Bern braucht ein neues Tierheim!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bern braucht ein neues Tierheim!"

Transkript

1 Bern braucht ein neues Tierheim! JA zur Überbauungsordnung Eymatt am 4. März 2018 TKEUSEN.CH

2 Mit Ihrem JA am 4. März 2018 zur Überbauungsordnung Wohlenstrasse Eymatt ermöglichen Sie uns, das dringendst benötigte neue Tierheim zu realisieren. Warum braucht es ein neues Tierheim? Unser Tierheim in Oberbottigen entstand 1949 als Katzenferienheim aus einem bestehenden Zweifamilienhaus und wurde 1973 auf den heutigen Stand ausgebaut und in den 1980er- Jahren letztmals renoviert. Mittlerweile ist es baufällig, viel zu klein und wir spüren täglich seine Kapazitätsgrenzen. Ferientiere können wir längst keine mehr aufnehmen. Nur mit viel Improvisation und Engagement unseres Shinouk und Heidi Personals und von Privatpersonen können wir weitermachen. Um alle unsere Tierschutzaufgaben lösen zu können, brauchen wir dringend einen zeitgemässen Bau mit genug Platz für unerwünschte, abgeschobene und ausgesetzte Tiere. Wir wollen deshalb in der Eymatt unser neues Tierheim bauen, da eine Renovation in Oberbottigen nicht nachhaltig möglich ist. Hinter dem Projekt steht der Berner Tierschutz und damit der älteste Tierschutzverein der Schweiz. Berner Tierschutz Dorothea Loosli Präsidentin

3 «Haustiere sind Freunde des Menschen Freunde verdienen unsere Unterstützung.» Max Werren Präsident Schloss Bümpliz Ortsarchivar «Zum Wohl der Tiere unterstütze ich den Neubau des Berner Tierheims.» Hanno Würbel Prof. für Tierschutz Foto: Marco Zanoni «Was ewig währt, wird endlich gut». Alexander Tschäppät alt Stadtpräsident «Der Neubau dieses Tierheims ist eine dringende Notwendigkeit, um unsere Verantwortung den Tieren gegenüber wahrzunehmen.» Rahel Pfäffli Tagesschule Länggasse «Katzen und Hunde sind sehr beliebte Haustiere von uns Menschen. Nur wer es bereits einmal erlebt hat, welche Gefühle bei einem Verlust aufkommen, weiss, wie beruhigend es ist, dass aufgefundene Findeltiere durch die Polizei, die Feuerwehr oder durch die Wildhut nach dem Auffinden rund um die Uhr in einem professionell geführten Tierheim abgegeben werden können.» Ruedi Zbinden Einsatzleiter Wildhut Region Mittelland

4 Nestwärme für Findeltiere Hector Naim Shay Pepino Tino und Bonito Lia Kiana Fotos: TKEUSEN.CH Gina Mira und Jackie

5 Das neue Tierheim in der Eymatt Stimmen Sie JA für die neue Überbauungsordnung Wohlenstrasse Eymatt! Eingangsbereich und Wirtschaftstrakt des neuen Tierheims mit Parkplätzen. Vogelperspektive der gesamten Anlage: rechts: Wirtschaftstrakt, unten: 3 Hundehäuser, oben: 3 Katzenhäuser, dazwischen der Mittelgang als Zugang zu den Tierhäusern. Hundehaus 1: Ansicht von aussen. Katzenhaus 1: Ansicht von aussen. Hundehaus 1: Ansicht von innen.

6 SIE HELFEN WIR PFLEGEN UND SCHÜTZEN DER BERNER TIERSCHUTZ Werden Sie Gönnerin / Gönner des Tierheims Seit 1844 setzen wir uns an 365 Tagen pro Jahr in Ihrer Region für das Wohl unserer Hunde, Katzen, Meerschweinchen & Co. ein. Auch Sie können etwas für den Berner Tierschutz tun. Werden Sie Mitglied, Gönnerin / Gönner, Patin / Pate eines Tieres, spenden Sie oder engagieren Sie sich in anderer Form für den Tierschutz. Ihr Beitrag macht unsere Arbeit erst möglich und verschönert den Findeltieren das Leben. So können Sie helfen: Mitgliedschaft Ich werde Mitglied (Jahresbeitrag 2018 CHF 40., inkl. Abo Berner Tierwelt) Ich werde Mitglied auf Lebenszeit und zahle einen einmaligen Betrag ab CHF Ich werde Mitglied im Bubo-Club (7 15 Jahre), Jahresbeitrag CHF 15., inkl. Abo «Berner Tierwelt» oder Ich werde Mitglied im Bubo-Club (7 15 Jahre), Jahresbeitrag CHF 25., inkl. Abo «Berner Tierwelt» und Abo «KRAX-Magazin» Patenschaft Ich werde Pate/Patin (inkl. Mitgliedschaft und inkl. Abo Berner Tierwelt) für: Hund CHF 30. / Monat Hundefamilie CHF 80. / Monat Katze CHF 20. / Monat Katzenfamilie CHF 50. / Monat Kleintier CHF 10. / Monat Gönnerschaft Ich werde Gönnerin/Gönner und unterstütze den Berner Tierschutz mit Fr. (Betrag frei wählbar, bitte hier eintragen) pro Jahr (inkl. Abo Berner Tierwelt) Frau Herr Vorname, Name... Geburtsdatum (Bubo-Club)... Strasse, Nr.... PLZ, Ort... Telefon Datum, Unterschrift... Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung! Berner Tierschutz Oberbottigenweg Oberbottigen Spendenkonto: PC Tel (Mo Fr, 9 12 h) Fax Tel (Di bis Do, 9 12 h und h, nur Mitgliederverwaltung) info@bernertierschutz.ch facebook: Tierheim Oberbottigen des Berner Tierschutz

7 Unterstützen Sie uns mit einer SMS-Spende an 488: Text: GIVE BT 25 (für eine Spende von Fr. 25. ) Spenden zwischen Fr. 1. und 100. sind möglich.

8 Merci, für Ihr JA zum neuen Berner Tierheim!

Tipps & Wissen Nr.1. Ein schöner Sommer für Tiere!

Tipps & Wissen Nr.1. Ein schöner Sommer für Tiere! Tipps & Wissen Nr.1 Ein schöner Sommer für Tiere! Feriengenuss für die einen, Trauerspiel für die anderen Unerwünscht, abgeschoben, ausgesetzt: Menschen verlieren alle Skrupel, wenn sie sich ihrer Haustiere

Mehr

Tipps & Wissen Nr. 18. «Prevent a Bite»

Tipps & Wissen Nr. 18. «Prevent a Bite» Tipps & Wissen Nr. 18 «Prevent a Bite» Das Projekt «Prevent a Bite» Bissprävention zwischen Kind und Hund Für viele Menschen ist der Hund als Freund und Familienmitglied nicht mehr aus der Gesellschaft

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Tipps & Wissen Nr. 14 Erste Hilfe für Tiere!

Tipps & Wissen Nr. 14 Erste Hilfe für Tiere! Tipps & Wissen Nr. 14 Erste Hilfe für Tiere! R. Richter / Tierfotoagentur.de Wer eine Katze oder einen Hund überfährt, wer auf einmal vermutet, dass sein Vierbeiner krank sein könnte, muss sofort und richtig

Mehr

Tierschutz für die ganze Klasse

Tierschutz für die ganze Klasse Tierschutz für die ganze Klasse Jugendtierschutz So kann Tierschutz Schule machen Seit über 160 Jahren setzt sich der Zürcher Tierschutz für das Wohl der Tiere ein. Eines unserer Hauptanliegen ist es,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Umbau Tierheim Radolfzell

Umbau Tierheim Radolfzell Umbau Tierheim Radolfzell Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, alleine schaffen wir es nicht! Wir brauchen Ihre Hilfe www.tierheim-radolfzell.de Gründe für den notwendigen Umbau Auflagen des Veterinäramt

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

SELBSTAUSKUNFTSBOGEN

SELBSTAUSKUNFTSBOGEN Tierschutzverein Familienanschluss-gesucht e.v. Name des Hundes: Familienname: Vorname: Straße & Hausnr.: PLZ & Ort: SELBSTAUSKUNFTSBOGEN Telefon: Handy: Mail: Geburtsdatum: Wie wohnen Sie? Mietwohnung,

Mehr

Tipps & Wissen Nr. 17. Zufriedene Wohnungskatzen?

