Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze"

Transkript

1 Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 1 von 6

2 Gartenbau H. - P. - Schulz Anzahl der Praktikumsplätze: 3 Strausberger Straße 50 Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Gärtner/in Zierpflanzenbau Altlandsberg und beschäftigen derzeit 3 Auszubildende. Herr Heinz-Peter Schulz Telefon: / Trainer Martin Rölke Birkenstein Am Fließ 26a Dahlwitz-Hoppegarten Herr Martin Rölke Telefon: / Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Pferdewirt/in Rennreiten Stallplätze 24 Pensionspferde 10 Tiere Landwirtschaft Golzow Betriebs-GmbH Karl-Marx-Straße Golzow Telefon: / Landwirtschaft_Golzow@t-online.de Internet: Herr Dr. Manfred Großkopf Frau Großkopf Tierwirt/in Rinderhaltung Gärtner/in Gemüsebau und beschäftigen derzeit 16 Auszubildende. Für 2010 bieten wir 5 neue Ausbildungsplätze an. Getreidebau 3000 ha Ölfrüchtebau 600 ha Milchviehhaltung 960 Tiere Hülsenfrüchtebau 550 ha Ackerfutterbau/ Silomais 700 ha Grünland/ Ackergras 50 ha Agrargenossenschaft "Höhe" e. G. Steinbeck Steinbeck Brunower Str Höhenland Herr Manzel Frau Helbig Telefon: / agrar.steinbeck@gmx.de Tierwirt/in Rinderhaltung und beschäftigen derzeit 5 Auszubildende. Getreidebau 1200 ha Zuckerrübenbau 70 ha Milchviehhaltung 450 Tiere Ölfrüchtebau 440 ha Rinderaufzucht/ Rindermast 550 Tiere Ackerfutterbau/ Silomais 594 ha Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 2 von 6

3 Garten-, Landschafts- und Zaunbau Jürgen Herbst Am Bruch Müncheberg Telefon: / herbstmail@gmx.de Herr Jürgen Herbst Internet: Wir sind Ausbildungsbetrieb für: und beschäftigen derzeit 9 Auszubildende. Für 2010 bieten wir 3 neue Ausbildungsplätze an. Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau "Galgenberghof" Landwirtschaftsbetrieb Dr. Beate Staufenbiel Eberswalder Straße 158 A Müncheberg Frau Dr. Staufenbiel Telefon: / galgenberghof@freenet.de Internet: TIBO LandwirtschaftsGmbH Neutrebbin Bahnhofstraße Neutrebbin Telefon: / 294 Herr Siegfried Manthey Herr Karsten Stahl tibo_neutrebbin@freenet.de Landwirtschaft Ulrike Rahn Klosterdorf Am Wald Oberbarnim Telefon: / Frau Rahn ulrike-rahn@gmx.de Internet: Pferdewirt/in Zucht und Haltung und beschäftigen derzeit 3 Auszubildende. Getreidebau 30 ha Ackerfutterbau/ Silomais 70 ha Rinderaufzucht/ Rindermast Grünland/ Ackergras 100 ha Waldbau 100 ha weitere Bereiche: Reitschule, R Tourismus Jagdbetrieb Anzahl der Praktikumsplätze: 4 Getreidebau 650 ha Zuckerrübenbau 80 ha Milchviehhaltung 300 Tiere Ölfrüchtebau 250 ha Rinderaufzucht/ Rindermast 500 Tiere Ackerfutterbau/ Silomais 400 ha Geflügelaufzucht/ Geflügelmast Tiere Grünland/ Ackergras 50 ha Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Pferdewirt/in Pferdezucht und -haltung Stallplätze 46 Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 3 von 6

4 Gut Klessin Frank Tiggemann Klessiner Straße Podelzig Telefon: / 0171/ Herr Jonas Schäfer Herr Frank Tiggemann Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Getreidebau 300 ha Ackerfutterbau/ Silomais 80 ha Ackerfutterbau/ Silomais 500 ha weitere Bereiche: Biogasanlage Landwirt/in Tierwirt/in Schweinehaltung Fachkraft Agrarservice Schweineaufzucht/ Schweinemast Landeskontrollverband Brandenburg e. V. Straße zum Roten Luch Waldsieversdorf Telefon: / lkv@lkvbb.de Internet: Herr Dr. Manfred Hammel Herr Bernd Klopsch Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Oder-Spree Reiterhof Richter Der Brandenburger Schneeberg Dorfstr Beeskow Herr Falk Lehmann Herr Rudolf Richter Telefon: / rudolf.richter@landgutschneeberg.de Internet: Anzahl der Praktikumsplätze: 4 Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Pferdewirt/in Pferdezucht und -haltung und beschäftigen derzeit 4 Auszubildende. Stallplätze 60 eigene Pferde 32 Tiere Pensionspferde 21 Tiere GLF Garten- und Landschaftsbau Frey Eisenhüttenstadt GmbH & Co.KG Seeplanstraße Eisenhüttenstadt Telefon: / Herr Günter Hoffmann Herr Ralf Mainz Anzahl der Praktikumsplätze: 4 Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 4 von 6

5 Forstverwaltung Madlitz Alt Madlitz Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Revierjäger/in Lindenstraße Madlitz-Wilmersdorf Herr Detlef Bösel Herr Axel Nitschke Telefon: / 219 Oder-Spree Gartengestaltung und Landschaftspflege Hans-Peter Kracht Alt Golm Gewerbegebiet Rietz-Neuendorf Herr Hans-Peter Kracht Herr Horst Melchert Telefon: / info@kracht-gala.de Internet: Anzahl der Praktikumsplätze: 3 Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau und beschäftigen derzeit 4 Auszubildende. Flora GartenCenter GmbH Kathrin Arnold Neuenhagener Chaussee Schöneiche b. Berlin Telefon: 030 / Frau Arnold Frau Müller FLORALANDARNOLD@aol.com Internet: Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Gärtner/in Zierpflanzenbau Fischerei Köllnitz e. G. Groß Schauen Hauptstraße Storkow Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Fischwirt/in Seen- und Flußfischerei Frau Rölke Frau Scholtz Frau Witzke Telefon: / Koellnitz@gmx.de Internet: Böhmer Gala-Bau GmbH Groß Schauener Straße Storkow (Mark) Telefon: / Herr Böhmer Frau Imöhl info@boehmer-gartenbau.de Internet: Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 5 von 6

6 Oder-Spree Fischerei Silvio Klemm Sabrodt Beeskower Straße 6 Wir sind Ausbildungsbetrieb für: Fischwirt/in Seen- und Flussfischerei Tauche Herr Silvio Klemm Telefon: / FischereiKlemm@aol.com Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 6 von 6

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Frankfurt (Oder) und die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree Schülerpraktikum, Stand: 2. Mai 2016 Seite 1

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Frankfurt (Oder) und die Landkreise Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland und Oder-Spree Schülerpraktikum, Stand: 5.

Mehr

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg für die Landkreise und Uckermark Schülerpraktikum, Stand: 11. Februar 2009 Seite 1 von 5 Alpina AG Niederlassung Berlin Neuer Schwanebecker

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise und Schülerpraktikum, Stand: 31 Januar 2017 Seite 1 von 5 ABP Landwirtschaft Neugrimnitz GmbH Neugrimnitz

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise und Schülerpraktikum, Stand: 2 Mai 2016 Seite 1 von 7 Reitanlage Hermannshof Groke-Antes GbR Lindenberger

Mehr

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg für die Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz Schülerpraktikum, Stand: 11. Februar 2009 Seite 1 von 10 Oberhavel NEUGRO

Mehr

BERUFS-INFO. der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. - Berufe aus Leidenschaft -

BERUFS-INFO. der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. - Berufe aus Leidenschaft - BERUFS-INFO der - Berufe aus Leidenschaft - Berufsausbildungen Gärtner/in Landwirt/in Fachkraft Agrarservice Tierwirt/in Pferdewirt/in Fischwirt/in Revierjäger/in Forstwirt/in Pflanzentechnologe/in Milchtechnologe/in

Mehr

Nachhaltigkeit und Digitalisierung am Beispiel der Agrarwirtschaft. - vom Landwirt zum LANdwirt!?

Nachhaltigkeit und Digitalisierung am Beispiel der Agrarwirtschaft. - vom Landwirt zum LANdwirt!? Nachhaltigkeit und Digitalisierung am Beispiel der Agrarwirtschaft X - vom Landwirt zum LANdwirt!? Markus Bretschneider Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn, 5. Oktober 2017 www.bibb.de Gliederung Was

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin Schülerpraktikum, Stand: 3. Mai 2018 Seite 1

Mehr

Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin

Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin Ausbildungsbetrieb Leiter des Betriebes Ausbilder im Betrieb Schwerpunkte der Ausbildung Allmenhausen

Mehr

Überprüfung der Praxisvoraussetzungen zur Abschlussprüfung Landwirt/in nach 45 Abs. 2 BBiG

Überprüfung der Praxisvoraussetzungen zur Abschlussprüfung Landwirt/in nach 45 Abs. 2 BBiG Mars-La-Tour- 1-13 Überprüfung der Praxisvoraussetzungen zur Abschlussprüfung Landwirt/in nach 45 Abs. 2 BBiG 1. Personalangaben geboren am in derzeitiger Telefon Mobil Telefax E-Mail Landkreis Bezirksstelle/Außenstelle

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Cottbus und die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße Schülerpraktikum, Stand:

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende

Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende im landwirtschaftlichen Bereich und der Veterinärmedizin in anerkannten Ausbildungsbetrieben Land Brandenburg Praktikum für das Studium, Stand:

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Potsdam und die Landkreise und Teltow-Fläming Schülerpraktikum, Stand: 3. Mai 2018 Seite 1 von 19 Brandenburg a. d.

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2010 http://www.agrarbericht-online.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung > Bildung, Beratung und Forschung

Mehr

Neue Kompetenzen für die digitale Arbeit von morgen - eine vergleichende Berufsbetrachtung

Neue Kompetenzen für die digitale Arbeit von morgen - eine vergleichende Berufsbetrachtung Neue Kompetenzen für die digitale Arbeit von morgen - eine vergleichende Berufsbetrachtung Vorstellung des Gesamtprojekts - Übersicht Vorstellung des Gesamtprojekts - Übersicht Berufe- und Branchen- Screening

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2012 http://www.agrarbericht-2012.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung > Bildung und Beratung > Aus- und

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2014 http://www.agrarbericht-2014.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft,Ländliche Entwicklung > Bildung und Beratung > Aus- und

Mehr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf Gemeinde/Ort Amt Anschrift Leiter der Bibliothek Träger der Bibliothek Telefon Telefax Zeschdorf Lebus Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung 033602/231 15326 Alt Zeschdorf Gartenstraße 4 Kolln.

Mehr

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Berichtszeit: 1. Januar bis 31. Dezember 2006 - vorläufig - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2016 http://www.agrarbericht-2016.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung > Bildung und Beratung > Aus- und

Mehr

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland B e r i c h t s z e i t : 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r 2 0 0 4 - vorläufig - Bundesministerium

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende

Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende im landwirtschaftlichen Bereich und der Veterinärmedizin in anerkannten Ausbildungsbetrieben Land Brandenburg Praktikum für das Studium, Stand:

Mehr

Pressemitteilung. Nr. 75 / 2012 vom Sperrfrist: Donnerstag, ; 10:00 Uhr

Pressemitteilung. Nr. 75 / 2012 vom Sperrfrist: Donnerstag, ; 10:00 Uhr Pressemitteilung Nr. 75 / 2012 vom 28.06.2012 Sperrfrist: Donnerstag, 28.06.2012; 10:00 Uhr Arbeitsmarktbericht für die Region Ostbrandenburg mit Detailinformationen für die kreisfreie Stadt Frankfurt

Mehr

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v.

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Stand 1. Juli 2009 / Pomp (030 / 300922-15) Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: 1800235 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Tel.: 0171 6721522 Günter Blumrich, Falkenhagener

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Barnim Landwirtschaft/Pferdezucht Groke GbR Lindenberger Straße 29 16356 Ahrensfelde

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2018 http://www.agrarbericht-2018.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung > Bildung und Beratung > Aus- und

Mehr

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit Regionaldialog Oderland-Spree am 05.06.2012 in Seelow 1 Gliederung Durchführung und Methodik der Bevölkerungsvorausberechnung Annahmen quantitative

Mehr

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v.

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v. letzte Änderung 14.03.2018 / (buechling@lpbb.de) Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 LSB-Nummer: 640122 Kontakt: Abt. Breitensport im KSB MOL e.v. Manja Lindner, Wohnpark Rotkäppchen

Mehr

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v.

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. letzte Änderung 13. Juli 2011 / Pomp (030 / 300922-15) Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: 1800226 LSB-Nummer: 640154 Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. Tel.: 030 2423478 Peter Neumann,

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice vom (BGBl. I S. 2157) Fundstelle: 2009 (BGBl. I S.

Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice vom (BGBl. I S. 2157) Fundstelle: 2009 (BGBl. I S. Bundesrecht nach Berufsgruppen Fachkraft Agrarservice Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice vom 27.07.2009 (BGBl. I S. 2157) Fundstelle: 2009 (BGBl. I S. 2157) Rahmenlehrplan

Mehr

Landesbereichseinzelmeisterschaften Ost Senioren Klasse: Senioren 40 Einzel /

Landesbereichseinzelmeisterschaften Ost Senioren Klasse: Senioren 40 Einzel / Klasse: Senioren 0 Einzel 6..07/ Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Kolling, Thomas : 0 9 : +7 Witt, Uwe : 8 : 5 TTC Frankfurt (Oder) / Frankfurt/O + Uecker, Guido : 5 : 8 - Mainzer,

Mehr

K a r t e n. Verzeichnis

K a r t e n. Verzeichnis K a r t e n Verzeichnis 0 Einwohnerdichte der Gemeinden 00 0 Einwohnerentwicklung der Gemeinden 00 00 0 Zentrale Orte, ÖPNV-Netz und Bedienungsgebiete der Verkehrsunternehmen 0 Liniennetz des ÖPNV im Landkreis

Mehr

Übersicht 1: Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse insgesamt nach Ausbildungsjahren am Bezeichnung

Übersicht 1: Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse insgesamt nach Ausbildungsjahren am Bezeichnung Referat Berufsbildung 2.0.0.5. Koblenz, 07.01.2016 Übersicht 1: Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse insgesamt nach Ausbildungsjahren am 31.12.2015 2015 Bezeichnung Ausbildungsjahre 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Welche Ausbildungsberufe werden im landwirtschaftlichen Bereich

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Welche Ausbildungsberufe werden im landwirtschaftlichen Bereich LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1162 7. Wahlperiode 06.11.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Ralf Borschke, Fraktion der BMV e im landwirtschaftlichen Bereich und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: August 2014)

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: August 2014) Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: August 2014) Bewertung landwirtschaftlicher/gartenbaulicher bebauten und unbebauten Grundstücken, Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Gartenbaubetrieben,

Mehr

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: Oktober 2015)

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: Oktober 2015) Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: Oktober 2015) Bewertung landwirtschaftlicher/gartenbaulicher bebauten und unbebauten Grundstücken, Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Gartenbaubetrieben,

Mehr

1 Ausbildungsberuf Die Berufsausbildung zum Helfer in der Landwirtschaft/zur Helferin in der Landwirtschaft erfolgt nach dieser Ausbildungsregelung.

1 Ausbildungsberuf Die Berufsausbildung zum Helfer in der Landwirtschaft/zur Helferin in der Landwirtschaft erfolgt nach dieser Ausbildungsregelung. Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung Jugendlicher mit Behinderung zum Helfer in der Landwirtschaft/zur Helferin in der Landwirtschaft vom 04.11.2011 Die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Mehr

Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin

Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin Ausbildungsbetrieb Leiter des Betriebes Ausbilder im Betrieb Schwerpunkte der Ausbildung Allmenhausen

Mehr

Stand: Landwirt/in Landkreis Nordwestmecklenburg

Stand: Landwirt/in Landkreis Nordwestmecklenburg Agrargemeinschaft Lübstorf e.g. 19069 Lübstorf Wiligrader Straße 1 03867-204 03867-205 Agrargenossenschaft Brüsewitz e.g. 19071 Brüsewitz Draguner Weg 10 038874-41418 038874-42425 agra.bruesewitz@t-online.de

Mehr

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Märkisch-Oderland SG Kommunalaufsicht und Wahlen Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 02.05.2005 I. Amtsfreie Städte und Gemeinden Stadt Altlandsberg Berliner Allee

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Ausbildungsplätze, Stand: 3. Mai 2018 Seite 1 von 45 Barnim Gärtnerinnenhof Blumberg

Mehr

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 16.08.2016 Stadt Altlandsberg Berliner Allee 6 15345 Altlandsberg Tel: 033438 156-0 Fax: 033438 156-88 Bürgermeister: Herr Arno Jaeschke

Mehr

Frankfurt (Oder) Jacobsdorf. Frankfurt(Oder) Oder-Spree-Kanal. Brieskow-Finkenheerd. Müllrose. Groß Lindow. Mixdorf. Siehdichum. Beeskow.

Frankfurt (Oder) Jacobsdorf. Frankfurt(Oder) Oder-Spree-Kanal. Brieskow-Finkenheerd. Müllrose. Groß Lindow. Mixdorf. Siehdichum. Beeskow. Oder-Spree-Kanal Löcknitz Landkreis Oder-Spree und kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Kommunale Kläranlagen und Anschlussgrad der an öffentliche Abwasserbehandlungsanlagen Landkreis Oder-Spree und kreisfreie

Mehr

Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung

Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Beeskow, Oktober 2006 Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Inhaltsverzeichnis Bericht Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Irgendwas mit... Essen & Trinken

Irgendwas mit... Essen & Trinken Manfred Engl Irgendwas mit... Essen & Trinken Die wichtigsten Ausbildungen, Studiengänge und Berufe Der Herausgeber Dipl.-Hdl. Ulrich Aumann schaut auf eine über 20-jährige Erfahrung in der Erstellung

Mehr

4. Fürstenwalder Ausbildungsbörse - Aussteller mit Praktikumsangebot

4. Fürstenwalder Ausbildungsbörse - Aussteller mit Praktikumsangebot 1. Agrarberufe und grüne Berufe Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.v. Kreisbauernverband Oder-Spree Bauernverband MOL/ LANDaktiv Landesbetrieb Forst Brandenburg

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Fischwirt / Fischwirtin Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon

Mehr

Ausbildertagungen 2016/2017 im Landkreis Emsland

Ausbildertagungen 2016/2017 im Landkreis Emsland Ausbildertagungen 2016/2017 im Landkreis Emsland Themenübersicht 1. Ausbildungszahlen in den Agrarberufen in Niedersachsen 2. Ausbildungszahlen Landwirt in Niedersachsen und in den Regionen 3. Werkerausbildung

Mehr

Kreisschützenbund 067 LOS Kreismeisterschaften 2011

Kreisschützenbund 067 LOS Kreismeisterschaften 2011 Kreisschützenbund 067 LOS Kreismeisterschaften 2011 1.10.10 Luftgewehr Herren 8.Enrico Lehmann SchV Steinsdorf 91 93 97 95 376 8.Mario Perschke SchGi Fürstenberg/Oder 68 62 74 57 261 8.Stephan Zeitner

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Falkenberg/ Kartoffel 04895/00688 Gemarkung Kölsa, Flur 7, Flurstück 34 1,0000 08.05.08

Mehr

seit April 2009 Jugendliche mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss bis März 2009 über den Träger regionale Sozialentwicklung mbh Frankfurt (O.

seit April 2009 Jugendliche mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss bis März 2009 über den Träger regionale Sozialentwicklung mbh Frankfurt (O. Integrationsergebnisse Jugendlicher mit Förderschwerpunkt Lernen beim Übergang Schule-Beruf-Arbeitswelt nach arbeitsweltbezogener Berufsorientierung u. begleiteten Schülerpraktika und anschließenden inklusiv

Mehr

Landesbereichsmeisterschaften Ost Senioren

Landesbereichsmeisterschaften Ost Senioren Klasse: Senioren Einzel Vorrunde Gruppe: A 7..6/ Hohen Neuendorf Platz Name SP Spiele Sätze 5 5 Gruppe: B Fehlinger, André TTC Finow-GEWO Eberswalde Heinze, Jürgen Uecker, Guido Perlwitz, Ralf TTV Eisenhüttenstadt

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Umschulungsvertrag. Fax geb. am in. wird nachstehender Vertrag (Buchstaben A - G und 1-10 auf der Rückseite) zur Umschulung im

Umschulungsvertrag. Fax geb. am in. wird nachstehender Vertrag (Buchstaben A - G und 1-10 auf der Rückseite) zur Umschulung im Umschulungsvertrag Zwischen der/dem Umschulenden (Betriebsinhaber/in) und der/dem Umzuschulenden (Heimatanschrift) vertreten durch Straße Straße PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Mobil-Nr. Telefon E-Mail Fax geb.

Mehr

Berufsbildung und Fachschulen im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft in Bayern 2009/2010

Berufsbildung und Fachschulen im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft in Bayern 2009/2010 Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Berufsbildung und Fachschulen im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft in Bayern 2009/2010 Berufsbildungsstatistik Schulstatistik

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland

Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Märkisch-Oderland Hohenwutzen Bad Freienwalde (Oder) Falkenberg Oderaue Hoppeg. Neuenhagen b. Bln. Münchehofe Fredersd.- Vogelsd. Beiersdorf- Freudenberg Altlandsberg Heckelberg- Brunow Petersh./

Mehr

Arbeitskreis der zuständigen Stellen für die Berufsbildung im Verband der Landwirtschaftskammern e.v.

Arbeitskreis der zuständigen Stellen für die Berufsbildung im Verband der Landwirtschaftskammern e.v. Arbeitskreis der zuständigen Stellen für die Berufsbildung im Verband der n e.v. Fortbildungsregelungen im landwirtschaftlichen Bereich auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) Stand: 31. August

Mehr

Arbeitskreis der zuständigen Stellen für die Berufsbildung im Verband der Landwirtschaftskammern e.v.

Arbeitskreis der zuständigen Stellen für die Berufsbildung im Verband der Landwirtschaftskammern e.v. Arbeitskreis der zuständigen Stellen für die Berufsbildung im Verband der n e.v. Fortbildungsregelungen im landwirtschaftlichen Bereich auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) Stand: 31. August

Mehr

1 / 3. Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Referat Berufsbildung - Peter-Klöckner-Str Koblenz. A n t r a g

1 / 3. Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Referat Berufsbildung - Peter-Klöckner-Str Koblenz. A n t r a g 1 / 3 Burgenlandstr. 7 55543 Bad Kreuznach Peter-Klöckner-Str. 3 56073 Koblenz Gartenfeldstraße 12a 54295 Trier A n t r a g auf Anerkennung des Betriebes als Ausbildungsstätte gemäß 27 Berufsbildungsgesetz

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber:

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Berufsbildung und Fachschulen im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft in Bayern 2007/2008

Berufsbildung und Fachschulen im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft in Bayern 2007/2008 Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten Berufsbildung und Fachschulen im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft in Bayern 2007/2008 www.stmlf.bayern.de Berufsbildungsstatistik Schulstatistik

Mehr

Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Briesener Reitverein e.v. FN-Nummer:

Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Briesener Reitverein e.v. FN-Nummer: Stand 25. Juni 2008 / Pomp (030 / 300922-15) Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: 1800430 LSB-Nummer: 67261 Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Tel.: 0172 1530403 Ines Seefried, Dorfstr. 7, 15518 Steinhöfel OT

Mehr

Pferde ein Wirtschaftsfaktor in Baden Württemberg

Pferde ein Wirtschaftsfaktor in Baden Württemberg Pferde ein Wirtschaftsfaktor in Baden Württemberg Karl-Heinz Vollmer Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg Geschätzter Pferdebestand in BW ca. 100. 000 120.000 Pferde Bundesweiter

Mehr

1 Fürstenwalde - ein regionaler Wachstumskern. Manfred Reim Bürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree

1 Fürstenwalde - ein regionaler Wachstumskern. Manfred Reim Bürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree 1 Manfred Reim Bürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree 2 Lage im Raum Fürstenwalde liegt 60 km südöstlich von Berlin und etwa 35 km westlich von der deutsch-polnischen Grenze, unmittelbar an der Bundesautobahn

Mehr

AUFTAKT 2010 zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt

AUFTAKT 2010 zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt DOKUMENTATION AUFTAKT 2010 zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt Eine Veranstaltung der Netzwerk- und Servicestelle für geschlechtergerechte Berufsorientierung und Lebenswegplanung in

Mehr

Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin

Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin Ausbildungsbetriebe im landwirtschaftlichen Bereich des Kyffhäuserkreises Beruf Landwirt / Landwirtin Ausbildungsbetrieb Leiter des Betriebes Ausbilder im Betrieb Schwerpunkte der Ausbildung Abtsbessingen

Mehr

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Berichtszeit: 1. Januar bis 31. Dezember 2007 - vorläufig - Quelle: Statistisches Bundesamt Bundesministerium

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Postfach Stuttgart FAX: 0711/ oder 2379 (Presse)

Postfach Stuttgart   FAX: 0711/ oder 2379 (Presse) MINISTERIUM FÜR L ÄND LICHEN RAUM, ERN ÄHRUNG UND VERBRAUCHERSCHUTZ B ADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Regierungspräsidien

Mehr

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand: 25.01.2016 Sachgebiete: Altautoverwertung Altlasten Altlasten und Bodenschutz Bau- und Raumakustik,

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015

Landkreis Märkisch-Oderland. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015 Landkreis Märkisch-Oderland 53 54 Kläranlagen des Landkreises Märkisch-Oderland Name der Kläranlage Kläranlagen > 100.000 EW Kläranlagen > 10.000-100.000 EW Kläranlagen 2.000-10.000 EW Lagekoordinaten

Mehr

Kreisschützenbund Oder-Spree

Kreisschützenbund Oder-Spree 2.10.10 Luftpistole Schützenklasse, Einzel Kreisschützenbund Oder-Spree 91 92 94 94 371 2.Jan Schönherr SchGi Fürstenwalde/Spree 86 77 89 85 337 3.Matthias Niethe SchV Steinsdorf 73 75 66 73 287 2.10.11

Mehr

Duale Studium "Landschaftsbau und Grünflächenmanagement" Berufabschluss Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau Tel

Duale Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement Berufabschluss Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau Tel Verzeichnis der Ausbildungsbetriebe in Berlin und Brandenburg in der Peter-Lenné-Schule - OSZ Natur und Umwelt (06 B 01) Hartmannsweilerweg 29, 14163 Berlin für das Duale Studium "Landschaftsbau und Grünflächenmanagement"

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Kreisschützenbund Oder-Spree Kreimeisterschaft 2016

Kreisschützenbund Oder-Spree Kreimeisterschaft 2016 1.10.10 Luftgewehr Schützenklasse, Einzel Kreisschützenbund Oder-Spree 1.Enrico Lehmann SchV Steinsdorf 91 92 92 93 368 2.Conrad Neumann SchGi Fürstenwalde/Spree 65 74 71 76 286 1.10.11 Luftgewehr Damenklasse,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen.

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen. Barnim Oder-Spree Beiersdorf-Freudenberg Bleyen-Genschmar Fichtenhöhe Heckelberg-Brunow Höhenland 00 Lietzen Märkische Höhe 0 Neulewin Prötzel 0 Reichenow-Möglin Reitwein Vierlinden Zechin Alt Tucheband

Mehr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2017 / 2. Halbjahr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2017 / 2. Halbjahr Landwirtschaft Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2017 / 2. Halbjahr Landwirtschaft Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Anschriften und Ansprechpartner Abteilung Landwirtschaft

Mehr

Stand: Belegung der Pneumant-Mehrzweckhalle mit Veranstaltungen. 1 von 7. UK- Kab. Club Nutzungsart Verein Verantw.

Stand: Belegung der Pneumant-Mehrzweckhalle mit Veranstaltungen. 1 von 7. UK- Kab. Club Nutzungsart Verein Verantw. Neu Datum von bis Std. Teile Trib. - Wochentag X A = neu = abgesagt AP = Absage - Platz gesperrt (Witterung)? = Anmeldung Belegung der Pneumant-Mehrzweckhalle mit Veranstaltungen UK- Kab Club Nutzungsart

Mehr

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand: 07.05.2015 Sachgebiete: Altautoverwertung Altlasten Altlasten und Bodenschutz Bau- und Raumakustik,

Mehr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2012 / 2. Halbjahr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2012 / 2. Halbjahr Landwirtschaft und Gartenbau Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2012 / 2. Halbjahr Landwirtschaft und Gartenbau Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Anschriften und

Mehr

Stand: November 2015. Dipl.-Ing. Eschenweg 1 76297 Stutensee-Friedrichstal 07249 6038

Stand: November 2015. Dipl.-Ing. Eschenweg 1 76297 Stutensee-Friedrichstal 07249 6038 1 Appel, Clemens Dipl.-Ing. Rastatter Str. 25 76199 Karlsruhe 0721 884101 Fax 0721 882906 appel@stadtlandschaftplus.de 2 Becker, Andreas Dipl.-Biologe Am Leimengraben 84 69168 Wiesloch 06222 939939 a.becker@hydra-institute.com

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1 Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Doberlug- Mais 03253/00458 Gemarkung Frankena, Flur 2, Flurstück 199, 200, 202-16,8700 15.01.07

Mehr

Landeskontrollverband Brandenburg e.v. Straße zum Roten Luch Waldsieversdorf

Landeskontrollverband Brandenburg e.v. Straße zum Roten Luch Waldsieversdorf Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft Referat 46 - Tierzucht, Tierhaltung, Fischerei Lehniner Chaussee 1 14550 Groß Kreutz Tel.: 033207 / 5302-0 Landeskontrollverband Brandenburg e.v. Straße

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

Abschrift der Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin vom 31. Januar 1995 (BGBl. I S. 168) LwAusbV 1995

Abschrift der Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin vom 31. Januar 1995 (BGBl. I S. 168) LwAusbV 1995 Abschrift der Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin vom 31. Januar 1995 (BGBl. I S. 168) LwAusbV 1995 Auf Grund des 25 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969 (BGBl. I

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin. Vom 31. Januar 1995

Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin. Vom 31. Januar 1995 168 Bundesgesetzblatt, Jahrgang 1995, Teil I Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin Vom 31. Januar 1995 Auf Grund des 25 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969 (BGBl.

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin

Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin Vom 31. Januar 1995 (BGBl I S. 168) Auf Grund des 25 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969 (BGBl. I S. 1112), der zuletzt durch

Mehr

immereine verantwortliche Tätigkeit 10

immereine verantwortliche Tätigkeit 10 Vorwort - Irgendwas mit... Essen & Trinken" 9 Einleitung - Der Umgang mit Lebensmitteln immereine verantwortliche Tätigkeit 10 Zum Sprachgebrauch 12 1.0 Ausbildungsberufe, bei denen Essen & Trinken eine

Mehr

Berufliches Bildungssystem der Landwirtschaft in Deutschland/Niedersachsen

Berufliches Bildungssystem der Landwirtschaft in Deutschland/Niedersachsen Berufliches Bildungssystem der Landwirtschaft in Deutschland/Niedersachsen Landwirtschaftskammer Niedersachsen 10.02.2016 KIEW Individuelle Voraussetzungen und Erwartungen an die berufliche Bildung Agrarische

Mehr

Abschrift der Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin

Abschrift der Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin Seite 1 von 14 Abschrift der Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin vom 31. Januar 1995 Auf Grund des 25 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969 (BGBl. I S. 1112), der

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr