Ethik, Natur und Doping

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ethik, Natur und Doping"

Transkript

1 ethica 19 Ethik, Natur und Doping von Claudia Pawlenka 1. Auflage Ethik, Natur und Doping Pawlenka schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Bioethik, Tierethik mentis 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

2 Claudia Pawlenka Ethik, Natur und Doping mentis PADERBORN

3 Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. =ethica,band19 Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem und alterungsbeständigem Papier ISO mentis Verlag GmbH Schulze-Delitzsch-Straße 19, D Paderborn Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zulässigen Fällen ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Printed in Germany Einbandgestaltung: Anna Braungart, Tübingen Satz: Rhema Tim Doherty, Münster [ChH] ( Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten ISBN

4 INHALT Vorbemerkung Ethik und Sport DerSportundseineEthik DasWesendesSports:»trying«und»achieving« DerSport:AbbildoderGegenbildderGesellschaft? DerFairneßbegriff:FairneßinSport,EthikundAlltag Das Selbstverständnis der Sportethik als einer Spezialethik: SpielregelethikundKörperethik Doping als Problem der Angewandten Ethik: Sportethics meets Bioethics Natur und Sport Der Sport im Spannungsfeld von Natürlichkeit und Künstlichkeit:DerCodeNatürlichkeit/Künstlichkeit Die sportliche Lotterie: Welche Natur ist im Sport schützenswert? Allgemeine Schwierigkeiten mit dem Begriff der»menschlichen Natur«: Ist der Begriff der Natürlichkeit und der Natur des MenschenalsBewertungsprinzipobsolet? Die Gradierbarkeitsthese von»natürlichkeit«in der Bioethik und der Intentionalitätsfaktor: Die Grenze zwischen natürlicher IntentionalitätundintentionalerNatürlichkeit Die Natürlichkeit des Menschen jenseits von Intentionalität: Wieviel Intentionalität verträgt die Natürlichkeit der menschlichennatur? Naturauffälligkeiten im Sport: Natürliche Künstlichkeit als Sonderproblem des Sports DieNatürlichkeitskritikinderSportethik Struktur und Funktionen von Natürlichkeit im Sport Natürlichkeit als Grenzprinzip: Warum Training»natürlich«und Doping»künstlich«ist DienatürlicheLeistungimSport:EinParadox? Die Binnendifferenzierung des»enhancement«im Sport: Natürliche und künstliche Steigerungsformen

5 6 Inhalt 3.3 Der biogenetische Ansatz: Die»Autonomie des Wachsens« Die Bedeutung der Intentionalität in Sportethik und Bioethik: OhnmachtserfahrungenwieLiebe,LachenundGlück Körpermorphologie: Körperindizien Die Definition: Was ist Doping? DieDefinition einmythos? Der Mythos der Sprachlosigkeit: Haben wir keinen Dopingbegriff? Der Mythos der Unbestimmbarkeit: Haben wir keinen Natürlichkeitsbegriff? DerMythosderNormativität:DieVerbotsdefinition Der Mythos der Justitiabilität: Die Polarisierung von WesensdefinitionundenumerativerDefinition Die Definition: Künstliche Funktionen der menschlichen Natur BeschleunigungundTranszendierung Natürlichkeit als ethische Norm und das Dopingverbot: Warum ist Natur im Sport schützenswert? DerSportalsNaturschauspiel:EinNatur-Kultur-Hybrid Natürlichkeit im Sport ästhetisches oder ethisches Prinzip? Natürlichkeit im Sport intrinsischer oder nur abgeleiteter Wert? Das ästhetische Argument:»Faking Nature«Faking Fairness FakingSport Das gattungsethische Argument des»common Body«: Die menschliche Natur als Kommunikationsbasis und»weltnaturerbe«? Das Regelargument: Der Prozeßcharakter und die NaturalisierungderLeistungimSport Was heißt»authentizität«in bezug auf Leistung? Warum Studenten und Orchestermusiker Betablocker nehmen dürfen undsportlernicht Die Universalisierungsthese und der sportliche Fehlschluß: Ist das Natürlichkeitsprinzip als ethische Norm des Sports verallgemeinerbar? Washeißt»Verbesserung«? Literatur Personenregister Sachregister

Respekt und Anerkennung

Respekt und Anerkennung Respekt und Anerkennung von Susanne Schmetkamp 1. Auflage Respekt und Anerkennung Schmetkamp schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Ethik, Moralphilosophie

