T Tarifverbund OSTWIND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T Tarifverbund OSTWIND"

Transkript

1 T Tarifverbund OSTWIND Ausgabe:

2 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen Allgemeines Kundengruppen und Begriffe Geltungsbereich / Zonenplan Verbundtarifgebiet Verzeichnis der beteiligten Transportunternehmungen Zonenpläne Allgemeine Bestimmungen Allgemeines Fahrausweise 1. Klasse, Klassenwechsel Begleitpersonen Fahrausweissortiment Kurzstreckentarif Einzelbillette und Tageskarten Fahrausweise mit 6 Entwertungsfeldern Gruppenbillette Klassenwechsel Abos Anschlussbillette und aneinander anschliessende Fahrausweise Streckenwechsel Weitere Angebote Preise / Gebühren Grundlagen der Preisberechnung Einzelbillette, Tageskarten und Multitageskarten Fahrausweise mit 6 Entwertungsfeldern Gruppenbillette Klassenwechsel Anschlussbillette Abos Karten- und Ersatzgebühren Zusatzangebote Tageskarte PLUS Firmenabo Z-Pass Fahrausweise Modul-Abos Kooperationsangebot OTV - LIECHTENSTEINmobil

3 5.6 BAMBUS Spezialpreise in bestimmten Zonen City-Ticket Kombitarif OTV - VVV (Verkehrsverbund Vorarlberg) Kombitarif OTV - VHB (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee) Spezialfälle Nachtzuschlag Zonenüberlappungen Gepäck und Selbstverlad von Velos oder ähnlichen Fahrgeräten Handgepäck Aufgegebenes Reisegepäck Selbstverlad von Velos oder ähnlichen Fahrgeräten Spezialfahrausweise Angehörige des Militärs, des Zivilschutzes und der Polizei Reisende mit einer Behinderung Tiere Fahrvergünstigungen des Personals (FVP) Ausgabe und Entwertung der Fahrausweise Ausgabe von Fahrausweisen Ausgabe der persönlichen Abos Gruppenbillette Entwertung E-Tickets Erstattungen Ersatz Erstattungen / Allgemeines Erstattung von Fahrausweisen, die anstelle eines vergessenen oder nachträglich erworbenen persönlichen Abos gelöst wurden Erstattung von Einzelbilletten, Tageskarten, Gruppenbillette Erstattung von Fahrausweisen mit 6 Entwertungsfeldern Erstattung von Abos Fahrausweiskontrolle Bestimmungen und Rechtsgrundlagen Anhänge Haltestellenverzeichnis Zusätzliche Hst. im Geltungsbereich TK PLUS Fahrausweismuster Einzelbillette Tageskarten Fahrausweise mit 6 Entwertungsfeldern Gruppenbillette Klassenwechsel

4 13.6 Abos Anschlussbillette City-Tickets

5 0 Vorbemerkungen 0.1 Allgemeines Übergeordnet über die Tarifbestimmungen des Tarifverbundes OSTWIND (OTV) gelten das Personenbeförderungsgesetz (PBG 745.1) sowie die gemeinsamen Tarifnebenbestimmungen für den Direkten Verkehr und die beteiligten Verbünde (T600) Soweit im Tarif nichts anderes bestimmt ist, gelten folgende Tarife und Vorschriften - Allgemeiner Personentarif (T601) - Reisegepäck und Fluggepäck (T602) - Tarif für Strecken-Abo (T650) - Tarif für Mehrfahrtenkarten (T652) - Tarif für General- und Halbtax-Abo (T654) - Tarif für Modul-Abo (T657) - Tarif für Gruppenreisen (T660) - Vorschrifen über die Zahlungsmittel (V545) der Schweizerischen Transportunternehmungen sowie nachgeordnet die internen Vorschriften der beteiligten Transportunternehmungen Der Tarifverbund OSTWIND untersteht bei der Bearbeitung von personenbezogenen Kundendaten der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Personenbezogene Daten werden gemäss Auflistung unter ostwind.ch/datenschutz verwendet. 0.2 Kundengruppen und Begriffe Kundengruppen Für Kundengruppen und Altersgrenzen gelten die Bestimmungen des Tarifs 600, Ziffer Teilweise werden die Kundengruppen Erwachsene statt Vollpreis und Ermässigt statt Reduziert 1/2 verwendet. Die unterschiedlichen Bezeichungen können im Tarif und auch auf den Fahrausweisen verwendet werden. Die unterschiedlichen Bezeichnungen sind gleichbedeutend Begriffe Die in diesem Tarif verwendete Begriffe und ihre Bedeutung: Tiere Für Hunde und kleine zahme Tiere gelten die Bestimmungen des T600, Ziffer 8 bzw. Ziffer Prisma Billettverkaufsgerät bedienter Verkaufsstellen mit Anbindung an die zentrale Kundendatenbank des öv Schweiz, CASA Billettverkaufsgerät bedienter Verkaufsstellen. Nachfolgegerät von Prisma SwissPass Kartenträger für öv-leistungen wie GA, Halbtax, Jahres- und Monatsabonnemente, sowie für Leistungen von SwissPass-Partnern. Der SwissPass ist mit zwei RFID-Chipmodulen ausgestattet, welche das elektronische Lesen der darauf referenzierten Leistungen mittels eines entsprechenden Lesegerätes ermöglichen. Siehe auch T600 Ziffer 4. 5

6 Zentrale Kundendatenbank des öv Schweiz Kundendatenbank, in welcher relevante Daten der Inhaberinnen und Inhaber von Jahresund Monatsabonnementen (z.b. Verbundabonnemente, GA, Halbtax) betreut werden. 1 Geltungsbereich / Zonenplan 1.1 Verbundtarifgebiet Das Verbundtarifgebiet umfasst das Verbundgebiet gemäss Zonenplan. 1.2 Verzeichnis der beteiligten Transportunternehmungen Bahnen/ Schiffe/ Seilbahnen Initialen Code Bahnen/Schiffe/Seilbahnen OTV TK PLUS AB-ab 022 Appenzeller Bahnen (ab) X X AB-rhb 071 Appenzeller Bahnen (rh) X X AB-rhw 139 Appenzeller Bahnen (rhw) X X AB-tb 089 Appenzeller Bahnen (tb) X X BRSB 105 Braunwald - Standseilbahn X X DB 353 Deutsche Bahn AG X X FW 051 Frauenfeld Wil - Bahn X X LUFAG 214 Luftseilbahn Unterterzen - Flumserberg AG X X MSG 709 Mühleggbahn X X SBB 011 Schweizerische Bundesbahnen X X SBB GmbH 351 SBB Deutschland GmbH X X SBS 195 Schweizerische Bodensee - Schifffahrtsgesellschaft --- X SOB 082 Schweizerische Südostbahn AG X X SW 197 Schiffsbetriebe Walensee * ) nur Abonnemente im Querverkehr Murg - Quinten Thurbo 065 Thurbo X X URh Busse / Nahverkehrsbetriebe 193 Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein X * X --- X Initialen Code Busse / Nahverkehrsbetriebe OTV TK plus AS 856 Autobetrieb Sernftal X X AOT 843 Autokurse Oberthurgau X X 6

7 AWA 832 Autobetrieb Weesen - Amden X X BLWE 810 Busbetrieb Lichtensteig Wattwil Ebnat-Kappel X X BOS/rtb 138 Bus Ostschweiz (Rheintal) X X BOS/wimo 826 Bus Ostschweiz (Wil) X X BRER 772 Busbetrieb Rapperswil Eschenbach Rüti ZH X X REGO 896 Regiobus Gossau X X RVSH 846 Regionale Verkehrsbetriebe Schaffhausen X X SBB 011 Schweizerische Bundesbahnen (Bus) X X SBF 797 Stadtbus Frauenfeld X X SBG 354 Südbadenbus GmbH X X PAG 801 PostAuto Schweiz AG X X VBH 799 Verkehrsbetriebe Herisau X X VBSG 885 Verkehrsbetriebe St.Gallen X X VBSH 836 Verkehrsbetriebe Schaffhausen X X VLM 805 Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil *) Nur im Verkehr Liechtenstein - Schweiz und umgekehrt. inklusive ÖBB Strecke Buchs SG - Nendeln VSK-bkk 727 Stadtbus Kreuzlingen X X VZO 838 Verkehrsbetriebe Zürcher Oberland X X X *) X 7

8 T Zonenpläne Zonenplan Tarifverbund OSTWIND

9 T Zonenplan Tageskarte PLUS 9

10 2 Allgemeine Bestimmungen 2.1 Allgemeines Innerhalb des Verbundgebietes werden nur Verbundfahrausweise ausgegeben. Die Verbundfahrausweise gelten in allen fahrplanmässigen der allgemeinen Personenbeförderung dienenden Kursen vorbehältlich Ziffer 3.7 Anschlussfahrausweise Das gesamte Angebot des Tarifverbundes gilt bei den beteiligten Transportunternehmungen innerhalb des Verbundgebietes. Für Personenfahrten, die innerhalb des Verbundtarifgebietes beginnen und enden und ausschliesslich über dieses Gebiet führen, werden nur Fahrausweise des Tarifverbundes OSTWIND (Verbundfahrausweise) ausgegeben. Für alle übrigen Fahrten gelten grundsätzlich die Tarife der betreffenden Transportunternehmungen Verbundfahrausweise berechtigen innerhalb ihrer zeitlichen und räumlichen Gültigkeit zu beliebigen Fahrten In Extraleistungen (für Extraleistungen ausserhalb des Regelangebotes) ist ein Verkehrsunternehmen nicht an den Verbundtarif gebunden Der Tarifverbund OSTWIND anerkennt für Fahrten innerhalb des Verbundtarifgebiets Angebote des direkten schweizerischen Personenverkehrs (DV) gemäss Ziffer 3. Sofern diese Ziffern keine verbundspezifischen Bestimmungen enthalten, gelten jene des DV In Kursen, die über die Grenze des Verbundgebiets hinaus verkehren, sind Verbundfahrausweise nur gültig ab und bis zum letzten fahrplanmässigen Halt innerhalb des Verbundtarifgebietes (siehe auch Ziffer 3.7.2) Tageskarten, Monats- und Jahresabos gelten vom 1. Gültigkeitstag 0.00 Uhr bis um 5.00 Uhr des dem letzten Gültigkeitstages folgenden Tages Verbundfahrausweise gelten bis zum letzten fahrplanmässigen Halt, der vor Ablauf der Gültigkeitsdauer erreicht werden kann. Ist die Fahrt mit einem bis zu drei Stunden gültigen Verbundfahrausweis auf direktem Weg und ohne nicht fahrplanbedingte Fahrtunterbrechung nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer möglich, kann die Fahrt bis zum Reiseziel fortgesetzt werden. Dies gilt auch für Anschlussbillette, die zu einem Verbundfahrausweis gelöst wurden. Umwegsfahrten und Rückwärtsfahrten sind in diesem Fall ausgeschlossen. Beispiel: Für die Reise Mammern Vättis ist ein Einzelbillett, alle Zonen, gültig. Dies obwohl die Reise mit Umsteigen in Romanshorn, Rorschach und Bad Ragaz total 3 Stunden und 15 Minuten dauert und damit 15 Minuten länger als die Gültigkeitsdauer gemäss Tarif Diese Bestimmung ist auch anwendbar für einen Verbundfahrausweis, welcher für eine direkte Fahrt ausserhalb des Verbundgebietes entwertet wurde und entsprechend früher abläuft. Als Nachweis sind bei einer Kontrolle alle zur Fahrt verwendeten Fahrausweise vorzuweisen. 10

11 2.2 Fahrausweise 1. Klasse, Klassenwechsel Alle Fahrausweise sind in 2. und 1. Klasse erhältlich. Monats- und Jahresabo Junior nur in 2. Klasse In Kursen ohne 1. Klasse beschränkt sich die Fahrberechtigung eines Fahrausweises 1. Klasse auf die 2. Klasse Zu Fahrausweisen 2. Klasse sind Klassenwechsel für Einzelbillette, Tageskarten und Monatsabo erhältlich. Sie berechtigen zusammen mit einem Fahrausweis 2. Klasse zur Benützung der 1. Klasse Zu Generalabonnementen und Tageskarten zu Halbtaxabo dürfen für Fahrten, die innerhalb des Verbundtarifgebietes beginnen und enden und ausschliesslich über dieses Gebiet führen, nur Klassenwechsel zum Verbundtarif ausgegeben werden. 2.3 Begleitpersonen Bestimmungen zu den Begleitpersonen siehe T600 Ziffer Schulen und Jugendgruppen sind obligatorisch durch eine verantwortliche Aufsichtsperson (Mindestalter 16 Jahre) zu begleiten. 11

12 3 Fahrausweissortiment 3.1 Kurzstreckentarif Kurzstreckentarif St.Gallen In der Zone 210 wird ein Kurzstreckentarif angewendet. Dieser gilt für eine umsteigefreie Fahrt von 1-5 Haltestellen mit dem Bus. Jede Haltestelle entlang einer Linie wird gezählt, unabhängig davon, ob der entsprechende Kurs anhält oder durchfährt. Der Kurzstreckentarif gilt zusätzlich auf der Strecke der Appenzeller Bahnen St.Gallen Bahnhof - Spisertor und auf der Strecke der Mühleggbahn. 3.2 Einzelbillette und Tageskarten Einzelbillette Einzelbillette werden für folgende Kategorien ausgegeben: Vollpreis Reduziert ½ Kinder und Hunde Gültigkeitsdauer: Kurzstrecke 30 Minuten 1 bis 3 Zonen 1 Stunde 4 bis 12 Zonen 2 Stunden Alle Zonen 3 Stunden Tageskarten Tageskarte werden für folgende Kategorien ausgegeben: Vollpreis Reduziert ½ Kinder und Hunde Gültigkeitsdauer: Eine datierte oder entwertete Tageskarte ist bis am Folgetag, 5 Uhr gültig Tageskarte PLUS (siehe Ziffer 5.1) 12

13 Uhr-Tageskarten Tageskarte werden für folgende Kategorien ausgegeben: Vollpreis Reduziert ½ Kinder und Hunde Gültigkeitsdauer: Eine datierte oder entwertete 9-Uhr-Tageskarte (alle Zonen) ist ab 9.00 Uhr bis am Folgetag, 5 Uhr gültig, mit folgender Bestimmung: Montag bis Freitag - ab 9.00 Uhr, massgebend ist die effektive Abfahrtszeit, nicht die Fahrplanzeit Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage - ohne zeitliche Einschränkung Allgemeine Feiertage (siehe auch T600 Ziffer 0.6): 1. und 2. Januar, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August, 25. und 26. Dezember 3.3 Fahrausweise mit 6 Entwertungsfeldern Mehrfahrtenkarte Mehrfahrtenkarten werden für folgende Kategorien ausgegeben: Vollpreis Reduziert ½ Kinder und Hunde Eine Mehrfahrtenkarte «Reduziert 1/2» kann auch von Vollzahlern benützt werden. In diesem Fall sind je Vollzahler zwei Felder zu entwerten. Umgekehrt können zwei Personen mit Anspruch auf «Reduziert ½», ein Feld einer Mehrfahrtenkarte für Erwachsene benützen (ab 3 Zonen) Gültigkeitsdauer: Abgestempelte Felder von Mehrfahrtenkarten gelten bei: Kurzstrecke 30 Minuten 1 bis 3 Zonen 1 Stunde 4 bis 12 Zonen 2 Stunden Alle Zonen 3 Stunden 13

14 3.3.2 Multi-Tageskarten Multi-Tageskarten werden für folgende Kategorien ausgegeben: Vollpreis Reduziert ½ Kinder und Hunde Eine Multi-Tageskarte «Reduziert ½» kann auch von Vollpreis Zahlenden benützt werden. In diesem Fall sind je Person zwei Felder zu entwerten. Umgekehrt können zwei Personen mit Anspruch auf «Reduziert ½», ein Feld einer Multi - Tageskarte Vollpreis benützen (ab 3 Zonen) Gültigkeitsdauer: Ein entwertetes Feld einer Multi-Tageskarte ist bis am Folgetag, 5 Uhr gültig Uhr Multi-Tageskarten (Alle Zonen) Uhr Multi-Tageskarten werden nur für Alle Zonen und folgende Kategorien ausgegeben: Vollpreis Reduziert ½ Kinder und Hunde Gültigkeitsdauer: Abgestempelte Felder gelten am Gültigkeitstag bzw. vom Zeitpunkt der Entwertung ab Uhr bis Uhr des Folgetages mit folgender Bestimmung: Montag bis Freitag - ab Uhr, massgebend ist die effektive Abfahrtszeit, nicht die Fahrplanzeit Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage - ohne zeitliche Einschränkung 3.4 Gruppenbillette Allgemeine Bestimmungen für Gruppenbillette siehe T600 Ziffer Kurzzeit-Gruppenbillette: Gültigkeit: Kurzstrecke 30 Minuten 1 bis 3 Zonen 1 Stunde 4 bis 12 Zonen 2 Stunden Alle Zonen 3 Stunden 14

15 3.4.3 Gruppentageskarte: Für Gruppen von mindestens 10 Personen werden Gruppentageskarten ausgegeben. Die Bestimmungen für Gruppenbillette gelten sinngemäss auch für Gruppentageskarten. Gültigkeit: Eine datierte oder entwertete Gruppentageskarte ist bis am Folgetag, Uhr gültig. 3.5 Klassenwechsel Einzelbillette Gültigkeitsdauer: Kurzstrecke 30 Minuten 1 bis 3 Zonen 1 Stunde 4 Zonen 2 Stunden Alle Zonen 3 Stunden Tageskarten Gültigkeitsdauer Eine datierte oder entwertete Klassenwechsel Tageskarte ist bis am Folgetag, Uhr gültig Abos Die Abos für Junioren werden nur für die 2. Klasse ausgegeben. Junioren, welche die 1. Klasse benützen wollen, können ein Abo für Erwachsene lösen. Monatsklassenwechsel dürfen zu Juniorenabos nicht verkauft werden. 3.6 Abos Monatsabos Monatsabos für Erwachsene, Junioren sowie Hunde gelten ab beliebigem Datum und sind persönlich Jahresabos Jahresabos für Erwachsene, Junioren sowie Hunde werden ab beliebigem Datum ausschliesslich über Systeme mit Anbindung an die Kundendatenbank des öv Schweiz verkauft und sind persönlich Firmenabos 15

16 Siehe Ziffer Anschlussbillette und aneinander anschliessende Fahrausweise Anschlusszonenfahrausweise im Tarifverbund OSTWIND Mit einem Anschlussbillett kann der Geltungsbereich eines Fahrausweises erweitert werden. Handelt es sich beim Grundfahrausweis um einen Verbundfahrausweis des Tarifverbunds OSTWIND (inklusive Kombitickets OTV-VHB und OTV-VVV), so hat der Anschlussfahrausweis an eine im Grundfahrausweis enthaltene OTV-Zone anzuschliessen. Beispiel: Monatsabo OTV mit den Zonen 921 und 922 (Grundfahrausweis). Für die Reise von Frauenfeld nach Weinfelden ist ein Anschluss-Einzelbillett für zwei Zonen (Zonen 923 und 924) zu kaufen Gültigkeitsdauer: Anschlussbillette haben folgende Gültigkeitsdauer: Anschluss-Einzelbillette für 1 bis 3 Zonen Anschluss-Einzelbillette für 4 bis 12 Zonen 1 Stunde 2 Stunden Reisen mit Anschlussbilletten dürfen nur innerhalb der Gültigkeitsdauer des Grundfahrausweises angetreten werden Die Gültigkeit des Grundfahrausweises wird in seinem Geltungsbereich durch das Anschlussbillett nicht verlängert Für eine Fahrt können beliebige aneinander anschliessende Verbundfahrausweise benützt werden, deren Zonen zu einander anschliessen Sind für einen Fahrausweis und ein Anschluss-Einzelbillett mindestens 13 Zonen bezahlt worden, so berechtigt diese Kombination zur Fahrt in allen Zonen Andere Kombinationen verschiedener Fahrausweise (z.b. Abonnemente, Tageskarten, Mehrfahrtenkarten, mehrere Anschlussbillette) berechtigen nicht zur Fahrt in allen Zonen Anschlussfahrausweise im Verkehr über die Verbundgrenze Für Anschlussbillette im Verkehr über die Verbundgrenze gelten die Bestimmungen des Direkten Verkehrs T601 Ziff Anschlussbillette Für die Verlängerung von Fahrten innerhalb des Tarifverbunds OSTWIND sind zu Verbund- Verbundfahrausweisen (z.b. Bodensee-Ticket) Verbundfahrausweise OSTWIND ab oder nach dem letzten im Geltungsbereich des Grundfahrausweises liegenden fahrplanmässigen Halteort inklusive dessen Zone auszugeben Ein gültiges OTV-Ticket, welches räumlich an einen Z-Pass gem. Ziffer 5.2 anschliesst, kann zusammen mit diesem zur durchgehenden Fahrt benützt werden, sofern das benützte Verkehrsmittel einen fahrplanmässigen Halt innerhalb einer auf dem Z-Pass aufgeführten OTV-Zone (8xx oder 9xx) hat Zu Verbundfahrausweisen sind Anschlussfahrausweise des nationalen und internationalen Verkehrs ab oder nach dem letzten im Geltungsbereich des Verbundfahrausweises liegenden fahrplanmässigen Halteort auszugeben. 16

17 Beispiel 1: Z-Pass-Fahrausweis Zonen 120, 164, 917 (Winterthur - Eschlikon) Zu einem Z-Pass-Fahrausweis Winterthur - Eschlikon ist für die Fahrt nach St. Gallen mit einem Fernverkehrszug ein DV-Billett Winterthur - St. Gallen zu verkaufen, da der letzte rückliegende, fahrplanmässige Halteort Winterthur ist Beispiel 2: Z-Pass Winterthur - Wil SG (Zonen 120, 164, 915, 916, 917) Zu einem Z-Pass Fahrausweis Winterthur - Wil SG ist für die Fahrt nach St. Gallen in einem Fernverkehrszug mit Halt in Wil, ein OTV-Billett Uzwil - St. Gallen (Zonen 210, 211, 212, 214) auszugeben Beispiel 3: Z-Pass Winterthur - Eschlikon (Zone 120, 164, 917) Zu einem Z-Pass Winterthur - Eschlikon ist für die Fahrt nach Wil SG im Regionalverkehr ein OTV-Billett Eschlikon - Wil SG (Zonen 915, 916) auszugeben Beispiel 4: Kombi-Ticket VHB/OTV Zu einem Kombi-Ticket VHB Zone 505 und OTV Zone 256 ist für die Fahrt nach Weinfelden ein OTV-Billett Lengwil - Weinfelden (Zonen 924, 925, 255, 257) zu verkaufen. 3.8 Streckenwechsel Es werden keine Streckenwechsel ausgegeben. Für die fehlenden Zonen des zu befahrenden Weges sind Anschlussbillette zu lösen. 3.9 Weitere Angebote Tageskarte PLUS: Ziffer Firmenabo: Ziffer Z-Pass-Fahrausweise (T651.30): Ziffer Modul-Abo: Ziffer Kooperationsangebot Fürstentum Lichtenstein (FL): Ziffer BAMBUS: Ziffer Spezialpreise in bestimmten Zonen: Ziffer City-Ticket: Ziffer Kombitarif OTV VVV (Verkehrsverbund Vorarlberg): Ziffer Kombitarif OTV-VHB (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee): Ziffer Nachtzuschlag: Ziffer

18 4 Preise / Gebühren 4.1 Grundlagen der Preisberechnung Allgemeine Regeln Für die Preisberechnung ist die Anzahl der befahrenen Zonen gemäss Tarifzonenplan massgebend. Jede befahrene Zone wird auch dann nur einmal berechnet, wenn sie auf einer Fahrt zweioder mehrmals berührt wird. Es können nur zusammenhängende Zonen gelöst werden Ab 13 Zonen gelten alle OTV-Fahrausweise für das ganze Verbundgebiet Wahlweg / zusätzlich gültige Zonen von/nach Schaffhausen - Ramsen via Dörflingen Bus o Diessenhofen Berechnete Tarifzonen zusätzlich gültige Zonen Tarifstufe 810, 820, 835, , Einzelbillette, Tageskarten und Multitageskarten Fahrausweise des Einzelreiseverkehrs Anzahl Zonen 2. Klasse 1. Klasse Vollpreis Reduziert 1/2 Vollpreis Reduziert 1/2 Kurzstrecke alle Zonen Reduziert 1/2: Halbtax-Abonnenten und Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren Art-Code Artikelbezeichnung 18

19 12444 OTV Einzelbillett OTV Einzelbillett (Vorverkauf) OTV Tageskarten Anzahl 2. Klasse 1. Klasse Zonen Vollpreis Reduziert 1/2 Vollpreis Reduziert 1/ alle Zonen Reduziert 1/2: Halbtax-Abonnenten und Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren Art-Code Artikelbezeichnung OTV Tageskarte OTV Tageskarte (Vorverkauf) 1546 OTV-Tageskarte ALLE ZONEN 1547 OTV-Tageskarte ALLE ZONEN (Vorverkauf) OTV 9-Uhr Tageskarte Klasse 1. Klasse alle Zonen Vollpreis Reduziert 1/2 Vollpreis Reduziert 1/2 alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung 1132 OTV 9-Uhr Tageskarte 1135 OTV 9-Uhr Tageskarte (Vorverkauf) OTV Tageskarte PLUS Klasse 1. Klasse 19

20 Spezieller Geltungsbereich (siehe Zonenplan) Vollpreis Reduziert 1/2 Vollpreis Reduziert 1/ Reduziert 1/2: Halbtax-Abonnenten und Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren Art-Code Artikelbezeichnung 1371 OTV Tageskarte PLUS 1372 OTV Tageskarte PLUS (Vorverkauf) 4.3 Fahrausweise mit 6 Entwertungsfeldern Mehrfahrtenkarten Anzahl Zonen 2. Klasse 1. Klasse Vollpreis Reduziert 1/2 Vollpreis Reduziert 1/2 Kurzstrecke alle Zonen Art-Code OTV Mehrfahrtenkarte Artikelbezeichnung 20

21 4.3.2 Multitageskarten Anzahl 2. Klasse 1. Klasse Zonen Vollpreis Reduziert 1/2 Vollpreis Reduziert 1/ alle Zonen Art-Code OTV Multitageskarte Artikelbezeichnung OTV 9-Uhr Multi-Tageskarte Klasse 1. Klasse alle Zonen Vollpreis Reduziert 1/2 Vollpreis Reduziert 1/2 alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung 2142 OTV 9-Uhr Multi-Tageskarte 4.4 Gruppenbillette Gruppenbillette Kurzzeit Erwachsene Reduziert Anzahl Ermässigung 20% Ermässigung 60% Zonen Kurzzeit Kurzzeit Kurzzeit Kurzzeit 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse

22 alle Zonen ermässigter Tarif: Halbtax-Abonnenten Art-Code Artikelbezeichnung OTV Gruppenbillett Kurzzeit (Vorverkauf) OTV Gruppenbillett Kurzzeit Sofortverkauf Gruppen-Tageskarten Erwachsene Reduziert Anzahl Ermässigung 20% Ermässigung 20% Zonen Tageskarte Tageskarte Tageskarte Tageskarte 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung OTV Gruppen-Tageskarte (Vorverkauf) OTV Gruppen Tageskarte Sofortverkauf 22

23 4.5 Klassenwechsel Klassenwechsel Einzelbillette Anzahl Zonen Vollpreis Reduziert 1/ alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung OTV KLW Einzelbillett (Vorverkauf) OTV KLW Einzelbillett Multiklassenwechsel 6 Fahrten Anzahl Zonen Vollpreis Reduziert 1/ alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung 23

24 12452 OTV Multiklassenwechsel Klassenwechsel Tageskarten Anzahl Zonen Normal tarif Reduziert 1/2 ) alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung OTV KLW Tageskarte 4.6 Anschlussbillette Anschluss Einzelbillette Anzahl 2. Klasse 1. Klasse Zonen VollpreisReduziert ½VollpreisReduziert 1/ Art-Code Artikelbezeichnung 1495 OTV Anschlussbillett 1496 OTV Anschlussbillett (Vorverkauf) 24

25 4.6.2 Multi-Anschlussbillette 6 Fahrten Anzahl 2. Klasse 1. Klasse Zonen VollpreisReduziert ½VollpreisReduziert 1/ Art-Code Artikelbezeichnung 2174 OTV Anschluss MFK 6 Fahrten 4.7 Abos Monatsabos Anzahl 2. Klasse 1. Klasse Zonen Erwachsene Junioren Erwachsene alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung OTV 1 Monat Erwachsene OTV 1 Monat Junior OTV 1 Monat Hund 25

26 4.7.2 Jahresabonnement Anzahl 2. Klasse 1. Klasse Zonen Erwachsene Junioren Erwachsene alle Zonen Art-Code Artikelbezeichnung OTV 12 Monate Erwachsene OTV 12 Monate Junior OTV 12 Monate Hund Klassenwechsel Anzahl 1. Kl. Zonen alle Zonen 257 Art-Code Artikelbezeichnung OTV KLW Abonnemente 26

27 4.8 Karten- und Ersatzgebühren Gebühren Abzug von Bruttoerstattungsbetrag CHF Ersatzgebühr Gebühr für den Ersatz eines Abonnements CHF Eine Bearbeitungsgebühr, wird erhoben von Inhabern eines zur Zeit der Kontrolle gültigen persönlichen MonatsoderJahres- - Abonnements bei nachträglicher nahtloser Erneuerung eines abgelaufenen persönlichen Jahres Abonnements von Inhaberinnen und Inhabern eines zur Zeit der Kontrolle gültigen persönlichen Monats- oder Jahres-Abonnements auf dem SwissPass. Diese erhalten bei Vergessen vom Kontrollpersonal einen SwissPass- Vergessen-Beleg mit zwei Tagen Gültigkeit. Dieser Beleg kann auch vor der Reise an einer bedienten Verkaufsstelle oder über einen Webshop bezogen werden Bearbeitungsgebühr für Reisende mit nicht vorweisbaren / kontrollierbaren persönlichen Fahrausweisen welche keine Einnahmenausfälle generieren CHF 5.- CHF Zuschläge für Reisende ohne gültige Fahrausweise (RogF) 1. Fall CHF Fall CHF Fall CHF In allen Fällen wird zusätzlich eine Fahrpreispauschale erhoben CHF Zuschläge für Reisende mit einem teilweise gültigen Fahrausweis (RTGF) 1. Fall CHF Fall CHF Fall CHF In allen Fällen wird zusätzlich eine Fahrpreispauschale erhoben CHF Zusatzgebühren a) Missbrauch sowie Angabe falscher Personalien und Adressen, Flucht CHF b) Vorweisen eines gefälschten Fahrausweises CHF Die übrigen Gebühren (Bearbeitungsgebühren, Mahngebühren etc.) richten sich nach den internen Vorschriften der Transportunternehmungen Die Erhebung von Zuschlägen und Gebühren durch deutsche Verkehrsunternehmen richtet sich nach den internen Vorschriften dieser Unternehmen. 27

28 4.8.2 Selbstbehalt bei Annullierungen Bei der Annullierung von unbenutzten Gruppenbilletten gemäss Tarif wird unabhängig von der Rückgabezeit ein Selbstbehalt von CHF 30.- pro Antrag erhoben. Ein Antrag kann auch mehrere Fahrausweise beinhalten. 28

