Bei den meisten englischen Substantiven wird der Plural durch Anhängen eines s gebildet, z.b.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bei den meisten englischen Substantiven wird der Plural durch Anhängen eines s gebildet, z.b."

Transkript

1 Die Bildung des Plurals - Regelmässiger Plural Bei den meisten englischen Substantiven wird der Plural durch Anhängen eines s gebildet, z.b. Pub pubs / Kneipe - Kneipen Week wekks / Woche Wochen Die Aussprache des Plural s richtet sich nach dem Laut, der ihm vorangeht. - Geht dem Plural s ein stimmhafter weicher Konsonant wie b, d, g, l, m, n, v oder ein Vokal voraus, so wird s es stimmhaft weich ausgesprochen. Es heisst also; Pub pubs / Kneipe Kneipen Friend friends / Freund Freunde - Geht dem Plural s dagegen ein stimmloser harter Konsonant wie p, k, t, f voraus, so wird es stimmlos hart ausgesprochen. Es heisst daher: Week weeks / Woche Wochen Flat flats / Wohnung Wohnungen Massgeblich für die Aussprache ist der zuletzt gesprochene Laut, nicht der zuletzt geschriebene Buchstabe, z.b. Date dates / Datum Daten Obwohl das Wort auf einen stummen Vokal endet, folgt die Pluralbildung auf den stimmlosen Laut t und wird daher als s ausgesprochen Der Plural der englischen Substantive wird im Normalfall durch Anhängen eines s gebildet Friend - friends

2 Aussprache z nach stimmhaften Konsonanten und Vokalen s nach stimmlosen Konsonanten Pub- pubs Week - weeks Bei zusammengesetzten Substantiven erhält im Plural nur der zweite Teil ein Plural s, z.b. Girlfriend girlfriends / Freundin Freundinnen Neue Wörter Week Friend Boyfriend Girlfriend Colleague Drink Pub Mother Father Date Flat Hospital Invitation Chap Old chap Old Evening One Woche Freund, Freundin Fester Freund Feste Freundin Kollege Getränk Kneipe Mutter Vater Datum; Verabredung Wohnung Krankenhaus Einladung Kerl Alter Junge Alt, alter Abend Eins Zwei Drei Übung K 2 Bilden Sie die Pluralformen der folgenden Substantive und lesen Sie sie anschliessend laut Fahter Mother Drink Hospital Evening Invitation Chap Colleague Boyfriend

3 Plural bei Substantiven auf Zischlaut Eine Besonderheit bilden jene Substantive, die auf einen so genannten Zischlaut d.h. auf s, x, -ch, -sh enden. Bei diesen Wörtern könnte man das Plural s nur schlecht aussprechen, wenn es direkt an den Zischlaut angefügt würde. Daher wird in diesen Fällen ein e eingefügt, das als i ausgesprochen wird. Es heisst also: One box two boxes / eine Schachtel zwei Schachteln One match three matches / ein Streichhollz drei Streichhölzer Beachten Sie dazu: - Th gilt nicht als Zischlaut; bei Substantiven, die auf th enden, wird also normal ein s angefügt, z.b. Month months / Monat Monate - Wörter auf ge und se bilden dank des stummes e den Plural normal, d.h. nur durch Anhängen eines s. Die Aussprache der Endung ist jedoch wie bei den oben besprochenen Wörter Language languages / Sprache Sprachen Nose noses / Nase Nasen - Ein Sonderfall ist das Wort house: Im Singular ist das s stimmlos, im Plural stimmhaft: One house two houses Substantive auf s, -x, -ch und sh bilden den Plural durch Anfügen von es: Box boxes Substantive auf ge und se bilden den Plural regelmässig, d.h. mit s : Nose noses Aussprache in beiden Fällen iz Neue Wörter Box Lanugage Glass Match Nose Month Dish House Schachtel, Kiste Sprache Glas Streichholz; sportl. Wettkampf Nase Monat Schale, Gericht Haus

4 Übung K3 Bilden Sie den Plural der folgenden Substantive und schreiben Sie daneben die Aussprache der Endung s oder iz Box Friend Match Dish Glass Week Month Nose House Unregelmässige Pluralformen Die folgenden Substantive haben völlig unregelmässige Pluralformen, die sich am besten gleich mit dem Singular zusammen einprägen Man men Woman women Child children Foot feet tooth teeth Goose geese Mouse mice Mann, Mensch Männer, Menschen Frau Frauen Kind- Kindern Fuss Füsse Zahn Zähne Gans Gänse Maus - Mäuse Merken Sie sich ganz besonders die unterschiedliche Aussprache von - Man men - Woman women - Child children Übung K 4 One child One mouse One man One house One goose One woman One match One tooth three

