SOS-Kinderdorf in. Mauritius Afrika. Rajen Jugnarian

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOS-Kinderdorf in. Mauritius Afrika. Rajen Jugnarian"

Transkript

1 SOS-Kinderdorf in Mauritius Afrika Rajen Jugnarian

2 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv SOS-Archiv Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Bild oben rechts Rund Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in 36 Ländern betreut Bild unten links Hermann Gmeiner, Gründervater der SOS-Kinderdorf-Idee Seit mehr als 60 Jahren macht sich SOS-Kinderdorf für benachteiligte Kinder und Familien stark. Nach den SOS-Kinderdörfern sind weltweit noch viele weitere SOS-Angebote entstanden: SOS-Kinderdörfer (inkl. angeschlossene Jugendeinrichtungen und Kindergärten) SOS-Hermann-Gmeiner- Schulen SOS-medizinische Zentren SOS-Sozialzentren SOS-Familienstärkungsprogramme SOS-Berufsbildungszentren SOS-Kinderdorf-Angebote im Ausland Der SOS-Kinderdorf e.v. finanziert im Jahr SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in 36 Ländern, in denen insgesamt rund Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betreut und beraten werden. (Stand: ) Die Hilfe aus Deutschland ist insbesondere für die ärmeren Länder der Erde unerlässlich, um den Unterhalt der SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in den Ländern. wo das Spendenaufkommen viel niedriger ist als in Deutschland, zu ermöglichen

3 2 Mauritius (Afrika) Zahlen im Vergleich (Statistisches Bundesamt, 2011) Mauritius Deutschland Einwohner 1,286 Mio. 81,798 Mio. BIP pro Kopf USD USD Lebenserw. Männer 69,7 Jahre 78,4 Jahre Lebenserw. Frauen 77,0 Jahre 83,2 Jahre Jugenderwerbslosenquote 21,7 % 8,5 % Geographie Die aus der gleichnamigen Hauptinsel und einigen kleineren Inseln bestehende Republik Mauritius liegt 800 Kilometer östlich von Madagaskar im Indischen Ozean. Mauritius hat eine Gesamtfläche von km²; die Hauptstadt ist Port Louis. Die Tropeninsel ist vulkanischen Ursprungs und fast vollständig von Korallenriffen umgeben. In den zahlreichen Riffen leben Wasserschildkröten und Delfine sowie verschiedene Wal- und Fischarten. Die 1,1 Millionen Einwohner des Staates sprechen außer den offiziellen Landessprachen Englisch und Französisch, Kreolisch, Hindi, Urdu und Chinesisch. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung sind indopakistanischer Abstammung. So gehört auch die Mehrheit der Bevölkerung dem Hinduistischen Glauben an, gefolgt von Christentum, Islam und Buddhismus. Die wirtschaftliche Lage Die Republik Mauritius ist eine parlamentarische Demokratie mit stabilen Strukturen. Obwohl Mauritius ein beliebtes Touristenziel ist, gibt es dennoch sehr viel Armut in der Bevölkerung, vor allem in den touristisch nicht so erschlossenen Gebieten. Mauritius konnte in den letzten 25 Jahren hohe Wachstumsraten verzeichnen. Die reale Pro-Kopf-Kaufkraft und die Lebenserwartung liegen viel höher als im afrikanischen Durchschnitt. Neben dem Hauptanbauprodukt Zuckerrohr spielen vor allem der Tourismus und die Fertigung (z.b. Textilien, Edelsteinbearbeitung) eine große Rolle.

4 3.1 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Mauritius SOS-Archiv Bilder oben und rechts Kinder im SOS-Kinderdorf SOS-Kinderdorf Es gibt zwar Kinderhilfseinrichtungen im Lande, jedoch nicht in ausreichendem Maße und teilweise nur mit unzureichender Qualität. Nach Fertigstellung des ersten SOS-Kinderdorfes Beau Bassin entstand 2003 daher im Ort (Hauptstadt des Bezirks Black River im Südwesten des Landes) ein zweites SOS-Kinderdorf. Beispiele der SOS-Kinderdorf-Arbeit Erste Kontakte hinsichtlich der Errichtung eines SOS-Kinderdorfes wurden mit der Regierung auf Mauritius 1988 geknüpft. Schon 1989 konnte ein Regierungsabkommen unterzeichnet werden und im selben Jahr wurde auch der lokale SOS-Kinderdorf-Verein offiziell registriert. Die Regierung, welche die Initiativen von SOS-Kinderdorf International sehr begrüßt, stellte ein Grundstück in Beau Bassin, 20 km südlich der Hauptstadt Port Louis, für den Bau des ersten SOS-Kinderdorfes auf Mauritius zur Verfügung. Black River ist ein Gebiet, in dem ärmere Bevölkerungsschichten leben, das abseits der städtischen Ballungszentren liegt und vorwiegend landwirtschaftlich genutzt wird. Die Region besticht durch ihre auf Mauritius einzigartigen tropischen Wälder. Das SOS-Kinderdorf befindet sich außerhalb des Stadtzentrums nahe einer Wohnanlage, was die Integration der Kinder in die Gemeinde gewährleistet. Das 3 ha große Grundstück liegt auf einem Plateau am Fuße eines Berges und bietet Ausblick auf und das Meer. Es besteht aus zwölf Familienhäusern, einem Dorfleiterhaus, einem Tantenhaus, einem Personal- und Gästehaus sowie einer Mehrzweckhalle. Hier wird Kindern, deren Eltern verstorben sind oder die in so prekären Verhältnissen leben, dass ein Verbleib der Kinder in ihren Familien nicht möglich ist, ein neues Zuhause geboten. Der SOS-Kindergarten, der auf demselben Grundstück errichtet wurde, steht auch den Kindern aus der Nachbarschaft offen und unterstützt dadurch den Aufbau guter Beziehungen zwischen dem SOS-Kinderdorf und der lokalen Gemeinde, was der Integration der Kinder und der SOS-Einrichtungen zugutekommt. Der SOS-Kindergarten umfasst drei Gruppenräume, einen Spielplatz und eine Küche; bis zu 75 Kinder können dort betreut werden.

5 3.2 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Mauritius Bilder links und Mitte Eindrücke aus dem SOS-Berufsausbildungszentrum Bild rechts Kinder des SOS-Familienstärkungsprogramms SOS-Berufsausbildungszentrum Seit 2005 gibt es ein SOS-Berufsbildungszentrum, in dem Schulungen in den Bereichen Elektroinstallation, Klempnerei, Konditorei und Holzverarbeitung für Jugendliche aus dem SOS-Kinderdorf und dem Familienförderprogramm abgehalten werden. Auch die SOS-Mütter und Erzieherinnen im Kindergarten werden hier geschult. SOS-Sozialzentrum 2004 wurde in ein Pilotprojekt zur Unterstützung und Stärkung bedürftiger Kinder und deren Familien gestartet, welches 2005 aufgrund des großen Erfolges in eine permanente Einrichtung umgewandelt wurde. Ziel des Familienförderprogramms ist es, den Kindern, die Gefahr laufen, von ihrer Herkunftsfamilie getrennt zu werden, den Verbleib in ihrer Familie zu sichern. Um dies zu erreichen, arbeitet SOS-Kinderdorf direkt mit den Familien und den jeweiligen Gemeinden und stärkt sie in ihren Kapazitäten, die Kinder bestmöglich zu betreuen und zu schützen. Organisiert wird diese Präventivarbeit gemeinsam mit lokalen Behörden und anderen Sozialpartnern. So werden im Rahmen des Familienstärkungsprogramms diverse Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge und materielle Leistungen für Kinder) angeboten. Zudem sollen die Familien gestärkt werden, indem Erwerbsmöglichkeiten entwickelt werden und die Eltern lernen, besser für ihre Kinder zu sorgen (Erziehungsberatung). Ebenso werden benachteiligte Kinder und ihre Familien innerhalb der Dorfgemeinschaft in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden unterstützt.

SOS-Kinderdorf in. Litauen Europa. Marko Mägi

SOS-Kinderdorf in. Litauen Europa. Marko Mägi SOS-Kinderdorf in Litauen Europa 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Vilnius Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Tunesien Afrika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Tunesien Afrika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Tunesien Afrika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Maharès Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Chile Lateinamerika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links SOS-Kinderdorf-Kind In Chile Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Bulgarien Europa. Katerina Ilievska

SOS-Kinderdorf in. Bulgarien Europa. Katerina Ilievska SOS-Kinderdorf in Bulgarien Europa 1 SOS-Kinderdorf weltweit Rossen Kolarov Bild oben links Junge im SOS-Kinderdorf Dren Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Namibia Afrika. Katja Snozzi

SOS-Kinderdorf in. Namibia Afrika. Katja Snozzi SOS-Kinderdorf in Namibia Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Stewart Wilms Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Windhoek Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden

Mehr

Jamaika Lateinamerika

Jamaika Lateinamerika SOS-Kinderdorf auf Jamaika Lateinamerika 1 SOS-Kinderdorf weltweit Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf-Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Stony Hill Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Guinea Afrika. Claire Ladavicius

SOS-Kinderdorf in. Guinea Afrika. Claire Ladavicius SOS-Kinderdorf in Guinea Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv SOS-Archiv Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Conakry Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Panama Lateinamerika. Cintia Cabrera

SOS-Kinderdorf in. Panama Lateinamerika. Cintia Cabrera SOS-Kinderdorf in Panama Lateinamerika 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Geschwister im SOS-Kinderdorf David Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

Uruguay Lateinamerika

Uruguay Lateinamerika SOS-Kinderdorf in Uruguay Lateinamerika Patrick Wittmann 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links SOS-Familie im SOS-Kinderdorf Florida Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Kamerun Afrika. Catherine Flore Nyo Biyack

SOS-Kinderdorf in. Kamerun Afrika. Catherine Flore Nyo Biyack SOS-Kinderdorf in Kamerun Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Togo Afrika. Annemarie Troger

SOS-Kinderdorf in. Togo Afrika. Annemarie Troger SOS-Kinderdorf in Togo Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Kara Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Lesotho Afrika. Brenda Dimbleby

SOS-Kinderdorf in. Lesotho Afrika. Brenda Dimbleby SOS-Kinderdorf in Lesotho Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Benin Afrika. Catherine Flore Ngo Biyack

SOS-Kinderdorf in. Benin Afrika. Catherine Flore Ngo Biyack SOS-Kinderdorf in Benin Afrika Catherine Flore Ngo Biyack 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Natitingou Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und

Mehr

SOS-Kinderdorf auf den. Philippinen Asien. Katja Snozzi

SOS-Kinderdorf auf den. Philippinen Asien. Katja Snozzi SOS-Kinderdorf auf den Philippinen Asien 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Junge im SOS-Kinderdorf Iloilo Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Simbabwe Afrika. Delay Dube

SOS-Kinderdorf in. Simbabwe Afrika. Delay Dube SOS-Kinderdorf in Simbabwe Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Cricket spielende Kinder im SOS-Kinderdorf Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Burundi Afrika. Søren Kuhn

SOS-Kinderdorf in. Burundi Afrika. Søren Kuhn SOS-Kinderdorf in Burundi Afrika Søren Kuhn 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Thomas Schytz Larson Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Bujumbura Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

SOS-Kinderdorf im. Sudan Afrika. SOS-Archiv

SOS-Kinderdorf im. Sudan Afrika. SOS-Archiv SOS-Kinderdorf im Sudan Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Schülerin der Hermann-Gmeiner-Schule Umbada Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Äthiopien Afrika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Äthiopien Afrika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Äthiopien Afrika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS-Archiv Nicole Nassar Bild oben links Junge im SOS-Kinderdorf Bahir Dar Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Honduras Lateinamerika

Honduras Lateinamerika SOS-Kinderdorf in Honduras Lateinamerika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS-Kinderdorf-Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Santa Rosa de Copán Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und

Mehr

SOS-Kinderdorf Ruanda/ Afrika

SOS-Kinderdorf Ruanda/ Afrika SOS-Kinderdorf in Ruanda/ Afrika Das Leben in Ruanda wird noch immer von den Folgen des grausamen Völkermordes von 1994 geprägt, bei dem ca. eine Million Menschen starben und etwa vier Millionen auf der

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Laos Asien. Shubha Murthi

SOS-Kinderdorf in. Laos Asien. Shubha Murthi SOS-Kinderdorf in Laos Asien Shubha Murthi 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Vientiane Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 123 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Äthiopien Afrika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Äthiopien Afrika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Äthiopien Afrika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS-Archiv Nicole Nassar Bild oben links Junge im SOS-Kinderdorf Bahir Dar Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Bosnien- Herzegowina Europa

Bosnien- Herzegowina Europa SOS-Kinderdorf in Bosnien- Herzegowina Europa 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links SOS-Familie im SOS-Kinderdorf Gracanica Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Südafrika Afrika. Katja Snozzi

SOS-Kinderdorf in. Südafrika Afrika. Katja Snozzi SOS-Kinderdorf in Südafrika Afrika Katja Snozzi 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Kapstadt Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Haiti Lateinamerika. Sophie Preisch

SOS-Kinderdorf in. Haiti Lateinamerika. Sophie Preisch SOS-Kinderdorf in Haiti Lateinamerika 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links SOS-Familie im SOS-Kinderdorf Santo Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Mexico Lateinamerika. SOS-Kinderdorf-Archiv

SOS-Kinderdorf in. Mexico Lateinamerika. SOS-Kinderdorf-Archiv SOS-Kinderdorf in Mexico Lateinamerika 1 SOS-Kinderdorf weltweit Silja Streeck Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Mexiko Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119

Mehr

Bolivien Lateinamerika

Bolivien Lateinamerika SOS-Kinderdorf in Bolivien Lateinamerika Fernando Espinoza 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Potosí Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand. Jedem Kind ein Liebevolles zuhause EIN ZUHAUSE FÜR MOUNA Im ugandischen SOS-Kinderdorf Gulu hat die Waise Mouna eine neue Familie gefunden. Die Dreijährige, die zuvor mit ihrer alkoholkranken Mutter auf

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Guinea Afrika. Claire Ladavicius

SOS-Kinderdorf in. Guinea Afrika. Claire Ladavicius SOS-Kinderdorf in Guinea Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Conakry Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdörfer in China

SOS-Kinderdörfer in China SOS-Kinderdörfer in China Die Volksrepublik China ist mit über 1,3 Milliarden Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat der Erde. Das Land hat eine Gesamtfläche von 9.596.960 km² und besteht aus zweiundzwanzig

Mehr

EINE STARKE MARKE MIT GELEBTEN WERTEN ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR DAS FUNDRAISING

EINE STARKE MARKE MIT GELEBTEN WERTEN ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR DAS FUNDRAISING EINE STARKE MARKE MIT GELEBTEN WERTEN ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR DAS FUNDRAISING ZAHLEN UND FAKTEN SOS-KINDERDORF Weltweit grösstes privates Kinderhilfswerk Aktiv in 132 Ländern 2 018 Programme und Einrichtungen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Nepal Asien. Dominic Sansoni

SOS-Kinderdorf in. Nepal Asien. Dominic Sansoni SOS-Kinderdorf in Nepal Asien Dominic Sansoni 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Junge im SOS-Kinderdorf Kavre Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 123 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals

PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals SOS-KINDERDORF FARIDABAD INDIEN Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz Schwarztorstrasse 56 T: 0319796060 Postfach 610 F: 0319796061 CH 3000 Bern

Mehr

FACT SHEET. Hilfsprojekt RUANDA/Kirimbi Ruanda

FACT SHEET. Hilfsprojekt RUANDA/Kirimbi Ruanda FACT SHEET Hilfsprojekt RUANDA/Kirimbi 01.09.2017 Ruanda Ruanda ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika. Er grenzt an Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Uganda und Tansania. Wegen seiner

Mehr

MADAGASKAR. Eines der letzten Inselparadiese unserer Erde

MADAGASKAR. Eines der letzten Inselparadiese unserer Erde MADAGASKAR Eines der letzten Inselparadiese unserer Erde Madagaskar ist mit etwa 20,5 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 587.041 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat

Mehr

Lokale Politik für behinderte Menschen in Bulgarien. Praktische Erfahrungen und Herausforderungen für die Zukunft

Lokale Politik für behinderte Menschen in Bulgarien. Praktische Erfahrungen und Herausforderungen für die Zukunft Nationale Vereinigung der Gemeinden in der Republik Bulgarien Lokale Politik für behinderte Menschen in Bulgarien. Praktische Erfahrungen und Herausforderungen für die Zukunft BG-1111 Sofia, Golasch Str.

Mehr

3.1. Erarbeitung im Klassenverband Zum Vorlesen. Pierres Geschichte

3.1. Erarbeitung im Klassenverband Zum Vorlesen. Pierres Geschichte 3.1 Erarbeitung im Klassenverband Zum Vorlesen Pierres Geschichte Guten Tag oder Bwakeye, wie es bei uns auf Kirundi heißt, mein Name ist Pierre. Ich bin elf Jahre alt und mein Zuhause ist das SOS-Kinderdorf

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

Managerwissen kompakt: Tschechien

Managerwissen kompakt: Tschechien Uwe Konst Managerwissen kompakt: Tschechien ISBN-10: 3-446-40638-7 ISBN-13: 978-3-446-40638-4 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-40638-4 sowie im Buchhandel

Mehr

Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker

Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker St Anthony's Pre-School, Cape Town Langa St. Antonius Vorschule / Kinderheim Hier finden über 100 Jugendliche und Kinder

Mehr

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK Landeskunde Deutschlands Staat demokratischer parlamentarischer Bundesstaat seit 1949 Geschichte der deutschen Einheit 1871 1914 1918 1919 1933 1933 1945 1949 1990 1990 Geschichte

Mehr

Zukunft für Nepals Kinder

Zukunft für Nepals Kinder An was denken Sie, wenn Sie NEPAL hören? Vielleicht an den Himalaya und den Mount Everest? Uns ging es früher genau so. Jetzt denken wir an die benachteiligten Kinder in diesem Land. Future for Nepal s

Mehr

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der gesamten Landfläche. In Asien leben die meisten Menschen,

Mehr

Ecuador Geographie. 1,5% Don Bosco Ecuador Anleihe 2015-2021

Ecuador Geographie. 1,5% Don Bosco Ecuador Anleihe 2015-2021 Mindestmaße Bild BILD HIERHER SCHIEBEN!! 1,5% Don Bosco Ecuador Anleihe 2015-2021 Ecuador Geographie ist geographisch, topographisch, klimatisch und ethnisch eines der vielfältigsten Länder der Erde. 1

Mehr

Rimini: Rimini ist eine am Adriatischen Meer gelegene Stadt, die schon seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel von Pauschaltouristen ist.

Rimini: Rimini ist eine am Adriatischen Meer gelegene Stadt, die schon seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel von Pauschaltouristen ist. Verkehrswesen Zu Land: Italiens Eisenbahnnetz erstreckt sich über 164 000 Kilometern; über 50% des Netzes ist Elektrifiziert. Der Italienische Hochgeschwindigkeitszug Pendolino (Offizielle Bezeichnung

Mehr

E N E R G I E M A R K T C H I L E V IEL S O N N E. V IEL R E N D I T E.

E N E R G I E M A R K T C H I L E V IEL S O N N E. V IEL R E N D I T E. E N E R G I E M A R K T C H I L E V IEL S O N N E. V IEL R E N D I T E. W e l t w e t t e r k a r t e f ü r I n v e s t o r e n Region: Deutschland Beteiligte: Kommunen Unternehmen Investoren Region: Deutschland

Mehr

Agrar- und allgemeinwirtschaftliches Profil der Republik Südafrika

Agrar- und allgemeinwirtschaftliches Profil der Republik Südafrika 1 Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Pretoria Stand 10. Mai 2012 Agrar- und allgemeinwirtschaftliches Profil der Republik Südafrika 1) Allgemeine Kennwerte Hauptstadt: Pretoria Sitz der Regierung:

Mehr

PHILIPPINEN. Das Tropenparadies in SüdostasienS

PHILIPPINEN. Das Tropenparadies in SüdostasienS PHILIPPINEN Das Tropenparadies in SüdostasienS Der Archipel bildet den fünftgrößten Inselstaat der Welt und besteht aus insgesamt 7107 Inseln, von den 2773 mit Namen benannt sind und etwa 880 bewohntsind.

Mehr

Wiens erstes SOS-Kinderdorf

Wiens erstes SOS-Kinderdorf Wiens erstes SOS-Kinderdorf Ein integriertes SOS-Kinderdorf in der Stadt eröffnet am 22.9.2006 Der Weg nach Wien Ausgangslage Heimreform 2000 Paradigmenwechsel in Wien: 1. Schließung der traditionellen

Mehr

Französisch im Indischen Ozean - der Fall La Réunion

Französisch im Indischen Ozean - der Fall La Réunion Sprachen Anonym Französisch im Indischen Ozean - der Fall La Réunion Studienarbeit INHALT 1 Vorwort... 2 2 Frankophonie im Indischen Ozean... 2 3 Französisch auf La Réunion... 4 3.1 Einführendes... 4

Mehr

Dr. Mitko Vassilev Hauptgeschäftsführer AHK Bulgarien

Dr. Mitko Vassilev Hauptgeschäftsführer AHK Bulgarien Wachstumsmarkt Bulgarien Dr. Mitko Vassilev Hauptgeschäftsführer AHK Bulgarien Allgemeine Angaben Offizieller Name: Republik Bulgarien Fläche: 110.994 km² Einwohnerzahl: 7,679 Mio. (davon 70% in Städten)

Mehr

Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt. Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil

Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt. Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil 7. Bevölkerung Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil der Bewohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit an der Berliner Wohnbevölkerung

Mehr

Nicht nur nette Nachbarn

Nicht nur nette Nachbarn Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Östliche Partnerschaft 17.09.2015 Lesezeit 3 Min Nicht nur nette Nachbarn Seit 2009 arbeitet die Europäische Union daran, die politischen und

Mehr

INHALT E INHALTSKARTEN SPIELKARTEN Viel Spaß dabei!

INHALT E INHALTSKARTEN SPIELKARTEN Viel Spaß dabei! inhaltsk Inhaltsk inhaltsk INHALTSKARTE Inhaltsk inhaltsk kinhaltsk inhalts inhaltsk Inhaltsk inhaltsk INHALTSKARTE Die Olympischen Spiele sollen als Zeichen des Friedens, der Solidarität und der Menschenrechte

Mehr

Lokale Veranstaltung Herzhausen und Workshop

Lokale Veranstaltung Herzhausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Herzhausen und Workshop 07.02.2015/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai Simon

Mehr

Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo. Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt

Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo. Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo BERLIN Kolwesi/Kongo Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt Eine Untersuchung der kongolesischen Regierung im Jahr 2006 ergab folgende Zahlen: 76 % der Bevölkerung

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Managerwissen kompakt: Tschechien

Managerwissen kompakt: Tschechien Uwe Konst Managerwissen kompakt: Tschechien ISBN-10: 3-446-40638-7 ISBN-13: 978-3-446-40638-4 Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-40638-4 sowie

Mehr

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg Pressefoyer Dienstag, 29. November 2016 Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg mit Landeshauptmann Markus Wallner Landesrat Johannes Rauch (Referent für Entwicklungszusammenarbeit der Vorarlberger

Mehr

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Republik Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen Ausländer in der Schweiz ca. 1.7

Mehr

Israel-Gottesdienst am 24. März Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder

Israel-Gottesdienst am 24. März Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder Israel-Gottesdienst am 24. März 2013 Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder Gott spricht mit Abraham 1. Mose 12, 1-3 mit Isaak 1. Mose 26, 24 mit Jakob 1. Mose

Mehr

COOL! HERMANN GMEINER TAG 2011

COOL! HERMANN GMEINER TAG 2011 COOL! HERMANN GMEINER TAG 2011 Jugendbetreuung des SOS-Kinderdorfs im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel Mehr Infos unter: www.hermanngmeinerakademie.org Ausstellung Bilder erzählen die Geschichte

Mehr

Oliver Seebeck (Universiät Gießen) Steckbrief Serra Grande. Lage/Anfahrt:

Oliver Seebeck (Universiät Gießen) Steckbrief Serra Grande. Lage/Anfahrt: Oliver Seebeck (Universiät Gießen) Steckbrief Serra Grande Lage/Anfahrt: Die kleine Stadt Serra Grande befindet sich im Süden des brasilianischen Bundesstaats Bahia. Sie ist ca. 400 km südlich der Großstadt

Mehr

Hawaii Rino & Patrick 1 Sek A3b

Hawaii Rino & Patrick 1 Sek A3b 1 Sek A3b 2 Sek A3b Insel Hawaii Die Insel Hawaii ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean. Sie ist durch einen Supervulkan entstanden. Hawaii liegt in den äusseren Tropen. Geografisch gesehen wird Hawaii

Mehr

I. Ausländer in Deutschland, Grunddaten

I. Ausländer in Deutschland, Grunddaten ibv Nr. 9 vom 30. April 2003 Publikationen I. Ausländer in Deutschland, Grunddaten Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hatte die Bundesrepublik Deutschland am 31. 12. 2001 eine Gesamtbevölkerungszahl

Mehr

03 / Fairer Handel. Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade

03 / Fairer Handel. Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade Warum braucht es fairen Handel? Insgesamt gibt es etwa 900 Mio. unterernährte Menschen, die Mehrheit davon lebt auf dem Land in Entwicklungs-

Mehr

Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Afghanistan

Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Afghanistan Grundlagenwissen über Herkunftsländer und Folgerungen für die pädagogische Praxis Afghanistan Bonner Institut für Migrationsforschung und interkulturelles Lernen (BIM) e.v. - www.bimev.de Geographische

Mehr

Willkommen bei tourasia! Willkommen in Vietnam! Herzlich Willkommen bei tourasia!

Willkommen bei tourasia! Willkommen in Vietnam! Herzlich Willkommen bei tourasia! Willkommen bei tourasia! Willkommen in Vietnam! Vietnam Eindrücke von Norden nach Süden Hanoi Bezaubert mit der schönsten Altstadt Asiens. Hanoi Einwohner: Fläche: Hauptstadt: Sprache: Religion: Währung:

Mehr

Von Kapstadt nach Port Elizabeth. Klimadiagramm Kapstadt

Von Kapstadt nach Port Elizabeth. Klimadiagramm Kapstadt Von Kapstadt nach Port Elizabeth Klimadiagramm Kapstadt Temperatur: relativ schwankend, wärmste Monate: Jänner, Februar (max. 26 Grad), kühlster Monat: Juli (max. 17 Grad) Regentage: trockenste Monate:

Mehr

Mag. Maryam Singh Das Beratungszentrum für Migranten und Migratinnen.

Mag. Maryam Singh Das Beratungszentrum für Migranten und Migratinnen. Mag. Maryam Singh Das Beratungszentrum für Migranten und Migratinnen www.migrant.at Geschichte 19. bis 20 Jhd. Pufferzone zwischen den damaligen Supermächten (Großbritannien und Russland). im Laufe der

Mehr

Zum Kitesurfen nach Mauritius

Zum Kitesurfen nach Mauritius Zum Kitesurfen nach Mauritius von Jörg Baldin - Freitag, September 16, 2016 https://www.breitengrad53.de/kitesurfen-mauritius/20243 Und diese Themen lesen Sie in diesem Artikel # 1 - Zuerst wurde Mauritius

Mehr

Wirtschaftsdaten zur größten Volkswirtschaft der MENA-Region

Wirtschaftsdaten zur größten Volkswirtschaft der MENA-Region SAUDI ARABIEN Wirtschaftsdaten zur größten Volkswirtschaft der MENA-Region KönigreichSaudi Saudi-Arabien Regierungssystem: Monarchie/ Königreich Fläche: 2,15 Millionen Km2 Bevölkerung: ca. 30,8 Mio. (einschließlich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erdkundemappe Japan. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erdkundemappe Japan. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Erdkundemappe Japan Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christine Schlote Erdkundemappe Japan 7.-10. Klasse Bergedorfer

Mehr

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung REGIERUNG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN MINISTERIUM FÜR PRÄSIDIALES UND FINANZEN Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung anlässlich des Weltwassertags

Mehr

Daten zur polnischen Wirtschaft

Daten zur polnischen Wirtschaft Veränderung ggü. Vorjahr (%) Warschau, 30. Mai 2017 1. Bevölkerung in der EU, 2016 38,4 Mio. Einwohner Nr. 1 in der Silber- u. Kupferproduktion 60,2 % in Städten, 39,8 % auf dem Land Nr. 1 in der Steinkohleproduktion

Mehr

8. Wieviel Geld verdient Neetu am Tag mit der Armreifenherstellung? A) 100 Rupien B) Rupien C) 40 Rupien

8. Wieviel Geld verdient Neetu am Tag mit der Armreifenherstellung? A) 100 Rupien B) Rupien C) 40 Rupien Wer weiß es? as große Quiz zum Sternsingerfilm QUIZFRAGN K H W I B Y 1. Auf welchem Kontinent liegt Indien? A) Asien B) Afrika C) uropa 2. Wie weit ist Indien von eutschland entfernt? A) 6.000 km B) 350

Mehr

Die Kraft der ländlichen Gemeinschaften.

Die Kraft der ländlichen Gemeinschaften. Die Kraft der ländlichen Gemeinschaften Die schwedische Dorfbewegung 5 000 Dorfaktionsgruppen überall im ländlichen Schweden Sie beleben die Demokratie, stärken die Wirtschaft und verbessern die Lebensbedingungen

Mehr

Trinkwasser für Haiti

Trinkwasser für Haiti Trinkwasser für Haiti Unser Hilfsprojekt in den größten Slums von Port-au-Prince Erdbeben 2010 Hurrikan Matthew 2016 Hinschauen allein genügt nicht! So helfen wir mit Trinkwasser Projektauswahl, Prüfung

Mehr

Bildungscampus Osterholz-Scharmbeck

Bildungscampus Osterholz-Scharmbeck Bildungscampus Osterholz-Scharmbeck Wie mit EFRE-Mitteln ein Bildungs- und Begegnungszentrum geschaffen wurde www.europa-fuer-niedersachsen.de Der Bildungscampus Osterholz-Scharmbeck erhielt aus dem Europäischen

Mehr

Madagaskar. Eine Präsentation von Bertrand Ogilvie Tafitasoa

Madagaskar. Eine Präsentation von Bertrand Ogilvie Tafitasoa Madagaskar Eine Präsentation von Bertrand Ogilvie Tafitasoa Tafita Hallo, ich bin Tafita aus Madagaskar. Salam! Ich möchte ein wenig von meinem Heimatland erzählen. Madagaskar liegt im Indischen Ozean,

Mehr

Fluchtursachen vorbeugen durch Perspektiven vor Ort Eine Initiative für Straßenkinder in Kamerun

Fluchtursachen vorbeugen durch Perspektiven vor Ort Eine Initiative für Straßenkinder in Kamerun Fluchtursachen vorbeugen durch Perspektiven vor Ort Eine Initiative für Straßenkinder in Kamerun Chancen für Alle e.v. Inhalt Kamerun Hintergrund und Motivation Straßenkinder in Douala Zielstellung Kooperationspartner

Mehr

Mauritius Solar Sea Walk

Mauritius Solar Sea Walk Ausflüge Mauritius Mauritius Solar Sea Walk Die Unterwasserwelt von Mauritius wird Sie in Erstaunen versetzen! Mit luftgefüllten Helmen werden Sie, von farbenfrohen, freundlichen Fischen umgeben, auf dem

Mehr

Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela)

Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela) Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Bildungsprojekten in Mali, Afrika Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela) Das Land Mali, Westafrika, ist eins

Mehr

SOS-Kinderdorf e.v. Bundeskanzleramt Bundesminister für besondere Aufgaben Herrn Peter Altmaier Willy-Brandt-Straße Berlin

SOS-Kinderdorf e.v. Bundeskanzleramt Bundesminister für besondere Aufgaben Herrn Peter Altmaier Willy-Brandt-Straße Berlin Postadresse: SOS-Kinderdorf e.v. Bundeskanzleramt Bundesminister für besondere Aufgaben Herrn Peter Altmaier Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin Renatastraße 77 80639 München Telefon 089 12606-0 www.sos-kinderdorf.de

Mehr

RapidMiner Linked Open Data Extension. Heiko Paulheim

RapidMiner Linked Open Data Extension. Heiko Paulheim RapidMiner Linked Open Data Extension RapidMiner Linked Open Data Extension RapidMiner: Data-Mining- und Datenanalysewerkzeug Frei für wissenschaftliche Nutzung Datenanalyseprozesse durch Verdrahten von

Mehr

Bildung für eine bessere Zukunft. in Afrika

Bildung für eine bessere Zukunft. in Afrika in Afrika Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung! Ein guter Schulabschluss ist die Grundlage für eine positive Entwicklung und für eine bessere Perspektive im Erwachsenenalter. Als zuverlässigster Weg aus

Mehr

Irak. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Föderale Republik

Irak. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Föderale Republik Herkunft der Muslime in der Schweiz Föderale Republik Landesflagge Religiöse Bezüge: Schriftzug Allahu akbar ( Gott ist grösser ) in grüner Farbe Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der

Mehr

Ubuntu4All Kapstadt, Südafrika Fabian. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Rehabilitationspädagogik 7. Fachsemester

Ubuntu4All Kapstadt, Südafrika Fabian. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Rehabilitationspädagogik 7. Fachsemester Fabian Fakultät Rehabilitationswissenschaften Rehabilitationspädagogik 7. Fachsemester 01.09.2017 30.11.2017 Ubuntu4All Ubuntu ist eine afrikanische Lebensphilosphie und meint übersetzt Ich bin weil wir

Mehr

Afghanistan. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Islamische Republik

Afghanistan. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Islamische Republik Herkunft der Muslime in der Schweiz Islamische Republik Landesflagge Religiöser Bezug: Grüner Balken, Wappen mit Moschee, Glaubensbekenntnis www.welt-blick.de Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung

Mehr

Inhalt. 3 Wir Kinder dieser Welt. 4 Kindheit im Wandel der Zeit. 5 Zahlen und Fakten zu Kindern weltweit. 8 Wir Kinder dieser Welt

Inhalt. 3 Wir Kinder dieser Welt. 4 Kindheit im Wandel der Zeit. 5 Zahlen und Fakten zu Kindern weltweit. 8 Wir Kinder dieser Welt Inhalt 3 Wir Kinder dieser Welt 4 Kindheit im Wandel der Zeit 5 Zahlen und Fakten zu Kindern weltweit 8 Wir Kinder dieser Welt 9 Portraits aus aller Welt 10 Impressum Wir Kinder dieser Welt Kinderarbeit

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima Aarauerstrasse 23 5023 Biberstein Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies evangelisches Missions- und Hilfswerk, das in Südamerika Kindergärten, Schulen, Berufsausbildung

Mehr

Präsentation 1- Landesinformation über Burkina Faso

Präsentation 1- Landesinformation über Burkina Faso Präsentation 1- Landesinformation über Burkina Faso Infos und Eindrücke über eine Delegationsreise von missio München im Februar 2017 anlässlich der bundesweiten Eröffnung des Weltmissionssonntages am

Mehr

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Das Ziel Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Mit zunehmendem Alter verbringen Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Wohnen trägt entscheidend zu Lebensqualität, Wohlergehen und Zufriedenheit

Mehr

Tschad. Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich StR. Einführung. I. Geographische Übersicht Manuel Friedrich -

Tschad. Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich StR. Einführung. I. Geographische Übersicht Manuel Friedrich - I. Geographische Übersicht I. Geographische Übersicht schließt den östlichen Teil des beckens mit dem größten Teil des sees ein; im Osten das Hochland von Ennedi (1450 m) und Wadai, im Norden das Tibestigebirge

Mehr

Land und Leute 1. Einwohnerzahl 19,6 Mio. (2017) / (Wachstumsrate -0,3%) Wirtschaft BIP pro Kopf: Euro (2019)* (BIP Wachstumsrate +4,4% 2018)*

Land und Leute 1. Einwohnerzahl 19,6 Mio. (2017) / (Wachstumsrate -0,3%) Wirtschaft BIP pro Kopf: Euro (2019)* (BIP Wachstumsrate +4,4% 2018)* INCOMING RUMÄNIEN Bukarest (1,94 Mio. EW) Fläche 238.390 km 2 Einwohnerzahl 19,6 Mio. (2017) / (Wachstumsrate -0,3%) 41,1 Jahre Wirtschaft BIP pro Kopf: 10.771 Euro (2019)* (BIP Wachstumsrate +4,4% 2018)*

Mehr

Vergleich Japan-Australien (Methode Partnerbriefing-Referat )

Vergleich Japan-Australien (Methode Partnerbriefing-Referat ) Vergleich Japan-Australien (Methode Partnerbriefing-Referat ) Stand: 04.02.2016 Jahrgangsstufe 7 Fach/Fächer Geographie Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 2 Unterrichtsstunden

Mehr

WINDENERGIE IM SÜDLICHEN V AFRIKA. Dennis Thiel AHK Südliches Afrika.

WINDENERGIE IM SÜDLICHEN V AFRIKA. Dennis Thiel AHK Südliches Afrika. WINDENERGIE IM SÜDLICHEN V AFRIKA Dennis Thiel AHK Südliches Afrika DThiel@germanchamber.co.za AGENDAGENDA AHK Südliches Afrika Marktübersicht SüdafrikaS Windenergie in Südafrika Der Erfolg in Afrika beginnt

Mehr

Integration Zentrales Zukunftsthema. Teilresolution Flüchtlinge

Integration Zentrales Zukunftsthema. Teilresolution Flüchtlinge Integration Zentrales Zukunftsthema Teilresolution Flüchtlinge Klausurtagung der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin vom 23. bis 25. Januar 2015 in Leipzig #spdfraktionberlin15 Teilresolution

Mehr