Mehr

Poetogenesis 7. Die Metapher. Kognition, Korpuslinguistik und Kreativität. Bearbeitet von Ralph Müller

Poetogenesis 7. Die Metapher. Kognition, Korpuslinguistik und Kreativität. Bearbeitet von Ralph Müller Poetogenesis 7 Die Metapher Kognition, Korpuslinguistik und Kreativität Bearbeitet von Ralph Müller 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 260 S. Paperback ISBN 978 3 89785 457 4 Format (B x L): 15,4 x 23,3 cm

Mehr

Grundkurs Philosophie des Geistes

Grundkurs Philosophie des Geistes Grundkurs Philosophie des Geistes Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation von Thomas Metzinger 1. Auflage Grundkurs Philosophie des Geistes Metzinger schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Hedonismus und das gute Leben

Hedonismus und das gute Leben Andreas Bachmann Hedonismus und das gute Leben mentis MÜNSTER Einbandabbildung: Gerrit van Honthorst (1592 1656): Lachender junger Mann (1622) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Verantwortung und Strafe ohne Freiheit

Verantwortung und Strafe ohne Freiheit Verantwortung und Strafe ohne Freiheit von Marco Stier 1. Auflage Verantwortung und Strafe ohne Freiheit Stier schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG mentis 2011 Verlag

Mehr

WERT UND WIRKLICHKEIT

WERT UND WIRKLICHKEIT Franz von Kutschera WERT UND WIRKLICHKEIT mentis PADERBORN Einbandabbildung: Blue Sunrise Jose Ignacio Soto (fotolia.com) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

WERT UND WIRKLICHKEIT

WERT UND WIRKLICHKEIT Franz von Kutschera WERT UND WIRKLICHKEIT mentis PADERBORN Einbandabbildung: Blue Sunrise Jose Ignacio Soto (fotolia.com) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Höher - Schneller - Weiter. Gentechnologisches Enhancement im Spitzensport

Höher - Schneller - Weiter. Gentechnologisches Enhancement im Spitzensport Höher - Schneller - Weiter. Gentechnologisches Enhancement im Spitzensport Ethische, rechtliche und soziale Perspektivierungen von Swen Körner, Stefanie Schardien 1. Auflage mentis 2012 Verlag C.H. Beck

Mehr

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags James Buchanans Konstitutionelle Politische Ökonomie Bearbeitet von Dirk Brantl 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 248 S. Paperback ISBN 978 3 89785 786 5 Format

Mehr

Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder. Bearbeitet von Christoph Schickhardt

Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder. Bearbeitet von Christoph Schickhardt Kinderethik Der moralische Status und die Rechte der Kinder Bearbeitet von Christoph Schickhardt 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 299 S. Paperback ISBN 978 3 89785 789 6 Format (B x L): 15,4 x 23,3 cm Weitere

Mehr

GRUNDKURS PHILOSOPHIE DES GEISTES

GRUNDKURS PHILOSOPHIE DES GEISTES Thomas Metzinger (Hrsg.) GRUNDKURS PHILOSOPHIE DES GEISTES Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation mentis PADERBORN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Gebrauch oder Herstellung?

Gebrauch oder Herstellung? Gebrauch oder Herstellung? Heidegger über Eigentlichkeit, Wahrheit und phänomenologische Methode von Tobias Henschen 1. Auflage Gebrauch oder Herstellung? Henschen schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Das technisierte Gehirn

Das technisierte Gehirn Oliver Müller, Jens Clausen, Giovanni Maio (Hrsg.) Das technisierte Gehirn Neurotechnologien als Herausforderung für Ethik und Anthropologie mentis PADERBORN Einbandabbildung: Andrea Danti, fotolia.de

Mehr

Christoph Schickhardt. Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder. mentis MÜNSTER

Christoph Schickhardt. Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder. mentis MÜNSTER Christoph Schickhardt Kinderethik Der moralische Status und die Rechte der Kinder mentis MÜNSTER Einbandabbildung: Girl in New York, Fotografin: Kirstin Mckee, gettyimages Bibliografische Information der

Mehr

Prinzipien in der Ethik

Prinzipien in der Ethik Jan Gertken Prinzipien in der Ethik mentis MÜNSTER Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort Einbandabbildung: Olivie Le Moal Fotolia.com Bibliografische Information

