Lahnfenster Hessen. Blick in den Fluss. an der Klinkelschen Mühle in Gießen. Regierungspräsidium Gießen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lahnfenster Hessen. Blick in den Fluss. an der Klinkelschen Mühle in Gießen. Regierungspräsidium Gießen"

Transkript

1 Regierungspräsidium Gießen Blick in den Fluss Lahnfenster Hessen an der Klinkelschen Mühle in Gießen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 53.2 Fischerei Postfach Wetzlar Telefon: Fax:

2 Die Anlage Im Jahr 2007 konnte im Stadtzentrum von Gießen am Wehr der Klinkelschen Mühle eine neue Fischaufstiegsanlage mit einem integrierten Besucherraum zur Beobachtung der Unterwasserwelt der Lahn in Betrieb genommen werden. Das Wehr stellt mit seiner Stauhöhe von rund zwei Metern ein unüberwindbares Hindernis für die Fische dar. Für die meisten Fischarten und andere Lebewesen im Fluss ist es wichtig, dass sie sich frei bewegen können, z. B. um ihre Laichplätze aufzusuchen. mehrere Nasen

3 Die Fischaufstiegsanlage ist so konzipiert, dass die Fische imstande sind, durch die sogenannte Lockströmung den Fischaufstieg zu finden und in den oberhalb des Wehres liegenden Teil der Lahn aufzusteigen. Von dort können die Fische zu ihren Laichplätzen wandern und sich fortpflanzen. Der Besucherraum Ein ca. 39 m² großer Raum ermöglicht dem Besucher neue Ausblicke in die Unterwasserwelt. Ausgestattet mit Scheiben zum Fischwanderweg, aber auch mit direktem Blick in die Lahn kann man hier die Fische in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ein weiteres Fenster lässt die Besucher Einblicke in Rotauge mit Jungfischen

4 eine Flachwasserzone, die Kinderstube der Fische, nehmen. Mit etwas Geduld und Glück lassen sich hier hautnah Forellen, Nasen, Rotaugen, Barsche, Rapfen und viele weitere regionale Arten beobachten. Auch Krebse haben sich in unmittelbarer Nähe des Fensters angesiedelt und lassen sich häufiger dort blicken. Was bietet das Lahnfenster noch? Exponate aus der Lahn Informationen zu dem Lahnverlauf, der Fischauf- stiegsanlage, den Gewässerregionen und Fischar- ten sowie zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie Möglichkeit, über digitale Medien Filme zu gewässe- rökologischen Themen zu zeigen Nutzung als außerschulischer Lernort (z. B. für Schulklassen und Studierende) Bachforelle

5 Öffnungszeiten Das Lahnfenster ist von März bis Oktober an jedem Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet, sowie an allen Ferien- und Feiertagen (außer Karfreitag): Freitag: (im März, September und Oktober) 15:00 18:00 Uhr (von April bis August) 15:00 19:00 Uhr Samstag, Sonn-/Feiertag: 13:00 18:00 Uhr während der hessischen Ferien zusätzlich Montag bis Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei! Auch außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie jederzeit (24/7) an unserem Touch-Kiosk (Info-Terminal) auf der Aussichtsplattform aktuelle und interessante Informationen bekommen. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter: landwirtschaft-fischerei/lahnfenster-hessen Aktuelle Videos und Bilder finden Sie bei Facebook unter

6 Kontakt Sollten Sie Fragen haben oder weitergehende Informationen benötigen, steht Ihnen das Fischerei-Team gern zur Verfügung (Informationen auch auf den Informationstafeln sowie dem Info-Terminal auf der Aussichtsplattform im Lahnfenster): Regierungspräsidium Gießen Dezernat 53.2 Fischerei Postfach Wetzlar Tel.: Lahnfenster Hessen: Bootshausstraße 8, Gießen Schützenstraße Wehr, Fußgängerbrücke Eisenbahnstrecke Lahn Rodheimer Straße Diese Kooperationspartner unterstützen das Lahnfenster: Bootshausstraße Lahnfenster Hessen Gewässer-Informationszentrum Hessen DB-Haltestelle Gießen-Oswaldsgarten Nordanlage Galerie Neustädter Tor Westanlage Neustadt Impressum: RP Gießen, März 2018, Fotos: Walter Fricke, Banjamin Maiorano, Julia Bäuml, Ursula Rock, Katharina Westrich

Lahnfenster Hessen. Blick in den Fluss. an der Klinkelschen Mühle in Gießen. Regierungspräsidium Gießen

Lahnfenster Hessen. Blick in den Fluss. an der Klinkelschen Mühle in Gießen. Regierungspräsidium Gießen Regierungspräsidium Gießen Blick in den Fluss Lahnfenster Hessen an der Klinkelschen Mühle in Gießen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 53.2 Fischerei Postfach 21 69 35531 Wetzlar Telefon: 0641 303-5565

Mehr

Lahnfenster Hessen. A look into the river. at the Klinkelschen Mill in Gießen. Regierungspräsidium Gießen

Lahnfenster Hessen. A look into the river. at the Klinkelschen Mill in Gießen. Regierungspräsidium Gießen Regierungspräsidium Gießen A look into the river Lahnfenster Hessen at the Klinkelschen Mill in Gießen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 53.2 Fischerei Postfach 21 69 35531 Wetzlar Telefon: 0641 303-5565

Mehr

Patscherkofelbahn/Olympiaexpress - Nordkette

Patscherkofelbahn/Olympiaexpress - Nordkette ivb.kursbuch 2007/2008 J / - Montag - Freitag Gültig von 08.12.2013 bis 13.12.2014 an 5:54 5:56 5:57 5:58 5:59 6:03 6:05 6:06 6:09 6:17 6:23 6:27 6:29 6: 6:29 6: 6:32 6:35 6:37 6:38 6:38 6:40 6:43 6:44

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Hessische. Betreuungs- und Pflegeaufsicht

Hessische. Betreuungs- und Pflegeaufsicht Regierungspräsidium Gießen Hessische Betreuungs- und Pflegeaufsicht Regierungspräsidium Gießen Dezernat 62 Betreuungs- und Pflegeaufsicht Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641 303-0 Fax: 0611 32764-4062

Mehr

Höchst Bahnhof Flughafen Terminal 1

Höchst Bahnhof Flughafen Terminal 1 58 Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Eschborn West DB Busverkehr Hessen GmbH, Neustadt 26, 35390 Gießen, Tel.: (0641) 46 09 23-14 Frankfurt Sossenheim Bf Höchst Bahnhof Flughafen Terminal 1 Eschborn

Mehr

Verkehrsrecht. Rechtliche Zulassung von Straßenbauvorhaben. Regierungspräsidium Gießen. Dezernat 33 Postfach Gießen

Verkehrsrecht. Rechtliche Zulassung von Straßenbauvorhaben. Regierungspräsidium Gießen. Dezernat 33 Postfach Gießen Regierungspräsidium Gießen Verkehrsrecht Rechtliche Zulassung von Straßenbauvorhaben durch Planfeststellung Regierungspräsidium Gießen Dezernat 33 Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641 303-2385

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum An der Lahn Gießen

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum An der Lahn Gießen Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum An der Lahn Gießen Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments An der Lahn bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Assistierte Reproduktion

Assistierte Reproduktion Regierungspräsidium Gießen Assistierte Reproduktion Finanzielle Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare in Hessen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 61 Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641

Mehr

Kontrolle des ökologischen Landbaus in Hessen

Kontrolle des ökologischen Landbaus in Hessen Regierungspräsidium Gießen Kontrolle des ökologischen Landbaus in Hessen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 51.2 Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5142 Fax: +49611327644502 E-Mail:

Mehr

Überwachung und Kontrolle der geografischen Herkunftszeichen

Überwachung und Kontrolle der geografischen Herkunftszeichen Regierungspräsidium Gießen Überwachung und Kontrolle der geografischen Herkunftszeichen in Hessen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 51.2 Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5150 Fax:

Mehr

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau - Franz-Josefs-Bahn 21092 6002 21094 6004 2800 21000 21002 21082 6204 6006 6008 2804 6208 21004 2102 21086 6210 6010 21006 5914 6012 2806 21008 b7 5.04 5.07 5.09 5.11

Mehr

Obst- und Gemüsekontrollen in Hessen

Obst- und Gemüsekontrollen in Hessen Regierungspräsidium Gießen Obst- und Gemüsekontrollen in Hessen Spargel Regierungspräsidium Gießen Dezernat 51.2 Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5150 Fax: +611327644502 E-Mail: Silke.Schiller@rpgi.hessen.de

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Altwildungen Montag - Freitag Bad Wildungen, 6.10 6.11 6.12 6.13 6.14 6.14 6.15 6.15 6.16 6.17 6.18 6.20 6.21 6.23 6.23 6.24 6.25 6.26 6.26 6.27 6.28 6.30 6.31 6.32 6.33 6.34 6.35 6.36 6.38 6.40 6.41 6.42

Mehr

Marbachshöhe. Helleböhnweg. Hasselweg. Rhönplatz. Süsterfeld. Rathaus/Fünffensterstraße. Karthäuserstraße. Friedrichsplatz. Ständeplatz.

Marbachshöhe. Helleböhnweg. Hasselweg. Rhönplatz. Süsterfeld. Rathaus/Fünffensterstraße. Karthäuserstraße. Friedrichsplatz. Ständeplatz. Mattenberg > Brückenhof > > > > 4t 3 Königsplatz > > > > Ihringshäuser Straße 2 5 4 1 5 7 10 16 Mattenberg, Kassel 17 32 37 52 100 5 91 92 7 13 25 RT1 RT3 4 8 10 16 17 2 6 17 21 32 37 11 Annastraße 6 7

Mehr

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau - Franz-Josefs-Bahn 21130 21092 21170 6002 21094 6004 4.35 4.40 5.01 4.42 5.27 4.45 4.50 5.24 5.38 5.29 5.34 4.50 5.16 5.37 5.45 6.02 6.05 6.10 21134 21008 5914 2160

Mehr

Naturnahe Fließgewässer

Naturnahe Fließgewässer Eine Treppe für Fische Die Fischaufstiegsanlage am Eibenhardtwehr in Cölbe Äsche Foto: Diehl Planungsbüro Krug/Lehmann Foto: Diehl Naturnahe Fließgewässer Wanderwege für Gewässerorganismen Fließgewässer

Mehr

510 Wien Hauptbahnhof - Meidling - Wiener Neustadt - Payerbach-Reichenau

510 Wien Hauptbahnhof - Meidling - Wiener Neustadt - Payerbach-Reichenau 510 ien - Meidling - iener Neustadt - Südbahn 29161 2951 VERKEHRSHINEIS ien Mitte (Gleis 1) 4.00 4.09 4.13 4.20 4.23 4.25 4.26 4.29 4.32 4.34 4.35 4.38 4.40 4.43 iener Neustadt Nord iener Neustadt Hbf.

Mehr

Sichere. Medizinprodukte. Regierungspräsidium Gießen. Dezernate Arbeitsschutz Postfach Gießen

Sichere. Medizinprodukte. Regierungspräsidium Gießen. Dezernate Arbeitsschutz Postfach Gießen Regierungspräsidium Gießen Sichere Medizinprodukte Regierungspräsidium Gießen Dezernate Arbeitsschutz Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641-303-0 Fax: 0611-327644425 E-Mail: arbeitsschutz-giessen@rpgi.hessen.de

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt 6.02 5.53 5.56 6.04 6.07 5.58 6.10 6.

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt 6.02 5.53 5.56 6.04 6.07 5.58 6.10 6. - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau - Franz-Josefs-Bahn Montag - Freitag 6090 6092 21000 6094 6096 6008 7182 6204 21150 7100 21004 2124 2100 6208 2160 21006 6028 2122 21152 7104 21008 21154 2102 VERKEHRSHINEIS

Mehr

Überwachung und Kontrolle der europäischen Herkunftszeichen

Überwachung und Kontrolle der europäischen Herkunftszeichen Regierungspräsidium Gießen Überwachung und Kontrolle der europäischen Herkunftszeichen in Hessen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 51.2 Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5150 Fax:

Mehr

Stadtverkehr Frankenberg

Stadtverkehr Frankenberg Frankenberg, Rodenbacher Straße ab Wolfspfad Berleburger Straße Obermarkt Polizei Bahnhofstraße Bahnhof an r RB42 Frankenberg ab r RB42 Marburg (Lahn) an S S S S S S S S 99 O O O O O O O O 8.00 8.15 10.15

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Hasbergen Gaste Osnabrück

Hasbergen Gaste Osnabrück Hasbergen Gaste Osnabrück 101 5.40 5.41 5.43 5.44 5.45 5.46 5.49 5.51 5.55 5.57 5.58 5.59 6.00 6.01 6.02 6.05 6.07 6.08 6.11 007 6.26 6.32 6.33 6.45 6.46 6.47 6.48 6.52 6.53 6.56 011 7.26 7.33 013 7.45

Mehr

Überwachung und Kontrolle der europäischen Herkunftszeichen in Hessen

Überwachung und Kontrolle der europäischen Herkunftszeichen in Hessen Regierungspräsidium Gießen Überwachung und Kontrolle der europäischen Herkunftszeichen in Hessen Frankfurter Grüne Soße g.g.a. Internet: www.rp-giessen.de www.facebook.com/rp.giessen Regierungspräsidium

Mehr

EU-LIFE-Projekt LiLa-Living Lahn Europas grüne Chance für unsere blaue Lahn

EU-LIFE-Projekt LiLa-Living Lahn Europas grüne Chance für unsere blaue Lahn LiLa Living Lahn -Projektvorstellung Ausschüsse des Landkreises Limburg-Weilburg Mittwoch, 15.02.2017, Limburg Dr. Stephan von Keitz Lebendige Lahn ein Fluss, viele Ansprüche Wasserkraftnutzung Naturschutz

Mehr

Hessisches Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen

Hessisches Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen Regierungspräsidium Gießen Hessisches Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen Umgang mit Spenden, Geld oder geldwerten Leistungen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 62 Betreuungs- und Pflegeaufsicht

Mehr

FISCHEREIFORSCHUNGSSTELLE DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Aulendorf

FISCHEREIFORSCHUNGSSTELLE DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Aulendorf FISCHEREIFORSCHUNGSSTELLE DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Aulendorf Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg Untere Seestraße 81. 8885 Langenargen

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag 2 4.29 4.31 4.32 4.33 4.35 4.36 4.37 4.38 4.39 4.40 4.45 4.46 4.47 4.48 4.49 4.50 4.51 4.52 4.53 4.55 4.56 5.32 5.34 5.36 5.37 5.42 5.43 5.44 5.45 5.46 5.47 5.48 5.49 5.53 5.54 5.56 5.58 6.00 6.07 6.13

Mehr

669 (Bickenbach) - Alsbach - Zwingenberg - Bensheim - Heppenheim

669 (Bickenbach) - Alsbach - Zwingenberg - Bensheim - Heppenheim 669 (Bickenbach) - Alsbach - Zwingenberg - Bensheim - Heppenheim 2 4 6 8 12 14 18 16 24 26 928 28 30 32 34 36 38 40 42 Beschränkungen Bickenbach, Bürgerhaus ab - Pfungstädter Straße - August-Bebel-Straße

Mehr

LIFE - IP Lebendige Lahn

LIFE - IP Lebendige Lahn LIFE - IP Lebendige Lahn - ein Fluss, viele Ansprüche Janet Weinig, HMUKLV Donnerstag, den 26.03.2015 Merkmale eines IP Großräumiger Bereich Umsetzung WRRL Katalysator Beschleunigung der Umsetzung Übertragbarkeit

Mehr

OEG-Trauma- Netzwerk

OEG-Trauma- Netzwerk Regierungspräsidium Gießen OEG-Trauma- Netzwerk für Opferbetreuung und Opfersoforthilfe HESSEN Regierungspräsidium Gießen Dezernat 61- Landesversorgungsamt Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Reinhardshausen Montag - Freitag Bad Wildungen, Bad Wildungen, 5.25 5.29 5.32 5.34 5.35 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.59 6.02 6.03 6.03 6.04 6.05 6.07 6.08 6.10 6.11 6.12 6.13 5.46 5.47 5.48

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

S2/902 Meidling - Floridsdorf - Wolkersdorf - Mistelbach - Laa/Thaya

S2/902 Meidling - Floridsdorf - Wolkersdorf - Mistelbach - Laa/Thaya S2/902 Meidling - Floridsdorf - olkersdorf - Mistelbach - Laa/Thaya Laaer Ostbahn Montag - Freitag VERKEHRSHINEIS iener Neustadt Hbf. Leobersdorf olfsthal Flughafen ien (VIE) ien Mitte olkersdorf an olkersdorf

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag 2 4.40 5.37 Münchholzhausen Ersatzhaltestelle Hohe 4.45 Straße5.42 4.47 4.48 4.49 4.50 4.51 4.52 4.53 4.55 4.56 5.44 5.45 5.46 5.47 5.48 5.49 5.53 4.29 4.31 4.32 4.33 4.35 4.36 4.37 4.38 4.39 5.32 5.34

Mehr

- Gottlieb-Daimler-Straße. - Ludwig-Rinn-Straße. Heuchelheim Ost - Bahnstraße. - Haag. Lahnau Waldgirmes. - Waldgirmes West Naunheim Ost - Schulplatz

- Gottlieb-Daimler-Straße. - Ludwig-Rinn-Straße. Heuchelheim Ost - Bahnstraße. - Haag. Lahnau Waldgirmes. - Waldgirmes West Naunheim Ost - Schulplatz Gießen Bahnhof Marktplatz Hardtallee Heuchelheim Kinzenbach Lahnau Wetzlar Bahnhof/ZOB Gießen Gießen A.-H.-Francke Schule - Bahnhof - Liebigstraße - Johanneskirche - Stadttheater - Marktplatz - Oswaldsgarten

Mehr

- Gewässer, Ufer, Aue - Maßnahmen zur Auenreaktivierung im Projekt LiLa Living Lahn

- Gewässer, Ufer, Aue - Maßnahmen zur Auenreaktivierung im Projekt LiLa Living Lahn - Gewässer, Ufer, Aue - Maßnahmen zur Auenreaktivierung im Projekt LiLa Living Lahn Wiebke Büschel 2. Hessische Landesnaturschutztagung 02.11.2017, Gießen Die Lahn Quelle: wikipedia Folie 2 Gewässer, Ufer,

Mehr

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1 Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Köln Hbf Aachen Hbf Aachen Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Dortmund Hbf NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 4, 430, 480 DO-Kurl -Methler Düsseldorf

Mehr

Welche Typen von Wanderhindernissen gibt es und welche Auswirkungen haben sie auf Morphologie, Hydraulik und Ökologie

Welche Typen von Wanderhindernissen gibt es und welche Auswirkungen haben sie auf Morphologie, Hydraulik und Ökologie Gewässer-Nachbarschaften Rheingau, Östlicher Taunus, Vordertaunus Schaffung der ökologischen Durchgängigkeit im Rahmen der Gewässerunterhaltung als Beitrag zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie,

Mehr

Marion Mertens. Gesunde Fische in unseren Fliessgewässern. ssern ein 10-Punkte. Punkte-PlanPlan. Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs

Marion Mertens. Gesunde Fische in unseren Fliessgewässern. ssern ein 10-Punkte. Punkte-PlanPlan. Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs Marion Mertens Gesunde Fische in unseren Fliessgewässern ssern ein 10-Punkte Punkte-PlanPlan Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs 10-Punkte Punkte-Plan: Plan: Grundlagen - Fischnetz-Schlussbericht

Mehr

Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte nach EU-BauPVO

Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte nach EU-BauPVO Regierungspräsidium Gießen Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte nach EU-BauPVO Regierungspräsidium Gießen Dezernat 32 Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641 303-2336 Fax: 0641 303-2359 E-Mail:

Mehr

DEPARTEMENT [68] HAUT-RHIN JÄHRLICHE BEKANNTMACHUNG FISCHEREI-ÖFFNUNGSZEITEN 2017

DEPARTEMENT [68] HAUT-RHIN JÄHRLICHE BEKANNTMACHUNG FISCHEREI-ÖFFNUNGSZEITEN 2017 DEPARTEMENT [68] HAUT-RHIN JÄHRLICHE BEKANNTMACHUNG FISCHEREI-ÖFFNUNGSZEITEN 2017 GEWÄSSER UND WASSERFLÄCHEN ERSTER KATEGORIE : ab 11 März bis 17 September 2017 * GEWÄSSER UND WASSERFLÄCHEN ZWEITER KATEGORIE

Mehr

Der Weg zum Führerschein

Der Weg zum Führerschein Regierungspräsidium Gießen Der Weg zum Führerschein Welche Fahrschule passt zu mir? Regierungspräsidium Gießen Dezernat 33 Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641 303-2376 Fax: 0611 327644033 E-Mail:

Mehr

Saisonarbeit in der Landwirtschaft

Saisonarbeit in der Landwirtschaft Regierungspräsidium Gießen Saisonarbeit in der Landwirtschaft Antrag auf Ausnahmebewilligung nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Hinweise für den Arbeitgeber Regierungspräsidium Gießen Dezernate 25.1 bis

Mehr

KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383

KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383 BUS 354 Koblenz Rheindörfer Mülheim-Kärlich KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383 Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie an schulfreien Tagen, 24. u. 31.12. Verkehr

Mehr

BUS 121 Altenbekener Damm - Bf. Bismarckstraße - Hauptbahnhof - - Haltenhoffstraße Umleitungsfahrplan Baumaßnahme Lister Meile (Gültig ab 09.01.2017 - vsl. 09.12.2017) üstra 0511 / 1668-0 TZ Haltestellen

Mehr

Wasserenergie und die Folgen

Wasserenergie und die Folgen Anhand einer 4-wöchigen Beobachtung in 2003, sollten die ökologischem Schäden druch ein Kleinkraftwerk untersucht werden.. Es handelt sich hierbei um die Turbine bei Ochsendorf, welche bei optimaler Nutzung

Mehr

Die wichtigsten Fischarten im Chiemsee sind: Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander.

Die wichtigsten Fischarten im Chiemsee sind: Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander. Berufsfischerei auf dem Chiemsee Mit seiner Wasserfläche von über 84 qkm ist der Chiemsee der zweitgrößte, ganz auf deutschem Boden befindliche Binnensee, was ihm den Titel "Bayerisches Meer" eingebracht

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Fangbuch Name. Fischereiverein Altenstadt e.v.

Fangbuch Name. Fischereiverein Altenstadt e.v. Fangbuch 2017 Name Fischereiverein Altenstadt e.v. Gewässerordnung Gültig ab 01.01.2017 Ergänzend zur Gewässerordnung des Vereins gilt das BAYERISCHE FISCHEREIGESETZ (BayFiG)! Allgemeines Die Gewässerordnung

Mehr

Aus dem Leben eines Wanderfisches

Aus dem Leben eines Wanderfisches Regierungspräsidium Gießen Aus dem Leben eines Wanderfisches Regierungspräsidium Gießen Obere Fischereibehörde Dez. 53.2 Gewässer entdecken Heft 1 Jeder Fluss hat einmal klein angefangen. Dieser hier hat

Mehr

montags - freitags R41s 6.52 6.55 6.57 6.58 6.59 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.04 7.07 7.08 7.09

montags - freitags R41s 6.52 6.55 6.57 6.58 6.59 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.04 7.07 7.08 7.09 // Hbf./Willy-Brdt-Platz -- -- Rhynern ( Werl) Hbf./Willy-Brdt-Platz Alte Synagoge/Markt Rhynern Süd 5.12 5.15 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5. 5. 5. 5.23 5.24 5.25 5.26 5.26 5.27 5.27 5.28 5.28 5.29 5.30 5.31

Mehr

Wegweiser zur Ausbildung

Wegweiser zur Ausbildung Regierungspräsidium Gießen Wegweiser zur Ausbildung Regierungspräsidium Gießen Dezernat 12 Aus- und Fortbildung Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641 303-0 Fax: 0641 303-2122 E-Mail: aus-und-fortbildung@rpgi.hessen.de

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Wegweiser zur Ausbildung

Wegweiser zur Ausbildung Regierungspräsidium Gießen Wegweiser zur Ausbildung Regierungspräsidium Gießen Dezernat 12 Aus- und Fortbildung Postfach 10 08 51 35338 Gießen Telefon: 0641 303-0 Fax: 0641 303-2122 E-Mail: aus-und-fortbildung@rpgi.hessen.de

Mehr

S F S 31 196 31 30 31 196 31

S F S 31 196 31 30 31 196 31 Kassel, Erzbergerstraße Altmarkt/Reg.Präsidium Unterneustädter Kirchplatz Platz d. Dt. Einheit Salzmannshausen Dahlheimer Weg Niestetal-Heiligenrode, Söhrestraße Forsthaus Staufenberg-Uschlag, Landwehrhagener

Mehr

2304 W W

2304 W W Meidling - Floridsdorf - Gänserndorf - Gänserndorf - Nordbahn Montag - Freitag VERKEHRSHINEIS iener Neustadt Hbf estbahnhof (Gleis 2 S-Bahn) an (Gleis 2 S-Bahn) ab ien Mitte Deutsch agram eikendorf eikendorf-dörfles

Mehr

Regierungspräsidium Gießen. Abteilung V Ländlicher Raum, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz

Regierungspräsidium Gießen. Abteilung V Ländlicher Raum, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz Regierungspräsidium Gießen Abteilung V Ländlicher Raum, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz Natur, ländlicher Raum und Verbraucherschutz Eine intakte Natur, gesunde Lebensmittel und die Entwicklung ländlicher

Mehr

BUS 572 Seelze - Döteberg - Harenberg - Velber - Ahlem

BUS 572 Seelze - Döteberg - Harenberg - Velber - Ahlem BS 572 Seelze - Döteberg - Harenberg - Velber - Ahlem Seelze/Kristall-Therme ab /Martenkamp Harenberg/Mühle /Kollrothshöh Ahlem an Li. 10/ Ahlem ab Li. 10/ Hauptbahnhof/ZOB an 5.32 5.34 5.36 5.39 5.41

Mehr

Sicheres Spielzeug. Regierungspräsidium Gießen. Dezernat 25.1 Arbeitsschutz Liebigstraße Gießen

Sicheres Spielzeug. Regierungspräsidium Gießen. Dezernat 25.1 Arbeitsschutz Liebigstraße Gießen Regierungspräsidium Gießen Sicheres Spielzeug Regierungspräsidium Gießen Dezernat 25.1 Arbeitsschutz Liebigstraße 14-16 35390 Gießen Telefon: 0641 303-3228 Fax: 0611 327644425 E-Mail: Michael.Axmann@rpgi.hessen.de

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Umgestaltung kleiner Fließgewässer zur Lebensraumverbesserung heimischer Fischarten

Umgestaltung kleiner Fließgewässer zur Lebensraumverbesserung heimischer Fischarten Kreisanglerverband Ostvorpommern e.v. Umgestaltung kleiner Fließgewässer zur Lebensraumverbesserung heimischer Fischarten 06.12.2016 Ryck-Symposium Umgestaltung der Landschaft durch den Menschen aus verschiedenen

Mehr

IP-Schutz für elektrische Produkte

IP-Schutz für elektrische Produkte Regierungspräsidium Gießen Strom, Spannung, Wasser IP-Schutz für elektrische Produkte Regierungspräsidium Gießen Dezernat 25.1 Arbeitsschutz Liebigstraße 14-16 35390 Gießen Telefon: 0641 303-3228 Fax:

Mehr

Montag - Freitag 21:12 21:17 21:23 20:21 21:01 21:09 21:27 21:33 21:38 21:42 21:45

Montag - Freitag 21:12 21:17 21:23 20:21 21:01 21:09 21:27 21:33 21:38 21:42 21:45 Bielefeld Hbf ab RB 72 Paderborn Hbf ab RB 72 Detmold ab RB 72 Lage (Lippe) ab RB 72 RB 71 Rahden ab RB 71 -Laggenbeck Hengelo an Bielefeld Herford Osnabrück Bad Bentheim Hengelo 05:12 05:23 04:58 05:06

Mehr

in Ungarn Herzlich Willkommen in einem der Fischarten reichsten Länder Europas!

in Ungarn Herzlich Willkommen in einem der Fischarten reichsten Länder Europas! Angeln in Ungarn Herzlich Willkommen in einem der Fischarten reichsten Länder Europas! Trotz dieser Tatsache wurden die Gewässer Ungarns in Anglerkreisen bisher jedoch kaum gebührend gewürdigt. Gut so!

Mehr

Wien - Neusiedl am See / Nickelsdorf / Kittsee

Wien - Neusiedl am See / Nickelsdorf / Kittsee Wien - Neusiedl am See / / Kittsee 7701 4.45 5.00 5.01 5.12 5.13 5.18 5.18 5.21 5.26 5.30 5.39 5.44 9401 26011 7601 7601 26013 2611 26015 7403 4.13 4.35 5.03 5.37 5.32 6.06 5.42 5.37 6.11 5.15 5.45 5.45

Mehr

73 Bludenz - Thüringen - (Nenzing -) Satteins - Frastanz - Feldkirch LANDBUS Blumenegg, Tel: 05550/21733

73 Bludenz - Thüringen - (Nenzing -) Satteins - Frastanz - Feldkirch LANDBUS Blumenegg, Tel: 05550/21733 Montag - Freitag 5.34 5.37 5.39 5.40 5.41 5.42 5.44 5.45 5.46 5.48 5.50 5.51 5.52 5.53 5.54 5.55 5.56 5.56 5.58 5.59 6.00 6.01 6.02 6.03 6.04 6.05 6.06 6.07 6.11 6.12 6.14 6.17 6.19 6.23 6.21 6.23 6.25

Mehr

Entwicklung der Luftqualität in Hessen Aktuelle Brennpunkte

Entwicklung der Luftqualität in Hessen Aktuelle Brennpunkte Entwicklung der Luftqualität in Hessen Aktuelle Brennpunkte Luftmessnetz Hessen Blick in die Vergangenheit fast 5 Jahre zurück Entwicklung verschiedener Luftschadstoffkomponenten Wo brennt es heute? 1

Mehr

Gießen Lollar Staufenberg Allendorf Rabenau Grünberg

Gießen Lollar Staufenberg Allendorf Rabenau Grünberg Gießen Bahnhof/Westseite anlage - Dürerstraße Wieseck Lichtenauer Weg Lollar Rothweg - Stadtverwaltung - Katholische Kirche Staufenberg Mainzlarer Straße - Stadthalle Daubringen Lumdabrücke Treis Buchwaldstraße

Mehr

Gewässer-Nachbarschaft GN Taunus-Lahn & Westerwald-Lahn

Gewässer-Nachbarschaft GN Taunus-Lahn & Westerwald-Lahn Regierungspräsidium Gießen Gewässer-Nachbarschaft GN Taunus-Lahn & Westerwald-Lahn Leben im Bach Totholz und Fischunterstände beispielhafte Strukturverbesserungen in Fließgewässern Regierungspräsidium

Mehr

RT4. Wolfhagen > Kassel Hbf > Rathaus/Fünffensterstraße > Königsplatz > Holländische Straße. Montag - Freitag. RegioTram Gesellschaft

RT4. Wolfhagen > Kassel Hbf > Rathaus/Fünffensterstraße > Königsplatz > Holländische Straße. Montag - Freitag. RegioTram Gesellschaft R4 110 120 Wolfhagen 120 R4 Ahnatal-Heckershausen RT1 46 48 133 49 44 19 18 (28) 19 24 Hauptbahnhof R5 RE98 18 R8 RT1 19 RE30RT5 32 R38(12) 37 R39 17 52 100 500 7 12 16 4 8 1 3 5 6 1 3 4 5 6 Königsplatz

Mehr

Obst- und Gemüsekontrollen

Obst- und Gemüsekontrollen Regierungspräsidium Gießen Obst- und Gemüsekontrollen in Hessen Allgemeine Vermarktungsnorm Regierungspräsidium Gießen Dezernat 51.2 Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5150 Fax: +49611327644502

Mehr

Kontrolluntersuchungen im Fischaufstieg am Elbewehr bei Geesthacht

Kontrolluntersuchungen im Fischaufstieg am Elbewehr bei Geesthacht Kontrolluntersuchungen im Fischaufstieg am Elbewehr bei Geesthacht Dezember 200 / Januar 2004 Arbeitsgemeinschaft für die Reinhaltung der Elbe - Wassergütestelle Elbe in Zusammenarbeit mit limnobios -

Mehr

Nationalpark-Haus Wangerland

Nationalpark-Haus Wangerland AUSSTELLUNG MIT NORDSEE-AQUARIEN Nationalpark-Haus Wangerland Willkommen im Nationalpark-Haus Die moderne Mitmachausstellung lädt zum Entdecken und Erleben des Nationalparks und Weltnaturerbes ein. Unternehmen

Mehr

Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit des hessischen Mains Untersuchungen und Maßnahmen des Bundes

Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit des hessischen Mains Untersuchungen und Maßnahmen des Bundes Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit des hessischen Mains Untersuchungen und Maßnahmen des Bundes Claudia Beier Arne Rüter Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (WNA) (BfG) GFG Fortbildungsveranstaltung:

Mehr

Sportstättenentwicklungskonzept - Fortschreibung Bäder. Übersicht: Badesee Barmen. Freibad. Hallenbad

Sportstättenentwicklungskonzept - Fortschreibung Bäder. Übersicht: Badesee Barmen. Freibad. Hallenbad 8. Bäder Übersicht: Badesee Barmen Freibad Hallenbad 495 Städtische Bäder 8.1 Badesee Barmen Sonstige Bäder 8.2 Freibad, Trägerschaft: Stadtwerke Jülich GmbH 8.3 Hallenbad, Trägerschaft: Stadtwerke Jülich

Mehr

Umleitungsfahrplan Baumaßnahme Posttunnel (gültig ab: vsl )

Umleitungsfahrplan Baumaßnahme Posttunnel (gültig ab: vsl ) Nordring - - - Hauptbahnhof - - - Waldheim - Peiner Straße TZ Haltestellen Nordring ab Celler Straße (Ersatzhaltestelle) Hauptbahnhof Peiner Straße an 4.34 4.35 4.36 4.37 4.39 4.40 4.41 4.43 4.45 4.46

Mehr

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm 2015-2021 Information der Kommunen der Landkreise Limburg-Weilburg und Marburg- Biedenkopf sowie des Lahn-Dill-Kreises 01.

Mehr

391(1002) Aspernstraße U - Großenzersdorf - Hainburg/Donau ÖBB-Postbus GmbH, Kundeninformation , Fahrplanänderungen vorbehalten

391(1002) Aspernstraße U - Großenzersdorf - Hainburg/Donau ÖBB-Postbus GmbH, Kundeninformation , Fahrplanänderungen vorbehalten 391(1002) - Großenzersdorf - Hainburg/Donau 101 Großenzersdorf Busbahnhof - Taverne am Sachsengang an 4.40 75 Hainburg/Donau Pfaffenbergweg - Wiener Tor - Ungartor/B9 - Krankenhaus - Taverne am Sachsengang

Mehr

Neues für. die Küste. Gummiwurm. Platte mit. Obenauf. Pellets Richtig 08/17. Brotzeit für Karpfen. anbieten. fischundfang.de

Neues für. die Küste. Gummiwurm. Platte mit. Obenauf. Pellets Richtig 08/17. Brotzeit für Karpfen. anbieten. fischundfang.de 08/17 Deutschland 5,40 Österreich 6 Schweiz 9,80 sfr BeNeLux 6,10 ESP, ITA, FRA, 7 7709 Obenauf Brotzeit für Karpfen Pellets Richtig anbieten Neues für die Küste Platte mit Gummiwurm fischundfang.de ditorial

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Nachfolgend finden Sie die aktuellen 7 Weihnachtsangebote unserer Partner, die noch über den 24. Dezember 2015 hinaus oder erst danach gültig sind:

Nachfolgend finden Sie die aktuellen 7 Weihnachtsangebote unserer Partner, die noch über den 24. Dezember 2015 hinaus oder erst danach gültig sind: Nachfolgend finden Sie die aktuellen 7 Weihnachtsangebote unserer Partner, die noch über den 24. Dezember 2015 hinaus oder erst danach gültig sind: Weihnachtsangebot unseres Partners Papageno Musiktheater

Mehr

I Hes,sisches!\4inisterium für. t; -,,-. 1:".'.,1.,,""',,;,'. 'vi.'! H ESS E N. Eing.: 18~~ni~O~9H 1 -~ -k-~~~~t('~..,-,::-

I Hes,sisches!\4inisterium für. t; -,,-. 1:.'.,1.,,',,;,'. 'vi.'! H ESS E N. Eing.: 18~~ni~O~9H 1 -~ -k-~~~~t('~..,-,::- -> i Cl!vl 1J...A) Regierung~präsidium Gießen I Hes,sisches!\4inisterium für UmV'V"'I,' Cr1"'ra'e l ~-'~

Mehr

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel Haltern am See Marl-Hamm Gladbeck West Velbert-Nierenhof BOT-Boy Velbert-Langenberg Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradbeförderung ganztägig Bottrop Hbf Velbert-Neviges Velbert-Rosenhügel Wülfrath-Aprath

Mehr

montags - freitags 7 7.22 7.24 7.25 7.26 7.28 7 6.11 6.13 6.14 6.15 6.17 7 6.52 6.54 6.55 6.56 6.58 7.00 7.01 7.01 6.19 6.20 6.21 6.22 6.

montags - freitags 7 7.22 7.24 7.25 7.26 7.28 7 6.11 6.13 6.14 6.15 6.17 7 6.52 6.54 6.55 6.56 6.58 7.00 7.01 7.01 6.19 6.20 6.21 6.22 6. /1 K.-Adenauer-Schule 1 N.-Ehlen-Straße -- -- Nicolaus-Ehlen-Straße Letterhausstraße Weststraße Beverstraße 5.00 5.02 5.03 5.04 5.05 5.0 5.08 5.08 5.09 5.10 5.11 5.12 5.13 5.14 5.15 5.16 5.1 5.18 5.20

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Oberbiel/Niederbiel Albshausen

Oberbiel/Niederbiel Albshausen 185 Wetzlar Oberbiel/Niederbiel Braunfels 0 40 Siegen ab 6.00 6.00 6.54 6.54 7.54 8.54 9.54 10.54 11.54 40 Dillenburg ab 4.24 5.33 6.26 6.26 7.28 7.28 7.33 8.17 8.33 9.17 9.33 10.17 10.33 11.17 11.33 12.17

Mehr

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen - Wege zum Maßnahmenprogramm WRRL -

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen - Wege zum Maßnahmenprogramm WRRL - Regierungspräsidium Gießen Gewässer-Nachbarschaft Dill am 18. November 2009 Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen - Wege zum Maßnahmenprogramm WRRL - Anforderungen und Vorgehensweise Regierungspräsidium

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Artenschutz. Fotodokumentation bei Landschildkröten. Regierungspräsidium Gießen. Dezernat 53.2 Georg-Friedrich-Händel-Straße Wetzlar

Artenschutz. Fotodokumentation bei Landschildkröten. Regierungspräsidium Gießen. Dezernat 53.2 Georg-Friedrich-Händel-Straße Wetzlar Regierungspräsidium Gießen Artenschutz Fotodokumentation bei Landschildkröten Regierungspräsidium Gießen Dezernat 53.2 Georg-Friedrich-Händel-Straße 3 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5555 Fax: 0611 327644506

Mehr

25 (Koblenz ) Limburg Wetzlar Gießen DB Regio AG Tel.: (01805) (0,12 Euro/Min.), Vectus Verkehrsgesellschaft mbh (06431)

25 (Koblenz ) Limburg Wetzlar Gießen DB Regio AG Tel.: (01805) (0,12 Euro/Min.), Vectus Verkehrsgesellschaft mbh (06431) 25 (Koblenz ) Limburg Wetzlar Gießen 74 Koblenz Hbf # Niederlahnstein # Bad Ems # Dausenau # Nassau # Obernhof # Laurenburg # Balduinstein # Fachingen # Diez # 20 28 29 Limburg 20 Eschhofen Kerkerbach

Mehr

RE RE4. Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg) RE4 und zurück RE4. W-Oberbarmen W-Barmen.

RE RE4. Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg) RE4 und zurück RE4. W-Oberbarmen W-Barmen. Witten Hbf Düsseldorf Hbf Fortsetzung Neuss Hbf Hagen Hbf Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 5, 485 Ennepetal (Gevelsberg) Mönchengladbach Hbf Rheydt Hbf Schwelm W-Oberbarmen W-Barmen Wuppertal

Mehr