SCHRITT 1: Zu druckendes Bild öffnen...2. SCHRITT 2: Anpassung der Bildgröße auf eine Länge von 200 mm...3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHRITT 1: Zu druckendes Bild öffnen...2. SCHRITT 2: Anpassung der Bildgröße auf eine Länge von 200 mm...3"

Transkript

1 Einstellen der Bildgröße und Drucken Frage Wie kann ich Bilder in einer bestimmten Größe ausdrucken? Antwort Hier erklären wir das Drucken eines querformatigen Bilds mit einer Breite von 200 mm auf Papier im Format A4 (210 x 297 mm) Vorgehensweise SCHRITT 1: Zu druckendes Bild öffnen...2 SCHRITT 2: Anpassung der Bildgröße auf eine Länge von 200 mm...3 SCHRITT 3: Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...5 SCHRITT 4: Angabe des Papierformats im Dialog»Drucklayout«...6 SCHRITT 5: Anpassung der Druckausrichtung (falls erforderlich)...8 SCHRITT 6: Aktivieren der Option»Ausgabeauflösung verwenden«...9 SCHRITT 7: Druck starten...10

2 SCHRITT 1: Zu druckendes Bild öffnen Bevor Sie mit dem Drucken beginnen, überprüfen Sie, ob der Drucker an den Computer angeschlossen ist, Papier enthält und eingeschaltet ist. Das für die folgende Anleitung verwendete Bild wurde im Querformat mit der D40 aufgenommen, als Einstellung für die»bildgröße«wurde»l«gewählt (3008 x 2000 Pixel). Öffnen Sie das Bild, das Sie drucken möchten.

3 SCHRITT 2: Anpassung der Bildgröße auf eine Länge von 200 mm Wählen Sie im Menü»Bearbeiten«die Option»Größe/Auflösung«. Vergewissern Sie sich, dass das Optionsfeld»Größe/Auflösung anpassen (ppi)«aktiviert ist. Wenn als Maßeinheit»Zoll«oder»cm«ausgewählt ist, wählen Sie aus dem Pulldownmenü»mm«und geben Sie in das Textfeld»Breite«den Wert»200«ein. Da wir hier ein querformatiges Bild verwenden, bezieht sich»breite«auf die Längsseite des Bilds. Bei Verwendung eines hochformatiges Bilds bezieht sich»breite«auf die kurze Seite des Bilds. Wenn Sie einen Wert in das Textfeld»Breite«eingeben, wird automatisch ein Wert berechnet, der das Seitenverhältnis des Bilds beibehält, und in das Textfeld»Höhe«eingefügt. Wenn als Maßeinheit für die Bildauflösung»ppcm«ausgewählt ist, wählen Sie aus dem Pulldownmenü»ppi«und Sie geben in das Textfeld den Wert»300«ein. Eine Auflösung von 300 ppi (etwas mehr oder weniger ist ebenfalls akzeptabel) bietet optimale Druckqualität. Klicken Sie auf»ok«. Da die Auflösung angepasst wurde, erscheint das Bild nun kleiner. Die Bearbeitungsliste wurde um den Schritt»Größe/Auflösung«erweitert.

4 Ist hier»ppcm«ausgewählt, wählen Sie»ppi«. Wenn Sie einen Wert in das Textfeld»Breite«oder in das Textfeld»Höhe«eingeben, wird automatisch ein Wert berechnet, der das Seitenverhältnis des Bilds beibehält, und in das andere Textfeld eingefügt.

5 SCHRITT 3: Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«Wählen Sie im Menü»Datei«die Option»Drucken«.

6 SCHRITT 4: Angabe des Papierformats im Dialog»Drucklayout«Der Dialog»Drucklayout«wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche»Seite einrichten«. Der Dialog»Seite einrichten«wird angezeigt. Wählen Sie das Papierformat aus dem Pulldownmenü»Größe«aus. Hier haben wir»a4 210 x 297 mm«für den Druck auf Papier im Format A4 ausgewählt. Klicken Sie auf»ok«, um zum Dialog»Drucklayout«zurückzukehren. Das Standardpapierformat für den registrierten Drucker wird hier angezeigt. Ist dies das gewünschte Papierformat, können Sie die Schritte überspringen. Jedoch ist es ratsam, diese Schritte durchzuführen, um eventuelle Fehler beim Drucken zu vermeiden.

7 Was muss ich tun, wenn der Drucker, den ich verwenden möchte, nicht angezeigt wird? Wenn mehrere Drucker an den Rechner angeschlossen sind, kann es sein, dass ein anderer als der gewünschte Drucker in den Dialogen»Drucklayout«und»Seite einrichten«angezeigt wird. Sollte dies der Fall sein, führen Sie nachfolgende Schritte aus, um zu einem anderen Drucker zu wechseln. Klicken Sie im Dialog»Seite einrichten«auf die Schaltfläche»Drucker«. Im nächsten angezeigten Dialog»Seite einrichten«klicken Sie auf das Pulldownmenü»Name«und wählen den gewünschten Drucker aus. Klicken Sie auf»ok«.

8 SCHRITT 5: Anpassung der Druckausrichtung (falls erforderlich) Aktivieren Sie die Option»Bild(er) zum Anpassen drehen«. Bilder, die im Querformat aufgenommen wurden, werden um 90 gedreht, sodass sie dieselbe Ausrichtung wie das Papier haben. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Bilder automatisch so zu drehen, dass sie dieselbe Ausrichtung wie das Papier haben.

9 SCHRITT 6: Aktivieren der Option»Ausgabeauflösung verwenden«aktivieren Sie die Option»Ausgabeauflösung verwenden«. Das Vorschaubild entspricht der Auflösung und der Größeneinstellung, die in SCHRITT 2 angewendet wurden. Ist dieses Feld aktiviert, entspricht das Vorschaubild der in SCHRITT 2 angewendeten Größeneinstellung.

10 SCHRITT 7: Druck starten Bestätigen Sie die Anzahl der Ausdrucke. Klicken Sie auf»drucken«, um den Druckvorgang zu starten. Der Dialog»Druckvorgang läuft«wird während des Druckens angezeigt.

11 Optimale Ausdrucke erzielen Um Bilder in der bestmöglichen Qualität auszudrucken, ist es wichtig, dass das verwendete Papier mit dem in den Eigenschaften oder den Einstellungen des Druckers angegebenen Papier übereinstimmt. Geben Sie vor dem Drucken den richtigen Papiertyp an oder vergewissern Sie sich, dass der richtige Papiertyp bereits ausgewählt wurde. v

Ich möchte gerne einen»kontaktabzug«von Bildern zur einfachen Durchsicht auf einem DIN A4-Blatt ausdrucken.

Ich möchte gerne einen»kontaktabzug«von Bildern zur einfachen Durchsicht auf einem DIN A4-Blatt ausdrucken. Drucken Kontaktabzüge Frage Ich möchte gerne einen»kontaktabzug«von Bildern zur einfachen Durchsicht auf einem DIN A4-Blatt ausdrucken. Antwort Capture NX besitzt eine Funktion zum Drucken verschiedener

Mehr

Wie beschneide ich ein Bild passend für den Ausdruck auf Papier eines bestimmten Formats?

Wie beschneide ich ein Bild passend für den Ausdruck auf Papier eines bestimmten Formats? Einstellen der Bildgröße und Drucken Frage Wie beschneide ich ein Bild passend für den Ausdruck auf Papier eines bestimmten Formats? Antwort In diesem Beispiel wird erklärt, wie ein Bild passend für den

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Drucken - Randloses Drucken. Frage. Antwort. Vorgehensweise

Drucken - Randloses Drucken. Frage. Antwort. Vorgehensweise Drucken - Randloses Drucken Frage Ich würde gerne ein Bild ohne Ränder ausdrucken. Antwort Durch Auswählen des randlosen Drucks können Bilder ohne Ränder ausgedruckt werden. Hier werden wir ein Bild auf

Mehr

Sie können dies durch Auswahl des geeigneten Drucklayouts in Capture NX erreichen. SCHRITT 1: Auswahl der Option»Kontaktbogen«im Browser...

Sie können dies durch Auswahl des geeigneten Drucklayouts in Capture NX erreichen. SCHRITT 1: Auswahl der Option»Kontaktbogen«im Browser... Drucken Erstellen von Kontaktbögen Frage Ich möchte»kontaktbögen«von meinen Bildern drucken. Ist es möglich, Informationen wie Dateinamen und Kameraeinstellungen mit jedem Bild auszudrucken? Antwort Sie

Mehr

Drucken unter Windows

Drucken unter Windows 14 Drucken unter Windows Nachfolgende Anweisungen dienen dem Einrichten der Optionen und dem Drucken unter einem der folgenden Betriebssysteme: Windows 95 Windows 98 Windows 2000 Windows NT 4.0 Weitere

Mehr

Was Sie bald kennen und können

Was Sie bald kennen und können Präsentationen drucken 13 In den Lektionen dieses Kapitels dreht sich alles ums Drucken, denn hier hat PowerPoint viel zu bieten: Sie können Folien einfach, wie sie sind, auf Papier oder Folie drucken,

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Druckertreiber bizhub C3350/C3850

Kurzbedienungsanleitung Druckertreiber bizhub C3350/C3850 2 Inhaltsverzeichnis 1. My Tab (individuelle Druckeinstellungen) 2. Anpassung der Druckausgabe an das Papierformat 3. Duplexdruck 4. Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt (N auf 1) 5. Sortieren 6. Deckblattmodus

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Drucken PCL. Canon imagerunner ADVANCE 8205 PRO, 8295 PRO und 8285 PRO

Kurzbedienungsanleitung. Drucken PCL. Canon imagerunner ADVANCE 8205 PRO, 8295 PRO und 8285 PRO Drucken PCL Canon imagerunner ADVANCE 8205 PRO, 8295 PRO und 8285 PRO Seite einrichten Profil In diesem Dropdown-Listenfeld werden benutzerdefinierte Druckertreibereinstellungen aufgeführt, die als Profile

Mehr

Anfertigen von Kopien Schnellkopien................................ 2 Beispiele typischer Aufträge.................... 3

Anfertigen von Kopien Schnellkopien................................ 2 Beispiele typischer Aufträge.................... 3 1 FTP Schnellkopien................................ 2 Beispiele typischer Aufträge.................... 3 Auftrag 1: Eine Seite............................. 3 Auftrag 2: Gemischter Inhalt.......................

Mehr

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows)

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows) Bedienung der Software imageprograf Media Configuration Tool (Version 7.00 oder höher) (Windows) Version 1.0 Canon Inc. Inhalt 1. Infos zur Software imageprograf Media Configuration Tool... 3 2. Aktualisieren

Mehr

7 DOKUMENTEE FORMATIEREN

7 DOKUMENTEE FORMATIEREN 7 DOKUMENTEE FORMATIEREN Sie können grundlegende Einstellungen von Dokumenten wie die Seitenausrichtung oder die Papiergröße bearbeiten und so Ihren Bedürfnissen anpassen. Die Befehle dazu finden Sie unter

Mehr

Kurzanleitung zum Erstellen von Kronen-Design Kalenderblättern

Kurzanleitung zum Erstellen von Kronen-Design Kalenderblättern Kurzanleitung zum Erstellen von Kronen-Design Kalenderblättern Bitte lesen Sie die folgende Anleitung durch, damit Sie dann schnell professionelle Ergebnisse erzielen können. 1. Installation Starten Sie

Mehr

Erste Schritte mit dem Citizen CL-S521/621

Erste Schritte mit dem Citizen CL-S521/621 Erste Schritte mit dem Citizen CL-S521/621 1) Installation des Druckertreibers unter Windows 2) Einstellen des Fotosensors und des Platzierungsmediums 3) Schriftgröße im Windows-Treiber festlegen 4) Mechanismus

Mehr

Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2)

Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2) Installationsanleitung des Druckertreibers für das Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2) Hochschule Reutlingen Installationsanleitung Mac OS (10.5.4-10.8.2) Seite 1 von 12 Sicherheitseinstellungen

Mehr

Grundlagen. Elemente des Seitenlayout

Grundlagen. Elemente des Seitenlayout Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Grundlagen... 1 Elemente des Seitenlayout... 1 Seitenränder einstellen... 2 Blattausrichtung einstellen... 3 Papierformat einstellen... 3 Umbrüche einfügen...

Mehr

Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Dezember Präsentation mit Einsatz von Multimediaelementen

Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Dezember Präsentation mit Einsatz von Multimediaelementen Informatik Anwender I und II SIZ 2013 Modul 202, K2013 Release 2: Präsentation mit Einsatz von Multimediaelementen Jan Götzelmann mit PowerPoint 2013 1. Ausgabe, Dezember 2013 SIZ-202-O13CC 3 Informatik-Anwender

Mehr

Stapelverarbeitung Skalieren von Bildern

Stapelverarbeitung Skalieren von Bildern Stapelverarbeitung Skalieren von Bildern Frage Ich möchte mehrere Bilder im RAW-(NEF)-Format gleichzeitig für die Verwendung auf einer Website verkleinern und in das JPEG-Format konvertieren. Antwort Verwenden

Mehr

Kurzanleitung. Version 2.1. Mai 2017

Kurzanleitung. Version 2.1. Mai 2017 Kurzanleitung lakebits, Edgar Loser Version 2.1 Mai 2017 Das Wichtigste: Unser Programmpaket colymp besteht aus zwei Teilen: colymprofiler und colymprinterxps. In colymprofiler führen Sie die Kalibrierung

Mehr

Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen

Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen Verwenden der Bedienerkonsole 1 Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen Sie können jederzeit eine Liste der aktuellen benutzerdefinierten Einstellungen ausdrucken. Hinweis: Bevor Sie die Seite mit den

Mehr

Der neue Druck- und Layout-Manager Inhalt

Der neue Druck- und Layout-Manager Inhalt Der neue Druck- und Layout-Manager Inhalt Druck- und Layout-Manager... 1 Das Arbeitslayout anpassen / einstellen... 2 Druckeinstellungen: Druckerauswahl... 3 Druckeinstellungen: Blattschutz aufheben...

Mehr

RxView - RxHighlight R5 - build 138 Viewing Kommentierung Planvergleich Dateiformat-Konvertierung

RxView - RxHighlight R5 - build 138 Viewing Kommentierung Planvergleich Dateiformat-Konvertierung Wie drucke ich eine PLT-Datei Laden der PLT-Datei Im Dateimenü wählen Sie Öffnen Suchen Sie die gewünschte Datei und bestätigen mit Öffnen. Diese Vorbereitungen sollten Sie treffen In den Werkzeugkästen

Mehr

MAGIX Aktivierung. Aktivierung von Codecs und Zusatzfunktionen in MAGIX Programmen

MAGIX Aktivierung. Aktivierung von Codecs und Zusatzfunktionen in MAGIX Programmen MAGIX Aktivierung Aktivierung von Codecs und Zusatzfunktionen in MAGIX Programmen In einigen Programmen ist eine zusätzliche Aktivierung von Komponenten (z.b. Codecs) notwendig, um spezielle Formate in

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Drucken. Canon imagerunner ADVANCE C33xx

Kurzbedienungsanleitung. Drucken. Canon imagerunner ADVANCE C33xx Drucken Canon imagerunner ADVANCE C33xx Grundeinstellung Unter Ansicht des Druckers, können Sie die Papierkassetten auswählen. Klicken Sie auf Ansicht Dokument, hier können Sie Einseitig, Doppelseitig,Auto

Mehr

Formulare. Datenbankanwendung 113

Formulare. Datenbankanwendung 113 Formulare Wenn Sie mit sehr umfangreichen Tabellen arbeiten, werden Sie an der Datenblattansicht von Access nicht lange Ihre Freude haben, sind dort doch immer zu wenig Felder gleichzeitig sichtbar. Um

Mehr

Anleitung Nashuatec Multifunktionsgeräte

Anleitung Nashuatec Multifunktionsgeräte Anleitung Nashuatec Multifunktionsgeräte ETH Version: 1.0 Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung... 3 1.1 Kopieren... 3 1.2 Sicher drucken mittels ETH-Karte (Follow-You)... 5 1.3 Scan to Mail...

Mehr

AirPrint Anleitung. Dokumentation für Inkjet-Modelle. Version B GER

AirPrint Anleitung. Dokumentation für Inkjet-Modelle. Version B GER AirPrint Anleitung Dokumentation für Inkjet-Modelle. Version B GER Zutreffende Modelle Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle. DCP-J40DW, MFC-J430DW/J440DW/J450DW/J460DW/J470DW Zu den Hinweisen

Mehr

IDP Ink Document Printer

IDP Ink Document Printer IDP Ink Document Printer Optionales Papierfach für 250 Blatt Normalpapier Bedienungsanleitung KOMDRUCK Systeme GmbH Benzstrasse 2a. 64646 Heppenheim Tel.: +49 (0) 62 52-79 00 0 Fax: +49 (0) 62 52-79 00

Mehr

Erweiterung AE WWS Lite Win: Module Barcode Printing

Erweiterung AE WWS Lite Win: Module Barcode Printing Erweiterung AE WWS Lite Win: Module Barcode Printing Handbuch und Dokumentation Beschreibung ab Vers. 1.14.3 Am Güterbahnhof 15 D-31303 Burgdorf Tel: +49 5136 802421 Fax: +49 5136 9776368 Seite 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird folgendes Symbol verwendet: Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden sollte,

Mehr

Hinweise zum Drucken von Postern auf dem A0-Drucker im Rechenzentrum:

Hinweise zum Drucken von Postern auf dem A0-Drucker im Rechenzentrum: Hinweise zum Drucken von Postern auf dem A0-Drucker im Rechenzentrum: Zum Ausducken von Postern bis zum Format A0 steht im Rechenzentrum der Drucker HP Designjet 1050/PS zur verfügung. Da dieser Drucker

Mehr

Drucken. Was bringt Ihnen dieses Kapitel? PowerPoint 2002 ISBN

Drucken. Was bringt Ihnen dieses Kapitel? PowerPoint 2002 ISBN PowerPoint 2002 ISBN 3-8272-6193-7 8 Drucken Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Bislang haben wir uns in diesem Buch nur mit dem Erstellen von Präsentationen befasst. Jetzt kommen die einzelnen Ausgabemöglichkeiten

Mehr

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7 Toolbox zum ifp12 unter Windows 7 Die Toolbox dient dazu, Einstellungen am Drucker vorzunehmen und die Sonderfunktionen zu nutzen. Sie kann unabhängig vom Treiber gestartet werden. Sie können den aktuellen

Mehr

Smart3D-Menüs in Nero Vision 4

Smart3D-Menüs in Nero Vision 4 Smart3D-Menüs in Nero Vision 4 Mit den neuen Smart3D-Menüvorlagen von Nero Vision 4 können Sie Ihre Videos ganz einfach mit einem animierten Intro und dreidimensionalen Menüs versehen. Starten Sie dazu

Mehr

MICROSOFT WORD XP. Inhaltsverzeichnis. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mit Word Ihre Dokumente drucken... und mehr! 14. DRUCKEN...

MICROSOFT WORD XP. Inhaltsverzeichnis. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mit Word Ihre Dokumente drucken... und mehr! 14. DRUCKEN... MICROSOFT WORD XP DRUCKEN In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mit Word Ihre Dokumente drucken... und mehr! Inhaltsverzeichnis 14. DRUCKEN...14-1 14.1 Einfaches Drucken...14-1 14.2 Erweitertes Drucken...14-2

Mehr

1 CookDiary - Handbuch. CookDiary Handbuch. softsentials.

1 CookDiary - Handbuch. CookDiary Handbuch. softsentials. 1 CookDiary - Handbuch CookDiary Handbuch softsentials http://www.cookdiary.de 2 CookDiary - Handbuch Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Navigation... 3 Hauptmenü... 4 Rezepte... 5 Rezepte anlegen und

Mehr

Dell Display Manager Benutzerhandbuch

Dell Display Manager Benutzerhandbuch Dell Display Manager Benutzerhandbuch Überblick Verwendung des Kurzeinstellungen-Dialogfeldes Einstellung der grundlegenden Anzeigefunktionen Zuweisung von Voreingestellte Modi zu Applikationen Anwendung

Mehr

+ + PLOT LABEL. Installation des ThermotransferDrucker Rolly 1000 bei Windows Xp. Für einen korrekten Druckerbetrieb wie folgt vorgehen:

+ + PLOT LABEL. Installation des ThermotransferDrucker Rolly 1000 bei Windows Xp. Für einen korrekten Druckerbetrieb wie folgt vorgehen: 1 07 I 106 D tsch deu RN H OC N ICH T A NS C H L I ES S E N DEN D RU CK E Legen Sie die CD in das CD-ROMLaufwerk ein. Nach ein paar Minuten wird die Installation automatisch gestartet. Installation des

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Drucken PCL. C52xx-C72xx

Kurzbedienungsanleitung. Drucken PCL. C52xx-C72xx Drucken PCL C52xx-C72xx Seite einrichten Profil In diesem Dropdown-Listenfeld werden benutzerdefinierte Druckertreibereinstellungen aufgeführt, die als Profile gespeichert wurden. Wählen Sie zum Drucken

Mehr

COLOR LASERJET ENTERPRISE CM4540 MFP SERIES. Kurzübersicht

COLOR LASERJET ENTERPRISE CM4540 MFP SERIES. Kurzübersicht COLOR LASERJET ENTERPRISE CM4540 MFP SERIES Kurzübersicht HP Color LaserJet Enterprise CM4540 MFP Series Kurzübersicht Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht... 1 Vergrößern oder Verkleinern eines Kopierbilds...

Mehr

PowerPoint 2007 Folien und Begleitmaterial drucken

PowerPoint 2007 Folien und Begleitmaterial drucken 1. In PowerPoint können Sie Ihre Präsentationsfolien und die Begleitmaterialen - z.b. Handzettel, Notizen oder die Gliederung - jederzeit ausdrucken. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in dieser Lektion.

Mehr

Bilder für die neue Homepage komprimieren

Bilder für die neue Homepage komprimieren Anhang zum Handout Homepage 2007 Bilder für die neue Homepage komprimieren Da es ja auf der neuen Homepage die Möglichkeit gibt die Fotos zu vermailen und als PDF exportieren müssen sie in entsprechender

Mehr

Anleitung zur Benutzung des Admin Control Panel

Anleitung zur Benutzung des Admin Control Panel Anleitung zur Benutzung des Admin Control Panel Homepageversion 0.3.2 vom 04.10.2015 Dokumentenversion 1.0 vom 08.10.2015 1. Globale Einstellungen 2. Eine Seite bearbeiten Wie bearbeite ich eine Seite?

Mehr

Open Cms 10 Apollo Template. Anleitung OpenCms 10 Apollo Template. Slider. Version 1.0

Open Cms 10 Apollo Template. Anleitung OpenCms 10 Apollo Template. Slider. Version 1.0 Anleitung OpenCms 10 Apollo Template Slider Version 1.0 INHALT Einfacher Slider... 3 Slider in Seite einfügen... 3 Bearbeiten des einfachen Sliders... 4 Konfiguration... 4 Bilder... 5 Einfügen von Bildern,

Mehr

Farbmanagement So geht s mit Flux Workstation

Farbmanagement So geht s mit Flux Workstation How-to: AccurioPro Flux Farbmanagement So geht s mit Flux Workstation In Flux Workstation haben Sie die volle Kontrolle über das Farbmanagement und können die Vorgaben auf allen Druckern, die mit den Konica

Mehr

WinOrder-FAQ: Tourenbuchung per Scanner

WinOrder-FAQ: Tourenbuchung per Scanner WinOrder-FAQ: Tourenbuchung per Scanner Inhalt Erste Schritte... 3 Vorbereitungen... 4 Teil 1: Für das Auswählen von Mitarbeitern per Handscanner... 4 Teil 2: Für das Zuordnen von Rechnungen per Handscanner...

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

AirPrint Anleitung. Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle:

AirPrint Anleitung. Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: AirPrint Anleitung Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: DCP-J3W/J5W/J7W/J55DW/J75DW, MFC-J85DW/ J450DW/J470DW/J475DW/J650DW/J870DW/J875DW Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch

Mehr

Schnelleinstieg Online-Backup

Schnelleinstieg Online-Backup Schnelleinstieg Online-Backup INHALTSVERZEICHNIS SCHNELLEINSTIEG ONLINE-BACKUP... 1 ONLINE-BACKUP EINRICHTEN... 3 Aktivierung der Management Konsole... 3 Installation der Backup-Software... 4 Einrichten

Mehr

Posterdruck mit Microsoft PowerPoint unter Mac OSX 10.6.8 10.8.4

Posterdruck mit Microsoft PowerPoint unter Mac OSX 10.6.8 10.8.4 Posterdruck mit Microsoft PowerPoint unter Mac OSX 0.6.8 0.8.4 Einleitung Diese Anleitung richtet sich an Benutzer des URZ Posterdruck-Dienstes und erläutert die Erstellung von PDF/X--kompatiblen Dateien

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie das geht, erfahren

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen. Header bearbeiten Mit Schmetterling Quadra haben Sie die Möglichkeit Ihren Header, also den Kopfbereich Ihrer Homepage, individuell anzupassen. Sie können Ihr Headerbild ändern oder auch einen individuellen

Mehr

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle:

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: AirPrint Anleitung Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: HL-L850CDN/L8350CDW/L8350CDWT/L900CDW/L900CDWT/ L9300CDW/L9300CDWT/L9300CDWTT DCP-L8400CDN/L8450CDW MFC-L8600CDW/L8650CDW/L8850CDW/L9550CDW

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle:

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: AirPrint Anleitung Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: HL-L340DW/L360DN/L360DW/L36DN/L365DW/ L366DW/L380DW DCP-L50DW/L540DN/L540DW/L54DW/L560DW MFC-L700DN/L700DW/L70DW/L703DW/L70DW/L740DW

Mehr

Publizieren auf dem NiBiS. Bildbearbeitung mit XnView. Information, Download und Voraussetzungen

Publizieren auf dem NiBiS. Bildbearbeitung mit XnView. Information, Download und Voraussetzungen Publizieren auf dem NiBiS Kersten Feige Nicole Y. Männl 03.06.2003, 8.30-13.00 Uhr 18.06.2003, 8.30-13.00 Uhr Bildbearbeitung mit XnView Information, Download und Voraussetzungen XnView ist FREEWARE für

Mehr

Raiffeisen-Volksbank Wemding eg

Raiffeisen-Volksbank Wemding eg So machen Sie die VR-NetWorld-Software fit für SEPA Sehr geehrter Kunde, mit dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die VR-NetWorld-Software optimal für den neuen SEPA-Zahlungsverkehr einstellen und

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Installation von ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012

Installation von ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012 Installation von ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012 Für ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012 gibt es derzeit kein Setup-Programm. Die Anwendung muss manuell installiert werden. Dazu sind die

Mehr

Anleitung zur Einrichtung eines MMOne E-Mail-Kontos im Outlook Express

Anleitung zur Einrichtung eines MMOne E-Mail-Kontos im Outlook Express Anleitung zur Einrichtung eines MMOne E-Mail-Kontos im Outlook Express An diesem Beispiel wird Ihnen erklärt, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse in Outlook Express einrichten können. Schritt 1: Öffnen Sie dazu

Mehr

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4 Peter Wies 1. Ausgabe, Oktober 2014 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 Grundlagen OOW4LOW4 8 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 - Grundlagen 8 Dokumente mit Illustrationen gestalten In

Mehr

GENIUSPRO INSTALLATION

GENIUSPRO INSTALLATION 13 I 071 D GENIUSPRO INSTALLATION 1 Legen Sie die GENIUSPRO CD in den Computer ein. Warten Sie ein paar Sekunden bis die Installation automatisch startet. Klicken Sie im Fenster Ready to Install GENIUSPRO

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Drucken. Canon imagerunner C1028i + C1028iF

Kurzbedienungsanleitung. Drucken. Canon imagerunner C1028i + C1028iF Drucken Canon imagerunner C1028i + C1028iF Je nach Treiberversion befindet sich auf der 1. Seite die Übersicht der Grundfunktionen. Seite einrichten Profil In diesem Dropdown-Listenfeld werden benutzerdefinierte

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

DRUCKER-INSTALLATION FÜR DS-WIN

DRUCKER-INSTALLATION FÜR DS-WIN DRUCKER-INSTALLATION FÜR DS-WIN Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. 1 Seite 1/6 1.1. Voraussetzungen für das Drucken mit DS-Win: Bei Matrixdruckern, die über den Parallelport angeschlossen sind,

Mehr

Unterstützte Papierformate, -sorten, -gewichte und -kapazitäten

Unterstützte Papierformate, -sorten, -gewichte und -kapazitäten Seite 1 von 5 Druckmedienanleitung Der Drucker unterstützt die folgenden Papier- und Spezialdruckmedienformate. Es können individuelle Formate bis zu den für die Einstellung "Universal" definierten Maximalabmessungen

Mehr

Handbuch Rechnung2017

Handbuch Rechnung2017 Handbuch Rechnung2017 Seite 1 Installation 2 2 Einstellungen 2 2.1 Umsatzsteuer / Währung 2 2.2 Preiseingabe 3 2.3 Positionsnummer 3 2.4 Rechnungsnummer 4 2.5 Einheiten 4 2.6 Zusatztext 5 2.7 Briefkopf

Mehr

Tipp des Monats März 2017

Tipp des Monats März 2017 Tipp des Monats März 2017 Das Exposé bietet ab Version 9.11 neue Möglichkeiten. Hier finden Sie alle Änderung im Überblick. 1 DAS NEUE EXPOSÉ... 1 2 WICHTIGE ÄNDERUNGEN... 1 3 BLATTGRÖßE (BLATT EINRICHTEN)...

Mehr

Druckereinstellungen zuweisen

Druckereinstellungen zuweisen Druckereinstellungen zuweisen Inhalt: 1. Druckereinstellungen über den Druckdialog abändern 2. Hinweise für Netzwerke 3. Weitere Ausdrucksvarianten konfigurieren 4. Technische Hinweise für EDV-Betreuer

Mehr

Erstinstallation Ricoh GXe2600, GXe3300N, GX7000 und GXe7700N Corel X5 - X8

Erstinstallation Ricoh GXe2600, GXe3300N, GX7000 und GXe7700N Corel X5 - X8 Erstinstallation Ricoh GXe2600, GXe3300N, GX7000 und GXe7700N Corel X5 - X8 Die Screenshots der folgenden Anleitung beziehen sich auf den Ricoh GXe2600, GXe3300N, GX7000 und GXe7700N. 1. RPCS Druckertreiber

Mehr

3 Schritt 3 Bild 1. Weiterhin enthält die integrierte Bildbearbeitung Möglichkeiten zum Ausschneiden, Invertieren, Drehen und Spiegeln.

3 Schritt 3 Bild 1. Weiterhin enthält die integrierte Bildbearbeitung Möglichkeiten zum Ausschneiden, Invertieren, Drehen und Spiegeln. 3 Schritt 3 Bild 1 3.1 Einführung Materialangebote (Artikel) werden in 3 Schritten eingegeben bzw. gepflegt. Schritt 1 dient der Aufnahme von Materialinformationen, Beschreibungstext, Maßen, Mengen und

Mehr

Her mit der Karte! fertige Folie. Inhalte. Masterfolie. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm

Her mit der Karte! fertige Folie. Inhalte. Masterfolie. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für StarOffice/OpenOffice Impress (umgeschrieben für OpenSource von Doris Reck). Ziel Gleichbleibende Formatierung

Mehr

Lösen von Druckerproblemen. Druckprobleme. Druckqualität. Papierzufuhr. Drucken. Druckmedien. Verbrauchsmaterial. Problemlösung.

Lösen von Druckerproblemen. Druckprobleme. Druckqualität. Papierzufuhr. Drucken. Druckmedien. Verbrauchsmaterial. Problemlösung. Manche Druckerprobleme sind einfach zu beheben. Wenn Ihr Drucker nicht reagiert, sollten Sie zuerst folgendes überprüfen: Ist der Drucker eingeschaltet? Ist das Netzkabel eingesteckt? Funktionieren andere,

Mehr

8.4.2 Plotten aus dem Layout

8.4.2 Plotten aus dem Layout 8.4.2 Plotten aus dem Layout Das Plotten aus dem Layout bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber dem Plotten aus dem Modelbereich. Alle Plotteinstellungen bleiben in der Zeichnung gespeichert. Das

Mehr

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen CorelDRAW X7 Zoomen Zoomen in CorelDRAW Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Die Standardzoomgröße... 2 Zoomgröße ändern... 2 Einstellungen

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Wie geht das? Benutzen der Verschachtelungsfunktionen in CopyShop

Wie geht das? Benutzen der Verschachtelungsfunktionen in CopyShop CALDERA GRAPHICS Wie geht das? Benutzen der Verschachtelungsfunktionen in CopyShop Caldera Graphics 2008 Caldera Graphics und alle Caldera Graphics Produkte, die in dieser Publikation genannt werden, sind

Mehr

Immer besser, mehr zu wissen! Nr.1. im Farbmarkt. Kurzbedienungsanleitung Drucktreiber. bizhub C550.

Immer besser, mehr zu wissen! Nr.1. im Farbmarkt. Kurzbedienungsanleitung Drucktreiber. bizhub C550. Immer besser, mehr zu wissen! Nr.1 im Farbmarkt Kurzbedienungsanleitung Drucktreiber.. Inhaltsverzeichnis 1. Anpassung der Druckausgabe an das Papierformat 2. Duplex-/Broschürendruck 3. Drucken mehrerer

Mehr

3 Hilfefunktionen PROJEKT. Windows XP Professional Edition. Hilfefunktion starten. Das elektronische Handbuch. Das Stichwortregister der Windows-Hilfe

3 Hilfefunktionen PROJEKT. Windows XP Professional Edition. Hilfefunktion starten. Das elektronische Handbuch. Das Stichwortregister der Windows-Hilfe PROJEKT 3 Hilfefunktionen Windows XP Professional Edition Windows XP Professional Edition ISBN 3-8272-6244-5 Sicherlich haben Sie die Begleitbücher zur installierten Software, die Ihnen die Arbeit mit

Mehr

ID CompanyCard Ausweis-Software 4.x Kurzanleitung

ID CompanyCard Ausweis-Software 4.x Kurzanleitung ID CompanyCard Ausweis-Software 4.x Kurzanleitung 1 AUSWEIS DESIGN Erste Schritte vor Anlegen eines neuen Ausweislayouts: Denken Sie über das gewünschte Ausweisdesign nach und fertigen Sie vorher ein Vorlage

Mehr

ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden

ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden 11.04.2013 Informatikdienste ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden 1 Zugriff auf ILIAS-Daten Auf die in ILIAS gespeicherten Dateien und Verzeichnisse hat man auch ohne Umweg über den Webbrowser Zugriff.

Mehr

Moreba Das Wichtigste in Kürze

Moreba Das Wichtigste in Kürze Moreba Das Wichtigste in Kürze Modellrechnungsprogramm der Deutschen Bausparkasse Badenia AG Seite 1 von 13 Inhalt Seite 1. Grundsätzliches... 4 2. Highlights... 4 3. Der Einstieg... 5 3.1 Berechnungsgrundlage...

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Version 11 Bitte beachten Sie: Bei dieser Anleitung handelt es sich inhaltlich um ein altes Dokument welches nicht aktualisiert wurde. Sie finden den Stand des Dokumentes in der

Mehr

IDEA StatiCa Tutorial Steifigkeitsanalyse (EN)

IDEA StatiCa Tutorial Steifigkeitsanalyse (EN) IDEA StatiCa Tutorial Steifigkeitsanalyse (EN) Dieses Tutorial zeigt die Nutzung der Software IDEA StatiCa zur Modellierung, Bemessung und zum Nachweis eines Stahlbau Anschlusses nach Eurocode. In einem

Mehr

Sie haben mehrere Möglichkeiten neue Formulare zu erstellen. Achten Sie darauf, dass das Objekt Formulare aktiviert ist: Klicken Sie auf.

Sie haben mehrere Möglichkeiten neue Formulare zu erstellen. Achten Sie darauf, dass das Objekt Formulare aktiviert ist: Klicken Sie auf. 9. FORMULARE Mit Formularen können Sie sehr komfortabel Daten in eine Tabelle eingeben und auch anzeigen lassen, da Sie viele Eingabemöglichkeiten zur Verfügung haben. EIN EINFACHES FORMULAR ERSTELLEN

Mehr

Automatisches Einschalten des Vista-PC mit VistawinExit. Dieser Tipp stammt von:

Automatisches Einschalten des Vista-PC mit VistawinExit. Dieser Tipp stammt von: Automatisches Einschalten des Vista-PC mit VistawinExit Dieser Tipp stammt von: http://www.kurt-selzam.de/ Da es durch meine Shutdown-Programme möglich ist den PC automatisch starten bzw. Hochfahren zu

Mehr

Dell Display Manager Benutzerhandbuch

Dell Display Manager Benutzerhandbuch Dell Display Manager Benutzerhandbuch Überblick Verwendung des Kurzeinstellungen-Dialogfeldes Einstellung der grundlegenden Anzeigefunktionen Zuweisung von Voreingestellte Modi zu Applikationen Anwendung

Mehr

Druckereinstellungen. Energiesparfunktion. Auswählen der Ausgabeoptionen. Phaser 5500 Laserdrucker

Druckereinstellungen. Energiesparfunktion. Auswählen der Ausgabeoptionen. Phaser 5500 Laserdrucker Druckereinstellungen Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Energiesparfunktion auf Seite 1-13 Auswählen der Ausgabeoptionen auf Seite 1-13 Verhindern des Zugriffs auf die Einstellungen am vorderen Bedienfeld

Mehr

Handbuch Zuschnittoptimierung INHALTSVERZEICHNIS. 1 Allgemeines 2 1.1 Auswahl der Programm-Sprache 2 2 Zuschnitt 2 2.

Handbuch Zuschnittoptimierung INHALTSVERZEICHNIS. 1 Allgemeines 2 1.1 Auswahl der Programm-Sprache 2 2 Zuschnitt 2 2. INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeines 2 1.1 Auswahl der Programm-Sprache 2 2 Zuschnitt 2 2.1 Allgemeines 2 2.2 Grundplatten 2 2.2.1 Allgemeines 2 2.2.2 Eingabe, editieren 3 2.3 Stückliste 4 2.3.1 Abmessungen

Mehr

Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten

Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Richtlinien auf Seite 2-35 Drucken von Karteikarten aus Fach 1 auf Seite 2-36 Drucken von Aufklebern aus den Fächern 1-4 auf Seite 2-38 Die Xerox Aufkleber können von

Mehr

Bedienungsanleitung internetbasierte Auswertungsplattform Kinderturn-Test PLUS

Bedienungsanleitung internetbasierte Auswertungsplattform Kinderturn-Test PLUS Bedienungsanleitung internetbasierte Auswertungsplattform Kinderturn-Test PLUS Lieber Anwender, Sie haben einen Zugangscode für unsere internetbasierte Auswertungsplattform des Kinderturn-Test PLUS erhalten,

Mehr

Word für Windows. Charlotte von Braunschweig, Sabine Spieß, Konrad Stulle. Grundlagen. 2. Ausgabe, 5. Aktualisierung, Januar 2013

Word für Windows. Charlotte von Braunschweig, Sabine Spieß, Konrad Stulle. Grundlagen. 2. Ausgabe, 5. Aktualisierung, Januar 2013 Charlotte von Braunschweig, Sabine Spieß, Konrad Stulle 2. Ausgabe, 5. Aktualisierung, Januar 2013 Word 2010 für Windows Grundlagen WW2010 Dokumente mit Illustrationen gestalten 8 8.4 Grafiken und Clips

Mehr

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Das Präsentationsprogramm PowerPoint 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktionen verwenden Die Präsentation kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Warenwirtschaft (WWSBAU) Listgenerator Version: 7.0 Datum: 08.08.2017 Kurzbeschreibung: Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine tabellarische Kurzanleitung, um

Mehr

Moodle-Aktivität: Feedback

Moodle-Aktivität: Feedback Feedback mit Moodle Seite: 1 Moodle-Aktivität: Feedback Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines/Einsatz von Feedback...2 2.1. Grundeinstellungen bei der Feedbackerstellung...3 2.2. Rollenzuweisungen...5 2.3.

Mehr

Erstellen von Grafiken in Excel

Erstellen von Grafiken in Excel Erstellen von Grafiken in Excel 1. Geeignetes Tabellenlayout überlegen 2. Einfügen von Mittelwerten und Standardabweichungen Feld, in dem der Mittelwert stehen soll (I6), durch Anklicken markieren Button

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Druckertreiber bizhub 4050/4750

Kurzbedienungsanleitung Druckertreiber bizhub 4050/4750 2 Inhaltsverzeichnis 1. My Tab (individuelle Druckeinstellungen) 2. Anpassung der Druckausgabe an das Papierformat 3. Duplexdruck 4. Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt (N auf 1) 5. Sortieren 6. Heften

Mehr

Wordle einfach und schnell Wortwolken erstellen

Wordle einfach und schnell Wortwolken erstellen HANDLUNGSANLEITUNG Wordle einfach und schnell Wortwolken erstellen Mehr als nur eine nette Verschönerung für Präsentationen ermöglicht das gratis Online-Tool Wordle. Mit dem Web-Dienst lassen sich so genannte

Mehr

Anpassung von Bon und Berichten mit dem Berichts-Designer (Bericht / Formulareditor)

Anpassung von Bon und Berichten mit dem Berichts-Designer (Bericht / Formulareditor) Anpassung von Bon und Berichten mit dem Berichts-Designer (Bericht / Formulareditor) Der Berichts-Designer erfordert einige Kenntnisse und Übungen. Wer sich diese Anpassungen nicht zutraut, sollte lieber

Mehr