Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen Überarbeitung April 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen Überarbeitung April 2011"

Transkript

1 ServicePoints Hospiz in Baden-Württemberg Arbeitsgruppe Ambulante Hospizdienste im Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen Überarbeitung April Umfang und Zweck der Datenerhebung 1.1 Die erhobenen Daten werden zur Adressverwaltung und zur Informationssammlung über die begleiteten Menschen verwendet. Diese Informationssammlung ist für die einrichtungsinterne Organisation der Begleitungen und Beratungskontakte (z. B. Vermittlung der Informationen von der Koordinationskraft an ehrenamtlich Tätige) sowie für die Vermittlung von weiteren Hilfeleistungen (z. B. Einschaltung von Pflegediensten, Ärzten, palliativpflegerischer Beratung, Seelsorge) notwendig. 1.2 Einzelne personenbezogene Daten (Name, Geburtsdatum, Krankenkasse, Beginn und Ende der Sterbebegleitung) werden im Rahmen der Förderung nach 39a SGB V an die fördernden Stellen, die Krankenkassen weitergegeben. Über die Rechtmäßigkeit der Datenerhebung für die Förderung steht die Stellungnahme des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit noch aus. 2. Datenschutzrechtliche Bestimmungen und deren Umsetzung Die Erhebung von personenbezogenen Daten durch die ambulanten Hospizdienste unterliegt datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Es muss sichergestellt sein, dass die Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen und nicht nach außen gelangen. Für die automatisierte (elektronische) Datenverarbeitung gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Bei kirchlichen Hospizdiensten gelten die kirchlichen Datenschutzbestimmungen. 2.1 Erhebung der Daten Haupt- und ehrenamtlich Tätige Alle haupt- und ehrenamtlichen Tätigen müssen eine Schweigepflichterklärung (Verpflichtungserklärung) unterschreiben (Anlage 1). Begleitete Menschen und deren Angehörige Alle Personen, von denen Daten erhoben werden (begleitete Menschen, Angehörige) erhalten ein Merkblatt über den Umgang mit den erhobenen Daten im Hospizdienst (Anlage 2). Das Merkblatt macht Aussagen zu folgenden Aspekten: - Benennung der Daten, die erhoben werden - Zweck der Erhebung benennen - Aufführung der Rechte des Betroffenen (Recht auf Auskunft; Recht auf Berichtigung, Löschung, Sperrung; Recht auf jederzeitigen Widerspruch für den Betroffenen)

2 - Hinweis, dass alle Mitarbeiter der Schweigepflicht unterliegen - Hinweis, dass Daten an Dritte nur mit Einwilligung weitergegeben werden, z. B. zur Vermittlung weiterer Hilfen. Personenbezogene Daten dürfen nur beim Betroffenen (z. B. laufende Dokumentation der Begleitungen gemäß Rahmenvereinbarung nach 39a Abs. 2 SGB V) oder für Unbefugte nicht einsehbar im Büro der Einrichtung aufbewahrt werden. 2.2 Weitergabe von Daten Die erhobenen Daten/Informationen dürfen vom ambulanten Hospizdienst nur intern genutzt werden. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte (z. B. Krankenkassen, Ärzte, Pflegedienste) darf nur erfolgen, wenn der Betroffene sein Einverständnis erklärt hat (Anlage 3). 2.3 Elektronische Verarbeitung von Daten Die Vorschriften des 9 des Bundesdatenschutzgesetzes und der Anlage zu 9 sind zu beachten Mit der Datei dürfen nur zugriffsberechtigte Personen arbeiten. Die Zugriffsberechtigung muss schriftlich fixiert werden. Die Datei sollte passwortgeschützt gespeichert werden. Das Passwort kennen nur die zugriffsberechtigten Mitarbeiter. Sollten nicht zugriffsberechtigte Personen am selben Computer arbeiten, muss über die Einrichtung zugriffsgeschützter Verzeichnisse eine Einsicht und Nutzung der Datei ausgeschlossen werden. Auch für Wartungsarbeiten gilt: Fremde dürfen keine Einsicht in die Daten nehmen können. Sollte der verwendete Rechner einen Internetanschluss haben, muss eine professionelle Firewall installiert sein. Diese muss ständig aktualisiert werden. Sollten mehrere Personen mit der Datei arbeiten, sollte ein Protokoll darüber geführt werden, zu welchem Zeitpunkt eine Veränderung der Datei durch welche Personen stattgefunden hat. Mustervorlagen 1. Schweigepflichterklärung für ehren- und hauptamtlich Tätige 2. Merkblatt zum Datenschutz 3. Einwilligungserklärung

3 Anlage 1: Muster einer Verpflichtungserklärung zur Schweigepflicht Verpflichtungserklärung Frau/Herr...geb. am... wohnhaft in ist als... in der/im... tätig. Ich verpflichte mich, die Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und alle personenbezogenen Angaben, die ich aufgrund meiner ehrenamtlichen Tätigkeit o- der meines Beschäftigungsverhältnisses erhalten habe oder die mir dadurch zur Kenntnis gelangt sind, während der Tätigkeit und nach ihrer Beendigung vertraulich zu behandeln. Es ist mir nach 5 des Bundesdatenschutzgesetzes untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten, zu nutzen oder weiterzugeben (Datengeheimnis). Ich bestätigte, dass ich über datenschutzrechtliche Bestimmungen informiert wurde. Ort / Datum Mitarbeiter/-in Verantwortliche Fachkraft/ Träger

4 Anlage 2: Muster einer Information zur Datenerhebung, -verarbeitung nutzung durch den Hospizdienst. Ehrenamtliche Begleiterinnen, Begleiter ambulanter Hospizgruppen stehen sterbenden Menschen und deren Angehörigen bei. Im Rahmen der Sterbebegleitung werden persönliche Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die für die Begleitung erforderlich sind. Zu anderen Zwecken dürfen die Daten nicht verwendet werden. Datenerhebung und Verarbeitung Soweit erforderlich, können die nachfolgenden Daten im Rahmen der Dokumentation der Begleitung von Ihnen erhoben und gespeichert werden: 1 1. Informationssammlung Zum Zweck der Organisation der Begleitung werden vom ambulanten Hospizdienst (Einsatzleitung) Informationen erhoben. Dazu gehören - Stammdaten des/der Hilfesuchenden (Name, Adresse, Telefon, Geburtsdatum, Lebenssituation, Erkrankung, Religion, Spiritualität ) - Daten von Angehörigen (Name, Adresse, Telefon) - Daten des/der gesetzlichen Betreuers/ Betreuerin (Name, Adresse, Telefon) - Daten von Arzt/Ärztin, Pflegedienst (Name, Adresse, Telefon) - Biografische Daten um die Begleitung entsprechend den Wünschen des/der Hilfesuchenden ausrichten zu können (Wünsche, Besonderheiten z. B. Speisen und Getränken, Musik, Literatur, weltanschauliche Texte). 2. Besuchsprotokolle werden von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen, -begleitern so weit erforderlich geführt - um alle Begleitenden des/der Hilfebedürftigen über besonderes körperliches und seelisches Befinden zu informieren und damit die Begleitung entsprechend den Wünschen des/der Hilfesuchenden ausrichten zu können. 1 Nicht Zutreffendes bitte streichen

5 Weiterleitung von Daten an die Krankenkasse Ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter werden von verantwortlichen Fachkräften geschult und beraten. Die Stellen der verantwortlichen Fachkräfte werden von den Krankenkassen finanziell gefördert. Um von der zuständigen Krankenkasse des/der Begleiteten Fördermittel zu erhalten, haben wir uns verpflichtet, folgende versichertenbezogenen Daten gemäß 6 Abs.2 der Rahmenvereinbarung zum 39a Abs. 2 SGB V an die jeweilige Krankenkasse weiterzuleiten: Name, Vorname; Geburtsdatum; Datum des Beginns und des Endes der Begleitung. Die Einwilligung ist jederzeit widerruflich, der Widerruf gilt für die Zukunft. Ich habe diese Information zur Kenntnis genommen: Frau / Herr Ort/Datum Unterschrift des/der Begleiteten der Betreuerin/des Betreuers/ der Bevollmächtigten/des Bevollmächtigten

6 Anlage 3: Name Anschrift Muster einer Einwilligung zur Weitergabe von Daten aus der Dokumentation durch den Hospizdienst.. Ich werde vom ambulanten Hospizdienst begleitet und bin über die Verwendung meiner persönlichen Gesundheitsdaten informiert worden. Daher erkläre ich die Einwilligung in die, für meine Betreuung erforderliche Erhebung, Speicherung und Nutzung meiner persönlichen Daten für folgende Zwecke: 2 Ich bin einverstanden, dass der ambulante Hospizdienst in seiner Dokumentation persönliche Daten von mir erhebt. Diese dienen der Organisation der Begleitung und sind für diesen Zweck bei der Einsatzleitung des ambulanten Hospizdienstes hinterlegt. Ich bin einverstanden, dass während der Begleitung Besuchsprotokolle geführt werden. Diese, sowie meine persönlichen Daten werden als sogenannte Dokumentation während der Begleitung durch den ambulanten Hospizdienst, bei mir aufbewahrt. - Einsicht in diese Dokumentation können nehmen: die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen/-begleiter und die Leitung des Hospizdienstes zum Zweck der inhaltlichen Gestaltung und Organisation der Begleitung. - Nach Ende der Begleitung werden die Unterlagen gemäß den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt und nach Ablauf der vorgeschriebenen Fristen vernichtet. Ich bin einverstanden, dass meine persönlichen Daten aus der Dokumentation des Hospizdienstes zur Behandlung, Pflege und Versorgung an den behandelnden Arzt den Pflegedienst. das Krankenhaus / das jeweilige Krankenhaus, in dem ich mich während meiner Begleitung behandeln lasse, wenn ich den Hospizdienst darüber unterrichte.... weitergegeben werden können. Ich bin einverstanden, dass der zuständige Seelsorger.... über meine Begleitung und meinen Gesundheitszustand informiert wird. 2 Zutreffendes ankreuzen, nicht Zutreffendes streichen

7 Ich bin einverstanden, dass der Krankenkasse. zur Beantragung von Fördergeldern nach 39a SGB V folgende versichertenbezogenen Daten: Name, Vorname; Geburtsdatum; Datum des Beginns und des Endes der Begleitung 3 weitergegeben werden. Für den Fall, dass ein externer Sachverständiger den ambulanten Hospizdienst überprüft 4 und vor Ort Einblick in die der Förderung zugrunde liegenden Daten nehmen will, bin ich damit einverstanden, dass in meine personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Datum des Beginns und des Endes der Begleitung) Einsicht genommen werden kann. Wenn ich ganz oder teilweise nicht einwillige, entstehen mir keine Nachteile. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen kann. Der Widerruf gilt für die Zukunft. Ort/Datum Unterschrift des/der Begleiteten der Betreuerin/des Betreuers/ der Bevollmächtigten/des Bevollmächtigten 3 Diese Weitergabe erfolgt gemäß 39a SGB V in Verbindung mit 6 Abs.2 des Rahmenvereinbarung zum 39a SGB V 4 Grundlage: Rahmenvereinbarung nach 39a SGB V 6 (5).

