BETRIEBSANLEITUNG F-HYDRAULIK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BETRIEBSANLEITUNG F-HYDRAULIK"

Transkript

1 Dat: No: 94-BA 5073/ 1 INHALTSVERZEICHNIS Teil III 3.0 Erklärung des Typencodes 3.1 Serviceanschlüsse 3.2 Nachstellen des Laufradspiels infolge Abnutzung Einstellen des Laufradspiels 3.3 Demontage der Hydraulik-Teile Demontage zwecks Kontrolle Ausbau des Laufrades Ausbau des Saugdeckels und der Verschleissringe 3.4 Montage des Laufrades 3.5 Endmontage

2 Dat: No: 94-BA 5073/ ERKLÄRUNG DES TYPENCODES Der Typencode steht auf der ersten Zeile des Typenschildes an der Pumpe. Beispiel: H06F-M05 Hydraulik-Code HYDRAULIK CODE: H 0 6 F - M 0 5 S Hydraulik Grösse (X,B,C,D,E,F,H, etc.) Grösse des Austrittsflanschs (in Zoll) Laufradtyp (F) Laufradgrösse Werkstoff: 1 = Standardpumpe: alle Gussteile aus Grauguss (GG20), ausser dem Laufrad aus Sphäroguss (GGG 60). 5 = Korrosionsbeständig: alle benetzten Teile aus rostfreiem Stahl. S = Spezial-Ausführung 3.1 SERVICE ANSCHLÜSSE Am Gehäuse Der Anschluss (424) ist beim Austritt vorzufinden. Falls die Pumpe in horizontaler Position mit vertikalem Austrittsflansch montiert wird, ist der Anschluss (423) als Ablassöffnung am untersten Punkt des Gehäuses bestimmt. Pos D mm E mm Type X01F R 1/8 R 1/8" - - B02F R 1/2" R 1/4" - - C03F R 1/2" R 1/4" - - D03F R 1/2" R 1/4" 40 - D04F R 1/2" R 1/4" 35 - E04F - R 1/2" - 60 F05F - R 1/2" - 60 H06F - R 1/2" - 60 I 08F - R 1/2" - 60 L12F R 1" R 1/2" 60 - Fig. 1 D E

3 Dat: No: 94-BA 5073/ 3c 3.2 NACHSTELLEN DES LAUFRADSPIELS INFOLGE ABNUTZUNG Das Laufradspiel muss kontrolliert und nachgestellt werden, wenn ein nennenswerter Abfall der Pumpenleistung festgestellt wird, oder mindestens einmal pro Jahr (bis die Erfahrung zeigt, wie oft dies nötig ist). Ein übermässiges Spiel kann einen Leistungsabfall zur Folge haben. Kleineres Spiel, als in der Liste angebeben, kann zu grösserer Reibung und Ueberlastung des Motors und/oder Vibrationen führen. Das Spiel wird durch Aendern der Dicke der Regulierunterlagen (411) zwischen Antriebseinheit und Gehäuse (400) eingestellt EINSTELLEN DES LAUFRADSPIELS Für Endmontage: Komplette Hydraulik auf Saugflansch auf festen und flachen Untergrund stellen. Geeignetes Hebezeug verwenden, um Antriebseinheit (Laufrad montiert) ins Gehäuse (400) abzusenken. Bei Spiel-Nachstellung: Alle Befestigungen (419) zwischen Antriebseinheit und Gehäuse lösen und Regulierunterlagen (411) entfernen. Allgemein: Um korrekte Dicke der Unterlagen (411) zu ermitteln: Antriebseinheit ins Gehäuse absenken, damit das Laufrad nicht mehr gedreht werden kann. Spalt zwischen Antriebseinheit und Gehäuse an mehreren Stellen messen und den Mittelwert berechnen. 0,5 mm zum gemessenen Spalt hinzuzählen. Dies ist die ungefähre, erforderliche Unterlagendicke, um das korrekte Spiel "C" zu erzielen (Fig. 2). BEMERKUNG: Klemmt die Laufradspitze, siehe Abschnitt 3.5. Falls nötig, Befestigungen (419) wieder lösen, Antriebseinheit so weit als nötig anheben, um Unterlagen der berechneten Dicke zwischen Antriebseinheit und Gehäuse zu legen. Unterlagsscheiben mit gleichmässiger Dicke oder U-förmige Zwischenlagen verwenden. Sie müssen unter jede Befestigung (419) gelegt werden. Dünne Unterlagen können aus einem Stahldraht bestehen (Durchmesser = berechnete Dicke), der unter den Bolzen (419) ganz um die Antriebseinheit herum gewickelt wird. Enden um die letzten Bolzen (419) herum nach aussen biegen, damit sie nicht überlappen. Befestigungen (419) wieder anziehen und mit einer Fühlerlehre tatsächliches Spiel zwischen Laufrad und Konus ermitteln (dazu durch die Saugöffnung in die Pumpe hineingreifen). Weicht das Spiel "C" vom Tabellenwert (Fig. 2) ab, ist die Abnutzung übermässig oder ungleichmässig. Empfehlung: Demontage und Untersuchung. Erbringt die Nachstellung des Laufradspiels nicht mehr die erwünschte hydraulische Leistung, oder sind Beschädigungen am Fördergut entstanden, Abnützung an Laufrad oder Gehäuse überprüfen. Diese Teile, wenn nötig, ersetzen.