Tipps & Wissen Nr. 17. Zufriedene Wohnungskatzen? Tipps & Wissen Nr. 17 Zufriedene Wohnungskatzen? Wohnungskatzen wie halten? Wer Katzen in der Wohnung hält oder halten möchte, muss einige von Tierschutzorganisationen empfohlene Voraussetzungen erfüllen:

Mehr

Mein Engagement für Kunst

Mein Engagement für Kunst Mein Engagement für Kunst Kunst fördern Der Austausch im Kreis der Freunde und Förderer des Bündner Kunstmuseums Chur ist ein schöner Beitrag zur Mitgestaltung des kulturellen Lebens in Graubünden. Mit

Mehr

Tierheim Böblingen Unterthemen:

Tierheim Böblingen Unterthemen: Tierheim Böblingen Unterthemen: Geldnöte in Tierheimen Menge der Tiere in Tierheimen Wie ist das Tierheim aufgebaut? Steckbrief: Tierheim Böblingen Ist die Tierhaltung in Tierheimen artgerecht? Wie kann

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

«Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt»

«Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt» «Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt» Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. Jedes Kind kennt das Gefühl der Angst. In Krisengebieten sorgen wir dafür, dass Kinder über ihre Ängste sprechen und Traumatisches

Mehr

Antrag auf Patenschaft Silent Dogs e.v.

Antrag auf Patenschaft Silent Dogs e.v. Antrag auf Patenschaft Silent Dogs e.v. Sehr geehrte/r Antragsteller/in zunächst möchten wir uns für Ihre Bereitschaft unsere Hunde finanziell zu unterstützen von Herzen bedanken. Durch Ihre Zuwendung

Mehr

Tipps & Wissen Nr. 3. Katzen Samtpfoten oder Raubtiere?

Tipps & Wissen Nr. 3. Katzen Samtpfoten oder Raubtiere? Tipps & Wissen Nr. 3 Katzen Samtpfoten oder Raubtiere? Kastrieren statt töten Unzählige junge Katzen kommen jedes Jahr auf unseren Bauernhöfen zur Welt. Schon ein halbes Jahr nach dem Werfen kann die Katzenmutter

Mehr

TYPISCH ANGELMAN-SYNDROM

TYPISCH ANGELMAN-SYNDROM TYPISCH ANGELMAN-SYNDROM IST, www.angelman.ch Verein Schweiz ÜBER UNS Der Angelman Verein Schweiz wurde im Jahr 2013 von Angelman- Eltern gegründet. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der mittlerweile

Mehr

INITIATIVE FAIRER HANDEL E.V.

INITIATIVE FAIRER HANDEL E.V. INITIATIVE FAIRER HANDEL E.V. Entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Die Initiative Fairer Handel e.v., 1994 in Lahr gegründet, möchte... über entwicklungspolitische Zusammenhänge informieren

Mehr

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des FC Uzwil Serben zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps

ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps Tel: 089 / 99 28 74-250 Fax.-Nr.: 089 / 99 28 74-220 E-mail: ballsport@sportscheckallwetter.de Name, Vorname Geburtstag Spielstärke Adresse Telefon E-Mail

Mehr

Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer

Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer Bei den Tieren handelt es sich um 14 Ponys (8 Stuten, 4 Wallache und 2 Hengste) und 5 Pferde

Mehr

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Fussball bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen in einer sinnvollen und jederzeit

Mehr

Die Muster-Tierheimordnung der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) Dr. Antje Wagner-Stephan

Die Muster-Tierheimordnung der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) Dr. Antje Wagner-Stephan Die Muster-Tierheimordnung der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) Dr. Antje Wagner-Stephan Die tierärztliche Vereinigung für Tierschutz Tierschutzverein der Tierärzte: Will kompetenten, wirksamen

Mehr

Unter dem Namen Pronto-Club besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Horw.

Unter dem Namen Pronto-Club besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Horw. Statuten Prontoclub Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Pronto-Club besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Horw. Art. 2 Zweck Der Verein bezweckt die Bereitstellung der finanziellen

Mehr

mit alkoholbelasteten Menschen und ihren Angehörigen Das Blaue Kreuz braucht Ihre Mithilfe

mit alkoholbelasteten Menschen und ihren Angehörigen Das Blaue Kreuz braucht Ihre Mithilfe mit alkoholbelasteten Menschen und ihren Angehörigen Das Blaue Kreuz braucht Ihre Mithilfe Kanton Bern Prävention und Gesundheitsförderung Die Fachstelle für Suchtprävention fördert mit konkreten Projekten

Mehr

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Wahl des Projektthemas Ein neues Jahr hat begonnen und es wird Zeit, dass wir uns auf ein neues Projektthema stürzen! Im Freispiel konnten wir viele Rollenspiele

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrätin Dr. Silvia Stöger am 14. Dezember 2006 zum Thema Erfolgreicher Start der OÖ. Tierheimstiftung Weitere Gesprächsteilnehmer: HR Dr. Bernhard Hindinger,

Mehr

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes SOS Hilfeaufruf 9 Welpen zu vergeben aus dem Tierheim Haselnuss! Bitte um dringende Hilfe bei der Vermittlung der insgesamt 7 süßen Racker (5Weibchen, 1 Rüde) : 1 Rüde George (10 Wochen) seine Schwester

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Das bin ich Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Dinge, die bei mir zu beachten sind: Schul- und Klassenregeln In der Schule Ich begrüße

Mehr

Neues Angebo t aterial z loaden stellen «Es soll aufhören!» Kinder als Betroffene von Partnerschafts gewalt verstehen und unterstützen

Neues Angebo t aterial z loaden stellen «Es soll aufhören!» Kinder als Betroffene von Partnerschafts gewalt verstehen und unterstützen Neue Ange s bot Mate ri a l z um D ow n l oa de n/ B e st e lle n «Es soll aufhören!» Kinder als Betroffene von Partnerschafts gewalt verstehen und unterstützen Audiovisuelle Themenmappe zur Sensibilisierung

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg 6 63762 Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Betritt als Mitglied in die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Fördermitgliedschaft. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Fördermitgliedschaft. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Fördermitgliedschaft Der Januar war ein gut beschäftigter Monat. Es hat sich viel ereignet und es wurden mehrere Tiere adoptiert.

Mehr

Neubau Pfadiheim Schönegg: Investitionsbeitrag;

Neubau Pfadiheim Schönegg: Investitionsbeitrag; S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 2104 Neubau Pfadiheim Schönegg: Investitionsbeitrag; Nachtragskredit Bericht und Antrag des Stadtrats vom 1. Juni 2010 Das Wichtigste im Überblick Das Pfadiheim

Mehr

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige einfach da, wenns schwierig wird Diagnose Krebs Diagnose was Krebs nun? was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Mehr

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.: Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben?

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.:   Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben? Selbstauskunft Vielen Dank, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchten! Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Rettung von Tieren in Not, sondern wir wollen auch dauerhaft glückliche

Mehr

Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Die Diagnose Krebs verändert auf einen Schlag

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

Ein paar Worte zu Beginn

Ein paar Worte zu Beginn Ein paar Worte zu Beginn Liebe Adoptanten, warum stellen wir Ihnen all diese Fragen? Der Verein DsN e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Hunden und Katzen aus der Stadt Giurgiu in Rumänien zu helfen. Wir versorgen

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

ESA Mathematik Heft (c) MSB. Zentrale Abschlussarbeit Erster allgemeinbildender Schulabschluss

ESA Mathematik Heft (c) MSB. Zentrale Abschlussarbeit Erster allgemeinbildender Schulabschluss Zentrale Abschlussarbeit 2016 Erster allgemeinbildender Schulabschluss Herausgeber Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein Jensendamm 5, 24103 Kiel Aufgabenentwicklung Ministerium

Mehr

Dampflokfreunde Furka-Bergstrecke

Dampflokfreunde Furka-Bergstrecke Mitgliedschaft www.dfb.ch/dampflokfreunde Dampflokfreunde Furka-Bergstrecke Werden Sie Mitglied und helfen so Dampflokomotiven zu erhalten. Wer sind wir Der Verein Der Verein Dampflokfreunde Furka-Bergstrecke

Mehr

FC UZWIL SERBEN 2018 / Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben

FC UZWIL SERBEN 2018 / Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Fussball bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen in einer sinnvollen und jederzeit

Mehr

liebe Gäste, Unterstützer und Freunde des Tierheims Solingen Ich freue mich sehr, Sie alle heute zum ersten Spatenstich

liebe Gäste, Unterstützer und Freunde des Tierheims Solingen Ich freue mich sehr, Sie alle heute zum ersten Spatenstich Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sinowenka, sehr geehrte Frau Ludwig, liebe Gäste, Unterstützer und Freunde des Tierheims Solingen Glüder! Ich freue mich sehr, Sie alle heute zum ersten Spatenstich unseres

Mehr

Wer SIND WIR... Vom Beginn bis jetzt sind durch das TH 9000 Tiere gegangen, viele davon sind vermittelt oder zurück bei ihren Besitzern.

Wer SIND WIR... Vom Beginn bis jetzt sind durch das TH 9000 Tiere gegangen, viele davon sind vermittelt oder zurück bei ihren Besitzern. Wer SIND WIR... Das Tierheimes Piešťany wurde im Jahr 1996 als Reaktion auf die Situation in der Stadt gegründet, als viele Hunde ausgesetzt und getötet wurden. Vom Beginn bis jetzt sind durch das TH 9000

Mehr

Diagnose Krebs was nun?

Diagnose Krebs was nun? Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Nach der Diagnose Krebs stehen Betroffene sinnbildlich

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

BERNER TIERWELT MIT 162. JAHRESBERICHT DES TIERSCHUTZVEREINS BERN

BERNER TIERWELT MIT 162. JAHRESBERICHT DES TIERSCHUTZVEREINS BERN BERNER TIERWELT AUSGABE 1 / 2006 MIT 162. JAHRESBERICHT DES TIERSCHUTZVEREINS BERN RückSchau 2005 04 Bilanzieren: Lukas Bircher über das Wirken des Berner Tierschutzes JugendSchau 06 Begeistern: Wie der

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

KOMPETENZZENTRUM. Willkommen im. für Mensch und Tier. Technische Dokumentation. Inhaltsverzeichnis

KOMPETENZZENTRUM. Willkommen im. für Mensch und Tier. Technische Dokumentation. Inhaltsverzeichnis Willkommen im KOMPETENZZENTRUM für Mensch und Tier. Technische Dokumentation Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung der Nachfrage 2. Ausrichtung auf den Bedarf 3. Gebäudekonzept 4. Grundrisse Entwicklung der

Mehr

Nicht reden, sondern handeln.

Nicht reden, sondern handeln. Nicht reden, sondern handeln. Initiative Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Gemeinschaft. Dies ist heute wichtiger denn je, da die Leistungsfähigkeit des Staates

Mehr

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht!

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht! NEWS vom Dechanthof Lieber Tierfreund, wir sind das offiziell für dieses NÖ-Viertel zuständige Tierheim wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG

NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG NEU RENOVIERTE 1-ZIMMER WOHNUNG Ahornistrasse 9, 3627 Heimberg CHF 870.- / MONAT + NK 28 m² 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Tel. Vermietung 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG An

Mehr

April August2018. Anmeldung. Freude am Tanzen. ADTV-Tanzschule Breuer GbR Kurfürstenstr Brühl. fon: fax:

April August2018. Anmeldung. Freude am Tanzen. ADTV-Tanzschule Breuer GbR Kurfürstenstr Brühl. fon: fax: Anmeldung Kurs / Club Freude am Tanzen Tag Name (Partner) Vorname Straße Geburtsdatum Telefon Beruf Zeit Name (Partnerin) Vorname PLZ, Ort Geburtsdatum E-Mail Schule Wie wurden Sie auf uns aufmerksam?

Mehr

BERNER TIERWELT AUSGABE 2 / 2006

BERNER TIERWELT AUSGABE 2 / 2006 BERNER TIERWELT AUSGABE 2 / 2006 TagesSchau 04 Arbeiten: Was TierpflegerInnen an einem Tag zu erledigen haben und welche Geschichten sie dabei erleben. JugendSchau 06 Erleben: Bubo trifft Bimbo was Kinder

Mehr

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Bei uns stehen die individuellen Wünsche der Betroffenen an erster Stelle. Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Mehr

FRAGEBOGEN für die Bewerbung als Pflegestelle Endstelle

FRAGEBOGEN für die Bewerbung als Pflegestelle Endstelle FRAGEBOGEN für die Bewerbung als Pflegestelle Endstelle Für welchen Hund interessieren Sie sich: Muss das Tier kastriert sein? Ja Nein Für Pflegestellen: Welches Geschlecht können Sie aufnehmen? Wie alt

Mehr

Kindern eine Zukunft geben!

Kindern eine Zukunft geben! Kindern eine Zukunft geben! Helfen Sie mit! erfolgreich lernen e.v. Wem helfen wir? Täglich stoßen Kinder und Jugendliche, die von einer Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche betroffen sind, auf

Mehr

Jahresrundschreiben des Tierschutzvereins Kempten e.v. März 2018

Jahresrundschreiben des Tierschutzvereins Kempten e.v. März 2018 Jahresrundschreiben des Tierschutzvereins Kempten e.v. März 2018 Liebe Mitglieder, liebe Tierfreunde, wie in jedem Jahr, möchten wir Ihnen mit diesem Jahresrundschreiben einen kleinen Einblick geben, was

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

TIERPARADIES SCHABENREITH Das etwas andere Tierheim Tätigkeitsbericht und Finanzbericht Jahresbericht 2015

TIERPARADIES SCHABENREITH Das etwas andere Tierheim Tätigkeitsbericht und Finanzbericht Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2015 Abschnitt 1 Tätigkeitsbericht Gelebter Tierschutz Aktivitäten Das Tierparadies Schabenreith ist ein behördlich bewilligtes und offizielles Tierheim des Landes Oberösterreich und erfüllt

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Anmeldeformular für Vermittlerschulungen Ausbildung Groupe Mutuel 2012

Anmeldeformular für Vermittlerschulungen Ausbildung Groupe Mutuel 2012 0800 803 888 für Rückfragen Anmeldung per Fax auf 043 960 77 44 Anmeldeformular für Vermittlerschulungen Ausbildung Groupe Mutuel 2012 Grundausbildung Neue Vermittler Datum 1. Wahl Datum 2. Wahl Modul

Mehr

GEDENKEN AN VERSTORBENE HAUSTIERE

GEDENKEN AN VERSTORBENE HAUSTIERE GEDENKEN AN VERSTORBENE HAUSTIERE GEDENKEN AN VERSTORBENE HAUSTIERE Was ist der TIR-Gedenkfonds? Haustiere sind uns oftmals über viele Jahre hinweg treue Gefährten und werden wie Familienmitglieder behandelt

Mehr

Wissenswertes in Kürze

Wissenswertes in Kürze Informationen Einsteigerkurs 2018 Wissenswertes in Kürze Was macht man im Kurs? Was ist das Kursziel Wie viele Teilnehmer werden ausgebildet Wann findet der Kurs statt? Im Einsteigerkurs werden mit Hilfe

Mehr

Ein Leben lang genug Reis. Gemeinsam für Bangladesch

Ein Leben lang genug Reis. Gemeinsam für Bangladesch Ein Leben lang genug Reis Gemeinsam für Bangladesch Ein Leben lang genug Reis Aus eigener Kraft den Hunger besiegen Stellen Sie sich vor, Sie haben pro Monat 15 Euro. Davon müssen Sie satt werden, sich

Mehr

Ihr Tier. Unser Einsatz.

Ihr Tier. Unser Einsatz. Ihr Tier. Unser Einsatz. Aktuelle Situation In Deutschland leben 30 Millionen Haustiere, davon werden jedes Jahr 300.000 vermisst*. Besitzer wissen nicht, an wen sie sich wenden können. Professionelle

Mehr

Diese Leistungen sind bei mir im Shootingpreis generell enthalten:

Diese Leistungen sind bei mir im Shootingpreis generell enthalten: Preisliste Stand 05.2014 Fotografie ist so individuell wie Du selber deswegen erwirbst Du bei mir nicht nur Fotos sondern Erinnerungen die für die Ewigkeit bleiben. Die hier aufgeführten (Paket)preise

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im April verlief es relativ ruhig bei uns im Tierheim. Obwohl ich froh bin, wieder im Tierheim zu sein muss ich zugeben,

Mehr

Wegleitung für Gesuchstellende

Wegleitung für Gesuchstellende Wegleitung für Gesuchstellende 1. Grundlage und Zweck Die Rotary und Inner Wheel Clubs haben sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr,

Mehr

Statuten der Pferdezuchtgenossenschaft Bern-Mittelland

Statuten der Pferdezuchtgenossenschaft Bern-Mittelland I Seite 1/6 Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Unter dem Namen "Warmblutpferdezucht-Genossenschaft Bern- Mittelland" besteht eine auf unbestimmte Dauer gegründete Genossenschaft mit Sitz in Graben. II Zweck

Mehr

Über uns... Saturday, 18. February 2012 Letzte Aktualisierung Friday, 28. April 2017

Über uns... Saturday, 18. February 2012 Letzte Aktualisierung Friday, 28. April 2017 Über uns... Saturday, 18. February 2012 Letzte Aktualisierung Friday, 28. April 2017 Das Tierheim Feucht besteht seit über 50 Jahren, es wurde bereits 1958 durch die Opernsängerin Irmgard Hirschmann gegründet.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM MANUSKRIPT Tobi und Lorenz bringen einen Hund ins Tierheim, den sie an einer Autobahnraststätte gefunden haben. Tierpflegerin Sophie weiß, was zu tun ist, und zeigt den beiden auch die anderen Tiere im

Mehr

PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA

PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA MTOTO WA TANZANZIA DEUTSCHLAND e.v. PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA STARTINGWEG 9 D 46325 BORKEN TEL: +49-2861 894532 INFORMATIONEN UND ANTRAG MTOTO WA TANZANIA

Mehr

Unsere Leidenschaft: Der Gletschergarten Luzern und seine Geschichten

Unsere Leidenschaft: Der Gletschergarten Luzern und seine Geschichten Unsere Leidenschaft: Der Gletschergarten Luzern und seine Geschichten Werden auch Sie Gönnerin oder Gönner. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Erhaltung von Vergangenem und das Schaffen von Neuem für

Mehr

Satzung IG Blinde Pferde e.v.

Satzung IG Blinde Pferde e.v. Satzung IG Blinde Pferde e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen IG Blinde Pferde 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v. 3. Der Sitz

Mehr

Vorsorgevollmacht für mein Tier

Vorsorgevollmacht für mein Tier Seite 1 / 8 Vorsorgevollmacht für mein Tier Viele Menschen regeln ihre Zukunft, indem sie ein Testament erstellen, eine Sterbeversicherung abschließen und Vorsorge betreiben. Leider wird sehr oft das eigene

Mehr

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Wir brauchen Ihre Unterstützung Werden Sie freund des Vereins für innere Mission in Bremen Wir brauchen Ihre Unterstützung Mit bloßem Hoffen richtet man nichts aus. die Hoffnung muss zur Tat werden. Johann Hinrich Wichern Der Verein

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 38. Jahrgang Nr. 2/2017 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe.

Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe. Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe. Warum wir Ihre Unterstützung brauchen. Womit wir Ihre Spende verdienen. Wie die Kinder davon profitieren. Ambulante Kinderkrankenpflege

Mehr

DAS LEBEN IRGENDWANN. Jetzt. ist zu kurz für. Mitglied werden in der Petersberg- Gemeinschaft. Katholische Landvolkshochschule

DAS LEBEN IRGENDWANN. Jetzt. ist zu kurz für. Mitglied werden in der Petersberg- Gemeinschaft. Katholische Landvolkshochschule DAS LEBEN ist zu kurz für IRGENDWANN Jetzt. Mitglied werden in der Petersberg- Gemeinschaft Das ist die Petersberg-Gemeinschaft Wir sind begeistert vom Petersberg mit der Basilika, der Landvolkshochschule

Mehr

für: einen Beagle einen Pocket-Beagle andere Rasse Nein Ja mit Nein Ja einen

für: einen Beagle einen Pocket-Beagle andere Rasse Nein Ja mit Nein Ja einen Hallo, wir freuen uns sehr über Ihre Anfrage. Bitte füllen Sie den nachfolgenden - allgemein gehaltenen Fragebogen nach bestem Wissen und Gewissen aus. Schicken Sie ihn bitte an ein Teammitglied Ihrer

Mehr

Gemeinsam handeln für eine bessere Welt

Gemeinsam handeln für eine bessere Welt Gemeinsam handeln für eine bessere Welt Helvetas Weinbergstrasse 22a Postfach CH-8021 Zürich Mit Unterstützung von Helvetas haben schon Millionen Menschen Schritte in eine bessere Zukunft gemacht: dank

Mehr

Tipps & Wissen Nr. 5. Tiere für Kinder?

Tipps & Wissen Nr. 5. Tiere für Kinder? Tipps & Wissen Nr. 5 Tiere für Kinder? Freundschaft zwischen Kindern und Tieren Das Halten von geeigneten Heimtieren ist unbestritten eine Bereicherung für eine Familie. Wer mit einem Tier aufwachsen darf,

Mehr

und Gesundheitsdirektion

und Gesundheitsdirektion 4410 Liestal, Rufsteinweg 4, Postfach Telefon 061 552 64 64 Telefax 061 552 69 54 hundefachstelle@bl.ch www.vjf.bl.ch und Gesundheitsdirektion Kanton Basel-Landschaft Veterinär-, Jagd- und Fischereiwesen

Mehr

Tierschutzverein Altenburg und Umgebung e.v. Jahreshauptversammlung Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2009

Tierschutzverein Altenburg und Umgebung e.v. Jahreshauptversammlung Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2009 Tierschutzverein Altenburg und Umgebung e.v. Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2009 Danke! 2 Danke! Der Tierschutzverein dankt: Allen ehrenamtlichen Helfern für den Einsatz bei Tierpflege Baumaßnahmen

Mehr

1. Kontaktadresse Vorname:... Name:... Straße:... PLZ / Ort:... Telefon:...Mobil:

1. Kontaktadresse Vorname:... Name:... Straße:... PLZ / Ort:... Telefon:...Mobil: Pfaffengasse 7 63739 Aschaffenburg Telefon 06021-92150320 Fax 06021-921503100 E-Mail: info@ehrenamt-ab.de www.ehrenamt-ab.de 1. Kontaktadresse Vorname:... Name:... Straße:... PLZ / Ort:... Telefon:...Mobil:...

Mehr

1

1 www.diebuntenhunde.ch 1 Die Grundidee für die Kunst-Auktion «Gesucht: Ein Zuhause für Bunte Hunde» wurde von Herrn François Loeb angeregt. Dabei geht es um 92 lebensgrosse Figuren, die vom österreichischen

Mehr

Anmeldung / Betreuungsvereinbarung Tagesstrukturen Gemeinde Quarten 2018/19

Anmeldung / Betreuungsvereinbarung Tagesstrukturen Gemeinde Quarten 2018/19 Anmeldung / Betreuungsvereinbarung Tagesstrukturen Gemeinde Quarten 2018/19 Personalien des Kindes Geburtsdatum... Adresse Personalien Eltern / Erziehungsberechtigte Vater Adresse... Arbeitgeber... Tel.

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

LOGBUCH. Name: Klasse: Schuljahr 2017/18

LOGBUCH. Name: Klasse: Schuljahr 2017/18 LOGBUCH Name: Klasse: Schuljahr 2017/18 LOGBUCH VON Vorname Dein Foto Nachname Straße PLZ Ort Telefon Email Volksschule Mönchdorf Straße Hauptstraße 11 Ort 4281 Mönchdorf Telefon 07267/8288 E-Mail s406191@lsr.eduhi.at

Mehr

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland Statuten TCS Landesteil Bern-Mittelland vom 27.4.2010 Inhalt 1. Allgemeines...3 1.1. Name, Rechtsform und Sitz...3 1.2. Zweck...3 2. Mitgliedschaft...3 2.1. Aufnahme...3 2.2. Mitgliederbeiträge...3 2.3.

Mehr