29 5 Zusatzangebote 5.1 Tageskarte PLUS Die Tageskarte PLUS zum vollen und ermässigten Preis ist inklusive folgender Strecken ausserhalb des Verbundgebietes gültig: SBB-Strecken PostAuto URh SBS o Winterthur - Aadorf o Winterthur - Islikon o Winterthur - Stammheim o Winterthur - Dachsen o Andelfingen - Oberneunforn o Thurbenthal - Bichelsee o Schlatt - Marthalen o Schaffhausen - Kreuzlingen o Kreuzlingen - Rorschach o Rorschach - Rheinech SW o Walenstadt - Weesen o Murg - Quinten 5.2 Firmenabo Das OSTWIND-Firmenabo entspricht einem persönlichen Jahresabo und ist ab beliebigem Datum in 1. und 2. Klasse für Erwachsene und in 2. Klasse für Junioren erhältlich Geltungsbereich Der Geltungsbereich umfasst immer alle Zonen des Verbundgebietes Die Preise für die Firmenabos setzen sich aus zwei Elementen zusammen: Zonenpreis + Freizeitzuschlag alle Zonen Die Preise basieren auf dem Regeltarif für Jahresabos des aktuell gültigen Tarifs. Der Preis wird bei Tarifmassnahmen entsprechend angepasst, ebenso der Zuschlag für die Ausweitung des Abos auf alle Zonen Die Mitarbeitende erhalten den von Ihrer Firma gewählten Rabatt (in %) für ein OSTWIND- Abonnement von Ihrem Wohnort an den Arbeitsort. 29

30 5.2.6 Bezugsberechtigt sind Mitarbeitende von Firmen, mit denen schriftliche Vereinbarungen über die Ausgabe von OSTWIND-Firmenabos bestehen. Die Firma beteiligt sich finanziell an den Abokosten Beratung und Verkauf erfolgt ausschliesslich durch die SBB Geschäftskunden, St. Gallen, Tel Ausgabe und Erstattung: über PRISMA/CASA Ausschliesslich durch Bahnhof SBB in St.Gallen, Tel Ersatz Durch alle OSTWIND-Verkaufsstellen mit PRISMA/CASA. Es gilt die Ziffer Erstattung von Fahrausweisen, welche anstelle eines vergessenen OSTWIND-Firmenabo gelöst wurden, können von allen OSTWIND-Verkaufsstellen vorgenommen werden Missbrauch: Es gilt die Ziffer Modell Einheitsrabatt in % MA-Rabatt Firmenbeitrag Firmenbeitrag Firmenbeitrag in % 1. Kl. Erw. 2. Kl. Erw. Junioren 10% % % % % % 1' % 1' % 1' % 1' % 2' % 2' ' Artikel Nr Artikelbezeichnung OTV Firmenabo 10% Erwachsene OTV Firmenabo 10% Junior OTV Firmenabo 15% Erwachsene OTV Firmenabo 15% Junior OTV Firmenabo 20% Erwachsene OTV Firmenabo 20% Junior OTV Firmenabo 25% Erwachsene OTV Firmenabo 25% Junior OTV Firmenabo 30% Erwachsene OTV Firmenabo 30% Junior OTV Firmenabo 35% Erwachsene OTV Firmenabo 35% Junior OTV Firmenabo 40% Erwachsene OTV Firmenabo 40% Junior OTV Firmenabo 45% Erwachsene OTV Firmenabo 45% Junior OTV Firmenabo 50% Erwachsene 30

31 12474 OTV Firmenabo 50% Junior OTV Firmenabo 75% Erwachsene OTV Firmenabo 75% Junior OTV Firmenabo 100% Erwachsene OTV Firmenabo 100% Junior OTV Firmenabo 30% BAMBUS Erwachsene OTV Firmenabo 30% BAMBUS Junior 5.3 Z-Pass Fahrausweise Für Fahrten zwischen den Nachbarverbunden und dem ZVV werden Z-Pass-Fahrausweise ausgegeben. Erhältlich sind Einzelbillette, Tageskarten, Klassenwechsel, Mehrfahrtenkarten, Multi-Tageskarten, Gruppenkarten, persönliche Monats- und Jahresabonnemente für einen der folgenden Korridore: Korridor A-Welle (Aargau) - ZVV Korridor Ostwind - ZVV Korridor Schwyz-Zug - ZVV Jeder Korridor umfasst das ganze Verbundgebiet ZVV und jeweils einen Nachbarverbund. Die Nachbarverbunde sind vollständig (z.b. Tarifverbund Zug) oder teilweise (z.b. OTV) im Z- Pass enthalten Z-Pass Fahrausweise berechtigen zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in den gelösten Zonen eines Korridors. Z-Pass-Abonnemente sind persönlich und werden nur an Verkaufsstellen mit PRISMA/CASA ausgeben. Erwachsene Junioren 1 Monat 1 Jahr 1 Monat 1 Jahr 2. und 1. Klasse 2. und 1. Klasse 2. Klasse 2. Klasse Wenn Z-Pass Fahrausweise erhältlich sind, dürfen ausschliesslich diese ausgegeben werden. Z-Pass Fahrausweise werden von Verkaufsstellen ausgegeben, die innerhalb des Geltungsbereichs des betreffenden Korridors liegen. Die Einzelheiten sind im Tarif geregelt. 31

32 5.4 Modul-Abos Für folgende OTV-Zonen können Modul-Abos ausgegeben werden. Zonen Zonenzentrum Zonen Zonenzentrum 210 St.Gallen 256 Kreuzlingen 211 (nur mit St.Gallen Agglo 380 Sargans 210) 212 Gossau 382 Bad Ragaz 213 Herisau 810 Schaffhausen 214 Flawil 820 Ringzone Schaffhausen (nur mit 810) 226 Amriswil 821 (nur mit 810) Feuerthalen 227 Romanshorn 903 Glarus 230 Arbon 916 Wil 231 Rorschach 921 Frauenfeld 232 Altstätten 924 Weinfelden 235 Heerbrugg 974 Wattwil 239 Buchs SG 5.5 Kooperationsangebot OTV - LIECHTENSTEINmobil Grundlage Zwischen LIEmobil und dem Tarifverbund OSTWIIND besteht eine Tarifkooperation Der Geltungsbereich von LIEmobil wird mit den OTV-Zonen 301, 303, 305 und 307 abgebildet Im Verkehr mit LIEmobil gelangen Ausnahmebestimmungen zur Anwendung: Innerhalb der OTV-Zonen 301, 303, 305 und 307 (Staatsgebiet Fürstentum Liechtenstein) werden weiterhin interne Fahrausweise von LIEmobil ausgegeben. Dies gilt auch im internationalen Verkehr für die LIEMobil-Strecken von und nach der Schweiz: o Sargans o Buchs SG o Trübbach o Sevelen Innerhalb der Zonen Nr 301, 303, 305 und 307 werden keine OTV- Verbundfahrausweise ausgeben. OTV-Fahrausweisen sind für alle Relationen zwischen den Zonen 301, 303, 305 und 307 und dem schweizerischen OTV-Verbundgebiet erhältlich Für die LIEmobil Strecken nach dem Vorarlberg (Verkehrsverbund Vorarlberg) gelten gesonderte Bestimmungen ausserhalb des T LIEmobil verkauft keine Mehrfahrtenkarten Der Nachtzuschlag ist in den LIEmobil Bussen nicht gültig. 32

33 5.5.4 Abweichende Tarifbestimmungen zum T Ziffer 7.3 Velotransporte Die Ziffer 7.3 ist im Verkehr mit LIEmobil für alle Relationen von und nach den Zonen 301, 303, 305 und 307 und dem OTV-Verbundgebiet gültig. Ansonsten gelten die internen Bestimmungen von LIEmobil Ziffer 8.2 Angehörige der Armee, Zivilschutz und Polizei Die Ziffer 8.2 ist im Verkehr mit LIEmobil nicht gültig Mit Ausnahme der Bestimmungen der Ziffer gelten die übrigen Bestimmungen des T vollumfänglich. 5.6 BAMBUS Gültigkeit Die Gemeinden innerhalb der Ostwind - Zonen 255, 256 und 257 gewähren einen zusätzlichen Rabatt auf die Monats- und Jahresabos. Diese ermässigten Abos werden nur an die Einwohner der nachfolgenden Gemeinden verkauft (Wohnsitznachweis) Altnau 8598 Bottighofen 8272 Ermatingen (inkl Triboltingen) 8274 Gottlieben 8594 Güttingen 8280 Kreuzlingen 8585 Langrickenbach (inkl. Herrenhof, Eggethof, Schönenbaumgarten, Waldhof, Zuben) 8574 Lengwil (inkl. Oberhofen b. Kr., Illighausen, Dettighofen) 8596 Scherzingen (inkl. Landschlacht) 8274 Tägerwilen BAMBUS-Abos können mit anderen OSTWIND-Fahrausweisen gemäss Ziffer 3 des Tarifverbundes Ostwind (Zonen aneinander anschliessend) kombiniert werden (Regelung Anschlussfahrausweise) Die Abos der Zone 256 werden in der Cityzone Konstanz ohne Aufpreis anerkannt (siehe detaillierte Ausführungsbestimmungen Ziffer 5.9 und T793. (Fahrausweismuster siehe T793) Bambus-Abo-Preise Bambus 1 Bambus 1 Bambus 12 Bambus 12 Monat Monat Monate Monate Erwachsene 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse 1 Zone 255, 256, Zonen 255/256, 255/ Zonen 255/256/257 Junior / Hund 1 Zone 255, 256, ' Zonen 255/256, 255/ Zonen 255/256/

34 Art-Code Artikelbezeichnung OTV 1 Monat Bambus Erwachsene OTV 1 Monat Bambus Junior OTV 1 Monat Bambus Hund OTV 12 Monate Bambus Erwachsene OTV 12 Monate Bambus Junior OTV 12 Monate Bambus Hund 5.7 Spezialpreise in bestimmten Zonen Frauenfeld In Frauenfeld gelten für die Zone 921 spezielle, subventionierte Verkaufspreise. Die Differenz zu den offiziellen OTV Preisen wird durch den Besteller finanziert Diese Preise gelten nur im Lokalverkehr. Für Fahrten aus und nach der Zone 921 sowie im Transit über die Zone 921 gelten die Preise gemäss Ziffer Folgende Preise werden subventioniert: Einzelbillett Kinder 6-16 Jahre und Hunde Mehrfahrtenkarte Kinder 6-16 und Hunde Tageskarte Kinder 6-16 Jahre und Hunde Multi-Tageskarte Kinder 6-16 Jahre und Hunde Subventionierte Schülerabos 1 und 12 Monate für Kinder bis 16 Jahre und Hunde Preise Zone 921 Es werden nur die Preise in 2. Klasse subventioniert Kundengruppe 2. Klasse Einzelbillette Einzelbillett Kind 6-16 und Hunde 1.50 Mehrfahrtenkarten Kind 6-16 Jahre 8.30 Tageskarte Kind 6-16 Jahre + Hunde 3.00 Multi-Tageskarten - Kind 6-16 Jahre + Hunde Abonnemente - Monatsabo Schüler 6-16 J + Hunde Jahresabo Schüler 6-16 J + Hunde

35 Der Verkauf über PRISMA/CASA erfolgt mit den Artikeln gemäss Ziffer 4 die Ausnahmen sind nachstehend aufgeführt. Art-Code Artikelbezeichnung 2410 OTV 1 Monat Frauenfeld Schüler 2411 OTV 12 Monate Frauenfeld Schüler Wil (SG) In Wil (SG) gelten für die Zone 916 spezielle, subventionierte Verkaufspreise für Einzelbillette und Mehrfahrtenkarten. Die Differenz zu den offiziellen OTV-Preisen wird durch den Besteller finanziert Diese Preise gelten nur im Lokalverkehr. Für Fahrten aus und nach der Zone 916 sowie im Transit über die Zone 916 gelten die Preise gemäss Ziffer Preise MFK Wil Kind Zone 916 Kundengruppe 2. Klasse Einzelbillette Vollpreis 2.70 Einzelbillette Reduziert 1/ Einzelbillette Kind 2.30 Mehrfahrtenkarten Vollpreis Mehrfahrtenkarten Reduziert 1/ Mehrfahrtenkarten Kind Der Verkauf erfolgt mit den normalen PRISMA-Artikeln gemäss Ziffer City-Ticket Im Tarifverbund OSTWIND werden City Tickets gemäss Tarif 601 nach folgenden Zonen angeboten: Zone 210 Zone 212 Zone 213 Zone 214 Zone 239 Zone 256 Zone 810 St.Gallen Gossau Herisau Uzwil Buchs Kreuzlingen Schaffhausen 35

36 Zone 916 Zone 921 Zone 231 Zone 974 Wil Frauenfeld Rorschach Wattwil Die Preisbasis für City-Tickets in OTV-Zonen ist der doppelte Preis für Einzeltickets, welcher in den entsprechenden Zonen gültig sind. 5.9 Kombitarif OTV - VVV (Verkehrsverbund Vorarlberg) Zwischen dem Tarifverbund OSTWIND und dem Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) werden Kombifahrausweise OTV-VVV ausgegeben. Erhältlich sind Einzelbillette, Tageskarten, persönliche Monats- und Jahresabonnemente. Kombifahrausweise werden nur in 2. Klasse ausgegeben Der Geltungsbereich umfasst einen Teil des OTV (16 OTV-Zonen) und des VVV (25 VVV- Zonen) Zusätzlich werden VVV-interne Tageskarten maximo verkauft, welche im gesamten Verbundgebiet Vorarlberg gültig sind Kombifahrausweise OTV-VVV berechtigen zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in den gelösten Zonen. Kombi-Abonnemente sind persönlich. Kombi-Jahresabonnemente werden nur an Verkaufsstellen mit PRISMA/CASA ausgegeben Die Einzelheiten sind im Tarif 792 geregelt Kombitarif OTV - VHB (Verkehrsverbund Hegau- Bodensee) Zwischen dem Tarifverbund OSTWIND und dem Verkehrsverbund Hegau Bodensee (VHB) werden Kombifahrausweise OTV-VHB ausgegeben. Erhältlich sind Einzelbillette, Tageskarten, persönliche Monats- und Jahresabonnemente Gegenseitige Anerkennung der Fahrausweise in der VHB-Zone 555 (Cityzone Konstanz) und der OTV-Zone 256 ( Kreuzlingen). Fahrausweise die ausschliesslich die VHB Zone 555 beinhalten, sind ohne Aufpreis in der Zone 256 des OTV gültig. OTV-Fahrausweise die ausschliesslich die Zone 256 beinhalten, sind ohne Aufpreis in der VHB-Zone 555 gültig Der Geltungsbereich umfasst einen Teil des OTV (42 OTV-Zonen) und des VHB (alle VHB- Zonen) Zusätzlich werden VHB-interne Tageskarten verkauft, welche im gesamten Verbundgebiet des VHB gültig sind Kombifahrausweise OTV-VHB berechtigen zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in den gelösten Zonen. Kombi-Abonnemente sind persönlich. Kombi-Jahresabonnemente werden nur an Verkaufsstellen mit PRISMA/CASA ausgegeben Die Einzelheiten sind im Tarif 793 geregelt. 36

37 6 Spezialfälle 6.1 Nachtzuschlag Allgemeine Bestimmungen Nachtzuschlag Geltungsbereich Der Nachtzuschlag gilt auf den als zuschlagspflichtig gekennzeichneten Nachtangeboten der Verbunde ZVV, A-Welle, OSTWIND, TV Zug, TV Schwyz und Z-Pass sowie in den Nachtzügen Zürich - Luzern Gültigkeit Der Nachtzuschlag gilt in Verbindung mit einem gültigen Fahrausweis für beliebige Fahrten während einer Nacht (max. 18 Stunden) und ist unabhängig von der Anzahl zu befahrender Zonen, Verbunde oder Strecken zum Einheitspreis zu lösen Sortiment - Preise Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert CHF 5.00 Artikel 1970 Nachtzuschlag im Vorverkauf CHF 5.00 Artikel 1972 Multi-Nachzuschlag (6 Entwertungen) CHF Artikel Distribution Der Nachtzuschlag wird über alle üblichen öv-verkaufskanale (Automaten, Schaltergeräte, E- Tickets) im Geltungsbereich verkauft. Zusätzlich ist der Nachtzuschlag auch als SMS-Ticket erhältlich Die Detailbestimmungen zum Einheits-Nachtzuschlag sind im Tarif geregelt. 6.2 Zonenüberlappungen Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) Die OTV Zonen 847 (Rafz), 996 (Rapperswil) und 959 (Stammheim) sind deckungsgleich mit den ZVV Zonen 114 (Rafz,), 180 (Rapperswil) und 162 (Stammheim) und überlappen sich somit. Die OTV-Zonen 810 und 821 überlagern sich teilweise mit der ZVV-Zone 116, die OTV- Zone 918 überlagert sich teilweise mit der ZVV-Zone Im Lokalverkehr innerhalb der OTV-Zonen 847, 996 und 959 werden ausschliesslich Fahrausweise des ZVV ausgegeben Für Fahrten von und nach den OTV-Zonen 847, 959 und 996 in das OTV-Gebiet werden OTV-Fahrausweise gemäss diesem Tarif und den Preisen gemäss Ziffer 4 abgegeben Für Fahrten von und nach den OTV-Zonen 114, 116, 918, 959 und 996 in das ZVV-Gebiet werden ZVV-Fahrausweise gemäss T651.8 ausgegeben Für Fahrten von und nach der OTV-Zone 821 in Kombination mit anderen OTV-Zonen werden OTV-Fahrausweise angeboten. Die OTV-Zone 821 wird stets zusammen mit der OTV-Zone 37

38 820 angeboten, wobei die Zone 821 für die Preisberechnung nicht gezählt wird. Die Zone 821 wird bei Verbindungen mit der Zone 820, jedoch ohne Zone 810, nur dann integriert, wenn ein durchgängiger Reiseweg in die Zone 821 besteht Waldshuter Tarifverbund (WTV) Die OTV-Zonen 820 (im Bereich der Gemeinde Jestetten), 837 (im Bereich der Gemeinde Lotstetten), 838 (im Bereich der Gemeinde Dettighofen) und 848 (im Bereich der Gemeinde Klettgau) überlagern sich teilweise mit der WTV-Zone Im Verkehr innerhalb der WTV-Zone 4 im Überlappungsbereich WTV / OTV werden WTV- Fahrausweise verkauft. Ausgenommen ist der Verkauf von WTV-Fahrausweisen für die SBB- Strecke Lottststetten - Jestetten In den Zügen auf der SBB-Linie 760 (Abschnitt Lottstetten - Jestetten) werden persönliche und unpersönliche Monats- und Jahres-wtTickets für Schüler und Erwachsene mit Aufdruck wt-zone 4 oder alle Zonen (Muster unter Ziffer 148) als gültige Fahrausweise anerkannt. Die Mitnahmeregelung gilt nicht Für Fahrten im grenzüberschreitenden Verkehr von und nach den Überlappungszonen innerhalb der WTV-Zone 4 in das OSTWIND-Gebiet werden OTV-Fahrausweise verkauft OSTWIND-Juniorenabonnemente werden in den Bussen der SBG innerhalb der Überlappungsbereiche der OTV-Zonen 820, 837, 838, 840 und 848 mit der WTV-Zone 4 nur in Verbindung mit einer Bescheinigung Schweizer Ausbildungsstätte (gilt für deutsche Schüler/Azubis im WTV) anerkannt KombiTickets OTV / VHB mit den entsprechenden Zonenkombinationen werden in den Überlappungsbereichen OTV / WTV anerkannt Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB) Die OSTWIND-Zonen 820 (deutsche Gemeinde Büsingen) und 834 (deutsche Gemeinden Gailingen und Gottmadingen, Fraktion Randegg) überlagern nördlich des Rheins die VHB- Zone Im internen Verkehr der VHB-Zone 2 werden im Überlappungsgebiet VHB-Fahrausweise verkauft, Ausnahme RVSH-Linie Für Fahrten von und nach der VHB-Zone 2 in das übrige VHB-Gebiet (ausschliesslich über VHB-Zonen) werden ausschliesslich VHB-Fahrausweise verkauft. 38

39 7 Gepäck und Selbstverlad von Velos oder ähnlichen Fahrgeräten 7.1 Handgepäck Allgemeine Bestimmungen gemäss T600 Ziffer Aufgegebenes Reisegepäck Für die Beförderung von Reisegepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behinderten-Rollstühle durch das Personal eines Transportunternehmens gelten die Bestimmungen des betreffenden Transportunternehmens. 7.3 Selbstverlad von Velos oder ähnlichen Fahrgeräten Allgemeine Bestimmungen gemäss T600 Ziffer Übersicht Velotransportmöglichkeit bei den OTV-Unternehmungen TU Bezeichnung Ja Nein Eingeschränkt Auskunft Tel AB-ab Appenzeller Bahnen X AB-rhb Rorschach - Heiden - Bergbahn X AB-tb Appenzeller Bahnen X AB-rhw Bergbahn Rheineck - Walzenhausen X AS Autobetrieb Sernftal X AOT Autokurse Oberthurgau X AWA Autobetrieb Weesen - Amden X BLWE Busbetrieb Lichtensteig - Wattwil - Ebnat - Kappel X BOS/rtb Bus Ostschweiz AG X BOS/wimo Bus Ostschweiz AG inkl. Stadtbus Wil BRER Busbetrieb Rapperswil - Eschenbach - Rüti ZH DB Deutsche Bahn AG X X X FW Frauenfeld - Wil - Bahn X LUFAG Luftseilbahn Unterterzen Flumserberg AG X MSG Mühleggbahn X

40 PAG PostAuto Schweiz AG, Region Ostschweiz X REGO Regiobus Gossau X 071/ RVSH Regionale Verkehrsbetriebe Schaffhausen X SBB Schweizerische Bundesbahnen X SBB GmbH SBB GmbH X SBG Südbadenbus GmbH X SBF Stadtbus Frauenfeld X SBS Schweizerische Bodensee - Schifffahrtsgesellschaft X SOB Schweizerische Südostbahn AG X SW Schiffsbetriebe Walensee X THURBO THURBO X URh Schweiz.Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG X VBH Verkehrsbetriebe Herisau X VBSG Verkehrsbetriebe St.Gallen X VBSH Verkehrsbetriebe Schaffhausen X VLM Verkehrsbetrieb LICHTENSTEINmobil VSK-bkk Stadtbus Kreuzlingen X X VZO Stadtbus Rapperswil-Jona X Eingeschränkte Beförderung: Nur sofern betrieblich möglich. Zusätzliche Hinweise: SBB Für IC-Züge, die im Fahrplan mit dem Hinweis gekennzeichnet sind, ist die Reservierung der Veloplätze vom 21. März bis 31. Oktober obligatorisch. S-Bahn Zürich: Kein Veloselbstverlad Mo-Fr und AS Autobetrieb Sernftal Velotransport von Mai bis Oktober AWA Autobetrieb Weesen - Amden Mai - Oktober, nur mit Spezialbilletten BRSB Braunwald Standseilbahn Velotransport kostenlos LUFAG Unterterzen - Tannenboden Velotransport nur mit Spezialbilletten URh Kreuzlingen - Schaffhausen Velotransport nur mit Spezialbilletten SBS Kreuzlingen - Rorschach Velotransport nur mit Spezialbilletten SW Walensee Velostransport nur nach Anfrage möglich 40

41 8 Spezialfahrausweise 8.1 Gruppenkarten für Schulklassen Für Fahrten im Klassenverband verfügen Lehrerinnen, Lehrer und Hortleiterinnen über eine Gruppenkarte. Diese berechtigt zu Fahrten im aufgedruckten Geltungsbereich, sofern die Klasse zusammen reist Die Gruppenkarte darf von der Klasse auch ohne Begleitung eines Lehrers oder einer Lehrerin benützt werden, sofern eine entsprechende Bescheinigung vorgewiesen wird. Darin muss der Name des Schülers oder der Schülerin vermerkt sein, welche verantwortlich ist. Einzeln reisende Personen dürfen die Karte nicht benützen Anschluss-Gruppenkarten und Anschlussbillette dürfen zu diesem Fahrausweis nicht ausgegeben werden. Die Karte trägt auf der Rückseite entsprechende Hinweise Für Fahrten, die innerhalb des Verbundgebiets gemäss den Geltungsbereichen in Ziffer 1 beginnen und enden und ausschliesslich über dieses Gebiet fühgren, werden nur Verbundfahrausweise ausgegeben. Für alle überigen Fahrten gelten grundsätlich die Terife der betreffenden Verkehrsunternehmen. Für Anschlussfahrausweise gelten die Bestimmungen gemäss T601, Ziffer Preise der Gruppenkarten für Schulklassen Berechnungs-Beispiel Kurzzeit 1 Zone: Durchschnittliche Anzahl Teilnehmende 20.5 Freifahrten 2 Preisbildende Anzahl Personen 18.5 = Preis pro Entwertungsfeld: 18.5 Teilnehmer x CHF 2.20 = CHF Berechnungs-Beispiel Kurzzeit 3 Zonen : Durchschnittliche Anzahl Teilnehmende 20.5 Für die Berechnung der Gratisfahrten relevante Zahl 20.5 Freifahrten (1 Person, je 10 Reisende) -2.0 Preisbildende Anzahl Personen 18.5 = Preis pro Entwertungsfeld: 18.5 Teilnehmer x CHF 3.- = CHF Pro Schulklasse ist ein Feld zu entwerten. Höchstens zwei Gruppenmitglieder dürfen über 25 Jahre alt sein. Reisen zwei Schulklassen gemeinsam, sind zwei Felder zu entwerten. Im Übrigen gelten die allgemeinen Bestimmungen für Gruppenkarten (siehe Ziffer 3.4) Massgebend für die Preisberechnung (Anzahl Personen) ist die durchschnittliche Klassengrösse der entsprechenden Schulverwaltung Die marktverantwortlichen Verkehrsunternehmen bestellen die Gruppenkarten für eine Schulklasse bei der GL OTV. Die Abrechnung mit den Schulgemeinden hat jährlich mindestens einmal durch das zuständige marktverantwortliche Verkehrsunternehmen zu erfolgen. Gleichzeitig ist bei der Schulgemeinde die durchschnittliche Klassengrösse (Anzahl Klassen und Anzahl Schülerinnen/Schüler/Lehrpersonen) anzufordern. 41

42 8.1.9 Muster Schüler-Gruppenkarte 8.2 Angehörige des Militärs, des Zivilschutzes und der Polizei Militär Allgemeine Bestimmungen gemäss T600 Ziffer Polizei Allgemeine Bestimmungen gemäss T600 Ziffer Zivilschutz Allgemeine Bestimmungen gemäss T600 Ziffer 11 42

43 8.3 Reisende mit einer Behinderung Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung Sorfern nachstehend nichts anderes geregelt ist, gelten für die Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung die Bestimmungen des T600 Ziffer Für Reisende mit einer Behinderung gelten bei Gruppenfahrten die Bestimmungen des T600, Ziffer VöV-Ausweiskarte für Blinde und Sehbehinderte Die von den Nahverkehrsbetrieben des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) ausgegebene Ausweiskarte für Blinde und Sehbehinderte wird im Verbundgebiet im Rahmen ihrer Gültigkeit auf den Stadtnetzen der beteiligeten Verkehrsbetriebe anerkannt Deutsche Schwerstbehindertenausweise Die Deutschen Schwerstbehindertenausweise sind in der Schweiz im Geltungsbereich des OTV nicht gültig (ausgenommen davon sind die Eisenbahnlinien Schaffhausen - Lotstetten (D), Schaffhausen - Erzingen (D), Schaffhausen - Singen (D) und die Buslinien 7331, 7342, 7347 und 7351 von Südbadenbus). 8.4 Tiere Für Hunde und kleine zahme Tiere gelten die Bestimmungen des T600 Ziffer Für Bilindenführerhunde in Ausbildung und Lawinenhunde (Fahrvergünstigung für Nutzhunde) gelten die Bestimmungen des T600 Ziffer Fahrvergünstigungen des Personals (FVP) Halbtax FVP (HA-FVP) Das HA-FVP ist dem Halbtaxabo gleichgestellt. Es gibt Anspruch auf die ermässigten OTV- Fahrausweise GA-FVP FVP 2. Klasse berechtigen zum Lösen von Klassenwechseln zum ermässigten Preis Internationale Ermässigungskarte FIP Angestellte von europäischen Eisenbahngesellschaften und deren Angehörige sind im Besitz der Internationalen Ermässigungskarte FIP. Diese berechtigt zum Bezug von ermässigten Billetten. 43

44 9 Ausgabe und Entwertung der Fahrausweise 9.1 Ausgabe von Fahrausweisen Massgebend für die Gewährung einer Vergünstigung ist der 1. Gültigkeitstag Bei Preiserhöhungen können Monats- und Jahresabos bis zu zwei Monaten vor Beginn der Gültigkeitsdauer ausgegeben werden. Der erste Gültigkeitstag bestimmt den zu bezahlenden Preis. 9.2 Ausgabe der persönlichen Abos Die Ausgabe persönlicher Jahresabonnemente erfolgt grundsätzlich auf der SwissPass-Karte. Gemäss den Bestimmungen T600 Ziffer 4. Monatsabo werden je nach Vertriebssystem auf SwissPass-Karte oder auf Wertpapier ausgegeben. Firmenabo werden auf Plastikträger ausgegeben Persönliche Monatsabo auf Wertpapier bestehen aus drei Teilen: Grundkarte Abokarte auf Papier Einheitsumschlag (gratis) Das Abo ist gültig, wenn die Grundkarte in der Tasche der linken und das dazu gehörende Abo mit gleicher Grundkartennummer in der Tasche der rechten Innenseite des Einheitsumschlags eingeschoben sind. Werden andere Umschläge benützt, hat die Anordnung ebenfalls diesen Bestimmungen zu entsprechen. Die Formate von Abo und Grundkarte dürfen nicht verändert werden Die Grundkartennummer muss durch das Distributionsgerät aufgedruckt oder durch den Verkäufer handschriftlich eingetragen. Den Kunden dürfen keine Abos ausgehändigt werden, auf denen keine Grundkartennummern eingetragen ist Ausfertigung der Grundkarte: 44

