Produktkatalog. Ihr Partner für sinnvolle Futterergänzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produktkatalog. Ihr Partner für sinnvolle Futterergänzung"

Transkript

1 Produktkatalog Ihr Partner für sinnvolle Futterergänzung

2 Den Wert eines Pferdes erkennt man erst auf einem langen Weg. Chinesisches Sprichwort

3 Willkommen bei OKAPI Ein gesundes Pferd braucht eigentlich nicht viel, um gesund zu sein: ordentliches Heu und Weidegras, ein bisschen Kraftfutter dazu, eine passende Mineralergänzung. Nur leider sieht die Realität in den Ställen heute nicht immer so aus. Oft steht nicht genug Weideplatz für die Pferde zur Verfügung. Dadurch verarmen die Weiden an Pflanzenarten und es werden reine Wiesen statt Kräuterweiden. Auch das Heu ist nicht immer von der Qualität, wie man es sich wünschen würde von Schimmelbefall bis zu Kuhheu oder der mittlerweile leider sehr beliebten Heulage. Medikamentengaben wie notwendige Wurmkuren oder Impfungen belasten den Stoffwechsel zusätzlich. Die Pferde reagieren darauf immer häufiger mit Stoffwechselkrankheiten wie Hufrehe, Sommerekzem, Kotwasser, Equinem Metabolischen Syndrom (EMS), Cushing, chronischem Husten, Kryptopyrrolurie (KPU) und vielen anderen Erkrankungen. Medizinisch sind diese Pferde oft nur schwer zu therapieren, weil sie die Wirkstoffe der Medikamente manchmal überhaupt nicht mehr richtig verwerten können. Durch Optimierung der Fütterung und gezielte Unterstützung mit OKAPI-Mineralien und -Kräutermischungen ist es möglich, den Stoffwechsel so weit zu entlasten, dass die Therapie von Tierarzt oder Tierheilpraktiker wieder greift und das Pferd sich regenerieren kann. Auch Jungpferden in der Aufzucht, Sportpferden und Zuchtstuten reicht die normale Versorgung oft nicht aus. Hier ist der Nährstoffbedarf je nach Pferd und Nutzung deutlich anders als bei einem Freizeitpferd. Auch für diese Pferde bietet OKAPI die perfekte Ergänzung im Futterplan für Muskelaufbau, Knochenstabilität, die Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen und Kräutern für ein stabiles Immunsystem. Wir wollen gesunde, leistungsfähige Pferde bis ins hohe Alter. Daher bietet OKAPI nur sinnvolle Futterergänzung für: Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung Denn wir sind der Meinung, in der Pferdefütterung gilt: So viel wie nötig. So gesund wie möglich. Ihr OKAPI-Team

4 Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Muskeln L-Carnitin 13 Lymeth 15 Magnesium + Super E 15 Spirulina 21 Wildsamen 24 Knochen Bonosan 8 Osteosan 16 Gelenke Arthro-Plus 6 Hagebutten 9 Synofit 22 Psyche Relax 18 Mineral & Elektrolyt Elektrolyt-Konzentrat 8 Junior Mineral G 30 Magnesium + Super E 15 Seealgenmehl 19 Sehnen & Bänder Kieselgur 12 Leberpflege 14 Synofit 22 Abwehrkräfte Hagebutten 9 Imuno Kräuter 11 Kräuterweide 12 Wildsamen 24 Kotwasser/Durchfall Arthro-Plus 6 Bitterkräuter 7 Elektrolyt-Konzentrat 8 Lax Flohsamenschalen 13 Prodic 18 Topinambur 23 Entgiftung/Entsäuerung Bitterkräuter 7 Entschlackungskräuter 9 Kieselgur 12 Leberpflege 14 Prodic 18 Seealgenmehl 19 Spirulina 21 Zinkchelat 25 Kolikneigung Bitterkräuter 7 Kräuterweide 12 Lax Flohsamenschalen 13 Belohnung Hagebutten 9 Karottenchips 11 Entschlackungskräuter 9 L-Carnitin 13 Atemwege Hustenkräuter 10 Sekretosan 20 Zinkchelat 25 Haut, Fell, Hufe Entschlackungskräuter 9 Hagebutten 9 Kieselgur 12 Kräuterweide 12 Seealgenmehl 19 Wildsamen 24 Zinkchelat 25

5 Immunsystem Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung Hagebutten 9 Imuno Kräuter 11 Kräuterweide 12 Wildsamen 24 Zinkchelat 25 Zucht & Aufzucht Zuchtstute ß-Carotin Konzentrat 7 Entschlackungskräuter 9 Osteosan 16 Pränat Plus Typ Z & K 17 Seealgenmehl 19 Spirulina 21 Vitaliser 24 Aufzucht Junior-Mineral G 30 Kräuterweide 12 Osteosan 16 Seealgenmehl 19 Spirulina 21 Starter-Sirup 21 Vitaliser 24 Wildsamen 24 Senioren Arthro-Plus 6 Bitterkräuter 7 Entschlackungskräuter 9 Hagebutten 9 Imuno Kräuter 11 L-Carnitin 13 Osteosan 16 Seealgenmehl 19 Senior Mineral G 31 Spirulina 21 Starter-Sirup 21 Synofit 22 Vitaliser 24 Wildsamen 24 Zinkchelat 25 Sommerekzem Bitterkräuter 7 Entschlackungskräuter 9 Leberpflege 14 Pränat Plus Typ Z & K 17 Prodic 18 Seealgenmehl 19 Spirulina 21 Wildsamen 24 Zinkchelat 25 Hufrehe Arthro-Plus 6 Entschlackungskräuter 9 Leberpflege 14 Prodic 18 Spirulina 21 Zinkchelat 25 Kolik Bitterkräuter 7 Lax Flohsamenschalen 13 Kryptopyrrolurie (KPU) Bitterkräuter 7 Entschlackungskräuter 9 Leber Prodic 18 Seealgenmehl 19 Spirulina 21 Zinkchelat 25 Strahlfäule Entschlackungskräuter 9 Prodic 18 Spirulina 21 Kotwasser Bitterkräuter 7 Lax Flohsamenschalen 13 Topinambur 23 Mineral Pur G 27 Mineralkonzentrat G (S) 28 Mineralkonzentrat P (N) 29 Junior Mineral G 30 Senior Mineral G 31 Weidemineral G (S) 32 Bonosan 8 Elektrolyt-Konzentrat 8 Osteosan 16 Seealgenmehl 19 Bestelladresse 34 Impressum 34 Lieferbedingungen und Konditionen 34

6 Die Erde wäre ein Nichts ohne den Menschen, aber der Mensch wäre ein Nichts ohne das Pferd. Aus England OKAPI Arthro-Plus Für schmerzfreie Gelenke Die entzündungshemmende Wirkung der Teufelskralle wirkt vor allem auf Gelenke bei arthritischen Vorgängen. Auch diffuse Rücken- und Muskelschmerzen sprechen gut auf die Gabe von OKAPI Arthro-Plus an. Daher hat sich OKAPI Arthro-Plus vor allem bei älteren Pferden mit arthrotischen Veränderungen der Gelenke bewährt. In akuten Fällen kann die Beimengung von frischem Ingwer für einige Tage zusätzlich unterstützend eingesetzt werden, vor allem bei nasskalten Witterungen. Auch Sportpferde mit erhöhten Belastungen der Muskeln und Gelenke, wie Spring- oder Vielseitigkeitspferde, profitieren von regelmäßigen Kuren mit OKAPI Arthro-Plus, um schleichende entzündliche Vorgänge frühzeitig zu bekämpfen. Bitte beachten Sie hierbei die aktuellen Dopingvorschriften. Die stark bittere Wirkung der Teufelskralle stärkt und stimuliert auch das Verdauungssystem. Da viele arthritische Beschwerden mit einer schlechten Verdauung und einer mangelnden Aufnahme der Nährstoffe verbunden sind, trägt die anregende Wirkung von OKAPI Arthro-Plus auf Magen und Gallenfluss zusätzlich zur Regeneration bei. Wir empfehlen zur Unterstützung des Gelenkknorpels bei entzündlichen Vorgängen zusätzlich OKAPI Synofit zu geben. Die Kombination aus OKAPI Arthro-Plus und OKAPI Synofit hält die Gelenke länger geschmeidig, durch Reduktion der Entzündung und Förderung der Knorpelregeneration. Alte Pferde Sportpferde (bitte beachten Sie die Vorschriften zum Doping im Pferdesport) Pferde mit Arthrosen und anderen entzündlichen Gelenkerkrankungen Pferde mit entzündlichen Erkrankungen der Muskulatur oder der Hufe Pferde mit entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts 800 g Art. Nr eine Kur von etwa 3 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 1 1,5 Monaten g Art. Nr eine Kur von etwa 2 2,5 Monaten 100 % Teufelskrallenwurzel Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem 6

7 OKAPI ß-Carotin Konzentrat Für die optimale Fruchtbarkeit von Hengst und Stute Die Fütterung von ß-Carotin ist zusätzlich zu Vitamin A neben einer artgerechten Haltung für eine erfolgreiche Zucht unerlässlich. Gerade in der Winterzeit steht den Pferden über die normale Fütterung wenig ß-Carotin zur Verfügung. So sind im Frühjahr, zur Zeit des Abfohlens bzw. der Belegung, die Speicher meist aufgebraucht. Reduzierte Fruchtbarkeit und ungünstiger Gehalt in der Muttermilch können die Folge sein. Stuten benötigen eine ausreichende Menge ß-Carotin, damit die Hormonsynthese in den Eierstöcken stimuliert wird und ein regelmäßiger Zyklus in Gang kommt. Es ist außerdem notwendig für die Reifung der Follikel. Nach der Befruchtung stimuliert ß-Carotin die Bildung von Progesteron, wodurch die Überlebensrate des Embryos deutlich erhöht werden kann. Bei Hengsten führt ein Mangel an ß-Carotin zur Rückbildung von Hodengewebe, wodurch die Entwicklung von Samenzellen sowie die Produktion von Testosteron abnehmen. Schlechtes Deckverhalten und mangelnde Samenqualität können die Folge sein. OKAPI ß-Carotin Konzentrat enthält außerdem die für Zuchtpferde wichtigen Vitamine A und E. Vitamin A stimuliert die Produktion von Fortpflanzungshormonen und schützt die Gebärmutterschleimhaut. Vitamin E fördert den Muskelstoffwechsel der Gebärmutter und beugt damit Resorptionsverhalten und falschen Wehen vor. OKAPI ß-Carotin Konzentrat ist daher unentbehrlich für ein gutes Zuchtergebnis. OKAPI Bitterkräuter Für eine gesunde Verdauung Die anregende Wirkung von Bitterkräutern auf die Verdauung ist seit Jahrhunderten bekannt und wird auch vom Menschen nach reichhaltigem Essen sehr geschätzt. In der freien Natur fressen auch Pferde gezielt bittere Gewürzkräuter, um ihre Verdauung anzuregen und den Darm ins Gleichgewicht zu bringen. OKAPI Bitterkräuter sind so zusammengestellt, dass auf natürliche Weise die Produktion von Verdauungssäften der Bauchspeicheldrüse und der Leber angeregt wird. OKAPI Bitterkräuter unterstützen damit das Pferd, Stärke, Eiweiße und Fruktane besser abzubauen, und sind so ein unverzichtbarer Helfer für alle Pferde, die zu Hufrehe, Heubauch oder Darmproblemen neigen. Darüber hinaus fördert diese Mischung die Darmmotorik, was vor allem bei Pferden mit Darmträgheit oder bei Fehlgärungen unterstützend wirkt. Ihre adstringierende und entzündungshemmende Wirkung hat positive Effekte bei Pferden mit Kotwasser und Durchfallproblemen. OKAPI Bitterkräuter sollten nie länger als 6 8 Wochen am Stück gegeben werden. Dann empfiehlt sich eine Pause von 4 6 Wochen oder der Wechsel zu einer anderen Kräutermischung, z. B. OKAPI Kräuterweide. Dies kommt auch dem natürlichen Fressverhalten des Pferdes entgegen. Bewährt hat sich die Abwechslung von OKAPI Bitterkräutern, OKAPI Entschlackungskräutern und OKAPI Kräuterweide im zweiwöchigen Wechsel über den gesamten Winter. Entwickelt in Zusammenarbeit mit PerNaturam Zuchtstuten Zuchthengste g Art. Nr eine Kur von etwa 3 6 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 1,5 3 Monaten 95 % Traubenzucker 2,5 % Natriumchlorid Zusatzstoffe je kg: mg ß-Carotin mg Vitamin E I.E. Vitamin A 40 mg Selen als Natriumselenit Pferde mit Verdauungsproblemen wie Kotwasser, Durchfällen, Blähungen, Fehlgärungen im Darm Pferde mit Neigung zu Hufrehe, Heubauch, Darmschleimhautentzündungen oder Koliken Pferde mit mangelnder Bauchspeicheldrüse- oder Galle-Sekretion Pferde mit schlechter Nährstoffoder Zuckerverwertung Pferde mit Neigung zu Hautproblemen wie Sommerekzem Alte Pferde Zur Unterstützung von Entgiftungs-/ Entschlackungskuren 500 g, Art. Nr eine Kur von etwa 2 Wochen g, Art. Nr eine Kur von etwa 4 Wochen g, Art. Nr Wenn mehrere Pferde im Bestand betroffen sind Wiesenkümmel, Spierkraut, Schafgarbe, Buchweizen. Kunigundenkraut, Queckenwurzel, Heidelbeerblätter, Taubnessel, Labkraut, Knöterich, Koriander Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 12,6 %, Rohöle/-fette 2,7 %, Rohfaser 23,5 %, Rohasche 9,5 % Mineralstoffe & Spurenelemente je kg: Ca 14 g; P 2,1 g; Na 210 mg Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung 7

8 OKAPI Bonosan Für gesunden Knochenstoffwechsel und Versorgung mit seltenen Spurenelementen OKAPI Bonosan ist ein natürlich abgebautes Mineral, das vor allem viele seltene Spurenelemente, sogenannte Mikroelemente, enthält. Jungen Pferden in der Phase des Anreitens gegeben, ermöglicht OKAPI Bonosan eine schnellere Reife und frühere Belastbarkeit des Knochens. Wir empfehlen OKAPI Bonosan daher vor allem für Remonten, die innerhalb kurzer Zeit in den Leistungssport oder in Hengstprüfungen gehen sollen, bis sie im Alter von ca. 6 Jahren ihre endgültige Knochenreife erreicht haben. OKAPI Bonosan unterstützt außerdem Pferde mit wiederholten Mängeln der seltenen Spurenelemente, die sich z. B. durch Lecken und Sand- oder Kotfressen äußern können. Zu den aktiven Komponenten gehören (in alphabetischer Reihenfolge): Bor, Calcium, Chrom, Eisen, Germanium, Gold, Jod, Kalium, Kobalt, Kupfer, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Natrium, Nickel, Phosphor, Schwefel, Silber, Silikon, Strontium, Vanadium, Zink, Zinn. Wird OKAPI Bonosan schlecht aufgenommen, kann auch OKAPI Seealgenmehl angeboten werden, das eine ähnliche Zusammensetzung an Mikroelementen aufweist. Jungpferde Sportpferde Pferde mit Problemen im Knochenstoffwechsel Pferde mit Mangel an seltenen Spurenelementen, z. B. Sandfresser g Art. Nr eine Kur von etwa 2 Monaten Mineralische Bestandteile mit seltenen Erden und Silicon OKAPI Elektrolyt-Konzentrat Zur Wiederherstellung des gesamten Leistungspotenzials Elektrolyte sind notwendig zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit des gesamten Organismus. Schwitzen und Durchfall führen zu starken Elektrolytverlusten, die mit OKAPI Elektrolyt-Konzentrat vollständig ersetzt werden. OKAPI Elektrolyt-Konzentrat kann das ganze Jahr über gefüttert werden, unentbehrlich ist es aber in den Sommermonaten bei starkem Schweißverlust sowie nach starken Durchfällen oder Kotwasserschüben. Wenn das Pferd schwitzt, verliert es Elektrolyte. In 1 Liter Schweiß sind ca. 3 g Kochsalz enthalten. Das Pferd verliert bei einer Außentemperatur von C und leichter Arbeit im Trab bereits etwa 5 Liter Schweiß pro Stunde, bei mittlerer Arbeit sogar bis zu 20 Liter pro Stunde! Das heißt nach einer Stunde mittlerer Arbeit müssen ungefähr g Elektrolyte ersetzt werden. Das Pferd kann nur einen Teil davon durch Heu und Kraftfutter wieder aufnehmen. In diesen Fällen müssen zusätzlich Elektrolyte zugefüttert werden, um einen Mangel und darauf folgende gesundheitliche Probleme wie Verspannungen oder auch Koliken zu vermeiden. Sportpferde Nach starken Durchfällen oder Kotwasser Nach starken Anstrengungen Bei erhöhtem Bedarf g Art. Nr etwa 2 3 Wochen g Art. Nr etwa 3 4 Monate oder für Sportställe 65 % Glucose 4 % Natrium 2 % Kalium 1,7 % Chloride 0,35 % Calcium 0,06 % Magnesium Mineral- und Vitaminvormischung Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem 8

9 OKAPI Entschlackungskräuter Die natürliche Entgiftung für Darm, Leber und Niere Pferde sind heutzutage einer Vielzahl von Toxinen ausgesetzt. Zu den Schlacken aus dem eigenen Stoffwechsel kommen Schadstoffe aus Landwirtschaft, Wasch- und Pflegemitteln, Medikamentengaben und vieles mehr, die der Körper verarbeiten und ausscheiden muss. Regelmäßige Entgiftungskuren unterstützen daher das Pferd bei der Entsorgung aller überflüssigen Abfallstoffe. OKAPI Entschlackungskräuter sind so zusammengestellt, dass die Tätigkeit von Leber und Niere optimal unterstützt wird. Der Stoffwechsel wird angeregt, Altlasten werden mobilisiert und über Leber und Niere abgebaut und ausgeschieden. Auch im nierenbelastenden Fellwechsel können OKAPI Entschlackungskräuter unterstützend eingesetzt werden. OKAPI Entschlackungskräuter entlasten den Stoffwechsel und das Immunsystem und wirken förderlich auf die Gesundheit und die Leistungsbereitschaft des Pferdes. OKAPI Entschlackungskräuter sollten nie länger als 6 8 Wochen am Stück gegeben werden. Dann empfiehlt sich eine Pause von 4 6 Wochen oder der Wechsel zu einer anderen Kräutermischung, z. B. OKAPI Kräuterweide. Dies kommt dem natürlichen Fressverhalten des Pferdes entgegen. OKAPI Entschlackungskräuter können hervorragend ergänzt werden mit der pflanzlichen OKAPI Leberpflege oder mit der Gabe von OKAPI Spirulina. Bewährt hat sich die Abwechslung von OKAPI Bitterkräutern, OKAPI Entschlackungskräutern und OKAPI Kräuterweide im zweiwöchigen Wechsel über den gesamten Winter. Entwickelt in Zusammenarbeit mit PerNaturam Zur Unterstützung bei Entgiftungsund Entschlackungskuren Zur Unterstützung während des Fellwechsels Zur Unterstützung bei alten Pferden mit chronischer Herz- oder Niereninsuffizienz Bei mangelnder körpereigener Entgiftungsleistung Pferde, die zur Bildung von Polstern, Ödemen oder angelaufenen Beinen neigen 500 g Art. Nr eine Kur von etwa 2 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 4 Wochen g Art. Nr Wenn mehrere Pferde im Bestand betroffen sind Birke, Brombeerblätter, Brennnessel, Anis, Zinnkraut, Beifuß, Ackerstiefmütterchen, Ehrenpreis, Solidago, Engelwurz, Wachholderbeeren, Erikablüten Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 10,6 %, Rohöle/-fette 3,9 %, Rohfaser 22 %, Rohasche 8,5 % Mineralstoffe & Spurenelemente je kg: Ca 18 g; P 1,8 g; Na 270 mg OKAPI Hagebutten Vitalstoffe natürlich und lecker OKAPI Hagebutten sind ein leckerer und gesunder Pferdesnack. Zur Abwechslung ins Futter gegeben, als Belohnungsleckerli oder auf den Auslauf gestreut zur Beschäftigung im Winter. OKAPI Hagebutten enthalten natürliche Galaktolipide, die entzündungshemmend wirken bei arthrotischen Gelenken. Ihre Wirkung ist milder als OKAPI Arthro-Plus und sie können mit OKAPI Synofit zur Prophylaxe bei älteren und Sportpferden eingesetzt werden. OKAPI Hagebutten enthalten von Natur aus viel Vitamin A, B1, B2 und Vitamin C. Sie stärken damit die natürliche Abwehr des Pferdes und regen den Stoffwechsel an. Die Kerne der Hagebutte enthalten wertvolle Ölsäuren, die Haut und Fell unterstützen. OKAPI Hagebutten schmecken süßsauer und werden von den meisten Pferden sehr gerne gefressen. Als Belohnung Zur Beschäftigung auf Winterausläufen Zur Unterstützung der Immunabwehr Bei Pferden mit starker Beanspruchung der Gelenke g Art. Nr OKAPI Hagebutten, über das Heu oder auf den Auslauf gestreut, sind eine schöne Beschäftigung für Pferde. Achtung aber hier bei der Aufnahme von Sand, dieser kann schwere Sandkoliken auslösen. In diesem Fall bitte regelmäßig vorbeugend OKAPI Lax Flohsamenschalen füttern. 100 % Hagebutten Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung 9

10 OKAPI Hustenkräuter Die natürliche Unterstützung bei Atemwegsinfektionen Das Pferd als Steppentier hat relativ empfindliche Atemwege und neigt vor allem im Winter bei überwiegender Stallhaltung zu Infektionen mit Husten und Nasenausfluss. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt und weitere Infekte oder eine dauerhafte Schädigung der Atemwege können die Folge sein. Wird das Pferd hier nicht rechtzeitig unterstützt, kann es zu chronischem Husten oder Heustaubhusten kommen. OKAPI Hustenkräuter unterstützen auf natürliche Weise das Immunsystem, vor allem im Bereich der Atemwege, wirken schleimlösend und helfen dem Pferd, Infektionen schneller zu bekämpfen. Schleimhaut beruhigende Kräuter unterstützen nicht nur die Atemwege, sondern auch die Darmschleimhäute, die oft mit Ursache für ein überlastetes Immunsystem und damit sensible Atemwege sind. OKAPI Hustenkräuter sind eine Alternative für Pferde, die auf OKAPI Sekretosan nicht optimal ansprechen. OKAPI Hustenkräuter sollten sofort bei Einsetzen von unbestimmtem Stallhusten dem Futter zugesetzt werden, um einer Ausbreitung und Chronifizierung vorzubeugen. Sie können problemlos ergänzend zur tierärztlichen Therapie gegeben werden. OKAPI Hustenkräuter sollten nie länger als 6 8 Wochen am Stück gegeben werden. Dann empfiehlt sich eine Pause von 4 6 Wochen oder der Wechsel zu OKAPI Sekretosan oder OKAPI Imuno Kräutern, für eine generelle Unterstützung des Immunsystems. Auch die Zufütterung von OKAPI Zinkchelat wirkt unterstützend auf die Abwehrkräfte. Entwickelt in Zusammenarbeit mit PerNaturam Pferde mit akuten Atemwegserkrankungen 500 g Art. Nr eine Kur von etwa 2 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 4 Wochen g Art. Nr Wenn mehrere Pferde im Bestand betroffen sind Wiesensalbei, Johanniskraut, Weißdorn, wilder Thymian, Origanum, Odermennig, Frauenmantel, Wegwarte, Ehrenpreis, Wacholder, Tausendgüldenkraut, Ährenminze, Kamille, Schlehenblüten Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 10,6 %, Rohöle/-fette 2,9 %, Rohfaser 27 %, Rohasche 8,9 % Mineralstoffe & Spurenelemente je kg: Ca 21,5 g; P 1,4 g; Na 180 mg Die Seele des Pferdes äußert sich nur denjenigen, die sie suchen. Gustav Rau 10 Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem

11 OKAPI Imuno Kräuter Die natürliche Stärkung der Abwehrkräfte mit Kräutern aus der Natur Die Natur stellt dem Pferd eine Reihe von Heilpflanzen zur Verfügung, um das Immunsystem zu stärken und sich besser gegen Infektionen und unerwünschte Keime zur Wehr zu setzen. Gerade in unserer heutigen Pferdehaltung jedoch ist das Immunsystem besonders belastet und die Weiden liefern oft nicht die ausreichende Kräutervielfalt. OKAPI Imuno Kräuter stärken die Immunabwehr auf natürlichem Weg und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Pferdes. OKAPI Imuno Kräuter können auch begleitend zur tierärztlichen Therapie verabreicht werden oder vorbeugend während des Fellwechsels oder bei Erkältungskrankheiten im Stall. Zur Stärkung des Immunsystems bei akuten Infekten empfiehlt es sich, zusätzlich OKAPI Zinkchelat zu geben. OKAPI Imuno Kräuter nie länger als 4 6 Wochen am Stück geben. Dann empfiehlt sich eine Pause von 2 4 Wochen oder der Wechsel zu einer anderen Kräutermischung, zum Beispiel OKAPI Kräuterweide. Entwickelt in Zusammenarbeit mit PerNaturam Zur Unterstützung der Abwehrkräfte Zur Unterstützung der Therapie bei akuten Infekten Vorbeugend während des Fellwechsels und der Erkältungszeit Sportpferde und Pferde mit häufigen Stallwechseln 500 g Art. Nr eine Kur von etwa 2 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 4 Wochen g Art. Nr Wenn mehrere Pferde im Bestand betroffen sind Mistel, Rosmarin, Hagedorn, Roter Sonnenhut, Eisenkraut, Tüpfel-Hartheu, Kamille, Taigawurzel Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 10,5 %, Rohöle/-fette 4,1 %, Rohfaser 20,8 %, Rohasche 9,2 % Mineralstoffe & Spurenelemente je kg: Ca 14 g, P 3,2 g, Na 26 mg OKAPI Karottenchips Das gesunde Leckerli für zwischendurch Nichts verdirbt so schnell wie frische Karotten! Das kennt jeder Pferdebesitzer, vor allem von den großen Säcken mit gewaschenen Karotten, die überall im Winter angeboten werden. OAKPI Karottenchips bieten hier die ideale Alternative: getrocknete, große Karottenstücke in Lebensmittelqualität. In der Tasche dabei immer ein gern gefressenes Leckerli. Oder in größeren Mengen eingeweicht dem Kraftfutter zugegeben eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Als Belohnung Für ausreichende ß-Carotin-Versorgung im Winter 500 g, Art. Nr g, Art. Nr OKAPI Karottenchips sind bei trockener Lagerung 4 Monate haltbar und enthalten alle wichtigen Nährstoffe der frischen Karotte. Ein Kilo Karottenchips entspricht etwa 10 kg Frischkarotten und enthält etwa 300 mg ß-Carotin. Pro Pferd und Tag bitte nicht mehr als 50 g Karottenchips verfüttern, das entspricht bereits einem halben Kilo Frischkarotten. Karotten enthalten von Natur aus viel Zucker, daher sollte nicht mehr als ein halbes Kilo täglich an ein Großpferd verfüttert werden, an Ponys entsprechend weniger. Bei Pferden mit Hufrehe, Cushing, EMS oder PSSM sollte auf die Fütterung von Karotten, Äpfeln und anderen zuckerhaltigen Futtermitteln komplett verzichtet werden. 100 % getrocknete Karotten Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung 11

12 OKAPI Kieselgur Für stabile Sehnen und Bänder OKAPI Kieselgur ist ein reines Naturprodukt. Es besteht aus 50 Millionen Jahre alten Kieselsäureschalen fossiler Kieselalgen. Diese sogenannten Kieselerden unterstützen die Regeneration von Haut, Fell, Hufhorn und Knochen sowie Bindegewebsstrukturen. Daher wirkt es sich vor allem positiv auf die Regeneration von Sehnen und Bändern aus, aber auch nach Entschlackungskuren wird das Bindegewebe schneller gestrafft. OKAPI Kieselgur hat sich unterstützend in der Behandlung von Sehnenund Bänderschäden bewährt. Auch stumpfes Haarkleid und Hautirritationen können durch die Zufütterung von OKAPI Kieselgur häufig erfolgreich behoben werden. Kieselgur kann auch unterstützend zur natürlichen Bekämpfung von Hautparasiten wie Milben eingesetzt werden, indem die betroffenen Stellen mit OKAPI Kieselgur bestäubt werden. OKAPI Kieselgur stört den natürlichen Schutzpanzer von Ektoparasiten, sie trocknen aus und fallen ab. Junge Pferde während des Einreitens Sportpferde, vor allem Spring- und Vielseitigkeitspferde Pferde mit erhöhter Belastung von Sehnen und Bändern Nach Sehnen- und Fesselträgerverletzungen Begleitend zu Entgiftungs- und Entschlackungskuren Pferde mit Haut- und Fellproblemen durch Ektoparasiten g Art. Nr eine Kur von etwa 2 Wochen 100 % Kieselgur OKAPI Kräuterweide Die natürliche Kräuterergänzung Durch intensive Nutzung verarmen unsere Weiden und Heuwiesen immer mehr an wertvollen Kräuterpflanzen. Sie werden von den Pferden nicht nur wegen des guten Geschmacks, sondern auch wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe wie Bioflavonen, wichtigen Pflanzenenzymen und Antioxidantien geschätzt. OKAPI Kräuterweide gleicht die Pflanzenvielfalt, die das Pferd bei normaler Weide- und Heufütterung vermisst, durch natürliche Kräutervielfalt aus. Unsere Kräuterweide ist so zusammengestellt, dass sie der natürlichen Ernährung des Pferdes entspricht und auf sanfte Weise Verdauung, Immunsystem und den ganzen Stoffwechsel anregt. OKAPI Kräuterweide sollte nie länger als 6 8 Wochen am Stück gegeben werden. Dann empfiehlt sich eine Pause von 4 6 Wochen oder der Wechsel zu einer anderen Kräutermischung, z. B. OKAPI Bitterkräuter oder OKAPI Entschlackungskräuter. Dies kommt auch dem natürlichen Fressverhalten des Pferdes entgegen. Bewährt hat sich die Abwechslung von OKAPI Bitterkräutern, OKAPI Entschlackungskräutern und OKAPI Kräuterweide im zweiwöchigen Wechsel über den gesamten Winter. Entwickelt in Zusammenarbeit mit PerNaturam Sportpferde Pferde mit wenig Weidezugang Bei Haltung auf Weiden mit mäßiger Artenvielfalt Bei kräuterarmer Heuqualität Zur sanften Unterstützung von Haut, Fell, Hufhorn, Magen-Darm-Trakt und Immunsystem Pferde mit Neigung zu Darm- oder Stoffwechselproblemen 500 g, Art. Nr eine Kur von etwa 2 Wochen g, Art. Nr eine Kur von etwa 4 Wochen g, Art. Nr Wenn mehrere Pferde im Bestand betroffen sind Zinnkraut, Anis, Arnika, Birkenblätter, Ehrenpreis, Fenchel, Frauenmantel, Hagebutte, Kamille, Königskerze, Koriander, Kümmel, Labkraut, Lindenblüte, Löwenzahn, Origanum, Minze, Nessel, Calendula, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ackerstiefmütterchen, Thymian, Eisenkraut, Vogelknöterich, Weidenröschen, Weißdorn, Melisse Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 11,8 %, Rohöle/-fette 4,7 %, Rohfaser 21,5 %, Rohasche 8,8 % Mineralstoffe & Spurenelemente je kg: Ca 11,1 g; P 2,8 g; Na 420 mg 12 Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem

13 OKAPI Lax Flohsamenschalen Für einen gesunden Darm Reine indische Flohsamenschalen regulieren die Darmtätigkeit sowohl bei Verstopfungen als auch bei Durchfall. Aufgenommener Sand wird zuverlässig ausgeschieden und Sandkoliken vorgebeugt. Die milden Samenschalen des indischen Wegerichs enthalten bis zu 30 % Schleim. Sie quellen in Flüssigkeit auf und haben dann eine gelartige Konsistenz. Sie unterstützen den Darm nachweislich vorbeugend gegen Verstopfungen, aber auch akut bei Durchfällen. Sie blähen im Dickdarm den Kot auf, wodurch die Darmpassage reguliert wird. Auch bei Reizdarm, häufig sichtbar an der Neigung zu leichtem Kotwasser, können OKAPI Lax Flohsamenschalen eingesetzt werden. So kann in der Anweidezeit und während Stresssituationen wie Transporten, Stallwechseln etc. das Verdauungssystem des Pferdes mit OKAPI Lax Flohsamenschalen nachhaltig unterstützt werden. Bei Fällen von chronischem oder starkem Kotwasser empfehlen wir die Gabe von OKAPI Topinambur in Kombination mit OKAPI Bitterkräutern, um den Darm nachhaltig zu unterstützen. OKAPI Lax Flohsamenschalen unterstützen darüber hinaus den Darm bei der natürlichen Entgiftung durch Bindung von Toxinen und Kotwasser. OKAPI Lax Flohsamenschalen haben sich bewährt bei Pferden mit Neigung zu Koliken und bei Aufnahme von Sand zur Vorbeugung von Sandkoliken. Die Flohsamenschalen können prophylaktisch gegeben werden, da sie den Stoffwechsel nicht belasten. Sie verbleiben im Darm und werden unverändert ausgeschieden. Pferde mit Verdauungsproblemen wie z. B. Kotwasser, Durchfall oder Verstopfung Begleitend zur Therapie nach Koliken oder Kolikoperationen Unterstützend bei Futterwechseln und während des Anweidens Vorbeugend gegen Sandkoliken g Art. Nr eine Kur von etwa 2 3 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 4 6 Wochen oder wenn mehrere Pferde des Bestands betroffen sind 100 % indische Flohsamenschalen OKAPI Lax Flohsamenschalen müssen nicht vorquellen, sondern können in trockenes Kraftfutter eingemischt werden. Bei der Neigung zu Sandkoliken, der Haltung auf sandigen Böden oder der Heufütterung auf Sandausläufen bitte vorbeugend regelmäßig OKAPI Lax Flohsamenschalen zufüttern. OKAPI L-Carnitin Für gesunde Muskeln OKAPI L-Carnitin fördert die aerobe Muskelarbeit und sorgt damit für mehr Ausdauer, weniger Muskelkater und vermehrten Muskelaufbau. Deshalb wird OKAPI L-Carnitin vor allem Remonten im Trainingsbeginn, aber auch Sportpferden im Aufbau oder während der Turniersaison zugefüttert. Zusammen mit OKAPI Lymeth die perfekte Kombination zum Muskelaufbau. OKAPI L-Carnitin ist wasserlöslich und damit für den Körper sehr gut bioverwertbar. Das vitaminähnliche L-Carnitin-Molekül kommt natürlicherweise in allen Skelettmuskeln und auch im Herzmuskel vor. Es wirkt als Transportmittel für Fettsäuren in die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen. Ohne diesen Transportmechanismus können Fettsäuren nicht effektiv vom Körper als Energielieferanten genutzt werden. Durch die Zufütterung von OKAPI Wildsamen kann gleichzeitig die Versorgung mit essenziellen Fettsäuren sichergestellt werden. Alte Pferde leiden oft unter einer schleichenden Niereninsuffizienz, sodass sie zu viel L-Carnitin ausscheiden. Bei ihnen hat sich die Zufütterung von OKAPI L-Carnitin zur Regeneration der Herz- und Skelettmuskulatur und zur Stabilisierung von Herzinsuffizienzen bewährt. Sportpferde im Aufbau, nach Trainingspausen und während der Saison Junge Pferde während des Anreitens Alte Pferde mit altersbedingtem Muskelabbau und latenter Herzinsuffizienz Pferde mit krankheitsbedingten Herz- und/oder Niereninsuffizienzen 250 g Art. Nr eine Kur von etwa 3 6 Wochen 600 g Art. Nr eine Kur von etwa 2 3 Monaten Zusatzstoffe je kg: mg L-Carnitin mg Vitamin E 31,5 mg Selen in organischer Form (inaktivierte Selenhefe) Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung 13

14 OKAPI Leberpflege Gezielte Entgiftung und Stärkung der Leber Immer mehr Pferde leiden unter der Überlastung der Leber. Zu den Leber belastenden Faktoren gehören neben notwendigen Medikamentengaben auch unverträgliche Pflanzen im Heu oder fettreiche Kraftfuttergaben. Auch die Belastung durch Aflatoxine (Schimmelpilze), Spritzmittel, Waschmittel, Holzimprägnierung und viele andere versteckte Gifte ist nicht zu unterschätzen. Die Leber ist dann ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr in der Lage, ausreichend ihrer Funktion als Entgiftungsorgan und Stoffwechselregulator nachzukommen. Für OKAPI Leberpflege wurden Pflanzenkonzentrate gewählt, die gezielt die Leber unterstützen und das Pferd in die Lage versetzen, Toxine abzubauen und auszuscheiden. Das in den Samen der Mariendistel enthaltene Silymarin, zusammen mit Bitterkräutern und Mikroalgen, unterstützt die Leber bei ihrer Regeneration und hilft dem Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen. OKAPI Leberpflege sollte daher angewendet werden bei allen Pferden mit Hinweisen auf Leberprobleme, bei mangelnder Vitalität oder als Ergänzung in der Therapie von Kryptopyrrolurie (KPU). Auch bei Fütterung von Heulage, bei schlechter Heuqualität (Schimmelbefall) oder schwer verdaulichen Kraftfuttern mit hohem Fett- oder Proteingehalt profitieren die Pferde von den Pflanzenwirkstoffen in OKAPI Leberpflege. Sie zeigen ein besseres Haut- und Haarbild und werden leistungsbereiter. OKAPI Leberpflege kann hervorragend ergänzt werden mit OKAPI Spirulina, die Giftstoffe abbindet und über den Darm ausscheidet, und der Gabe von OKAPI Zinkchelat, welches Entgiftung und Immunsystem unterstützt. Bitte beachten Sie, dass parallel zu OKAPI Leberpflege unbedingt OKAPI Entschlackungskräuter zur Unterstützung der Niere und des Darms gegeben werden sollten. Es kann sonst aufgrund mangelnder Entschlackung zu angelaufenen Beinen kommen. Bei Pferden mit Kryptopyrrolurie (KPU) sollte OKAPI Leberpflege nicht zu Beginn der Therapie eingesetzt werden, da hier die Entgiftungsfunktion der Leber noch stark eingeschränkt ist. Zu einem späteren Zeitpunkt der KPU-Therapie kann OKAPI Leberpflege zu einer deutlichen Verbesserung beitragen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit PerNaturam Pferde mit Neigung zu Problemen der Sehnen und Bänder Pferde mit akuten oder chronischen Leberproblemen Pferde mit akuten oder chronischen Entgiftungsstörungen Bei Fütterung von Heulage Bei schlechter Futterqualität von Rau- oder Kraftfutter Zur Unterstützung der Therapie bei Vergiftungen 500 g Art. Nr eine Kur (2 x 10 Tage) g Art. Nr zwei Kuren Mariendistelsamenkonzentrat, Pektine, Spirulina, Curcuma, Oligosaccharide, Lecithin, Bitterkräuter mit natürlichem Cholin, Biotin und Betain. Enthält 10 % Silymarin. Analytische Bestandteile und Gehalte: 7,5 % Rohprotein, 3,5 % Rohöle und -fette, 14,7 % Rohfaser, 12,1 % Rohasche Mineralstoffe & Spurenelemente je kg: Ca 2,5 g; P 0,9 g; Na 1,1 g/kg 14 Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem

15 OKAPI Lymeth Für optimale Muskulatur Junge Pferde sowie Sportpferde haben einen erhöhten Proteinbedarf, um ausreichend Muskulatur aufzubauen und zu erhalten. Die Fütterung von Proteinen, z. B. aus Soja oder Erbsen, kann sich jedoch belastend auf die Nieren auswirken. Viele in diesen Produkten enthaltene Aminosäuren kann das Pferd nicht verwerten. Sie belasten bei ihrer Entsorgung die Leber und die Niere. OKAPI hat deshalb ein Produkt entwickelt, welches ausschließlich die für das Pferd essenziellen Aminosäuren Lysin, Methionin und Threonin enthält. Das Pferd ist in der Lage, andere Aminosäuren aus diesen essenziellen Aminosäuren aufzubauen. So kann Ihr Pferd ausreichend mit Bausteinen für die Proteinsynthese versorgt werden, ohne den Stoffwechsel mit überflüssigem Protein zu belasten. Vor allem Methionin ist für das Pferd wertvoll, weil diese Aminosäure zusätzlich Schwefel enthält, der auch für den Aufbau gesunder Haut-, Huf- und Haarstrukturen notwendig ist. Die drei Aminosäuren Methionin (24,7 %), Lysin (40 %) und Threonin (25 %) sind sowohl für das wachsende als auch für das im Sport eingesetzte Pferd essenziell und sorgen für schnellen Muskelaufbau und schnelle Regeneration nach schweren Anstrengungen. Auch Pferde nach Trainingspausen, z. B. nach dem Winter oder nach Verletzungen, profitieren von OKAPI Lymeth durch einen schnelleren Muskelaufbau, ohne zusätzliche Stoffwechselbelastung. Junge Pferde in der Phase des Anreitens Sportpferde vor und nach schweren Prüfungen Nach Trainingspausen und nach Rekonvaleszenz Während der Turniersaison 800 g Art. Nr eine Kur von etwa 1 2 Monaten g Art. Nr Monate oder wenn mehrere Pferde des Bestands versorgt werden sollen Zusatzstoffe je kg: mg Methionin mg Lysin mg Threonin als Aminosäuren, Salze und deren Analoge Durch die Kombination von OKAPI Lymeth mit OKAPI L-Carnitin können der Muskelaufbau und die Trainingsleistung zusätzlich gesteigert werden. Die Gabe von OKAPI Wildsamen ergänzt die Fütterung mit wertvollen, biologisch verfügbaren Fettsäuren, für einen optimalen Muskelaufbau und -stoffwechsel. OKAPI Magnesium + Super E Für Sportpferde Sowohl Magnesium als auch Vitamin E sind unentbehrlich für den Muskelstoffwechsel. Magnesium gleicht Magnesiummangelzustände aus, verbessert die nervliche Belastbarkeit, lockert verkrampfte Muskeln, beugt Muskelkater vor und verbessert die Futteraufnahme und -verwertung. Vitamin E als Fänger von Sauerstoffradikalen unterstützt die Lockerung der Muskulatur und verbessert damit die Leistungsbereitschaft. Magnesium, Vitamin E und Selen sind für den Muskelstoffwechsel und Muskelaufbau unentbehrlich, können aber mit getrocknetem Futter wie Heu nicht ausreichend zugeführt werden. OKAPI Magnesium + Super E löst Verspannungen der Skelettmuskulatur, beugt Kreuzverschlag vor und sorgt für eine Verbesserung der nervlichen Belastbarkeit. Besonders geeignet für Sportpferde im Training sowie bei der Rekonvaleszenz und zur Unterstützung der Muskeltätigkeit bei Remonten. Sportpferde Jungpferde in der Phase des Anreitens Pferde in der Rekonvaleszenz und nach Trainingspausen g Art. Nr eine Kur von etwa 6 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 3 4 Monaten 43,8 % Magnesiumoxid 43 % Weizenquellstärke Zusatzstoffe je kg: mg Vitamin E 50 mg Selen Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung 15

16 Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Chinesisches Sprichwort OKAPI Osteosan Sorgt für stabile Knochen OKAPI Osteosan ist ein hochwertiges, bioverfügbares Mineralstoffkonzentrat mit besonderen Zusätzen an Vitaminen und Spurenelementen zur Basisversorgung von Aufzucht-, Zucht- und Sportpferden. Calcium, Phosphor und Magnesium sind wichtig für eine gute Mineralisierung des Knochens. Fehlen diese Mineralien oder sind sie in falschen Verhältnissen vorhanden, kann der Knochen spröde werden. Überbeine, Schale-Bildung, Demineralisierung oder das Entstehen kleinster Haarrisse oder Absplitterungen können die Folge sein. OKAPI Osteosan enthält besonders leicht resorbierbare Calcium- und Phosphorverbindungen. Zink und Kupfer unterstützen zusätzlich den Stoffwechsel der Knochenzellen, sodass diese ein optimales Knochenmaterial aufbauen und erhalten können. OKAPI Osteosan hat sich mit seiner Zusammensetzung besonders bewährt bei Pferden mit erhöhter Belastung der Knochen, wie sie im Wachstum, bei Remonten und bei Sportpferden auftreten kann. Laktierende Zuchtstuten benötigen erhöhte Mengen Calcium für die Milchproduktion, die sie mit OKAPI Osteosan optimal decken können. Auch Pferde mit krankheitsbedingten Störungen der Knochenmineralisierung profitieren von der bioaktiven Zusammensetzung von OKAPI Osteosan. Alte Pferde neigen zu mangelnder Nährstoffaufnahme und können oft ihren Mineralbedarf nicht aus dem Grundfutter oder den normal konzentrierten Mineralfuttern decken. Hier empfiehlt sich die Fütterung von OKAPI Senior Mineral G für die ausreichende Versorgung an Mineralien und Spurenelementen. Bei Fütterung anderer Mineralfutter oder von Müsli- oder Pelletfuttern sollten diese ergänzt werden mit OKAPI Osteosan, um einer Demineralisierung des Knochens und damit Frakturen vorzubeugen. Junge Pferde im Wachstum Junge Pferde in der Phase des Anreitens Sportpferde mit erhöhten Belastungen Zuchtstuten in der Trächtigkeit und während der Laktation Alte Pferde, die nicht mit OKAPI Senior Mineral G unterstützt werden Bei krankheitsbedingten Störungen der Knochenmineralisierung g Art. Nr eine Kur von etwa 4 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 4 Monaten oder wenn mehrere Pferde im Bestand betroffen sind Inhaltsstoffe: 19 % Calcium 7 % Phosphor 2 % Natrium 13 % Magnesium Zusatzstoffe je kg: I.E. Vitamin D mg Vitamin C mg Kupfer-(II)-sulfat mg Zinksulfat 10 mg Natriumselenit 39 % Dicalciumphosphat 24,3 % Calciumcarbonat 22 % Magnesiumoxid 5 % Natriumchlorid 16 Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem

17 OKAPI Pränat Plus Typ Z & K Für die optimale Entwicklung des Fohlens schon vor der Geburt Die optimale Versorgung des Fohlens fängt bereits vor der Geburt an. Nur Fohlen mit ausreichend großen Depots an Zink und Kupfer haben die besten Chancen, sich gesund zu entwickeln und ihre Gelenkknorpel optimal auszubilden. Kupfer- und Zinkmangel spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von OCD ( Chips ), Stelzfüßigkeit und Fehlstellungen. Kupfermangel sorgt außerdem dafür, dass Fohlen sich schlechter gegen Wurmparasiten zur Wehr setzen können. Daher sollte man das Fohlen schon im Mutterleib ausreichend mit diesen wichtigen Spurenelementen versorgen. OKAPI Pränat Plus ist genau auf die Bedürfnisse des ungeborenen Fohlens ausgerichtet. Durch eine spezielle Formulierung weisen die Mineralien eine außerordentliche Resorptionsrate auf. Die fetale Leber ist in der Lage, in den letzten 2 3 Trächtigkeitsmonaten enorme Mengen an Kupfer und Zink zu speichern, und somit wird das Fohlen mit einem großen Depot dieser wichtigen Spurenelemente geboren. Dieses Depot wird benötigt, da die Stutenmilch arm an diesen Spurenelementen ist. Außerdem beugt OKAPI Pränat Plus Typ Z & K Mangelerscheinungen bei der Stute vor, deren Kupfer- und Zinkspeicher sonst durch die Trächtigkeit erschöpft werden. Insbesondere das Entstehen von weißen Haaren oder unpigmentierten Hautflecken rund um die Augen der Stute weist auf Kupfermangel hin. In diesen Fällen sollte schnellstens gehandelt werden, besser noch wird die Stute mit Kupfer und Zink versorgt, bevor es bei ihr zu Mangelerscheinungen kommt. Zuchtstuten Pferde mit ausgeprägtem Kupfer- und/ oder Zinkmangel Unterstützend in der Therapie von Allergien Unterstützend bei Entwurmungen oder starkem Endoparasitenbefall g Pränat Typ Z und g Pränat Typ K Art. Nr die letzten beiden Trächtigkeitsmonate der Stute Zusatzstoffe je kg: 1,8 Mio. I.E. Vitamin A I.E. Vitamin D mg Vitamin E 600 mg Vitamin B1 600 mg Vitamin B2 60 mg Selen mg Kupfer als Kupferchelat (OKAPI Pränat Plus Typ K) bzw mg Zink als Zinkchelat (OKAPI Pränat Plus Typ Z) Kupfer und Zink werden im mehrtägigen Wechsel gegeben, um eine optimale Aufnahme zu erreichen. OKAPI Pränat Plus Typ K g + OKAPI Pränat Plus Typ Z g sind ausreichend für die letzten beiden Trächtigkeitsmonate. Bei den Kupfer- und Zinkverbindungen handelt es sich um Chelate, welche bis zu 95 % resorbiert werden können. Die Produkte entsprechen den neuesten Erkenntnissen der OCD-Forschung. Nach der Geburt empfehlen wir, dem Fohlen OKAPI Starter-Sirup zu geben, bis es Mineralfutter in fester Form zu sich nehmen kann. So geben Sie Ihrem Fohlen den optimalen Start ins Leben. Pferde mit Kupfermangel sind besonders anfällig für Wurmparasiten. Diese reagieren ausgesprochen empfindlich auf die Gabe von Kupfer. OKAPI Pränat Plus Typ K kann daher in Einzelfällen unterstützend zur normalen Entwurmung eingesetzt werden, um bei behandlungsresistenten Wurmstämmen zu einem besseren Entwurmungsergebnis zu kommen. Auch Allergiker sprechen häufig auf die Gabe von OKAPI Pränat Plus Typ K gut an, da Kupfer den Histamingehalt senkt und damit allergische Reaktionen abschwächen kann. Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung 17

18 OKAPI Prodic Bei Durchfällen und Kotwasser OKAPI Prodic ist ein schwammartiges Mineral, das ähnlich aufgebaut ist wie Bentonit/Montmorillonit. Es entfaltet seine Wirkung direkt im Magen- Darm-Trakt durch Bindung von Säuren und Toxinen. Vor allem bei Pferden mit schweren oder wiederholten Durchfällen, Kotwasser und Neigung zu Lympheinlagerungen wie dicken Beinen oder prallem Halskamm hat sich OKAPI Prodic bewährt. OKAPI Prodic bindet Toxine aus Fehlgärungen und Futtermittelverunreinigungen bereits im Magen-Darm-Trakt, sodass sie leichter ausgeschieden werden können. Es ist daher geeignet zur Stoffwechselunterstützung bei der Fütterung von Heulage oder schlechter Heuqualität. OKAPI Prodic kann auch während Entgiftungs- und Entschlackungstherapien zugefüttert werden sowie Pferden, die Bentonit/Montmorillonit schlecht vertragen. OKAPI Prodic sollte möglichst früh eingesetzt werden, sobald erste Anzeichen von Übersäuerung oder Futtermittelunverträglichkeiten erkennbar sind. Zur weiteren Unterstützung der Darmsanierung in diesen Fällen sollten OKAPI Bitterkräuter und OKAPI Spirulina gegeben werden. Bei schweren, akuten Durchfällen ist die Gabe per Schlundsonde durch den Tierarzt angezeigt. Bei chronischen Problemen und schleichenden Fehlgärungen sowie bei Entschlackungskuren kann OKAPI Prodic direkt ins Futter gegeben werden. Akutbehandlung durch den Tierarzt bei schweren Durchfällen Pferde mit Neigung zu Durchfall, Kotwasser und ähnlichen Verdauungsstörungen Bei Fehlgärungen im Darm durch Futtermittelverunreinigungen Unterstützend in der Therapie von Hufrehepferden Unterstützend bei Entgiftungs- und Entschlackungskuren g Art. Nr eine Kur von 1 2 Wochen g Art. Nr eine Kur durch den Tierarzt bei schweren Durchfällen oder wenn mehrere Pferde im Bestand betroffen sind 100 % mineralische Absorbenzien Bei akuten Hufrehefällen hat sich die Unterstützung der tierärztlichen Therapie mit der sofortigen Gabe von OKAPI Prodic zur Abbindung von Toxinen im Darm bewährt. OKAPI Spirulina kann im zweiten Schritt dieser Therapie zugegeben werden. OKAPI Relax Bei Stress und überreizten Nerven Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die sich bei Stress und Aufregung positiv auf die psychische Verfassung auswirkt. Tryptophan wird im Körper in Serotonin umgewandelt, ein Neurotransmitter, der nachhaltig zur nervlichen Beruhigung beitragen kann. OKAPI Relax enthält zusätzlich Magnesium, das unentbehrlich ist für einen guten Nervenstoffwechsel. OKAPI Relax unterstützt vor allem bei Wettkämpfen, Transporten, Stallwechseln und anderen psychisch belastenden Situationen. Um eine optimale Wirkung von OKAPI Relax zu gewährleisten, sollte es zusammen mit einem Mineralfutter, zum Beispiel OKAPI Mineralkonzentrat G (S), gefüttert werden. Tryptophan ist eingeschränkt zugelassen im Turniersport, bitte beachten Sie daher die aktuellen Dopingvorschriften. Pferde, die zu Nervosität neigen und stressanfällig sind Vor nervlich belastenden Situationen wie Transporten, Stallwechseln etc. 700 g Art. Nr eine Kur von etwa 1 4 Wochen 15 % Tryptophan 10 % Magnesium 18 Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem

19 OKAPI Seealgenmehl Die natürliche Versorgung mit Mineralien und Aminosäuren OKAPI Seealgenmehl ist ein hochwertiges Naturprodukt und wird aus frischen Seealgen (Ascophyllum) gewonnen. Diese werden schonend getrocknet und zu einem Gries vermahlen, der von den Pferden im Allgemeinen gut aufgenommen wird. OKAPI Seealgenmehl enthält mindestens 35 verschiedene Aminosäuren, zahlreiche Spurenelemente, Vitamine, Carotinoide und Mineralien in bioaktiven Formen. Die enthaltenen Alginate sind außerdem in der Lage, Toxine im Darm zu binden. OKAPI Seealgenmehl kann unterstützend eingesetzt werden bei Pferden mit empfindlicher Haut, Sommerekzem und bei Entschlackungs- und Entgiftungskuren sowie bei Pferden mit Entgiftungsstörungen. Der relativ hohe Jodgehalt macht OKAPI Seealgenmehl außerdem zu einer guten Mineralergänzung bei Pferden mit Schilddrüsenkropf. In Fütterungsversuchen wurde gezeigt, dass Seealgen sich positiv auf Fruchtbarkeit, Vitalität und Gesundheit auswirken und daher eine Versicherung gegen verschiedene Mangelerscheinungen sind. Insbesondere als Ergänzung zum normalen Mineralfutter geeignet, um Mangelerscheinungen an seltenen Spurenelementen auszugleichen. Viele Pferde, die Sand fressen, haben einen Mangel an Spuren- und Mikroelementen. Dieser kann durch OKAPI Seealgenmehl aufgefüllt werden. Durch den hohen Gehalt an Mineralien und Spurenelementen ist OKAPI Seealgenmehl auch als mineralische Futterergänzung für Robustpferde zur normalen Futterration bei sehr guter Heuqualität geeignet. Robustpferde Sportpferde Zuchtpferde Aufzucht- und Jungpferde Alte Pferde Pferde mit Neigung zu Ekzemen und Hautproblemen Pferde mit erhöhtem Bedarf an Mineralien und Spurenelementen Unterstützend bei Entgiftungs- und Entschlackungskuren g Art. Nr eine Kur von etwa 2 4 Wochen 25 kg Art. Nr Wenn mehrere Pferde im Bestand versorgt werden sollen 100 % Seealgen (Ascophyllum nodosum) Da OKAPI Seealgenmehl nicht mit Melasse oder anderen Zuckern versetzt, sondern ein reines Naturprodukt ist, schmecken die Pferde, was sie zu sich nehmen. In Fütterungsversuchen hat sich gezeigt, dass OKAPI Seealgenmehl sehr gut angenommen wird, wenn die Pferde einen Bedarf an Spurenund Mikroelementen haben. Ist der gesamte Mineralhaushalt ausgeglichen, verbleibt OKAPI Seealgenmehl im Futtertrog. In diesem Fall eine Pause machen und nach einiger Zeit wieder anbieten. Nenn mir das Pferd eines Volkes, und ich nenne euch deren Gebräuche und Institutionen. Georges Cuvier Zucht & Aufzucht Senioren Unterstützung bei der Therapie Mineralversorgung 19

20 Ein Pferd kann seinem Reiter Schnelligkeit und Stärke verleihen, aber der kluge Reiter wird nie vergessen, dass es eben nur geliehen ist. P. Brown OKAPI Sekretosan Für gesunde Atemwege OKAPI Sekretosan ist geeignet zur Unterstützung der Behandlung von Erkrankungen der Atemwege mit und ohne Auswurf sowie allergischen und chronischen Formen. Vor allem geeignet als pflanzliche Unterstützung der Atemwege bei Pferden mit der weitverbreiteten Spitzwegerichallergie. OKAPI- Sekretosan Kräuter werden absolut melassefrei pelletiert, um Staubentwicklung beim Fressen und damit Hustenreize zu vermeiden. OKAPI Sekretosan setzt auf die Kraft der Natur, um die Behandlung von Atemwegserkrankungen nachhaltig zu unterstützen. Brunnenkresse und Thymian wirken als natürliche Antibiotika. Eibisch und Islandmoos gehören zu den schleimreichen Pflanzen, welche die Schleimhäute beruhigen. Die ätherischen Öle des Fenchels erleichtern das Abhusten. Das im Brokkoli enthaltene Sulforaphan setzt nachhaltige, antioxidative Mechanismen in Gang, sodass Entzündungen reduziert und Erreger vom Immunsystem gezielter bekämpft werden können. Außerdem verstärkt es die Produktion von Enzymen, die vor Entzündungen der Atemwege schützen. Süßholzwurzel löst Schleim, beruhigt Entzündungen und regt die Neu bildung der Schleimhaut an. Eichenrinde und Gewürznelken wirken beruhigend auf Entzündungen. Pferde mit chronischen Atemwegserkrankungen Pferde mit allergischen Atemwegserkrankungen 800 g Art. Nr eine Kur von etwa 2 Wochen g Art. Nr eine Kur von etwa 5 6 Wochen oder wenn mehrere Pferde des Bestands betroffen sind Brunnenkresse, Eibisch, Fenchel, Brokkoli, Thymian, Islandmoos, Gewürznelken, Süßholzwurzel, Eichenrinde, Fruktose OKAPI Sekretosan kann an Pferde aller Altersstufen gefüttert werden. Die Schleimlösung und das Abheilen der Schleimhäute werden nachhaltig unterstützt. 20 Sport & Bewegungsapparat Verdauung & Stoffwechsel Herz-Kreislauf Atemwege Haut, Fell, Hufe Immunsystem

GLOBULiX / kr. Schüßlers Schätze : Nr. 1 bis 12

GLOBULiX / kr. Schüßlers Schätze : Nr. 1 bis 12 GLOBULiX / kr Schüßlers Schätze : Nr. 1 bis 12 1 2 3 Schüßler-Salz Nr.1: Calcium fluoratum D12 das Salz für Knochen, Gelenke, Sehnen, Bänder, Haut und Zähne. Festigt das Gewebe auch bei Krampfadern, Besenreisern

Mehr

Bellfor Premium Pur. Weitere Informationen unter: www.bellfor.info

Bellfor Premium Pur. Weitere Informationen unter: www.bellfor.info Klare Wildbäche, ursprüngliche Heideflächen und stattliche Gutshöfe prägen das Bild des Münsterlands. Ein wahres Paradies für jeden Hund und seinen menschlichen Begleiter. Die wunderschöne Natur und die

Mehr

Hepar-SL. Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase

Hepar-SL. Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase Hepar-SL Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase Ein Leben ohne Gallenblase betrifft immer mehr Menschen. Auch Ihre Gallenblase wurde operativ entfernt, da Sie möglicherweise unter immer wieder

Mehr

Auf den Mix kommt es an!

Auf den Mix kommt es an! Auf den Mix kommt es an! Ergänzungsfutter in der Kälberaufzucht Gewicht in kg Bullenmast 23/3 200 Fresser Mix Kälber Mix 100 Effizient KF Mais-MIX Effizient MMP 35 Eff.-Cow-PowerHerb Effizient Elektrolyt

Mehr

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? 1 Was weiß ich über Sport? 2 Botschaft Nummer 1 Leistung und Leistungssteigerungen sind bis ins hohe Alter möglich! 3 Marathoner Sprinter 4 Botschaft Nummer 2

Mehr

Behandlung von Diabetes

Behandlung von Diabetes 04 Arbeitsanweisung Arbeitsauftrag Anhand des Foliensatzes werden die verschiedenen Behandlungsmethoden bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 besprochen. Anschliessend werden noch kurz die Folgen bei einer Nichtbehandlung

Mehr

NEU. Das neue Trockennahrungs- Sortiment für Hunde. Für den besten Freund der Familie

NEU. Das neue Trockennahrungs- Sortiment für Hunde. Für den besten Freund der Familie NEU Für den besten Freund der Familie Junior Adult Das neue Trockennahrungs- Sortiment für Hunde - unwiderstehlich lecker und optimal auf alle Lebensphasen abgestimmt Senior Light Sensitive Junior Maxi

Mehr

Dr. Schaette Sensitiv Vollwert-GesundFutter Juni 2013

Dr. Schaette Sensitiv Vollwert-GesundFutter Juni 2013 Dr. Schaette Sensitiv Vollwert-GesundFutter Juni 0 Neue Studie bestätigt beste Verträglichkeit und Verbesserung der Hundegesundheit Immer mehr Hunde zeigen Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien.

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Schüßler Salze. "Kuren" Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE

Schüßler Salze. Kuren Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE Schüßler Salze "Kuren" Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE GESuND und FIt mit vier SCHÜßLER-kuREN was Sind SChÜßlER SAlzE? Beeinflusst durch die Erkenntnisse des Physiologen J. M. Moleschott und des

Mehr

Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf

Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf Es wird gesagt, dass es gesund ist, ca. 7 bis 8 Stunden pro Nacht zu schlafen, weil es der Regeneration und zur Erhaltung der Gesundheit

Mehr

Mit Druck konserviert Kaltgepresst Bio

Mit Druck konserviert Kaltgepresst Bio FreundSaft ist der bestmögliche Gemüsesaft: schonend kaltgepresst, ohne Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe und absolut lecker. Die Kombination einer vollwertigen Ernährung mit einem stressigen

Mehr

5 x am Tag Obst & Gemüse... 2008 Forever Living Products Germany

5 x am Tag Obst & Gemüse... 2008 Forever Living Products Germany 5 x am Tag Obst & Gemüse... ... jetzt schon! Besser 5 am Tag Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, denn mit einer vitaminreichen Ernährung wird der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen

Mehr

Schließen Sie gezielt Vitaminlücken bei Epilepsie.

Schließen Sie gezielt Vitaminlücken bei Epilepsie. Schließen Sie gezielt Vitaminlücken bei Epilepsie. Weitere Fragen zum Thema Vitaminlücken bei Epilepsie beantworten wir Ihnen gerne: Desitin Arzneimittel GmbH Abteilung Medizin Weg beim Jäger 214 22335

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Schneller denken - besser konzentrieren!

Schneller denken - besser konzentrieren! Schneller denken - besser konzentrieren! In Ihrer Apotheke Die Gedächtnis- und Konzentrationsleistung... kann unter starken psychischen Belastungen und mit zunehmendem Alter abnehmen. Ursachen für diesen

Mehr

Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette.

Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette. Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette. Die gezielte Vitaminergänzung bei medikamentös behandelter Epilepsie. Schließen Sie Ihre Vitaminlücken ganz gezielt. Hinweis EPIVIT ist ein ernährungsmedizinisch

Mehr

Nutra Nuggets Nahrungslehre

Nutra Nuggets Nahrungslehre Nutra Nuggets Nahrungslehre Hunde- und Katzenfutter in höchster Die Hauptbestandteile sind: Protein Fett Rohfaserstoffe Qualität PROTEIN Die besten Proteinquellen sind im Fleisch enthalten Geflügelfleischmehl

Mehr

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial RADIX pro 1. Substrat/ Erde Gut mischen! 2. Wasser & Nährstoffe 3. Video-Tutorial 4. DE EN Über Wir sind eine innovative deutsche Firma, welche seit mehr als 15 Jahren auf die Veredelung von natürlichen

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

!!! Folgeerkrankungen

!!! Folgeerkrankungen Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.

Mehr

Aufbau-Kur durch Ausleitung und Umstimmung

Aufbau-Kur durch Ausleitung und Umstimmung Aufbau-Kur durch Ausleitung und Umstimmung 1 Der Vorteil von Injektionskuren Injektionen ermöglichen die problemlose Kombination mehrerer Arzneien und bringen diese sicher und schnell an die Wirkorte.

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

? Kann ich mit Karotten zu viel Vitamin A

? Kann ich mit Karotten zu viel Vitamin A Schwangere aus sozial schwachen Schichten Schwangere, die alkohol-, drogen- oder nikotinabhängig sind Schwangere, die aufgrund einer chronischen Erkrankung Medikamente einnehmen müssen, welche die Nährstoffverwertung

Mehr

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel) Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel) Funktion & Vorkommen Kalzium ist beteiligt am Aufbau von Knochen und Zähnen. Wichtig für die Blutgerinnung und die Muskelarbeit. Hilft Nervensignale zu übermitteln.

Mehr

Was bedeutet Malabsorption und Maldigestion?

Was bedeutet Malabsorption und Maldigestion? Was bedeutet Malabsorption und Maldigestion? Maldigestion bedeutet schlechte Verdauung der Nahrung, Malabsorption schlechte Aufsaugung von Nahrungsbestandteilen durch die Schleimhautzellen des Dünndarms.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona Durchfallerkrankungen Durchfall in der Pflege Der kleine von Aplona Der kleine von Aplona 3 Fotos: Titel, Seite 2, 3 und 4: Fotolia.com Durchfall in der Pflege Akute Durchfallerkrankungen stellen eine

Mehr

Neuheit: DentaBone aus Straussenfleisch

Neuheit: DentaBone aus Straussenfleisch Neuheit: DentaBone aus Straussenfleisch Seit der Markteinführung von getrockneten Straussenteilen für Hunde hat sich eine sehr starke Nachfrage entwickelt. Tierärzte und Kynologen empfehlen die Straussenprodukte

Mehr

GranataPet Adult Ente ist die Deluxe-High-Premium Vollwertnahrung für alle ausgewachsenen Katzen.

GranataPet Adult Ente ist die Deluxe-High-Premium Vollwertnahrung für alle ausgewachsenen Katzen. GranataPet Trockenfutter Katze Sorte: Ente (400g) GranataPet Adult Ente ist die Deluxe-High-Premium Vollwertnahrung für alle ausgewachsenen Katzen. Katzen sind von Natur aus in erster Linie Raubtiere und

Mehr

Nährstoffe Lehrerinformation

Nährstoffe Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die LP gibt den Sch den Auftrag, einen Kreis zu zeichnen. Aus diesem sollen sie ein Kreisdiagramm erstellen, indem sie die prozentualen Anteile der Wasser, Fett, Eiweiss,

Mehr

Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette.

Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette. Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette. Die gezielte Vitaminergänzung bei medikamentös behandeltem Morbus Parkinson. Schließen Sie Ihre Vitaminlücken ganz gezielt. Hinweis PARKOVIT ist

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Schnell reagieren schneller wieder fit.

Schnell reagieren schneller wieder fit. Wehr Dich gegen die Erkältungs- Viren! Schnell reagieren schneller wieder fit. Clevere Taktik: Viren ausschalten, ehe die Erkältung richtig zuschlägt Ganz egal, ob es gerade erst im Hals kratzt oder die

Mehr

Bierhefe Leinöl Apfeltrester

Bierhefe Leinöl Apfeltrester Bierhefe Leinöl Apfeltrester Steppentiere mit Stallzwang Pferde sind Steppentiere. In der Natur bewegen sie sich viele Kilometer und sind rund 16 Stunden täglich mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt. Ihre

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Deutsche Gesundheitshilfe. Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays

Deutsche Gesundheitshilfe. Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays Deutsche Gesundheitshilfe Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays 3 Einleitung 4 Wenn Schnupfen Ihre Nase verstopft 5 Was Ihnen bei Schnupfen hilft 7 Wie Sie Schnupfensprays

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Mineralstoffe Arbeitsblatt

Mineralstoffe Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Sch lesen den Informationstext und recherchieren eigenständig Informationen zu einem Mineralstoff. Sie erstellen einen Steckbrief und ein inkl. Lösung.

Mehr

SEP S U P E R E N E R G Y P R O T E I N schön, schlank, sexy, SEP

SEP S U P E R E N E R G Y P R O T E I N schön, schlank, sexy, SEP SEP SUPER ENERGY PROTEIN schön, schlank, sexy, SEP Schön, schlank, attraktiv. Der Traum von einer guten Figur, körperlicher Kraft und Leistungsfähigkeit kann auch für Sie wahr werden. Entdecken auch Sie

Mehr

Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden. Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden

Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden. Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden Monika Dall-Bauernfeind Adresse: Gallneukirchnerstrasse 8, A-4209 Engerwitzdorf,OÖ Mein Weg Touch for Health School Instruktor Indianisch

Mehr

Baby-friendly Hospitals: Informationen für Mütter und Eltern. Quelle: Fotolia

Baby-friendly Hospitals: Informationen für Mütter und Eltern. Quelle: Fotolia Baby-friendly Hospitals: Informationen für Mütter und Eltern Quelle: Fotolia Baby-friendly Hospitals (BFH) was ist das? Ihr BFH begleitet Sie und Ihr Baby beim bestmöglichen Start ins Leben Dafür haben

Mehr

Ernährung des Hundes

Ernährung des Hundes Ernährung des Hundes I. Nährstoffe Die drei wichtigsten Nährstoffquellen des Hundes sind Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Das Verhältnis von Fleisch zu den pflanzlichen Bestandteilen im Futter ist wie folgt:

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen? Trockenes Auge Jeder 3 bis 5 Patient, der den Augenarzt besucht, an der Krankheit Trockenes Auge leidet. Ein Trockenes Auge entsteht, wenn der Körper zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder die Zusammensetzung

Mehr

Das steckt vor allem drin:

Das steckt vor allem drin: Rund Von A wie Aprikose bis Z wie Zwetschge viele Früchte gehören zur Sammelbezeichnung Steinobst. Allen gemeinsam ist der harte Kern, eingeschlossen in saftigem Fruchtfleisch. Die Steinobst-Saison startet

Mehr

dental lockere zähne oder implantate?

dental lockere zähne oder implantate? dental lockere zähne oder implantate? liebe Patientin, lieber patient! LOSE ZÄHNE [ Als Betroffene/-r stehen Sie nicht alleine da. Schätzungsweise 8 10 Millionen Bürger in Deutschland leben von Zeit zu

Mehr

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.

Mehr

Nahrung ohne Sorgen. Mit Complete, bleibe ich in Form!

Nahrung ohne Sorgen. Mit Complete, bleibe ich in Form! Nahrung ohne Sorgen Mit Complete, bleibe ich in Form! So füttern Sie ohne sich Sorgen machen zu müssen und zeigen, dass Sie ein für Ihre Tiere haben. Tiere sind genau wie Menschen. Sie leben länger und

Mehr

Das beste Essen für Sportler

Das beste Essen für Sportler Das beste Essen für Sportler Schön, dass Sie hier sind! Einflussfaktoren auf die sportliche Leistungsfähigkeit Talent Regeneration Alter Ernährung Umfeld/Umwelt Gesundheit Training Motivation Lebensmittelkreis

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Kopf dicht? Nase zu? Husten?

Kopf dicht? Nase zu? Husten? Kopf dicht? Nase zu? Husten? Inhalt 2 Inhalt 2-3 Wunderwerk Atemwege 4-7 Kopf dicht, Nase zu, Husten was im Körper passiert 8-11 Wie hilft GeloMyrtol forte? 12-15 Wirksamkeit klinisch bestätigt 16-17 Wie

Mehr

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE Nabelschnurblut ist wertvoll! Wenn sich Eltern dafür entscheiden, das Nabelschnurblut ihres Kindes aufzubewahren, können sie damit dem Kind selbst,

Mehr

Zahnersatz bei Metallallergie

Zahnersatz bei Metallallergie Die Metallallergie erschwert das Leben von vielen Patienten, die nicht nur den Symptomen ins Auge schauen müssen, sondern auch der Tatsache, dass Zahnersatz in ihrem Fall umständlicher ist. Nach heutigem

Mehr

15 entzündungshemmende Lebensmittel für einen gesunden und starken Rücken

15 entzündungshemmende Lebensmittel für einen gesunden und starken Rücken 15 entzündungshemmende Lebensmittel für einen gesunden und starken Rücken (Im Netz unter: http://www.was-tun-gegen-rueckenschmerzen.de/bonus-report-15- entzuendungshemmende-speisen/ ) Falls Sie immer wieder

Mehr

Ihre Protein Analyse

Ihre Protein Analyse Ihre Protein Analyse Patient Max Dusan Mustermann Sladek... geboren am 17.10.1986... Gewicht 83 kg... Probennummer P07245... Probenmaterial Plasma... Eingang 18.6.2014... Ausgang 7.7.2014 Sehr geehrter

Mehr

Getreidearten und deren Anwendung

Getreidearten und deren Anwendung Erbsen Erbsen Linsen Soja (getostet) Katjang Idjoe Wicken Popcorn Mais Cribbs Mais Merano Mais Reis Buchweizen Weizen Haferkerne Gerste Silberhirse 1 Gelbe Hirse Dari Milo Kanariensaat Hanfsaat Leinsaat

Mehr

Liebe Kundin, lieber Kunde,

Liebe Kundin, lieber Kunde, Liebe Kundin, lieber Kunde, nur wenn es unseren Augen gut geht, können wir die Welt um uns herum mit klarem Blick wahrnehmen. Es ist deshalb von großer Bedeutung, gut für ihr Wohl zu sorgen. Denn nur gesunde

Mehr

Werden Sie zum Transformations- Spezialist!

Werden Sie zum Transformations- Spezialist! Beraterforum September 2015 Werden Sie zum Transformations- Spezialist! 10 Tage Transformation - Arten und Variationen - Für wen diese in Frage kommen - Was allen gemeinsam ist - Von welchen Prinzipien

Mehr

POWERBAR ISOACTIVE Isotonisches Sportgetränk mit 5 Elektrolyten und C2MAX Dual Source Carb Mix

POWERBAR ISOACTIVE Isotonisches Sportgetränk mit 5 Elektrolyten und C2MAX Dual Source Carb Mix POWERBAR ISOACTIVE Isotonisches Sportgetränk mit 5 Elektrolyten und C2MAX Dual Source Carb Mix Produktbeschreibung Beim Sport verlierst du durch Schwitzen Wasser und Elektrolyte. Dein Körper braucht die

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Gut versorgt durch den Tag!

Gut versorgt durch den Tag! Gut versorgt durch den Tag! Eine Portion deckt zu 100 % den Tagesbedarf eines Erwachsenen an lebensnotwendigen Nährstoffen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente mit Gerstenmalzextrakt Calcium, Magnesium,

Mehr

Sandoz Pharmaceuticals AG

Sandoz Pharmaceuticals AG Die Pille danach. Was ist eine Notfallverhütung oder die sogenannte «Pille danach»? 1 Wann wird NorLevo Uno eingenommen? 2 Bei der «Pille danach» handelt es sich um eine Notfallverhütung, die eine unerwünschte

Mehr

Freuen Sie sich auf ein. Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese!

Freuen Sie sich auf ein. Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese! Freuen Sie sich auf ein Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese! Sitzt Ihre Zahnprothese absolut fest und sicher? Oder leiden Sie vielleicht darunter, dass Ihre Dritten wackeln Fühlen

Mehr

Ziegenmilch ist allergenärmer als Kuhmilch und hat eine äusserst positive, aufbauende Wirkung auf die Darmflora.

Ziegenmilch ist allergenärmer als Kuhmilch und hat eine äusserst positive, aufbauende Wirkung auf die Darmflora. Marengo Ziegenmilch 500g Als erste natürliche Nahrung für den Welpen hat die Natur die Milch der Hündin vorgesehen. Darum ist und bleibt die Milch der Mutterhündin die allererste Wahl bei der Aufzucht

Mehr

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur MYSA Bettdecken Synthetische Fasern Zellulosefasern Daunen/Federn Temperaturausgleichendes Futter Die richtige Schlaftemperatur Mit einer angenehm warmen Bettdecke schläft man besser und wacht gut erholt

Mehr

Protein - Eiweiß Der Baustoff des Lebens

Protein - Eiweiß Der Baustoff des Lebens Protein - Eiweiß Der Baustoff des Lebens Überblick 1. Protein Allgemein 2. Die biologische Wertigkeit 3. Arten von Protein 3.1 tierisches Protein 3.2 pflanzliches Protein 4. Der Proteinmythos 5. Gute Proteinquellen

Mehr

Pure Whey Protein Natural

Pure Whey Protein Natural Wie Ihnen das Pure Whey Protein Natural dabei hilft, sich um Ihr Wohlbefinden zu kümmern. Proteine sind essentiell für den reibungslosen Ablauf der Funktionen im menschlichen Körper. Sie werden beim Wachstum,

Mehr

LEG DAY DAS FOKUS-TRAINING

LEG DAY DAS FOKUS-TRAINING LEG DAY DAS FOKUS-TRAINING Viele Kraftsportler fokussieren sich auf den Oberkörper und vernachlässigen die Beinmuskeln. Für ein optimales Training und einen ausgewogenen Muskelaufbau sollten auch die Beine

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Fit mit Früchten AB 1: Lückentext

Fit mit Früchten AB 1: Lückentext Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Obst spielt in der Ernährung eine wichtige Rolle. Die SuS lesen vorerst ein Informationsblatt durch bevor sie den dazugehörigen Lückentext lösen. Für Früchtemuffel

Mehr

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Unser Immunsystem Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Bakterien und Viren können uns krank machen. Wir bekommen dann Husten, Schnupfen oder Durchfall. Unser Körper

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

HausMed Coach Leichter leben

HausMed Coach Leichter leben HausMed Coach Leichter leben AbnehmPlan Anleitung Einfach ins Gleichgewicht kommen Herzlich willkommen beim HausMed Coach Leichter leben! Sie haben Glück, denn Sie halten das moderne System fürs Wunsch

Mehr

Die Land- und forstwirtschaftliche Krankenkasse Franken und Oberbayern informieren: Heuschnupfen - die Pollen fliegen wieder!

Die Land- und forstwirtschaftliche Krankenkasse Franken und Oberbayern informieren: Heuschnupfen - die Pollen fliegen wieder! PRESSE Land- und forstwirtschaftliche Sozialversicherungsträger Franken und Oberbayern INFO Öffentlichkeitsarbeit Leitung: Bernhard Richter FAX (089) 45480-58 382 Pressestelle: Petra Stemmler (0921) 603-666

Mehr

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Die Sch erhalten eine umfassende Betrachtung der Inhaltsstoffe inkl. intensiver Befassung mit der Nahrungsmittelpyramide und der Wichtigkeit des Eis in diesem Zusammenhang.

Mehr

Inhalt. Über VortexPower Die Wichtigkeit von Trinkwasser Produkt Funktion Wirkung Schonen Sie Ihre Umwelt Wieso VortexPowerSpring?

Inhalt. Über VortexPower Die Wichtigkeit von Trinkwasser Produkt Funktion Wirkung Schonen Sie Ihre Umwelt Wieso VortexPowerSpring? Inhalt Über VortexPower Die Wichtigkeit von Trinkwasser Produkt Funktion Wirkung Schonen Sie Ihre Umwelt Wieso VortexPowerSpring? Über VortexPower VortexPower, das sind der Entwickler Alexander Class,

Mehr

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte Gefährlich hohe Blutzuckerwerte In besonderen Situationen kann der Blutzuckerspiegel gefährlich ansteigen Wenn in Ausnahmefällen der Blutzuckerspiegel sehr hoch ansteigt, dann kann das für Sie gefährlich

Mehr

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Thesenpapier des wissenschaftlichen Beirats der ENSA Einleitung Eiweiß ist ein wichtiger Grundnährstoff, der für das Wachstum und die Reparatur aller

Mehr

Kleine Wellness Auszeit in der Mühle. Wohlfühlen - Entspannen - Regenerieren bei einer Massage von unseren erfahrenen Massagetherapeutinnen.

Kleine Wellness Auszeit in der Mühle. Wohlfühlen - Entspannen - Regenerieren bei einer Massage von unseren erfahrenen Massagetherapeutinnen. Entspannung finden bei einer klassische Massagen Klassische Ganzkörpermassage Geniessen sie diese Behandlung zur Muskelentspannung mit ausgewähltem Aromabalsam. Die Stoffwechselanregende und durchblutungsfördernde

Mehr

Täglich eine gute Entscheidung.

Täglich eine gute Entscheidung. Täglich eine gute Entscheidung. Bildung und Ernährung zusammen sind sie stark. Lernen Sie das deutsche Schulmilch-Programm kennen! Vom Kindergarten bis zur Berufsschule. Günstiger für alle, die wachsen

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl

Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl Leseprobe Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl von Kay Bartrow Herausgeber: MVS Medizinverlage Stuttgart

Mehr

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab. Workout ist ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Fitnessübungen für Bauch, Beine, Po straffen die Problemzonen gezielt durch aktiven Muskelaufbau und bauen hierbei die Fettpolster

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die mehrdimensionalen Wirkungsprinzipien des Dolo-Tapings

Die mehrdimensionalen Wirkungsprinzipien des Dolo-Tapings Dolo-Taping-Therapie Der sanfte Weg der Schmerztherapie Dolo-Taping ist ein neues und besonders schonendes Behandlungskonzept der Schmerztherapie, mit dem sich Beschwerden des Bewegungsapparates und der

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung ENERGY-fit Mobile Massage am Arbeitsplatz ENERGY-fit Mobile Massage am Arbeitsplatz Krankheitsbedingte Fehlzeiten minimieren Im Zeitalter zunehmender Automatisierung der menschlichen

Mehr