Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig"

Transkript

1 Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort Mi, Schw Kampfrichter-Weiterbildung WKR Uni-SH Sa, WB Oberliga / HSG TH SH Mitte Sa, ??? Schw,WB 56. Alte Meister schwimmen Berlin Mi, Schw Kampfrichter-Weiterbildung WKR Uni-SH Sa, Schw Kinder-Faschings-Mehrk./ Automation Uni-SH Sa, WB 2.Liga Ost / HSG TH Uni-SH So, WB 2.Liga Ost / HSG TH Uni-SH Mi, Schw Kampfrichter-Weiterbildung SCH Uni-SH Sa, Schw Leutzscher Löwenpokal / SSV Leutzsch Uni-SH So, Schw Leutzscher Löwenpokal Uni-SH / Schw Südd.Meist. Lange Strecke 98 u.ä.??? Mo, bis Sa, Winterferien Finsw 1.LP-Vorbereitungswochenende Uni-SH Sa, Schw DMSJ Mitteldeutschland Bitterfeld So, Schw 16. Frühjahrsschwimmfest SC DHfK Uni-SH Sa, Schw 31. Goslarer Adler / Masters Goslar So, Schw Einladungs-WK / SV Miltitz SH West / Schw DMSJ Bundesfinale Essen Die, Schw Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Uni-SH Sa, WB Landesliga Jgd C / HSG TH SH Mitte Sa, Schw Nissan-Pokal Grimma / Schw Süddeutscher.Jugend-Ländervergleich Grünstadt Sa, Schw Breitensportpokal des SSV Leutzsch SH West Sa, Schw/Finsw Messesprintpokal des Post-SV Uni-SH Sa, Schw Athl-Schw-WK 6.Kl.u.ä. Dresden So, Schw Athl-Schw-WK 4./5.Kl.u.ä. Dresden Mi, , Abgabetermin der Trainingsflächenwünsche 2010/2011 und für Sommerferien 2010 an den Vorstand des Schwimmsportverbandes Leipzig

2 (Grün-)Donnerstag bis Sa, Osterferien 2 Sa, Schw Sachsenmeisterschaft Gehörlose SH Mitte Sa, WB 2.Liga Ost / HSG TH Uni-SH So, WB 2.Liga Ost / HSG TH Uni-SH So, Schw EWK SV Handwerk SH Mitte Sa, Schw Kinder- u. Jgd-Pokale+KMW / SSVL SH Mitte Schw DM Masters Lange Strecke Köln Sa, Schw 59.Seniorenschwimmfest/SSV Leipzig SH Mitte So, Schw Nachwuchs-Schwimmfest Lok Mitte Uni-SH Präsidium Sächsischer SV Rabenberg/Werdau So, Schw Athletik-Schw-WK 2.-3.Kl /SV Handwerk SH Mitte Sa, WB Landesliga Jgd E / HSG TH SH Mitte Sa, Schw Masters Mitteldeutschland Magdeburg / Schw 3.Süddeutscher Jugend-MK????? Do, Himmelfahrt / Schw Süddeutsche Meisterschaften????? Schw 10. Städteolympiade ( Jg.96/97 ) Nürnberg So, / Mo, Pfingsten Sa, SG Olympia /Sportabzeichen SH Mitte Sa, Schw 17. Lipsiade / Jg / SSB Uni-SH So, Schw 17. Lipsiade / Jg / SSB Uni-SH Schw Deutsche Jahrgangs-Meisterschaften????? Finsw Deutsche Meistersch. Finswimming Uni-SH Sa, Schw 11.Cospudener Langstrecke Cospudener See Sa, Schw Lipsiade Rettungsschwimmen /SSB SH Mitte So, Schw Einladungs-WK MoGoNo SH Mitte Schw Masters-DM Kurze Strecke Hamburg Sa, ÜL Ausbildung / SSB SH Mitte Sa, Schw 8.Sommerschwimmfest / Automation Uni-SH Sa, WB 2.Liga Ost / HSG TH Uni-SH So, WB 2.Liga Ost / HSG TH Uni-SH 2

