Kooperationskalender für Kindergarten und Grundschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kooperationskalender für Kindergarten und Grundschule"

Transkript

1 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße Merching Telefon: 08233/ Kooperationskalender für Kindergarten und Grundschule Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Produkte interessieren. Im Folgenden finden Sie eine Leseprobe aus unserem Produkt Kooperationskalender für Kindergarten und Grundschule. Falls Sie noch nähere Informationen wünschen oder gleich über die Homepage bestellen möchten, klicken Sie einfach auf den Button Zur Bestellung oder wenden sich bitte direkt an: FORUM Verlag Herkert GmbH Mandichostr Merching Telefon: / Telefax: / service@forum-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Ausdruck, datentechnische Vervielfältigung (auch auszugsweise) oder Veränderung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verlages.

2 Seite a) Was fehlt? Bei diesem Spiel geht es darum, dass immer ein Kind erkennen muss, welcher Gegenstand bzw. welche Gegenstände fehlen. Dabei werden ein oder mehrere Dinge von den in der Mitte eines Kreises ausgelegten Gegenständen weggenommen, und zwar so, ohne dass es das betreffende Kind nicht sehen kann. Danach darf es die übrig gebliebenen Gegenstände betrachten und muss erraten, welche Dinge fehlen. Zu Beginn des Spiels werden abhängig vom Alter der Kinder beispielsweise zwischen vier und sieben Gegenstände in die Mitte eines Sitzkreises gelegt. Materialien dafür könnten beispielsweise ein Spielzeugauto, ein Bauklotz, eine Wäscheklammer, ein Löffel, ein Buntstift oder ähnliche Gegenstände sein. Am besten eignen sich für dieses Spiel kleinere, ungefährliche Alltagsgegenstände sowie Spielsachen und Spielfiguren. Die ausgewählten Gegenstände sollten am Anfang mit allen Kindern besprochen werden. Die Kinder erklären dabei der Gruppe, um was für Gegenstände es sich dabei handelt und erläutern ihre Nutzbarkeit sowie Farbe und Aussehen. Danach werden alle Dinge in der Mitte des Kreises für alle gut sichtbar platziert. Dann beginnt das erste Kind. Es darf vorab selbst entscheiden, wie viele Gegenstände weggenommen werden sollen. Dadurch hat jedes Kind die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad für sich selbst zu bestimmen. Danach muss es sich umdrehen, damit es nicht sehen kann, was hinter seinem Rücken geschieht. In der Zwischenzeit werden, je nach der vom Kind bestimmten Anzahl, die Gegenstände aus der Mitte weggenommen. Danach darf sich das Kind wieder umdrehen. Es muss anhand der übrig gebliebenen Dinge erklären, welche Sachen fehlen. Hat es die Dinge erraten, kommt das nächste Kind an die Reihe. Tipp Eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades ist jederzeit möglich, z. B. indem Gegenstände mit der gleichen Farbe (Obst, Fahrzeuge, etc.) für das Spiel ausgewählt werden.

3 Seite 2 Förderung der Konzentration, der Merkfähigkeit sowie der sprachlichen und visuellen Kompetenzen. Materialien und Gegenstände Wäscheklammern, Spielfiguren, Puzzleteile, Löffel, Spielzeugautos, Murmeln, Spielmaterial aus dem Kaufladen, Stifte, Bausteine (Holzklötze, Lego, Duplo etc.) Das Angebot an Materialien kann immer wieder einmal verändert werden. Allerdings sollte dies immer nur schrittweise passieren, da bei einer zu häufigen Veränderung die Kinder dadurch zu sehr irritiert werden könnten. b) Was fühle ich? Bei diesem Spiel werden ein oder mehrere Gegenstände in einen blickdichten Beutel oder Sack gelegt. Das jeweilige Kind, welches an der Reihe ist, muss nur durch das Befühlen des Gegenstandes versuchen zu erkennen, um was es sich dabei handelt, und es dann der Gruppe mitteilen. Die Kinder sitzen alle in einem Kreis. Hier wird ihnen eine Anzahl von verschiedenen, gut zu befühlenden Gegenständen gezeigt. Danach werden alle Gegenstände aus dem Sichtfeld der Gruppe weggeräumt. Der Spielleiter darf nun ein oder mehrere Dinge in einen blickdichten Beutel packen. Das Kind muss nun, ohne in den Beutel zu blicken, alleine durch das Ertasten versuchen zu erkennen, um welchen Gegenstand es sich handelt. Hat es den Gegenstand erraten, kommt das nächste Kind an die Reihe. Wichtig: Nur Gegenstände verwenden, an denen man sich nicht verletzen kann. Förderung der Konzentration, der taktilen Wahrnehmung sowie der sprachlichen und visuellen Kompetenzen.

4 Seite Materialien Ähnlich dem ersten beschriebenen Spiel gibt es auch hier eine Vielzahl geeigneter Gegenstände, die Verwendung finden können. Eine mögliche Auswahl ist bereits bei den Erläuterungen zum ersten Spiel abgedruckt. c) Was höre ich? Bei diesem Spiel müssen verschiedene Geräusche, wie zum Beispiel Alltagsgeräusche (ein fahrendes Auto, die Toilettenspülung etc.), erraten werden. Vorbereitung Um dieses Spiel spielen zu können, bedarf es einiger Vorbereitungen. Entweder muss man die Alltagsgeräusche mit Mikrofon und Kassettenrecorder oder Tonbandgerät aufnehmen oder man besorgt sich für das Spiel spezielle Geräusche-CDs, die im Fachhandel erhältlich sind. Dieses Spiel kann einzeln, aber auch mit der gesamten Gruppe gespielt werden. Die Kinder müssen die Begriffe der einzelnen Geräusche schon schreiben können. Dem jeweiligen, an der Reihe befindlichen Kind wird ein Geräusch vorgespielt. Es hört es sich an und muss anschließend erklären, um was es sich dabei handelt. Hat das Kind das Geräusch erraten, darf es das nächste Kind auswählen, welches nun mit dem Geräusch-Erraten an der Reihe ist. Nach jedem Geräusch wird eine ausreichende Pause einplanen, damit die Kinder das Geräusch, welches sie erraten sollen, auch aufschreiben bzw. aufmalem können. Am Ende des Spiels lesen die Kinder ihre Geräusche, die sie aufgeschrieben haben, vor. Förderung der Konzentration, des aktiven Zuhörens sowie die der Sprache und des Sprachverständnisses.

5 Seite 4 Beispiele für Geräusche Tierlaute, Geräusche aus Luftfahrt und Verkehr, Natur, Haushalt, Maschinen etc. d) Minutenspiel Dieses Spiel kann an jedem Ort und zu jeder Zeit, völlig ohne Hilfsmittel gespielt werden. Es eignet sich sehr gut dafür, Ruhe in eine Gruppe zu bringen sowie die Konzentrationsfähigkeit aufzufrischen. Mit den Kindern wird eine Zeit vereinbart (beispielsweise eine Minute), in der sie nicht reden dürfen und leise sein müssen. Die Kinder schließen die Augen und sammeln eine Minute lang Geräusche. Ist die Minute vorbei, können die Kinder berichten, welche Geräusche sie gehört und gesammelt haben. Förderung der Konzentration sowie des aktiven Zuhörens. e) Schlafende Wölfe Für dieses Spiel wird ausreichend Platz zum Hinlegen benötigt. Daher ist das Spiel besonders gut für den Schlaf- oder Bewegungsraum geeignet. Gegebenenfalls sollten Decken oder Matten als Unterlage bereit gehalten werden. Die Kinder legen sich in eine für sie bequeme Position auf den Boden. Wer möchte, kann die Augen schließen. Für die Dauer des Spiels müssen die Kinder versuchen, möglichst ohne sich zu bewegen in der gleichen Position liegen zu bleiben. Wer sich bewegt, scheidet aus und nimmt eine sitzende Position ein. Der Spielführer übernimmt bei diesem Spiel die Aufgabe zu schauen, wer sich bewegt, und entscheidet dementsprechend, wer ausscheiden muss. Die Dauer des Spiels sollte je nach Alter der Kinder unterschiedlich gewählt werden. Das Kind oder auch die Kinder, die es am längsten geschafft haben, sich nicht zu bewegen, sind die Gewinner unter den schlafenden Wölfen.

6 Seite Förderung der Körperkoordination sowie der Konzentration und Aufmerksamkeit. f) Reim-Memory Memory ist ein einfaches, aber sehr gutes Spiel, um Ausdauer, Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit zu fördern. Im Vergleich dem traditionellen Memory steht beim Reim-Memory nicht das Aufdecken zweier gleicher Bildkarten im Vordergrund. Es geht vielmehr darum, passende Reimpaare zu finden wie zum Beispiel Wurm und Turm oder Fisch und Tisch. Hierbei spielt der sprachliche Aspekt eine große Rolle. Die Kinder basteln sich selbst aus der nachfolgend abgedruckten Kopiervorlage mit den Reimbildern ein Memory aus insgesamt 24 Bildkarten. Die Bilder sollten auf festes Papier oder Bastelkarton geklebt werden, damit es sich leichter und besser damit spielen lässt. Wer dies möchte, kann die Bilder farbig anmalen. Der jüngste Spieler beginnt. Er deckt zwei Karten auf und erklärt, was sich auf den Bildern befindet. Reimen sich die beiden Bilder, darf er sich die Karten nehmen und ist weiter an der Reihe. Reimen sich die Begriffe auf den beiden Karten nicht, legt das Kind die Karten wieder zugedeckt zurück, und der nächste Spieler ist an der Reihe. Das Spiel läuft so lange, bis alle Karten aufgedeckt und die Kartenpaare von den Kindern gewonnen sind. Insgesamt hat dann der Spieler gewonnen, der die meisten Kartenpaare besitzt. Förderung der Ausdauer, der Konzentration, der Aufmerksamkeit sowie der sprachlichen Kompetenzen, Förderung der Feinmotorik (Ausschneiden, Aufkleben, usw.). Tipp Das Spiel können ältere Kinder auch sehr gut alleine und ohne Betreuung Erwachsener spielen.

7 Seite 6

8 Seite

9 Seite 8

10 Seite

StVO für die Praxis auf CD-ROM

StVO für die Praxis auf CD-ROM FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com StVO für die Praxis auf CD-ROM Liebe Besucherinnen und Besucher unserer

Mehr

PC-Dokumentenmappe Brandschutz

PC-Dokumentenmappe Brandschutz FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com PC-Dokumentenmappe Brandschutz Liebe Besucherinnen und Besucher unserer

Mehr

Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN 18 040

Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN 18 040 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 8 86504 Merching Telefon: 08233/38-23 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN 8 040 Liebe Besucherinnen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123.

FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123. FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com VOB und BGB am Bau Herausgeber: Ulricke Gantert, Helmut Aschenbrenner,

Mehr

Professionelle Entwicklungsberichte und Beschreibung der Lernausgangslage am PC erstellen

Professionelle Entwicklungsberichte und Beschreibung der Lernausgangslage am PC erstellen Professionelle Entwicklungsberichte und Beschreibung der Lernausgangslage am PC erstellen Fertige Textbausteine für Kindergarten und Grundschule auf CD-ROM von Petra Ahrens Grundwerk mit Ergänzungslieferungen

Mehr

Kostenoptimiertes Planen und Bauen

Kostenoptimiertes Planen und Bauen FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Kostenoptimiertes Planen und Bauen Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Autorin: Daniela Franke. gehört Woche 1. Ideen für Kindergottesdienst

Autorin: Daniela Franke. gehört Woche 1. Ideen für Kindergottesdienst Autorin: Daniela Franke gehört Woche 1 Ideen für Kindergottesdienst gehört Mein Ohr an Gottes Herz Bibelstelle: 1. Samuel 3, 1-10 Gott spricht zum ersten Mal mit Samuel Zum Text: Samuel hört bereits als

Mehr

Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können.

Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können. SPIELEMPFEHLUNGEN Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können. Richten Sie sich pro Woche einen oder zwei Abende ein, an denen in der Familie gemeinsam

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Vielfältiges Vokabeltraining mit einem Memoryspiel zum Thema Adjektive

Vielfältiges Vokabeltraining mit einem Memoryspiel zum Thema Adjektive Anne Fischbach Vielfältiges Vokabeltraining mit einem Memoryspiel zum Thema Adjektive Lernspiele herzustellen bedeutet einen großen Aufwand für die Lehrkraft. Oft werden die Materialien nur ein- oder zweimal

Mehr

Modulbeschreibung. Geräusche. Schularten: Fächer:

Modulbeschreibung. Geräusche. Schularten: Fächer: Modulbeschreibung Schularten: Fächer: Zielgruppen: Autorin: Zeitumfang: Grundschule; Förderschule; Sonderschulen Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur (GS); Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur (FS)

Mehr

Lernen mit Reimen. vorbereitung und Durchführung. und bekannt sein, kann natürlich sofort mit dem Rätselspiel begonnen

Lernen mit Reimen. vorbereitung und Durchführung. und bekannt sein, kann natürlich sofort mit dem Rätselspiel begonnen Aktivitäten für den Kindergarten Lernen mit Reimen Spielerisch Sprachgefühl fördern, Spaß im Umgang mit Sprache, Wissen über bestimmte Tierarten vermitteln, Erweiterung des Wortschatzes Organisationsform

Mehr

Zahlen-Maus. Eine Spielesammlung rund um die Zahlen 1 bis 10 und einfaches Rechnen für zwei Zahlen-Mäuse ab 5 Jahren.

Zahlen-Maus. Eine Spielesammlung rund um die Zahlen 1 bis 10 und einfaches Rechnen für zwei Zahlen-Mäuse ab 5 Jahren. Spielesammlung Zahlen-Maus Eine Spielesammlung rund um die Zahlen 1 bis 10 und einfaches Rechnen für zwei Zahlen-Mäuse ab 5 Jahren. Mit dem vorliegenden Spielmaterial können Kinder durch Benennen, Aufsagen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Professionelle Entwicklungsberichte und Beschreibung der Lernausgangslage am PC erstellen

Professionelle Entwicklungsberichte und Beschreibung der Lernausgangslage am PC erstellen Professionelle Entwicklungsberichte und Beschreibung der Lernausgangslage am PC erstellen Fertige Textbausteine für Kindergarten und Grundschule auf CD-ROM von Petra Ahrens Grundwerk mit Ergänzungslieferungen

Mehr

Buchstaben- Maus. Eine Spielesammlung rund um die Buchstaben des Alphabets für 1 und mehr Buchstaben-Mäuse von 5-99 Jahren.

Buchstaben- Maus. Eine Spielesammlung rund um die Buchstaben des Alphabets für 1 und mehr Buchstaben-Mäuse von 5-99 Jahren. Spielesammlung Buchstaben- Maus Eine Spielesammlung rund um die Buchstaben des Alphabets für 1 und mehr Buchstaben-Mäuse von 5-99 Jahren. Mit dem vorliegenden Spielmaterial können Kinder durch Benennen,

Mehr

Die neue Betriebssicherheitsverordnung

Die neue Betriebssicherheitsverordnung FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Die neue Betriebssicherheitsverordnung Herausgeber: Jürgen Dabel

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2009

Neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2009 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen 2009

Mehr

Sicherheitshandbuch für Bildungseinrichtungen

Sicherheitshandbuch für Bildungseinrichtungen FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Sicherheitshandbuch für Bildungseinrichtungen Liebe Besucherinnen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Spielmaterial. Klaus-Jürgen Wrede und Karl-Heinz Schmiel Das Carcassonne-Kartenspiel. Blaue Karten = Stadt

Spielmaterial. Klaus-Jürgen Wrede und Karl-Heinz Schmiel Das Carcassonne-Kartenspiel. Blaue Karten = Stadt Spielmaterial 4 Spielpläne in 4 Farben (gelb, rot, grün, blau) Sie ergeben zusammengelegt eine Wertungstafel von 1 bis 100. 5 Große Gefolgsleute in 5 Farben 5 Kleine Gefolgsleute in 5 Farben 5 Truhen 5

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Auditive Wahrnehmung - auditive Verarbeitung

Auditive Wahrnehmung - auditive Verarbeitung Auditive Wahrnehmung - auditive Verarbeitung Förderung der auditiven Verarbeitung; Praxisbeispiele für die Arbeit mit Kindern. Beate Pilath 2001 Vorwort Diese Sammlung an Spielen zum Bereich der auditiven

Mehr

Lern-Spiel-Sammlung. 1. Lerne zählen. Spielmaterial. Spielziel

Lern-Spiel-Sammlung. 1. Lerne zählen. Spielmaterial. Spielziel Lern-Spiel-Sammlung 1. Lerne zählen Zahlen begegnen den Kindern fast überall. So ist es kein Wunder, dass die Kleinen viele Fragen rund ums Thema Zahlen und Zählen haben. Sie wollen alles ganz genau wissen.

Mehr

Das Baustellenhandbuch für den Tiefbau

Das Baustellenhandbuch für den Tiefbau FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch für den Tiefbau Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Inhalt 1/2. Gedanke. Strom benötigt Metall um zu fließen. Schalter unterbrechen und verbinden den Stromkreis. Strom fließt im Kreis.

Inhalt 1/2. Gedanke. Strom benötigt Metall um zu fließen. Schalter unterbrechen und verbinden den Stromkreis. Strom fließt im Kreis. Inhalt 1/2 /Spiel Thema Gedanke Stromkreis Einfacher Stromkreis Strom fließt im Kreis. Der Strom kann ausgeschaltet werden, indem der Kreis unterbrochen wird. Leiter und Isolatoren Strom fließt Strom benötigt

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

KLARTEXT Mit Fakten und Fantasie in die Zukunft Das Kartenspiel zu den MONET-Indikatoren. Spielregelvarianten

KLARTEXT Mit Fakten und Fantasie in die Zukunft Das Kartenspiel zu den MONET-Indikatoren. Spielregelvarianten Spielregelvarianten Markus Ulrich (UCS), Evelyn Kägi, Vicente Carabias-Hütter(ZHAW), 1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten Copyright 2008 UCS und ZHAW UCS / ZHAW 30.10.08 Seite 1 Mit den Spielkarten

Mehr

Das Baustellenhandbuch der Maßtoleranzen

Das Baustellenhandbuch der Maßtoleranzen FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch der Maßtoleranzen Liebe Besucherinnen und

Mehr

Offenes Lernen: Mathematik Werkstatt KIGA 2010

Offenes Lernen: Mathematik Werkstatt KIGA 2010 Sag es mir Ich werde es vergessen. Erklär es mir Ich werde mich erinnern. Lass es mich selber tun Ich werde verstehen. Konfuzius Offenes Lernen: Mathematik Werkstatt KIGA 2010 Frau Baumgartner und ich

Mehr

Herausgeberin: Norma Ebeling-Kapitz

Herausgeberin: Norma Ebeling-Kapitz FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Das neue Reisekosten- und Bewirtungsrecht Herausgeberin: Norma Ebeling-Kapitz

Mehr

Viel Spaß! Gedichte kann man verklanglichen. Gedichte kann man mit Instrumenten und der eigenen Stimme passend begleiten. So wird das Gedicht hörbar.

Viel Spaß! Gedichte kann man verklanglichen. Gedichte kann man mit Instrumenten und der eigenen Stimme passend begleiten. So wird das Gedicht hörbar. Gedichte kann man verklanglichen Gedichte kann man mit Instrumenten und der eigenen Stimme passend begleiten. So wird das Gedicht hörbar. 1. Suche dir einen Partner. 2. Lest euch das Gedicht gemeinsam

Mehr

Recht auf Gleichheit Recht auf Gesundheit Recht auf Bildung Recht auf elterliche Fürsorge

Recht auf Gleichheit Recht auf Gesundheit Recht auf Bildung Recht auf elterliche Fürsorge 1 Kinderrechte im Doppelpack Diese zehn Kinderrechte gelten fast überall auf der Welt, für Mädchen und Jungen zwischen 0 und 18 Jahren. Sie sind eine Zusammenfassung der UN-Konvention über die Rechte des

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

Das Baustellenhandbuch der Energieberatung

Das Baustellenhandbuch der Energieberatung FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch der Energieberatung Liebe Besucherinnen und

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Handbuch Brandschutzvorschriften

Handbuch Brandschutzvorschriften FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Handbuch Brandschutzvorschriften Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Die neue Gefahrstoffverordnung

Die neue Gefahrstoffverordnung FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Die neue Gefahrstoffverordnung Herausgeber: Verband Deutscher Sicherheitsingenieure

Mehr

Fachwörterbuch Rechnungswesen und Controlling

Fachwörterbuch Rechnungswesen und Controlling Fachwörterbuch Rechnungswesen und Controlling Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch 1. Auflage Fachwörterbuch Rechnungswesen und Controlling schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Die drei Lernstufen

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Die drei Lernstufen Inhaltsübersicht 1 Vorwort Verzeichnis der Ergänzungslieferungen Die drei Lernstufen Teil I Hinhören und aussprechen Hinhören und aussprechen was Sie wissen sollten 1. Der fliegende Robert wir lernen und

Mehr

Entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder gezielt fordern und fördern

Entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder gezielt fordern und fördern FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder gezielt fordern und

Mehr

6 leichte und schwierigere Rechenspiele für 1 bis 4 Spieler ab 5 Jahren

6 leichte und schwierigere Rechenspiele für 1 bis 4 Spieler ab 5 Jahren 6 leichte und schwierigere Rechenspiele für 1 bis 4 Spieler ab 5 Jahren Inhalt 100 Zahlen- bzw. Mengenkärtchen (10 x 1 bis 10) 1 Spielplan 4 Spielfiguren 1 stehender Zählefant 1 liegender Zählefant 1 Aufsteller

Mehr

Buchstabenspiele. 2013 Ravensburger Buchverlag

Buchstabenspiele. 2013 Ravensburger Buchverlag 5+ Buchstabenspiele 2013 Ravensburger Buchverlag Inhalt Weitere Spiele der Reihe finden Sie zu folgenden Themen: Liebe Eltern 2 3 Mein Name 4 Unterschiede fühlen 5 Buchstaben begreifen 6 Buchstaben-Memo

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Die praktischen Übungen sollten während der Arbeitsphase mit dem Arbeitsheft eingesetzt werden oder zum Abschluss.

Die praktischen Übungen sollten während der Arbeitsphase mit dem Arbeitsheft eingesetzt werden oder zum Abschluss. Praktische Übungen 44 Praktische Übungen Die praktischen Übungen sollten während der Arbeitsphase mit dem Arbeitsheft eingesetzt werden oder zum Abschluss. Damit die Schüler/Kinder sich besser in die Menschen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Im Folgenden finden Sie eine Leseprobe aus unserem Jahrbuch Zoll und Export 2011.

Im Folgenden finden Sie eine Leseprobe aus unserem Jahrbuch Zoll und Export 2011. FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Zoll und Export 2011 Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule

Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Motiviert durch die Erfolge meiner Kinder im Rechtschreibunterricht habe ich auch im Bereich Aufsatz neue Wege gesucht und ein Konzept erarbeitet,

Mehr

Kapla-Steine. Worum geht es? Das Material. Was soll gefördert werden? Leitidee Raum und Ebene. Leitidee Muster und Strukturen

Kapla-Steine. Worum geht es? Das Material. Was soll gefördert werden? Leitidee Raum und Ebene. Leitidee Muster und Strukturen Kapla-Steine Worum geht es? Das Material Es handelt sich um Quader aus Fichtenholz mit einer Kantenlänge von 12 mal 2,4 mal 0,8 Zentimetern. Die schlichten Kapla-Steine regen dazu an, dreidimensionale

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Aufgabe 1: Activity. Ablauf:

Aufgabe 1: Activity. Ablauf: Aufgabe 1: Activity Lernziel: Zielgruppe: Spieldauer: Die Lernenden können die Wörter zum Buch erklären (zeichnen, pantomimisch zeigen und umschreiben) und nennen. ab 15 Jahren, Niveaustufe A2 ca. 30 Min.

Mehr

In 10 Phasen zum Sieg! Spielmaterial. Spielvorbereitung

In 10 Phasen zum Sieg! Spielmaterial. Spielvorbereitung In 10 Phasen zum Sieg! Alle Phasen - das sind Kombinationen bestimmter Karten - sind verschieden. Und sie werden von Durchgang zu Durchgang schwieriger. Und nur, wer eine Phase erfolgreich auslegen konnte,

Mehr

Das Baustellenhandbuch für die Ausführung nach EnEV 2009

Das Baustellenhandbuch für die Ausführung nach EnEV 2009 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forumverlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch für die Ausführung nach EnEV 2009 Liebe Besucherinnen

Mehr

Forum Berufsschule Übungsheft Mathematik

Forum Berufsschule Übungsheft Mathematik Forum Berufsschule Übungsheft Mathematik 1. Auflage Forum Berufsschule Übungsheft Mathematik schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG FORUM Merching 2007 Verlag C.H. Beck

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Station 1a. Die Stimmgabel

Station 1a. Die Stimmgabel Station 1a Die Stimmgabel Du benötigst: 1 Stimmgabel 1 Glas mit Wasser 1. Schlage die Stimmgabel fest auf die Tischkante und halte sie neben dein Ohr. Was kannst du hören? 2. Schlage die Stimmgabel erneut

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Das Baustellenhandbuch der Abnahme

Das Baustellenhandbuch der Abnahme FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch der Abnahme Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Spielinhalt. von Sylvia Wagener Spieler: 1-6 Alter: ab ca. 5 Jahre Dauer: 30-60 Minuten. 32 Verkehrszeichen-Karten. 24 Tiere-Land-und-Leute-Karten

Spielinhalt. von Sylvia Wagener Spieler: 1-6 Alter: ab ca. 5 Jahre Dauer: 30-60 Minuten. 32 Verkehrszeichen-Karten. 24 Tiere-Land-und-Leute-Karten von Sylvia Wagener Spieler: 1-6 Alter: ab ca. 5 Jahre Dauer: 30-60 Minuten Spielinhalt 32 Verkehrszeichen-Karten 24 Tiere-Land-und-Leute-Karten 32 Fahrzeuge-Karten 12 Spaß-und-Aktion-Karten 1 Spielidee

Mehr

Fachgerechte Planung aus Ausführung von konventioneller und regenerativer Haustechnik

Fachgerechte Planung aus Ausführung von konventioneller und regenerativer Haustechnik FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Fachgerechte Planung aus Ausführung von konventioneller und regenerativer

Mehr

Das Baustellenhandbuch für den Spiel- und Sportplatzbau

Das Baustellenhandbuch für den Spiel- und Sportplatzbau Baustellenhandbücher Das Baustellenhandbuch für den Spiel- und von Christine Andres, Steffen Baumann, Thomas Eisel, Hans-Jürgen Fröde, Peter Lada Neuausgabe Das Baustellenhandbuch für den Spiel- und Andres

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Wir sollen erarbeiten, wie man mit Hilfe der Mondentfernung die Entfernung zur Sonne bestimmen kann.

Wir sollen erarbeiten, wie man mit Hilfe der Mondentfernung die Entfernung zur Sonne bestimmen kann. Expertengruppenarbeit Sonnenentfernung Das ist unsere Aufgabe: Wir sollen erarbeiten, wie man mit Hilfe der Mondentfernung die Entfernung zur Sonne bestimmen kann. Konkret ist Folgendes zu tun: Lesen Sie

Mehr

Jona. Ein Geländespiel. von Alexander Schweizer.

Jona. Ein Geländespiel. von Alexander Schweizer. Jona Ein Geländespiel von Alexander Schweizer http://www.allesumdiekinderkirche.de Allgemeine Hinweise zum Jona-Geländespiel: Die Jona-Erzählung sollte den Kindern gut bekannt sein. Sägemehl wird benötigt

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus:

Unverkäufliche Leseprobe aus: Unverkäufliche Leseprobe aus: Anthony Gunn Aufrecht durchs Leben 100 Wege zum Glück Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des

Mehr

So überquere ich die Straße richtig

So überquere ich die Straße richtig So überquere ich die Straße richtig Sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können, stellt für die Schulanfänger in der Regel eine große Herausforderung dar. Autos, Mopeds, Fahrradfahrer, Busse und Straßenbahnen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Ravensburger Spiele Nr. 27 143 6 Das beliebte Kartenspiel für 2-6 Cars-Fans ab 6 Jahren. Design: Vitamin_Be

Ravensburger Spiele Nr. 27 143 6 Das beliebte Kartenspiel für 2-6 Cars-Fans ab 6 Jahren. Design: Vitamin_Be Ravensburger Spiele Nr. 27 143 6 Das beliebte Kartenspiel für 2-6 Cars-Fans ab 6 Jahren. Design: Vitamin_Be Inhalt: 80 Spielkarten (je 1x die Zahlen 1-20 in den Farben rot, gelb, grün und blau) Spielvorbereitung

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Erstellen eines Referates in Word

Erstellen eines Referates in Word Seite 1 von 9 Erstellen eines Referates in Word Von Antje Borchers Oftmals bekommt man ein Thema zugeteilt über das man ein Referat halten soll. Aber, wie macht man das eigentlich? 1.) Informationen sammeln

Mehr

Fit für die Schule. C.Gehrmann, Diesterweg-Grundschule 1

Fit für die Schule. C.Gehrmann, Diesterweg-Grundschule 1 Fit für die Schule Die Schule ist fit für die Kinder das ist das Entscheidende. Ein Schulkind wird das Kind in der Schule. Jedes Kind braucht die konkreten Erfahrungen in und mit der Schule, um ein kompetentes

Mehr

Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule

Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Motiviert durch die Erfolge meiner Kinder im Rechtschreibunterricht habe ich auch im Bereich Aufsatz neue Wege gesucht und ein Konzept erarbeitet,

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Inhalt. Spielziel. Spielvorbereitung. Für 2-5 Spieler von 8-99 Jahren

Inhalt. Spielziel. Spielvorbereitung. Für 2-5 Spieler von 8-99 Jahren Sky Runner Ravensburger Spiele* Nr. 26 212 0 Autor: Joel Sevelin / Erik Karlsson / Dan Glimne Lizenz: Seven Towns Ltd Illustration / Design: Franz Vohwinkel Für 2-5 Spieler von 8-99 Jahren Inhalt l Hochhaus,

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Praxisteil Woche 25. Übungen und Tipps zur visuellen Strategie. Ort des Visualisierens

Praxisteil Woche 25. Übungen und Tipps zur visuellen Strategie. Ort des Visualisierens Praxisteil Woche 25 Übungen und Tipps zur visuellen Strategie Ort des Visualisierens Am besten ist es, wenn ihr Wörter oder Inhalte, die eure SchülerInnen visualisieren sollen links oben auf die Tafel

Mehr

Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job

Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job Leseprobe Ich wünsche Ihnen Impressum 2013 Anne Katrin Matyssek Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt ISBN: 978-3-8482-5952-6

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

PlanungsCheck Baulicher Brandschutz

PlanungsCheck Baulicher Brandschutz PlanungsCheck Baulicher Brandschutz Bearbeitet von Manfred Jansen 1. Auflage 008. Buch. Hardcover ISBN 978 3 86586 178 8 Format (B x L): 1 x 9,7 cm Recht > Öffentliches Recht > Polizeirecht, Sicherheitsrecht,

Mehr

Muster Zielvereinbarungen auf CD-ROM

Muster Zielvereinbarungen auf CD-ROM FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Muster Zielvereinbarungen auf CD-ROM Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Kurzanleitung Mathe im Netz Klasse 1

Kurzanleitung Mathe im Netz Klasse 1 Kurzanleitung Mathe im Netz Klasse 1 Mildenberger Verlag 77652 Offenburg Im Lehbühl 6 Tel. 07 81 / 91 70-0 Fax 07 81 / 91 70-50 Internet: www.mildenberger-verlag.de E-Mail: info@mildenberger-verlag.de

Mehr

Der Löwe Bantu und die Zehnerüberschreitung

Der Löwe Bantu und die Zehnerüberschreitung Der Löwe Bantu und die Zehnerüberschreitung Mathematik 1. Klasse 19.12.2006 1 Werkstattunterricht 1. Gemeinsame Stundenbilder 2. Pflichtaufgaben 3. Freiwillige Aufgaben 19.12.2006 vlh 2 Vorspann Sinn und

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Bewegtes Lernen und Üben

Bewegtes Lernen und Üben Jürgen Müller Kinder kommen heute, durch ihre grundlegend geänderten Lebensbedingungen, mit anderen Erfahrungen, Bedürfnissen und Auffälligkeiten als noch vor ein paar Jahren in die Schule. Die Schule

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr