Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erziehungs- und Familienberatungsstelle"

Transkript

1 Reinickendorf Berlin e. V. Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes und des Deutschen Familienverbandes Landesverband Berlin e. V.

2 Erziehungs- und Familienberatungsstelle Hauptstelle: Wilhelmsruher Damm 159, Berlin Außensprechstunde: Markstraße 4, Berlin

3 Aufgabenfelder der EFB Beratungsleistung, Fallarbeit Prävention Vernetzung

4 SGB VIII / KJHG 28 Erziehungsberatungsstellen und andere Beratungsdienste und -einrichtungen sollen Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und der zugrunde liegenden Faktoren, bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung unterstützen. Dabei sollen Fachkräfte verschiedener Fachrichtungen zusammenwirken, die mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen vertraut sind.

5 Beratungsleistung/Fallarbeit Beratung bei psychosozialen Problemlagen: kostenfrei niederschwellig auf Wunsch anonym Erziehungsberatung von Eltern Paarberatung von Eltern Trennungsberatung von Eltern Umgangsberatung von getrennten Eltern Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen u. a. Familienberatung

6 Beratungsleistung/Fallarbeit Krisenintervention bei konflikthaften familiären Zuspitzungen Sofort! Leistung durch Notfallpsychologisches Einsatzteam der Erziehungs- und Familienberatungsstellen des Bezirksamtes Reinickendorf und des Diakonischen Werkes Reinickendorf / Deutschen Familienverbandes

7 Die Mitarbeiter der EFB 8 Berater/ -innen & 1 Bürokauffrau (3 Männer und 5 Frauen) Qualifikationen: Dipl. Psychologen/innen, Kinder- / Jugendpsychotherapeuten/innen, Dipl. Sozialpädagogen/innen, Dipl. Pädagogen/innen, Familientherapeuten/innen, Systemische Therapeuten/innen, Mediatoren/innen, Erziehungs- und Familienberater/innen auf: 6,3 Stellen

8 Beratungsleistung/Fallarbeit Beratungssprachen englisch türkisch rumänisch französisch

9 Prävention Informationsveranstaltungen / Themenabende Gruppenarbeit Bildungsangebote für Eltern Training, Seminare für Eltern Therapeutische Gruppen Online- / Chatberatung Offene Sprechstunde Rechtsberatung

10 Prävention Zielgruppen: - Einzelne Mütter / Väter - Eltern (gemeinsam) - Paare - Kinder - Jugendliche

11 Prävention SAFE Sichere Ausbildung für Eltern - SAFE fördert die sichere Bindung des Kindes an seine Eltern. - SAFE unterstützt Eltern im feinfühligen Umgang mit ihrem Kind. - SAFE ist ein Angebot: - für Alleinerziehende und Elternpaare - ab der 20. Schwangerschaftswoche bis zum 1. Geburtstag des Kindes - insgesamt 10 ganztägige Gruppentreffen

12 Vernetzung Standortbezirk Im Rahmen von Kinderschutzund Sozialraumorientierung Beteiligung an der Jugendhilfeplanung Teilnahme an Gremien, Kiezaktivitäten, Fallteams Klientenbezogene Zusammenarbeit mit Trägern der Jugendhilfe (Casemanagement) Überregional (Berlin und andere Bundesländer) Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitskreisen Klientenbezogene Zusammenarbeit mit Trägern der Jugendhilfe (Casemanagement) Träger- und Fachverbände (z.b. DWBO, bke, LAG) Liga der Wohlfahrtspflege

13 Angebote des Diakonischen Werkes Reinickendorf Lebensberatung Ehe- / Paarberatung Die Beratung erfolgt durch ausgebildete Ehe- / Paar- und Lebensberaterinnen. Spenden sind willkommen.

14 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Evangelische Hochschule Darmstadt University of Applied Sciencess. Modellbeispiel: Institutionelle Erziehungsberatung

Evangelische Hochschule Darmstadt University of Applied Sciencess. Modellbeispiel: Institutionelle Erziehungsberatung Modellbeispiel: Institutionelle Erziehungsberatung 1 Zentrale Kennzeichen institutioneller Erziehungsberatung Gesetzlicher Auftrag Multiprofessionelles Team Rahmung durch öffentliche und freie Träger Leistungsvereinbarungen

Mehr

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend. Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend. Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle? Überblick: - Rechtliche Grundlagen der Erziehungsberatung - Personalausstattung und Qualifikation - Tätigkeitsfelder - Aufbau und Ablauf einer Beratung

Mehr

Erziehungs- Familien- und Jugendberatung in Braunschweig BEJ

Erziehungs- Familien- und Jugendberatung in Braunschweig BEJ Erziehungs- Familien- und Jugendberatung in Braunschweig BEJ Wäre das auch etwas für unsere Familie? BEJ Erziehungs- Familien- und Jugendberatung in Braunschweig Wo finden Sie uns in Braunschweig? Erziehungsberatungsstelle

Mehr

Frage: Was stellt ihr euch unter dem Begriff Beratung vor? Hier wird Wissen Wirklichkeit

Frage: Was stellt ihr euch unter dem Begriff Beratung vor? Hier wird Wissen Wirklichkeit Beratung Frage: Was stellt ihr euch unter dem Begriff Beratung vor? 2 Historie der Psychotherapie Ursprung von Psychotherapie und psychosozialer Beratung Ende des 19. Jhd. Erster Höhepunkt in Folge des

Mehr

Vorschau Erziehungsberatung ein wichtiger Kooperationspartner für die Schulberatung

Vorschau Erziehungsberatung ein wichtiger Kooperationspartner für die Schulberatung Fachwissen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen Aktuelle und praxisbewährte Informationen zu wichtigen Themen des schulischen Alltags. Handbuch der Schulberatung 3.1.3 Erziehungsberatung ein wichtiger

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erziehungsberatung ein wichtiger Kooperationspartner für die Schulberatung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erziehungsberatung ein wichtiger Kooperationspartner für die Schulberatung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Erziehungsberatung ein wichtiger Kooperationspartner für die Schulberatung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Psychotherapie in der Jugendhilfe: Psychotherapeutische Kompetenz in der Erziehungsund Familienberatung

Psychotherapie in der Jugendhilfe: Psychotherapeutische Kompetenz in der Erziehungsund Familienberatung Psychotherapie in der Jugendhilfe: Psychotherapeutische Kompetenz in der Erziehungsund Familienberatung Landespsychotherapeutentag Baden-Württemberg Stuttgart - 29. Juni 2018 Ullrich Böttinger Psychologischer

Mehr

Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII. Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz)

Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII. Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) Grundlagen für Familien- und Erziehungsberatung in Düsseldorf: Anerkennung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 11 Einleitung

Inhaltsverzeichnis. 11 Einleitung Inhaltsverzeichnis 11 Einleitung Allgemeine Erziehungs- und Familienberatung 33 Einführung 39 Elternschaft früh unterstützen! 46 Gelingende Erziehung 58 Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern

Mehr

ERZIEHUNGSBERATUNG IN HESSEN

ERZIEHUNGSBERATUNG IN HESSEN Hessischer Landkreistag Fachliche Empfehlungen für die ERZIEHUNGSBERATUNG IN HESSEN Fachliche Empfehlungen für die Erziehungsberatung in Hessen (Beschlussfassung Sozialausschuss im Hessischen Landkreistag:

Mehr

Kindeswohl und Kindesschutz in der Erziehungsberatung. Rainer Borchert, Erziehungsberatungsstellen Folie 1

Kindeswohl und Kindesschutz in der Erziehungsberatung. Rainer Borchert, Erziehungsberatungsstellen Folie 1 Kindeswohl und Kindesschutz in der Erziehungsberatung Rainer Borchert, Erziehungsberatungsstellen Folie 1 Jedes fünfte Kind hat psychische Auffälligkeiten 11,5 Prozent der Mädchen und 17,8 Prozent der

Mehr

Wir machen Sie fit für die Zukunft Seite 1 von 5 Seiten RA Torsten G. Blach. Einführung ins KJHG

Wir machen Sie fit für die Zukunft Seite 1 von 5 Seiten RA Torsten G. Blach. Einführung ins KJHG Seite 1 von 5 Seiten RA Torsten G. Blach Einführung ins KJHG 1. Ziele des KJHG: Richtziel... 2. Aufgaben des KJHG: Leistungen Definition: Andere Aufgaben Definition: 3. Leistungsberechtigte des KJHG: 4.

Mehr

Regeln des fachlichen Könnens für die Arbeit der Familienberatungsstellen in NRW

Regeln des fachlichen Könnens für die Arbeit der Familienberatungsstellen in NRW Regeln des fachlichen Könnens für die Arbeit der Familienberatungsstellen in NRW Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Familienberatungsstellen (Runderlass des MFKJKS vom 17.02.2014-5MB!.

Mehr

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Marzahn-Hellersdorf. stellt sich vor

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Marzahn-Hellersdorf. stellt sich vor Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Marzahn-Hellersdorf stellt sich vor Wer wir sind Wer wir sind Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Marzahn - Hellersdorf (EFB) will sich mit den wichtigsten

Mehr

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Marzahn-Hellersdorf. stellt sich vor

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Marzahn-Hellersdorf. stellt sich vor Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Marzahn-Hellersdorf stellt sich vor Wer wir sind Wer wir sind Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Marzahn - Hellersdorf (EFB) will sich mit den wichtigsten

Mehr

Erziehungs- und Familien- Beratung. Psychosozialer Fach-diagnostischer Dienst

Erziehungs- und Familien- Beratung. Psychosozialer Fach-diagnostischer Dienst Erziehungs- und Familien- Beratung Psychosozialer Fach-diagnostischer Dienst Im Kontext sozialraumorientierter Jugendhilfe ist Integrative Erziehungs- und Familienberatung, Diagnostik und Therapie : stadtteilübergreifend

Mehr

Jahresbericht Familienberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Jahresbericht Familienberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Jahresbericht 2016 Familienberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 1. Auftrag der Erziehungsberatungsstelle Generelle Ziele und Arbeitsinhalte Erziehungsberatung ist ein niederschwelliges Hilfsangebot

Mehr

STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE Arbeitsunterlage STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE Teil I 1 Institutionelle Beratung 2002 Statistisches Bundesamt Herausgeber und Vertriebsstelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Fachliche Informationen

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales und Familie Amt für Familie, Jugend und Sozialordnung. Globalrichtlinie GR J 3/06 vom

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales und Familie Amt für Familie, Jugend und Sozialordnung. Globalrichtlinie GR J 3/06 vom Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales und Familie Amt für Familie, Jugend und Sozialordnung Globalrichtlinie GR J 3/06 vom 29.11.2005 Familienförderung und -beratung im Rahmen der Jugendhilfe

Mehr

Kreisjugendamt Konstanz

Kreisjugendamt Konstanz Prävention und Sozialraumorientierung Die vielfältigen Aufgaben des Jugendamtes Info-Veranstaltung zur neuen ESU am 8. und 9. 10.2008 im LRA KN Sabine Senne 1 Wichtigste gesetzliche Grundlage für das Handeln

Mehr

Schulsozialarbeit an der Inselschule Borkum

Schulsozialarbeit an der Inselschule Borkum Schulsozialarbeit an der Inselschule Borkum 1. Auftragsgrundlagen Der Erlass für Pädagogische Mitarbeiter, der Ganztagsschulerlass und das Kinderund Jugendhilfegesetz (KJHG) bilden die wichtigsten Grundlagen

Mehr

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main Neuer Standort wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße 17 60439 Frankfurt am Main EVANGELISCHES ZENTRUM FÜR BERATUNG UND THERAPIE am Weißen Stein Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am

Mehr

Psychologische Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof. Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung ggmbh

Psychologische Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof. Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung ggmbh Psychologische Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung ggmbh Psychologische Beratungsstelle Erziehungs- und Familienberatung mit Helmbrechtser

Mehr

Bezirksamt Harburg, Fachamt Jugend- und Familienhilfe

Bezirksamt Harburg, Fachamt Jugend- und Familienhilfe Bezirksamt Harburg, Fachamt Jugend- und Familienhilfe 1. Gegenstand der Interessenbekundung Das Bezirksamt beabsichtigt, zum 1. Februar 2014 im Bezirk Harburg 2 anteilige Erziehungsberatungsstellen in

Mehr

Vom Kind her denken - statt vom Staat her lenken! Fachliche Herausforderungen für die EB im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen

Vom Kind her denken - statt vom Staat her lenken! Fachliche Herausforderungen für die EB im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen Vom Kind her denken - statt vom Staat her lenken! Fachliche Herausforderungen für die EB im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen Dipl.-Psych. Bodo Reuser Psychol. Psychotherapeut/KJP Vorsitzender LAG

Mehr

Erziehungsberatung und Familienbildung

Erziehungsberatung und Familienbildung Erziehungsberatung und Familienbildung Standpunkt der LAG für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Bayern e.v. Präventive Angebote, insbesondere Angebote nach 16 SGB VIII, sind wichtige Bausteine

Mehr

PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE FÜR ERZIEHUNGS-, FAMILIEN-, PARTNERSCHAFTS- UND LEBENSFRAGEN des evangelischen Kirchenbezirks Kraichgau

PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE FÜR ERZIEHUNGS-, FAMILIEN-, PARTNERSCHAFTS- UND LEBENSFRAGEN des evangelischen Kirchenbezirks Kraichgau PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE FÜR ERZIEHUNGS-, FAMILIEN-, PARTNERSCHAFTS- UND LEBENSFRAGEN des evangelischen Kirchenbezirks Kraichgau Anschrift Jahnstraße 11 74889 Sinsheim Telefon: (0 72 61) 10 60 Telefax:

Mehr

5. Bericht der AG 78 KJHG (EFB) über die Leistungen Erziehungs- und Familienberatung im Bezirk Marzahn Hellersdorf

5. Bericht der AG 78 KJHG (EFB) über die Leistungen Erziehungs- und Familienberatung im Bezirk Marzahn Hellersdorf 5. Bericht der AG 78 KJHG (EFB) über die Leistungen Erziehungs- und Familienberatung im Bezirk Marzahn Hellersdorf Bundesstatistik 2005 EFB SOS-Familienzentrum Berlin Hellersdorf EFB Ev. Beratungsstelle

Mehr

Handlungsrahmen für die Zusammenarbeit. von Jugendämtern und Erziehungsberatungsstellen

Handlungsrahmen für die Zusammenarbeit. von Jugendämtern und Erziehungsberatungsstellen Handlungsrahmen für die Zusammenarbeit Juni 2005 von Jugendämtern und Erziehungsberatungsstellen erarbeitet vom Vorstand der AGJÄ der Länder Niedersachsen und Bremen und des Vorstandes der LAG für Erziehungsberatung

Mehr

BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB Beratungszentrum Marzahn

BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB Beratungszentrum Marzahn Angebote zur Eltern- und Familienbildung - Prävention durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen öffentlicher und freier Trägerschaft Marzahn-Hellersdorf EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf

Mehr

Erziehungsberatung eine effektive Form der Jugendhilfe in Wuppertal

Erziehungsberatung eine effektive Form der Jugendhilfe in Wuppertal 1 von 6 Erziehungsberatung eine effektive Form der Jugendhilfe in Wuppertal und eine Hilfeform in dieser Stadt mit nun 66jähriger Geschichte. Rückblick: Schon im März 1948 wurde die erste städtische Erziehungsberatungsstelle

Mehr

Eckpunkte der Umsteuerung der Landesförderung in der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung

Eckpunkte der Umsteuerung der Landesförderung in der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Arbeitsgruppe Umsteuerung in der Familienberatung Eckpunkte der Umsteuerung der Landesförderung in der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung In der Förderrichtlinie nach Zuwendungszweck ein neuer Punkt

Mehr

Landkreis München. Eltern- und Jugendberatungsstelle. Weil wir gemeinsam Lösungen (er-)finden!

Landkreis München. Eltern- und Jugendberatungsstelle. Weil wir gemeinsam Lösungen (er-)finden! Landkreis München Eltern- und Jugendberatungsstelle Weil wir gemeinsam Lösungen (er-)finden! Unterstützung im Familienalltag Probleme gibt es in jeder Familie und viele lösen sich mit der Zeit in Wohlgefallen

Mehr

25 Jahre Institutionelle Erziehungs- und Familienberatung im Landkreis Helmstedt

25 Jahre Institutionelle Erziehungs- und Familienberatung im Landkreis Helmstedt 25 Jahre Institutionelle Erziehungs- und Familienberatung im Landkreis Helmstedt Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen und bei persönlichen oder

Mehr

EFB Ev. Beratungsstelle Marzahn. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf. EFB SOS-Familienzentrum Berlin Hellersdorf

EFB Ev. Beratungsstelle Marzahn. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf. EFB SOS-Familienzentrum Berlin Hellersdorf Angebote zur Eltern- und Familienbildung - Prävention durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen öffentlicher und freier Trägerschaft Marzahn-Hellersdorf EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf

Mehr

BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB Beratungszentrum Marzahn

BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB Beratungszentrum Marzahn Angebote zur Eltern- und Familienbildung - Prävention durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen öffentlicher und freier Trägerschaft Marzahn-Hellersdorf EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf

Mehr

2160-A. Förderung der Erziehungsberatungsstellen

2160-A. Förderung der Erziehungsberatungsstellen 2160-A Förderung der Erziehungsberatungsstellen Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration vom 5. Januar 2017, Az. II 5/6523.01-1/23 Das Bayerische

Mehr

2160 A. Förderung der Erziehungsberatungsstellen. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

2160 A. Förderung der Erziehungsberatungsstellen. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen 2160 A Förderung der Erziehungsberatungsstellen Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom 29.05.2006 Az.: VI 5/7232/8/06 Das Bayerische Staatsministerium

Mehr

Hilfe und Beratung. Hilfe und Beratung für Alleinerziehende: Nummer gegen Kummer

Hilfe und Beratung. Hilfe und Beratung für Alleinerziehende: Nummer gegen Kummer für Alleinerziehende: Wo finden Alleinerziehende kostenlose in Krisensituationen? In Deutschland gibt es zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, die in akuten Not- und Krisensituationen weiterhelfen,

Mehr

AMSOC AMSOC. Freier Träger der Jugendhilfe

AMSOC AMSOC. Freier Träger der Jugendhilfe Freier Träger der Jugendhilfe Amsoc ist ein anerkannter, freier Träger der Jugendhilfe. Er wurde 1993 von langjährigen in Charlottenburg tätigen Fachkräften der ambulanten Hilfen gegründet. Amsoc arbeitet

Mehr

PSYCHOLOGISCHES BERATUNGSZENTRUM LANDRATSAMT GÖPPINGEN KREISJUGENDAMT

PSYCHOLOGISCHES BERATUNGSZENTRUM LANDRATSAMT GÖPPINGEN KREISJUGENDAMT PRAKTIKUMSBERICHT PSYCHOLOGISCHES BERATUNGSZENTRUM LANDRATSAMT GÖPPINGEN KREISJUGENDAMT 01.10.2015 29.02.2016 1137 WÖRTER STEFANIE OBERMAIER MATRIKELNUMMER: 862502 2 Praktikumsbericht: Psychologisches

Mehr

Jugendhilfeplanung Teilfachplan 2 Erziehungsberatung gemäß 28 SGB VIII im Landkreis Leipzig

Jugendhilfeplanung Teilfachplan 2 Erziehungsberatung gemäß 28 SGB VIII im Landkreis Leipzig II. Fachstandard: Erziehungsberatungsstellen im Landkreis Leipzig II.1. Allgemeines Durch die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung wurden Empfehlungen 1 zur fachlichen und organisatorischen Ausgestaltung

Mehr

Zeige, Profil Erziehungsberatungsstelle! Erziehungsberatung: Quo Vadis? Tagung am 22. November 2007

Zeige, Profil Erziehungsberatungsstelle! Erziehungsberatung: Quo Vadis? Tagung am 22. November 2007 Zeige, Profil Erziehungsberatungsstelle! Erziehungsberatung: Quo Vadis? Tagung am 22. November 2007 Ausgangslage Steigende Bedarfe Abnehmende Ressourcen Zunahme von Erziehungsfragen und Anfragen an die

Mehr

Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen einer Familienhilfe. Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport

Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen einer Familienhilfe. Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen einer Familienhilfe Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport INHALT o Verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung anhand eines Fallbeispiels

Mehr

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2012 Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.v. Herrnstraße 53 90763 Fürth Tel (0911) 9 77 14-0 Fax (0911) 74 54 97 www.bke.de bke@bke.de Grafische Gestaltung, Satz: Armin Stingl, Eduard Wolfer Gefördert

Mehr

Fachliche Standards. besser beraten. für die Arbeit und Ausstattung von Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern. Stand: Nov.

Fachliche Standards. besser beraten. für die Arbeit und Ausstattung von Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern. Stand: Nov. Fachliche Standards für die Arbeit und Ausstattung von Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern Stand: Nov. 2014 besser beraten Kriterien für die Vergabe Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche

Mehr

Leistungsbeschreibung für das Angebot Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer

Leistungsbeschreibung für das Angebot Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Duisburg Leistungsbeschreibung für das Angebot Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer Allgemeine Beschreibung der Hilfeform Rechtsgrundlage Zielgruppe Die Erziehungsbeistandschaft

Mehr

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Ein Konzept der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle für den Landkreis

Mehr

bke-onlineberatung Erziehungs- und Familienberatung für Jugendliche & Eltern bke-onlineberatung Startseiten: Jugendberatung

bke-onlineberatung   Erziehungs- und Familienberatung für Jugendliche & Eltern bke-onlineberatung Startseiten: Jugendberatung : www.bke-beratung.de Erziehungs- und Familienberatung für Jugendliche & Eltern Was ist die? : Beratungsportal in Trägerschaft der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.v. (bke) für Eltern und Jugendliche

Mehr

JUGEND GESUNDHEIT SOZIALES. Angebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe des Kreisjugendamtes Rems-Murr

JUGEND GESUNDHEIT SOZIALES. Angebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe des Kreisjugendamtes Rems-Murr JUGEND GESUNDHEIT SOZIALES Angebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe des Kreisjugendamtes Rems-Murr Dienste des Kreisjugendamtes Dienste des Kreisjugendamtes Sozialer Dienst Beratungsstelle für Jugendliche

Mehr

Berufsbild des Bundesverbandes Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater

Berufsbild des Bundesverbandes Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater Bundesverband Katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater e.v. Berufsbild des Bundesverbandes Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater 1 www.bv-efl.de 2 Layout: Johannes

Mehr

BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf. EFB Beratungszentrum Marzahn. BERATUNG + LEBEN ggmbh

BERATUNG + LEBEN ggmbh. EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf. EFB Beratungszentrum Marzahn. BERATUNG + LEBEN ggmbh Angebote zur Eltern- und Familienbildung - Prävention durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen öffentlicher und freier Trägerschaft Marzahn-Hellersdorf EFB-MH Jugendamt / Psychosoziale Dienste Marzahn-Hellersdorf

Mehr

Erziehungs- und Familienberatung. BERATUNG + LEBEN ggmbh Evangelisch-freikirchliche Beratungs- und Sozialdienste Berlin und Brandenburg

Erziehungs- und Familienberatung. BERATUNG + LEBEN ggmbh Evangelisch-freikirchliche Beratungs- und Sozialdienste Berlin und Brandenburg Erziehungs- und Familienberatung BERATUNG + LEBEN ggmbh Evangelisch-freikirchliche Beratungs- und Sozialdienste Berlin und Brandenburg AG 78 KJHG - EFB Bezirk - MH BZMa B+L PsD / EFB-MH SOS-FZ Psychosoziale

Mehr

1. Zielsetzung und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften. 78 SGB VIII formuliert die Zielsetzung für Arbeitsgemeinschaften:

1. Zielsetzung und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften. 78 SGB VIII formuliert die Zielsetzung für Arbeitsgemeinschaften: 1 von 5 Grundsatzpapier Arbeitsgemeinschaften nach 78 SGB VIII sowie Darstellung weiterer übergreifend arbeitender Arbeitskreise, Steuerungsgruppen etc. gem. Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 30.8.2016

Mehr

Zukunft der Erziehungsberatung gefährdet?

Zukunft der Erziehungsberatung gefährdet? Zukunft der Erziehungsberatung gefährdet? Auswirkungen der Reform des SGB VIII LAG-Fachtag I 16.03.2017 I Stuttgart Dipl.-Psych. Bodo Reuser Vorsitzender LAG für Erziehungsberatung Baden-Württemberg Stellv.

Mehr

Reform SGB VIII: Rück- oder Weiterentwicklung?

Reform SGB VIII: Rück- oder Weiterentwicklung? Reform SGB VIII: Rück- oder Weiterentwicklung? - Auswirkungen auf ambulante Erziehungshilfen - Workshop 6 Claudia Zampolin, Martin Apitzsch (Diakonisches Werk Hamburg) Tagung AGFW/HAW 24.11.2014 Reform

Mehr

Beratung und Hilfen für Eltern und Kinder. Kinder schützen, Eltern unterstützen, Familien stärken

Beratung und Hilfen für Eltern und Kinder. Kinder schützen, Eltern unterstützen, Familien stärken Beratung und Hilfen für Eltern und Kinder Kinder schützen, Eltern unterstützen, Familien stärken Hilfe in schwierigen Zeiten In der Familie Geborgenheit und Schutz zu finden, einen liebevollen Umgang miteinander

Mehr

Steigende Inanspruchnahme

Steigende Inanspruchnahme Herrnstr 53, 90763 Fürth Tel: (09 11) 9 77 14 0 Fax: (09 11) 74 54 97 E-Mail: bke@bke.de Steigende Inanspruchnahme Inanspruchnahmequote je 10.000 der jeweiligen Altersgruppe Gesamt weiblich männlich 1993

Mehr

Newsletter II / der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene und Eltern der Stadt Oberhausen

Newsletter II / der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene und Eltern der Stadt Oberhausen Newsletter II / 2016 der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene und Eltern der Stadt Oberhausen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Netzwerkpartner,

Mehr

DIJuF Interaktiv Stand:

DIJuF Interaktiv  Stand: DIJuF Interaktiv www.kijup-sgbviii-reform.de Stand: 23.9.2016 SYNOPSE zur Arbeitsfassung/Diskussionsgrundlage zur Vorbereitung eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt), 23.8.2016

Mehr

Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin *

Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin * Beate Dahmen Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Paar- und Familienthera-peutin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin * Christina Sauer Verwaltungsangestellte

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/2782 7. Wahlperiode 27.12.2018 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jacqueline Bernhardt, Fraktion DIE LINKE Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Schwangerschaft Geburt Elter nzeit

Schwangerschaft Geburt Elter nzeit e ieb n t L ebe Mi L ins nn.i a rn rf lte ldo r E üh fü M te eis bo kr ge nd An La im Schwangerschaft Geburt Elter nzeit Liebe (werdende) Eltern! Sie erwarten ein Kind und/oder sind gerade Eltern geworden?

Mehr

IRIS-Regenbogenzentrum

IRIS-Regenbogenzentrum IRIS-Regenbogenzentrum Ein Haus für Kinder und Familien Von Anfang an 28.06.2009 IRIS-Regenbogenzentrum- Inés Brock 1 Beratungsstellen: Zielgruppen und Struktur des Hauses Schwangere, junge Eltern, minderjährige

Mehr

Fachliche Empfehlungen für Familienbildungsstätten

Fachliche Empfehlungen für Familienbildungsstätten Fachliche Empfehlungen für Familienbildungsstätten Gliederung 1. Begriffsbestimmung 2. Träger 3. Familienbildung als Aufgabe der Jugendhilfe 3.1 Gesetzliche Aufgaben 3.2 Ziele des Gesetzgebers 3.3 Bildung

Mehr

Kriterien Anforderungen Belege

Kriterien Anforderungen Belege FACHLICHE STANDARDS FÜR DIE ARBEIT UND AUSSTATTUNG DER ERZIEHUNGSBERATUNGSSTELLEN IN KIEL Kriterien Anforderungen Belege Allgemeines Konzeption Für die Tätigkeit der Beratungsstellen liegen schriftliche

Mehr

Jahresprogramm 2016/2017

Jahresprogramm 2016/2017 Jahresprogramm 2016/2017 Erziehungsberatungsstelle Werra-Meißner Arbeitskreis Gemeindenahe Gesundheitsversorgung GmbH An den Anlagen 8b, 37269 Eschwege Tel. 0 56 51 33 29 011 E-Mail: erziehungsberatung.wmk@akgg.de

Mehr

Erziehungsberatung 2018 Wo stehen wir und wo wollen wir hin?

Erziehungsberatung 2018 Wo stehen wir und wo wollen wir hin? 2018 Wo stehen wir und wo wollen wir hin? 2018 Potential von Silke Naudiet, Geschäftsführerin der bke Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin app., 30. Januar 2018 LAG für Schleswig-Holstein

Mehr

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe Landsberger Allee 400 12681 Berlin Immanuel Beratung Marzahn ist eine Einrichtung der

Mehr

Sozialraumorientierte Jugendhilfe freier Träger

Sozialraumorientierte Jugendhilfe freier Träger Sozialraumorientierte Jugendhilfe freier Träger 21. forum jugendhilfe 17.1.2018 Veranstalter: Amt für Jugend und Familie Andreas Schrappe, Dipl.-Psychologe, Leiter des Evang. s, stellv. Geschäftsführer

Mehr

Das Team Die Jahresstatistik Im Blick Die Finanzen

Das Team Die Jahresstatistik Im Blick Die Finanzen Das Team Die Jahresstatistik Im Blick Die Finanzen Lebensberatung Trier Wolfgang Drehmann Renate Rückels Irmgard Veit Dr. Gerd Fösges Dr. Tobias Gschwendner Stephanie Pfeiffer Christine Schmitz Anne Werneke

Mehr

Zur Bedeutung einer professionellen Zusammenarbeit der verschiedensten Ebenen im Kinder-und Jugendschutzdienst

Zur Bedeutung einer professionellen Zusammenarbeit der verschiedensten Ebenen im Kinder-und Jugendschutzdienst Zur Bedeutung einer professionellen Zusammenarbeit der verschiedensten Ebenen im Kinder-und Jugendschutzdienst 5.3.14 Heiko Höttermann 06.03.2014 Standorte der Kinder- und Jugendschutzdienste (19 Kinder-

Mehr

Einführung in pädagogische Handlungsfelder. Tätigkeit in einer Beratungsstelle - Familienberatung -

Einführung in pädagogische Handlungsfelder. Tätigkeit in einer Beratungsstelle - Familienberatung - Einführung in pädagogische Handlungsfelder Tätigkeit in einer Beratungsstelle - Familienberatung - 1 Rechtliche Rahmenbedingungen 19.07.2013 www.eltern-bleiben.de 2 28 SGB VIII Erziehungsberatung Erziehungsberatungsstellen

Mehr

Mai 2017 Bernhard Beller Beratungsstelle Wermelskirchen

Mai 2017 Bernhard Beller Beratungsstelle Wermelskirchen Bernhard Beller Beratungsstelle Wermelskirchen 1 Ausgangsfrage für dieses Thema : Wird für jedes Kind einer Familie, das Leistungen im Rahmen der Erziehungsberatung erhält, eine Akte angelegt? Ist jede

Mehr

Jahrestagung Jugendwohnen am im Hotel Wartburg in Stuttgart

Jahrestagung Jugendwohnen am im Hotel Wartburg in Stuttgart Jahrestagung Jugendwohnen am 10.05.2016 im Hotel Wartburg in Stuttgart Einführung SGB VIII: 13 Abs.1SGB VIII gegenüber 13 Abs.3 SGB VIII aus der Sicht des KVJS (A. Pchalek) Rechtsgrundlagen des Angebotes

Mehr

Allgemeine unabhängige Sozialberatung

Allgemeine unabhängige Sozialberatung Immanuel Beratung Spandau Allgemeine unabhängige Sozialberatung Immanuel Beratung Spandau Burbacher Weg 4 13583 Spandau Tel. (030) 331 30 21 Fax (030) 331 30 22 beratung.spandau@immanuel.de Bitte rufen

Mehr

zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt) 1. Entwurfsfassung,

zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt) 1. Entwurfsfassung, DIJuF Interaktiv www.kijup-sgbviii-reform.de SYNOPSE zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt) 1. Entwurfsfassung, 7.6.2016 Hilfe-/Leistungskatalog Bisherige Fassung

Mehr

Kooperation der Jugendhilfe im Kontext des FamFG

Kooperation der Jugendhilfe im Kontext des FamFG Kooperation der Jugendhilfe im Kontext des FamFG Navi 6.0 Fachtagung für Leitungskräfte des allgemeinen sozialen Dienstes 16.04.2015 des LWL, LVR und der BAG ASD/KSD 16.04.2015 Fachtagung Navi 6.0 Marc

Mehr

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar a SOS Kinderdorf e.v. www.sos-kinderdorf.de SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar Kleine Sorgen? Große Probleme? Gemeinsam finden wir eine Lösung! Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kindertreff

Mehr

B e s c h l u s s : Mitarbeitervertretungssache wegen Eingruppierung.

B e s c h l u s s : Mitarbeitervertretungssache wegen Eingruppierung. - 2 M 159/08 - B e s c h l u s s : Mitarbeitervertretungssache wegen Eingruppierung. Antragstellerin: Die Mitarbeitervertretung xxxx -Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältin xxxxxxxxxxx. Antragsgegnerin:

Mehr

Zahlen aus der Arbeit der Frankfurter Erziehungsberatungsstellen 2011

Zahlen aus der Arbeit der Frankfurter Erziehungsberatungsstellen 2011 Zahlen aus der Arbeit der Frankfurter Erziehungsberatungsstellen 1. Fälle zum Berichtsjahr Jahr Bestand 01.01. Zugänge Abgänge Bestand 31.12. Bearbeitete Fälle w m w m w m w m w m 941 1153 1552 1895 1580

Mehr

Psychotherapie in der Erziehungsberatung

Psychotherapie in der Erziehungsberatung Psychotherapie in der Erziehungsberatung 3. Landespsychotherapeutentag Stuttgart, 30. Juni 2007 Klaus Menne Für Erziehungsberatung ist psychoth. Kompetenz konstitutiv. Erziehungsberatung geht in ihren

Mehr

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Familienberatungsstellen

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Familienberatungsstellen 21630 Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Familienberatungsstellen RdErl. d. Ministeriums für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie v. 26.01. 2005 - IV 3-6704.1 1 Zuwendungszweck,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Einleitung. 1. Ehrenamtliche Arbeit. 1.1 Geschichte des Ehrenamts 1.2 Aktuelle Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Einleitung. 1. Ehrenamtliche Arbeit. 1.1 Geschichte des Ehrenamts 1.2 Aktuelle Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit Handbuch zur Qualifizierung der Gruppen- und Vereinsarbeit 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung 1. Ehrenamtliche Arbeit 1.1 Geschichte des Ehrenamts 1.2 Aktuelle Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit

Mehr

Institutionelle Erziehungsberatung in Frankfurt

Institutionelle Erziehungsberatung in Frankfurt Institutionelle Erziehungsberatung in Frankfurt Die Arbeit mit den Ratsuchenden im Spiegel der Zahlen - Zusammenfassung - Die fünfzehn Frankfurter Erziehungsberatungsstellen legen regelmäßig Jahresberichte

Mehr

Tätigkeitsbericht 2017

Tätigkeitsbericht 2017 Tätigkeitsbericht 2017 Hauptstelle Herdecke Bachplatz 3 58313 Herdecke Tel. 0 23 30 / 916 17 08 Außenstelle Wetter Heinrich-Kamp-Straße 11 58300 Wetter Tel. 0 23 35 / 12 30 INHALT 1. EINLEITUNG 2. STATISTIK

Mehr

Irmgard Veit Verwaltungsangestellte, erste Ansprechpartnerinnen bei Kontaktaufnahme von Ratsuchenden Beschäftigungsumfang 75 %

Irmgard Veit Verwaltungsangestellte, erste Ansprechpartnerinnen bei Kontaktaufnahme von Ratsuchenden Beschäftigungsumfang 75 % Dr. Tobias Gschwendner Dipl.-Psychologe, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut (SG), Entwicklungsberater bei Regulationsstörungen (bke) Beschäftigungsumfang 100%

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN. Stefan Eichmüller. Psychiatriekoordination Sozialplanung Zuschusswesen

BEZIRK NIEDERBAYERN. Stefan Eichmüller. Psychiatriekoordination Sozialplanung Zuschusswesen BEZIRK NIEDERBAYERN Stefan Eichmüller Psychiatriekoordination Sozialplanung Zuschusswesen Die SpDis an der Schnittstelle zur Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie Für wen sind die SpDis zuständig? Für wen

Mehr

Richtlinien für Erziehungsberatungsstellen vom 12. Oktober 1990 (StAnz. 45/1990 St. 2222)

Richtlinien für Erziehungsberatungsstellen vom 12. Oktober 1990 (StAnz. 45/1990 St. 2222) Vorbemerkung des LAG- Vorstandes: Im Folgenden werden die bisher gültigen Richtlinien des Landes Hessen für die Zulassung von Erziehungsberatungsstellen veröffentlicht. Im Zuge der Integration des Landesjugendamts

Mehr

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922)

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) Das Jugendamt besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) ist eine Behörde der Kommunalverwaltungen der kreisfreien Städte und Landkreise erfüllt seine Aufgaben als öffentlicher

Mehr

Suchthilfe und Jugendhilfe. kooperieren, vernetzen, unterstützen

Suchthilfe und Jugendhilfe. kooperieren, vernetzen, unterstützen Suchthilfe und Jugendhilfe kooperieren, vernetzen, unterstützen Kooperationsveranstaltung LIGA der Freien Wohlfahrtsverbände, FB KJH & Sächsischen Landesstelle gegen die Suchtgefahren e.v. 6. Juli 2015

Mehr

Befragung von Ratsuchenden in der Psychologischen Beratung 2015

Befragung von Ratsuchenden in der Psychologischen Beratung 2015 Befragung von Ratsuchenden in der Psychologischen Beratung 96 % würden die Beratung weiter empfehlen Ich wüsste, wie ich ohne Beratung alles durchgestanden hätte. 61 % erleben die Beratung als sehr hilfreich

Mehr

Gemeinsam geht es besser!

Gemeinsam geht es besser! Gemeinsam geht es besser! Schule und Jugendhilfe zwischen Kooperation und Problemverlagerung: Grundlagen und Bedingungen der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule Workshop zur Fachtagung Soziale

Mehr

Psychologische Beratungsstelle Tuttlingen. Träger: Evangelische und Katholische Kirche. Jahresbericht 2013

Psychologische Beratungsstelle Tuttlingen. Träger: Evangelische und Katholische Kirche. Jahresbericht 2013 Psychologische Beratungsstelle Tuttlingen Träger: Evangelische und Katholische Kirche Jahresbericht 2013 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1 Das Team der Beratungsstelle 2013 2 Das multidisziplinäre Team

Mehr

1. Oberbayerische Kinderschutzkonferenz Rosenheim

1. Oberbayerische Kinderschutzkonferenz Rosenheim 1. Oberbayerische Kinderschutzkonferenz Rosenheim Vernetzung von Kreis- und Stadtjugendamt Rosenheim und Gesundheitshilfe, insbesondere mit der Inn-Salzach-Klinik und der Kinderklinik Rosenheim Rosenheimer

Mehr

Tätigkeitsbericht 2015

Tätigkeitsbericht 2015 Tätigkeitsbericht 2015 Hauptstelle Herdecke Bachplatz 3 58313 Herdecke Tel. 0 23 30 / 916 17 08 Außenstelle Wetter Heinrich-Kamp-Straße 11 58300 Wetter Tel. 0 23 35 / 12 30 INHALT 1. EINLEITUNG 2. STATISTIK

Mehr

Gemeinsam einen Weg finden!

Gemeinsam einen Weg finden! Gemeinsam einen Weg finden! Ihre Vorteile auf einen Blick Individuelle Angebote Ein Team mit hoher Kompetenz aus den Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik, Heilpädagogik, Psychotherapie Ein multidisziplinäres

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke Adresse: Parkstraße 5, 06846 Dessau-Roßlau Telefonnummer: 0340/619504 Ansprechpartnerin: Frau Misterek,

Mehr

S c h u l s o z i a l a r b e i t a m R H G

S c h u l s o z i a l a r b e i t a m R H G S c h u l s o z i a l a r b e i t a m R H G EINZELKONTAKTE Für Schülerinnen und Schüler Einzelfallhilfe für Schülerinnen und Schüler / offene Sprechstunde Mobbinginterventionen mit SuS und Schülergruppen

Mehr

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung IMMANUEL BERATUNG SPANDAU Allgemeine Sozialberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung Allgemeine Sozialberatung Sie haben Fragen zu Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr