Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Korrektur zu Nr. 53 vom VERÄNDERTER PFARRBRIEF Leider ist unser Pfarrer Thomas Müller nicht mehr bei uns. Im Abschiedsgottesdienst am Sonntag, dem 03. August erzählte das Markusevangelium davon, dass Jesus seine Jünger dazu aufrief, den Menschen zu essen zu geben. Wie sollte eine große Menschenmenge mit fünf Broten und zwei Fischen satt werden? Dechant Günter Hardt sagte in seiner Predigt: Wir haben nicht nichts! Wir haben fünf Brote und zwei Fische. Lassen Sie uns gemeinsam teilen. Jeder hat etwas einzubringen, jeder hat etwas zu empfangen. Teilen wir unsere Fähigkeiten, Kräfte und Stärken. Es ist notwendig für unsere Pfarreiengemeinschaft. Für das Hauptamtlichenteam, Gerhard Horteux, Gemeindereferent Bretzenheim Maria Geburt Guldental St. Jakobus Guldental St. Martin Langenlonsheim St. Johannes d. T. Rümmelsheim St. Laurentius Windesheim St. Marien 1

2 Das Schlusswort von Pfarrer Thomas Müller bei seinem Abschiedsgottesdienst am 03. Oktober 2014 Liebe Schwestern und Brüder Dass wir heute hier sind, hätte vor einer Woche noch so gut wie keiner von Ihnen gedacht. Denn für mich hat sich sehr schnell, schneller als ich es selbst erwartet und auch gewünscht hätte, eine grundlegende Änderung in meinem Leben angebahnt. Und deshalb muss ich heute Abschied nehmen. Der Grund hierfür ist jetzt kein Geheimnis mehr: In den letzten Jahren hat sich mein Leben verändert, weil eine Frau in dieses Leben getreten ist, die eine besondere Bedeutung für mich gewonnen hat, so bedeutend, dass es an die Substanz gegangen ist. Aus der anfänglichen Sympathie ist nach und nach eine tiefe Beziehung geworden. Davor kann und will ich die Augen und das Herz nicht verschließen. Es ist mir klar geworden und erfüllt mich mit einem tiefen Gefühl des Geborgenseins, dass ich mit dieser Frau zusammen mein Leben leben will. Das hat aber grundlegende Konsequenzen für mich. Es ist eine Entscheidung gefordert, weil das Leben als Priester und das Leben als verheirateter Mann in unserer Kirche nicht vorgesehen ist, ich aber die einmal getroffene Entscheidung für den Zölibat nun nicht mehr tragen möchte. Natürlich ist das auch ein Bruch mit dem Weg, den ich einmal selbst eingeschlagen habe. Für mich ist es eine Frage der Ehrlichkeit, dass ich diese Entscheidung getroffen habe und die Verantwortung für diesen Bruch übernehme, Ehrlichkeit der Frau gegenüber, Ehrlichkeit auch Ihnen gegenüber als dem Menschen, 2

3 denen ich durch meinen Dienst verpflichtet bin, Ehrlichkeit der Kirche gegenüber, der ich einmal etwas anderes versprochen habe, Ehrlichkeit aber auch mir selbst gegenüber; denn ein Doppelleben zu führen, wäre auf Dauer keine gute Lebensgrundlage. Es ist für mich keine Entscheidung gegen etwas, denn ich halte negative Entscheidungen nicht für etwas Gutes. Es ist keine Entscheidung gegen die Kirche oder gar gegen den Glauben. Beides gehört nach wie vor zu den wesentlichen Elementen meines Lebens. Und deshalb gehe ich von meiner Seite aus auch nicht im Streit mit der Kirche. Aber es ist eine Entscheidung für etwas, für das Leben in dieser konkreten Beziehung. Mir ist sehr bewusst, dass ich mit dieser Entscheidung manches an Schmerz, Enttäuschung und Sorgen verursache. Gerne hätte ich mir mehr Zeit gelassen, um den Abschied vorzubereiten und vielleicht manche Sorge abzumildern; aber das war nicht möglich. Besonders schmerzhaft war es für mich in den letzten Tagen und Wochen, so tun zu müssen, als wäre alles ganz normal, obwohl es für mich innerlich schon nicht mehr wirklich stimmte. Es war der Sache geschuldet, und die Absprache war, dass ich vorher nichts andeute, um Ungleichzeitigkeiten zu vermeiden. Ich bitte ehrlich um Entschuldigung dafür, dass ich hier nicht ehrlich sein konnte. Es hat mir selbst wahrscheinlich mehr Schmerz verursacht als manchem, der jetzt im Nachhinein davon hört. 3

4 Die Bitte um Entschuldigung gilt im Augenblick des Abschieds auch für manches andere, was in den zwölf Jahren gewesen ist, in denen ich hier in der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal- Langenlonsheim als Pastor bin. Wenn Menschen gemeinsam unterwegs sind, bleibt es nicht aus, dass Fehler gemacht werden und dass jemand verletzt wird. Wo das geschehen ist, tut es mir aufrichtig leid, und ich bitte um Ihre Barmherzigkeit und Entschuldigung. Viel wichtiger ist es mir heute aber, meine große Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen. Die Jahre hier in Langenlonsheim und in den anderen Orten der Pfarreiengemeinschaft und auch im Dekanat Bad Kreuznach waren für mich geprägt als eine Zeit der Erfüllung, der Menschlichkeit und des Wohlbefindens. Ich danke allen, die mich in diesen Jahren bereichert haben, z.b. durch ihr Lebenszeugnis, durch gute Worte, durch ihre Herzlichkeit und oft auch Freundschaft. Ich bin daran gewachsen. Ich bin dankbar dafür, dass ich hier Priester und Mensch sein durfte, dass ich hier wirken durfte und oft auf offene Ohren und Herzen gestoßen bin, wenn ich meine Gedanken und Ideen eingebracht habe. Ich bin dankbar dafür, vielen Menschen begegnen zu dürfen, mit denen zusammen ich Mensch und Christ sein durfte und bei denen ich gespürt habe, dass wir auf einem gemeinsamen Weg sind. Ich bin dankbar für das Geschenk dieser zwölf Jahre, die ich hier verbracht habe, und dafür, dass hier eine Heimat für mich geworden ist. 4

5 Sie können sicher sein, dass gerade deshalb, weil ich hier so sehr Heimat gefunden habe und dafür dankbar bin, ich mich mit Traurigkeit und mancher Träne in den Augen verabschiede. Ich werde wohl erst später richtig zu spüren bekommen, dass ich, wenn ich in die Obere Grabenstraße fahre, nicht mehr nachhause fahre. Liebe Schwestern und Brüder Gerade weil ich so dankbar für die Zeit hier bin, habe ich aber auch einen Wunsch, den ich in aller Bescheidenheit vorbringen möchte: Ich wünsche mir, dass Sie den guten Weg als christliche Gemeinschaft weitergehen: Glauben Sie weiter, bauen Sie weiter am Reich Gottes, auch wenn es manchmal nervig und schwer ist. Versuchen Sie, hier in der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal-Langenlonsheim einen Raum zu gestalten, in dem Menschen gut aufgehoben und getragen sind, egal, wie froh oder traurig sie sind, wie angesehen oder ungesehen sie sind, wie bedürftig oder zufrieden sie sind; einen Raum, in dem die Sehnsucht der Menschen nach Menschlichkeit und Sinn auf eine gute Antwort trifft und in dem so Gott einen echten Platz hat. Und nicht zuletzt wünsche ich mir, dass Sie als einzelne und als Gemeinde als Gesegnete und mit Hoffnung in die Zukunft gehen. Vielen Dank für alles, alles Gute und Gottes Segen. 5

6 Unsere Gottesdienste vom 15. August bis 5. Oktober 2014 Diese Gottesdienstordnung ersetzt die Ausgabe Nr. 53 vom und ist um 2 Wochen erweitert! Freitag. 15. August Hochfest Maria Himmelfahrt h Rosenkranz in Langenlonsheim Samstag/Sonntag 16./17. August Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 56,1.6-7 L2: Röm 11, Ev: Mt 15,21-28 Samstag. 16. August h Vorabendmesse in Bretzenheim Wir beten für Agathe Maaß (3. Sterbeamt), Martha Kopka (2. Sterbeamt) Stefan Langenbach h Vorabendmesse in Guldental St. Martin Wir beten für Walter Senn (2. Sterbeamt), Eheleute Willi und Brigitte Schömenauer und verstorbene Angehörige, Agnes Hill, Erich Senger, Annerose Rickes und verstorbene Angehörige. Sonntag. 17. August 9.00 h Hochamt in Windesheim Wir beten für Verstorbene der Familien Pathin-Fuchs h Hochamt mit Tier- und Kräutersegnung und Taufe von Julia Kubiciel auf dem Breitenfelser Hof Für unsere Pfarrgemeinde. Wir beten für Familie Josef Metz und Sohn Hermann, Wolfgang Delzeit und Lebende und Verstorbene des Breitenfelser Hofes und für alle die ermöglicht haben, dass wir dieses Fest zum 30. Mal feiern können h Wortgottesfeier in Rümmelsheim 6

7 Wochentage vom August 2014 Montag. 18. August Hl. Helena h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim h Hl. Messe in Langenlonsheim Wir beten in bes. Meinung, Josef u. Maria Peitz (Stiftamt). Dienstag. 19. August 6.45 h Laudes in Langenlonsheim h Hl. Messe in Guldental St. Martin Wir beten für die Verstorbenen der Seniorentanzgruppe. Donnerstag. 21. August Hl. Pius X h Laudes in Langenlonsheim h Hl. Messe in Bretzenheim Freitag. 22. August Maria Königin h Seniorenmesse in Langenlonsheim h Rosenkranz in Langenlonsheim Samstag/Sonntag 23./24. August Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22,19-23 L2: Röm 11,33-36 Ev: Mt 16,13-20 Samstag. 23. August h Taufe des Kindes Felix Timo Jung in Guldental St. Martin h Vorabendmesse in Langenlonsheim Wir beten für Maria Metzler, Lebende und Verstorbene der Familie Max, Verstorbene der Familie Komp, Magdalene Bergbold, Jakob Haas, Ingrid Biroth, Heinz Hering, Anni Koziol, Magdalena Padler, Lebende und Verstorbene der Familie Klock-Schömel, Willi und Carola Diederichs, Friedrich und Katharina Mayer und Tochter Adelheid. 7

8 Sonntag. 24. August 9.00 h Hochamt in Guldental St. Jakobus Wir beten für alle verstorbenen Jugendlichen des Guldenbachtales, Joachim Schaffer (Jahrgedächtnis), Margareta Koblitz, Alfons Schall, Ludwig und Therese Klöckner h Hochamt in Rümmelsheim Für unsere Pfarrgemeinde. Wir beten für Matthias Feuser, Familie Breuer-Graffy, Verstorbene der Familie Teßmer-Herbold-Riethe, Eheleute Hans und Elfriede Haubrich, Gerhard Kerner h Wortgottesfeier in Windesheim Wochentage vom August 2014 Montag. 25. August h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Dienstag. 26. August h Hl. Messe in Rümmelsheim Mittwoch. 27. August Hl. Monika h Hl. Messe in Windesheim Donnerstag. 28. August Hl. Augustinus h Hl. Messe in Guldental St. Jakobus Freitag. 29. August Enthauptung Johannes d.täufers h Rosenkranz in Langenlonsheim h Hl. Messe in Waldlaubersheim Für unsere Pfarrgemeinde. Peter Jakob Grünewald (2. Sterbeamt). 8

9 Samstag/Sonntag 30./31. August Sonntag im Jahreskreis L1: Jer 20,7-9 L2: Röm 12,1-2 Ev: Mt 16,21-27 Samstag. 30. August h Ökumenische Trauung von Michaela Klein und Sven Pfeiffer in Rümmelsheim h Wortgottesfeier in Guldental St. Jakobus h Vorabendmesse in Windesheim Wir beten für Helmut Eckes, Elisabeth und Margarete Hamacher, Jakob Datz und Sohn Paul. Sonntag. 31. August 9.00 h Hochamt in Bretzenheim Wir beten für Wolfgang Graf von Plettenberg, Berthold Schmitt h Hochamt in Guldental St. Martin Wir beten f. Theo Schwanke (Jahrgedächtnis), Josef Rumpel u. Familie., Verstorbene des Paramentenvereins, Leb. u. Verst. d. Fam. Klöckner-Bott, Heinrich Porschen und verst. Angehörige, Verst. der Fam. Gresser und Victoria Thurn h Taufe der Kinder Mara und Nele Schäfer in Rümmelsheim h Taufe des Kindes Leonhard Schäfer in Rümmelsheim h Wortgottesfeier mit Fahrradsegnung in Langenlonsheim Wochentage vom September 2014 Montag. 1. September h Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Alfons und Gisela Sody in Schweppenhausen h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim 9

10 Dienstag. 2. September h Hl. Messe in Guldental St. Martin Donnerstag. 4. September h Hl. Messe in Bretzenheim Freitag. 5. September h Herz-Jesu-Andacht in Schweppenhausen h Rosenkranz in Langenlonsheim h Hl. Messe in Dorsheim Für unsere Pfarrgemeinde. Samstag/Sonntag 6./7. September Sonntag im Jahreskreis L1: Ez 33,7-9 L2: Röm 13,8-10 Ev: Mt 18,15-20 Samstag. 6. September h Hochzeit von Marie Christin Esly und Christoph Krieg in Bretzenheim h Hochzeit von Denise Mathieu und Frank Müller in Windesheim h Vorabendmesse in Guldental St. Jakobus Wir beten für Monika Eckenroth, Verstorbene der Familien Schmitt-Kunz und Römer, Lebende und Verstorbene der Familien Karst-Sonnet und Schwester Johanna Mayr, Eheleute Katharina und Josef Metz und Sohn Hermann (Stiftamt). Sonntag. 7. September h Wortgottesfeier in Langenlonsheim h Wortgottesfeier in ökum. Partnerschaft in Windesheim h Ökum. Gottesdienst an der Eremitage in Bretzenheim h Abendlob in Langenlonsheim, Kirche 10

11 Wochentage vom September 2014 Montag. 8. September Mariä Geburt h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim h Hl. Messe zum Patronatsfest in Bretzenheim mit Wiedereröffnung der Missionskapelle Wir beten für Stefan Langenbach. Dienstag. 9. September 6.45 h Laudes in Langenlonsheim Ökumenische Schulanfangsgottesdienste: 8.00 h Realschule plus Langenlonsheim 8.15 h Schweppenhausen 9.00 h Bretzenheim 9.00 h Guldental St. Martin 9.00 h Grundschule Langenlonsheim h Rümmelsheim h Hl. Messe in Guldental St. Martin Donnerstag. 11. September 6.45 h Laudes in Langenlonsheim h Hl. Messe in Guldental St. Jakobus Wir beten für Claudia Kraft, Volker Schmitt. Freitag. 12. September h Rosenkranz in Langenlonsheim h Hl. Messe an der Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald 11

12 Samstag/Sonntag 13./14. September 2014 Kreuzerhöhung L1: Num 21,4-9 L2: Phil 2,611 Ev: Joh 3,13-17 Samstag. 13. September h Vorabendmesse in Bretzenheim Wir beten für Martha Kopka (3. Sterbeamt), Elmar Wolfarth (Jahrgedächtnis) h Wortgottesfeier in Guldental St. Jakobus Sonntag. 14. September 9.00 h Hochamt zum Patronatsfest in Schweppenhausen Wir beten für Eheleute Dietrichs und Reinhardt, Elfriede Zimmermann h Hochamt in Guldental St. Martin Für unsere Pfarrgemeinde. Wir beten für Wilmar Herter (2. Sterbeamt), Beate Rebholz und Eheleute Ludwig und Angelika Lunkenheimer, Eheleute Willi und Brigitte Schömenauer und verstorbene Angehörige, Verstorbene der Familien Müller- Klöckner-Mühl, Alfred Karst und Verstorbene der Familien Kölling und Klock. Wochentage vom September 2014 Montag. 15. September Ged. d. Schmerzen Mariens h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim h Hl. Messe in Langenlonsheim Wir beten für Hildegard Leydecker, in besonderer Meinung, August und Sophia Baumgärtner. Dienstag. 16. September Hl. Kornelius u. Cyprian 6.45 h Laudes in Langenlonsheim h Hl. Messe in Rümmelsheim Wir beten für Eheleute Heinrich und Hildegard Pieroth. 12

13 Donnerstag. 18. September 6.45 h Laudes in Langenlonsheim h Seniorenmesse in Bretzenheim Wir beten für Else Wagner (kfb). Freitag. 19. September h Kirche für kleine Leute in Waldlaubersheim, h Kirmeseröffnungsgottesdienst in Laubenheim h Rosenkranz in Langenlonsheim h Hl. Messe in Eckenroth Für unsere Pfarrgemeinde. Wir beten für Ludwig Webler und Enkelin Daniela h Ökum. Männergottesdienst, Seibersbach, ev. Kirche Samstag/Sonntag 20./21. September Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 55,6-9 L2: Phil 1,20ad-24.27a Ev: Mt 20, 1-16a Samstag. 20. September h Vorabendmesse in Langenlonsheim Wir beten f. Jakob Haas, Anni Koziol, Magdalena Padler, Walter Senn (3. Sterbeamt), Heinz Hering, Leb. u. Verst. der Familie Wirth, Sukowski u. Trümper, Auguste Brylka, August u. Sophia Baumgärtner, Lebende und Verstorbene der Familie Kasper-Klöß-Beilmann. Sonntag. 21. September 9.00 h Hochamt in Laubenheim h Hochamt mit Taufe von Nele von Rüden in Rümmelsheim Wir beten für Werner Nahm, Adam Treuer, Verstorbene der Familien Bredel und von Rüden, Matthias Feuser, Christian und Elisabeth Glöckner, Werner Nahm, Hermann Lamoth, Gertrud Trapp h Wortgottesfeier in Windesheim 13

14 Wochentage vom September Montag. 22. September 9.00 h Andacht für die Verstorbenen in Schweppenhausen h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Dienstag. 23. September Padre Pio de Pietrelcina 6.45 h Laudes in Langenlonsheim h Hl. Messe in Rümmelsheim Mittwoch. 24. September h Hl. Messe in Windesheim Donnerstag. 25. September 6.45 h Laudes in Langenlonsheim h Hl. Messe in Guldental St. Jakobus Freitag. 26. September h Rosenkranz in Langenlonsheim h Ökumenischer Kirmeseröffnungsgottesdienst in Langenlonsheim, evangelische Kirche Samstag/Sonntag 27./28. September Sonntag im Jahreskreis L1: Ez 18,25-28 L2:Phil 2,1-11 Ev: Mt 21,28-32 Samstag. 27. September h Wortgottesfeier in Dorsheim h Vorabendmesse in Bretzenheim Wir beten für Gisela Hansen (3. Sterbeamt), Karl Heinz und Therese Götze, Adam Schall, Philipp Redwitz. 14

15 Sonntag. 28. September 9.00 h Hochamt in Guldental St. Jakobus Für unsere Pfarrgemeinde. Wir beten für Familie Josef Metz und Sohn Hermann, Margareta Koblitz, Verstorbene der Familien Zimmermann und Becker, Kurt Kraft, Willi Umbs und Willi Zinner h Hochamt in Langenlonsheim Wir beten für Lebende und Verstorbene der Familie Schömel- Klock, Joachim Wohlfarth, Aloys Eckes, Dietmar Wieland, Martha Düren, Verstorbene der Familie Jessusek, Bauer und Angehörige, Fam. Bootz in besonderer Meinung h Wortgottesfeier in Rümmelsheim Wochentage vom 29. September 3. Oktober 2014 Montag. 29. September Hl. Erzengel h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim h Hl. Messe in Langenlonsheim Wir beten für Pater Jakob Flommersfeld Dienstag. 30. September Hl. Hieronymus h Hl. Messe in Guldental St. Martin Wir beten für Gerda Brill (2. Sterbeamt), Johann und Elisabeth Brill und Angehörige, Wilma Herter. Mittwoch. 1. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesu h Eröffnungsveranstaltung zur Kulturwoche der Verbandsgemeinde, ev. Kirche Langenlonsheim Donnerstag. 2. Oktober Hl. Schutzengel 6.45 h Laudes in Langenlonsheim h Hl. Messe in Bretzenheim h Rosenkranzandacht in Guldental St. Jakobus 15

16 Freitag. 3. Oktober h Rosenkranzandacht in Schweppenhausen h Rosenkranz in Langenlonsheim h Rosenkranz in Guldental St. Martin Samstag/Sonntag 4./5. Oktober Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 5,1-7 L2: Phil 4,6-9 Ev: Mt 21,33-44 Samstag. 4. Oktober h Vorabendmesse in Rümmelsheim Wir beten für Pater Kurt Kasper, Marianne Frank, Josefa Kern, Lebende und Verstorbene der Familie Feuser-Resch, Eheleute Hans und Elfriede Haubrich. Sonntag. 5. Oktober 9.00 h Hochamt in Windesheim Für unsere Pfarrgemeinde. Wir beten für Magdalena Eckart (2. Sterbeamt), Verstorbene der Familie Weber-Eckes, Lebende u. Verstorbene der Familien Eckart-Maurer-Wahl. Irene Klein h Hochamt als Familiengottesdienst in Guldental St. Martin Wir beten für Eheleute Hildegard und Bernhard Gänz, Annerose Rickes und Angehörige, Norbert Schneider und verstorbene Angehörige, Helene Barth, Hans-Dieter Bott h Wortgottesfeier in Langenlonsheim h Taufe des Kindes Lara Klöß in Guldental St. Jakobus h Rosenkranzandacht in Windesheim h Abendlob in Laubenheim, Kapelle 16

17 Vorherige Kollekten siehe Pfarrbrief Nr. 53 Sonderkollekten Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Tabernakellicht Guldental St. Jakobus Frau Rosemarie Schmitt Fam. Schmitt/Hahn Guldental St. Martin Fam. Norbert Maurer Fam. Alfons Pieroth Schweppenhausen Fam. Reinhardt Fam. Janozek-Dücker Windesheim Frau Erika Eckes NACHTRAG TERMINKALENDER Wir laden ein (Bitte vormerken): Bericht auf den nächsten Seiten: Mo Mi Fr Di Sa Di Frühschoppen nach der Andacht Gruppenraum Schweppenhausen Cafe Komm Pfarrhaus Bretzenheim Senioren Langenlonsheim Besuch des ökum. Kirmesgottesdienstes Anschließend Straußwirtschaft Sitzius Kirche im Aufbruch Pfarrhaus Windesheim Einkehrnachmittag PGR Langenlonsheim Wald Herbstfest der Frauen und Senioren Pfarrsälchen Windesheim 17

18 Abschiedsbuch für Pfarrer Thomas Müller Die gestalteten Blätter mit Ihren Wünschen und Grüßen für das Abschiedsbuch können bis bei Pia Eisenbach abgegeben werden. Die Übermittlung kann auch über die Pfarrbüros erfolgen. PS: Falls Sie noch leere Blätter für die Gestaltung benötigen, können Sie diese gerne im Pfarrbüro abholen. ACHTUNG Frau Bredel hat vom Urlaub. NÄCHSTER PFARRBRIEF Nr..54 vom Redaktionsschluss: Montag Nach diesem Termin können keine weiteren Beiträge mehr angenommen werden. 18

19 KONTAKTE Langenlonsheim Öffnungszeiten: Mo, 8:30-12:30 h 16:30-18:15 h Di, 8:30-12:30 h Do, 8:30-12:30 h Fr, 9:30-12:30 h Windesheim Öffnungszeiten: Di, 9:00 12:30 h 15:00 18:30 h Do, 9:00 12:30 h Die Pfarrbüros Obere Grabenstraße Langenlonsheim Tel Fax pg.unterenahe@gmail.com Mia Bredel, Pfarrsekretärin Marliese Wein, Pfarrsekretärin, Bergstraße Windesheim Tel Fax Pfarramt-windesheim@gmx.de Rita Krämer, Pfarrsekretärin Sollte während der Bürozeit niemand ans Telefon gehen, so wird in der Regel auf einer anderen Leitung telefoniert (ein Besetztzeichen gibt es bei uns nicht). Bitte versuchen Sie es noch einmal. Danke Dr. Martin Ibeh, Kooperator Sabine Brühl-Kind, Gemeindereferentin Gerhard Horteux, Gemeindereferent Uschi Vogt, Gemeindereferentin Michael Ey, Diakon Die Seelsorgerinnen und Seelsorger Tel. priv ; martinjoe@t-online.de Sprechstunde Di., h (Pfrhs. Windesheim) und Do., h (Pfrhs.Langenlonsheim) Tel ; bruehlkind1@aol.com Sprechstunde Di., 9:30-11:00 h (Pfrhs. Langenlonsheim) Tel ; gerhard.horteux@web.de Sprechstunden Di, h und Fr, 10:00-12:00 h (Pfrhs. Windesheim) Tel ; Tel uschi-vogt@t-online.de, Mobil Sprechstunde Mo, 9:30-11:00 h (Pfrhs. Bretzenheim) Tel ; michael.ey@web.de Internetauftritte

20 CARITAS-SONNTAG IM BISTUM TRIER 21. SEPTEMBER

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 60 vom 6. Juni bis 19. Juli 2015

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 60 vom 6. Juni bis 19. Juli 2015 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 60 vom 6. Juni bis 19. Juli 2015 Perspektiven Wechsel: 5 Gedanken von Bischof Stephan Ackermann zur Zukunft der Kirche 1. Die Wahrheit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 76 vom 27. Mai 2. Juli 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 76 vom 27. Mai 2. Juli 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 76 vom 27. Mai 2. Juli 2017 Pfingsten ist zum Zeichen dafür geworden, dass es möglich ist, Grenzen zu überwinden und sich über Grenzen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 64 vom 19. Dez Febr. 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 64 vom 19. Dez Febr. 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 64 vom 19. Dez. 2015 7. Febr. 2016 2016: Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Das neue Jahr steht für die Christen weltweit unter einem

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 77 vom 1. Juli 3. Sept. 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 77 vom 1. Juli 3. Sept. 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 77 vom 1. Juli 3. Sept. 2017 Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Bretzenheim Maria Geburt Guldental St.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 62 vom 26. Sept. bis 8. Nov. 2015

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 62 vom 26. Sept. bis 8. Nov. 2015 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 62 vom 26. Sept. bis 8. Nov. 2015 Danke In diesem Herbst endet die vierjährige Amtszeit der 59 ehrenamtlichen Mitglieder in den sechs

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 17.30 Vorabendmesse in Hertlingshausen als 2. Sterbeamt für Rudolf Brunnett für

Mehr