45 1. Gültigkeitsdauer Sie beträgt 5 Jahre ab Ausgabedatum und ist mit Feuchtstempel einzutragen. Bei einstelligen Zahlen ist eine Null oder ein Strich voranzustellen. Läuft die Gültigkeitsdauer innerhalb der Gültigkeitsdauer des Abos ab oder verändert sich das Aussehen der Inhaberin oder des Inhabers, ist eine neue Grundkarte auszustellen. 2. Foto Einkleben und mit dem besonderen Stempel unten rechts so abstempeln, dass ein Teil des Stempelaufdrucks auf die Grundkarte zu liegen kommt. 3. Name und Vorname Diese sind gut lesbar auszuschreiben. Für Hunde ist in der Rubrik «Name» der Vermerk Hund anzubringen. Die Grundkarte ist vom verantwortlichen Besteller zu unterschreiben. Für Hunde ist kein Foto erforderlich. 4. Unterschrift Die Grundkarte ist beim Bezug unterschreiben zu lassen. 5. Geburtsdatum Eintrag aufgrund eines amtlichen Ausweises mit Foto: Tag/Monat/Jahr. Rückseite der Grundkarte Adresse und Telefonnummer (von der Kundin oder vom Kunden einzutragen) Datumstempel der Ausgabestelle. Ein persönliches Abo auf SwissPass oder Plastikträger kann als Grundkarte verwendet werden, sofern dieses beim Kauf des Abos noch gültig ist und den ersten Geltungstag des Abos umfasst. Die Grundkartennummer ist oberhalb des Fotos aufgedruckt, beim SwissPass auf der Vorderseite unter dem Namen. Trägt die Karte das Geburtsdatum des Inhabers, kann sie als Altersnachweis (z.b. bei Abo Junior) dienen Monatsabos werden nicht rückdatiert verkauft Der Inhaber eines bei der Fahrausweiskontrolle nicht länger als 5 Tage abgelaufenen Monatsabos hat die Möglichkeit innerhalb von 10 Tagen nach dem Kontrolltag ein Jahresabo mit gleichem Geltungsbereich zu kaufen, welches unmittelbar an die Geltungsdauer des abgelaufenen Monatsabo anzuschliessen hat. Anstelle der Gebühr gem. Ziffer ist die Gebühr gem. Ziffer zu erheben Der Inhaber eines bei der Fahrausweiskontrolle nicht länger als 10 Tage abgelaufenen Jahresabo hat die Möglichkeit innerhalb von 10 Tagen nach dem Kontrolltag ein Jahresabo mit gleichem Geltungsbereich zu kaufen, welches unmittelbar an die Geltungsdauer des abgelaufenen Jahresabo anzuschliessen hat. Anstelle der Gebühr gem. Ziffer ist die Gebühr gem. Ziffer zu erheben. 9.3 Gruppenbillette Bestimmungen gemäss T600 Ziffer 9 45

46 9.4 Entwertung Alle zur Entwertung eingerichteten Fahrausweise sind vor Fahrtantritt an einem Entwerter zu stempeln. An Haltestellen, die nicht mit Entwerter ausgerüstet sind, sind diese im Fahrzeug zu entwerten Nur das Verkaufs- und Kontrollpersonal kann bei defektem Entwerter handschriftliche Entwertungen vornehmen Mehrfahrtenkarten bzw. Multi-Tageskarten zum ermässigten Preis dürfen auch von Erwachsenen benützt werden. Dabei sind pro Person zwei Felder zu entwerten. Umgekehrt können zwei Personen mit Anspruch auf den ermässigten Preis ein Feld einer Mehrfahrtenkarte bzw. einer Multi-Tageskarte für Erwachsene ebenfalls ab 3 Zonen benützen Sind auf einem Fahrausweis mehr Entwertungen vorhanden, als Felder zur Verfügung stehen (z.b. 7 Entwertungen auf einer Mehrfahrtenkarte), ist nach Ziffer vorzugehen Unregelmässigkeiten bei der Entwertung von Fahrausweisen sind mit der Karte für eine einfache Fahrt zu erledigen Die Karte für eine einfache Fahrt ist in nachstehenden Fällen zu verwenden: Störung am Entwerter (falsches Datum, Abdruck unleserlich) zu viele Felder entwertet Reise nach Entwertung nicht angetreten Entwertung auf falschem Fahrausweis (Sortenverwechslung) Irrtum bei handschriftlicher Entwertung durch Kontroll- oder Verkaufspersonal Entwerterabdruck ohne Betrugsabsicht unleserlich geworden Doppelte Entwertung (irrtümlich 2 Fahrten entwertet) Wird die Karte für eine einfache Fahrt PRISMA Artikel 9959 oder für eine bereits angetretene Fahrt ausgestellt, so ist sie handschriftlich zu entwerten Sofern nötig ist auf der Karte für eine einfache Fahrt das Datum von Hand einzutragen und das Feld am rechten Rand zu lochen Die Karte für einfache Fahrt berechtigt nur zusammen mit dem nicht korrekt entwerteten Fahrausweis zur Fahrt Die Karte für eine einfache Fahrt ist wie folgt auszufertigen: 46

47 1. Handentwertung (nur bei gleichzeitiger Benützung zur Fahrt) 2. Nummer des Fahrausweises, zu der die Karte für eine einfache Fahrt ausgestellt wird. 3. Nummer der zu berichtigenden Fahrt 4. Kursnummer oder Haltestelle 5. Ausgabetag 6. Unterschrift des Ausstellers Auf dem zugehörigen Fahrausweis ist die zu berichtigende Fahrt mit einem Querstrich zu annullieren. 9.5 E-Tickets Allgemeine Bestimmungen E-Tickets Bestimmungen gemäss T600 Ziffer Bei folgenden E-Ticket-Anbietern können im Tarifverbund OSTWIND Tickets gelöst werden: OSTWIND Tickets (App) SBB Mobile (App) Online Tickets SBB.ch (Webshop) PostAuto (App) Fairtiq (App) SOB App Abilio (App) Bei der Ausgabe über die Mobile App OSTWIND Tickets gelten in erster Linie dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Die aktuelle Ausgabe kann auf der Homepage des OTV eingesehen werden: 47

48 10 Erstattungen 10.1 Ersatz Abos auf Wertpapier, Mehrfahrten-, Multitages- und Tageskarten, welche beschädigt, ohne betrügerische Absicht geändert oder ergänzt wurden (z.b. durch Zeichnungen entstellt) sind zu ersetzen. Voraussetzung ist, dass alle Angaben auf dem ursprünglichen Fahrausweis lesbar sind. Der Ersatz bedingt das Lösen eines neuen Fahrausweises, der ursprüngliche ist pro rata zu erstatten Ein persönliches Monatsabo auf Wertpapier kann ersetzt werden, wenn es in Verlust geraten ist oder gestohlen wurde. In diesem Fall sind die Personalien anhand eines amtlichen Ausweises zu prüfen Das Vorgehen mit SwissPass-Karte ist im T600 Ziffer 4 beschrieben Ersatz eines persönlichen Monatsabos: Vorgehen mit Registrierung in der zentralen Kundendatenbank des öv Schweiz: o Die Serviceleistung Ersatz bei Verlust ist an einer bedienten Verkaufsstelle mit Kundendatenbank-Anbindung möglich. Auf Basis der in der Kundendatenbank gespeicherten Daten wird ein Ersatzabo mit dem Vermerk Ersatz ausgegeben. Der Aboinhaber hat seine Identität mit einem amtlichen Ausweis nachzuweisen und bestätigt den Erhalt des Ersatzabos. o Die Gebühr für ein Ersatzabo ist in Ziffer festgelegt. Vorgehen ohne Registrierung in der zentralen Kundendatenbank des öv Schweiz: o Alle Verkaufsstellen verlangen vom Kunden folgende Angaben und Unterlagen: Möglichst genaue Angaben zum verlorenen Abo: Geltungsdauer gelöste Zonen Kunde muss amtlichen Ausweis vorlegen Passfoto, wenn die Grundkarte ebenfalls verloren wurde Die Verkaufsstelle erstellt eine neue Grundkarte o Die Angaben zum Abo, die Kopie des Ausweises und die neue Grundkarten- Nummer leitet die Verkaufsstelle umgehend per Mail an die Geschäftsstelle OTV weiter. info@ostwind.ch o Die Gebühr für ein Ersatzabo ist in Ziffer festgelegt. o Das Ersatzabo wird dem Kunden von der Geschäftsstelle mit Rechnung zugestellt Gelangt die Inhaberin oder der Inhaber wieder in den Besitz des ursprünglichen Abonnements auf Wertpapier, ist dieses weiter zu benutzen und das Ersatzabonnement zurückzugeben. Die Ersatzgebühr wird nicht zurückbezahlt. Es ist ein neuer Bezugsnachweis mit den ursprünglichen Daten auszustellen. Das Ersatzabonnement ist der vorgesetzten Stelle einzusenden Der Ersatz anderer in Verlust geratener Verbundfahrausweise ist nicht möglich. 48

49 10.2 Erstattungen / Allgemeines Die Verkaufsstellen führen Erstattungen im Rahmen der nachfolgenden Bestimmungen aus. In Zweifelsfällen liegt es in der Kompetenz des Leiters der Verkaufsstelle, eine Erstattung zu gewähren oder abzulehnen, den Selbstbehalt zu erheben oder darauf zu verzichten. Monatsabos auf Wertpapier, Mehrfahrten- und Multi-Tageskarten, welche beschädigt oder ohne betrügerische Absicht geändert oder z.b. mit Zeichnungen ergänzt wurden, sind zu ersetzen. Voraussetzung ist, dass alle Angaben auf dem ursprünglichen Fahrausweis lesbar sind. Der Ersatz bedingt das Lösen eines neuen Fahrausweises, der ursprüngliche ist pro rata zu erstatten. Das Vorgehen mit SwissPass-Karte ist im Angebotsteil zum SwissPass-Karte beschrieben Eine Fahrpreiserstattung kann innerhalb eines Jahres nach Ablauf der Gültigkeit durch Vorlage des Fahrausweises beantragt werden. Beantragt der Kunde eine Erstattung für einen nicht oder nur teilweise benützten Fahrausweis, so hat er den Beweis der Nichtbenützung oder teilweisen Nichtbenützung zu erbringen. Der fehlende Kontrollvermerk auf dem Fahrausweis gilt nicht als Beweis der Nichtbenützung Verbundfahrausweise, die den Vermerk Pauschal, Ersatz oder Bon tragen, dürfen nicht erstattet werden. Erstattungen von mit CRE bezeichneten Fahrausweisen sind gemäss den Vorschriften 545 des Direkten Verkehrs zu behandeln. Verkaufsstellen, welche diese Vorschriften nicht anwenden, leiten solche Erstattungsgesuche an ihre vorgesetzte Stelle weiter Ist eine sofortige Erstattung durch die Dienststelle nicht möglich, so ist die teilweise Nichtbenützung zu bestätigen. Die Form der Bestätigung muss die Weiterverwendung für die vom Kunden genannte Strecke ausschliessen Wird die Erstattung abgelehnt, so ist der vorgelegte Fahrausweis mit "Erstattung abgelehnt" zu bezeichnen, jedoch ohne eine allfällige Restgültigkeit zu beeinträchtigen Bei Erstattungen im Zusammenhang mit Platzmangel in der 1. Klasse gelten die Bestimmungen gemäss T Keine Erstattung kann gewährt werden für Fahrausweise, deren zeitliche Gültigkeit (z.b. 2 Stunden) nicht ausgenützt wurde bei fehlendem Beweis der ganzen oder teilweisen Nichtbenützung für verlorene, gestohlene oder vernichtete Fahrausweise Der Selbstbehalt gemäss Ziffer wird pro Auftrag vom Erstattungsbetrag abgezogen. Bei Erstattungen von Abonnementen wird auf die Erhebung des Selbstbehalts verzichtet. Werden OTV-Abos vor Beginn der Geltungsdauer zurückgegeben, wird die Bearbeitungsgebühr gemäss Ziffer erhoben, sofern nicht ein anderes Verbundabo oder GA gekauft wird. Die referenzierte Leistung auf der Karte kann gelöscht werden, ein Einzug des SwissPass ist nicht nötig Die Erstattung wird über Prisma/CASAautomatisch vorgenommen. Verkaufsstellen ohne Prisma/CASA resp. mit ATRON Verkaufsgeräten verwenden das Formular Rückerstattung (SBB-Formular 8201). Darauf ist Feld 651 anzukreuzen und mit 13 zu ergänzen ( = OTV) Bei allen Erstattungen ist die Erstattungsquittung mit Namen und Wohnort der Kundin oder des Kunden zu ergänzen. 49

50 Werden entwertbare Fahrausweise nicht bzw. nur teilweise benützt, gilt für allfällige Forderungen die 10-jährige Verjährungsfrist gemäss Obligationenrecht (OR), Artikel 127. Die Fahrleistung kann nach der Verjährungsfrist weiterhin beansprucht werden, sofern das Tarifsystem des verjährten Fahrausweises mit dem aktuellen Tarifsystem des Verbundtarifs übereinstimmt. Bargeldentschädigungen werden keine gewährt Erstattung von Fahrausweisen, die anstelle eines vergessenen oder nachträglich erworbenen persönlichen Abos gelöst wurden Dem Inhaber eines Monats- oder Jahresabos können je Vergessensfall bis zu 3 Fahrausweise, die anstelle des vergessenen Abos gelöst und gekennzeichnet wurden, unter Abzug des Selbstbehalts gemäss Ziffer erstattet werden Die Anzahl Vergessensfälle pro Abo ist gemäss Tabelle geregelt. Die Anzahl Vergessensfälle mit in der Kundendatenbank erfassen Abos kann in der Kundendatenbank kontrolliert werden. Ist das Abo nicht in der Kundendatenbank erfasst, ist auf der Rückseite des Abos pro Vergessensfall ein Stempel anzubringen. Persönlicher Fahrausweis Ausgabe Kennzeichnung Mögliche Anzahl Vergessensfälle Jahresabo OTV auf SwissPass in Kundendatenbank unbeschränkt Monatsabo OTV auf Papier Stempel Rückseite 1 Monatsabo OTV Marschbefehl, Aufgebot zum Zivilschutz auf SwissPass in Kundendatenbank auf Papier Stempel Rückseite 1 1 Diese Bestimmungen gelten sinngemäss für die Erledigung mit Kontrollbelegen, Form etc Die anstelle eines vergessenen persönlichen Abos gelösten Verbundfahrausweise sind durch das Verkaufspersonal auf der Vorderseite mit einem roten Diagonalstrich zu kennzeichnen und auf der Rückseite mit dem Namen des Fahrgasts (inkl. Hr./Fr.) sowie dessen Unterschrift zu versehen. Am Billettautomat oder im Fahrzeug gelöste Fahrausweise kennzeichnet das Personal wie folgt: «zu Abo (OTV, GA, Halbtax), Kursnummer, Datum, Name» sowie lässt den Kunden darauf unterschreiben Beim nachträglichen Kauf eines persönlichen Jahresabos können bis zu 3 Fahrausweise erstattet werden, sofern das Abo auf den Gültigkeitstag des ältesten Fahrausweises zurückdatiert wird. Der Selbstbehalt wird nicht erhoben und die Erstattung gilt nicht als Vergessensfall Erstattung von Einzelbilletten, Tageskarten, Gruppenbillette Diese Bestimmungen sind auch für Klassenwechsel anwendbar Die Nichtbenützung gilt in folgenden Fällen als erwiesen: 50

51 Rückgabe vor Beginn der Geltungsdauer und kein Kontrollvermerk Aufgrund der Ausgabe- bzw. Entwertungszeit war keine Fahrt möglich und es gibt keinen Kontrollvermerk Betriebsstörungen (Fahrplanangebot konnte durch TU nicht erbracht werden) Bei datierten Fahrausweisen ist eine Erstattung ohne Selbstbehalt vorzunehmen. Bei undatierten Fahrausweisen (z.b. Vorverkauf, Käufen vor Tarifmassnahmen) ist eine Erstattung mit Selbstbehalt gemäss Ziff. 4.8 vorzunehmen Die teilweise Nichtbenützung gilt in folgenden Fällen als erwiesen: Vorlage zur Erstattung am Ort des Reiseunterbruchs, sofern zwischen der Ausgabebzw. Entwertungszeit und der Rückgabezeit lediglich die Fahrt vom Ausgangsort bis zum Ort der Rückgabe möglich war öv-seitige Bestätigung Es ist eine Erstattung vorzunehmen. Dabei ist das Einzelbillett für die Fahrt anzurechnen und der Restbetrag abzüglich des Selbstbehalts gemäss Ziff. 4.8 zu erstatten. Bei Anschlussbruch, Streckenunterbrechung und Betriebsstörungen gelten betreffend der Handhabung des Selbstbehalts die internen Weisungen des Verkehrsunternehmens Keine Erstattung kann gewährt werden: für Fahrausweise, deren zeitliche Gültigkeit (z. B. 2 Stunden) nicht ausgenützt wurde bei fehlendem Beweis der ganzen oder teilweisen Nichtbenützung für Fahrausweise, welche für vergessene Mehrfahrten und Multitageskarte gelöst wurden für verlorene, gestohlene, vernichtete und unkenntlich beschädigte Fahrausweise 10.5 Erstattung von Fahrausweisen mit 6 Entwertungsfeldern Nicht oder nur teilweise benützte Mehrfahrtenkarten (MFK) und Multikarten können erstattet werden, wobei pro Anzahl entwertete Felder nachstehende Tabellen zur Ermittlung des Erstattungsbetrages anzuwenden sind. Diese gelten für 2. und 1. Klasse. Das Ergebnis ist auf den nächsten Franken abzurunden. Der Selbstbehalt gemäss Ziffer wird pro Auftrag erhoben Erstattung in Prozent Entwertete Felder Erwachsene alle Tarifstufen % Ermässigte Preise alle Tarifstufen % In folgenden Fällen besteht Anspruch auf pro rata Erstattung: 51

52 Kauf einer MFK oder Multitageskarte für andere Zonen oder anderen Preis Kauf eines Verbundabonnements, eines Streckenabonnements oder eines General- Abonnements für einen Monat oder ein Jahr Beschädigung unrichtige Ausgabe abgelaufene MFK oder Multitageskarte für Junioren (Altersgrenze erreicht) Berechnung der pro rata Erstattung: Bezahlter Preis x nicht entwertete Felder Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Der Selbstbehalt wird nicht erhoben Erstattung von Abos Die Abokarte gilt bis zum Tag der Rückgabe als benützt Das Recht auf Erstattung steht der Abonnentin oder dem Abonnenten, im Todesfall den gesetzlichen Erben zu. Anderen Personen wird die Erstattung nur ausbezahlt, wenn sie eine Vollmacht oder eine Rechtsabtretung beibringen. Bei einem Todesfall des Abonnenten, erfolgt die Erstattung pro rata Reiseunfähigkeit (Diese Bestimmungen gelten nicht für Abos mit dem Vermerk «E bzw. Ersatz») Verlangt der Inhaber eines persönlichen Abos eine Erstattung aufgrund einer rückwirkenden Nichtbenützung infolge Krankheit oder Unfall, ist eine Kopie des entsprechenden Zeugnisses (wie Bestätigung über Spital- oder Kuraufenthalt, Arztzeugnis über Reiseunfähigkeit) beizubringen und an die Erstattungsquittung zu heften. Eine Erstattung infolge bestätigter Reiseunfähigkeit kann bis 30 Tage nach Ablauf des entsprechenden Abos beantragt werden. Die Erstattung erfolgt pro rata Abos mit dem Vermerk «E bzw. Ersatz» Auf Abos die aufgrund von Verlust oder Diebstahl ersetzt worden sind, wird keine Erstattung gewährt Wird infolge Todesfall ein Ersatz-Abo zur Rückerstattung vorgelegt, so kann das Abo manuell pro rata erstattet werden. Es ist die Leitstelle Vertrieb mittels Online Formular- zu verständigen Beim Kauf eines höherwertigen Abo und gleichzeitiger Rückgabe eines Ersatz-Abo wird letzteres manuell pro rata erstattet. Es ist die Leitstelle Vertrieb mittels Online-Formular zu verständigen Eine Erstattung kann gewährt werden, wenn das Abo wegen Beschädigung (Vermerk D oder Duplikat) ersetzt wurde, sofern das Ersatz-Abo und die Kaufquittung vorgelegt werden können Die Erstattung von Abo richtet sich nach der Benützungsdauer und wird auf der Basis der aktuellen Abopreise gewährt. Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet. Der Selbstbehalt wird nicht erhoben Die Erstattung in Prozent des Verkaufspreises für Monats- und Jahresabos ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Die Tabellen gelten für 2. und 1. Klasse Bei Umtausch eines OTV-Jahres- oder Monatsabos in ein neues Jahres- oder Monatsabo wird für die restliche Gültigkeitsdauer des bestehenden OTV-Abos eine pro rata Erstattung 52

53 gewährt. Unter den Begriff Jahres- oder Monatsabo fallen gültige OTV-Abos, Z-Pässe, Modul- Abos, Kombi-Abos und Generalabonnemente. Diese Bestimmung gilt nicht zur Umgehung der Preiserhöhungen bei Tarifmassnahmen. Abos mit dem Vermerk Ersatz dürfen berücksichtigt werden, sofern das neu zu lösende Abo der gleichen oder einer höheren Preisstufe entspricht Reiseunfähigkeit (gilt nicht für Ersatzabos) Verlangt der Inhaber eines persönlichen Abos eine Erstattung aufgrund einer rückwirkenden Nichtbenützung infolge Krankheit oder Unfall, ist eine Kopie des entsprechenden Zeugnisses (wie Bestätigung über Spital- oder Kuraufenthalt, Arztzeugnis über Reiseunfähigkeit) beizubringen und an die Erstattungsquittung zu heften Eine Erstattung infolge bestätigter Reiseunfähigkeit kann bis 30 Tage nach Ablauf des entsprechenden Abos beantragt werden. Die Erstattung erfolgt pro rata und in Form von Reisegutscheinen oder Bargeld Berechnung der pro rata Erstattung: Bezahlter Preis x nicht benützte Tage dividiert durch 365 Tage Beispiel einer pro rata Erstattung: Der Inhaber eines Jahresabonnements für 4 Zonen kauft ein OSTWIND-Abo Alle Zonen. Erster Geltungstag: Datum der Rückgabe: Benützungszeit: Nicht benützte Tage: Abopreis x 173 Tage 365 Tage Tage 173 Tage Der Erstattungsbetrag wird auf den nächsten Franken abgerundet Erstattungstabelle Monatsabos Benützungszeit Erstattungsbetrag in Tagen in % von bis

54 Erstattungstabelle Jahresabos Benützungszeit Erstattungsbetrag In Tagen in % von bis

55 11 Fahrausweiskontrolle 11.1 Bestimmungen und Rechtsgrundlagen Diese Richtlinien halten sich an massgebliche Bestimmungen folgender Gesetze und Vorschriften: Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr (PVG) Verbundtarif T des Tarifverbundes OSTWIND Allgemeiner Personentarif T601, sofern nicht der Verbundtarif T anwendbar ist Strafanzeigen werden durch die einzelnen Transportunternehmungen erstellt Die Verkehrsunternehmen erlassen interne Vorschriften für die Durchführung von Fahrausweiskontrollen Verkaufsstellen verfahren bei abgelaufenen Abonnementen gemäss Ziffer

56 12 Anhänge 12.1 Haltestellenverzeichnis A - C A BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Aadorf SBB Aadorf PAG Aadorf, Matthofstrasse PAG Aadorf, Morgental PAG Aadorf, Zentrum PAG Abtwil SG, Ausserdorf VBSG Abtwil SG, Dorf VBSG Abtwil SG, Friedhof VBSG Abtwil SG, Gemeindehaus VBSG Abtwil SG, Grund VBSG Abtwil SG, Hüslenweg VBSG Abtwil SG, Säntispark VBSG Abtwil SG, Sonnenhof VBSG Abtwil SG, St. Josefen PAG Abtwil SG, Wiesenbach/Cinedome VBSG Abtwil SG, Zentrumspark VBSG Affeltrangen, Dorf SBB Affeltrangen, Dorf PAG Algetshausen, Dorf REGO Alt St. Johann, Dorf PAG Alt St. Johann, Horb PAG Altdorf SH, Dorf RVSH Altenburg, Anwandel SBG Altenburg, Dorfbrunnen SBG Altenburg, Industriegebiet SBG Altenburg, Rathaus SBG Altenburg, Schule SBG Altendorf SBB Altendorf PAG Altendorf, Bitzi PAG Altendorf, Letzi PAG Altendorf, Lidwil PAG Altendorf, Schweizerhofplatz PAG Altendorf, Stoglen PAG Altendorf, Talstrasse PAG 56

57 Altendorf, Tevag PAG Altenrhein, Am Rhein BOS/rtb Altenrhein, Dorf BOS/rtb Altenrhein, Flugplatz BOS/rtb Altenrhein, Hegi BOS/rtb Altenrhein, Markthalle BOS/rtb Altenrhein, Schulhaus BOS/rtb Alter Zoll AB-ab Alterswilen PAG Altnau THURBO Altnau PAG Altnau, Kirche PAG Altnau, Längiacker PAG Altnau, Rössli PAG Altnau, Schmitteweg PAG Altnau, Unterhof PAG Altnau, Zentrum PAG Altstätten SG SBB Altstätten SG BOS/rtb Altstätten SG PAG Altstätten SG, Allmend BOS/rtb Altstätten SG, Altersh. Forst BOS/rtb Altstätten SG, Bächler BOS/rtb Altstätten SG, Baumert BOS/rtb Altstätten SG, Bleichi BOS/rtb Altstätten SG, Breite BOS/rtb Altstätten SG, Depot BOS/rtb Altstätten SG, Eichbergerstr BOS/rtb Altstätten SG, Elsenacker BOS/rtb Altstätten SG, Ergeten BOS/rtb Altstätten SG, Ergeten-Loch BOS/rtb Altstätten SG, Feldstrasse BOS/rtb Altstätten SG, Fleuben BOS/rtb Altstätten SG, Hirschen BOS/rtb Altstätten SG, Kapf PAG Altstätten SG, Klosterguet BOS/rtb Altstätten SG, Oberkirlen BOS/rtb Altstätten SG, Rathaus BOS/rtb Altstätten SG, Ruppen BOS/rtb Altstätten SG, Ruppendörfli BOS/rtb Altstätten SG, Ruppenhalde BOS/rtb Altstätten SG, Sägentobel BOS/rtb Altstätten SG, Schulhaus Klaus BOS/rtb Altstätten SG, Spital/Heime BOS/rtb 57

58 Altstätten SG, Tannenbaum BOS/rtb Altstätten SG, Traube BOS/rtb Altstätten SG, Unterlitten BOS/rtb Altstätten SG, Wieswanne BOS/rtb Altstätten SG, Ziel-Kornberg BOS/rtb Altstätten Stadt AB-ab Altstätten Stadt BOS/rtb Amden, Bellevue AWA Amden, Brugg AWA Amden, Dorf AWA Amden, Forten AWA Amden, Hinterstein AWA Amden, Lehni AWA Amden, Mennweg AWA Amden, Montana AWA Amden, Sell AWA Amden, Soldanella AWA Amden, Stocksitten AWA Amden, Vorderdorf AWA Amlikon, Mitte PAG Amlikon, Oberdorf PAG Amlikon, Unterdorf PAG Amriswil SBB Amriswil PAG Amriswil AOT Amriswil, Almensberg AOT Amriswil, Grenzstrasse PAG Amriswil, Grenzstrasse PAG PAG Amriswil, Hemmerswil AOT Amriswil, Kirchstrasse PAG Amriswil, Köpplishaus PAG Amriswil, Köpplishaus PAG PAG Amriswil, Maihalde AOT Amriswil, Marktplatz AOT Amriswil, Mühlebach PAG Amriswil, Mühlebach PAG PAG Amriswil, Quellenhof AOT Amriswil, Quellenhof PAG AOT Amriswil, Säntisstrasse AOT Amriswil, Schrofen PAG Amriswil, St. Gallerstrasse AOT Amriswil, Zentrum AOT Andwil SG, Grünau REGO Andwil SG, Linden REGO 58

59 Andwil SG, Otmarsegg REGO Andwil SG, Post REGO Andwil SG, St. Margreten REGO Andwil TG, Eckartshausen PAG Andwil TG, Volg PAG Appenzell AB-ab Appenzell PAG Appenzell, Adlerplatz PAG Appenzell, Alpsteinstrasse PAG Appenzell, Bleichenwald PAG Appenzell, Bleuer PAG Appenzell, Hallenbad PAG Appenzell, Hirschberg Station PAG Appenzell, Kreuzhof PAG Appenzell, Kreuzstrasse PAG Appenzell, Lädeli PAG Appenzell, Lank PAG Appenzell, Mettlenbrücke PAG Appenzell, Moren PAG Appenzell, Schönenbüel PAG Appenzell, Spital PAG Appenzell, Steig PAG Appenzell, Unterschlatt PAG Appenzell, Zentrale PAG Appenzell, Ziel PAG Arbon SBB Arbon PAG Arbon AOT Arbon Seemoosriet SBB Arbon, Alpenblick PAG Arbon, Alter Werkhof PAG Arbon, Bergli PAG Arbon, Bergli AOT AOT Arbon, Bündnerhof PAG Arbon, Kupferwiese PAG Arbon, Landquartstrasse PAG Arbon, Romanshornerstrasse PAG Arbon, Romanshornerstrasse AOT AOT Arbon, Scheidweg AOT Arbon, Seemoosholz AOT Arbon, Stahelplatz PAG Arbon, Stahelplatz AOT AOT Arbon, Wildpark PAG Arenenberg, Schloss PAG 59

60 Arnegg SBB Arnegg PAG Arnegg REGO Arnegg, Geretschwilerstrasse REGO Arnegg, Restaurant Ilge SBB Arnegg, Weideggstrasse REGO Arvenbüel, Arven AWA Arvenbüel, Obern AWA Atzmännig, Atzmännigstrasse PAG Atzmännig, Schutt PAG Atzmännig, Schutt VZO VZO Au SG SBB Au SG, Gemeindehaus BOS/rtb Au SG, Monstein BOS/rtb Au SG, Oberdorf BOS/rtb Au SG, Zinggen BOS/rtb Azmoos, Gatina BOS/rtb Azmoos, Post BOS/rtb B BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Bächli, Dorf PAG Bächli, Harzenmoos PAG Bächli, Wies PAG Bad Ragaz SBB Bad Ragaz PAG Bad Ragaz, Bahnhofstrasse PAG Bad Ragaz, Bidems PAG Bad Ragaz, Casino SBC Bad Ragaz, Dorfbad PAG Bad Ragaz, Fluppi PAG Bad Ragaz, Freihof PAG Bad Ragaz, Im Ochsenbrunnen PAG Bad Ragaz, Kreisel Ausserfeld SBC Bad Ragaz, Maienfelderstrasse PAG Bad Ragaz, Pizolbahn SBC Bad Ragaz, Pizolbahn PAG Bad Ragaz, Post PAG Bad Ragaz, Sportplatz PAG Bad Ragaz, St. Leonhard SBC Bad Ragaz, Tamina Therme PAG Bad Ragaz, Zentrum SBC 60

61 Balen-Gassaura, Alpenrösli PAG Balen-Gassaura, Dorf PAG Balgach, Bad BOS/rtb Balgach, Dorf BOS/rtb Balgach, Ländern BOS/rtb Balgach, Optik BOS/rtb Balgach, Rathaus BOS/rtb Baltersweil, Neue Welt SBG Baltersweil, Rathaus SBG Baltersweil, Zollhaus SBG Balterswil, Dorf BOS/wimo Balterswil, Rietwies BOS/wimo Balterswil, Schulhaus BOS/wimo Balzers, Alter Pfarrhof VLM Balzers, Brückle VLM Balzers, Egerta VLM Balzers, Gagoz VLM Balzers, Höfle VLM Balzers, Mälsnerdorf VLM Balzers, Rheinstrasse VLM Balzers, Rietstrasse VLM Balzers, Roxy VLM Balzers, Schlossweg VLM Balzers, Sportplatz VLM Bänikon PAG Bargen SH, Dorf RVSH Bargen SH, Schinderwies RVSH Barzheim, Dorf RVSH Barzheim, Junkholz RVSH Basadingen, Grüt PAG Basadingen, Unterdorf PAG Bazenheid SBB Bazenheid, Hochhaus BOS/wimo Bazenheid, Ifang BOS/wimo Bazenheid, Ochsen BOS/wimo Beggingen, Dorf RVSH Beggingen, Neumühle RVSH Bendern, Pinocchio VLM Bendern, Post BOS/rtb Bendern, Post VLM Bendern, Under Atzig VLM Bendern, Widagass VLM Bendlehn AB-tb Benken SBB 61

62 Benken SG, Giessen PAG Benken SG, Neubruch PAG Benken SG, Post PAG Benken SG, Röten PAG Benken SG, Sand PAG Benken SG, Schönau PAG Benken SG, Starrberg PAG Berg THURBO Berg SG, Seeblick PAG Beringen Bad Bf DB/SH Beringen, Belvedere RVSH Beringen, Beringerfeld RVSH Beringen, Bifang RVSH Beringen, Brandplatz RVSH Beringen, Eggeweg RVSH Beringen, Enge RVSH Beringen, Hägli RVSH Beringen, Höhenweg RVSH Beringen, Mühleweg RVSH Beringen, Neuweg RVSH Beringen, Oberdorf RVSH Beringen, Oberstieg RVSH Beringen, Rain RVSH Beringen, Rauhergete RVSH Beringen, Schwimmbad RVSH Beringen, Sonne RVSH Beringen, Zimmerberg RVSH Beringerfeld RVSH Berlingen THURBO Berlingen, Gemeindehaus THURBO Berlingen, Seestrasse/Werft THURBO Berneck, Maienhalde PAG Berneck, Neugass PAG Berneck, Rathaus BOS/rtb Berneck, Rathaus PAG Berneck, Rosenberg PAG Berneck, Schlossbrücke BOS/rtb Berneck, Taa PAG Bernhardzell, Dorf PAG Bernhardzell, Engi PAG Bernhardzell, Lee PAG Bernhardzell, Schöntal PAG Bernhardzell, Toregg PAG Berschis, Unterdorf BOS/rtb 62

63 Berwangen, Ort SBG Betschwanden, Schulhaus AS Bettwiesen THURBO Betzikon SG BRER Bibern SH, Post RVSH Bichelsee, Itaslerstrasse PAG Bichelsee, Niederhofen-Höfli PAG Bichelsee, Dorf PAG Bichelsee, Dorf BOS/wimo Bichelsee, Volg BOS/wimo Bichwil, Dorf PAG Bichwil, Riggenschwil PAG Bichwil, Torackerstrasse PAG Bilten SBB Bilten, Abzw. Seggenstrasse SBB Bus Bilten, Abzw. Seggenstrasse PAG Bilten, Bahnhof SBB Bus Bilten, Gerbi SBB Bus Bilten, Gerbi PAG Bilten, Linth-Escherstrasse SBB Bus Bilten, Linth-Escherstrasse PAG Bilten, Post/Gemeindezentrum SBB Bus Bilten, Post/Gemeindezentrum PAG Bilten, Sägestrasse SBB Bus Bilten, Sägestrasse PAG Bilten, Unterbilten SBB Bus Bilten, Unterbilten PAG Bilten, Ussbühl SBB Bus Bilten, Ussbühl PAG Birwinken, Käserei PAG Bischofszell Nord SBB Bischofszell Stadt SBB Bischofszell Stadt PAG Bischofszell Stadt AOT Bischofszell, Ibergstrasse AOT Bischofszell, Nord AOT AOT Bischofszell, Obertor PAG Bischofszell, Pflegeheim PAG Bischofszell, Sattelbogen PAG Bischofszell, Schwimmbad PAG Bischofszell, Stocken PAG Bischofszell, Waldschenke PAG Bissegg, Junkholz PAG Bissegg, Wilerstrasse PAG 63

64 Blumenau SBB Bottighofen THURBO Bottighofen, Hinterdorf PAG Bottighofen, Post PAG Bottighofen, Turnhalle PAG Braunau, Dorf PAG Braunau, Dorf BOS/wimo Braunau, Ebnet PAG Braunau, Hittingen BOS/wimo Braunwald BRSB Bronschhofen THURBO Bronschhofen AMP THURBO Bronschhofen, Bildfeld Mitte BOS/wimo Bronschhofen, Bildfeld Nord BOS/wimo Bronschhofen, Bildfeld Süd BOS/wimo Bronschhofen, Eggwilstrasse BOS/wimo Bronschhofen, Feuerwehrdepot BOS/wimo Bronschhofen, Gemeindehaus SBB Bronschhofen, Himmelrich BOS/wimo Bronschhofen, Im Mösli BOS/wimo Bronschhofen, Maugwil BOS/wimo Bronschhofen, Würe SBB Bruggmühle AR PAG Brülisau (Kastenbahn) PAG Brunnadern, Alters-und Pflegeh PAG Brunnadern, Anker PAG Brunnadern, Auboden PAG Brunnadern, Furth PAG Brunnadern, Spreitenbach PAG Brunnadern-Neckertal SOB-bt Brunnadern-Neckertal PAG Buch bei Frauenfeld, Dorf PAG Buch SH, Brücke RVSH Buch SH, Dorf RVSH Buchberg, Engel PAG Buchberg, Kirche PAG Büchel bei Rüthi (Rheintal) BOS/rtb Buchs SG SBB Buchs SG BOS/rtb Buchs SG PAG Buchs SG, Ackerweg BOS/rtb Buchs SG, Aeuli BOS/rtb Buchs SG, Bahnhofstrasse Ost BOS/rtb Buchs SG, Brunnenstrasse BOS/rtb 64

65 Buchs SG, Distelweg BOS/rtb Buchs SG, EW BOS/rtb Buchs SG, Flösweg BOS/rtb Buchs SG, Grünaustrasse BOS/rtb Buchs SG, Hallenbad Flös BOS/rtb Buchs SG, Haus Wieden BOS/rtb Buchs SG, Kath. Kirche BOS/rtb Buchs SG, Kreuzgasse BOS/rtb Buchs SG, Langäulistrasse BOS/rtb Buchs SG, Lilienweg BOS/rtb Buchs SG, NTB/BZB BOS/rtb Buchs SG, Rathaus BOS/rtb Buchs SG, Rheinau VLM Buchs SG, Rheinaustrasse BOS/rtb Buchs SG, Röllweg BOS/rtb Buchs SG, Schulhaus Räfis SBC Buchs SG, Sekundarschule BOS/rtb Buchs SG, Sternstrasse BOS/rtb Buchs SG, Stüdtli BOS/rtb Buchs SG, Werdenberg BOS/rtb Buchs SG, Wiedenstrasse BOS/rtb Buchs SG, Zentrum BOS/rtb Buechen b. Staad PAG Bühl, Abzweigung SBG Bühl, Dorf SBG Bühl, Notburgstrasse SBG Bühl, Säge SBG Bühler AB-ab Buhwil, Dorf PAG Buhwil, Hinterbach PAG Buhwil, Oberdorf PAG Bürg PAG Bürglen SBB Büsingen SBG Büsingen, Aussendorf SBG Büsingen, Bürgerhaus SBG Büsingen, Bürgerhaus RVSH Büsingen, Grundschule/Griesstr SBG Büsingen, Kirche St. Michael RVSH Büsingen, Schifflände SBG Büsingen, Schifflände RVSH Büsingen, Stemmer RVSH Büsingen, Stemmer/Goethestr SBG Büsingen, Strandbad RVSH 65

66 Büsingen, Strandbadweg SBG Büsingen, Wiesli SBG Büsingen, Wiesli RVSH Bussnang THURBO Bussnang, Alterszentrum PAG Bussnang, Gemeindehaus PAG Bussnang, Stadler SBB Busswil TG, Hauptstrasse BOS/wimo Busswil TG, Kreuzstrasse BOS/wimo Bütschwil SBB Bütschwil PAG Bütschwil, Au PAG Bütschwil, Engi PAG Bütschwil, Hofwiesen PAG Bütschwil, Pflegeheim PAG Büttenhardt, Dorf RVSH Büttenhardt, Reiathöfe RVSH Buttikon SZ, Dorfplatz PAG Buttikon SZ, Mühlemoos PAG Buttikon SZ, Oberstufenschule PAG C Haltestelle ZONE TU-C TU-ABK D - F D BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Dachsen SBB Dachsen PAG Dachsen, Lindenstrasse PAG Degersheim SOB-bt Degersheim PAG Degersheim, Hintertschwil PAG Degersheim, Ifang PAG Degersheim, Kreuzstrasse PAG Degersheim, Post PAG Degersheim, Wolfhag PAG Dettighofen (D), Eichberg SBG Dettighofen (D), Kirchholz SBG 66

67 Dettighofen (D), Löwen SBG Dettighofen (D), Rathaus SBG Dettighofen (Lanzen), Käserei PAG Dettighofen (Lengwil), Dorf PAG Dettighofen, Lanzenneunfornstr PAG Dicken b Dgh, Dorf PAG Dicken b Dgh, Freihof PAG Dicken b Dgh, Schwindel PAG Diepoldsau, Dorf BOS/rtb Diepoldsau, Heimstrasse BOS/rtb Diepoldsau, Hennemoos BOS/rtb Diepoldsau, SchweizerZoll BOS/rtb Diepoldsau, Storchenbühl BOS/rtb Diesbach GL, Hauptstrasse AS Diesbach GL, Schulhaus AS Diesbach-Betschwanden SBB Diessenhofen THURBO Diessenhofen PAG Diessenhofen, Landi PAG Dietfurt SBB Dietfurt PAG Dietfurt, Langensteig PAG Dietfurt, Neudietfurt PAG Dietingen, Abzweigung PAG Dietschwil b. Kirchberg SG BOS/wimo Dingenhart, Brand PAG Dingenhart, Dorf PAG Dingenhart, Stählibuck PAG Donzhausen, Dorfplatz PAG Dorf b. Schänis, Landi PAG Dörflingen, Kirche RVSH Dörflingen, Laag RVSH Dörflingen, Neuhus RVSH Dörflingen, Post RVSH Dörflingen, Unterberg RVSH Dotnacht, Dorfplatz PAG Dozwil, Uttwilerstrasse PAG Dreien, Freihof PAG Dreien, Hauptstrasse PAG Dreien, Tüfi PAG Dussnang, Brückenwaage BOS/wimo Dussnang, Frohsinn BOS/wimo Dussnang, Kneipphof BOS/wimo Dussnang, Tannegg BOS/wimo 67

68 E BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Eberswil, Abzw. Lütschwil PAG Ebnat, Acker BLWE Ebnat, Au BLWE Ebnat, Gemeindehaus BLWE Ebnat, Gieselbach SOB-bt Ebnat, Kappel BLWE Ebnat, Kapplerhof BLWE Ebnat, Mühlau BLWE Ebnat, Wier BLWE Ebnat-Kappel SOB-bt Ebnat-Kappel BLWE Eggersriet, Ebne Eggersriet PAG Eggersriet, Oestran PAG Eggersriet, Post PAG Eggersriet, Tannacker PAG Eggersriet, Wiesen PAG Eggerstanden, Kirche PAG Egnach SBB Egnach AOT Egnach, Buech AOT Egnach, Kehlhof AOT Egnach, Kreisel AOT Egnach, Mooswiesen AOT Egnach, Wiedehorn AOT Egnach, Wilenstrasse SBB Eichberg, Dorf BOS/rtb Eichberg, Härdli BOS/rtb Eichberg, Post BOS/rtb Eichberg, Süesswinkel BOS/rtb Ellighausen PAG Elm, Altersheim AS Elm, Büelstafel AS Elm, Chappelen AS Elm, Dorf AS Elm, Meissenboden AS Elm, Obererbs Höhenweg AS Elm, Obererbs Skihütte AS Elm, Obmoos AS Elm, Rüfi AS Elm, Schwändi AS Elm, Sportbahnen AS Elm, Station AS 68

69 Elm, Steinibach AS Engelburg, Abzw. Spisegg REGO Engelburg, Chapf PAG Engelburg, Dorfplatz PAG Engelburg, Dorfplatz REGO Engelburg, Ebnet PAG Engelburg, Freihof PAG Engelburg, Lindenwies PAG Engelburg, Schulhaus PAG Engi, Dorf AS Engi, Hinterdorf AS Engi, Landesplattenberg AS Engi, Vorderdorf AS Engi, Weberei AS Engishofen, Dorfplatz PAG Engishofen, Oberdorf PAG Engwang, Dorf PAG Engwilen, Hauptstrasse PAG Ennenda SBB Ennenda, Bahnhof SBB Ennenda, Gemeindehaus PAG Ennenda, Seilbahn PAG Ennenda, Villastrasse PAG Ennenda, Wiese/Salem PAG Ennetbühl, Bernhalde/Lutert PAG Ennetbühl, Dorf PAG Ennetbühl, Gillsäge PAG Ennetbühl, Schiltmoos PAG Erlen SBB Erlen, Lista PAG Erlen, Schule PAG Ermatingen THURBO Ermatingen PAG Ermatingen, Adler PAG Ermatingen, Breitenstein PAG Ermatingen, Friedhof PAG Ermatingen, Rathaus PAG Ermenswil, Hirschen BRER Ermenswil, Post BRER Ermenswil, Stich BRER Ernetschwil, Dorf PAG Ernetschwil, Häblingen PAG Ernetschwil, Hinterernetschwil PAG Ernetschwil, Hof PAG 69

70 Erzenholz, Dorfbrunnen PAG Erzenholz, Schulhaus PAG Erzingen (Baden) DB/SH Erzingen (Baden) SBG Erzingen, Altenwohnstift SBG Erzingen, Grundschule SBG Erzingen, Hauptschule SBG Erzingen, Rathaus SBG Eschen, Allemannenstrasse VLM Eschen, Brühl VLM Eschen, Eintracht VLM Eschen, Haldengasse VLM Eschen, Hunsrücken VLM Eschen, Kohlplatz VLM Eschen, Post VLM Eschen, Presta VLM Eschen, Schönbühl VLM Eschen, Sportpark VLM Eschenbach SG, Bildstöckli PAG Eschenbach SG, Breiten BRER Eschenbach SG, Dorftreff BRER Eschenbach SG, Gublen PAG Eschenbach SG, Kählen BRER Eschenbach SG, Lettengasse BRER Eschenbach SG, Mettlen PAG Eschenbach SG, Oberfeld PAG Eschenbach SG, Post BRER Eschenbach SG, Riet BRER Eschenbach SG, Säge BRER Eschenbach SG, Sternen PAG Eschenbach SG, Sternen BRER BRER Eschenbach SG, Twirren BRER Eschenz THURBO Eschenz, Barriere PAG Eschenz, Bornhausen PAG Eschenz, Höfen PAG Eschenz, Mettlen PAG Eschlikon SBB Eschlikon BOS/wimo Eschlikon TG, altes Schulhaus BOS/wimo Eschlikon TG, Bahnhof Süd BOS/wimo Eschlikon TG, Mitteldorf BOS/wimo Ettenhausen TG, Elggerstrasse PAG Etzwilen THURBO 70

71 F BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Felben, Löwen PAG Felben, Unterdorf PAG Felben-Wellhausen SBB Felben-Wellhausen, Schulhaus PAG Feuerthalen THURBO Feuerthalen PAG Feuerthalen, Bahnhof PAG Feuerthalen, Kirchstrasse PAG Feuerthalen, Lindenbuck PAG Feuerthalen, Rhymarkt PAG Feuerthalen, Stumpenboden PAG Feuerthalen, Zentrum Kohlfirst PAG Filzbach, Garage SBB Bus Filzbach, Milchzentrale SBB Bus Filzbach, Reutegg SBB Bus Filzbach, Römerturm SBB Bus Filzbach, Sportzentrum SBB Bus Fimmelsberg, Kreuz PAG Fischingen, Grüner Baum BOS/wimo Fischingen, Kloster BOS/wimo Fischingen, Scheidweg BOS/wimo Fischingen, Sonne BOS/wimo Flawil SBB Flawil PAG Flawil, Alpsteinstrasse PAG Flawil, Alterssiedlung PAG Flawil, Bahnhofstrasse PAG Flawil, Bärenplatz PAG Flawil, Botsberg PAG Flawil, Buebental PAG Flawil, Burgau PAG Flawil, Birkenstrasse PAG Flawil, Glatthalde PAG Flawil, Herrensberg PAG Flawi, Isnyplatz PAG Flawil, Lindengut PAG Flawil, Luegisland PAG Flawil, Maestrani PAG Flawil, Niederberg PAG 71

72 Flawil, Oberglatt PAG Flawil, Oberstrasse PAG Flawil, Rütistrasse PAG Flawil, Schändrich PAG Flawil, Scheidweg PAG Flawil, Spital PAG Flawil, Unterstrasse PAG Fli, Hirschen AWA Fli, Seestern AWA Flums SBB Flums BOS/rtb Flums PAG Flums, Alpenrösli PAG Flums, Galserschstrasse PAG Flums, Kirchplatz PAG Flums, Laurentius BOS/rtb Flums, Lochriet BOS/rtb Flums, Oberstufenzentrum PAG Flums, Platten PAG Flums, Post PAG Flums, Rathaus PAG Flums, Schulhaus Hochwiese PAG Flums, Wiesental PAG Flumserberg Bergheim, Alpenhof PAG Flumserberg Bergheim, Brünsch PAG Flumserberg Bergheim, Gasella PAG Flumserberg Bergheim,alte Post PAG Flumserberg Portels, Dorf PAG Flumserberg Portels, Höfli PAG Flumserberg Portels, Richtersr PAG Flumserberg Saxli, Hof PAG Flumserberg Saxli, Mutten PAG Flumserberg Saxli, Rutz PAG Flumserberg Saxli, Saxli PAG Flumserberg Saxli, Saxlirank PAG Flumserberg Saxli, Stegen PAG Flumserberg Tannenboden, Dorf PAG Flumserberg Tannenheim, M.wald PAG Flumserberg Tannenheim, Post PAG Flumserberg Tannenheim, Ruslen PAG Flumserberg, Kabinenbahn LUFAG Flurlingen, AROVA PAG Fontnas BOS/rtb Frasnacht, Arbonia SBB 72

73 Frasnacht, Bruderer AOT Frasnacht, Domino AOT Frasnacht, Post SBB Frauenfeld SBB Frauenfeld FW Frauenfeld SBF Frauenfeld PAG Frauenfeld Marktplatz FW Frauenfeld, Ahornweg SBF Frauenfeld, Algisser SBF Frauenfeld, Allmendweg SBF Frauenfeld, Alterszentrum Park SBF Frauenfeld, Altstadt SBF Frauenfeld, Arche Noah SBF Frauenfeld, Auenfeld PAG Frauenfeld, Aumühle PAG Frauenfeld, Bannhaldenstrasse SBF Frauenfeld, Breitfeld SBF Frauenfeld, Brotegg SBF Frauenfeld, Bruder-K. Kapelle PAG Frauenfeld, Buebenweg SBF Frauenfeld, Bühl SBF Frauenfeld, Bühl PAG Frauenfeld, Burgerholz SBF Frauenfeld, Eibenstrasse SBF Frauenfeld, Eichholz SBF Frauenfeld, Eisenwerk SBF Frauenfeld, Erchingerhof SBF Frauenfeld, Feldgasse SBF Frauenfeld, Fliederstrasse PAG Frauenfeld, Flurhof SBF Frauenfeld, Friedhof SBF Frauenfeld, General-Weber-Str SBF Frauenfeld, Graströchni PAG Frauenfeld, Grünmattweg SBF Frauenfeld, Hauptpost SBF Frauenfeld, Hauptpost PAG Frauenfeld, Hilzinger PAG Frauenfeld, Huben SBF Frauenfeld, Im Alexander SBF Frauenfeld, Im Moos SBF Frauenfeld, Im Steinacker SBF Frauenfeld, Juch SBF Frauenfeld, Jugendmusikschule SBF 73

74 Frauenfeld, Jugendmusikschule PAG Frauenfeld, Kantonsschule SBF Frauenfeld, Kantonsspital SBF Frauenfeld, Kantonsspital PAG Frauenfeld, Kehlhof SBF Frauenfeld, Kurzfeld SBF Frauenfeld, Langdorf PAG Frauenfeld, Langfeldkreisel SBF Frauenfeld, Lärchenweg SBF Frauenfeld, Lärchenweg PAG Frauenfeld, Laubgasse SBF Frauenfeld, Lindenplatz SBF Frauenfeld, Maiholzstrasse SBF Frauenfeld, Marktplatz SBF Frauenfeld, Marktplatz PAG Frauenfeld, Messenriet PAG Frauenfeld, Mittelrüti SBF Frauenfeld, Neue Schule SBF Frauenfeld, Neuhauserstrasse SBF Frauenfeld, Neuhofstrasse SBF Frauenfeld, Neuhofstrasse PAG Frauenfeld, Oberfeldstrasse SBF Frauenfeld, Obergriesen SBF Frauenfeld, Oberkirchstrasse SBF Frauenfeld, Oberwiesen SBF Frauenfeld, Obholz SBF Frauenfeld, Ochsen SBF Frauenfeld, Osterhalden PAG Frauenfeld, Oststrasse SBF Frauenfeld, Paketpost SBF Frauenfeld, Paulisguet SBF Frauenfeld, Plättli Zoo SBF Frauenfeld, Rathaus SBF Frauenfeld, Reutenenstrasse PAG Frauenfeld, Römerstrasse PAG Frauenfeld, Rorerbrücke PAG Frauenfeld, Rosenbergstrasse SBF Frauenfeld, Rosenbergstrasse PAG Frauenfeld, Rötelimoos SBF Frauenfeld, Sandbüel PAG Frauenfeld, Schaffhauserplatz SBF Frauenfeld, Schaffhauserplatz PAG Frauenfeld, Scheidweg PAG Frauenfeld, Schlosspark SBF 74

75 Frauenfeld, Schlosspark PAG Frauenfeld, Schönenhof SBF Frauenfeld, Soldatendenkmal SBF Frauenfeld, Sonnenhofstrasse SBF Frauenfeld, Sonnmatt SBF Frauenfeld, Sonnmatt PAG Frauenfeld, Speerstrasse SBF Frauenfeld, Spitzrüti SBF Frauenfeld, Sportplatz PAG Frauenfeld, Staubeggstrasse SBF Frauenfeld, Staudenweg SBF Frauenfeld, Sternwartestrasse SBF Frauenfeld, Talackerstrasse PAG Frauenfeld, Talbach SBF Frauenfeld, Thundorferstrasse SBF Frauenfeld, Thundorferstrasse PAG Frauenfeld, Thurgipark SBF Frauenfeld, Thurgipark PAG Frauenfeld, Thurstrasse PAG Frauenfeld, Wannenfeld SBF Frauenfeld, Weinacker SBF Frauenfeld, Wellauer PAG Frauenfeld, Wellhauserweg SBF Frauenfeld, Westfeld SBF Frauenfeld, Wiesrain SBF Frauenfeld, Wydenstrasse SBF Frauenfeld, Zielweg SBF Freidorf TG, Kreuzegg PAG Friltschen, Dorf PAG Frümsen, Frol BOS/rtb Frümsen, Luftseilbahn Staubern BOS/rtb Frümsen, Rathaus BOS/rtb Frümsen, Schäfli BOS/rtb Frümsen, Stig BOS/rtb Fruthwilen, Oberfruthwilen PAG Fruthwilen, Schreinerei PAG G - J G BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Gächlingen, Dorf RVSH 75

76 Gächlingen, Höfe RVSH Gächlingen, Siblingerstrasse RVSH Gachnang, Hofen PAG Gachnang, Kath. Kirche PAG Gachnang, Oberwilerstrasse PAG Gachnang, Trotte PAG Gaflei, Kurhaus VLM Gaflei, Matu VLM Gähwil, Chromen BOS/wimo Gähwil, Dorf BOS/wimo Gähwil, Schmid Garage BOS/wimo Gähwil, Waldwies BOS/wimo Gailingen, Löwen SBG Gailingen, Ramsenerstrasse SBG Gailingen, Rheinbrücke SBG Gailingen, Schule SBG Gais AB-ab Galgenen, Diga PAG Galgenen, Hornbach PAG Galgenen, Kirche PAG Gamprin, Abzw. Badäl-Schlatt VLM Gamprin, Badäl VLM Gamprin, Bühl VLM Gamprin, Gemeindehaus VLM Gamprin, Grossabünt VLM Gamprin, Haldenstrasse VLM Gamprin, Jedergass VLM Gamprin, Michel-Oehri VLM Gamprin, Mühlegass VLM Gamprin, Simmasguet VLM Gamprin, Stelzagass VLM Gamprin, Unterbühl VLM Gamprin, Waldeck VLM Gams, Chrezibach PAG Gams, Gamschol BOS/rtb Gams, Gasenzen BOS/rtb Gams, Golfplatz BOS/rtb Gams, Karmaad BOS/rtb Gams, Schulhaus Höfli BOS/rtb Gams, Schutzgunten PAG Gams, Simmirank PAG Gams, Widen BOS/rtb Gams, Zentrum BOS/rtb Gams, Zentrum SBC 76

77 Gams, Zentrum PAG Ganterschwil, alte Post PAG Ganterschwil, Grund PAG Ganterschwil, Hirschen PAG Ganterschwil, Oetschwilerstr PAG Gebertingen, Abzw.Schulstrasse BRER Gebertingen, Freudwil BRER Gebertingen, Freudwil PAG Gebertingen, Frohe Aussicht PAG Gebertingen, Frohe Aussicht BR BRER Gebertingen, Schulhaus PAG Geisslingen, Bürgerhaus SBG Geisslingen, Klettgauer Hof SBG Gerlikon, Bausel PAG Gerlikon, Dorf PAG Gerlikon, Huggenbergerhaus PAG Gfeld AB-tb Gigerwald, Restaurant PAG Gigerwald, Staudamm PAG Glarus SBB Glarus, Bahnhof PAG Glarus, Buchholz PAG Glarus, Friedhof PAG Glarus, Kantonsschule/Spital PAG Glarus, Landstrasse PAG Glarus, Lurigenstrasse PAG Glarus, Pfrundhaus PAG Glarus, Rathaus PAG Glarus, Schützenhaus PAG Glarus, Stampf PAG Goldach SBB Goldach PAG Goldach VBSG Goldach, Appenzeller Strasse PAG Goldach, Bahnhof PAG Goldach, Kronenplatz PAG Goldach, Post PAG Goldach, Post VBSG Goldach, Raiffeisenbank PAG Goldach, Rathaus PAG Goldach, Rosenackerstrasse VBSG Goldach, Rotenstein PAG Goldach, Sonnenhalde VBSG Goldach, Sonnental PAG 77

78 Goldach, Stelzenreben PAG Goldach, Sternen PAG Goldach, TZM/Kellen PAG Goldach, Untereggerstrasse PAG Goldingen, Baumgarten PAG Goldingen, Egligen PAG Goldingen, Egligen VZO Goldingen, Ennetbach PAG Goldingen, Löffel VZO Goldingen, Oberdorf PAG Goldingen, Riedern PAG Goldingen, Unterdorf PAG Goldingen, Vordersagen PAG Goldingen, Wolfertingen VZO Gommiswald, Alpenblick PAG Gommiswald, Breiten PAG Gommiswald, Gauenhof PAG Gommiswald, Kistler PAG Gommiswald, Post PAG Gommiswald, Schönenbach PAG Gonten AB-ab Gontenbad AB-ab Gonzen Palfris, Scheidweg BOS/rtb Gossau SG SBB Gossau SG AB-ab Gossau SG PAG Gossau SG, Bischofszellerstr SBB Gossau SG, Bruggwis REGO Gossau SG, Coop BZ REGO Gossau SG, Degenau PAG Gossau SG, Eichen PAG Gossau SG, Falkenstrasse REGO Gossau SG, Fennhof REGO Gossau SG, Friedhof REGO Gossau SG, Geissberg REGO Gossau SG, Gerbhof REGO Gossau SG, Gerenstrasse PAG Gossau SG, Herisauerstrasse PAG Gossau SG, Hofegg REGO Gossau SG, Kirchstrasse REGO Gossau SG, Kühlhausstrasse REGO Gossau SG, Lagerstrasse REGO Gossau SG, Langfeld REGO Gossau SG, Lerchenstrasse REGO 78

79 Gossau SG, Lindenhof REGO Gossau SG, Mettendorf REGO Gossau SG, Migros BZ REGO Gossau SG, Migros-Markt REGO Gossau SG, Mooswies REGO Gossau SG, Multstrasse REGO Gossau SG, Oberdorf REGO Gossau SG, Poststrasse PAG Gossau SG, Post 1 REGO PAG Gossau SG, Post 2 Mettendorf REGO Gossau SG, Schlachthofstrasse REGO Gossau SG, Schoretshuebstr REGO Gossau SG, Sonne REGO Gossau SG, Talstrasse REGO Gossau SG, Ulmenstrasse REGO Gossau SG, Vogelsangweg REGO Gossau SG, Walter-Zoo REGO Gossau SG, Watt SBB Gossau SG, Zeughausstrasse REGO Grabs, Abzw. Leversberg BOS/rtb Grabs, Amasis BOS/rtb Grabs, Feld BOS/rtb Grabs, Feldgatter BOS/rtb Grabs, Forst BOS/rtb Grabs, Geriäls BOS/rtb Grabs, Hochhaus BOS/rtb Grabs, Hochhaus PAG Grabs, Industrie BOS/rtb Grabs, Kohlplatz BOS/rtb Grabs, Lims BOS/rtb Grabs, Mühlbachstrasse BOS/rtb Grabs, Pflegeheim BOS/rtb Grabs, Post BOS/rtb Grabs, Post SBC Grabs, Post PAG Grabs, Säntisstrasse BOS/rtb Grabs, Spital BOS/rtb Grabs, Unterdorf BOS/rtb Grabserberg, Boden BOS/rtb Grabserberg, Eggenberg BOS/rtb Grabserberg, Höhi BOS/rtb Grabserberg, Lehn BOS/rtb Grabserberg, Madang BOS/rtb Grabserberg, Schluss BOS/rtb 79

80 Grabserberg, Rogghalm BOS/rtb Grabserberg, Winnewies BOS/rtb Gretschins, Dorf BOS/rtb Gretschins, Magletsch BOS/rtb Griesenberg, Hub PAG Griesenberg, Vogelsang PAG Griessen, Bahnhof DB/SH Griessen, Bahnhof SBG Griessen, Klosterstrasse SBG Griessen, Linde SBG Griessen, Schule SBG Griessen, Siedlung SBG Grub AR, Dorf PAG Grub AR, Ebne Grub PAG Grub AR, Halten PAG Grub AR, Krähtobel PAG Grub AR, Riemen PAG Grub SG PAG Guntalingen PAG Guntershausen SBB Guntmadingen, Dorf RVSH Guntmadingen, Oberneuhaus RVSH Güttingen THURBO Güttingen, Bahnhof PAG Güttingen, Schulhaus PAG Güttingen, Zentrum PAG H BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Haag (Rheintal), Haag-Center BOS/rtb Haag (Rheintal), Dorf BOS/rtb Haag (Rheintal), Rheinstrasse BOS/rtb Haag (Rheintal), Thalisstrasse BOS/rtb Hagenbuch ZH, Dorf PAG Hagenbuch ZH, Egghof PAG Hagenwil bei Amriswil, Käserei AOT Häggenschwil, Agen PAG Häggenschwil, Dorfplatz PAG Häggenschwil, Scheidweg PAG Häggenschwil, Täschlihus PAG Häggenschwil-Winden SOB-bt Häggenschwil-Winden PAG 80

81 Hallau, Atlingen RVSH Hallau, Brugg RVSH Hallau, Gemeindehaus RVSH Hattenhausen, Dorf PAG Hattenhausen, Golfpanorama PAG Happerswil PAG Haslen AI, Dorf PAG Haslen AI, Hüsli PAG Haslen AI, Kastbühl PAG Haslen AI, Linde PAG Haslen AI, List PAG Haslen AI, Schiessegg PAG Haslen AI, Tanne PAG Haslen GL, Chappeli AS Haslen GL, Hinterhaslen AS Haslen GL, Zünli AS Hätzingen, Feuerwehrgebäude AS Hätzingen, Rössliplatz AS Hauptwil SBB Hauptwil, Dorfplatz SBB Häuslenen, Moos PAG Häuslenen, Zentrum PAG Hebrig AB-ab Heerbrugg SBB Heerbrugg BOS/rtb Heerbrugg PAG Heerbrugg, Dornacherhof BOS/rtb Heerbrugg, Kloteren BOS/rtb Heerbrugg, Neuwies SBB Heerbrugg, Schloss BOS/rtb Heerbrugg, Schulen PAG Heerbrugg, Waldegg PAG Hefenhausen, Illharterstrasse PAG Hefenhofen, Auenhofen PAG Hefenhofen, Brüschwil PAG Hefenhofen, Hamisfeld PAG Hefenhofen, Hatswil AOT Hefenhofen, Metropol AOT Hefenhofen, Moos AOT Hefenhofen, Sonne PAG Hefenhofen, Sonnenberg PAG Heiden AB-rhb Heiden PAG Heiden, Asylstrasse PAG 81

82 Heiden, Bissau PAG Heiden, Hirschli PAG Heiden, Lindenplatz PAG Heiden, Post PAG Heiden, Rosengarten PAG Heiden, Rosental PAG Heiden, Spital PAG Heiden, Waldegg Heiden PAG Heiligkreuz (Mels), Ragnatsch BOS/rtb Heiligkreuz (Mels), Rüfibach BOS/rtb Heiligkreuz (Mels), Staatsstr BOS/rtb Heiligkreuz (Mels), Untergasse BOS/rtb Heimenhofen, Kreuzung PAG Heiterswil, alte Post PAG Heiterswil, Krummbach PAG Heiterswil, Weier PAG Helsighausen, Kreuzung PAG Hemberg, Dietschwil PAG Hemberg, Dorf PAG Hemberg, Rohr PAG Hemberg, Rütelirank PAG Hemberg, Schlatt PAG Hemberg, Schwandsbrugg PAG Hemishofen, Dorf SBG Hemmental, Dorfplatz RVSH Hemmental, Gehren RVSH Hemmental, Hochrahn RVSH Henau, Felsegg PAG Henau, Kirchplatz PAG Henau, Kirchplatz REGO REGO Henau, Oberberg REGO Henau, Wirmeten PAG Herblingen DB/SH Herblingen, Einkaufszentren VBSH Herblingen, Hägli VBSH Herblingen, Hägli RVSH Herblingen, Hirschen VBSH Herblingen, Neutal VBSH Herblingen, Post VBSH Herblingen, Post RVSH Herdern, Dorf PAG Herisau AB-ab Herisau SOB-bt Herisau VBH 82

83 Herisau PAG Herisau REGO Herisau, am Bach VBH Herisau, Bergstrasse VBH Herisau, Bruggeregg VBH Herisau, Burghalde VBH Herisau, Cilander VBH Herisau, Dreilinden VBH Herisau, Ebnet VBH Herisau, Egg VBH Herisau, Friedhof VBH Herisau, Gemeindehaus VBH Herisau, Glattmüli VBH Herisau, Glattmüli PAG Herisau, Heinrichsbad PAG Herisau, Huebstrasse VBH Herisau, Ifang VBH Herisau, Ifang PAG Herisau, Johannesbad VBH Herisau, Johannesbad PAG Herisau, Kaserne PAG Herisau, Kreuzweg VBH Herisau, Landersberg VBH Herisau, Langelen PAG Herisau, Langelen VBH VBH Herisau, Lederbach PAG Herisau, Lederbach VBH VBH Herisau, Migros/Spital VBH Herisau, Müli VBH Herisau, Nordhalde VBH Herisau, obere Fabrik VBH Herisau, Obermoosberg VBH Herisau, Obstmarkt PAG Herisau, Post/Casino VBH Herisau, Psych. Zentrum VBH Herisau, Ramsen VBH Herisau, Ramsenhof VBH Herisau, Rietwis VBH Herisau, Rohren VBH Herisau, Rütihalde VBH Herisau, Säge VBH Herisau, Saum VBH Herisau, Schachen VBH Herisau, Scheibe VBH 83

84 Herisau, Schloss VBH Herisau, Sonnenberg VBH Herisau, Sportzentrum VBH Herisau, Steinegg VBH Herisau, Stelz VBH Herisau, Talweg VBH Herisau, Toracker VBH Herisau, Tüfenau VBH Herisau, Tüfi VBH Herisau, Ufem Berg VBH Herisau, Walke REGO Herisau, Wiesental VBH Herisau, Wilen VBH Herisau, Witenschwendi VBH Herrenhof, Dorf PAG Hinterforst, Oberrüti BOS/rtb Hinterforst, Post BOS/rtb Hinterforst, Widenbach/Bächis BOS/rtb Hintergoldingen, Austrasse PAG Hintergoldingen, Kapelle PAG Hintergoldingen, Sonne PAG Hinterschellenberg VLM Hirschberg AB-ab Hof AB-rhw Hofen SH, Dorf RVSH Hofen SH, Reiatschulhaus RVSH Hoffeld, Post PAG Hoffeld, Säge-Waldbach PAG Hoffeld, Strickwald PAG Hoffeld, Ziegelhütte PAG Homburg, Dorf PAG Homburg, Eugerswil PAG Homburg, Jagdhaus PAG Homburg, Löhren PAG Horgenbach, Hauptstrasse PAG Hörhausen, Haidenhaus PAG Hörhausen, Dorf PAG Hörhausen, Freihof PAG Hörhausen, Obersalen PAG Hörhausen, Untersalen PAG Hörhausen, Hochstrasse PAG Hörhausen, Käsereistrasse PAG Hörhausen, alte Post PAG Hörhausen, Reutenen PAG 84

85 Horn SBB Horn PAG Horn, evang. Kirche PAG Horn, Feldschlössli PAG Horn, Saiswerke PAG Hosenruck, Post BOS/wimo Hub, Dorfplatz BOS/wimo Huben, Dorf PAG Hugelshofen, Langgasse PAG Hugelshofen, Schlatt PAG Hugelshofen, Unterdorf PAG Hundwil, Dorf PAG Hundwil, Sonderau PAG Hüttlingen-Mettendorf SBB Hüttwilen, Hörnliwald PAG Hüttwilen, Neumühle PAG Hüttwilen, Oberdorf PAG Hüttwilen, Stutheien PAG Hüttwilen, Zentrum PAG I BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Ifwil b. B., Aadorferstrasse BOS/wimo Ifwil b. B., Ausserdorf BOS/wimo Illhart, Oberdorf PAG Illhart, Sternen PAG Illighausen, Dorf PAG Illighausen, Wilen PAG Innerthal, Post PAG Innerthal, Staumauer PAG Iselisberg, Abzweigung PAG Islikon SBB Islikon PAG Islikon, Dorf PAG Islikon, Zentrum PAG Istighofen, Dorf PAG Itaslen BOS/wimo Itaslen, Alte Landstrasse PAG J 85

86 BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Jakobsbad AB-ab Jakobstal FW Jestetten SBB Jestetten SBG Jestetten, Hauptschule SBG Jestetten, Ratshaus SBG Jestetten, Realschule SBG Jestetten, Zollamt Hardt SBG Jestetten, Zollamt Wangetal SBG Jona SBB Jona VZO Jona, Allmeindstrasse VZO Jona, Altersheim Meienberg VZO Jona, Aubrigstrasse VZO Jona, Bollwies BRER Jona, Buech Industrie BRER Jona, Buechstrasse Ost BRER Jona, Buechstrasse West BRER Jona, Busskirchstrasse VZO Jona, Erlen BRER Jona, Feldli BRER Jona, Feldlistrasse VZO Jona, Fluhstrasse VZO Jona, Geberit VZO Jona, Grünfeld VZO Jona, Grüt VZO Jona, Hummelberg VZO Jona, Hummelwaldstrasse VZO Jona, Jona-Center BRER Jona, Kindergarten Hummelberg VZO Jona, Kreuz BRER Jona, Kreuzackerstrasse VZO Jona, Langrütistrasse VZO Jona, Lenggiserstrasse VZO Jona, Lenggisrain VZO Jona, Molkereistrasse VZO Jona, Neuhof VZO Jona, Raineggstrasse VZO Jona, Schachen VZO Jona, Schönau VZO Jona, Sonnenblickstrasse VZO Jona, Spitzenwies VZO Jona, St. Dionys BRER 86

87 Jona, Tägernau Rank VZO Jona, Vita-Parcours VZO Jona, Vogelau/Bahnhof VZO Jona, Weiden VZO Jona, Wendeplatz VZO Jona, Wohnheim Balm VZO Jonschwil, Kreisel PAG Jonschwil, Oberbettenau PAG Jonschwil, Sonne PAG Jonschwil, Steinacker PAG Jonschwil, Winkel PAG K - M K BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Kaien PAG Kalchrain PAG Kaltbrunn SBB Kaltbrunn, Aeuli PAG Kaltbrunn, Altersheim PAG Kaltbrunn, Dorf PAG Kaltbrunn, Fischhausen PAG Kaltbrunn, Gasterstrasse PAG Kaltbrunn, Müllisperg PAG Kaltbrunn, Steinenbrücke PAG Kaltbrunn, Stiggleten PAG Kalthäusern, Dorf PAG Kartause Ittingen PAG Kehlhof THURBO Kempraten SBB Kempraten VZO Kempraten, Belsito VZO Kesswil THURBO Kies (Niederental) AS Kirchberg SG, Breiti BOS/wimo Kirchberg SG, Florastrasse BOS/wimo Kirchberg SG, Husen BOS/wimo Kirchberg SG, Neudorf BOS/wimo Kirchberg SG, Post BOS/wimo Kirchberg SG, Remis BOS/wimo Kirchberg SG, Salen BOS/wimo 87

88 Kirchberg SG, Stelz BOS/wimo Kirchberg SG, Strick BOS/wimo Kirchberg SG, Tüfrüti BOS/wimo Klarsreuti, Linde PAG Klöntal, Eggliberg PAG Klöntal, Löntschtobel PAG Klöntal, Plätz PAG Klöntal, Rhodannenberg PAG Klöntal, Richisau PAG Klöntal, Schwändeli PAG Klöntal, Vorauen PAG Konstanz THURBO Konstanz, Marktstätte PAG Konstanz, Schweizer Bahnhof PAG Kradolf SBB Kradolf, Dorf PAG Kreuzlingen THURBO Kreuzlingen VSK-bkk Kreuzlingen PAG Kreuzlingen Bernrain THURBO Kreuzlingen Bernrain VSK-bkk Kreuzlingen Bernrain, Bahnhof PAG Kreuzlingen Hafen THURBO Kreuzlingen Hafen VSK-bkk Kreuzlingen, alte Bergstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Bärenplatz VSK-bkk Kreuzlingen, Bärenplatz PAG Kreuzlingen, Bergstr VSK-bkk Kreuzlingen, Bernegg VSK-bkk Kreuzlingen, Besmer VSK-bkk Kreuzlingen, Blaues-Haus-Platz PAG Kreuzlingen, Bodensee-Arena VSK-bkk Kreuzlingen, Breite PAG Kreuzlingen, Brunegg VSK-bkk Kreuzlingen, Burg VSK-bkk Kreuzlingen, Burggraben VSK-bkk Kreuzlingen, Dufourstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Egelsee VSK-bkk Kreuzlingen, Esslenstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Felsenburg VSK-bkk Kreuzlingen, Finkernstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Fliegaufstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Friedbergstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Gaissberg VSK-bkk 88

89 Kreuzlingen, Gaissbergstrasse PAG Kreuzlingen, Granegg VSK-bkk Kreuzlingen, Grenzstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Hauptzoll VSK-bkk Kreuzlingen, Helvetiaplatz VSK-bkk Kreuzlingen, Jakobshöhe VSK-bkk Kreuzlingen, Jakobshöhe PAG Kreuzlingen, Kantonsschule VSK-bkk Kreuzlingen, Karussell VSK-bkk Kreuzlingen, Käsbach VSK-bkk Kreuzlingen, Kirche Bernrain PAG Kreuzlingen, Kolosseumplatz VSK-bkk Kreuzlingen, Kolosseumplatz PAG Kreuzlingen, Konstanzerstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Kurzrickenbach PAG Kreuzlingen, Langhalden VSK-bkk Kreuzlingen, Löwenstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Löwenstrasse PAG Kreuzlingen, Möösliweg PAG Kreuzlingen, MOWAG VSK-bkk Kreuzlingen, Neudorfstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Paulistrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Rebstockplatz VSK-bkk Kreuzlingen, Rebstockplatz PAG Kreuzlingen, Remisbergplatz VSK-bkk Kreuzlingen, Remisbergstrasse PAG Kreuzlingen, Ribistrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Rosenegg VSK-bkk Kreuzlingen, Rosenweg VSK-bkk Kreuzlingen, Rothaus VSK-bkk Kreuzlingen, Sägenösch VSK-bkk Kreuzlingen, Schwimmbad VSK-bkk Kreuzlingen, Seeblickstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Seepark VSK-bkk Kreuzlingen, Seeschau VSK-bkk Kreuzlingen, Seminar PAG Kreuzlingen, Sonnenweg VSK-bkk Kreuzlingen, Sonnenwiesenstr VSK-bkk Kreuzlingen, Spiesshaldenstr VSK-bkk Kreuzlingen, Wasenstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Weiherstrasse VSK-bkk Kreuzlingen, Wolfagger VSK-bkk Kreuzlingen, Zihlstrasse PAG Kreuzstrasse AB-ab 89

90 Kriessern, Baggersee BOS/rtb Kriessern, Dorf BOS/rtb Kriessern, Gassermadstrasse BOS/rtb Kriessern, Schützenwiese BOS/rtb Krinau, Fabrik Feldmoos PAG Krinau, Mühle PAG Krinau, Rössli PAG Kronbühl, alte Post PAG Kronbühl, Bruggbach PAG Kronbühl, Kantonalbank PAG Krummenau SOB-bt Krummenau, Restaurant Adler PAG Krummenau, Trempel SOB-bt Kümmertshausen PAG Kümmertshausen, Hauptstrasse PAG Kurzrickenbach Seepark THURBO L BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Lachen SBB Lachen PAG Lachen SZ, Eschenweg PAG Lachen SZ, Kapelle PAG Lachen SZ, Kirche PAG Lachen SZ, Rotbach PAG Lachen SZ, Schlössliweg PAG Lachen SZ, Spital PAG Lachen SZ, Spreite PAG Lamperswil SG BOS/wimo Lamperswil, Illharterstrasse PAG Landmark BOS/rtb Landschlacht THURBO Landschlacht, Blindenzentrum PAG Landschlacht, Schulstrasse PAG Landschlacht, Vorderdorf PAG Langrickenbach PAG Langrickenbach, Neuhof PAG Langrickenbach, Rutishausen PAG Langrickenbach, Waldhof PAG Langwiesen THURBO Lanterswil, Schulhaus PAG Lanzenneunforn, Dorf PAG 90

91 Lanzenneunforn, Schweikhof PAG Leimbach TG, Kreuzung PAG Lenggenwil, Dorf PAG Lenggenwil, Taa PAG Lenggenwil, Wiesental PAG Lengwil THURBO Lengwil PAG Lengwil, Dorf PAG Lengwil, Ekkharthof PAG Leuggelbach SBB Leuggelbach, Abzweigung Haslen AS Libingen, Dorf PAG Libingen, Hinterhofen PAG Libingen, Lindenboden PAG Libingen, Vorderhofen PAG Lichtensteig SBB Lichtensteig SOB-bt Lichtensteig PAG Lichtensteig, Gurtberg PAG Lichtensteig, Gurtbergwald PAG Lichtensteig, Hintergurtberg PAG Lichtensteig, Hof PAG Lichtensteig, Obertor PAG Lichtensteig, Rest. Bahnhöfli PAG Lichtensteig, Rosengarten BLWE Lichtensteig, St. Loreto PAG Lichtensteig, St. Loreto BLWE Lichtensteig, Steigrüti PAG Lichtensteig, Steigrüti BLWE Lichtensteig, Untertor BLWE Lienz, Dorf BOS/rtb Lienz, Oberbüchel SBB Lienz, Zollstrasse SBB Linthal SBB Linthal Braunwaldbahn SBB Linthal Braunwaldbahn (Talst.) BRSB Linthal, Bahnhof PAG Linthal, Bebie PAG Linthal, Bergli PAG Linthal, Frittern PAG Linthal, Kantonsgrenze PAG Linthal, Oberberg PAG Linthal, Post PAG Linthal, Stichplattenkehre PAG 91

92 Lipperswil, Conny Land PAG Lipperswil, Kellhof PAG Littenheid, Klinik BOS/wimo Littenheid, Sonnenmatt BOS/wimo Lohn SH, Dorf RVSH Lohn SH, Kreuz RVSH Löhningen, Dorf RVSH Lömmenschwil, Romanshornerstr PAG Lömmenschwil, Schöntal PAG Lommis, Krattenbach PAG Lommis, Matzingerstrasse PAG Lottstetten SBB Lottstetten, Grundschule SBG Lottstetten, Hauptstrasse SBG Lottstetten, Kindergarten SBG Lottstetten, Rathaus SBG Lottstetten,Abzw. Nacker Mühle SBG Lottstetten/Rafz, Zollhaus SBG Lüchingen, Dorf BOS/rtb Lüchingen, Kesselbrücke BOS/rtb Lüchingen, Sportanlagen/GESA PAG Lüchingen, Wannelocher PAG Luchsingen, Freihof AS Luchsingen, Schulhaus AS Luchsingen-Hätzingen SBB Lüdem FW Lustdorf PAG Lustmühle AB-ab Lustmühle PAG Lustmühle, Bahnhof PAG Lustmühle, Hauteten PAG Lütisburg SBB Lütisburg, Abzw. Tufertschwil PAG Lütisburg, Dorf PAG Lütisburg, Grünhügel PAG Lutzenberg, Altersheim PAG Lutzenberg, Brenden PAG Lutzenberg, Friedegg PAG Lutzenberg, Haufen PAG Lutzenberg, Hellbüchel PAG M 92

93 BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Malbun, Bergbahnen VLM Malbun, Jöraboda VLM Malbun, Jugendheim VLM Malbun, Schneeflucht VLM Malbun, Zentrum VLM Mammern THURBO Mannenbach-Salenstein THURBO Mapragg PAG Marbach SG, Bruggtobel PAG Marbach SG, Dorf BOS/rtb Marbach SG, Gehren BOS/rtb Marbach SG, Ranft BOS/rtb Märstetten SBB Märstetten PAG Mörstetten, Bahnhof PAG Märstetten, Muggenwinggel PAG Märstetten, Oberdorf PAG Märstetten, Obstgarten PAG Märstetten, Post PAG Märwil THURBO Masescha, Kappelle VLM Masescha, Silumstrasse VLM Matt, Brummbach AS Matt, Dorf AS Matt, Station AS Mattwil, Ochsen PAG Mattwil, Schule PAG Matzingen FW Mauren FL, Auf Berg VLM Mauren FL, Binza VLM Mauren FL, Fallsgass VLM Mauren FL, Freiendorf VLM Mauren FL, Freihof VLM Mauren FL, Kirche VLM Mauren FL, Krummenacker VLM Mauren FL, Post VLM Mauren FL, Wegacker VLM Mauren FL, Ziel VLM Mauren TG, Dorfstrasse PAG Mels SBB Mels, Altersheim BOS/rtb Mels, Aussicht BOS/rtb Mels, Bahnhof BOS/rtb 93

94 Mels, Bahnhofstrasse BOS/rtb Mels, Fabrik BOS/rtb Mels, Feldackerstrasse BOS/rtb Mels, Hallenbad BOS/rtb Mels, Hienzi BOS/rtb Mels, Huob BOS/rtb Mels, Lütsch BOS/rtb Mels, Mühleboden BOS/rtb Mels, Oberdorf BOS/rtb Mels, Oberheiligkreuz BOS/rtb Mels, Oberheiligkreuz PAG PAG Mels, Pizolcenter BOS/rtb Mels, Pizolpark BOS/rtb Mels, Post BOS/rtb Mels, Ringstrasse BOS/rtb Mels, Ringstrasse SBC Mels, Schurs BOS/rtb Mels, Schwarzackerstrasse BOS/rtb Mels, Steigs BOS/rtb Mels, Waldheim BOS/rtb Mels, Wolfriet BOS/rtb Merishausen, Brunngasse RVSH Merishausen, Eichwis RVSH Merishausen, Gemeindehaus RVSH Merishausen, im Kerr RVSH Merishausen, Schlauch RVSH Mettlen, Unterdorf PAG Mettlen, Wilerstrasse PAG Mettschlatt PAG Mitlödi SBB Mitlödi, Hauptstrasse AS Mogelsberg SOB-bt Mohren PAG Mohren, Grütli PAG Mohren, Sturzenhard PAG Mollis, Baumgartenstrasse SBB Bus Mollis, Beglingen SBB Bus Mollis, Chapellenstutz SBB Bus Mollis, Haltli SBB Bus Mollis, Kanalstrasse SBB Bus Mollis, Kirchplatz SBB Bus Mollis, Oberrütelistrasse SBB Bus Mollis, Post SBB Bus Mollis, Vorderdorf SBB Bus 94

95 Mollis, Winden SBB Bus Mols SBB Mols, Bahnhof PAG Mols, Post SBC Montlingen, Anger BOS/rtb Montlingen, Bitziweg BOS/rtb Montlingen, Hirschen BOS/rtb Montlingen, Letzau BOS/rtb Montlingen, Reitzentrum BOS/rtb Montlingen, Tänneli BOS/rtb Montlingen, Wiesenweg BOS/rtb Mörschwil SBB Mörschwil, Alberenberg PAG Mörschwil, Altes Gemeindehaus PAG Mörschwil, Bitzi PAG Mörschwil, Fahrn PAG Mörschwil, Kirche PAG Mörschwil, Lantschen PAG Mörschwil, Riederen PAG Mosnang, Aufeld PAG Mosnang, Dietenwil PAG Mosnang, Dorf PAG Mosnang, Grütli PAG Mosnang, Schreinersberg PAG Mosnang, Weiher PAG Mosnang, Winkeln PAG Mühlehorn SBB Mühlehorn, Bahnhof SBB Bus Mühlehorn, Beerenboden SBB Bus Mühlehorn, Dorf SBB Bus Mühlehorn, Hohrain SBB Bus Mühlehorn, Oberdorf SBB Bus Mühlehorn, Stutz SBB Bus Mühlrüti, Dorf PAG Mühlrüti, Hulftegg PAG Mühlrüti, Mühle PAG Müllheim Dorf, Grüneck PAG Müllheim Dorf, Himmelbrunnen PAG Müllheim Dorf, Kirche PAG Müllheim Dorf, Post PAG Müllheim Dorf, Rosengasse PAG Müllheim, Alterssiedlung PAG Müllheim, Bahnhofstrasse PAG Müllheim, Felsenau PAG 95

96 Müllheim, Ober Hungerbüel PAG Müllheim-Wigoltingen SBB Müllheim-Wigoltingen PAG Münchwilen Pflegeheim FW Münchwilen TG FW Münchwilen TG, Bahnhof BOS/wimo Münchwilen TG, Eschlikonerstr BOS/wimo Münchwilen TG, Oberhofen BOS/wimo Münsterlingen Spital THURBO Münsterlingen Spital PAG Münsterlingen, Nonnenpförtli PAG Münsterlingen, Spitaleingang PAG Münsterlingen-Scherzingen THURBO Muolen SOB-bt Muolen AOT Muolen, Bahnhofstrasse AOT Muolen, Dorf AOT Muolen, Hirschen AOT Muolen, Sonnental AOT Murbach, Zum Grenzstein (D) RVSH Murg SBB Murg, Bahnhof BOS/rtb N - Q N BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Nack, Ortsmitte SBG Näfels, Freulerpalast SBB Bus Näfels, Grüt PAG Näfels, Kino PAG Näfels, Krumm PAG Näfels, Letz SBB Bus Näfels, Lintharena SBB Bus Näfels, Oberdorf PAG Näfels, Post PAG Näfels, Schönegg SBB Bus Näfels-Mollis SBB Näfels-Mollis, Bahnhof SBB Bus Nebengraben BOS/rtb Necker, Grütli PAG Nendeln, Bahnhof VLM 96

97 Nendeln, Kohlmahd VLM Nendeln, Oberwiesen VLM Nendeln, Sebastianstrasse VLM Nendeln, Tonwarenfabrik VLM Nesslau, Dicken PAG Nesslau, Germen PAG Nesslau-Neu St. Johann SOB-bt Nesslau-Neu St. Johann PAG Netstal SBB Netstal PAG Netstal, Altersheim PAG Netstal, Gemeinde PAG Netstal, Kublihoschet PAG Netstal, Post PAG Netstal, Wiggis Park PAG Netstal, Wydeli PAG Neu St. Johann, Stocken PAG Neu St. Johann,KlosterkirchSOB SOB-bt Neu St.Johann, Klosterkirche PAG Neuhaus SG, Industrie BRER Neuhaus SG, Lenzikon BRER Neuhaus SG, Ochsen BRER Neuhaus SG, Post BRER Neuhaus SG, Schwärzi PAG Neuhausen SBB Neuhausen VBSH Neuhausen Bad Bf DB/SH Neuhausen Rheinfall SBB Neuhausen, Bahnhofstr VBSH Neuhausen, Burgunwiese VBSH Neuhausen, Durstgraben VBSH Neuhausen, Engestrasse RVSH Neuhausen, Fernblick VBSH Neuhausen, Gemeindehaus VBSH Neuhausen, Gemeindewiesen VBSH Neuhausen, Herbstäcker VBSH Neuhausen, Hohfluh VBSH Neuhausen, Industrieplatz VBSH Neuhausen, Kreuzstrasse VBSH Neuhausen, Kreuzstrasse RVSH Neuhausen, Neue Welt VBSH Neuhausen, Rheinhof RVSH Neuhausen, Rheinstrasse VBSH Neuhausen, Rhenania VBSH 97

98 Neuhausen, Rhytech VBSH Neuhausen, Scheidegg VBSH Neuhausen, Scheidegg RVSH Neuhausen, Trubegüetli VBSH Neuhausen, Zentrum RVSH Neuhausen, Zuba VBSH Neukirch (Egnach), Dorf SBB Neukirch (Egnach), Haldenring AOT Neukirch (Egnach), Ost AOT Neukirch an der Thur, Dorf PAG Neukirch-Egnach SOB-bt Neukirch-Egnach AOT Neunkirch DB/SH Neunkirch, Bahnhof RVSH Neunkirch, Schulstrasse RVSH Neunkirch, Schweizerbund RVSH Neuwilen, Dorf PAG Neuwilen, Käserei PAG Nidfurn, Abzw. Haslen AS Nidfurn-Haslen SBB Nieder- und Oberurnen SBB Niederaach, Dorf AOT Niederbüren, Dorf PAG Niederbüren, Freizeitpark PAG Niederbüren, Husen PAG Niederbüren, Museum PAG Niederbüren, Nellen PAG Niederbüren, Sorntal PAG Niederhelfenschwil, Gemeinde PAG Niederhelfenschwil, Neudorf PAG Niederhelfenschwil, Post PAG Niederhelfenschwil, Waldhof PAG Niederhof, Feuerwehrdepot PAG Niederneunforn, Dorf PAG Niederteufen AB-ab Niederteufen, alte Post PAG Niederteufen, Battenhaus PAG Niederteufen, Schwanen PAG Niederteufen, Sternen b. T PAG Niederurnen, Friedhof SBB Bus Niederurnen, Ochsenplatz SBB Bus Niederurnen, Ziegelbrückstr SBB Bus Niederurnen,Ziegelbrückstr.PAG PAG Niederuzwil, Augarten PAG 98

99 Niederuzwil, Bienenstrasse PAG Niederuzwil, Friedeck PAG Niederuzwil, Gaswerk PAG Niederuzwil, Luxenburg PAG Niederuzwil, Luxenburg REGO Niederuzwil, Marienfried PAG Niederuzwil, Marienfried REGO Niederuzwil, Post PAG Niederuzwil, Sonnmatt PAG Niederuzwil, Wespiwiese PAG Niederuzwil, Wespiwiese REGO Niederwil SG, Bergwis PAG Niederwil SG, Dorf PAG Niederwil SG, Harschwilerstr PAG Niederwil SG, Oberhus PAG Niederwil SG, Wiesental PAG Niederwil TG, Dorf SBF Niederwil TG, Egelsee SBF Nuolen, Kirche PAG Nuolen, Ochsenboden PAG Nussbaumen TG, Schulhaus PAG Nussbaumen TG, Tobelbrunnen PAG O BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Oberaach SBB Oberaach, Bahnhof PAG Oberaach, Schlösslipark PAG Oberbüren, Buchental PAG Oberbüren, Eich/Au PAG Oberbüren, Glattfeld PAG Oberbüren, Kloster Glattburg PAG Oberbüren, Oberstufe Thurzelg PAG Oberbüren, Post PAG Oberbüren, Rüti PAG Oberbüren, Staubhusen PAG Oberbüren, Unterzil PAG Oberbüren, Werkhof PAG Oberbussnang, Feuerwehrdepot PAG Oberegg AI, Bäumen PAG Oberegg AI, Eugst PAG Oberegg AI, Haggen BOS/rtb 99

100 Oberegg AI, Honegg BOS/rtb Oberegg AI, Landmark PAG Oberegg AI, Post PAG Oberegg AI, Riethof PAG Oberegg AI, Rutlenstrasse PAG Oberegg AI, Sonderegg PAG Oberegg AI, St. Anton BOS/rtb Oberegg AI, St. Anton Kapelle BOS/rtb Oberegg AI, St. Anton Kapelle PAG Oberegg AI, Unterdorf PAG Oberegg AI, Wässern PAG Oberhallau, Trottengasse RVSH Oberhelfenschwil, Dorf PAG Oberhelfenschwil, Metzwil PAG Oberhelfenschwil, Tobelacker PAG Oberhelfenschwil, Wigetshof PAG Oberhofen TG, Dorf PAG Oberhörstetten, Abzw PAG Oberneunforn, Dorf PAG Oberneunforn, Gemeindehaus PAG Oberneunforn, Hochberg PAG Oberneunforn, Langmüli PAG Oberneunforn, Stocke PAG Oberriet SBB Oberriet BOS/rtb Oberriet SG, Eichenwies BOS/rtb Oberriet SG, Finkenweg BOS/rtb Oberriet SG, Franziskusstrasse BOS/rtb Oberriet SG, Hirschensprung BOS/rtb Oberriet SG, Kobelwald BOS/rtb Oberriet SG, Kobelwies BOS/rtb Oberriet SG, Loogarten BOS/rtb Oberriet SG, Mettlen BOS/rtb Oberriet SG, Moos BOS/rtb Oberriet SG, Oberdorf BOS/rtb Oberriet SG, Rathaus BOS/rtb Oberriet SG, Sekundarschule BOS/rtb Oberschan, Abzw. Hotel Alvier BOS/rtb Oberschan, alte Post BOS/rtb Oberschan, Bettlerstein BOS/rtb Oberschan, Malans BOS/rtb Oberschan, Museum BOS/rtb Oberschan, Schnapsgrotzen BOS/rtb Oberschan, Schwimmbad BOS/rtb 100

101 Oberschan,Abzw. Rest. Aufstieg BOS/rtb Oberschlatt TG, Dorf PAG Oberschlatt TG, Fallentor PAG Obersommeri, Dorf PAG Oberstammheim, Post PAG Oberstetten, Dorf REGO Oberterzen LUFAG Oberurnen, Feuerwehrplatz SBB Bus Oberurnen, im Grütli SBB Bus Oberurnen, im Horn SBB Bus Oberuzwil, Drogerie PAG Oberuzwil, Evangelische Kirche PAG Oberuzwil, Flawilerstrasse PAG Oberuzwil, Post PAG Oberuzwil, Rain PAG Oberuzwil, Schützenhaus PAG Oberwangen TG, Grueb BOS/wimo Oberwangen TG, Sonnenhof BOS/wimo Oberwil TG, Dorf PAG Obstalden, Bödeli SBB Bus Obstalden, Post SBB Bus Obstalden, Stocken SBB Bus Obstalden, Walenguflen SBB Bus Ohningen, Grenze SBG Opfershofen TG, Dorf PAG Opfertshofen SH, Dorf RVSH Opfertshofen SH, Reiatstube RVSH Oppikon THURBO Osterfingen, Lindenhof RVSH Ottoberg, Feldhof PAG Ottoberg, Gaishaus PAG Ottoberg, Schulhaus PAG Ottoberg, Wald PAG Ottoberg, Weinberg PAG P BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Pfäfers, Eselrank PAG Pfäfers, Grosswies PAG Pfäfers, Klinik PAG Pfäfers, Postplatz PAG Pfäfers, Taminabrücke PAG 101

102 Pfäfers, Wiesli PAG Pfyn, Biberpfad PAG Pfyn, Bürgi PAG Pfyn, Frohsinn PAG Pfyn, Gemeinde PAG Pfyn, Grütli PAG Pfyn, Ost PAG Planken, Abzw. Egerta VLM Planken, Saroja VLM Planken, Schulhaus VLM Planken, Vorderplanken VLM Plons (Mels), Dorf BOS/rtb Plons (Mels), Kaserne BOS/rtb Plons (Mels), Rekrutierungsztr BOS/rtb Q Haltestelle ZONE TU-C TU-ABK R - T R BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Räfis, Gätterli BOS/rtb Räfis, Schulhaus BOS/rtb Räfis, Stationsstrasse BOS/rtb Räfis, Weidweg BOS/rtb Räfis, Bäckereistrasse BOS/rtb Rafz SBB Rafz PAG Rafz, Bleiki PAG Rafz, Friedhof PAG Rafz, Pflegeheim Peteracker PAG Rafz, Post PAG Rafz, Usserdorf PAG Ragol PAG Ramsen, Brücke RVSH Ramsen, Dorf RVSH Ramsen, Moskau SBG Ramsen, Petersburg RVSH Ramsen, Post SBG 102

103 Ramsen, Post RVSH Ramsen, Roseneggstrasse SBG Ramsen, Roseneggstrasse RVSH Ramsen, Sonne SBG Ramsen, Sonne RVSH Ramsen, Zoll SBG Randegg, Ortsmitte (D) RVSH Randegg, Ottilienstrasse (D) RVSH Raperswilen, Dorf PAG Raperswilen, Im Wiel PAG Raperswilen, Schulhaus PAG Rapperswil SBB Rapperswil SOB-sob Rapperswil BRER Rapperswil VZO Rapperswil SG, Attenhoferstr VZO Rapperswil SG, Bahnhof Süd VZO Rapperswil SG, Bildau VZO Rapperswil SG, Cityplatz BRER Rapperswil SG, EW VZO Rapperswil SG, Greithstrasse VZO Rapperswil SG, H.-Rathgeb-Weg VZO Rapperswil SG, Hanfländer VZO Rapperswil SG, Hanfländerstr VZO Rapperswil SG, Kinderzoo VZO Rapperswil SG, Kreuzlipl. BRER BRER Rapperswil SG, Kreuzliplatz VZO Rapperswil SG, Oberseeplatz VZO Rapperswil SG, Scheidweg BRER Rapperswil SG, Schulstrasse VZO Rapperswil SG, Sonnenh. BRER BRER Rapperswil SG, Sonnenhof VZO Rapperswil SG, Sportanl. Lido VZO Rapperswil SG, Zeughaus BRER Rebstein, Ausserdorf BOS/rtb Rebstein, Betten BOS/rtb Rebstein, Dorf BOS/rtb Rebstein, Steinacker BOS/rtb Rebstein-Marbach SBB Rechberg, Abzweigung SBG Rechberg, Ort SBG Reckenwil, Steinberg PAG Rehetobel, Ausserkaien PAG Rehetobel, Dorf PAG 103

104 Rehetobel, Hörnlirank PAG Rehetobel, Midegg PAG Rehetobel, Nasen PAG Rehetobel, Robach PAG Rehetobel, Säntis PAG Rehetobel, Schulhaus PAG Rehetobel, Schützenhaus PAG Rehetobel, Sonder PAG Reichenburg SBB Reichenburg PAG Reichenburg, Allmeind PAG Reichenburg, Altersheim PAG Reichenburg, Dorf PAG Reichenburg, Kreuzwies PAG Reute AR, Bellevue PAG Reute AR, Brücke PAG Reute AR, Dorf PAG Reute AR, Hinterdorf PAG Reute AR, Steinegacht PAG Reuti b. Weinfelden, Hauptstr PAG Rheineck SBB Rheineck BOS/rtb Rheineck AB-rhw Rheineck PAG Rheineck, Altensteig PAG Rheineck, Asylstrasse PAG Rheineck, Brüggershofstrasse BOS/rtb Rheineck, National PAG Rheineck, Schwimmbad BOS/rtb Ricken SG, Bildhaus PAG Ricken SG, Hinterer Schümberg BRER Ricken SG, Hinterer Schümberg PAG Ricken SG, Kirche BRER Ricken SG, Rittmarren PAG Ricken SG, Uznacherstrasse BRER Ricken SG, Uznacherstrasse PAG Rickenbach bei Wil, alte Post BOS/wimo Rickenbach bei Wil, Breite BOS/wimo Rickenbach bei Wil, Wilfeld PAG Rickenbach bei Wil, Zentrum BOS/wimo Rieden SG, Dorf PAG Rieden SG, Freigaden PAG Riedern GL, Lerchen PAG Riedern GL, Schulhaus PAG 104

105 Riedern GL, Staldengarten PAG Riedern, Oberriedern am Sand SBG Riedern, Sternen SBG Riedern, Unterriedern am Sand SBG Rietbad PAG Rietli AB-ab Rindal, Grütli PAG Rindal, Landhaus PAG Rindal, Oberrindal PAG Rindal, Ramsau PAG Rindal, Ritzenhüsli PAG Rindal, Unterrindal PAG Roggwil TG, Ebnet AOT Roggwil TG, Frohheim PAG Roggwil TG, Ochsen PAG Roggwil TG, Post PAG Roggwil-Berg SOB-bt Romanshorn SBB Romanshorn SOB-bt Romanshorn THURBO Romanshorn AOT Romanshorn, Alleestrasse AOT Romanshorn, Blumenweg AOT Romanshorn, Coop AOT Romanshorn, Gärtliszelg AOT Romanshorn, Hofstrasse SBB Romanshorn, Holzenstein AOT Romanshorn, Holzgasse AOT Romanshorn, Hueb AOT Romanshorn, Kanti AOT Romanshorn, Oberhüseren AOT Romanshorn, Salmsacherstrasse AOT Romanshorn, Spitz AOT Romanshorn, Weitenzelg AOT Rorschach SBB Rorschach AB-rhb Rorschach Hafen SBB Rorschach Hafen AB-rhb Rorschach Hafen PAG Rorschach Stadt SBB Rorschach Stadt BOS/rtb Rorschach Stadt PAG Rorschach, Bodan PAG Rorschach, Friedau VBSG 105

106 Rorschach, Fuchsschwanz PAG Rorschach, Hauptbahnhof Süd BOS/rtb Rorschach, Landhaus PAG Rorschach, Langmoosstrasse PAG Rorschach, Löwengarten PAG Rorschach, Mühletobelstrasse VBSG Rorschach, Ost PAG Rorschach, Rathaus BOS/rtb Rorschach, Signalstrasse PAG Rorschach, Spital PAG Rorschach, Trischlistrasse VBSG Rorschach, Wachsbleichestrasse BOS/rtb Rorschacherberg, Bachwies BOS/rtb Rorschacherberg, Bernerhüsli PAG Rorschacherberg, Bleichi PAG Rorschacherberg, Burg PAG Rorschacherberg, Depot seebus VBSG Rorschacherberg, Gemeindehaus PAG Rorschacherberg, Hörnlibuck BOS/rtb Rorschacherberg, Pflegeheim PAG Rorschacherberg, Rosenacker PAG Rorschacherberg, Rosenegg PAG Rorschacherberg, Seebleiche BOS/rtb Rorschacherberg, Seehalde PAG Rorschacherberg, Sonnenhof/MZH PAG Rorschacherberg, Swissair PAG Rorschacherberg, Wilen PAG Rorschacherberg, Wilenrain PAG Rorschacherberg, Zelgstrasse PAG Rorschacherberg, Z-Friedhof PAG Rosental FW Rossfall PAG Rossrüti, Altersheim BOS/wimo Rossrüti, Furtbach BOS/wimo Rossrüti, Oberdorf BOS/wimo Rossrüti, Rislen BOS/wimo Rothenhausen, Dorf PAG Ruderbach AB-rhw Rüdlingen, Brückenwaage PAG Rüdlingen, Gemeindehaus PAG Rüdlingen, Sandgruben PAG Rüdlingen, Spitzrüti PAG Rufi, Freihof PAG Rufi, Maseltrangen PAG 106

107 Rufi, Post PAG Rufi, Sonne PAG Rufi, Wiesental PAG Ruggell, Flandera VLM Ruggell, Giessa VLM Ruggell, Industriering VLM Ruggell, Kirche VLM Ruggell, Kreuzstrasse VLM Ruggell, Limsenegg VLM Ruggell, Noflerstrasse VLM Ruggell, Oberwiler VLM Ruggell, Rathaus VLM Ruggell, Sennerei VLM Ruggell, Zollamt VLM Rüthi (Rheintal), Bahnhofstr BOS/rtb Rüthi (Rheintal), Dorf BOS/rtb Rüthi (Rheintal), Industrie BOS/rtb Rüthi (Rheintal),Feffetstrasse BOS/rtb Rüthi SG SBB Rüti GL SBB Rüti GL, Schulhaus AS Rüti ZH, Weier BRER S BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Salenstein, Dorf PAG Salez, Löwen BOS/rtb Salez-Sennwald SBB Salez-Sennwald, Bahnhof BOS/rtb Salmsach, Birkenweg AOT Salmsach, Bodana AOT Salmsach, Seestrasse AOT Sammelplatz AB-ab Sandbüchel AB-rhb Sargans SBB Sargans BOS/rtb Sargans PAG Sargans, Bahnhof Süd PAG Sargans, Castels BOS/rtb Sargans, Gutshof BOS/rtb Sargans, Kantonsschule SBB Sargans, Markthalle BOS/rtb 107

108 Sargans, Neue Stadtergasse BOS/rtb Sargans, Post BOS/rtb Sargans, Rose BOS/rtb Sargans, Stadterwingert BOS/rtb Sargans, Vild BOS/rtb Sargans, Zürcherstrasse BOS/rtb Sax, Farnen BOS/rtb Sax, Hueb BOS/rtb Sax, Rofisbach BOS/rtb Sax, Schlössli BOS/rtb Seebensäge PAG Seebleiche AB-rhb Sennwald, Äugstisriet BOS/rtb Sennwald, Dornen BOS/rtb Sennwald, Forstegg BOS/rtb Sennwald, Kirche BOS/rtb Sennwald, Post BOS/rtb Sevelen SBB Sevelen BOS/rtb Sevelen, Abzw. Bad Rans BOS/rtb Sevelen, Büeli BOS/rtb Sevelen, Post BOS/rtb Sevelen, Rathaus BOS/rtb Sevelen, Rietli BOS/rtb Sevelen, Veltur BOS/rtb Siblingen, Am Stei RVSH Siblingen, Dorf RVSH Siblingen, Näppental RVSH Siblingen, Siblingerhöhe RVSH Siebnen, Aabrücke PAG Siebnen, Bettnau PAG Siebnen, Mühle PAG Siebnen, Neudörfli PAG Siebnen, Schorrenstrasse PAG Siebnen, Schulhaus PAG Siebnen, Stegweg PAG Siebnen, Zentralhof PAG Siebnen-Wangen SBB Siegershausen THURBO Sirnach SBB Sirnach BOS/wimo Sirnach, Bad BOS/wimo Sirnach, Breite BOS/wimo Sirnach, Gloten BOS/wimo 108

109 Sirnach, Hofen BOS/wimo Sirnach, Kett BOS/wimo Sirnach, Kläffler BOS/wimo Sirnach, Pumpwerkstrasse BOS/wimo Sirnach, Rosenberg BOS/wimo Sirnach, Weberei BOS/wimo Sitterdorf SBB Sitterdorf AOT Sitterdorf, alte Post SBB Sitterdorf, Bruggfeld AOT Sitterdorf, Landhaus AOT Sommeri, Kirche PAG Sonnental, Schulhaus PAG Sonterswil, Volg PAG Sool, Alter Löwen AS Sool, Schulhaus AS Sool, Untersool AS Sulgen SBB SCH BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Schaan, Bahnhof VLM Schaan, Bierkeller VLM Schaan, Duxgass/Kresta VLM Schaan, Fürstenweg VLM Schaan, Hilcona VLM Schaan, Hilti VLM Schaan, Im Besch VLM Schaan, Im Rossfeld VLM Schaan, Industriestrasse VLM Schaan, Ivoclar VLM Schaan, Kinderheim VLM Schaan, Laurentiusbad VLM Schaan, Malarsch VLM Schaan, Planknerstr./Kresta VLM Schaan, Quader VLM Schaan, Rheindenkmal VLM Schaan, Rosengarten VLM Schaan, Rossfeld/Obergass VLM Schaan, Theater VLM Schaan, Zentrum VLM Schaan, Zollstrasse VLM 109

110 Schaan-Vaduz VLM Schaanwald, Industrie VLM Schaanwald, Waldstrasse VLM Schaanwald, Zollamt VLM Schaanwald, Zuschg VLM Schachen (Gais) AB-ab Schachen (Herisau) SOB-bt Schachen (Reute), alte Post PAG Schaffhausen SBB Schaffhausen THURBO Schaffhausen DB/SH Schaffhausen PAG Schaffhausen VBSH Schaffhausen RVSH Schaffhausen, Alpenblick VBSH Schaffhausen, Bachstrasse VBSH Schaffhausen, Bahnhof Nord RVSH Schaffhausen, Berghaldenweg VBSH Schaffhausen, Birch VBSH Schaffhausen, Birkenstr VBSH Schaffhausen, Breitestieg RVSH Schaffhausen, Bruderhöfli VBSH Schaffhausen, Brüggli VBSH Schaffhausen, Buchbergstrasse RVSH Schaffhausen, Buchthalen VBSH Schaffhausen, Buchthalen Post VBSH Schaffhausen, Busdepot VBSH Schaffhausen, Cilag VBSH Schaffhausen, CMC VBSH Schaffhausen, CMC RVSH Schaffhausen, Dachsenbüel VBSH Schaffhausen, Durach VBSH Schaffhausen, Durachsteg RVSH Schaffhausen, Dürstlingweg VBSH Schaffhausen,E. Homberger-Str VBSH Schaffhausen, Ebnat VBSH Schaffhausen, Ebnatring VBSH Schaffhausen, Einkaufszentren VBSH Schaffhausen, Falkeneck VBSH Schaffhausen, Falkeneck RVSH Schaffhausen, Feldstrasse VBSH Schaffhausen, Felsentäli VBSH Schaffhausen, Feuerwehrzentrum VBSH Schaffhausen, Feuerwehrzentrum RVSH 110

111 Schaffhausen, Finsterwaldstr VBSH Schaffhausen, Frohberg VBSH Schaffhausen, Fulachbrücke VBSH Schaffhausen, Fulachbrücke RVSH Schaffhausen, Geissberg VBSH Schaffhausen, Geisshof VBSH Schaffhausen, Gemsstübli VBSH Schaffhausen, Gemsstübli RVSH Schaffhausen, Gewerbezentrum RVSH Schaffhausen, Glockengut VBSH Schaffhausen, Glockengut RVSH Schaffhausen, Grafenbuckstieg VBSH Schaffhausen, Gräfler VBSH Schaffhausen, Grenzstrasse VBSH Schaffhausen, Gruben VBSH Schaffhausen, Grubenstieg VBSH Schaffhausen, Grünau VBSH Schaffhausen, Grünau RVSH Schaffhausen, Hallenbad VBSH Schaffhausen, Hanfpünt VBSH Schaffhausen, Heuberg VBSH Schaffhausen, Heuberg RVSH Schaffhausen, Hohberg VBSH Schaffhausen, Hohenstoffel VBSH Schaffhausen, Hohlenbaum VBSH Schaffhausen, Hornbergstieg VBSH Schaffhausen, Huus Emmersberg VBSH Schaffhausen, Im Freien VBSH Schaffhausen, J.J.Wepferstr VBSH Schaffhausen, Kant. Verwaltung RVSH Schaffhausen, Kantonsspital VBSH Schaffhausen, Kegelgässchen VBSH Schaffhausen, Kinepolis VBSH Schaffhausen, Kleinbuchberg RVSH Schaffhausen, Klingenstrasse VBSH Schaffhausen, Kreuz VBSH Schaffhausen, Kreuz RVSH Schaffhausen, Kronenhalde VBSH Schaffhausen, Krummacker VBSH Schaffhausen, Künzleheim VBSH Schaffhausen, Lindli VBSH Schaffhausen, Lindli RVSH Schaffhausen, Logierhaus RVSH Schaffhausen, Majorenacker VBSH 111

112 Schaffhausen, Merishuusertaal RVSH Schaffhausen, Mühlentor PAG Schaffhausen, Mühlentor VBSH Schaffhausen, Mühlentor RVSH Schaffhausen, Neubrunn VBSH Schaffhausen, Neubrunn RVSH Schaffhausen, Niklausen VBSH Schaffhausen, Nordstrasse VBSH Schaffhausen, Nordstrasse RVSH Schaffhausen, Otteregass RVSH Schaffhausen, Pflegezentrum VBSH Schaffhausen, Pilgerbrunnen VBSH Schaffhausen, Pilgerbrunnen RVSH Schaffhausen, Pilgerweg VBSH Schaffhausen, Plattenhalde VBSH Schaffhausen, Plattenhalde RVSH Schaffhausen, Plattenweg VBSH Schaffhausen, Promenade VBSH Schaffhausen, Promenade RVSH Schaffhausen, Psychiatriezentr RVSH Schaffhausen, Quellenstrasse VBSH Schaffhausen, Rebhangstr VBSH Schaffhausen, Rheinbühl RVSH Schaffhausen, Rheinhalde Mitte RVSH Schaffhausen, Rhybadi PAG Schaffhausen, Rhybadi VBSH Schaffhausen, Riet VBSH Schaffhausen, Rosenbergstr VBSH Schaffhausen, Rosentalgässchen VBSH Schaffhausen, Rosentalgässchen RVSH Schaffhausen, Sandlöchli VBSH Schaffhausen, Sandlöchli RVSH Schaffhausen, Säntisstrasse VBSH Schaffhausen, Schifflände VBSH Schaffhausen, Schifflände RVSH Schaffhausen, Schönenberg VBSH Schaffhausen, Schönenberg RVSH Schaffhausen, Schützenhaus VBSH Schaffhausen, Schützenhaus RVSH Schaffhausen, Schweizersbild VBSH Schaffhausen, Seidenhof VBSH Schaffhausen, Sennerei VBSH Schaffhausen, Sennerei RVSH Schaffhausen, Sommerhalde RVSH 112

113 Schaffhausen, Sommerwies VBSH Schaffhausen, Sommerwies RVSH Schaffhausen, Spiegelgutstr VBSH Schaffhausen, St. Peter VBSH Schaffhausen, Steigbrunnen VBSH Schaffhausen, Steigbrunnen RVSH Schaffhausen, Steingut VBSH Schaffhausen, Stimmerstrasse VBSH Schaffhausen, Stokarbergstr VBSH Schaffhausen, Talberg VBSH Schaffhausen, Trüllenbuck VBSH Schaffhausen, Vögelingässchen VBSH Schaffhausen, Waldfriedhof VBSH Schaffhausen, Weinberg VBSH Schaffhausen, Wiesenweg VBSH Schaffhausen, Wiesli VBSH Schaffhausen, Winkelriedstr VBSH Schaffhausen, Zündelgut VBSH Schaffhausen,Rheinhalde Grenze RVSH Schänis SBB Schänis, Gemeindehaus PAG Schänis, Mühlegasse PAG Schänis, Oberbirg PAG Schänis, Rathausplatz PAG Schänis, Warthausen PAG Schänis, Windegg PAG Schänis, Winklen PAG Schellenberg, Egerta VLM Schellenberg, Eschner Rütte VLM Schellenberg, Hinterschloss VLM Schellenberg, Klenn VLM Schellenberg, Loch VLM Schellenberg, Obergut VLM Schellenberg, Post VLM Schellenberg, Sägaplatz VLM Schellenberg, Stotz VLM Schellenberg, Tannwald VLM Schellenberg, Widum VLM Scherzingen, Bäckerstübli PAG Scherzingen, Hecht PAG Scherzingen, Kirche PAG Scherzingen, Post PAG Scherzingen, Rohrenzelg PAG Scherzingen, Scheidweg PAG 113

114 Schlatt THURBO Schlatt PAG Schlatt TG, Bistro PAG Schlatt TG, Gemeindehaus PAG Schlatt TG, Held PAG Schlatt TG, Kindergartenweg PAG Schlatt TG, Turnhallenstrasse PAG Schlatt TG, Wiesenthal PAG Schlattingen THURBO Schlattingen, Hauptstrasse PAG Schleitheim, Adlerstrasse RVSH Schleitheim, Bachmühle RVSH Schleitheim, Bahnhofstrasse RVSH Schleitheim, Gemeindehaus RVSH Schleitheim, Hohbrugg RVSH Schleitheim, Mattenhof RVSH Schleitheim, Poststrasse RVSH Schleitheim, Salzbrunnen RVSH Schleitheim, Schweizerbund RVSH Schloss Laufen am Rheinfall SBB Schloss Laufen, Rheinfall PAG Schmerikon SBB Schmerikon PAG Schmerikon, Brücke PAG Schmerikon, Lanzenmoosstrasse PAG Schmerikon, Mürtschenstrasse PAG Schmerikon, Seeblick PAG Schocherswil, Alte Post AOT Schönenbaumgarten PAG Schönengrund, Dorf PAG Schönengrund, Postgarage PAG Schönengrund, Wohnheim PAG Schönholzerswilen, Hagenbuch PAG Schönholzerswilen, Hagenwil PAG Schönholzerswilen, Häusern PAG Schönholzerswilen, Kirche PAG Schönholzerswilen, Klingen PAG Schönholzerswilen, Gemeindehaus PAG Schönholzerswilen, Toos PAG Schönholzerswilen, Wartenwil BOS/rtb Schönholzerswilen,Ritzisbuhwil PAG Schübelbach, Dorf PAG Schübelbach, Gramatt PAG Schübelbach, Gutenbrunnen PAG 114

115 Schübelbach, Oberhöfli PAG Schübelbach, West PAG Schübelbach-Buttikon SBB Schützengarten AB-tb Schwaderloh, Dorf PAG Schwägalp, Passhöhe PAG Schwägalp, Säntis-Schwebebahn PAG Schwanden SBB Schwanden GL, Au AS Schwanden GL, Bahnhof AS Schwanden GL, Buchen AS Schwanden GL, Hauptstrasse AS Schwanden GL, Schulhausstrasse AS Schwanden GL, Spittel AS Schwanden GL, Thon AS Schwändi b. Schwanden GL, Post AS Schwändi b. Schwanden GL,Adler AS Schwändi b. Schwanden, Güetli AS Schwändi b. Schwanden,Lassigen AS Schwarzenbach SG, Kapelle PAG Schwarzenbach SG, Post PAG Schwarzenbach SG, Thurbrücke PAG Schwarzer Bären AB-tb Schwellbrunn, Brisig PAG Schwellbrunn, Einsiegele PAG Schwellbrunn, Halden VBH Schwellbrunn, Hohrain VBH Schwellbrunn, Dorf VBH Schwellbrunn, Risi VBH Schwellbrunn, Risi PAG Schwellbrunn, Rotschwendi PAG Schwellbrunn, Sommertal VBH Schwellbrunn, Teufen PAG Schwellbrunn, Tobelacker PAG Schwellbrunn, Winkfeld PAG Schwende AB-ab Schwendi bei Heiden AB-rhb Schwendi i. W., Dorf BOS/rtb Schwendi i. W., Tschudi BOS/rtb SP BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK 115

116 Speicher AB-tb Speicher AB Auto Speicher, Almenweg AB Auto Speicher, Buchen AB Auto Speicher, Reutenen AB Auto Speicher, Sitz AB Auto Speicher, Stoss AB Auto Speicherschwendi, Bären AB Auto Speicherschwendi, Halden AB Auto Speicherschwendi, Sonne AB Auto Speicherschwendi,Hinter d. Ack AB Auto ST BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK St. Gallen SBB St. Gallen AB-ab St. Gallen SOB-bt St. Gallen AB-tb St. Gallen PAG St. Gallen VBSG St. Gallen REGO St. Gallen Birnbäumen AB-tb St. Gallen Bruggen SBB St. Gallen Bruggen VBSG St. Gallen Bruggen, Erlachstr VBSG St. Gallen Haggen SOB-bt St. Gallen Haggen VBSG St. Gallen Marktplatz AB-tb St. Gallen Marktplatz PAG St. Gallen Notkersegg AB-tb St. Gallen Riethüsli AB-ab St. Gallen Schülerhaus AB-tb St. Gallen Spisertor AB-tb St. Gallen Spisertor (Bus) VBSG St. Gallen St. Fiden SBB St. Gallen St. Fiden SOB-bt St. Gallen St. Fiden VBSG St. Gallen St. Fiden REGO St. Gallen St. Fiden, Bahnhof VBSG St. Gallen Winkeln SBB St. Gallen Winkeln VBSG St. Gallen Winkeln, Bahnhof VBSG 116

117 St. Gallen Winkeln, Letzistr VBSG St. Gallen, Abacus-Platz VBSG St. Gallen, Achslen PAG St. Gallen, Aetschberg VBSG St. Gallen, Ahorn VBSG St. Gallen, Altenwegen VBSG St. Gallen, Am Weg VBSG St. Gallen, Arena VBSG St. Gallen, Athletik Zentrum PAG St. Gallen, Athletik Zentrum VBSG St. Gallen, Bach St. Georgen VBSG St. Gallen, Bachstrasse VBSG St. Gallen, Bahnhof PAG St. Gallen, Bahnhof Nord VBSG St. Gallen, Bahnhofpärkli VBSG St. Gallen, Berneggstrasse VBSG St. Gallen, Bernhardswies VBSG St. Gallen, Biderstrasse VBSG St. Gallen, Bleicheli PAG St. Gallen, Blumenberg VBSG St. Gallen, Blumenwies VBSG St. Gallen, Boppartshof VBSG St. Gallen, Breitfeld Events VBSG St. Gallen, Broderbrunnen VBSG St. Gallen, Bruggen Zürcherstr VBSG St. Gallen, Bruggen Zürcherstr REGO St. Gallen, Bruggwald VBSG St. Gallen, Bruggwaldpark VBSG St. Gallen, Bruggwiesen VBSG St. Gallen, Brühltor VBSG St. Gallen, Bushof SBB St. Gallen, Curtistrasse VBSG St. Gallen, Dierauerstrasse VBSG St. Gallen, Dietlistrasse VBSG St. Gallen, Einstein VBSG St. Gallen, Etzelbünt VBSG St. Gallen, Fähnernstrasse VBSG St. Gallen, Favrestrasse PAG St. Gallen, Flurhof VBSG St. Gallen, Friedberg VBSG St. Gallen, Friedhof Bruggen VBSG St. Gallen, Fürstenlandbrücke VBSG St. Gallen, Gallusmarkt VBSG St. Gallen, Geltenwilenstrasse VBSG 117

118 St. Gallen, Goethestrasse VBSG St. Gallen, Gröblistrasse VBSG St. Gallen, Grossacker PAG St. Gallen, Grütli PAG St. Gallen, Grütlistrasse VBSG St. Gallen, Guggeien VBSG St. Gallen, Hafnerwaldstrasse VBSG St. Gallen, Hagenbuch VBSG St. Gallen, Halden VBSG St. Gallen, Harzbüchelstrasse VBSG St. Gallen, Haselstrasse VBSG St. Gallen, Hechtacker VBSG St. Gallen, Heiligkreuz VBSG St. Gallen, Heiligkreuzstrasse PAG St. Gallen, Heiligkreuzstrasse VBSG St. Gallen, Heiligkreuzstrasse REGO St. Gallen, Heimatstrasse VBSG St. Gallen, Hinterberg VBSG St. Gallen, Hinterbergstrasse VBSG St. Gallen, Hochwacht PAG St. Gallen, Hölzli VBSG St. Gallen, Hüttenwies VBSG St. Gallen, Iddastrasse VBSG St. Gallen, Im Feld REGO St. Gallen, Industriestrasse REGO St. Gallen, Kantonsschule VBSG St. Gallen, Kantonsspital PAG St. Gallen, Karlstor VBSG St. Gallen, Kirche Bruggen VBSG St. Gallen, Kirche St. Georgen VBSG St. Gallen, Kräzern VBSG St. Gallen, Krontal VBSG St. Gallen, Lachen VBSG St. Gallen, Langgass VBSG St. Gallen, Langgass REGO St. Gallen, Lerchenfeld VBSG St. Gallen, Lindenhof VBSG St. Gallen, Lindenstrasse VBSG St. Gallen, Lindentalstrasse VBSG St. Gallen, Marktplatz Bohl PAG St. Gallen, Marktplatz BohlREG VBSG St. Gallen, Martinsbrücke PAG St. Gallen, Melonenstrasse VBSG St. Gallen, Moos VBSG 118

119 St. Gallen, Moosweiher VBSG St. Gallen, Mövenstrasse VBSG St. Gallen, Mühlegg VBSG St. Gallen, Mühlegg Talstation VBSG St. Gallen, Naturmuseum VBSG St. Gallen, Neudorf PAG St. Gallen, Neudorf VBSG St. Gallen, Neudorf REGO St. Gallen, Neudorf/R'str PAG St. Gallen, Nussbaumstrasse VBSG St. Gallen, Obere Leimat VBSG St. Gallen, Obere Waid PAG St. Gallen, Oberhofstetten VBSG St. Gallen, Oberhofstettenweg VBSG St. Gallen, Oberstrasse VBSG St. Gallen, Olma Messen PAG St. Gallen, Ostfriedhof VBSG St. Gallen, Pelikanstrasse VBSG St. Gallen, Platztor VBSG St. Gallen, Post St. Georgen VBSG St. Gallen, Poststrasse VBSG St. Gallen, Remishueb / Klinik PAG St. Gallen, Rickenweg VBSG St. Gallen, Riederenholz PAG St. Gallen, Riethüsli PAG St. Gallen, Rosenbergstrasse VBSG St. Gallen, Rosenbüchel VBSG St. Gallen, Rosenheimstrasse VBSG St. Gallen, Röteli VBSG St. Gallen, Rotmonten VBSG St. Gallen, Ruckhalde VBSG St. Gallen, Ruhbergstrasse VBSG St. Gallen, Ruhsitz VBSG St. Gallen, Russen VBSG St. Gallen, Saturn VBSG St. Gallen, Schachenbüel VBSG St. Gallen, Schaugenhof PAG St. Gallen, Scheidweg VBSG St. Gallen, Schibenertor VBSG St. Gallen, Schlössli VBSG St. Gallen, Schönenwegen VBSG St. Gallen, Schoren VBSG St. Gallen, Schuppis Nord VBSG St. Gallen, Schuppistrasse VBSG 119

120 St. Gallen, Schützengarten VBSG St. Gallen, Seeblick VBSG St. Gallen, Singenberg VBSG St. Gallen, Solitüdenstrasse VBSG St. Gallen, Sömmerli PAG St. Gallen, Sonne VBSG St. Gallen, Sonnenhalde VBSG St. Gallen, Sonnenstrasse VBSG St. Gallen, Sonnrainweg PAG St. Gallen, Spisegg PAG St. Gallen, Spitalstrasse VBSG St. Gallen, Sporthalle VBSG St. Gallen, St. Fiden Zentrum VBSG St. Gallen, St.Leonhard VBSG St. Gallen, Stahl PAG St. Gallen, Stahl KV-Schule VBSG St. Gallen, Steingrüebli VBSG St. Gallen, Stephanshorn VBSG St. Gallen, Stiftsbezirk VBSG St. Gallen, Stocken REGO St. Gallen, Storchenstrasse VBSG St. Gallen, Talstrasse VBSG St. Gallen, Telltreppe VBSG St. Gallen, Theater PAG St. Gallen, Tigerberg VBSG St. Gallen, Uni/Dufourstrasse VBSG St. Gallen, Uni/Gatterstrasse VBSG St. Gallen, Union VBSG St. Gallen, Untere Kräzern VBSG St. Gallen, Unterschachen PAG St. Gallen, VBSG Steinachstr VBSG St. Gallen, VBSG Volksbadstr VBSG St. Gallen, Vogelherd VBSG St. Gallen, Vonwil VBSG St. Gallen, Waldacker VBSG St. Gallen, Waldau VBSG St. Gallen, Waldgutstrasse VBSG St. Gallen, Walserstrasse VBSG St. Gallen, Wendeplatz Stocken VBSG St. Gallen, Westcenter VBSG St. Gallen, Wilen VBSG St. Gallen, Winkeln Wendeplatz VBSG St. Gallen, Winkelriedstrasse VBSG St. Gallen, Wolfganghof VBSG 120

121 St. Gallen, Zil VBSG St. Gallen,Klinik Stephanshorn VBSG St. Gallenkappel, Berg BRER St. Gallenkappel, Kronenwiese BRER St. Gallenkappel, Post BRER St. Gallenkappel, Unterdorf BRER St. Katharinental THURBO St. Margarethen TG, Dorf BOS/wimo St. Margrethen SBB St. Margrethen BOS/rtb St. Margrethen PAG St. Margrethen SG, Apfelberg PAG St. Margrethen SG, Äueli BOS/rtb St. Margrethen SG, Bahnhof BOS/rtb St. Margrethen SG, Central BOS/rtb St. Margrethen SG, Gletscherh PAG St. Margrethen SG, Heldsberg BOS/rtb St. Margrethen SG, Mineralbad PAG St. Margrethen SG, Rheinpark BOS/rtb St.Margrethen SG,Rheinpark PAG PAG St. Margrethen SG,Industriestr PAG St. Margrethen SG,Schäflisberg PAG St. Margrethenberg, Dorf PAG St. Margrethenberg, Tristeli PAG St. Pelagiberg, Kurhaus PAG St. Pelagiberg, Landhaus PAG St. Pelagiberg, Rothen PAG St. Pelagiberg, Trön PAG St. Peterzell, Bächlistrasse PAG St. Peterzell, Dorf PAG St. Peterzell, Mühle PAG St. Peterzell, Rüti PAG St. Peterzell, Schönenbühl PAG St. Peterzell, Stafel PAG St.Pelagiberg, Landhaus PAG St.Pelagiberg, Rothen PAG Staad SBB Staad BOS/rtb Staad SG, Hafen BOS/rtb Staad SG, Nagelstein PAG Staad SG, Risegg PAG Staad SG, Schönenbach PAG Staad SG, Speck BOS/rtb Stachen, Museum MoMö PAG 121

122 Stammheim SBB Stammheim PAG Stammheim, Frohsinn PAG Starkenbach PAG Steckborn THURBO Steckborn PAG Steckborn, Eichhölzli PAG Steckborn, Feldbach PAG Steckborn, H'berg Scheitingen PAG Steckborn, im Rank PAG Steckborn, Schulhaus Hub PAG Steckborn, Sportplatz Emmig PAG Steg FL, Hotel VLM Steg FL, Tunnel VLM Steg SG (Gebertingen) BRER Stehrenberg, Dorf PAG Steigbach AB-ab Stein am Rhein THURBO Stein am Rhein PAG Stein am Rhein, Altersheim SBG Stein am Rhein, Grenzstein SBG Stein am Rhein, Rathaus SBG Stein am Rhein, Schule SBG Stein am Rhein, Strandbad SBG Stein am Rhein, Untertor SBG Stein AR, Hagtobel PAG Stein AR, Dorf PAG Stein AR, Rämsen-Störgel PAG Stein AR, Rose PAG Stein AR, Schachen PAG Stein SG, Breitenau PAG Stein SG, Dorf PAG Stein SG, Mühlewies PAG Steinach SBB Steinach, Bahnhof PAG Steinach, Bifang PAG Steinach, Hafen PAG Steinach, Kirche PAG Steinach, Obersteinach Käserei PAG Steinach, Post PAG Steinach, Schule PAG Steinebrunn SOB-bt Steinebrunn, Dorf AOT Steinebrunn, Erdhausen AOT 122

123 Steinebrunn, Grüner Baum AOT Steinegg AB-ab Steineloh, Rotbuch AOT Steineloh, Sternen AOT Steinfluh PAG Sternen bei Teufen AB-ab Stetten SH, Braati RVSH Stetten SH, Rietwis RVSH Stetten SH, Sonne RVSH Stetten SH, Staaringelacker RVSH Stetten SH, Vorderdorf RVSH Stettfurt, Dorfzentrum PAG Stettfurt, Freudenberg PAG Stettfurt, Köll PAG Stettfurt, Lettenstrasse PAG Stettfurt, Vorstadt PAG Stofel AB-ab Stoss AR AB-ab Strahlholz AB-ab Strohwilen, Dorf PAG Strohwilen-Wolfikon, Käserei PAG T BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Tägerschen THURBO Tägerschen, Kreuzstrasse SBB Tägerwilen Dorf THURBO Tägerwilen Dorf VSK-bkk Tägerwilen, Glaserstrasse VSK-bkk Tägerwilen, Guggenbühl VSK-bkk Tägerwilen, Hertler VSK-bkk Tägerwilen, Hertler PAG Tägerwilen, Kirche VSK-bkk Tägerwilen, Ruet VSK-bkk Tägerwilen, Spulackerstrasse VSK-bkk Tägerwilen, Zentrum VSK-bkk Tägerwilen-Gottlieben THURBO Tänikon, Forschungsanstalt PAG Tannenbodenalp LUFAG PAG Teufen AB-ab Teufen AB Auto Teufen PAG 123

124 Teufen AR, Abzw. Obertobel AB Auto Teufen AR, Gählern AB Auto Teufen AR, Schönenbühl PAG Teufen AR, Stofel PAG Teufen AR, Vorderhaus AB Auto Teufen AR,Steinegg Feuerwehrh AB Auto Thal, alte Post PAG Thal, Buriet BOS/rtb Thal, Linde PAG Thal, Löwen PAG Thayngen DB/SH Thayngen RVSH Thayngen, Fallenwiese RVSH Thayngen, Hüttenleben RVSH Thayngen, Schule RVSH Thayngen, Weierli RVSH Thundorf, Aufhofen PAG Thundorf, Brückenwaage PAG Thundorf, Friedbergstrasse PAG Thundorf, Ildbach PAG Tobel TG, Gemeindehaus SBB Tobel-Affeltrangen THURBO Tobel-Affeltrangen PAG Trasadingen DB/SH Trasadingen, Dorf RVSH Trasadingen, Langwis RVSH Triboltingen THURBO Triesen, Argweg VLM Triesen, Bächlegatter VLM Triesen, Feldstrasse VLM Triesen, Gartnetschhof VLM Triesen, Langgasse VLM Triesen, Maschlina VLM Triesen, Matschils VLM Triesen, Meierhof VLM Triesen, Messina VLM Triesen, Poska VLM Triesen, Post VLM Triesen, Säga VLM Triesen, Schule VLM Triesen, Sonnenkreisel VLM Triesen, Vanetscha VLM Triesen, Vaschiel VLM Triesenberg, Abzw. Masescha VLM 124

125 Triesenberg, Almeina VLM Triesenberg, Balischguad VLM Triesenberg, Egga VLM Triesenberg, Guferwald VLM Triesenberg, Obergufer VLM Triesenberg, Post VLM Triesenberg, Rizlina VLM Triesenberg, Rütelti VLM Triesenberg, Samina VLM Triesenberg, Steinort VLM Triesenberg, Täscherloch VLM Triesenberg, Tristel VLM Trogen AB-tb Trogen PAG Trogen, Bleiche PAG Trogen, Dorfplatz PAG Trogen, Hörnli PAG Trogen, Hüttschwendi PAG Trogen, Lindenbüel PAG Trogen, Morgenlicht PAG Trogen, Sandegg PAG Trogen, Schopfacker PAG Trübbach, Bahnhof BOS/rtb Trübbach, Dornau BOS/rtb Trübbach, Fährhütte PAG Trübbach, Haus Dr. Sulser BOS/rtb Trübbach, Oberstufenzentrum BOS/rtb Trübbach, Post SBC Trübbach, Seidenbaum BOS/rtb Trüttlikon PAG Tscherlach, Dorf BOS/rtb Tscherlach, Steibünt BOS/rtb Tübach, Schulstrasse PAG Tübach, Sonne PAG Tübach, Waldegg PAG Tuggen, Egg PAG Tuggen, Grynau PAG Tuggen, Holeneich PAG Tuggen, Kapellhof PAG Tuggen, Kesmalon PAG Tuggen, Linthhof PAG Tuggen, Mühlenen PAG Tuggen, Obstlager PAG Tuggen, Post PAG 125

126 Tuggen, Rüschenzopf PAG Tuggen, Rüteli PAG Tuggen, Schlüsselweg PAG Turbenthal,Strandbad Bichelsee PAG U - Z U BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Uerschhausen, Dorf PAG Uesslingen, Berlingerhof PAG Uesslingen, Thurbrücke PAG Uesslingen, Trüfelbach PAG Uesslingen, Zentrum PAG Uesslingen, Zollhausweg PAG Uetliburg SG, Berg-Sion-Str PAG Uetliburg SG, Birkenhalde PAG Uetliburg SG, Brunnacker PAG Uetliburg SG, Giegen PAG Uetliburg SG, Ottenhofen PAG Uetliburg SG, Säge PAG Uhwiesen, Kapelle PAG Uhwiesen, Rebhof PAG Uhwiesen, Unterdorf PAG Ulisbach BLWE Untereggen, Gemeindehaus PAG Untereggen, Hinterhof PAG Untereggen, Mittlerhof PAG Untereggen, Vogelherd PAG Untereggen, Vorderhof PAG Unterhörstetten, Dorf PAG Unterrechstein, Heilbad PAG Unterstammheim, Adler PAG Unterstammheim, Neubr.-Ulmerh PAG Unterterzen SBB Unterterzen BOS/rtb Unterterzen LUFAG Unterterzen SBC Unterwasser, Post PAG Unterwasser, Stofel PAG Unterwasser, Wäldli PAG Urnäsch AB-ab 126

127 Urnäsch PAG Urnäsch, Anker PAG Urnäsch, Dürrenbach PAG Urnäsch, Frohsinn PAG Urnäsch, Hofbach PAG Urnäsch, Hüsli PAG Urnäsch, Kleinwald PAG Urnäsch, Kräzerli PAG Urnäsch, Sonne Thal PAG Urnerboden, Argseeli PAG Urnerboden, Dorf PAG Urnerboden, Sonne PAG Uttwil THURBO Uznach SBB Uznach PAG Uznach, Burgerfeld PAG Uznach, Kinderheim PAG Uznach, Kreuzkirche PAG Uznach, Neumühle PAG Uznach, Rotfarb PAG Uznach, Sonnenhof PAG Uznach, Spital Ost PAG Uznach, Spital West PAG Uznach, St. Josef PAG Uznach, St. Otmarsberg PAG Uznach, Tor PAG Uznach, Uznabergstrasse PAG Uzwil SBB Uzwil PAG Uzwil, Coop PAG Uzwil, Gemeindehaus PAG Uzwil, Gupfenstrasse PAG Uzwil, Mühlehof PAG Uzwil, Schöntal PAG Uzwil, Sonnenbergstrasse PAG Uzwil, Waldhof PAG V BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Vadura, Abzw. Bläs PAG Vadura, Dorf PAG Vaduz, Alte Rheinbrücke VLM 127

128 Vaduz, Au VLM Vaduz, Ebenholz/Universität VLM Vaduz, Hofkellerei VLM Vaduz, Lettstrasse VLM Vaduz, Mühleholz VLM Vaduz, Post VLM Vaduz, Quäderle VLM Vaduz, Rheinparkstadion VLM Vaduz, Rütti VLM Vaduz, Schwefel VLM Vaduz, Spital VLM Vaduz, Städtle VLM Valens, Duonig PAG Valens, Klinik PAG Valens, Post PAG Valens, Sandgrueb PAG Vasön, Dorf PAG Vasön, Tschenner PAG Vättis, Dorf PAG Vilters, Bistro SBC Vilters, Härtistrasse BOS/rtb Vilters, Oberdorf BOS/rtb Vilters, Rosengarten BOS/rtb Vilters, Zentrum BOS/rtb Vilters, Zentrum SBC Vögelinsegg AB-tb Voralp, Kurhaus BOS/rtb Vorderthal, Bächweidstrasse PAG Vorderthal, Einschnitt PAG Vorderthal, Flühbödeli PAG Vorderthal, Gfell PAG Vorderthal, Post PAG Vorderthal, Rempen PAG Vorderthal, Schweig PAG Vorderthal, Schweizerhof PAG Vorderthal, Sonne PAG W BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Wagen, alte Post BRER Wagen, Käserei BRER Wagen, St. Wendelin BRER 128

129 Wagerswil, Dorf PAG Wald AR, Dorf PAG Wald AR, Grunholz PAG Wald AR, Hopsbermoos PAG Wald AR, Schweizerbund PAG Wald AR, Unterdorf PAG Wäldi, Dorfplatz PAG Waldkirch, Bernhardsrüti PAG Waldkirch, Bisihus PAG Waldkirch, Edlischwil PAG Waldkirch, Fillisweid PAG Waldkirch, Friedegg PAG Waldkirch, Gemeindehaus PAG Waldkirch, Hohfirst PAG Waldkirch, Locherhof PAG Waldkirch, Niederwil PAG Waldkirch, Obergrimm PAG Waldkirch, Dorf PAG Waldkirch, Rickenhueb PAG Waldkirch, Ronwil PAG Waldkirch, Werkhof PAG Waldstatt AB-ab Waldstatt, Adler PAG Waldstatt, Auerhof PAG Waldstatt, Dorf PAG Waldstatt, Hirschenkreuzung PAG Waldstatt, Scheidweg PAG Walenstadt SBB Walenstadt BOS/rtb Walenstadt, Bahnhof SBC Walenstadt, Fürscht BOS/rtb Walenstadt, Hafen BOS/rtb Walenstadt, Rathausplatz BOS/rtb Walenstadt, Schnabelweid BOS/rtb Walenstadt, Stutz BOS/rtb Walenstadt, Tisa Walenstadt, Zollacher BOS/rtb Walenstadtberg, Alpenblick BOS/rtb Walenstadtberg, alte Post BOS/rtb Walenstadtberg, Reha-Klinik BOS/rtb Walenstadtberg, Stauffacher BOS/rtb Wallenwil, Frohsinn BOS/wimo Wallenwil, Schulhaus BOS/wimo Wallenwil, Schlangenzoo BOS/wimo 129

130 Waltalingen PAG Walzenhausen AB-rhw Walzenhausen PAG Walzenhausen, Allmendsberg PAG Walzenhausen, Bild PAG Walzenhausen, Gaismoos PAG Walzenhausen, Güetli PAG Walzenhausen, Hasenbrunnen PAG Walzenhausen, Lachen alte Post PAG Walzenhausen, Landhaus PAG Walzenhausen, Ledi Schwimmbad PAG Walzenhausen, Leuchen PAG Walzenhausen, Moos PAG Walzenhausen, Sonnenberg PAG Wangen SZ, alte Post PAG Wangen SZ, Dorfplatz PAG Wangen SZ, Gätzibach PAG Wangen SZ, Höfli PAG Wangen SZ, Lochgasse PAG Wangen SZ, Löwenfeld PAG Wangen SZ, Zentrum PAG Wängi FW Wangs, Kapellweg SBC Wangs, Parkhotel BOS/rtb Wangs, Pizolbahn BOS/rtb Wangs, Post BOS/rtb Wangs, Sternen BOS/rtb Warmesberg AB-ab Wart AS Wartensee AB-rhb Wartenstein PAG Warth, Breite PAG Warth, Gemeindehaus PAG Warth, Kreuz PAG Warth, Oberdorf PAG Warth, Rohr PAG Wasserauen AB-ab Wattwil SBB Wattwil SOB-bt Wattwil BRER Wattwil PAG Wattwil BLWE Wattwil, Brendi BRER Wattwil, Bunt BLWE 130

131 Wattwil, Eggberg PAG Wattwil, ev. Kirche PAG Wattwil, Hegis BLWE Wattwil, Hinterer Hummelwald BRER Wattwil, Mittlerer Hummelwald BRER Wattwil, Post PAG Wattwil, Rietwis BLWE Wattwil, Schmidenbach BLWE Wattwil, Spital BRER Wattwil, Tüetlisberg PAG Wattwil, Untereggberg PAG Wattwil, Vorderer Hummelwald BRER Wattwil, Wanne PAG Wattwil, Wis BLWE Weberei Matzingen FW Weesen, Autis AWA Weesen, Biäsche AWA Weesen, Post AWA Weesen, See AWA Weinfelden SBB Weinfelden THURBO Weinfelden PAG Weinfelden, Aeuli PAG Weinfelden, Bachtobelstrasse PAG Weinfelden, Felsenstrasse PAG Weinfelden, Firehouse PAG Weinfelden, Giessen PAG Weinfelden, Güttingersreuti SBB Weinfelden, Humana PAG Weinfelden, Maienrain PAG Weinfelden, Pflegeheim PAG Weinfelden, Schlossgasse PAG Weinfelden, Sonnenplatz PAG Weinfelden, Thurland PAG Weinfelden, vorderes Bachtobel PAG Weinfelden, Walkestrasse PAG Weinfelden, Zentrum PAG Weingarten b. Märwil, Dorf PAG Weingarten, Brücke PAG Weingarten, Brunnenwies PAG Weingarten-Kalthäusern,Dorfstr PAG Weiningen TG, Dorfplatz PAG Weiningen TG, Mehrzweckhalle PAG Weiningen TG, Weckingen PAG 131

132 Weissbad AB-ab Weissbad PAG Weissbad, Berg PAG Weissbad, Bötz PAG Weissbad, Zidler PAG Weisstannen, Gemse BOS/rtb Weisstannen, Holzbrücke BOS/rtb Weisstannen, Logs BOS/rtb Weisstannen, Oberdorf BOS/rtb Weisstannen, Schulhaus BOS/rtb Weisstannen, Vorsiez BOS/rtb Weisweil, Dorf SBG Weisweil, Nägelhof SBG Weite, alte Gasse BOS/rtb Weite, Lonna/Heuwiese BOS/rtb Weite, Plattis BOS/rtb Weite, Schulhaus BOS/rtb Weite, Weitegartenweg BOS/rtb Wellhausen, Weinfelderstrasse PAG Widnau, Auenstrasse BOS/rtb Widnau, Bünteli BOS/rtb Widnau, Gemeindehaus BOS/rtb Widnau, Girlen BOS/rtb Widnau, Güetli BOS/rtb Widnau, Post BOS/rtb Widnau, Rhydorf BOS/rtb Widnau, Rosenau BOS/rtb Widnau, Schlatt BOS/rtb Widnau, Unterdorf BOS/rtb Widnau, Viscose BOS/rtb Widnau, Wiesenrain Zoll BOS/rtb Wienacht-Tobel AB-rhb Wiesengrund FW Wiezikon b.sirnach, Weingarten BOS/wimo Wiezikon b.sirnach, Widenacker BOS/wimo Wiezikon b.sirnach, Wies BOS/wimo Wigoltingen, Dorf PAG Wigoltingen, Unterdorf PAG Wil SBB Wil FW Wil THURBO Wil PAG Wil BOS/wimo Wil SG, Adler PAG 132

133 Wil SG, Adler BOS/wimo Wil SG, Altgruben BOS/wimo Wil SG, Bahnhof Süd BOS/wimo Wil SG, Bergholz BOS/wimo Wil SG, Bienenstrasse BOS/wimo Wil SG, Breitenloo BOS/wimo Wil SG, Buebenloo BOS/wimo Wil SG, Eggfeld BOS/wimo Wil SG, Flurhof BOS/wimo Wil SG, Friedberg PAG Wil SG, Gallusstrasse BOS/wimo Wil SG, Gruben BOS/wimo Wil SG, Grundstrasse BOS/wimo Wil SG, Hofberg BOS/wimo Wil SG, Höhenstrasse BOS/wimo Wil SG, Kantonsschule BOS/wimo Wil SG, Kapuziner Kloster BOS/wimo Wil SG, Klosterwiese BOS/wimo Wil SG, Krebsbachbrücke BOS/wimo Wil SG, Kreuzackerstrasse BOS/wimo Wil SG, Langegg/Turm Hofberg BOS/wimo Wil SG, Lenzenbüel BOS/wimo Wil SG, Letten BOS/wimo Wil SG, Lindenhof PAG Wil SG, Lindenhof WIMO BOS/wimo Wil SG, Neualtwil BOS/wimo Wil SG, Neugruben BOS/wimo Wil SG, Neulanden BOS/wimo Wil SG, Oelberg BOS/wimo Wil SG, Pflegezentrum PAG Wil SG, Psychiatrie BOS/wimo Wil SG, Quellenstrasse BOS/wimo Wil SG, Rapp PAG Wil SG, Rapp WIMO BOS/wimo Wil SG, Reuttistrasse BOS/wimo Wil SG, Rose PAG Wil SG, Rössli PAG Wil SG, Rössli WIMO BOS/wimo Wil SG, Rudenzburg BOS/wimo Wil SG, Scheibenberg BOS/wimo Wil SG, Schönengrundweg BOS/wimo Wil SG, Schwanen PAG Wil SG, Sonnenberg BOS/wimo Wil SG, Spital PAG 133

134 Wil SG, Städeli BOS/wimo Wil SG, Stadtmarkt PAG Wil SG, STIHL BOS/wimo Wil SG, Ulrich-Röschstrasse BOS/wimo Wil SG, Waldau BOS/wimo Wil SG, Weidle PAG Wil SG, Wilenstrasse BOS/wimo Wil SG, Wilerwald BOS/wimo Wil SG, Winkelriedstrasse BOS/wimo Wil SG, Zürcherstrasse BOS/wimo Wilchingen, Dorf RVSH Wilchingen, Kapellenweg RVSH Wilchingen-Hallau DB/SH Wilchingen-Hallau RVSH Wildhaus, Bären PAG Wildhaus, Dorf PAG Wildhaus, Dusi PAG Wildhaus, Lisighaus PAG Wildhaus, Schönau PAG Wildhaus, Tobelsäge PAG Wilen AB-ab Wilen (Gottshaus) PAG Wilen (Gottshaus), Hoferberg PAG Wilen (Gottshaus), Lauften PAG Wilen (Gottshaus), Mollishaus PAG Wilen (Gottshaus), Rehalp PAG Wilen bei Wil, Engi BOS/wimo Wilen bei Wil, Gemeindezentrum BOS/wimo Wilen bei Wil, Langwiesen BOS/wimo Wilen bei Wil, Lerchenfeld BOS/wimo Wilen bei Wil, Scheidweg BOS/wimo Wilen bei Wil, Sonnenplatz BOS/wimo Wittenbach SOB-bt Wittenbach PAG Wittenbach, Bächi PAG Wittenbach, Egghalde PAG Wittenbach, Gemeindehaus PAG Wittenbach, Gommenschwil PAG Wittenbach, Grünau PAG Wittenbach, Hofen PAG Wittenbach, Oberlören PAG Wittenbach, Schwimmbad PAG Wittenbach, Unterlören PAG Wittenbach, Zentrum PAG 134

135 Wolfertswil, alte Post PAG Wolfertswil, Magdenau PAG Wolfhalden, Dorf PAG Wolfhalden, Falken PAG Wolfhalden, Friedberg PAG Wolfhalden, Hinteregg PAG Wolfhalden, Lindenberg PAG Wolfhalden, Lippenreute PAG Wolfhalden, Luchten PAG Wolfhalden, Schönenbühl PAG Wolfhalden, Wüschbach PAG Wolfikon SG, Engel BOS/wimo Wolfikon SG, Freihof BOS/wimo Wolfikon TG PAG Wuppenau, Abzw. Welfensberg BOS/wimo Wuppenau, Gemeindehaus PAG Wuppenau, Gemeindehaus BOS/wimo Wuppenau, Im Rank BOS/wimo Wuppenau, Obermörenau-Hasenloh BOS/wimo Wuppenau, Untermörenau BOS/wimo Wuppenau, Welfensberg PAG X Haltestelle ZONE TU-C TU-ABK Y Haltestelle ZONE TU-C TU-ABK Z BEZEICHNUNG ZONE TU-C TU-ABK Zelg (Wolfhalden), Gemsli PAG Zelg (Wolfhalden), Hueb PAG Zelg (Wolfhalden), Mühltobel PAG Zelg (Wolfhalden), Zelg PAG Zezikon, Dorf PAG Ziegelbrücke SBB Ziegelbrücke PAG Ziegelbrücke AWA Ziegelbrücke, Bahnhof Nord PAG 135

136 Ziegelbrücke, Post SBB Bus Zihlschlacht, Friedheim/Klinik AOT Zihlschlacht, Oberdorf AOT Zihlschlacht, Post AOT Zollhaus b. Gams PAG Zuben, Käserei PAG Zuben, Kreuzstrasse PAG Züberwangen, Lindenbaum PAG Züberwangen, Schulhaus PAG Züberwangen, St. Gallerstrasse PAG Züberwangen, Weieren PAG Züberwangen, Zentrum PAG Zuckenriet, Bläuel PAG Zuckenriet, Dorf PAG Zuckenriet, Sproochbrugg PAG Zürchersmühle AB-ab Zuzwil SG, Gemeindehaus PAG Zuzwil SG, Grünegg PAG Zuzwil SG, Industrie PAG Zuzwil SG, Schule PAG Zweibrücken AB-ab Zweibrücken (Rehetobel) PAG 12.2 Zusätzliche Hst. im Geltungsbereich TK PLUS Bezeichnung TU-ABK Altenrhein SBS Altnau SBS Andelfingen SBB Andelfingen Bahnhof PAG Arbon See SBS Berlingen URh URh Betlis SW Bottighofen SBS Büsingen URh Dachsen SBB Diessenhofen URh URh Dinhard SBB Elgg SBB Ermatingen URh URh Gaienhofen URh Gottlieben URh Hemmenhofen URh Henggart SBB Hettlingen SBB 136

137 Horn See Kleinandelfingen Bad Kleinandelfingen Dorf Konstanz Bodenseeforum Konstanz URh Kreuzlingen Hafen See Kreuzlingen Hafen See Mammern URh Mannenbach Marthalen Mols Mühlehorn Murg Ost Murg West Oberstammheim Bahnhof Oberwinterthur Öhningen Ossingen Ossingen Bahnhof Ossingen Usserdorf Quinten Quinten Au Räterschen Reichenau Reutlingen Rheineck Rickenbach Attikon Romanshorn See Rorschach Hafen Schaffhausen URh Schottikon Seuzach Staad Steckborn URh Stein am Rhein URh Thalheim Altikon Thurbental, Bahnof Thurbental, Kehlhof Thurbental, Kreuzstrasse Thurbental, Neubrunn Thurbental, Seelmatten Unterterzen Uttwil Walenstadt Wangen Weesen Wiesendangen Winterthur Winterthur Grüze Winterthur Hegi Winterthur Wallrüti SBS PAG PAG URh URh SBS URh URh URh SBB SW SW SW SW PAG SBB URh SBB PAG PAG SW SW SBB URh SBB SBS SBB SBS SBS URh SBB SBB SBS URh URh SBB PAG PAG PAG PAG PAG SW SBS SW URh SW SBB SBB SBB SBB SBB 137

138 13 Fahrausweismuster 13.1 Einzelbillette Ausgabe PRISMA/CASA Ausgabe ATRON Online Ticket Internet 138

139 13.2 Tageskarten Ausgabe PRISMA/CASA Ausgabe ATRON 139

140 Uhr Tageskarte Ausgabe PRISMA/CASA Online Ticket Internet 140

141 Tageskarte PLUS Ausgabe PRISMA/CASA Tageskarte PLUS Ausgabe ATRON 141

142 Ticket-Ausgabe BRSB Ticket-Ausgabe LUFAG 142

143 13.3 Fahrausweise mit 6 Entwertungsfeldern Mehrfahrtenkarten PRISMA/CASA ATRON Multitageskarten PRISMA/CASA ATRON Uhr Multi-Tageskarten PRISMA/CASA ATRON 143

144 13.4 Gruppenbillette Gruppenbillette Kurzzeit PRISMA/CASA Vorverkauf ATRON IATA 144

145 Gruppenbillette Tageskarten PRISMA/CASA ATRON IATA 145

146 13.5 Klassenwechsel Klassenwechsel Einzelbillette PRISMA/CASA Vorverkauf Multiklassenwechsel PRSIMA/CASA 13.6 Abos Monatsabos Monatsabos PRISMA/CASA 146

147 Monatsabos ATRON Monatsabos BAMBUS 147

148 Jahresabos Jahresabos Firmenabo Übergangsabo PRISMA/CASA 13.7 Anschlussbillette Anschlussbillette Einzelbillette PRISMA/CASA 148

149 Anschlussbillette Einzelbillette ATRON 13.8 City-Tickets City-Tickets 149

T 651.13. Verbundtarif OSTWIND

T 651.13. Verbundtarif OSTWIND T 651.13 Verbundtarif OSTWIND 13.12.2015 13.12.2015 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen und Begriffe Provisorische Fahrausweise 1 Geltungsbereich / Zonenpläne 2 Allgemeine Bestimmungen 3 Fahrausweissortiment

Mehr

T Verbundtarif Integraler Tarifverbund OSTWIND

T Verbundtarif Integraler Tarifverbund OSTWIND T 651.13 Verbundtarif Integraler Tarifverbund OSTWIND 10.12.2017 10.12.2017 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen und Begriffe Provisorische Fahrausweise 1 Geltungsbereich / Zonenpläne 2 Allgemeine Bestimmungen

Mehr

T Verbundtarif OSTWIND

T Verbundtarif OSTWIND T 651.13 Verbundtarif OSTWIND 11.12.2016 11.12.2016 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen und Begriffe Provisorische Fahrausweise 1 Geltungsbereich / Zonenpläne 2 Allgemeine Bestimmungen 3 Fahrausweissortiment

Mehr

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax)

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax) Verbundtarif TVSH T651.9 - Verbundtarif TVSH (Flextax) 11.12.2016 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen... 6 0.0 Vorbemerkungen... 6 0.1 Begriffe... 6 1 Geltungsbereich / Zonenplan... 8 1.0 Verbundtarifgebiet...

Mehr

Tarifbestimmungen des. Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. und des. Tarifverbund OSTWIND

Tarifbestimmungen des. Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. und des. Tarifverbund OSTWIND Anlage 13 Zu VHB-Tarifbestimmungen Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Hegau-Bodensee (VHB) und des Tarifverbund OSTWIND (OTV) Ausgabe und Benutzung der Kombi-Tickets VHB/OTV Verkehrsverbund Hegau-Bodensee

Mehr

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 4, Preise, Gebühren, Zahlungsmittel

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 4, Preise, Gebühren, Zahlungsmittel Verbundtarif ZVV Tarif 651.8 Kapitel 4, Preise, Gebühren, Zahlungsmittel Ausgabe: 13.12.2015 4 Preise, Gebühren, Zahlungsmittel 4.0 Einzelbillette, Tageskarten, Multikarten 4.00 Einzelbillette Tarifstufe

Mehr

Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich

Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich Thema: Autor/innen: Basismodul ITV Z-Pass Anita Ingold, Benno Niederberger

Mehr

6 Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen

6 Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen 6 Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen 6.0 Halbtax 6.0.1 Das Halbtax wird ausschliesslich auf der SwissPass-Karte ausgegeben (Ausnahmen: Halbtax-Abonnemente FVP und via SBB

Mehr

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge Verbundtarif ZVV Tarif 651.8 Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge Ausgabe: 11.12.2016 5 Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge 5.0 Handgepäck, Kinderwagen,

Mehr

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 10. Dezember 2017

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 10. Dezember 2017 T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich 10. Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis 0 Geltungsbereich... 3 1 Gültigkeit... 3 2 Sortiment / Preise... 3 3 Erhebung des Einheits-Nachtzuschlages... 3 4 Distribution...

Mehr

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 11. Dezember 2016

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 11. Dezember 2016 T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich 11. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis T651.31 Nachtzuschlag Metropolitanregion Zürich...1 0 Geltungsbereich...1 1 Gültigkeit...1 2 Sortiment / Preise...1

Mehr

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax)

Verbundtarif TVSH. T Verbundtarif TVSH (Flextax) Verbundtarif TVSH T651.9 - Verbundtarif TVSH (Flextax) 13.12.2015 13.12.2015 1 0 Vorbemerkungen... 5 0.0 Vorbemerkungen... 5 0.1 Begriffe... 5 1 Geltungsbereich / Zonenplan... 7 1.0 Verbundtarifgebiet...

Mehr

14.12.2008 Stadtbus Frauenfeld Beilage 5 T 651.13 Verbundtarif OSTWIND Entwurf Diese Bestimmungen und Tarife müssen von der Tarifkommission; dem Transportunternehmer Ausschuss; dem Tarif Verbundrat; noch

Mehr

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 3, Preisgestaltung, Nutzung und Gültigkeit der Fahrausweise

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 3, Preisgestaltung, Nutzung und Gültigkeit der Fahrausweise Verbundtarif ZVV Tarif 651.8 Kapitel 3, Preisgestaltung, Nutzung und Gültigkeit der Fahrausweise Ausgabe: 10.12.2017 inkl. Änderungen 22.6.2018 3 Preisgestaltung, Nutzung und Gültigkeit der Fahrausweise

Mehr

T Verbundtarif OSTWIND

T Verbundtarif OSTWIND T 651.13 Verbundtarif OSTWIND 11.12.2016 11.12.2016 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen und Begriffe Provisorische Fahrausweise 1 Geltungsbereich / Zonenpläne 2 Allgemeine Bestimmungen 3 Fahrausweissortiment

Mehr

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 13. Dezember 2015

T NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich. 13. Dezember 2015 T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich 13. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis T651.31 Nachtzuschlag Metropolitanregion Zürich...1 0 Geltungsbereich...1 1 Gültigkeit...1 2 Sortiment / Preise...1

Mehr

Verkaufsstellen / Informationen

Verkaufsstellen / Informationen Verkaufsstellen / Informationen bambus-abos Konstanz Schweizerbahnhof, Kreuzlingen Hauptbahnhof, Kreuzlingen Hafen, Ermatingen Kiosk/Bahnhof und Scherzingen Post. Einzelbillette Einzelfahrausweise sind

Mehr

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Der neue Fahrplan ab 9. Dezember 2018 Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Vorwort Mehr Bus, mehr Bahn mit dem neuen Fahrplan 2019. Das ist ein klares Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität. Ziel

Mehr

Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich

Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich Thema: Autor/innen: Vertiefungsmodul über Anschlussfahrausweise und

Mehr

Verkaufsstellen / Informationen

Verkaufsstellen / Informationen Verkaufsstellen / Informationen bambus-abos Konstanz Schweizerbahnhof, Kreuzlingen Hauptbahnhof, Kreuzlingen Hafen, Ermatingen Kiosk/Bahnhof und Scherzingen Post. Einzelbillette Einzelfahrausweise sind

Mehr

Haustarif Regionalbus Lenzburg

Haustarif Regionalbus Lenzburg Haustarif Regionalbus Lenzburg Gültig ab 1. Juli 2015 Verteiler - Betriebsleitung RBL - Fahrpersonal RBL 7. Ausgabe vom 24. Juli 2015 (ersetzt alle früheren Versionen) F:\9000_a_welle\100_tarife\03_haustarif

Mehr

T657. Tarif für Modul-Abonnemente. Ausgabe

T657. Tarif für Modul-Abonnemente. Ausgabe T657 Tarif für Modul-Abonnemente Ausgabe 09.12.2018 Dählhölzliweg 12 Tel + 41 31 359 22 40 www.ch-direct.org CH-3000 Bern 6 Fax + 41 31 359 23 10 info@ch-direct.org Änderung gültig ab 9. Dezember 2018

Mehr

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität. Der neue Tarifzonenplan ab 14.12.2014 Ab dem 14. Dezember 2014 gelten im Tarifverbund Passepartout neue Tarifzonen. Die Einteilung der Tarifzonen wird einheitlich für Billette und Abos. Dadurch wird der

Mehr

3.000 Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung "Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert: CHF 5.00 PRISMA-Artikel 1970

3.000 Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert: CHF 5.00 PRISMA-Artikel 1970 Tarif 651.31 1 Geltungsbereich 1.000 Der Einheits-Nachtzuschlag gilt auf den Nachtangeboten der Verbünde ZVV, A-Welle, FlexTax, Ostwind, TV Zug, TV Schwyz und Z-Pass sowie in den Nachtzügen Zürich Luzern.

Mehr

freier Eintritt

freier Eintritt bis 5 Uhr Hin und zurück mit der Tageskarte Ostwind. 2 0 1 7 51.10.d 18. /19. August 2017 www.stgallerfest.ch freier Eintritt MIT BAHN UND BUS ZUM ST.GALLER FEST Nutzen Sie für die An- und Rückreise zum

Mehr

Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)

Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Kragentarif AVV / VRR Seite 1 von 6 Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Für verbundraumgrenzüberschreitende

Mehr

Alle einsteigen, bitte!

Alle einsteigen, bitte! Alle einsteigen, bitte! Inhaltsverzeichnis Seite Der OSTWIND bläst für alle So funktioniert der Zonentarif 3 Einzelbillette und Mehrfahrtenkarte 4 5 Tageskarte und Multi-Tageskarte 6 7 9-Uhr-Tageskarte

Mehr

T Tarif für Sparbillette. T Tarif pour billets dégriffés. T Tariffa per biglietti risparmio

T Tarif für Sparbillette. T Tarif pour billets dégriffés. T Tariffa per biglietti risparmio T600.10 - Tarif für Sparbillette Neuausgabe gültig ab 01.06.2016 Es treten folgende Änderungen in Kraft: Ziffer Änderung 30.00 Redaktionelle Anpassungen Regula Kunz, Tarifmanagement, ch-direct T600.10

Mehr

Argumentation Z-Pass. ersetzt Argumentation Z-Pass ITV vom Dezember Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeines Sortiment 4

Argumentation Z-Pass. ersetzt Argumentation Z-Pass ITV vom Dezember Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeines Sortiment 4 Z-Pass / Limmatstrasse 23 / Postfach / 8021 Zürich www.z-pass.ch Argumentation Z-Pass ersetzt Argumentation Z-Pass ITV vom Dezember 2012. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2 2. Sortiment 4 3. Gültigkeit,

Mehr

TARIFBESTIMMUNGEN. zum. Grenzüberschreitenden Tarif zwischen dem Verkehrsverbund Vorarlberg und dem Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil

TARIFBESTIMMUNGEN. zum. Grenzüberschreitenden Tarif zwischen dem Verkehrsverbund Vorarlberg und dem Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil TARIFBESTIMMUNGEN zum Grenzüberschreitenden Tarif zwischen dem Verkehrsverbund Vorarlberg und dem Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil (Kombitarif VVV-VLM) Version 1.2, gültig ab 01.01.2017 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Vertriebskanäle im ZVV

Vertriebskanäle im ZVV Vertriebskanäle im ZVV Schnell und einfach zum passenden Ticket. 50.06 2 3 Was gibt es wo? Übersicht Einzelbillett (ZVV/ Z-Pass) Beratung Tickets Fernverkehr Anschlussbillette Mehrfahrtenkarten Monatsabonnemente

Mehr

T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich

T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich T651.31 NACHTZUSCHLAG Metropolitanregion Zürich 9. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis T651.31 Nachtzuschlag Metropolitanregion Zürich...1 1 Geltungsbereich...1 2 Gültigkeit...1 3 Sortiment / Preise...1

Mehr

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018.

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018. Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018. Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. ICN S1 S11 RE ICN S1 S11 RE e ICN S1 S11 RE e ICN S1 S11 Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39

Mehr

T655 Tarif für interregionale Verbundabonnemente

T655 Tarif für interregionale Verbundabonnemente Schweizerische Transportunternehmungen Entreprises suisses de transport Imprese svizzere di trasporto T655 Tarif für interregionale Verbundabonnemente 12.12.2010 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen...1

Mehr

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt 16.06.17 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 c e Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

T Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 10. Dezember 2017

T Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 10. Dezember 2017 T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 10. Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen und Begriffe... 5 0.0 Vorbemerkungen... 5 0.1 Begriffe... 6 1 Geltungsbereich...

Mehr

Tarif 651.8, Auszug für Öffentlichkeit. Verbundtarif ZVV

Tarif 651.8, Auszug für Öffentlichkeit. Verbundtarif ZVV Tarif 651.8, Auszug für Öffentlichkeit Verbundtarif ZVV Ausgabe: 14.12.2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Begriffe, Geltungsbereiche 1.1 1.0 Verbundtarifgebiet, Verbundfahrausweise 1.1 1.1 Begriffe 1.2 1.2

Mehr

Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli sbb.ch/zürifäscht d Foto: Franz Sommer

Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli sbb.ch/zürifäscht d Foto: Franz Sommer Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli 2016 28.00.d Foto: Franz Sommer sbb.ch/zürifäscht Inhaltsverzeichnis. 2 Das Fest. 3 Mit dem Öffentlichen Verkehr ans Züri Fäscht und wieder

Mehr

T Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 11. Dezember 2016

T Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 11. Dezember 2016 T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 11. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen und Begriffe...1 0.0 Vorbemerkungen...1 0.1 Begriffe...1 1 Geltungsbereich...1

Mehr

T Tarif für Sparbillette. T Tarif pour billets dégriffés. T Tariffa per biglietti risparmio

T Tarif für Sparbillette. T Tarif pour billets dégriffés. T Tariffa per biglietti risparmio T600.10 - Tarif für Sparbillette Änderungen gültig ab 10.12.2017 Es treten folgende Änderungen in Kraft: Ziffer Änderung Redaktionelle Anpassungen 3 Umtausch und Erstattung Neu sind Umtausch und Erstattung

Mehr

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D)

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D) Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen (NL) und Heinsberg (D) 1. Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich dieser Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden

Mehr

TARIFORDNUNG für die Beförderung von PERSONEN

TARIFORDNUNG für die Beförderung von PERSONEN TARIFORDNUNG für die Beförderung von PERSONEN Gültig ab 13. Dezember 2009 Verteiler - Betriebsleitung RBL - Fahrpersonal RBL 5. Ausgabe vom 13. Dezember 2009 (ersetzt alle früheren Versionen) (Stand: März

Mehr

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE e S1 S11 e RE e S1 S11 e RE e S1 c Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

6 Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen

6 Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen 6 Pauschalfahrausweise des nationalen Verkehrs und Vergünstigungen 6.0 Halbtax 6.00 Das Halbtax wird ausschliesslich auf der SwissPass-Karte ausgegeben (Ausnahmen: Halbtax-Abonnemente FVP und via SBB Businesstravel

Mehr

13. Dezember Dezember 2016

13. Dezember Dezember 2016 Fahrplan 16 13. Dezember 2015 10. Dezember 2016 2016 Mehr Bus fürs Rheintal. Und die Region gehört dir. Inhaltsverzeichnis Taschenfahrplan 300 Altstätten SG - Buchs SG 4 301 Altstätten SG - Marbach SG

Mehr

T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 14. Dezember 2014

T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 14. Dezember 2014 T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 14. Dezember 2014 T651.30... 1 Tarifverbund für den Lebens- und... 1 Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass)... 1 14. Dezember 2014... 1

Mehr

6.2 NJ Schweiz - Deutschland

6.2 NJ Schweiz - Deutschland 6.2 NJ Schweiz - Deutschland 6.2.0 Tarifierung 6.2.0.000 Globalpreise Nur Globalpreise. Tarifierung siehe T710.2 Kapitel 0 Allgemeines 6.2.0.001 Ermässigte Preise Sitzplatz 2. Klasse Zwischen Zürich HB

Mehr

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen Döttingen /Waldshut Rekingen Bahnersatz vom 29. Juni bis 3. November 2013 sbb.ch/zurzach Bahnersatzbus zwischen Döttingen und Rekingen. 2 Vom 29. Juni bis zum 3. November 2013 bleibt die Strecke Döttingen

Mehr

Fahrplan Hinfahrt

Fahrplan Hinfahrt Fahrplan Hinfahrt 31.08.2017 EM-Qualifikation: Schweiz Andorra. Donnerstag, 31. August 2017 im kybunpark St. Gallen, Spielbeginn um 20.45 Uhr Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e

Mehr

ZVV-Ticket-App Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV)

ZVV-Ticket-App Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) ZVV-Ticket-App Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) Zusammenfassung Für die Beförderung von Personen mit Mobile

Mehr

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. . Hochgeschwindigkeitszug Hochgeschwindigkeitszug RJ Railjet EuroCity EuroNight; Nachtzug InterCity InterCity-Neigezug InterRegio

Mehr

1.001 Initialen Code Initialen Code TVSH 485 TVOst 452. Anpassung Übersicht Anwendungsbereich Modul-Abo:

1.001 Initialen Code Initialen Code TVSH 485 TVOst 452. Anpassung Übersicht Anwendungsbereich Modul-Abo: T657 - Tarif für Modul-Abonnemente Änderungen gültig ab 10.12.2017 Es treten folgende Änderungen in Kraft: Ziffer Änderung Anpassung Anwendungsbereich: 1.001 alt: neu: Initialen Code Initialen Code TVSH

Mehr

ZVV-Ticket-App Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV)

ZVV-Ticket-App Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) ZVV-Ticket-App Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) Zusammenfassung Für die Beförderung von Personen mit Mobile

Mehr

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 Übergangstarif Heerlen Seite 1 von 6 Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18 1 Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich

Mehr

Viele Vorteile beim Kauf der Tickets und Abonnemente am Ticketautomaten Der BERNMOBIL-Ticketautomat

Viele Vorteile beim Kauf der Tickets und Abonnemente am Ticketautomaten Der BERNMOBIL-Ticketautomat Viele Vorteile beim Kauf der Tickets und Abonnemente am Ticketautomaten Sie können Einzelfahrkarten und Abonnemente ganz bequem an unseren Ticketautomaten lösen und kommen so in wenigen Schritten zu Ihrem

Mehr

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität. Der neue Tarifzonenplan ab 4..04 Ab dem 4. Dezember 04 gelten im Tarifverbund Passepartout neue Tarifzonen. Die Einteilung der Tarifzonen wird einheitlich für Billette und Abos. Dadurch wird der Tarifzonenplan

Mehr

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Gültig ab 11.12.2016 bis 09.12.2017 Das WIN-WIN-Abo Das Job-Abo vom Tarifverbund

Mehr

Vergünstigungen: Reka, Ostwind, Z-BonusPass und GA. Reka-Checks. An die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonsschule Frauenfeld

Vergünstigungen: Reka, Ostwind, Z-BonusPass und GA. Reka-Checks. An die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonsschule Frauenfeld Kantonsschule Frauenfeld Personal- und Rechnungswesen Kantonsschule Frauenfeld, Postfach, 8501 Frauenfeld An die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonsschule Frauenfeld 058 345 5021, jeannette.gasser@tg.ch

Mehr

05 Tarifverbund Zug. 06 Preise. 11 Vergünstigungen. 15 Ausgabestellen. 21 Informationen. 22 Zonenplan

05 Tarifverbund Zug. 06 Preise. 11 Vergünstigungen. 15 Ausgabestellen. 21 Informationen. 22 Zonenplan Der Tarifverbund Zug einfach gut ankommen Ob für die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz oder für den Wochenendausflug in die Natur. Mit dem Tarifverbund Zug gehört Ihnen der ganze Kanton mit nur einem Billett.

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Gültig ab 09.06.0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr), die

Mehr

«ZVV-Ticket»-App Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des ZVV

«ZVV-Ticket»-App Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des ZVV «ZVV-Ticket»-App Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Mobile Ticketing App des ZVV Zusammenfassung Für die Beförderung von Personen mit Mobile Tickets im Zürcher Verkehrsverbund

Mehr

2. Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

2. Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). C1 Übergangstarif AVV/VRR 1. Allgemeines Für verbundraumgrenzüberschreitende Fahrten zwischen AVV und VRR gilt grundsätzlich der NRW- Tarif. 1.1 Tarifliche Regelung für Binnenverkehre eines Verbundes Werden

Mehr

Streckensperrung Mammern Steckborn

Streckensperrung Mammern Steckborn Streckensperrung Mammern Steckborn Montag, 24. Oktober Sonntag, 6. November 2016 Bahnersatz der mit Bussen Wir bauen um! Die SBB erneuert die Fahrbahn zwischen Mammern und Steckborn. Deshalb wird die Strecke

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

T792 Kombitarif OTV - VVV

T792 Kombitarif OTV - VVV T792 Kombitarif OTV - VVV Ausgabe: 09.12.2018 Inhalt 0 Vorbemerkungen 3 1 Tarifbestimmungen 3 2 Preise 6 3 Anwendungsbereich 8 4 Preise in CHF 11 5 Preise in EUR 14 6 Zusatzangebote 17 7 Ortsverzeichnis

Mehr

T Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 13. Dezember 2015

T Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 13. Dezember 2015 T651.30 Tarifverbund für den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich (Z-Pass) 13. Dezember 2015 0 Vorbemerkungen und Begriffe 0.0 Vorbemerkungen 0.000 Dieser Tarif regelt die Beförderung der Reisenden mit Z-Pass

Mehr

Informationen im Überblick.

Informationen im Überblick. Informationen im Überblick. Gültig ab 11. Dezember 2016. Flexibel unterwegs. Wir bringen dich ans Ziel. Flexibel unterwegs. 2 Inhalt. A-Welle Zonentarif 4 Billettangebot Kurzstreckenbillett 5 Einzelbillett

Mehr

Tarif- und Beförderungsbedingungen für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn

Tarif- und Beförderungsbedingungen für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn Tarif- und Beförderungsbedingungen für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) gültig ab 10.12.2017 DB RegioNetz Verkehrs GmbH Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn An der Bergbahn 1 98746

Mehr

Ein Billett für alle(s)

Ein Billett für alle(s) Ein Billett für alle(s) Tarifverbund OSTWIND St.Leonhardstrasse 20 900 St.Gallen ostwind.ch Preis- und Produktänderungen vorbehalten. Ein Billett für alle(s) OSTWIND-Multi-Tageskarte: Sparen und fahren!

Mehr

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 12 13 Tageskarten für Skifahrer und Snowboarder 1 Tag 48.00 36.00 24.00 45.00 34.00 22.50 1 Tag Low Season* 35.00 26.00 17.50 35.00 26.00 17.50 2 Tage 92.00 69.00

Mehr

Personentarif für Kursfahrten

Personentarif für Kursfahrten Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG Bemerkungen: Personentarif für Kursfahrten Gültig ab 1. Januar 2018 Es werden nur Billette einfacher Fahrt ausgegeben Kinder von 6-**16 Jahren zahlen die Hälfte

Mehr

TarifBestimmungen. gültig ab 11. Dezember 2016

TarifBestimmungen. gültig ab 11. Dezember 2016 17 TarifBestimmungen gültig ab 11. Dezember 2016 Inhalt 1 Begriffserklärungen 1. 1 VLM 1. 2 Kinder 1. 3 Junioren 1. 4 Senior/innen 1. 5 Behinderte 1. 6 Blinde 1. 7 Liniennetz 1. 8 Betriebsschluss 1. 9

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) AGB Mobile App OSTWIND Tickets 1 / 8 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb und die Nutzung der Mobile App für OSTWIND Verbundtickets und von Mobile Tickets OSTWIND (Mobile App OSTWIND Tickets)

Mehr

Beförderungsbedingungen

Beförderungsbedingungen Nr. 612 des Tarifverzeichnisses Personenverkehr (Tfv 612) Beförderungsbedingungen für das Tarifgebiet des Münchner Gemeinschaftstarifs (Münchner S-Bahn-Tarif) Gültig vom 01. Juli 2008 an N e u a u s g

Mehr

Kombitickets OTV - VVV

Kombitickets OTV - VVV Kombitickets OTV - VVV CH - T 792 (Tarifnummer) VVV Tarifbestimmungen Gültig ab 11.12.2016 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen 2 00 Allgemeine Bestimmungen 2 01 Geltungsbereich 2 1 Tarifbestimmungen 2

Mehr

Fahrplanwechsel im Zeichen des Gotthards

Fahrplanwechsel im Zeichen des Gotthards Medienmitteilung, 24. November 2016 Fahrplanwechsel mehr Zug für die Schweiz Fahrplanwechsel im Zeichen des Gotthards Das nationale Bahnangebot wird zum Fahrplanwechsel ab dem 11. Dezember 2016 erweitert.

Mehr

«Günstiger zur Arbeit» Job-Abo Folie 1 1

«Günstiger zur Arbeit» Job-Abo Folie 1 1 «Günstiger zur Arbeit» Job-Abo 04.12.2017 Folie 1 1 Facts & Figures - Der Libero Tarifverbund ca. 220 Mio CHF Umsatz 103 Mio CHF Umsatz Libero-Abonnemente 117 Mio CHF Umsatz Libero-Einzelfahrausweise ca.

Mehr

Verbundtarif ZVV. Tarif 651.8. Kapitel 1, Begriffe und Geltungsbereiche

Verbundtarif ZVV. Tarif 651.8. Kapitel 1, Begriffe und Geltungsbereiche Verbundtarif ZVV Tarif 651.8 Kapitel 1, Begriffe und Geltungsbereiche Ausgabe: 13.12.2015 1 Begriffe, Geltungsbereiche 1.0 Verbundtarifgebiet, Verbundfahrausweise 1.00 Das Verbundgebiet erstreckt sich

Mehr

1 Begriffe, Geltungsbereiche

1 Begriffe, Geltungsbereiche 1 Begriffe, Geltungsbereiche 1.0 Verbundtarifgebiet, Verbundfahrausweise 1.0.1 Das Verbundgebiet erstreckt sich über das Gebiet des Kantons Zürich. 1.0.2 Das Verbundtarifgebiet umfasst das Verbundgebiet

Mehr

Benützungsreglement des Öffentlichen Verkehrsbetriebes der Gemeinde Davos 1

Benützungsreglement des Öffentlichen Verkehrsbetriebes der Gemeinde Davos 1 55. Benützungsreglement des Öffentlichen Verkehrsbetriebes der Gemeinde Davos Vom Kleinen Landrat gestützt auf Art. Abs. lit. a i.v.m. Art. 8 Abs. des Landschaftsbeschlusses über den VBD Öffentlicher Verkehrsbetrieb

Mehr

Bayern-Tickets und Bayern-Tickets Single werden unbefristet angeboten.

Bayern-Tickets und Bayern-Tickets Single werden unbefristet angeboten. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Bayern-Ticket und Bayern-Ticket Single Gültig ab 12.12.2010 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für Personen durch die

Mehr

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch Der TNW-Automat einfach praktisch Der Weg zum Billett Ob Einzelbillette, Mehrfahrtenkarte oder U-Abo mit dem Automaten kommen Sie schnell und einfach zum gewünschten Billett. Auf den nachfolgenden Seiten

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Baden-Württemberg-Ticket und Baden-Württemberg-Ticket Single

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Baden-Württemberg-Ticket und Baden-Württemberg-Ticket Single Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Baden-Württemberg-Ticket und Baden-Württemberg-Ticket Single Gültig ab 12.12.2010 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen

Mehr

T Tarifverbund A-Welle

T Tarifverbund A-Welle T651.20 Tarifverbund A-Welle Ausgabe 09.12.2018 Änderung gültig ab 9. Dezember 2018 Ziffer Änderungen Allgemein Redaktionelle Anpassungen im Dokument. Verweis auf die gemeinsamen Tarif-Nebenbestimmungen

Mehr

Kontrollpolitik der Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF)

Kontrollpolitik der Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) Kontrollpolitik der Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) Willkommen auf dem Verkehrsnetz der Freiburgischen Verkehrsbetriebe. Die Überprüfung der Fahrausweise ist integrierender Bestandteil des Auftrags

Mehr

Informationen im Überblick.

Informationen im Überblick. Informationen im Überblick. Gültig ab 13. Dezember 2015. Flexibel unterwegs. Wir bringen dich ans Ziel. Vernetzt und verbunden. Der Tarifverbund A-Welle bietet einen einfachen Zugang zu Bahn und Bus. Das

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Bayern-Ticket Nacht

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Bayern-Ticket Nacht Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Gültig ab 11. Dezember 2016 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr)

Mehr

Gültig ab Zugerland Verkehrsbetriebe AG

Gültig ab Zugerland Verkehrsbetriebe AG Gültig ab 11.12.2016 Zugerland Verkehrsbetriebe AG Abteilung Markt An der Aa 6 6300 Zug www.zvb.ch hans-rudolf.tiefenauer@zvb.ch Inhaltsverzeichnis Gültig ab 11.12.2016... 1 Zugerland Verkehrsbetriebe

Mehr

Das Generalabonnement: ein Beispiel für Europa?

Das Generalabonnement: ein Beispiel für Europa? ch-direct Geschäftsführung Direkter Verkehr Das Generalabonnement: ein Beispiel für Europa? 14. März 2009 Jahreskonferenz des Europäischen Fahrgastverbandes Markus Thut, VöV 14.3.2009 (Markus Thut) - Das

Mehr

8 Richtlinie Ausgabe und Entwertung der Fahrausweise (public)

8 Richtlinie Ausgabe und Entwertung der Fahrausweise (public) 8 Richtlinie Ausgabe und Entwertung der Fahrausweise (public) 8.0 Weisungen über die Mehrwertsteuer 8.00 Die Verkehrsunternehmen sind steuerpflichtig für Erträge aus dem schweizerischen Personen- und Gepäckverkehr.

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

VBN Tarifänderungen ab

VBN Tarifänderungen ab VBN Tarifänderungen ab 01.01.2015 Tarifzonen: Bremen: Innerhalb des Tarifgebiets 1 (100 Bremen + 101 Bremen-Nord) kann nun mit der Preisstufe I auch die Tarifzone 101 befahren werden. Die Preisstufe II

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Bayern-Ticket

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Bayern-Ticket Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Gültig ab. Dezember 06. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr)

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. Beförderungsbedingungen Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Bayern-Ticket Gültig ab 0.06.0. Grsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr),

Mehr

Weinfelden. 924 Kreuzlingen Illighausen Weinfelden 924. Stein am Rhein Kreuzlingen 820 Romanshorn Kreuzlingen 820

Weinfelden. 924 Kreuzlingen Illighausen Weinfelden 924. Stein am Rhein Kreuzlingen 820 Romanshorn Kreuzlingen 820 ì 924 Kreuzlingen Illighausen 924 5 26 5 56 5 31 5 57 6 26 6 56 6 31 6 57 7 26 7 56 7 31 7 57 8 26 8 56 8 31 8 57 9 26 9 56 9 31 9 57 1026 1056 1031 1057 11 26 11 56 11 31 11 57 12 26 12 56 12 31 12 57

Mehr

Tageskarte OSTWIND für hin und zurück. Falko Traber. Spitzbua Markus Markus Wolfahrt >>> Spitzbua Markus

Tageskarte OSTWIND für hin und zurück. Falko Traber. Spitzbua Markus Markus Wolfahrt >>> Spitzbua Markus 51.05.d (gilt nur Samstag) Kinder bis 16 Jahre frei Programm Freitag «Kreuzlinger Abend» Hafenbecken 18.00 18.30 Uhr 22.00 22.30 Uhr Seenachtfest-Attraktion: Hochseilshow Falko Traber Party-Zone-Bühne

Mehr