3 3 Einladung: Donnerstag, , Uhr (Sportforum), Vollversammlung SSV Leipzig (u.a.trainingsflächen 2010/2011) Schw Landesmeisterschaften Uni-SH Sa, ??? Schw 42. Internationale Masters Gersdorf Sa, Schw 6.Pokalschwimmen / TSV 76 SH West / Schw Talentiade Sachsen Riesa Schw Deutsche Meisterschaften Freiwasser Straußberg So, Finsw 6. Leipziger Tortenpokal Uni-SH Mo, bis Sa, Sommerferien Schw Deutsche Meisterschaften Berlin Sa, Schw 46. Internat. Sundschwimmen Stralsund Schw,Spr,WB Masters-WM Göteborg Sa, ÜL Ausbildung / SSB SH Mitte Sa, Schw / Finsw Landes-Seniorenspiele Uni-SH So, Schw 10.Herbstschwimmfest VfK Blau-Weiß SH Mitte Sa, Schw Vereinsmeist. SSV Leutzsch ( dafür 8-11 öb ) SH West Sa, Schw 17. Kinder-Mehrkampf Lok Mitte SH Mitte So, Schw 31. Mehrkampf-Pokal Lok Mitte SH Mitte / Schw Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Berlin Sa, Schw Landesfinals KJ-Pokale+KMW /Sächs.SV SH Grünau Do, , Meldeschluß für Veranstaltungsterminwünsche 2011 an den Vorstand des SSV Leipzig Mo, bis Sa, Herbstferien Sa, WB Öhlmann-Gedächtnis-Turnier/Leutzsch SH Mitte Sa, Verbandstag des Sächsischen Schwimm-Verbandes Dresden Sa, Schw 21.Intern.Schwimmfest des SC DHfK Uni-SH So, Schw Uni-SH Sa, Löwenpokal / Seesportclub SH Mitte Sa, Schw zentr.eignungstest 4.Klasse /SächsSV Uni-SH 3

4 Sa, Schw Stundenschwimmen / SSVL SH Mitte od.sportbad 4 So, Schw Einladungs-WK / SV Miltitz SH West Sa, Schw 60.Seniorenschwimmfest/Stadtsportbund SH Mitte / Schw Mitteldeutsche Kurzbahn-Meisterschaften???? So, Schw Tag der seltenen Strecken / Lok Mitte SH Mitte Mittwoch, , Bußtag ( Feiertag in Sachsen ) Sa, Schw Bezirkssprintertag(95-00)/SSVL(Lok Mitte) SH Mitte Sa, Finsw Förderkaderlehrgang Uni-SH So, Finsw 11.Leipziger Sprintpokal Uni-SH Schw Deutsche Meisterschaften/Kurzbahn Wuppertal Sa, Schw Sparkassen-Cup Grimma / DM Masters / Kurzbahn Bremen So, Schw 9-Länderkampf der Bundesländer Berlin Einladung: Do, , Uhr (Sportforum), Vollversammlung SSV Leipzig Sa, Schw Schwimmfest unterm Tannenbaum Uni-SH So, Schw (Sächs SV / Post-SV) Uni-SH Sa, Schw Nikolausschwimmen / DLRG Mitte Schw Christstollen-Schwimmfest Dresden Sa, Schw Weihnachtsschwimmen des Post-SV Uni-SH Allgemeine Hinweise: (1) Der vorstehende Wettkampf- und Terminkalender ist Arbeitsgrundlage für alle Veranstaltungen des Schwimmsports, die 2010 im Bezirk Leipzig stattfinden bzw. den Bezirk Leipzig betreffen. (2) Dieser Wettkampf- und Terminkalender wird der Sportbäder Leipzig GmbH sowie der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig zwecks Reservierung der angegebenen Wettkampftermine und -zeiten vorgelegt. (3) Für den Bereich Sportbad an der Elster, Volksschwimmhallen und Grünauer Welle legt die Sportbäder Leipzig GmbH den im Wettkampf- und Terminkalender Stand zum Versammlungsende am als Veranstalter genannten Vereinen einen Jahresvertrag zur Unterzeichnung vor. Für nachträglich beantragte Termine werden gesonderte Verträge (mit erhöhtem Nutzungsentgelt) abgeschlossen. (4) Für Wettkampftermine in der Universitätsschwimmhalle haben die Veranstalter unabhängig von der in Punkt 2 genannten Reservierung mindestens 8 Wochen vor dem geplanten Termin Nutzungsverträge mit der 4

5 Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität abzuschließen. 5 (5) Bei Vertragsabschluß bitte beachten: In allen Schwimmhallen der Sportbäder Leipzig GmbH gilt: Einlaßzeit = Vertragsbeginn / Ende = Vertragsende = spätestes Verlassen des Objektes In der Uni-SH gilt: Einlaß 30 Minuten vor Vertragsbeginn / Vertragszeit = Wasserflächenzeit (6) Nicht beanspruchte Termine oder Änderungen der Anfangs- bzw. Endzeiten sind rechtzeitig ( siehe die vertraglichen Regelungen) bei der Sportbäder Leipzig GmbH bzw. bei der Sportwissenschaftlichen Fakultät und den Objektleitern zu melden, um Regressforderungen zu vermeiden. (7) Zusätzlich bitten wir, alle Änderungen (Ausfall, wesentliche Änderungen der Anfangs- oder Endzeit sowie Zusatztermine) dem Vorstand des Schwimmsportverbandes Leipzig mitzuteilen, damit ein ständiger Terminüberblick und eine Terminkoordination gewährleistet sind. (8) Bitte beachten: Alle Schwimmhallen der Sportbäder Leipzig GmbH stehen an den Wochenenden grundsätzlich erst nach Ende der öffentlichen Badezeiten zur Verfügung! Ausnahmen bedürfen der besonderen Genehmigung! (9) Ausschreibungen, Wettkampfergebnisse und Informationen können auf der Homepage des Schwimmsportverbandes Leipzig unter eingesehen und abgerufen werden. Zusätzlich werden die Wettkampfausschreibungen des Schwimmsportverbandes Leipzig bei den Mitgliederversammlungen ausgegeben. (10) Zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit bitten wir alle Veranstalter/Ausrichter von Wettkämpfen, den Verantwortlichen der LVZ-Rubrik Wohin Åber Wettkampftermine und Anfangszeiten zu informieren: Herr Heinz Rossberg, Arthur-Hoffmann-Straße 146, Leipzig, Tel / (11) Anfragen und Meldungen zur Aus- und Weiterbildung Wettkampfrichter (Termine s. Seite 1) sind zu richten an SK Wolfgang Otto, Tel. (d) 0341 / ; Mail: Wolfgang.Otto@lsv-sachsen.de (12) Informationen und Meldungen zum Erwerb/Verlängerung Trainer B/C-Lizenz und Riegenführerausbildungen durch den Sächsischen Schwimmm-Verband finden sich unter MenÅpunkt Lehrwesen lehrwesen@lsv-sachsen.de (13) Genehmigungen für Wettkämpfe siehe unter 5

Wettkampf- und Terminkalender 2014 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2014 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Wettkampf- und Terminkalender 2014 für den Bezirk Leipzig Stand 06.12.2013 - nach der Mitgliederversammlung am 05.12.2013 Datum Zeitmeß- Vertragszeit Disziplin Wettkampf

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2013 für den Bezirk Leipzig Endfassung nach der Mitgliederversammlung am 06.12.2012

Wettkampf- und Terminkalender 2013 für den Bezirk Leipzig Endfassung nach der Mitgliederversammlung am 06.12.2012 Schwimmsportverband Leipzig e.v. Wettkampf- und Terminkalender 2013 für den Bezirk Leipzig Endfassung nach der Mitgliederversammlung am 06.12.2012 Datum Zeitmeß- Vertragszeit Disziplin Wettkampf / Veranstaltung

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2016 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2016 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Endstand 10.12.15 Wettkampf- und Terminkalender 2016 für den Bezirk Leipzig Hinweis: Termine und Informationen Uni-SH sind farbig unterlegt dargestellt Datum Zeitmeß- Vertragszeit

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2015 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2015 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Wettkampf- und Terminkalender 2015 für den Bezirk Leipzig Endstand 04.12.14 nach Diskussion in der Mitgliederversammlung Datum Zeitmeß- Vertragszeit Disziplin Wettkampf

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2017 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2017 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand 09.12.2016 ( Endstand nach Mitgliederversammlung am 08.12.16) Wettkampf- und Terminkalender 2017 für den Bezirk Leipzig Termine Uni-SH sind farbig unterlegt dargestellt.

Mehr

Schwimmsportverband Leipzig e.v. (End)-Stand nach Mitgliederversammlung

Schwimmsportverband Leipzig e.v. (End)-Stand nach Mitgliederversammlung Schwimmsportverband Leipzig e.v. (End)-Stand 09.12.2018 - nach Mitgliederversammlung 06.12.18 - Wettkampf- und Terminkalender 2019 für den Bezirk Leipzig Hinweis: Termine Uni-SH sind farbig unterlegt dargestellt.

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2018 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2018 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand 08.12.2017 nach Mitgliederversammlung am 07.12.2017 Wettkampf- und Terminkalender 2018 für den Bezirk Leipzig Hinweise: Termine Uni-SH sind farbig unterlegt dargestellt.

Mehr

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 an, sofern der Praktikumsbetrieb

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Protokoll der zur Technikersitzung des Bezirkes Mittelfranken am 27.09.2014 in Fürth

Protokoll der zur Technikersitzung des Bezirkes Mittelfranken am 27.09.2014 in Fürth Bayerischer Schwimmverband e.v. Mitglied des Deutschen Schwimm-Verbandes und des Bayerischen Landes-Sportverbandes Bezirk Mittelfranken Protokoll der zur Technikersitzung des Bezirkes Mittelfranken am

Mehr

09.01.05 Wolfgang Rusch 1

09.01.05 Wolfgang Rusch 1 Schwimm-Club Hardtberg von 1968 e.v. Postfach 14 03 16 53058 Bonn Internet: www.sc-hardtberg.de E-Mail: sc-hardtberg@t-online.de Tel. 0228 / 61 12 18 Fax 0228 / 62 05 62 4 09.01.05 Wolfgang Rusch 1 Der

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter http://ladv.de/handbuch November, 2012 Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter Jugend trainiert für Olympia Entwickler Marc Schunk Julian Michel Pascal Burkhardt Handbuch Dolf Klein Copyright

Mehr

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Freiwasser oder Open Water Schwimmen erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei wirkt sich der aktuell anhaltende

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Anmeldung und Zugang zum Webinar Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Dort finden Sie die Ankündigung unserer Webinare: Wenn Sie auf den Eintrag zum gewünschten

Mehr

LADV Schnellstart Online Meldungen

LADV Schnellstart Online Meldungen Schritt 1: Benutzerkonto anlegen (registrieren): Vor der ersten Meldung müssen Sie sich unter http://ladv.de registrieren. Dazu klicken Sie Links im Menü auf Login. Dort kann unter Benutzerkonto anlegen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Duisburger Schwimm Team

Duisburger Schwimm Team Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch

Mehr

Südwestdeutscher Kendo Verband für Rheinland-Pfalz und Saarland e.v.

Südwestdeutscher Kendo Verband für Rheinland-Pfalz und Saarland e.v. Stand: Oktober 2013 Südwestdeutscher Kendo Verband für Rheinland-Pfalz und Saarland e.v. - Stand: 27.Sept. 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 2 Landeskader... 3 3 Altersklasseneinteilung... 3

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge Ihre oker für eine entspannte Vorsorge GarantiePlus Pflegeption GarantiePlus Ihr Vorsorge-oker in oker ist immer etwas Besonderes, denn damit haben Sie einen Trumpf in der Hand. So wie unsere neue Leistung

Mehr

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012 Statistische Übersicht inkl. dem Vergleich zwischen und zur (Aus-)Bildungssituation von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund 1 in den Bundesländern nach dem Mikrozensus Erstellt im Rahmen

Mehr

Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17

Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17 Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17 RdErl. d. MK v. 21.4.2009 33-82011 VORIS 22410 Bezug: a) RdErl. Ferienordnung für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10 d. MK v. 13.10.2003-303-82011 (SVBl.

Mehr

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Winterthur, Februar 2013 42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Liebe Schwimmsportfreunde, Das Eulach-Meeting im Hallenbad Geiselweid Winterthur findet am 18. und 19. Mai

Mehr

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Melder

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Melder http://ladv.de/handbuch November, 2012 Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Melder Jugend trainiert für Olympia Entwickler Marc Schunk Julian Michel Pascal Burkhardt Handbuch Dolf Klein Copyright

Mehr

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

PROTOKOLL. Es sind 16 stimmenberechtigte Vereinsvertreter und 8 stimmberechtigte Präsidiumsmitglieder anwesend.

PROTOKOLL. Es sind 16 stimmenberechtigte Vereinsvertreter und 8 stimmberechtigte Präsidiumsmitglieder anwesend. PROTOKOLL ÜBER DIE ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES LEICHTATHLETIK-VERBANDS BRANDENBURG E.V. AM 12. APRIL 2014 IN BERLIN-WANNSEE (erw. Ergebnisprotokoll) Versammlungsort: Kirchweg 6, 14129 Berlin-Wannsee

Mehr

und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland Stand 016.034.2004 und der Eurex Zürich Seite 1

und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland Stand 016.034.2004 und der Eurex Zürich Seite 1 und der Eurex Zürich Seite 1 2. Abschnitt: Kontraktspezifikationen für Optionskontrakte 2.1 Teilabschnitt: Spezifikationen für Optionskontrakte auf Aktien deutscher Aktiengesellschaften (deutsche Aktienoptionen)

Mehr

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter 30.08.2016-2017 von Durchgang 10 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bonn und Berlin Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter Zielgruppe Obere Führungskräfte Ziele Sie wurden oder werden

Mehr

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach 1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren

Mehr

VfL Waldkraiburg e. V. Ausschreibung zum 3. Waldkraiburger City-Pokal

VfL Waldkraiburg e. V. Ausschreibung zum 3. Waldkraiburger City-Pokal VfL Waldkraiburg e. V. Ausschreibung zum 3. Waldkraiburger City-Pokal Veranstalter: Ort: VfL Waldkraiburg Sparte Eiskunstlauf Eisstadion Waldkraiburg Stadionstraße 8 84478 Waldkraiburg Termin: Samstag,

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Achtung! Ab 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport

Mehr

- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren

- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren - DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren Stand: 01.07.2013 Inhaltsverzeichnis: 1 Vorwort 2 2 Spielverlegung beantragen (Antragstellender Verein)

Mehr

Hinweise zu den Diözesanmeisterschaften 2015 des Diözesanverbands Trier 1

Hinweise zu den Diözesanmeisterschaften 2015 des Diözesanverbands Trier 1 Diözesanverband Trier e.v. Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.v. Hinweise zu den Diözesanmeisterschaften 2015 des Diözesanverbands Trier 1 Mitglied im Bund der Historischen

Mehr

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße 6 42277 Wuppertal p.+49-202-595860 f. +49-202-556761 g.wrede@dragattack.

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße 6 42277 Wuppertal p.+49-202-595860 f. +49-202-556761 g.wrede@dragattack. 5. Bever- Race 2012 Oceansport REGATTA 2. Rennen zum NRW-Cup 2012 des Landes Kanu Verbandes NRW am 07. Juli 2012 auf der BEVER-TALSPERRE; Hückeswagen DLRG Station Hückeswagen, Großberghausen, Hückeswagen

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

Handels-, Steuer- und Wirtschaftsrecht im Wandel

Handels-, Steuer- und Wirtschaftsrecht im Wandel Fit für den Jahreswechsel Handels-, Steuer- und Wirtschaftsrecht im Wandel Das Jahresende naht... Das Jahr 2015 ist für die Große Koalition die letzte Chance in dieser Legislaturperiode, an den Stellschrauben

Mehr

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt Wir machen Sie fi t für den Tag! 10. März 2011, Maritim Hotel Magdeburg - Villa Bennewitz, 8:30 bis 10:00 Uhr alternativtermine: Jena 3. März 2011, Volkshaus

Mehr

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Wann und wo ist die Konferenz? Datum: Dienstag, 5.Mai 2015 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a, Salzburg

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Vorgehensweise Wenn Ihr den Antrag ausgefüllt habt, mailt ihn einfach an

Vorgehensweise Wenn Ihr den Antrag ausgefüllt habt, mailt ihn einfach an Antrag auf Freistellung von Arbeitnehmern für Zwecke der Jugendarbeit Die Seiten zwei bis vier informieren ausführlich über die rechtlichen Grundlagen und die Vorgehensweise der Antragstellung. Auf den

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen -1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen Werden Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

RUDER- UND TENNIS-KLUB. e.v. Köln gegründet 1905. NUTZUNGS-Ordnung. für Klubfahrzeuge

RUDER- UND TENNIS-KLUB. e.v. Köln gegründet 1905. NUTZUNGS-Ordnung. für Klubfahrzeuge RUDER- UND TENNIS-KLUB e.v. Köln gegründet 1905 NUTZUNGS-Ordnung für Klubfahrzeuge Nutzungsordnung für Klubfahrzeuge Klubfahrzeuge und deren Nutzung Der Ruder- und Tennis-Klub Germania e.v. hält für seine

Mehr

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am 04.11. 2015

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am 04.11. 2015 Ansprechpartner: Michael Hönisch Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Dresden Telefon: 0351 8145-107 email:servicestelle.dresden@vbg.de Deutsche Rentenversicherung Bund Datum: 20.08.2015 Telefon:

Mehr

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Bitte füllen Sie diesen Antrag aus. Dann schicken Sie den Antrag an diese Adresse: KISS Hamburg, SHG-Topf Wandsbeker Chaussee 8

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Anlage zur Deputationsvorlage L 30/17. Änderung der Verordnungen zur Umgestaltung des fünften Prüfungselements. Zeugnisordnung AP-V 2008

Anlage zur Deputationsvorlage L 30/17. Änderung der Verordnungen zur Umgestaltung des fünften Prüfungselements. Zeugnisordnung AP-V 2008 Änderung der Verordnungen zur Umgestaltung des fünften Prüfungselements Anlage zur Deputationsvorlage L 30/17 Zeugnisordnung Geltender Verordnungstext Zeugnisordnung vom 4.11.2002 4 Inhalt des Zeugnisses

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG 1. Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D a s n e u e M i c r o s o f t Pa r t n e r P r o g r a m m : W a r u m S i e j e t z t e t w a s t u n s o l l t e n, e r k l ä r t a n e i n e m P r a x i s b

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement 7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Generation Y - anders arbeiten, leichter leben 17. September 2015, Leipzig Inhalt Sehr

Mehr

Sportzentrum Wittlich

Sportzentrum Wittlich www.kinderzehnkampf.com Samstag, 28. August 2010 Sportzentrum Wittlich Arbeitsgemeinschaft Athletic-Team Wittlich CUSANUS-GYMNASIUM WITTLICH Allgemeine Informationen und Teilnahmebedingungen: - Teilnehmen

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe Sorgenfreie und sichere Zukunft für Ihr Kind. Die Sparkassen- KinderleichtVorsorge. Mit

Mehr

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen Seite 1 von 5 (Ausfertigung für die TWS Netz GmbH) Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen Zwischen TWS Netz GmbH Schussenstr. 22 88212 Ravensburg (nachfolgend Netzbetreiber), und (nachfolgend

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Urlaubs- und Arbeitsplanung: Mit der Urlaubs- und Arbeitsplanung kann jeder Mitarbeiter in Coffee seine Zeiten eintragen. Die Eintragung kann mit dem Status anfragen,

Mehr

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Hamburg Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Aktionäre der (die Gesellschaft ) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. August 2015 um 9.30

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011 Questico Seminare Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren Stand: 15.02.2011 Questico Seminare: Anbieter Qualitätsrichtlinien Seminare Seite 1 Inhalt Was sind Seminare?...

Mehr

FINANZORDNUNG. Thüringer Fechtverband e.v. (TH FV)

FINANZORDNUNG. Thüringer Fechtverband e.v. (TH FV) FINANZORDNUNG Thüringer Fechtverband e.v. (TH FV) Neufassung laut Beschluss des Thüringer Fechtverbandes am 20. April 2007 in Saalfeld geändert auf der Vorstandssitzung in Jena am: 9. Februar 2010 geändert

Mehr

Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitsökonomie

Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitsökonomie für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitsökonomie Prof. Dr. Maragreta Heilmann Teresa M.Sc. Marco, M.Sc. Bergische Universität Wuppertal Fachbereich C - und Informatik Arbeitsgruppe

Mehr

Benchmark der Besoldungseingruppierung der Präsidenten und Vizepräsidenten der Obergerichte und Generalstaatsanwaltschaften

Benchmark der Besoldungseingruppierung der Präsidenten und Vizepräsidenten der Obergerichte und Generalstaatsanwaltschaften BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/1244 Landtag 18. Wahlperiode 28.01.14 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Benchmark der Besoldungseingruppierung der Präsidenten und Vizepräsidenten

Mehr

A U S S C H R E I B U N G ***************************

A U S S C H R E I B U N G *************************** A U S S C H R E I B U N G *************************** des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am Sonntag, den 09. Juni 2013 im Mineralwasserfreibad Eschershausen Einlass : 09.00 Uhr Einschwimmen : 09.15 Uhr

Mehr

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Microsoft Office 365 Domainbestätigung Microsoft Office 365 Domainbestätigung Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestätigung ihrer Domain Wenn Sie Ihr Unternehmen bei Vodafone für Microsoft Office 365 registrieren, erhalten Sie zunächst einen

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Mathematik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

Naturgewalten & Risikoempfinden

Naturgewalten & Risikoempfinden Naturgewalten & Risikoempfinden Eine aktuelle Einschätzung durch die TIROLER Bevölkerung Online-Umfrage Juni 2015 Eckdaten zur Untersuchung - Online-Umfrage von 11.-17. Juni 2015 - Themen... - Einschätzung

Mehr

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Einladung zur Bewerbung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Weiterbildung. In der Anlage finden Sie ein ausführliches Expose mit Informationen

Mehr

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Landesliga und Stadtliga Hamburg für das Wettkampfjahr 2015 Stand: 18.11.2014 Veranstalter: Hamburger Schwimmverband

Mehr

Rugby Summer Camp 2014

Rugby Summer Camp 2014 Rugby Summer Camp 2014 Hiermit laden wir Sie zum Rugby Summer Camp 2014 ein. Es gibt Veranstaltungen für die Jugend und Lehrgänge für Trainer, Lehrer und alle weiteren Interessierten. Der Ort des Summer

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr