Ihr Arzt hat Ihnen VIMPAT verschrieben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Arzt hat Ihnen VIMPAT verschrieben"

Transkript

1 Ihr Arzt hat Ihnen VIMPAT verschrieben Hinweise zur Anwendung

2 Epilepsie und die Behandlung mit Medikamenten gegen Epilepsie Die Epilepsie ist eine der am weitesten verbreiteten Gehirnerkrankungen, von der weltweit mehr als 50 Millionen Menschen betroffen sind. Das Wichtigste ist immer daran zu denken: SIE SIND NICHT ALLEINE! Viele Menschen leben gut mit Epilepsie und ergreifen Maßnahmen, um besser mit ihrer Epilepsie und ihren Anfällen umgehen zu können, sodass sie weiter die Dinge tun können, die sie erreichen wollen Sie können einer von ihnen sein. Die wichtigsten Medikamente, die zur Kontrolle epileptischer Anfälle eingesetzt werden, sind Antiepileptika. Ziel der Epilepsiebehandlung ist die Anfallskontrolle bei möglichst wenigen unerwünschten Wirkungen durch das Medikament (den sogenannten Nebenwirkungen). Alle Medikamente haben Nebenwirkungen aber nicht alle Menschen erleben diese Wirkungen auf dieselbe Weise. Deshalb muss Ihr Arzt wissen, wie Sie auf die Behandlung ansprechen und wie er diese für Sie verbessern kann. Bei einigen Betroffenen können die Medikamente die Anfälle vollständig kontrollieren, während andere möglicherweise weitere Medikamente benötigen, damit die benötigte Zusatzkontrolle ihrer Anfälle erreicht wird. Bevor ein Medikament von einem Arzt verschrieben werden kann, verlangen die Behörden, dass das Präparat gründlich getestet und erprobt wird, um seine Wirksamkeit und Verträglichkeit nachzuweisen das dauert viele Jahre. Sobald das Medikament von den Behörden zugelassen worden ist, können Ihre Ärzte es verschreiben. Keines der derzeit erhältlichen Medikamente wird die Epilepsie HEILEN, aber es kann bei korrekter Einnahme bei der Anfallskontrolle hilfreich sein. Über diese Broschüre Ihr Arzt hat Ihnen VIMPAT verschrieben, damit Ihre Anfälle besser kontrolliert werden. In dieser Broschüre wird erklärt: Wie Sie VIMPAT jeden Tag einnehmen müssen Was Sie wissen sollten, wenn Sie VIMPAT einnehmen Dieser Leitfaden wird viele der Fragen beantworten, die Menschen mit Epilepsie bei der Einnahme von VIMPAT häufig stellen. Ihnen wird erklärt, was Sie von VIMPAT erwarten können. Ferner erhalten Sie nützliche Tipps und Vorschläge, wie Sie bei der Behandlung Ihrer Epilepsie vorgehen können. Wir hoffen, dass diese Broschüre eine hilfreiche Stütze für Sie, Ihre Familie und Freunde ist. Am besten verwenden Sie sie zusammen mit der Gebrauchsinformation, die Ihrem Medikament beiliegt. Natürlich sind Ihr Arzt, Ihre Krankenschwester oder Ihr Apotheker immer die beste Informationsquelle für Ihre Gesundheit, Ihre Epilepsie und Ihre Behandlung. Wenn Sie also nach dem Lesen dieser Broschüre noch Fragen haben, sprechen Sie bitte mit ihnen. Was ist VIMPAT? VIMPAT ist ein antiepileptisches Arzneimittel, das für die Behandlung von partiellen Anfällen (auch: fokale Anfälle ) mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Menschen ab einem Alter von 16 Jahren zugelassen wurde. 1 VIMPAT wird zusätzlich zu anderen Antiepileptika eingesetzt 1. Ihr Arzt hat Ihne diese Behandlung verschrieben, weil er denkt, dass dieses Arzneimittel zum jetzigen Zeitpunkt für Sie geeignet sein kann und dass ein Hinzufügen von VIMPAT zu Ihrer derzeitigen Behandlung Ihnen helfen könnte, die Anzahl der Anfälle weiter zu reduzieren wenn Sie es nach Anweisung einnehmen. Auf der Ihnen bekannten Webseite können Sie sich einen kleinen Film anschauen, in dem erklärt wird, wie Medikamente gegen Epilepsie generell funktionieren, d.h. was mit dem Medikament geschieht, wenn es in Ihren Körper gelangt, und welche Folgen eine unregelmäßige Einnahme der Medikamente haben kann. 2 3

3 Was müssen Sie wissen, wenn Sie VIMPAT einnehmen? VIMPAT wird in der Regel zweimal am Tag eingenommen, und zwar immer zur selben Zeit am Morgen und Abend 1. Alle anderen Medikamente, die Sie außer VIMPAT nehmen, müssen ebenfalls nach Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Es ist eine langfristige Behandlung und Sie müssen das Medikament einnehmen, bis Ihr Arzt sagt, dass Sie es absetzen sollen 1. Wenn Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen, geben Sie den Medikamenten, die Sie einnehmen, die beste Chance, zu wirken. Es ist für Sie und für Ihren Arzt eine Hilfe, wenn Sie Ihre Anfälle in dem Epilepsie-Tagebuch eintragen, das Teil des Willkommens-Pakets ist. Mit Hilfe dieses Tagebuchs können Sie herausfinden, wie Anzahl und Schweregrad Ihrer Anfälle durch Ihre Behandlung beeinflusst wurden. Sie müssen neben VIMPAT auch Ihre anderen Medikamente weiter einnehmen, selbst wenn Sie feststellen, dass Ihre Anfälle deutlich weniger geworden sind oder ganz aufgehört haben und Sie sich wohl fühlen. Denn dies sind Anzeichen dafür, dass die Behandlung bei Ihnen anspricht. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu Ihrer Behandlung haben, sollten Sie bei Ihrem nächsten Termin mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Es gibt verschiedene Methoden, die Anwendung von VIMPAT zu beginnen, je nachdem, in welcher Form VIMPAT Ihnen verschrieben wurde (als Tabletten, Saft oder Infusion) 1. Beachten Sie stets die Empfehlungen Ihres Arztes. Tabletten & Sirup IIhr Arzt wird Ihnen sagen, wann und wie Sie Ihr Arzneimittel einnehmen müssen. Normalerweise fangen Sie mit einer Tablette oder einer Dosis Sirup zweimal täglich an, immer zur selben Zeit morgens und abends. In der Regel wird Ihre Anfangsdosis niedrig sein, und dann allmählich gesteigert, bis Sie die Dosis erreicht haben, die nach Meinung Ihres Arztes für Sie richtig ist. 1 Sie können VIMPAT mit den Mahlzeiten oder unabhängig davon einnehmen 1. Es ist nicht ratsam, Alkohol zu trinken, weil das Medikament Sie müde machen oder zu Schwindel führen kann. Das Trinken von Alkohol könnte diese Wirkungen verstärken. 1 Nehmen Sie Ihre Dosis VIMPAT -Tabletten mit einem Glas Wasser ein 1 Nehmen Sie Ihre Dosis VIMPAT -Sirup ein, indem Sie den Messbecher bis zur richtigen Dosismenge füllen. Dann schlucken Sie Ihre Dosis Sirup herunter, und trinken danach etwas Wasser 1 Lösung zur intravenösen Infusion Möglicherweise erhalten Sie VIMPAT über einen kurzen Zeitraum als intravenöse Infusion. Dies kann der Fall sein, wenn Sie Probleme bei der Einnahme oder dem Schlucken von Tabletten oder Sirup haben oder wenn Sie kurz vor einer Operation stehen 1 Wenn Sie VIMPAT als intravenöse Infusion erhalten, wird die Infusion in der Regel im Krankenhaus von einem Arzt oder einer Krankenschwester durchgeführt. Sie erhalten zweimal täglich eine Infusion in eine Vene (normalerweise in eine Armvene). 1 Nebenwirkungen und Allergien Alle Arzneimittel haben Nebenwirkungen, aber nicht jeder bekommt sie bei einigen Menschen sind sie vielleicht leichter, während sie bei anderen deutlicher sind. Am häufigsten sind die folgenden Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Doppeltsehen. Die vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen können Sie in der Packungsbeilage nachlesen. Es ist wichtig, dass Sie alle Nebenwirkungen aufschreiben, die Sie feststellen, und auch alle anderen Dinge, die Ihnen Sorgen machen. Außerdem sollten Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen, um eventuell noch offene Fragen zu klären. Wenn Sie Bedenken wegen Nebenwirkungen oder Ihrer Anfälle haben, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal. Diese können beurteilen, wie Ihnen am besten geholfen werden kann. Das Führen eines Epilepsie-Tagebuchs ist eine Hilfe bei der Nachverfolgung möglicher Nebenwirkungen und von Änderungen bei Ihren Anfällen. Sie können dann mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Ein solches Tagebuch ist in Ihrem persönlichen Willkommens-Paket enthalten; Sie können das Tagebuch aber auch unter der folgenden Adresse aus dem Internet herunterladen: Ihr Arzt wird sich möglicherweise dafür entscheiden, dass Sie mit einer niedrigen Tagesdosis VIMPAT beginnen und die Dosis dann in wöchentlichen Schritten erhöhen, bis Sie die Dosis erreichen, die Ihr Arzt festgelegt hat. Diese Vorgehensweise erleichtert es Ihrem Körper, sich an das neue Medikament zu gewöhnen. Außerdem kann Ihr Arzt dadurch beobachten, wie VIMPAT bei Ihnen wirkt. Sie dürfen die VIMPAT -Dosis nur unter Aufsicht Ihres Arztes ändern

4 Ich bin allergisch gegen bestimmte Lebensmittel (z.b. Soja, Erdnüsse und einige Zuckerarten) Bevor Sie mit der Anwendung des Medikaments beginnen, sollten Sie dem Arzt, der Ihre Epilepsie behandelt, sagen, ob Sie allergisch oder überempfindlich gegen bestimmte Nahrungsmittel oder Stoffe sind 1. Eine vollständige Liste aller Inhaltsstoffe in VIMPAT finden Sie in der Gebrauchsinformation, die Ihrer VIMPAT -Packung beiliegt. Lesen Sie die Gebrauchsinformation gründlich. Wenn Sie denken, dass Sie allergisch gegen einen der Bestandteile sind, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt mit 1. Schauen Sie sich in der Videoanimation auf an, wie Medikamente gegen Epilepsie funktionieren. Schauen Sie sich die Videos auf auch an, damit Sie die Erfahrungen anderer Menschen kennen lernen, die auch VIMPAT nehmen. Eine Beschreibung möglicher Nebenwirkungen können Sie auch in der Gebrauchsinformation (die Packungsbeilage Ihrer VIMPAT -Packung) nachlesen 1. Wie wende ich VIMPAT an? Einige häufig gestellte Fragen F Wie nehme ich VIMPAT ein? A Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen gegeben haben, wie und wann Sie Ihr Medikament nehmen sollen. VIMPAT wird normalerweise für die zweimal tägliche Einnahme empfohlen, und zwar immer zur selben Zeit am Morgen und am Abend. Es ist sehr wichtig, dass Sie alle Medikamente so einnehmen, wie Ihr Arzt Ihnen dies gesagt hat, und die Einnahme Ihres Medikaments nicht verändern oder beenden, ohne vorher mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen 1. F Wie nehme ich VIMPAT -Tabletten ein? A Nehmen Sie die Tabletten mit einem Glas Wasser ein 1 F Wie nehme ich den VIMPAT -Sirup ein? A Füllen Sie den Messbecher bis zur richtigen Dosishöhe. Schlucken Sie die Dosis Saft herunter und trinken Sie dann etwas Wasser 1. F Wie wende ich VIMPAT als intravenöse Infusion an? A Wenn Sie VIMPAT als intravenöse Infusion erhalten, wird dies in der Regel im Krankenhaus von einem Arzt oder einer Krankenschwester durchgeführt. Sie erhalten die Infusion in eine Vene (normalerweise in eine Armvene), zweimal täglich 1. F Kann ich mein Medikament mit einer Mahlzeit oder mit Alkohol einnehmen? A Sie können VIMPAT mit oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen, es ist aber nicht ratsam, Alkohol dazu zu trinken, da VIMPAT bei Ihnen zu Müdigkeit und Schwindel führen kann, und Alkohol könnte dies verstärken 1. F Kann ich VIMPAT gleichzeitig mit anderen Medikamenten für meine Epilepsie nehmen? A Vimpat wird zusammen mit anderen Antiepileptika angewendet. Ihr Arzt wird feststellen, welche Kombination für Sie am besten ist 1. F Was soll ich tun, wenn ich vergessen habe, eine Dosis meines Medikaments zu nehmen? A Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie, sobald Sie sich daran erinnern 1. Wenn Sie nicht merken, dass Sie eine Dosis versäumt haben, bis es fast Zeit für die nächste Dosis ist: Nehmen Sie keine Extradosis, um die versäumte Dosis auszugleichen. Nehmen Sie einfach die Dosierungen so weiter, wie Sie das normalerweise tun usw. 1 Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, wenden Sie sich an Ihren Arzt und fragen ihn um Rat. F Was muss ich tun, wenn ich zu viel VIMPAT eingenommen habe? A Wenn Sie eine größere Dosis eingenommen haben, als Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt 1. F Wie muss ich VIMPAT aufbewahren? A VIMPAT wurde nur für Ihnen persönlich verschrieben. Sie müssen es an einem sicheren Platz aufbewahren, der für Kinder unzugänglich ist. Überprüfen Sie immer das Verfalldatum, dass auf dem Karton und dem Blisterstreifen aufgedruckt ist. Das Datum, das Sie dort sehen, bezieht sich auf den letzten Tag des Monats 1. F Kann ich Auto fahren, während ich mit VIMPAT behandelt werde? A VIMPAT kann die Art und Weise, wie Sie fahren oder Werkzeuge bzw. Maschinen bedienen, beeinflussen. Deshalb warten Sie am besten erst einmal ab und beobachten, wie Sie sich unter VIMPAT fühlen, bevor Sie eines dieser Dinge tun 1. Selbstverständlich sollten Sie anfallsfrei sein, wenn Sie Auto fahren. F Darf ich VIMPAT mit anderen Arzneimitteln einnehmen? A Der Arzt, der Ihnen VIMPAT verschieben hat, hat alle Antiepileptika oder anderen Medikamente, die Sie einnehmen, berücksichtigt, als er die Entscheidung traf, Ihnen VIMPAT 1 zu verschreiben. Sie müssen es Ihrem Arzt sagen, wenn Sie irgendein anderes Medikament einnehmen, einschließlich freiverkäuflicher Präparate aus dem Drogeriemarkt oder Medikamente der alternativen Medizin. Sie müssen Ihrem Arzt auch sagen, wenn Sie Präparate aufgrund von Herzproblemen einnehmen. 6 7

5 F Ich nehme die Pille zur Empfängnisverhütung, wird VIMPAT die Wirkung beeinträchtigen? A Bitte sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt über Ihre Medikamente einschließlich VIMPAT 1. F Was passiert, wenn ich schwanger werde, während ich mit VIMPAT behandelt werde? A VIMPAT sollte während einer Schwangerschaft nicht angewendet werden, weil seine Wirkungen auf die Schwangerschaft und das ungeborene Kind nicht bekannt sind. 1 Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. F Kann ich mein Baby stillen, wenn ich VIMPAT einnehme? A VIMPAT wird während der Stillzeit nicht empfohlen, weil nicht bekannt ist, ob es in die Muttermilch übergeht. 1 F Ich habe eine Herzerkrankung. Kann ich VIMPAT nehmen? A Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie VIMPAT nehmen, wenn Sie an einer schwerwiegenden oder schweren Herzerkrankung leiden oder wenn Sie Medikamente für ein bestehendes Herzproblem einnehmen. 1 F Wo finde ich mehr Informationen über Epilepsie und die Epilepsie- Gemeinschaft? A Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie sich selbst Ziele setzen können oder wenn Sie nützliche Tipps zur Einnahme Ihres Medikaments suchen oder wissen möchten, wie Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Medikament sprechen sollten, kann der Link eine gute Hilfe sein. Auf diesem Portal haben Sie auch die Gelegenheit zu hören, wie andere Menschen es geschafft haben, den Einfluss der Epilepsie auf ihr gewünschtes Leben zu reduzieren. F Wer stellt VIMPAT her? A VIMPAT wird von UCB, The Epilepsy Company TM, hergestellt. Seit mehr als 20 Jahren hat sich UCB der Aufgabe gewidmet, Therapien für Epilepsie zu schaffen, um das Leben von Menschen mit Epilepsie und denen, die ihnen nahe stehen, zu verbessern. Falls es irgendetwas gibt, das Sie wissen möchten und das nicht in dieser Broschüre aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. 8

6 Mit Vimpat anfangen Wann müssen Sie Ihre Medikamente nehmen? Außer VIMPAT nehmen Sie auch noch verschiedene andere Medikamente ein? Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, sich daran zu erinnern, wann Sie alle Ihre Medikamente nehmen müssen. Um es Ihnen leichter zu machen, sich daran zu erinnern, bitten Sie doch einfach Ihren Arzt, zusammen mit Ihnen die folgende Tabelle auszufüllen, um Ihnen zu zeigen, wann Sie jeweils welche Arznei nehmen sollen. Sie können dann diese Tabelle jeden Tag als Erinnerungsstütze benutzen. VIMPAT WOCHE 1 WOCHE 2 WOCHE 3 WOCHE 4 Epilepsie im Griff Epilepsie im Griff ist ein kostenloser Service für Menschen mit Epilepsie, damit diese die ersten positiven Schritte zu einer besseren Behandlung ihrer Epilepsie ergreifen können. Über Epilepsie im Griff werden wir Ihnen Informationen zur Verfügung stellen, die Ihnen dabei helfen können, Entscheidungen über die Behandlung Ihrer Epilepsie zu treffen und wie Sie mit Ihrem Arzt, Ihren Freunden und Ihrer Familie über Ihre Gedanken und Pläne sprechen können. Sie können Ihnen eine große Hilfe sein, und das sollten Sie nutzen. Bitten Sie die Menschen, die Ihnen nahe stehen, die entsprechenden Informationen zu lesen, weil es dann für Sie einfacher ist, darüber zu reden. Wir wissen, dass mit Ihrer Epilepsie zu leben viel mehr bedeutet, als nur einfach Ihre Medikamente einzunehmen, deshalb wird Epilepsie im Griff Sie auch mit anderen Menschen zusammenbringen, die mit Epilepsie leben. Und wenn Sie Ihre Erfahrungen austauschen, können Sie den Einfluss der Epilepsie auf Ihr Leben verkleinern. Wir hoffen, dass Sie sich dazu ermutigt fühlen, Ihren Hoffnungen und auch Ihren Träumen nachzugehen. Sie werden viele wertvolle Informationen darüber finden, wie Sie sich selbst Ziele setzen können, außerdem finden Sie nützliche Tipps zur Einnahme Ihres Medikaments und Ideen, wie Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Medikament sprechen sollten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, von anderen Betroffenen zu hören, wie sie dafür gesorgt haben, dass die Epilepsie einen geringeren Einfluss auf das Leben hat, dass sie führen möchten. Diese und andere Informationen finden Sie auf der Website Literatur 1. VIMPAT Gebrauchsinformation, Februar

7 2009 UCB Pharma, S.A. Alle Rechte vorbehalten. EPI/11/09 LPSRC G-D- BIC-011

Ihr Arzt hat Ihnen KEPPRA verschrieben

Ihr Arzt hat Ihnen KEPPRA verschrieben Ihr Arzt hat Ihnen KEPPRA verschrieben Hinweise zur Anwendung Epilepsie und die Behandlung mit Medikamenten gegen Epilepsie Über diese Broschüre Ihr Arzt hat Ihnen KEPPRA verschrieben, um zu versuchen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender. Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender. Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender Lora-ADGC Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten Betahistindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln

Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln Wirkstoff: Omega-3-Säurenethylester 90 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat Gebrauchsinformation: Information für Anwender CONDROSULF 800 mg - Tabletten Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen starkes Schwitzen Similasan Wirkstoffe: Aristolochia clematitis D12, Salvia officinalis D10, Sambucus nigra D6 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Donnafyta Meno Tabletten. Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Donnafyta Meno Tabletten. Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Donnafyta Meno Tabletten Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein Lesen Sie sich die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Toctino Bestätigungsformular für Patienten

Toctino Bestätigungsformular für Patienten * Toctino wird zur Behandlung von Patientinnen/Patienten unter 18 Jahren nicht empfohlen. Datum Unterschrift des Patienten Geburtsdatum Name des Patienten (Druckschrift) Mein behandelnder Dermatologe hat

Mehr

Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern. Patientenbroschüre

Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern. Patientenbroschüre Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern Patientenbroschüre INFORMATIONSBROSCHÜRE ZU APIXABAN Sie haben diese Broschüre erhalten, weil Ihnen Apixaban verschrieben wurde. Apixaban trägt dazu bei, Ihr Schlaganfallrisiko

Mehr

Gut leben mit Epilepsie

Gut leben mit Epilepsie Gut leben mit Epilepsie Mit Epilepsie gut leben Trotz der Diagnose Epilepsie können viele Betroffene ihrem Beruf und Freizeitaktivitäten nachgehen und aktive Mitglieder der Gesellschaft sein. Sie sind

Mehr

Tipps zur regelmäßigen Medikamenten-Einnahme

Tipps zur regelmäßigen Medikamenten-Einnahme Tipps zur regelmäßigen Medikamenten-Einnahme Epilepsie im Griff Eine Routine entwickeln Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamente wie vom Arzt verordnet einnehmen, damit sie so gut wie möglich wirken können.

Mehr

Common Technical Document Levocetirizine dihydrochloride 5 mg film-coated tablets GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Common Technical Document Levocetirizine dihydrochloride 5 mg film-coated tablets GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Labelling and Package Leaflet page 1/6 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Levocetirizine Sandoz 5 mg Filmtabletten Levocetirizin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. INDOCOLLYRE 1 mg/ml AUGENTROPFEN Indometacin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. INDOCOLLYRE 1 mg/ml AUGENTROPFEN Indometacin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER INDOCOLLYRE 1 mg/ml AUGENTROPFEN Indometacin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Patienteninformation Lamotrigin Desitin 04/2007

Patienteninformation Lamotrigin Desitin 04/2007 Information für Patientinnen und Patienten Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden. Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Globuli gegen Grippe Similasan 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Globuli gegen Grippe Similasan Wirkstoffe: Eupatorium perfoliatum D12, Ferrum phosphoricum D12, Lachesis D12 Lesen Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Vastarel 35 mg - Filmtabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Vastarel 35 mg - Filmtabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Vastarel 35 mg - Filmtabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung Wirkstoff: Trimetazidindihydrochlorid Dieses Arzneimittel unterliegt

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER TUSSO RHINATHIOL 1,33 mg/ml Sirup TUSSO RHINATHIOL 1 mg/ml Sirup TUSSO RHINATHIOL 10 mg Lutschtabletten (Dextromethorphanhydrobromid) Lesen Sie die gesamte

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Ichtholan 50% - Salbe Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat (Ichthyol ) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Folsäure Heumann 5 mg Tabletten

Folsäure Heumann 5 mg Tabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Folsäure Heumann 5 mg Tabletten Wirkstoff: Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Filmtabletten. Titrationsleitfaden. Beginn der Therapie mit Uptravi

Filmtabletten. Titrationsleitfaden. Beginn der Therapie mit Uptravi Filmtabletten Titrationsleitfaden Beginn der Therapie mit Uptravi Bitte lesen Sie vor Beginn der Therapie die beigefügte Gebrauchsinformation. Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.

Mehr

PACKUNGSBEILAGE 1. WAS IST DAFALGAN UND IN WELCHEM FALL WIRD ES VERWENDET?

PACKUNGSBEILAGE 1. WAS IST DAFALGAN UND IN WELCHEM FALL WIRD ES VERWENDET? PACKUNGSBEILAGE Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam durch, bevor Sie dieses Medikament verabreichen. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Behandlung. Wenn Sie andere Fragen oder

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender OPTOVIT forte 1 Weichkapsel enthält 134,2 mg RRR-α-Tocopherol (Vitamin E), 200 I.E. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Cefuroxim Hexal 500 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Cefuroximaxetil Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

PACKUNGSBEILAGE. Gebrauchsinformation: Information für Anwender PACKUNGSBEILAGE Gebrauchsinformation: Information für Anwender MILLEPERTUIS SINT-JANSKRUID PIERRE FABRE MÉDICAMENT, Hartkapseln Johanniskraut-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5 PACKUNGSBEILAGE Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Hepa-Merz 3 g Granulat Wirkstoff: Ornithinaspartat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Wirkstoffe: Gelsemium Dil. D4, Ammi visnaga Dil. D4, Apis mellifica Dil. D6, Belladonna Dil. D6, Calcium phosphoricum

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 1 Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Vitamin E 600 N 400 mg Weichkapseln Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol Lesen Sie die gesamte

Mehr

Meda Pharma nv/sa 2012.03. Gebrauchsinformation: Information für Anwender. SPASMINE FORTE, 120 mg, Hartkapsel. Alverinzitrat

Meda Pharma nv/sa 2012.03. Gebrauchsinformation: Information für Anwender. SPASMINE FORTE, 120 mg, Hartkapsel. Alverinzitrat Gebrauchsinformation: Information für Anwender SPASMINE FORTE, 120 mg, Hartkapsel Alverinzitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Sonstige Bestandteile: Crospovidon Ph. Eur., mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid Ph. Eur., Magnesiumstearat Ph. Eur..

Sonstige Bestandteile: Crospovidon Ph. Eur., mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid Ph. Eur., Magnesiumstearat Ph. Eur.. Gebrauchsinformation Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Multivit-B-Ampullen Wirkstoffe: Thiamin (Vitamin B 1 ), Riboflavin (Vitamin B 2 ), Nicotinamid (Vitamin B 3 ), Dexpanthenol (Vitamin B 5 ), Pyridoxin (Vitamin

Mehr

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Eucarbon Tabletten Wirkstoffe: Sennesblätter (Sennae folium), Trockenextrakt aus Rhabarberwurzel (Rhei radix), Holzkohle (Carbo ligni), gereinigter Schwefel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Fenistil 1 mg, überzogene Tabletten Fenistil 0,1 %, Tropfen zum Einnehmen, Lösung Dimetindenmaleat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Fenistil 1 mg, überzogene Tabletten Fenistil 0,1 %, Tropfen zum Einnehmen, Lösung Dimetindenmaleat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Fenistil 1 mg, überzogene Tabletten Fenistil 0,1 %, Tropfen zum Einnehmen, Lösung Dimetindenmaleat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema.

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. 2 Liebe Leserin, lieber Leser Verstopfung Verstopfung ist längst eine ernstzunehmende Volkskrankheit geworden und für die überwiegende Mehrzahl

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CORUNO 16 mg Retardtabletten. Molsidomin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CORUNO 16 mg Retardtabletten. Molsidomin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CORUNO 16 mg Retardtabletten Molsidomin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Patienten-Ratgeber für die Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration mit EYLEA. (Afl ibercept Injektionslösung)

Patienten-Ratgeber für die Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration mit EYLEA. (Afl ibercept Injektionslösung) Patienten-Ratgeber für die Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration mit EYLEA (Afl ibercept Injektionslösung) P Lesen Sie sich bitte vor Beginn Ihrer Behandlung mit EYLEA das gesamte

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

UTROGESTAN VAGINAL 100 mg Weichkapseln UTROGESTAN VAGINAL 200 mg Weichkapseln

UTROGESTAN VAGINAL 100 mg Weichkapseln UTROGESTAN VAGINAL 200 mg Weichkapseln GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER UTROGESTAN VAGINAL 100 mg Weichkapseln UTROGESTAN VAGINAL 200 mg Weichkapseln Mikronisiertes Progesteron Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Lora-ADGC 10 mg, Tabletten. Wirkstoff: Loratadin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Lora-ADGC 10 mg, Tabletten. Wirkstoff: Loratadin Gebrauchsinformation: Information für Anwender Lora-ADGC 10 mg, Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Gebrauchsinformation: Information für Anwender EVIT 600 I.E. Kapseln Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein.

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein. Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion Was ist Weißdorn? Weißdorn ist eine bewährte und anerkannte Pflanze der Naturheilkunde, die in ganz Europa heimisch ist. Schon seit dem Mittelalter wird sie

Mehr

Meno Albin Tabletten

Meno Albin Tabletten 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meno Albin Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (Cimicifugae rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. VPRIV 400 Einheiten Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung Velaglucerase alfa

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. VPRIV 400 Einheiten Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung Velaglucerase alfa Gebrauchsinformation: Information für Anwender VPRIV 400 Einheiten Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung Velaglucerase alfa Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor mit der

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. RheumaCare Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. RheumaCare Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender RheumaCare Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige

Mehr

VALDOXAN (Agomelatin)

VALDOXAN (Agomelatin) Die EU-Gesundheidsbehörden verknüpfen die Zulassung von Valdoxan 25 mg mit bestimmten Bedingungen. Der verbindliche Risikominimierungsplan in Belgien, von dem diese Informationen ein Teil ist, ist eine

Mehr

mediaven 10 mg Tabletten mediaven forte 30 mg Filmtabletten (Naftazon)

mediaven 10 mg Tabletten mediaven forte 30 mg Filmtabletten (Naftazon) NOTICE (commune) Réf. : Page 1 of 5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten mediaven 10 mg Tabletten mediaven forte 30 mg Filmtabletten (Naftazon) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Wirkstoffe: Gelsemium Dil. D4, Ammi visnaga Dil. D4, Apis mellifica Dil. D6, Belladonna Dil. D6, Calcium

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender OPTOVIT forte 1 Weichkapsel enthält 134,2 mg RRR--Tocopherol (Vitamin E) Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINSANA BEACHTEN?

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINSANA BEACHTEN? PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Ginsana (Ginseng-Extrakt G115) 140 mg / 15 ml - Tonikum Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginsengwurzel, standardisiert auf 4% Ginsenoside,

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Zulassungsnummer: 6312395.00.00 Seite 1 von 5 Apothekenpflichtig TUSSISANA Mischung 20 und 50 ml Stoff Darreichungsform Menge Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation:

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Wichtige Information zu Dapoxetin (Priligy )

Wichtige Information zu Dapoxetin (Priligy ) Wichtige Information zu Dapoxetin (Priligy ) Diese Informationsbroschüre zur Anwendung von Dapoxetin (Priligy ) wurde als Teil der Zulassungsauflagen für das Arzneimittel erstellt und behördlich genehmigt.

Mehr

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rheumagil Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 33 Entwöhnungstropfen Mag. Doskar Nicotiana tabacum D30, Strychnos nux-vomica D30, Magnesium phosphoricum D12, Acidum phosphoricum D3, Ambra grisea D3

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CRIMAX Haarvitaltropfen Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae Dil. D8, Selenium amorphum Dil. D12 Lesen Sie die gesamte

Mehr

Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel

Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoff: Mischung zum Einnehmen Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Cholesterinum,

Mehr

1. Was ist Optovit fortissimum 500 und wofür wird es angewendet?

1. Was ist Optovit fortissimum 500 und wofür wird es angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender OPTOVIT fortissimum 500 1 Weichkapsel enthält 335,5 mg RRR-α-Tocopherol (Vitamin E) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel

Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoffe: Mischung zum Einnehmen Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Silybum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen biosyn Arzneimittel GmbH Schorndorfer Straße 32, 70734 Fellbach, Deutschland GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 29 Neuralgietropfen Mag. Doskar Aconitum napellus D6, Verbascum densiflorum D2, Citrullus colocynthis (Colocynthis) D4, Magnesium phosphoricum D12, Plantago

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER VENODRIL Tropfen Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D6, Hamamelis virginiana Dil. D4, Melilotus officinalis Dil. D6, Silybum marianum Dil. D4 Lesen Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Zomig 2,5 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Zolmitriptan

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Zomig 2,5 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Zolmitriptan GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Zomig 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Zolmitriptan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Seite 1 von 5 Nr. 37 Magen- und Verdauungsstörungstropfen Mag. Doskar" Wirkstoffe: Myristica fragrans D3, Asa foetida D3, Iris versicolor D3, Atropinum

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Schlaf- und Entspannungstropfen Similasan Avena sativa D1, Passiflora incarnata D1

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Schlaf- und Entspannungstropfen Similasan Avena sativa D1, Passiflora incarnata D1 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Schlaf- und Entspannungstropfen Similasan Avena sativa D1, Passiflora incarnata D1 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Luuf Pelargonium Erkältungs-Tropfen Wirkstoff: Auszug aus Pelargonium sidoides-wurzeln

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Luuf Pelargonium Erkältungs-Tropfen Wirkstoff: Auszug aus Pelargonium sidoides-wurzeln GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Luuf Pelargonium Erkältungs-Tropfen Wirkstoff: Auszug aus Pelargonium sidoides-wurzeln Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Broschüre zur Aufklärung von Patienten

Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Broschüre zur Aufklärung von Patienten Die belgischen Gesundheitsbehörden haben bestimmte Voraussetzungen für das Inverkehrbringen des Arzneimittels JINARC erlassen. Der in Belgien vorgeschriebene Plan zur Risikominimierung, zu dem diese Information

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Nux vomica-homaccord -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 35 Reizblasentropfen Mag. Doskar Petroselinum crispum convar. crispum D1, Causticum Hahnemanni D6, Solanum dulcamara D3, Lytta vesicatoria D6 Lesen Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Lysotossil 3,54 mg/ml Sirup Cloperastin-Fendizoat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Lysotossil 3,54 mg/ml Sirup Cloperastin-Fendizoat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Lysotossil 3,54 mg/ml Sirup Cloperastin-Fendizoat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Eubiol Hartkapseln. Saccharomyces-cerevisiae-Trockenhefe 375 mg

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Eubiol Hartkapseln. Saccharomyces-cerevisiae-Trockenhefe 375 mg GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Eubiol Hartkapseln Saccharomyces-cerevisiae-Trockenhefe 375 mg Für Kinder ab 2 Jahre und Erwachsene Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

1. Was ist Epogam 1000 mg und wofür wird es angewendet?

1. Was ist Epogam 1000 mg und wofür wird es angewendet? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Epogam 1000 mg Flüssigkeit zum Einnehmen in Weichkapseln Wirkstoff: Nachtkerzensamenöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rivoltan Teufelskralle 480 mg, Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 31 Schwindeltropfen Mag. Doskar Conium maculatum D4, Veratrum album D4, Anamirta cocculus D4, Secale cornutum D4, Cinchona pubescens D3. Lesen Sie die

Mehr

von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind.

von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Sedacur forte Beruhigungsdragees 75 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln 23 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen 45 mg Trockenextrakt aus Melissenblättern

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum. Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum

Mehr

Sanvita Meno Tabletten

Sanvita Meno Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender Sanvita Meno Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifuga rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT NASENSPRAY BEACHTEN?

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT NASENSPRAY BEACHTEN? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Livocab direkt Nasenspray 0,05 % Nasenspray, Suspension Zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 40 Gelenksentzündungstropfen Mag. Doskar Bryonia D4, Colchicum autumnale D4, Rhus toxicodendron (Toxicodendron quercifolium) D4, Echinacea angustifolia

Mehr

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November PACKUNGSBEILAGE November 2015 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten LACTEOL 170 mg, Kapsel Lactobacillus acidophilus, inaktiviert, und fermentiertes Kulturmedium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 22 Stärkungstropfen für Kinder Mag. Doskar Ferrum phosphoricum D12, Calcium phosphoricum D12, Cinchona pubescens D4 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Remedium Febrogrippale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel

Remedium Febrogrippale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Remedium Febrogrippale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoffe: Mischung zum Einnehmen Cinchona pubescens, Echinacea, Eupatorium

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER SENSICARE Hautfunktions-Tabletten Wirkstoffe: Euphorbia cyparissias Trit. D12, Helianthemum canadense Trit. D6, Kalium bromatum Trit. D15, Mahonia aquifolium

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft 1/5 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt Efeublätter-Flüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 2 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Antistax 360 mg - Filmtabletten Wirkstoff:

Mehr