Verpflichtungserklärung

Verpflichtungserklärung Anlage 1: Muster einer Verpflichtungserklärung zur Schweigepflicht Verpflichtungserklärung Frau/Herr...geb. am... wohnhaft in...... ist als... in der/im... tätig. Ich verpflichte mich, die Bestimmungen

Mehr

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer:  -Adresse: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung Heilpraktiker für Psychotherapie-Praxis THERAFLOW (nachfolgend kurz Praxis THERAFLOW genannt) Bettina Apel Versbacher Str.

Mehr

M e r k b l a t t. Partner sind ausschließlich Institutionen, die mittelbar oder unmittelbar mit der Thematik Pflege betraut sind.

M e r k b l a t t. Partner sind ausschließlich Institutionen, die mittelbar oder unmittelbar mit der Thematik Pflege betraut sind. M e r k b l a t t Wichtige Informationen des Pflegestützpunktes Dieses Merkblatt informiert Sie über das Unterstützungsangebot des Pflegestützpunkts und seiner Partner und die in diesem Rahmen erforderliche

Mehr

Dokumentation der Begleitung in ambulanten Hospizdiensten

Dokumentation der Begleitung in ambulanten Hospizdiensten Dokumentation der Begleitung in ambulanten Hospizdiensten Rahmenempfehlung der Arbeitsgruppe Ambulante Hospizdienste Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart Caritasverband der Erzdiözese Freiburg

Mehr

Teilnahme- und Einwilligungserklärung für Versicherte der AOK Nordost Berliner Projekt Die Pflege mit dem Plus

Teilnahme- und Einwilligungserklärung für Versicherte der AOK Nordost Berliner Projekt Die Pflege mit dem Plus Krankenkasse bzw. Kostenträger Name, Vorname des Versicherten geb. am Kostenträgerkennung Versicherten-Nr. Status Betriebsstätten-Nr. Arzt-Nr. Datum Tel.-Nr. (Angabe freiwillig) Teilnahme- und Einwilligungserklärung

Mehr

BAYERISCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND E.V.

BAYERISCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND E.V. BAYERISCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND E.V. Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken Ich,, Funktion im BLV willige ein, dass neben den vertraglichen oder satzungsgemäßen Pflichten des Verbandes

Mehr

Datenschutz Vereinsmitgliedschaft

Datenschutz Vereinsmitgliedschaft Datenschutzerklärung Vereinsmitglied Einwilligung zur Datenerhebung, -verarbeitung und nutzung Als Mitglied des Vereins bin ich damit einverstanden, dass der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e.v. meine Personendaten

Mehr

Besondere Versorgung Teilnahmeerklärung. Teilnahmeerklärung. Augenärztliche Vorsorgeuntersuchung von Kindern AB71IV DA002

Besondere Versorgung Teilnahmeerklärung. Teilnahmeerklärung. Augenärztliche Vorsorgeuntersuchung von Kindern AB71IV DA002 Besondere Versorgung Teilnahmeerklärung AB71IV057 121712DA002 Bitte senden Sie die Teilnahmeerklärung an folgende Adresse: DAK-Gesundheit, Fachzentrum Ambulante Abrechnungen, Balinger Str. 80, 72336 Balingen.

Mehr

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab *

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab * Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab 21.12.2012* Für den Fall, dass Versicherungsnehmer und versicherte Person nicht identisch sind,

Mehr

Die soziale Stadt Berlin - Keiner bleibt allein!

Die soziale Stadt Berlin - Keiner bleibt allein! Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer pflegerischen Versorgung durch die City Sozial GmbH Hauskrankenpflege. Personenbezogene

Mehr

Datenschutzerklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung EU Bundesdatenschutzgesetz 2018

Datenschutzerklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung EU Bundesdatenschutzgesetz 2018 Geschäftsordnung Datenschutzerklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung EU Bundesdatenschutzgesetz 2018 Inhalt der Datenschutzverordnung: 1 Verfahrensverzeichnis Anlage 1 2. Verpflichtungsanweisung

Mehr

Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum Behandlungsprogramm Diabetes mellitus Typ 2

Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum Behandlungsprogramm Diabetes mellitus Typ 2 Anlage 4 Teilnahmeerklärung Vertragsarzt Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum Behandlungsprogramm Diabetes mellitus Typ 2 Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Humboldtstr. 56 Name, Vorname (Kassenarztstempel)

Mehr

Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum Behandlungsprogramm Diabetes mellitus Typ 2

Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum Behandlungsprogramm Diabetes mellitus Typ 2 Anlage 4 Teilnahmeerklärung Vertragsarzt Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum Behandlungsprogramm Diabetes mellitus Typ 2 Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Postfach 76 06 20 Name, Vorname 22056

Mehr

Remote Support Datenschutz-

Remote Support Datenschutz- Lenze Service & Support Remote Support Datenschutz- erklärung (DSE) 22.08.2016 Seite 1/5 Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Nutzung von TeamViewer und Registrierung... 3 3 Erbringung der Remote-Leistungen... 4

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Fragebogen und Datenschutzverordnung

Fragebogen und Datenschutzverordnung Fragebogen und Datenschutzverordnung für die Osterfreizeit des Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim Vor- und Nachname des/der Teilnehmer/in: 1. FRAGEBOGEN DATEN DER ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN

Mehr

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname:

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str. 201 97078 Würzburg Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: In meinem

Mehr

Merkblatt über den Datenschutz für Ehrenamtliche

Merkblatt über den Datenschutz für Ehrenamtliche Merkblatt über den Datenschutz für Ehrenamtliche Aktenzeichen: 0005.8-2015-3 Version: 2.0 Stand: 17. April 2018 Status: Freigegeben Ansprechpartner juristisch: Ansprechpartner technisch: Der Beauftragte

Mehr

Nachname, Vorname. Geburtstag und -ort... in*... Staatsangehörigkeit * Straße. PLZ und Wohnort. Aufnahme am. Abmeldung zum

Nachname, Vorname. Geburtstag und -ort... in*... Staatsangehörigkeit * Straße. PLZ und Wohnort. Aufnahme am. Abmeldung zum Aufnahmebogen 1. Angaben über das Kind Nachname, Vorname Geburtstag und -ort... in*... Aufnahme am Abmeldung zum Mutter privat: Telefonnummern für Notfälle Festnetz... Mobil... am Arbeitsplatz: Festnetz...

Mehr

Athletenaufnahmebogen und Einwilligungserklärung zur Datenerhebung

Athletenaufnahmebogen und Einwilligungserklärung zur Datenerhebung Athletenaufnahmebogen und Einwilligungserklärung zur Datenerhebung Auf den nachfolgenden Seiten befinden sich: Athletenaufnahmebogen Dieser muss ausgefüllt zum Gespräch bei der Laufbahnberatung mitgebracht

Mehr

Datenschutz und Datensicherheit. Norbert Höhn Datenschutzbeauftragter des BHV Stand: September 2017

Datenschutz und Datensicherheit. Norbert Höhn Datenschutzbeauftragter des BHV Stand: September 2017 und Datensicherheit Norbert Höhn Datenschutzbeauftragter des BHV Stand: September 2017 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Das Grundgesetz garantiert im Rahmen des Persönlichkeitsrechts den

Mehr

Kreis/Stadtjugendamt

Kreis/Stadtjugendamt Kreis/Stadtjugendamt Datum: P LU 3 A An das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e. V. Postfach 10 20 20 69010 Heidelberg Betr.: Unterhaltsangelegenheit des (r) minderjährigen Kindes

Mehr

Patienteninformationen zur Teilnahme an der Besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung: Hautvorsorgevertrag

Patienteninformationen zur Teilnahme an der Besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung: Hautvorsorgevertrag Patienteninformationen zur Teilnahme an der Besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung: Hautvorsorgevertrag (Vertragskennzeichen 171022AE001) Die BARMER hat mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg

Mehr

Anmeldung für die Aktion: am:

Anmeldung für die Aktion: am: Freizeitstätten Aschheim und Dornach Sonnenstraße 51 85609 Aschheim Tel.: 089-9036447 Fax: 089-94467494 E-Mail: bodermo@gmail.com Anmeldung für die Aktion: am: Hiermit möchte ich mein Kind verbindlich

Mehr

Die folgenden Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz erhalten Sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften von der

Die folgenden Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz erhalten Sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften von der Transparenzerklärung der PVS zur Verarbeitung von Patientendaten in gemeinsamer Verantwortung mit dem behandelnden Arzt Praxis Krankenhaus (Art. 12 ff, 26 DSGVO i.v.m. 32 ff BDSG neu - BDSG -) Sehr geehrte

Mehr

Checkliste. Datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen von Verträgen nach 140a SGB V

Checkliste. Datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen von Verträgen nach 140a SGB V Checkliste Datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen von Verträgen nach 140a SGB V DATUM: 01. Oktober 2018 REFERAT: 215 AKTENZEICHEN: 215-400-2334/2018 Vorbemerkungen: Die nachfolgende Checkliste beinhaltet

Mehr

Anlage 4 - Teilnahmeerklärung Vertragsarzt. Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum DMP Diabetes mellitus Typ 2

Anlage 4 - Teilnahmeerklärung Vertragsarzt. Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum DMP Diabetes mellitus Typ 2 Anlage 4 - Teilnahmeerklärung Vertragsarzt zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

Mehr

per Fax an:

per Fax an: Krankenkasse bzw. Kostenträger Name, Vorname des Versicherten geb.am Teilnahme- und Datenschutzerklärung des Versicherten Teilnahme an der Besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung gemäß 73c SGB V für

Mehr

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten. Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren S teilnehmen möchten. Forschen Was ist das Schöne, Schwierige, Besondere unserer Sbeziehung? Entdecken Welche Potenziale und Sressourcen haben

Mehr

Begutachtungen in der Medizin

Begutachtungen in der Medizin BEGUMED Ulm GmbH Begutachtungen in der Medizin unabhängig, interdisziplinär, kompetent BEGUMED Ulm GmbH, Begutachtungen in der Medizin, Söflingerstr. 174/3, 89077 Ulm Sehr verehrte Begutachtungspatientin,

Mehr

Verpflichtungserklärung nach 5 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)

Verpflichtungserklärung nach 5 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) Verpflichtungserklärung nach 5 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Referat III C Puttkamerstraße 16-18 10958 Berlin Sehr geehrte(r) Frau/Herr, aufgrund

Mehr

MUSTER- Einwilligungserklärung für Interviews

MUSTER- Einwilligungserklärung für Interviews Diese Muster-Einwilligungserklärung für Interviews von audiotranskription ist frei verwendbar verwendbar unter der CC BY 3.0 DE (Namensnennung) MUSTER- Einwilligungserklärung für Interviews Revision 2

Mehr

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten,

Mehr

Zwischen Frau/Herrn... - im Folgenden Leistungsnehmer/in - wohnhaft... vertreten durch...als gesetzliche/r Betreuer/in 1

Zwischen Frau/Herrn... - im Folgenden Leistungsnehmer/in - wohnhaft... vertreten durch...als gesetzliche/r Betreuer/in 1 Selbstzahlerleistungen der häuslichen Krankenpflege Vorbemerkung: Die Diakonie- und Sozialstation Waiblingen e.v. übt ihre Tätigkeit für kranke und pflegebedürftige Menschen im Sinne christlicher Nächstenliebe

Mehr

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg - vertreten durch den Vorstand - Humboldtstraße Hamburg - nachfolgend KV Hamburg genannt -

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg - vertreten durch den Vorstand - Humboldtstraße Hamburg - nachfolgend KV Hamburg genannt - 3. Nachtrag zum Vertrag über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung nach 73 Abs.3 SGB V in Verbindung mit 73c SGB V zwischen der Kassenärztlichen

Mehr

Versicherteninformation. Versicherteninformation. Besondere Versorgung (DAK-Spezialisten-Netzwerk) BC72IV028 / DA003

Versicherteninformation. Versicherteninformation. Besondere Versorgung (DAK-Spezialisten-Netzwerk) BC72IV028 / DA003 Besondere Versorgung (DAK-Spezialisten-Netzwerk) Anlage 8 zum Diabetes-Vertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin Vertrags-Nr.: BC72IV028 / 171722DA003 Versicherteninformation Versicherteninformation

Mehr

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise der TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Inhalt: 1. Name

Mehr

Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin

Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin Hinweis: Die Beantragung ist auch mit qualifizierter elektronischer Signatur an die E-Mail-Adresse ezugang@aekb.de

Mehr

Pflegestützpunkt Baden-Baden. Beratung außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache. Hausbesuche möglich. So erreichen Sie uns

Pflegestützpunkt Baden-Baden. Beratung außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache. Hausbesuche möglich. So erreichen Sie uns Beratung und Hilfe Pflegestützpunkt Baden-Baden Amt für Familien, Soziales und Jugend Wir informieren Sie kompetent, individuell, neutral und kostenlos. Gewerbepark Cité 1 76532 Baden-Baden Die Beratung

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ MUSTER FÜR IHRE PRAXIS Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns

Mehr

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*:

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*: ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*: -------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------

Mehr

(Name der Fremdkraft) 1. Verpflichtung auf das Datengeheimnis nach 5 BDSG

(Name der Fremdkraft) 1. Verpflichtung auf das Datengeheimnis nach 5 BDSG Verpflichtung auf das Datengeheimnis gemäß 5 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), auf das Fernmeldegeheimnis gemäß 88 Telekommunikationsgesetz (TKG) und auf Wahrung von Geschäftsgeheimnissen von Externen (Name

Mehr

Kooperationsvertrag. Präambel

Kooperationsvertrag. Präambel Kooperationsvertrag Die stationäre Pflegeeinrichtung..., vertreten durch... Anschrift * und (nachfolgend: Pflegeeinrichtung) der ambulante Hospizdienst..., vertreten durch... Anschrift schließen nachfolgenden

Mehr

Datenschutz im Verein

Datenschutz im Verein Qualifix-Themenfeld: Recht Datenschutz im Verein Guten Tag! Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Seminarverlauf. 1 Was bedeutet Datenschutz? Schutz des Einzelnen vor dem Missbrauch personenbezogener Daten!

Mehr

2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnis(-befreiungs)inhaber/-in nach 34d Absatz 1 GewO bzw. 34d Absatz 2 bzw. 34d Absatz 6 GewO:

2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnis(-befreiungs)inhaber/-in nach 34d Absatz 1 GewO bzw. 34d Absatz 2 bzw. 34d Absatz 6 GewO: Vermittlerregister Postfach 34 40 76020 Karlsruhe Antrag auf Eintragung der angestellten verantwortlichen Person/-en in leitender Position Hinweis: Bitte nutzen Sie dieses Formular, wenn Sie noch nicht

Mehr

Bitte senden Sie mir nach Möglichkeit den Anmeldebogen und die Schweigepflichtsentbindung bereits vor dem Erstgespräch per Post zu.

Bitte senden Sie mir nach Möglichkeit den Anmeldebogen und die Schweigepflichtsentbindung bereits vor dem Erstgespräch per Post zu. Liebe Eltern, liebe Patienten, mit diesem Anmeldebogen möchte ich mir einen ersten Überblick über den Vorstellungsgrund, die Problemsituation und die aktuelle Lebenssituation verschaffen. Ihre Angaben

Mehr

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand: Persönlich Angaben Herr Frau Vorname: Besitz einer Waffenbesitzkarte Aufnahme als Mitglied: Ja Nein Aktiv Passiv Nachname: Geburtsdatum: Straße: Beruf: PLZ: Telefon: Wohnort: E-Mail: Geburtsort: Nationalität:

Mehr

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * :

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Anmeldung zum Foto* Anmeldung Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Geschwister: Alter: Gewünschter Betreuungsumfang: O 35 Std./Woche O 45 Std./Woche Angaben der

Mehr

Elterninformation zum Datenschutz

Elterninformation zum Datenschutz Elterninformation zum Datenschutz Sehr geehrte Eltern, das pädagogische Fachpersonal ist im Rahmen seiner professionellen Bildungsarbeit dazu verpflichtet, ihre Tätigkeit bzw. die Entwicklung der ihnen

Mehr

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ Privatpraxis HNO Prof. Dr. Maier, Prof. Dr. Tisch Ärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, spezielle Hals-Nasen-Ohrenchirurgie, Allergologie, plastische Operationen, Privatpraxis HNO, Prof. Maier, Prof. Tisch,

Mehr

Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie

Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie Herrn Prof. Dr. rer. nat. habil. Andreas Schieber Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften

Mehr

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS kfd-beitrittserklärung KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS kfd-beitrittserklärung Ja, ich trete zum bei und werde der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Mitglied in der kfd-gemeinschaft:

Mehr

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Persönliche Daten: Frau Herr Vorname, Nachname: E-Mail-Adresse: und die vereinbaren

Mehr

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv)

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv) Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv) Die rnv nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen

Mehr

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v.

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. http://www.schwarz-weiss-bremen.de TC Schwarz-Weiss von 1933 e.v., Erlenstr. 85 A, 28199 Bremen AUFNAHME ANTRAG (3 Seiten) Hiermit stelle ich den Antrag auf Mitgliedschaft

Mehr

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Anlage 5a - Teilnahmeerklärung Leistungserbringer

Anlage 5a - Teilnahmeerklärung Leistungserbringer Anlage 5a - Teilnahmeerklärung Leistungserbringer zu dem Vertrag zur Durchführung der strukturierten Behandlungsprogramme nach 137f SGB V Asthma bronchiale/copd zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung

Mehr

Patienteninformationen zur Teilnahme an der Besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung Hautkrebsvorsorge

Patienteninformationen zur Teilnahme an der Besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung Hautkrebsvorsorge Patienteninformationen zur Teilnahme an der Besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung Hautkrebsvorsorge Die BARMER hat mit der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin einen Vertrag über eine Besondere ambulante

Mehr

Information und Hinweise zur Datenverarbeitung von Bewerbungen

Information und Hinweise zur Datenverarbeitung von Bewerbungen Information und Hinweise zur Datenverarbeitung von Bewerbungen Wenn Sie sich bei der MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbh (nachfolgend MGS genannt) um eine Anstellung oder einen Ausbildungsplatz

Mehr

Vor-/Nachname: Anschrift: -Adresse: Geburtsdatum: Verbandszugehörigkeit: ggf. Vor- und Zuname der gesetzlichen Vertreter:

Vor-/Nachname: Anschrift:  -Adresse: Geburtsdatum: Verbandszugehörigkeit: ggf. Vor- und Zuname der gesetzlichen Vertreter: Datenverarbeitung von Daten von Kaderathletinnen und -athleten und talentierten Nachwuchssportlerinnen und -sportlern in der Datenbank für Leistungssport in Deutschland (DaLiD) des Landessportbundes Nordrhein-

Mehr

Gemeinsame Anmeldung. zur schulpsychologischen Beratung. Senden Sie das ausgefüllte Formular an:

Gemeinsame Anmeldung. zur schulpsychologischen Beratung. Senden Sie das ausgefüllte Formular an: Gemeinsame Anmeldung zur schulpsychologischen Beratung Senden Sie das ausgefüllte Formular an: Kreis Steinfurt Regionale Schulberatungsstelle Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt oder per Mail: rsb@kreis-steinfurt.de

Mehr

Delegation des Sachkundenachweises durch Benennung von Aufsichtspersonen gemäß 34 d Abs. 2 Nr. 4 GewO

Delegation des Sachkundenachweises durch Benennung von Aufsichtspersonen gemäß 34 d Abs. 2 Nr. 4 GewO Firmenname Straße und Hausnummer IHK Ulm Recht I Fair Play (VVR) Olgastr. 97-101 89073 Ulm IHK Mitgliedsnummer PLZ Ort Delegation des Sachkundenachweises durch Benennung von Aufsichtspersonen gemäß 34

Mehr

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Schadenanzeige Haftpflichtversicherung. Fragebogen für Anspruchsteller

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Schadenanzeige Haftpflichtversicherung. Fragebogen für Anspruchsteller DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg 47 60323 Frankfurt Schadenanzeige Haftpflichtversicherung Fragebogen für Anspruchsteller Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, eine rasche Bearbeitung des

Mehr

Bewerbung Kindertagespflege im Haushalt der Eltern. Angaben zur Person. Name. Name. Geburtsname. Vorname. Straße. PLZ/Ort.

Bewerbung Kindertagespflege im Haushalt der Eltern. Angaben zur Person. Name. Name. Geburtsname. Vorname. Straße. PLZ/Ort. Bewerbung Kindertagespflege im Haushalt der Eltern Angaben zur Person Name Geburtsname Vorname Straße PLZ/Ort Geburtsdatum/-ort Staatsangehörigkeit Heimatsprache Fremdsprachenkenntnisse Bekenntnis Familienstand

Mehr

Anlage 5a Teilnahmeerklärung Ärzte

Anlage 5a Teilnahmeerklärung Ärzte Anlage 5a Teilnahmeerklärung Ärzte zu dem Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 137 f SGB V Koronare Herzkrankheit (KHK) zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein

Mehr

Merkblatt für den Datenschutz in der Lippischen Landeskirche für ehrenamtlich Tätige

Merkblatt für den Datenschutz in der Lippischen Landeskirche für ehrenamtlich Tätige Merkblatt für den Datenschutz in der Lippischen Landeskirche für ehrenamtlich Tätige Wenn Sie ehrenamtlich in einer Kirchengemeinde, einem kirchlichen Verband oder einer diakonischen Einrichtung im Bereich

Mehr

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Abrechnung, die wir in gemeinsamer Verantwortung mit Ihrem Arzt Praxis

Mehr

Ihre persönliche Kundenkarte

Ihre persönliche Kundenkarte Leopold-Apotheke Ihre persönliche Kundenkarte VON IHREM VITALHAUS Leopold-Apotheke Haben Sie sie schon? und so geht s: Bei jedem Einkauf in unserer Apotheke legen Sie Ihre Kundenkarte vor oder weisen uns

Mehr

Vespa-Club Hannover von 1950 e.v.

Vespa-Club Hannover von 1950 e.v. Vespa-Club Hannover von 1950 e.v. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in den Vespa Club Hannover von 1950 e.v. und erkenne die aktuell gültige Satzung (hier ansehen oder herunterladen)

Mehr

Einverständnis zur Ableistung einer Übung

Einverständnis zur Ableistung einer Übung Name, Vorname, Dienstgrad der Reserve PLZ, Wohnort, Datum, Personenkennziffer Personalnummer Straße Nr. Schutzbereich 3 Telefon Fax Anschrift Übungstruppenteil Email Einverständnis zur Ableistung einer

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Zur Vorbereitung senden Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen an mich zurück. Vielen Dank!

Zur Vorbereitung senden Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen an mich zurück. Vielen Dank! Zur Vorbereitung senden Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen an mich zurück. Vielen Dank! Gloria Frenzel, Beratungslehrerin Schule am Schlosspark SBBZ SilK Harteneckstr. 32 71640 Ludwigsburg frenzel-beratung@web.de

Mehr

Delegation des Sachkundenachweises innerhalb der Geschäftsführung einer juristischen Person gemäß 34d Abs. 5 Nr. 4 GewO oder i. V. m. 34d Abs.

Delegation des Sachkundenachweises innerhalb der Geschäftsführung einer juristischen Person gemäß 34d Abs. 5 Nr. 4 GewO oder i. V. m. 34d Abs. Firma Straße und Hausnummer IHK Rhein-Neckar Bereich 3.3 Postfach 101661 68016 Mannheim IHK-Mitgliedsnummer PLZ Ort Delegation des Sachkundenachweises innerhalb der Geschäftsführung einer juristischen

Mehr

Patienteninformation zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung gemäß Artikel 13 DS-GVO

Patienteninformation zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung gemäß Artikel 13 DS-GVO Seite: 1 von 5 Patienteninformation zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung gemäß Artikel 13 DS-GVO Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Transparenz bezüglich

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert die Medizintechnik Rostock GmbH Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bestellung, Einweisung und Nutzung von Medizinprodukten der Medizintechnik

Mehr

Anmeldung zur Tagesbetreuung für Kinder

Anmeldung zur Tagesbetreuung für Kinder Anmeldung zur Tagesbetreuung für Kinder 1. Angaben zum Kind Vorname und Nachname des Kindes Geburtsdatum PLZ/Ort Straße, Hausnr. ID-Nr./Betreuungskennziffer (Kitapass) Betreuungsangebot Bitte ankreuzen:

Mehr

Verpflichtungserklärung nach 4 Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO):

Verpflichtungserklärung nach 4 Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO): Verpflichtungserklärung nach 4 Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO): 1. die Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) des Erzbistums Köln vom 25.11.2014 (Amtsblatt des Erzbistums Köln

Mehr

Schriftliche Einwilligung und datenschutzrechtliche Erklärung zur Teilnahme an der Studie mit dem Namen

Schriftliche Einwilligung und datenschutzrechtliche Erklärung zur Teilnahme an der Studie mit dem Namen Prüfstelle: Schriftliche Einwilligung und datenschutzrechtliche Erklärung zur Teilnahme an der Studie mit dem Namen Simultaneous Study of Docetaxel Based Anthracycline Free Adjuvant Treatment Evaluation,

Mehr

Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position

Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position (Absender) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg (PLZ) (Ort) Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position Antrag auf (Zutreffendes bitte

Mehr

Patienteninformation zum Entlassmanagement nach 39 Abs. 1a SGB V

Patienteninformation zum Entlassmanagement nach 39 Abs. 1a SGB V Patienteninformation zum Entlassmanagement nach 39 Abs. 1a SGB V Worum geht es beim Entlassmanagement? Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung erfolgt die Entlassung der Patienten aus dem Krankenhaus.

Mehr

Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 3 und Absatz 2 DSGVO aufgrund nachträglicher Zweckänderung

Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 3 und Absatz 2 DSGVO aufgrund nachträglicher Zweckänderung Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 3 und Absatz 2 DSGVO aufgrund nachträglicher Zweckänderung Im Zusammenhang mit [ Beschreibung der Verarbeitungstätigkeit ] wurden bei Ihnen personenbezogenen Daten

Mehr

Anamnesebogen. Liebe Patienten, bitte füllen Sie diesen Bogen leserlich und in Druckbuchstaben aus. Erziehungsberechtigter: Gewicht, Größe: Beruf:

Anamnesebogen. Liebe Patienten, bitte füllen Sie diesen Bogen leserlich und in Druckbuchstaben aus. Erziehungsberechtigter: Gewicht, Größe: Beruf: Liebe Patienten, bitte füllen Sie diesen Bogen leserlich und in Druckbuchstaben aus. Anamnesebogen Patient Name, Vorname: Geb. Datum: Adresse: Ort: Telefonnummer: E-Mailadresse: Erziehungsberechtigter:

Mehr

Herzlich willkommen in unserer Praxis!

Herzlich willkommen in unserer Praxis! Herzlich willkommen in unserer Praxis! Bevor wir uns in Ruhe über Ihre kieferorthopädischen Wünsche oder Sorgen unterhalten, benötigen wir neben Ihren Personalien auch Auskünfte über Ihren allgemeinen

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung

Mehr

Einwilligungserklärung zur Zusendung von Informationsmaterial direkter Kontakt mit Interessenten (z.b. Messestand, Formular)

Einwilligungserklärung zur Zusendung von Informationsmaterial direkter Kontakt mit Interessenten (z.b. Messestand, Formular) Einwilligungserklärung zur Zusendung von Informationsmaterial direkter Kontakt mit Interessenten (z.b. Messestand, Formular) (Name) (Vorname) (Postadresse) (Email-Adresse) (Festnetz) (Mobiltelefon) erklärt

Mehr

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil Datenschutzerklärung Datenerhebung bei der betroffenen Person Die Firma ETS Egger GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken unter

Mehr

Antrag auf freiwillige Leistungen aus dem Projekt Kleine Hilfen für Alleinstehende, Senioren und alleinerziehende Frauen und Männer der Stadt Augsburg

Antrag auf freiwillige Leistungen aus dem Projekt Kleine Hilfen für Alleinstehende, Senioren und alleinerziehende Frauen und Männer der Stadt Augsburg Stadt Augsburg Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung Armutsprävention Antrag auf freiwillige Leistungen aus dem Projekt Kleine Hilfen für Alleinstehende, Senioren und alleinerziehende

Mehr

Jugendnetzwerk Lambda e.v. Tel: Schillerstraße 7 Fax: Erfurt

Jugendnetzwerk Lambda e.v. Tel: Schillerstraße 7 Fax: Erfurt Jugendnetzwerk Lambda e.v. Tel: 0361 644 8754 Schillerstraße 7 Fax: 0361 644 8752 99096 Erfurt E-Mail: info@lambda-online.de Anmeldung für Veranstaltung Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende

Mehr

Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten Angaben des Antragstellers/Versicherungsnehmers/Arbeitgebers Angaben der zu versichernden/versorgungsberechtigten Person/des Arbeitnehmers Einwilligung nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Schweigepflichtentbindung

Mehr

Anmeldung zur Aufnahme in die Kindertageseinrichtung

Anmeldung zur Aufnahme in die Kindertageseinrichtung Anmeldung zur Aufnahme in die Kindertageseinrichtung Angaben über das Kind Name:...Vorname:... geb. am:... Angaben über die Personensorgeberechtigten Name der Mutter:... Wohnort und Straße:... Bei der

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten Wir, die Mitarbeiter der Blindeninstitutsstiftung, wollen für Sie da sein. Dafür werden Informationen über Sie benötigt. Diese Informationen nennt man auch Daten.

Mehr

Datenschutzerklärung Forschung

Datenschutzerklärung Forschung Datenschutzerklärung Forschung Universitätszahnklinik in der Folge kurz UZK genannt Seite 1 von 5 Unizahnklinik -Datenschutzerklärung_Forschungdocx 1 Zweck der Datenverarbeitung Die UZK verarbeitet personenbezogene

Mehr

Verpflichtung Mitarbeiter externer Firmen

Verpflichtung Mitarbeiter externer Firmen Verpflichtungserklärung für... Firma und Anschrift... geb.. Name und Geburtsdatum des ext. Mitarbeiters Verpflichtung auf das Datengeheimnis nach 5 BDSG Aufgrund meiner Aufgabenstellung bin ich verpflichtet,

Mehr

Handreichung des DHPV. zum Thema Datenschutz. in ambulanten Hospiz- und Palliativdiensten 31.01.2011

Handreichung des DHPV. zum Thema Datenschutz. in ambulanten Hospiz- und Palliativdiensten 31.01.2011 Geschäftsstelle Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Aachener Str. 5 10713 Berlin Handreichung des DHPV zum Thema Datenschutz in ambulanten Hospiz- und Palliativdiensten 31.01.2011 Sie erreichen

Mehr