4 Dat: No: 94-BA 5073/ 4a Laufradspiel Pumpengrösse "C" mm "B" mm X-E F-L Gewindebolzen (419) B Spiel Rückkonus C Laufradspiel C Laufradspiel Fig DEMONTAGE DER HYDRAULIK-TEILE DEMONTAGE ZWECKS KONTROLLE Gehäuse und Saugdeckel mit dem Saugflansch eben auf die Werkbank stellen. Antriebseinheit mit Laufrad mit einem geeigneten Hebezeug von oben herausziehen oder absenken. Muttern (419) am Flansch entfernen. Rotierenden Teil, einschliesslich Laufrad, aus dem Gehäuse herausziehen. Auf Abnutzung zu untersuchende Bereiche sind die Oberfläche des Laufrades und die bearbeiteten Flächen an den Verschleissringen. Gleichmässige Abnutzung dieser Flächen kann durch Wechseln der Unterlagen oder Einstellen gemäss Abschnitt 3.2 erreicht werden. Ist die Abnutzung übermässig oder ungleichmässig, müssen diese Teile ausgewechselt werden.

5 Dat: No: 94-BA 5073/ 5a AUSBAU DES LAUFRADES Verhindern, dass sich das Laufrad (401) dreht, durch Festhalten von Hand, Benützen eines Bandschlüssels oder Laufrad mit Klemmzangen festklemmen. Innensechskantschlüssel in die Frontschraube (415) stecken und mit einem Hammer im Gegenuhrzeigersinn auf den Schlüssel schlagen, um die Schraube zu lockern. ORIGINAL-FRONTSCHRAUBEN GROESSE SECHSKANT DREHMOMENT SW Nm M M M M M M M M M AUSBAU DES SAUGDECKELS UND DER VERSCHLEISSRINGE (Fig. 2) Einige Pumpen haben einen einteiligen Saugdeckel (402), der mit Stehbolzen und Muttern (417) am Gehäuse (400) befestigt ist. Das Spiel wird durch Unterlagen (411) zwischen Gehäuse und Antriebseinheit eingestellt. BEMERKUNG: Bei gewissen Modellen ist ein Distanzring (414) zwischen den Passflächen des Saugdeckels und des Gehäuses eingelegt. Ist die Fläche des Verschleissringes zu stark abgenutzt sind, müssen die Verschleissringe (408 und 463) ersetzt werden.

6 Dat: No: 94-BA 5073/ 6a 3.4 MONTAGE DES LAUFRADES Wenn ein neues Laufrad oder eine neue Frontschraube montiert wird, Länge "L" der Frontschraube kontrollieren: Durch Ausmessen des Laufrades und der Frontschraube muss sichergestellt sein, dass: 1. die Einschraublänge "L" = 1.25 x Gewindedurchmesser beträgt, z.b. M16: 16 x 1.25 = 20 mm. 2. der Gewindeauslauf "G1" an der Frontschraube ausreichend ist (Gewinde nachschneiden). 3. der Gewindeauslauf "G2" in der Welle ausreichend ist (Frontschraube kürzen, unter Berücksichtigung von 1.). ACHTUNG: Wellenkonus mit Lappen leicht einölen. NIEMALS dickes Oel, Fett oder Anfressschutzmittel verwenden! Laufrad auf Welle montieren. Frontschraubengewinde mit Fett oder Anfressschutzmittel bestreichen. Schraube mit Drehmoment gemäss Tabelle anziehen. BEMERKUNG: Steht kein Drehmomentenschlüssel zur Verfügung, kann mit Verlängerungsrohr und Gewicht das Drehmoment annähernd erreicht werden. 3.5 ENDMONTAGE Wenn NUR ein neues Laufrad eingebaut wird, muss eine Spielkontrolle gemäss durchgeführt werden. Distanzring (411) auf den Zentrierdurchmesser der Antriebseinheit setzen. Gefetteten O-Ring (209) in die Nut des Zentrierdurchmessers der Antriebseinheit einlegen. Antriebseinheit und Laufrad ins Gehäuse einbauen. Muttern (419) montieren und anziehen. Fig. 3 Siehe auch Abschnitt 3.2 über das Einsetzen von Regulierunterlagen (411) für die endgültige Einstellung des Laufradspiels.

BETRIEBSANLEITUNG K-HYDRAULIK

BETRIEBSANLEITUNG K-HYDRAULIK Dat: 14.04.00 No: 94-BA 5074/ 1a INHALTSVERZEICHNIS Teil III 3.0 Erklärung des Typencodes 3.1 Serviceanschlüsse 3.2 Nachstellen des Laufradspiels infolge Abnutzung 3.2.1 Einstellen des Laufradspiels bei

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG Q-HYDRAULIK

BETRIEBSANLEITUNG Q-HYDRAULIK Dat: 25.01.02 No: 94-BA 5039/ 1b INHALTSVERZEICHNIS Teil III 3.0 Erklärung der Typenbezeichnung 3.1 Serviceanschlüsse 3.2 Einstellen und Nachstellen des Laufradspiels 3.2.1 Abnutzung der Verschleissteile

Mehr

Montageanleitung. Zahnriemenspannrolle für den Ersatzteilemarkt Ford U.K 1,8L Diesel Stand: 17. Juni 1999

Montageanleitung. Zahnriemenspannrolle für den Ersatzteilemarkt Ford U.K 1,8L Diesel Stand: 17. Juni 1999 1. Wenn der Einbau nicht gemäß dieser Anweisung durchgeführt wird, kann dies zu einem vorzeitigen Motorausfall führen. 2. Die automatische Zahnriemenspannrolle kompensiert temperaturbedingte Bauteilausdehnungen,

Mehr

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR ABSPERRKLAPPEN

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR ABSPERRKLAPPEN OI BV-B10/12 / 04 05 09 Seite 1/7 Diesere Betriebsanleitung beinhaltet Absperrklappen Wafer & Lug Type der Fabrikat Belven NV DN 32-DN1200 - NPS 1 1/4 bis NPS 48 1. Sicherheit Aus Sicherheitsgründen ist

Mehr

POWERTILT. Wilhelm Schäfer GmbH, Bau- und Industriemaschinen, Rebhuhnstraße 2-4,D Mannheim, Tel. 0621/7707-0, Fax.

