Flächendeckendes WLAN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Flächendeckendes WLAN."

Transkript

1 Flächendeckendes WLAN. Einfach. Überall.

2 SERVUS, HALLO UND GRÜSS GOTT. 1) Die amplus AG als Teil der CCNST Group. 2) Expansionskurs der amplus AG. 3) Hotspot-Initiative der amplus AG. 4) Soziales Engagement: Hotspots in Flüchtlingsunterkünften.

3 WER WIR SIND! DIE AMPLUS AG ALS TEIL DER CCNST GROUP.

4 AUS DER REGION. FÜR DIE REGION.

5 ZWEITGRÖSSTER BREITBAND-CARRIER BAYERNS. Gründung: Mai 2009 Sitz: Teisnach, Lkr. Regen, Niederbayern Mitarbeiter: > 80 Anzahl unserer Vertriebspartner: 37 Seit 2010: stetiger Glasfaserausbau März 2015: Einführung des IPTV 2016: Erweiterung der Geschäftsräume auf drei Gebäude

6 GLASFASER FÜR KOMMUNE, GEWERBE UND ZUHAUSE. Aus Bayern. Für Bayern. Bis heute: Netz: Mehr als 100 Gemeinden in 13 Landkreisen Bayerns > 500 Kilometer Glasfaser > 750 KVz, 100 HVt (ONKZ) > FTTH-Anschlüsse Reichweite: > Haushalte

7 DIE CCNST GROUP 15 JAHRE EIN ERFAHRENER PARTNER. Das Dach erfahrener und hochflexibler Spezialisten in Sachen Infrastruktur und Glasfasertechnologie: amplus AG: Betrieb Glasfasernetz, Endkundenbetreuung CCNST Christof Englmeier e.k.: IT und Netzwerktechnik CCNST Group GmbH: Verwaltung (Personal, Finanzen, ) CCNST Fiber & Radio GmbH: Breitbandplanung, Bauwesen CCNST Bavarian Network GmbH: Netzverwaltung CCNST Bavarian Fibres GmbH: Glasfaser bis ins Haus ALLES AUS EINER HAND.

8 EXPANSIONSKURS: FLÄCHENDECKEND FIBRE TO THE BUILDING (FTTB).

9 AUF EXPANSIONSKURS IM BEREICH FIBRE TO THE BUILDING (FTTB). Die amplus AG befindet sich weiterhin auf Expansionskurs im FTTB- Bereich: Gemeinde Pösing (Lkr. Cham) erstes in Betrieb genommenes FTTB-Netz im Landkreis Cham Stadt Nabburg (Lkr. Schwandorf) 35,5 Kilometer Glasfaser, 197 Haushalte, Inbetriebnahme: 2016/17 Gemeinde Niedermurach (Lkr. Schwandorf) 35 Kilometer Glasfaser, 130 Haushalte, Inbetriebnahme: 2016/17 Gemeinde Salching (Lkr. Straubing-Bogen) 27 Kilometer Glasfaser, 65 Haushalte, Inbetriebnahme: 2016 Gemeinde Schönberg (Lkr. Mühldorf am Inn) uvm.

10 AUF EXPANSIONSKURS: FTTB FÜR DIE GEMEINDE SCHÖNBERG. Verbreitungsgebiet: 13. Landkreis und dritter Regierungsbezirk in ganz Bayern. Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im Juni Kilometer Glasfaserkabel. bis zu 200 Megabit pro Sekunde und mehr im gesamten Gemeindegebiet Schönberg. kostenloser Glasfaserhausanschluss für 197 Haushalte.

11 AUF EXPANSIONSKURS: FTTB FÜR DIE GEMEINDE SCHÖNBERG. Laufende Prüfung zur eigenwirtschaftlichen Erschließung der verbleibenden weißen Flecken im Gemeindegebiet Schönberg. Rund 150 weitere Adressen haben die Möglichkeit, Glasfaser bis ins Haus zu erhalten.

12

13 PRODUKTEINFÜHRUNG: HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG.

14 HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG. ganz ohne Volumen- oder Geschwindigkeitsbegrenzungen können Nutzer das mobile Internet genießen. kabellose Datenübertragung zwischen dem Hotspot und dem mobilen Endgerät des Kunden durch WLAN-Technologie.

15 HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG. per WLAN verbundene Access Points an verschiedenen Positionen eines Areals für stabile und schnelle Verbindung zum mobilen Internet für alle Nutzer. im Fokus: alle Bürgerinnen und Bürger, Touristen, öffentliche Institutionen, Vereine und Gewerbetreibende im Gemeindegebiet.

16 PROTOTYP: MULTIFUNKTIONSGEHÄUSE MIT INTEGRIERTEM HOTSPOT-MODUL. Multifunktionsgehäuse (MFG) ausgestattet mit einer ISAM-Einheit. Im intelligent services access manager (ISAM) befinden sich: VDSL-Vectoring Karten GPON (Gigabit Passiv Optical Network)- Karten für FTTB-Kunden Active Ethernet-Karten

17 PROTOTYP: MULTIFUNKTIONSGEHÄUSE MIT INTEGRIERTEM HOTSPOT-MODUL. Zusätzliche Installation von Technikelementen vor Ort entfällt. Jedes MFG ist im Rahmen der Hotspot-Initiative geeignet, flächendeckend WLAN- Zugänge zur Verfügung zu stellen.

18 HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG. Wir verstehen Ihre regionalen Besonderheiten. Unsere technischen Mitarbeiter entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein providerunabhängiges Konzept zur vollständigen WLAN- Abdeckung Ihres gewünschten Geländes. Ortsbegehungen und technische Analyse entsprechend Ihren individuellen Anforderungen.

