Wilken. die elektronische und katalogbasierte Warenbeschaffung via internet. organisiert und verschlankt Einkaufsprozesse. schafft transparenz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wilken. die elektronische und katalogbasierte Warenbeschaffung via internet. organisiert und verschlankt Einkaufsprozesse. schafft transparenz."

Transkript

1 Wilken SMART E-PROCUREMENT die elektronische und katalogbasierte Warenbeschaffung via internet. organisiert und verschlankt Einkaufsprozesse. schafft transparenz. Wilken Unternehmensgruppe EPC September 2013 V1.2

2 Wilken Smart E-Procurement Damit realistische Einsparpotenziale der elektronischen Beschaffung auch in Ihrem Unternehmen vollumfänglich wirken können. Wenn Sie Spitzenleistung suchen, setzen Sie auf Menschen, die sich für Sie engagieren und professionell handeln.

3

4 das SmarT E-Procurement in der Anwendung Auswirkung und Nutzen Für Unternehmen 46,9 % Senkung der Prozesskosten 54,8 % Erhöhung der Prozesstransparenz und Compliance 47,3 % Reduktion der Durchlaufszeit / Wiederbeschaffungszeit 42,1 % Stärkere Standardisierung Quelle: BME - Stimmungsbarometer 2012 Stand der Nutzung und Trends (n=233 Unternehmen) Wilken Unternehmensgruppe EPC September 2013 V1.2

5 EINSPARPOTENZIAL Der Druck zu Einsparungen nimmt von Jahr zu Jahr zu. In den meisten Unternehmen sind jedoch die Sparpotenziale in Produktion und Vertrieb weitestgehend ausgeschöpft. Demgegenüber bietet der Einkauf noch erhebliches Potenzial, durch den Einsatz von E-Procurement-Lösungen Prozesskosten zu senken. TRADITIONELLER EINKAUF Kostenintensiv Fehleranfällig Organisatorisch und zeitlich aufwändig Unkontrollierbar AUFGABE BESTELLUNG AUSFÜLLEN BESTELLUNG GENEHMIGEN, WEITERLEITEN DATEN IM EINKAUF PRÜFEN BESTELLUNG IN EDV ANLEGEN BESTELLUNG AN LIEFERANTEN ÜBERMITTELN E-PROCUREMENT Prozesskosteneinsparung Papierlos und webbasiert Intuitive Handhabung Transparent Workflowgesteuerter Genehmigungsprozess In Ihre Systemlandschaft integriert Gerade für mittelständische Unternehmen sind die Investition und der Aufwand bei der Einführung einer Beschaffungslösung von entscheidender Bedeutung. Ein Schwerpunkt unserer Leistungen liegt deshalb darin, die Einsparpotenziale der elektronischen Beschaffung in vollem Umfang für den Mittelstand nutzbar zu machen. ZEITAUFWAND CA. 105 MIN PROZESSKOSTEN CA. 129 EURO MANUELLE AUFTRAGSVERFOLGUNG WARENEINGANG WARE PRÜFEN UND VERTEILEN RECHNUNGSVERARBEITUNG ZAHLUNGSFREIGABE ZEITaUFWAND CA. 36 MIN PROZESSKOSTEN CA. 45 EURO Die dezentrale Bestellmöglichkeit von jedem PC-Arbeitsplatz aus entlastet die Einkaufsabteilung von Routineaufgaben. Ein vordefinierter Bestellrahmen bietet Verhandlungsspielraum bei Lieferanten durch beispielsweise höhere, weil konzentrierte Abnahmemengen. Der transparente und vereinfachte Beschaffungsprozess verzichtet auf komplizierte und zeitaufwändige Genehmigungsanforderungen. Die vollständige Integration des Smart E-Procurements in Ihre bereits bestehende Systemlandschaft vermeidet Medienbrüche und sorgt damit für Qualitätsverbesserung und Organisationsoptimierung.

6 Smart E-Procurement von Wilken Die schlanke Lösung für effizienten Einkauf Die elektronische und katalogbasierte Warenbeschaffung via Internet. Organisiert und verschlankt Einkaufsprozesse. Schafft Transparenz. Sichert Qualität und kontrolliert die Budgets. Transparenz und Usability Einfache und intuitive Handhabung Prozessorientierte Benutzerführung: auch Gelegenheits-User finden sich schnell zurecht Interaktiver Warenkorb Fast-Order-Funktion Transparenz im gesamten Beschaffungsprozess Übersichtliche Auswertungen aller Beschaffungsprozesse auf Knopfdruck Systemunabhängiger Genehmigungsprozess (via oder Smartphone) Organisations-optimierung Web- und rollenbasierter Zugang weltweit Verschlankung der Systemlandschaft durch webbasierte Nutzung Prozessoptimierung durch mehrstufigen und workflowgesteuerten Genehmigungsprozess Entlastung des Einkaufs im operativen Geschäft Synergieeffekte durch Integration in die Wilken CS/2 Produktfamilie Qualitätssicherung Standardisierung des Portfolios durch eine automatisierte Lieferantenintegration Controlling durch vorgelagerte Haushaltsüberwachung und Budgetprüfung Optimierung der Lieferantenbeziehung Revisionssicherheit Individuelle Anpassung an die Corporate Identity Smart E-Procurement erfolgt über gesicherte Zugänge, die für Dritte nicht zugänglich sind Kosteneinsparung Prozesskostensenkung im Bedarfswesen im Vergleich zum traditionellen Einkauf Bessere Einkaufskonditionen beim Lieferanten durch elektronischen Bestellprozess (= Prozesskostensenkung auch auf Lieferantenseite) Materialeinsparung durch papierlosen Beschaffungs- und Genehmigungsprozess Wilken Unternehmensgruppe EPC September 2013 V1.2

