Zusammensetzung des Personalrates für Lehrkräfte an Gymnasien und Weiterbildungskollegs bei der Bezirksregierung Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zusammensetzung des Personalrates für Lehrkräfte an Gymnasien und Weiterbildungskollegs bei der Bezirksregierung Köln"

Transkript

1 Zusammensetzung des Personalrates für Lehrkräfte an Gymnasien und Weiterbildungskollegs bei der Bezirksregierung Köln Jede Lehrkraft kann das Personalratsmitglied ihres Vertrauens frei wählen. Name Vorname Funktion Schule Küfer Sabine Vorsitzende Gymnasium Odenthal Tel. privat: Bergisch Gladbach: Albertus Magnus, e.de Dietrich Bonhoeffer Schmitz Ulf M. 1. Stellv. Vorsitzender Friedrich-Ebert- Gymnasium, Bonn Bonn: Beethoven, Clara Tel. privat: Schumann, Nikolaus Cusanus; Bad Honnef; Königswinter Key Sigrid 2. Stellv. Vorsitzende Hildegard-von-Bingen- Gym., Köln Köln: Hildegard von Bingen, Tel. privat: Apostel, Kreuzgasse; Pulheim: Geschwister Scholl, Abtei Belke Andrea Gym. Alleestraße, Bonn: Friedrich Ebert, Siegburg Tannenbusch, ZfsL Bonn; Tel. privat: St. Augustin: Einstein, Rhein- Sieg; Meckenheim - 1 -

2 Bohmann Egerding Fladerer Dr. Gilges Heinz Jutta Bonn: Helmholtz, Carl-von- Ossietzky, Konrad Adenauer; Köln: Kaiserin Theophanu; Gummersbach: Lindengymnasium; Siegburg: Alleestraße; Euskirchen: Marienschule Manfred Aachen: Einhard, Inda, ZfsL Aachen; Monschau; Düren: Wirteltor; Mechernich Alexander Köln: Albertus Magnus, Heinrich Mann; Hennef; Eitorf; Leichlingen Julia Alsdorf; Baesweiler; Jülich; Hückelhoven; Übach-Palenberg; ZfsL Vettweiß Christoph Bedburg; Bergheim: Erftgymnasium, Gutenberg; Erftstadt: Lechenich, Ville; ZfsL Köln Gym. Zum Altenforst, Troisdorf Tel. privat: Inda-Gym., Aachen Tel. privat: Erich Kästner-Gym., Köln Tel. privat: Gymnasium Hückelhoven Tel. privat: Georg-Büchner- Gymnasium, Köln Tel. privat:

3 Hoppe Barbara Weiterbildungskolleg/AGY Bonn: EMA, Hardtberg, WBK; Bonn Bornheim; WBK Rhein-Sieg Tel. privat: Kowalewski Barbara Heinrich-Mann Dr. Köln: Pesch, Leonardo da Vinci, Gymnasium Humboldt, Dreikönigs-Gym., Tel. privat: Montessori, Kaiserin Augusta, Friedrich Wilhelm Köhne Ingo Otto-Hahn-Gym., Berg.- Köln: Lessing, Heinrich Heine, Gladbach Max. Kolbe; Tel. privat: Bergisch Gladbach: Nicolaus Cusanus; Hürth: Ernst Mach Luther Anne- Köln-Kolleg, Köln (KLV) Catherine Eschweiler; Schleiden; Zülpich; Tel. privat: Bergisch Gladbach: Otto Hahn; ZfsL Jülich aachen.de Mistler Sabine Gymnasium Lindlar Lindlar; Nümbrecht; Tel.privat: Radevormwald; Wipperfürth; Overath Nadler Rebecca Gymnasium Zum Aachen: Kaiser Karl, Würselen; Altenforst Stolberg: Goethe, Ritzefeld; Tel. privat: Siegburg: Anno; Rheinbach m - 3 -

4 Pötz Dr. Martin Rhein-Gymnasium, Köln Köln: Rhein, Genoveva, Tel. privat: Thusnelda, Schaurtestr.; Troisdorf: Altenforst, Heinrich Böll; Leverkusen: Freiherr-vom-Stein Rauscher Christoph Max-Ernst-Gymnasium, (SchaLL) Köln: Rodenkirchen; Brühl Brühl; Waldbröl; Niederkassel; Tel. privat: Odenthal Schins Guido Anne-Frank-Gymnasium, Aachen: Rhein Maas, Geschw. Aachen Scholl; Tel. privat: Bad Münstereifel Schmidt Kerstin Gymnasium Köln-Pesch Leverkusen: Lise Meitner, Tel. privat: Landrat Lucas, Heisenberg, ZfsL Leverkusen; Wermelskirchen; Kerpen Schmitt Heribert Gym. Herkenrath, Berg. Herkenrath; Bergneustadt; Gladbach Engelskirchen; Wiehl; Rösrath; Tel. privat: ZfsL Engelskirchen Schulte Mechthild St. Leonhard-Gym., (KLV) Aachen: St. Leonhard, WBK Aachen Aachen; Tel. privat: Düren: Rurtal; Kreuzau; Heinsberg; schulte- Köln: Köln-Kolleg - 4 -

5 Siemund Rainer Couven-Gymnasium, Aachen: Couven, Anne Frank; Aachen Herzogenrath; Wegberg; Tel. privat: Erkelenz: Cornelius Burgh, Cusanus Skeide- Gudrun Max-Ernst-Gymnasium, Panek Köln: Erich Kästner, Brühl Stadtgymnasium Porz; Tel. privat: Frechen; Hürth: Albert Schweitzer Strotmann Lars Weiterbildungskolleg/AGY Köln: Königin Luise, Hölderlin, Köln Herder, Georg Büchner, WBK; Tel. privat: Wesseling; Lohmar Wichmann Heike Gymnasium Kerpen Köln: Elisabeth von Thüringen, Tel. privat: Schiller, Hansa; Euskirchen: Emil Fischer; Düren: Burgau 1 Ersatzmitglieder Ostendorf Daniel Silverberg-Gymnasium, Bedburg Tel. privat: d.ostendorf@silverberggymnasium.de Leroff Ulrike Gymnasium Lohmar Tel. privat: u.leroff@web.de Schmitz- André Gymnasium Lindlar Tel. privat:

6 Niggemann Haenlein Welter Dr. Bücker (KLV) Möller (SchaLL) Andreas Georg-Büchner-Gymnasium, Tel. privat: Köln e Myriam Couven-Gymnasium, Aachen Tel. privat: Nina Carolus-Magnus-Gymnasium, Tel. privat: Übach-Palenberg Joachim Heinrich-Mann-Gymnasium, Köln Tel. privat: m 2 Schwerbehindertenvertretung Bohmann Jörg Vertrauensperson der Kopernikus-Gym., Schwerbehinderten Niederkassel Tel. privat: joerg-bohmann@web.de - 6 -

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009 Vorläufiges Ergebnis Wertungsklassen aktuelle Änderungen Platz Schulname Form StNr Zeit 1 Aloisius-Kolleg Bonn 1 GY M90 195 02:47:47 2Gesamtschule Kürten GE M90 178 02:53:07 3Röntgen Gymnasium Remscheid

Mehr

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009 Vorläufiges Ergebnis absolute Wertung aktuelle Änderungen Platz Schulname Form StNr Zeit 1 Aloisius-Kolleg Bonn 1 GY M90 195 02:47:47 2 Gesamtschule Kürten GE M90 178 02:53:07 3 Röntgen Gymnasium Remscheid

Mehr

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017 1 Frida-Kahlo-Schule (KM) St. Augustin M 89 Sankt Augustin 2 Viktor Frankl Schule (KME) Aachen X 90 Aachen 3 Siebengebirgsschule (L, SP) Bonn 1 X 90 Bonn 4 Siebengebirgsschule (L, SP) Bonn 2 M 90 Bonn

Mehr

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz Platz Startnummer Klasse Stadt Endzeit offen Verein 1 Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn 48 M90 2:53:09 Bonn 2 Marianne-Weber-GY Lemgo 75 X90 2:54:15 Lemgo 3 Ernst-Kalkuhl-Gym Bonn 307 M90 2:58:31 Bonn 4 Norbert

Mehr

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit 1 E.-Langgässer-Gym Alzey 1 Alzey 163 X90 2:52:28 2 Marianne-Weber-Gym Lemgo Lemgo 139 X89 2:52:39 3 St. Ursula-Gym Brühl 1 Brühl 349 X89 2:55:09 4 St. Michael Gym

Mehr

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau 5,0 4,0 Düren, Kreis 1,2 0,6 Rheinisch-Bergischer Kreis Oberbergischer Kreis Heinsberg, Kreis Prozent Durchschnittliche Baulandpreise

Mehr

Platz AK Startnr. Name Netto 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120

Platz AK Startnr. Name Netto 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120 Nic.-Cusanus-GY Berg. Gladbach 02:54:55 4 (3) S165 Elisabeth-Langgässer-GY Alzey 1 02:55:58

Mehr

Vorläufiges Ergebnis Korrekturwünsche müssen bis zum 17. Oktober vorliegen bei Handzeit - Änderung

Vorläufiges Ergebnis Korrekturwünsche müssen bis zum 17. Oktober vorliegen bei Handzeit - Änderung Pos St-Nr. Schule Ort PlatzWK WK Endzeit Brutto 10km Halb 30km 1 156 Norbert-Gym Knechtsteden 1 Dormagen 1 M90 2:45:28 2:53:09 0:37:55 1:23:29 1:57:22 2 390 Kardinal Frings Gymnasium Bonn 1 Bonn 1 X89

Mehr

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017 12. er Schulmarathon 2. April 2017 Viktor Frankl Schule (KME) Aachen Erich-Klausener-Gymnasiums Adenau 1 Erich-Klausener-Gymnasiums Adenau 2 Erich-Klausener-Gymnasiums Adenau 3 RS plus Adenau Realschule

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Auflösungen von Schulen 2011/12

Auflösungen von Schulen 2011/12 Aachen Stadt Aachen Auflösungen von Schulen 2011/12 KHS Klaus-Hemmerle-Schule David-Hansemann-RS Gem. Grundschule Kronenberg GHS Eilendorf GHS am Dreiländereck Bonn Stadt Bonn GHS Theodor-Litt Gottfried-Kinkel-RS

Mehr

Gymnasien Regierungsbezirk Köln Amos Comenius Schule Aachen Privates Gymnasium 52074 Aachen Händelstr. 10 0241 4017882 195431@schule.nrw.

Gymnasien Regierungsbezirk Köln Amos Comenius Schule Aachen Privates Gymnasium 52074 Aachen Händelstr. 10 0241 4017882 195431@schule.nrw. Gymnasien Regierungsbezirk Köln Amos Comenius Schule Aachen Privates Gymnasium 52074 Aachen Händelstr. 10 0241 4017882 195431@schule.nrw.de Anne-Frank-Gymnasium der Stadt Aachen 52072 Aachen Handerweg

Mehr

Gesamtschule Pulheim Tel.:

Gesamtschule Pulheim Tel.: Zusammensetzung des Personalrates für Lehrkräfte an Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen bei der Bezirksregierung Köln Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Knopp

Mehr

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3 Anlage 1 a zur Dienstvereinbarung über die Weiterführung des Jobtickets für die Bediensteten der RWTH Aachen sowie die Weiterführung der Parkraumbewirtschaftung an der RWTH Aachen PLZ Stadt Tarifzone Land

Mehr

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide Zusammensetzung des Personalrates für Lehrkräfte an n, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen bei der Bezirksregierung Köln Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner

Mehr

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide Zusammensetzung des Personalrates für Lehrkräfte an n, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen bei der Bezirksregierung Köln Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner

Mehr

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen (nach Zertifizierung 2018) 1. Aachen Einhard-Gymnasium (2000) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 3. Aachen Couven-Gymnasium (2014) 4. Aachen Inda-Gymnasium

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 553.963 563.530 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2015/2016 2016/2017 (Prognose)

Mehr

Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018

Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018 Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 36/2018 Tischvorlage für die 7. Sitzung der Verkehrskommission des Regierungsbezirkes Köln am 13. April 2018

Mehr

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 55 *) in Nordrhein-Westfalen darunter mit neu Nordrhein-Westfalen 31.12.2012 325 998 201 765 124 233 124 008 74 781 49 227 31.12.2013 317 742 197 031 120 711 120 144 72 420 47 724 31.12.2014

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab:

TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab: TRUCKING CGN Transportverzeichnis Nahverkehrs Tarif Version 2018/1 Gültig ab: 01-02-2018 Version# 2018/1 Gültig ab: 01-02-2018 Seite 1 von 4 TRUCKING RATEN: Nahverkehr Abholungen / Zustellungen Gewicht

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 559.780 558.600 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2014/2015 2015/2016 Lehrer/-innen

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Bezirksregierung, 50606 Köln Landrat Kreis Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg, Rheinisch-Bergischer-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Oberbergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis nachrichtlich:

Mehr

Landessportfest der Schulen 2010 / 2011 in Nordrhein-Westfalen

Landessportfest der Schulen 2010 / 2011 in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen 2010 / 2011 in Nordrhein-Westfalen Schwimmen Rangliste Wettkampfklassen IV/1, Mädchen 1 IV/1 M Otto-Hahn-Gymnasium Herne 05:05,9 GY Herne Arnsberg 2 IV/1 M Städt. Gymnasium

Mehr

Presseinformation. Von Nanochemie bis zur Verkehrspsychologie

Presseinformation. Von Nanochemie bis zur Verkehrspsychologie 3 Presseinformation Von Nanochemie bis zur Verkehrspsychologie Besondere Lernerfahrungen ermöglicht die Hochbegabten- Stiftung der 75 Schüler/-innen in ihrer 24. Sommerakademie vom 8. 17. Juli im Physikzentrum

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Fehlermanagement über BPEM

Fehlermanagement über BPEM Pilotprojekt BPEM bei der RheinEnergie i Fehlermanagement über BPEM Jörg Rohrer IQPC-Kongress Common Layer & Restandardisierung 29. August 30. August 2013 in Köln Agenda Fehlermanagement 2.0: Business

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

AVV und VRS verbinden

AVV und VRS verbinden gültig ab 1. Januar 2019 AVV und VRS verbinden Zwischen den beiden Verkehrsverbünden unterwegs Sittard SB Selfkant Kerkrade Vaals Gangelt 2 Kelmis 2 Heinsberg Geilenkirchen Niederkrüchten 08/18 Wegberg

Mehr

AVV und VRS verbinden

AVV und VRS verbinden gültig ab 1. Januar 201 AVV und VRS verbinden Zwischen den beiden Verkehrsverbünden unterwegs Sittard SB Selfkant Kerkrade Vaals Gangelt 2 Kelmis 2 Heinsberg Geilenkirchen Niederkrüchten 08/18 Wegberg

Mehr

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln:

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Stadt/ Gemeinde Homepage Kontakt Informationen: Köln http://www.stadt-koeln.de/1/verwaltung/vergaben/ausschreibungsservice/

Mehr

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte.

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte. 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltungen Kreisverwaltungen -Jugendamt- im Bereich des LVR nachrichtlich

Mehr

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF Wenn Sie noch Fragen haben: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW: (0180)000 (9 ct/min. Telekom-Festnetz) oder im Internet unter

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF Wenn Sie noch Fragen haben: Wir helfen Ihnen gerne weiter! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW: 0180/000 (9 Cent/Min. Telekom-Festnetz) oder im Internet unter

Mehr

+ 0,8 % Verbundbericht 2018 Strukturdaten, Einnahmen und Fahrgäste ,4 %

+ 0,8 % Verbundbericht 2018 Strukturdaten, Einnahmen und Fahrgäste ,4 % + 0,8 % 1.330.601 Verbundbericht 2018 Strukturdaten, Einnahmen und Fahrgäste + 2,4 % 700.000 2 3 Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg Die Aufgabenträger im VRS Die Städte Köln, Bonn, Leverkusen, Monheim sowie

Mehr

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018 1 LL 2 Düren FC DÜREN-NIEDERAU 14 2,6 0,186 2 LL 1 Köln SV SCHLEBUSCH 13 3,0 0,231 3 LL 1 Köln SC BOR. LINDENTHAL-HOHENLIND 15 4,8 0,320 4 LL 2 Rhein-Erft BSC VIKTORIA GLESCH/PAFFENDORF 14 5,6 0,400 5

Mehr

Schulstr. 14, Much

Schulstr. 14, Much n unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Gesamtschulen Alfter,GE Freie Christliche Gesamtschule Freie Christliche Gesamtschule -Sek.I- /Rhein-Sieg-Kreis,Staatl.gen.Ersatz- schule des Träg.Fr.Christl.n

Mehr

Günstige Mobilität für Mitarbeiter.

Günstige Mobilität für Mitarbeiter. JOB TICKET gültig ab 1. Januar 2017 Günstige Mobilität für Mitarbeiter. Verkehrsverbund Rhein-Sieg 2 Eine gute Investition für Unternehmen. Mit dem JobTicket können Unternehmen im Gebiet des Verkehrsverbunds

Mehr

Vergünstigte 4erund MonatsTickets.

Vergünstigte 4erund MonatsTickets. MOBILPASS TICKET gültig ab 1. Januar 2017 Vergünstigte 4erund MonatsTickets. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Günstiger unterwegs mit Bus und Bahn. VORTEILE Hier gibt es den MobilPass. Viele Menschen im Verkehrsverbund

Mehr

Vergünstigte 4erund MonatsTickets.

Vergünstigte 4erund MonatsTickets. MOBILPASS TICKET gültig ab 1. Januar 2019 Vergünstigte 4erund MonatsTickets. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Günstiger unterwegs mit Bus und Bahn. VORTEILE Hier gibt es den MobilPass Viele Menschen im Verkehrsverbund

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

häufigster häufigster Wert von Wert von bis

häufigster häufigster Wert von Wert von bis Aachen 300 600 400 340 385 365 2.900 4.300 3.400 280 450 380 270 360 340 1.800 3.000 2.500 Ahaus 115 220 155 225 275 250 2.075 2.850 2.450 185 390 275 155 230 195 1.400 2.025 1.700 Ahlen 115 235 155 185

Mehr

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur.

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur. JOBTICKET gültig ab 1. Januar 2012 Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur. Das JobTicket. Für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Verkehrsverbund Rhein-Sieg 1 Der direkte Weg für zufriedene

Mehr

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur.

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur. gültig ab 1. Januar JOBTICKET 2013 Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur. Das JobTicket. Für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Verkehrsverbund Rhein-Sieg 1 Der direkte Weg für zufriedene

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Das günstige Abo für alle ab 60.

Das günstige Abo für alle ab 60. AKTIV60 TICKET gültig ab 1. Januar 2018 Das günstige Abo für alle ab 60. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Ab 60 Jahren flexibel unterwegs. VORTEILE Das Aktiv60Ticket hat viele Vorteile. Das besonders günstige

Mehr

Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Leverkusen/Monheim. Allgemeines

Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Leverkusen/Monheim. Allgemeines Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) ergänzt oder ersetzt den nverkehr. Konzipiert - gäste AST-Fahrten in Köln/Dormagen können Sie unter folgenden numern bestellen (mind. 30

Mehr

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: SV Schlebusch 1 BZL 1 Köln 30 9,2 0,307 1 Bedburger BV 7 BZL 3 Rhein-Erft 30 16,2 0,540

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag SV Schlebusch BZL 1 Köln 23 8,4 0,365 1 Bedburger BV BZL 3 Rhein-Erft 23 11,2 0,487 2 Wahlscheider SV BZL 2 Sieg 23 14,8 0,643 3 FC

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag SV SW Stotzheim BZL 3 Euskirchen 7 1,2 0,171 1 SSV Merten LL 1 Bonn 7 1,6 0,229 2 TuS Mondorf LL 1 Sieg 7 1,6 0,229 2 SV Germania Eicherscheid BZL 4 Aachen

Mehr

[reichweiten 2017] [preise 2017 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1

[reichweiten 2017] [preise 2017 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1 Preise Einzelsender 2017 Der meistgehörte Sender der Stadt! UKW 107,1 Weitester Hörerkreis: 779.000 die Radio Köln innerhalb der letzten 14 Tage : 282.000 Radio Köln hören Kernzielgruppe 30-49 Jahre: 112.000

Mehr

238 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom

238 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom - SGV.NRW. - Seite 1 238 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom 04.07.1995 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Vom 4. Juli 1995 (Fn1) Aufgrund des Artikels

Mehr

Mit Leidenschaft für starke Marken

Mit Leidenschaft für starke Marken Mit Leidenschaft für starke Marken Ob Image- oder Abverkaufssteigerung: Wir bringen Sie geradewegs ans Ziel. Auf allen Kanälen Aus einer Hand Die Medien und Dienstleistungen des Medienhauses DuMont Rheinland

Mehr

Einen Monat lang frei bewegen.

Einen Monat lang frei bewegen. MONATS TICKET gültig ab 1. Januar 2019 Einen Monat lang frei bewegen. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Ein Monat mit allen Freiheiten. Zusätzlich mitnehmen VORTEILE NEU! Das MonatsTicket macht noch flexibler

Mehr

[reichweiten 2016] [preise 2016 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1

[reichweiten 2016] [preise 2016 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1 Preise Einzelsender 2016 Der meistgehörte Sender der Stadt! UKW 107,1 Weitester Hörerkreis: 754.000 die Radio Köln innerhalb der letzten 14 Tage : 239.000 Radio Köln hören Kernzielgruppe 30-49 Jahre: 86.000

Mehr

Einen Monat lang frei bewegen.

Einen Monat lang frei bewegen. MONATS TICKET gültig ab 1. Januar 2017 Einen Monat lang frei bewegen. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Ein Monat mit allen Freiheiten. Zusätzlich mitnehmen VORTEILE Das MonatsTicket macht flexibel. Vom Monatsersten

Mehr

Ich bin endlich alt genug!

Ich bin endlich alt genug! AKTIV60TICKET gültig ab 1. Januar 2016 Ich bin endlich alt genug! Das günstige Abo für alle ab 60. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Das Abo für alle ab 60 Jahren. VORTEILE Das Aktiv60Ticket bringt alle ab 60

Mehr

Ich tu in meinem Betrieb was für s Klima.

Ich tu in meinem Betrieb was für s Klima. gültig ab 1. Januar JOBTICKET 2013 Ich tu in meinem Betrieb was für s Klima. Das JobTicket. Eine feste Größe für Unternehmen ab 50 Mitarbeiter. Verkehrsverbund Rhein-Sieg 1 Der direkte Weg für zufriedene

Mehr

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot und exklusiv für Kunden von HausTraum-Diehl.

Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus unserem Grundstücksangebot und exklusiv für Kunden von HausTraum-Diehl. Schon über 86.000 Bauherren haben uns in den letzten 85 Jahren ihr Vertrauen geschenkt und es werden immer mehr. Mit uns als Partner bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand, damit Sie mehr Sicherheit

Mehr

gültig ab 1. Januar 2017 STARTER TICKET Das Abo für Azubis. Verkehrsverbund Rhein-Sieg

gültig ab 1. Januar 2017 STARTER TICKET Das Abo für Azubis. Verkehrsverbund Rhein-Sieg STARTER TICKET gültig ab 1. Januar 2017 Das Abo für Azubis. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Ohne Feierabend durch die Ausbildung. VORTEILE Das StarterTicket hat viele Vorteile. Für alle Azubis und Schüler,

Mehr

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~"f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,",' ß

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,,' ß Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Das günstige Abo für alle ab 60.

Das günstige Abo für alle ab 60. AKTIV60 TICKET gültig ab 1. Januar 2019 Das günstige Abo für alle ab 60. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Ab 60 Jahren flexibel unterwegs. VORTEILE Das Aktiv60Ticket hat viele Vorteile Das besonders günstige

Mehr

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen Anhang C Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen in Nordrhein-Westfalen Gültig ab..007 Zu DIN 055-5 Land Landkreis KEY Gemeinde Schneelastzone Fußnote(n) NW Düsseldorf 05000 Düsseldorf

Mehr

Ziele und Preise. Zügig ans Ziel. Für jeden die richtige Preisstufe. Freundlicher Service im VRS.

Ziele und Preise. Zügig ans Ziel. Für jeden die richtige Preisstufe. Freundlicher Service im VRS. Freundlicher Service im VRS. Für weitere Fragen einfach die Schlaue Nummer für Bus und Bahn unter (0 180 3) 50 40 30* wählen. Oder lassen Sie sich in einem Kundenzentrum in Ihrer Nähe beraten. BSM Bahnen

Mehr

Landessportfest der Schulen 2013 / 2014 in

Landessportfest der Schulen 2013 / 2014 in Landessportfest der Schulen 2013 / 2014 in Nordrhein-Westfalen Schwimmen Rangliste Wettkampfklassen I, II, III/1, III/2 der Jungen und Mädchen Nr. Platz WK J/M Schule Punkte Schulform Stadt/Kreis Reg.

Mehr

Gemeinsam noch besser unterwegs.

Gemeinsam noch besser unterwegs. gültig ab 1. Januar 2016 Gemeinsam noch besser unterwegs. Die Tarifkooperation von AVV und VRS. 2 Wegberg Hückeswagen Radevormwald AVV-Verbundraum Die Kooperation, mit der Sie besser fahren. Obere Kyll

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

probier es aus Das PatenTicket Modellhafte Mobilitätsdienstleistung Empfehlungsmarketing im ÖPNV

probier es aus Das PatenTicket Modellhafte Mobilitätsdienstleistung Empfehlungsmarketing im ÖPNV Warum bieten KVB und RVK Ihnen das PatenTicket an? Das PatenTicket soll Kundinnen und Kunden ab 60 Jahren zeigen, dass der Einstieg in Busse und Bahnen einen wichtigen Gewinn an zusätzlicher Mobilität

Mehr

Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen

Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Gesamtschulen Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Name der Schule Straße Ort email email2 Telefon Telefax Gesamtschule Beuel Siegburger Str. 321 53229 185310@schule.nrw.de gebonn@t-online.de

Mehr

Die Erweiterung für ZeitTickets und Abos.

Die Erweiterung für ZeitTickets und Abos. ANSCHLUSS TICKETS gültig ab 1. Januar 2019 Die Erweiterung für ZeitTickets und Abos. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Die Anschlusstickets bringen Sie noch weiter. ANSCHLUSSTICKETS Eine Erweiterung für viele

Mehr