Allgemeine Preise. für die Versorgung mit Gas. aus dem Gasniederdrucknetz der Stadtwerke Ahaus GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Preise. für die Versorgung mit Gas. aus dem Gasniederdrucknetz der Stadtwerke Ahaus GmbH"

Transkript

1 Hoher Weg Ahaus Telefon / Telefax / Allgemeine Preise für die Versorgung mit Gas aus dem Gasniederdrucknetz der Stadtwerke Ahaus GmbH - - Die Stadtwerke Ahaus GmbH bietet die Versorgung mit Gas zu den Bestimmungen der Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung-GasGVV) vom 7. November 2006 einschließlich der Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Ahaus GmbH in der jeweils gültigen Fassung zu den nachstehenden Tarifen an. 1 Art der Versorgung Je nach Versorgungsmöglichkeit, insbesondere aufgrund ihrer Bezugsverhältnisse, stellt die Stadtwerke Ahaus GmbH aus ihrem Versorgungsnetz zur Verfügung: 1.1 Erdgas der Gruppe L mit einem Brennwert von etwa Ho = 9,8 kwh/m³ und einem Ruhedruck des Gases von p = 22mbar, gemessen hinter dem Hausdruckregelgerät, oder 1.2 Erdgas der Gruppe H mit einem Brennwert von etwa Ho = 12,0 kwh/m³ und einem Ruhedruck des Gases von p = 22 mbar, gemessen hinter dem Hausdruckregelgerät, oder 1.3 Propangas mit einem Brennwert von etwa Ho = 28,3 kwh/m³ und einem Ruhedruck des Gases von p = 52 mbar, gemessen hinter dem Hausdruckregelgerät. 2 Gaspreis und Der Gaspreis setzt sich bei dem Grundpreis- und Vollversorgungstarif aus einem Jahresgrundpreis für die Bereitstellung der Anlagen und einem Arbeitspreis für jede abgenommene Kilowattstunde (kwh)* und bei dem Kleinverbrauchstarif aus einem Messpreis und einem Arbeitspreis für jede abgenommene Kilowattstunde (kwh)* zusammen. Die nachstehend aufgeführten Endpreise enthalten die gesetzliche von zurzeit 19 % (Stand 1. Januar 2007). Die Endpreise sind auf drei Dezimalstellen gerundet und erscheinen nicht auf den Rechnungen. *) siehe Ziffer 3.6

2 2 2.1 Grundpreistarife GT Haushaltsbedarf Für die Anwendungsbereiche Kochen, Warmwasserbereitung sowie Teil- bzw. Gelegenheitsheizung bei einem Jahresverbrauch von bis kwh Jahresgrundpreis 72,000 13,680 85,680 Arbeitspreis Cent / kwh 5,210 Cent 0,990 Cent 6,200 Cent Anderer Bedarf Insbesondere für gewerblichen Bedarf bei einem Jahresverbrauch von bis kwh Jahresgrundpreis 72,000 13,680 85,680 Arbeitspreis Cent / kwh 5,210 Cent 0,990 Cent 6,200 Cent 2.2 Kleinverbrauchstarif KT Für die Anwendungsbereiche Kochen und Warmwasserbereitung und gewerblichen Bedarf bis zum einem Jahresverbrauch von kwh Messpreis 36,000 6,840 42,840 Arbeitspreis Cent / kwh 6,410 Cent 1,218 Cent 7,628 Cent

3 3 2.3 Vollversorgungstarif VT Preisregelung 1 Für die Anwendungsbereiche Raumheizung bzw. Gasvollversorgung für Wohnungen mit Etagenheizung und Reihenhäuser sowie für gewerblichen Bedarf bei einem Jahresverbrauch von bis kwh Jahresgrundpreis 108,000 20, ,520 Arbeitspreis Cent / kwh 4,850 Cent 0,922 Cent 5,772 Cent Preisregelung 2 Für die Anwendungsbereiche Zentralheizung bzw. Gasvollversorgung für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für gewerblichen Bedarf bei einem Jahresverbrauch über kwh Jahresgrundpreis 144,000 27, ,360 Arbeitspreis Cent / kwh 4,730 Cent 0,899 Cent 5,629 Cent Bei einem Jahresverbrauch von über kwh wird anstelle des Grund- und Arbeitspreises ein Durchschnittspreis für jede abgenommene kwh berechnet, wie er sich bezogen auf einen Jahresverbrauch von kwh aus dem Jahresgrundpreis und dem Arbeitspreis ergibt. Dieser Durchschnittspreis beträgt 4,990 Cent/kWh (5,938 Cent/kWh einschl. ).

4 4 3 Allgemeine Bestimmungen 3.1 Die Abrechnung des Gasverbrauches eines Abrechnungsjahres wird nach der Preisregelung vorgenommen, die für den Kunden am günstigsten ist (Bestabrechnung). Maßgeblich hierfür ist, welcher Jahres-Gesamtbetrag nach dem Grundpreistarif, Kleinverbrauchstarif oder Vollversorgungstarif der niedrigste ist. Der Jahres-Gesamtbetrag ergibt sich aus dem Jahresgrund- bzw. Jahresmesspreis und dem Arbeitspreis multipliziert mit dem Jahresverbrauch. 3.2 Rückrechnungen finden bei einem Wechsel des Tarifs nicht statt. 3.3 Der Kunde ist verpflichtet, seine Bedarfsart und jede Änderung der Bedarfsart unverzüglich der Stadtwerke Ahaus GmbH mitzuteilen. Die Stadtwerke Ahaus GmbH kann die zur Berechnung des Gaspreises erforderlichen Angaben verlangen. 3.4 Wird bei einer Prüfung festgestellt, dass sich die Bezugsverhältnisse, die für die Tarifbildung maßgebend waren, geändert haben, ohne dass dies der Stadtwerke Ahaus GmbH mitgeteilt worden ist, so kann der Unterschiedsbetrag zwischen den gezahlten Tarifpreisen und den aufgrund des Ergebnisses der Prüfung zu zahlenden Tarifpreisen für den gesamten Zeitraum seit der letzten Festsetzung der Tarifpreise nachberechnet werden. 3.5 Für jeden zusätzlichen Zähler, der auf Wunsch des Kunden in seine Gasanlage eingebaut wird, ist ein Zuschlag zu zahlen und zwar bis zu 6 m³/h Eichleistung 36,81 /Jahr 6,99 43,80 /Jahr über 6 m³/h Eichleistung 42,95 /Jahr 8,16 51,11 /Jahr 3.6 Grundlage der Abrechnung ist die Kilowattstunde (kwh). Die verbrauchten kwh werden wie folgt ermittelt: Die Anzahl der mit dem Zähler erfaßten Kubikmeter wird mit einem Faktor multipliziert, der unter Berücksichtigung des Brennwertes und der physikalischen Zustandsgrößen des gelieferten Gases von der Stadtwerke Ahaus GmbH festgelegt wird. Dieser Faktor ist der Anlage zu den Allgemeinen Tarifen für die Versorgung mit Gas zu entnehmen. Beim Vergleich zwischen einer kwh Strom und einer kwh Gas müssen die unterschiedlichen Umwandlungs- und Anwendungswirkungsgrade der beiden Energiearten berücksichtigt werden. Daraus ergibt sich, dass der Gasverbrauch in kwh etwa dem 1,4fachen des vergleichbaren Stromverbrauches entspricht (s. 2, Abs. 3, Punkt 4 GasGVV).

5 5 3.7 Die Allgemeinen Tarife gelten ab dem 01. April Das Entgelt für die Lieferung von Erdgas nach Allgemeinen Preisen der Gasgrundversorgungsverordnung enthält Konzessionsabgaben, die an die Gemeinden abgeführt werden. Die Konzessionsabgaben betragen: für Tariflieferungen ausschließlich für Kochzwecke und zur Warmwasserbereitung 0,61 Cent /kwh für sonstige Tariflieferungen 0,15 Cent/kWh Wichtiger Hinweis: Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Land- und Forstwirtschaft, bei denen die Belastung durch die zusätzliche Erdgassteuer den Betrag von 511,00 im Kalenderjahr übersteigt, wird für die darüber hinausgehende Erdgasmenge ein Steueranteil von 0,1308 Cent je Kilowattstunde vergütet. Diese Steuervergütung können Sie bei dem für Sie zuständigen Hauptzollamt beantragen. Stadtwerke Ahaus GmbH

enercity Gas Allgemeine Preise

enercity Gas Allgemeine Preise enercity Gas Allgemeine Preise Preise gültig ab 01.10.2012 Die Stadtwerke Hannover AG im Folgenden enercity genannt bietet die Versorgung in Niederdruck zu folgenden Allgemeinen Preisen an: Die Versorgung

Mehr

Allgemeine Preise der Grundversorgung und der Ersatzversorgung gemäß 36 und 38 EnWG

Allgemeine Preise der Grundversorgung und der Ersatzversorgung gemäß 36 und 38 EnWG Allgemeine Preise der Grundversorgung und der Ersatzversorgung gemäß 36 und 38 EnWG für die Belieferung mit Erdgas aus dem Niederdrucknetz (gültig ab 1. Januar 2013) Stadtwerke Garbsen GmbH Tel.: 05137

Mehr

Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas

Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas Gültig ab 01.01.2015 des Lieferanten Stadtwerke Sindelfingen GmbH, nachfolgend SWS genannt Allgemeines Die SWS bietet die

Mehr

Allgemeine Preise der Grundversorgung und Ersatzversorgung gemäß 36 und 38 EnWG

Allgemeine Preise der Grundversorgung und Ersatzversorgung gemäß 36 und 38 EnWG Allgemeine Preise der Grundversorgung und Ersatzversorgung gemäß 36 und 38 EnWG für die Belieferung mit Elektrizität in Niederspannung (gültig ab 1. Januar 2013) Stadtwerke Garbsen GmbH Tel.: 05137 7030-0

Mehr

Postbank Essen 51 80-437 (BLZ 360 100 43) IBAN: DE53360100430005180437 BIC: PBNKDEFFXXX

Postbank Essen 51 80-437 (BLZ 360 100 43) IBAN: DE53360100430005180437 BIC: PBNKDEFFXXX 1. 2. 3. 4. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 1. Für Rückfragen finden Sie hier alle Kontakdaten aufgeführt. 2. Die Information zu Nachzahlung oder Rückerstattung wird hier als Rechnungsbetrag oder

Mehr

Allgemeine Tarife für die Grundversorgung mit Erdgas

Allgemeine Tarife für die Grundversorgung mit Erdgas Allgemeine Tarife für die Grundversorgung mit Erdgas Gültig ab 01.08.2009 des Lieferanten Stadtwerke Sindelfingen GmbH, nachfolgend SWS genannt Allgemeines Die SWS bietet die Versorgung mit Erdgas zu den

Mehr

ALLGEMEINE PREISE DER GRUNDVERSORGUNG MIT STROM

ALLGEMEINE PREISE DER GRUNDVERSORGUNG MIT STROM ist t Vielfalt eschäf G r e s n u ALLGEMEINE PREISE DER GRUNDVERSORGUNG MIT STROM STROM P R I V A T Preisstand: 01.01.2014 für die Versorgung im Niederspannungsnetz der Stadtwerke Bad Säckingen Strompreise

Mehr

STADTWERKE KULMBACH. Hofer Str. 14 Tel. 09221/9042-0

STADTWERKE KULMBACH. Hofer Str. 14 Tel. 09221/9042-0 STADTWERKE KULMBACH Hofer Str. 14 Tel. 09221/9042-0 Anlage zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden (AVBGasV) und Gasgrundversorgerverordnung (GasGVV) 01.10.2015

Mehr

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag.

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag. Rechnungserklärung Die Rechnung - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Bei uns nicht: Wir sagen Ihnen, was sich hinter den einzelnen Bestandteilen unserer Rechnung konkret verbirgt. Keine Frage: Die Rechnung

Mehr

Preisverzeichnis. Stadtwerke Haan GmbH Leichlinger Straße 2 42781 Haan. Telefon: 02129 / 9354-0 02129 / 9354-40 Internet: www.stadtwerke-haan.

Preisverzeichnis. Stadtwerke Haan GmbH Leichlinger Straße 2 42781 Haan. Telefon: 02129 / 9354-0 02129 / 9354-40 Internet: www.stadtwerke-haan. Preisverzeichnis Stadtwerke Haan GmbH Leichlinger Straße 2 42781 Haan Telefon: 02129 / 9354-0 Fax: 02129 / 9354-40 Internet: www.stadtwerke-haan.de Stand: 01.01.2015 Beratung Für professionelle Tipps im

Mehr

E R D G A S. Grundversorgung Gültig ab 1. Oktober 2010

E R D G A S. Grundversorgung Gültig ab 1. Oktober 2010 E R D G A S Grundversorgung Gültig ab 1. Oktober 2010 E RDGA S GRU NDVE RSORGUNG Erdgas für Albstadt Energie für die Region 1. ALLGEMEINE HINW EISE Die Albstadtwerke GmbH bietet die Lieferung von Erdgas

Mehr

Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand 01.01.2012

Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand 01.01.2012 Anlage 1 a Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand 01.01.2012 Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze

Mehr

Vorläufiges Preisblatt 2016 (Indikation) Strom - Netznutzungsentgelte

Vorläufiges Preisblatt 2016 (Indikation) Strom - Netznutzungsentgelte Vorläufiges Preisblatt 2016 (Indikation) Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 15.10.2015 www.infraserv-knapsack.de Unverbindlichkeit des Preisblattes Gemäß 20 Abs. 1 S.1, 2 EnWG sind Netzbetreiber verpflichtet,

Mehr

GRUNDVERSORGUNGSTARIFE:

GRUNDVERSORGUNGSTARIFE: EUROGATE Technical Services GmbH Senator-Borttscheller-Straße 1 27568 Bremerhaven GRUNDVERSORGUNGSTARIFE: für die Versorgung mit Elektrizität in Niederspannung Gültig ab 01.01.2016 Gleichzeitig treten

Mehr

Preisblatt 2016. für die Allgemeinen Preise der Grund- und Ersatzversorgung (Strom)

Preisblatt 2016. für die Allgemeinen Preise der Grund- und Ersatzversorgung (Strom) Preisblatt 2016 für die Allgemeinen Preise der Grund- und Ersatzversorgung (Strom) Versorgungsgebiet: Borkum gültig ab dem 01. Januar 2016 1. Grundversorgungstarife Die Versorgung zu den Allgemeinen Preisen

Mehr

Meine Energie: Gas aus Neuwied.

Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Allgemeine Tarife. Hohe Straße 14-18. 61231 Bad Nauheim. Tel. 0 60 32 / 8 07-0. für die Elektrizitätsversorgung. von Kundenanlagen

Allgemeine Tarife. Hohe Straße 14-18. 61231 Bad Nauheim. Tel. 0 60 32 / 8 07-0. für die Elektrizitätsversorgung. von Kundenanlagen - 0 - Hohe Straße 14-18. 61231 Bad Nauheim. Tel. 0 60 32 / 8 07-0 Allgemeine Tarife für die Elektrizitätsversorgung von Kundenanlagen aus dem Niederspannungsnetz Stand: 01.01.2007 Inhalt Seite Allgemeine

Mehr

Unsere Bankverbindung ist künftig gemäß den Regelungen für den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr (SEPA) angegeben.

Unsere Bankverbindung ist künftig gemäß den Regelungen für den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr (SEPA) angegeben. 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 Die Rechnungsadresse (Ihre Anschrift). Der Ort der Abnahme. Kundendaten Hier steht Ihre Rechnungs-, Kunden- und Verbrauchsstellennummer. Bitte bei Rückfragen immer angeben.

Mehr

Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze berechnet sich aus:

Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze berechnet sich aus: Anlage 1a Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung Stand 01.01.2015 Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze berechnet

Mehr

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom gültig ab: 01.01. Preisblatt 2 Entgelte für die Entnahme ohne Leistungsmessung Für Kunden im Niederspannungsnetz ohne Leistungsmessung wird

Mehr

Preisblatt regioerdgas-fix

Preisblatt regioerdgas-fix Preisblatt regioerdgas-fix Gültig ab 1. Januar 2014 regioerdgas-fix bis 49 kw 5,19 6,18 ab 50 kw 5,14 6,12 bis einschließlich 13 kw 14,00 16,66 14 bis einschließlich 15 kw 15,00 17,85 16 bis einschließlich

Mehr

Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze berechnet sich aus:

Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze berechnet sich aus: Anlage 1b Preisblatt für Kunden ohne Leistungsmessung (Stand 01.01.2015) Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze

Mehr

Verbrauchspreis pro kwh

Verbrauchspreis pro kwh swa Erdgas Basis Preisblatt gültig ab 1. Januar 2011 Die folgenden Informationen ergänzen die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung

Mehr

Allgemeiner Tarif für die Versorgung mit. Fernwärme in der Gemeinde Tarp (Allgemeiner Wärmetarif Tarp) Gültig ab 1. April 2010

Allgemeiner Tarif für die Versorgung mit. Fernwärme in der Gemeinde Tarp (Allgemeiner Wärmetarif Tarp) Gültig ab 1. April 2010 Allgemeiner Tarif für die Versorgung mit Fernwärme in der Gemeinde Tarp (Allgemeiner Wärmetarif Tarp) Gültig ab 1. April 2010 Stadtwerke Flensburg GmbH Batteriestraße 48 24939 Flensburg Tel.: 0461 / 487

Mehr

Die Stadtwerke Achim AG bietet Ihnen die kompetente und preiswerte Stromversorgung vor Ort.

Die Stadtwerke Achim AG bietet Ihnen die kompetente und preiswerte Stromversorgung vor Ort. Unsere Preise gültig ab dem 01.01.2016 finden Sie hier. Die Stadtwerke Achim AG bietet Ihnen die kompetente und preiswerte Stromversorgung vor Ort. Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- und

Mehr

ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT. Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr

ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT. Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr Das Angebot für Preisbewusste Aufgepasst: Mit den vier Erdgas-Tarifen der Stadtwerke

Mehr

Details zur Thermischen Gasabrechnung bei der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH

Details zur Thermischen Gasabrechnung bei der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH Details zur Thermischen Gasabrechnung bei der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH In Deutschland erfolgt die Gasabrechnung auf der Grundlage eichrechtlicher Vorschriften sowie nach den anerkannten Regeln der

Mehr

Preisblatt Netznutzung Strom ab 01.01.2015 im Solar Valley Thalheim

Preisblatt Netznutzung Strom ab 01.01.2015 im Solar Valley Thalheim Preisblatt Netznutzung Strom ab 01.01.2015 im Solar Valley Thalheim Die unter den nachfolgenden Punkten 1 und 2 aufgeführten Preise für die Netznutzung beinhalten die Kosten für die Netzinfrastruktur,

Mehr

Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom

Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2015 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Die nachfolgenden Preise und Regelungen für die

Mehr

enercity Strom Allgemeine Preise

enercity Strom Allgemeine Preise enercity Strom Allgemeine Preise Preise gültig ab 01.01.2014 Die Stadtwerke Hannover AG im Folgenden enercity genannt bietet die Versorgung in Niederspannung zu folgenden Allgemeinen Preisen an: Die Versorgung

Mehr

ERLÄUTERUNGEN ZUR ANWENDUNG DER PREISBLÄTTER FÜR DIE NETZNUTZUNG STROM

ERLÄUTERUNGEN ZUR ANWENDUNG DER PREISBLÄTTER FÜR DIE NETZNUTZUNG STROM ERLÄUTERUNGEN ZUR ANWENDUNG DER PREISBLÄTTER FÜR DIE NETZNUTZUNG STROM DER DORTMUNDER NETZ GMBH Gültig ab 01.01.2014 1. Netznutzung Die Dortmunder Netz GmbH stellt als Netzbetreiber ihr Stromversorgungsnetz

Mehr

Gaslieferverträge RWE Erdgas 2012

Gaslieferverträge RWE Erdgas 2012 Gaslieferverträge RWE Erdgas 2012 Viele Verbraucher haben im Spätsommer/Herbst 2008 mit der RWE Westfalen- Weser-Ems AG (RWE) Gaslieferverträge zu einem Festpreis mit der Bezeichnung RWE Erdgas 2011 abgeschlossen.

Mehr

Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung)

Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung) Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung) Gültig ab 1. Januar 2015 1. Netznutzung - Entgelt für die Bereitstellung des Netzes und der Systemdienstleistung

Mehr

Adresse des Rechnungsempfängers Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha

Adresse des Rechnungsempfängers Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha Herr Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha Adresse des Rechnungsempfängers Max Mustermann Beispielstraße 100 99867 Gotha Wichtige Daten, die Ihre Rechnung betreffen: Bei Fragengeben Sie bitte stets

Mehr

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag.

Rechnungserklärung. Haus der Stadtwerke Kröpeliner Straße 32 18055 Rostock. Info-Telefon 0381 805-2000 FAX 0381 805-2166 E-mail kundenzentrum@swrag. Rechnungserklärung Die Rechnung - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Bei uns nicht: Wir sagen Ihnen, was sich hinter den einzelnen Bestandteilen unserer Rechnung konkret verbirgt. Keine Frage: Die Rechnung

Mehr

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom gültig ab: 01.01. Preisblatt 3 Entgelte für Monatsleistungspreissystem für Entnahme mit Leistungsmessung Monatsleistungspreissystem Monatsleistungspreissystem

Mehr

Preisblatt Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas Preisblatt Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas (inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2012) 1. Bestandteile und Berechnung des Netzentgelts Das Netzentgelt setzt sich je Ausspeisepunkt aus

Mehr

GRUND- UND ERSATZVERSORGUNG

GRUND- UND ERSATZVERSORGUNG GRUND- UND ERSATZVERSORGUNG für die Versorgung mit elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz im Grundversorgungsgebiet der envia Mitteldeutsche Energie AG. Gültig ab 01.05.2011 Die envia Mitteldeutsche

Mehr

1. Erweiterung und Änderung von Anlagen und Verbrauchsgeräten; Mitteilungspflichten, 7 StromGVV.

1. Erweiterung und Änderung von Anlagen und Verbrauchsgeräten; Mitteilungspflichten, 7 StromGVV. Ergänzende Bedingungen der Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn zu der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem

Mehr

Preisblatt 2014 Strom - Netznutzungsentgelte

Preisblatt 2014 Strom - Netznutzungsentgelte Preisblatt 2014 Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 10.12.2013 www.infraserv-knapsack.de 1. Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle in Jahresbenutzungsdauer

Mehr

Wir untersuchen Kosten für Strom, Wasser und Gas 107. 6 Zeitdauer Kosten a) Wie viel Cent kostet es, wenn der Farbfernseher

Wir untersuchen Kosten für Strom, Wasser und Gas 107. 6 Zeitdauer Kosten a) Wie viel Cent kostet es, wenn der Farbfernseher Wir untersuchen Kosten für Strom, Wasser und Gas 17 Hier siehst du alles auf einen Blick! 6 Zeitdauer Kosten a) Wie viel Cent kostet es, wenn der Farbfernseher Kosten (Cent) (der Computer, die Stereo-

Mehr

Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom

Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2016 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Die nachfolgenden Preise und Regelungen für die

Mehr

Preisblatt 5 Konzessionsabgabe und Umlagen

Preisblatt 5 Konzessionsabgabe und Umlagen Preisblatt 5 gültig ab 1. Januar 2015 Die Entgelte stehen unter dem Vorbehalt möglicher Änderungen der Rahmenbedingungen und gesetzlicher Regelungen. 1. Konzessionsabgabe Die Konzessionsabgabe wird zusätzlich

Mehr

Regeln für die Zusammenarbeit zwischen Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) und den SWG

Regeln für die Zusammenarbeit zwischen Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) und den SWG Regeln für die Zusammenarbeit zwischen Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) und den SWG Bei der Gasversorgung sind wir ein reines Verteilerunternehmen. Die benötigten Erdgasmengen beziehen wir von verschiedensten

Mehr

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Netz- oder Umspannebene Jahresbenutzungsdauer < 2.500 h/a 2.500 h/a Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis [

Mehr

Infoblock. Ihr Gasentgelt. Ihr Verbrauchszeitraum. Ihre Vertragsnummer. Ihr Rechnungsendbetrag / Gutschrift. Ihre Kontoangaben

Infoblock. Ihr Gasentgelt. Ihr Verbrauchszeitraum. Ihre Vertragsnummer. Ihr Rechnungsendbetrag / Gutschrift. Ihre Kontoangaben Infoblock Hier befinden sich Ihre Kundennummer, Ihre Rechnungsnummer und die Kontaktdaten unseres Serviceteams. Ihr Verbrauchszeitraum Für diesen Zeitraum stellen wir Ihnen das aufgeführte Gasentgelt in

Mehr

PREISBLATT NETZNUTZUNGSENTGELTE STROM

PREISBLATT NETZNUTZUNGSENTGELTE STROM PREISBLATT NETZNUTZUNGSENTGELTE STROM zum 01.01.2016 1. Voraussichtliche Netznutzungsentgelte für Kunden mit Leistungsmessung Die Entgelte für die Netznutzung sind in Abhängigkeit von Jahresbenutzungsdauer

Mehr

der EnergieNetz Mitte GmbH

der EnergieNetz Mitte GmbH Preisblatt Netzentgelte Strom der EnergieNetz Mitte GmbH 1. Kunden ohne registrierende 1/4h Leistungsmessung Grundpreis (GP) Arbeitspreis (AP) 43,80 /a 4,99 ct/kwh 2. Netzentgelte unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen

Mehr

Energie für Mühlheim 2015

Energie für Mühlheim 2015 Folder_Grundversorgungstarife_2015_v1.2 05.11.14 12:38 Seite 1 Strom und Gas werden günstiger! Energie für Mühlheim 2015 Die Grundversorgungstarife Wir machen das. Ihre Stadtwerke mühl heim ammain Folder_Grundversorgungstarife_2015_v1.2

Mehr

1. Einleitung. 2. Gesetzliche Grundlagen

1. Einleitung. 2. Gesetzliche Grundlagen 1. Einleitung Gemäß 52 Abs. 1 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom 25. Oktober 2008 BGBl. I S. 2074 (Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG 2012), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 20. Dezember 2012

Mehr

enwor energie & wasser vor ort GmbH Preisregelung für die Nutzung von Elektrizitätsverteilungsnetzen Preisstand 01. Januar 2009

enwor energie & wasser vor ort GmbH Preisregelung für die Nutzung von Elektrizitätsverteilungsnetzen Preisstand 01. Januar 2009 Preisblatt 1 Netznutzungsentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung Die Leistungsmessung erfolgt in Form einer registrierenden ¼ Stunden-Zeitraster-Messung. Dieses Preisblatt gilt regelmäßig

Mehr

Vorläufiges Preisblatt 2013 Strom - Netznutzungsentgelte

Vorläufiges Preisblatt 2013 Strom - Netznutzungsentgelte Vorläufiges Preisblatt 2013 Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 31.10.2012 www.infraserv-knapsack.de Unverbindlichkeit des Preisblattes Gemäß 20 Abs. 1 S.1, 2 EnWG sind Netzbetreiber verpflichtet, bis

Mehr

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife Elektrizitäts- und Netznutzungstarife 2015 Tarife 2015 ENERGIE Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden gelieferte elektrische Energie. Für jede Kundin und jeden Kunden steht aufgrund

Mehr

Arbeit. Leistung. Preisblatt (inkl. vorgelagerte Netzebenen) für die Netznutzung Gas der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH

Arbeit. Leistung. Preisblatt (inkl. vorgelagerte Netzebenen) für die Netznutzung Gas der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH 1. sgemessene Kunden 1.1 Preistabellen 1.1.1 Preistabelle für Untergrenze in Obergrenze in Sockelbetrag in in spreis der nicht n in ct/ 1 0 1.000 0,00 0 0,792 2 1.001.000,79 1.000 0,773 3.001 0.000 23,11.000

Mehr

ALLGEMEINE TARIFE gültig ab 1. Januar 2016

ALLGEMEINE TARIFE gültig ab 1. Januar 2016 ALLGEMEINE TARIFE 2 ALLGEMEINE TARIFE Für die Lieferungen und Leistungen der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbh nach Maßgabe der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung

Mehr

Stadtwerke Altdorf GmbH. Netznutzungsentgelte Strom gemäß VV II plus Preisblatt 2005; gültig ab: 01.01.2005

Stadtwerke Altdorf GmbH. Netznutzungsentgelte Strom gemäß VV II plus Preisblatt 2005; gültig ab: 01.01.2005 1. Netznutzungsentgelt Netznutzungsentgelt 6,43 Dem ist ein pauschaler Risikozuschlag von 0,21 für Leistungsabweichungen vom Lastprofil enthalten. b. Kunden mit Leistungsmessung Entnahmestelle Netznutzungsentgelte

Mehr

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Herr Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt (Verb.St 1) 3001234/1 000123456 Herr Mustermann,

Mehr

Grund-/ und Ersatzversorgung Clausthaler Privat. 100% Ökostrom. Niederspannung. Gültig ab 01. Januar 2015. Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH

Grund-/ und Ersatzversorgung Clausthaler Privat. 100% Ökostrom. Niederspannung. Gültig ab 01. Januar 2015. Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH Grund-/ und Ersatzversorgung Clausthaler Privat 100% Ökostrom Niederspannung Gültig ab 01. Januar 2015 Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH Robert-Koch-Straße 5 38678 Clausthal-Zellerfeld Fon: 05323 /

Mehr

Preisblätter 2013 (Stand 28.12.2012)

Preisblätter 2013 (Stand 28.12.2012) Preisblätter 2013 (Stand 28.12.2012) Im Zuge der am 29.10.2007 in Kraft getretenen Anreizregulierungsverordnung sind Netzbetreiber der Energieversorgung verpflichtet, die Netznutzungspreise nach Maßgabe

Mehr

Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte)

Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Die Preise sind gültig ab 01.01.2014. Für die Nutzung der Elektrizitätsversorgungsnetze

Mehr

Netzgebiet Überseehafen Rostock. Netzentgelte und weitere Entgeltbestandteile. Entgelt für Kunden ohne Leistungsmessung

Netzgebiet Überseehafen Rostock. Netzentgelte und weitere Entgeltbestandteile. Entgelt für Kunden ohne Leistungsmessung Netzentgelte und weitere Entgeltbestandteile voraussichtliche Netzentgelte gültig ab 01.01.2015 Entgelt für Kunden ohne Leistungsmessung Netznutzung Die Entgelte bestehen aus Netznutzung, Messung, Messstellenbetrieb

Mehr

Netzentgelte für das Teilnetz Brandenburg inklusive Kostenwälzung (Gültig vom 01.01. bis 31.12.2012)

Netzentgelte für das Teilnetz Brandenburg inklusive Kostenwälzung (Gültig vom 01.01. bis 31.12.2012) Netzentgelte für das inklusive Kostenwälzung (Gültig vom 01.01. bis 31.12.2012) Das Entgelt für die Netznutzung besteht aus folgenden Komponenten: Jahresleistungsentgelt für die gemessene Jahreshöchstleistung

Mehr

Tarifpreise für die Grundversorgung und die Belieferung außerhalb der Grundversorgung mit Elektrizität in Niederspannung

Tarifpreise für die Grundversorgung und die Belieferung außerhalb der Grundversorgung mit Elektrizität in Niederspannung Tarifpreise für die Grundversorgung und die Belieferung außerhalb der Grundversorgung mit Elektrizität in Niederspannung Gültig ab 01.01.2016 Gleichzeitig treten die bisherigen Tarife außer Kraft Seite

Mehr

Arbeit. Leistung. Preisblatt (inkl. vorgelagerte Netzebenen) für die Netznutzung Gas der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH

Arbeit. Leistung. Preisblatt (inkl. vorgelagerte Netzebenen) für die Netznutzung Gas der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH Preisblatt (inkl. vorgelagerte benen) für die Netznutzung Gas 1. sgemessene Kunden 1.1 Preistabellen 1.1.1 Preistabelle für Untergrenze in Obergrenze in Sockelbetrag in in spreis der nicht n in ct/ 1 0

Mehr

Hier sehen Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit sämtlichen Kontaktdaten. Hier finden Sie Ihre Angaben zum Verbrauch bzw. zur Verbrauchsstelle.

Hier sehen Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit sämtlichen Kontaktdaten. Hier finden Sie Ihre Angaben zum Verbrauch bzw. zur Verbrauchsstelle. Erläuterung Rechnung und Gebührenbescheid Kundennummer: Unsere Kunden sind für uns zwar keine Nummern, aus verwaltungstechnischen Gründen ist eine solche namentliche Zuordnung allerdings notwendig. Bitte

Mehr

Netzzugangsentgelte Gas der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH (LKW) Preisblatt für den Netzzugang Gas

Netzzugangsentgelte Gas der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH (LKW) Preisblatt für den Netzzugang Gas Netzzugangsentgelte Gas der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH (LKW) Preisblatt für den Netzzugang Gas gültig ab 01.01.2015 1. Bestandteile und Berechnung des Netzentgelts Das Netzentgelt setzt

Mehr

SO KOMMT DAS ERDGAS INS HAUS

SO KOMMT DAS ERDGAS INS HAUS Bei der werden von Land aus unterirdische ErdgasLagerstätten angebohrt. Bei der werden von Land aus unterirdische ErdgasLagerstätten angebohrt. helfen, das Angebot den Verbrauchsschwankungen Bei der werden

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Preissenkung zum 1. Januar 2015 (gemäß 5, 5a Grundversorgungsverordnung Strom)

Preissenkung zum 1. Januar 2015 (gemäß 5, 5a Grundversorgungsverordnung Strom) Schleswiger Stadtwerke GmbH Werkstraße 1 24837 Schleswig Schleswiger Stadtwerke GmbH Werkstraße 1 24837 Schleswig Zentrale: 04621 801-0 Telefax: 04621 801-461 www.schleswiger-stadtwerke.de Ihr Ansprechpartner:

Mehr

4. Abrechnung, 12 StromGVV/GasGVV

4. Abrechnung, 12 StromGVV/GasGVV 4. Abrechnung, 12 StromGVV/GasGVV 4.1 Der Verbrauch des Kunden wird jährlich festgestellt und abgerechnet (Jahresabrechnung erfolgt im rollierenden Abrechnungsverfahren ). 4.2 Auf Wunsch des Kunden rechnet

Mehr

Grund- und Ersatzversorgung

Grund- und Ersatzversorgung Grund- und Ersatzversorgung für die Versorgung mit elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz im Grundversorgungsgebiet der envia Mitteldeutsche Energie AG Gültig ab 01.01.2015 Die envia Mitteldeutsche

Mehr

Preisblatt 2015 Strom - Netznutzungsentgelte

Preisblatt 2015 Strom - Netznutzungsentgelte Preisblatt 2015 Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 19.12.2014 www.infraserv-knapsack.de 1. Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle in Jahresbenutzungsdauer

Mehr

Preisblatt zur Grundversorgung

Preisblatt zur Grundversorgung Preisblatt zur Grundversorgung 1. Für die Grund- und Ersatzversorgung von Haushaltskunden*) im Sinne des EnWG gelten folgende Allgemeine Preise solange die Durchschnittsbegrenzung gemäß Ziffer 2 nicht

Mehr

Tarifvertrag über die Förderung einer betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung als Beiträge in den Pensionsfonds (TV Pensionsfonds)

Tarifvertrag über die Förderung einer betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung als Beiträge in den Pensionsfonds (TV Pensionsfonds) Tarifvertrag über die Förderung einer betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung als Beiträge in den Pensionsfonds () zuletzt geändert durch TV Nr. 137 Stand: Januar 2007 Herausgegeben und

Mehr

Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br.

Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br. Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br. 13.1 vom 7. Dezember 1982 in der Fassung der Satzungen vom 14. März

Mehr

Preisblatt zur Nutzung des Stromverteilnetzes der Stadtwerke Suhl/ Zella-Mehlis Netz GmbH. gültig ab 01.01.2015

Preisblatt zur Nutzung des Stromverteilnetzes der Stadtwerke Suhl/ Zella-Mehlis Netz GmbH. gültig ab 01.01.2015 Seite 1 von 5 Preisblatt zur Nutzung des Stromverteilnetzes der gültig ab 01.01.2015 1. Netznutzungsentgelte 1.1 Netzpreise für Kunden mit Leistungsmessung < 2.500 h/a > 2.500 h/a Entnahmestelle im Mittelspannungsnetz

Mehr

der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH:

der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH: Preisblatt Sondervereinbarung für den Bezug von Wärme aus zentralen Wärmeerzeugungsanlagen der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH Preisstand: 01.04.2015 Die folgenden Preise beziehen sich auf die im Liefervertrag

Mehr

Fairer Tarif. Die Gastarife in den Tabellen ab Seite 58 haben keine Fallstricke. Alle erfüllen diese Kriterien. zahlen monatlichen Abschlag.

Fairer Tarif. Die Gastarife in den Tabellen ab Seite 58 haben keine Fallstricke. Alle erfüllen diese Kriterien. zahlen monatlichen Abschlag. Zusatzinformation Gaspreise So haben wir getestet Finanztest hat für drei Musterhaushalte (Jahresverbrauch: 7 0, 000 und 20 000 Kilowattstunden) die Tarife für 20 deutsche Städte am 27. August 203 untersucht.

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

FairGasBasis ProfiGasBasis

FairGasBasis ProfiGasBasis FairGasBasis ProfiGasBasis Für Privat- und Geschäftskunden Gültig ab 1. Mai 2015 Erdgas Energie-Spartipps Jedes Grad zählt: die Raumtemperatur sollte im Wohnraum möglichst nicht mehr als 21 C betragen.

Mehr

Preise ab 01.01.2016. Die Angaben dienen zur allgemeinen Information, Anpassungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.

Preise ab 01.01.2016. Die Angaben dienen zur allgemeinen Information, Anpassungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Ken mit Lastprofilmessung Für die Nutzung des Verteilungsnetzes einschließlich eines Ausgleichs für die im Verteilungsnetz verursachten elektrischen Verluste gelten die nachstehenden Regelungen Preise,

Mehr

Wechsel des Stromoder Gaslieferanten: Worauf Sie achten sollten

Wechsel des Stromoder Gaslieferanten: Worauf Sie achten sollten Wechsel des Stromoder Gaslieferanten: Worauf Sie achten sollten Stand: Juni 2015 Wechsel des Stromoder Gaslieferanten: Worauf Sie achten sollten Als Verbraucherin und Verbraucher profitieren Sie vom Wettbewerb

Mehr

Steuern und Abgaben Stand: 27.10.2015 (alle Angaben ohne Gewähr)

Steuern und Abgaben Stand: 27.10.2015 (alle Angaben ohne Gewähr) Steuern und Abgaben Stand: 27.10.2015 (alle Angaben ohne Gewähr) Strom Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Bezeichnung Gültig von Gültig bis Wert Einheit EEG-Umlage 01.01.2016 31.12.2016 6,354

Mehr

Hamburg Airport. Flughafenentgelte Teil II. Gültig ab 01. Januar 2012. Flughafen Hamburg GmbH Leistungsentgelte Postfach D-22331 Hamburg

Hamburg Airport. Flughafenentgelte Teil II. Gültig ab 01. Januar 2012. Flughafen Hamburg GmbH Leistungsentgelte Postfach D-22331 Hamburg Hamburg Airport Flughafenentgelte Teil II Gültig ab 01. Januar 2012 Leistungsentgelte Postfach D-22331 Hamburg Flughafenentgelte Teil II Leistungs- und Entgeltverzeichnis für Flughafeneinrichtungen Zentrale

Mehr

Änderungen und Ergänzungen zum. Arbeitsvertragsrecht der bayerischen. (Erz-)Diözesen - ABD -

Änderungen und Ergänzungen zum. Arbeitsvertragsrecht der bayerischen. (Erz-)Diözesen - ABD - Nr. 59 Änderungen und Ergänzungen zum Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen - ABD - Beschlüsse der Bayerischen Regional-KODA vom 08.12.2004 und vom 03./04.05.2005 - Regelung über eine ergänzende

Mehr

Netzzugangsentgelte Strom. endgültiges Preisblatt für den Netzzugang Strom

Netzzugangsentgelte Strom. endgültiges Preisblatt für den Netzzugang Strom Netzzugangsentgelte Strom endgültiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: 01.01.2016, gültig 01.01.2016 bis 31.12.2016) der Energieversorgung Pirna GmbH 1. Entgelte für Netznutzung für Entnahme

Mehr

Preisblatt Netzentgelte Strom der EnergieNetz Mitte GmbH

Preisblatt Netzentgelte Strom der EnergieNetz Mitte GmbH Preisblatt Netzentgelte Strom der EnergieNetz Mitte GmbH 1. Kunden ohne registrierende 1/4h Leistungsmessung Grundpreis (GP) Arbeitspreis (AP) 54,00 /a 5,46 ct/kwh 2. Netzentgelte unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen

Mehr

Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit.

Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit. Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit. 3 Über klimaverträgliche Energien kann man reden, oder man kann sie nutzen. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Darum bieten die Sankt Galler Stadtwerke

Mehr

Preisblatt für Netzkunden mit 1/4-h-Leistungsmessung

Preisblatt für Netzkunden mit 1/4-h-Leistungsmessung Preisblatt für Netzkunden mit 1/4-h-Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem / Jahresbenutzungsdauer Netzzugang in der < 2.500 h 2.500 h Spannungsebene Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis

Mehr

Bericht nach 52 Abs. 1 Nr. 2 EEG 2009

Bericht nach 52 Abs. 1 Nr. 2 EEG 2009 Bericht nach 52 Abs. 1 Nr. 2 EEG 2009 EEG-Belastungsausgleich im Jahr 2010 Elektrizitätsversorgungsunternehmen: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Betriebsnummer des Elektrizitätsversorgungsunternehmens

Mehr

2 Bemessungsgrundlage, Gebührenmaßstab und Gebührensätze

2 Bemessungsgrundlage, Gebührenmaßstab und Gebührensätze Bekanntmachung der Neufassung der Satzung der Stadt Neubrandenburg über die Erhebung von Abfallentsorgungsgebühren (Abfallgebührensatzung) - Lesefassung Auf Grund von Artikel 2 der 3. Satzung zur Änderung

Mehr

1. Erweiterung und Änderung von Anlagen und Verbrauchsgeräten; Mitteilungspflichten, 7 StromGVV/GasGVV.

1. Erweiterung und Änderung von Anlagen und Verbrauchsgeräten; Mitteilungspflichten, 7 StromGVV/GasGVV. Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Haltern am See GmbH (Grundversorger) zu der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität

Mehr

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Erläuterung der Musterrechnung Die Musterrechnung hilft Ihnen Ihre Erdgas-Abrechnungen im Detail nachzuvollziehen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen

Mehr

Netznutzungsentgelte für Kundenanlagen mit registrierender Leistungsmessung (Jahresleistungspreissystem)

Netznutzungsentgelte für Kundenanlagen mit registrierender Leistungsmessung (Jahresleistungspreissystem) Preisblatt 1 der Netznutzungsentgelte für Kundenanlagen mit registrierender Leistungsmessung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle in der 110 kv / 20 kv Mittelspannungsnetz 20 kv 20 kv / 400 V Niederspannungsnetz

Mehr

1. SEITE MUSTERRECHNUNG

1. SEITE MUSTERRECHNUNG 1. SEITE MUSTERRECHNUNG 1 1 Anhand der Kunden- und Rechnungsnummer können Ihre persönlichen Daten eindeutig zugeordnet werden. Bitte halten Sie diese stets bei Anfragen bereit. Unsere Mitarbeiter werden

Mehr

Information über die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife. Kraftwerk Lütschental, Jungfraubahn AG. gültig ab 1. Januar 2015 bis 31.

Information über die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife. Kraftwerk Lütschental, Jungfraubahn AG. gültig ab 1. Januar 2015 bis 31. Information über die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife Kraftwerk Lütschental, Jungfraubahn AG gültig ab 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung,

Mehr

Die Verbrauchsabrechnung

Die Verbrauchsabrechnung Die Verbrauchsabrechnung Was Sie darüber wissen sollten Am Beispiel einer Abrechnung für das Vorjahr 0 erklären wir Ihnen hier die Abrechnungen der für Strom, Wasser, Gas und Kabelfernsehen sowie den Schmutzwasserbescheid.

Mehr

Netznutzungsentgelte

Netznutzungsentgelte Netznutzungsentgelte Diese Preisblätter werden gemäß 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG veröffentlicht. Sie stellen die voraussichtlichen Entgelte dar, die auf Basis der derzeit vorliegenden nicht vollständigen Erkenntnisse

Mehr

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen: Mündliche Ergänzungsprüfung bei gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsordnungen bis zum 31.12.2006 und für alle Ausbildungsordnungen ab 01.01.2007 Am 13. Dezember 2006 verabschiedete der

Mehr

Gasverbrauch einschätzen und Abrechnung verstehen

Gasverbrauch einschätzen und Abrechnung verstehen Gasverbrauch einschätzen und Abrechnung verstehen Vorbemerkung: Als Beispiele werden hier Jahresabrechnungen des Energieversorgers Wien Energie verwendet. Die besprochenen Angaben sind in der Regel so

Mehr