POWERTILT. Wilhelm Schäfer GmbH, Bau- und Industriemaschinen, Rebhuhnstraße 2-4,D Mannheim, Tel. 0621/7707-0, Fax. POWERTILT WARTUNG Tägliche Wartung 1. Die Druckscheiben über den beiden Schmiernippeln werden mit einem hochwertigen Lithium-Schmiermittel geschmiert. Tragen Sie Schmiermittel auf, bis sauberes Schmiermittel

Mehr

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY.

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY. Wäge-Modul Typ 55-20 ANWENDUNGS-RICHTLINIEN Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE 74909 Meckesheim GERMANY www.flintec.com Inhaltsverzeichnis: 1. Kurze Produktbeschreibung... 3 2. Vormontiertes Wäge-Modul...

Mehr

Montageanleitung. BMW S1000RR, dort wird die Hülse mit der Original Mutter angezogen.

Montageanleitung. BMW S1000RR, dort wird die Hülse mit der Original Mutter angezogen. Montageanleitung Wir möchten Sie recht herzlich zum Kauf eines Bike-Towers beglückwünschen. Sie sind nun im Besitz eines neuartigen und qualitativ hochwertigen Motorradzentralständers. ( Made in Germany)

Mehr

SAMIFLEX Type A und C Montage- und Ausrichtungsanleitung

SAMIFLEX Type A und C Montage- und Ausrichtungsanleitung SAMIFLEX Type A und C Montage- und Ausrichtungsanleitung 1. Zusammenbau der Naben Vergessen Sie nicht, die Befestigungsschraube in den Naben zu befestigen, nachdem die Naben auf den Wellen montiert wurden.

Mehr

Technisches Handbuch

Technisches Handbuch Seite: 1 Inhalt Register 5 Inhaltsverzeichnis - AKH5 Seite Technische Daten AKH5-DIN... 2 Technische Daten AKH5-ANSI... 3 Werkstoffspezifikation AKH5... 4 Montageanleitung AKH5... 5 Demontageanleitung

Mehr

Pumpenständer kindgerecht in verschiedenen Höhe lieferbar: 40 cm, 60 cm und 70 cm

Pumpenständer kindgerecht in verschiedenen Höhe lieferbar: 40 cm, 60 cm und 70 cm Saug- und Druckpumpe - Standard-Ausführung Leistungsstarke TÜV-geprüfte Schwengelpumpe, 75er Zylinderweite, mit geschlossenem Druckkessel, zum Ansaugen und Erzeugen eines Pumpendrucks bis max. 2,5 bar.

Mehr

Wechseln der oberen Traggelenke beim T4

Wechseln der oberen Traggelenke beim T4 Wechseln der oberen Traggelenke beim T4 Speziell angefertigtes Auspresswerkzeug. 2* Zugspindel M16 mit Muttern und Unterlegscheiben. 1* Platte mit 2 Bohrungen 16,5mm. 1* Platte mit 2 Bohrungen 16,5mm und

Mehr

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: / G S Treppen GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D - 15299 Müllrose - Dubrow Tel.: 033606 / 787791 Fax: 033606 / 787792 info@gstreppen.de http://www.treppenportal-deutschland.de Sollten Sie Fragen

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 250 und RLK 250 L E Schaberweg Bad Homburg Deutschland

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 250 und RLK 250 L E Schaberweg Bad Homburg Deutschland Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für E 03.604 Schaberweg 30-34 61348 Bad Homburg Deutschland Telefon +49 6172 275-0 Telefax +49 6172 275-275 www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

PORSCHE 928. PKT-S Einbauanleitung 1.2

PORSCHE 928. PKT-S Einbauanleitung 1.2 PORSCHE 928 PKT-S Einbauanleitung 1.2 Links im Bild die optionale Halterung für die Zusatzluftpumpe (ZLP). Unten die Halteplatte mit Befestigungssatz. 1 AUDI Teile (wir empfehlen NTN oder INA) 2000 Audi

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 300 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 300 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für E 03.607 Schaberweg 30-34 61348 Bad Homburg Deutschland Telefon +49 6172 275-0 Telefax +49 6172 275-275 www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: / G S Treppen GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D - 15299 Müllrose - Dubrow Tel.: 033606 / 787791 Fax: 033606 / 787792 info@gstreppen.de http://www.treppenportal-deutschland.de Sollten Sie Fragen

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 130 und RLK 131 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 130 und RLK 131 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für E 03.612 Schaberweg 30-34 61348 Bad Homburg Deutschland Telefon +49 6172 275-0 Telefax +49 6172 275-275 www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

Datenkatalog. Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern

Datenkatalog. Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern Datenkatalog Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern Copyright by Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim am Main, Germany Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten

Mehr

INSTALLATIONS- UND SERVICE-ANLEITUNG Installation - Inbetriebsetzung - Instandsetzung und Überholung

INSTALLATIONS- UND SERVICE-ANLEITUNG Installation - Inbetriebsetzung - Instandsetzung und Überholung INSTALLATIONS- UND SERVICE-ANLEITUNG Installation - Inbetriebsetzung - Instandsetzung und Überholung Wijzigingen voorbehouden Subject to alterations Änderungen vorbehalten Toutes modifications reservées

Mehr

RACING ZERO. Den 5er-Sechskantschlüssel in den Sechskant der Achse einsetzen und die Gegenmutter im Uhrzeigersinn lösen.

RACING ZERO. Den 5er-Sechskantschlüssel in den Sechskant der Achse einsetzen und die Gegenmutter im Uhrzeigersinn lösen. GRUPPE TYPOLOGIE EINGRIFF REVISION BESCHREIBUNG STRASSENRÄDER INDUSTRIELAGER/KONUS-LAGERSCHALEN- SYSTEM PRODUKTE, AN DENEN DAS VERFAHREN ANGEWENDET WIRD 004 03/ 09 /2016 AUSBAU UND WIEDEREINBAU FREI- LAUFKÖRPER

Mehr

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG VOR DER MONTAGE Beginnen Sie mit der Montage erst nachdem Sie die Montageanweisungen gelesen und verstanden haben. Befolgen Sie die Empfehlungen des Handbuchs bezüglich

Mehr

Größeren Batterierahmen einbauen Punto 188 Zeitaufwand ca. 1-2 Stunden.

Größeren Batterierahmen einbauen Punto 188 Zeitaufwand ca. 1-2 Stunden. Größeren Batterierahmen einbauen Punto 188 Zeitaufwand ca. 1-2 Stunden. Bei einem Defekt der Original-Starterbatterie 12V 44AH ( L18cm, B18cm, H19cm ) steht man meist vor einem Problem. Eine Standard-Batterie

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 110 E

Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 110 E Konus-Spannelemente RLK 110 E 03.602 Kontakt Edmayr Antriebstechnik GmbH Thalham 20, 4880 St. Georgen/Attg. T:+43 7667 6840 F:+43 7667 20070 office@edmayr.at www.edmayr.at Stand: 21.05.2010 Version : 06

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 200 E Schaberweg Telefon

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 200 E Schaberweg Telefon Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand: 23.05.2017

Mehr

Reparaturanleitung Molche BR 28m

Reparaturanleitung Molche BR 28m Reparaturanleitung Molche BR 28m Bild 2 - Schnitt durch einen Molch TWIN 1 und 2 => Stückliste siehe Tabelle 1 auf Seite 2 Bild 1 - Molche BR 28m 0 Inhalt der Reparaturanleitung 0 Inhalt der Reparaturanleitung

Mehr

4357 / 4860 MX Multi Adjuster

4357 / 4860 MX Multi Adjuster 12_234 Telegabel 4357 / 4860 MX Multi Adjuster Einleitung 2 3 Demontage Gabelholm 4 Demontage Verschlußkappe 16 Montage Verschlußkappe 18 Demontage Patrone 19 Demontage Druckstufenaufnahme 23 Montage Druckstufenaufnahme

Mehr

Serviceanleitung. CR, CRN 120 und /60 Hz 3~

Serviceanleitung. CR, CRN 120 und /60 Hz 3~ Serviceanleitung CR, CRN 120 und 150 50/60 Hz 3~ 1. Typenbezeichnung... 2 1.1 Typenschild... 2 1.2 Typenschlüssel... 2 2. Anzugsmomente und Schmiermittel/Schraubensicherung... 3 3. Werkzeuge für Servicearbeiten...

Mehr

MVA Temperatur - Regelelemente

MVA Temperatur - Regelelemente MVA Temperatur - Regelelemente Diese Anleitung ist für MVA Temperaturregelelemente gültig, die in MVA Temperaturregelventilen eingebaut sind; Lieferbar in zwei Größen: von DN 20 bis DN 40 Serie 020 und

Mehr

Wartungsanleitung. GIROTEC RD 1800 Version G0701. GIROTEC PL 2000 Version G0801. GIROTEC ST 1800/2000 Versions G1201/G1001

Wartungsanleitung. GIROTEC RD 1800 Version G0701. GIROTEC PL 2000 Version G0801. GIROTEC ST 1800/2000 Versions G1201/G1001 Wartungsanleitung GIROTEC RD 800 Version G070 GIROTEC PL 000 Version G080 GIROTEC ST 800/000 Versions G0/G00 GIROTEC WT 000 Version 0 GIROTEC WT 000 Version G50 Wartungsanleitung Inhaltsangabe Bauteile

Mehr

TB Welle TB Gegenlager DS-TB 04007

TB Welle TB Gegenlager DS-TB 04007 Montageanweisung DS-TB 04007 Erstellt am: 16.08.2005 DS Formblatt-Nr.:ABA0001 TB 04007-Welle TB 04007-Gegenlager DS-TB 04007 1 Veränderungen TB 04007-Welle Erstellt am: 16.08.2005 DS Formblatt-Nr.: ABA0002

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 133 E Schaberweg Telefon

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 133 E Schaberweg Telefon Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 133 E 03.614 Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.com mailbox@ringspann.com

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 110 E Schaberweg Telefon

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 110 E Schaberweg Telefon Antriebstechnik Konus-Spannelemente RLK 110 E 03.602 Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand: 04.09.2017

Mehr

Anleitung zur Demontage und Montage von Wegmesssystemen

Anleitung zur Demontage und Montage von Wegmesssystemen Anleitung zur und Montage von Wegmesssystemen Betriebs- und Wartungsanleitung zu Kapitel 5.5 Wegmess-System Im Folgenden wird die Vorgehensweise zur und Montage von standardmäßig eingesetzten magnetostriktiven

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 350 E Schaberweg Telefon

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 350 E Schaberweg Telefon Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für E 03.606 Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen:

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen: Drehmomentschlüssel der Typen: DEU 00/1 DEU 00 DEU 10/1 DEU 10 DEU 20/1 DEU 20 Ausgabedatum: 01.09.2013 Änderungsstufe: 2 Für künftige Verwendung aufbewahren! Inhaltsverzeichnis: 1 Sicherheitshinweise...

Mehr

Reparaturanleitung Kugelhahn BR 26d

Reparaturanleitung Kugelhahn BR 26d Reparaturanleitung Kugelhahn BR 26d Bild 1 - Kugelhahn BR 26d 0. Inhalt der Reparaturanleitung 1. Allgemeines 2 2. Aufbau, Wirkungsweise und Abmessungen 2 3. Einbau, Inbetriebnahme und Wartung 2 4. Zusammenbau

Mehr

Handhabungshinweis EWIVA Hängeschrank 04/2011

Handhabungshinweis EWIVA Hängeschrank 04/2011 04/2011 Fronthalter Liftarm Synchronstange Dämpfer Synchronstangenaufnahme Kraftpaket Seitenteil Gehäuseabdeckung Kulisse Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung (Kurzfassung) Ausführlich 1. Front steht

Mehr

Elektrische Motorblockheizung. 220V

Elektrische Motorblockheizung. 220V Anweisung Nr. Version Art.- Nr. 8622788 1.0 Elektrische Motorblockheizung. 220V G2900150 Seite 1 / 9 Ausrüstung A0000162 A0000163 A0000159 H0000178 G2900183 Seite 2 / 9 EINLEITUNG Vor Beginn der Montage

Mehr

Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr

Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr 15.01.2013/ Seite 1 von 10 / Anleitung: 574ANR Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr. 603 96 300 Bei Arbeiten an der Motorsteuerung z.b. Kurbelwellendichtringoder Steuerkettenwechsel, kann sich die

Mehr

zur Verwendung mit original Schaltseilen

zur Verwendung mit original Schaltseilen CAE Shifting Technology GmbH Alte Bottroper Strasse 103 45141 Essen Phone +49 201 8777 802 e-mail: info@cae-racing.de EINBAUHINWEISE CAE ULTRA-SHIFTER für Opel Corsa D & E OPC zur Verwendung mit original

Mehr

R65 Getriebe neu lagern

R65 Getriebe neu lagern R65 Getriebe neu lagern benötigtes Werkzeug: Nußkasten, Drehmomentschlüssel, Lagerabzieher, breiter flacher Schraubenzieher, Gehäusedichtmasse, Durchschlag, Hammer, Torx T40 Das Getriebe ausbauen und auf

Mehr

4 Ventiler Kettenspanner/Nockenwellenfixierung

4 Ventiler Kettenspanner/Nockenwellenfixierung Hauptgruppe 98 4 Ventiler Kettenspanner/Nockenwellenfixierung Bitte vorab die anliegenden Seiten 00.20 00.22 aus BMW Werkstatthandbuch K00 lesen Org. BMW Werkzeug Fixierung Steuerkettenspanner: 2640 Bestell

Mehr

Montage und Demontage einer Kurbel

Montage und Demontage einer Kurbel Montage und Demontage einer Kurbel Mit dieser Anleitung soll gezeigt werden, wie man eine X-Type-Kurbel montiert bzw. demontiert; als Beispiel dient eine Atlas von Race Face. Viele Schritte, besonders

Mehr

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R Jeder Rollladen, der RSROLLCOM liefert, kommt eingepackt als unten angezeigt ist. Sie sollen den Rollladen vorsichtig auspacken! RS ROLLCOM 1 In der Verpackung

Mehr

Silentlager-Werkzeug Mod. W2 VA Art.-Nr Silentlager-Werkzeug Mod. W2 VA Art.-Nr Inhalt:

Silentlager-Werkzeug Mod. W2 VA Art.-Nr Silentlager-Werkzeug Mod. W2 VA Art.-Nr Inhalt: 0.02.2012/ Seite 1 von / Anleitung: 319ANR Silentlager-Werkzeug Mod. W2 VA Art.-Nr. 617 60 200 Silentlager-Werkzeug Mod. W2 VA Art.-Nr. 617 60 00 Zum schnellen und fachgerechten Silentlagerwechsel der

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente Trantorque OE für kleine Wellendurchmesser E

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente Trantorque OE für kleine Wellendurchmesser E Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente Trantorque OE für kleine Wellendurchmesser E 03.659 Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275

Mehr

Wäge-Modul Typ

Wäge-Modul Typ Wäge-Modul Typ 55-01-11 ANWENDUNGS-RICHTLINIEN Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE 74909 Meckesheim GERMANY www.flintec.com Inhaltsverzeichnis: 1. Kurze Produktbeschreibung...3 2. Technische Daten...3 3. Vormontiertes

Mehr

D. Ventile, Ventilfedern, Ventil PRÜFUNG UND MESSUNG führungen und Ventilsitze

D. Ventile, Ventilfedern, Ventil PRÜFUNG UND MESSUNG führungen und Ventilsitze D. Ventile, Ventilfedern, Ventilführungen und Ventilsitze Mit Hilfe des Ventilfeder-Kompressionswerkzeuges (Spezialwerkzeug 90890-01212) die Ventile und die Ventilfedern aus dem Zylinderkopf entfernen.

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 402 und RLK 402 TC E Schaberweg Telefon

Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 402 und RLK 402 TC E Schaberweg Telefon Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.de info@ringspann.de Stand: 26.10.2018 Version : 12 gez.: REIW gepr.: EISF Seitenzahl: 5 Seite:

Mehr

MODELL/VARIANTE: Bulletin-Nr.: 0016 Defender ab MJ99 CDS.-Ref.: L8611bu Ausgabe: 1 Datum:

MODELL/VARIANTE: Bulletin-Nr.: 0016 Defender ab MJ99 CDS.-Ref.: L8611bu Ausgabe: 1 Datum: BULLETIN TECHNIK MODELL/VARIANTE: Bulletin-Nr.: 0016 Defender ab MJ99 CDS.-Ref.: L8611bu Ausgabe: 1 Datum: 09.08.00 TYPEN: Alle Modelle ab Fahrgestellnummer XA 159810 PROBLEM: RADNABENLAGER VORN ODER HINTEN

Mehr

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen 7 EN - Durchgangsversion ADN Eckversion AEN Heizkörper- Rücklaufverschraubungen ADN AEN für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN, DN und DN0 Integrierte Voreinstellung der k

Mehr

Lagerblock. Gebrauchsanweisung

Lagerblock. Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Einleitung Zweck dieser Betriebsanleitung ist, dem Benutzer Einblick in die Funktionsweise, Montage und Wartung der von Geha bv gelieferten Apparate zu vermitteln. Lesen Sie bitte diese

Mehr

Lenkerumbau. BMW S 1000 RR / 12-ff.

Lenkerumbau. BMW S 1000 RR / 12-ff. Lenkerumbau BMW S 1000 RR 09-11 / 12-ff. Vor Beginn der Arbeiten empfiehlt es sich in der Anleitung befindlichen Tipps und Hinweise sorgfältig durch zu lesen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für

Mehr

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Bild 1 - Mehr-Wege Kugelhähne mit AT-Schwenkantrieb BR 31a 0. Inhalt der Reparaturanleitung 1. Allgemeines 1 2. Aufbau, Wirkungsweise

Mehr

Einbauanleitung LMS-Zahnsegmente KST in Solex DDIST, Ford V6

Einbauanleitung LMS-Zahnsegmente KST in Solex DDIST, Ford V6 Einbauanleitung LMS-Zahnsegmente KST in Solex DDIST, Ford V6 Wir empfehlen die Segmente am ausgebauten Vergaser zu montieren, die Schwimmerkammer muß entleert werden. Der Kraftstoffstand im Vergaser kann

Mehr

Technisches Handbuch

Technisches Handbuch Seite: 1 Inhalt Register 15 Inhaltsverzeichnis - ASG 3 Seite Technische Daten ASG 3-DIN...2 Werkstoffspezifikation ASG 3...3 Abmessungen ASG 3-DIN...4 Ersatzteilliste ASG 3...5 Montageanleitung ASG 3...6

Mehr

Die Reparatur der Wasserpumpe

Die Reparatur der Wasserpumpe Die Reparatur der Wasserpumpe (zweite Ausführung der Wasserpumpe) Die 2. Ausführung der Wasserpumpe ist an der vorderen Schraube zu erkennen. Als erstes lösen wir die Sicherung mit einem kleinen Meißel.

Mehr

SIT-LOCK 6 - selbst zentrierend

SIT-LOCK 6 - selbst zentrierend 6 - selbst zentrierend Spannsatz mit einfachem Konus, einsetzbar für mittlere Drehmomente. Selbst zentrierend mit guter Konzentrizität. Eine geringfügige axiale Verschiebung der Nabe ist bei der Montage

Mehr

DM-PD (German) Händlerbetriebsanleitung PD-MX80

DM-PD (German) Händlerbetriebsanleitung PD-MX80 (German) DM-PD0001-01 Händlerbetriebsanleitung PD-MX80 WICHTIGE MITTEILUNG Diese Händlerbetriebsanleitung ist vor allem für die Nutzung durch professionelle Fahhradmonteuren gedacht. Nutzer, die für den

Mehr

civik zink by arkè Die Vorbereitungsarbeiten Die Montage Die Podestbefestigung Die Treppengeländermontage

civik zink by arkè Die Vorbereitungsarbeiten Die Montage Die Podestbefestigung Die Treppengeländermontage Bevor mit der Montage begonnen wird, müssen alle Treppenteile ausgepackt werden. Die Teile müssen auf einer grossen Fläche ausgebreitet und es muss die Anzahl der Teile überprüft werden (TAB. ; (A = Kode,

Mehr

Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe

Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe PRODUKT INFORMATION POSTER INSIDE Wellenschutzhülsen Eine perfekte Reparaturmethode W e r k s t o ff

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung zu RINGSPANN Spannsystem RTM 607 E Schaberweg Telefon

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung zu RINGSPANN Spannsystem RTM 607 E Schaberweg Telefon Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung zu RINGSPANN Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG Vor dem Gebrauch des Geräts müssen Sie den Inhalt aufmerksam durchgelesen und verstanden haben. Bedienungsanleitung im Original December 2008 TY www.olofsfors.se

Mehr

Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe

Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe PRODUKT INFORMATION POSTER INSIDE Wellenschutzhülsen Eine perfekte Reparaturmethode W e r k s t o ff

Mehr

ZX-Zylinder Variante: K- und S-Version

ZX-Zylinder Variante: K- und S-Version ZX-Zylinder Variante: K- und S-Version Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten halten Sie sich bei der Wartung streng an die Anleitung. Die nationalen Normen, Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften

Mehr

Seite 1 von 6 21: Getriebe, B5244T3 V70 (00-08), 2001, B5244T3, AW55-50/51SN, L.H.D, Disabled 13/6/2013 DRUCKEN 21: Getriebe, B5244T3 Steuerriemen, auswechseln Spezialwerkzeuge: 999 5433 Achtung! Da sich

Mehr

Ausbau der Querlenker BMW E46:

Ausbau der Querlenker BMW E46: Ausbau der Querlenker BMW E46: Bitte lest die Anleitung vor Arbeitsbeginn ganz durch, es ist einfacher wenn eine 2 Person bei dem Ausbau hilft. Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen mit dieser Anleitung

Mehr

Ansteuerung pneumatisch Typ P für Herzog Verschlussdüsen

Ansteuerung pneumatisch Typ P für Herzog Verschlussdüsen Ansteuerung pneumatisch Typ P für Herzog Verschlussdüsen Einsatzmöglichkeiten: Herzog Verschlussdüsen Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Sicherheitshinweise... 2 Unterhalt an pneumatischem Steuerzylinder

Mehr

TL-7S20. TL-HS20 Maulschlüssel Teile-Nr Maulschlüssel Teile-Nr mm x 22 mm (2 Stück) 15 mm u.

TL-7S20. TL-HS20 Maulschlüssel Teile-Nr Maulschlüssel Teile-Nr mm x 22 mm (2 Stück) 15 mm u. 17 17 04 PE-LD 57 Demontage der INTER-3 Nabe Die einzelnen Baugruppen sollten nicht demontiert werden, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Müssen Teile ersetzt werden, immer die gesamte interne Einheit

Mehr

Betriebs- / Montageanleitung Spannsatz KBS 40. Spannsatz KBS 40

Betriebs- / Montageanleitung Spannsatz KBS 40. Spannsatz KBS 40 Der KBS 40 Spannsatz ist eine reibschlüssige, lösbare Welle-Nabe-Verbindung für Zylindrische Wellen und Bohrungen ohne Passfeder. KBK Antriebstechnik GmbH Seite 1 Eigenschaften - wird generell montiert

Mehr

Drahtseilklemmen sollten vor dem Einsatz überprüft werden. Es ist sicherzustellen, dass

Drahtseilklemmen sollten vor dem Einsatz überprüft werden. Es ist sicherzustellen, dass Anwendungsbereiche werden benötigt, wenn der Einsatz von Drahtseilschlaufen oder Drahtseilaugen gefordert ist. Sie finden ihre Anwendung dort wo festes Verpressen oder Verspleißen der Drahtseile entweder

Mehr

Stahl- / Gussplanscheiben

Stahl- / Gussplanscheiben Planscheiben Stahl- / Gussplanscheiben Unabhängige Vierbackenfutter - Backen über Gewindespindeln einzeln verstellbar. RÖHM-Planscheiben in Stahl- oder Gussausführung mit einzeln verstellbaren Backen werden

Mehr

Aufflanschen und Auswuchten von Schleifscheiben

Aufflanschen und Auswuchten von Schleifscheiben Aufflanschen und Auswuchten von Schleifscheiben Das Schleifergebnis wird nicht nur beeinflusst von der Wahl des richtigen Schleifscheibentyps. Ebenso wichtig ist, dass die Schleifscheiben korrekt aufgeflanscht

Mehr

Zahnriementrieb für Nockenwellen

Zahnriementrieb für Nockenwellen Zahnriementrieb für Nockenwellen 1 - Zahnriemenrad Kurbelwelle qan der Anlagefläche zwischen Zahnriemenrad und Kurbelwelle darf sich kein Öl befinden q Montage nur in einer Stellung möglich 2 - Spannvorrichtung

Mehr

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad 8 7 6 5 4 Verlängerungswelle (1) einbauen, Führungsbolzen müssen in die jeweils vorgesehenen Bohrungen eingreifen. Lenkradadapter (2) auf Verlängerungswelle aufschieben.

Mehr

Tausch der Klimakompressor Magnetspule beim Opel Corsa B mit 1.0L X10XE Motor (zu 2, 0039; zu 3,168)

Tausch der Klimakompressor Magnetspule beim Opel Corsa B mit 1.0L X10XE Motor (zu 2, 0039; zu 3,168) Tausch der Klimakompressor Magnetspule Tausch der Klimakompressor Magnetspule beim Opel Corsa B mit 1.0L X10XE Motor (zu 2, 0039; zu 3,168) Für diese Anleitung wie immer keine Garantie, Haftung und sonstige

Mehr

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen Inhaltsverzeichnis 1 Lagerung, Handhabung und Transport... 3 1.1 Lagerung... 3 1.2 Handhabung... 3 1.3 Transport... 3 2 Sicherheits-Hinweise... 3 2.1 Allgemeine Sicherheit-Hinweise... 3 2.2 Spezielle Sicherheits-Hinweise

Mehr

FÖRDERSCHNECKE DURCH AUFSTECKEN VON STANDARDMODULEN

FÖRDERSCHNECKE DURCH AUFSTECKEN VON STANDARDMODULEN FÖRDERSCHNECKE DURCH AUFSTECKEN VON STANDARDMODULEN 1 Bau einer archimedischen Förderschnecke durch Aufstecken von Standardmodulen Dieser Katalog für Förderschnecken und das Ingenieurhandbuch enthalten

Mehr

CALIPER der MPH Scheibenbremse

CALIPER der MPH Scheibenbremse CALIPER der MPH Scheibenbremse Komponenten: 13 14 15 2 8 4 5 6 1 3 2 7 Kolben (Teil # 2) vorderer und hinterer Caliper innen 12 11 12 11 10 9 1 1 2 2 7 vorderer Caliper 7 hinterer Caliper No. DESCRIPTION

Mehr

WMV-Dresden, Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge, Motor- und Gartengeräte TYPE 1. E13177.tif

WMV-Dresden, Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge, Motor- und Gartengeräte TYPE 1. E13177.tif E13177.tif e13178.tif Pos. Nr Ersatzteilnummer Beschreibung Preis Variants 1 * 1 393934-02 VERSTELLARM 2 * 2 148608-00 EINSATZ 3 1 393706-00 SCHILD 4 1 391326-00 RIEMENGEHAUSE 5 3 330045-14 SCHRAUBE 6

Mehr

REPARATURHANDBUCH GV 124, GV/AV 12, GV/AV 14, GV/AV 17

REPARATURHANDBUCH GV 124, GV/AV 12, GV/AV 14, GV/AV 17 REPARATURHANDBUCH GV 124, GV/AV 12, GV/AV 14, GV/AV 17 2005 01 05 Tyska Art nr 1025 832 Indexator AB, Box 11, S-922 21 Vindeln, Sweden Tel + 46 933 109 45, Fax + 46 933 108 57 E-mail: service@indexator.se

Mehr

Einstellung der Diaphragma Tellerfeder für BigTwins. Von Rolf ( rp ) und Christian für

Einstellung der Diaphragma Tellerfeder für BigTwins. Von Rolf ( rp ) und Christian für Einstellung der Diaphragma Tellerfeder für BigTwins Von Rolf ( rp ) und Christian für www.shovel-head.com Allgemeines Die Tellerfeder kann an allen 3-Bolzen-, 5-Bolzen- oder 10-Bolzennaben gefahren werden,

Mehr

Einbauanleitung NWZ-1 (XS650)

Einbauanleitung NWZ-1 (XS650) Einbauanleitung NWZ-1 (XS650) Der Einbau dieser Zündung ist einfach. Trotzdem sind einige Punkte zu beachten, damit es nicht zu Beschädigungen kommt. Bitte lies zuerst die ganze Anleitung und halte Dich

Mehr

Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel

Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel WAREMA Wintergarten-Markise Typ W8 Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel 'Nur für Fachkräfte' Gültig ab 26.03.2013 Dokument-Nummer [M867367_2] - DE Inhalt Inhalts -verzeichnis Ausgangszustand 3 Übersicht

Mehr

DIE ANWEISUNGEN DER MONTAGEANLEITUNG SIND UNBEDINGT ZU BEFOLGEN!

DIE ANWEISUNGEN DER MONTAGEANLEITUNG SIND UNBEDINGT ZU BEFOLGEN! Montageanleitung Spikes-Spider Adapter Vielen Dank, dass Sie sich für den Spikes-Spider entschieden haben! Das Spikes-Spider System besteht aus zwei Hauptkomponenten. Dem Spikes-Spider Typ (z.b.: Quick,

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic FIGUR: ELDIN: Elektrischer Schwenkantrieb Typ EL 220 VAC - 50 Hz KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic E C D ABMESSUNGEN: (mm) Ø DN C EL D E Kg 1/4" 8 37,0 EL55 292,0 95,0 6,6 3/8" 10 37,0

Mehr

TELECO FRENI srl - Via Argentina, CENTO Loc. Renazzo (FE) - Italy Tel / Fax /

TELECO FRENI srl - Via Argentina, CENTO Loc. Renazzo (FE) - Italy Tel / Fax / TELECO FRENI srl - Via Argentina, 15-05 CENTO Loc. Renazzo (FE) - Italy Tel. + 051 305 / Fax + 051 319 / www.telecofreni.com LSB Handluftung Ankerscheibe DAP Scheibe für Abdeckrinh LSB FL DI DAP AP Flansch

Mehr

Elastische Kupplung Nor-Mex GHBS BAWN015-DEU-2. Montage- und Betriebsanleitung. 1 Funktion. 2 Aufbau

Elastische Kupplung Nor-Mex GHBS BAWN015-DEU-2. Montage- und Betriebsanleitung. 1 Funktion. 2 Aufbau R Elastische Kupplung Nor-Mex GHBS BAWN015-DEU-2 Montage- und Betriebsanleitung 1 Funktion Die Nor-Mex -Kupplung GHBS ist eine drehelastische und durchschlagsichere Klauenkupplung mit Bremsscheibe und

Mehr

Hinterachsmittelstück geändert 3 Hinterachsmittelstück (50) ausbauen Hinterachswelle gesteckt AR35.31-P-0520P AR35.31-P BF.

Hinterachsmittelstück geändert 3 Hinterachsmittelstück (50) ausbauen Hinterachswelle gesteckt AR35.31-P-0520P AR35.31-P BF. AR35.31-P-0550PA zerlegen und zusammenbauen, Radsatz einstellen 10.11.11 TYP 203, 209HA-Mittelstück-Durchmesser 185 TYP 203, 209HA-Mittelstück-Durchmesser 198 TYP 203, 209HA-Mittelstück-Durchmesser 210

Mehr

Fortbildung Sichere Schraubverbindungen

Fortbildung Sichere Schraubverbindungen Fortbildung Sichere Schraubverbindungen Verschiedene Arten von Schauben Schrauben bestehen aus einem Bolzen, der mit einem Gewinde versehen ist und einem Kopf Es gibt verschiedene Arten von Gewinde : 1.

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

2013 TECHNISCHES HANDBUCH - LAUFRÄDER. Nach dem Entfernen der Abdeckung die Nabe in die entgegengesetzte Richtung drehen.

2013 TECHNISCHES HANDBUCH - LAUFRÄDER. Nach dem Entfernen der Abdeckung die Nabe in die entgegengesetzte Richtung drehen. ROAD 2013 TECHNISCHES HANDBUCH - LAUFRÄDER CYCLOCROSS BAHN GRUPPE TYPOLOGIE STRASSENRÄDER BEWEGUNG KONUS / LAGERSCHALE PRODUKTE, AN DENEN DAS VERFAHREN ANGEWENDET WIRD Ghibli Bora Hyperon 1 Mit einem Schlitzschraubendreher

Mehr

3. Zusammenbau der X-Achse

3. Zusammenbau der X-Achse 3. Zusammenbau der X-Achse Written By: Jakub Dolezal 2018 manual.prusa3d.com/ Page 1 of 13 Step 1 Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel Spitzzange zum Kürzen der Kabelbinder. 2.5mm Allen-Schlüssel für

Mehr

SMX Elastische Kupplung. schnell entkuppeln ohne Ausbau der Maschinenkomponenten

SMX Elastische Kupplung. schnell entkuppeln ohne Ausbau der Maschinenkomponenten SMX Elastische Kupplung schnell entkuppeln ohne Ausbau der Maschinenkomponenten Die SMX Elastische Kupplung Sie besteht aus nur vier Teilen: 1+2: 3: 4: Kupplungskörper elastische Garnitur Ring Kupplungskörper:

Mehr

XZ - Ventilspiel Prüfen und einstellen

XZ - Ventilspiel Prüfen und einstellen XZ - Ventilspiel Prüfen und einstellen Inhalt Vorwort Ventilspielprüfen und einstellen Shim Berechnung Shim Größenliste Hilfsblatt zum Ventile einstellen Vorwort Die XZ ist mit Ventil-Tassenstößeln ausgerüstet.

Mehr

Werkstatthandbuch 5018 PDS OEM Produkt Explosionszeichnung Demontage & Montage. Stoßdämpfer 5018 PDS OEM 2002

Werkstatthandbuch 5018 PDS OEM Produkt Explosionszeichnung Demontage & Montage. Stoßdämpfer 5018 PDS OEM 2002 Stoßdämpfer Einleitung 2 3 Demontage Stoßdämpfer 4 Demontage Rohrseite 13 Demontage MCC 34 Montage MCC 40 Montage Rohrseite 43 Demontage Kolbenstangenseite 54 Demontage Adapter 64 Montage Adapter 68 Montage

Mehr