Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen"

Transkript

1 Basic Styleguide Logo-Nutzungsbedingungen Version 2.0 Stand: November 2018

2 Grundlagen Anwendungsbeispiele Es gibt drei Varianten des Logos: zwei Varianten mit und eine Variante ohne Slogan. Wenn möglich, sollte immer Variante 1 verwendet werden. Ist allerdings wenig Platz vorhanden, oder soll das Logo z.b. im Fußbereich einer Webseite eingebunden werden, ist Variante 2 oder 3 zu verwenden. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Das Logo wird unter Beachtung des Schutzraums auf weißem Hintergrund platziert. Logo auf heller, farbiger Fläche. Auf dunkleren, farbigen Flächen wird das Logo negativ gesetzt (weiße Version). Schutzraum ½ Höhe des Logos Der Schutzraum des Logos muss immer eingehalten werden. Logo-Farbe Unter Beachtung des Schutzraums kann das Logo in einen weißen Kasten gesetzt werden, der auf einer farbigen, dunkleren Fläche liegt. Unter Beachtung des Schutzraums kann das Logo auf einer Webseite in den Fußbereich gesetzt werden. Anwendung w100-magenta CMYK 10 / 100 / 40 / 0 RGB 217 / 25 / 101 Das Logo soll als eigenständiges grafisches Element in Ihr vorhandenes Erscheinungsbild integriert werden. Bitte verwenden Sie weiterhin Ihre Schriften, Farben und Formen. Der kleine Fuchs ging durch den Frühlingswald und er freute sich so sehr über die Blumen, die Schmetteringe, die ersten Sonnenstrahlen. Waldbewohnern eine große Freude. Der kleine Fuchs ging durch den Frühlingswald und er freute sich so sehr über die Blumen, die Schmetteringe, die ersten Sonnenstrahlen. Der Frühling zog durch das Land und brachte den Waldbewohnern eine große Freude. eine große Freude. Der kleine Fuchs ging durch den Frühlingswald und er freute sich so sehr über die Blumen, die Schmetteringe, die ersten Sonnenstrahlen. Waldbewohnern eine große Freude. Der kleine Fuchs ging durch den Frühlingswald und er freute sich so sehr über die Blumen, die Schmetteringe, durch das Land und brachte den Waldbewohnern eine große Freude. Der kleine Fuchs ging durch den Frühlingswald und er freute sich so sehr über die Blumen, die Schmetteringe, die ersten Sonnenstrahlen. Waldbewohnern eine große Freude. eine große Freude. Der kleine Fuchs ging durch den Frühlingswald und er freute sich so sehr über die Blumen, die Schmetteringe, die ersten Sonnenstrahlen. Waldbewohnern eine große Freude. Für die Platzierung im Fließtext sollten die Varianten 2 oder 3 des Logos verwendet werden.

3 Logogrößen So bitte nicht verwenden Die Bestandteile des Logos dürfen nicht verändert werden. DIN-A4 DIN-lang DIN-A5 Keine Hintergrundfarbe hinter das Logo legen. Kein Rahmen um das Logo legen (Schutzraum beachten). Das Logo des Absenders (Schule, Einrichtung) sollte immer prominenter platziert sein. Die Elemente des Logos (Formen, Farben und Schriften) dürfen nicht verändert werden. Der Slogan lautet immer: Learn to change the world, dieser darf nicht abgewandelt werden. Im Fußbereich oder Impressum einer Publikation soll die Höhe des Logos mindestens 8 mm und maximal 10 mm betrragen. Im Fließtext soll die Höhe des Logos mindestens 15 mm und maximal 20 mm betragen. Auf einer Webseite sollte das Logo im Fußbereich maximal 40 px hoch sein. Der kleine Fuchs ging durch den Frühlingswald und er freute sich so sehr über die Blumen, die Schmetteringe, die ersten Sonnenstrahlen. Der Frühling zog durch das Land und brachte den Waldbewohnern eine große Freude. eine große Freude. Das Logo darf in der Magenta- Variante nicht auf eine dunklere, farbige Fläche gesetzt werden. Das Logo darf nicht in einen weißen Kasten ohne Schutzraum gesetzt werden. Sollte der Platz nicht ausreichen, bitte statt Variante 1, Variante 2 oder 3 verwenden, damit das Logo nicht zu klein abgebildet wird. Das Logo darf nicht auf Fotos gesetzt werden. Bitte darauf achten, dass die Farben harmonisch zusammen passen.

4 Grafische Elemente Wichtiger Hinweis Das Waldorf 100 Corporate Design ist urheberrechtlich geschützt. Wenn das Waldorf 100-Erscheinungsbild im Rahmen eines Projekts Verwendung finden soll (z.b. Gestaltung einer Jubiläumsbroschüre, eines Flyers für eine Schule etc.) ist folgender Copyrighthinweis im Impressum oder dort wo die Gestalterin/der Gestalter des Mediums genannt werden anzubringen: Gestaltung unter Verwendung des Waldorf 100 Designs von wandelburg, Also z.b: Gestaltung: Agentur Peter Müller, beispielagentur-mueller.de, Gestaltung unter Verwendung des Waldorf 100 Designs von wandelburg, Schriftart und Farben 100 Jahre Waldorfschule Corporative Sans Medium und Book 100 Jahre Waldorfschule Corporative Sans Medium Corporative Sans Book 30 Rudolf Steiner Schulen mit Schüler*innen allein in der Schweiz Waldorfschulen und Waldorfkindergärten in 90 Ländern zwischen Asien und Alaska. Was sie miteinander verbindet, ist ihr Bestreben, alles pädagogische Handeln aus einer lebendigen Menschenund Welterkenntnis hervorgehen zu lassen. Damit steht die Waldorfpädagogik 2019, hundert Jahre nach ihrer Gründung, mitten in unserer konfliktreichen Zeit. Corporative Sans Bold Corporative Sans Regular Name der Veranstaltung am 12. Februar 2019 in München Farbe für Auszeichnungen CMYK: 48 / 0 / 15 / 0 RGB: 124 / 207 / 217 Siebenstern auf Waldorf 100 Hintergrund (Petrol). Das Logo wird immer in Weiß gesetzt. Hintergrundfarbe Waldorf 100 Petrol CMYK: 87 / 42 / 39 / 10 RGB: 22 / 115 / 132

5 Anwendungsbeispiele So bitte nicht waldorf-100.org waldorf-100.org 100 Jahre Waldorfpädagogik 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet 2019 wird die Waldorfpädagogik 100 Jahre jung! Auf der ganzen Welt zeigen mehr als Schulen und fast Kindergärten, wie lebendig sich dieser globale pädagogische Impuls vor Ort individualisiert. Er überwindet soziale, kulturelle, religiöse, ethnische und politische Grenzen, indem er die Einzigartigkeit jedes Menschen zum Ausgangspunkt für eine neue Gemeinschaftsbildung nimmt. Unser Jubiläum will als weltweites Fest der Erneuerung die ganze Vielfalt der Waldorfpädagogik sichtbar machen: Jede Schule, jede Region, jedes Land und jeder Kontinent bringt ihre ganz eigenen Initiativen ein nicht die Größe, sondern allein die Initiative zählt! Seien auch Sie dabei! Auf unserer Webseite waldorf-100.org können sie mitverfolgen, wie sich dieses einzigartige, weltumspannende Projekt entwickelt! Miteinander wirken: Projekt Bees & Trees Wenn es den Bienen gut geht, geht es auch den Menschen gut. Die Bienen sind ein Herzstück von Waldorf 100. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2019 alle Waldorfeinrichtungen auf der Welt zu Bienen-Oasen werden zu lassen. Weitere Informationen zu diesem und allen weiteren Projekten finden Sie unter Waldorf Rudolf Steiner Schulen mit Schüler*innen allein in der Schweiz Waldorfschulen und Waldorfkindergärten in 90 Ländern zwischen Asien und Alaska. Was sie miteinander verbindet, ist ihr Bestreben, alles pädagogische Handeln aus einer lebendigen Menschen- und Welterkenntnis hervorgehen zu lassen. Damit steht die Waldorfpädagogik 2019, hundert Jahre nach ihrer Gründung, mitten in unserer konfliktreichen Zeit. Denn menschengemachte Grenzen und Konflikte, seien sie kulturell, politisch, sozial, religiös, ethnisch oder wirtschaftlich bedingt, können nur überwunden werden, wenn wir den Wert jedes einzelnen Menschen sehen, fühlen und denken lernen, weltweit. Waldorf bündelt Ideen für Kinder, Schulen, Kindergärten und Initiativen sind 1,4 Millionen von Schüler*innen gestaltete Postkarten, die jede Waldorfschule jeder Waldorfschule weltweit schickt das ist der größte Global Art Exchange sind eigens für Waldorfschul-Orchester komponierte Musikwerke von einigen der besten Musik- Machen wir aus unserem Jubiläum alle zusammen ein Fest für die Welt und für hochschulen der Welt die Zukunft unserer Kinder! ist ein vielseitiger Lauf um die Welt - mit Sport als Aktuelles finden Sie immer auf unserer verbindendem Gedanken Webseite waldorf-100.org Melden Sie sind Bienenoasen und Bäume an jeder Waldorfschule und jedem Waldorfkindergarten der Welt sich dort auf der Startseite auch für unseren vielfältigen Newsletter an. ist ein eigens für Waldorfschulen verfasstes und von einer prominent besetzten Jury ausgewähltes Drama sind tausende kleine und große Projekte, die uns und die Welt verbinden, auch an Ihrer Schule! Anzeige A4 Anzeige A4 Bees & Trees Anzeige Projekt Bitte keine anderen Schriftarten verwenden. Onlinebanner 100 Jahre Waldorfschule 30 Rudolf Steiner Schulen mit Schüler*innen allein in der Schweiz Waldorfschulen und Waldorfkindergärten in 90 Ländern zwischen Asien und Alaska. Was sie miteinander verbindet, ist ihr Bestreben, alles pädagogische Handeln aus einer lebendigen Menschenund Welterkenntnis hervorgehen zu lassen. Damit steht die Waldorfpädagogik 2019, hundert Jahre nach ihrer Gründung, mitten in unserer konfliktreichen Zeit. Messecounter Das Logo darf in der Magenta-Variante nicht auf die dunkle Hintergrundfarbe gesetzt werden. Bitte keine anderen Schriftfarben verwenden. Die Schrift ist immer in Weiß gesetzt. 100 Jahre Waldorfschule Sonderedition Bees&Trees Eine Lizenz für das Bienenfoto kann hier gekauf werden: photocase.de/fotos/ Messe-Rollup Der Siebenstern darf nicht verändert oder ausgeschnitten werden.

6 Textilien Hier finden Sie die offiziellen Waldorf 100-Textilien: waldorf-100.org/service/waldorf-100-produkte Für das Bedrucken von Textilien und anderen Merchandisingartikeln gelten besondere Bedingungen. Bitte kontaktieren Sie das Team von Waldorf 100: Downloads und Templates Sie finden bereits viele Dateien im Bereich Downloads unter Templates Außerdem können Sie sich bereits einige Anzeigen-Vorlagen und andere Templates im Waldorf-100 Erscheinungsbild herunterladen. Diese können z.b. für Ihre Publikationen verwendet werden (Schulzeitung, Programmhefte etc.). Online-Templates In Zukunft können Sie Ihre Printmaterialien im Waldorf 100-Design mit Ihrem eigenen Text online gestalten. Ab November 2018 wird diese Funktion freigeschaltet.

Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen

Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen Basic Styleguide Logo-Nutzungsbedingungen Version 1.0 Stand: März 2018 Grundlagen Es gibt drei Varianten des Logos: zwei Varianten mit und eine Variante ohne Slogan. Wenn möglich, sollte immer Variante

Mehr

WissenschafTSjahr 2016*17

WissenschafTSjahr 2016*17 Seite 1 WissenschafTSjahr 2016*17 CD-Manual für Partner und Förderprojekte Stand: 03.03.2016 Aufbau Position und Größe Seite 2 Das gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die

Mehr

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 1 Wissenschaftsjahr 2015 Zukunftsstadt CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 2 Logo Aufbau Das Logo gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die Oberzeile in weiß

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien Gestaltungsrichtlinien Nidda herzlich Gestaltung zum 1200 jährigen Stadtjubiläum Inhalt Nidda herzlich Gestaltung zum 1200 jährigen Stadtjubiläum 1. Logo / Wort-Bildmarke 2. Farbversionen des Logos Farbwerte

Mehr

Corporate Design. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucherforschung

Corporate Design. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucherforschung Corporate Design Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucher März 2016 2 1. Logo Wort-Bild-Marke 3 1.1 Logo Schutzzone 44,50 mm 54 mm Die Schutzzone definiert

Mehr

Version 2.0. Corporate Design gültig ab Mehr als Pumpen

Version 2.0. Corporate Design gültig ab Mehr als Pumpen Version 2.0 Corporate Design 2017 gültig ab 01.11.2017 - 1-1. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 1.1 Das Logo 2 1.2 Das Signet 2 1.3 Der Slogan 3 1.4 Logo und Farben 4 1.5 Logo Set-up 6 1.6 Farben 7 1.7

Mehr

Design-Manual Stand Mai 2018

Design-Manual Stand Mai 2018 Design-Manual Stand Mai 2018 2 Nutzungsbedingungen Jeder Partner des EU-Bürgerdialogs ist angehalten, das Logo für seine Materialien zu nutzen. Um die Einbindung in bestehende Materialien so einfach wie

Mehr

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 EIN NEUES LOGO FÜR EINE NEUE IDENTITÄT Das neue Logo vereint die zentralen Wiedererkennungsmerkmale des Olympiapark München: Den Olympiaturm, die Zeltdachsilhouette

Mehr

Hinweise zum Umgang mit dem Unterstützerlogo

Hinweise zum Umgang mit dem Unterstützerlogo Dieses Merkblatt soll die Verwendung des Logos durch Unterstützer von Slow Food Deutschland verbindlich regeln und Ihnen als Unterstützer eine Hilfe sein, um ohne großen IT-Support dieses Logo in den verschiedenen

Mehr

Partner innerhalb des Netzwerks:

Partner innerhalb des Netzwerks: Inhalte Partner innerhalb des Netzwerks: Hinweis Flinkster-Netzwerk Für das Branding von Kooperationspartnern werden verschiedene Kennzeichnungen eingesetzt, die auf die Zugehörigkeit zum Flinkster- Netzwerk

Mehr

I. Gestaltungsrichtlinien

I. Gestaltungsrichtlinien 1.2 Schutzzone I. Gestaltungsrichtlinien 1. Die Wort-Bild-Marke Diese Nutzungshinweise gewährleisten ein einheitliches Erscheinungsbild der Wort-Bild-Marke Städtebauförderung. Das hier dargestellte Design

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Inhalt 1 Logo Wort-Bildmarke 4 Richtiger Logoeinsatz 5 Falscher Logoeinsatz 6 Graustufen 7 2 Farben Primärfarben / Sekundärfarben 9 3 Schriften Printmedien 11 5 Bildwelten Bildsprache

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren

Mehr

100% HKS 44 50% HKS 44 CMYK CMYK

100% HKS 44 50% HKS 44 CMYK CMYK Logo Erscheinungsbild Es wird ausschließlich das zweifarbige (blau/hellblau, schwarz/grau) und das einfarbige weiße verwendet. So wird die Marke der Hochschule gestärkt und die Anwendung vereinfacht. 100%

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 VERZEICHNIS Das Verzeichnis Seite 3 - Vorwort Seite 4 - Glossar Seite 5 - Das Logo Seite 6 - Schwarz-weiß Seite 7 - Herleitung Seite 8 - Aufbau Seite

Mehr

Corporate Design & Identity Handbuch der Verfassten Studierendenschaft

Corporate Design & Identity Handbuch der Verfassten Studierendenschaft Corporate Design & Identity Handbuch der Verfassten Studierendenschaft Inhalt Werbebezeichnung 3 Logo 4 Anatomie des Logos 5 Anwendungsbeispiele 6 Typografie 8 Farbe 9 Impressum 10 Dieses Handbuch ersetzt

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL PINK Cosmetics CORPORATE DESIGN MANUAL Version 1.1 31.03.2016 www.w3alpha.com INHALTSVERZEICHNIS KONTAKTINFORMATIONEN Kontaktinformationen Logo Schriften Farben Bildmaterial 03 04 08 10 11 Das Corporate

Mehr

Logo Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse

Logo Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse Corporate Identity und Corporate Design Manual Juni 2017 7 Versionen Logo mit

Mehr

Corporate Design -PowerPoint-Präsentationen-

Corporate Design -PowerPoint-Präsentationen- Oberland Werkstätten GmbH Corporate Design -- 11-2016 Lorenz Mediendesign, Bruckmühl -1- PowerPoint - Präsentationen - -2- - Grundsätzliches - Bei Präsentationen (vorwiegend in PowerPoint) der Oberland

Mehr

Die grafischen Gestaltungsrichtlinien

Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Das Corporate Design der Schnabl Stecktechnik GmbH 08/2018 Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Das Corporate Design der Schnabl Stecktechnik GmbH Ein einheitliches

Mehr

CORPORATE DESIGN. Gestaltungsrichtlinien. fölsingpa Veranstaltungstechnik. DJmike Discjockey. Logos und Logovarianten. Gestaltungen. Beispiele.

CORPORATE DESIGN. Gestaltungsrichtlinien. fölsingpa Veranstaltungstechnik. DJmike Discjockey. Logos und Logovarianten. Gestaltungen. Beispiele. FÖLSING PA DJ MIKE fölsingpa Veranstaltungstechnik DJmike Discjockey Logos und Logovarianten Gestaltungen Beispiele Farben CORPORATE DESIGN Gestaltungsrichtlinien FÖLSING PA Corporate Design LOGO FBG 01

Mehr

Corporate Design Gestaltungsrichtlinien GEWERBE REGION FRICK Version Seite 1. Inhalt

Corporate Design Gestaltungsrichtlinien GEWERBE REGION FRICK Version Seite 1. Inhalt Version 15.05.06 Seite 1 Inhalt Farben...2 Platzierung...3 Subline...4 Hintergrund...5 Schrift...6 Hintergrund-/Logo-Füchse...7 Schreibweise/Artikel...8 Adresse-Schreibweise...9 Zusätze Kontaktadressen...

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien Gestaltungsrichtlinien für die Wort- und Bildmarke Werbegemeinschaft Warburg e.v. 1. Verwendung des Logos Um eine einheitliche und unverwechselbare Kommunikation des Logos gewährleisten zu können, ist

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. Corporate Design Leitlinien

CORPORATE DESIGN MANUAL. Corporate Design Leitlinien CORPORATE DESIGN MANUAL Corporate Design Leitlinien Inhalt 01 Logo Aufbau Schutzzone, Dateiformate 04 02 Logo Dos & Don ts Dos & Don ts 05 03 Logo Schrift Calibri Light 06 04 Logo Farben Primärfarben,

Mehr

CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH. forum Thüringer Wald e.v.

CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH. forum Thüringer Wald e.v. CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH BASIS LOGO AUF WEIßEM HINTERGRUND BASIS LOGO AUF WEIßEM HINTERGRUND Farbe: weißgrün 45% von dunkelgrün CMYK 75 / 0 / 100 / 0 e Ubunthu Bold Schriftgrad: 13,5 Pt Laufweite:

Mehr

Das Erscheinungsbild der SGZ Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen

Das Erscheinungsbild der SGZ Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen Das Erscheinungsbild der SGZ CD-Manual Kurzfassung Version April 2014 Das Logo der Anker der Gestaltung Ein Logo ist das bedeutendste Basiselement der visuellen Gestaltung einer Marke. Es wird als Identifikationsbild

Mehr

Audi Sport customer racing Corporate Design Richtlinien

Audi Sport customer racing Corporate Design Richtlinien Audi Sport customer racing Corporate Design Richtlinien Inhalt 1.0 Audi Kundensport 3 1.1 Audi Sport customer racing 3 1.2 Das Audi Sport customer racing Zeichen im Kontext der Audi Ringe 4 1.3 Anwendungsbeispiele

Mehr

Die ganze Urlaubsvielfalt Südtirols Tutta la varietà dell Alto Adige The great variety of South Tyrol

Die ganze Urlaubsvielfalt Südtirols Tutta la varietà dell Alto Adige The great variety of South Tyrol Designmanual Hotel Schneeberg - Family Resort & Spa**** - Allgemein Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Logo und die wichtigsten Arbeitshilfen zum richtigen Umgang mit unserem Corporate Design

Mehr

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee!

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Logo-Handbuch (Stand 08/12) Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Inhalt 03 Mach die Zukunft zu deiner Idee! 04 Das Logo Initiative Junge Forscherinnen und Forscher

Mehr

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Dokument zur internen Verwendung und als Information für promedico-servicepartner Stand: 18.06.2014 MKT-001-V1-IVP Vorwort promedico

Mehr

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa. Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version. Handbuch zur visuellen Identität

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa. Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version. Handbuch zur visuellen Identität Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version 1.0 GWZO Marke Seite 2 Die GWZO-Marke besteht aus zwei Teilen: einer Buchstabenmarke und einer Wortmarke. Sie basiert auf einem Raster, dessen kleinste Einheit 1 x

Mehr

Corporate Identity Manual

Corporate Identity Manual FDP.Die Liberalen Generalsekretariat Neuengasse 20 Postfach 6136 CH-3001 Bern +41 (0)31 320 35 35 www.fdp.ch info@fdp.ch /fdp.dieliberalen @FDP_Liberalen Corporate Identity Manual Der einheitliche Auftritt

Mehr

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017 CO R P O R AT E D ES I G N Guidelines 2017 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Guidelines 2017 EINLEITUNG Corporate Design 3 LOGOS Hersteller- und Produkte-Logos 4 Platzierung 5 Anwendungen 6 FARBWELT Farbkonzept

Mehr

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017 CO R P O R AT E D ES I G N Guidelines 2017 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Guidelines 2017 EINLEITUNG Corporate Design 3 LOGOS Hersteller- und Produkte-Logos 4 Platzierung 5 Anwendungen 6 FARBWELT Farbkonzept

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

STYLEGUIDE. E.TEC Solutions GmbH. E.TEC Solutions IM EINKLANG MIT DER NATUR

STYLEGUIDE. E.TEC Solutions GmbH. E.TEC Solutions IM EINKLANG MIT DER NATUR STYLEGUIDE EINFÜHRUNG Die ist ein Rundum-Dienstleister für optimales und nachhaltiges Energiemanagement alles. In diesem Styleguide werden die vereinbarten und verbindlichen Gestaltungsrichtlinien für

Mehr

powered by Klima- und Energiefonds Design Manual Stand: Jänner 2019

powered by Klima- und Energiefonds Design Manual Stand: Jänner 2019 powered by Klima- und Energiefonds Design Manual Stand: Jänner 2019 Inhaltsverzeichnis VERWENDUNG DES POWERED BY -LOGOS 3 DAS LOGO 4 Basislogo Falsche Anwendungen Platzierung auf A4 ONLINE-AUFTRITT 7 KOMBINATION

Mehr

sternenklar GmbH / sternenklar.at CORPORATE IDENTITY NLW TOURISMUS UND MARKETING GMBH

sternenklar GmbH / sternenklar.at CORPORATE IDENTITY NLW TOURISMUS UND MARKETING GMBH sternenklar GmbH / sternenklar.at CORPORATE IDENTITY NLW TOURISMUS UND MARKETING GMBH INHALT Das vorliegende Manual präsentiert das Ergebnis der grafischen Klammer von NLW Tourismus Marketing GmbH und

Mehr

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Dokument zur internen Verwendung und als Information für promedico-servicepartner Stand: 08.10.2015 MKT-001-V3-IVP Vorwort promedico

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien 1. Generelle Verwendung des Logos Um eine einheitliche und unverwechselbare Kommunikation des Logos gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass alle Personen, die in Gestaltung und Satz tätig sind, sich

Mehr

Corporate Design Handbuch

Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch Das Corporate Design Handbuch der Tischlerei Gruber ist ein soft cd, welches ein Konzept bezeichnet, das auf wenigen einfachen Regeln basiert. Die Idee

Mehr

Anzeigen. Daimler Brand & Design Navigator

Anzeigen. Daimler Brand & Design Navigator Daimler Brand & Design Navigator 10. März 2019 Anzeigen Visuell gut gestaltete Anzeigenmotive und textlich exzellent umgesetzte Inhalte wecken Aufmerksamkeit und ermöglichen gleichzeitig eine schnelle

Mehr

an die Abteilung CI/CD und Kreation [1] Gesamt-PDF Railteam

an die Abteilung CI/CD und Kreation [1] Gesamt-PDF Railteam Inhalte Auf einen Blick: Die Gestaltungsmerkmale CD-Regeln: Logo Railteam Endorser-Logo Partner Absenderkennung Grafikelement Farben Typografie Railteam ist eine Kooperation der führenden Hochgeschwindigkeitsbahnen

Mehr

CORPORATE DESIGN GUIDELINES. Version Februar 2017

CORPORATE DESIGN GUIDELINES. Version Februar 2017 CORPORATE DESIGN GUIDELINES Version Februar 207 GRUNDSÄTZLICHES EINLEITUNG Das vorliegende Corporate Design Manual richtet sich an alle, die im täglichen Umgang mit dem Verein dazu beitragen, dem F.C.

Mehr

Das Brand Book. Basic

Das Brand Book. Basic Das Brand Book. Basic 1 1.0 Inhalt 1. Basiselemente 1.1 Logo 3 1.1.1 Basiseinheit 4 1.1.2 Logo-bstände 5 1.1.3 Logo mit Claim 6 1.2 Schrift 7 1.3 Farben 8 1.4 Textfeld 10 2 1.1 Inhalt/Basiselemente/Logo

Mehr

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT 03 EINLEITUNG 04 BASISELEMENTE 05 LOGO 06 FARBGEBUNG 07 TYPOGRAFIE 08 DRUCKINFORMATION 09 DRUCKVORLAGE KORKI 10 DRUCKVORLAGE EINLEGER 11 VERPACKUNGSEINHEITEN 12 EINLEGER

Mehr

Bürgerdialog der Bundesregierung

Bürgerdialog der Bundesregierung Bürgerdialog der Bundesregierung Design-Manual Stand: 23. März 2015 2 Inhalt Inhalt 3 Nutzungsbedingungen 4 Logo 6 Farben 7 Schriften 8 Technische Informationen 3 Nutzungsbedingungen Nutzung des Bürgerdialog-Logos

Mehr

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos EINLEITUNG Das KELLYS CORPORATE DESIGN Handbuch legt die grundlegenden Bestimmungen für die Verwendung der grafischen Einheinten des Logos

Mehr

Corporate Design. Design Manual. Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.v. einewelt haus Magdeburg

Corporate Design. Design Manual. Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.v. einewelt haus Magdeburg Corporate Design Design Manual Inhalt 1 Logos 3 2 Farbgebung 4 3 Schriftarten 5 4 Schriftgrößen 6 5 Schreibweise 7 6 Formate 8 1 Logos Als Logo: In Aktion : 3 2 Farbgebung Bei Print-Publikationen müssen

Mehr

1. ALLGEMEINES LOGOARCHITEKTUR

1. ALLGEMEINES LOGOARCHITEKTUR Das Logo des Helmholtz-Zentrums Berlin ist eine Wortbildmarke. Es besteht aus der Abkürzung HZB sowie der erklärenden Unterzeile. Die beiden Komponenten bilden das Logo und dürfen nicht getrennt werden.

Mehr

> CORPORATE DESIGN MANUAL

> CORPORATE DESIGN MANUAL VORLÄUFIGER STAND NOCH NICHT FREIGEGEBEN! > CORPORATE DESIGN MANUAL STAND 04 2018 HHN CORPORATE DESIGN STAND 02.2018 KAPTEL 1 SEITE 2 DIE GRUNDLAGEN 1.1 Wort-Bild-Marke XX 1.2 Markensystematik XX 1.3 Schrift

Mehr

CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book

CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book Anlage 1.1 Alle Gestaltungselemente sind zum Download hinterlegt auf: www.giropay.de Beispiele zur Verwendung der Gestaltungselemente folgen. Basiselemente. Logo

Mehr

Stand: März 2016. Icon Handy-Signatur & Bürgerkarte Verwendungshinweise

Stand: März 2016. Icon Handy-Signatur & Bürgerkarte Verwendungshinweise Stand: März 2016 Icon Handy-Signatur & Bürgerkarte Verwendungshinweise Icon Handy-Signatur Handy-Signatur Rot: CMYK 0/100/100/10 RGB 181/24/31 HEX #B5181F Schutzzone (Mindestabstand): 1x 1/2 x Mindestgrößen

Mehr

MINISTERIUM FÜR EIN LEBENSWERTES ÖSTERREICH. bmlfuw.gv.at CD-MANUAL

MINISTERIUM FÜR EIN LEBENSWERTES ÖSTERREICH. bmlfuw.gv.at CD-MANUAL MINISTERIUM FÜR EIN LEBENSWERTES ÖSTERREICH bmlfuw.gv.at CD-MANUAL --- 1 --- BOTSCHAFT DIE WORT-BILD-MARKE DIE KERNBOTSCHAFT DER KOMMU- NIKATION LAUTET: Lebensmittel sind ein kostbares Gut. Sie sind es

Mehr

CI-Guide 2018 SCHLESWIG- HOLSTEIN. Stand: 14. Mai 2018

CI-Guide 2018 SCHLESWIG- HOLSTEIN. Stand: 14. Mai 2018 CI-Guide 2018 Stand: 14. Mai 2018 Inhalt Farben S. 1 Schriften S.2 Farb-Schrift-Kombinationen S.4 Logos S.5 PowerPoint / Social Media S.7 Farben Die JUSH benutzt zwei Farben. JU-blau: RGB-Code: 0/53/114

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Logovariationen. Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße. Gebote und Verbote des Logos

Inhaltsverzeichnis. Logovariationen. Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße. Gebote und Verbote des Logos Design Manual Inhaltsverzeichnis 04 Logovariationen 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße 07 Gebote und Verbote des Logos 08 Farben 10 Logo auf farbigen Flächen

Mehr

design manual zurzibiet August 2016 Version: 1

design manual zurzibiet August 2016 Version: 1 design manual zurzibiet August 2016 Version: 1 inhalt 1 Allgemeine Informationen 2 Das Logo 3 Logogrösse / Logoschutzzone 4 Anwendung 5 Die Farben 6 Schrift 3 allgemeine informationen Das zurzibiet-manual

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL Stand Dezember 2016 INHALT P1_ MARKE P2_ HINWEISE P3_ LOGO P4_ CLAIM P5_ LOGOVARIANTEN P6_ TEAMLOGOS P7_ TYPOGRAPHIE P8_ FARBEN P9_ ZUSAMMENFASSUNG P1_ MARKE OLDENBURG KNIGHTS MY

Mehr

Erscheinungsbild. Das Logo

Erscheinungsbild. Das Logo Das Logo Das Logo besteht aus einem Schriftzug mit integrierter Kompassnadel. Es ist immer als Ganzes zu platzieren. Es dürfen keine Teile entfernt, angeschnitten oder verdeckt werden. Logofarben Vollton

Mehr

CORPORATE DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN

CORPORATE DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN WIR LIEBEN DIE MARKE. KONTAKT Addresse Telefon & Fa Online Thikos Kinderland GmbH Auf dem Lohe 2 57392 Schmallenberg T +49 (0) 2972 97 85 55 F +49 (0) 2972 97 85 56 Email:

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL 1 EINLEITUNG BLINDTEXT 3 MEHR ALS NUR EIN LOGO! MEHR ALS NUR EIN LOGO! 3 DIE VISON 4 2 DAS CORPORATE DESIGN DAS LOGO 6 DIE ILLUSTRATION 8 DIE THEMENBEREICHE 10 DIE MUSTER 12 DIE

Mehr

Basiselemente > Marken

Basiselemente > Marken Seite 1 Hinweis: Die volle Funktionalität des Tutorials ist nur bei Verwendung aktueller Browser gewährleistet. Inhalte Auf einen Blick: Marke DB Geschäftsfeldmarke DB Netze Geschäftsfeldmarke DB Schenker

Mehr

LOGOLEITLINIEN EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG

LOGOLEITLINIEN EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG LOGOLEITLINIEN EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG 01 Das Logo Das Hauptlogo der Europa-Universität Flensburg setzt sich aus der blauen Bildmarke mit dem Kürzel euf und der grauen Wortmarke Europa-Universität

Mehr

Corporate Design für den Wirtschaftsstandort Sachsen. Digitale Medien

Corporate Design für den Wirtschaftsstandort Sachsen. Digitale Medien Corporate Design für den Wirtschaftsstandort Sachsen 5 2 Dieses Corporate Design (CD) wurde von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft

Mehr

Manual. zur Verwendung der Wort- und Bildmarke Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe

Manual. zur Verwendung der Wort- und Bildmarke Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe Manual zur Verwendung der Wort- und Bildmarke Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe 1. Die oeticket.com-farben EURO-SCALA (4C) In diesem Abschnitt finden Sie die Grundfarben des oeticket.com-logos. Neben

Mehr

Corporate Design 1.1 Basis-Leitfaden, Januar 2015

Corporate Design 1.1 Basis-Leitfaden, Januar 2015 Corporate Design 1.1 Basis-Leitfaden, Januar 2015 VORWORT Der hier vorliegende Basis-Leitfaden bedeutet nicht, dass Sie alle vorhandenen Werbemittel, Plakate und Publikationen unmittelbar vernichten müssen.

Mehr

CORPORATE DESIGN HANDBUCH

CORPORATE DESIGN HANDBUCH CORPORATE DESIGN HANDBUCH 1 1. Grundsätzliches Die Nutzung der Logos der unserer Qualitätsmarken ist lediglich in Kombination mit dem auf den Folgeseiten aufgezeigten Logoträger und der Bayern-Raute möglich.

Mehr

Gestaltungsrichtlinien. für den internen und externen Gebrauch

Gestaltungsrichtlinien. für den internen und externen Gebrauch Gestaltungsrichtlinien für den internen und externen Gebrauch Inhalt 3 Das Logo Kopfzeile und Fußzeile 4 Die Kopfzeile 5 Die Kopfzeile für die Verbandskorrespondenz 6 Die Kopfzeile für die Vereinskorrespondenz

Mehr

EASYPIX LOGO 04 AQUAPIX LOGO 08

EASYPIX LOGO 04 AQUAPIX LOGO 08 DEUTSCH Allgemeine Hinweise 03 EASYPIX LOGO 04 Farben 05 Logo im Bild 06 Produktbilder in Online-Shops 07 AQUAPIX LOGO 08 Farben 09 Logo im Bild 10 Produktbilder in Online-Shops 11 GOXTREME LOGO 12 Farben

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Das Regelwerk zum Corporate Design der Karl-Franzens-Universität Graz Kapitel Grundlagen Formate & Raster DIN A4 210 mm x 297 mm DIN lang 105 mm x 210 mm Quadratisch 210 mm x 210

Mehr

LOGO Anwendungsmanual. Corporate Design Partner-Logo

LOGO Anwendungsmanual. Corporate Design Partner-Logo LOGO Anwendungsmanual 1 Cloche Die Cloche ist DAS Sinnbild für die Tischkultur. Sie steht für alles, was die Tischkultur zu bieten hat: Ganzheitlichkeit, Ästhetik, Genuss aber vor allem Überraschung. Zusammen

Mehr

4. Thüringer Landesgartenschau. Blütezeit Apolda Logo Handbuch

4. Thüringer Landesgartenschau. Blütezeit Apolda Logo Handbuch Logo Handbuch Landesgartenschau Apolda 2017 2 Vermaßung Mindestabstände innerhalb und außerhalb zum Formatrand Standard Logo / Variante 1 10 mm Die Blüte steht generell auf weißem Grund und die Schrift

Mehr

BRANDGUIDELINE SEPA-LASTSCHRIFT-LOGO

BRANDGUIDELINE SEPA-LASTSCHRIFT-LOGO VERSION 1.0 JANUAR 2017 2017 HANDELSVERBAND DEUTSCHLAND HDE E. V. // ALL RIGHTS RESERVED. 00 INHALTSVERZEICHNIS 01 Die Marke... 03 02 Top-5-Anforderungen... 04 03 Versionen und Ausprägungen... 05 04 Farben

Mehr

SIBB. Logo Styleguide. 07/2013. ICT & Digital Business Association Berlin Brandenburg

SIBB. Logo Styleguide.  07/2013. ICT & Digital Business Association Berlin Brandenburg SIBB Logo Styleguide 07/2013 www.sibb.de Allgemeines Die folgenden Gestaltungsmaßgaben dienen dazu, einen möglichst konsequent, einheitlichen Einsatz des SIBB Logos zu gewährleisten. Somit erhält die SIBB

Mehr

Print Medien > Newsletter

Print Medien > Newsletter Inhalte Auf einen Blick: Titelseiten, Header Folgeseiten Templates als Gestaltungsgrundlage CD-Regeln: Aufbau des Headers und der Titelseite Aufbau der Folgeseiten, Textbausteine Newsletter bieten die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 04 Logovariationen. 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße

Inhaltsverzeichnis. 04 Logovariationen. 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße Design Manual Inhaltsverzeichnis 04 Logovariationen 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße 07 Gebote und Verbote des Logos 08 Farben 09 Logo auf farbigen Flächen

Mehr

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN EINLEITUNG Notwendigkeit eines Leitfadens zum Corporate Design Das Corporate Design (CD) ist die Visitenkarte unseres Unternehmens. Als Konstante prägt es das Bild, das wir

Mehr

CD Manual - Die Anwendung - April CD Manual

CD Manual - Die Anwendung - April CD Manual CD Manual - Die Anwendung - April 2014 CD Manual 100% 100% 81% 8% 11% Logoaufteilung und Mindestabstand Die offiziellen Farben für das G.A.Service Logo sind ORANGE und GRAU. Bitte achten Sie auf den richtigen

Mehr

V-Label Styleguide. Handbuch zum grafischen Einsatz des V-Labels

V-Label Styleguide. Handbuch zum grafischen Einsatz des V-Labels V-Label Styleguide Handbuch zum grafischen Einsatz des V-Labels Inhaltsverzeichnis Seite 2 Seite 2 1. Einleitung Seite 3 2. Anwendung Seite 4 3. Falschdarstellung Seite 8 4. Farbwerte Seite 9 5. Kontakt

Mehr

HSE24. Design-Manual PRINT

HSE24. Design-Manual PRINT HSE24 Design-Manual PRINT Logo Farben Schriften GESTALTUNG Stand Januar 2009 HSE24 Design Manual INHALT Logo Marke Seite 4/5 Logo Schutzzone Einsatz FARBEN Seite 6 Unternehmensfarben Schrift Seite 7 Font

Mehr

Leitbild: Offene Gemeinschaft, führend im Bergsport, initiativer Club, zufriedene Mitglieder, aus der Tradition heraus.

Leitbild: Offene Gemeinschaft, führend im Bergsport, initiativer Club, zufriedene Mitglieder, aus der Tradition heraus. CI / COOPI im SAC 1. Aussagen aus den Führungsinstrumenten Leitbild: Offene Gemeinschaft, führend im Bergsport, initiativer Club, zufriedene Mitglieder, aus der Tradition heraus. Clubpolitik: Unvergleichliche

Mehr

STYLEGUIDE. MI goes QR. für den Gebrauch von QR-Tags im Studiengang Medieninformatik

STYLEGUIDE. MI goes QR. für den Gebrauch von QR-Tags im Studiengang Medieninformatik MI goes QR für den Gebrauch von QR-Tags im Studiengang Medieninformatik Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Tags 2 2.1 Stil und Design...2 2.2 Größe...2 2.3 Farben...3 2.4 Gestaltungsraster...3 INHALT

Mehr

GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010

GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010 GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010 Inhalt GOGREEN.......................................................................................... 1 Umgang......................................................................................

Mehr

875 Jahre Lübeck. Logo-styleguide

875 Jahre Lübeck. Logo-styleguide 875 Jahre Lübeck Logo-styleguide Vorwort 1 Vorstellung des Logos 2 Bild- und Wortmarke Nutzerhinweise 3 10 anwendungsbeispiele Typografie farbwelt clear Zones und mindestgröße unzulässige Versionen Verwendung

Mehr

LogoManual Stand >> September 2010

LogoManual Stand >> September 2010 LogoManual Stand >> September 2010 Größen >> Je nach edarf kann das Logo flexibel eingesetzt werden. Es sollte nicht kleiner als 25 mm (reite) verwendet werden, da die Lesbarkeit bei kleineren bbildungen

Mehr

DESIGN REBOOT 2015 Styleguide Version 2.0

DESIGN REBOOT 2015 Styleguide Version 2.0 DESIGN REBOOT 2015 Styleguide Version 2.0 September 2016 Inhalt Einleitung 3 Logo 4 Farbe 9 Schrift 10 Farbflächen 13 Beispiele 14 Seite 2 EINLEITUNG Out with the Old Nicht nur das Redesign der FDP dieses

Mehr

Corporate-Design-Richtlinie. Für den Klimaschutz. GOGREEN Produktlogo

Corporate-Design-Richtlinie. Für den Klimaschutz. GOGREEN Produktlogo Corporate-Design-Richtlinie Für den Klimaschutz GOGREEN Produktlogo Stand: Juli 07 Inhalt Einsatz des GOGREEN Produktogos Logoversionen 4 Mindestabbildungsgröße, Proportionen, Schutzzone, Don ts 5 Einsatz

Mehr

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker Inhalte Auf einen Blick: Angebots- und Regio-Markierungen Größenverhältnis Farben CD-Regeln: Printmedien und elektronische Medien Gebäudekennzeichnung Geschäftspapiere Kombination Markierung mit Geschäftsfeldmarke

Mehr

Künste öffnen Welten Gestaltungsrichtlinien (Extern) Stand

Künste öffnen Welten Gestaltungsrichtlinien (Extern) Stand Künste öffnen Welten Gestaltungsrichtlinien (Extern) Stand 29.05.2013 Künste öffnen Welten Gestaltungsrichtlinien (Extern) Stand: 29.05.2013 1 Inhaltsverzeichnis Logo 3 Logo Varianten 4 Mindestgröße und

Mehr

CORPORATE IDENTITY GUIDELINES CORPORATE IDENTITY GUIDELINES _ 03.2014 _ P1

CORPORATE IDENTITY GUIDELINES CORPORATE IDENTITY GUIDELINES _ 03.2014 _ P1 CORPORATE IDENTITY GUIDELINES CORPORATE IDENTITY GUIDELINES _ 03.2014 _ P1 LOGO FARBEN SCHRIFTEN ANWENDUNG BEISPIELE Hauptlogos_Mit Text_Positiv TTBL Logo_Mit Text_CMYK Positiv Für Druck TTBL Logo_Mit

Mehr

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner 1.1 Anwendung des Logos Das Logo gibt es in verschiedenen Versionen. Seine Verwendung richtet sich nach Formatgröße und

Mehr

KF NRW Corporate Design Basics // Stand 2016

KF NRW Corporate Design Basics // Stand 2016 Thema 1 KF NRW Corporate Design Basics // Stand 2016 Dies ist eine Ergänzung zum Corporate Design Manual des VdF NRW. Die Nutzung des Logos der KF NRW ist analog zur Nutzung des VdF Logos (siehe Manual)

Mehr

BOTSCHAFT DIE WORT-BILD-MARKE

BOTSCHAFT DIE WORT-BILD-MARKE CD-MANUAL CD-MANUAL LEBENSMITTEL SIND KOSTBAR BOTSCHAFT DIE WORT-BILD-MARKE DIE KERNBOTSCHAFT DER Kommunikation lautet: Lebensmittel sind ein kostbares Gut. Sie sind es wert, dass achtsam und verantwortungsbewusst

Mehr

./nviimedia+ Styleguide Corporate Design Gestaltungsrichtlinien. Stand: März 2017

./nviimedia+ Styleguide Corporate Design Gestaltungsrichtlinien. Stand: März 2017 +./nviimedia+ Styleguide Corporate Design Gestaltungsrichtlinien Stand: März 2017 Inhalt 1.Vorwort 2. Logo 2.1 Vermaßung 2.2 Schutzraum 2.3 Anwendung 2.4 Varianten 2.5 Dont s 2.6 Slogan Farbvariation 3.

Mehr

Immobilien App. Facts

Immobilien App. Facts Spezifikation: Spezifikation: Immobilien Immobilien App App - Facts Autor: Autor: frox Die frox IT Fabrik Die IT Fabrik Datum: Datum: 27.07.2016 27.07.2016 Immobilien App Facts Version Autor Datum Status

Mehr

Corporate Design Richtlinie

Corporate Design Richtlinie Corporate Design Richtlinie Geometrie des Logos R R Abstand oben Abstand unten Fond rot Fond weiß Abstand links Abstand rechts Maße der Untergründe Abstände der Schrift Position des Höhe rot Höhe rot :

Mehr

EFRE Corporate Design. Investition in Ihre Zukunft! Gestaltungshandbuch. Investition in Ihre Zukunft! Investition in Ihre Zukunft!

EFRE Corporate Design. Investition in Ihre Zukunft! Gestaltungshandbuch. Investition in Ihre Zukunft! Investition in Ihre Zukunft! Investition in Ihre Zukunft! Investition in Ihre Zukunft! Regionale Entwicklung www.efre.brandenburg.de Investition in Ihre Zukunft! Regionale Entwicklung www.efre.brandenburg.de EFRE Corporate Design

Mehr

Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos

Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos inhalt 1. Verwendung 3 2. Logo 2.1 Wort-/Bildmarke 4 2.2 Mindestgröße 4 2.3 Internetdarstellung 4 2.4 Konstruktion und Freiraum 5 2.5 Logofarben 6 3. Farbcode

Mehr