7 Smart E-Procurement von Wilken Welche LöSUNG IST FÜR SIE DIE BESTE? Das Wilken Smart E-Procurement ist vielseitig einsetzbar und in unterschiedliche ERP-Lösungen und Module integrierbar. Mitarbeiter Smart Business ERP Module Partner bedarf E-Procurement sonstige Wilken Entire Einkauf Lager Vertrieb RePRÜ MAwi Lieferant wilken controlling Anbu Budget REWE Interner Verkauf Auf der folgenden Doppelseite werden vier beispielhafte Standardszenarien dargestellt, die den Einsatz des Smart E-Procurements in Verbindung mit dem Wilken ERP zeigen. In der Praxis finden sich oft Mischszenarien. 1. Smart E-Procurement als Stand-Alone Module: Smart E-Procurement 2. Smart E-Procurement ohne eigenes Lager Module: Smart E-Procurement, Einkauf, RePrü, ReWe, Budget 3. Smart E-Procurement mit eigenem Lager Module: Smart E-Procurement, Lager, Einkauf, RePrü, ReWe, Budget 4. Smart E-Procurement mit eigenem Lager und interner Rechnungsstellung Module: Smart E-Procurement, Lager, Vertrieb, Einkauf, RePrü, ReWe, Budget

8 Smart E-Procurement von Wilken Welche LöSUNG IST FÜR SIE DIE BESTE? 1. als Stand-Alone Das Smart E-Procurement kann je nach Bedarf als Stand-Alone oder in Verbindung mit einem beliebigen ERP eingesetzt werden. Im Stand-Alone wird auch die Bestellgenerierung im Smart E-Procurement abgewickelt. Weiterhin kann ein virtuelles Lager (Handlager oder Sichtlager), sowie ein einfaches Budgetmanagement (individuelle Budgets für Personengruppen) eingerichtet werden. Mitarbeiter (Anforderer) Vorgesetzter (Genehmiger) Interner Verkauf Eigenes Lager Zentra Einkäu BANF GEnehmigung Verkaufsauftrag Lager Prüfung beste Webbasierte und dezentrale Bedarfserfassung mit rollenbasiertem Zugang zum Smart E-Procurement. Optional: Budget- und Lagerprüfung Fachliche und finanzielle Genehmigung (auch via und mobil möglich) durch vordefinierte Genehmigerrollen Optional: Budgetreservierung Aus jedem genehmigten Bedarf wird ein Verkaufsauftrag erzeugt. Lagerist bekommt nur die als Lagerteil gekennzeichneten Artikel. Auslieferung an Anforderer, ggf. Bestellauftrag an Einkauf. Der Einkäufer b automatisiert de migten Bedarf u Bestellung durc Optional: Lagerprüfung un Buchung im Bu 4. mit eigenem Lager und interner Rechnungsstellung Das Smart E-Procurement unterstützt im Zusammenspiel mit dem Wilken ERP auch komplexe Beschaffungsvorgänge in einem Unternehmensverbund. Aus jedem Bedarf wird ein Verkaufsauftrag erzeugt, welcher dann wahlweise aus dem Lager, oder über eine Neubestellung gedeckt wird. In beiden Fällen wird eine interne Rechnung erstellt. 3. mit eig Durch die Anbind genehmigten Bed nicht ausreichend Wilken Unternehmensgruppe EPC September 2013 V1.2

9 2. ohne eigenes Lager In diesem Szenario wird das Smart E-Procurement an das Wilken ERP angebunden. Hierbei wird aus jedem genehmigten Bedarf eine Bestellung ausgelöst, da es kein Lager gibt. Optional wird der Bestellprozess durch das Budgetmanagement Modul des Wilken ERP begleitet. ler fer Lieferant (extern) Warenannahme Rechnungsprüfung Buchhaltung/ Controlling llung Lieferung WE Buchung REchnungs- Prüfung Finance Controlling ekommt n genehnd führt die h. d Istdget Lieferant nimmt Bestellung an (elektronisch per oder per Fax), liefert die Ware aus und stellt eine Rechnung aus Die Ware wird angekommen und im Smart E-Procurement eingebucht. Optional: Aktualisierung des Lagerbestandes Die eingegangene Rechnung wird überprüft. Abgleich Bestellung, Lieferung und Rechnung Optional: Obligoprüfung Bezahlung, Buchhaltung und Controlling im hausinternen System enem Lager ung an das ERP Lager Modul wird stets versucht, einen arf zunächst über das Lager zu bedienen. Ist der Lagerbestand, dann kommt es zur Auslösung einer Bestellung.

10 das SmarT E-Procurement in der Anwendung Auswirkung und Nutzen Für Unternehmen 47,3 % Erhöhung der Prozessstabilität 30,1 % Erhöhung der Lieferantenzulässigkeit 36,6 % Reduktion der Lieferantenanzahl 20 % Senkung von Einstandspreisen Quelle: BME - Stimmungsbarometer 2012 Stand der Nutzung und Trends (n=233 Unternehmen) Wilken Unternehmensgruppe EPC September 2013 V1.2

11 Smart E-Procurement von Wilken Die schlanke Lösung für effizienten Einkauf Mit dem Smart E-Procurement stellt Wilken eine Software-Lösung bereit, die auch als Ergänzung zur Wilken Materialwirtschaft fungiert. Im Ergebnis bietet Ihnen Wilken mehrere Lösungen für die elektronische Warenbeschaffung via Internet an. SMART E-PROCUREMENT DIE SCHLANKE LÖSUNG Der gesamte Einkaufsprozess, von der Anforderung über die Freigabe bis zur Bestellung und Verbuchung des Wareneingangs wird im Smart E-Procurement abgewickelt. Inklusive virtuellem Lager und schlankem Budgetmanagement. Damit nutzen Sie gezielt alle Funktionen, die Sie benötigen und können gleichzeitig auf zahlreiche für Sie unrelevante Funktionen komplexer Lösungen verzichten. Rollenbasiert Mehrstufiger Genehmigungsworkflow Management von Katalogen Elektronischer Laufzettel (Antragswesen) Sichtlager und Budgetmanagement Benutzerabhängige Standardreports SMART E-PROCUREMENT DIE TOP ERGÄNZUNG ZUR WILKEN CS/2 BESCHAFFUNG Unterschiedliche Beschaffungsprozesse und organisatorische Gegebenheiten erfordern unterschiedliche Lösungen. Wilken legt zur optimalen Unterstützung der Kunden größten Wert darauf, Smart E-Procurement in die diversen ERP-Lösungen mit bestmöglichem Ergebnis zu integrieren. Beispielsweise wird durch die Anbindung des CS/2 Moduls Lager zunächst stets geprüft, ob ein genehmigter Bedarf über das Lager bedient werden kann. Nur wenn der Lagerbestand nicht ausreichend ist, kommt es zu einer Auslösung der Bestellung. Erweiterter Funktionsumfang für einen durchgängigen Einkaufsprozess Vollautomatisierte Abwicklung nachgelagerter Prozesse Nahtlose Anbindung an Ihre Finanzbuchhaltung VOLLINTEGRATION SMART E-PROCUREMENT IN DER WILKEN WELT In diesem, auf Ihren Bedarf exakt zugeschnittenen Produktbundle, unterstützt das Smart E-Procurement auch komplexe Beschaffungsvorgänge bis hin zu einer Komplettlösung für eine komfortable unternehmensübergreifende elektronische Beschaffung. Die Bedarfserfassung erfolgt, wie in den ersten beiden Lösungen, im leicht zu bedienenden Smart E-Procurement. Ab dem Zeitpunkt der Bestellung werden die Daten ohne Medienbruch an die entsprechenden Module weitergeleitet. Komplizierte Verknüpfungen und Übergabeprozesse der Einkaufsabwicklung werden vollautomatisch in den umfangreicheren Modulen Lager, Vertrieb, elektronische Rechnungserfassung und Rechnungsprüfung sowie in den Modulen Controlling, Anlagenbuchhaltung und Budget verarbeitet und verbucht.

12 Seit 1977 entwickelt Wilken eigene ERP-Standard- Softwarelösungen. Mit mehr als 460 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Finanz- & Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Wilken GmbH (Ulm) die Wilken AG (Freidorf, Schweiz), die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm), Wilken Ciwi GmbH (Ulm), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München) sowie die Wilken Prozessmanagement GmbH (Ulm, Greven, Sieksdorf). Die Unternehmensgruppe erzielte 2012 einen Umsatz von über 51 Millionen Euro im Jahr. Unser Vorgehensmodell? Zuerst Ein persönlicher Termin. Damit Sie uns Kennenlernen. Und schauen ob es Passt. Wilken GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax Wilken Rechenzentrum GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax Wilken AG Herrenwiese Freidorf/TG Telefon Telefax w@wilken.ch Wilken Neutrasoft GmbH Hansaring Greven Telefon Telefax info@neutrasoft.de Wilken Informationsmanagement GmbH Balanstraße München Telefon Telefax w@wilken-im.de Wilken Ciwi GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax info@ciwi.eu Wilken Entire GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax info@entire.de Wilken Prozessmanagement GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax w@wilken-pro.de Weitere Niederlassungen in Greven und Sierksdorf Wilken Unternehmensgruppe EPC September 2013 V1.2 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

NTS.crm Angebotsprozess

NTS.crm Angebotsprozess Wilken Neutrasoft GmbH NTS.crm Angebotsprozess Unterstützung bei der Neukunden-GEwinnung Der Programmteil Angebotsprozess dient dem Vertrieb als Unterstützung bei der NeuKunden-gewinnung und in diesem

Mehr

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet! ERP für klein- und mittelständische Unternehmen Ihr komplettes Business in einem System...... in Echtzeit abgebildet! Das ERP-System für den Klein- und Mittelstand Mit SAP Business One steht Ihnen eine

Mehr

Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung

Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung Optimieren Sie Ihren Prozess in einer elektronischen Beschaffung und einer workflowgestützten Rechnungseingangsprüfung www.schleupen.de E-Procurement Beschaffung

Mehr

WILKEN MEHRWERTANWENDUNGEN GKV

WILKEN MEHRWERTANWENDUNGEN GKV BITMARCK KUNDENTAG 2014 Autor: Jochen Endreß Datum: Oktober 2014 07.11.2014 RELEASEPLANUNG / AUSLIEFERUNG 4.2.05_GKV Version 4.2.04 4.2.05 GKV Herbst 2014 Version 4.2.03 Neue Impulse Version 4.2.01 GKV

Mehr

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash! Spezial Elektronischer Kostenvoranschlag Das System für alle Kostenträger! Das kann nur egeko: ekv mit allen Kostenträgern egeko: Mehr als nur ekv Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP Prüfung / Genehmigung Einkaufsbestellung Bedarf @ Rechnungseingang Wareneingang Auftragsbestätigung Prüfung / Freigabe Rechnungsbuchung

Mehr

SIRIUS virtual engineering GmbH

SIRIUS virtual engineering GmbH SIRIUS virtual engineering GmbH EDI Optimierungspotential und Outsourcing für mittelständische SAP Anwender. Eingangsrechnungsprozesse in SAP automatisieren. DMS - Workflow - BPM EDI. Wenn es um Geschäftsprozesse

Mehr

PAPIERLOSES ARBEITEN. für Anfänger

PAPIERLOSES ARBEITEN. für Anfänger Über den Autor Viktor Mečiar IT Manager viktor.meciar@accace.com +421 2 325 53 047 Viktor ist für die Überwachung der Inhouse Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für Accace Group verantwortlich.

Mehr

Logistiklösungen. C-Teile-Management

Logistiklösungen. C-Teile-Management Logistiklösungen C-Teile-Management Kroning GmbH Industrie- und Landtechnik Stefan Warcaba Projektmanager Inhalt 1. Definition C-Teile 2. C-Teile DER Kostentreiber 3. Der konventionelle Beschaffungsprozess

Mehr

Informationsaustausch mit StratOz ZUGVoGEL. Formatunabhängig, modular, clever.

Informationsaustausch mit StratOz ZUGVoGEL. Formatunabhängig, modular, clever. Informationsaustausch mit StratOz ZUGVoGEL Formatunabhängig, modular, clever. 1 Was ist der StratOz ZUGVoGEL? ZUGVoGEL ist die Lösung von StratOz, mit der unterschiedliche Belege, wie z. B. Papier- und

Mehr

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte und abgelegte Dokumente überprüft

Mehr

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte

Mehr

Standardisierte Prozesse machen das Leben leichter

Standardisierte Prozesse machen das Leben leichter Wilken Neutrasoft GmbH AnWENDERBERICHT Standardisierte Prozesse machen das Leben leichter Stadtwerke Wolfhagen optimieren Vertriebsprozesse mit Wilken Neutrasoft Stadtwerke Wolfhagen GmbH Logo (4c) Die

Mehr

e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen

e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen Umfassendes Sendungsmanagement ganz einfach über Einfach, schnell, komfortabel Die Beförderung Ihrer Waren und Dokumente muss einfach, schnell und

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.

Mehr

WER IST WILKEN Im Jahr 2016?

WER IST WILKEN Im Jahr 2016? WER IST WILKEN Im Jahr 2016? Der WILKEN NEUBAU ulmerflieger Die Eventlocation von Wilken über den Dächern Ulms Investitionsvolumen Mehr als 15 Millionen Euro in drei Jahren Wilken Akademie Schulungsräume

Mehr

Planung, Fakturierung und Controlling aus einem System. Jobperfekt 2. Die Lösung für alle Agenturen

Planung, Fakturierung und Controlling aus einem System. Jobperfekt 2. Die Lösung für alle Agenturen Planung, Fakturierung und Controlling aus einem System Jobperfekt 2 Jede Agentur erwirtschaftet ihren Erfolg über Leistungen, die für Kunden erbracht und abgerechnet werden. Für einen langfristigen Unternehmenserfolg

Mehr

Wilken Risikomanagement

Wilken Risikomanagement Wilken Risikomanagement Risiken bemerken, bewerten und bewältigen Nur wer seine Risiken kennt, kann sein Unternehmen sicher und zielorientiert führen. Das Wilken Risikomanagement hilft, Risiken frühzeitig

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

UpToNet DMS Posteingang

UpToNet DMS Posteingang UpToNet DMS Posteingang Das papierlose Büro wird Realität Der UpToNet DMS Posteingang Frisch aus unserer Entwicklungsabteilung bekommt unser UpToNet ein neues Modul zur Seite gestellt, den UpToNet Posteingang.

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

seli webshop A u t o m a t i s i e r u n g s t e c h n i k

seli webshop A u t o m a t i s i e r u n g s t e c h n i k Druck T emperatur C Füllstand 1 0 Analyse Auswerteelektronik 20.1 Komfortable Möglichkeiten... R... m it Id een, die es in sich hab en! R e-procurement (SRM) (OCI) Katalogsystem Inhouse seli ist heute

Mehr

Zusatzmodul Lagerverwaltung

Zusatzmodul Lagerverwaltung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Zusatzmodul Inhalt Einleitung... 2 Definieren der Lager... 3 Zuteilen des Lagerorts... 3 Einzelartikel... 4 Drucken... 4 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich

Mehr

LEITFADEN zur Einstellung von Reverse Charge bei Metall und Schrott

LEITFADEN zur Einstellung von Reverse Charge bei Metall und Schrott LEITFADEN zur Einstellung von Reverse Charge bei Metall und Schrott (berücksichtigt die Rechtslage ab 01.01.2014) Der vorliegende Leitfaden zeigt Ihnen eine Möglichkeit auf, wie Sie die geltende Rechtslage

Mehr

Den elektronischen Beschaffungsprozess optimiert designen - Die Planung und ihre Folgen

Den elektronischen Beschaffungsprozess optimiert designen - Die Planung und ihre Folgen Den elektronischen Beschaffungsprozess optimiert designen - Die Planung und ihre Folgen Problemfelder. Prozesse sind nicht auf die Organisation angepasst Lange Laufzeiten von der Bestellung zur Lieferung

Mehr

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den Ärzten und Medizinischen Fachangestellten, die unsere

Mehr

E-Sourcing einfach, effizient und erfolgreich

E-Sourcing einfach, effizient und erfolgreich E-Sourcing einfach, effizient und erfolgreich In wenigen Schritten von der Lieferanteninformation zur Auktion Die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen ist für Unternehmen immer mit einem enormen

Mehr

Von der Insel zum zentralen Werkzeug

Von der Insel zum zentralen Werkzeug Von der Insel zum zentralen Werkzeug HAWE setzt im Dokumenten- und Informationsmanagement auf Wilken InfoShare 3.500 Software-Programme täglich archivieren zwei Contra 150 Manntage migration 2,8 Millionen

Mehr

Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen.

Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen. Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen. Jetzt 60 Tage kostenlos testen! www.sagestart.ch Fakturierung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Sage Start Buchhaltung Modul Finanzbuchhaltung Debitoren-

Mehr

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten 3-Finanzbuchhaltung Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten Finanzbuchhaltung Business-Software für Menschen Denn Service ist unser Programm. 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle

Mehr

Lieferantenintegration via Open Catalog Interface (OCI)

Lieferantenintegration via Open Catalog Interface (OCI) Beschreibung Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie oft Ihre Mitarbeiter in Lieferantenkatalogen nach C-Artikeln suchen- und vor allem, welche Kosten damit verbunden sind? Nutzen Sie heute schon

Mehr

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015. Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015. Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015 V01 08-06-2015 Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien Inhalt Einleitung... 2 Externe Web-Shops auswählen... 3 Artikelsuche und Artikelauswahl...

Mehr

Seminare und Dienstleistungen rund um den Einkauf Ihres mittelständischen Industrieunternehmens

Seminare und Dienstleistungen rund um den Einkauf Ihres mittelständischen Industrieunternehmens Seminare und Dienstleistungen rund um den Einkauf Ihres mittelständischen Industrieunternehmens www.procurement-competence.com V1.1, 30.12.2015 Im Einkauf liegt der Gewinn! * Lassen Sie sich diesen Gewinn

Mehr

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Vielerorts werden Reporting- Systeme in erster Linie zur Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen eingesetzt,

Mehr

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,

Mehr

Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5

Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten 3-Finanzbuchhaltung Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten Finanzbuchhaltung Business-Software für Menschen Denn Service ist unser Programm. 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle

Mehr

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen NEWSLETTER APRIL 2015 Neues Modul für individuelle Anlagen Die LESS Informatik hat in Zusammenarbeit mit einem Kunden die Umsetzung des neuen Moduls 1e für die Anwendung von individuelle Anlagen in Angriff

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Inventur. Bemerkung. / Inventur

Inventur. Bemerkung. / Inventur Inventur Die beliebige Aufteilung des Artikelstamms nach Artikeln, Lieferanten, Warengruppen, Lagerorten, etc. ermöglicht es Ihnen, Ihre Inventur in mehreren Abschnitten durchzuführen. Bemerkung Zwischen

Mehr

Managed Services als strategische Lösung. Typische Aufgaben. Wir schaffen Ihnen Freiräume!

Managed Services als strategische Lösung. Typische Aufgaben. Wir schaffen Ihnen Freiräume! Managed Services als strategische Lösung Wir schaffen Ihnen Freiräume durch verantwortungsvolle Anwendungs- und Systembetreuung quer über alle Technologien. Pragmatisch, individuell skalierbar und jederzeit

Mehr

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m. Mit SCCM* IT-Standardaufgaben noch schneller erledigen *System Center Configuration Manager (SCCM) 2012 SCCM Software und Vollautomatische Installation von Betriebssystemen Intelligente Updateverwaltung

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6

tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6 tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN: VERWALTUNG LEICHT GEMACHT RECHNUNGEN

Mehr

Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015

Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015 Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015 Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Vertrauliche Informationen dürfen von und zur

Mehr

Dokumentation PuSCH App. iphone

Dokumentation PuSCH App. iphone Dokumentation PuSCH App iphone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal auf

Mehr

Wir sind Partner der Servicon Service & Consult eg für die Mitglieder der Verbundgruppen des ZGV (Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen).

Wir sind Partner der Servicon Service & Consult eg für die Mitglieder der Verbundgruppen des ZGV (Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen). Gibt es bei Ihnen Optimierungbedarf beim Thema Mengenbündelung bzw. beim zentralregulierten Einkauf? Verbundgruppenkunden und deren Mitgliedsunternehmen nutzen hierfür epool. Was ist epool? Verbundgruppen

Mehr

Elektronische Ausfuhrabwicklung

Elektronische Ausfuhrabwicklung Elektronische Ausfuhrabwicklung ATLAS-Ausfuhr HELMSTEDT AES for Dynamics AX 2,1 Was ist? Nach Planung der EU-Kommission werden in naher Zukunft keine papiergestützten Ausfuhranmeldungen mehr angenommen.

Mehr

Wilken Meldewesen inkl. Kurtaxe-Abrechnung

Wilken Meldewesen inkl. Kurtaxe-Abrechnung Wilken Meldewesen inkl. Kurtaxe-Abrechnung Zeit und Ressourcen Sparen durch die elektronische Verarbeitung von MeldescheineN Wilken Unternehmensgruppe MKA September 2013 V1.0 Durch die elektronische Verarbeitung

Mehr

1. Management Summary. 2. Grundlagen ERP. 3. ERP für die Produktion. 4. ERP für den Handel. 5. EPR für Dienstleistung. 6.

1. Management Summary. 2. Grundlagen ERP. 3. ERP für die Produktion. 4. ERP für den Handel. 5. EPR für Dienstleistung. 6. Inhalt Erfolg für Ihr Projekt 1. Management Summary 2. Grundlagen ERP 3. ERP für die Produktion 4. ERP für den Handel 5. EPR für Dienstleistung 6. Einzelne Module 7. Blick auf Markt und Technologien 8.

Mehr

Waren-Rücksendungen und Gutschriften beim Wareneingang

Waren-Rücksendungen und Gutschriften beim Wareneingang Sehr geehrter Kunde, Waren-Rücksendungen und Gutschriften beim Wareneingang bei der Abwicklung von Warenrücksendungen, Warengutschriften und Gutschriften zur Verrechnung im Modul Auftrag/Bestellwesen entstehen

Mehr

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme Die Kombination der besten Elemente ergibt WECKBACHER CLAVIS Für Gebäudebetreiber und -verantwortliche, technische

Mehr

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle. Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... COMTEC

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Rechnungsmanager. E-Mail: support@promx.net. promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg. Resource and Project Management

Rechnungsmanager. E-Mail: support@promx.net. promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg. Resource and Project Management buchung manager Rechnungsmanager Die Der prorm-- Massenum Rechnungs-- Business promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg E-Mail: support@promx.net Business Inhalt WAS IST DER prorm RECHNUNGSMANAGER? prorm

Mehr

Macht euch keine Sorgen, das Material ist erfasst! Warum überhaupt Materialerfassung?

Macht euch keine Sorgen, das Material ist erfasst! Warum überhaupt Materialerfassung? Macht euch keine Sorgen, das Material ist erfasst! Warum überhaupt Materialerfassung? Macht euch keine Sorgen, das Material ist erfasst! 1. Decken die DRG-Erlöse die Kosten? Permanente Kostenträgerkalkulation!

Mehr

Orlando-Finanzbuchhaltung

Orlando-Finanzbuchhaltung 100 Bankbuchungen in 5 Minuten Das automatische Erkennen von bis zu 95% der Zahlungen und Durchführung der Bankbuchung mit OP Ausgleich beschleunigen das Buchen von Bankbelegen beträchtlich. Ihr Vorteil

Mehr

Microsoft Dynamics NAV 2013. Informationen zum Starter- und Extended Pack

Microsoft Dynamics NAV 2013. Informationen zum Starter- und Extended Pack Microsoft Dynamics NAV 2013 Informationen zum Starter- und Extended Pack Stand: Februar 2013 Inhalt 1. Optionen für den Erwerb von Microsoft Dynamics NAV 2013... 3 1.1 DAS STARTER PACK... 4 1.2 DAS EXTENDED

Mehr

Finass Business Travel Workshop 2011 «Reisekosten-Management»

Finass Business Travel Workshop 2011 «Reisekosten-Management» Finass Business Travel Workshop 2011 «Reisekosten-Management» Flow Travel Geschäftsreisen einfach genehmigen und verbuchen Thomas Nigg Travel Industry Manager 15.09.2011 1 Zürich, 6. September 2011 AGENDA

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik MEBRA-: Vertragsverwaltung (1/8) Die Spezial-Lösung auf Basis Microsoft Dynamics NAV (vorm. NAVISION) Mit der Vertragsverwaltung der MEBRA- rechnen Sie regelmäßig per Knopfdruck Ihre Verträge ab. Alle

Mehr

Thomas Bickert, Director SRM 26.06.2012 SupplyOn Executive Summit 2012. 2012 SupplyOn AG Public

Thomas Bickert, Director SRM 26.06.2012 SupplyOn Executive Summit 2012. 2012 SupplyOn AG Public Integriertes Beschaffungs- und Lieferantenmanagement für direktes und indirektes Material Mit SAP SRM und SupplyOn Einsparpotenziale realisieren und die Qualität erhöhen Thomas Bickert, Director SRM 26.06.2012

Mehr

Vorlesung Enterprise Resource Planning, WS 04/05, Universität Mannheim Übungsblatt

Vorlesung Enterprise Resource Planning, WS 04/05, Universität Mannheim Übungsblatt Vorlesung Enterprise Resource Planning Übungsblatt mit Antworten Aufgabe 1: Planungsprozesse Erläutern Sie bitte kurz die Aufgaben und Zielsetzungen der folgenden Planungsprozesse: Absatz und Produktionsgrobplanung

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Thema: Von der Bestellung zur elektronischen Rechnungseingangsverarbeitung

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Thema: Von der Bestellung zur elektronischen Rechnungseingangsverarbeitung Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! AGILITABusinessBreakfast Thema: Von der Bestellung zur elektronischen Rechnungseingangsverarbeitung - Vollständig in SAP integriert 30. Oktober 2012, Radisson

Mehr

Datenblatt Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen (inkl. Seriennummern und Vermietung & Verleih)

Datenblatt Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen (inkl. Seriennummern und Vermietung & Verleih) Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen (inkl. Seriennummern und Vermietung & Verleih) Das Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen unterstützt Sie bei allen wesentlichen Aufgaben: Von der Erstellung

Mehr

Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen

Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen Stiftungsmanagement Projektmanagement Termin- und Spendenverwaltung Dokumentenmanagement Finanz- und Rechnungswesen Buchhaltung Controlling Berichtswesen /

Mehr

Enjoy OCI direkt in SAP mit dem SAP Open Catalog Interface (SAP OCI)

Enjoy OCI direkt in SAP mit dem SAP Open Catalog Interface (SAP OCI) Enjoy OCI direkt in SAP mit dem SAP Open Catalog Interface (SAP OCI) MM-FB-005 Seite 1 (5) SAP Apps by ISC SAP Apps by ISC Die ISC bildet mit ihren Tochtergesellschaften eine innovative IT-Dienstleistungsgruppe.

Mehr

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen 1. Einführung In orgamax stehen Ihnen die gängigsten Konten des Kontenrahmens SKR03 und SKR04 zur Verfügung. Damit sind im Normalfall alle Konten abgedeckt, die Sie zur Verbuchung benötigen. Eine ausführliche

Mehr

Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Workflow Manager

Leistungsbeschreibung. VEDA HR Zeit Modul Workflow Manager Leistungsbeschreibung VEDA HR Zeit Modul Workflow Manager Einleitung Zur täglichen Praxis von Arbeitsgruppen gehören Abläufe (Workflow), an denen mehrere Mitarbeiter beteiligt sind und die nach festgelegten

Mehr

move)fleet Fuhrparkmanagementsoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV andreas gruber software gmbh

move)fleet Fuhrparkmanagementsoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV andreas gruber software gmbh Fuhrparkmanagementsoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV move)fleet Die Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV move)fleet hat den Fuhrpark im Blick Tankkosten Reinigung Service Verwaltung

Mehr

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten Softwareentwicklung Software, mit der Sie gerne arbeiten Verlassen Sie sich bei Softwareentwicklung und Projektmanagement auf einen erfahrenen Partner Eine Softwarelösung wird Teil Ihres Arbeitsalltags

Mehr

Die IT-Lösung für Treuhänder

Die IT-Lösung für Treuhänder Die IT-Lösung für Treuhänder Die Ziele im Dienste unserer Mandanten sind moderne Dienstleistungen und vereinfachte Arbeitsabläufe. Schon vor längerer Zeit haben wir uns deshalb für das Treuhand-Cockpit

Mehr

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren 3-Auftrag & Warenwirtschaft Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren Auftrag & Warenwirtschaft Business-Software für Menschen Denn Service ist unser Programm. 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle

Mehr

Produktinformation. CS-Connector OCI. Stammdaten aus den WEB. www.con-sense-group.com info@con-sense-group.com

Produktinformation. CS-Connector OCI. Stammdaten aus den WEB. www.con-sense-group.com info@con-sense-group.com Produktinformation CS-Connector OCI Stammdaten aus den WEB www.con-sense-group.com info@con-sense-group.com PROGRAMM Mit Zunahme der elektronischen Materialbeschaffungsmöglichkeiten durch den direkten

Mehr

II. Systemhandling. 10. Einkaufswagengenehmigung. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport. Workflows bei der LHM

II. Systemhandling. 10. Einkaufswagengenehmigung. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport. Workflows bei der LHM 10. Einkaufswagengenehmigung Workflows bei der LHM Ein Workflow kennzeichnet ein zuvor definiertes Regelwerk, das steuert, welche Einkaufswagen abhängig von verschiedenen Faktoren von wem in welcher Weise

Mehr

Nutzen Sie zeitgemäße Lösungen. Lohn- und Gehaltsdokumente mit DATEV Arbeitnehmer online verwalten

Nutzen Sie zeitgemäße Lösungen. Lohn- und Gehaltsdokumente mit DATEV Arbeitnehmer online verwalten Nutzen Sie zeitgemäße Lösungen Lohn- und Gehaltsdokumente mit verwalten DATEV unterstützt mit einer über 40-jährigen Erfahrung als IT- Dienstleister steuer- und rechtsberatende Berufe sowie kleine und

Mehr

Web EDI für KMU Swisscom Conextrade mit Suprag AG

Web EDI für KMU Swisscom Conextrade mit Suprag AG Web EDI für KMU Swisscom Conextrade mit Suprag AG -lich Willkommen Inhalt 2 - Lösungskonzept - Schnell, einfach, günstig Olivier Ferilli, Sales Executive Conextrade 1 1. Unternehmen 3 SUPRAG AG, Zürich

Mehr

Multi Channel Invoice Processing - der Weg nach vorne - ein Guide

Multi Channel Invoice Processing - der Weg nach vorne - ein Guide Multi Channel Invoice Processing - der Weg nach vorne - ein Guide Eine Einführung zum Multi Channel Invoice Processing Tausende von Rechnungen werden jeden Monat in Unternehmen verarbeitet. Papier ist

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

State of the Art und Trends im eprocurement Ergebnisse der jährlichen BME-Studie

State of the Art und Trends im eprocurement Ergebnisse der jährlichen BME-Studie State of the Art und Trends im eprocurement Ergebnisse der jährlichen BME-Studie Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. IB Universität Würzburg Lehrstuhl für BWL Julius-Maximilians-Universität

Mehr

Neue Funktionalität in mobidas 1.3. erp Serie

Neue Funktionalität in mobidas 1.3. erp Serie Neue Funktionalität in mobidas 1.3 erp Serie Übersicht der Änderungen von Version 1.2 auf 1.3 neue Funktionalitäten Layout und Design wurden verändert Kennzeichen VK-Aufträge vollständig versenden Berechtigungen

Mehr

Gutscheine Online verkaufen Das Modul für Ihren nachhaltigen Umsatzerfolg.

Gutscheine Online verkaufen Das Modul für Ihren nachhaltigen Umsatzerfolg. Gutscheine Online verkaufen Das Modul für Ihren nachhaltigen Umsatzerfolg. Zusätzliche Umsätze generieren. Bieten Sie Gutscheine für Ihre Produkte oder Ihr Angebot an. Für die Kunden schnell & unkompliziert

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn!

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn! Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn! AGILITABusinessBreakfast Thema: Elektronische Rechnungseingangsverarbeitung mit WMD xflow Invoice - Vollständig in SAP integriert.

Mehr

Werden Sie Teil einer neuen Generation

Werden Sie Teil einer neuen Generation Werden Sie Teil einer neuen Generation Gastronomie Warum Sie mit ipayst immer zwei Schritte voraus sind. Die Zukunft gehört den mobilen Bezahlsystemen. Ob beim Einkaufen, im Restaurant oder beim Online-Shopping

Mehr

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Verpasst der Mittelstand den Zug? Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zug? SCHÜTTGUT Dortmund 2015 5.11.2015 Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen 1 Industrie 4.0 im Mittelstand Ergebnisse einer

Mehr

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch. HellensteinZähler clever Sei helle... Managen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie erhalten Online-Informationen über Ihren aktuellen Bedarf, Ihre Kosten und Ihre CO -Werte zu jeder Zeit. 2 Verbessen Sie Ihre

Mehr

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur Produktportfolio zu ELitE MIRA Consulting GmbH & GLOMAS Deutschland GmbH WIR HABEN DIE LÖSUNG für Ihren Vorsprung M I R A C o n s u l t

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen

edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen Anfragemanagement für Profis Der Contact Manager von Tiscover macht die Abwicklung von Gästeanfragen jetzt noch einfacher! Speziell

Mehr