5 Neue Wörter This With I love I I like It Yes No My Our Family Is Her Do you like? And In Animal Cat Who? Who is? All I see Diese, r,s Mit I liebe Ich Ich mag Es Ja Nein Mein Unser,e Familie Er ist Ihr,e Magst du? Mögen Sie? Und In Tier Katze Wer? Wer ist? Alle Ich sehe, ich verstehe Das persönliche Fürwort I = ich wird immer grossgeschrieben Übung K 5 Susanne unterhält sich mit ihrem Kollegen Pual und zeigt ihm einige Fotos. Ergänzen Sie im folgenden Text das deutsche Wort auf Englisch Susan This is my flat, my Vater and my Mutter. this is our Haus. Paul And who is this? Susan This is my Freundin Sarah with her Kidnern Oh, and this is my Katze Paul I see. Do you like Tiere? Susan I love all Tiere, Katzen and Gänse, and Paul and Mäuse..? Susan No!

Verben. 1.5 Gerund Schuljahr. Gerund als Subjekt oder Objekt. 1. Schreibe die Bedeutung der Schilder auf. Verwende das Gerund.

Verben. 1.5 Gerund Schuljahr. Gerund als Subjekt oder Objekt. 1. Schreibe die Bedeutung der Schilder auf. Verwende das Gerund. 6. 3. Schuljahr Verben 1.5 Gerund 1 Gerund als Subjekt oder Objekt Du findest im Englischen Verben, die sich wie Nomen benehmen können. Sie sind von der Grundform des Verbs abgeleitet und mit einer -ing-endung

Mehr

Name: Abgabe: Montag, Blatt 10

Name: Abgabe: Montag, Blatt 10 Name: Abgabe: Montag, 26.1.2004 http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm Blatt 10 Aufgabe 1 Übersetzen Übersetze die Geschichte über den kleinen Frosch aus dem Park. Sarah und Robert

Mehr

I am. ich bin. you are. du bist. he is she is it is. er ist sie ist es ist. we are. wir sind. you are. ihr seid. they are.

I am. ich bin. you are. du bist. he is she is it is. er ist sie ist es ist. we are. wir sind. you are. ihr seid. they are. Regel 1: Alle Formen von be a) Das Verb be heißt sein. Hier sind alle Formen: English: German: I am you are he is she is it is we are you are they are ich bin du bist er ist sie ist es ist wir sind ihr

Mehr

I am. ich bin. you are. du bist. he is she is it is. er ist sie ist es ist. we are. wir sind. you are. ihr seid. they are.

I am. ich bin. you are. du bist. he is she is it is. er ist sie ist es ist. we are. wir sind. you are. ihr seid. they are. Regel 1: Alle Formen von be a) Das Verb be heißt sein. Hier sind alle Formen: English: German: I am you are he is she is it is we are you are they are ich bin du bist er ist sie ist es ist wir sind ihr

Mehr

Lösung 13 Personalpronomen

Lösung 13 Personalpronomen http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm Lösung 13 Aufgabe 1 Personalpronomen (a) Schreibe alle Personalpronomen auf: I, you, he, she, it, we, you, they (b) Bilde mit jedem Personalpronomen

Mehr

Der Plural im Englischen

Der Plural im Englischen Der Plural im Englischen [1] Die Grundregel. Man bildet den Plural eines Wortes, indem man ein s anhängt. Singular Plural auf Deutsch: one cat two cats eine Katze zwei Katzen a banana a few bananas eine

Mehr

At school. In my classroom. eraser. workbook. pencil case. book. desk. board. sharpener. chair. pencil. exercise book. schoolbag scissors

At school. In my classroom. eraser. workbook. pencil case. book. desk. board. sharpener. chair. pencil. exercise book. schoolbag scissors 12 At school Das lernst du hier: Wörter und Sätze, die du für die Schule brauchst. Was es mit den Zahlen auf sich hat, und wie du sagen kannst, wie viel von etwas vorhanden ist. In my classroom eraser

Mehr

Englisch. Wichtige Grammatikbereiche (1. Englischjahr) Ein Übungs- und Trainingsbuch mit herausnehmbarem Lösungsteil für das 1.

Englisch. Wichtige Grammatikbereiche (1. Englischjahr) Ein Übungs- und Trainingsbuch mit herausnehmbarem Lösungsteil für das 1. 321 Ludwig Waas Wichtige Grammatikbereiche (1. Englischjahr) Englisch Ein Übungs- und Trainingsbuch mit herausnehmbarem Lösungsteil für das 1. Englischjahr Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Gebrauch erste

Mehr

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken?

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? - mein Auto, dein Haus, unser Klassenraum besitzanzeigender Begleiter (= Possessive Pronoun) - Lisas Familie, Thomas Freund, Bernds Zimmer Wessen-Fall (Genitiv-S)

Mehr

- s-genitiv - Lara ist nicht hier. Wer ist das neue Mädchen in der Schule? Er ist auf dem Spielplatz. Ist das Mickis Ball? Hast du Kevins CD?

- s-genitiv - Lara ist nicht hier. Wer ist das neue Mädchen in der Schule? Er ist auf dem Spielplatz. Ist das Mickis Ball? Hast du Kevins CD? Aufgabe 1 - s-genitiv - In dieser Aufgabe kannst du den s-genitiv wiederholen. Finde den Unterschied zwischen dem Genitiv und einer Abkürzung heraus. Zur Erinnerung hier noch einige Beispiele für Abkürzungen:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher ins Gymnasium Englisch 4. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher ins Gymnasium Englisch 4. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sicher ins Gymnasium Englisch 4. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort 5 Family and friends

Mehr

Grundwissen: Grammatik

Grundwissen: Grammatik Grundwissen: Grammatik 5. Klasse / Englisch Grammatik [Englisch 5] 1 "a" oder "an" Wann benutzen wir a und wann benutzen wir an? Vor einem Konsonanten a teacher a pencil a girl a desk a biro... benutzt

Mehr

Sherlock is Luke s dog. This is the Elliots house.

Sherlock is Luke s dog. This is the Elliots house. Unit 2: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? Wie formuliere ich Regeln? a) Besitz ausdrücken mit dem Genitiv (= Wessen-Fall): Deutsch: Wessen Vater ist David? David ist Sams Vater. Der Genitiv bezieht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. 4 Singular und Plural ❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. Tipp: Wenn dir keine Nomen einfallen,

Mehr

have got: to be: L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz

have got: to be: L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz Aufgabe 1 - Verbenrätsel - L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz Aufgabe 2 - "to be" or "have got"? - Finde heraus, wo du im

Mehr

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele:

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Aufgabe 1 verneinter Imperativ Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Gib mir bitte die Milch Please pass me the milk. Das

Mehr

have got: to be: L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz

have got: to be: L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz Aufgabe 1 - Verbenrätsel - L I S T E N M A K E S A Y G O O N W R I T E L O O K A T B E S U R E B R I N G H E R E F I N D Schulhof, Spielplatz Aufgabe 2 - "to be" or "have got"? - Finde heraus, wo du im

Mehr

man men woman women child children tooth teeth foot feet

man men woman women child children tooth teeth foot feet A Grammatik 1 Artikel Substantiv Write the plural form of the words. 1 -s -es unregelmäßig girl girls house houses ball balls box boxes lady ladies potato potatoes leaf leaves man men woman women child

Mehr

15 fifteen. numbers. 12 Punkte. Zahl. Ordnungszahl. forty-nine. thirty-first. (one) hundredth. ninety-four. fifty-six. twenty-third.

15 fifteen. numbers. 12 Punkte. Zahl. Ordnungszahl. forty-nine. thirty-first. (one) hundredth. ninety-four. fifty-six. twenty-third. Aufgabe 1 numbers In dieser Aufgabe kannst du noch einmal die richtige Schreibweise der Zahlen und der Ordnungszahlen üben. Fülle die Lücken mit der Zahl bzw. Ordnungszahl aus. 12 Punkte Zahl Ordnungszahl

Mehr

KV 1. Klasse: Datum: Name: Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch:

KV 1. Klasse: Datum: Name: Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch: KV 1 Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch: 97 KV 2 Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen

Mehr

simple past Aussagesätze

simple past Aussagesätze 22 simple past Aussagesätze Mit dem simple past berichtet man über Vergangenes, daher steht es oft zusammen mit Zeitangaben wie yesterday, 15 years ago, last week. Das simple past bildet man, indem man

Mehr

Duden Schülerhilfen. Englisch 5. Klasse Übungen zu Wortschatz und Wortlehre. Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zürich

Duden Schülerhilfen. Englisch 5. Klasse Übungen zu Wortschatz und Wortlehre. Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zürich Duden Schülerhilfen Englisch 5. Klasse Übungen zu Wortschatz und Wortlehre von Alois Mayer mit Illustrationen von Detlef Surrey 2., aktualisierte Auflage Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zürich Inhalt

Mehr

Relative clauses in German

Relative clauses in German Grammar notes In English you can miss out the relative pronoun when translating from German, but in German it has to be there. Ich habe eine Schwester, die Louise heißt. = I have a sister called Louise.

Mehr

Spusiso Kindheit in Swasiland

Spusiso Kindheit in Swasiland Spusiso Kindheit in Swasiland 5 10 Der 14jährige Spusiso besucht die Enjabulweni Bridging School. Die Schule wird von Manzini Youth Care in Manzini unterhalten. Die Organisation wird von den Schüler der

Mehr

Englisch. Grammatik in 15 Minuten

Englisch. Grammatik in 15 Minuten Englisch Grammatik in 15 Minuten 5. 7. Klasse Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Das letzte Übungsblatt Bye!! Name: Abgabedatum: Di, 29.6.2004 Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm

Mehr

[S- AND OF-GENITIVE] Der s-genitive

[S- AND OF-GENITIVE] Der s-genitive Der s-genitive Mit dem s-genitive drückt man aus, dass einer oder mehreren Personen etwas gehört. Man hängt dazu einfach ein s mit Apostroph an die Person an. Michael s phone Michaels Handy / das Handy

Mehr

Minimalgrammatik der englischen Sprache

Minimalgrammatik der englischen Sprache Kai Dördelmann Minimalgrammatik der englischen Sprache Reihe Fremdsprachen Bestellnummer 07-001-041 Zum Autor Kai Dördelmann, Jahrgang 1968, studierte in Duisburg und Wien. Er lehrt seit 1991 Englisch

Mehr

Fragen im present progressive

Fragen im present progressive Aufgabe 1 Fragen im present progressive Einen Satz im present progressive kannst du ganz einfach in eine Frage umwandeln: Du musst nur die die Form von to be (am, is, are) an den Anfang stellen. Bsp.:

Mehr

nochmal der s-genitiv

nochmal der s-genitiv Aufgabe nochmal der s-genitiv Da der s-genitiv einigen von Euch noch ein paar Probleme macht, üben wir ihn in dieser Aufgabe noch einmal. Schaut euch zuerst an, wie der s-genitiv funktioniert:. Wann benutze

Mehr

Regenbogen Lieder. 1. Herzklang. Herzklang, Herzklänge Herzensklänge durch den Raum von mir zu dir - von dir zu mir 2x Herzensklänge

Regenbogen Lieder. 1. Herzklang. Herzklang, Herzklänge Herzensklänge durch den Raum von mir zu dir - von dir zu mir 2x Herzensklänge Regenbogen Lieder 1. Herzklang Herzklang, Herzklänge Herzensklänge durch den Raum von mir zu dir - von dir zu mir Herzensklänge 2. The River Is Flowing The river is flowing, flowing and growing, the river

Mehr

Klassenarbeit - Grammatik

Klassenarbeit - Grammatik Klassenarbeit - Grammatik 5. Klasse / Englisch / Monat März Kurzantworten; Dialoge; Fragen bilden; Sätze bilden; Personalpronomen Aufgabe 1 Do you know the word? 1. There are planes here: 2. It is a place

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays SEKUNDARSCHULE Englisch Schuljahrgang 6 Teil B Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Harry s Holidays Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Harry s Holidays Read the text. Last year Harry was on holiday in Cornwall.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 3. Klasse - Heft 3: Grammatikübungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 3. Klasse - Heft 3: Grammatikübungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 3. Klasse - Heft 3: Grammatikübungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Wenn du

Mehr

Artikulationsstelle Lautbezeichnung Beispiel Nasenraum Nasale - n, m, ng Nase Mund - Gang Lippen Labiale (lat. labrum: die Lippe) b, Bär pusten -

Artikulationsstelle Lautbezeichnung Beispiel Nasenraum Nasale - n, m, ng Nase Mund - Gang Lippen Labiale (lat. labrum: die Lippe) b, Bär pusten - Laut und Buchstabe Ein Wort weckt (ausgesprochen oder im Schriftbild) im Hörer die Vorstellung eines Gegenstandes. Beispiel: WALD (Schriftbild) [valt] (Lautschrift) So besitzt jedes Wort eine Ausdrucks-

Mehr

Englisch. reise-sprachführer. mit WörTErBucH

Englisch. reise-sprachführer. mit WörTErBucH Englisch reise-sprachführer mit WörTErBucH 18 Wie sagt man es auf Deutsch? How do you say it in German? hau duu juu sei it in dschör män Wie viel? How much? hau matsch Wie viel will er? How much does he

Mehr

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Verben werden durch das Anhängen bestimmter Endungen konjugiert. Entscheidend sind hierbei die Person und der Numerus

Mehr

DOWNLOAD. At home. Erste Schritte in Englisch. zur Vollversion. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. At home. Erste Schritte in Englisch. zur Vollversion. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller At home Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit MY SHIP IS MY HOME Luke and

Mehr

DOWNLOAD. At home. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. At home. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller At home Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit MY SHIP IS MY HOME Luke and

Mehr

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben You have to do all of these tasks. Du musst alle diese Aufgaben machen. 1. Spelling Bee Work with a partner. One partner takes five words out of the box and tells the

Mehr

Offenes Lernen 1. Klasse Your Turn 1, Unit 8: Big break 2 Lösungsblätter

Offenes Lernen 1. Klasse Your Turn 1, Unit 8: Big break 2 Lösungsblätter 3) Which picture? Look at exercise 5 on page 45 of your textbook. Listen. Which is Osman s room? Sieh dir Übung 5 auf Seite 45 deines Textbooks. Hör zu. Welches Zimmer gehört Osman? A B C D Hi. My name

Mehr

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20. Englisch Simple present adverbs time Unit 3 2.1 Blatt 1 1. Vocabulary. a) Write down the opposites! big always after first late rude b) Put in the right prepositions. Luke gets up at 7 am the morning.

Mehr

THE LANGUAGE SURVIVAL GUIDE

THE LANGUAGE SURVIVAL GUIDE GERMAN THE LANGUAGE SURVVAL GUDE 4 0 0 W O R D S T O G E T S T A R T E D N A N Y L A N G U A G E BY THE FOREGN LANGUAGE COLLECTVE Verbs To be He/She/t To have He/She/t To want He/She/t German Verben Sein

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

present perfect simple Aktionen, die in der Vergangenheit beginnen und in die Gegenwart hineinreichen ( dann

present perfect simple Aktionen, die in der Vergangenheit beginnen und in die Gegenwart hineinreichen ( dann (positive statements + ) Drucke diese Arbeitsblätter farbig aus. Schneide die Karteiblätter aus. Die Rückseite wird nach hinten geknickt. So erhälst du zweiseitige Karteiblätter z.b. für (d)einen Fächerlernkasten.

Mehr

Name: Klasse: Datum: A. Write down the questions you hear. Then respond to each one with a brief but complete sentence in German.

Name: Klasse: Datum: A. Write down the questions you hear. Then respond to each one with a brief but complete sentence in German. KAPITEL 2 [100P] I. HÖRVERSTÄNDNIS [24P] A. Write down the questions you hear. Then respond to each one with a brief but complete sentence in German. [12P] 1. 2. 3. B. Write down the numbers you hear.

Mehr

Englisch-Selbsteinstufungstest

Englisch-Selbsteinstufungstest Abteilung Weiterbildung Tel: 061 552 95 99 Fax: 061 552 95 06 E-Mail: weiterbildung.gibm@sbl.ch Web: www.gibm.ch/weiterbildung Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft Gewerblich-industrielle

Mehr

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5 5. Klasse / Englisch / Monat November Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5 Schule Aufgabe 1 Translate. Unsere Mutter ist aus Deutschland. Danke ich hab genug. Wirf den Ball. Bitte schreib mit dem gelbem

Mehr

jeans popcorn cornflakes lollipop Workbook Förderheft Suche für diese Packung das richtige englische Wort. Kreuze es an. I m fine.

jeans popcorn cornflakes lollipop Workbook Förderheft Suche für diese Packung das richtige englische Wort. Kreuze es an. I m fine. Inklusiv Unterrichten Das neue Förderheft ist da! NEU Förderausgabe.de www.bumblebee-englisch Audio CD Portfolioheft Online spielen und lernen 7-0 ISBN 978--507-077 06.0.0 09::9 656008.indd Contents At

Mehr

VORSCHAU. Inhalt. zur Vollversion. Übersicht. Übersicht Methodisch-didaktische Hinweise / Symbole Stationen-Laufzettel...

VORSCHAU. Inhalt. zur Vollversion. Übersicht. Übersicht Methodisch-didaktische Hinweise / Symbole Stationen-Laufzettel... Inhalt Übersicht... 5 Methodisch-didaktische Hinweise / Symbole... 6 7 en-laufzettel... 8 That s me... 9 11 Family... 1 Friends... 4 That`s me Numbers... 5 4 Colours... 5 44 Body... 45 54 Clothes... 55

Mehr

Schule mit Erfolg. Englisch Unit 1 bis Unit 2 Topic 2 Nr. 1.3 Blatt 1

Schule mit Erfolg. Englisch Unit 1 bis Unit 2 Topic 2 Nr. 1.3 Blatt 1 Englisch Unit 1 bis Unit 2 Topic 2 Nr. 1.3 Blatt 1 1. Complete the text with the right words. Be careful: You don t need all of the words. Vervollständige den Text mit den richtigen Wörtern. Du benötigst

Mehr

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. mobile. one. how. . Thomas Tallis is my new

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. mobile. one. how. . Thomas Tallis is my new KV 2 a: Hello. Write in English. Hello. I m a mouse. My name is Tom. I m from Greenwich. Thomas Tallis is my new school. I m one and how old are you? My mobile number is 0 77 40 91 54 62. KV 2 b: What

Mehr

Rechtschreibung und Wortkunde

Rechtschreibung und Wortkunde Kopiervorlagen Schülerduden Rechtschreibung und Wortkunde Arbeitsblätter zur Rechtschreibung zum Üben und Wiederholen 5. bis 0. Für den Deutschunterricht an Gymnasium, Realschule und Gesamtschule Der s-laut

Mehr

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis: bearbeitet von: begonnen: Fach: Englisch Thema: The Future Deckblatt des Moduls 1 ''You will have to pay some money soon. That makes 4, please.'' ''Oh!'' Inhaltsverzeichnis: Inhalt bearbeitet am 2 Lerntagebuch

Mehr

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please? 1 Practise your vocabulary. Wortschatzübung. a. the opposite (Gegenteil) of child: b. uninteresting: c. 60 minutes are: d. not cheap: e. not early: f. The restaurant is in Olive Street. You can't it. g.

Mehr

TANGRAM 1 aktuell. Lektion 1 4. Glossar XXL DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A1/1. German English Glossary Grammar summary Communication

TANGRAM 1 aktuell. Lektion 1 4. Glossar XXL DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A1/1. German English Glossary Grammar summary Communication DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A1/1 TANGRAM 1 aktuell Lektion 1 4 Glossar XXL German English Glossary Grammar summary Communication Max Hueber Verlag Contents German English Glossary 5 Kursbuch 7

Mehr

word order Ergänze jetzt die Sätze mit den rot geschriebenen Satzteilen. Pass auf, dass du sie an der richtigen Stelle einsetzt!

word order Ergänze jetzt die Sätze mit den rot geschriebenen Satzteilen. Pass auf, dass du sie an der richtigen Stelle einsetzt! Aufgabe 1 word order 7 Punkte Noch einmal zur Erinnerung: Die Adverbien der Häufigkeit stehen zwischen dem Subjekt und dem Prädikat des Satzes: Bsp.: My sister often plays with her friends. Mrs Croft never

Mehr

der Lehrer die Sportlerin der Sekretär die Ärztin

der Lehrer die Sportlerin der Sekretär die Ärztin die Lehrerin der Lehrer die Sportlerin der Sportler die Sekretärin der Sekretär die Ärztin der Ärzt Fussball spielen ein Lied singen Fahrrad fahren im Internet surfen kochen die Gitare spielen tanzen schreiben

Mehr

Now you. Do it two times. Let s go. Look at the top of your body: what s there? Your top body part. It s your hair.

Now you. Do it two times. Let s go. Look at the top of your body: what s there? Your top body part. It s your hair. 8 You and your body 1/8 8a: Body parts -- gap rap 1 You are your body your body is you yeah Mario: Listen and then rap into the gap. For example: Look at the top of your body: what s there? Your top body

Mehr

Welcome to Notting Hill

Welcome to Notting Hill A1 Welcome to Notting Hill a) Look at the picture. Talk to your partner. Say what you see. Sieh dir das Bild an. Sprich mit deinem Partner/deiner Partnerin. Sag, was du siehst. A white cat. I see... two

Mehr

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Me and my body Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit THE TERRIBLE TOM Luke

Mehr

Modulare Förderung Englisch AUFGABEN ZUR EINFÜHRUNG BZW. FESTIGUNG UND ERWEITERUNG

Modulare Förderung Englisch AUFGABEN ZUR EINFÜHRUNG BZW. FESTIGUNG UND ERWEITERUNG Übungsvorschläge zur Einführung, Festigung, Erweiterung AUFGABEN ZUR EINFÜHRUNG BZW. FESTIGUNG UND ERWEITERUNG I. Situative Einführung A. What s your name? Im Sitzkreis führen die Schüler zum Einstieg

Mehr

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5 5. Klasse / Englisch / Monat Dezember Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5 Familie; Grundwortschatz; Tiere; zu Hause Aufgabe 1 Übersetze die Wörter. 1. Kleiderschrank 2. Fenster 3. Bücherregal 4. Bett 5.

Mehr

Englisch, aber richtig!

Englisch, aber richtig! Malcolm Shuttleworth Englisch, aber richtig! Der 20-Punkte-Plan zum Verlernen der häufigsten Fehler Mit zahlreichen Illustrationen des Autors Anaconda Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englische Grammatik gecheckt! 5. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englische Grammatik gecheckt! 5. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Englische Grammatik gecheckt! 5. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Tipps zum Training mit diesem Buch

Mehr

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College 0. COM{REHENSION (20) I Translate THREE of the following: (30) 1. "Komm und hilf Silvester feiern*" hatte

Mehr

200 Most Frequently Used German Words + Over 2000 Example Sentences: A Dictionary of Frequency + Phrasebook to Learn German.

200 Most Frequently Used German Words + Over 2000 Example Sentences: A Dictionary of Frequency + Phrasebook to Learn German. 200 Most Frequently Used German Words + Over 2000 Example Sentences: A Dictionary of Frequency + Phrasebook to Learn German Neri Rook Copyright Neri Rook, 2015 all rights reserved. No part of this book

Mehr

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser?

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser? Positiv, Komparativ und Superlativ Ist mehr besser? Das Positiv Die Dinge, die man vergleicht, haben eine Eigenschaft gemeinsam. Hier sehen wir Äpfel so groß wie Strandbälle! Die Kinder lernen viel möglich.

Mehr

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new KV 2 a: Hello. Write in English. Hello. I m a mouse. My name is Tom. I m from Greenwich. Thomas Tallis is my new school. I m one and how old are you? My mobile number is 0 77 40 91 54 62. KV 2 b: What

Mehr

Personalpronomen und das Verb to be

Personalpronomen und das Verb to be Personalpronomen und das Verb to be Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Was Personalpronomen sind und wie man sie verwendet Wie das Verb to be gebildet wird Die Lang- und Kurzformen von to be Verneinung

Mehr

Mengenangaben im Englischen Übersicht

Mengenangaben im Englischen Übersicht Mengenangaben im Englischen Übersicht zählbare Wörter (im Plural) z.b. cats viele / viel in verneinten Sätze u. Fragen, immer nach too, so, as und how many cats viele Katzen wenige / wenig few cats wenige

Mehr

1a: Intro Welcome text. 1b: Prime Time 1234 words you know song. Prime Time 1234 for English for you. A fine time 1234 more fun things to do 1/11

1a: Intro Welcome text. 1b: Prime Time 1234 words you know song. Prime Time 1234 for English for you. A fine time 1234 more fun things to do 1/11 1/11 1a: Intro Welcome text Mario: Hello Rhymetimers. It s me Mario. Welcome to Rhyme Time 1. Mario s Rhyme Time is prime time for English and you. And you you can speak English. You know a lot of English

Mehr

Station 4 Crossword puzzle

Station 4 Crossword puzzle Station 4 Crossword puzzle Fill in the correct words. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. The name of the queen s son is. Buckingham Palace Piccadilly Circus Tower Bridge London Eye Trafalgar Square

Mehr

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden.

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden. Lernportfolio 1 Klasse 5 / zum Halbjahr 9 Hallo, jetzt kennen wir uns schon seit einigen Monaten! Du hast eine Menge Englisch gelernt, und wir wollen einmal sehen, was du wie gut kannst. Male dazu das

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Doreen Fant Englisch - Die

Mehr

German Section 29 - Online activitites

German Section 29 - Online activitites No. 01 Die Uhr The clock Es ist zehn Uhr. It's ten o'clock. Es ist fünf nach zehn. It's five past ten. Es ist zehn nach zehn. It's ten past ten. Es ist Viertel nach zehn. It's a quarter past ten. Es ist

Mehr

Download Katharina Walter, Claudine Steyer

Download Katharina Walter, Claudine Steyer Download Katharina Walter, Claudine Steyer Auer Führerscine Englisch Klasse 5 Pronouns & Question Words Downloadauszug aus dem Originaltel: Auer Führerscine Englisch Klasse 5 Pronouns & Question Words

Mehr

My English Portfolio. name:. class: school:.

My English Portfolio. name:. class: school:. My English Portfolio name:. class: school:. Über mich So sehe ich aus: Ich wohne in: Mein Geburtstag ist am: Meine Hobbys: Mein(e) Haustier(e): Zuhause spreche ich folgende Sprache(n): Mit meinen Freunden

Mehr

ASKING THE WAY CODE 175

ASKING THE WAY CODE 175 ASKING THE WAY Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 3: Kann Anweisungen, Fragen und Auskünfte in einem sprachlich vertrauten Kontext (z.b. Wegerklärungen) meistens verstehen. (A2) Themenbereich(e)

Mehr

Contents Inhaltsverzeichnis

Contents Inhaltsverzeichnis Contents Inhaltsverzeichnis Plural forms... 6 Mehrzahlformen... 7 Present simple negative sentences... 8 Die Verneinung in der einfachen Gegenwart... 9 Present progressive negative sentences... 10 Die

Mehr

Second Year March 2017

Second Year March 2017 Reg. No. :... Code No. 5012 Name :... Second Year March 2017 Time : 2½ Hours Cool-off time : 15 Minutes Part II GERMAN Maximum : 80 Scores General Instructions to Candidates : There is a cool-off time

Mehr

Download. Auer Führerscheine Englisch Klasse 5. Pronouns & Question Words. Katharina Walter, Claudine Steyer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Auer Führerscheine Englisch Klasse 5. Pronouns & Question Words. Katharina Walter, Claudine Steyer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Katharina Walter, Claudine Steyer Auer Führerscine Englisch Klasse 5 Pronouns & Question Words Downloadauszug aus dem Originaltel: Auer Führerscine Englisch Klasse 5 Pronouns & Question Words

Mehr

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS JUNE 2017 AT THE OVERSEAS This is a picture of us having a fabulous time at the Overseas birthday bash - thanks to everyone who made it such a good night! We are redecorating with your beautiful faces.

Mehr

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4. FOUNDTION ERTIFITE OF SEONDRY EDUTION UNIT 1 - RELTIONSHIPS, FMILY ND FRIENDS (GERMN) LISTENING (SPEIMEN) LEVEL 4 NME TOTL MRK: NDIDTE NUMBER ENTRE NUMBER 10 Task 1 Personal details What does this girl

Mehr

Angel International School - Manipay

Angel International School - Manipay Grade 08 Angel International School - Manipay 2 nd Term Examination March, 2015 German Language Duration: 2 Hours Index No:- 1. Was passt zusammen? (Match) (7) a) Was möchtest du? 1.Ich bin Petra b) Wie

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter

Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter Doreen Fant Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter Autor: Doreen Fant Doreen Fant: Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter Fant Verlag,

Mehr

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt - 101-3.1 Unit 1 Autorin: Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt Überarbeitet von: Friederike TRUMMER, Hauptschullehrerin, Volksschule Straden Hans BURGER, Hauptschullehrer, Hauptschule

Mehr

I. Entscheiden Sie, ob ein "-s" ans Verb gehört!

I. Entscheiden Sie, ob ein -s ans Verb gehört! FBS M. Vorck/D. Wibrow/ver.06 English Language Structures Die Blattsammlung "English Language Structures - Check it out!" soll Ihnen dazu dienen, durch kurze Übungen zu einer Einschätzung Ihrer Kenntnisse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Wortarten / Klasse 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Wortarten / Klasse 4 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Wortarten / Klasse 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Vorwort Liebe Kolleginnen

Mehr

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Übungsblatt 15 Name: Abgabedatum: Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm

Mehr

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episode 26 Zeitexperimente

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episode 26 Zeitexperimente Episode 26 Zeitexperimente Zurück in der Gegenwart, versucht Anna mit Paul, die Zeitmaschine zu blockieren. Aber ihr fehlt der Code. Anna "folgt der Musik" und die Frau in Rot erscheint. Wird "die Chefin"

Mehr

3 A Das ist doch kein Apfel, oder?

3 A Das ist doch kein Apfel, oder? Lektion 3: Essen und Trinken 3 A Das ist doch kein Apfel, oder? A2 1 Was ist das? ein Kind ein Brötchen eine Stadt ein Foto ein Apfel eine Tomate eine Telefonnummer eine Zahl ein Land eine Orange ein Ei

Mehr

Finken-Gratisdownload

Finken-Gratisdownload Finken-Gratisdownload mit ausgewählten Musterseiten Jetzt testen! A dolphin took me to the shore. I was safe. I was drowning. Now the dolphin comes back every day. A big wave took me away. and so does

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Take ist easy! - 5-Minuten-Training Englisch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Take ist easy! - 5-Minuten-Training Englisch Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Take ist easy! - 5-Minuten-Training Englisch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1.-3. Lernjahr Robert Prinz Take

Mehr

Nomen im Plural. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1032X_DE Deutsch

Nomen im Plural. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1032X_DE Deutsch Nomen im Plural BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1032X_DE Deutsch Lernziele Nomen im Plural lernen Nomen im Plural verwenden 2 Auf der Welt gibt es viele Männer, Frauen, Kinder, Tiere, 3 Nomen

Mehr

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases)

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Das Verb bestimmt, in welchem Fall das Substantiv steht. Manche Verben wollen nur den Nominativ, andere wollen zusätzlich den Akkusativ

Mehr

und noch allerlei mehr bei nicht-nativen Wörtern, z.b. cact-i, cherub-im,...

und noch allerlei mehr bei nicht-nativen Wörtern, z.b. cact-i, cherub-im,... Plank, WS 03/04, EinfLing, M&S 4a 1 Morphologische Analyse: ALLOMORPHIE Englisch: Plural ( mehr als 1 davon ; Singular = 1 davon ) The cat-s sit on the mat /s/ The dog-s /z/ The kangaroo-s /z/ The small

Mehr

u s r e Mit den schönste Kinderlieder spielerisc lernen. i K

u s r e Mit den schönste Kinderlieder spielerisc lernen. i K a v f o urite r u O nurser s e y rhym Die schönsten englischen Kinderlieder Mit den n schönste ern d e i l r e d n i K h spielerisc lernen. Baa baa black sheep Lied: Media Music Now/Jeff Iantorno; Bild:

Mehr