Tarifprospekt. Infos Tickets Preise. Tarif 1/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tarifprospekt. Infos Tickets Preise. Tarif 1/2014"

Transkript

1 Tarifprospekt Infos Tickets Preise Tarif 1/2014

2 Inhaltsverzeichnis Interessantes über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar 4 Verbundfahren ist einfach, bequem und preiswert 6 Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten und BC-Ticket 7 Tages-Karte 8 Jugendgruppen-Karte 9 3-Tages-Karte 9 Impressum Herausgeber Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) Verantwortlich für den Inhalt Geschäftsführer Rüdiger Schmidt (URN GmbH) Geschäftsführer Volkhard Malik (VRN GmbH) Zeitkarten für Jedermann 10 Rhein-Neckar-Ticket 11 Zeitkarten für Schüler und Azubis 11 Zeitkarten für Studierende 13 Job-Ticket 14 Karte ab Senioren-Monatskarte 15 Fahrrad-Ticket 16 Sonderleistungen 16 Übergangsregelungen 25 Zusatzwertmarken für die 1. Klasse 30 Realisierung: SIGNUM communication Werbeagentur GmbH 2 3

3 Interessantes über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erschließt Ihnen ein Gebiet, das sich über Teile der drei Bundesländer Baden- Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen erstreckt. Derzeit ermöglichen es Ihnen rund 60 Verbundpartner, von Alzey und Bensheim im Norden bis Wissembourg, Lauterbourg und Sinsheim im Süden, vom Main-Tauber-Kreis im Osten bis weit über Kaiserslautern in Richtung Westen hinaus zu fahren. Und das bequem, preiswert und flexibel. Mit aufeinander abgestimmten Fahrplänen und einem einheitlichen Tarifangebot können Sie alle Busse, Straßenbahnen und freigegebenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) benutzen. Informationen zu Tickets, Preisen und Übergangsregelungen erhalten Sie in dieser Broschüre. Weiter gehende Informationen unter anderem zu den Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen erhalten Sie im Internet oder unter unserer Servicenummer. Servicenummer VRNINFO* * Mobil: Internet: * 14 Cent/Minute aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen Würzburg Wertheim Hbf Wörrstadt Höchst Bad König Miltenberg Michelstadt Kirchheimbolanden Alzey Guntersblum Bf Alsenz Bürstadt Rockenhausen Worms Erbach Lauterecken Beerfelden Eisenberg Bensheim Tauberbischofsheim Lampertheim Heppenheim Lauda-Königshofen Hesseneck Landstuhl Rothenberg Kusel Grünstadt Weinheim Walldürn Winnweiler Frankenthal Bad Dürkheim Buchen Bad Mergentheim Mannheim Ludwigshafen Heidelberg Eberbach Osterburken Creglingen Homburg Hbf Möckmühl Speyer Edenkoben Westpfalz Kaiserslautern Schifferstadt Neustadt Schwetzingen Neckargemünd Mosbach Zweibrücken Wiesloch Germersheim Sinsheim Dahn Landau Bad Rappenau Bad Fr hall- Jagstfeld Waghäusel Pirmasens Eppingen Bad Bergzabern Wörth Wissembourg Bf Lauterbourg Bf Teilweise Anerkennung des VRN-Tarifs VRN-Tarifgebiet 4 5

4 Verbundfahren ist einfach, bequem und preiswert Das VRN-Verbundgebiet ist in Tarifzonen sogenannte Waben eingeteilt. Jede Wabe entspricht dabei einer Preisstufe. Was ein Fahrschein kostet, hängt davon ab, wie viele Waben Sie bei einer Fahrt durchfahren. Die Start- und Zielwabe müssen Sie mitzählen. Jede Wabe wird nur einmal berechnet egal wie oft Sie diese durchfahren. Es spielt keine Rolle, welche Verbundverkehrsmittel Sie innerhalb einer Wabe benutzen. Der Preis ist immer der gleiche. Ein Grenzfall Wenn Ihre Fahrt auf einer Wabengrenze anfängt oder aufhört, Sie aber nur in einer der beiden Waben fahren, dann müssen Sie natürlich nur für eine davon bezahlen. Im Wabenplan, den Sie bei Ihrer Verkaufsstelle erhalten, sind diese Wabengrenzen grün markiert. Eine Besonderheit Für große Städte gibt es Großwaben, die gemäß ihrer Größe auch mehr kosten. Im Wabenplan sind diese entsprechend gekennzeichnet. Die Großwaben Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen zählen wie zwei normale Waben, d. h. es gilt Preisstufe 2. Zeitkarten mit Geltungsbereich für die Großwaben Mannheim und Ludwigshafen werden zum Preis der Preisstufe 3 verkauft. Bei der Preisberechnung für Fahrten aus den Großwaben hinaus oder in sie hinein können Sie die Waben ganz normal zählen. Am einfachsten erfahren Sie den Fahrpreis, wenn Sie an einem der Fahrscheinautomaten im VRN Ihr Ziel wählen und das gewünschte Ticket eingeben. Mehr zu den Tickets erfahren Sie auf den nächsten Seiten. Grundsätzliches Verbundfahrscheine gelten für Fahrten in der 2. Klasse. Zum Übergang in die 1. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist ein zusätzlicher Fahrschein zu lösen. Beachten Sie hierzu bitte die Ausführung auf Seite 30. Den Wabenplan gibt es bei allen Verkaufsstellen Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten und BC-Ticket Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten und das BC-Ticket gelten für die einmalige Fahrt in eine Richtung. Das BC-Ticket können die Inhaber einer gültigen BahnCard (25, 50 oder 100) oder Jugend-BahnCard nutzen. Inhaber der BahnCard 100 können die Verbund-Verkehrsmittel in den Großwaben Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg sowie in den Städten Kaiserslautern, Neustadt a. d. W., Speyer und Worms kostenlos nutzen. Innerhalb der Geltungsdauer Ihres Fahrscheines können Sie Ihre Fahrt beliebig oft unterbrechen. Umwege, Rund- und Rückfahrten sind jedoch nicht gestattet. Bitte denken Sie daran, die Fahrscheine bei Fahrtantritt zu entwerten. Ausnahme: Sie haben einen bereits entwerteten Fahrschein gekauft zum Beispiel beim Fahrpersonal oder an einem DB-Fahrscheinautomaten. Maximal 3 Kinder vor dem vollendeten 6. Lebensjahr fahren in Begleitung einer Aufsichtsperson mit gültigem Fahrschein beim VRN kostenlos. Einzelfahrschein BC-Ticket* Mehrfahrtenkarte** Großwabe Erw. Kind Fahrrad Erw. Kind HD 2,40 1,80 1,80 1,80 2,20 1,64 LU 2,40 1,80 1,80 1,80 2,20 1,64 MA 2,40 1,80 1,80 1,80 2,20 1,64 LU/MA 2,40 1,80 1,80 1,80 2,20 1,64 Preisstufe 0 1,60 1,10 1,10 1,20 1,46 1,00 1 2,00 1,40 1,40 1,50 1,84 1,24 2 2,40 1,80 1,80 1,80 2,20 1,64 3 3,80 2,70 2,70 2,90 3,50 2,46 4 5,20 3,70 3,70 3,90 4,78 3,26 5 6,60 4,70 4,70 5,00 6 8,00 5,50 5,50 6,00 ab 7 (Netz) 9,30 6,30 6,30 7,00 City 1,60 1,10 1,10 1,20 1,46 1, ,20 2,30 2,30 2,40 2,94 2,00 Nur gültig mit Entwerteraufdruck * bei Vorlage einer gültigen BahnCard oder Jugend-BahnCard der DB AG ** Preis pro Fahrt Die Preisstufe 0 gilt innerhalb der Städte Alzey (Stadtbuslinie 421 u. 422), Buchen (Kernstadt), Bürstadt, Eberbach, Edingen- Neckarhausen, Sinsheim (Kernstadt und innerhalb der Stadtteile), Hilsbach-Weiler (Grundschule), Herxheim (SÜW), Ilvesheim, Viernheim, Walldorf, Walldürn (Kernstadt) und Wiesloch (Kernstadt), innerhalb von Baiertal, Schatthausen und Frauenweiler, zwischen Wiesloch (Kernstadt) und Frauenweiler sowie innerhalb der VGMT-Waben und für die Seniorenkarte in Speyer. Die Preisstufe 1 gilt auch innerhalb der Städte Kaiserslautern (Wabe 800), Pirmasens (Wabe 700) und Zweibrücken (Wabe 710). Die Preisstufe City gilt für die Innenstadt Zweibrücken (Wabe 709), für die Stadtverkehre Landstuhl (Wabe 844), Kusel (Wabe 780) und Rodalben (Wabe 730). Die Preisstufe 21 gilt für die im Wabenplan markierten Umlandbereiche der Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. 6 7

5 Jugendgruppen-Karte Die Geltungsdauer richtet sich nach der Preisstufe: Preisstufe Geltungsdauer Minuten 2/21 90 Minuten Minuten 6 7 (Netz) 360 Minuten Ihre Fahrt muss innerhalb der Geltungsdauer beendet sein. Kinderfahrscheine sind ein Angebot für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre. Geltungsdauer und Reichweite Für bis zu fünf Personen bis einschließlich 17 Jahre. Eine Person pro Ticket darf älter sein, z. B. um als Betreuer ohne Aufpreis mitzureisen. Gilt für einen Kalendertag - ab dem Zeitpunkt der Entwertung bis 3 Uhr des Folgetages und berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im gewählten Geltungsbereich. Preisstufe Jugendgruppen-Karte 0 3/City/21 10, , (Netz) 21,70 Tages-Karte Geltungsdauer und Reichweite Für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen oder eine Person mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahre (sog. Familienkinder) und maximal eine weitere zahlungspflichtige Person. Die Anzahl der gemeinsam reisenden Personen muss beim Kauf der Tages-Karte angegeben werden. Die Tages-Karte wird für drei Geltungsbereiche (Preisstufen) ausgegeben und berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im jeweiligen Geltungsbereich am Tag der Entwertung bis 3 Uhr des Folgetages. Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. 3-Tages-Karte Geltungsdauer und Reichweite Die 3-Tages-Karte gilt für eine Person am Tag der Entwertung sowie an den beiden darauffolgenden Tagen. Preisstufe 3-Tages-Karte 0 3/City/21 14, , (Netz) 39,50 Tages-Karte Preisstufe 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. 0 3/City/21 6,20 8,70 11,20 13,70 16, ,40 14,40 17,40 20,40 23, (Netz) 16,50 20,00 23,50 27,00 30,50 Nur gültig mit Entwerteraufdruck 8 9

6 Zeitkarten für Jedermann Wochenkarte Monatskarte Jahreskarte Großwabe Jedermann Jedermann Jahr/Abo HD 21,40 64,20 661,20/55,10 LU 21,40 64,20 661,20/55,10 MA 21,40 64,20 661,20/55,10 LU/MA 31,90 95,20 980,40/81,70 Und so funktioniert s Einfach einen Einzelfahrschein oder eine Mehrfahrtenkarte der Preisstufe dazukaufen, die Sie zusätzlich benötigen. Dies ist dann Ihr Anschlussfahrschein. Die Preisstufe Ihrer Zeitkarte plus die Preisstufe Ihres Anschlussfahrscheines zusammengerechnet muss höchstens Preisstufe 7 betragen. Preisstufe 0 12,30 36,20 373,20/31, ,70 52,20 537,60/44, ,40 64,20 661,20/55, ,90 95,20 980,40/81, ,70 123, ,20/105, ,00 147, ,60/126, ,70 159, ,00/136,50 ab 7 (Netz) 61,80 181, ,00/156,00 City 15,10 45,40 468,00/39, ,50 79,50 818,40/68,20 Die Preisstufe 0 gilt innerhalb der Städte Alzey (Stadtbuslinie 421 u. 422), Buchen (Kernstadt), Bürstadt, Eberbach, Edingen- Neckarhausen, Sinsheim (Kernstadt und innerhalb der Stadtteile), Hilsbach-Weiler (Grundschule), Herxheim (SÜW), Ilvesheim, Viernheim, Walldorf, Walldürn (Kernstadt) und Wiesloch (Kernstadt), innerhalb von Baiertal, Schatthausen und Frauenweiler, zwischen Wiesloch (Kernstadt) und Frauenweiler sowie innerhalb der VGMT-Waben und für die Seniorenkarte in Speyer. Die Preisstufe 1 gilt auch innerhalb der Städte Kaiserslautern (Wabe 800), Pirmasens (Wabe 700) und Zweibrücken (Wabe 710). Die Preisstufe City gilt für die Innenstadt Zweibrücken (Wabe 709), für die Stadtverkehre Landstuhl (Wabe 844), Kusel (Wabe 780) und Rodalben (Wabe 730). Die Preisstufe 21 gilt für die im Wabenplan markierten Umlandbereiche der Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Aber Vorsicht Die Mitnahmemöglichkeit der Zeitkarte gilt nicht für Ihren Anschlussfahrschein. Jede Person, die Sie mitnehmen, muss einen eigenen Anschlussfahrschein kaufen. Die Tages-Karte ist als Anschlussfahrschein nicht zugelassen. Rhein-Neckar-Ticket Das Rhein-Neckar-Ticket ist eine persönliche, verbundweit gültige Jahreskarte ohne Mitnahmemöglichkeit und kostet 77,70 pro Monat im Abonnement bzw. 932,40 pro Jahr bei Einmalzahlung im Voraus. Wochen- und Monatskarten bestehen aus einer Kundenkarte, die Sie bei den Verkehrsunternehmen oder im Internet ( erhalten, und dem Fahrschein (Wertmarke), den Sie am Automaten oder bei den Verkehrsunternehmen erwerben können. Jahreskarten werden regelmäßig in Form einer Plastikkarte ausgegeben. Mitnahmemöglichkeit und Anschlussfahrten-Regelung Inhaber einer Monats- oder Jahreskarte Jedermann oder eines Job-Tickets können bis zu 4 Personen (hierbei werden Kinder unter 6 Jahren nicht mitgezählt) oder ihre/n Ehepartner/-in sowie eine beliebige Anzahl eigener Kinder/Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahre kostenlos mitnehmen. Anstelle einer Person kann auch maximal ein Hund mitfahren. Diese Regelung gilt montags bis freitags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen ganztägig. Mit Ihrer Zeitkarte können Sie auch VRN-Verkehrsmittel benutzen, die außerhalb des von Ihnen gewählten Geltungsbereichs liegen. Dazu müssen Sie jedoch ein zusätzliches Ticket lösen. Zeitkarten für Schüler und Azubis Wochen- und Monatskarte Ausbildung Die Wochen- und Monatskarten Ausbildung gelten wie die Wochen- und Monatskarten Jedermann über einen längeren, genau festgelegten Zeitraum, sind jedoch noch preiswerter. Jahreskarte Ausbildung Westpfalz Die Jahreskarte Ausbildung Westpfalz (bis Preisstufe 3) ist eine persönliche Jahreskarte für den gewählten Geltungsbereich für Schüler und Azubis ohne Mitnahmemöglichkeit. Das Ticket gilt in Bussen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) in der Westpfalz. An gesetzlichen Ferientagen (ohne bewegliche Ferientage) in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg oder Hessen sowie an Wochenenden und Feiertagen gilt die Jahreskarte Ausbildung Westpfalz ganztägig im gesamten VRN-Gebiet, sonst ab 14 Uhr

7 Ausbildungs-Wochenkarten Ausbildungs-Monatskarten Großwabe Wochenkarte WK Westpfalz Monatskarte MK Westpfalz HD 17,50 52,50 LU 17,50 52,50 MA 17,50 52,50 LU/MA 27,30 77,70 Preisstufe 0 11,20 33, ,30 14,30 41,90 41, ,50 17,50 52,50 52, ,30 27,30 77,70 77, ,20 37,20 104,60 104, ,10 45,10 123,50 123, ,40 49,40 134,30 134,30 ab 7 (Netz) 56,60 56,60 153,30 153,30 City 14,30 41, ,90 65,00 Ausbildungs-Jahreskarten 1) MAXX-Ticket Westpfalz SuperMAXX-Ticket Großwabe Jahr Abo Jahr Abo Jahr Abo HD 466,80 38,90 879,60 73,30 LU 466,80 38,90 879,60 73,30 MA 466,80 38,90 879,60 73,30 LU/MA 466,80 38,90 879,60 73,30 Preisstufe 2) 0 335,00 33,50 879,60 73, ,80 38,90 427,20 35,60 879,60 73, ,80 38,90 541,20 45,10 879,60 73, ,80 38,90 800,40 66,70 879,60 73, ,80 38,90 3) 3) 879,60 73, ,80 38,90 3) 3) 879,60 73, ,80 38,90 3) 3) 879,60 73,30 ab 7 (Netz) 466,80 38,90 3) 3) 879,60 73,30 City 427,20 35,60 879,60 73, ,60 55,80 879,60 73,30 1) eingeschränkte Gültigkeit in der Westpfalz 2) 10 mal Abbuchung 3) SuperMAXX-Ticket Die Preisstufe 0 gilt innerhalb der Städte Alzey (Stadtbuslinie 421 u. 422), Buchen (Kernstadt), Bürstadt, Eberbach, Edingen- Neckarhausen, Sinsheim (Kernstadt und innerhalb der Stadtteile), Hilsbach-Weiler (Grundschule), Herxheim (SÜW), Ilvesheim, Viernheim, Walldorf, Walldürn (Kernstadt) und Wiesloch (Kernstadt), innerhalb von Baiertal, Schatthausen und Frauenweiler, zwischen Wiesloch (Kernstadt) und Frauenweiler sowie innerhalb der VGMT-Waben und für die Seniorenkarte in Speyer. Die Preisstufe 1 gilt auch innerhalb der Städte Kaiserslautern (Wabe 800), Pirmasens (Wabe 700) und Zweibrücken (Wabe 710). Die Preisstufe City gilt für die Innenstadt Zweibrücken (Wabe 709), für die Stadtverkehre Landstuhl (Wabe 844), Kusel (Wabe 780) und Rodalben (Wabe 730). Die Preisstufe 21 gilt für die im Wabenplan markierten Umlandbereiche der Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. MAXX-Ticket Das MAXX-Ticket ist eine persönliche Jahreskarte für Schüler und Azubis ohne Mitnahmemöglichkeit. Es gilt mit Ausnahme der Westpfalz verbundweit ohne zeitliche Einschränkung. An gesetzlichen Ferientagen (ohne bewegliche Ferientage) in Rheinland- Pfalz, in Baden-Württemberg oder Hessen sowie an Wochenenden und Feiertagen gilt das MAXX-Ticket ganztägig auch in der Westpfalz sonst ab 14 Uhr. Das MAXX-Ticket kostet 38,90 pro Monat im Abonnement bzw. 466,80 im Jahr bei Einmalzahlung im Voraus und gilt in Bussen, Bahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) sowie in allen Ruftaxilinien im VRN-Gebiet ohne Westpfalz. SuperMAXX-Ticket Für alle Schüler und Azubis, die ohne zeitliche Begrenzung im gesamten VRN-Gebiet (Westpfalz + übriges VRN-Gebiet) mobil sein wollen, gibt es das SuperMAXX-Ticket. Diese Jahreskarte kostet 73,30 pro Monat im Abonnement bzw. 879,60 im Jahr bei Einmalzahlung im Voraus. Schüler-Jahreskarte 12 für 10 Für Schüler und Azubis, die in der Preisstufe 0 unterwegs sind und nicht auf die Vorteile einer Jahreskarte verzichten möchten, gibt es die Jahreskarte 12 für 10: Sie fahren 12 Monate, bezahlen aber nur 10 Monate. Die Jahreskarte kostet 335,00 bei Einmalzahlung im Voraus bzw. 33,50 monatlich im 10-Monats-Abo. Zeitkarten für Studierende Das VRN-Semester-Ticket ist eine persönliche Zeitkarte, die ab Semesterbeginn jeweils volle 6 Monate gültig ist. Es kostet 145,00 (WS 2014/15: voraussichtlich 150,00 ) pro Semester und kann in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) sowie in allen Ruftaxilinien im VRN-Gebiet ohne Westpfalz benutzt werden. Das VRN-Semester-Ticket kann durch Zukauf eines Westpfalz- Anschluss-Semester-Tickets auf die Westpfalz ausgedehnt werden das Westpfalz-Anschluss-Semester-Ticket kostet 160,00 (WS 2014/15: voraussichtlich 166,00 )

8 Job-Ticket Senioren-Monatskarte Das Job-Ticket ist eine persönliche, verbundweit gültige Jahres karte mit Mitnahmemöglichkeit und kostet 36,70 im Monat bzw. 440,40 im Jahr. Voraussetzung: Ihr Arbeitgeber beschäftigt mindestens 20 Mitarbeiter und schließt eine Vereinbarung mit dem VRN ab. Der Arbeitgeber übernimmt den Grundbeitrag von mindestens 8,00 pro Monat und Mitarbeiter und zwar unabhängig davon, ob der Mitarbeiter das Job-Ticket bezieht oder nicht. Informationen zur Mitnahmemöglichkeit mit dem Job-Ticket finden Sie auf Seite 10. Karte ab 60 Die Karte ab 60 ist eine persönliche, verbundweit gültige Jahreskarte ohne Mitnahmemöglichkeit und kostet 37,60 pro Monat im Abonnement bzw. 451,20 im Jahr bei Einmalzahlung im Voraus. Die Karte ab 60 kann ab dem vollendeten 60. Lebensjahr bestellt werden. Wenn Sie Fragen zur Karte ab 60 haben, hilft Ihnen auch gerne die Akademie für Ältere weiter, Telefon Die Senioren-Monatskarte kann jeder erwerben, der das 60. Lebensjahr vollendet hat oder Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsrente oder Ruhegehalt wegen Dienstunfähigkeit aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis bezieht. Die Senioren-Monatskarte gilt montags bis freitags ab 8 Uhr und am Wochenende ohne Einschränkung. Sie ist nicht übertragbar und bietet keine Mitnahmemöglichkeit. Großwabe HD 54,50 LU 54,50 MA 54,50 LU/MA 80,70 Preisstufe 0 36, , , , , , ,50 ab 7 (Netz) 154,20 City 42, ,10 Die Preisstufe 0 gilt innerhalb der Städte Alzey (Stadtbuslinien 421 u. 422), Buchen (Kernstadt), Bürstadt, Eberbach, Edingen- Neckarhausen, Sinsheim (Kernstadt und innerhalb der Stadtteile), Hilsbach-Weiler (Grundschule), Herxheim (SÜW), Ilvesheim, Viernheim, Walldorf, Walldürn (Kernstadt) und Wiesloch (Kernstadt), innerhalb von Baiertal, Schatthausen und Frauenweiler, zwischen Wiesloch (Kernstadt) und Frauenweiler sowie innerhalb der VGMT-Waben und für die Seniorenkarte in Speyer. Die Preisstufe 1 gilt auch innerhalb der Städte Kaiserslautern (Wabe 800), Pirmasens (Wabe 700) und Zweibrücken (Wabe 710). Die Preisstufe City gilt für die Innenstadt Zweibrücken (Wabe 709), für die Stadtverkehre Landstuhl (Wabe 844), Kusel (Wabe 780) und Rodalben (Wabe 730). Die Preisstufe 21 gilt für die im Wabenplan markierten Umlandbereiche der Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken

9 Fahrrad-Ticket Das Fahrrad-Ticket ist eine übertragbare Jahreskarte, die nur in Verbindung mit einer VRN-Jahreskarte oder -Halbjahreskarte gilt. Es kostet 47,60 pro Monat im Abonnement bzw. 571,20 pro Jahr bei Einmalzahlung im Voraus und gilt im gesamten VRN-Verbundgebiet. Das Fahrrad-Ticket berechtigt Sie montags bis freitags auch vor 9 Uhr zur Mitnahme eines Fahrrades in den Schienenfahrzeugen der DB AG (RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse). Alternativ ist montags bis freitags vor 9 Uhr ein Einzelfahrschein Fahrrad der entsprechenden Preisstufe zu lösen. Genauere Infos dazu, auf welchen Linien wann Fahrräder mitgenommen werden können sowie den Bestellschein zum Fahrrad-Ticket, finden Sie im Internet unter Sonderleistungen Kindergartengruppen Kindergartengruppen in Begleitung können bis zu einer Gruppengröße von 30 Personen mit einer Tages-Karte für drei Personen der entsprechenden Preisstufe alle Busse, Straßenbahnen und freigegebenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im gesamten Gebiet des VRN benutzen. Jugendgruppen-Karte Nähere Informationen zur Jugendgruppen-Karte finden Sie auf Seite 9. Tiere Ihr Hund kann zum Kindertarif der jeweiligen Preisstufe mitfahren. Oder Sie kaufen für Ihren Hund eine Jahreskarte für Hunde. Diese kostet 44,80 pro Monat im Abonnement bzw. 537,60 pro Jahr bei Einmalzahlung im Voraus. Bei Monats- und Jahreskarten für Jedermann sowie bei Job-Ticket und Tages-Karte gelten die dort aufgeführten Bedingungen für die Mitnahme von Hunden. Hunde in einem geschlossenen Be hältnis werden unentgeltlich befördert. Andere kleine Tiere können kostenlos mitgenommen werden voraus gesetzt, sie sind in einem Käfig oder einem ähnlichen Behältnis untergebracht. TICKETPLUS Alsace Das TICKETPLUS Alsace gilt für die Fahrt in das Elsass auf allen Schienenstrecken (2. Klasse) im Bereich des Département Bas-Rhin (südlichster Bahnhof ist Sélestat) einen Tag lang an Samstagen, Sonntagen und deutschen Feiertagen. Das TICKETPLUS Alsace ist eine Anschlusstageskarte für Kunden des VRN, die eine Tages-Karte (Gesamtnetz), Jugendgruppen- Karte (Gesamtnetz), eine Karte ab 60, ein Job-Ticket oder ein Rhein-Neckar-Ticket besitzen. Es kostet 6,00 für eine Person, 12,00 für eine Gruppe von bis zu 5 Personen (Kinder ab 4 Jahren gelten als eine Person), wobei das Ticket für Gruppen nur in Ver bindung mit der Tages-Karte ab 2 Personen, der Jugendgruppen-Karte und dem Job-Ticket gilt. Sie erhalten diese Anschlusstageskarte am Automaten des Bahnhofs Wissembourg sowie an den DB-Fahrscheinautomaten unter Sonstige Angebote. Noch ein Tipp: Bitte melden Sie Gruppenfahrten ab 10 Personen rechtzeitig vor Fahrtantritt bei dem jeweiligen Verkehrsunternehmen an

10 hes5enticket Das hes5enticket ist ein Verbundticket der Verkehrsverbünde NVV, RMV und VRN. Es berechtigt bis zu 5 Personen am Gültigkeitstag zu beliebig vielen Fahrten in allen Verkehrsmitteln im Bundesland Hessen, soweit diese in die Verbundverkehrsangebote einbezogen sind, und kostet 32,00. Das hes5enticket gilt im Eisenbahnverkehr ausschließlich in der 2. Klasse. Die Nutzung von Ruftaxiverkehren des VRN ist ausgeschlossen. Das Ticket gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis Betriebsende, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen in Hessen von Betriebsbeginn bis Betriebsende. Das hes5enticket ist im gesamten Bundesland Hessen sowie in den Übergangstarifgebieten zwischen VRN und RMV bis zu den Orten Hohensachsen, Lützelsachsen und der Stadt Weinheim (Wabe 65), bis zur Stadt Eberbach (Wabe 107), bis zur Kernstadt von Worms (Wabe 43) in Rheinland-Pfalz, sowie in Mainz gültig. DB-Fahrkarten In den Bussen und Bahnen des VRN werden folgende DB-Fahrkarten anerkannt: Schönes-Wochenende-Ticket Baden-Württemberg-Ticket Baden-Württemberg-Ticket Nacht Rheinland-Pfalz-Ticket/Saarland-Ticket Rheinland-Pfalz-Ticket/Saarland-Ticket Nacht Schönes-Wochenende-Ticket Gültig im gesamten Bundesgebiet. Das Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn und kooperierender Verkehrsunternehmen samstags oder sonntags bis 3 Uhr des Folgetages. Preis: 44,00 beim Kauf am Fahrkartenautomaten und im Internet ( 46,00 beim Kauf im DB ReiseZentrum, DB ReiseBüro und bei DB Agenturen 18 19

11 Baden-Württemberg-Ticket Das Ticket kann genutzt werden von bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen (hierbei werden Kinder unter 6 Jahren nicht mitgezählt) oder Eltern und/oder Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren (sog. Familienkinder). Gültig in Baden-Württemberg sowie auf der Strecke Mannheim-Ludwigshafen (Rhein)-Schifferstadt-Germersheim-Wörth (Rhein); Germersheim-Graben-Neudorf sowie Wörth-Karlsruhe. Das Ticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten, und zwar Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages Samstag und Sonntag sowie an den in ganz Baden-Württemberg gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen ab 0:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages Die Anzahl der gemeinsam reisenden Personen muss beim Kauf der Fahrkarte angegeben werden. Nachträgliche Änderungen (Ergänzungen oder Streichungen) sind nicht möglich. Erwerb an Fahrkarten- automaten/ Personen (Entgelt für die Fahrt in der 2. Klasse) 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. im Internet 23,00 27,00 31,00 35,00 39,00 Erwerb im personenbedienten Verkauf DB* 25,00 29,00 33,00 37,00 41,00 * ausgenommen: Verkauf im Zug Baden-Württemberg Ticket-Nacht Das Ticket kann genutzt werden von bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen (hierbei werden Kinder unter 6 Jahren nicht mitgezählt) oder Eltern und/oder Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren (sog. Familienkinder). Gültig in Baden-Württemberg sowie auf der Strecke Mannheim- Ludwigshafen (Rhein)-Schifferstadt-Germersheim-Wörth (Rhein); Germersheim-Graben-Neudorf sowie Wörth-Karlsruhe. Das Ticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten, und zwar Sonntag bis Donnerstag ab 18:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 6:00 Uhr des Folgetages Freitag und Samstag sowie in der Nacht vor den in ganz Baden-Württemberg gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen ab 18:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 7:00 Uhr des Folgetages Die Anzahl der gemeinsam reisenden Personen muss beim Kauf der Fahrkarte angegeben werden. Nachträgliche Änderungen (Ergänzungen oder Streichungen) sind nicht möglich. Personen (Entgelt für die Fahrt in der 2. Klasse) 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. Erwerb an Fahrkartenautomaten/ im Internet 20,00 24,00 28,00 32,00 36,00 Erwerb im personenbedienten Verkauf DB* 22,00 26,00 30,00 34,00 38,00 * ausgenommen: Verkauf im Zug 20 21

12 Rheinland-Pfalz-Ticket/Saarland-Ticket Das Ticket kann genutzt werden von bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen (hierbei werden Kinder unter 6 Jahren nicht mitgezählt) oder Eltern und/oder Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren (sog. Familienkinder). Gültig im Saarland und in Rheinland-Pfalz bis einschließlich Mannheim Hauptbahnhof sowie auf der Strecke Mannheim- Schwetzingen-Karlsruhe; Germersheim-Graben-Neudorf sowie Wörth-Karlsruhe. Das Ticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten, und zwar Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages Samstag und Sonntag sowie an den in ganz Rheinland-Pfalz bzw. im Saarland gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen ab 0:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages Die Anzahl der gemeinsam reisenden Personen muss beim Kauf der Fahrkarte angegeben werden. Nachträgliche Änderungen (Ergänzungen oder Streichungen) sind nicht möglich. Erwerb an Fahrkarten- automaten/ Personen (Entgelt für die Fahrt in der 2. Klasse) 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. im Internet 23,00 27,00 31,00 35,00 39,00 Erwerb im personenbedienten Verkauf DB* 25,00 29,00 33,00 37,00 41,00 Rheinland-Pfalz-Ticket/Saarland-Ticket Nacht Das Ticket kann genutzt werden von bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen (hierbei werden Kinder unter 6 Jahren nicht mitgezählt) oder Eltern und/oder Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren (sog. Familienkinder). Gültig im Saarland und in Rheinland-Pfalz bis einschließlich Mannheim Hauptbahnhof sowie auf der Strecke Mannheim- Schwetzingen-Karlsruhe; Germersheim-Graben-Neudorf sowie Wörth-Karlsruhe. Das Ticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten, und zwar Sonntag bis Donnerstag ab 18:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 6:00 Uhr des Folgetages Freitag und Samstag sowie in der Nacht vor den in ganz Rheinland-Pfalz bzw. im Saarland gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen ab 18:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 7:00 Uhr des Folgetages Die Anzahl der gemeinsam reisenden Personen muss beim Kauf der Fahrkarte angegeben werden. Nachträgliche Änderungen (Ergänzungen oder Streichungen) sind nicht möglich. Personen (Entgelt für die Fahrt in der 2. Klasse) 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. Erwerb an Fahrkartenautomaten/ im Internet 20,00 24,00 28,00 32,00 36,00 Erwerb im personenbedienten Verkauf DB* 22,00 26,00 30,00 34,00 38,00 * ausgenommen: Verkauf im Zug * ausgenommen: Verkauf im Zug 22 23

