II. Bevölkerung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "II. Bevölkerung"

Transkript

1 II. Bevölkerung

2 A. Bevölkerungsstand 1. Einwohnerentwicklung Jahr Einwohner Jahr Einwohner = VZ ) ) ) ) ) = VZ = VZ = VZ = VZ ) Ende des 30-jährigen Krieges 2) Pest 3) 1859 Anschluss an das Eisenbahnnetz 4) Industrialisierung 5) Eingemeindung der Orte Ammersricht, Gailoh, Karmensölden und Raigering sowie des Gemeindeteiles Krumbach VZ = Volkszählung

3 Die Einwohnerentwicklung in Amberg ab Eingemeindung am : Volkszählung am Ammersricht, Gailoh, Karmensölden und Raigering

4 Ergebnis der Jahre Bevölkerung Fortschreibung der Wohnbevölkerung am ) Wohnbevölkerung männlich weiblich insgesamt Frau auf Männer a) Deutsche männlich weiblich insgesamt b) Nichtdeutsche männlich weiblich insgesamt B. Bevölkerungsstruktur 2) 1. Bevölkerung nach Familienstand ledig verheiratet verwitwet geschieden insgesamt Bevölkerung nach Religion 3) katholisch evangelisch sonstige insgesamt ) Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A I 3 - j 2) Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A VI j 3) Einwohneramt

5 Ergebnis der Jahre Bevölkerung B. Bevölkerungsstruktur 2) 3. Bevölkerung nach Haushaltsgröße Privathaushalte insgesamt davon mit 1 Person Personen Personen Personen Personen und mehr durchschnittliche Haushaltsgröße 2,10 2,11 2,12 2,11 Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A VI j Mikrozensusergebnis EW

6 Ergebnis der Jahre Bevölkerung C. Bevölkerungsbewegung 1. Natürliche Bevölkerungsbewegung 1) a) Geburten Lebendgeb davon männlich davon weiblich ehelich nichtehelich b) Sterbefälle insgesamt davon männlich davon weiblich c) Eheschließungen Wanderungen 2) Zugezogene männlich weiblich insgesamt Weggezogene männlich weiblich insgesamt Umgezogene innerhalb der Stadt 3) 3. Zusammenfassung der Bevölkerungsbewegung Geburten Sterbefälle Geburtenüberschuss erhöhte Sterbefälle Zuzüge Wegzüge Wanderungsgewinn Wanderungsverlust Bevölkerungsgewinn Bevölkerungsverlust ) Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A II 1 j 2) Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A II 2 3) Eigene Fortschreibung

7 Die natürliche Bevölkerungsbewegung in Amberg Eheschließungen Geburten Sterbefälle

8 Die Wanderungsbewegung in Amberg

9 Ergebnis der Jahre Bevölkerung D. Altersgruppen der Bevölkerung 1) a) Bevölkerung insgesamt 0 - unter 6 Jahre männlich weiblich unter 15 Jahre männlich weiblich unter 18 Jahre männlich weiblich unter 25 Jahre männlich weiblich unter 30 Jahre männlich weiblich unter 40 Jahre männlich weiblich unter 50 Jahre männlich weiblich unter 65 Jahre männlich weiblich und älter männlich weiblich insgesamt männlich weiblich darunter und mehr ) Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A I 3 - j

10 Ergebnis der Jahre Bevölkerung b) Deutsche 1) 0 - unter 6 Jahre männlich weiblich unter 15 Jahre männlich weiblich unter 18 Jahre männlich weiblich unter 25 Jahre männlich weiblich unter 30 Jahre männlich weiblich unter 40 Jahre männlich weiblich unter 50 Jahre männlich weiblich unter 65 Jahre männlich weiblich und älter männlich weiblich Insgesamt Deutsche männlich weiblich darunter und mehr ) Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A I 3 - j

11 Ergebnis der Jahre Bevölkerung c) Nichtdeutsche 0 - unter 6 Jahre männlich weiblich unter 15 Jahre männlich weiblich unter 18 Jahre männlich weiblich unter 25 Jahre männlich weiblich unter 30 Jahre männlich weiblich unter 40 Jahre männlich weiblich unter 50 Jahre männlich weiblich unter 65 Jahre männlich weiblich und älter männlich weiblich Insgesamt Nichtdeutsche männlich weiblich darunter und mehr ) Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A I 3 - j