Mehr

Erzählung, Kognition und Kultur

Erzählung, Kognition und Kultur Erzählung, Kognition und Kultur Eine Untersuchung interkultureller Verstehensmuster am Beispiel von Märchenlektüren Bearbeitet von Yehong Zhang 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 197 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Johann S. Ach, Beate Lüttenberg, Michael Quante (Hrsg.) wissen.leben.ethik. Themen und Positionen der Bioethik. mentis MÜNSTER

Johann S. Ach, Beate Lüttenberg, Michael Quante (Hrsg.) wissen.leben.ethik. Themen und Positionen der Bioethik. mentis MÜNSTER Johann S. Ach, Beate Lüttenberg, Michael Quante (Hrsg.) wissen.leben.ethik Themen und Positionen der Bioethik mentis MÜNSTER Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Ethik der Finanzmarktrisiken am Beispiel des Finanzderivatehandels

Ethik der Finanzmarktrisiken am Beispiel des Finanzderivatehandels Simone Heinemann Ethik der Finanzmarktrisiken am Beispiel des Finanzderivatehandels mentis MÜNSTER Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort Einbandabbildung:

Mehr

Orsolya Friedrich, Michael Zichy (Hrsg.) Persönlichkeit. Neurowissenschaftliche und neurophilosophische Fragestellungen.

Orsolya Friedrich, Michael Zichy (Hrsg.) Persönlichkeit. Neurowissenschaftliche und neurophilosophische Fragestellungen. Orsolya Friedrich, Michael Zichy (Hrsg.) Persönlichkeit Neurowissenschaftliche und neurophilosophische Fragestellungen mentis MÜNSTER Die Drucklegung unterstützten: Mentoring-Programm der Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Literatur als moralfreier Raum?

Literatur als moralfreier Raum? Sabine Buck Literatur als moralfreier Raum? Zur zeitgenössischen Wertungspraxis deutschsprachiger Literaturkritik mentis PADERBORN Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds

Mehr

Kober & Michel John Searle

Kober & Michel John Searle Kober & Michel John Searle nachgedacht Herausgegeben von Albert Newen und Sven Walter In der Reihe»nachGedacht Moderne Klassiker«erscheinen in regelmäßiger Folge autorenorientierte Einführungen in das

Mehr

Wahrheit und Deflation

Wahrheit und Deflation Adolf Rami Wahrheit und Deflation Eine kritische Untersuchung deflationärer Wahrheitskonzeptionen mentis Paderborn Die Drucklegung wurde gefördert mit Mitteln des SFB 537 Institutionalität und Geschichtlichkeit

Mehr

Eine Statustheorie moralischer Rechte

Eine Statustheorie moralischer Rechte Hubert Schnüriger Eine Statustheorie moralischer Rechte mentis MÜNSTER Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Daniel Meßelken. Gerechte Gewalt? Zum Begriff interpersonaler Gewalt und ihrer moralischen Bewertung. mentis Paderborn

Daniel Meßelken. Gerechte Gewalt? Zum Begriff interpersonaler Gewalt und ihrer moralischen Bewertung. mentis Paderborn Daniel Meßelken Gerechte Gewalt? Zum Begriff interpersonaler Gewalt und ihrer moralischen Bewertung mentis Paderborn Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort

Mehr

Zwecke und Mittel in einer natürlichen Welt

Zwecke und Mittel in einer natürlichen Welt Peter Schulte Zwecke und Mittel in einer natürlichen Welt Instrumentelle Rationalität als Problem für den Naturalismus? mentis PADERBORN Gedruckt mit Hilfe der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung

Mehr

Wem gehört der menschliche Körper?

Wem gehört der menschliche Körper? Wem gehört der menschliche Körper? Ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Kommerzialisierung des menschlichen Körpers und seiner Teile Bearbeitet von Thomas Potthast, Beate Herrmann, Uta Müller 1.

Mehr

Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio?

Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio? Timo Beeker Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio? Eine medizinethische Untersuchung am Beispiel der therapieresistenten Depression mentis MÜNSTER Einbandabbildung: Wenzel Nitsche Bibliografische Information

Mehr

Menschenrechte zwischen moralischer Begründung und politischer Verwirklichung

Menschenrechte zwischen moralischer Begründung und politischer Verwirklichung Daniela Ringkamp Menschenrechte zwischen moralischer Begründung und politischer Verwirklichung Eine Neubetrachtung der Adressierung von Menschenrechtspflichten mentis MÜNSTER Einbandabbildung: b201735

Mehr

Wem gehört der menschliche Körper?

Wem gehört der menschliche Körper? THOMAS POTTHAST/BEATE HERRMANN/ UTA MÜLLER (HRSG.) Wem gehört der menschliche Körper? Ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Kommerzialisierung des menschlichen Körpers und seiner Teile mentis PADERBORN

Mehr

Restauration und Vormärz in Deutschland

Restauration und Vormärz in Deutschland Seminarbuch Geschichte 2894 Restauration und Vormärz in Deutschland 1815-1847 Bearbeitet von Alexa Geisthövel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 250 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2894 1 Format (B x L): 15 x

Mehr

Ungegenständliches Erkennen

Ungegenständliches Erkennen Franz von Kutschera Ungegenständliches Erkennen mentis PADERBORN Einbandabbildung: Fotografie von Inge von Kutschera Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik

Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik Lothar Pikulik Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik Am Beispiel von Drama und Theater mentis Paderborn Einbandabbildung: Szene aus einer Aufführung von Christian Dietrich Grabbe: Don Juan und Faust

Mehr

Simone Neuber. Scheinbeziehungen. Von Scheingefühlen und anderen Scheinproblemen der analytischen Ästhetik. mentis MÜNSTER

Simone Neuber. Scheinbeziehungen. Von Scheingefühlen und anderen Scheinproblemen der analytischen Ästhetik. mentis MÜNSTER Simone Neuber Scheinbeziehungen Von Scheingefühlen und anderen Scheinproblemen der analytischen Ästhetik mentis MÜNSTER Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG

Mehr

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung von Heidelind Clauder 1. Auflage Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Mehr

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache $ 8. Auflage Vandenhoeck & Ruprecht Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

Von der Darstellungsmetaphysik zur Darstellungspragmatik

Von der Darstellungsmetaphysik zur Darstellungspragmatik Tobias Schöttler Von der Darstellungsmetaphysik zur Darstellungspragmatik Eine historisch-systematische Untersuchung von Platon bis Davidson mentis MÜNSTER Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und

Mehr

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28 Interview und schriftliche Befragung Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung von Horst Otto Mayer Fachhochschule Vorarlberg 6., überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Bibliografische

Mehr

PHILOSOPHIE DES GEISTES

PHILOSOPHIE DES GEISTES Franz von Kutschera PHILOSOPHIE DES GEISTES mentis PADERBORN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft UTB M (Medium-Format) 3104 Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft Bearbeitet von Stefan Jordan 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3104 0 Format (B x L): 15 x 21,5

Mehr

Tipke /Lang Steuerrecht

Tipke /Lang Steuerrecht Tipke /Lang Steuerrecht Steuerrecht begründet von Prof. Dr. Klaus Tipke Universitätsprofessor (em.) in Köln fortgeführt bis zur 20. Aufl. u.a. von Prof. Dr. Joachim Lang Universitätsprofessor (em.), Rechtsanwalt

Mehr

Drei Formen des Bewusstseins

Drei Formen des Bewusstseins Franz von Kutschera Drei Formen des Bewusstseins mentis MÜNSTER Einbandabbildung: Hochchor der Kathedrale von Le Mans Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Die drei Engel der Weihnacht

Die drei Engel der Weihnacht Die drei Engel der Weihnacht Freude, Liebe und Licht zum schönsten Fest des Jahres von Sabine Fels 1. Auflage tredition 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8495 5070 7 schnell und

Mehr

Literatur der Frühen Neuzeit

Literatur der Frühen Neuzeit Literatur der Frühen Neuzeit Reformation - Späthumanismus - Barock Bearbeitet von Kai Bremer 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 255 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3164 4 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Glossare zu den Bänden <i>keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3</i>

Glossare zu den Bänden <i>keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3</i> Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 142 Glossare zu den Bänden keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3 Bearbeitet von Stefan Maul 1. Auflage 2015.

