Dein Fahrplan 11/12!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dein Fahrplan 11/12!"

Transkript

1 Ganz einfach durch die Nächte. Dein Fahrplan 11/12! Das Nachtbusangebot für die Region Baden-Wettingen, Bremgarten, Brugg und Wohlen. Alles mit dem richtigen Timing für deine Weiterfahrt von oder nach Aarau und Zürich.

2 N92 Ganz einfach durch die Nächte. Koblenz N73 Bad Zurzach Endingen Lengnau Wislikofen N73 Schneisingen Döttingen Obersiggenthal Freienwil Untersiggenthal Turgi N36 SN1 Niederweningen Ehrendingen N36 Baden N73 N74 Wettingen EW Gebenstorf N35 N35 Kappelerhof N33 Kantonsspital tägi Birmenstorf N37 Webermühle Würenlos Fislisbach Neuenhof Rütihof Mellingen Heitersberg Killwangen- Büblikon Spreitenbach ZVV Kindhausen Berg- Mägenwil Niederrohrdorf dietikon Tägerig Dietikon Wohlenschwil Oberrohrdorf Niederwil Stetten Bellikon Widen Fischbach-Göslikon Künten Dottikon Rudolfstetten SN1 Aarau Lenzburg Dintikon N92 Villmergen N72 N70 N72 N37 N72 Wohlen Zufikon Bremgarten Hilfikon N32 N92 N32 Sarmenstorf Rekingen N74 Kaiserstuhl N33 Mellikon N32 N70 N31 SN1 Berikon-Widen Berikon Lieli (AG) Oberwil (AG) N31 N33 Fisibach N33 N31 N32 N35 SN1 Zürich

3 Ganz einfach durch die Nächte. Der Plan für deine Weekendnächte mit Bus und Bahn. Alles mit dem richtigen Timing für deine Weiterfahrt von oder nach Aarau und Zürich. Verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie am 5./6. April 2012 und 16./17. Mai 2012, verkehrt nicht in den Nächten 24./25. Dezember 2011, 6./7. April 2012 sowie 17./18. Mai Geniess einfach die Nacht. Jetzt kannst du als Nachtschwärmer dein Auto getrost zuhause lassen: Der Tarifverbund A-Welle bietet auch in den Weekendnächten (Fr/Sa und Sa/So) attraktive Verbindungen. Mit Bus und Bahn lässt sich damit die Region günstig und sicher befahren. Sichere Nachtfahrten. Wir wollen, dass du dich als Nachtwelle-Fahrgast sicher fühlst. Deshalb setzen wir auf den Einsatz von geschultem Sicherheitspersonal, das die Kurse überwacht und nötigenfalls in den Fahrzeugen mitfährt. 1 Nachtzuschlag für 9 Nachtnetze. Für eine Fahrt auf den Nachtnetzen A-Welle, ZVV, FlexTax, OSTWIND, Tarifverbund Zug, Tarifverbund Schwyz, Z-Pass sowie den Nachtzügen Zürich Luzern und Schaffhausen Singen sind ein gültiger Fahrausweis und ein Nachtzuschlag erforderlich: Der Nachtzuschlag kostet CHF 5.. Bitte unbedingt den Vorverkauf an den Billettautomaten sowie SBB-Mobile nutzen. In den Weekendnächten werden Fahrausweis-Kontrollen durchgeführt!

4 Nacht-S-Bahn-Linie: Aarau Brugg BadenAarau ab Aarau ab 01:02 02:02 03:02 Brugg an 01:23 02:23 03:23 Baden an 01:31 02:31 03:31 Nacht-S-Bahn-Linie: Zürich HB Dietikon BadenAarau ab Zürich ab 01:00 02:00 03:00 04:00 Dietikon an 01:15 02:15 03:15 04:15 Baden an 01:26 02:26 03:26 04:26 N31 Dietikon Widen Berikon-Widen Oberwil-Lieli Dietikon Bahnhof 01:25 02:25 03:25 Bergdietikon Bergli 01:32 02:32 03:32 Kindhausen AG 01:35 02:35 03:35 Widen Dorf 01:43 02:43 03:45 Berikon-Widen Bahnhof 01:44 02:44 03:44 Berikon Kreisschule 01:45 02:45 03:45 Oberwil-Lieli Bündtenmättli 01:49 02:49 03:49 Oberwil AG Post 01:50 02:50 03:50 Lieli AG Dorf 01:51 02:51 03:51 Oberwil-Lieli Englisächer 01:52 02:52 03:52 Alle Haltestellen werden bedient. Der ZKB Nachtschwärmer ist nur zwischen Dietikon, Bahnhof und Kindhausen AG gültig.

5 N32 Dietikon Berikon-Widen Wohlen Sarmenstorf Dietikon Bahnhof 01:25 02:25 03:25 Rudolfstetten 01:33 02:33 03:33 Berikon-Widen Bahnhof 01:36 02:36 03:36 Zufikon 01:41 02:41 03:41 Bremgarten Bahnhof 01:43 02:43 03:43 Wohlen Bahnhof 02:01 03:01 04:01 Villmergen Zentrum 02:06 03:06 04:06 Hilfikon Dorf l 03:09 04:09 Sarmenstorf Schulhaus l 03:14 04:14 Alle Haltestellen werden bedient. Der ZKB Nachtschwärmer ist nur zwischen Dietikon, Bahnhof und Reppischhof gültig. N32 Wohlen Bremgarten Berikon-Widen Dietikon Wohlen Bahnhof 02:25 Bremgarten Bahnhof 02:42 Berikon-Widen Bahnhof 02:50 Rudolfstetten 02:53 Dietikon Bahnhof 03:01 Der ZKB Nachtschwärmer ist nur zwischen Dietikon, Bahnhof und Reppischhof gültig. N92 Lenzburg Dintikon Wohlen Dottikon Lenzburg Bahnhof 01:39 03:00 04:00 Ammerswil Dorfplatz Dintikon Schule Villmergen Zentrum Wohlen Bahnhof Anglokon Post Dottikon Sternenplatz Dottikon-Dintikon Bahnhof

6 N33 Baden Neuenhof Spreitenbach Dietikon Baden Bahnhof Ost 00:50 01:50 02:50 Schlossbergplatz 00:51 01:51 02:51 Weite Gasse 00:52 01:52 02:52 Webermühle 00:56 01:56 02:56 Neuenhof Kirchfeld 01:01 02:01 03:01 Killwangen Bahnhof 01:04 02:04 03:04 Spreitenbach Shopping Center 01:08 02:08 03:08 Dietikon Bahnhof 01:18 02:18 03:18 Alle Haltestellen Linien N33 bis N37 werden bedient. N33 Dietikon Spreitenbach Wettingen Baden Dietikon Bahnhof 01:20 02:20 03:20 Spreitenbach Shopping Center 01:27 02:27 03:27 Killwangen Bahnhof 01:31 02:31 03:31 Neuenhof Kirchfeld 01:34 02:34 03:34 Wettingen EW 01:39 02:39 03:39 Baden Bahnhof Ost 01:45 02:45 03:45 Alle Haltestellen Linien N33 bis N37 werden bedient. N35 Baden Wettingen Würenlos Ruschebach 01:22 02:22 03:22 Bruggerstrasse 01:26 02:26 03:26 Trafo 01:27 02:27 03:27 Baden Bahnhof Ost 01:36 02:36 l Schlossbergplatz 01:37 02:37 l Weite Gasse 01:38 02:38 l Wettingen EW 01:42 02:42 l Wettingen Tägi 01:47 02:47 l Würenlos Bettlen 01:54 02:54 l Alle Haltestellen Linien N33 bis N37 werden bedient.

7 N35 Würenlos Wettingen Baden Würenlos Bettlen 00:56 01:56 02:56 Wettingen Tägi 01:03 02:03 03:03 Wettingen EW 01:08 02:08 03:08 Baden Bahnhof West 01:16 02:16 03:16 Trafo 01:17 02:17 03:17 Bruggerstrasse 01:18 02:18 03:18 Ruschebach 01:22 02:22 03:22 N36 Baden Untersiggenthal Turgi Gebenstorf Baden Baden Bahnhof West 01:36 02:36 Trafo 01:37 02:37 Bruggerstrasse 01:38 02:38 Nussbaumen Markthof 01:42 02:42 Kirchdorf Dorf 01:46 02:46 Untersiggenthal Mühleweg 01:51 02:51 Turgi Bahnhof 01:56 02:56 Reuss 02:02 03:02 Gebenstorf Cherne 02:04 03:04 Turgi Wil 02:09 03:09 Ruschebach 02:12 03:12 Baden Bahnhof West 02:19 03:19 N37 Baden Rütihof Birmenstorf Baden Baden Bahnhof West 01:36 02:36 Trafo 01:37 02:37 Gartenstrasse 01:38 02:38 Lindenplatz 01:39 02:39 Kantonsspital 01:46 02:46 Rütihof Haberacher 01:54 02:54 Birmenstorf Schinebüel 02:06 03:06 Segelhof 02:11 l Kantonsspital 02:13 l Baden Bahnhof West 02:24 l

8 N70 Rohrdorf-Liner Baden Postautostation 01:36 02:36 Dättwil AG Täfere 01:44 02:44 Fislisbach Post 01:46 02:46 Niederrohrdorf Gemeindezentrum 01:50 02:50 Niederrohrdorf Fohrhölzli 01:51 02:51 Oberrohrdorf Post 01:54 02:54 Remetschwil Post 01:57 02:57 Bellikon Rehaklinik 02:00 03:00 Widen Dorf 02:03 03:03 Berikon-Widen Bahnhof 02:10 03:10 N72 Reusstal-Liner Baden Postautostation 01:36 02:36 Baden Lindenplatz 01:38 02:38 Baden Badener Tor 01:42 02:42 Dättwil AG Täfere 01:44 02:44 Fislisbach Post 01:46 02:46 Mellingen Heitersberg 01:52 02:52 Mellingen Krone 01:53 02:53 Mellingen Lindenplatz 01:56 02:56 Büblikon Reusstal 01:57 02:57 Mägenwil Post 01:59 02:59 Wohlenschwil Post 02:03 03:03 Tägerig Dorfzentrum 02:11 03:11 Nesselnbach Mitteldorf 02:15 03:15 Niederwil Post 02:17 03:17 Fischbach-Göslikon Zentrum 02:19 03:19 Stetten Künterstrasse 02:22 03:22 Künten Post 02:26 03:26 Eggenwil Dorfplatz 02:29 03:29 Bremgarten Post 02:36 03:36

9 N73 Surbtal-Liner Baden Postautostation 01:36 02:36 Ennetbaden Schützenhaus 01:43 02:43 Ehrendingen Post 01:48 02:48 Freienwil Dorf 01:51 02:51 Ehrendingen Tiefenwaag l 02:52 Schneisingen Murzeln l 02:52 Niederweningen Bahnhof l 02:52 Ehrendingen Tiefenwaag l 02:54 Lengnau Gewerbegebiet 01:57 02:59 Endingen Post 02:01 03:03 Tegerfelden Hochbrücke 02:06 03:08 Döttingen Bahnhof 02:12 03:14 Koblenz Bahnhof 02:15 03:17 Bad Zurzach Bahnhof 02:20 03:22 N74 Studental-Liner Baden Postautostation 01:36 Ennetbaden Schützenhaus 01:43 Ehrendingen Tiefenwaag 01:51 Schneisingen Murzlen 01:53 Niederweningen Bahnhof 01:55 Schneisingen Post 01:57 Siglistorf Gemeindehaus 02:00 Mellstorf Dorf 02:01 Wislikofen Dorf 02:02 Mellikon Chessel 02:03 Rümikon Schulhaus 02:07 Fislisbach Schulhaus 02:14 Kaiserstuhl Bahnhof 02:19 Rekingen Dorf 02:24

10 Ganz einfach durch die Nächte. Villigen Remigen Riniken N40 Stilli Rüfenach Lauffohr N40 Umiken Villnachern N42 Brugg N43 SN1 Turgi SN1 Schinznach Dorf N43 Oberflachs N42 Scherz Thalheim Veltheim SN1 Windisch Habsburg Hausen N43 Mülligen Lupfig SN1 Zürich N43 N43 Birr Birrhard SN1 Aarau SN1 Othmarsingen

11 Diese Fahrten gibt es ohne Nachtzuschlag. Informationen zum Nachtzuschlag unter Nacht-S-Bahn-Linie: Aarau Brugg BadenAarau ab Aarau ab 01:02 01:32 02:02 02:32 03:02 Brugg an 01:23 01:53 02:23 02:53 03:23 Baden an 01:31 02:01 02:31 02:01 03:31 Nacht-S-Bahn-Linie: Zürich HB Dietikon BadenAarau ab Zürich ab 01:00 01:30 02:00 02:30 03:00 03:30 04:00 Dietikon an 01:15 01:45 02:15 02:45 03:15 03:45 04:15 Baden an 01:26 01:56 02:26 02:56 03:26 03:56 04:26 N40 Bruggerberg-Liner Brugg Bahnhof 01:45 02:45 Kaserne 01:46 02:46 Au 01:48 02:48 Lauffohr Dorf 01:52 02:52 Stilli Villigerstrasse 01:55 02:55 Villigen Post 01:58 02:58 Rüfenach Vorderrein 02:08 03:08 Remigen Stig 02:09 03:09 Riniken Bruggerstrasse 02:14 03:14 N42 Schenkenberg-Liner Brugg Bahnhof 01:45 02:45 Umiken Kirche 01:49 02:49 Villnachern Dorf 01:53 02:53 Schinznach Dorf Post 01:57 02:57 Veltheim Post 02:03 03:03 Oberflachs Mitteldorf 02:06 03:06 Thalheim Dorfplatz 02:11 03:11

12 N43 Birrfeld-Liner Brugg Bahnhof 01:45 02:45 Windisch Garage Knecht 01:48 02:48 Hausen Post 01:50 02:50 Lupfig Frohsinn 01:55 02:55 Birr Vorderdorf 01:56 02:56 Birr Bahnhof 02:02 03:02 Birrhard Steibode l 03:07 Mülligen Löh l 03:12 Scherz Rüchlig 02:09 Habsburg Dorfplatz 02:13

13 Ganz einfach durch die Nächte. Billette im Vorverkauf lösen nie mehr Schlange stehen. An den Billettautomaten ist der Nachtzuschlag auch im Vorverkauf erhältlich: Als Einzelticket oder als Multi-Nachtzuschlag (6 für CHF 27. ). Selbstverständlich kannst du die Billette und den Nachtzuschlag auch via Handy oder iphone einfach lösen. SBB Mobile dein Billettschalter für unterwegs. Für Mobile oder iphone beides ist möglich. Fahrplan Informationen Nachtzuschlag Billette Bezahlung Besuche uns auch auf Informationen unter: Tarifverbund A-Welle Bahnhofstrasse Aarau Telefon Deine Mobilitätspartner: RVBW, PostAuto und BDWM

Dein Fahrplan 11/12!

Dein Fahrplan 11/12! Ganz einfach durch die Nächte. www.nachtwelle.ch Dein Fahrplan 11/12! Das Nachtbusangebot für die Region Baden-Wettingen, Bremgarten, Brugg und Wohlen. Alles mit dem richtigen Timing für deine Weiterfahrt

Mehr

Dein Fahrplan 11/12!

Dein Fahrplan 11/12! Ganz einfach durch die Nächte. www.nachtwelle.ch Dein Fahrplan 11/12! Das Nachtbusangebot für die Region Olten, Gösgen, Gäu, Thal, Aarau und Zofingen. Alles mit dem richtigen Timing für deine Weiterfahrt

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Aarau Baden der n sicherzustellen, werden Gemeinden mit weniger als 5 Arbeitslosen und Aarau 374 492 57 63 34 Biberstein 17 21......... Buchs 174 265 25 23 19 Densbüren 9 15......... Erlinsbach 53 75 9

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Bezirk Gemeinde Arbeitslose Aarau Baden Stellensuchende Langzeit- Arbeitslose Stellensuchende Zugänge Stellensuchende Abgänge Aarau 333 469 66 49 57 Biberstein 16 19......... Buchs (AG) 167 264 24 20 23

Mehr

Badener Ring. Badener Ring Plus. Für einen starken Werbeauftritt im Grossraum Baden. und AUSGABE NORD AUSGABE SÜD

Badener Ring. Badener Ring Plus. Für einen starken Werbeauftritt im Grossraum Baden. und AUSGABE NORD AUSGABE SÜD Badener Ring und Für einen starken Werbeauftritt im Grossraum Baden AUSGABE NORD AUSGABE SÜD Preise und Leistungen 2011 Badener Ring Das starke Inseratenkombi für effiziente Werbung rund um Baden Stark

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Aarau Baden der n sicherzustellen, werden Gemeinden mit weniger als 5 Arbeitslosen und 1 Aarau 287 447 36 61 52 Biberstein 14 19...... 5 Buchs 126 176 30 17 37 Densbüren 7 12......... Erlinsbach 43 66...

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Aarau Baden der n sicherzustellen, werden Gemeinden mit weniger als 5 Arbeitslosen und 1 Aarau 318 454 60 46 57 Biberstein 13 16......... Buchs 129 188 22 15 20 Densbüren 12 16......... Erlinsbach 42 62

Mehr

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG)

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG) DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kantonales Steueramt 1. Januar 2018 / 19. Februar 2018 VERZEICHNIS DER GEMEINDE- UND KIRCHENSTEUERFÜSSE für das Jahr 2018 (Steuerfuss Kanton 112 %) Gemeinde Steuerfuss

Mehr

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG)

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG) DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kantonales Steueramt 1. Januar 2017 VERZEICHNIS DER GEMEINDESTEUERFÜSSE für das Jahr 2017 (Steuerfuss Kanton 109 %) Gemeinde Steuerfuss christ-kt. 1 2 Aarau 97 15 18

Mehr

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt Aarau 94 15 19 23 20 Aarburg 124 25 18 18 Abtwil 112 17 22 23 Ammerswil 98 18 19 23 Aristau 109 17 23 23 Arni 87 14 13 22 Attelwil 98 23 19 23 Auenstein 92 18 19 22 Auw 111 17 19 23 Bad Zurzach 115 23

Mehr

Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden

Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden Los Losart I II III Summe Los Losart I II III Summe Bezirk: Aarau 4001 Aarau techn. Fläch 1'234 2 AV93 93 247 0 340 6 AV93 292 154 0 446 7 AV93 213 235 0 448 598

Mehr

Badenfahrt August 2017 Festfahrplan. Mit Bus und Bahn ins Vergnügen!

Badenfahrt August 2017 Festfahrplan. Mit Bus und Bahn ins Vergnügen! Badenfahrt 18. 27. August 2017 Festfahrplan Mit Bus und Bahn ins Vergnügen! Einfach sein.. a-welle.ch/badenfahrt Willkommen an der Badenfahrt 2017.. Vom 18. bis 27. August 2017 ist es wieder so weit: Baden

Mehr

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt Aarau 94 15 19 23 20 Aarburg 117 25 18 18 Abtwil 115 17 23 23 Ammerswil 105 18 20 23 Aristau 109 17 23 23 Arni 87 14 13 22 Attelwil 98 23 19 23 Auenstein 87 18 20 22 Auw 111 17 19 23 Bad Zurzach 100 23

Mehr

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt Aarau 94 prov. 15 18 23 20 Aarburg 124 25 19 18 Abtwil 112 17 22 23 Ammerswil 98 18 19 23 Aristau 109 17 23 23 Arni 89 14 13 22 Attelwil 98 23 18 23 Auenstein 96 18 19 22 Auw 111 17 19 23 Bad Zurzach 115

Mehr

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick Stadt Brugg Am 14. Dezember 2014 ist Fahrplanwechsel. Die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto in Ihrer Region

Mehr

der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Feuerwehr-Einrichtungen

der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Feuerwehr-Einrichtungen AGV Aargauische Gebäudeversicherung Feuerwehrwesen Aarau, 1. Januar 2016 /AF Verzeichnis der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Einrichtungen 2016

Mehr

Anhörung "Neue Ressourcierung Volksschule"

Anhörung Neue Ressourcierung Volksschule Anhörung "Neue Ressourcierung Volksschule" Beilage Veränderungen der Ressourcenmengen der Schuljahre 2016/17 beziehungsweise 2017/18 (Modellberechnung) Stand: 04. Juni 2018 Aarau -3.1-2.9-1.2 0.9 Aarburg

Mehr

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon Aarau und Rohr Fundbüro Aarau Fundbüro der Stadt Aarau Stadtbüro Rathausgasse 1 5000 Aarau

Mehr

Modellberechnung der Schulleitungspensen gemäss neuem Berechnungsmodell

Modellberechnung der Schulleitungspensen gemäss neuem Berechnungsmodell Modellberechnung der Schulleitungspensen gemäss neuem Berechnungsmodell Veränderungen der Schulleitungspensen, berechnet anhand der Daten "Neue Ressourcierung Volksschule" auf Basis des Schuljahrs 2017/18

Mehr

Rehwildabschuss 2014 pro Bezirk und Revier

Rehwildabschuss 2014 pro Bezirk und Revier - Gesamtabgang 4 1 Biberstein AARAU 177 19 20 105% 11. 1.5 1.0 40% 1 5% 21 2 Buchs-Suhret AARAU 407 28 1 111% 7.6 0.8 1.0 42% 4 11% 5 Densbüren-Ost AARAU 44 4 24 71% 7.0 2.4 1.2 46% 6 20% 0 4 Densbüren-West

Mehr

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden Pastoralraum Dekanat Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden AG 1 Aarau Aarau Aarau Aarau, Biberstein, Küttigen, Ausnahmen Densbüren:

Mehr

AARGAUER KOMBI OST 2018

AARGAUER KOMBI OST 2018 AARGAUER KOMBI OST 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN VERLAG & HERAUSGEBER Aargauer Woche AG DRUCK Mittelland Zeitungsdruck AG Neumattstrasse 1 CH-5001 Aarau SATZ Aargauer Woche AG für den Bezirk Baden für den

Mehr

Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013

Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013 I Presseinformation vom 7. August 2013 I Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013 1. Einleitung Weite Kreise der Bauwirtschaft, der übrigen Wirtschaft und der Konjunkturforschung benötigen

Mehr

Das Postnetz im Kanton Aargau 2020

Das Postnetz im Kanton Aargau 2020 Das Postnetz im Kanton Aargau 2020 Regulatorisch relevante Formate Servicepunkte Total Eigenbetriebene Filialen und Partnerfilialen Hausservices Geschäftskundenstellen Aufgabe- /Abholstellen My Post 24-

Mehr

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015 I Presseinformation vom 4. August 2015 I Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015 1. Einleitung Die Anzahl leer stehender Wohnungen und das Verhältnis dieser Zahl zum Wohnungsbestand sind

Mehr

Rehwildabschuss 2017 pro Bezirk und Revier

Rehwildabschuss 2017 pro Bezirk und Revier in planung schuss in % von pro 100 letze Jugend- 1 Biberstein AARAU 177 22 22 100% 12.4 1.2 1.1 32% 1 0 4% 23 2 Buchs-Suhret AARAU 407 32 34 106% 8.3 1.3 1.3 38% 14 10 29% 48 3 Densbüren-Ost AARAU 344

Mehr

Spitex Organisationen AG mit Einzugsgebiet und HIN-Adressen Stand

Spitex Organisationen AG mit Einzugsgebiet und HIN-Adressen Stand Spitex Aarau 5000 Aarau 5000 Aarau 062 838 09 52 spitex-aarau@spitex-hin.ch 5032 Aarau Rohr Spitex Aarburg 4663 Aarburg 4663 Aarburg 062 791 01 04 spitex-aarburg@spitex-hin.ch Spitex Aare Nord 5024 Küttigen

Mehr

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Baden Am 9. Dezember 2018 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Auw, Muri. Baldingen, Tegerfelden. Hausen, Bremgarten-Mutschellen Benzenschwil Merenschwand, Muri. Berikon, Bremgarten-Mutschellen

Auw, Muri. Baldingen, Tegerfelden. Hausen, Bremgarten-Mutschellen Benzenschwil Merenschwand, Muri. Berikon, Bremgarten-Mutschellen LOCALITY PARISH Aarau Aarau Aarburg Aarburg Abtwil Abtwil, Aristau Aristau, Arni-Islisberg Islisberg, Attelwil Auenstein Auenstein Auw Auw, Bad Baldingen Baldingen, Beinwil Beinwil, Bellikon Hausen, Bremgarten-Mutschellen

Mehr

4312 Magden 4253 Weber Kurt Mumpf 4255 Weber Kurt Wallbach Obermumpf 4256 Weber Kurt Wallbach Rheinfelden 4258 Weber Kurt

4312 Magden 4253 Weber Kurt Mumpf 4255 Weber Kurt Wallbach Obermumpf 4256 Weber Kurt Wallbach Rheinfelden 4258 Weber Kurt DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kantonales Steueramt Natürliche Personen 1. Januar 2017 ÜBERSICHT Steuerkreise gültig ab 1. Januar 2017 Steuerkreis 1 Keller Markus Hottiger Frank Bezirk Rheinfelden

Mehr

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Brugg Am 11. Dezember 2016 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Diese Publikation kann bei der Aargauischen Kantonalbank oder beim Kantonalen Statistischen Amt kostenlos bezogen werden.

Diese Publikation kann bei der Aargauischen Kantonalbank oder beim Kantonalen Statistischen Amt kostenlos bezogen werden. Die Broschüre Aargauer Zahlen wird von der Aargauischen Kantonalbank in enger Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Statistischen Amt, Bleichemattstrasse 4, 5000 Aarau, Telefon 062 835 13 00, http://www.ag.ch/staag,

Mehr

Diese Publikation kann bei der Aargauischen Kantonalbank oder beim Kantonalen Statistischen Amt kostenlos bezogen werden.

Diese Publikation kann bei der Aargauischen Kantonalbank oder beim Kantonalen Statistischen Amt kostenlos bezogen werden. 2006 Die Broschüre Aargauer Zahlen wird von der Aargauischen Kantonalbank in enger Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Statistischen Amt, Bleichemattstrasse 4, 5000 Aarau, Telefon 062 835 13 00, http://www.ag.ch/staag,

Mehr

AARGAUER KOMBI OST 2018

AARGAUER KOMBI OST 2018 AARGAUER KOMBI OST 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN für den Bezirk Baden für den Bezirk Bremgarten für den Bezirk Muri AARGAUER WOCHE AG Bahnhofstrasse 4 5000 Aarau Tel. 062 823 83 88 VERLAG & HERAUSGEBER Aargauer

Mehr

Wir Präsident und Grosser Rat des Kantons Aargau tun kund hiermit:

Wir Präsident und Grosser Rat des Kantons Aargau tun kund hiermit: Gesetz über die Bezirks- und Kreiseinteilung Vom 6. Mai 1840 (Stand 1. Januar 20 Wir Präsident und Grosser Rat des Kantons Aargau tun kund hiermit: Da durch 27 der Staatsverfassung dem Grossen Rat die

Mehr

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden 1 AG 1 Aarau Aarau Aarau Aarau, Biberstein, Küttigen, Ausnahmen Densbüren: Kirchgemeinde Aarau, Pfarrei Herznach, Ueken und PR AG 20,

Mehr

Aargauer Zahlen 2010

Aargauer Zahlen 2010 Aargauer Zahlen 2010 Herausgeber und Bezugsadressen: Aargauische Kantonalbank, Bahnhofplatz 1, 5001 Aarau, Telefon 062 835 77 77, www.akb.ch Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen, Statistik

Mehr

Der Spitexverein Surbtal-Studenland und seine Dienstleistungen

Der Spitexverein Surbtal-Studenland und seine Dienstleistungen Spitexverein Surbtal-Studenland Brunnenhof 4 5420 Ehrendingen 056 221 14 42 Telefonische Erreichbarkeit: Montag Freitag von 8.00 12.00 Uhr Cornelia Sandmeier Leitung Pflege c.sandmeier@spitex-surbtal-studenland.ch

Mehr

Aargauer Zahlen 2013

Aargauer Zahlen 2013 Aargauer Zahlen 2013 2 Aargauer Zahlen 2013 Herausgeber und Bezugsadressen Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1 5001 Aarau Telefon 062 835 77 77 www.akb.ch Kanton Aargau Departement Finanzen und Ressourcen

Mehr

Aargauer Zahlen 2013

Aargauer Zahlen 2013 Aargauer Zahlen 2013 2 Aargauer Zahlen 2013 Herausgeber und Bezugsadressen Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1 5001 Aarau Telefon 062 835 77 77 www.akb.ch Kanton Aargau Departement Finanzen und Ressourcen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herausgeber und Bezugsadressen. Aargauische Kantonalbank

Inhaltsverzeichnis. Herausgeber und Bezugsadressen. Aargauische Kantonalbank Aargauer Zahlen 2015 5001 Aarau Tel. 062 835 77 77, 5401 Baden Tel. 056 556 66 01, 5242 Birr-Lupfig Tel. 056 464 20 80, 5620 Bremgarten Tel. 056 648 28 88, 4805 Brittnau Tel. 062 745 88 44, 5200 Brugg

Mehr

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau Bezirk Aarau Bachstrasse 111 5000 Aarau Telefon 06 87 50 0 Bezirk Baden Bahnhofstrasse 0 500 Baden Telefon 056 0 0 80 Bezirk Bremgarten Paul Walser-Weg 8 5610

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im ersten Halbjahr 2014

Bevölkerungsentwicklung im ersten Halbjahr 2014 I Presseinformation vom 9. Oktober 2014 I Bevölkerungsentwicklung im ersten Halbjahr 2014 Die Bevölkerung des Kantons Aargau hat im ersten Halbjahr 2014 um 4 395 Personen zugenommen und per Ende Juni einen

Mehr

Leerwohnungszählung 2017

Leerwohnungszählung 2017 stat.kurzinfo Nr. 5 I August 217 I Bau- und Wohnungswesen I Leerwohnungszählung 217 Entwicklung des Leerwohnungsbestands im Kanton Aargau, 1974 217 Jahr 1974 92 274 1 98 1 135 366 142 3 17 277 2 586 1975

Mehr

Vertriebsgebiet Muldenservice

Vertriebsgebiet Muldenservice Vertriebsgebiet Muldenservice Kreis 1 Anglikon Bremgarten Büblikon Busslingen Eggenwil Fischbach-Göslikon Fislisbach Hägglingen Hermetschwil-Staffeln Künten Mägenwil Mellingen Nesselnbach Niederwil Niederrohrdorf

Mehr

Angebot von ambulanter Psychiatriepflege bei den Non Profit Spitex Organisationen AG Stand

Angebot von ambulanter Psychiatriepflege bei den Non Profit Spitex Organisationen AG Stand Spitex Aarau 5000 Aarau 062 838 09 52 spitex-aarau@spitex-hin.ch JA Spitex Aarburg 4663 Aarburg 062 791 01 04 spitex-aarburg@spitex-hin.ch JA Spitex Aare Nord 5024 Küttigen 062 827 00 70 spitex-aarenord@spitex-hin.ch

Mehr

Leerwohnungszählung 2016

Leerwohnungszählung 2016 stat.kurzinfo Nr. 35 I August 216 I Bau- und Wohnungswesen I Leerwohnungszählung 216 Entwicklung des Leerwohnungsbestands im Kanton Aargau, 1974 216 Jahr 1974 92 274 1 98 1 135 366 142 3 17 277 2 586 1975

Mehr

Baustoffe, Baulogistik und Bauarbeiten aus einer Hand.

Baustoffe, Baulogistik und Bauarbeiten aus einer Hand. Preisliste-Mulden-2019.qxp8_prl-hbs-18 11.12.18 13:14 Seite 1 Baustoffe, Baulogistik und Bauarbeiten aus einer Hand. KIES BETON MÖRTEL MULDEN TRANSPORT ERDBAU RÜCKBAU Preisliste Mulden 2019 Landstrasse

Mehr

Aargauer Zahlen 2014

Aargauer Zahlen 2014 Aargauer Zahlen 2014 2 Aargauer Zahlen 2014 Herausgeber und Bezugsadressen Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1 5001 Aarau Telefon 062 835 77 77 www.akb.ch Kanton Aargau Departement Finanzen und Ressourcen

Mehr

Aargauer Zahlen 2014

Aargauer Zahlen 2014 Aargauer Zahlen 2014 2 Aargauer Zahlen 2014 Herausgeber und Bezugsadressen Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1 5001 Aarau Telefon 062 835 77 77 www.akb.ch Kanton Aargau Departement Finanzen und Ressourcen

Mehr

3.000 Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung "Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert: CHF 5.00 PRISMA-Artikel 1970

3.000 Das Sortiment besteht aus drei Artikeln mit der Bezeichnung Nachtzuschlag : Nachtzuschlag datiert: CHF 5.00 PRISMA-Artikel 1970 Tarif 651.31 1 Geltungsbereich 1.000 Der Einheits-Nachtzuschlag gilt auf den Nachtangeboten der Verbünde ZVV, A-Welle, FlexTax, Ostwind, TV Zug, TV Schwyz und Z-Pass sowie in den Nachtzügen Zürich Luzern.

Mehr

Aargauer Zahlen 2018

Aargauer Zahlen 2018 Aargauer Zahlen 2018 2 Aargauer Zahlen 2018 Herausgeber und Bezugsadressen Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1 5001 Aarau Telefon 062 835 77 77 www.akb.ch Kanton Aargau Departement Finanzen und Ressourcen

Mehr

Titel Ausschreibung der Verpachtung der Aargauischen Jagdreviere

Titel Ausschreibung der Verpachtung der Aargauischen Jagdreviere Titel Ausschreibung der Verpachtung der Aargauischen Jagdreviere Pachtperiode 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2026 Departement Bau, Verkehr und Umwelt 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grundsätze

Mehr

Bevölkerung und Haushalte

Bevölkerung und Haushalte stat.kurzinfo Nr. 13 I August 214 I Volkszählung I Bevölkerung und Haushalte 21 212 Die 1 grössten Gemeinden im Kanton, nach Einwohnerzahl, 212 Gemeinde Gesamtbevölkerung schweizerische Bevölkerung ausländische

Mehr

Auswertung Umfrage Entschädigung Gemeinderäte

Auswertung Umfrage Entschädigung Gemeinderäte Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau Auswertung Umfrage Entschädigung Gemeinderäte Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau; Geschäftsstelle c/o UTA Comunova AG, Freienwilstrasse 1, 5426

Mehr

Steuerstatistik 2011 Juristische Personen

Steuerstatistik 2011 Juristische Personen stat.kurzinfo Nr. 9 I Juni 214 I Öffentliche Finanzen I statistik 211 Juristische Personen Pflichtige, Faktoren und n, 25 211 Jahr Pflichtige Reingewinn Ordentlich besteuerte Kapitalgesellschaften und

Mehr

Generelles zur Jahresrechnung Alle angegebenen Aufwände und Erträge sind exkl. MWSt. aufgeführt.

Generelles zur Jahresrechnung Alle angegebenen Aufwände und Erträge sind exkl. MWSt. aufgeführt. Erläuterungen zur Rechnung 2012 20 Generelles zur Jahresrechnung 2012 Alle angegebenen Aufwände und Erträge sind exkl. MWSt. aufgeführt. Mit 122 121 t angelieferten Abfällen haben wir das Budget um 12

Mehr

Schweizerische Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m

Schweizerische Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m 1 Dintikon FS Lenzburg 694 141 139 139 138 137 2 Hornussen FS Laufenburg 691 140 139 139 139 134 3 Gansingen SV Laufenburg 688 142 139 138 137 132 4 Büblikon FS Baden 688 141 139 139 138 131 5 Oberwil-Lieli

Mehr

Routenübersicht (Kürzeste Route) 15:19, Freitag, 25. Mai 2007

Routenübersicht (Kürzeste Route) 15:19, Freitag, 25. Mai 2007 Routenübersicht (Kürzeste Route) 15:19, Freitag, 25. Mai 2007 Wettingen 5430 CH Tägerhardstr. 0:00 Ennetbaden 5408 CH Sonnenbergstr. 0:05 0:00 0:05 Untersiggenthal 5417 CH Schöneggstr. 0:13 0:00 0:13 Vogelsang

Mehr

Gült Ihr R e bes ig v e gion A om bis ten V e rbindungen. a rgau.

Gült Ihr R e bes ig v e gion A om bis ten V e rbindungen. a rgau. Region Aargau. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 9.12.2018 bis 14.12.2019. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 3 S6 Baden Regensdorf Watt Zürich HB 5 S8 Olten Zofingen Sursee ( S1 Luzern) 7 S9

Mehr

Neuer Busterminal Brugg

Neuer Busterminal Brugg Eröffnungsfest am 13. Dezember 2014 von 10 bis ca. 16 Uhr Neuer Busterminal Brugg Ab dem 14. Dezember 2014 steigen Sie schneller und direkter um. Der neue, moderne Busterminal «Bahnhof Campus» ergänzt

Mehr

Preisliste Hubschmid Logistik AG. Hubschmid AG. Hubschmid Erdbau AG. Kies Beton Mörtel. Erdbau Rückbau. Mulden Transport

Preisliste Hubschmid Logistik AG. Hubschmid AG. Hubschmid Erdbau AG. Kies Beton Mörtel. Erdbau Rückbau. Mulden Transport Hubschmid AG Kies Beton Mörtel Hubschmid Logistik AG Mulden Transport Hubschmid Erdbau AG Erdbau Rückbau Preisliste 2018 Hubschmid Logistik AG Landstrasse 24 5524 Nesselnbach Telefon 056 619 14 44 mulden@hubschmid-ag.ch

Mehr

Steuerstatistik 2015 Juristische Personen

Steuerstatistik 2015 Juristische Personen stat.kurzinfo Nr. 6 I Juni 218 I Öffentliche Finanzen I Steuerstatistik 215 Juristische Personen Verteilung der Pflichtigen, Steuerfaktoren und Steuern nach Besteuerungsart, 29 215 Jahr Pflichtige Reingewinn

Mehr

Generelles zur Jahresrechnung 2014

Generelles zur Jahresrechnung 2014 Erläuterungen und Anhang zur Rechnung 2014 20 Generelles zur Jahresrechnung 2014 Alle angegebenen Aufwände und Erträge sind exkl. MWSt. aufgeführt. Mit 122 789 t angelieferten Abfällen haben wir das Budget

Mehr

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren 2007

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren 2007 AVA Aargauisches Versicherungsamt Abteilung Feuerwehrwesen Ihre Sicherheit AVA Arbeitsprogramm für die Feuerwehren 2007 AVA Aargauisches Versicherungsamt Bleichemattstrasse 12/14 Postfach 5001 Aarau Telefon

Mehr

Bevölkerungsstatistik 2015

Bevölkerungsstatistik 2015 stat.kurzinfo Nr. 33 I Mai 216 I Bevölkerung I Bevölkerungsstatistik 215 Bevölkerungsentwicklung, 1972 215 Jahr Gesamtbevölkerung schweizerische Bevölkerung ausländische Bevölkerung 1972 439 53 22 657

Mehr

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Brugg Jahresprogramm Sportgruppenleitungen

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Brugg Jahresprogramm Sportgruppenleitungen Sportgruppenleitungen Sport und Bewegung Programm der Velogruppe Brugg Jahresprogramm 0 Leiter Wohnort Telefon und E-Mail Veltheim Telefon 056 44 5 09 Natel 079 6 06 6 hr.byland@bluewin.ch Windisch Telefon

Mehr

Getu Schule - 1. Getu Tennishalle - 1. Ort: Turnhalle. Ort: Tennishalle. ANLAGEPLAN GETU, GYM, TAE/GYB Samstag, 13. Juni 2015

Getu Schule - 1. Getu Tennishalle - 1. Ort: Turnhalle. Ort: Tennishalle. ANLAGEPLAN GETU, GYM, TAE/GYB Samstag, 13. Juni 2015 Samstag, 13. Juni 2015 Getu Schule - 1 Ort: Turnhalle 14:36 - GK Schinznach-Dorf TV STV Jugend AG Jugend Getu Tennishalle - 1 10:36 - GK Gipf-Oberfrick Jugi Jugend AG Jugend 10:48 - SSB Holziken DR STV

Mehr

Referenzen Planung. Gestaltungsplan Roracher, Islisberg. Gesamtrevision Nutzungsplanung, Würenlingen. Juni 2016

Referenzen Planung. Gestaltungsplan Roracher, Islisberg. Gesamtrevision Nutzungsplanung, Würenlingen. Juni 2016 Referenzen Planung Gestaltungsplan Roracher, Islisberg Gesamtrevision Nutzungsplanung, Würenlingen Juni 2016 Inhalt Seite 1 SONDERNUTZUNGSPLANUNG 2 2 NUTZUNGSPLANUNG SIEDLUNG / KULTURLAND 4 3 BAURECHT

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick Gelterkinden Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Delegierte Milchproduzenten Mittelland, 1. Mai 2016 bis 30. April 2020

Delegierte Milchproduzenten Mittelland, 1. Mai 2016 bis 30. April 2020 Wahlkreis 1.0 Organisation Wahlkreis 1.0 Organisation Aarburg 2 Frey-Sommer Manfred MPM/PMO Vordemwald 5 Aeschlimann Romana MPM/PMO Attelwil 2 Baumann Ueli MPM/PMO Walterswil SO 3 Boningen 2 Wangen b.

Mehr

RANGLISCHTÄ Vereinswettkampf Jugend 3-teilig

RANGLISCHTÄ Vereinswettkampf Jugend 3-teilig RANGLISCHTÄ swettkampf Jugend 3-teilig PREMIUM PARTNER UNTERSTÜTZT DURCH Sportfonds Aargau PATRONATS-PARTNER swettkampf Jugend 1-/3-teilig 1. VWKJ, 1-teilig ZSO Oberfreiamt 2. VWKJ, 1. Stärkeklasse ATVV

Mehr

Gemeindefinanzstatistik 2012

Gemeindefinanzstatistik 2012 stat.kurzinfo Nr. 7 I Februar 2014 I Öffentliche Finanzen I finanzstatistik 2012 finanzen: Wichtigste Zahlen, 1988 2012 (in 1 000 Franken) Jahr Gesamt- Ertrag 2 Aufwand 3 Cashflow aufwand 1 (Aufwand. /.

Mehr

Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019

Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019 DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Abteilung Verkehr Öffentlicher Verkehr Stand 28. November 2018 Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2018 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019 Am

Mehr

Bevölkerungsentwicklung erstes Halbjahr 2018

Bevölkerungsentwicklung erstes Halbjahr 2018 stat.kurzinfo Nr. 62 I September 2018 I Bevölkerung I Bevölkerungsentwicklung erstes Halbjahr 2018 Überblick über die Bevölkerungsbewegungen im ersten Halbjahr 2018 Bevölkerungsentwicklung erstes Halbjahr,

Mehr

Baden Regio, Kanton Aargau. Ergänzungen zum Regionalen Entwicklungskonzept Baden Regio

Baden Regio, Kanton Aargau. Ergänzungen zum Regionalen Entwicklungskonzept Baden Regio Baden Regio, Kanton argau Ergänzungen zum Regionalen Entwicklungskonzept Baden Regio Ergänzungen Neumitglieder als Grundlage der regionalen bstimmung 22. Juli 2016 1. usgangslage und Übersicht npassungen

Mehr

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680

Mehr

Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2017

Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2017 stat.kurzinfo Nr. 55 I März 2018 I Bevölkerung I Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2017 Überblick über die Bevölkerungsbewegungen im zweiten Halbjahr 2017 Bevölkerungsentwicklung, 1972 2017 Total

Mehr

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr Sektion Öffentlicher Verkehr Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Telefon 062 835 33 52 Fax 062 835 33 39 E-Mail fahrplan2010@ag.ch Internet www.ag.ch/verkehr

Mehr

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren AGV Aargauische Gebäudeversicherung Feuerwehrwesen Arbeitsprogramm für die Feuerwehren 2012 Bitte beachten: Obligatorische Kurse Seiten 5-7, Anmeldung durch Feuerwehrkommando bis 15.12.2011 / 15.01.2012

Mehr

zur Verordnung über die Förderung der Beherbergungswirtschaft Stellung

zur Verordnung über die Förderung der Beherbergungswirtschaft Stellung REGIERUNGSRAT Regierungsgebäude, 51 Aarau Telefon 62 835 12 4, Fax 62 835 12 5 regierungsrat@ag.ch www.ag.ch/regierungsrat Einschreiben Staatssekretariat für Wirtschaft Direktion für Standortförderung

Mehr

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Nicht ohne mein Handy! Mobil? Mobil? Österreich & die Welt 1. Auf der Erde leben rund 7,1 Milliarden Menschen (Stand: 2013). Was schätzt du: Wie viele Mobilfunkanschlüsse gab es im Jahr 2012 weltweit? 1,4 Milliarden 4,6 Milliarden

Mehr

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013 Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern

Mehr

zb. Ouallflkatlonsverfahren 2014 Rangliste 1. Obersicht Total Ausbildung Kandidaten Bestanden Prozentsatz

zb. Ouallflkatlonsverfahren 2014 Rangliste 1. Obersicht Total Ausbildung Kandidaten Bestanden Prozentsatz zb. Wirtschaftsschule KV Ouallflkatlonsverfahren 2014 Rangliste 1. Obersicht Ausbildung Kandidaten Bestanden Prozentsatz Kaufleute M-Profil Berufsmaturitat 75 72 96.0 Kaufleute E-Profil 112 101 90.2 Kaufleute

Mehr

Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2016

Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2016 stat.kurzinfo Nr. 45 I März 2017 I Bevölkerung I Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2016 Überblick über die Bevölkerungsbewegungen im zweiten Halbjahr 2016 Total Schweizer Bestand 30.06.2016 657

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN

PREISE UND LEISTUNGEN Amtliches Publikationsorgan, 154. Jahrgang, Fr. 2.50 www.bremgarterbezirksanzeiger.ch Amtliches Publikationsorgan, 128. Jahrgang, Fr. 2.50 www.wohleranzeiger.ch Anzeigenverkauf und Beratung: Medien AG

Mehr

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2012 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2012 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr Sektion Öffentlicher Verkehr Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Telefon 062 835 33 52 E-Mail verkehr.aargau@ag.ch Internet www.ag.ch/verkehr Aarau, 30.

Mehr

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr Sektion Öffentlicher Verkehr Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Telefon 062 835 33 52/54 Fax 062 835 33 39 E-Mail verkehr.aargau@ag.ch Internet www.ag.ch/verkehr

Mehr

National wird dieser Fahrplanwechsel geprägt sein durch das historische Ereignis mit der fahrplanmässigen Inbetriebnahme des Gotthard Basistunnels.

National wird dieser Fahrplanwechsel geprägt sein durch das historische Ereignis mit der fahrplanmässigen Inbetriebnahme des Gotthard Basistunnels. DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Abteilung Verkehr Öffentlicher Verkehr Aarau, 11. Dezember 2016 Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2016 Zusammenstellung der geplanten Änderungen im Kanton Aargau Nach

Mehr

Presse-Information. 20. Oktober 2015

Presse-Information. 20. Oktober 2015 Presse-Information 20. Oktober 2015 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - S- und U-Bahnen: unbehindert, häufiger, mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Am Sonntag, 25.

Mehr

Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017

Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017 Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017 PLZ Gemeinde Verantwortliche Person 5000 Aarau Ursula Rohr 062 836 05 48 HV 5000 Aarau Friedhofverwaltung 062 836 05 48 Stv. 4663 Aarburg

Mehr

Ambrosiaverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017

Ambrosiaverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017 Ambrosiaverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017 PLZ Gemeinde Verantwortliche Person 5000 Aarau Ursula Rohr 062 836 05 48 HV 5000 Aarau Friedhofverwaltung 062 836 05 48 Stv. 4663 Aarburg Beni

Mehr

UNVERBAUBARE & ATEMBERAUBENDE AUSSICHT ÜBERS REUSSTAL

UNVERBAUBARE & ATEMBERAUBENDE AUSSICHT ÜBERS REUSSTAL MO- DERN LIV- ING UNVERBAUBARE & ATEMBERAUBENDE AUSSICHT ÜBERS REUSSTAL Verkauf durch Karin und Beat Moos unter 079 355 55 89 oder per Mail an karin.beat.moos@bluewin.ch REUSSTAL MOSER ARCHITEKT AG Wir

Mehr

Auswertung Fragebogen "Öeffentlicher Verkehr" Gemeinde Birmenstorf

Auswertung Fragebogen Öeffentlicher Verkehr Gemeinde Birmenstorf Auswertung Fragebogen "Öeffentlicher Verkehr" Gemeinde Birmenstorf 1. Was würde Sie zum Umsteigen auf die öffentlichen Verkehrsmittel bewegen? Text: 1) ich bin bereits öv-benutzer 3) Raschere Möglichkeit

Mehr

Neuer Busbahnhof Hüntwangen-Wil 21. November 2014. Alexander Häne, Leiter Angebot

Neuer Busbahnhof Hüntwangen-Wil 21. November 2014. Alexander Häne, Leiter Angebot Neuer Busbahnhof Hüntwangen-Wil 21. November 2014 Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S3 Aarau Lenzburg Othmarsingen Zürich HB 6 S6 Baden Regensdorf Watt Zürich HB 12 S8 Olten Zofingen Sursee

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S3 Aarau Lenzburg Othmarsingen Zürich HB 6 S6 Baden Regensdorf Watt Zürich HB 12 S8 Olten Zofingen Sursee Region Aargau. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 11.12.2016 bis 09.12.2017. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S3 Aarau Lenzburg Othmarsingen Zürich HB 6 S6 Baden Regensdorf Watt Zürich HB 12

Mehr

Technische Richtlinie Punktnummerierung

Technische Richtlinie Punktnummerierung Technische Richtlinie Punktnummerierung 1. Grundsätze Die Punktnummerierung in den AV93-Operaten ist identisch mit der Punktnummerierung in den ehemaligen VNET-Operaten. Der Begriff VNET-Punktnummerierung

Mehr

Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2015

Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2015 Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2015 PLZ Gemeinde Verantwortliche Person 5000 Aarau Ursula Rohr 062 836 05 48 HV 5000 Aarau Carmen Hitz 062 836 06 06 076 473 30 42 Stv. 4663 Aarburg

Mehr