19 HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG. Wir machen den Unterschied. Eine nachhaltige Erschließung sowie die Bereitstellung optimaler Bandbreiten für eine reibungslose Nutzung stehen an oberster Stelle: hauseigener Tarif Hot.Spot mit VDSL oder FTTB maximal verfügbare Bandbreite inklusive

20 HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG. Alles aus einer Hand. Sie bekommen die notwendige Hardware für flächendeckenden Internet-Spaß kostenlos zur Verfügung gestellt: FRITZ!Box 7490 Access Points indoor / outdoor Anschlusstechnik APL, ONT, Strom etc. möglich

21 HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG. Unbegrenzt im Internet surfen. Ihre Nutzer erhalten einen Zugang nach Maß zum fläckendeckenden WLAN: 30 Minuten kostenloser Zugang pro Tag individuelle Minutenpakete über Paypal zusätzlich buchbar Kunden der amplus AG surfen generell kostenlos

22 HOTSPOT-INITIATIVE DER AMPLUS AG. Ganz individuell. Nutzen Sie Ihre eigene Webseite zu Ihren eigenen Werbezwecken: Weiterführende Direktlinks zu vorhandenen Webseiten Persönliche Startseite bei Verbindung mit dem Hotspot

23 SOZIALES ENGAGEMENT DER AMPLUS AG: HOTSPOT FÜR FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT IN DER GEMEINDE RETTENBACH (LKR. CHAM). Kostenloser und unbegrenzter WLAN-Zugriff für Asylsuchende. schnelle Umsetzung des Projekts durch partner-schaftliche Zusammenarbeit mit Bürgermeister, Gemeinde-mitarbeitern und ehrenamtlich engagierten Bürgern. Weitere Hotspots für Flüchtlingsunterkünfte in den Kommunen Falkenstein, Neunburg vorm Wald uvm.

24 Unser Konzept für Kommunen. Flächendeckend und bezahlbar. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Ihr Ansprechpartner: amplus AG Dr. Johannes Böhm Leitung Kommunalbetreuung Technologiecampus 4, Teisnach

Infrastrukturen mit Zukunft: Breitband & E-Mobilität.

Infrastrukturen mit Zukunft: Breitband & E-Mobilität. Infrastrukturen mit Zukunft: Breitband & E-Mobilität. SERVUS, HALLO UND GRÜSS GOTT. amplus AG Wer wir sind. Breitband mehr als nur Internet: E-Mobilität made by CCNST Infrastrukturvergleich Breitband &

Mehr

Infoabend zum Thema Internet erleben.

Infoabend zum Thema Internet erleben. Infoabend zum Thema Internet erleben. Breitbandausbau in und um Schwandorf SERVUS, HALLO UND GRÜSS GOTT. 1) Wer wir sind! Die amplus AG stellt sich vor. 2) Aktueller Stand Eigenwirtschaftlicher Ausbau

Mehr

Lichtschnell.

Lichtschnell. Mein Zuhause? Lichtschnell. www.swn-glasfaser.de Natürlich lichtschnell. SWN-NetT für Privatkunden Ihre Vorteile mit unserem Glasfasernetz Über 35.000 Kunden haben sich bereits für das moderne Glas fa

Mehr

In wenigen Schritten zu Ihrer A1 Infrastruktur.

In wenigen Schritten zu Ihrer A1 Infrastruktur. In wenigen Schritten zu Ihrer A1 Infrastruktur. Neueste Technologie für Ihr Bauvorhaben. Mit allen Ausbauarten von A1. Aufbauend auf der bestehenden Infrastruktur bringen die neuesten Technologien von

Mehr

t e l e c o n s u l t Übersicht der Ausbaugebiete des interkommunalen Breitbandnetzes Welzheim - Plüderhausen

t e l e c o n s u l t Übersicht der Ausbaugebiete des interkommunalen Breitbandnetzes Welzheim - Plüderhausen Übersicht der Ausbaugebiete des interkommunalen Breitbandnetzes Welzheim - Plüderhausen Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 3 1 Einführung... 4 2 Ausbaugebiete Welzheim-Plüderhausen... 6 2.1 FTTC-Ausbaugebiete...

Mehr

M-net Telekommunikations GmbH

M-net Telekommunikations GmbH M-net Telekommunikations GmbH Immer online wie die CLOUD die Welt der Provider verändert Christian Theilen Vertriebsleiter Geschäftskunden M-net Zahlen & Fakten Gründung Mitarbeiter Umsatz 2011 Kunden

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 14. August 2014 Ziemetshausen und Aichen auf der Daten-Überholspur: Viele Ortsteile werden neu ans Breitband-Internet angeschlossen erstes Projekt im 2. Bayerischen Förderprogramm im Landkreis

Mehr

Mehr Breitband dank Technologie-Mix

Mehr Breitband dank Technologie-Mix Mehr Breitband dank Technologie-Mix Niek Jan van Damme Vorstandsmitglied Deutschland Pressegespräch CeBIT 2011 VERBESSERN FIX VERÄNDERN TRANSFORM ERNEUERN INNOVATE Verbesserung der Performance im Mobilfunk

Mehr

Breitbandausbau für öffentliche Einrichtungen in Gelsenkirchen

Breitbandausbau für öffentliche Einrichtungen in Gelsenkirchen Breitbandausbau für öffentliche Einrichtungen in Gelsenkirchen Karsten Kremer GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbh 24.08.2016 Ihr Bild von Gelsenkirchen und was fällt Ihnen zu Gelsenkirchen ein? Fantastischer

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 17. Dezember 2012 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Bobingen-Siedlung in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem symbolischen Knopfdruck ist

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 27. Juli 2016 Glasfasernetz wird erweitert: Schwabmünchner Gewerbegebiete Nord, Ost und Süd werden neu an Breitbandnetz angeschlossen LEW TelNet und smart- DSL setzen Projekt gemeinsam um

Mehr

Kooperativer Glasfaserausbau im ländlichen Raum eine Veranstaltung des Deutschen Landkreistages und der Deutschen Telekom AG. Herzlich Willkommen!

Kooperativer Glasfaserausbau im ländlichen Raum eine Veranstaltung des Deutschen Landkreistages und der Deutschen Telekom AG. Herzlich Willkommen! Kooperativer Glasfaserausbau im ländlichen Raum eine Veranstaltung des Deutschen Landkreistages und der Deutschen Telekom AG. Herzlich Willkommen! Berlin, 13. September 2012 Breitbandausbau in Deutschland.

Mehr

Bringen Sie Ihre Liegenschaft ans Glasfasernetz

Bringen Sie Ihre Liegenschaft ans Glasfasernetz Bringen Sie Ihre Liegenschaft ans Glasfasernetz Ihr Anschluss an das Netz der Zukunft Heute zählt die Erschliessung einer Liegenschaft mit Glasfasern zur Infrastrukturversorgung. Sichern Sie sich den Anschluss

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 29. Januar 2013 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Holzheim in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem symbolischen Knopfdruck ist das neue

Mehr

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des Vectoringfähigen Netzes der Deutschen Telekom Konz

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des Vectoringfähigen Netzes der Deutschen Telekom Konz Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des Vectoringfähigen Netzes der Deutschen Telekom Konz 15.10.2015 Infrastrukturvertrieb Region Mitte Reinhold Bares 1 Ausbaugebiet: Ortsnetz Konz 06501 Insgesamt

Mehr

Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom

Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom Hartwig Timpe Deutsche Telekom AG, Politische Interessenvertretung Regulierung und Bundesländer Erfurt, 17. Juni 2013 Schnell wachsender Datenverkehr im Internet.

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 03. August 2016 Glasfasernetz in Lamerdingen wird erweitert: Neubaugebiet Am Bachteil und der Westen der Gemeinde werden neu an Breitbandnetz angeschlossen LEW TelNet und M-net setzen Projekt

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 22. April 2013 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Bad Grönenbach in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem symbolischen Knopfdruck ist das

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 04. Juni 2012 Auftrag fürs schnelle Internet: Neues Hochleistungs- Breitbandnetz in Offingen LEW TelNet und M-net setzen Breitband-Projekt um Freistaat Bayern fördert Aufbau der Infrastruktur

Mehr

Breitbandausbau im Landkreis Darmstadt-Dieburg. 10. September 2014

Breitbandausbau im Landkreis Darmstadt-Dieburg. 10. September 2014 Breitbandausbau im Landkreis Darmstadt-Dieburg 10. September 2014 Integrierte Netzstrategie der DTAG FTTC-Ausbau und vectoring 10.09.2014 2 Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom IST Netzstruktur (Prinzipdarstellung)

Mehr

WLAN. Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe.

WLAN. Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe. WLAN Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe. PŸUR 2 / 3 Machen Sie das Selbstverständliche selbstverständlich. Wer seine Kunden überzeugen will, muss einen optimalen Service bieten. Dazu gehört heutzutage

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 7

Presseinformation Seite 1 von 7 Seite 1 von 7 21. November 2017 Gigabit für Schwaben: LEW TelNet feiert das 20-Jährige Unternehmen ist heute größter regionale Netzbetreiber zwischen Donauwörth und Schongau und Digitalisierungspartner

Mehr

Breitbandprojekt Odenwaldkreis. KEINE digitale Spaltung zwischen Stadt und ländlichem Raum!!! Jürgen Walther Geschäftsführer

Breitbandprojekt Odenwaldkreis. KEINE digitale Spaltung zwischen Stadt und ländlichem Raum!!! Jürgen Walther Geschäftsführer KEINE digitale Spaltung zwischen Stadt und ländlichem Raum!!! Jürgen Walther Geschäftsführer Seite 1 profitierende Bereiche Verwaltung/ Politik Umwelt/ Energie Bildung/ Forschung Bürger Wirtschaft Gesundheit/

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 21. August 2014 Ursberg wechselt auf die Daten-Überholspur: Bayersried, Premach und Teile Ursbergs werden neu ans Breitband-Internet angeschlossen Deutsche Telekom und LEW TelNet setzen Vorhaben

Mehr

Der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom. 4. Bayerisches Breitbandforum Essenbach, 10. November 2016, Udo Harbers

Der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom. 4. Bayerisches Breitbandforum Essenbach, 10. November 2016, Udo Harbers Der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom 4. Bayerisches Breitbandforum Essenbach, 10. November 2016, Udo Harbers Breitbandausbau der telekom Aktuell Zum Beispiel: Leipheim illustrativ (schematische Darstellung)

Mehr

Vodafone die Gigabit- Company für Deutschland

Vodafone die Gigabit- Company für Deutschland Vodafone die Gigabit- Company für Deutschland Vodafone Deutschland Oktober 2017 11 Mrd. Umsatz 14.000 Mitarbeiter 90% des DAX auf der Kundenliste 45,2 Mio. Mobilfunk-Karten 7,7 Mio. TV-Kunden 6,4 Mio.

