle [edu-sharing Team] [Dieses Dokument beschreibt die Installation und Konfiguration des edu-sharing Plug-Ins für das LMS Moodle.] edu- sharing / metaventis

Mehr

Migration von statischen HTML Seiten

Migration von statischen HTML Seiten Migration von statischen HTML Seiten Was ist Typo3 Typo3 ist ein Content Mangement System zur Generierung von Internetauftritten. Dieses System trennt Inhalt, Struktur und Layout von Dokumenten und stellt

Mehr

ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import. Technische Beschreibung

ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import. Technische Beschreibung ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import Technische Beschreibung Inhalt 1 Installation des Dienstes SBSrJobAgent.exe... 3 1.1 SBSrJobAgent.exe 3 1.2 SBSJobAgent.exe 4 1.3 SBSyAdminJobs.exe 5 2 tse:nit

Mehr

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de Vorbemerkungen Hinweis: Sollten Sie bisher noch kein News-System verwendet haben, nutzen Sie die Anleitung unter http://cms.sn.schule.de/admin/handbuch/grundlagen/page/25/

Mehr

eevolution web-to-print

eevolution web-to-print eevolution web-to-print Das eevolution web-to-print Modul Sie erstellen regelmäßig Produktkataloge, Aktions-, Saisonkataloge oder Preislisten? Dann wissen Sie, wie kompliziert, aufwändig und kostspielig

Mehr

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister Ausgabe November 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Zweck des Dokuments 3 2 Dienstleisterzugriff via

Mehr

nitgofer netkey information technology gmbh VORTEILE AUF EINEN BLICK

nitgofer netkey information technology gmbh VORTEILE AUF EINEN BLICK netkey information technology gmbh nitgofer Produkt Broschüre www.netkey.at Ihr persönlicher Laufbursche im World Wide Web. Massenmailing einfach gemacht. Mit Hilfe von nitgofer ist es Ihnen möglich E-Mailaussendungen

Mehr

Willkommen bei Dropbox!

Willkommen bei Dropbox! Ihre ersten Schritte mit Dropbox 1 2 3 4 Sicherheit für Ihre Dateien Alles immer griffbereit Versand großer Dateien Gemeinsame Bearbeitung von Dateien Willkommen bei Dropbox! 1 Sicherheit für Ihre Dateien

Mehr

Releasenotes für. IPO.Log v3.4.1

Releasenotes für. IPO.Log v3.4.1 Seite 1 von 9 Neues IPO.Log-Release v3.4.1 ist das neue Release der 4D-Simulationssoftware, mit der die Produktion und Logistik optimiert und visualisiert werden kann. Neben einigen Verbesserungen im Hintergrund

Mehr

Migration von WebsiteCreator auf WebsiteBuilder. Handbuch

Migration von WebsiteCreator auf WebsiteBuilder. Handbuch Migration von WebsiteCreator auf WebsiteBuilder April 2015, Copyright Webland AG 2015 Inhalt Vorgehen WebsiteBuilder einrichten Bestehende Daten übertragen Website publizieren Vorgehen Wenn Sie bereits

Mehr

COMPETITIVE INTELLIGENCE ACADEMY GOBENCH IQ Training LET S GOBENCHR

COMPETITIVE INTELLIGENCE ACADEMY GOBENCH IQ Training LET S GOBENCHR GOBENCH IQ LESERSCHULUNG Die GOBENCH IQ Schulung für Lese-User versetzt Ihre Mitarbeiter in die Lage, alle Potenziale Ihres GOBENCH IQ auszuschöpfen. Im Vordergrund steht nicht das reine Lesen, vielmehr

Mehr

HelpMatics Survey. Survey. Das Tool für Ihre Mitarbeiterbefragung

HelpMatics Survey. Survey. Das Tool für Ihre Mitarbeiterbefragung HelpMatics Survey Survey Das Tool für Ihre Mitarbeiterbefragung Ihre Unterstützung für Mitarbeiterbefragungen Mitarbeiterbefragungen sind ein wichtiges Instrument im HR-Marketing. Regelmäßige Updates,

Mehr

5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP

5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP 5.0 5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt und

Mehr

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS Vogelzucht2015 App für Geräte mit Android Betriebssystemen Läuft nur in Zusammenhang mit einer Vollversion vogelzucht2015 auf einem PC. Zusammenfassung: a. Mit der APP

Mehr

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen

Mehr

Kurzanleitung Drupal. 1. Anmeldung

Kurzanleitung Drupal. 1. Anmeldung Kurzanleitung Drupal 1. Anmeldung Anmeldung erfolgt bis zum Umzug unter http://haut.mjk-design.de/login und nach erfolgreichem Domainumzug unter http://www.haut.net/login mit Benutzername und Passwort.

Mehr

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden

Mehr

Werkschau Web-Präsentationen

Werkschau Web-Präsentationen Werkschau Web-Präsentationen Willkommen zum Tutorial für neue Beiträge in der Werkschau. Mein Name ist Eugen Notter; ich habe für Sei diese Anleitung verfasst. Sie hilft Ihnen dabei, in der Medien-Galerie

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 11 Über die Autorin 12 Danke 13 Über das Buch 13 Der Aufbau des Buches 14 Die CD-ROM zum Buch 14

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 11 Über die Autorin 12 Danke 13 Über das Buch 13 Der Aufbau des Buches 14 Die CD-ROM zum Buch 14 Einleitung 11 Über die Autorin 12 Danke 13 Über das Buch 13 Der Aufbau des Buches 14 Die CD-ROM zum Buch 14 Neuerungen in Office 2007 17 Neues Office, neue Optik, neues Dateiformat 18 Multifunktionsleiste,

Mehr

Handout für die Nutzung von Open Sankoré

Handout für die Nutzung von Open Sankoré Handout für die Nutzung von Open Sankoré Rechte Funktionsleiste bietet 4 Ansichten (von links nach rechts): (1) Board: Arbeitsfläche (2) Internet: Direkter Aufruf eines Webbrowsers innerhalb von Open Sankoré

Mehr

ANLEITUNG EBOOKS. 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop

ANLEITUNG EBOOKS. 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop ANLEITUNG EBOOKS 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop Wenn Sie über unseren Onlineshop ein ebook (im Dateiformat epub) erworben haben, erhalten Sie zunächst eine Benachrichtigung per E-Mail (zusätzlich

Mehr

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl. Installations- und Bedienanleitung DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.de 2013-08-12 Seite 1/6 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG... 3 2. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 3. INSTALLATION...

Mehr

ZAPP-Installation unter Windows-7

ZAPP-Installation unter Windows-7 Lösung Smart Metering Jörg Schmidtke joerg.schmidtke@neuhaus.de www.neuhaus.de Phone: +49 (40) 55304 319 Mobile: +49 (172) 382 1390 1.11 / 15.06.2015 2 Agenda Einleitung BDE installieren ZAPP installieren

Mehr

ACDSee Pro 3-Tutorials: Hochladen von Bildern auf Ihren ACDSee Online-Account

ACDSee Pro 3-Tutorials: Hochladen von Bildern auf Ihren ACDSee Online-Account ACDSee Pro 3-Tutorials: auf Ihren ACDSee Online-Account Nutzen Sie den Onlinemodus zum Hochladen Ihrer Bilder auf Ihren ACDSee Online-Account. ACDSee Online ist ein Bildpraesentations- und -speicherservice

Mehr

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen NEWSLETTER APRIL 2015 Neues Modul für individuelle Anlagen Die LESS Informatik hat in Zusammenarbeit mit einem Kunden die Umsetzung des neuen Moduls 1e für die Anwendung von individuelle Anlagen in Angriff

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern 1 Einleitung Lernziele Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen Notizenseiten drucken eine Präsentation abwärtskompatibel speichern eine Präsentation auf CD oder USB-Stick speichern Lerndauer 4 Minuten

Mehr

Architekturbeschreibung Koala Editor

Architekturbeschreibung Koala Editor Architekturbeschreibung Koala Editor Package: de.hsos.koala Enthält die Main Klasse. Klasse: Main Wird beim Start des Programms ausgeführt und öffnet ein neues Editor-Fenster. Package: de.hsos.koala.actions

Mehr

Windows Live Movie Maker

Windows Live Movie Maker Windows Live Movie Maker Import von Videos und Fotos... 02 Erstellen eines Films/Diashow in wenigen Sekunden... 04 Eigene Filme speichern und/oder im Web veröffentlichen... 05 Spezial Effekte nutzen/ Visuelle

Mehr

Computeria Urdorf. Treff vom 25. März 2015. Clouds

Computeria Urdorf. Treff vom 25. März 2015. Clouds Computeria Urdorf Treff vom 25. März 2015 Clouds In der Wolke dargestellt die erforderliche Hardware für Cloud-Dienst Anbieter In der Wolke dargestellt Cloud-Dienste für Anwender Hyperlink Kostenlose

Mehr

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0 Kurzeinführung Excel2App Version 1.0.0 Inhalt Einleitung Das Ausgangs-Excel Excel-Datei hochladen Excel-Datei konvertieren und importieren Ergebnis des Imports Spalten einfügen Fehleranalyse Import rückgängig

Mehr

windream für Microsoft Office SharePoint Server

windream für Microsoft Office SharePoint Server windream für Microsoft Office SharePoint Server Geschäftprozesse und Formulare Business Intelligence Enterprise Content Management Zusammenarbeit Unternehmensweite Suche Portale Integration, Interaktion,

Mehr

Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR

Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR Willkommen bei INTERAKTIVE-TOUR KONTAKTMANAGEMENT Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Kontaktmanagement effizient nutzen können, indem Sie Darstellung der Informationen

Mehr

RSS-Feed. Die Nachrichten des BFBN informieren Sie zu Themen wie z.b.:

RSS-Feed. Die Nachrichten des BFBN informieren Sie zu Themen wie z.b.: RSS-Feed RSS (Really Simple Syndication) Ein RSS-Feed ist eine Art Nachrichtenticker, der abonniert werden kann. Alle Neuigkeiten und Neuerungen, die die Berufliche Oberschule Bayern betreffen, werden

Mehr

Typo3 Tutorial Bildarchiv

Typo3 Tutorial Bildarchiv Typo3 Tutorial Bildarchiv Inhaltsverzeichnis 1. - 9. 10. - 15. 16. - 19. Anmelden Interface-Informationen Informationen zum Aufbau der Webseite Anlegen von Bildarchiven Bearbeiten der Marginalspalte Ein/Ausblenden

Mehr

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Eine kostenlose ebook Anleitung von Netpage24 - Webseite Information 1 E-Mail Bestätigung... 3 2 Ticketsystem... 3 3 FTP Konto anlegen... 4 4 Datenbank anlegen...

Mehr

GEODATENBANKEN IN ARCGIS FOR DESKTOP

GEODATENBANKEN IN ARCGIS FOR DESKTOP GEODATENBANKEN IN ARCGIS FOR DESKTOP EINFÜHRUNG IN DAS ARBEITEN MIT GEODATABASES: Mehr Möglichkeiten und intelligentere Datenhaltung durch Personal und File Geodatabase statt Shape-Files DAUER: 2 Tage

Mehr

1. Zugriff des Autostarts als Dienst auf eine Freigabe im Netz

1. Zugriff des Autostarts als Dienst auf eine Freigabe im Netz JANUS Zeitwirtschaft Autostart als Dienst Sinn und Zweck Berechtigungen können bei Windows-Systemen sowohl auf Dateisystem-Ebene als auch auf Freigabe-Ebene gesetzt werden. Auf den nächsten Seiten erhalten

Mehr

Schulung Marketing Engine Thema : CRM Übersicht Funktionen

Schulung Marketing Engine Thema : CRM Übersicht Funktionen Schulung Marketing Engine Thema : CRM Übersicht Funktionen Marketing Engine Tool : CRM/Newsletter Paket : Basis / Premium Version.0-0.08.05 Zugang Der Zugang zur E-Marketing Suite wird Ihnen separat kommuniziert.

Mehr

Dokumentenmanagement mit active.pdm

Dokumentenmanagement mit active.pdm Dokumentenmanagement mit active.pdm HITTEAM Solutions 22880 Wedel info@hitteam.de Document Management active.pdm für kleine und mittelständische Unternehmen. active.pdm ist eine Datei basierende Document

Mehr

Kurzanweisung für Google Analytics

Kurzanweisung für Google Analytics Kurzanweisung für Google Analytics 1. Neues Profil für eine zu trackende Webseite erstellen Nach dem Anmelden klicken Sie rechts oben auf den Button Verwaltung : Daraufhin erscheint die Kontoliste. Klicken

Mehr

Online - Zusammenarbeit bei Google

Online - Zusammenarbeit bei Google Online - Zusammenarbeit bei Google www.google.at Ing. Elfriede Berger Erstellen Sie Ihre Arbeit online und nutzen Sie sie gemeinsam mit anderen Schnell erstellen, bearbeiten und hochladen Importieren Sie

Mehr

1 Dokumentenmanagement

1 Dokumentenmanagement 1 Dokumentenmanagement Das Dokumentenmanagement des GV Büro-System ist ein äußerst leistungsfähiges und mächtiges Tool. Es ist in der Lage, nahezu sämtliche Arten von Dokumenten auf einfache Art und Weise

Mehr

APAS ist das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik.

APAS ist das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik. APAS - AMS Prüf- und Automatisierungs-System - APAS ist das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik. APAS zeichnet sich durch folgende Eigenschaften

Mehr

Befundempfang mit GPG4Win

Befundempfang mit GPG4Win Befundempfang mit GPG4Win Entschlüsseln von PGP Dateien mittels GPG4Win... 1 Tipps... 9 Automatisiertes Speichern von Anhängen mit Outlook und SmartTools AutoSave... 10 Automatisiertes Speichern von Anhängen

Mehr

Benutzerhandbuch Brief persönlich

Benutzerhandbuch Brief persönlich Benutzerhandbuch Brief persönlich EDV-Service Workshop GmbH Telefon 02821-7312-0 info@workshop-software.de Siemensstraße 21 Hotline 02821-731222 www.workshop-software.de 47533 Kleve Fax. 02821-731299 Sehr

Mehr

E-Bilanz: Erstellen einer Excel-Datei mit Sachkontensalden für die weitere Bearbeitung

E-Bilanz: Erstellen einer Excel-Datei mit Sachkontensalden für die weitere Bearbeitung E-Bilanz: Erstellen einer Excel-Datei mit Sachkontensalden für die weitere Bearbeitung 1 Einleitung Mit Hilfe dieser kurzen Dokumentation möchten wir Sie dabei unterstützen Schritt 1 bei der Erstellung

Mehr

Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6

Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6 Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6 Um sicher und bequem Nachrichten mit Outlook zu verwalten, muss der E-Mail Client passend zu unseren E-Mail Einstellungen konfiguriert

Mehr

Kommunikations-Management

Kommunikations-Management Tutorial: Wie importiere und exportiere ich Daten zwischen myfactory und Outlook? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory Daten aus Outlook importieren Daten aus myfactory nach Outlook

Mehr

Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2

Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2 Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen Inhaltsverzeichnis Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2 Möglichkeit 1: Datenaustausch mit Ihrem Webbrowser (HTTPS):... 3 Disclaimer...

Mehr

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine. Hilfsmittel Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine. Interne Nachrichten Mit Hilfe der Funktion Interne Nachrichten

Mehr

Hilfetext zur Anschreibenverwaltung

Hilfetext zur Anschreibenverwaltung Die Anschreibenverwaltung steht allen Anwender des Kundenstamms zur Verfügung. Mit der Anschreibenverwaltung können Sie Serienbriefe, Serienmails, Serienfaxe und SMS verschicken. Für alle Anschreiben müssen

Mehr

Zeichnungskoordination in der Cloud

Zeichnungskoordination in der Cloud Zeichnungskoordination in der Cloud Mit AutoCAD 360 haben Sie die Möglichkeit von jedem beliebigen Rechner oder Mobilgerät auf Ihre Zeichnungsdaten im Autodesk 360 Account zuzugreifen. Sie benötigen hier

Mehr

Leitfaden für Eintragskunden

Leitfaden für Eintragskunden www.marktforschungsanbieter.de und BVM Handbuch der Institute und Dienstleister Leitfaden für Eintragskunden BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.v. Friedrichstr. 187 10117 Berlin info@bvm.org

Mehr

Schritt für Schritt. Anmeldung

Schritt für Schritt. Anmeldung 01 Anmeldung Da der möbelmat ausschließlich das Handwerk beliefert und wir Privatpersonen keinen Zugang zu unserem Webshop gewähren, müssen Sie sich vor dem Benutzen einmalig anmelden. Auf unserer Webseite

Mehr

Camtasia Studio. Theater. Release 7.0.0. March 2010. 2009 TechSmith Corporation. All rights reserved.

Camtasia Studio. Theater. Release 7.0.0. March 2010. 2009 TechSmith Corporation. All rights reserved. Camtasia Studio Release 7.0.0 March 2010 2009 TechSmith Corporation. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis Camtasia Studio...1...1 Inhaltsverzeichnis...2 Camtasia...3 Dateiformate - Übersicht...4 Ein

Mehr

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Anwendungen auf Schülercomputer freigeben und starten Netop Vision ermöglicht Ihnen, Anwendungen und Dateien auf allen Schülercomputern gleichzeitig zu starten.

Mehr

Korrosionsversuchen in DIAdem. teilautomatisierten Visual Basic Scripts

Korrosionsversuchen in DIAdem. teilautomatisierten Visual Basic Scripts Datenauswertung von Korrosionsversuchen in DIAdem Entwicklung eines menügesteuerten, Entwicklung eines menügesteuerten, teilautomatisierten Visual Basic Scripts Übersicht 1. Vorstellung der HEITEC AG 2.

Mehr

TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage. Version 1.0. Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D02 93059 Regensburg

TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage. Version 1.0. Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D02 93059 Regensburg TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage Version 1.0 Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D02 93059 Regensburg Tel. 49 (0)941/ 463929-21 Fax 49 (0)941/ 463929-22 info@bayern-reisen-service.de

Mehr

Proton Tankmesssystem per SMS und Webserver Dokumentation V1.4

Proton Tankmesssystem per SMS und Webserver Dokumentation V1.4 Proton Tankmesssystem per SMS und Webserver Dokumentation V1.4 Seite 1 von 9 Dokumentation Proton SMS Webserver Mit dem neuen Softwaretool von Proton werden SMS / Email / ASCII-File über eine Standard

Mehr

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015. Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015. Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015 V01 08-06-2015 Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien Inhalt Einleitung... 2 Externe Web-Shops auswählen... 3 Artikelsuche und Artikelauswahl...

Mehr

Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu

Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu Version 1.0 vom 01.09.2013 Beschreibung des Anmeldevorgangs und Erklärung der einzelnen Menüpunkte. Anmeldevorgang: 1. Gehen Sie auf die Seite http://www.lpi-training.eu/.

Mehr

PRODAS Professionelles Daten Analyse System. Daten. Wissen. Vorsprung.

PRODAS Professionelles Daten Analyse System. Daten. Wissen. Vorsprung. PRODAS Professionelles Daten Analyse System Daten. Wissen. Vorsprung. PRODAS überzeugt durch Funktionalität Synergie für Sie PRODAS ist das professionelle Daten Analyse System für Ihre Qualitätssicherung

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

Kommunikations-Management

Kommunikations-Management Tutorial: Wie kann ich E-Mails schreiben? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory E-Mails schreiben können. In myfactory können Sie jederzeit schnell und einfach E-Mails verfassen egal

Mehr

Simple SMS SMS Gateway

Simple SMS SMS Gateway Simple SMS SMS Gateway Kontakte-Verwaltung Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 (aus Österreich) Telefon: 00800 20 20 49 00 (aus DE, CH, FR, GB, SK)

Mehr

BlueEvidence Services in Elexis

BlueEvidence Services in Elexis BlueEvidence Services in Elexis Bezeichnung: BlueEvidence Services Author: Thomas Huster Version: 1.1.0, 06.03.2013 Beschreibung: Dieses Plug-In integriert die BlueEvidence Services

Mehr

ClubWebMan Veranstaltungskalender

ClubWebMan Veranstaltungskalender ClubWebMan Veranstaltungskalender Terminverwaltung geeignet für TYPO3 Version 4. bis 4.7 Die Arbeitsschritte A. Kategorien anlegen B. Veranstaltungsort und Veranstalter anlegen B. Veranstaltungsort anlegen

Mehr

!"#$#%"&'() *+,'##-)./+)01/("&(2',3"4(./5))

!#$#%&'() *+,'##-)./+)01/(&(2',34(./5)) !"#$#%"&'() Das Basispaket stellt Datentechnisch die Grundlage für easysys dar und wird deshalb von jedem User benötigt. Das Basispaket umfasst die Adress- und Kontaktverwaltung, die Aufgabenverwaltung,

Mehr

CMS.R. Bedienungsanleitung. Modul Cron. Copyright 10.09.2009. www.sruttloff.de CMS.R. - 1 - Revision 1

CMS.R. Bedienungsanleitung. Modul Cron. Copyright 10.09.2009. www.sruttloff.de CMS.R. - 1 - Revision 1 CMS.R. Bedienungsanleitung Modul Cron Revision 1 Copyright 10.09.2009 www.sruttloff.de CMS.R. - 1 - WOZU CRON...3 VERWENDUNG...3 EINSTELLUNGEN...5 TASK ERSTELLEN / BEARBEITEN...6 RECHTE...7 EREIGNISSE...7

Mehr

Übersicht über Document Portal

Übersicht über Document Portal Klicken Sie hier, um diese oder andere Dokumentationen zu Lexmark Document Solutions anzuzeigen oder herunterzuladen. Übersicht über Document Portal Lexmark Document Portal ist eine Softwarelösung, mit

Mehr

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH 2010 oxando GmbH, Vereinfachte Ticketerfassung 1 Ausgangssituation und Zielsetzung Ausgangssituation Das Anlegen eines Tickets ist oft nicht intuitiv und einfach

Mehr

Installationsbeschreibung Import / ATLAS / PV Zollsystem für die EDV-Abteilung

Installationsbeschreibung Import / ATLAS / PV Zollsystem für die EDV-Abteilung Seite 1/11 Installationsbeschreibung Import / ATLAS / PV Zollsystem für die EDV-Abteilung 1. WICHTIGE HINWEISE Anbei erhalten Sie das Import /PV ATLAS NCTS Update Version V8.4.1 Build: 404, welches Sie

Mehr

Anleitung für den Datenaustausch mit mobile.de

Anleitung für den Datenaustausch mit mobile.de Anleitung für den Datenaustausch mit mobile.de Inhaltsverzeichnis 1. Automatischer Import von mobile.de 1.1 Abschaltung der Schnittstelle 2. Benutzung von AutoAct 2.1 Vorteile von AutoAct 2.2 Registrierung

Mehr

Geringer Schulungsaufwand, kurze Einarbeitungszeit Einheitliche Benutzeroberfläche für alle Module

Geringer Schulungsaufwand, kurze Einarbeitungszeit Einheitliche Benutzeroberfläche für alle Module mikropro alf Verwalten von Anträgen zur Lernmittelfreiheit Verwalten der Antragsteller Übersicht über alle Antragsdaten Dokumentenmanagement Kompletter Schriftverkehr mit WORD Statistiken und Reports Importschnittstelle

Mehr

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Historical Viewer zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Dokumentation...3 2 Installation... 3 3 Exportieren der Logdatei aus dem ETC 5000... 3 4 Anlegen eines

Mehr