Hörverständnis. Wie gut verstehen Sie gesprochenes Deutsch? Der Hörverständnisteil besteht aus drei Abschnitten. Abschnitt I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hörverständnis. Wie gut verstehen Sie gesprochenes Deutsch? Der Hörverständnisteil besteht aus drei Abschnitten. Abschnitt I"

Transkript

1 # 독일어(고등학교) 샘플문제 Hörverständnis Wie gut verstehen Sie gesprochenes Deutsch? Der Hörverständnisteil besteht aus drei Abschnitten. Abschnitt I Hören Sie gut zu und wählen Sie die beste Antwort. Die Fragen und Antworten werden nur einmal gesprochen. Sie stehen nicht in Ihrem Testheft. Ein Beispiel: Wie geht's dir? 1 Ja, gerne. 2 Nein, danke. 3 Danke, gut. Und dir? Die beste Antwort auf die Frage Wie geht's dir? ist Antwort 3 Danke, gut. Und dir?. Sie sollten also Antwort 3 markieren. 1. Wie alt bist du? ^ 1 Keine Lust. 2 Noch nicht lange Wo wohnst du? ^ 1 Mit dem Fahrrad. 2 In der Nähe der Uni. 3 Seit einem Jahr. Abschnitt II Lesen Sie zuerst die Frage. Hören Sie dann den Kurzdialog. Sie hören die Dialoge nur einmal. Wählen Sie die beste Antwort. 21. ^ M: Hast du Marion gesehen? - 1 -

2 F: Ja, sie ist in der Bibliothek. M: Seit wann ist sie denn so fleißig? Wo ist Marion? 1 In der Bibliothek. 2 In der Schule. 3 Zu Hause. 4 In der Stadt. 22. ^ M: Haben Sie ein Zimmer mit Bad frei? F: Leider sind alle Zimmer mit Bad besetzt. Aber ein Zimmer mit Dusche ist noch frei. M: Gut, das nehme ich. Was für ein Zimmer nimmt der Mann? 1 Ein Zimmer mit Bad. 3 Ein Zimmer mit Balkon. 2 Ein Zimmer mit Dusche. 4 Er nimmt kein Zimmer. Abschnitt III Jetzt hören Sie zehn kurze Texte. Jeder Text wird nur einmal gesprochen. In Ihrem Testheft finden Sie zu jedem Hörtext zwei Fragen. Wählen Sie die beste Antwort. Frage ^n Ich heiße Sabine. Ich bin 15 Jahre alt und besuche das Herder-Gymnasium hier in Mainz. Die Schule macht mir meistens Spaß. Meine Lieblingsfächer sind Deutsch und Mathe. Ich möchte später gern Lehrerin werden. Vielleicht Deutschlehrerin. 41. Wie alt ist Sabine? Was möchte Sabine werden? 1 Sängerin. 2 Ärztin. 3 Sportlerin. 4 Lehrerin

3 Leseverständnis Dieser Teil des Tests besteht aus den Abschnitten IV bis VII. Abschnitt IV In Abschnitt IV finden Sie zehn unvollständige Sätze. Wählen Sie die beste Antwort, um die Sätze zu vervollständigen. 1. Kannst du auf Chinesisch schreiben? 1 deinen Namen 3 dein Namen 2 deines Namens 4 deinen Name 2. Wenn man etwas verloren hat, geht man am besten zum. 1 Fundbüro 3 Information 2 Polizei 4 Gepäckträger Abschnitt V Im Folgenden finden Sie zehn Sätze mit jeweils einem Fehler. Wählen Sie aus den vier unterstrichenen Stellen die fehlerhafte aus. Beispiel: Seit einem Monat1 die Schule. gehe2 Katja und ich jeden3 Morgen zusammen in4-3 -

4 Antwort: Die richtige Antwort ist 2. Es muss... gehen Katja und ich... heißen, nicht... gehe Katja und ich Meine1 Eltern kommt2 morgen zu uns; deshalb3 räumen wir jetzt die Wohnung auf Während der Ferien1 fahre ich immer für eine Woche2 nach meinem Onkel 3 aufs Land Was passt am besten in die Lücke? Liebe Anita, seit einer Woche bin ich jetzt in Wien. Die Stadt ist wundersch n. Morgen muss ich leider schon wieder nach Hause fahren. Aber ich freue mich auf meine neue Wohnung. Hast du meine Adresse schon? Kellerstra e 27 - Telefon bekomme ich erst in einigen Tagen, du kannst mich also noch nicht. Deine Susi 1 anrufen 2 telefonieren 3 begrüßen 4 einladen 27. Was passt am besten in die Lücke? Urlaub auf der Insel Hiddensee ist ein Erlebnis. Hier gibt es keine Industrie. Auch Autos dürfen auf der Insel nicht fahren. Der Strand ist sauber, die Wiesen und Wälder sind noch grün. 1 Hier können Sie Karriere machen

5 2 Hier können Sie Ihr Englisch verbessern. 3 Hier können Sie sich ausruhen und erholen. 4 Hier können Sie eine Fabrik bauen. Abschnitt VII In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Texte mit zwei Fragen. Wählen Sie die beste Antwort auf die Fragen. * Die Fragen beziehen sich auf den folgenden Text: Früher war Frau Müller Verkäuferin in einem Laden. Vor acht Jahren hat sie geheiratet. Jetzt arbeitet sie nicht mehr. Zu Hause hat sie viel zu tun. Ihr Mann ist Angestellter bei einer Bank. Ihre Tochter ist vier Jahre und ihr Sohn sechs. Wenn beide Kinder in die Schule gehen, möchte sie wieder arbeiten. 31. Was ist Frau Müller? 1 Verkäuferin. 2 Angestellte. 3 Lehrerin. 4 Hausfrau. 32. Wie viele Kinder haben Herr und Frau Müller? 1 Eins. 2 Zwei. 3 Drei. 4 Keins

6 * Die Fragen beziehen sich auf den folgenden Text: VERLOREN! Ich habe meinen Rucksack verloren! Er ist fast neu und aus dunkelgrünem Stoff. Er hat an der Vorderseite unten eine große und oben eine kleine Tasche mit Klettverschluss. Auf der großen Tasche steht der Markenname 'Eastpack'. An der Seite gibt es einen Reißverschluss. Am Reißverschluss hängt ein kleiner Teddybär. Im Rucksack sind mein Geldbeutel, meine Hausschlüssel, eine Butterbrotdose, mein Englisch- und Mathebuch und meine Schulhefte. Auf allen steht mein Name: Anna Braun. Wer den Rucksack findet, soll bitte folgende Nummer anrufen: Was für ein Text ist das? 1 Eine Verlustanzeige. 2 Eine Werbung. 3 Eine Kontaktanzeige. 4 Eine Bestellung. 42. Wem gehört der Rucksack? 1 Einer Lehrerin. 2 Einer Verkäuferin. 3 Einer Schülerin. 4 Einer Putzfrau

Ich. Stellen Sie anderen KursteilnehmerInnen Fragen zum Familienstammbaum.

Ich. Stellen Sie anderen KursteilnehmerInnen Fragen zum Familienstammbaum. Familienmitglieder Welche Familienmitglieder kennen Sie schon? Vervollständigen Sie ihren Familienstammbaum. Schreiben Sie die Namen dazu. Tauschen Sie sich mit den anderen KursteilnehmerInnen aus. Mutter

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher:

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher: الصفحة 1 5 2 المركز الوطني للتقويم واالمتحانات والتوجيه المادة اللغة األلمانية الدورة العادية مدة اإلنجاز 2014 NS 18 2 الشعبة أو المسلك كل مسالك الشعب العلمية والتقنية واألصيلة المعامل Lesetext Frau Mohn,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden.

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden. Lernportfolio 1 Klasse 5 / zum Halbjahr 9 Hallo, jetzt kennen wir uns schon seit einigen Monaten! Du hast eine Menge Englisch gelernt, und wir wollen einmal sehen, was du wie gut kannst. Male dazu das

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT ÜBUNGEN Übung 1: Was gibt es alles auf dem Weihnachtsmarkt? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Fotos, die etwas mit Weihnachten zu tun haben. Ordne den Erklärungen

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

und die Kinder sprechen mit ihnen.

und die Kinder sprechen mit ihnen. 1 Die Welt der Kuscheltiere Kuscheltiere sind besonders für Kinder sehr wichtig. Lies den Text. Was passt in die Lücken? Schreib die richtigen Wörter in die Lücken. Freund / sammeln /Namen / Teddybär /

Mehr

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel. 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination. 1.1.2 unbestimmter Artikel: Deklination

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel. 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination. 1.1.2 unbestimmter Artikel: Deklination 1 Nomen und Artikel 1.1 Artikel 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination Singular maskulin der Balkon den Balkon dem Balkon neutral das Bad das Bad dem Bad feminin die Küche die Küche der Küche Plural die

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man 11 L ö s u n g en Modalverben Übungen 1 - Lösungen 1. darf, darf nicht, muss oder? Man muss in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man /darf in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man

Mehr

Modelltest Fit in Deutsch 2

Modelltest Fit in Deutsch 2 Modelltest Fit in Deutsch 2 Wenn man den Band Deutsch international 2 durchgearbeitet hat, können die Deutschkenntnisse mit der Prüfung Fit in Deutsch 2 dokumentiert werden. Damit können Schüler und Schülerinnen

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 8. Weiterführende Übungen rund um Spaß und Spiel

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 8. Weiterführende Übungen rund um Spaß und Spiel DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 8 Weiterführende Übungen rund um Spaß und Spiel Maria Stens Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Deutsch als Zweitsprache

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW

SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW Logical or Illogical? Kann er schnell laufen? Ja, nur langsam Logical or Illogical? Das Kaufhaus ist da drüben. Tor! Logical or Illogical? Fliegen Sie nächstes Jahr nach

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Ein Besuch LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen Text im Perfekt lesen Das Wortfeld Wohnen wiederholen 2 Du hast mich beeindruckt! 3 Neue Wörter im Text sich Sorgen machen

Mehr

Lesen Sie den Dialog und ergänzen Sie die Informationen!

Lesen Sie den Dialog und ergänzen Sie die Informationen! ESF projekts Profesionālajā izglītībā iesaistīto vispārizglītojošo mācību priekšmetu pedagogu kompetences paaugstināšana Vienošanās Nr.2009/0274/1DP/1.2.1.1.2/09/IPIA/VIAA/003 Gäste an der Rezeption empfangen

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über die Arbeitsverteilung in einem Team sprechen UNSER TEAM

im Beruf Gespräche führen: Über die Arbeitsverteilung in einem Team sprechen UNSER TEAM UNSER TEAM irisblende.de / MHV irisblende.de irisblende.de Bildagentur Online / Design Pics panthermedia / G. Fritsch Ursula Bauer Andrea Hanuz Serpil Öztürk Anna Portone Milena Spaijć panthermedia / L.

Mehr

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Prova d accés a la Universitat (2012) Alemany Model 3. Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Urlaub mal anders Aferrau la capçalera d'examen un

Mehr

Einstufungstest Datum:...

Einstufungstest Datum:... 09/11 Einstufungstest Datum:... Uhrzeit von... bis... Name... Geburtsdatum... Herkunftsland... Beruf... Schulbesuch im Herkunftsland... Schulbesuch in Deutschland... Bemerkungen... Mündliche Sprachkenntnisse:

Mehr

Nomen im Plural. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1032X_DE Deutsch

Nomen im Plural. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1032X_DE Deutsch Nomen im Plural BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1032X_DE Deutsch Lernziele Nomen im Plural lernen Nomen im Plural verwenden 2 Auf der Welt gibt es viele Männer, Frauen, Kinder, Tiere, 3 Nomen

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache. Das Wibs Kursheft Das Kursheft ist in Leichter Sprache. 1 In diesem Heft stellen wir Ihnen Kurse vor dir wir machen. Wenn wir für Sie einen Kurs machen sollen, dann melden Sie sich bei uns. So erreichen

Mehr

Testen Sie Ihr Deutsch

Testen Sie Ihr Deutsch Internationale Sprachschule ISS Handelsschule KV Aarau Testen Sie Ihr Deutsch Niveau: A1 bis B2 Mit Hilfe des folgenden Tests können Sie Ihr Vorwissen im Deutsch selber prüfen. Die 50 Aufgaben zur Grammatik

Mehr

Katja in Berlin. Lesen Sie den Text. Drei Informationen sind nicht richtig. Sehen Sie das Video an und korrigieren Sie.

Katja in Berlin. Lesen Sie den Text. Drei Informationen sind nicht richtig. Sehen Sie das Video an und korrigieren Sie. Teil 2: Berlin 10 15 17 11 Katja in Berlin. Lesen Sie den Text. Drei Informationen sind nicht richtig. Sehen Sie das Video an und korrigieren Sie. Katja fährt von Jena nach Berlin. Sie kommt am Bahnhof

Mehr

Meine Sprachenmappe. Ein Sprachenportfolio für jede Altersgruppe Materialien für den Einsatz in der Grundschule

Meine Sprachenmappe. Ein Sprachenportfolio für jede Altersgruppe Materialien für den Einsatz in der Grundschule Meine Sprachenmappe Ein Sprachenportfolio für jede Altersgruppe Materialien für den Einsatz in der Grundschule Erprobungsfassung NRW, Juli 2003 1 Das bin ich Hier kannst du ein Bild von dir einkleben,

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN! Übung 1: Berliner Wahrzeichen Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus Berlin. Welche Beschreibung passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Seite

Mehr

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe...

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................................. 5 Selbsteinschätzung................................................. 6 Wie sieht die Prüfung

Mehr

Name und Alter. Land. Wohnort. Frühstück. Familie. Schule. Teil I Sich vorstellen

Name und Alter. Land. Wohnort. Frühstück. Familie. Schule. Teil I Sich vorstellen SPRECHEN - ORAL 20 Punkte Teil I Sich vorstellen Die Schüler werden sich anhand vier Punkten aus der folgenden Liste vorstellen: Name und Alter Land Wohnort Frühstück Familie Schule Form 1 Half Yearly

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

p Texte der Hörszenen: S.142f.

p Texte der Hörszenen: S.142f. berblick RadioD. 22 Information Paula und Philipp sind noch in Hamburg bei der Recherche nach einem Hai, der im Hafen sein soll. Sie gehen am Kai des Hafens entlang, entdecken dort ein merkwürdiges Surfbrett

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse ich schnell laufen (möchten) du arbeiten (möchten) wir baden (möchten) du ein Haus bauen (mögen) ich den Tisch bewegen (möchten) wir ein Eis bezahlen (mögen) du deine Eltern bitten (möchten) ich sitzen

Mehr

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Wohnen, wo andere Urlaub machen Wohnen, wo andere Urlaub machen A2/B1 Wohnen, wo andere Urlaub machen Colourbox.com Die meisten Deutschen machen am liebsten in Deutschland Urlaub, denn es gibt viele schöne Ferienorte. Schwarzwald oder

Mehr

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen Sprechen Beschreiben Sie die Situation. Sprechen Jemand ist Hier feiert jemand Jemand hat Jemand hat Gäste eingeladen. Jemand Was passt? Ordnen Sie. Zum Wohl! Prost! Gute Fahrt! Guten Appetit! Schön, dass

Mehr

Akkusativ-Ergänzungen p B 6, S.167 Akkusativ der definiten, indefiniten und Negations-Artikel: Siehst du den/einen Hai? Wir wollen keine Reporter.

Akkusativ-Ergänzungen p B 6, S.167 Akkusativ der definiten, indefiniten und Negations-Artikel: Siehst du den/einen Hai? Wir wollen keine Reporter. RadioD. Überblick Information Paula und Philipp haben einen neuen Auftrag. Sie sind in der Redaktion und leiden unter der sommerlichen Hitze, als Compu sie nach Hamburg schickt eine Stadt, die an einem

Mehr

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand Aufgaben zum Sprachführer: Deutsch Duits Allemand für unterwegs Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie andererseits

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe 2 Texte und ufgaben Teil 1 Ferienjobs Nicht alle Schülerinnen und Schüler fahren in den Ferien in den Urlaub, einige suchen sich Ferienjobs, um ein bisschen Geld zu

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

OPŠTINSKO TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA (VIII godina učenja), 2012.

OPŠTINSKO TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA (VIII godina učenja), 2012. OPŠTINSKO TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA (VIII godina učenja), 2012. I Lies den Text. Ergänze ihn, suche für jede Lücke (1-10) das passende Wort aus der Wortliste (A-O). Jedes Wort kannst du nur einmal

Mehr

Test zu den Lektionen 13,14 und 15 2. Kurs Deutsch

Test zu den Lektionen 13,14 und 15 2. Kurs Deutsch Test zu den Lektionen 13,14 und 15 2. Kurs Deutsch Name: I. Schreiben Sie Sätze mit als z.b. Ben war 14 Monate alt. Er konnte laufen. (Als Ben...) Als Ben 14 Monate alt war, konnte er laufen. 1. Birgit

Mehr

Einstufungstest Themen aktuell

Einstufungstest Themen aktuell 1 Wie du? a) bin b) bist c) heißen d) heißt 1 Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heißt d) ist 2 Und kommst du? a) wo b) woher c) wohin d) woraus 3 Berlin. a) Aus b) In c) Nach d) Über 4 2 Das sind Karin

Mehr

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da!

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! Wiederholung (Muster antwort) Deutsch 7. Klasse Alltagssituationen: 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! 2.Stefan fragt,, Welche Note bekommst

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Zuordnung Das männliche Nomen

Zuordnung Das männliche Nomen Zuordnung Das männliche Nomen Ordne die Sätze den richtigen Fällen zu! Der Onkel holt die Mutter ab. Der Elefant steht im Käfig. Das ist der Hut des Großvaters. Ich gebe der Großmutter den Ring. Ich gebe

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern jeweils den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Mehr

Bedienungsanleitung WINDOWS CD-ROM

Bedienungsanleitung WINDOWS CD-ROM Bedienungsanleitung WINDOWS CD-ROM Anforderungen: Windows ab 98 Bildschirm min. 1024x768 Mikrophon-Kopfhörer (nicht im Lieferumfang inbegriffen) Die Zielgruppe für dieses Programm sind Personen, die sich

Mehr

Sprachenportfolio. Humboldtschule Hannover. Seite 1 von 20

Sprachenportfolio. Humboldtschule Hannover. Seite 1 von 20 Sprachenportfolio Humboldtschule Hannover Seite 1 von 20 Liebe Schülerin, lieber Schüler aus Klasse 6! In Klasse 6 solltest du dich vertraut machen mit dem Aufbau des Sprachenport-folios. Dieses Sprachenportfolio

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1 Deutsch als 2.Fremdsprache 1 2.Oberschule Name:----------------------------------------------Klasse:--------------------Arbeitsblätter 1 1-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1. Der ( Hotelfachmann -

Mehr

antworten danken gefallen gehören glauben gratulieren helfen passen schmecken schenken

antworten danken gefallen gehören glauben gratulieren helfen passen schmecken schenken Übungen I. Schau dir das Video an und ergänze dann die Sätze mit den nachstehenden Verben. Verwende das Präsens. Manchmal gibt es mehr als eine richtige Antwort. I. Watch the video and then complete the

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

6 Wohnen. Zimmer im Haus

6 Wohnen. Zimmer im Haus 6 Wohnen 1 Zimmer im Haus Im Video geht es um das Thema Wohnen. Welche Zimmer gibt es in einer Wohnung? Finde für jeden Raum die passende Bezeichnung. Ordne zu. 1. die Küche 2. das Wohnzimmer 3. das Arbeitszimmer

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bis Plätzchen fertig sind, gibt es viel zu tun. Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Welche Wörter gehören in die Lücken? 1. 300 g und etwas 2.

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ, ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΚΑΙ ΑΘΛΗΤΙΣΜΟΥ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0

Mehr

Arbeitsblatt Der blaue Tiger Erstellt von Hannah Höfler

Arbeitsblatt Der blaue Tiger Erstellt von Hannah Höfler 1. Kreise die richtige Antwort ein! Das kleine Mädchen heißt a. Elisabeth b. Johanna c. Lisa Mathias ist a. ihr Bruder b. ihr bester Freund c. ihr Cousin Gärtner Blume ist a. der Vater von Mathias b. der

Mehr

Der Bau der Mauer. West westlichen Soldaten Kontrollen Verhandlungen. Verwandten eingeschränkt geteilt Bauarbeiter aufgebaut

Der Bau der Mauer. West westlichen Soldaten Kontrollen Verhandlungen. Verwandten eingeschränkt geteilt Bauarbeiter aufgebaut Der Bau der Mauer In dem Text über den Bau der Mauer fehlen einige Wörter. Fülle die Lücken in dem Text mit den Wörtern aus, die unter dem Text stehen. Streiche das Wort durch, wenn du es auf die Linie

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Der Kreislauf der Wirtschaft

Der Kreislauf der Wirtschaft Der Kreislauf der Wirtschaft Von Geld, Buntstiften und einem Geburtstag Kürzlich hatten die Zwillinge Mia und Ben Geburtstag. Was war das für ein aufregender Tag mit so vielen Geschenken: Spielzeug, Schokolade,

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve, címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve, címe:... ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Név:... Iskola neve, címe:...... I. Was ist richtig? Kreuze die richtige Lösung an! 1. Ich interessiere

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Tag für Tag. 1 a Ein ganz normaler Tag? Ordnen Sie die Ausdrücke den Bildern zu. arbeiten

Tag für Tag. 1 a Ein ganz normaler Tag? Ordnen Sie die Ausdrücke den Bildern zu. arbeiten Lernziele die Uhrzeit verstehen und nennen Zeitangaben machen über die Familie sprechen sich verabreden sich für eine Verspätung entschuldigen und darauf reagieren einen Termin telefonisch vereinbaren

Mehr

Tangram im Internet. Rollenspiel

Tangram im Internet. Rollenspiel Tangram im Internet Rollenspiel Hinweise für die Kursleiter/innen: Rollenspiele werden von vielen Kursteilnehmern* sehr gerne gemacht. Ermutigen Sie die TN, auch ungewöhnliche Antworten zu geben es darf

Mehr

Zeigen Sie der Kursgruppe ein Familienfoto. Wer sind die Personen? Erzählen Sie!

Zeigen Sie der Kursgruppe ein Familienfoto. Wer sind die Personen? Erzählen Sie! Lernziel: Ich kann über meine Familie erzählen. Ich denke über verschiedene Lebensformen nach. Ich lerne die Gesetze zu diesen Lebensformen kennen. Ich kann erklären, wie ich gern leben möchte. Ich überlege,

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Eine Postkarte schreiben BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Lernziele Sätze für Postkarten lernen Schreiben üben 2 Schreibst du mir eine Postkarte? 3 die Postkarte Ich schreibe

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 6. Schuljahr in der Grundschule 1. Lies den Text! Ahmed und Ali sind Freunde. Sie lieben die Musik sehr. Ahmed

Mehr

Das ist Familie Richter!

Das ist Familie Richter! Das ist Familie Richter! 1. Dialog (Track 1): Mutter: Ich heiße Anna Richter. Vater: Ich bin Johannes Richter. Mutter: Das ist unser Sohn Tobias. Vater: Das ist meine Tochter Sophie. Mutter: Wir kommen

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

German Railroads Platin DVD-Edition Installationshinweise

German Railroads Platin DVD-Edition Installationshinweise Installation (Seite 1) German Railroads Platin DVD-Edition Installationshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der Platin DVD-Edition von German Railroads. Sie halten die bisher größte Sammlung von

Mehr

Hotels beschreiben und vermitteln

Hotels beschreiben und vermitteln Hotels beschreiben und vermitteln GER 164 Ersatzmaterial zu Themen neu 2 Lektion 4 Bilkent Universität Abteilung für DaF Entdecken Sie die Schweiz. Hotel Frauenhofer Hotel Eden Hotel Bellevue *** *****

Mehr

CORRIGE. a- Lena ist eine gute Schülerin. --R----- --------- b- Lena hat keine Freunde. --------- --F----- c- Musik mag sie nicht. ---R------ -------

CORRIGE. a- Lena ist eine gute Schülerin. --R----- --------- b- Lena hat keine Freunde. --------- --F----- c- Musik mag sie nicht. ---R------ ------- REPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTERE DE L EDUCATION *** EXAMEN DU BACCALAUREAT *** SESSION DE JUIN 2013 SECTIONS : TOUTES SECTIONS EPREUVE : ALLEMAND DUREE : 1H30 I. LESEVERSTEHEN (6 Punkte) CORRIGE Richtig

Mehr

Station 1 Teile des verkehrssicheren Fahrrades

Station 1 Teile des verkehrssicheren Fahrrades Station 1 Teile des verkehrssicheren Fahrrades Beschrifte alle Teile des Fahrrades richtig! Kontrolliere mit dem Lösungsblatt! Male das Fahrrad an! Station 2 Mein verkehrssicheres Fahrrad Nimm dir die

Mehr

Deutschkurs. Level 1 Übungsheft. www.deutsch.fit

Deutschkurs. Level 1 Übungsheft. www.deutsch.fit Deutschkurs Level 1 Übungsheft www.deutsch.fit Erkenne Farben und schreibe anschließend mit jeder Farbe 2 Sätze. Zum Beispiel: Der Paprika ist rot. Rot ist eine schöne Farbe. Das T-Shirt von Ali ist rot.

Mehr

1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel:

1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel: TEST FÜR ANFÄNGER II, Lektion 6-8 1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel: 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 10 12 /30 Punkten 2. a) Modalverben (können, müssen, sollen, dürfen, wollen,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 48: ES IST WOCHENENDE

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 48: ES IST WOCHENENDE Übung 1: Das Party-ABC In dem Song Es ist Wochenende geht es um Feiern mit Freunden. Bevor du dir das Video anschaust, musst du ein paar Party-Vokabeln lernen. Beantworte die Fragen des Party-ABC. Ordne

Mehr

Sketch zu den Zeugnissen

Sketch zu den Zeugnissen Sketch zu den Zeugnissen Die Kinder machen Quatsch, eine/r steht Schmiere und schielt durch einen Türspalt ob Frau Roth kommt. Kind00: Achtung sie kommt schnell, setzt Euch hin! Alle rennen auf ihre Plätze,

Mehr

Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre -Adresse auf eine große Tischkarte.

Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre  -Adresse auf eine große Tischkarte. 1 Eine Begrüßungs-E-Mail Tae Siek Park Siek.123@kopri.re.kr Stella Miller stella@hotmail.com Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse auf eine große Tischkarte. Schreiben Sie eine kurze Begrüßungs-E-Mail

Mehr

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural Üben auf A-Niveau Lösungsschlüssel Nomen S. 106 Übung 79: Familie: die Väter, die Mütter, die Schwestern, die Brüder, die Töchter, die Söhne Schulsachen: die Bleistifte, die Malblöcke, die Kugelschreiber,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern jeweils den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Mehr

p Texte der Hörszenen: S.143f.

p Texte der Hörszenen: S.143f. berblick RadioD. 24 Information Eulalia hatte aus ihrer Vogelperspektive etwas Interessantes gesehen. Sie führt Paula und Philipp zu der Tauchschule, wo die beiden einen Mann nach dem verschwundenen Surfer

Mehr