Mehr

Informationsveranstaltung Förderkulisse des Landes zum Breitbandausbau in Rostock

Informationsveranstaltung Förderkulisse des Landes zum Breitbandausbau in Rostock Informationsveranstaltung Förderkulisse des Landes zum Breitbandausbau in Rostock Strategische Vorgehensweise Zweck Unternehmen und Bürger eine zukunftsfähige flächendeckende Internetverbindung zu ermöglichen

Mehr

Mehr Leistung Willkommen im Land der Möglichkeiten.

Mehr Leistung Willkommen im Land der Möglichkeiten. Mehr Leistung Willkommen im Land der Möglichkeiten. Breitbandausbau in der Gemeinde «Freienstein-Teufen» 26. August 2015, Michael Tobler, Swisscom (Schweiz) AG Version 1.0 Agenda > Was uns bewegt > Wie

Mehr

FTTB/FTTH-Konzept für die Gemeinde Berghaupten

FTTB/FTTH-Konzept für die Gemeinde Berghaupten FTTB/FTTH-Konzept für die Gemeinde Berghaupten Abschlusspräsentation 04.07.2016 Berghaupten FTTB-/FTTH-Konzept Gemeinde Berghaupten Agenda Kurzvorstellung IK-T Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen Vorgehen

Mehr

das schnellste internet für erkrath.

das schnellste internet für erkrath. glasfaserfibel das schnellste internet für erkrath. Surfen Sie auf der schnellen Welle. Lichtwelle Erkrath bietet Ihnen mit SchnelleWelle ein leistungsfähiges und vor allem unabhängiges Glasfasernetz,

Mehr

MileGate 2012 Der G.fast-Micro-DSLAM für Fibre-To-The-Building

MileGate 2012 Der G.fast-Micro-DSLAM für Fibre-To-The-Building MileGate 2012 Der G.fast-Micro-DSLAM für Fibre-To-The-Building FTTB mit MileGate 2012 Der MileGate 2012 eröffnet ganz neue Möglichkeiten beim Ausbau von FTTB-Gebieten. 2 Als Netzbetreiber möchten Sie Ihren

Mehr

Mit Vodafone in die Gigabit-Offensive

Mit Vodafone in die Gigabit-Offensive Mit Vodafone in die Gigabit-Offensive 7. Kommunaler Breitband Marktplatz 2018 Vodafone Deutschland Dirk Ebrecht Gigabit Company Vodafone Deutschland ist der einzige integrierte Kommunikationskonzern mit

Mehr

Gemeinde Ziemetshausen

Gemeinde Ziemetshausen Gemeinde Ziemetshausen Fördersteckbrief für die Erschließungsgebiete Kumulationsgebiet 1 Kumulationsgebiet 2 Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von

Mehr

TEAG-Mittelstandstagung 2018 Breitbandinternet für Unternehmen

TEAG-Mittelstandstagung 2018 Breitbandinternet für Unternehmen TEAG-Mittelstandstagung 2018 Breitbandinternet für Unternehmen Erfurt, 7. November 2018 Historie und Status Quo der Thüringer Netkom Geboren als der Kommunikationsdienstleister für den Energieversorger

Mehr

Breitbandförderung in Bayern Zukunftskongress Bayern

Breitbandförderung in Bayern Zukunftskongress Bayern Breitbandförderung in Bayern Zukunftskongress Bayern München, 04.02.2015 Alfons Steimer Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Regensburg Agenda Erstes Förderverfahren (2008 2011) Das aktuelle

Mehr

Auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft

Auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft Breitband-Internet ist der Standortfaktor der Zukunft Auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft Zukunftsstudie für die Gemeinde Obersulm Gemeinderatssitzung 20. November 2017 1 Inhalt Gigabitgesellschaft

Mehr

ALL-IP: EINFACH DIGITALISIERT - VERNETZT

ALL-IP: EINFACH DIGITALISIERT - VERNETZT ALL-IP: EINFACH DIGITALISIERT - VERNETZT ALLES BEGINNT MIT DEM FORTSCHREITENDEN TREND der digitalisierung ES IST KEINE FRAGE, OB DIGITALISIERT WIrd Sondern nur UND wo UND wann wie All-IP Public Kundenpräsentation

Mehr

Mobilität steigern mit WLAN ein Bremer Leuchturmprojekt Sven Hupe

Mobilität steigern mit WLAN ein Bremer Leuchturmprojekt Sven Hupe Hamburg, 19.09.2017 Mobilität steigern mit WLAN ein Bremer Leuchturmprojekt Sven Hupe Agenda 1. Überblick WLAN Was ist das? 1.1 WLAN Was ist das? 1.2 WLAN Welche Standards gibt es? 1.3 WLAN Bedarfe 1.4

Mehr

REIN INS BREITBAND- ABENTEUER.

REIN INS BREITBAND- ABENTEUER. SCHON AB 19,90 INS NETZ UNSERER REGION Mit Glasfaserqualität das Internet neu erleben. REIN INS BREITBAND- ABENTEUER. www.gelsen-net.de Mit HighSpeed die Abenteuerlust wecken. SIND SIE DABEI? Der Glasfaseranschluss

Mehr

Event Internet Services

Event Internet Services Swisscom Event & Media Solutions Event Internet Services Verbinden Sie Ihren Event mit der digitalen Welt! Wir sind die Experten für die Vernetzung von Veranstaltungen und bieten für sämtliche Bedürfnisse

Mehr

Gemeinde Wasserlosen Fördersteckbrief für das Erschließungsgebiet

Gemeinde Wasserlosen Fördersteckbrief für das Erschließungsgebiet 1. Informationen zur Gemeinde Gemeinde Wasserlosen Fördersteckbrief für das Erschließungsgebiet Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Amtlicher Gemeindeschlüssel

Mehr

Bürgermeisterinformation am Landkreis Uelzen - 1

Bürgermeisterinformation am Landkreis Uelzen - 1 Bürgermeisterinformation am 6.12.2016 6.12.2016 - Landkreis Uelzen - 1 13.12.2016 - Landkreis Uelzen - 2 13.12.2016 - Landkreis Uelzen - 3 13.12.2016 - Landkreis Uelzen - 4 13.12.2016 - Landkreis Uelzen

Mehr

Vodafone und FRITZ! Neue Tarife ab 24,99. Sofort online. Bis zu 50 MBit/s

Vodafone und FRITZ! Neue Tarife ab 24,99. Sofort online. Bis zu 50 MBit/s Vodafone und FRITZ! Bis zu 50 MBit/s 1) Sofort online Neue Tarife ab 24,99 mit Vodafone LTE mit FRITZ!Box LTE Das turboschnelle Internet über Funk Unbegrenzt surfen mit bis zu 50 MBit/s Günstig telefonieren

Mehr

Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau

Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau Georg Merdian Leiter Infrastrukturregulierung 3. Kommunaler Breitband Marktplatz 2014 Niedersachsen 05. Juni 2014 Kabel Deutschland

Mehr

Breitengüßbach im Wandel Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Besuch in Breitengüßbach,

Breitengüßbach im Wandel Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Besuch in Breitengüßbach, Breitengüßbach im Wandel Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom Besuch in Breitengüßbach, 04. 04. Wettbewerbsfaktor schnelles Internet. Der Bedarf an schnellem Internet steigt rasant 2 Fiber to

Mehr

BREITBAND FÜR KOMMUNEN: MIT GLASFASER IN DIE ZUKUNFT

BREITBAND FÜR KOMMUNEN: MIT GLASFASER IN DIE ZUKUNFT BREITBAND FÜR KOMMUNEN: MIT GLASFASER IN DIE ZUKUNFT Bayerisches Breitbandforum der Bayerischen GemeindeZeitung München LEW TelNet GmbH Reinhard Wrchlavsky 07. November 2013 LEW TelNet Firmenprofil Daten

Mehr

Glasfaserausbau Nordhessen

Glasfaserausbau Nordhessen Glasfaserausbau Nordhessen Hol dir die Welt nach Hause. Informationen zum Unternehmen und der angebotenen Produktpalette 1 Glasfaserausbau Nordhessen im Überblick 2 im Überblick Unternehmensentwicklung

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 11. Oktober 2016 Ganz Oberottmarshausen bald mit Vollgas auf der Datenautobahn: Erweiterung des Glasfasernetzes bindet Westen, Süden und Gewerbegebiet im Osten der Gemeinde mit bis zu 300

Mehr

FREIFUNK WAS IST DAS EIGENTLICH

FREIFUNK WAS IST DAS EIGENTLICH FREIFUNK WAS IST DAS EIGENTLICH Unter dem Namen Freifunk sammelt sich eine wachsende Zahl von privaten und lokal-bezogenen Initiativen, die durch die Bereitstellung von freien Funknetzen einen zuverlässigen

Mehr

Vectoring Hintergründe und Verfahrensstand. Workshop zum Telekommunikationsrecht, 10. April 2013 Karsten Popp, Deutsche Telekom AG

Vectoring Hintergründe und Verfahrensstand. Workshop zum Telekommunikationsrecht, 10. April 2013 Karsten Popp, Deutsche Telekom AG Vectoring Hintergründe und Verfahrensstand Workshop zum Telekommunikationsrecht, 10. April 2013 Karsten Popp, Deutsche Telekom AG 1 Agenda 1 2 3 4 Einordnung von Vectoring in Access- Varianten Was ist

Mehr

Projekt: Glasfasernetz Landkreis Uelzen. Regionalkonferenz Breitband

Projekt: Glasfasernetz Landkreis Uelzen. Regionalkonferenz Breitband Projekt: Glasfasernetz Landkreis Uelzen Regionalkonferenz Breitband Uelzen, den 20. Juli 2015 21.07.2015 - Landkreis Uelzen - 1 1. Ausgangslage Ländlich geprägt 65 Einwohner pro qkm Heidecluster LTE-Versorgung

Mehr

Forum I Breitbandiges Zusammenspiel

Forum I Breitbandiges Zusammenspiel PSPC - Public Sector Project Consultants GmbH Forum I 8. Bundeskongress ÖPP Agenda Schnell wachsender Bedarf an Bandbreite FTTH/FTTB - Marktdurchdringung im europäischen Vergleich Breitbandversorgung in

Mehr

Breitbandausbau in Fellbach - Stand und Perspektiven -

Breitbandausbau in Fellbach - Stand und Perspektiven - Hauptversammlung Industrie Vereinigung Fellbach 19. März 2018 Breitbandausbau in Fellbach - Stand und Perspektiven - Hans-Jürgen Bahde Breitbandbeauftragter Region Stuttgart Themen Überblick Breitband-Versorgung

Mehr

2 23 August Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung in Meinhard

2 23 August Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung in Meinhard 2 23 August 2016 Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung in Meinhard Gliederung 1. Portrait Netcom Kassel Umfeld und Leitlinien 2. Aktueller Stand in Meinhard (OT) 3. Verfügbare Netcom-Produkte 4. Sie

Mehr

DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL

DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL MULTIMEDIAVERSORGUNG FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT www.mega-multimedia.de MULTIMEDIAVERSORGUNG VON MEHRFAMILIENHÄUSERN Die MEGA MULTIMEDIA ist Ihr lokaler Glasfasernetzbetreiber

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 02. Juni 2015 Günzburger Stadtteil Wasserburg wechselt auf die Daten-Überholspur: LEW TelNet, M-net und Stadt Günzburg setzen Breitband-Projekt mit Förderprogramm des Freistaats um. Die 375

Mehr

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Inhaltsverzeichnis 1. Glasfaser-Internet und seine Vorteile 4 2. Hausanschluss 6 3. Vertragsdokumente 9 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet 3

Mehr

Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung: SCHNELLES INTERNET FÜR UNSERE GEMEINDE WINSEN

Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung: SCHNELLES INTERNET FÜR UNSERE GEMEINDE WINSEN Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung: SCHNELLES INTERNET FÜR UNSERE GEMEINDE WINSEN WORUM GEHT ES HEUTE ABEND? Der Kreistag des Landkreises Celle hat am Montagabend ein kreisweites Ausbauprogramm

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 02. März 2015 Ichenhausen wechselt auf die Daten-Überholspur: Stadtteile Deubach, Hochwang und Oxenbronn sowie die Gewerbegebiete Ichenhausen werden ans Breitband- Internet angeschlossen

Mehr

Bürgerinfo- Veranstaltung

Bürgerinfo- Veranstaltung Bürgerinfo- Veranstaltung Affaltrach, Weiler, Eichelberg Volker Ackermann Agenda Ausbauvariante FTTC Warum mehr bandbreite ausbaugebiet Was bekommt der kunde Wichtiges für den kunden Kontakte Glasfaser

Mehr

Gigabit Offensive Vodafone

Gigabit Offensive Vodafone 9. Hessischer Breitbandgipfel Gigabit Offensive Vodafone 6. Juni 2018 Jürgen Raith, Bereichsleiter Fiber Vermarktung & Rollout Vodafone Deutschland 11 Mrd. Umsatz 14.000 Mitarbeiter 90% des DAX auf der

Mehr

Technologieüberblick für Niedersachsen: Herausforderungen und Trends Peer Beyersdorff Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen (b z n)

Technologieüberblick für Niedersachsen: Herausforderungen und Trends Peer Beyersdorff Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen (b z n) Technologieüberblick für Niedersachsen: Herausforderungen und Trends Peer Beyersdorff Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen (b z n) ALR Fachtagung - Sulingen, 07. Dezember 2010 Anträge Landkreise,

Mehr

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR!

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! EWE business Glasfaser ab mtl. 64,95 1, 2 Glasfaser das schnellste Internet für Ihren Erfolg. Mit Highspeed in die Zukunft. So funktioniert Glasfaser. Schon jetzt gilt

Mehr

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN seit 1989 Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN die Telefon-Landschaft heute was ist ein IP-basierter Anschluss? Vor- und Nachteile des IP-basierten Anschluss Umstieg von

Mehr

Herzlich Willkommen. Internetdienstanbieter für Schwaben & Oberbayern. Es begrüßt Sie, Tobias Miessl

Herzlich Willkommen. Internetdienstanbieter für Schwaben & Oberbayern. Es begrüßt Sie, Tobias Miessl Herzlich Willkommen Internetdienstanbieter für Schwaben & Oberbayern Es begrüßt Sie, Tobias Miessl Ich bitte Sie um einen regen Abend! Fragen Sie bitte, wenn etwas unverständlich ist! Netzbetrieb in Schwaben

Mehr

Highlevel FRITZ! schnelle und intelligente Verbindungen

Highlevel FRITZ! schnelle und intelligente Verbindungen Highlevel FRITZ! schnelle und intelligente Verbindungen Heiko Götze avm.de Überblick 1986 in Berlin gegründet 490 Mio. Euro Umsatz 700 Mitarbeiter Gesellschafter bilden das Management Entwicklung in Berlin

Mehr

BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF

BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF Bürgerinformationsveranstaltung Stadthalle Betzdorf am 09. Januar 2013 Herzlich Willkommen zur Bürgerinformationsveranstaltung DIE TECHNIK DER WEG ZUM SCHNELLEN INTERNET NetCologne

Mehr

Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Informationsveranstaltung in Tagmersheim,

Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Informationsveranstaltung in Tagmersheim, Fiber to the Home Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom Informationsveranstaltung in Tagmersheim, 12.10.2017 Die Gigabitgesellschaft fordert neue, schnellere Netze! Der Datenhunger wächst! 2

Mehr

Zur Zukunft des NetzAusbaus der Deutschen Telekom

Zur Zukunft des NetzAusbaus der Deutschen Telekom Zur Zukunft des NetzAusbaus der Deutschen Telekom 3. Bayerisches BreitbandForum Neusäß, 5. November 2015, Udo Harbers 1 Breitbandausbau der telekom Aktuell illustrativ Zum Beispiel: Leipheim (schematische

Mehr

Niederbayern. Fördersteckbrief

Niederbayern. Fördersteckbrief Name der Kommune (Gemeinde/Stadt) Niederaichbach Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS) 09274156 Ansprechpartner Kommune (Breitbandpate) Herr Robert Woisetschläger Landkreis Landshut Regierungsbezirk Niederbayern

Mehr

'$7(1+81*(5,0,17(51(7

'$7(1+81*(5,0,17(51(7 03.02.2015 1 '$7(1+81*(5,0,17(51(7 2 - Das Internet hat unsere Kommunikation revolutioniert. Experten waren für einen Datenverkehr in Milliarden Gigabytes. Gut, wenn unsere Leitungen da mithalten können.

Mehr

Hybridmodelle für den schnellen Netzausbau

Hybridmodelle für den schnellen Netzausbau meconet e.k. Seelbacher Weg 7 57072 Siegen Germany info@meconet.de phone +49 (0)271 703087 0 fax +49 (0)271 703087 99 6. Thüringer Breitbandgipfel, 6. Juni 2016 Erfurt meconet e.k. Seelbacher Weg 7 57072

Mehr

ecarsharingund Ladeinfrastruktur auf dem Land erfolgreich betreiben

ecarsharingund Ladeinfrastruktur auf dem Land erfolgreich betreiben ecarsharingund Ladeinfrastruktur auf dem Land erfolgreich betreiben 24.09.2016 Roland Boecker Vertriebspartner E-WALD GmbH 1 It s all about people and changing their minds. Steve Jobs 2 E-WALD Das Projekt

Mehr

#02. Wir über uns. Kontakt

#02. Wir über uns. Kontakt UPc-BUSINESS über die Mediacom durmus AG, dietikon SEDAT DURMUS CEO Die Mediacom Durmus AG bietet hochwertige Lösungen im Netzbau sowie in der Informations- und Telekommunikationstechnologie an. Seit der

Mehr

Strategie Digitale Infrastruktur Glasfaser der SWH-N

Strategie Digitale Infrastruktur Glasfaser der SWH-N Strategie Digitale Infrastruktur Glasfaser der SWH-N Sachstandsbericht für die AG Breitband der Stadt HD am 20.07.2016 SWH-N, 20.07.2016 Erarbeitung eines zukünftigen Geschäftsmodells zur digitalen Infrastruktur

Mehr

Landkreis Harz Der Landrat

Landkreis Harz Der Landrat Landkreis Harz Der Landrat Landkreis Harz Postfach 15 42 38805 Halberstadt Investitionsbank Sachsen-Anhalt Domplatz 12 39104 Magdeburg Projektbeschreibung NGA-Breitbandausbau im Landkreis Harz, Projektgebiet

Mehr

Ihr Internet Service Provider in Sachsen

Ihr Internet Service Provider in Sachsen Herzlich Wilkommen zur Informationsveranstaltung zum DSL Ausbau in Regis-Breitingen Ortsteile Ramsdorf, Hagenest, Wildenhain 11.05.2016 Wer sind wir? 2012: Gründung der WIFISAX UG durch Andreas Wözel als

Mehr

Highspeed Internet Glasfaserausbau im Landkreis Hameln-Pyrmont

Highspeed Internet Glasfaserausbau im Landkreis Hameln-Pyrmont Highspeed Internet Glasfaserausbau im Landkreis Hameln-Pyrmont Agenda Vorstellung htp GmbH Das Netz / Netzbau Arbeiten auf dem Grundstück Ablauf des Projektes / Vermarktung Produkte / Preise Aktionen 25.07.2018

Mehr

100 % GLASFASER FÜR IHR ZUHAUSE. Informationen zu Anschluss und Verlegung des Gigabit-fähigen SWLB-Glasfasernetzes in Bestandsgebäuden und Neubauten

100 % GLASFASER FÜR IHR ZUHAUSE. Informationen zu Anschluss und Verlegung des Gigabit-fähigen SWLB-Glasfasernetzes in Bestandsgebäuden und Neubauten 100 % GLASFASER FÜR IHR ZUHAUSE Informationen zu Anschluss und Verlegung des Gigabit-fähigen SWLB-Glasfasernetzes in Bestandsgebäuden und Neubauten 02 03 SCHNELL, SCHNELLER, GLASFASER Mit Lichtgeschwindigkeit

Mehr

E-WALD Elektromobilität Bayerischer Wald.

E-WALD Elektromobilität Bayerischer Wald. E-WALD Elektromobilität Bayerischer Wald 1 E-WALD Projektgebiet Details: Start des E-WALD Projekts: 2010 - Gründung der E-WALD GmbH: 2012 Ursprüngliche Projektfläche: 7.000 km² in den Landkreisen REG,

Mehr

Glasfaser. das bessere Netz

Glasfaser. das bessere Netz Glasfaser das bessere Netz ... auch und erst recht im ländlichen Raum Glasfaserausbau bis ins Haus ist die Ideallösung für die digitale Infrastruktur Wir bauen und betreiben Glasfasernetze, die die Internetversorgung

Mehr

HOTSPOT EINFACH KABELLOS INS INTERNET MEHR ALS 3 MIO HOTSPOTS IN DEUTSCHLAND. Wie Sie Ihr Passwort finden, sehen Sie auf den folgenden Seiten.

HOTSPOT EINFACH KABELLOS INS INTERNET MEHR ALS 3 MIO HOTSPOTS IN DEUTSCHLAND. Wie Sie Ihr Passwort finden, sehen Sie auf den folgenden Seiten. HOTSPOT EINFACH KABELLOS INS INTERNET MEHR ALS 3 MIO HOTSPOTS IN DEUTSCHLAND Wie Sie Ihr Passwort finden, sehen Sie auf den folgenden Seiten. WIE LAUTEN MEINE HOTSPOT ZUGANGSDATEN? Diese Anleitung beinhaltet

Mehr

Breitband-Ausbau bei der Telekom Deutschland GmbH. Bonn, PK-CSMIGI/ Guido Heinen

Breitband-Ausbau bei der Telekom Deutschland GmbH. Bonn, PK-CSMIGI/ Guido Heinen Breitband-Ausbau bei der Telekom Deutschland GmbH Bonn, 21.06.2016 PK-CSMIGI/ Guido Heinen Agenda/Inhaltsverzeichnis Netz- & Ausbaustrategie Unser Versprechen Ausbautreiber Eigenausbau vs. Förderung Transparenz

Mehr

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert.

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. Ihre Vorteile mit ewl Aus Luzern, für Luzern Wir sind in Luzern zu Hause und somit immer in der Nähe, sollten Sie einmal Hilfe

Mehr

Exkurs VDSL / Vectoring

Exkurs VDSL / Vectoring Exkurs VDSL / Vectoring 24. Oktober 2016 1/9 Multifunktionsgehäuse (MFG) 2/9 Quelle: www.wikipedia.de / Deutsche Telekom Technik GmbH Multifunktionsgehäuse (MFG) 3/9 Quelle:www.dsl-fuer-cuxhaven.de / verändert

Mehr

Gemeinde Weißensberg Breitbandförderverfahren

Gemeinde Weißensberg Breitbandförderverfahren Gemeinde Weißensberg Breitbandförderverfahren Änderungen der förderfähigen Bereiche Berücksichtigung der Nahbereiche 27.03.2017 Gemeinde Weißensberg Agenda Bayerisches Breitbandförderprogramm Fördersatz

Mehr

Schwaben. Fördersteckbrief. Erschließungsgebiete 1-4 DSL mobil GmbH. DSLmobil GmbH

Schwaben. Fördersteckbrief. Erschließungsgebiete 1-4 DSL mobil GmbH. DSLmobil GmbH Name der Kommune (Gemeinde/Stadt) Daiting Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS) 09779129 Ansprechpartner Kommune (Breitbandpate) Herr Leinfelder Landkreis Donau-Ries Regierungsbezirk Schwaben Name Erschließungsgebiet:

Mehr

Herzlich Willkommen. Moderne Telekommunikations- Vernetzung. Nik Thür, Partner & Account Manager Swisscom (Schweiz) AG. Luzern, 5.

Herzlich Willkommen. Moderne Telekommunikations- Vernetzung. Nik Thür, Partner & Account Manager Swisscom (Schweiz) AG. Luzern, 5. Herzlich Willkommen Moderne Telekommunikations- Vernetzung Nik Thür, Partner & Account Manager Swisscom (Schweiz) AG Luzern, 5. Oktober 2018 Kunden adaptieren rasch neue Möglichkeiten Starkes Wachstum

Mehr

DAS BREITBANDNETZ DER DEUTSCHEN TELEKOM VDSL für Cunewalde. Cunewalde, Gemeinderat, 20.April.2016

DAS BREITBANDNETZ DER DEUTSCHEN TELEKOM VDSL für Cunewalde. Cunewalde, Gemeinderat, 20.April.2016 DAS BREITBANDNETZ DER DEUTSCHEN TELEKOM VDSL für Cunewalde Cunewalde, Gemeinderat, 20.April.2016 1 Die Technik in Cunewalde HYTAS (Hybrides Teilnehmer Anschlusssystem) ist eine 1994 von ke Kommunikation-Elektronik

Mehr

Die Zukunft hat Ihr Zuhause erreicht geniessen Sie die Vorzüge der Glasfaser

Die Zukunft hat Ihr Zuhause erreicht geniessen Sie die Vorzüge der Glasfaser Unser Glasfasernetz IHRE WAHL Die Zukunft hat Ihr Zuhause erreicht geniessen Sie die Vorzüge der Glasfaser Unsere Glasfaser Ihre Wahl Seit Herbst 2017 wird Wallisellen schrittweise mit dem Netz der Zukunft

Mehr

Freies WLAN im Harz. Freies WLAN für die Welterbestadt Quedlinburg

Freies WLAN im Harz. Freies WLAN für die Welterbestadt Quedlinburg Freies WLAN im Harz Freies WLAN für die Welterbestadt Quedlinburg 1. Wer sind wir? 2. Was sind unsere Ziele? 3. Welche Technik setzen wir ein? 4. Wer unterstützt uns bereits? 5. Was wollen wir für Quedlinburg

Mehr

Breitbandstrategie Stadt Füssen. Status Breitband-Förderprogramm. Füssen, den HPE

Breitbandstrategie Stadt Füssen. Status Breitband-Förderprogramm. Füssen, den HPE Breitbandstrategie Stadt Füssen Status Breitband-Förderprogramm Füssen, den 23.11.2015 1 1. Vorstellung 2. Markterkundung 3. Erschließungsgebiete 4. Nächste Schritte 2 1 Elektrotechnik Energieberatung

Mehr

Mehr als nur Grundversorgung: Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr als nur Grundversorgung: Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm Koblenz, 08. September 2015 Mehr als nur Grundversorgung: Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm Stadttor 1 D-40219 Düsseldorf Tel. +49 (0)

Mehr

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des VDSL-Netzes in der Gemeinde Ottersweier 18.02.2014 1

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des VDSL-Netzes in der Gemeinde Ottersweier 18.02.2014 1 Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des VDSL-Netzes in der Gemeinde Ottersweier 18.02.2014 1 Grußworte durch den Bürgermeister der Gemeinde Jürgen Pfetzer streng vertraulich, vertraulich, intern,

Mehr