Mehr

Frontalunterricht - neu entdeckt

Frontalunterricht - neu entdeckt Frontalunterricht - neu entdeckt Integration in offene Unterrichtsformen Bearbeitet von Herbert Gudjons 2. Auflage 2011. Taschenbuch. 278 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2948 1 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 1599 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Das Bismarckreich

Das Bismarckreich Seminarbuch Geschichte 2995 Das Bismarckreich 1871-1890 Bearbeitet von Dr. Beate Althammer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2995 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Gewicht: 407

Mehr

Von der Idee zum Text

Von der Idee zum Text Von der Idee zum Text Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 3. überarb. Aufl. 2008. Taschenbuch. 221 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2334 2 Format (B x

Mehr

Einführung in die Hochschul-Lehre

Einführung in die Hochschul-Lehre Einführung in die Hochschul-Lehre Ein Didaktik-Coach Bearbeitet von Andreas Böss-Ostendorf, Holger Senft, Lillian Mousli Unv. ND der 1. Aufl. 2010 2010. Taschenbuch. 293 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3447

Mehr

Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement

Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement Vít Dovalil Kateřina Šichová literaturhinweise zur linguistik band 6 Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement Universitätsverlag winter Heidelberg LITERATURHINWEISE ZUR LINGUISTIK BAND 6 Herausgegeben

Mehr

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich Orientierung Geschichte 3106 Das Mittelalter Orientierung Geschichte Bearbeitet von Gerhard Lubich 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 223 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3106 4 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere

Mehr

Claudia Wiesemann / Alfred Simon (Hrsg.)

Claudia Wiesemann / Alfred Simon (Hrsg.) Claudia Wiesemann / Alfred Simon (Hrsg.) in Zusammenarbeit mit der Forschergruppe»Autonomie und Vertrauen in der modernen Medizin«Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften, VolkswagenStiftung unter Mitarbeit

Mehr

Vermarktungsstrategien für das Buch im multimedialen Raum

Vermarktungsstrategien für das Buch im multimedialen Raum Buchwissenschaftliche Beiträge 90 Vermarktungsstrategien für das Buch im multimedialen Raum Eine interdisziplinäre Untersuchung Bearbeitet von Kaufmann 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 238 S. Paperback ISBN

Mehr

Modern-Hebräisch Grammatisches Handbuch

Modern-Hebräisch Grammatisches Handbuch Modern-Hebräisch Grammatisches Handbuch Bearbeitet von 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 325 S. Paperback ISBN 978 3 447 06780 5 Gewicht: 750 g Weitere Fachgebiete > Literatur, Sprache > Angewandte Sprachwissenschaft

Mehr

LIBAC Morphologie. Bearbeitet von Hans Jürgen Heringer

LIBAC Morphologie. Bearbeitet von Hans Jürgen Heringer LIBAC 3204 Morphologie Bearbeitet von Hans Jürgen Heringer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3204 7 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Literatur, Sprache >

Mehr

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( ) Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg (1525-1576) Beschrieben von Nilüfer Krüger Bearbeitet von Nilüfer Krüger 1. Auflage 2013. Buch. VI,

Mehr

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze Henrike Viehrig Militärische Auslandseinsätze Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen Herausgegeben von Thomas Jäger Henrike Viehrig Militärische Auslandseinsätze Die Entscheidungen europäischer

Mehr

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping DesignAgility - Toolbox Media Prototyping Medienprodukte mit Design Thinking agil entwickeln Bearbeitet von Stefanie Quade, Okke Schlüter 1. Auflage 2017. Buch. 159 S. Softcover ISBN 978 3 7910 3728 8

Mehr

Die Expressivität von Musik

Die Expressivität von Musik Peter Rinderle Die Expressivität von Musik mentis paderborn Einbandabbildung: Mark Kostabi,»Polonaise«, 1994. 76,2 101,6 cm. Öl auf Leinwand. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Sprachtypologie Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Bearbeitet von Thede Kahl, Michael Metzeltin 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 200 S. Paperback

Mehr

Die Türkei in der Identitätsfalle

Die Türkei in der Identitätsfalle Die Türkei in der Identitätsfalle Zur Kompatibilität von Kopenhagener Kriterien und türkischem Konstitutionalismus von Dr. Meral Budak-Fero 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6., überarbeitete und erweiterte Auflage Radegundis Stolze ist Diplomübersetzerin

Mehr

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6., überarbeitete und erweiterte Auflage Radegundis Stolze ist Diplomübersetzerin

Mehr

Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder

Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder Der Erinnerungsprozess in Günter Grass Beim Häuten der Zwiebel" von Alice Mazurek 1. Auflage Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder Mazurek

