Messe-Navi. Einstieg München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messe-Navi. Einstieg München"

Transkript

1 -Navi Einstieg München

2 Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller zu dir passen 3. Aussteller und Vorträge finden Suche nach Ausstellern und Vorträgen, die dich interessieren Dein besuch Jetzt weißt du, was du auf der machen kannst und bist gut vorbereitet.

3 Vor der Selbsteinschätzung (Ja, ich habe den Steckbrief auf der folgenden Seite ausgefüllt und meine Stärken aufgeschrieben) Welchen Weg soll ich nach der Schule einschlagen? Freude und Erfolg im Beruf habe ich nur, wenn er zu mir passt! Dafür muss ich meine Fähigkeiten und Interessen kennen. Wir helfen dir dabei! Überlege dir, womit du am liebsten Zeit verbringst und bei welchen Aktivitäten du voll und ganz bei der Sache bist. Wofür wirst du von anderen gelobt? Hier kannst du dich außerdem vor der schlau machen: BerufeNet über Verwandte/Bekannte/Freunde befragen

4 Vor der Mein Steckbrief Name: Wohnort: Alter: Klasse: Lieblingsfächer: Hobbies: Mein Motto: Traumjob: Meine Stärken Das kann ich besonders gut: Beispiel: anderen helfen, organisieren, zeichnen Das macht mir Spaß und interessiert mich: Beispiel: Kunst, Natur, Reisen

5 Vor der Interessencheck (Ja, ich habe den Interessencheck gemacht) Auch der Einstieg Interessencheck kann dir dabei helfen, deinen Talenten auf die Spur zu kommen und Berufe in den Blick zu nehmen. Mit dem Einstieg Interessencheck kannst du herausfinden, welche Ausbildungen und Studiengänge für dich geeignet sind. Zusätzlich bekommst du eine Liste von Ausstellern der Einstieg München, deren Angebote zu deinem Testergebnis passen. Den Interessencheck findest du unter: Klicke dort auf den Button Interessencheck. Tipp: Die Ausstellerliste, die du als Ergebnis erhältst, kannst du dazu nutzen, um dich schon vorher auf den Besuch der und mögliche Gespräche mit Ausstellern vorzubereiten. Drucke sie aus und hefte sie hinter dieses Deckblatt.

6 Vor der Das Ergebnis deines Interessenchecks Das Ergebnis deines Interessenchecks kann umfangreich sein. Notiere am besten hier deine Top-3-Ergebnisse, also die Aussteller der, die für dich am interessantesten sind. Deine Top-3-Aussteller: Beruf/Studiengang Uni/Unternehmen Stand-Nr. z.b Biologie Beispiel-Hochschule H 1

7 Aussteller und Vorträge Vor der (Ja, ich habe die Online-Suche genutzt) Wenn du schon weißt, was du später beruflich machen willst, aber nicht wo und wie, dann suche online gezielt nach Ausstellern und Vorträgen auf der. Je nach Suchwort werden dir Studiengänge und Hochschulen, aber auch Ausbildungen und Unternehmen auf der angezeigt. Hier stellst du dir deinen eigenen plan zusammen: Klicke dort auf den Button Aussteller und Vorträge. Tipp: Hefte die Ergebnisliste deiner Online-Suche hinter dieses Deckblatt.

8 Vor der Das Ergebnis deiner Recherche Dein Suchergebnis kann viele Einträge enthalten. Schreibe hier deine Top-3-Ergebnisse auf und notiere Vorträge, die du dir anhören willst. Deine Top-3-Vorträge: Stichwort Vortrag Wann und Wo? z.b. Medien Karriere Wirtschaft und Medien Uhr, Bühne 1 Deine Top-3-Aussteller: Stichwort Aussteller Wo? z.b. Wirtschaft Beispiel-Hochschule H 1

9 Auf der Auf der Start Geh zum Einstieg-Stand O 1 Geh zur Information und lass dir Aussteller und Vorträge ausdrucken Besuche mindestens drei Aussteller Mach den Interessencheck Lass dich im Bewerbungsforum beraten und kostenlose Bewerbungsfotos machen Lass dich bei einem Speed-Coaching beraten Mehr Infos zu den einzelnen Stationen gibt es auf den folgenden Seiten.

10 Auf der Einstieg-Stand (Ja, ich habe mich über Aussteller und Vorträge informiert) Hast du die Liste deiner Online-Ausstellersuche vergessen oder verloren? Nicht schlimm! An der Information kannst du dir noch einmal die Aussteller und Vorträge ausdrucken lassen, die dich interessieren. Damit kannst du dich auf den Weg zu den ersten Gesprächen machen. Übrigens: An der Rückwand der Infotheke findest du auch etliche freie Ausbildungsplätze. Hast du Interesse? Dann stell dich doch direkt am Stand des Unternehmens vor! (Ja, ich habe den Interessencheck gemacht) Hast du den Interessencheck vor der noch nicht gemacht? An den Terminals kannst du das nachholen und erhältst eine Liste mit passenden Berufsfeldern und Ausstellern, die zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen. Tipp: Hefte alles, was du an der Information und den Terminals erhalten hast, hinter dieses Deckblatt.

11 Auf der Einstieg-Stand (Ja, ich hatte ein persönliches Speed-Coaching) Du weißt noch nicht genau, welcher Beruf zu dir passt? Dann vereinbare an der Information einen Termin für ein persönliches Speed-Coaching. Die Trainer der Einstieg Studien- und Berufsberatung geben von 10 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr nützliche Tipps rund um das Thema Berufsorientierung. 15 Minuten lang kannst du den Experten all deine Fragen stellen und dir eine unabhängige Meinung einholen. Damit du hinterher noch einmal nachlesen kannst, was bei deiner Beratung herausgekommen ist, schreiben die Trainer für dich mit. Sie notieren zum Beispiel Berufsbilder, Ausbildungen und Studiengänge, die zu deinen Interessen passen. Außerdem bekommst du ein Rechercheblatt mit nützlichen Adressen an die Hand. Tipp: Reserviere möglichst früh einen Termin, die Speed-Coachings sind beliebt. Hefte nach dem Beratungsgespräch alle Zettel, die du bekommen hast, hinter dieses Deckblatt.

12 Auf der Bewerbungsforum (Ja, ich habe mich im Bewerbungsforum beraten lassen) Im Bewerbungsforum kannst du dir kostenlos Tipps von unseren Studien- und Berufsberatern geben lassen. Sie verraten dir, wie du den Weg ins Berufsleben meisterst. Und die Experten verpassen deiner Bewerbungsmappe auf Wunsch den letzten Schliff. Tipp: Hefte deine Bewerbung inklusive Verbesserungsvorschläge hinter dieses Deckblatt. Du kannst dich auch stylen lassen und ein Bewerbungsfoto mit nach Hause nehmen. Tipp: Klebe das Bild hier ein, so hast du es immer griffbereit.

13 Auf der Ausstellerbesuche (Ja, ich habe mit mindestens drei Ausstellern gesprochen) Durch den Interessencheck und die Ausstellersuche hast du einige Berufs- und Ausstellervorschläge bekommen, die zu dir passen könnten. Gehe zu den Ausstellern und frage sie, was du über ihr Angebot wissen möchtest. Notiere anschließend in dieser Liste, bei wem du dich informiert hast. Name des Ausstellers

14 Tipps für deine Ausstellerbesuche Auf der Du weißt nicht, wie du dich am Stand verhalten und was du fragen sollst? Wir geben dir ein paar Ratschläge: Wie stelle ich mich vor? Name / Alter / Stufe / Schule / Abgangsjahr In ganzen Sätzen reden! Langsam und deutlich sprechen Du bekommst nur gute Auskünfte, wenn man merkt, dass du gezielt an diesen Stand kommst und dich schon etwas vorbereitet hast! Diese Fragen kannst du stellen: Worum genau geht es in der Ausbildung/im Studium? Welchen Schulabschluss brauche ich? Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die ich mitbringen muss? Kann bzw. sollte ich vorab ein Praktikum machen? Gibt es bei der Ausbildungs-/Studienplatzvergabe ein Auswahlverfahren? Mögliche Gesprächsanfänge könnten sein: Ich habe folgende Fragen an Sie... Ich habe bereits erfahren, dass... und würde gern noch genauer wissen, wie... Ich interessiere mich, wie... in Ihrem Unternehmen abläuft... Mich interessiert der Beruf des..., aber ich weiß nicht genau, worauf es dabei ankommt/wie ein Arbeitstag ablaufen könnte/was man macht, wenn man fertig ist... Ich überlege, an welcher Hochschule ich... studieren soll und möchte von Ihnen noch gern wissen... Ich denke an das Studienfach... und habe dazu noch folgende Fragen Tipp: Notiere dir zu jedem Unternehmen/jeder Hochschule, was dir an Infos gegeben wurde. Nutze für jeden Stand ein eigenes Blatt und hefte es anschließend hinter diese Seite!

15 Nach der Nach der Auswertung (Ja, ich habe meine Ausstellerbesuche ausgewertet) Was hat mir die gebracht? Nach den Gesprächen hast du jetzt einen besseren Einblick in die jeweiligen Ausbildungen und Studiengänge. Haben sich deine Erwartungen bestätigt? Welches Angebot passt deiner Meinung nach gut zu dir, oder eben doch nicht und warum? Was sind deine nächsten Schritte? Außerdem solltest du dir darüber Gedanken machen, wie genau es nun in Richtung Traumberuf weitergeht. Tipp: Notiere auf der folgenden Seite, welcher Studiengang/welche Ausbildung zu dir passt bzw. nicht zu dir passt und warum. Das können deine nächsten Schritte sein: Termin Studien- & Berufsberatung Praktikum wo & wann? Info-Materialien im Berufswahlpass sammeln Bewerbungsunterlagen vorbereiten wann, für was, mit wessen Hilfe?

16 Nach der Auswertung der Studiengang/Ausbildung Passt gut zu mir, weil Studiengang/Ausbildung Passt nicht gut zu mir, weil

Berufe live Rheinland. Messe-Navi

Berufe live Rheinland. Messe-Navi Berufe live Rheinland -Navi Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und

Mehr

Einstieg Dortmund. Messe-Navi

Einstieg Dortmund. Messe-Navi Einstieg Dortmund -Navi Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

Geh zum. Stand O2 und mach den Interessencheck. Besuche mindestens drei Aussteller

Geh zum. Stand O2 und mach den Interessencheck. Besuche mindestens drei Aussteller Auf der Start Geh zum Info-Stand O1 Geh zum Stand O2 und mach den Interessencheck Lass dich im Bewerbungsforum beraten und kostenlose Bewerbungsfotos machen Durchlaufe das Erlebnisforum Beruf und teste,

Mehr

Hamburg. meine zukunft. mein ding. Einstieg Hamburg 2014. Messe-Navi

Hamburg. meine zukunft. mein ding. Einstieg Hamburg 2014. Messe-Navi Hamburg Einstieg Hamburg 2014 Messe-Navi vor Mein Steckbrief Name: Wohnort: Alter: Klasse: Lieblingsfächer: 1. 2. 3. Hobbies: 1. 2. 3. Mein Motto: Traumjob: 2 vor Meine Stärken Welchen Weg soll ich nach

Mehr

NOTIZEN ZUM BESUCH VON

NOTIZEN ZUM BESUCH VON NOTIZEN ZUM BESUCH VON am Wenn du zu einer Berufsmesse gehst, sei es zu Abi-was dann? in Saarbrücken, zu einer Ausbildungsmesse oder zu einer anderen Bildungsmesse, ist es außerordentlich nützlich, dass

Mehr

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Was bringt der Messebesuch? Ein Messebesuch kann dir bei deiner Berufs- und Studienwahl helfen. Du kannst vor Ort direkt mit den Ausstellern in persönlichen

Mehr

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit Gabriele Richardson, Berufsberaterin Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit vorher überlegt welche Informationen brauche

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Fragebogen Welle 1. Header: Berufliche Orientierung in Klasse 7/8. Startseite:

Fragebogen Welle 1. Header: Berufliche Orientierung in Klasse 7/8. Startseite: Fragebogen Welle 1 Header: Berufliche Orientierung in Klasse 7/8 Startseite: Hinweis m Datenschutz Vielen Dank, dass du dich an dieser Befragung m Thema Berufsorientierung beteiligst. Du hilfst damit einer

Mehr

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 0 Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 1 Startnummer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Du hast Dir sicher schon einmal Gedanken gemacht, welche beruflichen Tätigkeiten Du interessant findest. Das vor Dir

Mehr

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena Anhang A Fragebogen Berufswahlkompetenz 0 Name: Klasse: Datum: Fragebogen Berufswahlkompetenz Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Fragebogen wurde entwickelt, um die Berufsorientierungsangebote deiner

Mehr

Berufs- orientierung. Talente Kompakt. Die eigenen Fähigkeiten erkennen. talente-kompakt.de. Messevorbereitung. MAterial zur

Berufs- orientierung. Talente Kompakt. Die eigenen Fähigkeiten erkennen. talente-kompakt.de. Messevorbereitung. MAterial zur Berufs- orientierung Die eigenen Fähigkeiten erkennen Talente Kompakt präsentiert von JOBWOCHE Die große Karriere-Zeitung für Norddeutschland powered by kostenlose Eintrittskarten auch unter talente-kompakt.de

Mehr

Duden. Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz

Duden. Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz Duden Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin Frankfurt a. M. Inhalt 1 Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Workshop Studien- und Berufswahl. Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008

Workshop Studien- und Berufswahl. Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Workshop Studien- und Berufswahl Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Schritte auf dem Weg zu deinem Beruf und Studium Welcher Beruf und welches Studienfach für dich am

Mehr

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren! Was heißt bewerben eigentlich? Welche Bewerbungsfristen gibt es? Welche Bestandteile müssen unbedingt in meine Bewerbung? Wie fällt meine Bewerbung besonders positiv auf? Kann ich meine Ausbildung auch

Mehr

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung?

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Name Register 1: Angebote der Berufs- und Studienwahlvorbereitung Ziel Übersicht über die wichtigsten Angebote zur Berufsorientierung in Deiner Nähe

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Über dieses Buch Finde heraus, was in dir steckt... 3 Was bringt dir dieses Buch?... 4 Wie benutzt du dieses Buch?...

Inhaltsverzeichnis. Über dieses Buch Finde heraus, was in dir steckt... 3 Was bringt dir dieses Buch?... 4 Wie benutzt du dieses Buch?... Randnotiz Inhaltsverzeichnis Finde heraus, was in dir steckt... 3 Was bringt dir dieses Buch?... 4 Wie benutzt du dieses Buch?... 7 DAS SOLLTEST DU WISSEN 1. Wie du wurdest, was du bist Die Gene... 9 Die

Mehr

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit Jetzt einfach für alle: Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER Einfach und schnell eine Stelle finden Bundesagentur für Arbeit Neue Wege für Ihre Stellensuche Schneller

Mehr

DAS KARRIERE-STIPENDIUM WIR HELFEN DIR, DEINEN WEG ZU GEHEN!

DAS KARRIERE-STIPENDIUM WIR HELFEN DIR, DEINEN WEG ZU GEHEN! DAS KARRIERE-STIPENDIUM WIR HELFEN DIR, DEINEN WEG ZU GEHEN! www.step-up-ev.de ES GEHT UM DEINE ZUKUNFT NIMM SIE IN DIE HAND! WAS MACHT STEP UP! E. V.? WER KANN SICH BEWERBEN? Was mache ich nach der Schule?

Mehr

HEUTE BIST DU MESSE-REPTORTER/IN!

HEUTE BIST DU MESSE-REPTORTER/IN! HEUTE BIST DU MESSE-REPTORTER/IN! Was ist dein Auftrag? Führe Interviews mit drei Austeller/innen, die dich interessieren! Gib auch dem Zufall eine Chance: Mach die Augen zu und zeige auf den Messeplan.

Mehr

2016 Dokumentation 1

2016 Dokumentation 1 2016 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum siebten Mal fand am 22. und 23. April 2016 die Einstieg Frankfurt statt. Mehr als 100 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen

Mehr

Warum Einstieg Frankfurt?

Warum Einstieg Frankfurt? Warum Einstieg Frankfurt? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größten Foren für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt

Mehr

Schueleraustausch.net

Schueleraustausch.net Schueleraustausch.net Die wichtigsten Tipps So bestehst Du jedes Auswahlgespräch Von www.schueleraustausch.net 1 Hinweis: Trotz sorgfältiger Prüfung kann der Autor keine Haftung über die in diesem Report

Mehr

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen.

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. go abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Neu ab 14.10.2013 bewerbung.abi.de www.bewerbung.abi.de. Information für Lehrkräfte. Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Bewerbung ist nicht gleich Bewerbung.

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/15 Deine IHK-Lehrstellenbörse 1 Finde dich zurecht 2 2 Welcher Beruf passt zu dir? 3 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders gut? 3 2.2 Berufsprofile 4 2.3 Die Berufssuche hilft dir zum Ausbildungsplatz

Mehr

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung No 1-2015 20. Jahrgang 3,50 www.einstieg.com # Wobei # Womit Wobei wir Ihnen helfen können! Unsere Medien: Nutzwertige Informationen für Ihre Schüler

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Arbeitsheft zur Vor- und Nachbereitung. 22. März :00 14:00 Uhr. Berufskolleg Jülich Bongardstraße 15

Arbeitsheft zur Vor- und Nachbereitung. 22. März :00 14:00 Uhr. Berufskolleg Jülich Bongardstraße 15 22. März 2019 09:00 14:00 Uhr Berufskolleg Jülich Bongardstraße 15 Arbeitsheft zur Vor- und Nachbereitung Weitere Informationen zu den Ausstellern und den Ausbildungsberufen gibt es unter www.juelich.de/bim

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen

Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen Impulsvortrag im Rahmen der Jobmesse Meet your job Care your future Realschule Neubiberg, 3. März 2018 Tanja Bernhardt HR Business Partner & Coach Zum Einstieg

Mehr

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung?

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Name Register 1: Angebote der Berufs- und Studienwahlvorbereitung Ziel Übersicht über die wichtigsten Angebote zur Berufsorientierung in Deiner Nähe

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen:

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen: Der Bewerbungsprozess / Dein Weg bis zur schriftlichen Bewerbung Die Auswahl der Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten ist groß. Mehr als 400 Ausbildungsberufe und 16 000 Bachelor Studiengänge oder Duale

Mehr

»REIF«UND DANN? Wie geht s weiter nach der staatlichen Abschlussprüfung?

»REIF«UND DANN? Wie geht s weiter nach der staatlichen Abschlussprüfung? »REIF«UND DANN? Wie geht s weiter nach der staatlichen Abschlussprüfung? Die Arbeitsanregungen und Arbeitsblätter sind speziell als Kopiervorlagen für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der

Mehr

Übersicht: Das steht im Berufswahl-Pass.

Übersicht: Das steht im Berufswahl-Pass. Übersicht: Das steht im Berufswahl-Pass. Einleitung Liebe Schülerin! Lieber Schüler! Seite 3 Dein Berufswahl-Pass Seite 5 So findest du den Weg in deine berufliche Zukunft Seite 6 Teil 1: Beratung für

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

Mappe zum Betriebspraktikum von

Mappe zum Betriebspraktikum von Mappe zum Betriebspraktikum von 1 1.) Daten für das Praktikum Persönliche Daten Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/ Wohnort: Telefon: Daten des Praktikumsbetriebes Name: Straße: PLZ/ Ort: Telefon:

Mehr

Mein Reportername: veranstaltet von:

Mein Reportername:  veranstaltet von: k c o l b e g a Report Mein Reportername: m le Info rm at io ne n! m sa d un en ck So e di f M ac h di ch au ch in te re ss ie re n. di e di n, ne -in r/ lle te ss. Befrag e drei Au wei ßt, was ge m ei

Mehr

Das Infopaket für die erfolgreiche Bewerbung. abi>> bewerbungsbox Neu ab Intern

Das Infopaket für die erfolgreiche Bewerbung. abi>> bewerbungsbox  Neu ab Intern abi>> bewerbungsbox www.bewerbung.abi.de Neu ab 14.10.2013 Informationen für Berufsberaterinnen und -berater Intern Das Infopaket für die erfolgreiche Bewerbung Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Nutzen

Mehr

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo 11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Was sollten die Schüler mitbringen? - eine fertige Bewerbungsmappe - Kenntnis

Mehr

1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9

1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9 168 1 2 3 4 Home 1 Login 2 Projekt-Start 4 Plan 6 1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9 1.1 Herausfinden, was dich interessiert 10 Dein Profil das macht dich aus 10 Scan dein Profil

Mehr

Köln Düsseldorf. Standortporträt

Köln Düsseldorf. Standortporträt Köln Düsseldorf Standortporträt Messekonzept Standortmotivation Köln/Düsseldorf Die Berufe live Rheinland ist die Ausbildungs-, Berufs- und Studienmesse für das Rheinland. Unternehmen, Hochschulen und

Mehr

6. Checkliste Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche

6. Checkliste Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche 6. Checkliste Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche Checklisten Diese Checklisten helfen dir die Übersicht zu behalten, wenn es um Berufsorientierung, Bewerbungsunterlagen und Beratungsgespräche

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/17 Deine IHK-Lehrstellenbörse 1 Finde Dich zurecht 2 1.1 Mindestanforderungen an den Webbrowser 3 2 Welcher Beruf passt zu Dir? 3 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders gut? 3 2.2 Berufsprofile

Mehr

Mach eine Lehre, werde Profi! 22. bis 26. November Messe Zürich

Mach eine Lehre, werde Profi! 22. bis 26. November Messe Zürich Name / Vorname Klasse / Schule Folgen Sie uns Mach eine Lehre, werde Profi! 22. bis 26. November 2016 www.berufsmessezuerich.ch Messe Zürich Hauptsponsorin Unterstützt durch Veranstalter Dieses Heft soll

Mehr

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST 1. Schritt Die Persönlichkeit Um in einem Beruf glücklich zu werden, ist es sehr wichtig, dass die Tätigkeiten und die Umgebung zur eigenen Person passen.

Mehr

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats 2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats Wo bekomme ich Informationen zu einem Text? Wenn du ein Thema bearbeiten willst, dann brauchst du eine Menge Informationen dazu. Informationen

Mehr

Bewerbungstipps Lehrerinformation

Bewerbungstipps Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS lesen die Tipps und können im Anschluss eine Übersicht über Brückenangebote in ihrer Region aufstellen. Ziel SuS sind sich bewusst, dass die Lehrstellensuche

Mehr

Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015

Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015 Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015 2 1. 0 2. 2 0 1 3 AG E N T U R F Ü R AR B E I T S A A R L A N D, U 2 5 Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015 Konzept der Berufsberatung

Mehr

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum Hamm BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Das BiZ-Team lädt Sie herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein.

Mehr

Wobei mir der Berufswahlpass nützt

Wobei mir der Berufswahlpass nützt Wobei mir der Berufswahlpass nützt Die Arbeit mit dem Berufswahlpass hilft dir, den Weg in deine berufliche Zukunft erfolgreich zu gehen. Probier es einfach aus! Du lernst deine Interessen und Stärken

Mehr

Schritt für Schritt zum Wunschberuf. AK Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz, ooe.arbeiterkammer.at

Schritt für Schritt zum Wunschberuf. AK Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz, ooe.arbeiterkammer.at MY FUTURE Schritt für Schritt zum Wunschberuf Autorinnen: Überarbeitung: Herausgeberin: Sabine Fritz, Martina Minihuber, Eva Theissl Lisa Hauer, Martina Minihuber AK Oberösterreich, Volksgartenstraße 40,

Mehr

Anschluss-Vereinbarung zur Berufs-Wahl in Leichter Sprache

Anschluss-Vereinbarung zur Berufs-Wahl in Leichter Sprache Anschluss-Vereinbarung zur Berufs-Wahl in Leichter Sprache Diese Vereinbarung ist wichtig für meine Berufs-Wahl. Hier kann ich notieren: Das habe ich bis jetzt erreicht. Das nehme ich mir vor. Diese Vereinbarung

Mehr

Anschluss-Vereinbarung zur Berufs-Wahl in Leichter Sprache

Anschluss-Vereinbarung zur Berufs-Wahl in Leichter Sprache Anschluss-Vereinbarung zur Berufs-Wahl in Leichter Sprache Diese Vereinbarung ist wichtig für meine Berufs-Wahl. Hier kann ich notieren: Das habe ich bis jetzt erreicht. Das nehme ich mir vor. Diese Vereinbarung

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/19 Deine IHK-Lehrstellenbörse 0 Änderungsverzeichnis 2 1 Finde Dich zurecht 3 1.1 Mindestanforderungen an den Webbrowser 4 2 Welcher Beruf passt zu Dir? 5 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders

Mehr

Aufgabenheft Berufsorientierung

Aufgabenheft Berufsorientierung Berufswahlpass Aufgabenheft Berufsorientierung Name: Beginn: Abschluss: Liebe Schülerin, lieber Schüler! Am Ende deiner Schulzeit entscheidest du, ob du eine betriebliche Berufsausbildung beginnst eine

Mehr

ON! Reihe 1x1 Berufseinstieg Arbeitsmaterialien Seite 1 DVD Business-Knigge

ON! Reihe 1x1 Berufseinstieg Arbeitsmaterialien Seite 1 DVD Business-Knigge ON! Reihe 1x1 Berufseinstieg Arbeitsmaterialien Seite 1 Praktikumstagebuch Einführung Für die richtige Berufswahl ist es heutzutage entscheidend schon mal in einen Beruf reinzuschnuppern, um zu erkennen,

Mehr

Die Welt vor Dir ist für Dich gemacht Informationen für Eltern und Schüler zum Praktikum

Die Welt vor Dir ist für Dich gemacht Informationen für Eltern und Schüler zum Praktikum Die Welt vor Dir ist für Dich gemacht Informationen für Eltern und Schüler zum Praktikum Seite 1 Dr. Ing. Birgit van Meegen Berufsberaterin für akademische Berufe Orientierung und Beratung von Abiturienten

Mehr

Betriebspraktikum 9. Erstelle ein persönliches Deckblatt (Praktikumsmappe/ Betrieb/ Ausbildungsberuf/

Betriebspraktikum 9. Erstelle ein persönliches Deckblatt (Praktikumsmappe/ Betrieb/ Ausbildungsberuf/ Betriebspraktikum 9 Inhalt der BP- Mappe Verwende einen dünnen Ordner oder einen Schnellhefter. Erstelle ein persönliches Deckblatt (Praktikumsmappe/ Betrieb/ Ausbildungsberuf/ Name/ Klasse). Hefte dann

Mehr

Kl von. Klasse: Schule:

Kl von. Klasse: Schule: Kl. 57 von Klasse: Schule: Seite 1 Liebe Schülerin, lieber Schüler, dies ist dein persönliches Lesetagebuch. Es eignet sich gut für die Arbeit mit Sachtexten. Du entscheidest selbst, welchen Sachtext du

Mehr

BOGY-ORDNER. Dieser BOGY-Ordner gehört: Name: Adresse:

BOGY-ORDNER. Dieser BOGY-Ordner gehört: Name: Adresse: BOGY-ORDNER Dieser BOGY-Ordner gehört: Name: Adresse: Dieser BOGY-Ordner soll dich im Prozess deiner Berufsorientierung begleiten. Er soll dir zeigen, wie du (idealtypisch) bei der Berufsorientierung vorgehst

Mehr

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung?

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Name Register 1: Angebote der Berufs- und Studienwahlvorbereitung Ziel Übersicht über die wichtigsten Angebote zur Berufsorientierung in Deiner Nähe

Mehr

abi Berufswahl nach Plan

abi Berufswahl nach Plan abi Berufswahl nach Plan www.abi.de >> Berufswahl nach Plan Das neue Internetportal www.abi.de unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Berufsorientierung aktuell, informativ und entsprechend der Bedürfnisse

Mehr

Fahrplan für den Null Bock - Typ

Fahrplan für den Null Bock - Typ Dein Ergebnis Du hast dieses Symbol am meisten angekreuzt. Du bist der Null Bock Typ! Was berufliche Orientierung angeht, bist du der NULL BOCK TYP. Kein Bock auf den BIT? Auf der Galerie im Hansesaal

Mehr

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M. Duden Schnell-Merk-System Clever bewerben Dudenverlag Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin. Frankfurt a. M. Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

LEHRE m. Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule

LEHRE m. Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule ere i r r a K t h c a LEHRE m M ehr ww.lehre-m Infos unter w acht-ka rriere. de Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule Eine Berufsausbildung ist die beste Basis für deinen Karrierestart!

Mehr

Hier ist Dein Platz.

Hier ist Dein Platz. Schritte der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche in Wolgast und Umgebung Hier ist Dein Platz. Medienprojekt der CJD Produktionsschule. Gefördert von der Aktion Mensch! Hier ist Dein Platz "Hier ist Dein

Mehr

Einstieg. Ihr Partner in Sachen Studien- und Berufswahl

Einstieg. Ihr Partner in Sachen Studien- und Berufswahl Einstieg Ihr Partner in Sachen Studien- und Berufswahl Sie sind uns wichtig! Unsere Messen der ideale Einstieg in die Studien- und Berufswahl Einstieg bringt Deutschland in Ausbildung und Studium. Junge

Mehr

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS!

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS! So findest du deinen Weg! Ich heiße Berufserkundungsbogen zu den Infomappen planetberuf.de Gedruckte Infomappen + OnlineVersion Du möchtest Ausbildungsberufe finden, die zu dir und deinen Interessen passen?

Mehr

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS!

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS! So findest du deinen Weg! Ich heiße Berufserkundungsbogen zu den Infomappen planetberuf.de Gedruckte Infomappen + OnlineVersion Du möchtest Ausbildungsberufe finden, die zu dir und deinen Interessen passen?

Mehr

Wie finde ich den richtigen Beruf? Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit

Wie finde ich den richtigen Beruf? Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit Astrid Letsch, Berufsberaterin Agentur für Arbeit Neuwied Wie finde ich den richtigen Beruf? Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit Berufswahl die Qual der Wahl Ihr Kind ist im Moment in einer schwierigen

Mehr

Abschnitt D Wie erreiche ich mein Ziel?

Abschnitt D Wie erreiche ich mein Ziel? Abschnitt D Wie erreiche ich mein Ziel? Name Register 11: Vorstellungsgespräche und Assessment Center Ziel Sammeln aller Unterlagen zu den Themen Vorstellungsgespräche und Assessment Center Vom BWP gestellte

Mehr

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 BiZ Hannover 1. Schulhalbjahr Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du

Mehr

EINE HANDREICHUNG. Dissen atw. 16. September Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse

EINE HANDREICHUNG. Dissen atw. 16. September Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse EINE HANDREICHUNG für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse 16. September 2016 8.30 13.00 Uhr Dissen atw Weitere Informationen unter: www.ilek-sol.eu Veranstalter: Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/19 Deine IHK-Lehrstellenbörse 0 Änderungsverzeichnis 2 1 Finde Dich zurecht 3 1.1 Mindestanforderungen an den Webbrowser 4 2 Welcher Beruf passt zu Dir? 5 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders

Mehr

Berufswahlportfolio. Name: Sammlung von Unterlagen, Zertifikaten und Qualifikationsnachweisen

Berufswahlportfolio. Name: Sammlung von Unterlagen, Zertifikaten und Qualifikationsnachweisen G YM N A S I U M K U S E L Walkmühlstraße 9 66869 Kusel Tel: (0 63 81) 92 30-0_ Fax: (0 63 81) 92 30-40 www.gymnasium-kusel.de sekretariat@gymnasium-kusel.de Berufswahlportfolio Sammlung von Unterlagen,

Mehr

Veranstaltungen Januar bis Juni 2016 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover

Veranstaltungen Januar bis Juni 2016 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover BiZ Hannover Veranstaltungen Januar bis Juni 2016 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du richtig, wenn du vor einer

Mehr

Feline auf dem Weg zum Berufswunsch

Feline auf dem Weg zum Berufswunsch Fallbeispiel: Arbeit mit dem Berufswahlpass Feline auf dem Weg zum Berufswunsch Autoren Veronika Büschgens und Lutz Wedel Niedersachsen Vorwort Arbeiten mit dem Berufswahlpass Wie können Lehrkräfte Schülerinnen

Mehr

Foto. Klasse:.. Schuljahr:..

Foto. Klasse:.. Schuljahr:.. Foto Name: Klasse:.. Schuljahr:.. Aufbau des Berufswahl-Kompasses Der Berufswahl-Kompass besteht aus einem breiten DIN A4 Ordner und wird mit Registerblättern in einzelne Kapitel unterteilt. Beschrifte

Mehr

Vertiefte Berufsorientierung in der Franz von Sales Schule Niedernfels. im SJ

Vertiefte Berufsorientierung in der Franz von Sales Schule Niedernfels. im SJ Vertiefte Berufsorientierung in der Franz von Sales Schule Niedernfels im SJ 2017-2018 In einer Mittelschule ist es nicht nur wichtig, den SchülerInnen den Unterrichtsstoff zu vermitteln, sondern sie auch

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Vorstellungsgespräch TIPPS UND HINWEISE. zu Vorstellungsgesprächen. Was ziehe ich an? Vorbereitungstipps. Worauf muss ich achten?

Vorstellungsgespräch TIPPS UND HINWEISE. zu Vorstellungsgesprächen. Was ziehe ich an? Vorbereitungstipps. Worauf muss ich achten? Vorstellungsgespräch TIPPS UND HINWEISE zu Vorstellungsgesprächen Was ziehe ich an? Vorbereitungstipps Worauf muss ich achten? Inhalt 1 Das Vorstellungsgespräch 1 Das Vorstellungsgespräch... 3 2 Vorbereitung

Mehr

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Veranstaltungen im BiZ Hamm BiZ-Kalender Januar - Juni 2016 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Wir laden herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Agentur für Arbeit

Mehr

Berufswahlunterricht der Klassen R8/ R9/ R10 Brüder-Grimm-Schule Eschwege

Berufswahlunterricht der Klassen R8/ R9/ R10 Brüder-Grimm-Schule Eschwege Berufswahlunterricht der Klassen R8/ R9/ R10 Brüder-Grimm-Schule Eschwege Realschule Jahrgang 8 Zeitraum Unterrichtsinhalte Unterrichtsform Verantwortlicher Medien Überprüfung Januar- Berufsorientierungstage

Mehr

Anlauf Seminar zur Arbeits- und Ausbildungssuche 05. bis

Anlauf Seminar zur Arbeits- und Ausbildungssuche 05. bis Anlauf Seminar zur Arbeits- und Ausbildungssuche 05. bis 15.02.07 Seit fünf Jahren führt das Projekt network regelmäßig Anlauf durch, einen kostenlosen zweiwöchigen Workshop zur Arbeits- und Ausbildungssuche

Mehr

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Berufsinformation Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Firma Erfurt & Sohn KG stellt sich am Montag, 7. März um 15:00 Uhr im BiZ

Mehr

1. Wie du dein persönliches Profil erstellst Seite Was du jetzt noch lernen solltest Seite Der Übergang von Schule in Beruf Seite 46

1. Wie du dein persönliches Profil erstellst Seite Was du jetzt noch lernen solltest Seite Der Übergang von Schule in Beruf Seite 46 Inhaltsverzeichnis Einleitung Liebe Schülerin! Lieber Schüler! Seite 2 So kann auch dir der Berufswahlpass helfen Seite 3 Dein Berufswahlpass Seite 4 So findest du den Weg in deine berufliche Zukunft Seite

Mehr

BiZ-Kalender. Ausgabe. Schule...unddann? Berufsorientierung für Jugendliche. Nov.2018-April2019

BiZ-Kalender. Ausgabe. Schule...unddann? Berufsorientierung für Jugendliche. Nov.2018-April2019 Ausgabe BiZ-Kalender Schule...unddann? Berufsorientierung für Jugendliche Nov.2018-April2019 Veranstaltungen im BiZ - Regensburg Wir organisieren Vorträge und Seminare, die dich bei der Berufswahl unterstützen!

Mehr

Mögliche Beschäftigungsformen: http://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich/arbeiten/ beschaeftigungsformen.

Mögliche Beschäftigungsformen: http://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich/arbeiten/ beschaeftigungsformen. Matura - und jetzt? Die Matura ist ein Meilenstein deines Lebens. Danach hast du ganz unterschiedliche Richtungen, für die du dich entscheiden kannst. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, dich auf

Mehr

Lehrerhandreichung Berufswahlfahrplan

Lehrerhandreichung Berufswahlfahrplan abi>> unterrichtsideen ausgabe 2012 Lehrerhandreichung Berufswahlfahrplan inhalt BERUFSWAHLFAHRPLAN UNTERRICHTSIDEE UNTERRICHTSIDEE: BERUFSWAHLFAHRPLAN HANDREICHUNG FÜR LEHRER Bei der Wahl des richtigen

Mehr

Bewerbungsunterlagen passend gestalten

Bewerbungsunterlagen passend gestalten passend gestalten Frauke Narjes Career Center, Universität Hamburg Verfasser/in Webadresse, E-Mail oder sonstige Referenz Eine Bewerbung will... Sich bewerben - Grundlagen - die Verbindung Person Kompetenzen

Mehr