Vorsorge- und Notfallmappe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorsorge- und Notfallmappe"

Transkript

1 * * * Vorsorge- und Notfallmappe Schnelle Hilfe und Übersicht für Ihre Angehörigen weitere Infos: Stand: Januar

2 Trauerfall - Was ist zu tun? Wir möchten Ihnen mit den nachfolgenden Empfehlungen zur Organisation hilfreich zur Seite stehen. Hat der Verstorbene zu Lebzeiten keine Vorsorge über Wünsche zur Bestattung hinterlassen, so entscheiden die Angehörigen über Art und Umfang. Die ersten und wichtigsten Schritte: Bei einem Sterbefall in der Wohnung benachrichtigen Sie bitte sofort den nächst erreichbaren Arzt (Hausarzt oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Telefon ). Dieser stellt die Todesbescheinigung aus. Bei einem Sterbefall im Krankenhaus, Senioren- oder Pflegeheim regelt deren Verwaltung diese notwendige Maßnahme. Hat der Verstorbene eine Bestattungsverfügung oder Bestattungsvorsorgevertrag? Danach sollten Sie mit Bestattungen Stangl Telefon (oder persönlich) Verbindung aufnehmen, wir regeln dann alles weitere für Sie. Wichtig bei der Wahl des Bestatters sind die Zuverlässigkeit, Kostentransparenz, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und positive Erfahrungen im Verwandten- und Bekanntenkreis. Wir sind stets bemüht, all diesen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Hilfe für Sie: Wir entwerfen und besprechen mit Ihnen Verträge über Bestattungen jeder Art (Auf Wunsch erstellen wir Ihnen Preisbeispiele) Wir erledigen sämtliche Formalitäten bei Erd- und Feuerbestattungen, z. B. Besorgen der Sterbeurkunden Wir legen den Bestattungstermin in Abstimmung mit dem Friedhofsamt/Pfarramt fest und vermitteln den Geistlichen oder Trauerredner Wir überführen vom Sterbeort oder Krankenhaus nach allen Orten mit der gebotenen Sorgfalt und Pietät Wir bieten in unserem Ausstellungsraum eine große Auswahl an Särgen, Ausstattungen und Urnen Wir gestalten Todesanzeigen und Danksagungen nach Ihren Vorstellungen und schalten diese in den gewünschten Tageszeitungen Wir drucken Sterbebilder, Trauerbriefe und Trauerkarten mit eigener Computerdruckanlage Wir bestellen für Sie Sargbukett/Urnenkranz, Gestecke, Kränze, Schalen oder vermitteln Floristik-Fachbetriebe mit Trauerbinderei Wir melden bei gesetzlichen Krankenkassen und Rentenversicherung ab und rechnen auf Wunsch mit Versicherungen ab 2

3 Trauerfall - Was ist zu tun? Folgende Unterlagen benötigen wir neben der Todesbescheinigung zur Erledigung der amtlichen Formalitäten; jeder Sterbefall muss beim zuständigen Standesamt des Sterbeortes beurkundet werden: Der Verstorbene war ledig: beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern (Eheschließung ab ) oder Abstammungs- /Geburtsurkunde oder altes Familienstammbuch Der Verstorbene war verheiratet: beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch (Eheschließung ab ) oder Heiratsurkunde oder altes Familienstammbuch werden die Urkunden neu ausgestellt, so sind Heirats- und Geburtsurkunde notwendig (ab ) Der Verstorbene war verwitwet oder der Ehegatte ist für tot erklärt: beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch mit Eintrag des Sterbefalles des verstorbenen Ehegatten (Eheschließung ab ) oder Heiratsurkunde mit Eintrag des Sterbefalles des Ehegatten oder Altes Familienstammbuch und Sterbeurkunde des Ehegatten oder amtliche Todeserklärung des Ehegatten Der Verstorbene war geschieden: beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch mit Eintrag der Scheidung (Eheschließung ab ) oder Heiratsurkunde mit Eintrag der Scheidung oder Altes Familienstammbuch und Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk bei Scheidung im Ausland das vollständige Originalurteil mit Übersetzung Folgende weiteren Angaben benötigt das Standesamt zur Beurkundung: - Name, Anschrift, Geburtsdatum der Kinder oder nächsten Verwandten - ist ein Testament vorhanden, wenn ja, wo ist es hinterlegt - bei welcher Bank wird das Konto der/des Verstorbenen geführt - Stand der Verstorbene unter gesetzlicher Betreuung? Wenn ja, Anschrift des Betreuers In besonderen Fällen können weitere Unterlagen erforderlich sein: fremdsprachige Urkunden werden im Original und der Übersetzung benötigt Einbürgerungsurkunde Namenserklärung Aufenthaltsbescheinigung Vertriebenenausweis Personalausweis Im Todesfall sollten einige Stellen sofort benachrichtigt werden: der Arbeitgeber Vereine und Verbände, falls diese an der Beerdigung teilnehmen (Reden, Kranzniederlegungen) Versicherungsgesellschaften, falls Lebensversicherungen mit Unfallversicherungen abgeschlossen sind und der Tod durch Unfall eintrat Pflegedienste Was muss noch von den Angehörigen für die Beerdigung erledigt werden? Benachrichtigung von Verwandten und Freunden falls gewünscht Auswahl und Reservierung einer Gaststätte falls vorhanden: Versorgung von Haustieren des Verstorbenen 3

4 Angaben zu meiner Person: Name Geburtsname Vornamen Straße Plz / Ort Telefon Geburtsdatum Geburtsort Familienstand Konfession Beruf (ehem.) Meine nächsten Angehörigen Name Adresse Telefon wie verwandt Name Adresse Telefon wie verwandt Name Adresse Telefon wie verwandt 4

5 Unterlagen für den Trauerfall - Aufbewahrungsort Die erforderlichen Unterlagen sollten leicht zu finden sein. Am besten hinter dieser Aufstellung in einen Ordner geben oder Aufbewahrungsort des Ordners benennen. Unterlagen Aufbewahrungsort Geburtsurkunde (bei Ledigen) Familienstammbuch Heiratsurkunde evtl. Sterbeurkunde des Ehepartners evtl. Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk evtl. Grabbesitzurkunde Personalausweis Krankenkassenunterlagen Lebensversicherungspolicen Sterbeversicherungspolicen Rentenunterlagen Wichtige Vollmachten Bankunterlagen Ich habe ein Testament Wo ist das Testament Onein Oja Bestattungsvorsorgevertrag bei Bestattungen Stangl Onein Oja WICHTIG:Wenn ja, im Trauerfall sofort Bestattungen Stangl informieren 5

6 Welche Verwandten sollen informiert werden? Name Anschrift Telefon anrufen schreiben 6

7 Welche Verwandten sollen informiert werden? Name Anschrift Telefon anrufen schreiben 7

8 Wer ist sonst noch zu informieren (Bekannte, Freunde)? Name Anschrift Telefon anrufen schreiben 8

9 Wer ist sonst noch zu informieren (Bekannte, Freunde)? Name Anschrift Telefon anrufen schreiben 9

10 Hausarzt / Berater Mein Hausarzt Name Adresse Telefon Mein Steuerberater Name Adresse Telefon Mein Bankberater Name Adresse Telefon Mein Rechtsanwalt Name Adresse Telefon Mein Versicherungsberater Name Adresse Telefon Mein kirchlicher Vertrauter (Priester) Name Adresse Telefon 10

11 Welche Einrichtungen sollen informiert werden? Deutsche Rentenversicherung Bund Berlin Servicetelefon (kostenlos) Versicherungsnummer (Rentenversicherungsnummer) Krankenkasse Name, Anschrift, Versichertennummer Krankenzusatzversicherung Name, Anschrift, Versicherungsnummer Lebensversicherungen Gesellschaft, Vertragsnummer (evtl. Bezugsberechtigung) Kfz-Versicherung Gesellschaft Versicherungsnummer Kennzeichen Bank oder Sparkasse Institut Bankleitzahl Kontonummer 11

12 Welche Einrichtungen sollen informiert werden? Berufsgenossenschaft/Unfallrente Name, Anschrift, Telefon Betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeber Name, Anschrift, Nummer Versorgungsamt Name, Anschrift, Nummer Vereine Name, Anschrift, Telefon, Mitgliedsnummer Abonnements Zeitschrift, Anschrift, Telefon, Kundennummer 12

13 Welche Einrichtungen sollen informiert werden? Weitere Versicherungen (Haftpflicht, Hausrat, Rechtsschutz, Gebäude...) Name, Anschrift, Telefon, Vertragsnummer Strom-, Gas-, Wasserversorger, Müllabfuhr Name, Anschrift, Telefon, Kundennummer Sonstiges (Vermieter, Finanzamt, vorhandenes Grabrecht...) Name, Anschrift, Telefon, Vertragsnummer 13

14 Mein Leben (Seite 1) Angaben für die Ansprache bei der Beerdigung, falls persönliche Worte/Hinweise gewünscht werden. Schreiben Sie nur auf, was Ihnen wichtig erscheint! Name: Vorname: Straße: geborene: Wohnort: geboren am: gestorben am: in: in: Geschwister: Kinder, Schul- und Jugendzeit: Krieg (Falls Teilnehmer wann? wo?) Heimatvertrieben (geflüchtet wann? wohin?) Erlernter Beruf? Heirat am: Wo? Name des Ehepartners: geborene: Kinder aus der Ehe: Falls Ehepartner verstorben: Wann? 14

15 Mein Leben (Seite 2) Welche Tätigkeit übten Sie bis zum Ruhestand aus? Wann trat sie/er in den Ruhestand? Lieblings- oder Freizeitbeschäftigung: In welchen Vereinen waren Sie tätig (evtl. in welcher Position)? Krankheiten oder Leiden, die Sie bisher durchstehen musste? Was sollte zusätzlich noch besonders erwähnt werden? 15

16 Notizen Stand: Januar

Persönliche Angaben Name: Geburtsname: Vorname(n): Geburtsdatum: Geburtsort: Familienstand:

Persönliche Angaben Name: Geburtsname: Vorname(n): Geburtsdatum: Geburtsort: Familienstand: Übersicht Vorsorge: eine Information für meine Hinterbliebene Für den Fall meines Todes lege ich im Folgenden einige Informationen über mich und meine Lebenssituation nieder. Sie sind nicht rechtlich bindend,

Mehr

Auftrag zur Bestattung

Auftrag zur Bestattung Bitte faxen an: per E-Mail an: per Post an: 40-73 93 88 64 info@letzte-weg.de Friedrich-Frank-Bogen 75 21033 Hamburg Bitte lesen Sie diesen Auftrag und die anliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

RATGEBER im Trauerfall

RATGEBER im Trauerfall Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, steht im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. RATGEBER im Trauerfall Bestattungs-Institut Pradl Freyung - Tel: 08551/6471 Grafenau - Tel: 08552/974924

Mehr

Nach der Bestattung. Informationsbroschüre für die Hinterbliebenen

Nach der Bestattung. Informationsbroschüre für die Hinterbliebenen Diese Broschüre und viele weitere Informationen zum Download im Internet unter: Nach der Bestattung Informationsbroschüre für die Hinterbliebenen Stand: Januar 2012 1 Arbeitgeber Senioren-/ Pflegeheim

Mehr

So möchte ich Abschied nehmen von dieser Welt

So möchte ich Abschied nehmen von dieser Welt So möchte ich Abschied nehmen von dieser Welt Leitfaden für den Trauerfall Name Geburtsname Vorname Anschrift Willenserklärung: Regelung der Totenfürsorge Ich beauftrage folgende Person, meine in diesem

Mehr

Rechtsanwältin Birgit Brandin. Fragebogen zum Familienrecht. Rechtsanwältin Birgit Brandin

Rechtsanwältin Birgit Brandin. Fragebogen zum Familienrecht. Rechtsanwältin Birgit Brandin Kanzlei, Langer Weg 22/1, D-73732 Esslingen Langer Weg 22/1 D-73732 Esslingen Tel.: 0711 370 26 20 Fax: 0711 937 13 36 www.kanzlei-brandin.de Fragebogen zum Familienrecht Der Fragebogen soll Ihnen eine

Mehr

Adressen und Ansprechpartner

Adressen und Ansprechpartner Adressen und Ansprechpartner Wenn Sie sich mit dem Gedanken einer Zustiftung oder einer unselbständigen Stiftung tragen, lassen Sie sich ausreichend steuer- und erbschaftsrechtlich beraten. Für eine umfassende

Mehr

ENGAGIERT MITFÜHLEND KOMPETENT. Persönliche Vorsorgemappe für

ENGAGIERT MITFÜHLEND KOMPETENT. Persönliche Vorsorgemappe für ENGAGIERT MITFÜHLEND KOMPETENT Persönliche Vorsorgemappe für 2 Vorwort Liebe Leserinnen, lieber Leser, Sie machen sich Gedanken über Ihr eigenes Ableben? Sie möchten Ihren Hinterbliebenen schwierige Entscheidungen

Mehr

Verbände & Vereine UNSERE LEISTUNGEN

Verbände & Vereine UNSERE LEISTUNGEN Verbände & Vereine UNSERE LEISTUNGEN partnerschaftlich helfen Unser besonderes Anliegen ist es, das stark verdrängte Thema Tod und Sterben wieder bewusster zu machen die Vergänglichkeit ins Leben zurückzuholen.

Mehr

Warum sollten Sie für Ihre eigene Bestattung Vorsorge treffen?

Warum sollten Sie für Ihre eigene Bestattung Vorsorge treffen? Vorsorgemappe für Liebe Leserinnen, lieber Leser! Vor wort Warum sollten Sie für Ihre eigene Bestattung Vorsorge treffen? Vorsorge für die eigene Bestattung zu treffen heißt nicht, sich von nun an ausschließlich

Mehr

Nach der Bestattung. Informationsbroschüre für die Hinterbliebenen. Inhaber: Robert Stangl * Jahnweg 5 * 84359 Simbach a. Inn * Tel.

Nach der Bestattung. Informationsbroschüre für die Hinterbliebenen. Inhaber: Robert Stangl * Jahnweg 5 * 84359 Simbach a. Inn * Tel. Inhaber: Robert Stangl * * * Nach der Bestattung Informationsbroschüre für die Hinterbliebenen weitere Infos: Stand: Januar 2014 1 Nach der Bestattung... Arbeitgeber Inhaber: Robert Stangl Telefon informieren

Mehr

Texte für Internetseite

Texte für Internetseite Texte für Internetseite Start Unsere Räumlichkeiten Sterbefall Bestattungsarten Unsere Leistungen Kosten Vorsorge Kontakt Impressum Start Herzlich willkommen im Bestattungshaus Rottkamp Schneider. Mein

Mehr

! Wichtig: Bitte vergessen Sie. Regelungen für die Bestattung. Vollmachten und Verfügungen

! Wichtig: Bitte vergessen Sie. Regelungen für die Bestattung. Vollmachten und Verfügungen Kapitel 3 Vollmachten und Verfügungen Regelungen für die Bestattung Sterben ist ein Thema, das viele von uns am liebsten meiden. Die Beschäftigung mit dem eigenen Tod wird häufig verdrängt. Nur wenige

Mehr

Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages

Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) (bitte vollständig aufführen) Bei mehreren Staatsangehörigkeiten: Welche war für den Verstorbenen wichtiger? Familienstand

Mehr

Persönliche Vorsorgemappe für

Persönliche Vorsorgemappe für Persönliche Vorsorgemappe für Inhaltsangabe Persönliche Daten 3 Verfügung zur Bestattungsart 4 Wünsche zur Ausstattung 5 Wünsche im Hinblick auf die Trauerfeier 6 Angaben zur Beisetzung/ Grabstätte 7 Wünsche

Mehr

Mein Leben Meine vorsorge für Begräbniskosten

Mein Leben Meine vorsorge für Begräbniskosten Mein Leben Meine vorsorge für Begräbniskosten Vorsorgen Mobilität Anlegen Wohnen Gültig ab 1.4.2011 Reden wir übers Leben. Natürlich denkt man nicht gerne zu Lebzeiten über Begräbniskosten nach. Aber oft

Mehr

1. Todeseintritt. 2. Benachrichtigung der Angehörigen. 3. Benachrichtigung des Bestatters. Folgende Unterlagen und Angaben benötigt der Bestatter:

1. Todeseintritt. 2. Benachrichtigung der Angehörigen. 3. Benachrichtigung des Bestatters. Folgende Unterlagen und Angaben benötigt der Bestatter: Leitfaden für den Trauerfall Wenn ein Mensch gestorben ist, stehen die Angehörigen und Hinterbliebenen unter einem großen Druck. In dem Gefühl von Schmerz und Trauer müssen Sie schwere Entscheidungen bezüglich

Mehr

Als Testamentsvollstrecker habe ich testamentarisch eingesetzt: (dient nur der Vorabinformation der Hinterbliebenen) Name Adresse Telefon-Nr.

Als Testamentsvollstrecker habe ich testamentarisch eingesetzt: (dient nur der Vorabinformation der Hinterbliebenen) Name Adresse Telefon-Nr. 1 von 8 Persönliches Mein Testament befindet sich: (bei einem öffentl. Testament Bezeichnung des Amtsgerichts und Hinterlegungs-Nr., bei eigenhändigem Testament exakte Angabe) Als Testamentsvollstrecker

Mehr

Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen

Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen - 1 - Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen BESTATTUNGEN Stefan H E C H T Molpertshaus, Haidweg 6, 88364 Wolfegg Tel 07527-4265 / Fax 4263 / email-holzhecht@t-online.de / www.holzhecht.de

Mehr

Ablaufliste für den Trauerfall

Ablaufliste für den Trauerfall Ablaufliste für den Trauerfall Im Trauerfall sind in den ersten 24 Stunden viele Dinge die zu erledigen und zu klären. Um einen Überblick über die zu erledigenden Maßnahmen zu erhalten haben wir Ihnen

Mehr

B e s t a t t u n g s v e r f ü gun g

B e s t a t t u n g s v e r f ü gun g B e s t a t t u n g s v e r f ü gun g Im Falle meines Ablebens bestimme ich, Geburtstag: Wohnort: Nachfolgende Vorgehensweise in Bezug auf die Bestattung meiner sterblichen Überreste. 1. Ich wünsche mir

Mehr

Landkreis München. Notfallmappe. für. Vor- und Nachname eintragen

Landkreis München. Notfallmappe. für. Vor- und Nachname eintragen Landkreis München Notfallmappe für Vor- und Nachname eintragen Notfallmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort des Landrats 3 Wichtige Rufnummern 4 Wichtige Angaben beim Notruf 4 Persönliche Daten 5 Im Notfall

Mehr

Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach. e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de. Öffnungszeiten:

Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach. e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de. Öffnungszeiten: Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach 02294 699340 e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de Öffnungszeiten: Montag Freitag: Montag und Dienstag: Donnerstag: 08.00 12.00 Uhr 14.00 16.00 Uhr

Mehr

Ein Todesfall ist eingetreten - Was muss ich beachten? -

Ein Todesfall ist eingetreten - Was muss ich beachten? - Stadt Stutensee 08/2014 - Standesamt - Stand: Ein Todesfall ist eingetreten - Was muss ich beachten? - Dieses Merkblatt soll Ihnen helfen, die im Zusammenhang mit einem Todesfall anfallenden Formalitäten

Mehr

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages. 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser)

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages. 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) Gz.: 520.50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefüllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) Familienname Vorname(n) Geburtsname geboren am in

Mehr

Bitte beantworten Sie folgende Fragen:

Bitte beantworten Sie folgende Fragen: Online Scheidung Um ein Scheidungsverfahren für Sie durchführen zu können, benötigen wir einige Daten. Wir haben daher einen Fragebogen vorbereitet, den Sie online ausfüllen und an uns übermitteln können.

Mehr

Vorbemerkung Scheidung online

Vorbemerkung Scheidung online Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ohne Wartezeiten und Anfahrt zum Anwalt den Auftrag auf Einleitung Ihres Scheidungsverfahrens bequem von zu Hause online

Mehr

Ehescheidungsformular

Ehescheidungsformular Ehescheidungsformular 1. Welcher Ehegatte will mir den Auftrag erteilen, den Scheidungsantrag zu stellen? Auch wenn beide Eheleute geschieden werden möchten, muss einer von beiden als Antragsteller auftreten.

Mehr

Geregelter Nachlass ... Vollmacht Eine Vollmacht wurde erteilt (Name und Anschrift des Bevollmächtigten) ...

Geregelter Nachlass ... Vollmacht Eine Vollmacht wurde erteilt (Name und Anschrift des Bevollmächtigten) ... Checkliste Geregelter Nachlass Wenn ein Angehöriger verstirbt, so sind die Hinterbliebenen bzw. die Erben zunächst oft hilflos, fehlen ihnen doch meist wichtige Informationen über die persönlichen Verhältnisse,

Mehr

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau Dr. Sonntag Rechtsanwälte Hans-Vogel-Str. 2 90765 Fürth Telefon 0911 971870 Telefax 0911 9718710 Wir können für Sie Kindesunterhalt (Volljährigenunterhalt und Minderjährigenunterhalt), Getrenntlebensunterhalt

Mehr

Bestattung LEITFADEN

Bestattung LEITFADEN Bestattung LEITFADEN Dieser Leitfaden dient zur Formulierung Ihrer eigenen Wünsche und Vorstellungen - ist Hilfestellung für Sie und Ihre Angehörigen. Rechtzeitige Vorsorge hilft im Fall der Fälle die

Mehr

Die Stuttgarter Antwort: mit unserer BestattungsVorsorge 50 PLUS!

Die Stuttgarter Antwort: mit unserer BestattungsVorsorge 50 PLUS! Wie stelle ich schon jetzt sicher, einmal angemessen bestattet zu werden? Gute Frage Die Stuttgarter Antwort: mit unserer BestattungsVorsorge 50 PLUS! Warum ist die Bestattungsvorsorge so wichtig? Das

Mehr

VORSORGEVERTRAG. zwischen dem Vorsorgenehmer. geboren am: wohnhaft in: und dem. Bestattungsinstitut Pfennig Bestattungen

VORSORGEVERTRAG. zwischen dem Vorsorgenehmer. geboren am: wohnhaft in: und dem. Bestattungsinstitut Pfennig Bestattungen VORSORGEVERTRAG zwischen dem Vorsorgenehmer geboren am: wohnhaft in: und dem Bestattungsinstitut Meine persönliche Daten Nachname: Vornarne: Religion: Zweiter Vorname: Geburtsname: Geburtsdatum: Staatsangeh.:

Mehr

WICHTIGE HINWEISE UND VERFÜGUNGEN IM FALLE MEINES TODES

WICHTIGE HINWEISE UND VERFÜGUNGEN IM FALLE MEINES TODES WICHTIGE HINWEISE UND VERFÜGUNGEN IM FALLE MEINES TODES 2 Mein Name: Mein Geburtsort: Meine jetzige Adresse: Meine Krankenversicherung: - Adresse: Sozialversicherungsnummer: Mein(e) Hausarzt/Hausärztin:

Mehr

Zur Geburt werden folgende Unterlagen benötigt

Zur Geburt werden folgende Unterlagen benötigt Zur Geburt werden folgende Unterlagen benötigt Ledige Mütter Verheiratete Mutter Geschiedene Mutter Geburtsurkunde der Kindesmutter und des Kindesvaters oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister

Mehr

Anmeldung zur Aufnahme

Anmeldung zur Aufnahme Anmeldung zur Aufnahme Im St. Elisabeth Seniorenstift Allee 14 34560 Fritzlar Kontaktperson / Antragsteller Name: Wohnort: Telefon: Fax: E Mail: Beziehung: Gewünschter Einzugstermin:. Bemerkungen:. Anmeldung

Mehr

Vorbemerkung Scheidung online

Vorbemerkung Scheidung online Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ohne Anfahrt zum Anwalt und ohne Wartezeiten den Auftrag zur Einleitung eines Scheidungsverfahrens bequem von

Mehr

TRAUER-RATGEBER BESTATTUNG HIMMELBLAU. RAT UND HILFE FÜR DIE ERSTEN SCHRITTE BEI EINEM TODESFALL.

TRAUER-RATGEBER BESTATTUNG HIMMELBLAU. RAT UND HILFE FÜR DIE ERSTEN SCHRITTE BEI EINEM TODESFALL. D E R TRAUER-RATGEBER BESTATTUNG HIMMELBLAU. RAT UND HILFE FÜR DIE ERSTEN SCHRITTE BEI EINEM TODESFALL. WAS MAN TIEF IN SEINEM HERZEN BESITZT, KANN MAN NICHT DURCH DEN TOD VERLIEREN. JOHANN WOLFGANG VON

Mehr

Leitfaden. Für das Standesamt benötigen wir folgende Unterlagen:

Leitfaden. Für das Standesamt benötigen wir folgende Unterlagen: Leitfaden Der Leitfaden ist eine hilfreiche Unterstützung für Hinterbliebene. Das Sterben eines geliebten Menschen kommt oft völlig überraschend, so daß man im Moment seiner Trauer ein Gefühl der Hilflosigkeit

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen 1. Änderungen von persönlichen Daten 1.1 Namensänderung 1.2 Adressänderung 2. Änderung der Prämienzahlungsweise 2.1 Girokonto 2.2 Kreditkarte 3. Hinzufügen von Bezugsberechtigen 4. Hinzufügen oder Ausschluß

Mehr

Mitglieds-Nr.:, geb. am:

Mitglieds-Nr.:, geb. am: ANTRAG AUF ALTERSRENTE An: Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg, Stadthausbrücke 12, 20355 Hamburg Telefon: 040 / 22 71 96-0 Mitglieds-Nr.:, geb. am: ( ) Ich beantrage die Regelaltersrente. ( ) Ich

Mehr

Antrag auf Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit

Antrag auf Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit Kreis Stormarn - Der Landrat -Fachdienst Öffentliche Sicherheit - 41/507 23843 Bad Oldesloe Antrag auf Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit Ich beabsichtige, die Staatsangehörigkeit

Mehr

Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt

Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt Checkliste für junge Eltern alle wichtigen Anträge rund um die Geburt Checkliste vor der Geburt Rund um die Geburt eines Kindes gibt es Vieles zu beachten und es stellen sich viele Fragen. Einige Behördengänge

Mehr

Wenn ich meinen Willen nicht mehr selbst äußern kann...

Wenn ich meinen Willen nicht mehr selbst äußern kann... Wenn ich meinen Willen nicht mehr selbst äußern kann... Leitfaden für : Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Betreuungsverfügung Totenfürsorge Organspendeausweis Bestattungsvorsorge Testament Vorwort Im

Mehr

Checkliste Vermögensnachfolge: Unterlagen- und Massnahmenkatalog

Checkliste Vermögensnachfolge: Unterlagen- und Massnahmenkatalog Checkliste Vermögensnachfolge: Unterlagen- und Massnahmenkatalog Inhalt Persönliche Daten Persönliche Urkunden Vollmachten Sofortige Massnahmen nach dem Todesfall Organisationsverfügung Massnahmen nach

Mehr

Ehescheidungsformular

Ehescheidungsformular Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die

Mehr

Fragebogen für Erblasser

Fragebogen für Erblasser Fragebogen für Erblasser I. Personalien des Erblassers Name Geburtsname Vorname Geburtstag Staatsangehörigkeit Geburtsort Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Beruf/Tätigkeit II. Familiäre Situation Familienstand

Mehr

Ehescheidungsformular

Ehescheidungsformular Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die

Mehr

Gedanken übers Sterben. Eine Hilfeleistung für den Todesfall

Gedanken übers Sterben. Eine Hilfeleistung für den Todesfall Gedanken übers Sterben Eine Hilfeleistung für den Todesfall Vorwort Der Tod kommt oft ganz unerwartet und viel zu früh. Im Schmerz allein gelassen, wissen Hinterlassene oft nicht weiter. Meine Bitte an

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Deutsche heiraten in Spanien

Deutsche heiraten in Spanien Deutsche heiraten in Spanien Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Spanien Stand: Januar 2016 Diese Informationsschrift soll Sie bei den

Mehr

...... Vorname... Familienname... Geburtsdatum... Staatsbürgerschaft... berufliche Tätigkeit... Anschrift...

...... Vorname... Familienname... Geburtsdatum... Staatsbürgerschaft... berufliche Tätigkeit... Anschrift... Fragebogen für Online-Scheidung 1. Daten zur Ehe Standesamt der Eheschließung:... Tag der Eheschließung... Register-Nr. {s. Eheurkunde]... Bitte Eheurkunde in Kopie zusenden. Anschrift der letzten gemeinsamen

Mehr

NOTWENDIGE UNTERLAGEN FÜR DIE HOCHZEIT

NOTWENDIGE UNTERLAGEN FÜR DIE HOCHZEIT NOTWENDIGE UNTERLAGEN FÜR DIE HOCHZEIT Optimal ist es, wenn bereits zwölf Monate vor dem Trautermin mit der Planung begonnen wird, mindestens jedoch sechs Monate vorher. Standesämter, Kirchen, Restaurants

Mehr

IDEAL BestattungsVorsorge

IDEAL BestattungsVorsorge IDEAL BestattungsVorsorge Stand 09/2013 2 Agenda Grundlagen der Bestattung IDEAL BestattungsVorsorge Produktüberblick IDEAL BestattungsVorsorge Verkauf IDEAL BestattungsVorsorge Grundlagen der Bestattung

Mehr

Was muss ich als Hinterbliebene im Todesfall tun?

Was muss ich als Hinterbliebene im Todesfall tun? Was bleibt. Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben. Was muss ich als Hinterbliebene im Todesfall tun? Mit dem Eintreten eines Todesfalles stürmt eine Fülle von Anforderungen, Aufgaben und Erledigungen

Mehr

Personalstammblatt für Gleitzonenbeschäftigte (450,01 bis 850,00 ) (Bitte Seite 1-6 ausfüllen!) Seite 1

Personalstammblatt für Gleitzonenbeschäftigte (450,01 bis 850,00 ) (Bitte Seite 1-6 ausfüllen!) Seite 1 Seite 1 Arbeitgeber: Personalnummer: Betriebsstätte: Kostenstelle: ALLGEMEINE ANGABEN Name: Geburtsname: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Geburtsland: Familienstand: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation G e s e l l s c h a f t f ü r T e l e k o m m u n i k a t i o n s l ö s u n g e n Anlage Portierung Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen

Mehr

Todesfall eines Angehörigen

Todesfall eines Angehörigen Gemeindekanzlei Landstrasse 43 5073 Gipf-Oberfrick Telefon 062 865 80 40 Fax 062 865 80 49 E-Mail kanzlei@gipf-oberfrick.ch Internet www.gipf-oberfrick.ch Todesfall eines Angehörigen Was ist zu tun? Leitfaden

Mehr

GELEITWORT NOTFALL-MAPPE. von INHALT

GELEITWORT NOTFALL-MAPPE. von INHALT NOTFALL-MAPPE GELEITWORT NOTFALL-MAPPE von INHALT 1 Persönliche Daten 4 2 Im Notfall benachrichtigen 5 3 Personen, die keine Nachricht erhalten sollen 6 4 Berufliches 7 5 Wichtige Rufnummern 8 6 Rente

Mehr

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking 1. Klicken Sie in der Menüleiste links auf Kontowecker. Klicken Sie auf Zur Freischaltung um den Kontowecker zu aktivieren. 2. Bitte lesen und

Mehr

Erdbeisetzung mit Trauerfeier

Erdbeisetzung mit Trauerfeier Ein Angebot von Heckmann Bestattungen, Fr.-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserer Preisgarantie, denn erhalten Sie unser Gesamtpaket bei einem Bestatter aus Ihrer Region

Mehr

Bestattungshilfe riedl. Würdevoll Abschied nehmen

Bestattungshilfe riedl. Würdevoll Abschied nehmen Würdevoll Abschied nehmen Wir stellen uns vor Im Jahr 1997 wurde die Bestattungshilfe Riedl mit Sitz in Ebersberg durch Martin Riedl gegründet. Sein Vater, Michael Riedl, ist Bestatter in Rettenbach/Pfaffing.

Mehr

Leitfaden bei Sterbefällen für Versorgungsempfänger und Rentner

Leitfaden bei Sterbefällen für Versorgungsempfänger und Rentner Leitfaden bei Sterbefällen für Versorgungsempfänger und Rentner (Stand 19.09.2014) Liebe Leser, Liebe Ehrenamtliche, mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen die notwendigen Informationen zum Ablauf im Sterbefall

Mehr

Regelungen für den Sterbefall. des

Regelungen für den Sterbefall. des Regelungen für den Sterbefall des Allgemeines Mein Personalausweis (wird benötigt für die Ausstellung des Totenscheins) befindet sich in aller Regel: Das Familienstammbuch (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde,

Mehr

NAU. Steuerberatungssozietät

NAU. Steuerberatungssozietät NAU. Steuerberatungssozietät Checkliste im Todesfall Michael Nau Steuerberater Joachim Schlott Steuerberater Jochen Kampfmann Steuerberater in Kooperation mit Bernd Sensburg Rechtsanwalt Frankfurt, den

Mehr

CheckPoint Berufseinstieg

CheckPoint Berufseinstieg CheckPoint Berufseinstieg Wir wünschen Ihrer Karriere das Beste. Sparkassen-Finanzgruppe Alles im Blick, alles im Griff Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Job! Das erste richtige Gehalt auf dem Konto

Mehr

Nationalität (geplantes) Jahresnetto Arbeitsplätze / Ausbildungsplätze

Nationalität (geplantes) Jahresnetto Arbeitsplätze / Ausbildungsplätze Persönliche Angaben Kreditantrag Blatt 1 Persönliche Daten Anrede Vorname Name Herr Frau Straße PLZ Ort Bundesland Familienstand Geburtsdatum Geburtsort Telefon Mobil E-Mail Nationalität (geplantes) Jahresnetto

Mehr

BACH SINGELMANN DR.ORSCHLER DR.KREBS

BACH SINGELMANN DR.ORSCHLER DR.KREBS Aufnahmebogen für Scheidung / Scheidung online I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: Sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Geburtsort: Ist es die erste Ehe? wenn : Wie oft waren Sie bereits verheiratet?

Mehr

Hinweise zur Namensführung

Hinweise zur Namensführung Stand: September 2011 Hinweise zur Namensführung Im Laufe des Lebens gibt es Ereignisse, die eine Namenserteilung oder Namensänderung mit sich bringen, wie z. B. Geburt, Eheschließung, Scheidung, etc.

Mehr

Mandantenfragebogen Familienrecht

Mandantenfragebogen Familienrecht Dr. Neusinger & Neusinger Rechtsanwälte I Fachanwälte Bogenstraße 1 87527 Sonthofen Mandantenfragebogen Familienrecht Kontaktdaten Name Geburtsname Firma Straße PLZ, Ort Staatsangehörigkeit Tel. geschäftlich

Mehr

Scheidungsformular. 1. Personalien der Ehefrau. 2. Personalien des Ehemanns. ggf. Geburtsname. Name, Vorname (den Rufnamen bei mehreren Vornamen bitte

Scheidungsformular. 1. Personalien der Ehefrau. 2. Personalien des Ehemanns. ggf. Geburtsname. Name, Vorname (den Rufnamen bei mehreren Vornamen bitte Scheidungsformular Bitte füllen Sie das Formular vollständig und sorgfältig aus. Es dient der Erstellung Ihres Scheidungsantrages und wird nicht an das Gericht versendet. Beachten Sie, dass ich alle hier

Mehr

Informationen für den Fall meines Todes oder meiner dauerhaften Geschäftsunfähigkeit

Informationen für den Fall meines Todes oder meiner dauerhaften Geschäftsunfähigkeit Informationen für den Fall meines Todes oder meiner dauerhaften Geschäftsunfähigkeit Persönliche Angaben: Name:...Vorname:... geboren am:...in:... Angaben zu meiner Bestattung Mein Bestattungswunsch:...

Mehr

ready to use companies - GmbH & Co. KG -

ready to use companies - GmbH & Co. KG - ready to use companies - GmbH & Co. KG - Confidenta - 1 - Confidenta Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Vorratsgesellschaft. Bei einem Kauf werden zwingend die Firmenbezeichnungen und die Unternehmensgegenstände

Mehr

Scheidungsformular. Ehescheidung direkt. Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein. 1. Allgemeines

Scheidungsformular. Ehescheidung direkt. Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein. 1. Allgemeines Ehescheidung direkt Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein Limbacher Str. 62, 91126 Schwabach Telefon: 09122/931166, Telefax: 09122/931177 Scheidungsformular 1. Allgemeines Wer stellt den Scheidungsantrag

Mehr

Weser-Elbe Sparkasse. Checkliste Geregelter Nachlass

Weser-Elbe Sparkasse. Checkliste Geregelter Nachlass Weser-Elbe Sparkasse Checkliste Geregelter Nachlass Persönliches Mein Testament befindet sich: (bei einem öffentlichen Testament Bezeichnung des Amtsgerichts und Hinterlegungs-Nr., bei eigenhändigem Testament

Mehr

Deutsche heiraten in Italien

Deutsche heiraten in Italien Deutsche heiraten in Italien Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Italien Stand: Juni 2015 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen

Mehr

ready to use companies - UG -

ready to use companies - UG - ready to use companies - UG - Confidenta - 1 - Confidenta Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Vorratsgesellschaft. Bei einem Kauf werden zwingend die Firmenbezeichnung und der Unternehmensgegenstand

Mehr

Vorsorgevollmacht für mein Tier

Vorsorgevollmacht für mein Tier Die meisten Menschen regeln ihre Zukunft, indem sie Versicherungen abschließen, Absprachen mit ihren Angehörigen treffen oder sonstige Vorsorgemaßnahmen einleiten. Die Zukunft ihrer Heimtiere überlassen

Mehr

Leitfaden für den Notfall

Leitfaden für den Notfall Leitfaden für den Notfall erstellt für Einleitung Der Leitfaden dient den Angehörigen oder Freunden als Unterstützung für den Fall, dass der Kranke bzw. Verunglückte sich nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Herr / Frau. Persönliche Vorsorge für den Fall meines Todes

Herr / Frau. Persönliche Vorsorge für den Fall meines Todes Herr / Frau Persönliche Vorsorge für den Fall meines Todes Liebe Leserinnen, lieber Leser, für Familie und Freundeskreis bedeutet Bestattungsvorsorge eine große Erleichterung, da ihnen später schwierige

Mehr

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG)

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Anlage A Raum für behördliche Vermerke - Bitte nicht ausfüllen! Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Bitte beachten

Mehr

Alt und Jung Leben in Nübbel. Notfallmappe für

Alt und Jung Leben in Nübbel. Notfallmappe für Alt und Jung Leben in Nübbel für Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort... 3 Persönliche Daten.... 4 Im Notfall zu benachrichtigen... 5 Wichtige Rufnummern...... 6 Hausarzt / Apotheke......... 7 Medikamente.

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

KOMPAKT RATGEBER FÜR DEN TRAUERFALL. individuell und professionell vertrauensvoll und menschlich TRAUERHILFE STIER

KOMPAKT RATGEBER FÜR DEN TRAUERFALL. individuell und professionell vertrauensvoll und menschlich TRAUERHILFE STIER KOMPAKT RATGEBER FÜR DEN TRAUERFALL individuell und professionell vertrauensvoll und menschlich TRAUERHILFE STIER Der Mensch im Mittelpunkt Die Trauerhilfe Stier als traditionelles Bestattungsunternehmen

Mehr

Testament Muster, Testament Vorlage, Testament Vordruck kostenlos

Testament Muster, Testament Vorlage, Testament Vordruck kostenlos Testament Muster, Testament Vorlage, Testament Vordruck kostenlos Einzeltestament mit dem Schwerpunkt: Kinderloser Erblasser setzt seine Eltern und seinen Bruder als Erben ein (inklusive weiterer Bestimmungen).

Mehr

23 BESTATTUNGEN 23 / 2004. Inhaltsübersicht. 1. Rechtsquellen. 2. Rechtliche Grundlagen Die kantonalen Bestimmungen Die kommunalen Bestimmungen

23 BESTATTUNGEN 23 / 2004. Inhaltsübersicht. 1. Rechtsquellen. 2. Rechtliche Grundlagen Die kantonalen Bestimmungen Die kommunalen Bestimmungen 23 BESTATTUNGEN Inhaltsübersicht 1. Rechtsquellen 2. Rechtliche Grundlagen Die kantonalen Bestimmungen Die kommunalen Bestimmungen 3. Verpflichtung der Gemeinden 4. Bestattungen 5. Gräber Masse Ruhezeit

Mehr

Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)

Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) Name des Antragstellers Vorname Geb.datum Anschrift Verwandtschaftsverhältnis zum Verstorbenen (Eltern, Kind,

Mehr

Mandanten-Fragebogen in Erbangelegenheiten. Auftraggeber. Name, Vorname:... Adresse:... Telefon: ... privat... Firma... Mobil. E-Mail:...

Mandanten-Fragebogen in Erbangelegenheiten. Auftraggeber. Name, Vorname:... Adresse:... Telefon: ... privat... Firma... Mobil. E-Mail:... Mandanten-Fragebogen in Erbangelegenheiten Auftraggeber Name, Vorname: Adresse:......... Telefon:... privat... Firma... Mobil E-Mail:... Geburtsdatum/-ort:...... Bevorzugter Kommunikationsweg: persönliches

Mehr

UR ÜBERFÜHRUNG FÜHRT MAN FOLGENDE SCHRITTE DURCH. 24 Stunden / 365 Tage im Jahr EIN EINZIGER ANSPRECHPARTNER FÜR DEN GESAMTEN VORGANG

UR ÜBERFÜHRUNG FÜHRT MAN FOLGENDE SCHRITTE DURCH. 24 Stunden / 365 Tage im Jahr EIN EINZIGER ANSPRECHPARTNER FÜR DEN GESAMTEN VORGANG Grundsätzlich empfiehlt es sich, dass die Familienangehörigen Kontakt mit ihrem Heimatkonsulat aufnehmen, da dieses nicht nur mit den Gewohnheiten und Gebräuchen des Landes sondern auch mit allen den Rückführungsprozess

Mehr

Informationen zum deutschen Namensrecht

Informationen zum deutschen Namensrecht Rechts- und Konsularabteilung Deutsche Botschaft Brüssel Rue Jacques de Lalaingstraat 8-14 1040 Brüssel Tel.: 02-787.18.00 Fax: 02-787.28.00 Informationen zum deutschen Namensrecht Mit der Verabschiedung

Mehr

Checkliste Todesfall SOFORT

Checkliste Todesfall SOFORT Checkliste Todesfall Ob der Tod nun völlig überraschend kam oder alles schon länger absehbar war, Angehörige sind oft unvorbereitet und es stellt sich die Frage: Todesfall - was nun? Diese Checkliste kann

Mehr

Vorwort 4. Teil 1 Sie haben etwas zu vererben Besteht Handlungsbedarf vor Ihrem Tod?

Vorwort 4. Teil 1 Sie haben etwas zu vererben Besteht Handlungsbedarf vor Ihrem Tod? Vorwort 4 Teil 1 Sie haben etwas zu vererben Besteht Handlungsbedarf vor Ihrem Tod? I. Das gesetzliche Erbrecht 13 1. Was bestimmt das Gesetz? 13 1.1 Das Erbrecht Ihrer Verwandten 14 1.2 Das Erbrecht Ihres

Mehr

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker.

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker. Den Kontowecker einrichten Schritt 1: Anmeldung am Online-Banking Sofern Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich hier bitte wie gewohnt mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN an. Schritt 2: Klicken

Mehr

Rente. Vor dem Antrag auf. > Hinterbliebenenrente. > Witwen- und Witwerrente. > Waisenrente. Wissenswertes auf einen Blick.

Rente. Vor dem Antrag auf. > Hinterbliebenenrente. > Witwen- und Witwerrente. > Waisenrente. Wissenswertes auf einen Blick. Rente Vor dem Antrag auf > Hinterbliebenenrente > Witwen- und Witwerrente > Waisenrente Wissenswertes auf einen Blick. Stand: 1. Januar 2009 Wo kann ich den Antrag auf Hinterbliebenenrente stellen? Bei

Mehr

Merkblatt: Regelapprobation

Merkblatt: Regelapprobation Merkblatt: Regelapprobation (Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Abschluss im Regierungsbezirk Düsseldorf) Sprechzeiten (telefonisch): Montag und Freitag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr Mittwoch von

Mehr

Checkliste für den Ernstfall

Checkliste für den Ernstfall Checkliste für den Ernstfall Sorgen Sie bitte für den ERNSTFALL vor, z. B. wenn Sie durch eine schwere Krankheit längere Zeit ausfallen oder sogar sterben. Wissen Ihre Angehörigen genau, wo sie wichtige

Mehr

// ANTRAG AUF PlusPunktRente FÜR WAISEN

// ANTRAG AUF PlusPunktRente FÜR WAISEN // ANTRAG AUF PlusPunktRente FÜR WAISEN Tarif 2010 und 2010-U Der Antrag ist für jede Waise getrennt zu stellen. Nach 2b der Allgemeinen Versicherungsbedingungen besteht der Rentenanspruch für eine Waise

Mehr

AbschiedÊnehmen. Ein Ratgeber zum Thema Trauer. trauer.wzonline.de Gemeinsam gedenken mit dem neuen Internetangebot der Wilhelmshavener Zeitung

AbschiedÊnehmen. Ein Ratgeber zum Thema Trauer. trauer.wzonline.de Gemeinsam gedenken mit dem neuen Internetangebot der Wilhelmshavener Zeitung AbschiedÊnehmen Ein Ratgeber zum Thema Trauer uen onen zum ne ti a rm fo In r h Me finden Sie Trauerportal n 6 und 7. auf den Seite trauer.wzonline.de Gemeinsam gedenken mit dem neuen Internetangebot der

Mehr