Baubegleitende Qualitätssicherung von Fassaden mit Sto-Wärmedämm-Verbundsystemen durch den TÜV Süd. Baubegleitende Qualitätssicherung 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baubegleitende Qualitätssicherung von Fassaden mit Sto-Wärmedämm-Verbundsystemen durch den TÜV Süd. Baubegleitende Qualitätssicherung 1"

Transkript

1 Baubegleitende Qualitätssicherung von Fassaden mit Sto-Wärmedämm-Verbundsystemen durch den TÜV Süd Baubegleitende Qualitätssicherung 1

2 Bauen Sie auf Kompetenz Weltmarktführer Wärmedämm- Verbundsysteme seit über 60 Jahren Jahrzehnte lange Erfahrung im Prüf-/Bausektor Hoher Erfahrungsschatz in allen Klimazonen dieser Welt Qualifizierteund beim TÜV fest angestellte Gutachter Aufeinander abgestimmte und Langzeit geprüfte Systemkomponenten Ansprechpartner vor Ort für Fachhandwerker Planer Architekten Wohnungswirtschaft Hoher Gewinn/Nutzen für den Bauherrn und Sicherstellung der zu erbringenden Leistungen Hohe Zufriedenheit aller Parteien Verarbeiter/Planer/Bauherr Erwerber Schriftliche Dokumentationen der Bauabläufe Sicherstellung der Konformität einer Bauausführung und Planung, sowie den Inhalten der jeweiligen Zulassungen und den aktuell geltenden technischen Vorschriften Baubegleitende Qualitätssicherung 2

3 Davon profitieren Sie bei einer gezielten baubegleitenden Maßnahme /der Weg eine neutrale, unabhängige baubegleitende Unterstützung Verbunden mit/.. einer hohen Haftungsleistung des TÜV Süd Baubegleitende Qualitätssicherung 3

4 / dies für einen pauschalisierten Festbetrag Die Leistungen des TÜV Süd beinhalten: Einarbeitung in die vertraglichen Unterlagen 3 Baustellenbegehungen während der Bauausführung unter Beachtung bautechnischer Begehungsschwerpunkte Nach jeder Begehung wird vom TÜV Süd ein ausführlicher, gutachterlicher, schriftlicher Bericht erstellt Unabhängig der Objektgröße Baubegleitende Qualitätssicherung 4

5 Gutachter-Bericht Dieser Bericht enthält: Alle gutachterlichen Feststellungen Wichtige Details werden falls erforderlich fotografisch dokumentiert Eventuell festgestellte Mängel werden in einer fortlaufenden Liste dargestellt Unterstützende Abhilfemaßnahmen werden aufgeführt und im Nachgang auf ihre Konformität überprüft Baubegleitende Qualitätssicherung 5

6 Haftungssicherheit durch den TÜV Süd Durch einen exklusiven Rahmenvertrag, den die StoSE & Co. KGaA mit dem TÜV Süd abgeschlossen hat, erhalten Sie neben der üblichen Produkthaftung, eine zusätzliche Absicherung. Dies ist einmalig F der TÜV haftet demnach für Schäden, durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit /bis zu 1 Mio. Euro und bis zu / Euro bei Vermögensschaden je Schadensfall Vergleichsbeispiel Baubegleitende Qualitätssicherung 6

7 Vergleichsbeispiel Dies bekommen Sie im Vergleich bei einer Beauftragung des TÜV s, ohne die Kooperationsvereinbarung mit der StoSE & Co. KGaA Dies erhalten Sie bei Beauftragung des TÜV Süd der zur ausführenden Baubekleitung mit StoSystemen beauftragt wurde Kontoauszüge Zahlungen weltweit Geld abheben Geld abheben Zahlungen bei Einkäufen Auslands-Reiseschutz/ Krankenversicherung Auslands-Autoschutzbriefversicherung Reiserücktrittsversicherung Buchungen 1 x im Monat Hohe Haftungsleistungen und Sicherheit für den AG Baubegleitende Qualitätssicherung 7

8 Leistungen TÜV Rheinland Weitere Initiativen der StoSE & Co. KGaA in Kooperation mit dem TÜV Rheinland: Mehrtägige Modulschulungen für Fachhandwerker Hier detaillierte Schulung des Fachwissens Großflächige Vertiefung in die Materie Sicherstellung des aktuellen regelkonformen Einsatzes von WDV-Systemen Schriftliche Abschlussprüfungen Ziel und Abschluss: Ausgebildete TÜV-Zertifizierte Fachhandwerker Ausbildungen bis hin zum Sachverständigen für WDV-Systeme Baubegleitende Qualitätssicherung 8

9 Vorteile/Zusammenfassung bei der Einschaltung/Beauftragung des TÜV Süd Dokumentation der Qualitätssicherung und der fachgerechten Bauausführung Überprüfung der Bauausführung nach den vertraglich vereinbarten Leistungen und den allgemein anerkannten Regeln der Technik Erhöhung der Qualitäten bei Nachunternehmen Minimierung der Haftung bei Insolvenzen von Nachunternehmern Neutrale Hilfestellung bei Mängelbeseitigung Hohe Haftungsleistung durch den TÜV Süd, für die von ihm erbrachten Leistungen Sicherheit der Abnahme wirtschaftlicher Erfolg Informieren Sie sich bitte detailliert an unserem Stand! Baubegleitende Qualitätssicherung 9

10 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Zwei starke Partner Baubegleitende Qualitätssicherung 10

DIE PCT ESTRICH-GARANTIE.

DIE PCT ESTRICH-GARANTIE. DIE PCT ESTRICH-GARANTIE. DIE PCT ESTRICH-GARANTIE: 100 % SICHERHEIT FÜR IHREN ESTRICH UND OBERBELAG. Mit der PCT Estrich-Garantie bietet die PCT Performance Chemicals GmbH ein branchenweit einzigartiges

Mehr

Qualitätssicherung von Wärmedämmarbeiten an Fassaden

Qualitätssicherung von Wärmedämmarbeiten an Fassaden GÜTEGEMEINSCHAFT WÄRMEDÄMMUNG VON FASSADEN E.V. WIR KÖNNEN QUALITÄT BranchenForum 2016 Qualitätssicherung von Wärmedämmarbeiten an Fassaden Ablauf einer Wärmedämm-Maßnahme an Fassaden Fassade soll energetisch

Mehr

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften Inhalt und Zielsetzungen Positive Wirkungsrichtung, Kommentar Die Verringerung potenzieller Risiken wie z. B. durch unsachgemäße Bauausführung oder Unternehmensinsolvenz kann durch die Beauftragung qualifizierter

Mehr

BGV / BFV. Inhalte / Umfang / Vorteile. Bautage 2013

BGV / BFV. Inhalte / Umfang / Vorteile. Bautage 2013 BGV / BFV Inhalte / Umfang / Vorteile Bautage 2013 Inhaltsübersicht 1. Einführung 2. Baugewährleistungs-Versicherung (BGV) Grundlagen, Inhalte, Bedingungen 3. Baufertigstellungs-Versicherung (BFV) Grundlagen,

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

Gutachterliche Feststellungen Nachbegehung zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums Hier: nur offene Mängelpunkte

Gutachterliche Feststellungen Nachbegehung zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums Hier: nur offene Mängelpunkte Mehrfertigung - Rec h tlic h bi nd en d is t ausschlie ßlich das unt ers c hriebene Ori gi nal O Gutachterliche Feststellungen Nachbegehung zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums Hier: nur offene Mängelpunkte

Mehr

Verbrauchsabrechnung für komplexe Liegenschaften und Gewerbeimmobilien. Unsere Spezialisten schaffen Transparenz und Sicherheit

Verbrauchsabrechnung für komplexe Liegenschaften und Gewerbeimmobilien. Unsere Spezialisten schaffen Transparenz und Sicherheit Verbrauchsabrechnung für komplexe Liegenschaften und Gewerbeimmobilien Unsere Spezialisten schaffen Transparenz und Sicherheit Gewerbeimmobilien sind ein Thema für sich. Und für uns. Die verbrauchsgerechte

Mehr

IIIIIIIIIIBVSwiss. Bauexperten Verband Schweiz. Vertrag A1209. Seite 1 von 6 Form.A.1209 BVSwiss Zertifizierung_Vertrag

IIIIIIIIIIBVSwiss. Bauexperten Verband Schweiz. Vertrag A1209. Seite 1 von 6 Form.A.1209 BVSwiss Zertifizierung_Vertrag Vertrag A1209 Seite 1 von 6 Vertrag Verbandszertifizierung nach den Verbandsvorgaben und des geführten Personenmanagements zwischen der Verbands- Zertifizierungsstelle, vertreten durch die Prüfungskommission,

Mehr

Erfolg durch Kompetenz

Erfolg durch Kompetenz Erfolg durch Kompetenz Sachverständigen- und Ingenieurbüro Sachverständigen- und Ingenieurbüro ist ein im Raum München ansässiges Büro für Dienstleistungen im Bereich Fenster und Fassaden. Unser Leistungsspektrum

Mehr

Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter Fenster/Türen (TÜV)

Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter Fenster/Türen (TÜV) JETZT ANMELDEN Nur bei tremco illbruck Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter Fenster/Türen (TÜV) Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter

Mehr

Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Exklusiv mit tremco illbruck für Sie und Ihre Mitarbeiter: TÜV-zertifizierter Montageleiter Fenster/Türen!

Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Exklusiv mit tremco illbruck für Sie und Ihre Mitarbeiter: TÜV-zertifizierter Montageleiter Fenster/Türen! Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Exklusiv mit tremco illbruck für Sie und Ihre Mitarbeiter: TÜV-zertifizierter Montageleiter Fenster/Türen! in Kooperation mit Mit tremco illbruck zum TÜV-zertifizierten

Mehr

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Stand: Januar 2009 zwischen Auftraggeber (nachfolgend AG genannt) Name: und Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) Name/Firma: Völker

Mehr

Pflichten des Sachkundigen Planers bei der Bauüberwachung. Vortragsveranstaltung Landesgütegemeinschaft Baden-Württemberg und Bayern e.v.

Pflichten des Sachkundigen Planers bei der Bauüberwachung. Vortragsveranstaltung Landesgütegemeinschaft Baden-Württemberg und Bayern e.v. Pflichten des Sachkundigen Planers bei der Bauüberwachung Vortragsveranstaltung Landesgütegemeinschaft Baden-Württemberg und Bayern e.v. 2018 1 Inhalt Regelungen Rechtsprechung Sachkundiger Planer / Bauüberwachung

Mehr

Mängel an Elektroanlagen: Beraten Sie Ihre Kunden!

Mängel an Elektroanlagen: Beraten Sie Ihre Kunden! Mängel an Elektroanlagen: Beraten Sie Ihre Kunden! 03.03.2016 j Gebäude & Inhalt Mängel an elektrischen Anlagen sind oft der Grund für verheerende Brandschäden in Unternehmen. Regelmäßige Wartungen und

Mehr

Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen?

Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen? W i e f i n d e i c h m e i n e n r i c h t i g e n B a u p a r t n e r f ü r m e i n e E i g e n t u m s w o h n u n g? Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer

Mehr

1. Der Betreiber einer Anlage beauftragt eine Sachverständigen-Organisation nach

1. Der Betreiber einer Anlage beauftragt eine Sachverständigen-Organisation nach Information über Aufgaben des s, des Sachverständigen und der Behörde im Zusammenhang mit Prüfungen von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gem. 19 i WHG und 12 VAwS Diese Information beschreibt

Mehr

I. Prüfung vor Inbetriebnahme. Betreiber

I. Prüfung vor Inbetriebnahme. Betreiber Information über Aufgaben des s, des Sachverständigen und der im Zusammenhang mit Prüfungen von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach 46 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten 1) Geltung Die Rechtsbeziehungen des Sachverständigen zum Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Privatkunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Privatkunden Allgemeine Geschäftsbedingungen - Privatkunden Allgemeines Die hier aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Corinna Stein-Gartenplanung

Mehr

Zertifizierungskriterien

Zertifizierungskriterien Zertifizierungskriterien Kriterien der Entsorgergemeinschaft der Deutschen Stahl- und NE-Metall-Recycling-Wirtschaft (ESN) für die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß 52 KrW-/AbfG und EfbV

Mehr

Rahmenvereinbarung. zwischen

Rahmenvereinbarung. zwischen Rahmenvereinbarung zwischen der Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Krankenkassen und Verbände der Krankenkassen für die notärztliche Versorgung (ARGE NÄV) - im Folgenden ARGE NÄV genannt - vertreten durch

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

TÜV-SÜD-geprüfte Gleichbehandlungsprozesse - Schutz vor Diskriminierung im Betrieb

TÜV-SÜD-geprüfte Gleichbehandlungsprozesse - Schutz vor Diskriminierung im Betrieb TÜV-SÜD-geprüfte Gleichbehandlungsprozesse - Schutz vor Diskriminierung im Betrieb Robert Reinermann TÜV SÜD Management Service GmbH Tel.: +49 (0)89 / 5791-4487 Fax: +49 (0)89 / 51 55-1098 email: robert.reinermann@tuev-sued.de

Mehr

Luftfahrt-Halter-Haftpflichtversicherung. Ansprüche Dritter gegen den Halter

Luftfahrt-Halter-Haftpflichtversicherung. Ansprüche Dritter gegen den Halter Luftfahrt-Halter-Haftpflichtversicherung Ansprüche Dritter gegen den Halter Luftfahrt-Halter-Haftpflichtversicherung Gesetzlich definierte Mindestdeckungssumme nach MTOW Der Halter haftet verschuldensunabhängig!

Mehr

Baubegleitende Qualitätskontrolle

Baubegleitende Qualitätskontrolle Honorarangebot / Auftragsbestätigung Auftraggeber: Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Auftragnehmer: Arbeitsgemeinschaft: Dipl. Ing. Freier Architekt Patrick Dorn Holzstraße 41 88512 Mengen

Mehr

Folie " Brandschutz der überzeugt" muss noch ergänzt werden

Folie  Brandschutz der überzeugt muss noch ergänzt werden Folie " Brandschutz der überzeugt" muss noch ergänzt werden 1 Workshop QS Brandschutz / 03.11.2015 Typische Mängel auf der Baustelle Brandschutzfachtag Stuttgart Donnerstag, 14. April 2016 Michael Späth

Mehr

Koordination nach Baustellenverordnung (SiGeKo)

Koordination nach Baustellenverordnung (SiGeKo) Koordination nach Baustellenverordnung (SiGeKo) Bayerische Ingenieurekammer-Bau Körperschaft des öffentlichen Rechts Zukunft gemeinsam gestalten. 1 Warum Koordination? Am 24. Juni 1992 wurde die europäische

Mehr

Richtlinien. der Spitzenverbände der Pflegekassen. zur Qualitätssicherung der Begutachtung und Beratung

Richtlinien. der Spitzenverbände der Pflegekassen. zur Qualitätssicherung der Begutachtung und Beratung Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen zur Qualitätssicherung der Begutachtung und Beratung für den Bereich der sozialen Pflegeversicherung vom 23.09.2004 1 Der AOK-Bundesverband, der Bundesverband

Mehr

Ihr Holger J. Schneider. Internationale Immobilienbewertung Made in Germany!

Ihr Holger J. Schneider. Internationale Immobilienbewertung Made in Germany! Internationale Immobilienbewertung Made in Germany! Wir die BEWERTUNGSSTELLE FÜR AUSLANDSIMMOBILIEN haben uns als Wertgutachter, Sachverständiger für Immobilienbewertung, Gutachter für Immobilien, Wertschätzer,

Mehr

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ... Mark A. Carden Maurermeister und Beton- und Stahlbetonbaumeister öbuv Sachverständiger der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld für das Maurer- und Betonbauerhandwerk Starenweg 8, 32469 Petershagen, Tel.:05702/801330,

Mehr

Vom Volksfest zum ausserordentlichen Grossereignis Mängel im Werkvertrag welches sind die grundlegenden Fragen?

Vom Volksfest zum ausserordentlichen Grossereignis Mängel im Werkvertrag welches sind die grundlegenden Fragen? Vom Volksfest zum ausserordentlichen Grossereignis Mängel im Werkvertrag welches sind die grundlegenden Fragen? Pierre Perritaz Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht 1 Inhalt: I. Im Allgemeinen II. Sonderfall:

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH STAND Neue AEBs ab 01.04.2015: http://www.tennet.eu/de/ueber-tennet/einkaufspolitik.html Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH 1. Allgemeines

Mehr

Abnahme von Architektenleistungen

Abnahme von Architektenleistungen Abnahme von Architektenleistungen Abnahmeprotokoll mit ergänzenden Hinweisen Wenn ein Handwerker seine vertraglich geschuldeten Leistungen erbracht hat, möchte er diese vom Bauherrn abgenommen haben. Üblicherweise

Mehr

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge Allgemeine Geschäftsbedingungen Rohr-Service-Kunz GmbH 1 Sorgfaltspflichten des Auftraggebers (1) Für die Arbeit notwendige Zugänge zum Rohrnetz, insbesondere Revisionsschächte, Verschlüsse, Sanitärobjekte

Mehr

Elektroinstallation Photovoltaikanlagen

Elektroinstallation Photovoltaikanlagen Elektrofachbetrieb Elektroinstallation Photovoltaikanlagen M i t d e r S o n n e G e l d v e r d i e n e n! Industriestraße 11 48739 Legden T. 02566 9331630 www.pv-korten.de Über uns A u f e i n e n B

Mehr

Fachliche Weisungen. Reha. Neuntes Buch Sozialgesetzbuch SGB IX. 17 SGB IX Begutachtung

Fachliche Weisungen. Reha. Neuntes Buch Sozialgesetzbuch SGB IX. 17 SGB IX Begutachtung Fachliche Weisungen Reha Neuntes Buch Sozialgesetzbuch SGB IX 17 SGB IX Begutachtung Änderungshistorie Neufassung Gesetzestext 17 SGB IX Begutachtung (1) 1Ist für die Feststellung des Rehabilitationsbedarfs

Mehr

5. Novelle der hessischen Anlagenverordnung vom im Hinblick auf die Lagerung von Heizöl:

5. Novelle der hessischen Anlagenverordnung vom im Hinblick auf die Lagerung von Heizöl: Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz ÜWG-Mitgliederversammlung am 22. Juni 2006 in Frankfurt 5. Novelle der hessischen Anlagenverordnung vom 5.2.2004 im Hinblick auf

Mehr

Prüfung und Lagerung der Ausgangsstoffe

Prüfung und Lagerung der Ausgangsstoffe Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung Stand der Revision: 21.04.2009 Inhaltsübersicht I II III IV V Zweckbestimmung und Geltungsbereich Regulatorische Anforderungen Zuständigkeiten

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.v. Wasserwacht. Prüfungsordnung der DRK- Wasserwacht für den Motorrettungsbootführerschein (Binnen)

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.v. Wasserwacht. Prüfungsordnung der DRK- Wasserwacht für den Motorrettungsbootführerschein (Binnen) Prüfungsordnung der DRK- für den Motorrettungsbootführerschein (Binnen) Vorwort Die Ausbildungsordnung Motorbootführen wurde am 10.11.2012 vom Landesausschuss des DRK-Landesverbandes Nordrhein beschlossen

Mehr

1. Unternehmensdarstellung. 2.Forderungsmanagement 2.1 Außenstände verhindern 2.2 Außenstände minimieren

1. Unternehmensdarstellung. 2.Forderungsmanagement 2.1 Außenstände verhindern 2.2 Außenstände minimieren Gliederung 1. Unternehmensdarstellung 2.Forderungsmanagement 2.1 Außenstände verhindern 2.2 Außenstände minimieren 3.Warum Coebiz? 2 1. Unternehmensdarstellung Die Coebiz GmbH ist 2014 als Consulting-

Mehr

Privatrecht II. Ass.jur. Ch. Meier. Übung Privatrecht II

Privatrecht II. Ass.jur. Ch. Meier. Übung Privatrecht II Übung Privatrecht II Lösung zu Fall 11: Gedankliche Vorüberlegung: Was möchte B? er will die 120,- Euro ersetzt bekommen 1.) Diese kann man zum einen über den Aufwendungsersatz bei Selbstvornahme gem.

Mehr

Zulässige Abweichungen von der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung bei der Sanierung von WDVS Sachverständigenforum 2014 in Mainz

Zulässige Abweichungen von der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung bei der Sanierung von WDVS Sachverständigenforum 2014 in Mainz Zulässige Abweichungen von der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung bei der Sanierung von WDVS Sachverständigenforum 2014 in Mainz Referentin Dr. Barbara Gay Rechtsanwältin Fachanwältin für Bau- und

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der EEW Energy from Waste GmbH, 06/2015

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der EEW Energy from Waste GmbH, 06/2015 Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der EEW Energy from Waste GmbH, 06/2015 Inhaltsverzeichnis 1. Gültigkeit der Bedingungen... 2 2. Allgemeine Pflichten

Mehr

Prozessmanagement Wasserschaden

Prozessmanagement Wasserschaden 14. Verwalterforum VDIV Hessen Prozessmanagement Wasserschaden Herr Kevin Klöber Herr Dipl.-Ing. Michael Heller Herr André Männel Qualifizierter SchadenERSTservice bei Immobilien-Wasserschäden LOCATEC

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der CAT Clean Air Technology GmbH A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Vertragsarten 1. Preisstellung Alle Preise verstehen sich stets netto zuzüglich Umsatzsteuer

Mehr

Gesamtinhaltsverzeichnis

Gesamtinhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Autoren... 5 Recht... 17 Gängige Vertragsformen.... 19 BGB-Bauvertrag... 19 VOB/B-Vertrag... 20 Bauüberwachungsvertrag... 24 Änderungen durch das neue Bauvertragsrecht 2018.... 35 Änderungen

Mehr

Fördertechnik sicher machen

Fördertechnik sicher machen Fördertechnik sicher machen Know-how, das Sie weiterbringt. TÜV SÜD Die Fördertechnik-ExpertInnen von TÜV SÜD bieten umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus Ihres Objekts.

Mehr

Unsere Leistungen für private Bauherren. Wir sind auf Ihrer Seite.

Unsere Leistungen für private Bauherren. Wir sind auf Ihrer Seite. Unsere Leistungen für private Bauherren. Wir sind auf Ihrer Seite. www.umbau-coach.de Als erfahrene Bauherrenvertreter, Bausachverständige/Gutachter, Energieberater und Bauleiter bieten wir Ihnen vielfältige

Mehr

SEMINARE AKADEMIE +. Kompaktlehrgang zum Sachverständigen Schimmelpilze auf Schloss Raesfeld.

SEMINARE AKADEMIE +. Kompaktlehrgang zum Sachverständigen Schimmelpilze auf Schloss Raesfeld. SEMINARE AKADEMIE +. Kompaktlehrgang zum Sachverständigen Schimmelpilze auf Schloss Raesfeld. www.tuv.com/akademieplus AKADEMIE + Zum Sachverständigen mit TÜV-Abschluss in 5 Tagen! Der AKADEMIE + Kompaktlehrgang

Mehr

Unterauftragnehmer im Entwicklungsbetrieb des DLR

Unterauftragnehmer im Entwicklungsbetrieb des DLR HALO Nutzerworkshop 21.11.2006 Unterauftragnehmer im Entwicklungsbetrieb des DLR Dr. Stefan Kommallein Folie 1 JAR 21.A239 Aufsichtssystem des Entwicklungsbetriebes (a) Der Antragsteller muss nachweisen,

Mehr

Lernen im Job- Kompetenzerwerb am (Zeit-)Arbeitsplatz. Randstad Akademie. Martina Staats, Senior Consultant Arbeitsmarktprojekte

Lernen im Job- Kompetenzerwerb am (Zeit-)Arbeitsplatz. Randstad Akademie. Martina Staats, Senior Consultant Arbeitsmarktprojekte Lernen im Job- Kompetenzerwerb am (Zeit-)Arbeitsplatz Martina Staats, Senior Consultant Arbeitsmarktprojekte Präsentation Schülke & Mayr GmbH am Übersicht Lernen im Job bei Randstad die Lernen im Job der

Mehr

Zentrale. Richtlinie. Fachtechnische und persönliche. Voraussetzungen. für die. Anerkennung von Gutachtern. für das Sachgebiet.

Zentrale. Richtlinie. Fachtechnische und persönliche. Voraussetzungen. für die. Anerkennung von Gutachtern. für das Sachgebiet. Zentrale Richtlinie Fachtechnische und persönliche Voraussetzungen für die Anerkennung von Gutachtern für das Sachgebiet Fahrzeuge In Kraft gesetzt 23. August 2002 Aktualisiert 01.08.2007 - 2 - Inhalt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR BRANTEC FACHTAGUNG. Markus Keppler Verkaufsleiter Brandschutz Nord 04. Mai 2018 Bergisch Gladbach

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR BRANTEC FACHTAGUNG. Markus Keppler Verkaufsleiter Brandschutz Nord 04. Mai 2018 Bergisch Gladbach HERZLICH WILLKOMMEN ZUR BRANTEC FACHTAGUNG Markus Keppler Verkaufsleiter Brandschutz Nord 04. Mai 2018 Bergisch Gladbach DOKUMENTATION VON BRANDSCHUTZMAßNAHMEN PFLICHT ODER KÜR Agenda 1. Typische Mängel

Mehr

BAUFERTIGSTELLUNG / BAUGEWÄHRLEISTUNG

BAUFERTIGSTELLUNG / BAUGEWÄHRLEISTUNG BAUFERTIGSTELLUNG / BAUGEWÄHRLEISTUNG SICHERHEITSPAKET WAS SIE AUFBAUEN, SICHERN WIR AB. Information für Bauherren IHR HAUS IN GUTEN HÄNDEN. Wer ein Haus baut, nimmt seine Zukunft in die Hand: Sie geben

Mehr

Institut für Bauforschung e.v. Hannover

Institut für Bauforschung e.v. Hannover Institut für Bauforschung e.v. Hannover 24. INQA-Bauen-Plenum Berlin, 26.09.2012 IFB und BSB Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern Dipl.-Ing. Heike Böhmer Institut für Bauforschung e.v.

Mehr

PHOENIX 9. Wanner See Eigentümerforum: Architekt BDA Dr. Peter Kroos

PHOENIX 9. Wanner See Eigentümerforum: Architekt BDA Dr. Peter Kroos Bildfläche Handwerker beauftragen Wie kann ich günstige Preise und Qualität sichern? Handwerkersuche und Bauherrencoaching Wie finde ich einen geeigneten Handwerker? Was ist bei der Angebotseinholung und

Mehr

Abnahme der Architektenleistung durch den Bauherrn / Auftraggeber

Abnahme der Architektenleistung durch den Bauherrn / Auftraggeber Abnahme der Architektenleistung durch den Bauherrn / Auftraggeber 1 Projektübergabe Lph. 8 Grundleistungen der HOAI Lph 8: 8.10 Kostenfeststellung nach DIN 276 8.11 Antrag auf behördliche Abnahme und Teilabnahme

Mehr

Bauantrag abgelehnt: Wer haftet? Zur Haftung des Architekten bei Versagung der Baugenehmigung

Bauantrag abgelehnt: Wer haftet? Zur Haftung des Architekten bei Versagung der Baugenehmigung Bauantrag abgelehnt: Wer haftet? Zur Haftung des Architekten bei Versagung der Baugenehmigung Architektenvertrag = Werkvertrag 631 ff. BGB Der AN eines Werkvertrages schuldet Leistungserbringung + Erfolg!

Mehr

Verordnung der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde über die Beaufsichtigung von Revisionsunternehmen

Verordnung der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde über die Beaufsichtigung von Revisionsunternehmen Verordnung der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde über die Beaufsichtigung von Revisionsunternehmen (Aufsichtsverordnung RAB, ASV-RAB) vom 17. März 2008 (Stand am 1. April 2008) Die Eidgenössische

Mehr

SGS-TÜV GmbH Ein Unternehmen der SGS-Gruppe. und des TÜV Saarland e.v. SGS-TÜV GMBH EIN UNTERNEHMEN DER SGS-GRUPPE UND DES TÜV SAARLAND E.V.

SGS-TÜV GmbH Ein Unternehmen der SGS-Gruppe. und des TÜV Saarland e.v. SGS-TÜV GMBH EIN UNTERNEHMEN DER SGS-GRUPPE UND DES TÜV SAARLAND E.V. Zertifikat Nr. DE10/12345678 SGS-TÜV GmbH Ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.v. SGS-TÜV GMBH EIN UNTERNEHMEN DER SGS-GRUPPE UND DES TÜV SAARLAND E.V. Zertifikat Nr. DE10/12345678 Ihr

Mehr

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma JT-Technik Stand: 01.08.2012 Disternicher Str.24, 53909 Zülpich, 0177/2667104, info@jt-technik, StrNr.: 209/5141/1516 1 Geltungsbereich 1.1

Mehr

Rechtliche Risiken bei integrierter Software

Rechtliche Risiken bei integrierter Software Rechtliche Risiken bei integrierter Software Embedded Engineering Gespräche Minden, 23. September 2016 Agenda Vorüberlegungen Begrifflichkeiten - Gewährleistung / Garantie - Produkthaftung / Produzentenhaftung

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Qualitätsmonitoring PrüfVO Überprüfung der Prüfsachverständigen

Qualitätsmonitoring PrüfVO Überprüfung der Prüfsachverständigen Qualitätsmonitoring PrüfVO 2012 Überprüfung der Prüfsachverständigen Nachdem bereits in den Jahren 2004 und 2008 ein Qualitätsmonitoring (QM) durchgeführt wurde, erfolgte nun, wie bereits beim letzten

Mehr

Regionaldirektion Berlin Kooperationspartner vieler Berufsorganisationen

Regionaldirektion Berlin Kooperationspartner vieler Berufsorganisationen April 2011 Regionaldirektion Berlin Kooperationspartner vieler Berufsorganisationen Leistungsspektrum für Kooperationspartner Das Unternehmen HDI-Gerling Wir gehen mit der Zeit. Seit über 100 Jahren. Fokussiert,

Mehr

Firmenprofil Sachverständigenbüro Kulig

Firmenprofil Sachverständigenbüro Kulig Firmenprofil Sachverständigenbüro Kulig KONTAKT Sachverständigenbüro Kulig Geschäftsführer Peter Kulig Rodelhang 12 90542 Eckental Tel. 09126 / 28 75 23 Mobil 0172 / 8842246 Fax 09126 / 28 75 25 Mail Internet

Mehr

1. Baugutachtertätigkeit und Gutachten

1. Baugutachtertätigkeit und Gutachten Seite 1 1. Baugutachtertätigkeit und Gutachten Für die Verwendung vor Gericht, in der Industrie im Privatbereich und für Versicherungen werden Gutachten, Untersuchungen, Beratung und Betreuung für die

Mehr

Dämmschichtbildende Brandschutzanstriche

Dämmschichtbildende Brandschutzanstriche Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Association des établissements cantonaux d assurance incendie Associazione degli istituti cantonali di assicurazione antincendio BRANDSCHUTZERLÄUTERUNG Dämmschichtbildende

Mehr

Ordnung zur Entnahme von Elektroenergie aus der Gemeinschaftsanlage des Kleingartenvereins Oberlohmen e.v.

Ordnung zur Entnahme von Elektroenergie aus der Gemeinschaftsanlage des Kleingartenvereins Oberlohmen e.v. Ordnung zur Entnahme von Elektroenergie aus der Gemeinschaftsanlage des Kleingartenvereins Oberlohmen e.v. Hohburkersdorfer Straße 13, 01847 Lohmen - EO - Seite 1 von 7 1 Grundsätze (1) Diese Ordnung regelt

Mehr

Sicherer-Öltank.de Eine Initiative des Bundesverbands Lagerbehälter e.v.

Sicherer-Öltank.de Eine Initiative des Bundesverbands Lagerbehälter e.v. Höhere Qualität und mehr Sicherheit für Öltankanlagen Zukünftig bundesweit einheitliche Regelung zur Wartung privater Öltankanlagen Würzburg/Berlin, Mai 2017. Mit dem 01. August 2017 tritt die bereits

Mehr

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November 2014 www.tuv.com Inhalt. Der Leerstand von sanierungsbedürftigen Gebäuden ist ein aktuelles Thema. Besonders

Mehr

Referenzprojekte

Referenzprojekte Referenzprojekte 2001 2013 Kielortallee 3 20144 Schmiedestr. 1 24376 Kappeln www.bautimegmbh.de Telefon 040.85 41 57 95 Fax 040.85 41 57 94 info@bautimegmbh.de Leistungen Neben Bauüberwachung, Baucontrolling

Mehr

Der Nutzer hat einen entsprechenden Nutzungsvertrag mit Helpling geschlossen und über Helpling eine Buchungsanfrage formuliert.

Der Nutzer hat einen entsprechenden Nutzungsvertrag mit Helpling geschlossen und über Helpling eine Buchungsanfrage formuliert. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Dienstleistern, die über www.helpling.de gebucht werden Die Helpling GmbH, Jägerstraße 71, 10117 Berlin ( Helpling ) betreibt die Vermittlungsplattform

Mehr

Auftrag. zur Begutachtung eines Wohnbauprojektes im Rahmen der Aktion Schneller Wohnraum Bauen mit IQ des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein

Auftrag. zur Begutachtung eines Wohnbauprojektes im Rahmen der Aktion Schneller Wohnraum Bauen mit IQ des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein Auftrag zur Begutachtung eines Wohnbauprojektes im Rahmen der Aktion Schneller Wohnraum Bauen mit IQ des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein ein Wohngebäude (gem. allgemeinen Baustandards) einen Sonderbau

Mehr

Thema heute: Baubegleitende Qualitätssicherung

Thema heute: Baubegleitende Qualitätssicherung Thema heute: Baubegleitende Qualitätssicherung Carsten Herbert (Dipl. Ing.) ENERGIE & HAUS Gesamtkonzept zur projektbegleitenden Qualitätssicherung STUFE INHALT ZIEL 1 VORINFORMATION Grundlagenermittlung

Mehr

Änderungen/Ergänzungen Bauvertragsrecht im Vergleich. zwischen Referentenentwurf und überarbeitetem Gesetzentwurf

Änderungen/Ergänzungen Bauvertragsrecht im Vergleich. zwischen Referentenentwurf und überarbeitetem Gesetzentwurf Änderungen/Ergänzungen srecht im Vergleich zwischen Referentenentwurf und überarbeitetem Gesetzentwurf Referentenentwurf September 2015 Kapitel 2 650a (1) Ein ist ein Vertrag über die Herstellung, Wiederherstellung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB diana@ HIGH PERFORMANCE COACHINGS, MODERATIONEN, SPRECH-, STIMM- UND KOMMUNIKATIONSTRAININGS 1. ALLGEMEINES Ihre Sprecherin Diana Lettner führt High Performance Coachings, Seminare, Moderationen und Workshops

Mehr

Qualitätskonzept HESSENDACH

Qualitätskonzept HESSENDACH Qualitätskonzept HESSENDACH Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Hessen 18 der 19 in Hessen gelisteten Dachdecker-Innungen 550 Mitgliedsbetriebe von 840 Dachdeckerbetrieben, die bei den Sozialkassen

Mehr

Die allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik aus juristischer Sicht

Die allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik aus juristischer Sicht Die allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik aus juristischer Sicht Rechtsanwalt Bernd Kimmich: Sozietät Witt-Roschkowski-Dieckert (kurz WRD) in Berlin - Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten

Mehr

I n g e n i e u r v e r t r a g

I n g e n i e u r v e r t r a g 1 I n g e n i e u r v e r t r a g Vorhaben: Abschluss und Rekultivierung der Deponie Lohe in Reinsdorf Ingenieurleistungen nach HOAI Leistungsphase 5-9 Zwischen der Entsorgungsgesellschaft Zwickauer Land

Mehr

Anmeldung 2017 AMAG First Rennsport-Team Porsche Sports Cup Suisse

Anmeldung 2017 AMAG First Rennsport-Team Porsche Sports Cup Suisse Anmeldung 2017 AMAG First Rennsport-Team Porsche Sports Cup Suisse Wir bitten Sie, alle Angaben vollständig auszufüllen: Vorname / Nachname Strasse / Nr. PLZ / Ort Telefon / Mobile E-Mail Geburtsdatum

Mehr

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Deutsche Telekom AG Produkthaus T-Online-Allee 1 64205 Darmstadt für die in der Anlage aufgeführten Prozesse

Mehr

Aufsichtspflicht. Wissens- und Beachtenswertes in der Arbeit mit Kindergruppen in Freiwilligen Feuerwehren

Aufsichtspflicht. Wissens- und Beachtenswertes in der Arbeit mit Kindergruppen in Freiwilligen Feuerwehren Aufsichtspflicht Wissens- und Beachtenswertes in der Arbeit mit Kindergruppen in Freiwilligen Feuerwehren Wovon sprechen wir überhaupt? der aktive Umgang mit Kindern ist immer auch ein Stück Erziehungsarbeit

Mehr

Starker Strom mit Sicherheit.

Starker Strom mit Sicherheit. Service Elektroanlagen-Check Starker Strom mit Sicherheit. Da simmer dabei. Perfekt abgesichert mit dem Elektroanlagen- Check Auch bei Spannung ganz entspannt der Elektroanlagen-Check. Bis zu Ihrer Haustür

Mehr

BAULEITUNGSapéro Qualität auf der Baustelle

BAULEITUNGSapéro Qualität auf der Baustelle BAULEITUNGSapéro Qualität auf der Baustelle BAULEITUNGSapéro Der Bauleitungs-Apéro ist eine Veranstaltungsreihe der Weiterbildung der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (HABG). Unsere aktuelle

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle 1.) Regelungsbereich Diese Geschäftsbedingungen regeln die wechselseitigen Pflichten

Mehr

Sponsoringvertrag. zwischen. Goethe Universität Frankfurt. Ausführende Stelle (Klinik/Institut, Anschrift, Name Einrichtungsleiter): Professor Dr.

Sponsoringvertrag. zwischen. Goethe Universität Frankfurt. Ausführende Stelle (Klinik/Institut, Anschrift, Name Einrichtungsleiter): Professor Dr. Sponsoringvertrag zwischen Goethe Universität Frankfurt vertreten durch den Präsidenten, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt Ausführende Stelle (Klinik/Institut, Anschrift, Name Einrichtungsleiter): Professor

Mehr

VERANTWORTUNG DER LEITUNG

VERANTWORTUNG DER LEITUNG Kapitel 1: VERANTWORTUNG DER LEITUNG INHALTSVERZEICHNIS 1 Ziel / Zweck 2 2 Begriffe 2 3 Vorgehen und Zuständigkeiten 2 3.1 Aufgaben der Geschäftsleitung 2 3.2. Ausrichtung auf den Kunden 2 3.3 Qualitätspolitik

Mehr

Prüfungsordnung für den Abschluss. Sachkundiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Prüfungsordnung für den Abschluss. Sachkundiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation Prüfungsordnung für den Abschluss Sachkundiger für Immobilienbewertung 1 Zulassung Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung zum Sachkundiger für Immobilienbewertung sind: Eine abgeschlossene Ausbildung

Mehr

Sieger nach Punkten Premium-Dämmplatten mit InnoPearls

Sieger nach Punkten Premium-Dämmplatten mit InnoPearls Sieger nach Punkten Premium-Dämmplatten mit InnoPearls Einfach gut gemacht Premium-Dämmplatten mit InnoPearls Bilder: Innolation GmbH Ein einziger Liter Erdöl, den wir für die Herstellung von Dämmplatten

Mehr

Eidesstattlichen Versicherung. Die Agentur verpflichtet sich zur unverzüglichen Unterrichtung ITTs, wenn Änderungen gemäß Ziffer 8.2 a f vorliegen.

Eidesstattlichen Versicherung. Die Agentur verpflichtet sich zur unverzüglichen Unterrichtung ITTs, wenn Änderungen gemäß Ziffer 8.2 a f vorliegen. 5 Stornierungen 5.1 5.2 5.3 Die unter 4 genannten Regelungen gelten entsprechend auch für die von dem Kunden gegenüber ITT aufgrund eines Rücktritts von einer gebuchten Reise zu entrichtenden Stornokosten.

Mehr

Prüfungen nach IECEx OD 024, Merkblatt für Hersteller

Prüfungen nach IECEx OD 024, Merkblatt für Hersteller Inhaltsverzeichnis 1. Zweck 2. Begriffe / Abkürzungen 3. Anerkennung von Herstellerlaboratorien 3.1 Auftragserteilung 3.2 Labor-Begutachtung 3.3 Vertrag 3.4 Überwachungen 3.5 Laborbegutachtungen durch

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Koenig CTC Corporate Text & Consulting, Urs Christian Koenig Schönhauser Allee 59b, 10437 Berlin Stand: 17.10.2017 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koenig CTC Corporate

Mehr

HOCHSCHULE BOCHUM BOCHUM UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES. Schlüsselübergabe.

HOCHSCHULE BOCHUM BOCHUM UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES. Schlüsselübergabe. Schlüsselübergabe 1 Abnahme der Architektenleistung durch den Bauherrn / Auftraggeber 2 Projektübergabe LPH. 8 Grundleistungen der HOAI LPH 8: 8.10 Kostenfeststellung nach DIN 276 8.11 Antrag auf behördliche

Mehr