Modernisierungsprogramm Infrastruktur für Baden-Württemberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modernisierungsprogramm Infrastruktur 2015-2019 für Baden-Württemberg"

Transkript

1 Modernisierungsprogramm Infrastruktur für Baden-Württemberg DB Netze Stuttgart 15. Januar 2015

2 Modernisierungsprogramm Infrastruktur Bundesweit 28 Milliarden Euro Planung in Mrd. EUR Leit- und Sicherungstechnik z.b: Stellwerke Brücken Tunnel Oberbau Personenbahnhöfe, Energieanlagen, Lärmschutz, weitere Gewerke (z.b: Telekommunikation) 2

3 Modernisierungsprogramm Infrastruktur ,2 Milliarden Euro für Baden-Württemberg 3

4 Tunnel Pforzheim Lage im Netz Neubau als zweigleisige Röhre in bergmännischer Bauweise parallel zum bestehenden Tunnel Anschließend Verfüllung der alten Tunnelröhre Während der Bauarbeiten keine auf die Verkehre, da auf der grünen Wiese gebaut wird nach Fertigstellung erfolgt Anschwenkung an die bestehende Infrastruktur 3 Wochen Totalsperrung in den Sommerferien 2018 Streckennummer: 4200 Durchführungszeitraum: November Betriebsweise: Totalsperrung (Sommerferien 2018) 88 Millionen Euro 4

5 Knoten Mannheim Lage im Netz Gleiserneuerung Mannheim Hbf Mannheim-Waldhof (westliche Riedbahn) MA- Waldhof Weichenerneuerungen in Mannheim-Waldhof Streckennummer: 4011 Mannheim Hbf Betriebsstellen: Mannheim-Waldhof - Mannheim Hbf Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen Fernverkehr Umleitung aller Züge: Linien 11/12 (Berlin München/Basel), Linien 42/43 (Köln München/Basel) über die östliche Riedbahn (Käfertal), Linien 20/22 (Hamburg Basel/Stuttgart) über Worms, Linie 82 (Frankfurt Paris): ICE über Worms, TGV über Weinheim Nahverkehr Umleitung RE-Linie Frankfurt Mannheim über östl. Riedbahn Ausfall RB-Linie Biblis Mannheim; Schienenersatzverkehr Güterverkehr Umleitungen über Worms und Weinheim 9,1 Millionen Euro 5

6 Singen Radolfzell Lage im Netz Gleiserneuerung Radolfzell Konstanz Gleiserneuerungen im Bahnhof Radolfzell Weichenerneuerungen in den Bahnhöfen Singen und Radolfzell Fernverkehr Ausfälle Züge der Linie 35 (Emden-Konstanz) während der Totalsperrungen Singen Konstanz Nahverkehr Ausfälle aller Züge während der Totalsperrungen; Schienenersatzverkehr Streckennummer: 4250, 4330, 4000 Betriebsstellen: Singen (Hohentwiel) - Konstanz Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen Güterverkehr Umleitungen über Lindau-Reutin, Basel und Schaffhausen 7,7 Millionen Euro 6

7 Bietigheim Kornwestheim (S-Bahn) Lage im Netz Gleiserneuerung Bietigheim-Bissingen Ludwigsburg Kornwestheim Pbf und Ludwigsburg Bietigheim-Bissingen Gleiserneuerung in den Bahnhöfen Ludwigsburg, Kornwestheim Pbf, Asperg, Tamm Weichenerneuerungen in Kornwestheim Pbf und Ludwigsburg Fernverkehr keine gravierenden Nahverkehr S4 (teilweise auch S5) im Streckenwechsel mit Haltausfällen Ausfälle Zwischentakte S4 (teilweise auch S5); Schienenersatzverkehr Güterverkehr keine gravierenden Streckennummer: 4801 Betriebsstellen: Bietigheim-Bissingen Kornwestheim Pbf Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Umleitung unter erleichterten Bedingungen 18,9 Millionen Euro 7

8 Freiburg Hinterzarten (Höllentalbahn) Lage Gleiserneuerungen zwischen Freiburg Hbf und Bf Freiburg Wiehre und zwischen Bf Kirchzarten und Bf Himmelreich Neubau Entwässerungsanlagen und Untergrundverbesserung im Bereich Freiburg Wiehre und zwischen Himmelreich und Hinterzarten Erneuerung von 5 Bahnübergängen Streckennummer: 4300 Betriebsstellen: Freiburg Hbf Bf Hinterzarten Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung Nahverkehr in den Sommerferien 3 ½-wöchige Totalsperrung Freiburg Hinterzarten Die Höllentalbahn wird durch einen Schienenersatzverkehr im gesperrten Abschnitt bedient Güterverkehr keine gravierenden 5,2 Millionen Euro 8

9 Walheim Bad Friedrichshall-Jagstfeld Lage im Netz Gleiserneuerung Heilbronn Walheim und Lauffen Heilbronn Gleiserneuerungen im Bahnhof Lauffen Weichenerneuerungen in Bad Friedrichshall-Jagstfeld und Bietigheim-Bissingen Streckennummer: 4900 Betriebsstellen: Bad Friedrichsh.-Jagstf. - Bietigheim-Bissingen Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb Nahverkehr Ausfall aller Züge während Totalsperrungen (Sommerferien und einzelne Wochenenden), einzelne Ausfälle während der Eingleisigkeiten; Schienenersatzverkehr Güterverkehr großräumige Umleitungen aller Züge über Bretten Weinhein/Lampertheim bzw. über Donauwörth (für Ziele Raum Ulm oder im RB Süd), gesonderte Regelungen für den Güternahverkehr Heilbronn/Bad Friedrichshall-Jagstfeld erforderlich 18,6 Millionen Euro 9

10 Rottweil Sulz (Neckar) Lage im Netz Weichenerneuerungen in den Bahnhöfen Sulz, Oberndorf, Epfendorf und Talhausen Streckennummer: 4600 Betriebsstellen: Sulz (Neckar) - Rottweil Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung Fernverkehr Ausfall Linie 87 (Stuttgart Zürich) im Abschnitt Horb Rottweil Nahverkehr Ausfälle aller betroffenen Züge; Schienenersatzverkehr; Güterverkehr Umleitungen über die Schwarzwaldbahn Betroffen sind zwei Wochenenden jeweils von Freitag, 20 Uhr, bis Sonntag, 12 Uhr 2,6 Millionen Euro 10

11 Schnellfahrstrecke (SFS) Kraichtal Stuttgart-Zuffenhausen Lage im Netz Weichenerneuerungen in Kraichtal, Vaihingen, Überleitstellen Freudenstein und Mettertal Gleiserneuerungen Vaihingen Glems und Gegenrichtung Erneuerung Schienenauszüge Enztalviadukt und Glemstalviadukt Streckennummer: 4080 Betriebsstellen: Kraichtal Stuttgart-Zuffenhausen Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb Fernverkehr Umleitung der Fernverkehrslinien über Vaihingen/Enz - Bietigheim-Bissingen (Strecke 4800); Ausfall der ICE-Linie 22 (Hamburg Stuttgart) ab Mannheim und der IC-Linie 30 (Hamburg Stuttgart) ab Heidelberg Nahverkehr Umleitung IRE-Linie Karlsruhe Stuttgart über Strecke 4800 Ausfall von Nahverkehrszügen (AVG S5, S9) auf Umleitungsstrecken; Schienenersatzverkehr Güterverkehr Umleitung der betroffenen Güterzüge über Strecke 4800 und Neckartal, einzelne großräumige Umleitungen 10,6 Millionen Euro 11

12 Investitionen in das 110 kv-bahnstromnetz Lage BL 441 Mannheim Weiterstadt BL 441 (58,2 km): Leiterseilwechsel BL 488 (92 km): Leiterseilwechsel BL 439 (39,4 km): Ersatzneubau BL 488 Aalen Osterburken Es sind keine auf den Verkehr zu erwarten BL 439 Karlsruhe Wiesental Um an den 110 kv Bahnstromleitungen zu arbeiten, sind zum Teil wechselseitige und zum Teil komplette Abschaltungen der Stromkreise notwendig Baumaßnahmen Bahnstromleitung (BL) 441 Mannheim Weiterstadt, BL 439 Karlsruhe Wiesenthal, BL 488 Aalen Osterburken Die Baumaßnahmen dienen zum langfristigen Erhalt der Versorgungssicherheit im Südwesten Durchführungszeitraum: circa 50 Millionen Euro (davon 12 Millionen Euro in 2015) 12

13 Investitionen im 50Hz-Bereich Lage Mannheim Kabelverlegung (ca. 19 km, davon 11 km Mittelspannungskabel) Errichtung von 7 Trafostationen Standorte: Karlsruhe, Plochingen, Tübingen, Stuttgart, Pforzheim, Mannheim, Bühl, Offenburg, Horb, Freiburg, Bühl Offenburg Pforzheim Horb Stuttgart Tübingen Plochingen Es sind keine auf den Verkehr zu erwarten Um die Arbeiten durchzuführen, müssen kurzzeitig 50 Hz-Netze und Anlagen spannungsfrei geschaltet werden. Dies kann jedoch mittels eines Ersatzversorgungskonzeptes überbrückt werden. Freiburg Investitionen in 50Hz-Anlagen Durchführungszeitraum: 2015, 2016 und 2017 Trafostationen, Mittel- und Niederspannungskabel zur Versorgung von bahnbetriebsnotwendigen Anlagen 4,9 Millionen Euro (davon 1,2 Millionen Euro in 2015) 13

14 Investitionen in Umrichterwerk Kuppenheim Neubau Lage Neubau Umrichteranlage mit 2 x 37,5 MVA Anschluss an das 50 Hz Netz der Netze BW GmbH sowie an das Bahnstromnetz Kuppenheim Es sind keine auf den Verkehr zu erwarten Beim Anschluss an das 50Hz-Netz sowie an das Bahnstromleitungsnetz müssen wechselseitige Abschaltungen der Systeme vorgenommen werden Standort: Kuppenheim im Landkreis Rastatt Durchführungszeitraum: Bauvorbereitende Maßnahmen erfolgen 2015, die Umsetzung beginnt 2016 und endet 2017 Zentrale Energieversorgungsanlage für das Bahnstromnetz 27,6 Millionen Euro (davon 1,2 Millionen Euro in 2015) 14

15 Investitionen in Unterwerke Neckarelz und Sommerau Lage Neckarelz Neubau beider Unterwerke Rückbau der Altanlagen Es sind keine auf den Verkehr zu erwarten Bei der Umverlegung der Bahnstromleitungen von der Altanlage auf die Neuanlage müssen wechselseitige Abschaltungen vorgenommen werden Sommerau Neckarelz Durchführungszeitraum: März 2014 Dezember 2015 Sommerau (Standort: St. Georgen im Schwarzwald-Baar-Kreis) Durchführungszeitraum: März 2015 Oktober ,5 Millionen Euro (davon 2,5 Millionen Euro in 2015) 15

16 Baumaßnahmen an Bahnhöfen Gesamtumfang Baumaßnahmen an 113 Stationen Gesamtprojektvolumen: 385,16 Millionen Euro LuFV: 121,8 Millionen Euro Sonstige Finanzierung: 263,36 Millionen Euro 16

17 Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung Beispiel: Station an der Gäubahn: Bahnhof Bondorf Ziel der LuFV - Maßnahmen im Bestand Modernisierung von Bahnsteigen und Fördertechnik in Baden-Württemberg Umfang 30 Bauprojekte in Baden-Württemberg: Erhöhung/Neubau von Bahnsteigen Neubau von Aufzugs- und Treppenanlagen Erneuerung der Bahnsteigausstattung 8,7 Millionen Euro Inbetriebnahme: Dezember 2017 Erneuerung von Fördertechnik Neubau von drei Bahnsteigkanten Neue Personenüberführung als Ersatz für höhengleichen Personenübergang Barrierefreier Erschließung der Bahnsteige Erneuerung der Bahnsteigausstattung Projektvolumen LuFV: 48 Millionen Euro 17

18 Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg (BMP BW) Beispiel: Knotenbahnhof Aalen Ziel des Bahnhofsmodernisierungsprogramms Nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur und der Ausstattung von Bahnhöfen in Baden-Württemberg gemeinsam mit Bund, Land und den Kommunen Umfang Knotenbahnhöfe werden gesamthaft modernisiert und erhalten barrierefreie Zugangsmöglichkeiten (2 umgesetzt, 19 in Planung) 4,9 Millionen Euro Bauzeit: Juni 2015 Oktober Nahverkehrsbahnhöfe werden gesamthaft modernisiert (1 umgesetzt, 20 in Planung) Neubau der Bahnsteige Gleise 1, 2/3 und 4/5 mit einer Höhe von 55 cm über Schienenoberkante Erneuerung bzw. Anpassung der Beleuchtungsanlage, der Bahnsteigdächer und der Bahnsteigausstattung Gestalterische Aufwertung der Personenunterführung Projektvolumen Millionen Euro LuFV: 73,8 Millionen Euro Sonstige Finanzierung: 67,2 Millionen Euro 18

19 Sonderprogramm Barrierefreiheit Bahnhöfe Beispiel: Blindenleitstreifen Karlsruhe Hbf Ziel des Sonderprogramms Bis 2018 sollen mit zusätzlichen Mitteln des Bundes Maßnahmen zur Erzielung von Barrierefreiheit umgesetzt werden Dafür stehen im Regionalbereich Südwest vsl. 10 Millionen Euro zur Verfügung Umfang Neue Bahnsteigbeläge inkl. Blindenleitsysteme in Ulm Hbf in Karlsruhe Hbf in Heidelberg Hbf im S-Bahn-Bereich Stuttgart: - Favoritepark - Stuttgart-Obertürkheim - Oberesslingen - Esslingen-Zell Im Rahmen des Sonderprogramms werden am Hauptbahnhof Karlsruhe Bahnsteigbeläge erneuert und taktile Leitsysteme für sehbehinderte Reisende (Blindenleitsysteme) eingebaut. Dadurch wird die sichere und schnelle Orientierung für Reisende am Hauptbahnhof Karlsruhe weiter verbessert. Projektvolumen vsl. 10 Millionen Euro 19

Pressekonferenz Bauschwerpunkte 2015 in NRW. DB Netz AG Prof. Dr. Michael Häßler/Reiner Krieger Vertrieb und Fahrplan Düsseldorf, 04.02.

Pressekonferenz Bauschwerpunkte 2015 in NRW. DB Netz AG Prof. Dr. Michael Häßler/Reiner Krieger Vertrieb und Fahrplan Düsseldorf, 04.02. Pressekonferenz Bauschwerpunkte 015 in NRW DB Netz AG Prof. Dr. Michael Häßler/Reiner Krieger Vertrieb und Fahrplan Düsseldorf, 04.0.015 Bauschwerpunkte 015 1.. Köln Frankfurt (Main) Aachen Düren 7 3.

Mehr

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015 Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015 Sperrungen wegen Bauarbeiten Welche Linien von DB Regio sind betroffen? Welche Alternativangebote

Mehr

Schienenersatzverkehr für einzelne Züge Heidelberg Mannheim 22.+29.08.2010

Schienenersatzverkehr für einzelne Züge Heidelberg Mannheim 22.+29.08.2010 Schienenersatzverkehr für einzelne Züge eidelberg Mannheim 22.+29.08.2010 Umleitung und altentfall S 6250+S 6403 MA-Seckenheim und MA-Rangierbahnhof 30.08.-22.09.2010 Bauinformation Ersatzbusverkehr Zugausfälle

Mehr

Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof

Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof Schienenersatzverkehr RE-Züge Heidelberg Mannheim Sa, 02.10. (22:00 Uhr) bis So, 03.10.2010 (14:00 Uhr) Sa, 09.10. (22:00 Uhr)

Mehr

Regional Express Halt in S-Vaihingen

Regional Express Halt in S-Vaihingen Jörg Dittmann, VCD 21.10.2011 Inhalt Situation am Bahnhof im Stadtbezirk Vaihingen. Wie soll ein neuer Filderbahnhof S-Vaihingen aussehen? Wie sind die Veränderungen aus Sicht des Fahrgasts, der DB AG

Mehr

Anlage 3 zur Vorlage Nr. 167/2013. Verkehrsausschuss am 23.01.2013. Erläuterung der verkehrlichen Einschränkungen im Bahnhof Stuttgart Hbf

Anlage 3 zur Vorlage Nr. 167/2013. Verkehrsausschuss am 23.01.2013. Erläuterung der verkehrlichen Einschränkungen im Bahnhof Stuttgart Hbf Anlage 3 zur Vorlage Nr. 167/20 Verkehrsausschuss am 23.01.20 Verkehrsausschuss am 23.01.20 Stuttgart, 23.01.20 DB Netz AG Regionalbereich Südwest Vertrieb und Fahrplan Stuttgart, 23.01.20 Erläuterung

Mehr

Für diesen Moment. Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur in Baden-Württemberg. Stuttgart, 8. März Reisende & Güter

Für diesen Moment. Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur in Baden-Württemberg. Stuttgart, 8. März Reisende & Güter Für diesen Moment Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur in Baden-Württemberg Reisende & Güter Stuttgart, 8. März 2017 1 alle Angaben: Stand 03/2016 Die Deutsche Bahn in Baden-Württemberg 3.300 km Streckennetz

Mehr

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%)

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%) Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Informationsservice Statistik Aktuell März 2009 Pflegestatistik 2007 Eckdaten der Pflegestatistik 2007 7.178 Pflegebedürftige insgesamt ambulante Pflege: 1.251

Mehr

Bauen für ein Land mit Potential Modernisierung der bestehenden Bahn-Infrastruktur in Baden-Württemberg 2018

Bauen für ein Land mit Potential Modernisierung der bestehenden Bahn-Infrastruktur in Baden-Württemberg 2018 Bauen für ein Land mit Potential Modernisierung der bestehenden Bahn-Infrastruktur in Baden-Württemberg 2018 Deutsche Bahn AG Sven Hantel IL-BW Stuttgart 23.02.2018 Modernisierung der bestehenden Infrastruktur

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 1 Änderung, gültig ab dem 11.12.2011 2 Änderung, gültig ab dem 01.08.2012 3 Änderung, gültig ab dem 01.05.2014

Mehr

Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg Bf Beimerstetten Information zu dem aktuellem Stand

Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg Bf Beimerstetten Information zu dem aktuellem Stand Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg Bf Beimerstetten Information zu dem aktuellem Stand DB Station&Service AG Regionalbereich Südwest I.SV-SW Stuttgart, 26.02.2015 Bahnhofsmodernisierungsprogramm

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken

Mehr

Eisenbahninfrastruktur sowie Investitionsvorhaben auf deutscher Seite bis zur deutsch-polnischen Grenze

Eisenbahninfrastruktur sowie Investitionsvorhaben auf deutscher Seite bis zur deutsch-polnischen Grenze Eisenbahninfrastruktur sowie Investitionsvorhaben auf deutscher Seite bis zur deutsch-polnischen Grenze DB Netz AG Ole Grassow I.NM-O Poznan, 25.05.2011 Die neun Verknüpfungspunkte von DB Netz AG und PKP

Mehr

Düsseldorf Mönchengladbach Schienenersatzverkehr 14.10.2015 (23:00) 19.10.2015 (4:00)

Düsseldorf Mönchengladbach Schienenersatzverkehr 14.10.2015 (23:00) 19.10.2015 (4:00) RE 4 Düsseldorf Mönchengladbach Schienenersatzverkehr 14.10.2015 (23:00) 19.10.2015 (4:00) S 8 S 11 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Weichenerneuerungen im Raum Neuss kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen

Mehr

Anmerkungen einer Haushaltspolitikerin

Anmerkungen einer Haushaltspolitikerin Anmerkungen einer Haushaltspolitikerin 1. Bisherige haushaltspolitische Probleme mit der DB AG 2. Risiken eines integrierten Börsengang für den Bundeshaushalt 3. Haushaltspolitische Argumente für das grüne

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 27. bis 31. Oktober 2014 (Montag bis Freitag) Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

Grosse Änderungen bei der S-Bahn

Grosse Änderungen bei der S-Bahn Stadtbus Winterthur 8403 Winterthur An die Bevölkerung von Winterthur und Umgebung www.stadtbus.winterthur.ch Im Dezember 2015 Grosse Änderungen bei der S-Bahn Geschätzte Damen und Herren Ein Jahr der

Mehr

Bahnprojekt Stuttgart - Ulm

Bahnprojekt Stuttgart - Ulm Bahnprojekt Stuttgart - Ulm Argumentationspapier - Kurzfassung - 1. Stuttgart 21 und Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes steht und fällt mit der Qualität seiner Infrastruktur.

Mehr

Die Änderungen im Überblick

Die Änderungen im Überblick Sehr geehrte Fahrgäste, von Samstag, den 3. März bis Sonntag, den 1. April 2012 werden zwischen Aachen Hbf und Stolberg Hbf bzw. Eschweiler Hbf Gleisbauarbeiten durchgeführt. Dadurch kommt es zu Fahrplanänderungen

Mehr

HGV in Deutschland Gibt es die optimale Geschwindigkeit?

HGV in Deutschland Gibt es die optimale Geschwindigkeit? Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen HGV in Deutschland Gibt es die optimale Geschwindigkeit? Prof. Dr.-Ing. Thomas Siefer, 9. Dezember 2014 Platzhalter für Bild, Bild auf

Mehr

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Auswirkungen im Regionalverkehr und Kommunikation der Fahrplanänderungen DB Regio Nordost Regionalleiter Marketing

Mehr

Presse-Information. 20. Oktober 2015

Presse-Information. 20. Oktober 2015 Presse-Information 20. Oktober 2015 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - S- und U-Bahnen: unbehindert, häufiger, mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Am Sonntag, 25.

Mehr

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe Veranstaltungsort: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtspläne: EINGANG Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln So erreichen

Mehr

24.07.2012 UTA Stuttgart 21

24.07.2012 UTA Stuttgart 21 24.07.2012 UTA Stuttgart 21 1 Stuttgart 21 Hauptbahnhof Gutachten 1. Reisendenprognose Untersuchungsgegenstand: Wie viele Reisende sind zu erwarten? Es erfolgt eine Hochrechnung auf die zu erwartenden

Mehr

Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz

Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz Institut für Regional- und Fernverkehrsplanung Leipzig Dresden Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz FBS-Anwendertreffen Dirk Bräuer irfp Leipzig dirk.braeuer@irfp.de

Mehr

1. Berichtigung (Änderungen in gelb)

1. Berichtigung (Änderungen in gelb) Augsburg - Buchloe Kursbuchstrecke 987, 986, 971, 974 18. 19. Juni 2016 Samstag und Sonntag Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg - Bobingen 1. Berichtigung (Änderungen in gelb) 07-70917 Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Jetzt kommt der zweigleisige Ausbau in Alfter-Witterschlick ins Rollen!

Jetzt kommt der zweigleisige Ausbau in Alfter-Witterschlick ins Rollen! Jetzt kommt der zweigleisige Ausbau in Alfter-Witterschlick ins Rollen! Informationsveranstaltung zum Streckenausbau Bonn Euskirchen Dienstag, 25. Juni 2013 Von Juli 2013 bis Dezember 2014 setzt die Deutsche

Mehr

Ein Jahr S-Bahn Mitteldeutschland und City-Tunnel Leipzig. DB Regio AG Frank Bretzger Produktmanagement Mitteldeutschland Halle, 11.12.

Ein Jahr S-Bahn Mitteldeutschland und City-Tunnel Leipzig. DB Regio AG Frank Bretzger Produktmanagement Mitteldeutschland Halle, 11.12. Ein Jahr S-Bahn Mitteldeutschland und City-Tunnel Leipzig DB Regio AG Frank Bretzger Produktmanagement Mitteldeutschland Halle, 11.12.2014 Aus der umstrittenen Infrastrukturinvestition City-Tunnel Leipzig

Mehr

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Gutachterausschuss Baden-Württemberg Gutachterausschuss Baden-Württemberg In Baden-Württemberg werden die Gutachterausschüsse bei den Gemeinden gebildet. Die Gemeinden können diese Aufgabe auch auf eine Verwaltungsgemeinschaft übertragen.

Mehr

Bei Gleisbauarbeiten in Pforzheim bieten wir sämtliche Kräfte auf. 21. + 28. März 2010. Bauinformation. Fahrplanänderungen

Bei Gleisbauarbeiten in Pforzheim bieten wir sämtliche Kräfte auf. 21. + 28. März 2010. Bauinformation. Fahrplanänderungen Bei Gleisbauarbeiten in Pforzheim bieten wir sämtliche Kräfte auf. 21. + 28. März 2010 Bauinformation Fahrpländerungen Sehr geehrte Fahrgäste, den Sonntagen 21. und 28. März 2010 finden zwischen Stuttgart

Mehr

Paderborn / Hamm Düsseldorf. Fahrplanänderungen

Paderborn / Hamm Düsseldorf. Fahrplanänderungen Paderborn / Hamm Düsseldorf Fahrplanänderungen RE 3 28.08.2015 (22:05) 31.08.2015 (4:50) RE 1 RE 6 RE 11 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Arbeiten am Bahnübergang kommt es von Freitag, 28.08.2015 (22:05)

Mehr

EuRegio-Terminal und Gewerbegebiet Teisendorf

EuRegio-Terminal und Gewerbegebiet Teisendorf EuRegio-Terminal und Gewerbegebiet Teisendorf Stand der Dinge Benachbarte Umschlaganlagen Systemquerschnitt & Systemskizze Gewerbegebiet Visualisierung Stand der Dinge - Die Anfrage zur technischen und

Mehr

20 Jahre Stuttgart 21 20 Jahre kreative Finanzierung 31. Juli 2014

20 Jahre Stuttgart 21 20 Jahre kreative Finanzierung 31. Juli 2014 20 Jahre Stuttgart 21 20 Jahre kreative Finanzierung 31. Juli 2014 Matthias Lieb Diplom-Wirtschaftsmathematiker Vorsitzender VCD Landesverband Baden-Württemberg e.v. 20 Jahre Stuttgart 21 20 Jahre kreative

Mehr

Kurzinformation Wirtschaft

Kurzinformation Wirtschaft Mit dem Zuschuss Nachhaltige Stadtentwicklung fördert die ILB kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Land Brandenburg gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft. Ziel

Mehr

Stuttgart 21 Alternativvorschlag Filder-Eco Ökonomisch ökologisch verkehrlich gut 5.7.12. Dr. Felix Berschin

Stuttgart 21 Alternativvorschlag Filder-Eco Ökonomisch ökologisch verkehrlich gut 5.7.12. Dr. Felix Berschin Stuttgart 21 Alternativvorschlag Filder-Eco Ökonomisch ökologisch verkehrlich gut 5.7.12 Dr. Felix Berschin Stuttgart 21 Alternativvorschlag Filder Eco Dr. Felix Berschin / 5.7.2012 Folie 1/13 Problemballung

Mehr

INTERPELLATION Roland Engeler-Ohnemus betreffend Optimierung der OeV- Verbindungen ab Bahnhof Niederholz

INTERPELLATION Roland Engeler-Ohnemus betreffend Optimierung der OeV- Verbindungen ab Bahnhof Niederholz 06-10.642 INTERPELLATION Roland Engeler-Ohnemus betreffend Optimierung der OeV- Verbindungen ab Bahnhof Niederholz Wortlaut: Seit 14. Dezember 2008 halten die Züge der S-Bahnlinie 6 neu auch an der Haltestelle

Mehr

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Erläuterungen zum SEV-Symbol ! " # Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Haltestellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzverkehr

Mehr

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30.

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Mai 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Nür-Frankenstadion Feucht Erläuterungen

Mehr

HGV-Anschluss Ostschweiz

HGV-Anschluss Ostschweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV HGV-Anschluss Ostschweiz Informationsveranstaltung mit Gemeindebehörden im Korridor St.Gallen -

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt Würzburg Hbf Schweinfurt Hbf Bamberg Kursbuchstrecke 810 Gültig am 8. November 2015 (bis 14.30 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt Mainfrankenbahn Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr Berlin / Brandenburg Regionalverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 01.02.2016 RE 7 Dessau Berlin-Schönefeld Wünsdorf-Waldstadt in den Nächten Montag/Dienstag,

Mehr

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013 Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern

Mehr

Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten Nürnberg Neunkirchen a. S. Neuhaus

Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten Nürnberg Neunkirchen a. S. Neuhaus Nürnberg Neunkirchen am Sand Neuhaus (Pegnitz)/ Simmelsdorf-Hüttenbach Kursbuchstrecke 891 Gültig am 29. März 2016 ausfälle und geänderte Fahrzeiten Nürnberg Neunkirchen a. S. Neuhaus Mittelfrankenbahn

Mehr

Lärmaktionsplan Pirna - Maßnahmenkatalog

Lärmaktionsplan Pirna - Maßnahmenkatalog n an Hauptverkehrsstraßen Sicherung einer kontinuierlichen Instandhaltung bzw. Instandsetzung der Fahrbahnoberflächen Begrenzung bzw. Beibehaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der B172 in Bereichen

Mehr

Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412)

Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412) Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412) Die kreisfreie Stadt Frankfurt, mit ihren rund 701.400 Einwohnern (Stand: 31.12.2013), fungiert als Oberzentrum im Verdichtungsraum des Regierungsbezirks Darmstadt.

Mehr

Von FttC zu FttB: Der Weg zur nächsten Ausbaustufe

Von FttC zu FttB: Der Weg zur nächsten Ausbaustufe 6. Hessischer Breitbandgipfel Frankfurt,18.06.2015 : Der Weg zur nächsten Ausbaustufe Dr. Henrik Bremer Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater 2 Ausgangssituation Status

Mehr

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G 1.) mit dem PKW a.) aus Richtung Karlsruhe / München / Stuttgart Flughafen / Singen (über die Autobahn) : Wechseln Sie von der A8 am "Leonberger Dreieck" auf die

Mehr

Gewerbeanwesen mit stützenfreier Lagerhalle und Büro

Gewerbeanwesen mit stützenfreier Lagerhalle und Büro Gewerbeanwesen mit stützenfreier Lagerhalle und Büro 73207 Plochingen 1 Objektbeschreibung Das Objekt ist in 3 Bereiche unterteilt. Jeweils 2 riesige Hallen und ein zweigeschossiges Bürogebäude. Hinten

Mehr

16,7 Hz - Insel der Glückseligen? Qualität der 16,7 Hz-Bahnenergieversorgung in Abhängigkeit von 50 Hz. Dipl.-Ing. Siegfried Orzeszko

16,7 Hz - Insel der Glückseligen? Qualität der 16,7 Hz-Bahnenergieversorgung in Abhängigkeit von 50 Hz. Dipl.-Ing. Siegfried Orzeszko Qualität der -Bahnenergieversorgung in Abhängigkeit von 50 Hz Dipl.-Ing. Siegfried Orzeszko 1 Inhalt Folie 1. Geschichtliches 3-4 2. DB Energie GmbH 5-6 3. Prozessbeschreibung 7 10 4. Verschiedene (Aus-)

Mehr

Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn.

Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn. Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn. 1 Warum ein Markttest? 2 Das will die SBB wissen. Die SBB führt im November und Dezember 2013 auf der S1 zwischen Basel und Frick/Laufenburg einen Markttest durch.

Mehr

Gültig vom 29. Oktober bis 2. November 2010. Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Gültig vom 29. Oktober bis 2. November 2010. Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 29. Oktober bis 2. November 2010 Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, vom Freitag, 29. Oktober

Mehr

A n t r a g auf Erlaubnis von

A n t r a g auf Erlaubnis von Veranstalter (Name, Anschrift und Telefon) A n t r a g auf Erlaubnis von Landratsamt Rhön-Grabfeld Straßenverkehrsbehörde Siemensstraße 10 97616 Bad Neustadt a.d.saale Zuverlässigkeitsfahrten und Rallyes

Mehr

stuttgart Factsheet, Mai 2007

stuttgart Factsheet, Mai 2007 in mode Factsheet, Mai 2007 Fashion Mall Stuttgart der Startschuss ist gefallen Direkt gegenüber der bisherigen Messe ist die Fashion Mall Stuttgart geplant. Das Bild unten zeigt die genaue Lage und verrät

Mehr

Tagung am 14. Mai 2009 in Rottenburg. seit 1998 mit TK-Dienstleistungen auf dem Markt. 100%-Tochterunternehmen der EnBW Regional AG

Tagung am 14. Mai 2009 in Rottenburg. seit 1998 mit TK-Dienstleistungen auf dem Markt. 100%-Tochterunternehmen der EnBW Regional AG WiMAX Breitbandversorgung für den ländlichen Raum 14.05.2009 Jürgen Herrmann Ein Unternehmen Tagung am 14. Mai 2009 in Rottenburg der Gruppe 1 NeckarCom Telekommunikation GmbH seit 1998 mit TK-Dienstleistungen

Mehr

Die U12 kommt! Stadtbahnlinie U12 Wallgraben Dürrlewang Newsletter 01, März 2013. Newsletter 01

Die U12 kommt! Stadtbahnlinie U12 Wallgraben Dürrlewang Newsletter 01, März 2013. Newsletter 01 Die U12 kommt! Stadtbahnlinie U12 Wallgraben Dürrlewang Newsletter 01, März 2013 Newsletter 01 Umbaumaßnahme an der Bestandsstrecke Linie U3 / U8 / U12 Zeitraum April Juli 2013 Zwischen dem 02.04. und

Mehr

Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3. Gültig am 21. Februar 2016

Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3. Gültig am 21. Februar 2016 Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3 Gültig am 21. Februar 2016 Zugausfall von 39386 (Neumarkt (Oberpf) 22:44 Uhr Nürnberg Hbf 23:18 Uhr) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr N-F Fahrplanänderungen Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 21.06.2016 Nacht- und Ferienzüge Die Service-Nummer der Bahn Telefon 0180 6 99 66 33 (20 ct/anruf

Mehr

12. Wahlperiode 10. 11. 1999. der Abg. Stephanie Günter u. a. Bündnis 90/Die Grünen

12. Wahlperiode 10. 11. 1999. der Abg. Stephanie Günter u. a. Bündnis 90/Die Grünen 12. Wahlperiode 10. 11. 1999 Antrag der Abg. Stephanie Günter u. a. Bündnis 90/Die Grünen und Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt und Verkehr Wiederinbetriebnahme der Schienenstrecke Müllheim Neuenburg

Mehr

Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg

Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg 9. April 2018 Gerd Hickmann Leiter der Abteilung Öffentlicher Verkehr Ministerium für Verkehr Folie 2 MINISTERIUM FÜR VERKEHR Rückblick: bisherige Bahnsteighöhenkonzepte

Mehr

Dieser Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die von der Deutschen Bahn nach eingehender Prüfung zahlreicher Alternativen favorisierte

Dieser Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die von der Deutschen Bahn nach eingehender Prüfung zahlreicher Alternativen favorisierte Dieser Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die von der Deutschen Bahn nach eingehender Prüfung zahlreicher Alternativen favorisierte Antragstrasse. Die Antragstrasse ging aus einer intensiven Variantenuntersuchung

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Gemeindedatenblatt: Bruchköbel, St. (435006)

Gemeindedatenblatt: Bruchköbel, St. (435006) Gemeindedatenblatt: Bruchköbel, St. (435006) Die Gemeinde Bruchköbel liegt im südhessischen Landkreis Main-Kinzig-Kreis und fungiert mit rund 20.300 Einwohnern (Stand: 31.12.2013) als ein Mittelzentrum

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 03.07.2015 Die Service-Nummer der Bahn E-Mail Internet Telefon 0180 6 99 66 33 (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif

Mehr

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München BESCHREIBUNG ANFAHRTEN München Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München Mit dem Auto: Vom Mittleren Ring Höhe Candidstraße nach Südosten Richtung Schönstraße fahren und links abbiegen

Mehr

Vereinbarung über die Planung und die Finanzierungsaufteilung zur ABS Grenze D/NL - Emmerich - Oberhausen Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen

Mehr

Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um 20.30 Uhr (Stadionöffnung um 18.

Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um 20.30 Uhr (Stadionöffnung um 18. Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um 20.30 Uhr (Stadionöffnung um 18.30 Uhr) Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird ausdrücklich

Mehr

Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001)

Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001) Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001) Die Gemeinde Bad Soden liegt im südhessischen Landkreis Main-Taunus-Kreis und fungiert mit rund 21.600 Einwohnern (Stand: 31.12.2013) als ein Mittelzentrum

Mehr

Fortschreibung Verkehrs- und Parkraumkonzept in Radebeul-Ost für die Hauptstraße und nähere Umgebung

Fortschreibung Verkehrs- und Parkraumkonzept in Radebeul-Ost für die Hauptstraße und nähere Umgebung Stadt Radebeul I Geschäftsbereich Stadtentwicklung Öffentlichkeitsbeteiligung vom 02. März bis 31. März 2015 Fortschreibung Verkehrs- und Parkraumkonzept in Radebeul-Ost für die Hauptstraße und nähere

Mehr

Bus S 5 S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus S 5 Verkehrstage

Bus S 5 S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus S 5 Verkehrstage Dortmund Hbf Witten Hbf S 5 Haltausfälle und Teilausfälle 06.11.2015 (22:00) - 09.11.2015 (4:40) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Gleisarbeiten an der Strecke, kommt es zu Fahrplanänderungen bei den

Mehr

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren Bei existierenden Methoden werden die follikuläre Haareinheiten oder Haargrafts, die von den geeigneten Bereichen des Patienten entnommen wurden, bis

Mehr

Barrierefreier Aus- und Umbau der Stadtbahnlinie U5

Barrierefreier Aus- und Umbau der Stadtbahnlinie U5 1 Barrierefreier Aus- und Umbau der Stadtbahnlinie U5 Projekt Barrierefreier Umbau von 8 Bestandstationen der Stadtbahnlinie U5 in Frankfurt am Main 2 Stand: 19.04.2013 Barrierefreier Aus- und Umbau der

Mehr

Forum 2: Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen mit Leben füllen

Forum 2: Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen mit Leben füllen Homepage: www.beschwerde-psychiatrie.de Stuttgart: Beschwerdestelle Psychiatrie Stuttgart Dr. Inge Schöck; www.beschwerdestelle-psychiatrie-stuttgart.de Esslingen: Beschwerdestelle im Landkreis Esslingen

Mehr

Fahrtrichtung Coesfeld / Enschede Ersatzverkehr Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus. Verkehrstag Sa Sa Sa Sa So So So So So

Fahrtrichtung Coesfeld / Enschede Ersatzverkehr Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus. Verkehrstag Sa Sa Sa Sa So So So So So Lünen Hbf Dortmund Hbf Schienenersatzverkehr 11.07.2015 (20:00) bis 12.07.2015 (12:00) RB 51 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Bahnsteigarbeiten, müssen die Züge der Linie RB 51 vom 11.07.2015 ab 20:00

Mehr

Gemeindedatenblatt: Friedberg (Hessen), Krst. (440008)

Gemeindedatenblatt: Friedberg (Hessen), Krst. (440008) Gemeindedatenblatt: Friedberg (Hessen), Krst. (440008) Die Gemeinde Friedberg liegt im südhessischen Landkreis Wetteraukreis und fungiert mit rund 27.800 Einwohnern (Stand: 31.12.2013) als ein Mittelzentrum

Mehr

Immer günstig unterwegs in Bayern.

Immer günstig unterwegs in Bayern. Kontakt und Anregungen DB Regio AG Regio Bayern Kundendialog Bahnhofsplatz 9 9044 Nürnberg Tel. 0180 6 9966* Bitte nennen Sie das Stichwort Nahverkehr *0 ct /Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk

Mehr

Stresstest Stuttgart 21

Stresstest Stuttgart 21 Stresstest Stuttgart 21 Notfallkonzept bei Sperrung Fildertunnel Terminal Stuttgart, Zentrale, I.NMF 2 (G), 20.04.2010 1 Stuttgart, 21.07.2011 Notfallkonzept Sperrung Fildertunnel Agenda Notfallkonzept

Mehr

Die Bahn in München und Oberbayern: Zahlen, Daten, Fakten

Die Bahn in München und Oberbayern: Zahlen, Daten, Fakten Verkehrsknotenpunkte Die Bahn in München und Oberbayern: Zahlen, Daten, Fakten - Hauptbahnhof München pro Tag 450.000 Reisende und Besucher (Bayerns größter Bahnhof) alle Bahnsteige barrierefrei erreichbar

Mehr

IBB wenn es um Wohneigentum geht

IBB wenn es um Wohneigentum geht ANZEIGE IBB wenn es um Wohneigentum geht Geht es um die Schaffung von Wohneigentum, ist die Investitionsbank Berlin (IBB) eine entscheidende Adresse. Mit ihren vielseitigen Programmen und Produkten rund

Mehr

UNTERLAGE ZUR REGELUNG WASSERRECHTLICHER SACHVERHALTE

UNTERLAGE ZUR REGELUNG WASSERRECHTLICHER SACHVERHALTE UNTERLAGE ZUR REGELUNG WASSERRECHTLICHER SACHVERHALTE Genehmigungsplanung Ausbau der Strohgäubahn PFA 5, Heimerdingen Strecke: Korntal - Heimerdingen Bahn-km: 15+3.30 16.6+12 für Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen -1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen Werden Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten

Mehr

Die perfekte Kapitalanlage in Aichwald

Die perfekte Kapitalanlage in Aichwald Die perfekte Kapitalanlage in Aichwald 73773 Aichwald 1 Objektbeschreibung Hier wird Ihnen die Möglichkeit geboten, eine perfekte Kapitalanlage bzw. den ersten Schritt ins Eigenheim zu setzen. Die 39m

Mehr

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn DBSV Rungestraße 19 10179 Berlin Koordinationsstelle für Tourismus Leiter Dr. Rüdiger Leidner Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29

Mehr

2. Förderbedingungen, Empfängerin oder Empfänger sowie Art und Höhe der Förderung

2. Förderbedingungen, Empfängerin oder Empfänger sowie Art und Höhe der Förderung Inhalt 1. Vorbemerkung 2. Förderbedingungen, Empfängerin oder Empfänger sowie Art und Höhe der Förderung 2.1 Erneuerung von Gebäuden, abgeschlossenen Wohn- und Gewerbeeinheiten 2.2 Empfängerin oder Empfänger

Mehr

Frühlings-Gemeindeversammlung 11. März 2010

Frühlings-Gemeindeversammlung 11. März 2010 Frühlings-Gemeindeversammlung 11. März 2010 Geschäft 2 Bodenstrasse (Gattikonerstrasse bis Sportanlage Brand) Trottoirneubau inkl. Strassensanierung, Kredit 375'000 Franken 1 Bericht und Antrag der Rechnungsprüfungskommission

Mehr

90 Jahre russisch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen: Wachstums- und Innovationsfelder bis 2020

90 Jahre russisch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen: Wachstums- und Innovationsfelder bis 2020 Wachstums- und Innovationsfelder bis 2020 PPP in Deutschland und Europa: Ziele Erfahrungen Ausblick Vortrag von: Peter Walter, Landrat a.d., Vorsitzender Verein PPP in Hessen und Thüringen e.v. AGENDA

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Baden-Württemberg mit insgesamt 26 Institutionen, die als

Mehr

Frankfurt Marathon 2011: - Zusätzliche S-Bahnen nach Höchst - U-Bahnen bieten mehr Platz

Frankfurt Marathon 2011: - Zusätzliche S-Bahnen nach Höchst - U-Bahnen bieten mehr Platz Frankfurt Marathon 2011: - Zusätzliche S-Bahnen nach Höchst - U-Bahnen bieten mehr Platz Wenn am Sonntag, 30. Oktober 2011, der Frankfurt-Marathon stattfindet, werden Busse und Bahnen den rund 20.000 Läufern

Mehr

Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Landkreis Darmstadt-Dieburg. 19.02.2015 Vortrag Frank Schäfer - Gestaltung Klaus Lambart 1

Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Landkreis Darmstadt-Dieburg. 19.02.2015 Vortrag Frank Schäfer - Gestaltung Klaus Lambart 1 Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Landkreis Darmstadt-Dieburg 1 Einleitung In 2014 fragte das Bündnis für Menschen mit Behinderung in der Stadt Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Mehr

BKrFQG - Schulungskonzept und Inhalte in der Weiterbildung Umsetzung bei Mercedes-Benz ProfiTraining der Daimler AG

BKrFQG - Schulungskonzept und Inhalte in der Weiterbildung Umsetzung bei Mercedes-Benz ProfiTraining der Daimler AG BKrFQG - Schulungskonzept und Inhalte in der Weiterbildung Umsetzung bei Mercedes-Benz ProfiTraining der Daimler AG Peter Bodenseh Mercedes-Benz ProfiTraining Werk Wörth Wörth, 04.09.2009 Folie 1 Organisation

Mehr

TOP 9 der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 27. April 2010 Standortfrage Vergnügungsstätten

TOP 9 der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 27. April 2010 Standortfrage Vergnügungsstätten TOP 9 der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 27. April 2010 Standortfrage Vergnügungsstätten Sehr viele Anfragen zur Errichtung einer Spielhalle in letzter Zeit: - Einrichtung einer Spielhalle im Sudhaus

Mehr

Sport-Newsletter "Infos zum Sport" Aktuelles. Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe,

Sport-Newsletter Infos zum Sport Aktuelles. Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe, Sport-Newsletter "Infos zum Sport" Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe, wir schicken Ihnen heute den ersten Sport-Newsletter 2016 "Infos zum Sport". Wir möchten Sie so drei bis vier Mal

Mehr

Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. 14. Oktober 2014

Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. 14. Oktober 2014 Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf 14. Oktober 2014 Familienpflegezeit Die Anforderungen an die Familien sind hoch: Eltern kümmern sich um ihre Kinder, müssen im Beruf Leistung

Mehr

Gültig 24. Mai bis 4. Juni 2009. Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Gültig 24. Mai bis 4. Juni 2009. Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig 24. Mai bis 4. Juni 2009 Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Ammertalbahn (KB 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten ehr geehrte Reisende, in den Pfingstferien werden von onntag, 24. Mai,

Mehr

Deutschland im Investitionsstau. Mehrheit der Bürger ist der Meinung, dass in Deutschland zu wenig in die Infrastruktur investiert wird

Deutschland im Investitionsstau. Mehrheit der Bürger ist der Meinung, dass in Deutschland zu wenig in die Infrastruktur investiert wird Allensbacher Kurzbericht 14. Oktober 2013 Deutschland im Investitionsstau Mehrheit der Bürger ist der Meinung, dass in Deutschland zu wenig in die Infrastruktur investiert wird Allensbach, 14. Oktober

Mehr

Angebot (Type of ticket)

Angebot (Type of ticket) Übersicht der (vertraglichen) Beförderer im Eisenbahnverkehr mit Nutzung des UIC-Codes "1080" in der Bundesrepublik eutschland "B": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) IRE, RE, RB, S B Regio

Mehr

Werbung rund um das Messegelände Panorama. 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH

Werbung rund um das Messegelände Panorama. 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH Werbung rund um das Messegelände Panorama 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH Bahnhöfe rund um das Messegelände U-Bahnhof Kaiserdamm S-Bahnhof Messe Nord / ICC Eingang ICC Eingang Jafféstraße

Mehr

Reaktivierung des SPNV WLE Strecke Sendenhorst - Münster Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Sendenhorst am 22.9.

Reaktivierung des SPNV WLE Strecke Sendenhorst - Münster Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Sendenhorst am 22.9. Reaktivierung des SPNV WLE Strecke Sendenhorst - Münster Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Sendenhorst am 22.9.2015 25.09.2015 1 Gliederung Plangrundlagen zum Projekt Reaktivierung

Mehr

STELLUNGNAHME zur Anfrage

STELLUNGNAHME zur Anfrage STELLUNGNAHME zur Anfrage Gremium: 53. Plenarsitzung Gemeinderat Stadträtin Bettina Lisbach (GRÜNE) Stadträtin Sabine Just-Höpfinger (GRÜNE) Stadtrat Tim Wirth (GRÜNE) vom: 05.08.2008 eingegangen: 05.08.2008

Mehr