Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic"

Transkript

1 Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite auf. Klicken Sie dann rechts oben unter Login auf den Link Konto/Depot. Geben Sie Ihre VR-Kennung ein. Diese erhalten Sie mit Ihren Vertragsunterlagen. In das Feld PIN tragen Sie bitte Ihre persönliche Start-PIN ein. Diese PIN wird Ihnen in einem Start-PIN-Brief mitgeteilt. Den Brief erhalten Sie separat per Post. Klicken Sie anschließend auf Login. Ihre persönliche Start-PIN Stand: Seite 1/3

2 Geben Sie die gewünschte PIN ein. Die PIN muss 8- bis 20-stellig sein und mindestens einen Großbuchstaben und eine Zahl enthalten. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wiederholen Sie die PIN in der nächsten Zeile. Anschließend klicken Sie unten rechts auf Ändern. Im nächsten Fenster bestätigen Sie Ihre PIN-Vergabe mit einer TAN (TransAktionsNummer), die Sie wie folgt erzeugen: Betätigen Sie die Taste F auf Ihrem TAN-Leser. Halten Sie dann den Leser an das blinkende Feld. (Hinweis: Die Dreiecke auf dem Bildschirm müssen mit denen auf dem Leser deckungsgleich sein. Ggf. ändern Sie die Breite der Dreiecke, indem Sie auf die entsprechenden Symbole über dem blinkenden Feld klicken.) Die Übertragung der Daten startet. Nach erfolgreicher Übertragung betätigen Sie bitte 2x die Taste OK. Geben Sie nun die auf Ihrem TAN-Generator angezeigte TAN in das entsprechende Feld. Nach dem Klick auf Ändern ist die PIN-Einrichtung vollzogen: Stand: Seite 2/3

3 Änderung der VR-Kennung (Vergabe eines Alias) Damit Sie bei der Anmeldung nicht jedes Mal Ihre vollständige VR-Kennung eingeben müssen, können Sie sich eine eigene Bezeichnung für Ihre Anmeldung vergeben (Alias). Dieser Alias kann aus Zahlen und Buchstaben bestehen und muss mindestens 7 Zeichen umfassen. Klicken Sie auf Service & Verwaltung und anschließend auf VR-Kennung verwalten : Geben Sie auf der nächsten Seite 2x Ihren gewünschten Alias ein und klicken Sie auf Alias ändern : Bestätigen Sie auf der folgenden Seite die Alias-Vergabe mit einer TAN. Die Vergabe Ihres Alias ist nun abgeschlossen. Sie können sich ab sofort mit Ihrem Alias und Ihrer PIN in der Online-Filiale anmelden. Bei Fragen oder Problemen bezüglich des Online-Bankings wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter Stand: Seite 3/3

4 Sicherheit beim Online-Banking Schutz vor Phishing und Trojanern Hinter Phishing steckt der Versuch von Internetbetrügern, Bankkunden zu Überweisungen auf ein fremdes Konto zu verleiten und so ihre Konten zu plündern. Oft nutzen sie dabei Schadsoftware, so genannte Trojaner. So schützen Sie sich Sicherheitsregeln beachten Wenn Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen und einhalten, können Sie erheblich dazu beitragen, die Gefahren solcher Angriffe einzuschränken: Betriebssystem, Software, Browser, Antivirenprogramm und Firewall regelmäßig mit aktuellen Updates auf dem neuesten Stand halten. Keine s von unbekannten Absendern öffnen, keine Links solcher s anklicken. Homepage der Bank nicht als Favorit abspeichern, sondern stets manuell eintippen. Im Login-Bereich des Online-Bankings auf die gesicherte Seite achten zu erkennen an https statt http am Anfang der Internetadresse und dem Schloss davor. Niemals Passwörter abspeichern, sondern stets per Hand eintippen. Passwörter und PINs regelmäßig ändern. So schützen Sie sich Gefahren erkennen Trotz sorgfältiger Sicherheitsvorkehrungen sind Sie nicht vollständig vor Angriffen durch Phishing und Trojanern geschützt. So erkennen Sie die Gefahren aus dem Internet und können sich noch rechtzeitig davor schützen: Ihre Bank fordert Sie niemals auf Passwörter oder PINs zu nennen, weder telefonisch, in s oder im Internet. Angaben Ihrer Zahlungsaufträge vor dem Versenden genau überprüfen - vor Eingabe einer TAN immer die angezeigten Werte im Display Ihres TAN-Generators bzw. in der empfangenen SMS abgleichen (IBAN des Empfängers und Betrag) - weichen diese Werte von denen der Originalrechnung ab, brechen Sie den Vorgang ab! Sollte Ihnen irgend etwas beim Online-Banking nicht wie gewohnt erscheinen, Sie Unregelmäßigkeiten entdecken, oder Zweifel haben, kontaktieren Sie Ihre Bank! Stand: Seite 1/2

5 Sicherheit beim Online-Banking Schutz vor Phishing und Trojanern So schützen wir Sie Ihre PIN ist bei der Eingabe im Login-Bereich nicht sichtbar und wird nur durch Punkte dargestellt. Nach 3x falscher Eingabe Ihrer PIN wird Ihr Online-Banking-Zugang gesperrt und nach 3x falscher Eingabe Ihrer TAN wird das TAN-Verfahren für weitere Zahlungsvorgänge gesperrt erst nach Kontaktaufnahme mit Ihrer Bank können Sie diese Sperren wieder aufheben. Sie haben die Möglichkeit, bei Verdacht Ihren Online-Banking-Zugang selber zu sperren (im Login-Bereich unter Service & Verwaltung ). Auf unserer Homepage unter der Rubrik Sicherheit informieren wir Sie über aktuelle Warnhinweise sowie weitere Tipps zur Sicherheit im Umgang mit Ihrem PC und beim Online-Banking. Über Ihren Postkorb im Online-Banking bieten wir Ihnen einen sicheren Weg zur Kommunikation mit unserem Kundenservicecenter und Ihrem Berater. Wichtige Unterlagen und Konto bezogene Fragen können Sie somit sicher und direkt an uns senden. Wenden Sie sich an Ihre Bank, wenn Sie unsicher sind! Unsere Hotline für Online-Banking erreichen Sie unter Stand: Seite 2/2

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite www.volksbank-magdeburg.de auf. Klicken Sie dann rechts oben

Mehr

Freischaltung Mobil - TANVerfahren

Freischaltung Mobil - TANVerfahren Freischaltung Mobil - TANVerfahren 1. Warten Sie darauf, dass Sie Ihre Pin-Nummer per Post erhalten. 2. Danach wählen Sie sich auf unsere Homepage www.volksbank-erle.de ein 3. Sie klicken nun auf den Login-Button,

Mehr

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Damit Sie das Online-Banking nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. Ihre persönliche Start-PIN

Mehr

Freischaltung Smart TAN Plus Optik Verfahren

Freischaltung Smart TAN Plus Optik Verfahren Freischaltung Smart TAN Plus Optik Verfahren 1. Warten Sie darauf, dass Sie Ihren Start-PIN erhalten. 2. Danach wählen Sie sich auf unsere Homepage www.volksbank-erle.de ein 3. Sie klicken nun auf den

Mehr

Erstanmeldung Online-Banking

Erstanmeldung Online-Banking Ihre VR-Kennung: Ihre Kartennummer (nur bei Smart-T@N plus oder Smart-T@N optic benötigt) Erstanmeldung Online-Banking Voraussetzungen: Start-PIN-Brief liegt vor (ca. 2-3 Werktage nach Freischaltung bzw.

Mehr

Wichtige Sicherheitsempfehlungen. So einfach geht es zur Erstanmeldung

Wichtige Sicherheitsempfehlungen. So einfach geht es zur Erstanmeldung Aktualisieren Sie regelmäßig Ihren Browser Aktualisieren Sie täglich Ihren Virenscanner Wichtige Sicherheitsempfehlungen Aktivieren Sie einen SPAM-Filter für Ihre E-Mails Öffnen Sie keine unbekannten E-Mails

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf: Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtig: Der Ersteinstieg ist erst möglich, wenn Sie Ihre persönliche

Mehr

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking 1. Allgemeines Bitte prüfen Sie vor der Nutzung des Online-Bankings immer, ob Ihr PC durch aktuelle Schutzprogramme (Firewall und Virenschutz) gesichert ist.

Mehr

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Damit Sie das Online-Banking nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. Ihre persönliche Start-PIN

Mehr

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte)

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Ersteinstieg Nutzen Sie zum ersten Mal das Online-Banking,

Mehr

Sicherheit im Online-Banking

Sicherheit im Online-Banking im Online-Banking Online-Banking Bankgeschäfte zu jeder Zeit Mit dem Online-Banking der Mönchengladbach erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte direkt und bequem von Ihrem Computer aus rund um die Uhr. per Mobile-Banking

Mehr

PIN-Vergabe / Ersteinstieg

PIN-Vergabe / Ersteinstieg PIN-Vergabe / Ersteinstieg Sm@rt TAN optic Starten Sie Ihre Internetverbindung und rufen Sie unsere Homepage www.rvb-direkt.de auf. Über den Punkt am rechten oberen Seitenrand gelangen Sie in die Online-Filiale.

Mehr

1. Bevor Sie starten legen Sie bitte folgende Unterlagen bereit: Installationsbeschreibung Einrichtung VRNetKey ebanking -

1. Bevor Sie starten legen Sie bitte folgende Unterlagen bereit: Installationsbeschreibung Einrichtung VRNetKey ebanking - Erstzugang mit Ihrem VR-NetKey über die Homepage der Volksbank Lindenberg eg Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgend erhalten Sie wichtige Hinweise zur ersten Benutzung Ihres VR-NetKey. Wenn

Mehr

Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg

Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, für die Nutzung des Internet-Bankings benötigen Sie eine individuelle

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten:

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: Sehr geehrte Kunden, im Folgenden möchten wir Ihnen gerne die Erstanmeldung und die Vergabe einer eigenen PIN - inklusive eines Benutzernamens (Alias) - erklären. Nutzen Sie diese Anleitung bitte, wenn

Mehr

Volksbank Haltern eg

Volksbank Haltern eg Anleitung zum Ersteinstieg in die Online-Filiale (PIN/TAN-Verfahren) In der Online-Filiale der Volksbank Haltern können Sie Ihre Bankgeschäfte schnell, unkompliziert und sicher abwickeln. Sollten sich

Mehr

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT?

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT? Seite 1 / 5 Filiale Ahrensburg 04102 8006-0 Filiale Oststeinbek 040 714871-0 Filiale Barsbüttel 040 670516-0 Filiale Ratzeburg 04541 80594-0 Filiale Breitenfelde 04542 827992-0 Filiale Siebenbäumen 04501

Mehr

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Damit Sie das Online-Banking nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. Ihre persönliche Start-PIN

Mehr

Anleitung für Ihr Online-Banking

Anleitung für Ihr Online-Banking Anleitung für Ihr Online-Banking 1. Unterzeichnen der notwendigen Unterlagen Auf den Online-Banking Verträgen wird festgelegt, ob wir Ihnen die TAN (wird z. B. zur Freigabe von Zahlungen benötigt) per

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in der VR-NetWorld

Mehr

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT?

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT? Seite 1 / 5 Filiale Ahrensburg 04102 8006-0 Filiale Oststeinbek 040 714871-0 Filiale Barsbüttel 040 670516-0 Filiale Ratzeburg 04541 80594-0 info@rbsum.de Filiale Breitenfelde 04542 827992-0 Filiale Siebenbäumen

Mehr

Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise

Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise Stand: 21.08.2014 Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise Ansprechpartner: Matthias Schulze 03991 / 178147 Mario Köhler 03991 / 178240 Hans-Jürgen Otto 03991 / 178231 Ersteinstieg über das Internet-Banking

Mehr

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Seite: 1 Wir machen den Weg frei.! VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN Ihre Vorteile: 3 Optimal für Mobile-Banking (auch auf dem Tablet) 3 In der App sehen Sie

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in PROFIcash... 6 5

Mehr

Anleitung für Ihr Online-Banking

Anleitung für Ihr Online-Banking Anleitung für Ihr Online-Banking 1. Unterzeichnen der notwendigen Unterlagen Auf den Online-Banking Verträgen wird festgelegt, ob wir Ihnen die TAN (wird z. B. zur Freigabe von Zahlungen benötigt) per

Mehr

Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise

Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise Stand: 10.03.2017 Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise Ansprechpartner: Matthias Schulze 03991 / 178147 Mario Köhler 03991 / 178240 Hans-Jürgen Otto 03991 / 178231 Ersteinstieg über das Internet-Banking

Mehr

Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise

Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise Stand: 31.07.2017 Online-Banking Sicherheits- und Einstiegshinweise Ansprechpartner: Matthias Schulze 03991 / 178147 Mario Köhler 03991 / 178240 Hans-Jürgen Otto 03991 / 178231 Ersteinstieg über das Internet-Banking

Mehr

Sicheres Banking im Internet. Kundenveranstaltung Mittwoch 21.10.2015

Sicheres Banking im Internet. Kundenveranstaltung Mittwoch 21.10.2015 Sicheres Banking im Internet Kundenveranstaltung Mittwoch 21.10.2015 Sicheres Banking im Internet zu meiner Person Jürgen Breithaupt Bankkaufmann IHK Fachkraft für Netzwerkbetreuung Ansprechpartner für

Mehr

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher Herzlich Willkommen in der Online-Filiale der VR BANK Dinklage Steinfeld eg Alles für Ihre Bankgeschäfte Mit dem Online-Banking Ihrer VR BANK Dinklage-Steinfeld

Mehr

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9 mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitshinweise 3 2. Schritt 1 die Anmeldung 4 3. Schritt 2 die Freischaltung

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf des Internet-Banking Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtige Sicherheitsempfehlungen Aktualisieren Sie

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen

Mehr

smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit smstan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit der smstan entschieden.

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Star Money... 6

Mehr

chiptan Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

chiptan Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit chiptan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit der chiptan

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit

Erstanmeldung im Online-Banking mit Erstanmeldung im Online-Banking mit TAN auf Smartphone oder Tablet empfangen Die VR-SecureGo TAN-App ermöglicht Ihnen den bequemen Empfang von Transaktionsnummern (TAN) direkt auf Ihrem Smartphone oder

Mehr

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo Die Erstanmeldung VR-SecureGo freischalten Öffnen Sie die TAN-App VR-SecureGo auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Bitte geben Sie die Bankleitzahl

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dieser Anleitung erläutern wir Ihnen die Vorgehensweise bei der Erstanmeldung in Ihrem Online-Banking mit dem

Mehr

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Seite: 1 Wir machen den Weg frei.! VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN Ihre Vorteile: 3 Optimal für Mobile-Banking (auch auf dem Tablet) 3 In der App sehen Sie

Mehr

Erstanmeldung für das smstan-verfahren

Erstanmeldung für das smstan-verfahren Erstanmeldung für das smstan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem smstan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

Der Weg zu Ihrem Online-Konto mit PIN/TAN

Der Weg zu Ihrem Online-Konto mit PIN/TAN Der Weg zu Ihrem Online-Konto mit PIN/TAN Allgemeines zur Kontensicherheit/Sicherheitshinweis Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Sparkasse keine vertraulichen Daten (z.b. PIN und/oder TAN) per

Mehr

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter Herzlich willkommen Anleitung für Nutzer mit Schlüsseldatei auf Wechseldatenträger (z.b. USB-Stick) Mit dem haben Sie per Mausklick rund um die Uhr Zugang zu Ihren Konten, Kreditkartenumsätzen, Geldanlagen,

Mehr

Kurzanleitung Internetbanking

Kurzanleitung Internetbanking Kurzanleitung Internetbanking Sicherheitshinweise Verwenden Sie immer die vom Hersteller freigegebene, aktuellste Version, da nur bei diesen sichergestellt werden kann, dass diese die neuesten Sicherheitsupdates

Mehr

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher Herzlich Willkommen in der Online-Filiale der Volksbank Osnabrücker Nordland eg Alles für Ihre Bankgeschäfte Mit dem Online-Banking Ihrer VB Osnabrücker

Mehr

Einrichtung des VR-NetKey in der. VR-NetWorld Software Start des Einrichtungsassistenten

Einrichtung des VR-NetKey in der. VR-NetWorld Software Start des Einrichtungsassistenten Einrichtung des VR-NetKey in der Installationsbeschreibung Einrichtung VRNetKey Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte legen Sie sich vor Beginn der Einrichtung alle notwendigen Unterlagen bereit.

Mehr

VR-NetKey mit SecureGo-App ebanking-anmeldung mit erforderlicher Erst-PIN-Änderung

VR-NetKey mit SecureGo-App ebanking-anmeldung mit erforderlicher Erst-PIN-Änderung VR-NetKey mit SecureGo-App ebanking-anmeldung mit erforderlicher Erst-PIN-Änderung 1. Laden Sie sich die VR-SecureGo-App aus dem jeweiligen App-Store herunter und installieren diese auf Ihrem Smartphone

Mehr

Inhalt. Willkommen in Ihrer Bank 3. Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8. mobile TAN 8.

Inhalt. Willkommen in Ihrer Bank 3. Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8. mobile TAN 8. Inhalt Willkommen in Ihrer Bank 3 Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6 Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8 mobile TAN 8 Sm@rt-TAN optic 8 Die Online-Filiale 9 Banking 10 18 Maske Finanzübersicht 10 Maske

Mehr

Hilfe für Ihre Online-Banking Anmeldung

Hilfe für Ihre Online-Banking Anmeldung Hilfe für Ihre Online-Banking Anmeldung Es gibt verschiedene Wege zum Online-Banking. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen 3 Möglichkeiten vor: VR-NetKey mit VR-NetKey mit VR-NetKey mit a) VR-SecureGo-App

Mehr

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 Erstanmeldung im Online-Banking Inhalt 1 Erstanmeldung im Online-Banking mit Sm@rtTAN plus... 2 2 Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 3 Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo...

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung Quicken, WISO, WinData..

mobile TAN Umstellungsanleitung Quicken, WISO, WinData.. mobile TAN Umstellungsanleitung Quicken, WISO, WinData.. INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Quicken,

Mehr

Anleitung VR-Networld-Software 6.x

Anleitung VR-Networld-Software 6.x Erstanmeldung Wenn Sie das erstmalig einsetzen, ist es v o r der Installation der VR-Networld- Software erforderlich, dass Sie sich über eine sog. Erstanmeldung eine eigene PIN vergeben. Bitte beachten

Mehr

E-Banking Kurzanleitung

E-Banking Kurzanleitung Hier finden Sie eine Kurzanleitung, welche Sie auf einfache Weise mit dem NKB E-Banking vertraut macht. PIN-Ändern Vor dem ersten Login muss der PIN am Kartenleser geändert werden. Legen Sie dazu Ihre

Mehr

HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld einrichten

HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld einrichten HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld einrichten 1. Treiber des Chipkartenlesegeräte installieren Bitte legen Sie zunächst die mitgelieferte Treiber-CD des HBCI-Chipkartenlesegerätes ein und folgen Sie den

Mehr

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Mit dem VR-SecureGo TAN-Verfahren bieten wir Ihnen neben dem mobiletan-verfahren eine weitere Möglichkeit zur Freigabe Ihrer Transaktionen im Online-Banking.

Mehr

Erstanmeldung zum chiptan-verfahren

Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem chiptan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Der VR-Protect arbeitet wie ein ganz normaler Browser (Browser = Programm, mit dem Sie im Internet surfen). Der einzige Unterschied ist: Mit

Mehr

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter Herzlich willkommen Anleitung für Nutzer mit HBCI-Chipkarte der OLB Mit dem haben Sie per Mausklick rund um die Uhr Zugang zu Ihren Konten, Kreditkartenumsätzen, Geldanlagen, Depots und Kreditkonten. Die

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

Schutz vor Phishing und Trojanern

Schutz vor Phishing und Trojanern Schutz vor Phishing und Trojanern So erkennen Sie die Tricks! Jeder hat das Wort schon einmal gehört: Phishing. Dahinter steckt der Versuch von Internetbetrügern, Bankkunden zu Überweisungen auf ein falsches

Mehr

Umstellung der Bankverbindung in Profi cash

Umstellung der Bankverbindung in Profi cash Umstellung der Bankverbindung in Profi cash Wichtige Hinweise: Diese Anleitung gilt ausschließlich für die Kunden der ehemaligen Volksbank Stein Eisingen eg, VR Bank im Enzkreis eg und Raiffeisenbank Bauschlott

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX. Die Pla form r RepräsentantInnen

ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX. Die Pla form r RepräsentantInnen ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX Die Pla form r RepräsentantInnen IHRE ANMELDUNG AUF DER HVP In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre Handelsvertreterplattform von

Mehr

Anleitung VR-Networld-Software 6

Anleitung VR-Networld-Software 6 Anleitung VR-Networld-Software 6 Ersteinrichtung Pin/Tan Erstanmeldung Wenn Sie das PIN/TAN-Verfahren erstmalig einsetzen, ist es v o r der Installation der VR-Networld- Software erforderlich, dass Sie

Mehr

Thema: Einrichtung einer neuen Bankverbindung per HBCI mit Sicherheitsdatei

Thema: Einrichtung einer neuen Bankverbindung per HBCI mit Sicherheitsdatei Thema: Einrichtung einer neuen Bankverbindung per HBCI mit Sicherheitsdatei Voraussetzung: - Unterschrieben abgegebener OnlineBanking Vertrag - "INI-Brief", der Ihre Benutzerkennung/VR-Kennung und den

Mehr

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online-und Mobile-Bankings offen. Ihre

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011)

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.13! Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Ihr persönliches Online-Banking

Ihr persönliches Online-Banking Ihr persönliches Online-Banking Ersteinstieg Foto: ACP prod - Fotolia.com Ver.: 08/2016 Einrichtung Online-Banking 3 Inhalt 2 Inhalt 3 Einrichtung Online-Banking 5 Ablauf von Sperren 6 App VR-Banking 7

Mehr

Wichtige Hinweise: Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung verwenden Sie?

Wichtige Hinweise: Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung verwenden Sie? Wichtige Hinweise: Diese Anleitung gilt ausschließlich für die Kunden der ehemaligen Volksbank Tübingen eg. Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion

Mehr

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10 Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung 3 2. Allgemeine Informationen 4 3. Schritt 1 die Anmeldung des Generators

Mehr

Quicken Software. Kontoumstellung mittels VR-NetKey BLZ: BIC: GENODEFHO1

Quicken Software. Kontoumstellung mittels VR-NetKey BLZ: BIC: GENODEFHO1 WICHTIG Ihre neuen Bankdaten ab 17. Juli 2017: BLZ: 780 608 96 BIC: GENODEFHO1 VR Bank Bayreuth-Hof eg Servicehotline BT 0921 / 882-129 Servicehotline HO 09281 / 810-110 Internet: www.vrbank-bayreuth-hof.de

Mehr

Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card VR-NetWorld Software ab Version 5.x

Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card VR-NetWorld Software ab Version 5.x Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card VR-NetWorld Software ab Version 5.x Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die

Mehr

Willkommen in Ihrer Online-Filiale!

Willkommen in Ihrer Online-Filiale! Willkommen in Ihrer Online-Filiale! 1 Hinweise zur Online-Filiale Wichtige Sicherheitshinweise Halten Sie Ihre Zugangsdaten (Alias / VR-Kennung und PIN) sowie Ihre Transaktionsnummern (TAN) immer geheim

Mehr

Erstanmeldung für das smstan-verfahren

Erstanmeldung für das smstan-verfahren Erstanmeldung für das smstan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem smstan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg Nutzen Sie diese Anleitung bitte nur, wenn Sie bei der Bestellung des Online-Bankings angegeben haben, dass Sie einen Kartenleser von der VR-Bank eg haben möchten und einen Kartenleser von uns mit den

Mehr

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss direkt nach dem

Mehr

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen Anleitung für Die THermomix WELT Die Plattform für RepräsentantInnen Ihre Anmeldung in der thermomix Welt In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie: a) auf Ihre Thermomix Welt

Mehr

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld Wichtige Hinweise: Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion aber vor der ersten

Mehr

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING Andere Fragen? Rufen Sie uns an unter 0848 111 444 oder schreiben Sie uns. Bitte Thema wählen TKB E-Banking Stichwortsuche (optional) 69 Einträge gefunden Treffer 16-30 von 69 1 2 3 4 5 16 Wieviel kostet

Mehr

Die wichtigsten Tipps und Tricks zu

Die wichtigsten Tipps und Tricks zu Die wichtigsten Tipps und Tricks zu Sm@rtTANplus Wenn das Flickern mal nicht geht. Fehler: Bei der Übertragung der Daten erscheint Suche Anfang, Vorgang abgebrochen oder Übertragung abgebrochen Diese Meldung

Mehr

E-Banking Kurzanleitung

E-Banking Kurzanleitung Diese Kurzanleitung macht Sie auf einfache Weise mit dem E-Banking der Zuger Kantonalbank vertraut. Loginseite öffnen Starten Sie den Internet-Browser und geben Sie www.zugerkb.ch ein. Klicken Sie rechts

Mehr

Sicherheit beim Online-Banking. Neuester Stand.

Sicherheit beim Online-Banking. Neuester Stand. Sicherheit Online-Banking Sicherheit beim Online-Banking. Neuester Stand. Gut geschützt. Unsere hohen Sicherheitsstandards bei der Übermittlung von Daten sorgen dafür, dass Ihre Aufträge bestmöglich vor

Mehr

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Informationen zum mobiletan-service Beim mobiletan-verfahren wird Ihnen speziell für eine Transaktion eine TAN per SMS direkt auf Ihr Handy übermittelt.

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

Anleitung für WISO mit HBCI Kennung

Anleitung für WISO mit HBCI Kennung Durch die Verschmelzung der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal und der Volksbank Wipperfürth- Lindlar zur werden technische Anpassungen in Ihrer Banking-Software notwendig. Am 16.09.2017 werden im Rahmen der

Mehr

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine 1.a) Sie starten über unsere homepage www.vb-untere-saar.de und wählen dort den Bereich im Online-Banking für Vereine und Firmenkunden

Mehr

pushtan Online-Banking mit pushtan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

pushtan Online-Banking mit pushtan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit pushtan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit pushtan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit pushtan entschieden.

Mehr

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Rhein-Berg eg)

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Rhein-Berg eg) Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Rhein-Berg eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung

Mehr

OnlineBanking: Einfach und flexibel

OnlineBanking: Einfach und flexibel OnlineBanking: Einfach und flexibel www.sskm.de/onlinebanking Die Zugangsmöglichkeiten zum OnlineBanking für Privatkunden: Greifen Sie ganz einfach auf Ihr Konto zu, jederzeit und überall mit denselben

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren neuen VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR- SecureGo-App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo-App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.

Mehr

DIE Bank der Region Raiffeisenbank Elsavatal eg. Tipps zur Verbesserung der Sicherheit im Online-Banking. Seite 1 von 5

DIE Bank der Region Raiffeisenbank Elsavatal eg. Tipps zur Verbesserung der Sicherheit im Online-Banking. Seite 1 von 5 Tipps zur Verbesserung der Sicherheit im Online-Banking Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsvorkehrungen für den Computer (PC)... 3 2 Besonderes Augenmerk auf den Internet-Browser... 3 3 Vorsichtiger

Mehr

Ihr persönliches Online-Banking Ersteinstieg

Ihr persönliches Online-Banking Ersteinstieg Yuri Arcurs - Fotolia.com Ihr persönliches Online-Banking Ersteinstieg Inhalt Auslandskartensperre 3 2 Inhalt 3 Auslandskartensperre 4 5 Einrichtung 6 Sicherheit 7 VR-Kennung 8 Sicherheitsrisiken Weitere

Mehr

Infos zum SecureGo-Verfahren

Infos zum SecureGo-Verfahren Infos zum SecureGo-Verfahren - TAN-Bereitstellung per App auf Ihrem Smartphone oder Tablet - Mit der App "SecureGo" empfangen Sie Transaktionsnummern (TAN) jederzeit sicher und bequem auf Ihrem Smartphone

Mehr

Registrierung für die Teilnahme am paydirekt-verfahren

Registrierung für die Teilnahme am paydirekt-verfahren Registrierung für die Teilnahme am paydirekt-verfahren Voraussetzung für die Registrierung: Ihr Deutsche Bank Konto ist für das Online-Banking freigeschaltet. Falls Ihr Konto noch nicht freigeschaltet

Mehr

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit Ihrer VR-BankCard

Mehr

IZ SICHERHEIT. Sicherheitsforum Online-Banking. Matthias Stoffel. Dietzenbach, 28. April 2015 INFORMATIK ZENTRALE SERVICES.

IZ SICHERHEIT. Sicherheitsforum Online-Banking. Matthias Stoffel. Dietzenbach, 28. April 2015 INFORMATIK ZENTRALE SERVICES. SICHERHEIT INFORMATIK ZENTRALE SERVICES Sicherheitsforum Online-Banking Matthias Stoffel Dietzenbach, 28. April 2015 Finanzgruppe S GmbH 2015 SICHERHEIT INFORMATIK ZENTRALE SERVICES 1. Sicherheitsmerkmale

Mehr

Abruf des elektronischen Kontoauszugs über die VR-NetWorld-Software in der Version 6.xx

Abruf des elektronischen Kontoauszugs über die VR-NetWorld-Software in der Version 6.xx Abruf des elektronischen Kontoauszugs über die VR-NetWorld-Software in der Version 6.xx -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis:

Mehr

FAQ chiptan Stand

FAQ chiptan Stand FAQ chiptan Stand 26.10.2015 1. Allgemeine Fragen und Antworten: 1.1 Die Grafik erscheint, aber der TAN-Generator meldet im Display: Übertragung abgebrochen. 1.2 Nach Eingabe der TAN erscheint im Online-Banking:

Mehr

Sichere -Kommunikation mit dem Bezirk Niederbayern

Sichere  -Kommunikation mit dem Bezirk Niederbayern Sichere E-Mail-Kommunikation mit dem Bezirk Niederbayern Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Empfangen und Öffnen Ihrer ersten verschlüsselten E-Mail 2.1 Öffnen des Anhangs 2.2 Initialpasswort eingeben 2.3

Mehr

Installation SpardaSecureApp für Windows und Mac

Installation SpardaSecureApp für Windows und Mac Installation SpardaSecureApp für Windows und Mac Systemvoraussetzung: Folgende Windows-Betriebssysteme werden unterstützt: - Windows 7 inkl. SP 1 - Windows 8.1 - Windows 10 Folgende MacOS-Betriebssysteme

Mehr