12 E: Altersaufbau der Amberger Bevölkerung zum Geburtenaus fall Geburtenausfall 1942/ allgemeiner Geburtenrückgang Personen in Hundert

13 F. Bevölkerung am nach Alters- und Geburtsjahren Alter von... bis unter... Jahren Geburtsjahr insgesamt P e r s o n e n männlich weiblich Alter von... bis unter... Jahren Geburtsjahr insgesamt P e r s o n e n männlich weiblich u. ä Summe Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München, Statistischer Bericht, Kennziffer A I 3 - j

Bevölkerung und Haushalte

Bevölkerung und Haushalte Bevölkerung und Haushalte 2.0 Vorbemerkung 25 2. Bevölkerung und Haushalte...26 2.1. Bevölkerungsstand und entwicklung... 26 2.1.1. Bevölkerungsentwicklung des Landkreises Prignitz bis 2011... 26 2.1.2.

Mehr

Bevölkerung und Haushalte

Bevölkerung und Haushalte Bevölkerung und Haushalte 2.0 Vorbemerkung 25 2. Bevölkerung und Haushalte...26 2.1. Bevölkerungsstand und entwicklung... 26 2.1.1. Bevölkerungsentwicklung des Landkreises Prignitz bis 2013... 26 2.1.2.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern A I - j Bevölkerung nach Alter Geschlecht in Mecklenburg-Vorpommern 2004 Teil 1 - Kreisergebnisse Bestell-Nr.: A133K

Mehr

Ausschnitt der Entwicklung der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen nach Stadtteilen seit

Ausschnitt der Entwicklung der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen nach Stadtteilen seit Ausgabe 2014 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2013

Mehr

Ortsteil 133 Twischkamp

Ortsteil 133 Twischkamp - 73 - Natürliche Bevölkerungsbewegungen der letzten 1 Jahre Jahr Geburten 1) Sterbefälle 2) männlich weiblich männlich weiblich Geburten- (+)/ Sterbeüberschuss (-) 26 22 19 41 32 33 65-24 27 17 1 27 23

Mehr

Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4

Erläuterungen zu den Begriffen der Amtlichen Bevölkerungszahl und der Zahl der gemeldeten Personen 4 Ausgabe 2015 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2014

Mehr

BEVÖLKERUNG. Bevölkerungsentwicklung Personen mit Hauptwohnsitz

BEVÖLKERUNG. Bevölkerungsentwicklung Personen mit Hauptwohnsitz Bevölkerungsentwicklung Zählmerkmal Personen mit Hauptwohnsitz Zählmerkmal m. w. Personen mit Hauptwohnsitz m. w. zus. zus. um 1400... 3.000 1974 ED 38.520 45.990 84.510 1750... 7.000 1975 ED 38.824 46.396

Mehr

Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4

Erläuterungen zu den Begriffen der Amtlichen Bevölkerungszahl und der Zahl der gemeldeten Personen 4 Ausgabe 2017 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2016

Mehr

Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4

Erläuterungen zu den Begriffen der Amtlichen Bevölkerungszahl und der Zahl der gemeldeten Personen 4 Ausgabe 2016 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2015

Mehr

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Zählmerkmal m. w. zus. mal m. w. zus. Personen mit Hauptwohnsitz Zählmerk Personen mit Hauptwohnsitz um 1400... 3.000 1974 ED 38.520 45.990 84.510 1750... 7.000 1975 ED 38.824 46.396

Mehr

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Zählmerkmal m. w. zus. mal m. w. zus. Personen mit Hauptwohnsitz Zählmerk Personen mit Hauptwohnsitz um 1400... 3.000 1975 ED 38.824 46.396 85.220 1750... 7.000 1976 ED 38.933 46.558

Mehr

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis Ausgabe 2019 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten

Mehr

DIE ORTSTEILE UND STADTTEILE DER STADT BREMERHAVEN. Teil C Das gesamte Stadtgebiet

DIE ORTSTEILE UND STADTTEILE DER STADT BREMERHAVEN. Teil C Das gesamte Stadtgebiet DIE ORTSTEILE UND STADTTEILE DER STADT BREMERHAVEN Teil C Das gesamte Stadtgebiet - 385 - Natürliche Bevölkerungsbewegungen der letzten 10 Jahre Jahr Geburten 1) Sterbefälle 2) männlich weiblich männlich

