2 Anlagen: 1. Antrag Nr / A Gemeinsames Ausstellungsprogramm Die Museen der Stadt. München Sommer 06

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Anlagen: 1. Antrag Nr. 02-08 / A 02741 2. Gemeinsames Ausstellungsprogramm Die Museen der Stadt. München Sommer 06"

Transkript

1 Telefon Telefax Kulturreferat Museumspfad für München für städtische Museen Antrag Nr / A der FDP vom Anlagen: 1. Antrag Nr / A Gemeinsames Ausstellungsprogramm Die Museen der Stadt. München Sommer 06 Beschluss des Kulturausschusses vom 18. Mai 2006 (SB) Öffentliche Sitzung I. Vortrag der Referentin: 1. Anlass für die Vorlage / Kompetenzen Mit Antrag Nr / A02741 der FDP vom wurde das Kulturreferat beauftragt, einen Museumspfad für städtische Museen zu errichten. Die entsprechenden Bezirksausschüsse werden gem. 3 der Satzung für die Bezirksausschüsse eingebunden, wenn konkrete Vorschläge erarbeitet wurden. Sie erhalten diese Vorlage zur Kenntnis. 2. Im Einzelnen Die städtischen Museen begrüßen den Vorschlag, durch geeignete Maßnahmen und Querverweise den Bekanntheitsgrad der einzelnen Häuser zu steigern und das Besucherpotential insgesamt besser zu nutzen. Schon jetzt verweisen die städtischen Museen durch Aushang von Plakaten und Auslegen von Werbedrucksachen gegenseitig auf ihre Aktivitäten. In das Informationsangebot sollen künftig auch verstärkt die nichtmusealen städtischen Kunst- und Ausstellungsräume einbezogen werden. <KA \bv-Museumspfad>

2 Seite 2 Die gegenseitige Vernetzung und die Verstärkung des gemeinsamen Auftritts sind strategische Themen zur künftigen Positionierung der städtischen Museen und Ausstellungsräume. Im Projekt Zukunft der städtischen Museen und Ausstellungsräume werden gemeinsam Rahmenbedingungen und Standards für den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit definiert. Ziel ist unter anderem, dass sich die städtischen Museen mit einem aufeinander abgestimmten Erscheinungsbild nach außen präsentieren, das Raum für die Individualität der einzelnen Häuser lässt. Neben konzeptionellen Überlegungen zur Außendarstellung wurden bereits erste Maßnahmen umgesetzt: Unter dem Titel Die Museen der Stadt. München Sommer 06 wurde ein gemeinsames Ausstellungsprogramm veröffentlicht (siehe Anlage 2). Es wurde u.a. der Programmzeitschrift in münchen beigelegt. In der zweiwöchig erscheinenden kostenlosen Zeitschrift findet man, wie auch in den gängigen Tageszeitungen und im gelben Monatsprogramm, im redaktionellen Teil eine Übersicht über aktuelle Ausstellungen der städtischen Museen, Veranstaltungstipps und Rezensionen. Auf die städtischen Museen und Ausstellungsräume verweist auch das Portal Unter den Rubriken Kulturreferat und Ausstellungen findet man sowohl prominent platzierte Links auf die Internetseiten der städtischen Museen als auch aktuelle Ausstellungstipps. Im neuen Veranstaltungskalender des Kulturreferats unter gibt es direkte Verbindungen zu den Ausstellungsprogrammen der städtischen Museen. An der Aktualisierung und Optimierung der Internetpräsenz wird laufend gearbeitet. Im Infopoint der Landesstelle für nichtstaatliche Museen, beim Fremdenverkehrsamt und bei allen Museen in München ist die Broschüre Die Museen in München erhältlich. In ihr sind nicht nur die städtischen, sondern alle Münchner Museen mit Sammlungs- und Ausstellungsschwerpunkten sowie Hinweisen zu Öffnungszeiten und Preisen aufgeführt. Eine Aktualisierung und Überarbeitung dieser Broschüre wurde beim Leiter der Landesstelle für nichtstaatliche Museen angeregt. Die Idee eines Museumsleitsystems im öffentlichen Raum, das auf eine lückenlose Vernetzung aller Münchner Museen abzielt, wurde angesichts der großen Entfernungen der einzelnen Häuser verworfen. Auch für die vier städtischen Museen erscheinen Querverweise im öffentlichen Raum als nicht zielführend und aus der Sicht der Stadtgestaltung auch nicht empfehlenswert. Allerdings könnten möglicherweise die Orientierung in der näheren Umgebung der städtischen Museen unter Berücksichtigung vorhandender Kultur-Agglomerate verbessert werden: Vorstellbar sind Hinweise auf das künftige kulturhistorische Museumszentrum in der Altstadt mit Münchner Stadtmuseum, Jüdischem Museum und Artothek möglicherweise erweitert um Rathausgalerie und Kunstarkaden. Die Besucherinnen und Besucher sollen von den nahegelegenen Haltestellen Marienplatz und Sendlinger Tor leichter den Weg in die städtischen Ausstellungsräume finden. Ob dies durch architektonische Maßnahmen, durch Hinweise und Beschriftungen oder andere Möglichkeiten erfolgen könnte, ist noch offen.

3 Seite 3 Die städtische Galerie im Lenbachhaus und der Kunstbau sind im Kunstareal bereits gut vernetzt unter verweisen z.b. die staatlichen Museen in der Maxvorstadt auf alle Galerien und Ausstellungshäuser dieses Stadtteils. Die Ballung dieser Einrichtungen schafft positive Wechselwirkungen und zusätzliches Besucherpotential. Ein Ausbau der Beziehungen der dort ansässigen Galerien und Ausstellungsräume untereinander ist daher auch für die städtische Lenbachgalerie von Vorteil. Das Museum Villa Stuck könnte sich mit weiteren Bogenhausener Architekturhighlights des Jugendstil und Denkmälern wie z.b. dem Friedensengel zu einem kunsthistorischen Rundgang ergänzen. Für Besucherinnen und Besucher könnte mit einem Jugendstil-Rundgang ein Mehrwert geschaffen werden, der die Attraktivität eines Besuchs des Museum Villa Stuck erhöht. Bevor Überlegungen zur Optimierung der Erreichbarkeit der Häuser weiter konkretisiert werden, müssen individuelle Bedarfserhebungen durchgeführt werden. Derzeit formulieren alle städtischen Museen ihre Bedürfnisse. Außerdem soll eine Bestandsaufnahme der bisherigen Zusammenarbeit mit dem städtischen Tourismusamt, der Landesstelle für nichtstaatliche Museen und Verlagen (z.b. für Stadtpläne) erfolgen und die Kooperationen überprüft und verbessert werden. Fallweise wird die Einbindung des Bau- und Planungsreferats für die Entwicklung von Lösungsvorschlägen notwendig sein. Sobald konkrete Vorschläge erarbeitet und mit den zuständigen städtischen Stellen abgestimmt sind, wird der Kulturausschuss abermalig damit befasst werden. 3. Abstimmungen Das Baureferat und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung haben die Vorlage mitgezeichnet. Die Korreferentin des Kulturreferats, Frau Stadträtin Sabathil, der Verwaltungsbeirat für Bildende Kunst, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Artothek, Stadtgeschichte, Münchner Stadtmuseum, Jüdisches Museum, Museum Villa Stuck, Herr Stadtrat Leonhart, die Bezirksausschüsse 1 bis 25, sowie die Stadtkämmerei haben Kenntnis von der Vorlage. II. Antrag der Referentin: 1.Vom aktuellen Sachstand wird Kenntnis genommen, dem weiteren Vorgehen wird zugestimmt. Der Kulturausschuss wird zu gegebener Zeit mit den Ergebnissen befasst. 2.Der Antrag Nr / A der FDP vom ist hiermit geschäftsordnungsgemäß aufgegriffen. 3.Die Ziffer 1 des Beschlusses unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle.

4 Seite 4 III. Beschluss: nach Antrag. Der Stadtrat der Landeshauptstadt München Der Vorsitzende: Die Referentin: Ude Oberbürgermeister Prof. Dr. Dr. Hartl Berufsm. Stadträtin IV. Abdruck von I. bis III. über den Stenografischen Sitzungsdienst an die Stadtkämmerei an das Direktorium - Dokumentationsstelle an das Revisionsamt mit der Bitte um Kenntnisnahme. V. Wv. Kulturreferat (Vollzug) Zu V. (Vollzug nach Beschlussfassung): 1.Übereinstimmung vorstehender Ausfertigung mit dem Originalbeschluss wird bestätigt. 2.Abdruck von I. mit V. an StD an die Direktion des Münchner Stadtmuseums an das Direktorium HA II/V 1 (Az.: 430/1-05/1) an die/den Vorsitzende/n und die FraktionssprecherInnen des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel (5 x) 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (5 x) 3 Maxvorstadt (5 x) 4 Schwabing-West (5 x) 5 Au-Haidhausen (4 x) 6 Sendling (4 x) 7 Sendling-Westpark (5 x) 8 Schwanthalerhöhe (4 x) 9 Neuhausen-Nymphenburg (6 x) 10 Moosach (4 x) 11 Milbertshofen-Am Hart (4 x) 12 Schwabing-Freimann (4 x) 13 Bogenhausen (6 x) 14 Berg am Laim (3 x) 15 Trudering-Riem (5 x) 16 Ramersdorf-Perlach (6 x) 17 Obergiesing (4 x) 18 Untergiesing-Harlaching (5 x) 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln (5 x) 20 Hadern (5 x) 21 Pasing-Obermenzing (5 x)

5 Seite 5 22 Aubing-Lochhausen-Langwied (4 x) 23 Allach-Untermenzing (4 x) 24 Feldmoching-Hasenbergl (4 x) 25 Laim (3 x) mit der Bitte um Kenntnisnahme bzw. weitere Veranlassung. 3.Zum Akt München, den... Kulturreferat I. A.

Kulturreferat. Telefon Telefax

Kulturreferat. Telefon Telefax Telefon 2 33 3 20 07 Telefax 2 33 3 20 04 Kulturreferat Begleitung der Sanierung des Lenbachhauses; Dienstreise des Kulturausschusses nach Stuttgart, Strasbourg, Basel und Bregenz 2 Anlagen: 1. Schreiben

Mehr

Kulturreferat Städtische Galerie im Lenbachhaus. Telefon Telefax

Kulturreferat Städtische Galerie im Lenbachhaus. Telefon Telefax Telefon 2 33-3 20 07 Telefax 2 33 989 3 20 07 Kulturreferat Städtische Galerie im Lenbachhaus Museumskarte für München Antrag Nr. 02-08 / A 01932 von Herrn StR Richard Quaas vom 02.09.2004 Kulturkommunikation

Mehr

Die Aufsichtsratsmitglieder der Deutsches Theater Betriebs-GmbH werden gemäß 10 (2) der Satzung vom Gesellschafter ernannt.

Die Aufsichtsratsmitglieder der Deutsches Theater Betriebs-GmbH werden gemäß 10 (2) der Satzung vom Gesellschafter ernannt. Telefon 2 33 2 81 32 Telefax 2 33 2 61 92 Kulturreferat Vertretung der Landeshauptstadt München im Aufsichtsrat der Deutsches Theater München Betriebs-GmbH und der Beschluss des Kulturausschusses vom 13.11.2003

Mehr

Ein Anhörungsrecht eines Bezirksausschusses besteht nicht.

Ein Anhörungsrecht eines Bezirksausschusses besteht nicht. Telefon: 0 233-24382 Telefax: 0 233-21269 Kulturreferat Seite 1 von 5 Abteilung 1 Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik, Stadtgeschichte, Wissenschaft KULT-ABT1 Bestellung des Stiftungsrats

Mehr

Kulturreferat. Telefon Telefax

Kulturreferat. Telefon Telefax Telefon 2 33 2 59 08 Telefax 2 33 2 12 69 Kulturreferat KZ-Gedenkstätte Dachau Gründung einer Stiftung Ablehnung einer Mitgliedschaft der Landeshauptstadt München Anlage: Gesetz über die Errichtung der

Mehr

Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom Öffentliche Sitzung

Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom Öffentliche Sitzung Telefon: 0 233-22819 Telefax: 089 233-989-22819 Kulturreferat Seite 1 von 5 Inklusion KULT-RL-I Inklusion im Kulturreferat 2017-2023 Kultur.Braucht.Fairness VI - Inklusion an der Otto-Falkenberg-Schule

Mehr

Die Sozial-Bürger-Häuser in München Wir helfen Ihnen! In vielen sozialen Not-Lagen.

Die Sozial-Bürger-Häuser in München Wir helfen Ihnen! In vielen sozialen Not-Lagen. Die Sozial-Bürger-Häuser in München Wir helfen Ihnen! In vielen sozialen Not-Lagen. Text in Leichter Sprache Wir unterstützen Sie zum Beispiel: Wenn Sie Ihre Miete nicht zahlen können. Wenn Sie Schulden

Mehr

Kommunalreferat Vermessungsamt

Kommunalreferat Vermessungsamt Telefon: 0 233-24396 Telefax: 0 233-21146 Az.: 04/2012 Vermessungsamt Bernd-Eichinger-Platz Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09063 3 Anlagen Kurzübersicht zum Beschluss des Kommunalausschusses vom 19.04.2012

Mehr

ThemenGeschichtsPfad zur Geschichte und Gegenwart homosexuellen Lebens in München

ThemenGeschichtsPfad zur Geschichte und Gegenwart homosexuellen Lebens in München Telefon: 0 233-24429 Telefax: 0 233-27776 Kulturreferat Seite 1 von 5 Abteilung 4 Kulturelle Bildung, Internationales, Urbane Kulturen KULT-ABT4 ThemenGeschichtsPfad zur Geschichte und Gegenwart homosexuellen

Mehr

Baureferat Verwaltung und Recht

Baureferat Verwaltung und Recht Telefon: 233-60120 Telefax: 233-60115 Baureferat Verwaltung und Recht Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 13 Bogenhausen Widmung der Gesamtstrecke der Else-Lasker-Schüler-Straße

Mehr

Kreisverwaltungsreferat

Kreisverwaltungsreferat Telefon: 0 233-39972 Telefax: 0 233-989-39972 Kreisverwaltungsreferat Seite 1 von 5 Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Strategische Konzepte und Grundsatzangelegenheiten KVR-III/111 CarSharing

Mehr

Münchner Volkstheater GmbH (MVT); BA-Antrag und -Empfehlungen; StR-Anträge

Münchner Volkstheater GmbH (MVT); BA-Antrag und -Empfehlungen; StR-Anträge Telefon: 0 233-24722 Telefax: 0 233-21270 Kulturreferat Seite 1 von 6 Referatsleitung Beteiligungsmanagement KULT-RL-BM Münchner Volkstheater GmbH (MVT); BA-Antrag und -Empfehlungen; StR-Anträge Errichtung

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Telefon: 16-30291 Telefax: 16-30222 Hans Spindler Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Oktoberfest 2006; o Zulassung des Bayer. Sportschützenbundes und der Armbrustschützengilde

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Telefon: 233-22605 Telefax: 233-21136 Angelika Schultze Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Flughafen München GmbH (FMG) und Beteiligungsgesellschaften Aktualisierung des FMG-Gesellschaftsvertrages

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Telefon: 233-21151 Telefax: 233-21136 Herr Kleemann Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Streckenverlängerung der Buslinie 59 an beiden Endhaltestellenpunkten Empfehlung Nr. 08-14/E00156

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung Telefon: 233-2 32 77 Telefax: 233-2 42 38 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/1 Gartenstadtsatzung (GartS); Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, Begründung; Nichtzulassungsbeschwerde

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Fachbereich VI Veranstaltungen

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Fachbereich VI Veranstaltungen Telefon: 233-82802 Telefax: 233-82800 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Fachbereich VI Veranstaltungen Oide Wiesn 2015; Verwendung von zweckgebundenen Mehreinnahmen Kostenerstattung für die Münchener

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Telefon: 233 2 75 14 Telefax: 233 2 11 36 Alexander Doll Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Anbindung Bus 162; S-Bahn Untermenzing Empfehlung Nr. 02-08 / E 0873 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Telefon: 233-20560 Telefax: 233-21136 Hans-Christian Landstorfer Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Philharmonie im Gasteig Verbesserung der Akustik Antrag Nr. 08-14 / A 01364

Mehr

Kommunalreferat GeodatenService

Kommunalreferat GeodatenService Telefon: 0 233-25606 Telefax: 0 233-26509 Az.: 13 / 2017 Kommunalreferat GeodatenService Straßenbenennung im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Max-Mannheimer-Platz Benennung eines Platzes in der Maxvorstadt BA-Antrags-Nr.

Mehr

Beschluss des Kulturausschusses als Werkausschuss vom (VB) Öffentliche Sitzung

Beschluss des Kulturausschusses als Werkausschuss vom (VB) Öffentliche Sitzung Telefon: 0 233-36841 Telefax: 0 233-36842 Kulturreferat Seite 1 von 5 Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele MK-D Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2016/2017 Feststellung des Jahresabschlusses

Mehr

Die Städtische Galerie im Lenbachhaus erhält diverse Zuwendungen sowohl von privater Seite als auch von verschiedenen Institutionen.

Die Städtische Galerie im Lenbachhaus erhält diverse Zuwendungen sowohl von privater Seite als auch von verschiedenen Institutionen. Telefon: 0 233-82635 Telefax: 0 233-32003 Kulturreferat Seite 1 von 6 Lenbachhaus-Direktion KULT-Lenbachhaus-D Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau Annahme verschiedener Zuwendungen - Öffentlicher

Mehr

Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft

Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft Telefon 233-9 21 27 Telefax 233-2 89 98 Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft Veräußerung von Vermögenswerten zur Gewinnung von Finanzierungsmitteln Sachstandsbericht 2002 Bekanntgabe in der Sitzung

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt

Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Telefon: 16 30 321 Telefax: 16 30 222 Andre Listing Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Oktoberfest TAM-VA/O Änderung der Betriebsvorschriften für das Oktoberfest 2007 Sitzungsvorlage

Mehr

Kommunalreferat Immobilienmanagement

Kommunalreferat Immobilienmanagement Telefon: 0 233-28275 Telefax: 0 233-20358 Az.: IM-FS Kommunalreferat Immobilienmanagement Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Freimann Neubau eines Gerätehauses Heinrich-Groh-Str. 6 und 8 12. Stadtbezirk

Mehr

Beschluss der gemeinsamen Sitzung des Finanzausschusses und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am (VB) Öffentliche Sitzung

Beschluss der gemeinsamen Sitzung des Finanzausschusses und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am (VB) Öffentliche Sitzung Telefon 233-92 085 Telefax 233-28 998 Telefon 233 22 858 Stadtkämmerei Referatsleitung Referat für Arbeit und Wirtschaft Stadtwerke München GmbH; Vereinbarung über die Nutzung städtischer Grundstücke Personennahverkehrs

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HA II/40 VS PLAN-HA II/40 V PLAN-HA II/542

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HA II/40 VS PLAN-HA II/40 V PLAN-HA II/542 Telefon: 0 233-25258 0 233-21698 0 233-23195 Telefax: 0 233-24217 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HA II/40 VS PLAN-HA II/40 V PLAN-HA II/542 Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit

Mehr

München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen von Wasserflaschen

München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen von Wasserflaschen Telefon: 233-26181 Telefax: 233-21136 Elisabeth Tietjens Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen

Mehr

Stadtkämmerei HA II/22

Stadtkämmerei HA II/22 Telefon: 089/233-92114 Telefax: 089/233-28998 Az. 915-32-2299 Stadtkämmerei HA II/22 Aufnahme eines Förderdarlehens der LfA Förderbank Bayern zur Finanzierung neuer Gas-Otto-Motoren beim Klärwerk Gut Großlappen

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Telefon: 233-27969 Telefax: 233-21136 Herr Sperber Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Fan-Fest (Public Viewing) zur Fußball-Europameisterschaft 2008 im Olympiapark/Olympiastadion München Antrag Nr.

Mehr

Kommunalreferat Vermessungsamt

Kommunalreferat Vermessungsamt Telefon: 0 233-27991 Telefax: 0 233-21146 Az.: 09/2013 Vermessungsamt Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12990 Vorblatt zum Beschluss des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirkes Schwabing- Freimann vom 22.10.2013

Mehr

München wird inklusiv Antrag Nr / A von Frau Stadträtin Elisabeth Schmucker vom

München wird inklusiv Antrag Nr / A von Frau Stadträtin Elisabeth Schmucker vom Telefסּn: 0 233-48336 0 233-48418 Telefax: 0 233-48378 Sozialreferat Seite 1 von 5 Amt für Soziale Sicherung S-I-AB/Pro1 Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Maßnahmen und 1. Aktionsplan sowie weiteres

Mehr

Die Vorlage (in Normalschrift wiederholt) wurde bereits für die Sitzung des Kulturausschusses

Die Vorlage (in Normalschrift wiederholt) wurde bereits für die Sitzung des Kulturausschusses Telefon 4 55 55 1 17 Telefax 4 55 55 1 15 Kulturreferat Änderung der Gemeinnützigkeits- und Benutzungssatzungen der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und des Münchner Stadtmuseums; Erlass einer Benutzungssatzung

Mehr

Kulturreferat Städtische Galerie im Lenbachhaus

Kulturreferat Städtische Galerie im Lenbachhaus Telefon 2 33 3 20 07 Telefax 2 33 3 20 04 Kulturreferat Städtische Galerie im Lenbachhaus Änderung der Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau (Galerie-

Mehr

Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3

Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Telefon: 233-82802 Telefax: 233-82800 Andre Listing Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Anlieger für Schäden durch Besucher des Oktoberfestes entschädigen

Mehr

Direktorium Hauptabteilung II Verwaltungsabteilung

Direktorium Hauptabteilung II Verwaltungsabteilung Telefon 233-9 25 50 Telefax 233-98992550 Direktorium Hauptabteilung II Verwaltungsabteilung Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 09725 Beschluss des Personal- und

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV Telefon 2 33-2 53 27 Telefax 2 33-2 11 36 Frau Lang-Hornfeck Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV Besetzung des Aufsichtsrates der Bayerngas GmbH Sitzungsvorlage

Mehr

Das Lenbachhaus hat die Chance, die Arbeit von Hans-Peter Feldmann Laden direkt vom Künstler zu erwerben.

Das Lenbachhaus hat die Chance, die Arbeit von Hans-Peter Feldmann Laden direkt vom Künstler zu erwerben. Telefon: 0 233-82635 Telefax: 0 233-32004 Kulturreferat Seite 1 von 5 Direktion KULT-SGL-G Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau Ankauf eines Kunstwerkes - Öffentlicher Teil - Sitzungsvorlage

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Telefon: 233-27921 Telefax: 233-21797 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3 Ausbau Isarring / Ifflandstraße Empfehlungen: a) Stellungnahme der LHM zur Machbarkeitsstudie Ein

Mehr

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax:

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax: Telefon: 233-28565 Telefax: 233-24213 Referat für Stadtplanung Seite 1 von 6 und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2021 Angererstraße 9 (Flurst.

Mehr

VERMIETUNGSEXPOSÉ FLEXIBLE EINZELHANDELS- UND BÜROFLÄCHEN IM GIESING BUSINESS CENTER MÜNCHEN

VERMIETUNGSEXPOSÉ FLEXIBLE EINZELHANDELS- UND BÜROFLÄCHEN IM GIESING BUSINESS CENTER MÜNCHEN VERMIETUNGSEXPOSÉ FLEXIBLE EINZELHANDELS- UND BÜROFLÄCHEN IM Pilgersheimer Straße 34-38 / Kühbachstraße 1,3,7,9,11 in 81543 München LAGEBESCHREIBUNG DIE LAGE DES GIESING BUSINESS CENTER Das GIESING BUSINESS

Mehr

Kommunalreferat GeodatenService

Kommunalreferat GeodatenService Telefon: 0 233-25606 Telefax: 0 233-26509 Az.: 11/2016 GeodatenService Teilumbenennung der Straße Gerberau im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing in Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07854 Kurzübersicht zum

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Telefon: 233 22939 233 25299 Telefax: 233 24213 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Erweiterungsbau Museum Mensch und Natur Empfehlung Nr. 14-20 / E 01333

Mehr

Auslobung des Dieter-Hildebrandt-Preises Zur Förderung des politischen Kabaretts für Kabarettistinnen und Kabarettisten im deutschsprachigen Raum

Auslobung des Dieter-Hildebrandt-Preises Zur Förderung des politischen Kabaretts für Kabarettistinnen und Kabarettisten im deutschsprachigen Raum Telefon: 0 233-24347 Telefax: 0 233-21269 Kulturreferat Seite 1 von 6 Abteilung 1 Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik, Stadtgeschichte, Wissenschaft KULT-ABT1 Auslobung des Dieter-Hildebrandt-Preises

Mehr

Sozialreferat. Telefסּn: 0 233-40719 Telefax: 0 233-40795. Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02270

Sozialreferat. Telefסּn: 0 233-40719 Telefax: 0 233-40795. Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02270 Telefסּn: 0 233-40719 Telefax: 0 233-40795 Sozialreferat Seite 1 von 6 Amt für Wohnen und Migration S-III- M/A d Medizinische Notfallversorgung für nicht krankenversicherte Menschen in München Sitzungsvorlage

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Wirtschafts- und beschäftigungspolitische

Referat für Arbeit und Wirtschaft Wirtschafts- und beschäftigungspolitische Telefon 16-24329 Telefax 16 25090 hp.heidebach@muenchen.de Hans Peter Heidebach Referat für Arbeit und Wirtschaft Wirtschafts- und beschäftigungspolitische Grundsatzfragen Anhörung Informations- und Kommunikationstechnik

Mehr

Antrag Nr / A der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom

Antrag Nr / A der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom Telefon: 0 233-26005 Telefax: 0 233-28645 Kulturreferat Seite 1 von 6 Büro der Referatsleitung KULT-BDR QR-Codes an städtischen Sehenswürdigkeiten Antrag Nr. 08-14 / A 04147 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung Telefon: 233-60300 Telefax: 233-60305 Baureferat Gartenbau Seite 1 Flohmarktparkplatz öffnen bei Bürgerversammlungen in der Riemer Messestadt Empfehlung Nr. 14-20 / E 01193 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes

Mehr

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige Kriminalstatistik Straftat In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden die von der Polizei bearbeiteten Verbrechen und Vergehen einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche gemäß katalog erfasst.

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung Telefon: 233-2 45 09 233-2 44 47 Telefax: 233-2 42 13 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/24B PLAN HA II/20V Moschee in Sendling - Vorstellung des Ergebnisses im Stadtrat Antrag

Mehr

Über den Städtereport München S. 3 Zusammenfassung S. 4 Die 32 Stadtteile von München S. 6 Bevölkerungsdichte S. 9 Bevölkerungswachstum S.

Über den Städtereport München S. 3 Zusammenfassung S. 4 Die 32 Stadtteile von München S. 6 Bevölkerungsdichte S. 9 Bevölkerungswachstum S. comdirect bank AG Juli 2012 > Inhalt 1 Über den Städtereport München S. 3 2 Zusammenfassung S. 4 3 Die 32 Stadtteile von München S. 6 4 Bevölkerungsdichte S. 9 5 Bevölkerungswachstum S. 12 6 Anteil Grünanlagen

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV Telefon: 233-22669 Telefax: 233-21136 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2016 Luftreinhalteplan: Angebotsoffensive

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Telefon: 233-82804 Telefax: 233-82800 Claudia Bauer Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Christkindlmarkt 2012 Antrag Nr. 08-14 / A 02301 von Herrn Stadtrat

Mehr

Stadtkämmerei Kassen- und Steueramt

Stadtkämmerei Kassen- und Steueramt Telefon: 0 233-92194 Telefax: 0 233-28838 Stadtkämmerei Kassen- und Steueramt Grundsteuer A und B Erhöhung der Hebesätze ab 01.01.2011 Haushaltskonsolidierung intensivieren! Antrag Nr. 08-14 / A 01570

Mehr

und Umwelt Umweltschutz Immissionsschutz, ÖKOPROFIT, Innenraumschadstoffe RGU-UW 24

und Umwelt Umweltschutz Immissionsschutz, ÖKOPROFIT, Innenraumschadstoffe RGU-UW 24 Telefon: 0 233-47761 Telefax: 0 233-47742 Seite Referat 1 von 5für Gesundheit und Umwelt Umweltschutz Immissionsschutz, ÖKOPROFIT, Innenraumschadstoffe RGU-UW 24 Mobilfunk; Münchner Vorsorgemodell für

Mehr

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Gaststätten, Veranstaltungen

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Gaststätten, Veranstaltungen Telefon: 16-24656 Telefax: 16-25882 angelika.goetz@muenchen.de Frau Götz Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Gaststätten, Veranstaltungen KVR-III/322 Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes

Mehr

Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am (SB) Öffentliche Sitzung

Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am (SB) Öffentliche Sitzung Telefon: 233-21290 Telefax: 233-27966 Eva-Maria Puckner Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Wirtschaftsförderung Grundlagen der Wirtschaftspoli- Wirtschaftspolitik Innovation & Forschung konkret:

Mehr

$-#(%#'($. C!D?+ ! "#$%&'()*(+,-- *!!'(#(%#'($. !!"#$%& /# *! 0 '$%&'()%&(("#&(( *&'(&' $%&( +,$-'("#(.&/0"#1234$/56 '(;! -'("#*!? &(:0"#?

$-#(%#'($. C!D?+ ! #$%&'()*(+,-- *!!'(#(%#'($. !!#$%& /# *! 0 '$%&'()%&((#&(( *&'(&' $%&( +,$-'(#(.&/0#1234$/56 '(;! -'(#*!? &(:0#? C!?+ C!D?+ $3 "! $-#(%#'($.! "#$%&'()*(+,-- *!!'(#(%#'($.!!"#$%& /# *! 0 '$%&'()%&(("#&(( *&'(&' $%&( +,$-'("#(.&/0"#1234$/56 10'&7&!%&((("#!82"#&#02' 9*'&%&("#!!4(#5 9(:"#''$%&'()%&(("#&((( ;!#'0'"#

Mehr

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung.Gewerbe

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung.Gewerbe Telefon: 089/233-45160 Telefax: 089/233-45174 Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung.Gewerbe Gewerbeangelegenheiten Gewerblicher Kraftverkehr KVR-I/43 Verordnung der Landeshauptstadt

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV Telefon: 233-2 53 27 Telefax: 233-2 11 36 Frau Lang-Hornfeck Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV SWM Services GmbH Aufsichtsrat - Nachbesetzung eines Mandats - Sitzungsvorlage

Mehr

Bericht zur Wohnungssituation in München Impressum

Bericht zur Wohnungssituation in München Impressum Bericht zur Wohnungssituation in München 2014 2015 Impressum Herausgeberin Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtentwicklungsplanung Bevölkerung, Wohnungsmarkt und Stadtökonomie

Mehr

Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom (SB) Öffentliche Sitzung

Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom (SB) Öffentliche Sitzung Telefon: 233-22857 233-28628 Telefax: 233-24215 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/33 P II/33 V Veränderungssperre Nr. 647 Martin-Kollar-Str. 4 Flurstück Nr. 108/1 Gemarkung

Mehr

Stadtkämmerei Referatsleitung

Stadtkämmerei Referatsleitung Telefon: 089/33-9100 Telefax: 089/33-9400 Stadtkämmerei Referatsleitung Städtisches Klinikum München GmbH Geschäftsverteilung der Geschäftsführung nach dem Ausscheiden von Herrn Freddy Bergmann und Herrn

Mehr

Kulturreferat Münchner Stadtbibliothek Geschäftsleitung kult-bibl-gl

Kulturreferat Münchner Stadtbibliothek Geschäftsleitung kult-bibl-gl Telefon: 0 480983206 Telefax: 0 480983233 Kulturreferat Münchner Stadtbibliothek Geschäftsleitung kult-bibl-gl Seite 1 von 5 Erhöhung des Digitalen Medienetats der Münchner Stadtbibliothek für E-Books,

Mehr

Referat für Gesundheit und Umwelt Immissionsschutzrecht RGU123

Referat für Gesundheit und Umwelt Immissionsschutzrecht RGU123 Telefon 16-2 14 25 Telefax 16-2 77 97 Herr Kemmather Referat für Gesundheit und Umwelt Immissionsschutzrecht RGU123 Lärmminderungsplan A) Lärmminderungsplan; Teiluntersuchungsgebiet Leuchtenbergring des

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft Wirtschafts- und beschäftigungspolitische Grundsatzfragen

Referat für Arbeit und Wirtschaft Wirtschafts- und beschäftigungspolitische Grundsatzfragen Telefon: 233-27668 Telefax: 233-22734 Ulfried Müller Referat für Arbeit und Wirtschaft Wirtschafts- und beschäftigungspolitische Grundsatzfragen Ausstieg aus den Atomkraftwerken Isar I und Isar II Antrag

Mehr

Der Bezirksausschuss 1 Stadtbezirk Altstadt-Lehel wurde über die Vorlage gemäß 14 der Satzung für die Bezirksausschüsse am unterrichtet.

Der Bezirksausschuss 1 Stadtbezirk Altstadt-Lehel wurde über die Vorlage gemäß 14 der Satzung für die Bezirksausschüsse am unterrichtet. Telefon: 0 233-25453 Telefax: 0 233-21269 Kulturreferat Seite 1 von 5 Abteilung 1 Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik, Stadtgeschichte, Wissenschaft KULT-ABT1 Ankauf der Kunstinstallation

Mehr

Kommunalreferat Immobilienmanagement

Kommunalreferat Immobilienmanagement Telefon: 0 233-24817 Telefax: 0 233-20358 Az.: IM-SO-GGV Kommunalreferat Immobilienmanagement Bauvorhaben Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches Stiftungsanwesen

Mehr

Kommunalreferat Immobilienmanagement

Kommunalreferat Immobilienmanagement Telefon: 0 233-21263 Telefax: 0 233-20328 Kommunalreferat Immobilienmanagement EineWeltHaus, Schwanthaler Straße 80; Schallschutzmaßnahmen / Erneuerung der Lüftung 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing vom Öffentliche Sitzung Telefon: (089) 233 6 04 52 Telefax: (089) 233 6 04 05 Baureferat Gartenbau Baumfällung im Pasinger Stadtpark; Überprüfung jedes markierten Baumes (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00591

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Telefon: 233-27514 Telefax: 233-21136 Alexander Doll Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV Wie sinnvoll sind Wasserenthärtungsanlagen in München? Antrag Nr.

Mehr

Kommunalreferat Vermessungsamt

Kommunalreferat Vermessungsamt Telefon: 0 233-27991 Telefax: 0 233-21146 Az.: 12/2011 Kommunalreferat Vermessungsamt Straßenbenennung im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Fritz-Winter-Straße Gertrud-Grunow-Straße Johannes-Itten-Straße

Mehr

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen, -projekte KVR- III/111

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen, -projekte KVR- III/111 Telefon: 233-2 71 30 Telefax: 233-2 71 06 pauline.hilger@muenchen.de Frau Hilger Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen, -projekte KVR- III/111

Mehr

Stadtkämmerei SKA-HAI/1

Stadtkämmerei SKA-HAI/1 Telefon: 089/233-92139 Telefax: 089/233-92400 Stadtkämmerei SKA-HAI/1 Tischvorlage zur Beschlussvorlage Fassung 19.04.2016 Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Gründung einer Qualifizierungsgesellschaft

Mehr

und Bauordnung Stadtsanierung und Wohnungsbau PLAN-HA-III-2

und Bauordnung Stadtsanierung und Wohnungsbau PLAN-HA-III-2 Telefon: 0 233-28472 Telefax: 0 233-21523 Seite Referat 1 von für 8 Stadtplanung und Bauordnung Stadtsanierung und Wohnungsbau PLAN-HA-III-2 Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche

Mehr

Kulturreferat Münchner Stadtbibliothek

Kulturreferat Münchner Stadtbibliothek Telefon 4 80 98 2 06 Telefax 4 80 98 2 33 Kulturreferat Münchner Stadtbibliothek Kundenfreundliche Öffnungszeiten in den städt. Bibliotheken; Anträge Nr. 2943 und 3069 der F.D.P. vom 13.06.2001 und 24.07.2001

Mehr

Bildung und Sport Geschäftsbereich A Fachabteilung 4 Grund-, Mittelund Förderschulen RBS-A-F4

Bildung und Sport Geschäftsbereich A Fachabteilung 4 Grund-, Mittelund Förderschulen RBS-A-F4 Telefon: 0 233-83940 Telefax: 0 233-83944 Seite Referat 1 von für 6 Bildung und Sport Geschäftsbereich A Fachabteilung 4 Grund-, Mittelund Förderschulen RBS-A-F4 Anhörungsverfahren zur Änderung der Mittelschulorganisation

Mehr

Schul- und Kultusreferat Fachabteilung 3 Realschulen

Schul- und Kultusreferat Fachabteilung 3 Realschulen Telefon 2 33-2 65 72 Telefax 2 33-2 45 13 Schul- und Kultusreferat Fachabteilung 3 Realschulen Fortschreibung der Umwandlung der vierstufigen Realschulen in sechsstufige im Schuljahr 2003/04 Anlagen Beschluss

Mehr

Telefon: Telefax: Referatsleitung Beteiligungsmanagement KULT-RL-BM. Kulturfreikarte für Münchner Erstsemester

Telefon: Telefax: Referatsleitung Beteiligungsmanagement KULT-RL-BM. Kulturfreikarte für Münchner Erstsemester Telefon: 0 233-28132 Telefax: 0 233-21270 Kulturreferat Seite 1 von 7 Referatsleitung Beteiligungsmanagement KULT-RL-BM Kulturfreikarte für Münchner Erstsemester Antrag Nr. 08-14 / A 02057 von Herrn StR

Mehr

Kommunalreferat GeodatenService

Kommunalreferat GeodatenService Telefon: 0 233-25606 Telefax: 0 233-26509 Az.: 06 / 2015 Kommunalreferat GeodatenService Platz der Münchner Nobelpreisträger BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 00987 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 Maxvorstadt

Mehr

Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.01.2012 Öffentliche Sitzung

Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.01.2012 Öffentliche Sitzung Telefסּn: 0 233-49584 Telefax: 0 233-49577 Sozialreferat Seite 1 von 5 Stadtjugendamt S-II-KJF/JA Förderung des Trägers Lilalu e.v. Betreuungsplätze für Münchner Kinder in den Ferien Antrag Nr. 08-14 /

Mehr

Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen

Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen Telefon: 0 233-24546 Telefax: 0 233-21200 Az.: KR-ID-IFM-SK Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen Vergabe der Sicherungsdienstleistungen für das Oktoberfest 2016 - Auftragserweiterung Sitzungsvorlage

Mehr

und Umwelt Umweltschutz - Leitung

und Umwelt Umweltschutz - Leitung Telefon: 0 233-47701 Telefax: 0 233-47705 Seite Referat 1 von 6für Gesundheit und Umwelt Umweltschutz - Leitung RGU-UW 2 Surfen in München; Zweite Surfer-Welle im Englischen Garten erhalten Antrag Nr.

Mehr

Die BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion stellte am den in der Anlage beigefügten Antrag.

Die BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion stellte am den in der Anlage beigefügten Antrag. Telefon: 0 233-40128 Telefax: 0 233-98940128 Sozialreferat Seite 1 von 5 Amt für Wohnen und Migration S-III-S/W/V Pflegenotstand akut Die Stadt muss handeln! Antrag Nr. 14-20 / A 02634 der BAYERNPARTEI

Mehr

Kommunalreferat Vermessungsamt

Kommunalreferat Vermessungsamt Telefon: 233 (quer 16) - 24396 Telefax: 233 (quer 16) - 21146 Az: 12/2008 Kommunalreferat Vermessungsamt Straßenbenennung im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Imma-Mack-Weg Antrag des Bezirksausschusses 5 Au-Haidhausen

Mehr

Kreisverwaltungsreferat

Kreisverwaltungsreferat Telefon: 0 233-39700 Telefax: 0 233-39998 Kreisverwaltungsreferat Seite 1 von 7 Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen Verkehrssicherheit KVR-III/142 Dialog-Display in

Mehr

Schul- und Kultusreferat Abteilung Bau und Planung BP/SG 1

Schul- und Kultusreferat Abteilung Bau und Planung BP/SG 1 Telefon 233-26452 Telefax 233-25252 Schul- und Kultusreferat Abteilung Bau und Planung BP/SG 1 Neubau Kindertagesstätte St.-Michael-Straße im 14. Stadtbezirk Berg am Laim Projektkosten (Kostenobergrenze)

Mehr

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige Kriminalstatistik Straftat In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden die von der Polizei bearbeiteten Verbrechen und Vergehen einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche gemäß Straftatenkatalog

Mehr

Kreisverwaltungsreferat R 1

Kreisverwaltungsreferat R 1 Telefon: 16-278 63 Telefax: 16-278 66 Kreisverwaltungsreferat R 1 Herr Nömer 1.) TRUST Gutachten über den bayer. Rettungsdienst Antrag Nr. 02-08 / A 02054 der FDP vom 28.10.2004, eingegangen am 29.10.2004

Mehr

Erhöhung der Zuwendung ab dem Jahr 2009 und Freigabe der erhöhten Zuwendung 2009

Erhöhung der Zuwendung ab dem Jahr 2009 und Freigabe der erhöhten Zuwendung 2009 Telefon: 0 233-24429 Telefax: 0 233-27776 Kulturreferat Seite 1 von 6 Abteilung 1 Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik, Stadtgeschichte, Wissenschaft KULT-ABT1 Nord-Süd-Forum München

Mehr

Bildung und Sport Zentrales Planungs- und Bauwesen, Immobilienmanagement

Bildung und Sport Zentrales Planungs- und Bauwesen, Immobilienmanagement Telefon: 0 233-83621 Telefax: 0 233-83680 Seite Referat 1 von für 5 Bildung und Sport Zentrales Planungs- und Bauwesen, Immobilienmanagement Gebäude- und Grundstücksverwaltung, ZIM/SG N 1 Raum- Kinderkrippe

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Beteiligungsmanagement

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Beteiligungsmanagement Telefon: 233-22858 Telefax: 233-21136 Birgit Schwaiger Referat für Arbeit und Wirtschaft FB V Beteiligungsmanagement Preisentwicklung für Fernwärme transparenter gestalten Antrag Nr. 3634 von Herrn Stadtrat

Mehr

Büro 3. Bürgermeister

Büro 3. Bürgermeister Telefon: 233 92482 Telefax: 233 26505 Büro 3. Bürgermeister Bewerbung der Landeshauptstadt München um die Ausrichtung der WALK21 Konferenz 2013 in München a) Bewerbung und Konzeption zur Durchführung der

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Telefon: 233-82807 Telefax: 233-82800 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Vergabe des Sanitätsdienstes für das Oktoberfest und die Oide Wiesn der Jahre 2018 mit 2021 Sitzungsvorlage

Mehr

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung. Gewerbe Waffen/Jagd/Fischerei KVR-I/212

Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung. Gewerbe Waffen/Jagd/Fischerei KVR-I/212 Telefon: 233-44634 Telefax: 233-44636 Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung. Gewerbe Waffen/Jagd/Fischerei KVR-I/212 Neue jagdrechtliche Zuständigkeiten beim KVR Antrag Nr. 02-08/A

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom Öffentliche Sitzung Telef : nסּ 0 233-67174 Telefax: 0 233-67203 Sozialreferat Seite 1 von 5 Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS Zweckentfremdung von Wohnraum im Anwesen Fallstr. 42; Erhöhung des Hauses um zwei Stockwerke

Mehr

Telefon: 0 233-28132 Telefax: 0 233-21270. Referatsleitung Beteiligungsmanagement KULT-RL-BM

Telefon: 0 233-28132 Telefax: 0 233-21270. Referatsleitung Beteiligungsmanagement KULT-RL-BM Telefon: 0 233-28132 Telefax: 0 233-21270 Kulturreferat Seite 1 von 7 Referatsleitung Beteiligungsmanagement KULT-RL-BM Münchner Volkshochschule GmbH Akademie der Erwachsenenbildung; Finanzierung Verwaltungssoftware

Mehr

Seite Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS

Seite Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS Telefסּn: 0 233-40742 Telefax: 0 233-40644 Seite Sozialreferat 1 von 6 Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS 122-25 Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung

Mehr

Sozialreferat Stadtjugendamt S - II - KJF/IB

Sozialreferat Stadtjugendamt S - II - KJF/IB Telefon: 233-49572 Telefax: 233-49577 Sozialreferat Stadtjugendamt S - II - KJF/IB Bauvorhaben Abriss und Neubau der Kinder- und Jugendfreizeitstätte Cosimapark Englschalkinger Straße 185 Träger: Kreisjugendring

Mehr

Stadtkämmerei HA II/22

Stadtkämmerei HA II/22 Telefon: 089/233-92114 Telefax: 089/233-28998 Az. 915-32-2299 Stadtkämmerei HA II/22 Aufnahme eines Förderdarlehens der LfA Förderbank Bayern zur Finanzierung neuer Gas-Otto-Motoren beim Klärwerk Gut Großlappen

Mehr