Protokoll der Jahreshauptversammlung am im Vereinslokal Goldener Engel Stockstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Jahreshauptversammlung am im Vereinslokal Goldener Engel Stockstadt"

Transkript

1 Arbeiter-Gesang-Verein "Sängerlust" Stockstadt 1913 e.v. Mitglied des Maintal-Sängerbundes im Deutschen Sängerbund Inhaber der Zelterplakette Protokoll der Jahreshauptversammlung am im Vereinslokal Goldener Engel Stockstadt Versammlungsleiter: Protokollführer: Herbert Venuleth, 1.Vorsitzender Anja Schaar-Trageser, 1. Schriftführerin Beginn: Anwesende: 19:07 Uhr siehe Liste entschuldigt: I. Schlett, Th. Barko, Chr. Völker, A. Bauer, A. Rimkus, E. Seitz, F. Schaar, Die Einladung zur Jahreshauptversammlung erfolgte gemäß der Satzung, mit Bekanntgabe der Tagesordnung im Amts- und Mitteilungsblatt am , sowie auf der Homepage des AGV. Tagesordnung: 1. Begrüßung - Totengedenken 2. Genehmigung der letzten Niederschrift 3. Jahresberichte a) Vorstand, b) Kassier, c) Schriftführer, d) Chorleiter, e) Revisoren 4. Aussprachen 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ehrungen von aktiven Sängern und passiven Mitgliedern 7. Bildung des Wahlausschusses 8. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft 9. Verabschiedung eines Vorstandsmitgliedes 10. verschiedenes, Wünsche, Anregungen 1. Begrüßung - Totengedenken Herbert Venuleth begrüßte im Namen des Gesamtvorstandes alle anwesenden Ehrenmitglieder, sowie alle aktive und passive Mitglieder. Lt. Anwesenheitsliste waren insgesamt 52 Mitglieder anwesend. Besonders begrüßt wurden der 2. Bgm. Dieter Trageser und alle Marktgemeinderäte Seite 1 von 6

2 Herbert Venuleth bittet alle Anwesenden sich zur Ehrung unserer verstorbenen Ehrenmitglieder und passiven Mitglieder zu einer Gedenkminute von den Plätzen zu erheben. Gedenkminute Lothar Fritz 2. Verlesung der letzten Niederschrift nicht gewünscht Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurde einstimmig beschlossen. 3. Jahresberichte a) Vorstand Herbert Venuleth verliest den Jahresbericht für das Vereinsjahr 2017 Der Bericht ergab einen detaillierten, chronologischen Überblick über alle Aktivitäten des Vereins. Veranstaltungen / Sitzungen: 40 Chorproben aller Chöre 11 gemischter Chor 5 öffentliche Auftritte des Gesamtchors 5 öffentliche Auftritte des HEARTChors 4 öffentliche Auftritte der ChoryFeen 3 öffentliche Auftritte des gemischten Chors 15 Sonderproben des Faschingchors 3 öffentliche Auftritte des Ensambles 7 Vorstandssitzungen 4 Festausschusssitzungen 2 int. Sitzungen (Vorstände mit Chorleiter) 2 Ständchen des Traditionschors bei Günther Müller zum 80 Geburtstag und bei Walter Bott und seiner Frau Helga zur Diamantenen Hochzeit 11 chorinterne Veranstaltungen 1 Sitzung vom Sängerkreis Obernburg Daten: Gratulation Theo Bott zum 70. Geburtstag Auftritt des Heartchors und der ChoryFeen beim Neujahrsempfang Auftritt der Faschingssänger beim TG Fasching Ehrung Holger Kuhn durch den Sängerkreis für 50 Jahre aktives Singen Glühweinfest bei Andreas Duttine im Garten Kappenabend mit Auftritt der Faschingssänger Gratulation Dieter Bastigkeit zum 70. Geburtstag in der darauffolgenden Chorprobe Auftritt der Faschingssänger beim Seniorenfasching der SPD Kindermaskenball Jahreshauptversammlung mit Ehrung des Dirigenten Burkhard Fäth für 20 Jahre Chorleitung beim AGV Beerdigung Ehrenmitglied Lothar Fritz Seite 2 von 6

3 sauberer Landkreis mit 8 tatkräftigen Helfern Sitzung Sängerkreis Obernburg Gratulation Dieter Dillenkofer zum 65. Geburtstag Gratulation zur Diamantenen Hochzeit Sonja + Herbert Zang Gratulation Hermann Holzapfel zum 80. Geburtstag Teilnahme von 6 ChoryFeen an der Tischtennis-Ortsmeisterschaft des TTC Auftritt von HeartChor und ChoryFeen beim Chor DaCapo in Münster Verabschiedung von Pfarrer Werner Schwarzkopf in den Ruhestand Totengedenken auf dem Friedhof mit einem Liedbeitrag des gem. Chors Gratulation Eugen Lang zum 90. Geburtstag Gratulation Ehrenmitglied Hans Wieland zum 85. Geburtstag Gratulation Karl Heinz Trunk zum 75. Geburtstag Waldfest auf dem Dorfplatz mit Countrynight und Bouleturnier außerordenliche Mitgliederversammlung zur Satzungsänderung sing das Spessartlied in Schollbrunn Gratulation Herbert Venuleth zum 65. Geburtstag in der Chorprobe Chorklausur Traditionschor Martinee Bernd Weber Platz HeartChor Schinkenessen bei Andi Duttine Teilnahme von 4 Mannschaften Schützenortspokalschießen im Luftgewehr und Verteidigung des Wanderpokals Fahrradausflug zum Schluchthof in Kleinostheim-Waldstadt Gratulation Norbert Lux zum 75. Geburtstag Gratulation Herbert Zang zum 80. Geburtstag Teilnahme von 4 ChoryFeen an den Bayerischen Spielen der Feuerwehr und Belegen des 3. Platzes Chorklausur der ChoryFeen in der Sonne Schollbrunn Chorklausur des HeartChor in der Sonne Schollbrunn Gratulation Manfred Spielmann zum 65. Geburtstag Gratulation Gisela Kessel zum 70. Geburtstag Auftritt des Traditionschors zur Eröffnung der Wanderausstellung Geschichte der Russland-Deutschen Gratulation Burkhard Fäth zum 60. Geb. in der darauffolgenden Chorprobe Gratulation Erika Henn zum 65. Geburtstag Auftritt von Traditions- und HeartChor in der Rosenkranzkirche zum Volkstrauertag Familien- und Helferabend im Goldenen Engel Gratulation Heinz Weiglein zum. 90. Geburtstag Chorklausur des Traditionschors im Goldenen Engel Unterstützung durch unseren Traditionschor beim adventlichen Seniorennachmittag Adventskonzert mit Liedbeiträgen des gemischten Chors Zum Schluss des Jahresberichts, bedankte sich der 1. Vorstand bei den Sängerinnen und Sängern für ihre Mitarbeit und Bereitschaft den Chorgesang in unseren Reihen und besonders in unserer Gemeinde aufrecht zu erhalten. Ein weiterer Dank geht an alle fördernde Mitglieder für die Unterstützung des Chores und der Vereinsarbeit. Ein besonderer Dank gebührt den Helfern bei Festen, ohne deren Mithilfe die Durchführung dieser Veranstaltungen nicht möglich wäre. Seite 3 von 6

4 b) Bericht - Kassier Norbert Fäth verliest einen detaillierten Kassenbericht mit allen Ein- u. Ausgaben, sowie eine Liste der Spender und Spenden, die unsere Vereinskasse aufgebessert haben. Er ist mit dem Verlauf 2017 zufrieden, wie es uns auch die Zahlen sagen. Keine Fragen aus dem Plenum und der Versammlungsgesellschaft. Im Jahr 2017 erwirtschafteten wir einen Überschuss von 10,75. c. Bericht Schriftführerin Mitgliederstand zum passive Männer 125 passive Frauen 31 aktive Männer 35 aktive Frauen 28 gesamt: 219 Mitglieder Somit haben wir zum einen gleichbleibenden Mitgliederstand wie auch im vergangenen Jahr. Wir verzeichnen zwar einen Zuwachs von 7 Mitgliedern (7passive). Älteste, passive Mitglieder sind wie im letzten Jahr auch, Heinz Weiglein und Eugen Lang mit stolzen 90 Jahren und ältestes, aktives Mitglied ist unser Wilhelm Scharf. Das Durchschnittsalter bei den Männern liegt bei 60 Jahren. Bei den Frauen bei 55 Jahre! Durchschnittsalter aller 3 Chöre - 57,50 Jahre. d) Chorleiter Burkhard Fäth lobt alle Chöre, die wieder mit Begeisterung im letzten Jahr mitgearbeitet haben und er erwähnt auch, dass man es ja auch höre, dass die vergangenen Jahre und unzählige Proben Früchte getragen haben. Er erwähnt auch den Spaß, den er immer wieder mit den Sängerinnen und Sängern hat. Er bedankt sich bei den Sängerinnen und Sängern für die Probebereitschaft und bei der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Er hofft, dass die Probenatmosphäre weiterhin sehr gut bleibt und wünscht uns für 2018 zum Jubiläum ein wunderschönes Konzert. Besonders erwähnenswert ist die Freude über die vielen Mitglieder und den gemeinsamen Chor. Tolle Veranstaltung waren aus Sicht des Chorleiters das Matinee am Bernd-Weber-Platz und der Besuch des Traditionschors beim Seniorennachmittag der Gemeinde. e. Bericht-Revision Die Kassenrevision wurde von Günter Kehrer und Dieter Bastigkeit durchgeführt. Dieter Bastigkeit gibt an, dass alles bis auf den Cent stimmt und es keinerlei Beschwerden gibt. Einstimmige Entlastung. 4. Aussprachen Keine Wortmeldungen Seite 4 von 6

5 5.Entlastung der Vorstandschaft Dieter Bastigkeit beantragt die Entlastung der Vorstandschaft - Einstimmige Entlastung durch die Anwesenden 6. Ehrungen von aktiven Sängern und passiven Mitgliedern Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Alvin Rimkus, Manfred Lederer Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Eberhard Seitz Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Berti Henn, Günter Kehrer Für 65 Jahre Mitgliedschaft: Walter Bott, Günter Müller 7. Bildung eines Wahlauschusses Dieter Trageser, Wolfgang Ackermann, Theo Bott &Raphael Herbrik erklären sich als Wahlausschuss bereit und nehmen Ihre Plätze ein. 8. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft Vorgeschlagen und geheim gewählt wurden: Als 1. Vorstand: Werner Müller mit 50 ja 1 nein 1 Enthaltungen Als 2. Vorstand: Anja Schaar-Trageser mit 50 ja 1 nein 1 Enhaltungen Als 1. Kassier: Norbert Fäth mit 48 ja 1 nein 3 Enthaltungen Als 1. Schriftführer: Katharina Kehrer mit 51 ja 0 nein 1 Enthaltungen Vorgeschlagen und per Akklamation gewählt wurden: Als 2. Kassier: Hedi Venuleth mit 51 ja 0 nein 1 Enhaltungen Als 2. Schriftführer: Gabriela Brauch mit 51 ja 0 nein 1 Enhaltungen Als Pressewart: Jörg Wolters mit 50 ja 1 nein 1 Enthaltungen Als Beisitzer wurden en bloc per Akklamation mit 8 Enthaltungen und keiner Gegenstimme gewählt: Herbert Venuleth Elmar Venuleth Manfred Hepp Manuela Schick Oskar Hofmann Susanne Hühnlein Kerstin Gassner Seite 5 von 6

6 Als Revisoren wurden Günter Kehrer und Dieter Bastigkeit per Akklamation mit 2 Gegenstimmen gewählt. 9. Verabschiedung eines Vorstandsmitgliedes Die Verabschiedung des bisherigen Vorstandsmitglieds Berti Henn erfolgte bereits unter Punkt 6 Ehrungen. 10. Verschiedenes/Anregungen/Wünsche Werner bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen der Wähler. Er bedankt sich ganz besonders beim bisherigen 2. Vorstand Jörg Wolters und 1. Vorstand Herbert Venuleth mit einer kleinen Laudatio und Präsenten. Gemeinsam waren Sie 19 Jahre in diesen Positionen tätig. Auch Hedi Venuleth hat sich einen Blumenstrauß für die starke Unterstützung der Vorstände verdient. Herbert bedankt sich auch bei seiner Frau Hedi mit einem zweiten Blumenstrauß. Der Chorleiter Burkhard Fäth zieht ein kurzes Resümee, dass die Vorstände in den letzten 19 Jahre sehr gute Arbeit geleistet haben und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Dieter Trageser meldet sich zu Wort und bedankt sich beim Verein und freut sich über die Arbeit, die geleistet wird. Er sieht, wie viel Mühe sich gemacht wird und möchte ein Lob aussprechen und wünscht für die Zukunft alles Gute. Werner erinnert nochmal an den Ausflug am ins Lahntal. Termine: Ehrung einiger Sänger Sängerkreis Waldfest Konzert 105 Jahre Manfred Spielmann spricht an darüber nachzudenken, die Chorproben des gemischten Chors auszuweiten. Eine Chorprobe im Monat ist sehr wenig. Er bittet darum, dass die Gesangskollegen die Proben erst nehmen. Werner Müller beendet um 21:13 Uhr die Sitzung. Stockstadt, den Werner Müller Anja Schaar-Trageser Katharina Kehrer 1.Vorsitzender 2.Vorsitzender 1. Schriftführerin Seite 6 von 6

Protokoll der Jahreshauptversammlung am im Vereinslokal Goldener Engel Stockstadt

Protokoll der Jahreshauptversammlung am im Vereinslokal Goldener Engel Stockstadt Arbeiter-Gesang-Verein "Sängerlust" Stockstadt 1913 e.v. Mitglied des Maintal-Sängerbundes im Deutschen Sängerbund www.saengerlust-stockstadt.de Inhaber der Zelterplakette Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am im Vereinslokal Goldener Engel Stockstadt

Protokoll der Jahreshauptversammlung am im Vereinslokal Goldener Engel Stockstadt Arbeiter-Gesang-Verein "Sängerlust" Stockstadt 1913 e.v. Mitglied des Maintal-Sängerbundes im Deutschen Sängerbund www.saengerlust-stockstadt.de Inhaber der Zelterplakette Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 23.02.2017 Beginn: 19.10 Uhr Ende: 20.20 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 25.02.2016 Beginn: 19.10 Uhr Ende: 20.15 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 156. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 09. März 2018 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 29 aktive

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v.

Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v. Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v. Der Verein trägt den Namen : Männergesangverein Liederkranz Freiburg-Kappel e.v. und hat seinen Sitz in 79117 Freiburg-Kappel. 1 Er wurde

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Seite 1 von 9 Förderverein des Löschzuges Langerfeld der Feuerwehr Wuppertal e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung - Der Vorsitzende Carsten Schlabach, satzungsgemäß

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am 21.01.2014 im Dorfgemeinschaftshaus 1. Begrüßung: Der 1. Vorsitzende, Herr Manfred Heintz, eröffnet um 19,40 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am 12.5.2017 Ort: Dorfsaal, Mietenkam, Zeit: 19:45-22:15 Anwesend: s. Anwesenheitsliste (Anlage 2) 20 Personen, 20 Mitglieder 1 Begrüßung Der

Mehr

Satzung des Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen. (Stand )

Satzung des Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen. (Stand ) Satzung des Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen (Stand 01.01.2004) Blatt 2 1. Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen. Er

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

SATZUNG des MUSIKVEREINS MARKT IRSEE E.V.

SATZUNG des MUSIKVEREINS MARKT IRSEE E.V. SATZUNG des MUSIKVEREINS MARKT IRSEE E.V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1) Der Verein führt den Namen Musikverein Irsee e.v.. Der Musikverein Irsee mit dem Sitz im Markt Irsee verfolgt ausschließlich

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt.

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt. KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach 73 07 40 22127 Hamburg Tel. 0176 53 85 85 48 kulturwerk@kulturwerk-rahlstedt.de www. kulturwerk-rahlstedt.de PROTOKOLL DER 5. MITGLIEDERVERSAMMLUNG Am Donnerstag, 25.

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Datum: 15.08.2012, 16.02 bis 17.09 Uhr Ort: BMW Niederlassung Frankfurt am Main,

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 26.02.2015 Beginn: 19.12 Uhr Ende: 20.25 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt.

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt. Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2017 des Regionalen Energieforums Isny e.v. am 18. Oktober 2018 Ort: Beginn: Ende: Isny, Schweinebach - Gasthof Bayrischer Wirt 19:00 Uhr

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Nächste Mitgliederversammlung:

Nächste Mitgliederversammlung: Mitgliederversammlung des Bürgervereins Dambroich (BVD) - Protokoll - Sitzung vom: nach Einladung und Tagesordnung vom: 07.04.2016 Protokoll vom: 15.04.2016 Protokoll veröffentlicht am: 30.04.2016 Protokoll

Mehr

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter.

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter. Hansa-Gemeinschaft 1921 e. V. Simmerath, Krämerstraße 25, 52152 Simmerath Ansprechpartner: Dirk Telekontakte: k Heindrichs Alt-Haarener Straße 119 52080 Aachen Tel.: (0 241) 47 58 70 79 E-Mail: dirk.heindrichs@hansa-

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar 2017 17Uhr Tagesordnung: Siehe Einladung im Anhang des Protokolls Teilnehmer: 37 insgesamt, davon 3 ohne Stimmrecht Top

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld 28. März 2014 Vereinsheim des SV Untermeitingen 1928 e.v. Ungarnstraße 100 86836 Untermeitingen Version 1.0 Am Freitag, den 28.März

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

Satzung Liederkranz Gaildorf. Inhaltsverzeichnis. Seite 2. 1 Name. 2 Sitz und Zweck. 3 Gliederung des Vereins. 4 Mitglieder und Mitgliedschaft

Satzung Liederkranz Gaildorf. Inhaltsverzeichnis. Seite 2. 1 Name. 2 Sitz und Zweck. 3 Gliederung des Vereins. 4 Mitglieder und Mitgliedschaft Satzung Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Sitz und Zweck 3 Gliederung des Vereins 4 Mitglieder und Mitgliedschaft 5 Beendigung 6 Rechte der Mitglieder 7 Pflichten der Mitglieder 8 Verwendung der Finanzmittel

Mehr

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung Satzung 1 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Gesangverein Oberbieber und setzt sich zusammen aus dem Männergesangverein 1842/78 Oberbieber und dem im Jahr 2015 gegründeten Gemischten

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung. 1 Name und Sitz des Vereins Satzung 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der im Jahr 1887 gegründete Verein führt den Namen Männergesangverein 1887 Münchholzhausen mit dem Zusatz e.v. 2. Er hat seinen Sitz in Wetzlar-Münchholzhausen und

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Protokoll vom Mitgliederversammlung Protokoll vom 18.03.2016 Mitgliederversammlung Beginn der Sitzung: 19:40 Uhr Ende der Mitgliederversammlung: 21:05 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3.

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Gesellschaft der Freunde und Förderer des Gymnasiums Essen-Werden e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung

Gesellschaft der Freunde und Förderer des Gymnasiums Essen-Werden e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung Protokoll der Mitgliederversammlung Tag : 17. Mai 2017 Zeit : 19:30 Uhr Ort : Lehrerzimmer des Gymnasiums Essen-Werden Teilnehmer: Dommain Dornebeck, Anke Gunzer, Matthias Hellbach, J Kraemer, Peter Peiper,

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

der trierer Knaben Satzung 1 Grundlagen, 2 Zweck, 3 Mitgliedschaft, 4 Organe, 5 Auflösung

der trierer Knaben Satzung 1 Grundlagen, 2 Zweck, 3 Mitgliedschaft, 4 Organe, 5 Auflösung Satzung 1 Grundlagen, 2 Zweck, 3 Mitgliedschaft, 4 Organe, 5 Auflösung 1 Grundlagen des Vereins 1. Name des Vereins Der Verein führt den Namen Förderkreis der Trierer Sängerknaben Chorknaben der Barmherzigen

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage)

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage) Mitgliederversammlung (Zunftauptversammlung) Protokoll 79227 Schallstadt 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e. V. VerR 1070 Amtsgericht

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Datum: 22. März 2007 Zeit: 19:00 bis 22:00 Ort: Rimbach, MLS, Raum 104 Teilnehmer: Mitglieder Gäste Vorstandsmitglieder:

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

S A T Z U N G. Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v.

S A T Z U N G. Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v. S A T Z U N G Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v. 1 Inhalt 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 Zweck 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Auflösung des Vereins

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am 17.06.2017 in Potsdam Anwesend: Entnehmen Sie bitte der angehängten Anwesenheitsliste Protokoll: Jörg Seedorfer Inhalt 1 Begrüßung & Eröffnung / Grußworte...

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung am 24.September 2016 in 90402 Nürnberg, Jakobsplatz 1 Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Jakob Beginn: Ende: Anwesend: 11:10 Uhr 16:00 Uhr

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G. des Tischtennis Club Fessenbach e.v.

Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G. des Tischtennis Club Fessenbach e.v. Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G des Tischtennis Club Fessenbach e.v. 1 Name, Sitz 2 Zweck 3 Mitgliedschaft, Beiträge 4 Pflichten der Mitglieder 5

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Immendorfer Karnevalsverein Blau-Gelb e.v. gegr Satzung

Immendorfer Karnevalsverein Blau-Gelb e.v. gegr Satzung Immendorfer Karnevalsverein Blau-Gelb e.v. gegr. 1993 Satzung des Immendorfer Karnevalsverein Blau Gelb e.v., gegr. 1993 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Immendorfer Karnevalsverein Blau-Gelb

Mehr

Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v.

Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v. Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v. Berichtszeitraum: Samstag, 27. Oktober 2007 bis Samstag, 25. Oktober 2008 27. Oktober 2007 Jahreshauptversammlung im Kaisersaal Vor

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. am Donnerstag, 29. März 2012 Die Mitgliederversammlung fand im Gerätehaus

Mehr

Katholischer Kirchenchor Stambach Satzungen

Katholischer Kirchenchor Stambach Satzungen Katholischer Kirchenchor Stambach Satzungen 1 Zweck und Name Der Katholische Kirchenchor Stambach ist eine Vereinigung zur Pflege der Kirchenmusik. In ihm finden sich Sängerinnen und Sänger freiwillig

Mehr