13 Übergangsregelungen City-Ticket Das City-Ticket und das City mobil der Deutschen Bahn AG gelten in dem auf dem Ticket angegebenen Geltungsbereich: in den Großwaben Mannheim, Ludwigshafen oder Heidelberg sowie in den Städten Kaiserslautern (Wabe 800), Neustadt a. d. W., Speyer und Worms. Fahrkarte zur Weiterfahrt Rhein-Neckar Für Fahrten aus dem Gebiet des VRN zu ausgewählten Bahnhöfen in Nachbarverbünden bietet die Deutsche Bahn AG Inhabern einer verbundweit gültigen Jahres- oder Halbjahreskarte des VRN die Fahrkarte zur Weiterfahrt Rhein-Neckar an. Diese Fahrkarten gibt es nur an Fahrscheinautomaten. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Servicenummer (20 Cent/Min. aus dem Festnetz, max. 60 Cent/ Min. aus Mobilfunknetzen). Der Gültigkeitsbereich von bestimmten VRN-Tarifangeboten endet nicht an den eigentlichen Verbundgrenzen (Verbundkerngebiet). Zwischen dem VRN und den Nachbarverbünden bestehen umfangreiche Übergangsregelungen, deren Geltungsbereich im VRN-Wabenplan besonders gekennzeichnet ist. Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) Die Gemeinden Philippsburg (inkl. den Ortsteilen Huttenheim und Rheinsheim), Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel, Kronau, Bad Schönborn und Östringen (außer den Ortsteilen Eichelberg, Odenheim, Schindelberg und Tiefenbach) gehören sowohl zum Tarifgebiet des KVV als auch zum Tarifgebiet des VRN. Das gleiche gilt für den gesamten Landkreis Germersheim und auf der Schienenstrecke von Wörth nach Lauterbourg. Die SWEG-Buslinie zwischen Östringen und Eichtersheim ist nicht mit in diese Regelung einbezogen. Für den Verkehr zwischen den o. g. Orten werden ausschließlich Fahrausweise des KVV ausgegeben. VRN-Fahrausweise für Verbindungen zwischen den o. g. Orten und Zielen im übrigen Tarifgebiet des VRN werden anerkannt. Informationen über den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) erhalten Sie unter und im Internet ( Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) VRN-Fahrausweise der Preisstufe 7 (Gesamtnetz) gelten im Übergangsbereich zum RMV im gesamten Gebiet des Odenwaldkreises (VRN-Wabe 26). Fahrten in den Übergangsbereich des RMV sind mit folgenden Fahrausweisen der Preisstufe 7 gestattet: Tages-Karte, Jugendgruppen-Karte, 3-Tages-Karte Wochen-, Monats- und Jahreskarten Jedermann Job-Ticket, Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket und Semester-Ticket Bei allen Zeitkarten im Ausbildungsverkehr, also bei Wochenund Monatskarten der Preisstufe 7, beim MAXX-Ticket und beim SuperMAXX-Ticket gibt es eine zeitliche Beschränkung. Diese verbundweit gültigen Tickets gelten im Übergangsbereich an Schultagen in Hessen von montags bis freitags ab 14:00 Uhr, ansonsten ganztägig. Für die Fahrausweise gelten die entsprechenden VRN-Tarifbestimmungen

14 Informationen über den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) erhalten Sie unter (3,9 Cent/Min. aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen) und im Internet ( Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) VRN-Fahrausweise der Preisstufe 7 (Gesamtnetz) gelten im Übergangsbereich zum RNN (Wabe 2). Fahrten in den Übergangsbereich des RNN sind mit folgenden Fahrausweisen der Preisstufe 7 gestattet: Tages-Karte, Jugendgruppen-Karte, 3-Tages-Karte Wochen-, Monats- und Jahreskarten Jedermann Job-Ticket, Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket und Semester-Ticket Bei allen Zeitkarten im Ausbildungsverkehr, also bei Wochenund Monatskarten der Preisstufe 7, beim MAXX-Ticket und beim SuperMAXX-Ticket gibt es eine zeitliche Beschränkung. Diese verbundweit gültigen Tickets gelten im Übergangsbereich an Schultagen in Rheinland-Pfalz von montags bis freitags ab 14:00 Uhr, ansonsten ganztägig. Für die Fahrausweise gelten die entsprechenden VRN-Tarifbestimmungen. Ausnahme: Bei Fahrten von Wabe 12 nach Wabe 13 über Gau-Odernheim, von Wabe 12 nach Wabe 22 über Gau-Heppenheim und von Wabe 11 nach Wabe 21 über Niederwiesen gilt der VRN-Tarif ohne Einschränkung einschließlich der für diesen Bereich gültigen Zeitkarten im Ausbildungsverkehr, MAXX-Ticket und SuperMAXX-Ticket. Für die Fahrpreisermittlung dieser Linienabschnitte gilt zusätzlich die Anlage 1 der Tarifbestimmungen. Informationen über den Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) erhalten Sie unter (3,9 Cent/Min. aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen) und im Internet ( Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr GmbH (HNV) VRN-Fahrausweise der Preisstufe 7 (Gesamtnetz) gelten im Übergangsbereich zum HNV (Wabe 217). Fahrten in den Übergangsbereich des HNV sind mit folgenden Fahrausweisen der Preisstufe 7 gestattet: Tages-Karte, Jugendgruppen-Karte, 3-Tages-Karte Wochen-, Monats- und Jahreskarten Jedermann Job-Ticket, Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket und Semester-Ticket Bei allen Zeitkarten im Ausbildungsverkehr, also bei Wochenund Monatskarten der Preisstufe 7, beim MAXX-Ticket und beim SuperMAXX-Ticket gibt es eine zeitliche Beschränkung. Diese verbundweit gültigen Tickets gelten im Übergangsbereich an Schultagen in Baden-Württemberg von montags bis freitags ab 14:00 Uhr, ansonsten ganztägig. Für die Fahrausweise gelten die entsprechenden VRN-Tarifbestimmungen. Die VRN-Wabe-Nr. 218 gehört zur Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr GmbH (HNV). Für Fahrten innerhalb der Wabe und von dieser Wabe nach Bad Mergentheim gilt der HNV-Tarif. Für Fahrten in das übrige VRN-Gebiet gilt der VRN-Tarif. An den DB-Haltestellen Eppingen, Richen und Ittlingen können an den Fahrausweisautomaten Einzelfahrscheine (inkl. BC-Tickets), Tages-Karte sowie die 3-Tages-Karte gelöst werden, soweit es sich nicht um Fahrten nach dem HNV-Erstreckungstarif handelt. Dies gilt auch in umgekehrter Richtung. Informationen über den HNV erhalten Sie unter und im Internet ( Verkehrsgesellschaft am Bayerischen Untermain (VAB) VRN-Fahrausweise der Preisstufe 7 (Gesamtnetz) mit Ausnahme des Einzelfahrscheines werden auf der Schienenstrecke Walldürn Amorbach Miltenberg Wertheim (im Transit), auf der VRN-Linie 90 Miltenberg Wertheim und auf der OVF- Linie 8070 Miltenberg Würzburg Hbf anerkannt

15 Verbundweit gültige Wochen- und Monatskarten im Ausbildungsverkehr, das MAXX-Ticket und das SuperMAXX-Ticket gelten auf diesen Strecken an Schultagen in Bayern ab 14:00 Uhr, sonst ganztägig. Informationen über die Verkehrsgesellschaft am Bayerischen Untermain (VAB) erhalten Sie unter und im Internet ( Landkreis Würzburg und Stadt Würzburg Der VRN-Tarif gilt nur im ein- und ausbrechenden Verkehr zwischen der Stadt Würzburg (nur Hbf) bzw. dem Landkreis Würzburg und dem VRN auf der Schienenstrecke Lauda Würzburg Hbf in den Nahverkehrszügen der DB AG sowie auf den RBS-Buslinien 850 (Würzburg Hbf Buchen) und 851 (Würzburg Hbf Osterburken) sowie auf den OVF-Buslinien 977 (Miltenberg-Würzburg Hbf) und 978 (Neubrunn-Würzburg Hbf). Auf dem Schienenstreckenabschnitt der DB AG zwischen Bruchmühlbach-Miesau und Homburg/Saar Hbf werden alle verbundweit gültigen Fahrscheine des VRN mit Ausnahme des VRN Semester-Tickets für Fahrten von und nach Homburg/Saar Hbf anerkannt. Für das MAXX-Ticket und die Westpfalz Ausbildungsjahreskarten besteht eine Sperrzeitenregelung. Diese Tickets gelten auf o.g. Streckenabschnitt an Schultagen ab 14:00 Uhr, sonst ganztägig. Für Fahrten im Übergangsbereich (ein-/ausbrechend) zwischen dem Gebiet der Westpfalz (Teilgebiet des VRN) und Teilen benachbarter Landkreise im östlichen Saarland (Teilgebiet des saarvv) gilt der wechselseitige Übergangstarif Westpfalz/ östliches Saarland. Informationen über den Saarländischen Verkehrsverbund (saarvv) erhalten Sie unter und im Internet ( Wochen- und Monatskarten im Ausbildungsverkehr, das MAXX-Ticket und das SuperMAXX-Ticket sind hiervon grundsätzlich ausgenommen. Wochen- und Monatskarten im Ausbildungsverkehr der Preisstufe 7, das MAXX-Ticket und das SuperMAXX-Ticket gelten im bayerischen Teil der oben genannten Buslinien und der Bahnstrecken an Schultagen in Bayern ab 14:00 Uhr, sonst ganztägig. Informationen über den Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) erhalten Sie unter (3,9 Cent/Min. aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen) und im Internet ( Saarländischer Verkehrsverbund (saarvv) Die Waben mit den Nummern 541 und 542 gehören zum Gebiet des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarvv). Für Fahrten aus dem Gebiet des VRN in das Gebiet des VRN, die durch diese im Wabenplan besonders gekennzeichneten Durchgangswaben führen, wird der VRN-Tarif zur Durchquerung, mit Umstieg in Homburg Hbf, anerkannt

16 Zusatzwertmarken für die 1. Klasse Zusatzwertmarken 1. Klasse Bei der Deutschen Bahn AG (DB) haben Sie die Möglichkeit, mit einer Zusatzwertmarke die 1. Klasse zu benutzen. Klicken.Drucken. Losfahren! Für eine einfache Fahrt lösen Sie zusätzlich einen Einzelfahrschein für Kinder in der Preisstufe 3 oder 7 entsprechend der benötigten Strecke (siehe Preistafel), die Sie mit der DB zurücklegen. Zeitkarteninhaber können sich eine Zusatzwertmarke für Zeitkarten kaufen. Der Übergang in die 1. Klasse ist für Zeitkarteninhaber des Ausbildungsverkehrs (auch MAXX-Ticket, SuperMAXXTicket und Semester-Ticket) ausgeschlossen. Einzelfahr- Wochen- Monatskarte/ Jahreskarte Preisstufe schein karte Seniorenkarte Abo 0 bis 3, 21/City 2,70 17,30 51,90 43,30 4 bis 7 6,30 19,00 57,10 47,60 Die Zusatzwertmarken für Zeitkarten gelten für eine Person. Ausgegeben werden sie in allen personalbedienten Reisezentren der Deutschen Bahn AG (DB) im Verbundgebiet. Die Preisstufe 0 gilt innerhalb der Städte Alzey (Stadtbuslinie 421 u. 422), Buchen (Kernstadt), Bürstadt, Eberbach, Edingen- Neckarhausen, Sinsheim (Kernstadt u. innerhalb der Stadtteile), Hilsbach-Weiler (Grundschule), Herxheim (SÜW), Ilvesheim, Viernheim, Walldorf, Walldürn (Kernstadt), Wiesloch (Kernstadt), innerhalb von Baiertal, Schatthausen und Frauenweiler, zwischen Wiesloch (Kernstadt) und Frauenweiler, für Seniorenkarten in Speyer und innerhalb der VGMT-Waben. Die Preisstufe 1 gilt auch innerhalb der Städte Kaiserslautern (Wabe 800), Pirmasens (Wabe 700) und Zweibrücken (Wabe 710). Die Preisstufe City gilt für die Innenstadt Zweibrücken (Wabe 709), für die Stadtverkehre Landstuhl (Wabe 844), Kusel (Wabe 780) und Rodalben (Wabe 730). Die Preisstufe 21 gilt für die im Wabenplan markierten Umlandbereiche der Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Rund um die Uhr! Das Online-Ticket des VRN. Jetzt auch als Tages-, Wochen- und Monatskarte. Infos unter:

17 Fahren Sie einfach wohin Sie wollen. Tarif 2014 Jetzt registrieren. Mit Touch&Travel einfach unterwegs. Servicenummer VRNINFO* * Mobil: Internet: Touch&Travel_AZ_4C_100x168.indd * 14 Cent/Min. aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen

Tarifprospekt. Infos Tickets Preise. Tarif 1/2012

Tarifprospekt. Infos Tickets Preise. Tarif 1/2012 Tarifprospekt Infos Tickets Preise Tarif 1/2012 Impressum Herausgeber Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) Verantwortlich für

Mehr

IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug

IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug Zum Thema Das VRN-Verbundgebiet ist in Tarifzonen (Waben) eingeteilt. Jede Wabe entspricht dabei einer Preisstufe. Ab Preisstufe 7 ist eine Fahrkarte verbundweit gültig. Wie viel eine Fahrkarte kostet,

Mehr

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif 01.01.2019 Einzelfahrschein BC-Ticket 1) Mehrfahrtenkarte 2) Erw. Kind

Mehr

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif 01.01.2019 Einzelfahrschein BC-Ticket 1) Mehrfahrtenkarte 2) Erw. Kind

Mehr

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine / Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine / Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine / Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif 01.01.2018 BC- 3- Einzelfahrschein Mehrfahrtenkarte Ticket Jugendgruppen-

Mehr

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif

Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif Der VRN Verbundtarif (Einzelfahrscheine/Tageskarten) Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) (Regeltarif) Tarif 01.01.2019 Einzelfahrschein BC-Ticket 1) Mehrfahrtenkarte 2) Erw. Kind

Mehr

Tarif 1/2017 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen.

Tarif 1/2017 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. www.vrn.de Tarif 1/2017 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. Impressum Herausgeber Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Mehr

Tarif 1/2017 Job-Ticket Einfach ankommen.

Tarif 1/2017 Job-Ticket Einfach ankommen. www.vrn.de Tarif 1/2017 Job-Ticket Einfach ankommen. Job-Ticket Exklusiv für Berufstätige Das Job-Ticket ist ein Angebot für die Mitarbeiter von Unternehmen, die mit einem Verkehrsunternehmen im VRN eine

Mehr

Immer günstig unterwegs in Bayern.

Immer günstig unterwegs in Bayern. Kontakt und Anregungen DB Regio AG Regio Bayern Kundendialog Bahnhofsplatz 9 9044 Nürnberg Tel. 0180 6 9966* Bitte nennen Sie das Stichwort Nahverkehr *0 ct /Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk

Mehr

Einzelfahrausweise. KolibriCard. Anerkennung BahnCard. Kindergartengruppenfahrausweis. RegioGruppe TIPP:

Einzelfahrausweise. KolibriCard. Anerkennung BahnCard. Kindergartengruppenfahrausweis. RegioGruppe TIPP: Einzelfahrausweise berechtigen zu einer einmaligen Fahrt von der Start- zur Zielhaltestelle. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson fahren kostenlos mit. Für Kinder von 6 bis einschließlich 14

Mehr

Tarif 1/2018 Job-Ticket Einfach ankommen.

Tarif 1/2018 Job-Ticket Einfach ankommen. www.vrn.de Tarif 1/2018 Job-Ticket Einfach ankommen. Job-Ticket Exklusiv für Berufstätige Das Job-Ticket ist ein Angebot für alle Mitarbeiter von Unternehmen, die mit einem Verkehrsunternehmen im VRN eine

Mehr

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein. Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt

Mehr

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart)

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart) Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion (MetropolTagesTicket ) Gültig ab..0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch

Mehr

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab 01.01.2016: TagesTickets S gelten ohne Wertmarke

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab 01.01.2016: TagesTickets S gelten ohne Wertmarke GVH Sozialtarif 2016 Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte Neu ab 01.01.2016: TagesTickets S gelten ohne Wertmarke Stand: 01.01.2016 gvh.de Der GVH Sozialtarif Der GVH bietet in Zusammenarbeit

Mehr

Die RMV-Jahreskarten. Die RMV-Jahreskarten

Die RMV-Jahreskarten. Die RMV-Jahreskarten Losfahren und entspannen annen. Die RMV-Jahreskarten Die RMV-Jahreskarten alle alle Vorteile Vorteile auf auf einen einen Blick Blick Ein glänzendes Angebot: Das RMV-Jahres-Abo Mit einem unserer RMV-Jahres-Abonnements

Mehr

Tarif 1/2018 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen.

Tarif 1/2018 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. www.vrn.de Tarif 1/2018 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. Impressum Herausgeber Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Mehr

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de GVH Sozialtarif 2015 Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte Stand: 01.01.2015 gvh.de Der GVH Sozialtarif Der GVH bietet in Zusammenarbeit mit der Region Hannover den günstigen Sozialtarif

Mehr

Tarif 1/2016 Job-Ticket Einfach ankommen.

Tarif 1/2016 Job-Ticket Einfach ankommen. www.vrn.de Tarif 1/2016 Job-Ticket Einfach ankommen. Job-Ticket Exklusiv für Berufstätige Das Job-Ticket ist ein Angebot für die Mitarbeiter aller Unternehmen, die mit einem Verkehrsunternehmen des VRN

Mehr

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim. Mobil in Bad Münstereifel Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB DB DB G Iversheim 801 801 Arloff Euskirchen 802 821 DB Bad Münstereifel Nettersheim, Kall 821 Frohngau, Blankenheim 824 824 Eicherscheid

Mehr

FAQ Deutschland-Pass

FAQ Deutschland-Pass FAQ Deutschland-Pass FAQ Häufige Fragen und Antworten zum Deutschland-Pass Deutschland-Pass Was ist der Deutschland-Pass? Der Deutschland-Pass ist ein Angebot der Deutschen Bahn, mit welchem Sie einen

Mehr

Tarif 1/2016 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen.

Tarif 1/2016 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. www.vrn.de Tarif 1/2016 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. Impressum Herausgeber Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Mehr

Preislisten für Fahrten auf der EVB-Strecke Bremerhaven Hbf. - Buxtehude

Preislisten für Fahrten auf der EVB-Strecke Bremerhaven Hbf. - Buxtehude (Auswahl durch Anklicken) Preislisten für Fahrten auf der EVB-Strecke Bremerhaven Hbf. - Buxtehude Preise für Tickets der 2. Wagenklasse Preise für Tickets der 1. Wagenklasse Einheitliche Preise und Sonderangebote

Mehr

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat Was tun bei einer Automatenstörung? Leider kommt es vor, dass Automaten defekt sind und ein Fahrkartenkauf nicht möglich ist. Steht auch kein anderer funktionsfähiger Automat in der Nähe zur Verfügung,

Mehr

Pressemitteilung. (Anzahl Seiten: 5; Anzahl Zeichen: 5828) Freiburg, 29.04.2009. Tarifanpassung zum 01. August 2009

Pressemitteilung. (Anzahl Seiten: 5; Anzahl Zeichen: 5828) Freiburg, 29.04.2009. Tarifanpassung zum 01. August 2009 (Anzahl Seiten: 5; Anzahl Zeichen: 5828) Freiburg, 29.04.2009 Tarifanpassung zum 01. August 2009 Moderate Anhebung der Fahrscheinpreise im RVF durch gekoppelte Tarifanpassung ermöglicht Neues Tarifangebot

Mehr

FAQs zum VMT-Jobticket Freistaat Thüringen

FAQs zum VMT-Jobticket Freistaat Thüringen Nr. Frage Antwort 1 Was ist ein VMT-Jobticket? Das VMT-Jobticket ist ein speziell auf die Belange der Beschäftigten von Firmen, Verbänden und Behörden zugeschnittenes Tarifangebot, das gegenüber der Abo-Monatskarte

Mehr

Tarif 1/2019 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen.

Tarif 1/2019 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. www.vrn.de Tarif 1/2019 Tarifprospekt Infos. Tickets. Preise. Einfach ankommen. Impressum Herausgeber Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) Verantwortlich für den Inhalt Geschäftsführer Volkhard

Mehr

VCD Service 2015/2016. Das Preissystem. Deutschen Bahn AG

VCD Service 2015/2016. Das Preissystem. Deutschen Bahn AG VCD Service 2015/2016 Das Preissystem der Deutschen Bahn AG Die wichtigsten Regeln zum 13. Dezember 2015 Die Deutsche Bahn AG (DB AG) verzichtet zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 auf die Anhebung

Mehr

RB 42 RB 43. Braunschweig > Bad Harzburg/Goslar. Montag bis Freitag. Goslar 18:12 19:12 20:12 21:12 22:12. neu!

RB 42 RB 43. Braunschweig > Bad Harzburg/Goslar. Montag bis Freitag. Goslar 18:12 19:12 20:12 21:12 22:12. neu! RB 42 RB 43 Montag bis Freitag Braunschweig > Bad Harzburg/Goslar Diese Fahrten haben wir für Sie neu aufgenommen oder deutlich erweitert. Mo bis Fr [feiertags wie So] Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr

Mehr

Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof

Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof Schienenersatzverkehr RE-Züge Heidelberg Mannheim Sa, 02.10. (22:00 Uhr) bis So, 03.10.2010 (14:00 Uhr) Sa, 09.10. (22:00 Uhr)

Mehr

Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt. Ihre besten Verbindungen. gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr

Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt. Ihre besten Verbindungen. gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt 2014 Ihre besten Verbindungen gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr D Busse an der Ringstraße Skizze: Die Haltstelle

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

FAQ DB weg.de Ticket

FAQ DB weg.de Ticket FAQ DB weg.de Ticket FAQ Häufige Fragen und Antworten zum DB weg.de Ticket DB weg.de Tickets Was ist das DB weg.de Ticket? Das DB weg.de Ticket ist eine Fahrkarte der Deutschen Bahn in Kooperation mit

Mehr

Tarif 1/2014. Karte ab 60 und Karte ab 60- Glückwunsch- Abo

Tarif 1/2014. Karte ab 60 und Karte ab 60- Glückwunsch- Abo Tarif 1/2014 Karte ab 60 und Karte ab 60- Glückwunsch- Abo Karte ab 60 und Karte ab 60-Glückwunsch-Abo Exklusiv für alle ab 60 Die Karte ab 60 ist ein Angebot für alle Personen, die 60 Jahre oder älter

Mehr

Fahrpreise ab 01.01.2016

Fahrpreise ab 01.01.2016 4,00 1. Tickets für Erwachsene Tarifgebiet 2 Tarifgebiet 3 Tarifgebiet 5 bzw. in Verbindung mit den Tarifgebieten 1, 2, 3 oder 4 Fahrpreise ab 01.01.2016 1) 2) 3) Tickets (2. Klasse) 1.1 EinzelTicket 2,70

Mehr

FirmenAbo FirmenAbo Plus

FirmenAbo FirmenAbo Plus FirmenAbo FirmenAbo Plus Beste Erfahrungen mit dem VGN-FirmenAbo Seit 26 Jahren hat sich das VGN-FirmenAbo für viele Firmen und deren Mitarbeiter bestens bewährt. Bereits über 25.000 Berufstätige nutzen

Mehr

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal. Mobil in Schleiden Unterwegs mit Bus & Bahn Heimbach Simmerath Monschau 815 836 Schöneseiffen Dreiborn 831 Berescheid Harperscheid Urfttalsperre Vogelsang SB 82 Morsbach Herhahn 836 231 Schleiden Bronsfeld

Mehr

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013 Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 1 Änderung, gültig ab dem 11.12.2011 2 Änderung, gültig ab dem 01.08.2012 3 Änderung, gültig ab dem 01.05.2014

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt

Mehr

(München-) Tutzing - Kochel. Kursbuchstrecke 961. Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015

(München-) Tutzing - Kochel. Kursbuchstrecke 961. Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015 (München-) Tutzing - Kochel Kursbuchstrecke 961 Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015 Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr zwischen Bichl - Kochel 02-71350 Regio

Mehr

www.bahn.de In 8 Schritten zum OnlineTicket

www.bahn.de In 8 Schritten zum OnlineTicket August 2005 www.bahn.de In 8 Schritten zum OnlineTicket Sie möchten Ihr Ticket einfach und bequem am eigenen PC buchen und gleich ausdrucken? Dann ist das OnlineTicket von www.bahn.de genau das Richtige

Mehr

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015 Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015 Sperrungen wegen Bauarbeiten Welche Linien von DB Regio sind betroffen? Welche Alternativangebote

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug

Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug AB 8a Die Schüler der Klasse 4c haben bei ihrer Fahrplanrecherche auch Hinweise

Mehr

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn. Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn. Auf einen Blick: Was steht wo? 1. Klasse....................................................... 06 Ansprechpartner......................................

Mehr

Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund: Neue Fahrpreise ab 1. Januar 2012

Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund: Neue Fahrpreise ab 1. Januar 2012 Augsburg, 13. Dezember 2011 Pressemitteilung Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund: Neue Fahrpreise ab 1. Januar 2012 Ab dem 1. Januar 2012 gelten im gesamten AVV-Gebiet neue Fahrpreise. Der Tarif im AVV

Mehr

Klassenausflug mit Bus und Bahn

Klassenausflug mit Bus und Bahn Klassenausflug mit Bus und Bahn Allgemeine Informationen Im Verbundgebiet des VRN gibt es viele interessante Ziele für einen Klassenausflug. Und die Planung eines Klassenausflugs mit Bus und Bahn ist kinderleicht.

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Handy-Ticketing der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN)

Handy-Ticketing der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) Handy-Ticketing der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) Benutzeranleitung für das VRN-Handy-Ticketing Stand: Juli 2009 (Clientversion 1.0.1) Seite 1

Mehr

Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland

Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland Inhalt Wer bekommt eine Arbeitslosenleistung? 2 Kündigung in gegenseitigem Einvernehmen 2 Welche Arbeitslosenleistung bekommen Sie? 2 Wie

Mehr

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Erläuterungen zum SEV-Symbol ! " # Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Haltestellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzverkehr

Mehr

Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten Nürnberg Neunkirchen a. S. Neuhaus

Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten Nürnberg Neunkirchen a. S. Neuhaus Nürnberg Neunkirchen am Sand Neuhaus (Pegnitz)/ Simmelsdorf-Hüttenbach Kursbuchstrecke 891 Gültig am 29. März 2016 ausfälle und geänderte Fahrzeiten Nürnberg Neunkirchen a. S. Neuhaus Mittelfrankenbahn

Mehr

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30.

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Mai 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Nür-Frankenstadion Feucht Erläuterungen

Mehr

VGN-Tickets für Studierende

VGN-Tickets für Studierende VGN-Tickets für Studierende Semestertickets für Studierende der Hochschulen Erlangen-Nürnberg Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg Technische Hochschule (TH) Nürnberg Evangelische Hochschule

Mehr

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen -1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen Werden Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015

DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015 DB Regio Südwest Vorstellung & Bilanz S-Bahn RheinNeckar 2014 Mittwoch, 8. April 2015 Zum 01.01.2015 wurden die bisherigen Einzelregionen Südwest und RheinNeckar zur neuen DB Regio Südwest zusammen geführt

Mehr

Presse-Information. 20. Oktober 2015

Presse-Information. 20. Oktober 2015 Presse-Information 20. Oktober 2015 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - S- und U-Bahnen: unbehindert, häufiger, mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Am Sonntag, 25.

Mehr

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal. Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Bei Beantwortung der ersten drei

Mehr

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Gültig ab 13.12.2015 bis 10.12.2016 Das WIN-WIN-Abo Das Job-Abo vom Tarifverbund

Mehr

Ihr. RheinMain. die Mobilitätskarte des RMV. Wiederverwendbar und viel mehr als eine Fahrkarte für Bus und Bahn

Ihr. RheinMain. die Mobilitätskarte des RMV. Wiederverwendbar und viel mehr als eine Fahrkarte für Bus und Bahn Ihr eticket RheinMain die Mobilitätskarte des RMV 2016 Wiederverwendbar und viel mehr als eine Fahrkarte für Bus und Bahn Willkommen im digitalen Zeitalter des RMV. Zeitkarten werden nicht mehr auf Papier,

Mehr

VRN-Tarifbestimmungen Seite 1. Änderungen des Teil 1: Allgemeine Tarifbestimmungen für die Neuauflage der Tarif- Info 1/2019

VRN-Tarifbestimmungen Seite 1. Änderungen des Teil 1: Allgemeine Tarifbestimmungen für die Neuauflage der Tarif- Info 1/2019 VRN-Tarifbestimmungen Seite 1 Änderungen des Teil 1: Allgemeine Tarifbestimmungen für die Neuauflage der Tarif- Info 1/2019 Ziffer 8.1.1, Gestaltung (1) Zeitkarten bestehen grundsätzlich aus einer Zeitkarten

Mehr

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte MASTER-BERATUNG im Fach Kunstgeschichte Wie ist der Masterstudiengang Kunstgeschichte aufgebaut? Was sind die Neuerungen ab WS 12/13? Die genaue Struktur Ihres Studiums entnehmen Sie am besten unserem

Mehr

Preisstufen, Tickets & Preise

Preisstufen, Tickets & Preise Neu ab 1.1.2015 Preisstufen, Tickets & Preise Neue Preisstufen: schneller orientiert, schneller ie 5-ahrten-Karte geht das kommt. TagesTickets jetzt in allen VGN-Stadttarifen. Mobilität mit System VGN-Tickets

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Fahrpreise ab 01.01.2015

Fahrpreise ab 01.01.2015 4,00 1. Tickets für Erwachsene Tarifgebiet 2 Tarifgebiet 3 Tarifgebiet 5 bzw. in Verbindung mit den Tarifgebieten 1, 2, 3 oder 5 Fahrpreise ab 01.01.2015 1) 2) Tickets (2. Klasse) 1.1 EinzelTicket 2,60

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt Würzburg Hbf Schweinfurt Hbf Bamberg Kursbuchstrecke 810 Gültig am 8. November 2015 (bis 14.30 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt Mainfrankenbahn Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Rente mit 67 was sich ändert Fragen und Antworten Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Wann kann ich

Mehr

GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Berlin

GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Berlin GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Berlin Vergütungssätze VR-W 2 für die Nutzung von Werken des GEMA-Repertoires in Websites mit Electronic Commerce

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit

Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit Informationen für Jugendliche Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) Um eine betriebliche oder außerbetriebliche Berufsausbildung in

Mehr

Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3. Gültig am 21. Februar 2016

Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3. Gültig am 21. Februar 2016 Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3 Gültig am 21. Februar 2016 Zugausfall von 39386 (Neumarkt (Oberpf) 22:44 Uhr Nürnberg Hbf 23:18 Uhr) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

» Wenn nur alles. garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen

» Wenn nur alles. garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen » Wenn nur alles garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen Top in Europa top für die Region. Als erster Verkehrsverbund in Deutschland geben wir seit fünf Jahren

Mehr

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Seite 1 von 5 Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Hochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Ortsteil Neubrücke Campusallee 55768 Hoppstädten-Weiersbach Damit Sie den

Mehr

Tarife & Preise. gültig ab 1. Januar 2015

Tarife & Preise. gültig ab 1. Januar 2015 Tarife & Preise gültig ab 1. Januar 2015 Wir haben für Sie das passende Angebot. Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Kunden der VBBr, mit unserem Tarife & Preise Informationsheft möchten wir Ihnen unsere Fahrausweis-Angebote

Mehr

Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket

Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket Buchung bis kurz vor Abfahrt des Zuges möglich.* Ticket zum Selbstausdrucken oder zum

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

HAUPTTEIL. Mit dem neuen Aktivpass kostet die Monatskarte der LINZ LINIEN nur mehr 10 Euro. (Foto: KOMM)

HAUPTTEIL. Mit dem neuen Aktivpass kostet die Monatskarte der LINZ LINIEN nur mehr 10 Euro. (Foto: KOMM) 12 HAUPTTEIL Mit dem neuen Aktivpass kostet die Monatskarte der LINZ LINIEN nur mehr 10 Euro. (Foto: KOMM) CHRISTOPHER RUCKERBAUER AKTIVPASS NEU 13 Günstig unterwegs mit neuem Aktivpass oder Jobticket

Mehr

Schienenersatzverkehr für einzelne Züge Heidelberg Mannheim 22.+29.08.2010

Schienenersatzverkehr für einzelne Züge Heidelberg Mannheim 22.+29.08.2010 Schienenersatzverkehr für einzelne Züge eidelberg Mannheim 22.+29.08.2010 Umleitung und altentfall S 6250+S 6403 MA-Seckenheim und MA-Rangierbahnhof 30.08.-22.09.2010 Bauinformation Ersatzbusverkehr Zugausfälle

Mehr

Komm, fahr mit MIA! Das neue ABO-Ticket im VBN Die bequemste Art Bus & Bahn zu fahren

Komm, fahr mit MIA! Das neue ABO-Ticket im VBN Die bequemste Art Bus & Bahn zu fahren 1 Gemeinsame Presseinformation 23. April 2013 (5 Seiten) Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, Bremer Straßenbahn AG, BREMERHAVEN BUS, Verkehr und Wasser GmbH Komm, fahr mit MIA! Das neue ABO-Ticket im

Mehr

1. Berichtigung (Änderungen in gelb)

1. Berichtigung (Änderungen in gelb) Augsburg - Buchloe Kursbuchstrecke 987, 986, 971, 974 18. 19. Juni 2016 Samstag und Sonntag Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg - Bobingen 1. Berichtigung (Änderungen in gelb) 07-70917 Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte 0 Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte Bahn-Tix bietet Ihnen die Möglichkeit noch schneller an Ihr Ticket zu gelangen - bei gewohnter Buchung über das Reisebüro Bahn-Ticketlogistik u. Reisebüroservice Ihr

Mehr

Arbeitslos Wohnen in Deutschland, Arbeiten in den Niederlanden

Arbeitslos Wohnen in Deutschland, Arbeiten in den Niederlanden Arbeitslos Wohnen in Deutschland, Arbeiten in den Niederlanden Inhalt Wer bekommt eine Arbeitslosenleistung? 2 Welche Arbeitslosenleistung bekommen Sie? 2 Wie viel Arbeitslosenleistung bekommen Sie? 3

Mehr

Vertriebsstellen. Welche Vertriebsstellen gibt es?

Vertriebsstellen. Welche Vertriebsstellen gibt es? Vertriebsstellen An rund 3.800 Stellen im VRR-Raum können Sie Tickets im Vorverkauf erwerben. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Erstens können Sie so Fahrgeld sparen (z. B. mit 4erTickets, die es nicht bei

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Solidarfinanzierung im ÖPNV durch Semestertickets

Solidarfinanzierung im ÖPNV durch Semestertickets www.fachzentrum-verkehr.de Solidarfinanzierung im ÖPNV durch Semestertickets Effekte auf das Verkehrsmittelwahlverhalten Studierender und Übertragbarkeit auf andere Nutzergruppen Vortrag vor der Enquête-Kommission

Mehr

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680

Mehr

Öffentliche Fahrradvereihsysteme in europäischen Metropolen

Öffentliche Fahrradvereihsysteme in europäischen Metropolen Öffentliche Fahrradvereihsysteme in europäischen Metropolen Stadt Link Nutzungsbedingungen Wien http://www.citybikewien.at/ Anmeldemöglichkeiten: Citybike-Card: jährliche Gültigkeitsdauer, österreichisches

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 8. U r a n t r a g betr. Zahlung von Reisekosten, Verdienstausfall und Vertretungsentschädigung

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 8. U r a n t r a g betr. Zahlung von Reisekosten, Verdienstausfall und Vertretungsentschädigung AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 8 U r a n t r a g betr. Zahlung von Reisekosten, Verdienstausfall und Vertretungsentschädigung Hannover, 9. Februar 2008 Die Landessynode wolle beschließen: Reisekosten,

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr