Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen."

Transkript

1 Online-Filiale Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen. Das neue Internet- Banking: jetzt noch übersichtlicher! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

2 Inhalt Die neue Online-Filiale 3 Homepage Ihrer Bank 4 Login-Maske 5 Banking 6 16 Maske Finanzübersicht 6 Maske Umsätze & Kontoauszüge 7 Maske Überweisungen 8 Maske Sammelaufträge 9 Maske Daueraufträge 10 Maske Auftragsübersicht 11 Maske Vorlagen 12 Maske Handy aufladen 13 Maske Beratung & Abschluss 14 Maske VR-WunschKredit 15 Maske Postkorb 16 Service & Verwaltung Maske Sicherheit 17 Maske Steuer 18 Maske Zustellart Kontoauszüge 19 Maske Adressänderung 20 Maske Mobile-Banking 21 Maske etresor 22 Übergeordnete Masken Maske Impressum & Preise 23 Maske Kontakt 24

3 Die neue Online-Filiale Unsere Online-Filiale präsentiert sich vom Frühjahr 2010 an mit neuem Gesicht. Damit ermöglicht sie zukünftig eine noch einfachere, bequemere Nutzung! Das heißt konkret: Die Navigation umfasst weniger Ebenen und über den neuen Menübaum gelangen Sie auf direktem Weg ans Ziel. Darüber hinaus verhelfen Ihnen Extras zu einem noch sichereren und komfortableren Banking. Was aber ändert sich im Detail? Wir geben Ihnen Antworten hier: Welche Vorteile hat die neue Online-Filiale für Sie? Übersichtliche Struktur Einfache Bedienung Intuitive Menüs Ein-Klick-Überweisung Schneller Zugriff auf die wichtigsten Banking-Funktionen Zusätzliche Sicherheit Noch mehr Komfort für das Banking Welche Änderungen wird es im Einzelnen geben? Einstufiges, intuitiv bedienbares Menü mit nur einem Klick zur Überweisung Hauptnavigation mit Banking, Brokerage und dem zusätzlichen Reiter Service & Verwaltung Schneller Kontenwechsel durch Integration einer Kontoauswahlliste in die entsprechenden Masken Übersichtliche Umsatzanzeige Time-out-Anzeige Einführung einer übergreifenden Navigation mit den Masken Impressum & Preise und Kontakt Wie sehen die neuen Masken aus? Schauen Sie sich in Ihrer neuen Online-Filiale um. Dazu führen wir Sie Schritt für Schritt durch alle neuen Masken der Online-Filiale. 3

4 Homepage Ihr Startpunkt bleibt unsere Homepage. Hier finden Sie nach wie vor den Link auf die Login-Maske zum Einstieg in die Online-Filiale. 4

5 Login-Maske Die Login-Maske ist prinzipiell gleich geblieben. Das heißt, dass Ihre Anmeldung weiterhin genauso funktioniert wie bisher. Lediglich die Anordnung der Demozugänge wurde in die linke Navigation verschoben. 5

6 Banking: Finanzübersicht Diese Maske besteht aus zwei Reitern: Finanzübersicht Verbunddaten Nachdem Sie sich angemeldet haben, erscheint direkt die neue Finanzübersicht für einen schnellen Überblick über Ihre Finanzen. Hier erhalten Sie Einblick in all Ihre Konten. Die BIC oder die IBAN für das jeweilige Konto finden Sie unter i (Details zum Konto anzeigen). Wenn Sie möchten, können Sie mit einem Klick auf den gleichnamigen Button auch direkt zu den Umsätzen springen. 6

7 Banking: Umsätze & Kontoauszüge Auf dieser Maske werden Ihnen unter dem Reiter Umsätze die letzten Bewegungen auf dem ausgewählten Konto angezeigt. Möchten Sie die Umsätze zu einem anderen Konto sehen, wählen Sie einfach über die Auswahlliste ein anderes Konto aus. Falls Sie spezielle Umsätze kontrollieren wollen, nutzen Sie den Button Umsatzsuche. Wenn Sie für die Funktion freigeschaltet sind, können Sie wie bisher unter dem Reiter Kontoauszüge Ihre Kontoauszüge einsehen. 7

8 Banking: Überweisungen Zukünftig erreichen Sie die Standard-Inlandsüberweisung mit einem Klick. Möchten Sie hingegen eine SEPA-Überweisung, eine Auslandsüberweisung oder eine Umbuchung ausführen, finden Sie diese auf den entsprechenden Reitern. Auch hier sehen Sie wieder die Kontoauswahlliste in der Maske. Wählen Sie als Erstes den Auftraggeber bzw. das entsprechende Konto aus, von dem Sie überweisen möchten. Danach führen Sie Ihre Überweisung wie gewohnt aus. 8

9 Banking: Sammelaufträge In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit, Sammelaufträge als Inlandsüberweisung oder SEPA-Überweisung anzulegen. Des Weiteren können Sie auf dem Reiter DTA- Datei Dateien zur Massenverarbeitung hochladen. 9

10 Banking: Daueraufträge Wie gewohnt können Sie hier Ihre Daueraufträge bearbeiten, zum Beispiel für Mietzahlungen etc. 10

11 Banking: Auftragsübersicht Wenn Sie z. B. Terminüberweisungen angelegt haben und nicht mehr genau wissen, welche Abbuchung in Zukunft zu welchem Datum erfolgen wird, können Sie sich auf dieser neuen Maske einen Überblick verschaffen je Konto mit den zugehörigen Terminüberweisungen. 11

12 Banking: Vorlagen Arbeiten Sie mit Vorlagen für Ihre Überweisungen? Hier können Sie alle Bearbeitungen daran vornehmen. 12

13 Banking: Handy aufladen An dieser Stelle können Sie bequem und schnell Ihr Telefonguthaben für Ihr Prepaid-Handy aufladen. Unser Tipp: Speichern Sie für eine einfache Wiederverwendung Ihre Mobilfunknummer ab oder legen Sie einen entsprechenden Dauerauftrag an. 13

14 Banking: Beratung & Abschluss Wenn Sie ein Produkt Ihrer Bank bestellen bzw. kaufen möchten, können Sie auch das ganz bequem im Internet von zu Hause aus erledigen. 14

15 Banking: VR-WunschKredit Unter diesem Menüpunkt haben Sie die Möglichkeit, einfach und schnell Ihren individuellen Online-Kredit zu beantragen. 15

16 Banking: Postkorb Im Postkorb können Sie Nachrichten oder Kontoauszüge von uns empfangen und Ihrem Berater Nachrichten zukommen lassen. 16

17 Service & Verwaltung: Sicherheit Im neuen Bereich Service & Verwaltung sind wichtige Verwaltungsfunktionen gebündelt wie z. B. Karte sperren, Steuerdaten, Möglichkeit zur Adressänderung etc. Außerdem finden Sie in der neuen Maske Sicherheit Ihren zentralen Einstiegspunkt für alle sicherheitsrelevanten Daten. 17

18 Service & Verwaltung: Steuer Die Masken zur Abgeltungsteuer und zur Freistellung erreichen Sie zukünftig gebündelt über die Maske Steuer. 18

19 Service & Verwaltung: Zustellart Kontoauszüge Wenn Sie für diese Funktion freigeschaltet sind, können Sie wie gewohnt Ihre Einstellungen bezüglich der Kontoauszüge vornehmen. Aktivieren Sie hier mit einem Mausklick die bequeme Zustellung des Kontoauszugs in den Postkorb. 19

20 Service & Verwaltung: Adressänderung Sollte sich Ihre Anschrift einmal ändern, können Sie hier Ihre Daten anpassen. 20

21 Service & Verwaltung: Mobile-Banking Hier finden Sie alle Informationen zu den unterschiedlichen Diensten des Mobile-Bankings. Stellen Sie sich Ihren eigenen SMS-Agenten zusammen. 21

22 Service & Verwaltung: etresor Eine Archivierung von Kontoauszügen oder privaten Dokumenten ermöglicht der etresor. 22

23 Übergeordnete Maske Impressum & Preise Das Impressum finden Sie in der neuen Meta- Navigation im oberen Teil der Maske ganz links. 23

24 Übergeordnete Maske Kontakt Hier sind Sie richtig, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten. Die Nutzung der hier gebündelten Kontaktmöglichkeiten ist gleich geblieben. Haben Sie ein technisches Problem, klicken Sie bitte auf den Reiter Technische Hotline. Falls Sie keine Nachrichten in Ihrem Postkorb wünschen, finden Sie unter dem Reiter Mitteilung an Sie die entsprechende Mitteilung. Möchten Sie uns eine Nachricht senden, können Sie diese sowohl über den Postkorb als auch über den Reiter Mitteilung an uns verschicken. 24

Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING

Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING Wir haben das Online-Banking für Sie neu gestaltet. In der neuen Online-Filiale präsentiert sich das Banking mit einer optimierten Oberfläche. Die bequeme Nutzung

Mehr

Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen.

Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen. Online-Filiale Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen. Das neue Internet- Banking: jetzt noch übersichtlicher! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Die neue Online-Filiale Unsere

Mehr

Inhalt. Willkommen in Ihrer Bank 3. Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8. mobile TAN 8.

Inhalt. Willkommen in Ihrer Bank 3. Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8. mobile TAN 8. Inhalt Willkommen in Ihrer Bank 3 Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6 Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8 mobile TAN 8 Sm@rt-TAN optic 8 Die Online-Filiale 9 Banking 10 18 Maske Finanzübersicht 10 Maske

Mehr

Willkommen in Ihrer Bank 4. Erstanmeldung zum Online-Banking 5. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 9 o mobile-tan (SteylerTAN) 10 o Sm@rt-TAN optic 10

Willkommen in Ihrer Bank 4. Erstanmeldung zum Online-Banking 5. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 9 o mobile-tan (SteylerTAN) 10 o Sm@rt-TAN optic 10 1 2 Inhalt: Willkommen in Ihrer Bank 4 Erstanmeldung zum Online-Banking 5 Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 9 o mobile-tan (SteylerTAN) 10 o Sm@rt-TAN optic 10 Die Online-Filiale 11 Die Funktionen der Online-Filiale

Mehr

Wordpress Kurzanleitung

Wordpress Kurzanleitung Anmeldung Sie gelangen zur Administrationsoberfläche unter http://www.ihredomain.at/wp-admin Dort geben Sie dann die Zugangsdaten ein (Benutzername & Passwort). Wenn Sie das Passwort nicht immer wieder

Mehr

Klickanleitung für Studierende. Stand: 05.05.2014 Erstellt von Sibylle Reech, Isabell Schulthoff, Sebastian Hauck, Annemarie Oßmann

Klickanleitung für Studierende. Stand: 05.05.2014 Erstellt von Sibylle Reech, Isabell Schulthoff, Sebastian Hauck, Annemarie Oßmann Klickanleitung für Studierende Stand: 05.05.2014 Erstellt von Sibylle Reech, Isabell Schulthoff, Sebastian Hauck, Annemarie Oßmann Inhalt 1. Anmeldung im Webportal... 4 2. Startseite... 5 2.1. Export des

Mehr

Was ändert sich? Liebe Kundin, lieber Kunde,

Was ändert sich? Liebe Kundin, lieber Kunde, Liebe Kundin, lieber Kunde, als Ihre moderne Genossenschaftsbank vor Ort arbeiten wir ständig daran, die Leistungspalette für unsere Kunden und Mitglieder zukunftsorientiert zu optimieren. Dazu gehört

Mehr

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Informationen zum mobiletan-service Beim mobiletan-verfahren wird Ihnen speziell für eine Transaktion eine TAN per SMS direkt auf Ihr Handy übermittelt.

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in der VR-NetWorld

Mehr

Dauerkarten-Bestellung im Online-Ticketshop des DSC Arminia Bielefeld

Dauerkarten-Bestellung im Online-Ticketshop des DSC Arminia Bielefeld Dauerkarten-Bestellung im Online-Ticketshop des DSC Arminia Bielefeld 1. Navigation: Wie erreiche den Online-Ticketshop? Der Onlineticket-Shop ist über folgenden Weg zu erreichen: Über unsere Homepage

Mehr

Die Postbank informiert

Die Postbank informiert Die Postbank informiert Die häufigsten Fragen und Antworten zum Banking & Brokerage Wir haben ein neues Banking & Brokerage eingeführt. Dabei haben sich einige Abläufe in der Navigation geändert. Im Folgenden

Mehr

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo Die Erstanmeldung VR-SecureGo freischalten Öffnen Sie die TAN-App VR-SecureGo auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Bitte geben Sie die Bankleitzahl

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Dateiname: ecdl_p3_03_02_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional Modul 3 Kommunikation

Mehr

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte)

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Ersteinstieg Nutzen Sie zum ersten Mal das Online-Banking,

Mehr

Anleitungen für das Online-Banking der Mercedes-Benz Bank.

Anleitungen für das Online-Banking der Mercedes-Benz Bank. Anleitungen für das Online-Banking der Mercedes-Benz Bank. 01 02 03 04 05 Login und Konto-Übersicht Überweisung durchführen Kontoeröffnung Anfrage Service-Center Persönliche Einstellungen Navigation im

Mehr

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben.

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben. Seite erstellen und bearbeiten Neue Seite erstellen Klicken Sie auf Administrator Neue Seite um eine Seite zu erstellen. Geben Sie der Seite unter Seitenname den Namen welcher in der Navigation erscheinen

Mehr

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher Herzlich Willkommen in der Online-Filiale der VR BANK Dinklage Steinfeld eg Alles für Ihre Bankgeschäfte Mit dem Online-Banking Ihrer VR BANK Dinklage-Steinfeld

Mehr

Veränderter Einstieg in das Online-Banking (ebanking) Wie melde ich mich an?

Veränderter Einstieg in das Online-Banking (ebanking) Wie melde ich mich an? Veränderter Einstieg in das Online-Banking (ebanking) Wie melde ich mich an? Sie fragen sich, mit welcher Schaltfläche Sie sich jetzt anmelden müssen, weil der Login anders aussieht? Sie, als Kunde nutzen

Mehr

Veränderter Logout Wann wird meine Anmeldung im ebanking beendet?

Veränderter Logout Wann wird meine Anmeldung im ebanking beendet? Veränderter Einstieg in das Online-Banking (ebanking) Wie melde ich mich an? Die Schaltfläche zum Login für das Online-Banking ist an der gleichen Stelle. Das sich danach öffnende Untermenü hat sich leicht

Mehr

Anleitungen für das neue Online-Banking der Mercedes-Benz Bank.

Anleitungen für das neue Online-Banking der Mercedes-Benz Bank. Anleitungen für das neue Online-Banking der Mercedes-Benz Bank. 01 02 03 04 05 Login und Konto-Übersicht Überweisung / Lastschrift durchführen Kontoeröffnung Anfrage Service-Center Persönliche Einstellungen

Mehr

Sie suchen ein Turnier in Ihrer Umgebung? Mit der Turniersuche finden Sie es.

Sie suchen ein Turnier in Ihrer Umgebung? Mit der Turniersuche finden Sie es. Sie suchen ein Turnier in Ihrer Umgebung? Mit der Turniersuche finden Sie es. Sie befinden sich in der Turniersuche von FN-NeOn. Mit dieser Funktion finden Sie Turniere gezielt und schnell. Sie können

Mehr

CSV-Import von Kontakten. Leicht gemacht

CSV-Import von Kontakten. Leicht gemacht CSV-Import von Kontakten Leicht gemacht Importieren Sie Ihre Kontakte in Scopevisio... 3 Schritt 1: Öffnen Sie das Importformular... 3 Übersicht über das Formular...4 Schritt 2: Teilen Sie Ihre Kontakte

Mehr

Teilnehmer/-innen-Verwaltung und mit Gruppen arbeiten

Teilnehmer/-innen-Verwaltung und mit Gruppen arbeiten Teilnehmer/-innen-Verwaltung und mit Gruppen arbeiten Über den Block Einstellungen > Kurs-Administration > Nutzer/innen können Sie die Nutzer/-innen im Moodle-Kursraum verwalten. Eingeschriebene Nutzer/-innen

Mehr

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING Andere Fragen? Rufen Sie uns an unter 0848 111 444 oder schreiben Sie uns. Bitte Thema wählen TKB E-Banking Stichwortsuche (optional) 72 Einträge gefunden Treffer 31-45 von 72 1 2 3 4 5 31 Ich möchte Stop-loss

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf: Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtig: Der Ersteinstieg ist erst möglich, wenn Sie Ihre persönliche

Mehr

Hilfetexte fitmefit APP

Hilfetexte fitmefit APP Hilfetexte fitmefit APP HMM Diagnostics GmbH Friedrichstr. 89 69221 Dossenheim (Germany) www.hmm.info Document-No. : H88xxx-08-01-01_R1_Hilfe fitmefit App.docPage 1von 7 Valid ab: 18.11.2013 Hilfe Einloggen

Mehr

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe Websense Secure Messaging Benutzerhilfe Willkommen bei Websense Secure Messaging, einem Tool, das ein sicheres Portal für die Übertragung und Anzeige vertraulicher, persönlicher Daten in E-Mails bietet.

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in PROFIcash... 6 5

Mehr

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten Inhalt 1. Abwesenheitsnachricht erstellen... 2 1.1. Textbaustein... 2 1.2. E-Mail-Nachricht... 4 2. Filter für die automatische Benachrichtigung erstellen... 5 2.1.

Mehr

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. + + = Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer

Mehr

Tutorial: Thunderbird 17 installieren, einstellen und E-Mails schreiben

Tutorial: Thunderbird 17 installieren, einstellen und E-Mails schreiben Tutorial: Thunderbird 17 installieren, einstellen und E-Mails schreiben In diesem Tutorial will ich Ihnen zeigen, wie man mit Thunderbird 17 installiert, einstellt und wie man E-Mails schreibt. Zuerst

Mehr

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch. Stand Juli 2015

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch. Stand Juli 2015 Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Stand Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG 1 1.1 ALLGEMEINES 1 2 VERWENDUNG DES CONNEX - ONLINE PORTALS 2 2.1 LOGIN DATEN / ZUGANG ZUM CONNEX - ONLINE PORTAL

Mehr

Einmalige Registrierung zum Kartenupdate. Sehr geehrte Kunden,

Einmalige Registrierung zum Kartenupdate. Sehr geehrte Kunden, Einmalige Registrierung zum Kartenupdate Sehr geehrte Kunden, igo bietet Ihnen die Möglichkeit, das Kartenmaterial 1 Jahr lang kostenlos zu aktualisieren. Hinweis: Bitte beachten Sie hierzu, dass Sie sich

Mehr

Agenda. 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. Funktionen der App 5.

Agenda. 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. Funktionen der App 5. VR-Banking App Agenda 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. 5. Digitale Karten 2 VR-Banking App Jannick Striethorst, Hadi Karakandi und Julian

Mehr

Präsentation des E-banking

Präsentation des E-banking Präsentation des E-banking 1/6 Mit dem E-Banking von Crédit Agricole next bank können Sie die Bewegungen auf Ihren Konten verfolgen, Zahlungs- und/oder Börsenaufträge erteilen, Bescheinigungen herunterladen

Mehr

Erste Schritte zur Nutzung von lo-net²

Erste Schritte zur Nutzung von lo-net² Erste Schritte zur Nutzung von lo-net² Die folgenden Schritte jeweils nur einmalig ausgeführt- erleichtern Ihnen das Arbeiten mit dem lo-net2. Insbesondere geht es um: Änderung des Passworts Weiterleitung

Mehr

Grundfunktionen von Bank Linth Online Banking

Grundfunktionen von Bank Linth Online Banking Grundfunktionen von Bank Linth Online Banking Einstieg ins Bank Linth Online Banking Anmelden Klicken Sie auf www.banklinth.ch beim Menüpunkt E-Banking auf «Jetzt anmelden». Mittels Eingabe von Benutzer

Mehr

1. Auflage Februar 2008

1. Auflage Februar 2008 Einstieg und Benutzerkonto bit media e-learning solution Einstieg und Benutzerkonto 1. Auflage Februar 2008 bit media e-learning solution Kärntner Straße 311, A-8054 Graz, Austria E-Mail: office@bitmedia.cc

Mehr

IT > Anleitungen > Windows, Outlook Verteilerlisten erstellen (vor 2010) Verteilerliste erstellen

IT > Anleitungen > Windows, Outlook Verteilerlisten erstellen (vor 2010) Verteilerliste erstellen Verteilerliste erstellen Verteilerlisten sind für den Versand von E-Mail-Nachrichten und Besprechungsanfragen sehr nützlich, denn Sie in E-Mails, die an mehrere Empfänger gerichtet sind, nicht immer alle

Mehr

ELBA-internet Deutschland - Neue Version - Update: 30.06.2009

ELBA-internet Deutschland - Neue Version - Update: 30.06.2009 ELBA-internet Deutschland - Neue Version - Update: 30.06.2009 Ab dem 01.07.2007 stehen Ihnen in der neuen Version von ELBA-internet Deutschland neben einem überarbeiteten Layout auch zusätzliche Funktionen

Mehr

User Guide Rundschreiben

User Guide Rundschreiben Start und Prozessauswahl Sobald Sie sich zum WFM angemeldet haben, steht Ihnen der Bereich als eines der Module zur Verfügung. Öffnen Sie diesen per Mausklick. Bezüglich der wurden drei WFM-Prozesse definiert:

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf des Internet-Banking Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtige Sicherheitsempfehlungen Aktualisieren Sie

Mehr

Webclient: Preise, An-/Abreisekonditionen, Belegungsdaten

Webclient: Preise, An-/Abreisekonditionen, Belegungsdaten Webclient: Preise, An-/Abreisekonditionen, Belegungsdaten Inhaltsverzeichnis 1. Basis-Informationen für die Vermittlung Seite 1 2. Webclient-Zugang Seite 1 3. Preise einem bestimmten Zeitraum zuweisen

Mehr

Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten.

Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten. Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten. Diese soll Sie beim Einstieg in die neue Software begleiten und

Mehr

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. Am 22. und 23. September 2017 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Raiffeisenbank Tölzer Land eg mit der Raiffeisenbank im Oberland eg zur Raiffeisenbank im

Mehr

Elektronisches Postfach

Elektronisches Postfach Elektronisches Postfach Inhaltsverzeichnis Allgemeines Elektronisches Postfach (Homepage) Elektronisches Postfach (Smartphone) Nachrichten Übersicht Nachrichten senden über Agree21 Mitteilung Neue Nachricht

Mehr

Secure Sicherheit in der Kommunikation

Secure  Sicherheit in der  Kommunikation Secure E-Mail Sicherheit in der E-Mail Kommunikation Kundenleitfaden Vorwort Digitale Raubzüge und Spionageangriffe gehören aktuell zu den Wachstumsbranchen der organisierten Kriminalität. Das Ausspähen

Mehr

Die Nachrichtenerstellung automatisieren

Die Nachrichtenerstellung automatisieren Die Nachrichtenerstellung automatisieren Die wichtigsten Daten eines Kontaktes können in eine Nachricht eingefügt und als Visitenkarte (vcard) versendet werden Der Empfänger der E-Mail kann die Visitenkarte

Mehr

Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog

Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog 1. Registrierung Als erster Frontlader Hersteller bietet die Firma Hauer einen Online Ersatzteilkatalog (ETK) an. Um Ihnen die

Mehr

Online-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Online-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Grundsätzliches Der Ersteinstieg ist über einen Browser durchzuführen unabhängig davon, ob Sie einen PC oder ein mobiles Gerät (Tablet/Smartphone) nutzen. Die Nutzung der VR-BankingApp (siehe 4.) ist erst

Mehr

Hilfestellung zur smarten Zusammenarbeit mit Swisscom

Hilfestellung zur smarten Zusammenarbeit mit Swisscom Collaboration Hilfestellung zur smarten Zusammenarbeit mit Swisscom Wir arbeiten einfach und effizient online zusammen. Über die Swisscom Collaboration-Plattform können wir gemeinsam Dokumente bearbeiten

Mehr

Allgemeine Hinweise: Hinweis:

Allgemeine Hinweise: Hinweis: Allgemeine Hinweise: Egal, ob Sie eine oder zwei verschiedene Widerrufsbelehrungen aufgrund der neuen Gesetzlage benötigen, empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen: 1. Hinterlegen Sie in Mein ebay die Widerrufsbelehrung,

Mehr

Kurzanleitung Internetbanking

Kurzanleitung Internetbanking Kurzanleitung Internetbanking Sicherheitshinweise Verwenden Sie immer die vom Hersteller freigegebene, aktuellste Version, da nur bei diesen sichergestellt werden kann, dass diese die neuesten Sicherheitsupdates

Mehr

Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de

Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de 1. Online-Banking Reiter Banking Finanzen & Umsätze o Finanzstatus: : Überblick über all Ihre Finanzgeschäfte Finanzübersicht: Übersicht Ihrer Konten bei

Mehr

HVB Mobile Banking App mit apptan

HVB Mobile Banking App mit apptan STARTHILFE Anleitung HVB Mobile Banking App mit apptan Sind Sie bereit? Sie sind zum HVB Online Banking angemeldet und freigeschaltet. Sie haben Ihre Direct Banking-Nummer und Ihre zugeteilte Einstiegs-PIN

Mehr

1. Dialogerklärung. Neuer Aufbau des M@ilAdmin und zusätzlich die Paketübersicht im neuen Kundenportal. 1.1 Allgemeiner Aufbau

1. Dialogerklärung. Neuer Aufbau des M@ilAdmin und zusätzlich die Paketübersicht im neuen Kundenportal. 1.1 Allgemeiner Aufbau Neuer Aufbau des M@ilAdmin und zusätzlich die Paketübersicht im neuen Kundenportal. Dialogerklärung. Allgemeiner Aufbau Im Folgenden wird die neue Grundstruktur des Kundenportals erläutert. Die Grundstruktur

Mehr

Leitfaden zu VR-Profi cash

Leitfaden zu VR-Profi cash Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu VR-Profi cash Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Elektronisches Postfach

Elektronisches Postfach Elektronisches Postfach Mit wenigen Klicks bestens informiert! Als zentrale und sichere Kommunikationsplattform zwischen Ihnen und Ihrem Kundenberater der bieten wir Ihnen das elektronische Postfach im

Mehr

Viewpoint. Webmail-Oberfläche. Kontakt: universität bonn Hochschulrechenzentrum Wegelerstr. 6, 53115 Bonn Tel.: 0228/73-3127 www.hrz.uni-bonn.

Viewpoint. Webmail-Oberfläche. Kontakt: universität bonn Hochschulrechenzentrum Wegelerstr. 6, 53115 Bonn Tel.: 0228/73-3127 www.hrz.uni-bonn. Viewpoint Webmail-Oberfläche Kontakt: universität bonn Hochschulrechenzentrum Wegelerstr. 6, 53115 Bonn Tel.: 0228/73-3127 www.hrz.uni-bonn.de Viewpoint Viewpoint ist ein Layout der Webmail-Oberfläche,

Mehr

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software Um in der VR-NetWorld-Software SEPA-Lastschriften einziehen zu können, müssen Sie folgende Einstellungen treffen: 1. SEPA-Lastschriften

Mehr

Termingestaltung mit Outlook

Termingestaltung mit Outlook Termingestaltung mit Outlook Ein neues Terminformular öffnen und ausfüllen Termine können Sie direkt in Ihren Kalender, oder über das Formular TERMIN eintragen. Öffnen Sie den Kalender mit der Schaltfläche.

Mehr

Inhalt KATALOGE... 2 PDF Kataloge... 2 Interaktive Kataloge... 3

Inhalt KATALOGE... 2 PDF Kataloge... 2 Interaktive Kataloge... 3 Inhalt KATALOGE... 2 PDF Kataloge... 2 Interaktive Kataloge... 3 KATALOGE Über das Feld Kataloge gelangen Sie in das EUROPART Katalogregal. In diesem Regal gibt es zwei unterschiedliche Arten von Katalogen.

Mehr

Handbuch MensaMax Mensaverein Renningen e.v.

Handbuch MensaMax Mensaverein Renningen e.v. Handbuch MensaMax 1 Handbuch MensaMax Mensaverein Renningen e.v. Version : 1.4 26.01.2016 Breustedt GmbH / Mensaverein Renningen e.v. 1 Handbuch MensaMax 2 Inhalt 1. Allgemeines zu MensaMax... 3 1.1 Was

Mehr

Leitfaden Erstlogin mit HBCI-Chipkarte. Der neue Internetauftritt! Moderner, individueller, schicker...

Leitfaden Erstlogin mit HBCI-Chipkarte. Der neue Internetauftritt! Moderner, individueller, schicker... Leitfaden Erstlogin mit HBCI-Chipkarte Der neue Internetauftritt! Moderner, individueller, schicker... Leitfaden Übersicht Erstlogin mit Firefox Loginbereich......................... 2-4 Erstlogin mit

Mehr

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. WICHTIG Ab dem 20.10.2018 - Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Fränkisches Weinland eg Am 19. und 20. Oktober 2018 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände

Mehr

Anmeldung und Verfassen von Artikeln im T-BloG

Anmeldung und Verfassen von Artikeln im T-BloG Anmeldung und Verfassen von Artikeln im T-BloG Willkommen zum Tutorial des T-BloG. In Teil 1 wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich im T-BloG anmelden und eine Berechtigung zum Schreiben und Verwalten von Beiträgen

Mehr

Stammdaten: Ein Gebäude anlegen und auswerten

Stammdaten: Ein Gebäude anlegen und auswerten Stammdaten: Ein Gebäude anlegen und auswerten Wo und wie legt man Gebäude an und wertet die Angaben aus? Das richtige Anlegen von Gebäuden samt zugehörigen Umlageschlüsseln und Buchungskonten ist die Grundvoraussetzung

Mehr

Schnellstart: Ihre Onlinedienste Einrichten und Verwenden

Schnellstart: Ihre Onlinedienste Einrichten und Verwenden Kundenanleitung Im Microsoft Business Center können Sie neue Microsoft-Online-Dienste einrichten und verwalten. Um zu beginnen, melden Sie sich am Business Center an, und wählen Sie Inventar aus dem Hauptmenü

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney 9.0 nur die SEPA-Basis-Einzellastschrift

Mehr

Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern

Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern Diese Anleitung beschreibt ausführlich die Übernahme der Daten aus der Steuersoftware etax.luzern. Inhaltsverzeichnis Wo sind meine Steuerdaten auf dem PC abgelegt?...

Mehr

TELIS FINANZ Login App

TELIS FINANZ Login App Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App Voraussetzungen - ios Version 7 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt - Beachten

Mehr

Hilfe bei der Änderung der Einstellungen im Alumni-Portal

Hilfe bei der Änderung der Einstellungen im Alumni-Portal Hilfe bei der Änderung der Einstellungen im Alumni-Portal Inhalt Benutzername vergessen (Seite 1) Passwort vergessen (Seite 2) Ändern des Kennwortes (Seite 3) Ändern der Kontaktdaten / Ändern bzw. Löschen

Mehr

Hilfestellung zu ebanking Business

Hilfestellung zu ebanking Business Hilfestellung zu ebanking Business 1.) So laden Sie eine SEPA-Datei (XML) hoch 2.) So erfassen Sie eine SEPA-Basis-Lastschrift 3.) So wandeln Sie eine Lastschriftvorlage in SEPA 4.) So wird eine SRZ-Datei

Mehr

Jetzt starten! Das NEUE InternetBanking. Haben Sie noch Fragen?

Jetzt starten! Das NEUE InternetBanking. Haben Sie noch Fragen? Das NEUE InternetBanking Jetzt starten! Erleben Sie das neue InternetBanking der Generali Bank. Mit zahlreichen neuen Funktionen die Banking noch komfortabler und einfacher machen! Die wichtigsten Funktionen

Mehr

http://www.vergabe.bayern.de

http://www.vergabe.bayern.de http://www.vergabe.bayern.de Änderungen durch Anpassung auf die neuen Signaturkarten Version 1.3 für Vergabestellen und AG Kurzfassung 2 Hinweise zur Geschwindigkeit 3 Prüfen der Systemvoraussetzungen

Mehr

Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card. Für Kunden der. Raiffeisenbank im Stiftland eg sowie der Raiffeisenbank Weiden eg. ab dem 11.

Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card. Für Kunden der. Raiffeisenbank im Stiftland eg sowie der Raiffeisenbank Weiden eg. ab dem 11. Für Kunden der Raiffeisenbank im Stiftland eg sowie der Raiffeisenbank Weiden eg ab dem 11. September 2017 Am 9. und 10. September 2017 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der

Mehr

Elektronisches Postfach

Elektronisches Postfach Überblick ist einfach mit dem Elektronischen Postfach der Sparkasse. Über den sicheren Zugang zum Online-Banking bietet Ihnen unser Elektronisches Postfach eine übersichtliche Zusammenstellung Ihrer Auszüge,

Mehr

Zustellungsart der Kontoauszüge ändern: So erhalten Sie Ihre Auszüge direkt online als PDF

Zustellungsart der Kontoauszüge ändern: So erhalten Sie Ihre Auszüge direkt online als PDF Zustellungsart der Kontoauszüge ändern: So erhalten Sie Ihre Auszüge direkt online als PDF Gehen Sie im Menüreiter Service & Verwaltung unter dem Bereich Kontoverwaltung auf den Punkt Zustellungsart Kontoauszüge

Mehr

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

Lern- und Kommunikationsplattform Moodle. Kurzanleitung für Lehrende

Lern- und Kommunikationsplattform Moodle. Kurzanleitung für Lehrende Lern- und Kommunikationsplattform Moodle Kurzanleitung für Lehrende Kurzanleitung Moodle Moodle ist die Lern- und Kommunikationsplattform der KHSB und bietet Lehrenden die Möglichkeit u.a. Lehrmaterialen

Mehr

KeptSecret User Guide

KeptSecret User Guide User Guide Mit können Sie Ihre Bilder und Notizen verschlüsselt und damit privat speichern. verwendet die im iphone und ipod Touch eingebaute 256-Bit starke Verschlüsselung nach dem Advances Encryption

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. Unterhaltungen anzeigen. QuickSteps verwenden. Suchordner definieren Lerndauer. 4 Minuten. Seite 1 von 20

1 Einleitung. Lernziele. Unterhaltungen anzeigen. QuickSteps verwenden. Suchordner definieren Lerndauer. 4 Minuten. Seite 1 von 20 1 Einleitung Lernziele Unterhaltungen anzeigen QuickSteps verwenden Suchordner definieren Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 20 2 Mails nach Unterhaltung anzeigen Häufig ist eine Antwortmail Bestandteil einer

Mehr

SPG-Verein - wichtige Anleitung zum Einstieg -

SPG-Verein - wichtige Anleitung zum Einstieg - Sparkasse Hochsauerland Electronic Banking-Team Am Markt 4, 59929 Brilon email: banking@spk-hochsauerland.de Telefon 02961/793-145 SPG-Verein - wichtige Anleitung zum Einstieg - Inhaltsverzeichnis 1. Gläubiger-ID

Mehr

Freischaltung Mobil - TANVerfahren

Freischaltung Mobil - TANVerfahren Freischaltung Mobil - TANVerfahren 1. Warten Sie darauf, dass Sie Ihre Pin-Nummer per Post erhalten. 2. Danach wählen Sie sich auf unsere Homepage www.volksbank-erle.de ein 3. Sie klicken nun auf den Login-Button,

Mehr

Zusammenfassendes Handout über die Änderungen im Online-Banking ab dem 06. August 2018

Zusammenfassendes Handout über die Änderungen im Online-Banking ab dem 06. August 2018 Zusammenfassendes Handout über die Änderungen im Online-Banking ab dem 06. August 2018 Veränderter Einstieg in die Online-Filiale Wie melde ich mich an? Sie fragen sich, mit welcher Schaltfläche Sie sich

Mehr

Anleitung für SFirm mit HBCI

Anleitung für SFirm mit HBCI Durch die Verschmelzung der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal und der Volksbank Wipperfürth- Lindlar zur werden technische Anpassungen in Ihrer Banking-Software notwendig. Am 16.09.2017 werden im Rahmen der

Mehr

Sicherheit im Online-Banking

Sicherheit im Online-Banking im Online-Banking Online-Banking Bankgeschäfte zu jeder Zeit Mit dem Online-Banking der Mönchengladbach erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte direkt und bequem von Ihrem Computer aus rund um die Uhr. per Mobile-Banking

Mehr

Lernplattform Moodle Kurzeinführung für Kursteilnehmende

Lernplattform Moodle Kurzeinführung für Kursteilnehmende Lernplattform Moodle Kurzeinführung für Kursteilnehmende Inhaltsverzeichnis 1 Was ist Moodle?... 2 2 Zugang zu Moodle... 2 3 Persönliches Profil bearbeiten... 2 4 Navigation in Moodle... 2 5 Kursaufbau...

Mehr

Um einen Datenverlust zu vermeiden empfehlen wir Ihnen Ihre gespeicherten Lastschriftvorlagen zu sichern.

Um einen Datenverlust zu vermeiden empfehlen wir Ihnen Ihre gespeicherten Lastschriftvorlagen zu sichern. Sehr geehrter Kunde, mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen Schritt für Schritt bei der Umstellung Ihrer Lastschriftvorlagen auf SEPA-Lastschriftvorlagen helfen. Für die erfolgreiche Umwandlung benötigen

Mehr

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking 1. Allgemeines Bitte prüfen Sie vor der Nutzung des Online-Bankings immer, ob Ihr PC durch aktuelle Schutzprogramme (Firewall und Virenschutz) gesichert ist.

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Windows Live Mail 2009

A1 E-Mail-Einstellungen Windows Live Mail 2009 Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Windows Live Mail 2009 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum

Mehr

Spielberichte oder News erstellen

Spielberichte oder News erstellen Spielberichte oder News erstellen Inhalt 1. Bericht erstellen... 2 2. Vorhandene Beiträge (oder Webseiten) editieren... 6 3. Erweiterte Beitragsgestaltung... 8 Homepageaufbau 1. Bericht erstellen Im Menü

Mehr

Aufgaben. Kommunikation 73

Aufgaben. Kommunikation 73 Aufgaben In diesem Kapitel werden Sie mit der Verwaltung von Aufgaben in Microsoft Outlook vertraut gemacht. Dazu werden Ihnen die verschiedenen Ansichten und Symbole des Aufgaben-Ordners vorgestellt und

Mehr

my.ohmportal Installation von Mozilla Thunderbird

my.ohmportal Installation von Mozilla Thunderbird my.ohmportal Installation von Mozilla Thunderbird Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg DokID: RZ_0302_HR_Install-IMAP-Thunderbird_public, Vers.

Mehr

Neuen Chat in einer Arbeitsgruppe anlegen

Neuen Chat in einer Arbeitsgruppe anlegen Neuen Chat in einer Arbeitsgruppe anlegen Tipp...1 Der Weg zum Chat-Ordner...2 Neuen Chat anlegen...2 Am Chat teilnehmen...5 Aktive Benutzer im Chat...7 Chat-Verlauf exportieren...8 Chat schließen...8

Mehr

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Bei uns arbeiten 292.534 Jahre Erfahrung. Wir wollen noch mehr! Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Warum online bewerben? Die Online-Bewerbung hat viele Vorteile für uns und auch für Sie als Bewerber:

Mehr

ebanking-businessedition

ebanking-businessedition Anlage einer SEPA-Überweisung o Umwandlung Vorlagen in SEPA-Vorlagen Anlage einer SEPA-Basislastschrift Anlage einer SEPA-Firmenlastschrift Umwandlung Vorlagen in SEPA-Lastschrift-Vorlagen(bei wenigen

Mehr

DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FC INGOLSTADT 04

DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FC INGOLSTADT 04 DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FC INGOLSTADT 04 DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FCI Sollte es Ihnen als Saisonkarteninhaber einmal nicht möglich sein, ein Heimspiel unserer Schanzer zu besuchen,

Mehr