Pflegeeinrichtungen des Landes Brandenburg. Statistik Berlin Brandenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pflegeeinrichtungen des Landes Brandenburg. Statistik Berlin Brandenburg"

Transkript

1 en des Landes Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Verzeichnis 2005

2 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Wir über uns Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienstleistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffentlichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kerngeschäft des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeordneten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Grundversorgung aller Nutzer mit statistischen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das und den Informationsservice. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorientierte Standardauswertungen zu Festpreisen angeboten. Kundenspezifische Aufbereitung / Beratung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der Informationsbereitstellung. So finden Sie uns Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat seinen Sitz in Potsdam und weitere Standorte in Berlin, Cottbus und Frankfurt (Oder). Auskunft und Beratung erhalten Sie in Potsdam Dortustraße Potsdam Telefon info@statistik-bbb.de und in Berlin Alt-Friedrichsfelde Berlin Telefon info@statistik-bbb.de -Angebot Aktuelle Daten, Pressemitteilungen, Statistische Berichte zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistische Informationen, Wahlstatistiken und -analysen sowie einen Überblick über das gesamte Leistungsspektrum des Amtes finden Sie unter Impressum en des Landes Brandenburg 2005 Herausgeber Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Dortustraße Potsdam Tel Tel Preis EUR 12,50 Druck LDS Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2007 Für nicht gewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbrei tung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung nichts vorhanden 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts Angabe fällt später an / Zahlenwert nicht sicher genug. Zahlenwert unbekannt oder geheimzuhalten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll ( ) Aussagewert ist eingeschränkt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

3 Inhalt Seite Vorbemerkungen...5 Ambulante en (Pflegedienste) Kreisfreie Städte Brandenburg an der Havel...8 Cottbus...13 Frankfurt (Oder)...25 Potsdam...30 Landkreise Barnim...39 Dahme-Spreewald...54 Elbe-Elster...70 Havelland...85 Märkisch-Oderland Oberhavel Oberspreewald-Lausitz Oder-Spree Ostprignitz-Ruppin Potsdam-Mittelmark Prignitz Spree-Neiße Teltow-Fläming Uckermark Stationäre en (Pflegeheime) Kreisfreie Städte Brandenburg an der Havel Cottbus Frankfurt (Oder) Potsdam Landkreise Barnim Dahme-Spreewald Elbe-Elster Havelland Märkisch-Oderland Oberhavel Oberspreewald-Lausitz Oder-Spree Ostprignitz-Ruppin Potsdam-Mittelmark Prignitz Spree-Neiße Teltow-Fläming Uckermark...398

4

5 5 Vorbemerkungen Rechtsgrundlage Für das vorliegende Verzeichnis der Ambulanten en (Pflegedienste) und Stationären en (Pflegeheime) im Land Brandenburg ist die Verordnung zur Durchführung einer Bundesstatistik über en sowie über die häusliche Pflege (Pflegestatistik-Verordnung - PflegeStatV) vom 29. November 1999 (BGBBL. I, S. 2282) Rechtsgrundlage. Umfang der Darstellung Im Verzeichnis sind jene Einrichtungen enthalten, die entsprechend 7 der Pflegestatistik- Verordnung der Aufnahme in das Verzeichnis zugestimmt haben. Zum Stichtag 15. Dezember 2005 waren im Land Brandenburg insgesamt 509 Pflegedienste und 320 Pflegeheime gemeldet. Der Nachweis der Einrichtungen erfolgt getrennt nach ambulanten und stationären en. Pflegedienste im Sinne des 109 Sozilagesetzbuch XI sind alle ambulanten en die selbständig wirtschaften, die unter Verantwortung einer ausgebildeten Pflegekraft Pflegebedürftige in ihrer Wohnung pflegen und hauswirtschaftlich versorgen, die durch Versorgungsvertrag nach 72 SGB XI zur ambulanten Pflege zugelassen und /oder Bestandsschutz nach 73 Abs. 3 und 4 SGB XI genießen und danach als zugelassen gelten. Pflegeheime im Sinne des 109 Sozialgesetzbuch XI sind alle voll- und teilstationären en die selbständig wirtschaften, in denen Pflegebedürftige unter ständiger Verantwortung einer ausgebildeten Pflegekraft gepflegt werden und ganztägig (vollstationär) und/oder nur tagsüber oder nur nachts (teilstationär) untergebracht und verpflegt werden können, die durch Versorgungsvertrag nach 72 SGB XI zur voll-, teilstationären Pflege und/oder Kurzzeitpflege zugelassen sind oder Bestandsschutz nach 73 Abs. 3 und 4 SGB XI genießen und danach als zugelassen gelten. Pflegeinrichtungen können ausschließlich ambulante oder ausschließlich stationäre Pflege nach dem SGB XI leisten (eingliedrige en) oder sowohl ambulante als auch teil- und/oder vollstationäre Pflege nach dem SGB XI leisten (mehrgliedrige en). Daneben ist noch zu beachten, ob die nur Leistungen nach dem SGB XI oder auch nach anderen Rechtsgrundlagen abgerechnet nicht-gemischte Einrichtungen werden nur aufgrund SGB XI tätig, Mischeinrichtungen bieten neben Leistungen nach dem SGB XI auch Leistungen aufgrund anderer Rechtsgrundlagen an, z.b. nach SGB V, aber auch betreutes Wohnen, Altenheim.

6 6 Nach der Art des s wird zwischen en, en und öffentlichen Institutionen unterschieden Freigemeinnütziger der freien Wohlfahrtspflege (einschließlich der Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts) Dies sind Arbeiterwohlfahrt, Deutscher Caritasverband, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk der EKD, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in deutschland sowie die Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts. Organisationen, die den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege angeschlossen sind, z.b. Landesverbände oder örtliche Verbände, werden ebenfalls hier zugeordnet. Sonstiger gemeinnütziger Hierzu gehören die gemeinnützigen, die keinen der sechs Spitzenverbände an- Geschlossen sind. Sie sind zumeist in der Rechtsform des eingetragenen Vereins, der Stiftung oder gemeinnützigen GMBH anerkannt. Privater Einrichtungen, die von -gewerblichen n unterhalten werden. Öffentlicher Kommunaler Einrichtungen, die von kommunalen n unabhängig von ihrer Betriebsart unterhalten werden. Hierzu gehören kommunale Betriebe in er Rechtsform (z.b. GMBH, Stiftung), kommunale Eigenbertriebe sowie Regiebetriebe der kommunalen Verwaltung. Sonstiger öffentlicher Dies können z.b. der Bund, ein Land, ein höherer Kommunalverband oder eine Stiftung des öffentlichen Rechts sein. Bei en mit unterschiedlichen n wird der angegeben, der überwiegend beteiligt ist. Art der Darstellung Für jede Einrichtung sind Name, Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer, und Art der sowie bei Pflegeheimen die ausgewiesen. Im Verzeichnis werden die Pflegedienste und Pflegeheime getrennt nach Verwaltungsbezirken (kreisfreie Städte und Landkreise) dargestellt. Abkürzungen lauten SGB XI - Sozialgesetzbuch XI SGB V - Sozialgesetzbuch V BSHG - Bundessozialhilfegesetz

7 7 Ambulante en (Pflegedienste)

8 8 Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel Arbeiter-Samariter-Bund Sozialstation Kirchhofstraße 14a Brandenburg an der Havel Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Brandenburg e.v. Kirchhofstraße 14a Brandenburg an der Havel Art des s Die Johanniter Sozialstation Brandenburg Warschauer Straße Brandenburg an der Havel c.lahr-eigen@juh-bb.de Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Landesverband Berlin/Brandenburg Berner Straße Berlin Art des s

9 9 Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel Hauskrankenpflege für Jedermann gem. e.v. Bauhofstraße Brandenburg an der Havel eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung -eigenständiger Dienst an Krankenhaus, Vorsorge- oder Hauskrankenpflege für Jedermann gem. e.v. Bauhofstraße Brandenburg an der Havel Art des s Arbeiterwohlfahrt Sozialstation Am Südtor 8a Brandenburg an der Havel awo-sozial-service/@web.de Arbeiterwohlfahrt AWO-Sozial-Service ggmbh Sozialstation Am Südtor 8 A Kirchmöser Art des s

10 10 Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel Hauskrankenpflege Schulz & Schulz Gördenallee Brandenburg an der Havel z.de Frau Christin Grix Wilhelmsdorf Brandenburg an der Havel Art des s Hauskrankenpflege "NORA" Wilhelmsdorfer Straße Brandenburg an der Havel nora-hkp@t-online.de -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Hauskrankenpflege NORA GbR Wilhelmsdorfer Straße Brandenburg an der Havel Art des s

11 11 Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel Mobile Hauskrankenpflege Schwester Andrea Pusch Silostraße Brandenburg an der Havel Mobile Hauskrankenpflege Schwester Andrea Pusch Silostraße Brandenburg an der Havel Art des s Future Care Ambulante Pflege Kati Nast Brunnenstraße Brandenburg an der Havel kontakt@future-care-brb.de Kati Nast Brunnenstraße Brandenburg an der Havel Art des s

12 12 Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel Häusliche Krankenpflege Sabine Stritzke Ärztehaus West Magdeburger Landstraße Brandenburg an der Havel Häusliche Krankenpflege Sabine Stritzke Ärztehaus West Magdeburger Landstraße Brandenburg an der Havel Art des s

13 13 Kreisfreie Stadt Cottbus Private Hauskrankenpflege Karin Gehrmann Eichengrund Cottbus Hauskrankenpflege Karin Gehrmann Eichengrund Cottbus Art des s Häusliche Krankenpflege Ursula Kaufmann exam. Krankenschwester Herzberger Straße Cottbus Häusliche Krankenpflege Ursula Kaufmann exam. Krankenschwester Herzberger Straße Cottbus Art des s

14 14 Kreisfreie Stadt Cottbus Volkssolidarität Sozialstation Stadtverband Cottbus Elisabeth-Wolf-Straße Cottbus Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.v. Benzstraße Potsdam Art des s FeD und Pflegedienst der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Sielower Chaussee Cottbus Post@lebenshilfe-cottbus.de Lebenshilfe Cottbus für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e.v. Sielower Chaussee Cottbus Art des s

15 15 Kreisfreie Stadt Cottbus Pflege zu Haus Krankenpflege- & Sozialdienst Sielower Chaussee Cottbus Anne-Rose und Ullrich Gruppe GbR Sielower Chaussee Cottbus Art des s Ambulanter Pflegedienst Cornelia Sattler Dissenchener Turnstaße 63A Cottbus Ambulanter Pflegedienst Cornelia Sattler Dissenchener Turnstraße 63A Cottbus Art des s

16 16 Kreisfreie Stadt Cottbus Hauskrankenpflege Heiderose Wank Branitzer Dorfmitte Cottbus Frau Heiderose Wank Zum Seebad Cottbus Art des s Cottbuser Hauskrankenpflege Bonnaskenstraße Cottbus info@cottbuserhauskrankenpflege.de -eigenständiger Dienst an Krankenhaus, Vorsorge- oder Frau Anja Illing Kiefernstraße Cottbus Art des s

17 17 Kreisfreie Stadt Cottbus Pflegezentrum Sachsendorf Ambulanter Pflegedienst Werner-Seelenbinder-Ring Cottbus info@pflegeheim-cottbus.de -eigenständiger Dienst an stationärer -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung M.E.D. Gesellschaft für Altenpflege Werner-Seelenbinder-Ring Cottbus Art des s Diakonie-Sozialstation Schmellwitz Feldstraße Cottbus Diakonische Altenhilfe Niederlausitz ggmbh Feldstraße Cottbus Art des s

18 18 Kreisfreie Stadt Cottbus Malteser Hilfsdienst ggmbh Malteser Cottbus Klopstockstraße 4a Cottbus Malteser Hilfsdienst ggmbh Bezirksgeschäftsstelle Görlitz Mühlweg Görlitz Art des s Hauskrankenpflege Margit Albinus Kahrener Hauptstraße Cottbus HKP.Albinus@web.de Frau Margit Albinus Kahrener Hauptstraße Cottbus Art des s

19 19 Kreisfreie Stadt Cottbus Gemeinnütziges ASB Sozial- und Pflegezentrum Cottbus GmbH Hubertstraße Cottbus asb-cottbus@t-online.de Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Cottbus / NL e.v. Hubertstraße Cottbus Art des s Mobile Hauskrankenpflege Elisabeth Frischke Nordring Cottbus Elisabeth.Frischke@t-online.de Frau Elisabeth Frischke Arndtstraße Cottbus Art des s

20 20 Kreisfreie Stadt Cottbus Caritas-Sozialstation "St. Vinzenz" Südstraße Cottbus Caritasverband der Diözese Görlitz e.v. Adolph-Kolping-Straße Cottbus Art des s Häusliche Krankenpflege Anita Schöbel Inhaber Christoph Schöbel Zielona-Gora-Straße Cottbus Häusliche Krankenpflege Anita Schöbel Inhaber Christoph Schöbel Oßniger Dorfstraße Neuhausen Art des s

21 21 Kreisfreie Stadt Cottbus Hauskrankenpflege Petra Hubert Rankestraße Cottbus Frau Petra Hubert Rankestraße Cottbus Art des s IHKA GmbH Individuelle Häusliche Kranken- und Altenpflege Leipziger Straße 45A Cottbus eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung IHKA GmbH i.g. Individuelle Häusliche Kranken- und Altenpfleg Leipziger Straße 45A Cottbus Art des s

22 22 Kreisfreie Stadt Cottbus Pflegeteam am Sanzeberg Merzdorfer Weg Cottbus eigenständiger Dienst an stationärer -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Ansgari Pflegeteam Cbs. GmbH Merzdorfer Weg Cottbus Art des s Ambulanter Palliativ Dienst Stadt Hospiz Cottbus Bahnhofstraße Cottbus cottbuspflege@t-online.de -eigenständiger Dienst an Krankenhaus, Vorsorge- oder Cottbuspflege Dipl.med.paed. Anette Wallenburg Kolkwitzer Straße Papitz Art des s

23 23 Kreisfreie Stadt Cottbus Familienentlastender Dienst Görlitzer Straße Cottbus Mittendrinn Verein für Behinderte und Angehörige Cottbus und Spree - Neiße e.v. Görlitzer Straße Cottbus Art des s Medicus Cottbus GmbH Senioren Pflege & Betreuung Franz-Mehring-Straße Cottbus Kriebisch@medicus-cottbus.de -eigenständiger Dienst an stationärer Medicus Cottbus GmbH Senioren Pflege & Betreuung Franz-Mehring-Straße Cottbus Art des s

24 24 Kreisfreie Stadt Cottbus BEMA- Pflegeteam Häuslicher Krankenpflegedienst Zuschka Cottbus Radion Dunez Schwerinstraße Berlin Art des s

25 25 Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ostbrandenburg e.v. Sozialstation Zehmeplatz Frankfurt (Oder) Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ostbrandenburg e.v. Zehmeplatz Frankfurt (Oder) Art des s Sozialstation der Volkssolidarität Fürstenwalder Straße Frankfurt (Oder) sozialstation-frankfurtoder@volkssolidaritaet.de Volkssolidarität Frankfurt (Oder) e.v. Fürstenwalder Straße Frankfurt (Oder) Art des s

26 26 Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Häusliche Krankenpflege Karin Lorenz Rudolf-Breitscheid-Straße Frankfurt (Oder) Frau Karin Lorenz Birkenallee Frankfurt (Oder) Art des s Hauskrankenpflege "Sophie-Marie" Luckauer Straße Frankfurt (Oder) Frau Bärbel Schulz Trebnitzer Hauptstraße Müncheberg Art des s

27 27 Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Häusliche Krankenpflege Annette Huth Güldendorfer Straße Frankfurt (Oder) Frau Annette Huth Güldendorfer Straße Frankfurt (Oder) Art des s Diakoniestation der Wichern-Pflegedienste GmbH Alexej-Leonow-Straße 2a Frankfurt (Oder) Diakoniestation.Frankfurt.Oder@web.de Wichern-Pflegedienste ggmbh Luisenstraße Frankfurt (Oder) Art des s

28 28 Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Krankenpflege Kolax Rathenaustraße Frankfurt (Oder) Frau Regina Kolax Waldstraße Frankfurt (Oder) Art des s ALBATROS Ambulanter Pflegedienst Fürstenberger Straße Frankfurt (Oder) pflegedienst-albatros@t-online.de ALBATROS Ambulanter Pflegedienst Frau Kaleth Brandenburgische Straße Berlin Art des s

29 29 Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Ambulanter Pflegedienst Silvia Klementz Stachelbeerweg Frankfurt (Oder) Silvia Klementz Stachelbeerweg Art des s Häusliche Kinderkrankenpflege Brandenburg e.v. Pablo-Neruda-Block Frankfurt (Oder) kinderkrankenpflege.brandenburg@arcor. de Häusliche Kinderkrankenpflege Brandenburg e.v. Pablo-Neruda-Block Frankfurt (Oder) Art des s

30 30 Kreisfreie Stadt Potsdam Volkssolidarität Regionalverband Mittelmark Sozialstation Potsdam Zeppelinstraße Potsdam Volkssolidarität e.v. Landesverband Brandenburg Benzstraße Potsdam Art des s Ambulanter Pflegedienst "Haus Sternidyll" Sternstraße 29a Potsdam Sozialstation Triftstraße Wisbyer Straße 16/ Berlin Art des s

31 31 Kreisfreie Stadt Potsdam AWO Sozialstation Zum Kahleberg 23a Potsdam eigenständiger Dienst an stationärer -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Arbeiterwohlfahrt Seniorenzentrum ggmbh Hans-Albers-Straße Potsdam Art des s Hauskrankenpflege Barbara Thierbach Dortustraße Potsdam Frau Barbara Thierbach Eulenkamp Potsdam Art des s

32 32 Kreisfreie Stadt Potsdam Diakonie-Station im Oberlinhaus ggmbh R.-Breitscheid-Straße Potsdam Die Diakonie-Stationen Potsdam ggmbh R.-Breitscheid-Straße Potsdam Art des s Pflegeteam Delphin Inhaber Frank Kunnigk Friedrich-Ebert-Straße Potsdam delphinpotsdam@hotmail.com Frank Kunnigk Friedrich-Ebert-Straße Potsdam Art des s

33 33 Kreisfreie Stadt Potsdam Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung Altenburg & Schramm Paul-Neumann-Straße Potsdam Martina Altenburg & Carsten Schramm Paul-Neumann-Straße Potsdam Art des s ASbH Arbeitsgemeinschaft Spina bifida e.v. Mobiler sozialer Dienst Ricarda-Huch-Straße Potsdam ASbH-Potsdam@t-online.de ASbH LV Brandenburg e.v. (AG Spina Bifida) Ricarda-Huch-Straße Potsdam Art des s

34 34 Kreisfreie Stadt Potsdam Wallow und Schneider GmbH Häusliche Krankenpflege und Betreutes Wohnen Im Französischen Quartier H Potsdam Wallow und Schneider GmbH Im Französischen Quartier H Potsdam Art des s Caritas-Sozialstation Potsdam Ziolkowskistraße Potsdam caritas.potsdam.css@t-online.de Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.v. Residenzstraße Berlin Art des s

35 35 Kreisfreie Stadt Potsdam PFLEGESERVICE Wiku Zeppelinstraße Potsdam pflegeservice-wiku@gmx.de PFLEGESERVICE Wiku Zeppelinstraße Potsdam Art des s Pflegestation Am Luisenplatz GmbH Schopenhauer Straße Potsdam pflegedienst@01019freenet.de Pflegestation am Brandenburger Tor GmbH Wilhelmstraße Berlin Art des s

36 36 Kreisfreie Stadt Potsdam Seniorenbetreuung Lehmann Berliner Straße Potsdam Viola Lehmann Berliner Straße Potsdam Art des s Senioren- & Familienpflege Daniela Kühn Inh. Daniela Kühn-Konradi Großbeerenstraße Potsdam kuehn-potsdam@t-online.de Daniela Kühn-Konradi Clara-Schumann-Straße Potsdam Art des s

37 37 Kreisfreie Stadt Potsdam Hauskrankenpflege Doris Hoffie OT Satzkorn Bergstraße Potsdam Doris Hoffie OT Satzkorn Bergstraße Potsdam Art des s BACKSCHIES Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung Lydia Backschies & Heike Jezewski Graf-von-Schwerin-Straße Potsdam backschies@hnw-online.de Frau Lydia Backschies Weberstraße Potsdam Art des s

38 38 Kreisfreie Stadt Potsdam Ambulanter Krankenpflegedienst Michael Bethke GmbH Hans-Albers-Straße 1A Potsdam Ambulanter Krankenpflegedienst Michael Bethke GmbH Kanalstraße Oranienburg Art des s

39 39 Landkreis Barnim DRK Pflegeteam Barnim Wilhelmstraße Eberswalde Deutsches Rotes Kreuz Kreisverb. Uckermark West /Oberbarnim e.v. Pflegeteam Barnim Wilhelmstraße Eberswalde Art des s Sozialstation Eberswalde Volkssolidarität Barnim e.v. Mauerstraße Eberswalde m.richter-volkssolidaritaet@telta.de -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Volkssolidarität Barnim e.v. Kreisgeschäftsstelle Schneiderstraße Eberswalde Art des s

40 40 Landkreis Barnim Häusliche Krankenpflege Schwester Birgit Seidel Sieglindestraße Wandlitz Birgit Seidel Sieglindestraße Wandlitz Art des s Volkssolidarität Barnim e.v. Sozialstation Oderberg Angermünder Straße Oderberg Volkssolidarität Barnim e.v. Schneiderstraße Eberswalde Art des s

41 41 Landkreis Barnim HSM-Krankenpflegedienst GmbH Max-Planck-Straße Eberswalde HSM-Krankenpflegedienst GmbH Max-Planck-Straße Eberswalde Art des s Camilla Hauskrankenpflege Eisenbahnstraße Eberswalde Camilla Hauskrankenpflege GbR Eisenbahnstraße Eberswalde Art des s

42 42 Landkreis Barnim Pro seniore Residenz Am See Glambecker Straße 13a Joachimsthal eigenständiger Dienst an stationärer -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Pro seniore Betreuungsdienste Berlin/Brandenburg ggmbh Deutschmühlental Am D.-Französischen-Garten Saarbrücken Art des s R & R Häusliche Krankenpflege OT Lichterfelde Koppelweg Schorfheide R & R Häusliche Krankenpflege OT Lichterfelde Koppelweg Schorfheide Art des s

43 43 Landkreis Barnim Conny Hauskrankenpflegeteam GbR OT Zepernick Alt Zepernick Panketal Frau Cordula Kampmann Honsfelder Straße Berlin Art des s Gemeinnützige Gesellschaft für Senioren und Behinderte Niederbarnim mbh Schönerlinder Straße Panketal mail@seniorenheim-zepernick.de -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Förderverein für Senioren und Behinderte e.v. Schönerlinder Straße Panketal Art des s

44 44 Landkreis Barnim Ambulante Hauskrankenpflege Becker & Simon Mehrower Dorfstraße Ahrensfelde Ambulante Hauskrankenpflege Becker & Simon Mehrower Dorfstraße Ahrensfelde Art des s Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Patrizia Glocke Elbestraße Bernau bei Berlin Patrizia Glocke Elbestraße Bernau bei Berlin Art des s

45 45 Landkreis Barnim Häusliche Krankenpflege Schwester Ingeborg Genfer Platz Panketal info@schwester-ingeborg.de Ingeborg von Ahlen Birkholzer Straße Panketal Art des s Ambulanter Pflegedienst Regenbogen GbR Albertshofer Chaussee 13c Bernau bei Berlin Frau Rosa Pfeffer & Frau Corinna Münzberg Albertshofer Chaussee 13c Bernau bei Berlin Art des s

46 46 Landkreis Barnim Diakonie Sozialstation OT Klosterfelde Hauptstraße Wandlitz Hoffnungstaler Anstalten Lobetal OT Lobetal Bodelschwingh Bernau bei Berlin Art des s Häusliche Krankenpflege Schwester Anita Klink Gletscherstraße Panketal Häusliche Krankenpflege Anita Klink Gletscherstraße Panketal Art des s

47 47 Landkreis Barnim DRK KV Niederbarnim e.v. Sozialstaion Börnicker Chaussee Bernau bei Berlin Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Niederbarnim e.v. (Sozialstation) Geschäftsstelle Börnicker Chaussee Bernau bei Berlin Art des s Bereuungscenter ABC Dr. Swantje Heischkel Christel Texter Rüdnitzer Chaussee Bernau bei Berlin betreuungscenter.abc@gmx.de -eigenständiger Dienst an stationärer Dr. Swantje Heischkel und Christel Texter Rüdnitzer Chaussee Bernau bei Berlin Art des s

48 48 Landkreis Barnim Diakonie-Station Eberswalde der Diakoniewerk Barnim ggmbh Erich-Mühsam-Straße Eberswalde Diakoniewerk Barnim ggmbh Erich-Mühsam-Straße Eberswalde Art des s Ambulanter Pflegedienst Eberswalde GmbH Am Werner-Forßmann-Krankenhaus R.-Breitscheid-Straße Eberswalde Werner-Forßmann-Krankenhaus Betriebs GmbH R.-Breitscheid-Straße Eberswalde Art des s öffentlich

49 49 Landkreis Barnim Häusliche Pflege Schwester Ilona Kramer OT Klosterfelde Seegerstraße Wandlitz Frau Ilona Kramer OT Klosterfelde Seegerstraße Wandlitz Art des s Häuslicher Pflegedienst Schwester Birgit Derer Dorfstraße Rüdnitz Häuslicher Pflegedienst Schwester Birgit Derer Dorfstraße Rüdnitz Art des s

50 50 Landkreis Barnim Häuslicher Pflegedienst Rudat & Sowa GbR OT Schönow Berliner Allee Bernau bei Berlin Herr Norbert Sowa & Herr Harald Rudat GbR OT Schönow Berliner Allee Bernau bei Berlin Art des s Aktiv + Sozial GmbH Die Hauskrankenpflege OT Zepernick Niederheidenstraße Panketal Aktiv + Sozial GmbH Kameruner Straße Berlin Art des s

51 51 Landkreis Barnim Häusliche Pflege Blumberg (am Krkhs. Bernau) Ladeburger Straße Bernau bei Berlin Häusliche Pflege Blumberg (am Krkhs. Bernau) Ladeburger Straße Bernau bei Berlin Art des s Gesundheitspflegedienst "Lohmühle" Sonnenallee Bernau bei Berlin eigenständiger Dienst an stationärer -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Gesellschaft für Alten und Behindertenpflege Alte Lohmühlen Straße Bernau bei Berlin Art des s

52 52 Landkreis Barnim Michels Ambulanter Plegedienst Offenbachstraße Bernau bei Berlin Michels Senioren- und Rehabilitationspflege GmbH Wandlitz Brandenburgallee Bernau bei Berlin Art des s Barnim Pflege Thomas Meyer Breite Straße Biesenthal BarnimPflege@aol.com Thomas Meyer Bahnhofstraße Biesenthal Art des s

53 53 Landkreis Barnim Pflege mit Herz Inh. S. Duckstein OT Zepernick Alt Zepernick Panketal Sandra Duckstein Schalkauer Straße 25a Berlin Art des s

54 54 Landkreis Dahme-Spreewald Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fläming-Spreewald e.v. Sozialstation Jahnstraße Luckau Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fläming-Spreewald e.v. Neue Parkstraße Luckenwalde Art des s Häusliche Krankenpflege Birgit Hämmerling Kuschkower Straße Schlepzig Häusliche Krankenpflege Birgit Hämmerling Kuschkower Straße Schlepzig Art des s

55 55 Landkreis Dahme-Spreewald Sozialstation Eichwalde der VS-Bürgerhilfe ggmbh R.-Luxemburg-Straße Schulzendorf VS - Bürgerhilfe Geschäftsstelle Kirchplatz Königs Wusterhausen Art des s Diakonie-Sozialstation Zeuthen Alte Poststraße 1A Zeuthen Diakonie-Station Neukölln ggmbh Rübelandstraße Berlin Art des s

56 56 Landkreis Dahme-Spreewald Sozialstation Königs Wusterhausen der VS - Bürgerhilfe ggmbh Kirchplatz Königs Wusterhausen Volkssolidarität Bürgerhilfe ggmbh Kirchplatz Königs Wusterhausen Art des s Hauskrankenpflege "Anja" Schwester Kerstin Richter An der Kurpromenade Zeuthen Frau Kerstin Richter An der Kurpromenade Zeuthen Art des s

57 57 Landkreis Dahme-Spreewald Häusliche Krankenpflege Petra Noock OT Groß Leine Am Mittelweg Märkische Heide Häusliche Krankenpflege Petra Noock OT Groß Leine Mittelweg Märkische Heide Art des s Ambulanter Pflegedienst Petra Weigelt Attilastraße Schönefeld p.weigelt@pflegedienst-weigelt.de Petra Weigelt Attilastraße Schönefeld Art des s

58 58 Landkreis Dahme-Spreewald Viola Wolfgramm Hauskrankenpflege Uhlandstraße Wildau Viola Wolfgramm Hauskrankenpflege Uhlandstraße Wildau Art des s Diakonie-Sozialstation Luckau e.v. Matschenzstraße 9a Luckau Landesausschuss für Innere Mission Berliner Straße Potsdam Art des s

59 59 Landkreis Dahme-Spreewald Häusliche Krankenpflege Karin Schreiber Logenstraße Lübben (Spreewald) Karin Schreiber Schoberweg Lübben (Spreewald) Art des s Sozialstation Bestensee der VS - Bürgerhilfe ggmbh Heidesee Kastanienallee Friedersdorf sstbestensee@vs-buergerhilfe.de Volkssolidarität Bürgerhilfe ggmbh Kirchplatz Königs Wusterhausen Art des s

60 60 Landkreis Dahme-Spreewald Seniorenstift am Zeuthener See Fontaneallee Zeuthen eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Gerusia Seniorenstift Zeuthen Betriebs GmbH Fontaneallee Zeuthen Art des s Helios Häusliche Krankenpflege Kirchstraße Halbe Frau Jutta Bluhm & Kerstin Schulz GbR Kirchstraße Halbe Art des s

61 61 Landkreis Dahme-Spreewald Hauskrankenpflege Großziethen GmbH OT Großziethen Karl-Marx-Straße Schönefeld Hauskrankenpflege Großziethen GmbH OT Großziethen Erlenweg Schönefeld Art des s ASB-OV Luckau/Dahme e.v. Sozialstation Am Bahnhof Luckau Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Luckau/Dahme e.v. Am Schloss Dahme/Mark Art des s

62 62 Landkreis Dahme-Spreewald Pflegedienst Petra Stockmar Sozialstation Gubener Straße Lübben (Spreewald) Petra Stockmar Frankfurter Straße Biebersdorf Art des s Diakonie-Pflege Lübben ggmbh Geschwister-Scholl-Straße Lübben (Spreewald) pflegeengel@aol.com Diakonie-Pflege Lübben ggmbh Geschwister-Scholl-Straße Lübben (Spreewald) Art des s

63 63 Landkreis Dahme-Spreewald Ambulanter Dienst der SH Wildau ggmbh Lessingstraße Wildau eigenständiger Dienst an stationärer -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Seniorenheim Wildau ggmbh Lessingstraße Wildau Art des s ASB-Sozialstation Mittenwalde Berliner Vorstadt Mittenwalde asb.koenigswusterhausen@t-online.de Betreuungsgesellschaft für mobile soziale Dienste des ASB Königs Wusterhausen mbh Bettina-von-Arnim-Straße Königs Wusterhausen Art des s

64 64 Landkreis Dahme-Spreewald Häusliche Krankenpflege Marion Henicke Freiberufliche Gemeindeschwester Menzelstraße Bestensee Häusliche Krankenpflege Marion Henicke Freiberufliche Gemeindeschwester Menzelstraße Bestensee Art des s Senioren- und Pflegedienst GmbH Haus Louise Rheinstraße Zeuthen haus-louise@t-online.de -eigenständiger Dienst an stationärer Senioren-Pflegedienst GmbH Haus Louise Hausener Straße Brackenheim Art des s

65 65 Landkreis Dahme-Spreewald ASB-Sozialstation Schillerstraße Lübben (Spreewald) eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung ASB Kreisverband Lübben e.v. Gubenerstraße 36a Lübben (Spreewald) Art des s Hauskrankenpflege Heidi Voigt OT Zeesen Puschkinstraße Königs Wusterhausen Heidi Voigt OT Zeesen Puschkinstraße Königs Wusterhausen Art des s

66 66 Landkreis Dahme-Spreewald Hauskrankenpflege Annette Fischer OT Gallun Am Busch Mittenwalde Annette Fischer OT Gallun Am Busch Mittenwalde Art des s Häuslicher Pflegedienst mit Herz Luckenwalder Straße Königs Wusterhausen pflegedienst-mit-herz@t-online.de Häuslicher Pflegedienst mit Herz Luckenwalder Straße Königs Wusterhausen Art des s

67 67 Landkreis Dahme-Spreewald Die Hauskrankenpflege "Leben zu Hause" OT Motzen Bergstraße Mittenwalde lebenzuhause@t-online.de Geißler & Scheibe GbR Hauptstraße Bestensee Art des s Häusliche Krankenpflege Barbara Möbus Chausseestraße Königs Wusterhausen Häusliche Krankenpflege Barbara Möbus Chausseestraße Königs Wusterhausen Art des s

68 68 Landkreis Dahme-Spreewald Hauskrankenpflege M. & E. Brendel OT Kiekebusch Karlshof 3 A Schönefeld brendel-kiekebusch@t-online.de Hauskrankenpflege M. & E. Brendel OT Kiekebusch Karlshof 3 A Schönefeld Art des s Hauskrankenpflege Sieglinde Schurak Am Dorfanger Schönefeld hkpschurak@freenet.de Sieglinde Schurak Ahornstraße Schönefeld Art des s

69 69 Landkreis Dahme-Spreewald Hauskrankenpflege Sonnenschein Inh. Nick Wegner Grüner Weg 18/ Senzig Nick Wegner Bergstraße Königs Wusterhausen Art des s ambulanter Pflegedienst HUMANITAS K. Cyrson Friedrich-Engels-Straße Zernsdorf amb.pflegedienst-humanitas@web.de ambulanter Pflegedienst HUMANITAS K. Cyrson Friedrich-Engels-Straße Zernsdorf Art des s

70 70 Landkreis Elbe-Elster Diakoniestation Doberlug-Kirchhain ggmbh Bahnhofsallee Doberlug-Kirchhain Diakoniestation Doberlug-Kirchhain ggmbh Bahnhofsallee Doberlug-Kirchhain Art des s Häusliche Kranken- und Altenpflege Silvia Goltz Dresdener Straße Finsterwalde u.goltz@t-online.de Silvia Goltz Trift Gorden-Staupitz Art des s

71 71 Landkreis Elbe-Elster Ambulanter Pflegedienst Petra Hentschke Alte Poststraße Schönborn petra@hentschke.de Petra Hentschke Alte Poststraße Schönborn Art des s Arbeiter-Samariter-Bund Kranken- und Pflegedienst Karl-Marx-Straße Falkenberg/Elster pflegedienst@asbee.de Arbeiter-Samariter-Bund Elbe-Elster-Kreis OV Falkenberg e.v. Geschäftsstelle Falkenberger Straße Herzberg/Elster Art des s

72 72 Landkreis Elbe-Elster Häusliche Krankenpflege Erika Glenz Hauptstraße Falkenberg/Elster Häusliche Krankenpflege Erika Glenz Hauptstraße Falkenberg/Elster Art des s Häusliche Kranken- und Altenpflegedienst Erika Thyrolf Lindenstraße Falkenberg/Elster info@hauskrankenpflege-thyrolf.de Frau Erika Thyrolf Lindenstraße Falkenberg/Elster Art des s

73 73 Landkreis Elbe-Elster Deutsches Rotes Kreuz Sozialstation Nixweg Herzberg (Elster) DRK-Herzberg@t-online.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Herzberg e.v. Nixweg Herzberg (Elster) Art des s Erika Patyk Hauskrankenpflege Feldstraße Herzberg (Elster) Erika Patyk Hauskrankenpflege Feldstraße Herzberg (Elster) Art des s

74 74 Landkreis Elbe-Elster Häusliche Krankenpflege Margot Arsand Leipziger Straße Doberlug-Kirchhain Häusliche Krankenpflege Margot Arsand Leipziger Straße Doberlug-Kirchhain Art des s Familienentlastende Dienste Westfalenstraße Finsterwalde Lebenshilfe e.v. Finsterwalde Geschwister-Scholl-Straße Finsterwalde Art des s

75 75 Landkreis Elbe-Elster Volkssolidarität Sozialstation Kreisverband Elbe-Elster Lange Straße Finsterwalde Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.v. Benzstraße Potsdam Art des s Häusliche Krankenpflege Christel Thuge August-Bebel-Straße Finsterwalde info@thuge-pflege.de Christel Thuge Schillerplatz Finsterwalde Art des s

76 76 Landkreis Elbe-Elster Caritas Sozialstation "St. Elisabeth" Geschwister-Scholl-Straße Finsterwalde caritas-sozialstation-fiw@t-online.de Caritasverband der Diözese Görlitz e.v. Adolph-Kolping-Straße Cottbus Art des s HKP Wiedemann GbR Hauptstraße Elsterwerda HKP-Wiedemann@t-online.de HKP Wiedemann GbR Hauptstraße Elsterwerda Art des s

77 77 Landkreis Elbe-Elster Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Finsterwalde e.v. Ambulanter Pflegedienst Friedrich-Engels-Straße Finsterwalde Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Finsterwalde e.v. Grenzstraße Finsterwalde Art des s Familienentlastender Dienst Badstraße Herzberg (Elster) eigenständiger Dienst an Einrichtung oder Dienst der Eingliederungshilfe INTAWO ggmbh An den Steinenden Herzberg (Elster) Art des s

78 78 Landkreis Elbe-Elster Elbe-Elster-Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Dr. Heike Passin Elsterstraße Elsterwerda Dr. Heike Passin Elsterstraße Elsterwerda Art des s Pflegedienst mit Herz Häusliche Krankenpflege Dresdner Straße Bad Liebenwerda pflegedienst@t-online.de Katrin Wohmann Winterberg Elsterwerda Art des s

79 79 Landkreis Elbe-Elster Häusliche Krankenpflege Renate Dähne OT Polzen Hauptstraße Kremitzaue Häusliche Krankenpflege Renate Dähne OT Polzen Hauptstraße Kremitzaue Art des s Seniorenzentrum "A. Schweitzer" ggmbh Häuslicher Pflegedienst Frankenaer Weg Finsterwalde eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Seniorenzentrum "Albert-Schweitzer" ggmbh Häuslicher Pflegedienst Frankenaer Weg Finsterwalde Art des s

80 80 Landkreis Elbe-Elster Spindler & Rössler GbR Häusliche Krankenpflege Straße der Jugend Schönewalde hkp-spindler-roessler@t-online.de Spindler & Rössler GbR Häusliche Krankenpflege Straße der Jugend Schönewalde Art des s Arbeiterwohlfahrt Pflegedienst Finsterwalde Cottbuser Straße Finsterwalde pflegedienst-finsterwalde@awo-bbsued.de Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg-Süd e.v. Inselstraße Cottbus Art des s

81 81 Landkreis Elbe-Elster Häusliche Kranken- und Altenpflege Katharina Kubusch "Hilfe von Mensch zu Mensch" Glasmacher Straße Finsterwalde Häusliche Kranken- und Altenpflege Katharina Kubusch "Hilfe von Mensch zu Mensch" Glasmacher Straße Finsterwalde Art des s Häusliche Krankenpflege Barbara Hilbrich Herrenstraße Schlieben Häusliche Krankenpflege Barbara Hilbrich Herrenstraße Schlieben Art des s

82 82 Landkreis Elbe-Elster Häusliche Krankenpflege Carmen Neumann-Fesinger Hörningstraße Schönewalde Frau Carmen Neumann Hörningstraße Schönewalde Art des s Ambulanter Pflegedienst Schloßäckerstraße Bad Liebenwerda info@taetige-gemeinschaft.de "Tätige Gemeinschaft" e.v. Bad Liebenwerda Schloßäckerstraße Bad Liebenwerda Art des s

83 83 Landkreis Elbe-Elster Häusliche Alten-Krankenpflege Fatima Krumpfe Herrenstraße Mühlberg/Elbe Frau Fatima Krumpfe (OT Fichtenberg) Berliner Straße Mühlberg/Elbe Art des s Pflegedienst Malte Jeschke Ludwig-Jahn-Straße Herzberg (Elster) Malte Jeschke OT Großrössen Nordstraße Falkenberg/Elster Art des s

84 84 Landkreis Elbe-Elster Hauskrankenpflege Schwester Simone Brauhausgasse Mühlberg/Elbe Hauskrankenpflege Schwester Simone Brauhausgasse Mühlberg/Elbe Art des s

85 85 Landkreis Havelland VITA Hauskrankenpflege für Jung und Alt S. Börner Brandenburger Straße Nauen VITA Hauskrankenpflege für Jung und Alt Brandenburger Straße Nauen Art des s Ambulante Pflege Forststraße Rathenow kontakt@wohn-pflegezentrumrathenow.de -eigenständiger Dienst an stationärer Wohn- und Pflegezentrum Westhavelland Forststraße Rathenow Art des s

86 86 Landkreis Havelland MEDI-TEAM Hauskrankenpflege Ursula Schmidt Fliederstraße Falkensee Ursula Schmidt Fliederstraße Falkensee Art des s Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.v. Sozialstation Falkensee Fehrbelliner Straße Falkensee böttger@gemeinschaftswerk-nauen.de Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.v. Geschäfsstelle Paul-Jerchel-Straße Nauen Art des s

87 87 Landkreis Havelland Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.v. Sozialstation Friesack Poststraße Friesack Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.v. Geschäfsstelle Paul-Jerchel-Straße Nauen Art des s Sozialstation Nauen Soziale Dienste Nauen e.v. Sozilastation Nauen Paul-Jerchel-Straße Nauen witt@gemeinschaftswerk-nauen.de Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.v. Geschäfsstelle Paul-Jerchel-Straße Nauen Art des s

88 88 Landkreis Havelland ab medi-service Hauskrankenpflege Gisela Baumann Seepromenade Falkensee ab medi-service Hauskrankenpflege Gisela Baumann Seepromenade Falkensee Art des s Volkssolidarität Sozialstation Finkenkruger Straße Falkensee personal@hauskrankenpflege-vs.de Volkssolidarität Havelland e.v. Nauen Geschäftsstelle Finkenkruger Straße Falkensee Art des s

89 89 Landkreis Havelland Volkssolidarität Sozialstation Ketziner Straße Nauen Volkssolidarität Havelland e.v. Geschäftsstelle Finkenkruger Straße Falkensee Art des s Private Hauskrankenpflege Petra Friedrich Prietzener Straße Rhinow Petra Friedrich Prietzener Straße Rhinow Art des s

90 90 Landkreis Havelland Hauskrankenpflege Ute Trenner Poststraße Falkensee HKP-Ute Hauskrankenpflege Inh. Ute Trenner Poststraße Falkensee Art des s Deguna Hauskrankenpflege Göttliner Kiefernweg Rathenow Frau Mandy Otto Göttliner Kiefernweg Rathenow Art des s

91 91 Landkreis Havelland Diakonie-Station Rhinow Bahnhofstraße Rhinow Diakonisches Werk Havelland e.v. Mittelstraße Rathenow Art des s Diakonie-Station Premnitz Alte Hauptstaße Premnitz Diakonisches Werk Havelland e.v. Mittelstraße Rathenow Art des s

92 92 Landkreis Havelland Medica Hauskrankenpflege Lieselotte Engler OT Börnicke Nauener Chaussee Nauen Lieselotte Engler OT Börnicke Nauener Chaussee Nauen Art des s Diakonie-Station Rathenow Mittelstraße Rathenow Diakonie Diakonisches Werk Havelland e.v. Mittelstraße Rathenow Art des s

93 93 Landkreis Havelland Häusliche Krankenpflege Christine Pischke Wilmsstraße Dallgow-Döberitz Christine Diem Wilmsstraße Dallgow-Döberitz Art des s Volkssolidarität Rathenow e.v. Sozialstation Ferdinand-Lassalle-Straße Rathenow volkssolidaritaet@rathenow.de Volkssolidarität Rathenow e.v. Ferdinand-Lassalle-Straße Rathenow Art des s

94 94 Landkreis Havelland Hauskrankenpflege Matthias Herzog Leinestraße Falkensee Matthias Herzog Leinestraße Falkensee Art des s Hauskrankenpflege Brigitte Haupt Lessingstraße Rathenow Haupt-Haus-Pflege@t-online.de Frau Brigitte Haupt OT Parey Dorfstraße Havelaue Art des s

95 95 Landkreis Havelland Hauskrankenpflege Gesine Wilma Steinstraße Rathenow Gesine Wilma Anna-Seghers-Weg Rathenow Art des s Private Haus- und Krankenpflege Marija Begemann Selbelanger Weg Retzow marija.begemann@t-online.de Private Haus- und Krankenpflege Marija Begemann Selbelanger Weg Retzow Art des s

96 96 Landkreis Havelland Häusliche Krankenpflege Schwester Birgit Müller OT Schmetzdorf Kleine Bergstraße Milower Land Häusliche Krankenpflege Schwester Birgit Müller OT Schmetzdorf Kleine Bergstraße Milower Land Art des s DRK-Pflegeteam Havelland Finkenkruger Straße Falkensee sptfs@kvpotsdam-zauch-belzig.de -eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung DRK-KV Potsdam/Zauch-Belzig e.v. Gliener Straße Belzig Art des s

97 97 Landkreis Havelland Medicus-Pflegeteam GbR Finkenkruger Straße Falkensee eigenständiger Dienst an Wohneinrichtung Medicus-Pflegeteam GbR A. Kalfürst und S. Aland Finkenkruger Straße Falkensee Art des s Premnitzer Pflegeteam mit Herz Heinrich-Heine-Straße Premnitz HAUPT-HAUS-PFLEGE@t-online.de Brigitte Haupt OT Parey Dorfstraße Havelaue Art des s

98 98 Landkreis Havelland Maranatha Hauskrankenpflege Lieper Straße Märkisch Luch Sandro Schmidt OT Berge Bahnhofstraße 15A Nauen Art des s Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.v. Sozialstation Wustermark Hoppenrader Allee Wustermark usitzki@gemeinschaftswerk-nauen.de Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.v. Geschäftsstelle Paul-Jerchel-Straße Nauen Art des s

99 99 Landkreis Havelland Ambulante Pflege FreMar GbR Inh. Monika Dudel & Elke Wagner Hansastraße Falkensee modudel@ambulante-pflege-fremar.de Inh. Monika Dudel, Elke Wagner GbR Coburger Straße Falkensee Art des s

100 100 Landkreis Märkisch-Oderland Häusliche Krankenpflege Ilona Malchow Scheuenstraße Bad Freienwalde (Oder) IHKA-Malchow@t-online.de Ilona Malchow Scheuenstraße Bad Freienwalde (Oder) Art des s Privatpflegestation Buckow Häusliche Krankenpflege M. Schubert G. Gunia Hauptstraße Buckow Privatpflegestation Buckow Häusliche Krankenpflege M. Schubert G. Gunia Hauptstraße Buckow Art des s

101 101 Landkreis Märkisch-Oderland Zentrale Ambulante Krankenpflege Evelin Funke Hauptstraße Neuenhagen bei Berlin zak-1@gmx.net Zentrale Ambulante Krankenpflege Evelin Funke Hauptstraße Neuenhagen bei Berlin Art des s Diakonisches Werk OLS e.v. Sozialstation -Wriezen Gartenstraße Wriezen diakonie-wriezen@t-online.de Diakonisches Werk OLS e.v. Feldstraße Seelow Art des s

102 102 Landkreis Märkisch-Oderland Pflegedienst Marianne Völz Inh. Angelika Eckert Josef-Zettler-Ring Strausberg Angelika Eckert Waldemarstraße Strausberg Art des s DRK-Hauskrankenpflege Prötzeler Chaussee 4a Petershagen/Eggersdorf Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Strausberg e.v. Prötzeler Chaussee 4a Strausberg Art des s

103 103 Landkreis Märkisch-Oderland AWO Sozialstation Rudolf-Breitscheid-Allee Neuenhagen bei Berlin Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Neuenhagen e.v. Rudolf-Breitscheid-Allee Neuenhagen bei Berlin Art des s Hauskrankenpflege Christel Schneider Grenzweg Strausberg krankenpflege.schneider@gmx.de Hauskrankenpflege Christel Schneider Grenzweg Strausberg Art des s

104 104 Landkreis Märkisch-Oderland Diakonie-Sozialstation Ringstraße Bad Freienwalde (Oder) Diakonisches Werk Märkisch-Oderland e.v. Feldstraße Seelow Art des s Häusliche Krankenpflege Kurzzeit- und Tagespflege Ute Schulz Seestraße 71/ Fredersdorf-Vogelsdorf Ute Schulz Fliederstraße Fredersdorf-Vogelsdorf Art des s

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 5 j / 15 Akademische und staatliche Abschlussprüfungen in Berlin Prüfungsjahr 2015 statistik Berlin Brandenburg Teil 1: Übersicht Impressum Statistischer Bericht B III 5 j /

Mehr

Wegweiser Pflege. für das Land Brandenburg

Wegweiser Pflege. für das Land Brandenburg Wegweiser Pflege für das Land Brandenburg Informationen zu diesem Wegweiser Für jede kreisfreie Stadt bzw. jeden Landkreis finden Sie n nach folgender Gliederung: Beratungsstellen Häusliche Betreuung für

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 26.04.2016 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%)

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%) Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Informationsservice Statistik Aktuell März 2009 Pflegestatistik 2007 Eckdaten der Pflegestatistik 2007 7.178 Pflegebedürftige insgesamt ambulante Pflege: 1.251

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005 290 Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen Petra Meister Personal der Frankfurter Pflegedienste Anteil der Teilzeitbeschäftigten lag deutlich über 50 % Ende des Jahres gab es 117 Pflegedienste in

Mehr

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Regionalbüros für Fachkräftesicherung - Fachkräftemonitoring - EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds Dieses Projekt wird durch das Ministerium

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A II 2 j 2002 Gerichtliche Ehelösungen 2002 Geschiedene Ehen im Saarland nach der Ehedauer (in % der Eheschließungen der jeweiligen Heiratsjahrgänge) 35 30 Heiratsjahrgang...... 1990...

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 2-4 5j / 09 Landtagswahlen 2009 im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der Kreisfreien Städte Statistischer

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Hausnotruf Sicherheit im Notfall Hausnotruf Sicherheit im Notfall Im Notfall ist ein normales Telefon nicht immer erreichbar. Eine Hausnotrufanlage, ein Zusatzgerät zum normalen Telefon, ermöglicht es, auch ohne den Griff zum Telefonhörer

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH

DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH 1. Zur Entwicklung/Geschichte Die ambulante Pflege des Deutschen Roten Kreuzes in Bremen hat sich aus karitativen Tätigkeiten heraus entwickelt. Bereits

Mehr

Statistisches Bundesamt. Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe. Revidierte Ergebnisse

Statistisches Bundesamt. Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe. Revidierte Ergebnisse Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Einrichtungen und tätige Personen - sonstige Einrichtungen - (ohne Tageseinrichtungen für Kinder) Revidierte Ergebnisse Erscheinungsfolge:

Mehr

Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm

Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnformen im Alter Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnen im Alter - Welche Formen unterscheidet man? da denken die meisten an ein Wohnen zu Hause, vielleicht

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung 4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung Pflegestützpunkte bieten kostenlose Beratung, Hilfe und Unterstützung rund

Mehr

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht.

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Inhalt der Leistungen: 1. Beaufsichtigung insbesondere zur Entlastung von pflegenden

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in Ihrer Betreuten Wohnanlage! Informationen zur Betreuungspauschale Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 3 76646 Bruchsal

Mehr

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8 Leichte Sprache Der Pflegedienst Iserlohn bietet über die seit dem 01. Juli 2008 neue Pflegereform 2008 kostenlos

Mehr

Daten für Brandenburg. 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg

Daten für Brandenburg. 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg Daten für Brandenburg 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg 1 Statistiken zur Situation in Brandenburg 1. SGB II- Quote

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Pflege im Jahr 2007. Pflege

Pflege im Jahr 2007. Pflege Pflege im Jahr 2007 Von Gerhard Hehl In Rheinland-Pfalz gab es im Dezember 2007 fast 102 500 pflegebedürftige Menschen. Gut die Hälfte erhielt ausschließlich Pflegegeld. Fast 20% wurden ambulant, weitere

Mehr

Ihre BBBank-Kundenberaterinnen. exklusiv für den öffentlichen Dienst. für den öffentlichen Dienst in Berlin und Potsdam

Ihre BBBank-Kundenberaterinnen. exklusiv für den öffentlichen Dienst. für den öffentlichen Dienst in Berlin und Potsdam Ihre BBBank-Kundenberaterinnen exklusiv für den öffentlichen Dienst für den öffentlichen Dienst in Berlin und Potsdam BBBank ist Partner des dbb vorsorgewerk Jetzt in Ihrer Nähe! BBBank-Kompetenz Seit

Mehr

Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg

Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg Dr. Elke Friese Referatsleiterin 23 im MUGV Leiterin der AG Mundgesundheit im BGA www.buendnis-gesund-aufwachsen.de Landkreise

Mehr

Beratung aus einer Hand

Beratung aus einer Hand Sonstige Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg für die Kriegsopferversorgung, Kriegsopferfürsorge sowie das Integrationsamt Diakonisches Werk Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz

Mehr

Ausgaben und Einnahmen für Empfängerinnen und Empfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Hamburg 2013

Ausgaben und Einnahmen für Empfängerinnen und Empfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Hamburg 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 13 - j 13 HH Ausgaben und Einnahmen für Empfängerinnen und Empfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Hamburg

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Pflegebedürftig. rftig- was nun? Trägerunabhängige Pflegeberatung. Stadt Lippstadt

Pflegebedürftig. rftig- was nun? Trägerunabhängige Pflegeberatung. Stadt Lippstadt Pflegebedürftig rftig- was nun? Trägerunabhängige Pflegeberatung Stadt Lippstadt Trägerunabh gerunabhängige ngige Pflegeberatung wird durchgeführt im Auftrag des Kreises Soest. seit 1.07.1996 auf der Grundlage

Mehr

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Die Kita Drachennest ist aus einer Arbeitsplatz-Initiative für Frauen (API) entstanden. Natürlich kommen mittlerweile auch Männer

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010)

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Antragsteller und Firmen, die noch keine Benutzerkennung und kein Passwort für die Anmeldung in PGZ-Online haben,

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht K II 8-2 j/2003 6. April 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Indikatoren-Erläuterung

Indikatoren-Erläuterung Datum: 29.01.2016 Indikatoren-Erläuterung Basisdaten Pflegeprognose 2009 Allgemeine Informationen Pflegeprognose Als Datengrundlage für die Darstellung und Beschreibung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Pflege K VIII - 2j Pflegeversicherung in Mecklenburg-Vorpommern Stichtag: 15.12.2007 Bestell-Nr.: K813 2007 01 Herausgabe: 15. Januar 2009 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 06 der allgemein bildenden Schulen im Land Brandenburg 2006 Statistik Berlin Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Herausgegeben im April 2007 Erscheinungsfolge:

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Energie- und E IV - j Tätige Personen, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolöhne und -gehälter in Mecklenburg-Vorpommern 28 Bestell-Nr.: E413 28 Herausgabe: 23. April 29 Printausgabe:

Mehr

Pflege ein großes Thema...

Pflege ein großes Thema... Pflege ein großes Thema... Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen Im Alter möchte jeder gerne gesund und unabhängig sein. Doch die Realität sieht anders auch: Immer mehr Deutsche brauchen in späteren Jahren

Mehr

Richtlinien für die Förderung der mobilen Hospizteams im Rahmen der Hospizinitiative NÖ

Richtlinien für die Förderung der mobilen Hospizteams im Rahmen der Hospizinitiative NÖ Beilage zu GS5-A-640/111-2012 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abteilung Soziales (GS5) 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Richtlinien für die Förderung der mobilen Hospizteams im Rahmen der

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Adressen zum Pflegeleitfaden 3 Technische Hochschule Mittelhessen - Arbeitsrechtliche Fragestellungen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016)

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016) Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016) Pflegegeld Pflegegeld wird im Rahmen der häuslichen Pflege von der Pflegekasse an den Pflegebedürftigen ausgezahlt, damit dieser eine selbst

Mehr

Jetzt auch in Wardenburg!

Jetzt auch in Wardenburg! Sozialstation/ Ambulante Dienste Jetzt auch in Wardenburg! Wir informieren Sie gern! Für ein kostenloses und fachkundiges Informations- und Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Das Büro

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-01-27 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis Beschluss des Kreistages des Landkreises Havelland vom 19. Januar 2009 BV 0024/08 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Humaniter Pflegeservice Cornelia Simons Auf der Komm 12 52457 Aldenhoven Tel.: 02464 905100 Fax: 02464

Mehr

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert PRIEN AM CHIEMSEE Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz Prien sind wir auf die ambulante Pflege im Appartement spezialisiert.

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A III 1 - m 01/07 Wanderungen im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Herausgegeben im September 2007 Erscheinungsfolge: monatlich Das

Mehr

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt und Umgebung Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt & Umgebung Ihre Ansprechpersonen an den Darmstädter Hochschulen Technische Universität

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

Wohnformen für Menschen mit Pflegebedarf und Demenz

Wohnformen für Menschen mit Pflegebedarf und Demenz Wohnformen für Menschen mit Pflegebedarf und Demenz Unterstützung für Wohnformen durch Sozialhilfe was ist möglich? Werner Hesse Stuttgart, 5. Juni 2013 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVEBAND

Mehr

Pflegedossier für den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Pflegedossier für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Pflegedossier für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Regionalbüros für Fachkräftesicherung - Fachkräftemonitoring - Dieses Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner!

Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner! Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner! Die Änderungen in der Pflegeversicherung beruhen auf dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). Dieses ist in weiten

Mehr

ObdieseBelastungenimLaufederZeitzugesundheitlichenBeschwerdenundschließlichzuErkrankungenführen,hängt

ObdieseBelastungenimLaufederZeitzugesundheitlichenBeschwerdenundschließlichzuErkrankungenführen,hängt Deutscher Bundestag Drucksache 16/1774 16. Wahlperiode 07. 06. 2006 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Höger-Neuling, Klaus Ernst, Dr. Ilja Seifert, weiterer Abgeordneter

Mehr

Die Polizeidirektion West. Polizeipräsidium. Land Brandenburg

Die Polizeidirektion West. Polizeipräsidium. Land Brandenburg Die Polizeipräsidium Land Brandenburg Herzlich willkommen im Westen Brandenburgs! Struktur der Die erstreckt sich über eine Fläche von 5.818 Quadratkilometern und umfasst territorial die Landkreise Potsdam-Mittelmark,

Mehr

Fachtagung Teilhaben und selbstbestimmtes Leben Perspektiven personenzentrierter Hilfen aus Sicht des LWV Hessen als Leistungsträger

Fachtagung Teilhaben und selbstbestimmtes Leben Perspektiven personenzentrierter Hilfen aus Sicht des LWV Hessen als Leistungsträger Fachtagung Teilhaben und selbstbestimmtes Leben Perspektiven personenzentrierter Hilfen aus Sicht des LWV Hessen als Leistungsträger 1 Der LWV Hessen ist ein Zusammenschluss der hessischen Landkreise und

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn. Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der seit 1991 mit einem engagierten Stamm von Mitarbeitern im Großraum Berlin-Pankow tätig ist. Unser Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu

Mehr

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Solmsstraße 18, 60486 Frankfurt am Main Telefon (069) 60 50 18-0, Telefax (069) 60 50 18-29 Gemeinsame Empfehlung nach 13 Abs. 2 Nr. 10 SGB IX über die Zusammenarbeit

Mehr

Kürzung des (anteiligen) Pflegegeldes

Kürzung des (anteiligen) Pflegegeldes Kürzung des (anteiligen) Pflegegeldes Argumentationshilfe für Eltern behinderter Kinder, die in Wohnheimen der Eingliederungshilfe leben (z.b. Internat der Heimsonderschule, Wohnheim) - Kombination von

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht P I 6 - j / 15 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen statistik Berlin Verfügbares Einkommen und Primäreinkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen im

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

BLINDENGELD IN HESSEN

BLINDENGELD IN HESSEN BLINDENGELD IN HESSEN Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN Fachbereich für Menschen mit körperlicher oder Sinnesbehinderung 02 BLINDENGELD IN HESSEN WAS IST

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Wohnen im Alter. Wohnungsanpassung

Wohnen im Alter. Wohnungsanpassung Wohnen im Alter Wohnungsanpassung Die meisten Menschen möchten in ihrer eigenen Wohnung alt werden. Die Abteilung für Ältere ( S. 9) bietet Hausbesuche an, um zu baulichen Veränderungen, Veränderungen

Mehr

Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim

Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Hilfe und Unterstützung im Alltag Hilfe und Unterstützung im Alltag Der Großteil der älteren Menschen möchte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 2 - j / 06 B II 2 - j / 06 an allgemein bildenden und beruflichen Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 2006/2007 Statistik Berlin Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Einsatz der Bildungscard im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes

Mehr

3. Welcher Bedarf an Pflegekräften in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen

3. Welcher Bedarf an Pflegekräften in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5764 24. 09. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Bernd Hitzler CDU und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und

Mehr

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Demenz Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege Angebote bei Demenz Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe 1 Beratungsstellen Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt es spezielle Beratungsangebote:

Mehr

Tätigkeitsbericht. Eik Wassberg Landesschatzmeister Amtszeit 08/12 bis 08/13

Tätigkeitsbericht. Eik Wassberg Landesschatzmeister Amtszeit 08/12 bis 08/13 Tätigkeitsbericht Eik Wassberg Landesschatzmeister Amtszeit 08/12 bis 08/13 1 Verteilung der staatlichen Teilfinanzierung 2013...2 1.1 auf Landesebene...2 2 Finanzen und Mitgliederzahl des Landesverbandes...3

Mehr

Fachtagung Gemeinschaftliches Wohnen inklusiv. Workshop 1 - Organisation des sozialen Miteinanders des Wohnens und der Pflege

Fachtagung Gemeinschaftliches Wohnen inklusiv. Workshop 1 - Organisation des sozialen Miteinanders des Wohnens und der Pflege Fachtagung Gemeinschaftliches Wohnen inklusiv Workshop 1 - Organisation des sozialen Miteinanders des Wohnens und der Pflege 25. September 2015, Berlin Astrid Grunewald-Feskorn 1 Beteiligte Akteure Moderator

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

1.2 Gefördert werden kann pro Träger und Standort maximal der Aufbau von zwei Diensten aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern gemäß Ziffer I. 1.

1.2 Gefördert werden kann pro Träger und Standort maximal der Aufbau von zwei Diensten aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern gemäß Ziffer I. 1. Merkblatt Starthilfe (Stand: 01.07.2014) Das Ziel der Starthilfeförderung ist der Aufbau nachhaltiger, personenorientierter und sozialraumbezogener ambulanter Unterstützungsangebote. Zielgruppen der Förderung

Mehr

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung) P f l e g e d i e n s t Plus LUX HELIOS 72474 Winterlingen, Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung Häufige Fragen und Antworten an unseren Pflegedienst Wer erhält Leistungen aus

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter Hausnotruf-Leistungskatalog Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent Sicher Wohnen im Alter Ein Projekt der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft

Mehr

Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2013

Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: Q II 9 - j 13 SH Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2013 Teil 3: Einsammlung von n Herausgegeben am: 28. November

Mehr

K VIII - 2 j / 11. Ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen in Thüringen am 15.12.2011. Bestell - Nr. 10 402

K VIII - 2 j / 11. Ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen in Thüringen am 15.12.2011. Bestell - Nr. 10 402 K VIII - 2 j / 11 Ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen in Thüringen am 15.12.2011 Bestell - Nr. 10 402 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle,

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Staats- und Kommunalfinanzen

Staats- und Kommunalfinanzen Kennziffer: L I/II j/06 Bestellnr.: L1033 200600 Oktober 2008 Staats- und Kommunalfinanzen Jahresrechnungsergebnisse 2006 411/08 STATISTISCHES LANDESAMT RHEINLAND-PFALZ. BAD EMS. 2008 ISSN 1430-5151 Für

Mehr

Pflege in Frankfurt (Oder)

Pflege in Frankfurt (Oder) Der Oberbürgermeister DIII/ Amt 50/ Sozialplanung/ Rink Stand: 03.03.2015 Pflege in Frankfurt (Oder) Stationäre Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen Haus "Karl Marx" Gubener Straße 2 Seniorenhaus "Abendsonne"

Mehr

Persönliches Budget Hilfen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer als Budgetassistenten

Persönliches Budget Hilfen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer als Budgetassistenten Persönliches Budget Hilfen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer als Budgetassistenten Schulungsunterlagen der Mitarbeiterinnen des Projektes Fachberatung von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und

Mehr

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips Presseinformation NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips Alle führenden Gemeinwohlorganisationen unterzeichnen Resolution Münster, 26. November 2015 Im Rahmen einer Konferenz der wichtigsten

Mehr