Mehr

Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis 2020

Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis 2020 Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis 2020 Thomas Willmann - Grundlagen - Analyse Vergangenheit, Annahmen und Trendverlängerung Gesamtstadtprognose mit 3 Personengruppen: deutsch Hauptwohnung, nichtdeutsch

Mehr

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis Ausgabe 2018 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten

Mehr

1 Bevölkerung. Eheschließungen sowie Lebendgeborene und Gestorbene 2015 je Einwohner nach Kreisen

1 Bevölkerung. Eheschließungen sowie Lebendgeborene und Gestorbene 2015 je Einwohner nach Kreisen 1 Bevölkerung Eheschließungen sowie Lebendgeborene und Gestorbene 2015 je 1 000 Einwohner nach Kreisen Eheschließungen Unter 5,5 5,5 bis unter 7,0 7,0 und mehr Lebendgeborene Gestorbene Rostock Vorpommern-Rügen

Mehr

2 Bevölkerung LGA. 2.1 Bevölkerungsgröße und -dichte. 2.2 Alter der Bevölkerung

2 Bevölkerung LGA. 2.1 Bevölkerungsgröße und -dichte. 2.2 Alter der Bevölkerung 2 Bevölkerung 2.1 Bevölkerungsgröße und -dichte 2.1.a Bevölkerungsstand insgesamt und nach Geschlecht im Land Brandenburg und BRD 2.1.b Bevölkerungsstand nach Landkreisen und kreisfreien Städten und nach

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2014

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 14 HH Eheschließungen, Geborene und in Hamburg 2014 Herausgegeben am: 11. April 2016 Impressum Statistische

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2015

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 15 HH Eheschließungen, Geborene und in Hamburg 2015 Herausgegeben am: 23. November 2016 Impressum Statistische

Mehr

Bevölkerungsbewegungen 2007

Bevölkerungsbewegungen 2007 Stab Kommunale Entwicklungsplanung und Stadtforschung Stadt Herausgeber : Im Auftrag der Oberbürgermeisterin Stab Kommunale Entwicklungsplanung und Stadtforschung Anschrift : Stadt Postfach 10 19 53 45466

Mehr

Einwohner je Ortsteil

Einwohner je Ortsteil Einwohner je Ortsteil 1535; 6 1893; 7 1699; 7 8845; 35 9484; 38 1776; 7 Gennebreck Haßlinghausen Hiddinghausen Niedersprockhövel Niederstüter Im Jahr 2018 nahm die Bevölkerung Sprockhövels lediglich um

Mehr

03 Bevölkerungsbewegung

03 Bevölkerungsbewegung 03 Bevölkerungsbewegung Seite 45 03 BEVÖLKERUNGSBEWEGUNG Nr. Seite 01 Eheschließungen 49 06 Ehescheidungen nach Ehedauer 51 07 Ehescheidungen nach der Anzahl der minderjährigen Kinder 51 08 Geborene ortsansässiger

Mehr

Markt Schondra. Stand:

Markt Schondra. Stand: Stand: 31.12.12 Bevölkerungsprojektion 1. Grundlagen der Projektion 2. Qualität der Projektion (Soll/Ist-Vergleiche) 3. Projektion bis 3 (Alterspyramiden - 3) 4. Ergebnis der Projektion (Vergleiche/Zahlen).

Mehr

Kleinräumige Bevölkerungsprojektion

Kleinräumige Bevölkerungsprojektion Kleinräumige Bevölkerungsprojektion für den Landkreis Würzburg und seine Gemeinden erstellt durch MODUS Institut für angewandte Wirtschaftsund Sozialforschung Bamberg www.modus-bamberg.de LANDRATSAMT WÜRZBURG

Mehr

Bevölkerungsbestand

Bevölkerungsbestand Bevölkerungsbestand 19-215 1 Einwohner 4 3 2 1 1 Ab 2 inkl. Laufental. 19 191 192 193 1941 195 196 197 198 199 2 21 214 215 Quelle: Eidgenössische Volkszählungen (199-1941), Bundesamt für Statistik; kantonale

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2014 der

Statistisches Jahrbuch 2014 der Büro für Angelegenheiten des Rates und der Oberbürgermeisterin - Statistik und Stadtforschung - Statistisches Jahrbuch 2014 der 61. Jahrgang Berichtsjahr 2013 Auszug Kapitel II Bevölkerung Für Rückfragen

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung im. Isarvorstadt / Ludwigvorstadt. Stadtbezirk 2: Ergebnis der Projektion (Vergleiche/Zahlen) Projektion bis 2030

Entwicklung der Wohnbevölkerung im. Isarvorstadt / Ludwigvorstadt. Stadtbezirk 2: Ergebnis der Projektion (Vergleiche/Zahlen) Projektion bis 2030 Bevölkerungsprojektion 23 Landeshauptstadt München Entwicklung der Wohnbevölkerung im Stadtbezirk 2: Isarvorstadt / Ludwigvorstadt Präsentiert von den Schülern der Klasse M 9c Kemal Esen / Felix Walz Fatma

Mehr

Demografie der Münchner Bevölkerung 2016

Demografie der Münchner Bevölkerung 2016 Demografie der Münchner Bevölkerung 2016 Auswertungen der Bevölkerungsbewegungen des Jahres 2016 sowie des Bevölkerungsbestands zum Jahresende 2016 Texte und Tabellen: Ingrid Kreuzmair Bevölkerungsrekord:

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2014

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 14 SH Eheschließungen, Geborene und in Schleswig-Holstein 2014 Herausgegeben am: 17. März 2014 Impressum

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 j - SH - 12 Eheschließungen, Geborene und in Schleswig-Holstein 2012 Herausgegeben am: 21. Januar 2014 Impressum

Mehr

Demographischer Quartalsbericht Iserlohn

Demographischer Quartalsbericht Iserlohn 02 / 2013 Bevölkerungsstand in am 30.06.2013 30.06.2013 31.12.2012 Verlust absolut Verlust prozentual Einwohner insgesamt 95.115 95.847-732 -0,76% davon männlich 46.360 46.799-439 -0,94% davon weiblich

Mehr

Leben in Bayern. II. Bevölkerung: Hohe Attraktivität Bayerns. Grafiken. In Bayern zweitgrößtes Bevölkerungswachstum

Leben in Bayern. II. Bevölkerung: Hohe Attraktivität Bayerns. Grafiken. In Bayern zweitgrößtes Bevölkerungswachstum Leben in - sozial, familienfreundlich, familienfreundlich, sozial, leistungsstark - - II. Bevölkerung: Hohe Attraktivität s Grafiken In zweitgrößtes Bevölkerungswachstum In höchster Wanderungssaldo In

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung und Natürliche Bevölkerungsbewegung 1990-2014 AI,AII j/14 Bestellnummer: 3A108 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Februar 2016 Zu

Mehr

03 Bevölkerungsbewegung

03 Bevölkerungsbewegung 03 Bevölkerungsbewegung Seite 45 03 BEVÖLKERUNGSBEWEGUNG Nr. Seite 01 Eheschließungen 49 06 Ehescheidungen nach Ehedauer 51 07 Ehescheidungen nach der Anzahl der minderjährigen Kinder 51 08 Geborene ortsansässiger

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012 Korrektur

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012 Korrektur Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 12 SH Eheschließungen, Geborene und in Schleswig-Holstein 2012 Korrektur Herausgegeben am: 8. März 2016

Mehr

- 1 - Inhaltsverzeichnis. Aktueller Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Borken Fortschreibung auf Basis des Zensus

- 1 - Inhaltsverzeichnis. Aktueller Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Borken Fortschreibung auf Basis des Zensus - 1 - Inhaltsverzeichnis NEU Aktueller Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Borken Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011... 3 NEU NEU Bevölkerungsentwicklung in den Städten und

Mehr

Tabelle 2: Bevölkerungsfortschreibung (Quelle: Statistisches Bundesamt 34 ) A 2 Bevölkerung am nach Altersjahren und Familienstand

Tabelle 2: Bevölkerungsfortschreibung (Quelle: Statistisches Bundesamt 34 ) A 2 Bevölkerung am nach Altersjahren und Familienstand Tabelle 2: Bevölkerungsfortschreibung (Quelle: Statistisches Bundesamt 34 ) A 2 Bevölkerung am 31.12.2011 nach Altersjahren und Familienstand Deutschland Alter von... bis Männliche Bevölkerung Weibliche

Mehr

Bevölkerung Kieler Zahlen Kapitel 2: Bevölkerung

Bevölkerung Kieler Zahlen Kapitel 2: Bevölkerung Kapitel 2: Bevölkerung 23 Erklärungen und Definitionen Alleinerziehende Erziehungsberechtigte ohne Partner, die mit Kindern unter 18 en gemeinsam in einem Haushalt leben. Weitere erwachsene Haushaltsmitglieder

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2015 der

Statistisches Jahrbuch 2015 der Büro für Angelegenheiten des Rates und des Oberbürgermeisters - Statistik und Stadtforschung - Statistisches Jahrbuch 2015 der 62. Jahrgang Berichtsjahr 2014 Auszug Kapitel II Bevölkerung Für Rückfragen

Mehr

Die Bevölkerungsstruktur in Münchenheute und im Jahr 2020

Die Bevölkerungsstruktur in Münchenheute und im Jahr 2020 Die Bevölkerungsstruktur in heute und im Jahr 2020 Fachtag 2020 konkret: Demographischer Wandel und Bürgerschaftliches Engagement 24. April 2008 Sibel Aydemir-Kengeroglu der LH 1 Die Bevölkerungsstruktur

Mehr

Bevölkerung Kieler Zahlen Kapitel 2: Bevölkerung

Bevölkerung Kieler Zahlen Kapitel 2: Bevölkerung Kapitel 2: Bevölkerung 23 Erklärungen und Definitionen Alleinerziehende Erziehungsberechtigte ohne Partner, die mit Kindern unter 18 en gemeinsam in einem Haushalt leben. Weitere erwachsene Haushaltsmitglieder

Mehr

Demographie und Statistik in Grafenau

Demographie und Statistik in Grafenau Demographie und Statistik in Grafenau (Daten nicht beschrifteter Grafiken oder Tabellen und Informationen sind dem Statistischen Landesamt BW entnommen) 1. Bevölkerungsentwicklung insgesamt Die Einwohnerzahl

Mehr

Deutschland Alter von... bis

Deutschland Alter von... bis Tabelle 2: Bevölkerungsfortschreibung, Ergebnisse auf Grundlage des Zensus (Quelle: Statistisches Bundesamt 34 ): Bevölkerung am 31.12.2015 nach Altersjahren und Familienstand Deutschland Alter von...

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 und älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 u. älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Die Bevölkerung in den Kieler Ortsteilen 2013

Die Bevölkerung in den Kieler Ortsteilen 2013 Amt für Wirtschaft Abteilung Statistik Statistischer Bericht Nr. 228 Die Bevölkerung in den Kieler en 2013 Zeichenerklärung - = Zahlenwert genau Null (nichts). = Zahlenwert ist unbekannt oder ist geheim

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Wanderungen und Wanderungsströme A III j/1 Jahr 201 Bestellnummer: 3A301 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: November 2016 Zu beziehen durch

Mehr

Volkszählungen

Volkszählungen Volkszählungen 1754-2001 Quelle: Statistik Austria Verfasser: Karl Hödl, 28. 1. 2016 Volkszählungen werden in Österreich seit 1754 durchgeführt. Die letzte Volkszählung in der bis dahin üblichen Art wurde

Mehr

Bevölkerungsstatistik 2016 Einwohnergemeinde Mümliswil-Ramiswil SO

Bevölkerungsstatistik 2016 Einwohnergemeinde Mümliswil-Ramiswil SO Bevölkerungsstatistik 2016 Einwohnergemeinde SO 1. Bevölkerungsbewegung ab 2005 2016 Zuwachs 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Geburten 27 14 23 19 12 21 26 22 18 20 15 29 Zuzug

Mehr

Bevölkerungsprojektion bis 2035

Bevölkerungsprojektion bis 2035 Bevölkerungsprojektion bis 2 Stand: 31.12.29 Bevölkerungsprojektion 1. Grundlagen der Projektion 2. Qualität der Projektion (Soll/Ist-Vergleiche) 3. Projektion bis 2 (Alterspyramiden 23-2) 4. Ergebnis

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Natürliche Bevölkerungsbewegung A II - j Natürliche Bevölkerungsbewegung in Mecklenburg-Vorpommern 2011 (endgültige Ergebnisse) (korrigierte Ausgabe) Bestell-Nr.: A213J 2011 00 Herausgabe:

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölker ung und Natürliche Bevölkerungsbewegung 1990-2015 A I, A II j15 / Bestellnummer: 3A108 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: November

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung und Natürliche Bevölkerungsbewegung 1990-2007 AI,AII j/07 Bestellnummer: 3A108 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: September 2008

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Natürliche Bevölkerungsbewegung Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern A II - j Natürliche Bevölkerungsbewegung in Mecklenburg-Vorpommern 2003 (endgültige Ergebnisse) Bestell-:

Mehr

Kleinräumige Sozialstruktur der Stadt Erlangen

Kleinräumige Sozialstruktur der Stadt Erlangen 1/2019 Kleinräumige Sozialstruktur der 2018 - Statistik und Stadtforschung Statistik und Stadtforschung 91051 Erlangen (09131) - 86 2563 statistik@stadt.erlangen.de www.erlangen.de/statistik Gedruckt auf

Mehr

Angaben zur Bevölkerungsstruktur und entwicklung in der Stadt Pforzheim finden Sie in folgenden Veröffentlichungen der Kommunalen Statistikstelle:

Angaben zur Bevölkerungsstruktur und entwicklung in der Stadt Pforzheim finden Sie in folgenden Veröffentlichungen der Kommunalen Statistikstelle: Angaben zur Bevölkerungsstruktur und entwicklung in der Stadt Pforzheim finden Sie in folgenden Veröffentlichungen der Kommunalen Statistikstelle: - Statistisches buch der Stadt Pforzheim (erscheint jährlich)

Mehr

Kleinräumige Sozialstruktur der Stadt Erlangen

Kleinräumige Sozialstruktur der Stadt Erlangen 2/2018 Kleinräumige Sozialstruktur der 2017 - Statistik und Stadtforschung Statistik und Stadtforschung 91051 Erlangen (09131) - 86 2563 statistik@stadt.erlangen.de www.erlangen.de/statistik Gedruckt auf

Mehr

Kleinräumige Sozialstruktur der Stadt Erlangen

Kleinräumige Sozialstruktur der Stadt Erlangen 4/2017 Kleinräumige Sozialstruktur der 2016 - Statistik und Stadtforschung Statistik und Stadtforschung 91051 Erlangen (09131) - 86 2563 statistik@stadt.erlangen.de www.erlangen.de/statistik Gedruckt auf

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Wanderungen und Wanderungsströme A III j/13 Jahr 2013 Bestellnummer: 3A301 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Januar 2015 Zu beziehen durch

Mehr

Einwohnerstatistik2018. Statistische Auswertung des Einwohnermelderegisters zum 31. Dezember 2017

Einwohnerstatistik2018. Statistische Auswertung des Einwohnermelderegisters zum 31. Dezember 2017 Einwohnerstatistik2018 Statistische Auswertung des Einwohnermelderegisters zum 31. Dezember 2017 WHV sta s k2018 EINWOHNERSTATISTIK Statistische Auswertung des Einwohnermelderegisters zum 31. Dezember

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2015 stellt sich für Frankenthal (Pfalz) wie folgt dar:

Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2015 stellt sich für Frankenthal (Pfalz) wie folgt dar: Frankenthal, 20.10.2016 Bevölkerungsentwicklung in Frankenthal (Pfalz) Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2015 stellt sich für Frankenthal (Pfalz) wie folgt dar: 1. Bestandsstatistik zum 31.12.2015 Am

Mehr

Statistischer Bericht * A I 3 - j 05

Statistischer Bericht * A I 3 - j 05 Statistisches Landesamt Berliner Statistik Statistischer Bericht * A I 3 - j 05 Bevölkerung in Berlin 2005 Fortgeschriebene Bevölkerung Durchschnittliche Bevölkerung Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstand

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A II - j / 05 Natürliche Bevölkerungsbewegung in Thüringen 2005 Bestell - Nr. 01 201 Thüringer Landesamt für Statistik Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten

Mehr

Informationen aus der Statistik

Informationen aus der Statistik Stadtentwicklung Statistik Stadtforschung Informationen aus der Statistik Die Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt im Jahr 1 Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt Statistik und Stadtforschung Technisches

Mehr

Planungsausschuss-Sitzung am Charts zum Vortrag Geschäftsführer Christian Breu: Zur demografischen Entwicklung in der Region München

Planungsausschuss-Sitzung am Charts zum Vortrag Geschäftsführer Christian Breu: Zur demografischen Entwicklung in der Region München Planungsausschuss-Sitzung am 29.07.2014 Charts zum Vortrag Geschäftsführer Christian Breu: Zur demografischen Entwicklung in der Region München Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbands München Arnulfstraße

Mehr

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0.

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0. 1. Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim 09191/86-0 09191/86-12 48 poststelle@lra-fo.de www.lra-fo.de 2. Landrat : Dr. Hermann Ulm 3. Landkreiskarte

Mehr

Bevölkerungsprojektion Schwarzenbach/ Saale Geschwister-Scholl-Schüler untersuchen die Bevölkerungsentwicklung ihrer Stadt

Bevölkerungsprojektion Schwarzenbach/ Saale Geschwister-Scholl-Schüler untersuchen die Bevölkerungsentwicklung ihrer Stadt Bevölkerungsprojektion Schwarzenbach/ Saale 2-23 Geschwister-Scholl-Schüler untersuchen die Bevölkerungsentwicklung ihrer Stadt Unser Team für Schwarzenbach Woher kommen unsere Zahlen nicht? Bevölkerungsprojektion

Mehr

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0.

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0. 1. Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim 09191/86-0 09191/86-12 48 poststelle@lra-fo.de www.lra-fo.de 2. Landrat : Dr. Hermann Ulm 3. Landkreiskarte

Mehr

Demografie der Münchner Bevölkerung 2017

Demografie der Münchner Bevölkerung 2017 Demografie Münchner Statistik, 1. Quartalsheft, Jahrgang 2018 Demografie der Münchner Bevölkerung 2017 Auswertungen der Bevölkerungsbewegungen des Jahres 2017 sowie des Bevölkerungsbestands zum Jahresende

Mehr

Demographischer Quartalsbericht Iserlohn

Demographischer Quartalsbericht Iserlohn 02 / 2014 Bevölkerungsstand in am 30.06.2014 30.06.2014 31.12.2013 Verlust absolut Verlust prozentual Einwohner insgesamt 94.686 94.913-227 -0,24% davon männlich 46.154 46.269-115 -0,25% davon weiblich

Mehr

Bevölkerungsstatistik 2015 Einwohnergemeinde Mümliswil-Ramiswil

Bevölkerungsstatistik 2015 Einwohnergemeinde Mümliswil-Ramiswil Bevölkerungsstatistik 2015 Einwohnergemeinde 1. Bevölkerungsbewegung ab 2004-2015 Zuwachs 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Geburten 20 27 14 23 19 12 21 26 22 18 20 15 Zuzug

Mehr

Demografie der Münchner Bevölkerung 2018 Auswertungen des Bevölkerungsbestands zum Jahresende 2018 sowie der Bevölkerungsbewegungen des Jahres 2018

Demografie der Münchner Bevölkerung 2018 Auswertungen des Bevölkerungsbestands zum Jahresende 2018 sowie der Bevölkerungsbewegungen des Jahres 2018 der Münchner Bevölkerung Auswertungen des Bevölkerungsbestands zum esende sowie der Bevölkerungsbewegungen des es Text, Tabellen und Grafiken: Sibel Aydemir-Kengeroglu Münchner Hauptwohnsitzbevölkerung

Mehr

3. Bevölkerung. Einwohnerentwicklung der Stadt Ingolstadt

3. Bevölkerung. Einwohnerentwicklung der Stadt Ingolstadt 1976 1978 1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 3. Bevölkerung Einwohnerentwicklung der Stadt Ingolstadt 140 000 130 000 120 000 110 000 100 000

Mehr

Statistische Monatsinfo 06/2014

Statistische Monatsinfo 06/2014 Statistische Monatsinfo 06/ 1. Bevölkerung 2. Arbeitsmarkt 3. Wirtschaft 4. Tourismus Redaktionsschluss 07.07. 1. Bevölkerung Bevölkerungsstand Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung 2009 2010 2011 30.06.2012

Mehr

Statistisches Jahrbuch der

Statistisches Jahrbuch der Stabsstelle Projekte - Statistik und Stadtforschung - Statistisches Jahrbuch 2007 der 54. Jahrgang Berichtsjahr 2006 Auszug Kapitel I. Stadtgebiet, Wetter, Flächennutzung II. Bevölkerung Für Rückfragen

Mehr

Die Ergebnisse zurückliegender Jahre beziehen sich, soweit nichts anderes angegeben ist, auf den Gebietsstand des jeweiligen Jahres.

Die Ergebnisse zurückliegender Jahre beziehen sich, soweit nichts anderes angegeben ist, auf den Gebietsstand des jeweiligen Jahres. . Bevölkerungsbewegung Die Ergebnisse zurückliegender Jahre beziehen sich, soweit nichts anderes angegeben ist, auf den Gebietsstand des jeweiligen Jahres. Natürliche Bevölkerungsbewegung Die natürliche

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung und Natürliche Bevölkerungsbewegung 1990-2005 AI,AII j/05 Bestellnummer: 3A108 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: November 2006

Mehr

II. BEVÖLKERUNG 16 / Hamburg ist eine wachsende Stadt. Diese Bevölkerungsentwicklung ist in erster Linie auf positive Salden bei

II. BEVÖLKERUNG 16 / Hamburg ist eine wachsende Stadt. Diese Bevölkerungsentwicklung ist in erster Linie auf positive Salden bei BEVÖLKERUNG Hamburg ist eine wachsende Stadt. Diese Bevölkerungsentwicklung ist in erster Linie auf positive Salden bei den Wanderungsbewegungen mit dem In- und Ausland zurückzuführen. 16 / BEVÖLKERUNG

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 3 j / 15 Bevölkerung in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstand Lebenserwartung Impressum Statistischer Bericht A I 3 j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung und Natürliche Bevölkerungsbewegung 1990-2006 AI,AII j/06 Bestellnummer: 3A108 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Juli 2007 Zu beziehen

Mehr

I/ Jahre Landeshauptstadt Zahlen und Daten zur Stadtentwicklung seit Düsseldorf in Zahlen

I/ Jahre Landeshauptstadt Zahlen und Daten zur Stadtentwicklung seit Düsseldorf in Zahlen 7 Jahre Landeshauptstadt Zahlen und Daten zur Stadtentwicklung seit 1946 I/216 Düsseldorf in Zahlen Am 23.8.216 feiert das Bundesland Nordrhein-Westfalen und somit auch die Landeshauptstadt Düsseldorf

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Natürliche Bevölkerungsbewegung Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern A II - j Natürliche Bevölkerungsbewegung in Mecklenburg-Vorpommern 2004 (endgültige Ergebnisse) (korrigierte

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Natürliche Bevölkerungsbewegung A II - j Natürliche Bevölkerungsbewegung in Mecklenburg-Vorpommern 2014 (endgültige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: A213J 2014 00 8.

Mehr

Abb. 1 und 2: Einwohnerentwicklung 1975 bis 2011 und Bevölkerungsvorausberechnung bis 2025 Basisjahr: 2011 Stützzeitraum:

Abb. 1 und 2: Einwohnerentwicklung 1975 bis 2011 und Bevölkerungsvorausberechnung bis 2025 Basisjahr: 2011 Stützzeitraum: Aktuelles aus der Statistik Bevölkerungsvorausberechnung Stadt Castrop-Rauxel Ziel und Anlass Im Rahmen des Zukunftsprojektes Castrop-Rauxel hatte der Bereich Stadtentwicklung im Jahr eine Bevölkerungsvorausberechnung

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 1.394 83 736.856 66 im Jahr 1900 1.439 86 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 1.385 55 736.856 66 im Jahr 1900 1.604 64 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 4.718 46 736.856 66 im Jahr 1900 7.659 74 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 11.704 31 736.856 66 im Jahr 1900 17.308 45 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 1.046 15 736.856 66 im Jahr 1900 2.333 34 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 1.662 72 736.856 66 im Jahr 1900 1.886 82 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 1.727 39 736.856 66 im Jahr 1900 2.219 51 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 3.961 64 736.856 66 im Jahr 1900 4.523 73 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 1.868 76 736.856 66 im Jahr 1900 1.987 81 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 611 39 736.856 66 im Jahr 1900 545 35 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 2.794 32 736.856 66 im Jahr 1900 3.562 40 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 63.828 64 736.856 66 im Jahr 1900 67.834 68 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 1.210 70 736.856 66 im Jahr 1900 1.239 72 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 6.827 51 736.856 66 im Jahr 1900 9.655 72 810.854

Mehr

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen

Bevölkerungsstatistik Gemeindeinformationen Index Jahr 1951 = 100% und 1. Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahlen seit 1869 Personen Index 1951 = 100% Personen Index 1951 = 100% im Jahr 1869 3.124 64 736.856 66 im Jahr 1900 3.322 69 810.854

Mehr