Mehr

Tschernobyl in Belarus

Tschernobyl in Belarus Historische Belarus-Studien 4 Tschernobyl in Belarus Ökologische Krise und sozialer Kompromiss (1986-1996) Bearbeitet von Aliaksandr Dalhouski 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 220 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens WIFU 1 Schriften zu Familienunternehmen Band 1 Herausgegeben vom Wittener Institut für Familienunternehmen Dieses Buch ist der erste Band der Reihe Schriften zu Familienunternehmen, in denen die Forschungsarbeiten

Mehr

Kants Deduktion des Rechts als intelligibler Besitz

Kants Deduktion des Rechts als intelligibler Besitz Ulli F. H. Rühl Kants Deduktion des Rechts als intelligibler Besitz Kants Privatrecht zwischen vernunftrechtlicher Notwendigkeit und juristischer Kontingenz mentis PADERBORN Einbandabbildung: Immanuel

Mehr

Christine Schlickum. Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa

Christine Schlickum. Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa Christine Schlickum Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa Christine Schlickum Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa Eine quantitative Studie zum Umgang von Schülerinnen

Mehr

Soziologie für die Soziale Arbeit

Soziologie für die Soziale Arbeit Studienkurs Soziale Arbeit 1 Soziologie für die Soziale Arbeit Bearbeitet von Prof. Dr. Klaus Bendel 1. Auflage 2015. Buch. 249 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 0964 9 Weitere Fachgebiete > Ethnologie, Volkskunde,

Mehr

bhv Praxis Nero 10 von Winfried Seimert 1. Auflage Nero 10 Seimert schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

bhv Praxis Nero 10 von Winfried Seimert 1. Auflage Nero 10 Seimert schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG bhv Praxis von Winfried Seimert 1. Auflage Seimert schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Multimedia, elektronische Kommunikation mitp/bhv 2010 Verlag

Mehr

Das Unerwartete managen

Das Unerwartete managen Karl E. Weick / Kathleen Sutcliffe Das Unerwartete managen Wie Unternehmen aus Extremsituationen lernen 3., vollständig überarbeitete Auflage Aus dem Amerikanischen von Sabine Burkhardt und Maren Klostermann

Mehr

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte Medizingeschichte Eine Einführung Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 378 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2903 0 Weitere Fachgebiete > Medizin > Human-Medizin, Gesundheitswesen

Mehr

Die Kritik der Gesellschaft

Die Kritik der Gesellschaft Schriftenreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen 19 Die Kritik der Gesellschaft Die Transformation von Kritik unter den Bedingungen funktionaler Differenzierung von Jan

Mehr

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule UTB M (Medium-Format) 3752 Inklusive Sprachförderung in der Grundschule Bearbeitet von Jörg Mußmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3752 3 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

CRR visuell. Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation

CRR visuell. Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation CRR visuell Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation Bearbeitet von Günther Luz, Werner Neus, Mathias Schaber, Peter Schneider, Claus-Peter Wagner, Dr. Max Weber 2. überarbeitete Auflage

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie mitp Edition Profifoto Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie Bearbeitet von Friedrun Reinhold 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8266 5938 6 Format (B x L):

Mehr

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch Grundwissen Theologie 3328 Offenbarung Bearbeitet von Klaus von Stosch 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 126 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3328 0 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 127 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Neusüß

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Neusüß Europäisches und Internationales Recht 70 Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Eine Untersuchung des Inhalts und der Rechtmäßigkeit von Resolution

Mehr

Familienunternehmen WIFU 2. Exploration einer Unternehmensform. Explorationen zu Familienunternehmen

Familienunternehmen WIFU 2. Exploration einer Unternehmensform. Explorationen zu Familienunternehmen WIFU 2 Schriften zu Familienunternehmen Band 2 Herausgegeben vom Wittener Institut für Familienunternehmen Die Schriften zu Familienunternehmen präsentieren die Forschungsergebnisse des Wittener Instituts

Mehr

Nadja-Verena Paetz Firat Ceylan Janina Fiehn Silke Schworm Christian Harteis. Kompetenz in der Hochschuldidaktik

Nadja-Verena Paetz Firat Ceylan Janina Fiehn Silke Schworm Christian Harteis. Kompetenz in der Hochschuldidaktik Nadja-Verena Paetz Firat Ceylan Janina Fiehn Silke Schworm Christian Harteis Kompetenz in der Hochschuldidaktik Nadja-Verena Paetz Firat Ceylan Janina Fiehn Silke Schworm Christian Harteis Kompetenz in

Mehr

Dagmar Simon Andreas Knie Stefan Hornbostel (Hrsg.) Handbuch Wissenschaftspolitik

Dagmar Simon Andreas Knie Stefan Hornbostel (Hrsg.) Handbuch Wissenschaftspolitik Dagmar Simon Andreas Knie Stefan Hornbostel (Hrsg.) Handbuch Wissenschaftspolitik Dagmar Simon Andreas Knie Stefan Hornbostel (Hrsg.) Handbuch Wissenschaftspolitik Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel Leichter Lernen Strategien für Prüfung und Examen Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2755 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Petra T. Fritsche Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere Zedler

Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere Zedler Spreti-Studien 1 Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere von Jörg Zedler 1. Auflage Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere Zedler schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Neurophilosophie der Willensfreiheit

Neurophilosophie der Willensfreiheit HENRIK WALTER Neurophilosophie der Willensfreiheit Von libertarischen Illusionen zum Konzept natürlicher Autonomie 2., unveränderte Auflage mentis Paderborn Gedruckt mit Unterstützung; des Fürderungs-

Mehr

Die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht - sozialethisch vertretbar?

Die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht - sozialethisch vertretbar? Schriften der Hans-Böckler-Stiftung 77 Die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht - sozialethisch vertretbar? Ein deutscher Sonderweg im Konflikt mit Grundrechten von Prof. Dr. Hartmut Kreß 1. Auflage

Mehr

Günther Bourier. Statistik-Übungen

Günther Bourier. Statistik-Übungen Günther Bourier Statistik-Übungen Günther Bourier Statistik-Übungen Beschreibende Statistik Wahrscheinlichkeitsrechnung Schließende Statistik 4., aktualisierte Auflage Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Thomas Heinze. Kultursponsoring, Museumsmarketing, Kulturtourismus

Thomas Heinze. Kultursponsoring, Museumsmarketing, Kulturtourismus Thomas Heinze Kultursponsoring, Museumsmarketing, Kulturtourismus Thomas Heinze Kultursponsoring, Museumsmarketing, Kulturtourismus Ein Leitfaden für Kulturmanager 4. Auflage Bibliografische Information

Mehr

London und das Hallesche Waisenhaus

London und das Hallesche Waisenhaus Hallesche Forschungen 39 London und das Hallesche Waisenhaus Eine Kommunikationsgeschichte im 18. Jahrhundert Bearbeitet von Holger Zaunstöck, Andreas Gestrich, Thomas Müller-Bahlke 1. Auflage 2014. Taschenbuch.

Mehr

Schule und Bildung in Frauenhand. Anna Vorwerk und ihre Vorläuferinnen

Schule und Bildung in Frauenhand. Anna Vorwerk und ihre Vorläuferinnen Wolfenbütteler Forschungen 141 Schule und Bildung in Frauenhand. Anna Vorwerk und ihre Vorläuferinnen Bearbeitet von Gabriele Ball, Juliane Jacobi 1. Auflage 2015. Buch. 284 S. Hardcover ISBN 978 3 447

Mehr

Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds

Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds Schlüsseltexte der Psychologie Herausgegeben von Helmut E. Lück Dem Lebenswerk und den Originalschriften der großen Psychologen wie Wundt, Freud,

Mehr

Das 19. und 20. Jahrhundert

Das 19. und 20. Jahrhundert Orientierung Geschichte 2942 Das 19. und 20. Jahrhundert Bearbeitet von Christoph Nonn 2. durchgesehene Auflage 2010. Taschenbuch. 252 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2942 9 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere

Mehr

Leseprobe zu. Rau/Dürrwächter. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. inkl. Datenbank

Leseprobe zu. Rau/Dürrwächter. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. inkl. Datenbank Leseprobe zu Rau/Dürrwächter Kommentar zum Umsatzsteuergesetz inkl. Datenbank www.umsatzsteuerrecht.de 8 Bände, Ordner Leinen, Kommentar, 16,5 x 23,5cm ISBN 978 3 504 24061 5 189,00 (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug

Mehr

Schreiben im Ingenieurstudium

Schreiben im Ingenieurstudium Uni Tipps 3644 Schreiben im Ingenieurstudium Effektiv und effizient zu Bachelor-, Master- und Doktorarbeit Bearbeitet von Judith Theuerkauf 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 175 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr