Mit Erfolg zu Start Deutsch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Erfolg zu Start Deutsch"

Transkript

1 Hans-Jürgen Hantschel Verena Klotz Paul Krieger Mit Erfolg zu Start Deutsch Übungsbuch Ernst Klett Sprachen Stuttgart

2 Bildquellenverzeichnis S. 142: Ernst Klett Sprachen GmbH, Klett Edition Deutsch, mit freundlicher Genehmigung der Landesbank Baden-Württemberg Mit Erfolg zu Start Deutsch Übungsbuch Hans-Jürgen Hantschel. Verena Klotz. Paul Krieger Wir danken der Weiterbildungs-Testsysteme GmbH (WBT) für Ihre kompetente Beratung zu Start Deutsch 1 und Start Deutsch Auflage Alle Drucke dieser Auflage können nebeneinander benutzt werden, sie sind untereinander unverändert. Die letzte Zahl bezeichnet das Jahr des Druckes. Ernst Klett Sprachen GmbH, Klett Edition Deutsch, Stuttgart 2004 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Internet: edition-deutsch@klett.de Redaktion: Angela Fitz Zeichnungen: Sven Palmowski, Stuttgart Layout und Herstellung: Andreas Kunz Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart Druck: SCHNITZER DRUCK GmbH, Korb. Printed in Germany ISBN des Übungsbuchs:

3 Vorwort Die Prüfungen Start Deutsch 1 und Start Deutsch 2 entsprechen den Niveaustufen A1 und A2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Sie sind die ersten Prüfungen, die Sie in der deutschen Sprache ablegen können. Start Deutsch 1 und Start Deutsch 2 sind gemeinsam vom Goethe-Institut (GI) und der Weiterbildungs-Testsysteme GmbH (WBT) entwickelt worden. Sie sind international anerkannt und können weltweit ablegt werden. Diese Prüfungen können Ihnen bei der Arbeitssuche und bei Reisen von Nutzen sein und Ihnen die Ankunft und das Einleben in Deutschland erleichtern. Mit Erfolg zu Start Deutsch bietet ein gezieltes Übungsangebot. Das Übungsbuch enthält vielfältige Aufgaben zum Training von Wortschatz und Grammatik sowie zum Üben der Prüfungsteile Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Schrittweise helfen Ihnen die Übungen, Ihr Wissen zu erweitern und zu festigen. Alles, was mit einem Stern * gekennzeichnet ist, muss gemäß dem Lernzielkatalog überwiegend erst in der Prüfung Start Deutsch 2 beherrscht werden. Im Vordergrund steht der praktische Nutzen. Sie können sich mit diesem Übungsbuch auf die Prüfungen Start Deutsch 1 und Start Deutsch 2 vorbereiten oder Sie können damit unabhängig von den Prüfungen Deutsch üben. Es eignet sich zum Selbststudium zu Hause. Es kann aber ebenso gut in Sprachkursen zum Einsatz kommen. Das Übungsbuch ergänzt das Testbuch von Mit Erfolg zu Start Deutsch, das mit jeweils einer Testbeschreibung und zwei Tests alle Aufgabentypen trainiert, die in den Prüfungen Start Deutsch 1 und Start Deutsch 2 möglich sind. Die Audio-Materialien gehören zum Test- und Übungsbuch. Hier finden Sie die gesamten Hörtexte der Testbeschreibungen, der Tests und der Hörverstehensübungen, so dass Sie den Prüfungsteil Hören gezielt üben können. Die Autoren unterrichten seit vielen Jahren Deutsch als Fremdsprache. Sie sind auch Mitglieder in dem Team, das die Prüfungen Start Deutsch 1 und Start Deutsch 2 entwickelt hat und weiterhin erstellt. Die Autoren und der Verlag wünschen Ihnen viel Spaß bei der Arbeit mit Mit Erfolg zu Start Deutsch und viel Erfolg bei Ihrer Prüfung Start Deutsch 1 und Start Deutsch 2.

4 Start Deutsch Inhaltsverzeichnis Wortschatz 1 Sie und ich Menschen und Leute Essen und Trinken Einkaufen Geschäfte und mehr Sprachschule, Reisebüro und Bank Wohnen Wohnungssuche Körper und Krankheiten Kleidung Die Zeit Landschaft, Jahreszeiten und Wetter Freizeit und Hobbys Auto und Verkehr Reisen Wegbeschreibungen und Sehenswürdigkeiten Hotel und Restaurant Schule und Ausbildung Arbeit Briefe und s Telefon und Termine Ämter und Behörden Ämter und Behörden So sagt man Zeitwörter Grammatik 1 Grammatische Ausdrücke Nomen: der, die oder das Plural Hauptsatz Nebensatz Artikel: ein, eine, ein oder der, die, das Artikeldeklination Possessiv- und Demonstrativartikel Personal- und Reflexivpronomen Haben und Sein Modalverben Präsens Perfekt mit haben Perfekt mit sein

5 15 Präteritum: haben, sein und Modalverben Trennbare Verben Ergänzungen Ergänzungen Präpositionen Präpositionen Präpositionen Fragen Bitten und Wünschen Verneinung Konjunktionen Adjektive Adjektive Unpersönliche Ausdrücke Zusammengesetzte Wörter Start Deutsch Prüfungsteile Start Deutsch 1 Hören 1: Gespräche hören Start Deutsch 1 Hören 2: Durchsagen und Ansagen hören Start Deutsch 1 Hören 3: Nachrichten am Telefon hören Start Deutsch 2 Hören 1: Nachrichten am Telefon hören Start Deutsch 2 Hören 2: Radio hören Start Deutsch 2 Hören 3: Ein Gespräch hören Start Deutsch 1 Lesen 1: Briefe / s verstehen Start Deutsch 1 Lesen 2: Anzeigen verstehen Start Deutsch 1 Lesen 3: Hinweisschilder verstehen Start Deutsch 2 Lesen 1: Eine Informationstafel oder -seite verstehen Start Deutsch 2 Lesen 2: Einen Zeitungsartikel verstehen Start Deutsch 2 Lesen 3: Anzeigen verstehen Start Deutsch 1 Schreiben 1: Ein Formular ausfüllen Start Deutsch 2 Schreiben 1: Ein Formular ausfüllen Start Deutsch 1 Schreiben 2: Einen Brief schreiben Start Deutsch 2 Schreiben 2: Einen Brief schreiben Start Deutsch 1 Sprechen 1: Sich vorstellen Start Deutsch 1 Sprechen 2: Um Informationen bitten und Informationen geben Start Deutsch 1 Sprechen 3: Bitten und auf Bitten antworten Start Deutsch 2 Sprechen 1: Sich vorstellen Start Deutsch 2 Sprechen 2: Ein Gespräch führen Start Deutsch 2 Sprechen 3: Etwas aushandeln Transkriptionen, Lösungen und Verblisten Transkriptionen Lösungen Liste der wichtigsten unregelmäßigen und gemischten Verben Liste der wichtigsten Verben und ihrer Ergänzungen im Dativ und Akkusativ Liste der wichtigsten Verben mit Präpositionen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Deutsch Monika Reimann Kurzgrammatik

Mehr

Mit Erfolg zu Fit in Deutsch 1

Mit Erfolg zu Fit in Deutsch 1 First_Pages_Fit 0/0/06 0:0 MM Page Mit Erfolg zu Fit in Deutsch Übungs- und Testbuch Ernst Klett Sprachen Stuttgart First_Pages_Fit 0/0/06 0:0 MM Page Autorinnen: Beratung: Projektleitung: Redaktion: Layout/Satz:

Mehr

sich vorstellen nach dem Beruf fragen / seinen Beruf nennen sagen/fragen, wo man arbeitet über eine Familie sprechen einen Klassenraum beschreiben

sich vorstellen nach dem Beruf fragen / seinen Beruf nennen sagen/fragen, wo man arbeitet über eine Familie sprechen einen Klassenraum beschreiben Inhalt Kommunikation Grammatik 10 Vor dem Kurs Das Alphabet Wir stellen uns vor! Guten Tag! 14 1 Willkommen in Deutschland! Guten Morgen! Berufsbezeichnungen Eine Familie Unsere Klasse sich vorstellen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Und jetzt ihr! - Lehrbuch - Basisgrammatik für Jugendliche - Deutsch als Fremdsprache Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Großes Übungsbuch Deutsch - Grammatik (Niveau: A2 - B2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Großes Übungsbuch Deutsch - Grammatik (Niveau: A2 - B2) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Großes Übungsbuch Deutsch - Grammatik (Niveau: A2 - B2) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hueber Deutsch Sabine

Mehr

Inhalt. Nomen. Artikelwörter. Pronomen. Seite

Inhalt. Nomen. Artikelwörter. Pronomen. Seite Inhalt Seite 1 Nomen 1.01 Genus: maskulin, neutral, feminin 8 der Buchstabe, das Wort, die Sprache 1.02 Plural 10 der Fisch, die Fische 1.03 Kasus: Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv 12 Ein Hund sieht

Mehr

deutsch üben 15 Sabine Dinsel Präpositionen Max Hueber Verlag

deutsch üben 15 Sabine Dinsel Präpositionen Max Hueber Verlag deutsch üben 15 Sabine Dinsel Präpositionen Max Hueber Verlag deutsch üben ist eine Reihe von Übungsbüchern zu Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung, die als kursunabhängiges Material zu jedem beliebigen

Mehr

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A2. Themen 2. Kursbuch + Arbeitsbuch Lektion von Hartmut Aufderstraße Heiko Bock Jutta Müller Helmut Müller

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A2. Themen 2. Kursbuch + Arbeitsbuch Lektion von Hartmut Aufderstraße Heiko Bock Jutta Müller Helmut Müller DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A2 Themen 2 aktuell Kursbuch + Arbeitsbuch Lektion 6 10 von Hartmut Aufderstraße Heiko Bock Jutta Müller Helmut Müller Max Hueber Verlag Piktogramme 1/3 Hörtext oder

Mehr

Welches Verb passt? Ergänzen Sie in der richtigen Form des Präsens.

Welches Verb passt? Ergänzen Sie in der richtigen Form des Präsens. A1 und wer bist du? Welches Verb passt? Ergänzen Sie in der richtigen Form des Präsens. kommen heißen sein sein sein arbeiten sein spielen kommen kommen heißen wohnen spielen heißen A A. Verben bist Hallo,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schulgrammatik Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schulgrammatik Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schulgrammatik Deutsch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Gerhard Schwengler Schulgrammatik Deutsch ab Klasse

Mehr

Lagune. Kursbuch. Hartmut Aufderstraße Jutta Müller Thomas Storz. Deutsch als Fremdsprache. Max Hueber Verlag

Lagune. Kursbuch. Hartmut Aufderstraße Jutta Müller Thomas Storz. Deutsch als Fremdsprache. Max Hueber Verlag Hartmut Aufderstraße Jutta Müller Thomas Storz Lagune Kursbuch Deutsch als Fremdsprache 1 Max Hueber Verlag Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den

Mehr

1 Nomen. 2 Artikelwörter. 3 Pronomen. 4 Adjektive. Inhalt

1 Nomen. 2 Artikelwörter. 3 Pronomen. 4 Adjektive. Inhalt Inhalt 1 Nomen 1.01 Genus: maskulin, neutral, feminin 8 der Buchstabe, das Wort, die Sprache 1.02 Plural 10 der Fisch, die Fische 1.03 Kasus: Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv 12 Ein Hund sieht eine

Mehr

PROGRAMME DE TRAVAIL INTERNE

PROGRAMME DE TRAVAIL INTERNE Version 7.0 1/6 Semestre 1 Langue étrangère / Fremdsprache 40/20 périodes selon OrFo 9.1.1, 9.1.2, Verben : Das Präsens ; Vokabular Zahnarzt 9.1.1, 9.1.2, Verben : Das Perfekt + unregelmässige Verben ;

Mehr

A1 + SPEKTRUM DEUTSCH. Anne Buscha Szilvia Szita. Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch für Deutsch als Fremdsprache Sprachniveau A1 +

A1 + SPEKTRUM DEUTSCH. Anne Buscha Szilvia Szita. Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch für Deutsch als Fremdsprache Sprachniveau A1 + Anne Buscha Szilvia Szita SPEKTRUM DEUTSCH A1 + Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch für Deutsch als Fremdsprache Sprachniveau A1 + Mit Zeichnungen von Jean-Marc Deltorn Inhaltsverzeichnis Inhalt Kursübersicht

Mehr

Übungsbuch Deutsche Grammatik 2.0 Band 1

Übungsbuch Deutsche Grammatik 2.0 Band 1 Übungen zur beliebten Online-Grammatik für Deutschlerner Übungsbuch Deutsche Grammatik 2.0 Band 1 Grammatikübungen für Deutsch als Fremdsprache Ulrich C. Mattmüller Übungen zur beliebten Online-Grammatik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundstufen-Grammatik für Deutsch als Fremdsprache

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundstufen-Grammatik für Deutsch als Fremdsprache Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundstufen-Grammatik für Deutsch als Fremdsprache Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Monika Reimann Grundstufen-Grammatik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Probleme der Grammatik - üben und verstehen mit Wortschatzübungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Probleme der Grammatik - üben und verstehen mit Wortschatzübungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Probleme der Grammatik - üben und verstehen mit Wortschatzübungen Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Tematický celek téma Gramatika ICH UND DU

Tematický celek téma Gramatika ICH UND DU Sekunda ICH UND DU SCHULE U. LERNEN Obsah učiva Wir heißt du? Wer bist du? sich begrüßen, sich vorstellen Getränke Freizeitaktivitäten Familienmitglieder Aktivitäten zu Hause, Städtenamen, Ländernamen

Mehr

Inhalt. Franziska besucht die Schülerzeitung LOGO Der Zirkus Broncalli kommt an Frankfurt und Wiesbaden

Inhalt. Franziska besucht die Schülerzeitung LOGO Der Zirkus Broncalli kommt an Frankfurt und Wiesbaden 1 GUTEN TAG! Inhalt 10 A Hallo! 12 B Der Zirkus kommt 14 C Bilder und Texte aus Frankfurt und Wiesbaden 16 Zusammenfassung Franziska besucht die Schülerzeitung LOGO Der Zirkus Broncalli kommt an Frankfurt

Mehr

Inhalt. Nomen. Artikelwörter. Pronomen. Seite

Inhalt. Nomen. Artikelwörter. Pronomen. Seite Inhalt Seite 1 Nomen 1.01 Genus: maskulin, neutral, feminin 8 der Buchstabe, das Wort, die Sprache 1.02 Plural 10 der Fisch, die Fische 1.03 Kasus: Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv 12 Ein Hund sieht

Mehr

Inhalt. S Man lernt nie aus Lernen. S Höher, schneller, weiter Rekorde. S Auf Reisen Urlaub. S Menschen wie du und ich

Inhalt. S Man lernt nie aus Lernen. S Höher, schneller, weiter Rekorde. S Auf Reisen Urlaub. S Menschen wie du und ich Inhalt Einheiten Themen S. 13 1 Man lernt nie aus Lernen Erwachsenenbildung in Deutschland S. 23 2 Höher, schneller, weiter Rekorde Sport Informationen über Deutschland, Österreich, die Schweiz S. 33 3

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Starke Verben - Unregelmäßige Verben des Deutschen zum Üben & Nachschlagen (deutsch 13) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Lehrplan Beispiel: Batthyány Kázmér Gymnasium Szigetszentmiklós. Empfohlen für den intensiven Deutschunterricht.In den MOE-Ländern

Lehrplan Beispiel: Batthyány Kázmér Gymnasium Szigetszentmiklós. Empfohlen für den intensiven Deutschunterricht.In den MOE-Ländern Lehrplan Beispiel: Batthyány Kázmér Gymnasium Szigetszentmiklós Empfohlen für den intensiven Deutschunterricht.In den MOE-Ländern Deutsch als zweite Fremdsprache: 9-13. Klassen Zweite Fremdsprache Stundenzahl:

Mehr

Lehrplan. für. Deutsch Klasse 7-9

Lehrplan. für. Deutsch Klasse 7-9 TALLINNA SAKSA GÜMNAASIUM DEUTSCHSPRACHIGE ABTEILUNG Sütiste tee 20 13411 Tallinn Telefon: 00372 652 1343 E-Mail: TSGsaksa@gmx.de Lehrplan für Deutsch Klasse 7-9 Stand: 30. Januar 2014 Prinzipien im DaF

Mehr

Indice. Modulo Unità Skill Titolo. 1 1 Ascoltare Guten Tag, mein Name. 2 Grammatica die Verben 'sein', 'kommen' und 'heißen'

Indice. Modulo Unità Skill Titolo. 1 1 Ascoltare Guten Tag, mein Name. 2 Grammatica die Verben 'sein', 'kommen' und 'heißen' Indice Skill 1 1 Ascoltare Guten Tag, mein Name 2 Grammatica die Verben 'sein', 'kommen' und 'heißen' 3 Vocabolario die Zahlen von 1-30 4 Pronuncia das deutsche Alphabet 5 Grammatica der bestimmte Artikel

Mehr

Heft 1 0. Wer ist das? Die Auer Fibel. Lesehefte

Heft 1 0. Wer ist das? Die Auer Fibel. Lesehefte Wer ist das? Heft 1 0 Die Auer Fibel Lesehefte Hinein in die Welt der Geschichten! Passgenau zu Die Auer Fibel! Eine Bereicherung für jeden Anfangsunterricht! Differenziert nach Schwierigkeitsgraden! Unsere

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fräulein Else - Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt (Niveau: A2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fräulein Else - Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt (Niveau: A2) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fräulein Else - Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt (Niveau: A2) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Lektüren

Mehr

Reflex Deutsch Débutant Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort

Reflex Deutsch Débutant Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort Reflex Deutsch Débutant Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort Lektion Themen Sprachliches Handeln Phonetik / Grammatik Kapitel A Lektion 1 Rauchen / trinken, Gasthaus,

Mehr

UÜ bersicht Lektionen Lesen und Schreiben ABC

UÜ bersicht Lektionen Lesen und Schreiben ABC UÜ bersicht Lektionen Lesen und Schreiben ABC Lektion AA1.1 Titel: Guten Morgen, Lena. Wie geht es dir? Handlungsfeld/Thema: Soziale Kontakte / Begrüßung und Verabschiedung a, d, e, g, i, m, n, s, ß, t,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Wortarten - Nomen, Adjektive, Verben u.v.m.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Wortarten - Nomen, Adjektive, Verben u.v.m. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Wortarten - Nomen, Adjektive, Verben u.v.m. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Horst Hartmann

Mehr

Progressionsplan für Planet-Kurse

Progressionsplan für Planet-Kurse Progressionsplan für Planet-Kurse 1 2 3 Allgemeine Bemerkungen zum Einsatz von Schritt für Schritt ins Grammatikland begleitend zu Planet Unserer Meinung nach ist es nicht sinnvoll ein Grammatikbuch bei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch Üben 3: Weg mit den typischen Fehlern! Teil 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch Üben 3: Weg mit den typischen Fehlern! Teil 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Deutsch Üben 3: Weg mit den typischen Fehlern! Teil 1 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de deutsch

Mehr

Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik

Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik Langenscheidt Flip Grammatik Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik 1. Auflage 2008. Broschüren im Ordner. ca. 64 S. Spiralbindung ISBN 978 3 468 34969 0 Format (B x L): 10,5 x 15,1 cm Gewicht: 64 g schnell

Mehr

Verschollen in Berlin

Verschollen in Berlin Verschollen in Berlin Gabi Baier Verschollen in Berlin Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Gabi Baier Verschollen in Berlin 1. Auflage 1 7 6 5 4 2013 12 11 10 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Probleme der Rechtschreibung - üben und verstehen... mit vielen Wortschatzübungen! Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Dieses Heft gehört: Mein Indianerheft. Klasse 3. Richtig rechnen. Lösungen

Dieses Heft gehört: Mein Indianerheft. Klasse 3. Richtig rechnen. Lösungen M Dieses Heft gehört: Mein Indianerheft Richtig rechnen Lösungen Klasse So lernst du mit dem Indianerheft = + = 0 = + = 0 0 0 0 0 = = 0 = + = 0 = + = 0 = + = 0 0 0 = 0 + = 0 0 0 = 0 + = 0 0 Geschickt ergänzen

Mehr

Vorschau. Die deutsche Grammatik

Vorschau. Die deutsche Grammatik Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht. Die deutsche Grammatik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF7 DaZ: Wortschatz & Grammatik A1. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF7 DaZ: Wortschatz & Grammatik A1. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: DaF7 DaZ: Wortschatz & Grammatik A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort... 6 Abkürzungen... 6 Teil

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch Üben 10: Übungen zur neuen Rechtschreibung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch Üben 10: Übungen zur neuen Rechtschreibung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Deutsch Üben 10: Übungen zur neuen Rechtschreibung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de deutsch üben 10 Diethard

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Der Schützenkönig vom Chiemsee

Der Schützenkönig vom Chiemsee Der Schützenkönig vom Chiemsee Roland Dittrich Der Schützenkönig vom Chiemsee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Roland Dittrich Der Schützenkönig vom Chiemsee 1. Auflage 1 4 3 2

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Präpositionen - Band 15. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Präpositionen - Band 15. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Präpositionen - Band 15 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de deutsch üben 15 Sabine Dinsel Präpositionen Max Hueber

Mehr

Ihr seid einfach die Besten! 1

Ihr seid einfach die Besten! 1 Ihr seid einfach die Besten! (das) Bulgarien Amelie geht nach Bulgarien. die Entscheidung, -en unterstü. tzen Sie verabschiedet sich von den Menschen, die sie bei der Entscheidung unterstützt haben. Du

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wissen Landeskunde Deutschland - Tests zum Orientierungskurs

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wissen Landeskunde Deutschland - Tests zum Orientierungskurs Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wissen Landeskunde Deutschland - Tests zum Orientierungskurs Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Renate Luscher

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4. Schuljahr Sabine Hauke Grammatik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett kompakt Wissen Deutsch Klasse 5-10

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett kompakt Wissen Deutsch Klasse 5-10 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klett kompakt Wissen Deutsch Klasse 5-10 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sonja Alof Astrid Wilmot-Günther

Mehr

Heft 3. Wo ist Leo? s L a nd. n i t. Die Auer Fibel. Lesehefte. Bestandteil von ISBN DO0B_ _Umschlag_Heft_03.

Heft 3. Wo ist Leo? s L a nd. n i t. Die Auer Fibel. Lesehefte. Bestandteil von ISBN DO0B_ _Umschlag_Heft_03. Heft 3. Wo ist Leo? Kom der mt Ge s L a nd n i t mi hichten! sc Die Auer Fibel Bestandteil von ISBN 978-3-12-006690-3 DO0B_3-12-006690_Umschlag_Heft_03.indd 4-1 Lesehefte 09.07.2015 10:04:33 Hinein in

Mehr

Lektion 0.1 Begrüßungen, Verabschiedungen 8 Hallo! Phonetik: h 11

Lektion 0.1 Begrüßungen, Verabschiedungen 8 Hallo! Phonetik: h 11 Inhalt Lektion 0.1 Begrüßungen, Verabschiedungen 8 Hallo! Phonetik: h 11 Lektion 0.2 Zahlen 12 Eins, zwei, drei Phonetik: Ich-Laut 15 Lektion 0.3 Gegenstände, Farben, das deutsche Alphabet 16 Was ist das?

Mehr

Richtig rechnen C 2/3 Fördern und Inklusion

Richtig rechnen C 2/3 Fördern und Inklusion M Mein Indianerheft: Richtig rechnen C / Fördern und Inklusion Lösungen + So lernst du mit dem Indianerheft + = 0+0= + = 0+0= + = +0= + = 0+0= + = 0+0= + = 0+= + = 0+0= + = 0+= Ähnliche Aufgaben bis 0

Mehr

B Körper und Gesundheit

B Körper und Gesundheit Körper und Gesundheit B B1 Der Körper Ergänzen Sie die Nomen mit Artikel. Fuß Arm Bein Hand Kopf Gesicht Bauch Finger Herz der der der der der die das das das 1. 2. der Kopf 6. 3. 7. 4. 8. 9. 5. B2 Ein

Mehr

Übersicht für das Kind: Das habe ich geschafft!...52

Übersicht für das Kind: Das habe ich geschafft!...52 Inhalt Das bin ich....2 Das mache ich gerne...3 Zuhause...4 TESTSEITE: Nachspuren...11 Im Verkehr...12 TESTSEITE: Anmalen....19 In der Schule...20 TESTSEITE: Schneiden und Kleben...27 Ausschneidebögen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Heike Homrighausen, Carola Rusch 200 Matheübungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Wortarten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Wortarten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Wortarten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3. Schuljahr Sylvia Nitsche

Mehr

der Name, -n Welche deutschen Namen kennen Sie? das Lied, -er Hören Sie das Lied. nọch Welches Lied kennen Sie noch? Sie Hören Sie!

der Name, -n Welche deutschen Namen kennen Sie? das Lied, -er Hören Sie das Lied. nọch Welches Lied kennen Sie noch? Sie Hören Sie! Hallo! Ich bin Nicole... 1 1 deutsch Welche deutschen Namen kennen Sie? heißen Wie heißen Sie? hören Hören Sie das Lied. kẹnnen Welche deutschen Namen kennen Sie? das Lied, -er Hören Sie das Lied. der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Regelmige Verben des Deutschen zum ben & Nachschlagen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Regelmige Verben des Deutschen zum ben & Nachschlagen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Regelmige Verben des Deutschen zum ben & Nachschlagen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite 4 Vorwort

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3. Schuljahr Sabine

Mehr

Roland Dittrich. Die Loreley lebt! Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Roland Dittrich. Die Loreley lebt! Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Die Loreley lebt! Roland Dittrich Die Loreley lebt! Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Roland Dittrich Die Loreley lebt! 4 3 2 1 1. Auflage 1 2013 12 11 10 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

UNIVERSIDADE FEDERAL DO CEARÁ CENTRO DE HUMANIDADES COORDENADORIA GERAL DAS CASAS DE CULTURA ESTRANGEIRA CASA DE CULTURA ALEMÃ

UNIVERSIDADE FEDERAL DO CEARÁ CENTRO DE HUMANIDADES COORDENADORIA GERAL DAS CASAS DE CULTURA ESTRANGEIRA CASA DE CULTURA ALEMÃ UNIVERSIDADE FEDERAL DO CEARÁ CENTRO DE HUMANIDADES COORDENADORIA GERAL DAS CASAS DE CULTURA ESTRANGEIRA CASA DE CULTURA ALEMÃ PROGRAMA SEMESTRE 2 FERTIGKEITEN und KOMPETENZEN 1. sich begrüβen und verabschieden.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schwierige Wörter - Übungen zu Verben, Nomen und Adjektiven

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schwierige Wörter - Übungen zu Verben, Nomen und Adjektiven Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schwierige Wörter - Übungen zu Verben, Nomen und Adjektiven Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de deutsch üben 7

Mehr

Deutsch A1.1-A Semester (16 Wochen) (03 Oktober Januar 2017)

Deutsch A1.1-A Semester (16 Wochen) (03 Oktober Januar 2017) Deutsch A1.1-A.1.2 1.Semester (16 Wochen) (03 Oktober 2016 27 Januar ) 2016-1 3-7 Okt, 2016 MENSCHEN A.1.1 MODUL 1 sich vorstellen Das Alphabet W-Fragen Lektion 1 - Angaben zur Personen,Beufe Die Zahlen

Mehr

prạktisch Der Tisch ist praktisch. schlẹcht Das Bett ist nicht schlecht. zu Der Tisch ist zu groß. modẹrn Die Lampe ist modern.

prạktisch Der Tisch ist praktisch. schlẹcht Das Bett ist nicht schlecht. zu Der Tisch ist zu groß. modẹrn Die Lampe ist modern. Der Tisch ist schön! 1 zeigen Zeigen Sie die Möbel auf dem Foto. 2 groß Der Tisch ist zu groß. klein Das Bett ist zu klein. modẹrn Die Lampe ist modern. prạktisch Der Tisch ist praktisch. schlẹcht Das

Mehr

Progressionsplan für Planet-Kurse

Progressionsplan für Planet-Kurse Progressionsplan für Planet-Kurse 1 2 3 Allgemeine Bemerkungen zum Einsatz von Schritt für Schritt ins Grammatikland begleitend zu Planet Unserer Meinung nach ist es nicht sinnvoll ein Grammatikbuch bei

Mehr

Deutsch A1.1-A.1.2 (8 Wochen Stunden)

Deutsch A1.1-A.1.2 (8 Wochen Stunden) Deutsch A1.1-A.1.2 (8 Wochen - 176 Stunden) 2016- MENSCHEN A.1.1 Modul 1 sich vorstellen Das Alphabet W-Fragen s.8-25 1 3-7 Okt, 2016 Lektion 1 Lektion 2 - Angaben zur Personen,Beufe -die Familie Die Zahlen

Mehr

A Personen und Persönliches

A Personen und Persönliches A Personen und Persönliches A1 Übung: Der erste Tag im Sprachkurs 6 A Personen und Persönliches 2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire

Mehr

Seite Kommunikative Absicht Grammatik Phonetik / Lerntagebuch KB: S. 7. Einstieg in das Thema: sich verabschieden

Seite Kommunikative Absicht Grammatik Phonetik / Lerntagebuch KB: S. 7. Einstieg in das Thema: sich verabschieden Schritte international 1 Lektion 1 1 Die erste Stunde im Kurs 2-3 FHG: Guten Tag, mein Name ist 4 1A: Guten Tag. Hallo! 5 1B: Ich heiße Timo. 6 1C: Ich komme aus Finnland KB: S. 7 sich kennen lernen LHB:

Mehr

Deutsch A1.1-A.1.2 (17 Wochen)

Deutsch A1.1-A.1.2 (17 Wochen) Deutsch A1.1-A.1.2 (17 Wochen) 2017- MENSCHEN A.1.1 sich vorstellen Modul 1 Das Alphabet W-Fragen s.8-25 1 3-7 Okt, 2017 Lektion 1 Lektion 2 - Angaben zur Personen,Beufe Die Zahlen die Verben sein und

Mehr

Inhalt. I. Einleitung und allgemeine Hinweise II. Vorbereitung: Themenfelder, Wortschatz und Grammatik. 1.2 Hörverstehen Wortschatz und Grammatik

Inhalt. I. Einleitung und allgemeine Hinweise II. Vorbereitung: Themenfelder, Wortschatz und Grammatik. 1.2 Hörverstehen Wortschatz und Grammatik Das neue Konzept. Inhalt I. Einleitung und allgemeine Hinweise II. Vorbereitung: Themenfelder, Wortschatz und Grammatik 1. Aufbau der schriftlichen Prüfung 1.1 Leseverstehen 1.2 Hörverstehen Wortschatz

Mehr

Deutsch A1.1-A.1.2 (17 Wochen)

Deutsch A1.1-A.1.2 (17 Wochen) Deutsch A1.1-A.1.2 (17 Wochen) 2017- MENSCHEN A.1.1 Modul 1 sich vorstellen Das Alphabet W-Fragen s.8-25 1 3-7 Okt, 2017 Lektion 1 Lektion 2 - Angaben zur Personen,Beufe -die Familie Die Zahlen Über den

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten - Lektüre

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten - Lektüre Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten - Lektüre Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hueber Lesehefte

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit . Übung 13 a): Uhrzeit 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät ist

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ich kann... MATHE Schritt für

Mehr

Adjektive L1- Was ist ein Adjektiv Adjektive L 2 Adjektivdeklination...31 Adjektive L 2.1 Adjektivdeklination nach bestimmten Artikeln...

Adjektive L1- Was ist ein Adjektiv Adjektive L 2 Adjektivdeklination...31 Adjektive L 2.1 Adjektivdeklination nach bestimmten Artikeln... EASYDEUTSCH GRAMMATIK - INHALTSVERZEICHNIS Adjektive L1- Was ist ein Adjektiv...29 Was ist ein Adjektiv?... 29 Musst du Adjektive deklinieren?... 29 Beispiele und Aufgabe... 30 Adjektive L 2 Adjektivdeklination...31

Mehr

Fit in Grammatik und Rechtschreibung

Fit in Grammatik und Rechtschreibung Myrtel und Bo Klasse 4 Fit in Grammatik und Rechtschreibung Arbeitsheft 2 Name Myrtel Verlag 1. Auflage 2016 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Deutsch für Fremdsprachige

Deutsch für Fremdsprachige www.hbu.ch Deutsch für Fremdsprachige Wollen Sie die deutsche Sprache erlernen oder ihre sprachlichen Kenntnisse auffrischen, dann sind Sie bei uns richtig! Bildungszentrum Uster Höhere Berufsbildung Uster

Mehr

Inhalt. I. Einleitung und allgemeine Hinweise II. Vorbereitung: Themenfelder, Wortschatz und Grammatik. 1.2 Hörverstehen Wortschatz und Grammatik

Inhalt. I. Einleitung und allgemeine Hinweise II. Vorbereitung: Themenfelder, Wortschatz und Grammatik. 1.2 Hörverstehen Wortschatz und Grammatik Inhalt I. Einleitung und allgemeine Hinweise II. Vorbereitung: Themenfelder, Wortschatz und Grammatik 1. Aufbau der schriftlichen Prüfung 1.1 Leseverstehen 1.2 Hörverstehen Wortschatz und Grammatik 1.3

Mehr

Aufbau. Symbole und Piktogramme F VIDEO- TRAINING. Inhaltsverzeichnis Kursbuch... IV. Inhaltsverzeichnis Arbeitsbuch... VI. Vorwort...

Aufbau. Symbole und Piktogramme F VIDEO- TRAINING. Inhaltsverzeichnis Kursbuch... IV. Inhaltsverzeichnis Arbeitsbuch... VI. Vorwort... Aufbau Inhaltsverzeichnis Kursbuch.............................................. IV Inhaltsverzeichnis Arbeitsbuch........................................... VI Vorwort...................................................................

Mehr

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

ÜBER DIE ZIELE DER DEUTSCHEN INTEGRATIONSKURSE IN DER TÜRKEI UND IHRE ERGEBNISSE. Dilek Başkan Akdağ Istanbul, 2010

ÜBER DIE ZIELE DER DEUTSCHEN INTEGRATIONSKURSE IN DER TÜRKEI UND IHRE ERGEBNISSE. Dilek Başkan Akdağ Istanbul, 2010 ÜBER DIE ZIELE DER DEUTSCHEN INTEGRATIONSKURSE IN DER TÜRKEI UND IHRE ERGEBNISSE Dilek Başkan Akdağ Istanbul, 2010 INHALTSVERZEICHNIS 1. DER EUROPARAT UND DER GEMEINSAME EUROPÄISCHE REFERENZRAHMEN FÜR

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rumpelstilzchen - Drei Märchen der Brüder Grimm nacherzählt von Franz Specht (Niveau: A2) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Inhalt. Ziffern schreiben 1 3 Die Zahl Die Zahl Die Zahl Zahlvorstellungen Anzahlen erfassen und darstellen (1 3)...

Inhalt. Ziffern schreiben 1 3 Die Zahl Die Zahl Die Zahl Zahlvorstellungen Anzahlen erfassen und darstellen (1 3)... Inhalt Ziffern schreiben Die Zahl... Die Zahl... Die Zahl... 0 Zahlvorstellungen Anzahlen erfassen und darstellen ( )... Ziffern schreiben 9, 0 Die Zahl... Zahlvorstellung Mengen bis.. 0 Die Zahl... Zahlvorstellung

Mehr

Hausaufgabenliste A

Hausaufgabenliste A Hausaufgabenliste A1 07.08.-04.10.2017 Unterrichtstag / Datum Hausaufgaben UT 1 07.08. S. 11, Nr. 5 + 6 Schreiben Sie ein deutsches Wort zu jedem Buchstaben. Benutzen Sie das Wörterbuch. Welche deutschen

Mehr

Neue Angebote für unsere Leser

Neue Angebote für unsere Leser Neue Angebote für unsere Leser Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest Marie Frey, Isabella Bergmann: Guten Appetit! - Kochen auf Deutsch Rezepte und Sprachtraining für Deutsch als Fremdsprache

Mehr

10 das sind verliebte Zahlen. Matherad. Trainingsheft Lösungen

10 das sind verliebte Zahlen. Matherad. Trainingsheft Lösungen 0 das sind verliebte Zahlen Matherad Trainingsheft Lösungen In diesem Heft findest du folgende Zeichen: Male blau an. Schreibe mit verschiedenen Farben. Schreibe mit einem blauen Stift. Arbeite in deinem

Mehr

Reflex Deutsch Intermédaire Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort

Reflex Deutsch Intermédaire Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort Reflex Deutsch Intermédaire Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort Lektion Themen Sprachliches Handeln Phonetik / Grammatik Kapitel A Lektion 1 Meer, Hafen, Hamburg,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Übungsbuch Englisch Realschule und vergleichbare Schulformen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Übungsbuch Englisch Realschule und vergleichbare Schulformen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mein Übungsbuch Englisch Realschule und vergleichbare Schulformen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Peggy Fehily,

Mehr

Doreen Fant. Kinderleichte Grammatik. Aktiv und Passiv

Doreen Fant. Kinderleichte Grammatik. Aktiv und Passiv Doreen Fant Kinderleichte Grammatik Aktiv und Passiv Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv Autor: Doreen Fant Doreen Fant: Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv Fant Verlag, Vöhringen, 2015 ISBN

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: KomplettTrainer Gymnasium Englisch 5. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: KomplettTrainer Gymnasium Englisch 5. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: KomplettTrainer Gymnasium Englisch 5 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Alexander P. Saccaro KomplettTrainer

Mehr

Zu jeder Anzeige gibt es drei Fragen. Zu jeder Frage gibt es drei Antworten. Du musst eine Antwort ankreuzen.

Zu jeder Anzeige gibt es drei Fragen. Zu jeder Frage gibt es drei Antworten. Du musst eine Antwort ankreuzen. Information Lesen Für den Prüfungsteil Lesen hast du 20 Minuten Zeit. Der Prüfungsteil Lesen besteht aus zwei Teilen. Im Teil 1 liest du zwei Anzeigen. Zu jeder Anzeige gibt es drei Fragen. Zu jeder Frage

Mehr

Zum Üben. Ordne zu und ergänze. der das die 0. S e s s e l 3. t 5. d 7. t. 1. s 4. T - 6. c 8. t. 2. n 9. L. 0. Der Sessel ist interessant.

Zum Üben. Ordne zu und ergänze. der das die 0. S e s s e l 3. t 5. d 7. t. 1. s 4. T - 6. c 8. t. 2. n 9. L. 0. Der Sessel ist interessant. 1 Zum Üben 1a Ordne zu und ergänze. 0 der das die 0. S e s s e l 3. t 5. d 7. t 1. s 4. T - 6. c 8. t 2. n 9. L 1b Ergänze die fehlenden Buchstaben und schreib noch drei Sätze zu den Dingen aus 1a. b ö

Mehr

Grammatikübungen. Regeln und Formen zum Üben. 5. bis 10. Klasse. 5. bis 10. Klasse. Von Lehrern empfohlen

Grammatikübungen. Regeln und Formen zum Üben. 5. bis 10. Klasse. 5. bis 10. Klasse. Von Lehrern empfohlen Deutsch 150 Grammatikübungen Regeln und Formen zum Üben Von Lehrern empfohlen Duden 150 Grammatikübungen Regeln und Formen zum Üben 3., aktualisierte Auflage Mit Illustrationen von Steffen Butz Dudenverlag

Mehr

Aufgabe im Arbeitsbuch 1 02 AB. Kommunikation KOMMUNIKATION. Welche Sprachen sprichst du / sprechen Sie? Ich spreche sehr gut / gut / ein bisschen

Aufgabe im Arbeitsbuch 1 02 AB. Kommunikation KOMMUNIKATION. Welche Sprachen sprichst du / sprechen Sie? Ich spreche sehr gut / gut / ein bisschen INHALT MODUL 1 1 Begrüssung, Befinden Hallo! Ich bin Nicole... 2 Angaben zur Person, Berufe Ich bin Journalistin. 3 Familie Das ist meine Mutter. 11 15 19 MODUL 5 13 Wege beschreiben Wir suchen das Hotel

Mehr

.««JüetlCa.Jjyad Übungsbuch der deutschen Grammatik

.««JüetlCa.Jjyad Übungsbuch der deutschen Grammatik Dreyer Schmitt.««JüetlCa.Jjyad Übungsbuch der deutschen Grammatik Neubearbeitung Verlag für Deutsch Inhaltsverzeichnis Teil I < 1 Deklination des Substantivs I 9 Artikel im Singular 9 I Artikel im Plural

Mehr

Reflex Deutsch Intermédiaire (B1)

Reflex Deutsch Intermédiaire (B1) Reflex Deutsch Intermédiaire (B1) Lektion Themen Sprachliches Handeln Phonetik / Grammatik Kapitel A Lektion 1 Meer, Hafen, Hamburg, Essen, Trinken Orte, Häuser, Wohnung, Sich-Orientieren (Raum), Sich-

Mehr

Vermutungen äußern über sein Leben erzählen über Erziehung diskutieren ein Interview verstehen und wiedergeben über die Schule sprechen

Vermutungen äußern über sein Leben erzählen über Erziehung diskutieren ein Interview verstehen und wiedergeben über die Schule sprechen Inhalt Kommunikation Grammatik 10 1 Unsere Kinder und wir Verschiedene Lebensstile Alleinerziehende Erziehung Elternabend Klassenfahrten Erziehungsgeld, Mutterschutz und Kindergeld Vermutungen äußern über

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hren & Sprechen B2. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hren & Sprechen B2. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hren & Sprechen B2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de deutsch üben Julika Betz / Anneli Billina Hören & Sprechen

Mehr

1a Familie Fischer 14 Wer ist das? Frage nach Personen; Grußformen Guten Abend! 15

1a Familie Fischer 14 Wer ist das? Frage nach Personen; Grußformen Guten Abend! 15 Inhalt 1a Familie Fischer 14 Wer ist das? Frage nach Personen; Grußformen Guten Abend! 15 Sie, ich Personalpronomen im Nominativ; bejahende und verneinende Antwort; Konjugation von sein - 1. Person Singular

Mehr