Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation"

Transkript

1 managed HotSpot-Lösungen Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation menschen.computer.netzwerke Bottenbacher Str Kreuztal Tel: Fax: Internet: Ihr kompetenter Lösungs-Anbieter für professionelle Anwender, Firmen, Universitäten, Hotels, Campingplätze, Bürgernetze, (Wireless ss-) ) ISPs, Stadtnetze,...

2 Ein HotSpot gibt dem Benutzer die Möglichkeit auf einfachste Art- und Weise und ohne irgendeine Konfiguration auf seinem Endgerät (Software oder Netzwerkeinstellung) auf das Internet zugreifen zu können. Hierbei behält der Betreiber und Anbieter jedoch die volle Kontrolle darüber, wer wann sein System z. B. mit welcher Bandbreite benutzen darf. Ob er diese Dienstleistung gegen Bezahlung oder frei zur Verfügung stellt bleibt hierbei dem Anbieter überlassen, ebenso welche Filter oder anderweitige Zugangseinschränkungen - z. B. nur Webbrowsen und , aber kein VPN und andere Dienste - er einsetzen möchte meconet e. K., all rights reserved Folie 2

3 Mit unserer schlüsselfertigen managed HotSpot-Lösung bieten wir Hotels, Campingplätzen, Restaurants, Kneipen, öffentlichen Einrichtungen, Firmen, eine absolut flexible, skalierbare und sichere Möglichkeit Gästen und Besuchern einen Plug & Play Internetzugang zur Verfügung zu stellen. Sie benötigen hierbei keinen separaten Internet-Zugang und/oder komplizierte VLAN-Technik. Mit der komplett integrierten Tunnel- Technik zwischen den Access Points (oder auch Ethernet-Ports für kabelgebundene Installationen) und unserem HotSpot-Gateway verwenden wir jede vorhandene Infrastruktur, ohne dass Ihre Benutzer auf interne Ressourcen Zugriff erhalten. Die WLAN-Schnittstellen können sogar parallel inkl. Verschlüsselung für interne Zwecke verwendet werden, ganz ohne Mehrkosten meconet e. K., all rights reserved Folie 3

4 Die Grundfunktionalität Lokales Netzwerk Internet zentrales HotSpot Gateway HotSpot-Tunnel HotSpot AP meconet e. K., all rights reserved Folie 4

5 Die Grundfunktionalität Über die bestehende Infrastruktur wird ein Tunnel bis zu unserem zentralen HotSpot-Gateway aufgebaut, auf dem auch Ihr virtueller HotSpot natürlich abgeschottet gegen alle anderen läuft. Bei kleineren Installationen (bis ca. 5 Access Points) bekommt jeder AP seinen eigenen Tunnel. Bei größeren Installationen (ab 5 Access Points) lohnt sich der Einsatz eines lokalen Tunnel-Gateways, mit dem alle lokalen APs getunnelt verbunden werden und von dem dann nur noch ein Tunnel zum Hotspot-Gateway konfiguriert ist. Durch die komplett integrierte Tunnel-Technik können wir unsere HotSpot-Umgebung in jeder vorhandenen Infrastruktur, auch über mehrere Standorte hinweg, sicher integrieren ohne diese verändern zu müssen oder zusätzlich teures Equipment zu benötigen meconet e. K., all rights reserved Folie 5

6 Die Vorteile für den Betreiber Zentrales und redundantes HotSpot-Gateway auf Mietbasis, absolut wartungsfrei für den Betreiber. Je nach Bedarf mit eigener Vorschaltseite oder unsere generische. Öffentliche IP-Adressen für jeden authentisierten Benutzer inkl. Accounting nach den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben. Somit ist Ihr HotSpot kein rechtsfreier Raum für die Benutzer und der Betreiber kann jederzeit nachweisen welcher Benutzer wann welche IP-Adresse gehabt hat. Keine Kosten für zusätzlichen Internet-Uplink oder teure Hardware um die HotSpot-Benutzer von den internen Benutzern zu separieren. Als Schnittstellen steht WLAN und Ethernet zur Verfügung, so dass nahezu jedes IP-Endgerät angebunden werden kann. Skalierbar von einem Access Point bis zu jeder gewünschten Größe und Flächenabdeckung. Volle Plug & Play HotSpot-Funktionalität auch für Clients mit fester IP! meconet e. K., all rights reserved Folie 6

7 Die Login-Seite für Ihre Gäste ist natürlich bei Bedarf völlig frei anpassbar meconet e. K., all rights reserved Folie 7

8 Mit unserem zentralen HotSpot-Manager bieten wir Ihnen ein leistungsfähiges Tool, mit dem Sie auf einfachste Art- und Weise die Logins Ihrer Kunden verwalten können. Dabei können Sie z. B. auch Tarife nach maximaler Onlinezeit, gültig von bis, gültig für eine beliebige Zeit ab, selbst völlig frei definieren und anlegen. Gruppentarife definieren, ein Account darf wie oft gleichzeitig verwendet werden. Ihre Artikelnummern und Preise völlig frei bestimmen. Unser HotSpot-Manager ist bei allen Varianten inklusive! Auf Wunsch können Sie Ihre komplette HotSpot-Umgebung kostengünstig bei uns mieten, inkl. der gesamten benötigten Hardware meconet e. K., all rights reserved Folie 8

9 Schritt 1: Tarife definieren meconet e. K., all rights reserved Folie 9

10 Schritt 2: Benutzer-Accounts anlegen und Tarif zuweisen meconet e. K., all rights reserved Folie 10

11 Schritt 3: Account-Details ausdrucken und Ihr Kunde kann loslegen! meconet e. K., all rights reserved Folie 11

12 Unsere HotSpot-Varianten Für kleine Umgebungen bis ca. 5 Access Points Hierbei wird direkt vom AP der notwendige Tunnel zu unserem zentralen HotSpot-Gateway konfiguriert. Neben den Access Points wird keinerlei weitere Hardware benötigt. Für alle Umgebungen ab ca. 5 Access Points Hier erhalten Sie ein Tunnel-Gateway von uns. Auf diesem werden alle Tunnel der lokalen Access Points terminiert und dann mit einem Tunnel direkt mit unserem zentralen HotSpot-Gateway verbunden. Beiden Varianten unterstützen die selben Features, beinhalten den Zugriff auf unseren HotSpot-Manager und natürlich öffentliche IPs meconet e. K., all rights reserved Folie 12

13 Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit! Ihr kompetenter Lösungs-Anbieter für professionelle Anwender, Firmen, Universitäten, Hotels, Campingplätze, Bürgernetze, (Wireless ss-) ) ISPs, Stadtnetze,...

Avaya Wireless LAN 9100 Das drahtloses Netzwerk, das Ihre Arbeitsweise unterstützt

Avaya Wireless LAN 9100 Das drahtloses Netzwerk, das Ihre Arbeitsweise unterstützt Avaya Wireless LAN 9100 Das drahtloses Netzwerk, das Ihre Arbeitsweise unterstützt Vorhandene Wireless LAN Lösungen können mit dem wachsenden Bedarf kaum noch Schritt halten 2015 Avaya GmbH & Co. KG. All

Mehr

bintec HotSpot Jetzt Rechtsicherheit für HotSpot-Betreiber

bintec HotSpot Jetzt Rechtsicherheit für HotSpot-Betreiber bintec HotSpot Jetzt Rechtsicherheit für HotSpot-Betreiber bintec HotSpot Solution Surfen erwünscht! Die bintec HotSpot Solution ermöglicht den Betrieb eines gesicherten Internetzugangs für Gäste per WLAN

Mehr

Hybridmodelle für den schnellen Netzausbau

Hybridmodelle für den schnellen Netzausbau meconet e.k. Seelbacher Weg 7 57072 Siegen Germany info@meconet.de phone +49 (0)271 703087 0 fax +49 (0)271 703087 99 6. Thüringer Breitbandgipfel, 6. Juni 2016 Erfurt meconet e.k. Seelbacher Weg 7 57072

Mehr

Netzmobilität für KMU-Kunden. Steigerung der Netzleistung und mehr Mobilität für Anwender

Netzmobilität für KMU-Kunden. Steigerung der Netzleistung und mehr Mobilität für Anwender Netzmobilität für KMU-Kunden Steigerung der Netzleistung und mehr Mobilität für Anwender LÖSUNG FÜR MEHR MOBILITÄT Kostengünstige, intelligente Netzwerkinfrastruktur für KMU Das KMU-Kundensegment (kleine

Mehr

Version Deutsch In diesem HOWTO wird die grundlegende Netzwerk-Infrastruktur der IACBOX beschrieben.

Version Deutsch In diesem HOWTO wird die grundlegende Netzwerk-Infrastruktur der IACBOX beschrieben. Version 2.0.1 Deutsch 14.05.2014 In diesem HOWTO wird die grundlegende Netzwerk-Infrastruktur der IACBOX beschrieben. Inhaltsverzeichnis...1 1. Hinweise...2 2. Netzwerkintegration...3 3. Interfaces...4

Mehr

Netzwerklösungen für mittelständische Unternehmen

Netzwerklösungen für mittelständische Unternehmen Netzwerklösungen für mittelständische Unternehmen Was DrayTek anbietet Kunden im KMU-Segment verlassen sich auf eine leistungsfähige Infrastruktur, um sowohl lokal als auch international wettbewerbsfähig

Mehr

Cloud Computing Chancen und Risiken für KMUs.

Cloud Computing Chancen und Risiken für KMUs. Cloud Computing Chancen und Risiken für KMUs. Liebe Leserin, lieber Leser Wer seine IT in die Cloud auslagert, braucht keine Server mehr. Zudem sind alle Dokumente jederzeit auf allen Geräten verfügbar

Mehr

In den folgenden Kapiteln werden die Anschlussmöglichkeiten, die Internettelefonie und der Fernzugang erläutert.

In den folgenden Kapiteln werden die Anschlussmöglichkeiten, die Internettelefonie und der Fernzugang erläutert. AVM VoIP Gateway 5188 - Einsatzmöglichkeiten 1. Einleitung Das AVM VoIP Gateway kann als Gateway-Lösung für vorhandene TK-Anlagen bis zu 8 Gespräche gleichzeitig über Internet oder Festnetz abwickeln.

Mehr

Konfigurationsanleitung bintec Hotspot Lösung GUI

Konfigurationsanleitung bintec Hotspot Lösung GUI Konfigurationsanleitung bintec Hotspot Lösung GUI neo-one - Stefan Dahler Version 1.0 Copyright 5. Juli 2014 1. Hot-Spot Solution 1.1 Einleitung Sie konfigurieren die Hot-Spot-Funktion im Access Point

Mehr

Browser mit SSL und Java, welcher auf praktisch jedem Rechner ebenso wie auf vielen mobilen Geräten bereits vorhanden ist

Browser mit SSL und Java, welcher auf praktisch jedem Rechner ebenso wie auf vielen mobilen Geräten bereits vorhanden ist Collax SSL-VPN Howto Dieses Howto beschreibt wie ein Collax Server innerhalb weniger Schritte als SSL-VPN Gateway eingerichtet werden kann, um Zugriff auf ausgewählte Anwendungen im Unternehmensnetzwerk

Mehr

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Ingentive Networks GmbH Kundenanforderungen Zentrale WLAN Lösung für ca. 2200 Mitarbeiter und 20 Standorte Sicherer WLAN Zugriff für Mitarbeiter Einfacher WLAN Internetzugang

Mehr

Corporate Networks. Ihre Vorteile

Corporate Networks. Ihre Vorteile Corporate Networks In einer digitalisierten Welt arbeiten Mitarbeitende vermehrt unterwegs oder im Home Office und greifen dabei auf das Firmennetzwerk zu, wobei die Sicherheit der Daten an Bedeutung gewinnt.

Mehr

Information WLAN UniZH für Berater

Information WLAN UniZH für Berater Information WLAN UniZH für Berater - Allgemeines über WLAN - WLAN-Netz UniZH - Troubleshooting - Demonstration 26.05.2004 fredy.riner@id.unizh.ch 1 Accesspoints und Standards Cisco Aironet 1100: (87x)

Mehr

Cisco Small Business Unified Communications der Serie 300

Cisco Small Business Unified Communications der Serie 300 Cisco Smart Business Communications-Systeme Cisco Small Business Unified Communications der Serie 300 Für kleine und mittlere Unternehmen Einfache Business-Lösung für Unified Communications zum günstigen

Mehr

Cloud managed Network

Cloud managed Network Track 5A Cloud managed Network Candid Aeby, Product Manager Studerus AG 3 Fast jedes Gerät rund um unser tägliches Leben Laptops, Smartphones und Tablets ist mit einem drahtlosen Chipsatz ausgestattet,

Mehr

HowTo: Einrichtung von Roaming zwischen APs mittels des DWC-1000

HowTo: Einrichtung von Roaming zwischen APs mittels des DWC-1000 HowTo: Einrichtung von Roaming zwischen APs mittels des DWC-1000 [Voraussetzungen] 1. DWC-1000 mit Firmware Version: 4.1.0.2 und höher 2. Kompatibler AP mit aktueller Firmware 4.1.0.8 und höher (DWL-8600AP,

Mehr

Modernes IT Monitoring/Management

Modernes IT Monitoring/Management Modernes IT Monitoring/Management Inhalt 3 IT-Monitoring früher? Oder vielleicht auch noch heute? Monitoren - was heisst das? Ganzheitliches Monitoren Herausforderungen, Aufgaben, Funktionen des übergreifenden

Mehr

Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. Workshops (Auszug) WLAN-Workshops. Copyright Version 6/2016 bintec elmeg GmbH

Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. Workshops (Auszug) WLAN-Workshops. Copyright Version 6/2016 bintec elmeg GmbH Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch WLAN-Workshops Copyright Version 6/2016 1 Benutzerhandbuch Rechtlicher Hinweis Gewährleistung Änderungen in dieser Veröffentlichung sind vorbehalten. gibt keinerlei Gewährleistung

Mehr

Einfaches nahtloses Roaming

Einfaches nahtloses Roaming Einfaches nahtloses Roaming Wireless-Technologie der nächsten Generation Was ist ein Wireless Hardware Controller? Access Points Hardware Controller Wireless Controller haben primär zwei Funktionen: zentralisierte

Mehr

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT.

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT. HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud ARadikal A einfach AUnübertroffen A skalierbar AGrenzenlos A flexibel AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT. HYPER INTEGRATION: der schnellste Weg zum besten

Mehr

Cloud Networking für zentrales und sicheres Netzwerkmanagement SDN-ANSATZ FÜR MEHR EFFIZIENZ UND BESSERE SKALIERUNG

Cloud Networking für zentrales und sicheres Netzwerkmanagement SDN-ANSATZ FÜR MEHR EFFIZIENZ UND BESSERE SKALIERUNG Cloud Networking für zentrales und sicheres Netzwerkmanagement SDN-ANSATZ FÜR MEHR EFFIZIENZ UND BESSERE SKALIERUNG Einheitliches Management von LAN, VPN und WLAN Roll-Out, Betrieb und Erweiterung ohne

Mehr

HowTo: VPN mit PPTP und dem Windows VPN-Client Version 2007nx Release 3

HowTo: VPN mit PPTP und dem Windows VPN-Client Version 2007nx Release 3 Inhalt 1 Konfiguration der Appliance... 4 1.1 Erstellen von Netzwerkobjekten im Securepoint Security Manger... 4 1.2 Erstellen von Firewall-Regeln... 5 1.3 PPTP-Konfiguration... 6 1.4 Benutzer einrichten...

Mehr

Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull

Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN Volker Kull v.kull@bell.de BENUTZER IT-INFRASTRUKTUR Mobilität Verfügbarkeit / Zuverlässigkeit Einfache Nutzung Performance

Mehr

Technische Anbindungen

Technische Anbindungen Inhaltsverzeichnis: 1. Technische Anbindung... 2 1.1. Leitungsanbindung... 2 1.1.1. Anbindung über eine ISDN-Wählleitung... 2 1.1.2. managedvpn... 2 1.1.2.1. Nutzungsgebühr... 2 1.1.3. operatedvpn inkl....

Mehr

Feature Notes LCOS

Feature Notes LCOS Feature Notes LCOS 10.0 www.lancom-systems.de LCOS 10.0 Ein neuer Meilenstein Der neue LCOS Versionssprung hält für Sie eine Vielzahl an Highlights bereit! So unterstützen Ihre LANCOM Geräte fortan die

Mehr

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben Agenda Ausgangssituation - Der Service Baukasten für Ihre IKZ - Umsetzung der Kompetenzen seit 25 Jahren Kompetenzen - Der Wandel - Kompetenz seit 1 Jahr - Rahmenbedingungen

Mehr

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt.

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt. Schnellanleitung Erste Schritte Das ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen beim ersten Gebrauch des Routers und bei der Herstellung einer Verbindung mit dem Internet helfen wird. 1) Konfigurieren

Mehr

D EU T SCH LINKMODULE MIT SICHERHEIT GUT VERBUNDEN

D EU T SCH LINKMODULE MIT SICHERHEIT GUT VERBUNDEN D EU T SCH MIT SICHERHEIT GUT VERBUNDEN 10.DE.3.1.0218_PR_LM_8P.indd 1 23.02.18 09:18 MIT SICHERHEIT GUT VERBUNDEN Inklusive KNX-IP-Router Auch erhältlich als Funk-Variante Mit dem verbinden Sie entfernte

Mehr

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen SanWave Drahtlose IP Sicherheitslösungen und digitale Funkstrecken

Mehr

STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015

STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015 STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015 Inhalt 1 STRATO ProNet VLAN... 2 2 Mögliche Einsatzszenarien... 2 2.1 Verbindung zweier Server als Failover-Cluster... 2 2.2 Verbindung zweier Server

Mehr

Hager witty park XEV6xx

Hager witty park XEV6xx e IP-Verbindung Hager witty park XEV6xx 1. Erste Vorsichtsmaßnahmen Siehe Wartungshandbuch vor dem Start der Installation der Ladestation. Einbau und Montage dürfen nur durch eine Elektrofachkraft gemäβ

Mehr

LANCOM Public Spot XL Option

LANCOM Public Spot XL Option Software & Zubehör LANCOM Public Spot XL Option Maximale Gestaltungsfreiheit für WLAN-Gastzugänge Die LANCOM Public Spot Option ermöglicht die Bereitstellung eines zuverlässigen und sicheren Zugangs für

Mehr

Stefan Vogt Sales Engineer. Sophos Central & Sophos Wireless

Stefan Vogt Sales Engineer. Sophos Central & Sophos Wireless Stefan Vogt Sales Engineer Sophos Central & Sophos Wireless Zentrales Management der kompletten Unternehmenssicherheit Next-Gen Firewall UTM Sophos Central Endpoint Wireless Web Analyse Next-Gen Endpoint

Mehr

Informationen zu den technischen Neuerungen EWB Genexis CPE

Informationen zu den technischen Neuerungen EWB Genexis CPE Informationen zu den technischen Neuerungen EWB Genexis CPE Technische Neuerungen EWB Genexis CPE Falls nach der Umstellung bei der Nutzung von UPNP oder Port-Forwarding (z.b. für Gaming, Webcam, NAS-Server,

Mehr

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1 freenet Hotspot Flat Zugriff auf das weltweit größte WLAN Netzwerk mit rund 50 Millionen Hotspots in 120 Ländern Überall dort verfügbar, wo es am meisten benötigt wird: am Flughafen, im Zug, im Hotel,

Mehr

Feature Notes LCOS

Feature Notes LCOS Feature Notes LCOS 9.24 www.lancom-systems.de LCOS 9.24 Höchste Sicherheit & bestes WLAN für Ihr Netzwerk Mit der neuen LCOS-Version 9.24 erhalten Sie erneut ein leistungsstarkes Feature-Update. So unterstützen

Mehr

500m outdoor point to point CPE

500m outdoor point to point CPE www.tendacn.com Der Tenda ist ein 2,4 GHz Outdoor CPE und wurde als WISP CPE Lösung für Video sowie Datenübertragungen über weite WLAN Distanzen entworfen. Unterstützt durch die verbaute 8dBi Richtantenne,

Mehr

8 Schritte zum perfekten Netzwerk. Ein Kaufleitfaden

8 Schritte zum perfekten Netzwerk. Ein Kaufleitfaden 8 Schritte zum perfekten Netzwerk Ein Kaufleitfaden 8 Schritte zum perfekten Netzwerk Unser Einstiegsszenario Natürlich verfügen Sie schon über ein lokales Netzwerk. Aber oft ist eine Modernisierung des

Mehr

endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen

endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen WLAN im Bildungsbereich? Mit endoospot richten Sie ohne großen technischen Aufwand ein WLAN- Netzwerk an Ihrer Schule ein. Einfach das Internetkabel mit dem

Mehr

Mehr Highspeed für Ihr Business

Mehr Highspeed für Ihr Business Mehr Highspeed für Ihr Business Unser Top-Deal im Bereich Festnetz Monate Internet & Festnetz kostenlos Der Rabatt umfasst Basispreise für Telefonie und Internet, nicht aber zusätzliche variable Sprachgebühren

Mehr

Netze BW. Kundenstorys. Einfaches dreistufiges Sicherheitsmodell sorgt für effizienten dynamischen Zugriff

Netze BW. Kundenstorys. Einfaches dreistufiges Sicherheitsmodell sorgt für effizienten dynamischen Zugriff Netze BW Einfaches dreistufiges Sicherheitsmodell sorgt für effizienten dynamischen Zugriff Netze BW gehört zum drittgrößten deutschen Energieversorger, Energie Baden-Württemberg AG (EnBW AG), und plant,

Mehr

Userbasiertes Konzept

Userbasiertes Konzept Benefits Userbasiertes Konzept Mit dem userbasierten Konzept von jedcomm stehen die Anwender im Fokus. Jeder Nutzer hat eine spezifische Telefonnummer, welche unabhängig vom Endgerät erhalten bleibt. So

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Die Wartung und Betreuung folgender Software-Applikationen ist bei der Variante Managed inkludiert:

Die Wartung und Betreuung folgender Software-Applikationen ist bei der Variante Managed inkludiert: ... 3... 3... 3... 3... 3... 3... 4... 4... 4... 4... 5... 5 Seite 2 von 5 Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung sind die Dienstleistungen von Tele2 Telecommunication GmbH im Rahmen des Services Tele2

Mehr

LANCOM Public Spot Option

LANCOM Public Spot Option Software & Zubehör LANCOM Public Spot Option Maximale Gestaltungsfreiheit für WLAN-Gastzugänge Die LANCOM Public Spot Option ermöglicht die Bereitstellung eines zuverlässigen und sicheren Zugangs für Gäste,

Mehr

Controllerbasiertes WLAN

Controllerbasiertes WLAN Controllerbasiertes W COM Systems GmbH Technologieseminar bei Bachert Datentechnik am 14.05.2009 in Wetzlar W Controller Klassische Rich AP Architektur - Typische Umgebung mit vielen APs - APs müssen einzeln

Mehr

WLAN. Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe.

WLAN. Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe. WLAN Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe. PŸUR 2 / 3 Machen Sie das Selbstverständliche selbstverständlich. Wer seine Kunden überzeugen will, muss einen optimalen Service bieten. Dazu gehört heutzutage

Mehr

Modul 3 neue Technologien in der Praxis

Modul 3 neue Technologien in der Praxis EuRegio etourism Forum 2007 Modul 3 neue Technologien in der Praxis Internet für Hotelgäste warum? Möglichkeiten und deren Vor- u. Nachteile Technische Ausstattungen Sicherheitsrelevante Themen 1 2 3 1

Mehr

INHALT 4 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 5 ALL IN ONE

INHALT 4 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 5 ALL IN ONE PREISLISTE 2017 INHALT 4 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 5 ALL IN ONE 6 PREISLISTE 6 Fernwartung 8 Fernwartung Abonnemente 10 Fernbedienung und Alarmierung 12 Anlagenvernetzung 13 Standortvernetzung 14 Kombination

Mehr

6. Konfiguration von Wireless LAN mit WPA PSK. 6.1 Einleitung

6. Konfiguration von Wireless LAN mit WPA PSK. 6.1 Einleitung 6. Konfiguration von Wireless LAN mit WPA PSK 6.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration als Access Point beschrieben. Zur Verschlüsselung wird WPA Preshared Key verwendet. Jeder Client

Mehr

IAC-BOX Netzwerkintegration. IAC-BOX Netzwerkintegration IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 14.05.2014

IAC-BOX Netzwerkintegration. IAC-BOX Netzwerkintegration IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 14.05.2014 IAC-BOX Netzwerkintegration Version 2.0.1 Deutsch 14.05.2014 In diesem HOWTO wird die grundlegende Netzwerk-Infrastruktur der IAC- BOX beschrieben. IAC-BOX Netzwerkintegration TITEL Inhaltsverzeichnis

Mehr

KNX Internet of Things (IoT)

KNX Internet of Things (IoT) KNX Internet of Things (IoT) Neue Perspektiven mit KNX für HLK-Anwendungen KNX Association 2017 KNX IoT Aktuelles KNX-Ökosystem (KNXnet/IP) KNXnet/ IP (standardisiert) WAN LAN Entferntes Gebäude Typisches

Mehr

Von Inselprodukten zu vernetzten Sicherheitslösungen

Von Inselprodukten zu vernetzten Sicherheitslösungen Herbstmesse 27.09.2018 Von Inselprodukten zu vernetzten Sicherheitslösungen Bernhard Gössel Business Development Manager Infinigate Deutschland GmbH Infinigate Deutschland GmbH 2. Oktober 2018 Aktuelle

Mehr

HOBLink VPN. HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung

HOBLink VPN. HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung HOBLink VPN HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung 3-rd Party Services an Produktionsanlagen mit HOBlink VPN Erreichbarkeit von Systemen mit embedded software Industrie-Roboter Alarmanlagen Produktionsbändern

Mehr

PRNetBox light VM-Installationsanleitung Version v1.1

PRNetBox light VM-Installationsanleitung Version v1.1 PRNetBox light VM-Installationsanleitung Version v1.1 ROTH automation GmbH Zeppelinstr. 27 D- 79713 Bad Säckingen Phone:+49 (0)7761 / 5564477 Fax:+49 (0)7761 / 5564479 Email: support@roth-automation.de

Mehr

OmniAccess Wireless. Remote Access Point Lösung

OmniAccess Wireless. Remote Access Point Lösung OmniAccess Wireless Remote Access Point Lösung Die Remote Access Point Lösung im Überblick Dual Mode Phone Zentrale MIPT310/610 LAN WLAN Laptop PC WLAN IP Sec Remote AP ADSL Modem Zum Unternehmensnetz

Mehr

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016 Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016 Inhaltsverzeichnis Was ist Workware Wireless Base?... 3 Was ist Workware Wireless Pro?... 3 Wie steht dies im Verglich zu anderen Workware

Mehr

Leistungsbeschreibung vserver. Stand: 09/2018

Leistungsbeschreibung vserver. Stand: 09/2018 Leistungsbeschreibung vserver. Stand: 09/2018 www.drei.at/business Inhaltsverzeichnis. 1. Anwendungsbereich.... 3 2. Leistungsumfang.... 3 2.1 Allgemein.... 3 2.2 Hardware und Netzwerkanbindung.... 3 2.3

Mehr

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte,

Mehr

KMU Ratgeber AG. Im Ifang Effretikon. Telefon: Telefax: Internet:

KMU Ratgeber AG. Im Ifang Effretikon. Telefon: Telefax: Internet: WinWerk Prozess 11 WinWerk Remotezugriff 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052-740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 1.1 Voraussetzungen...

Mehr

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Smart Switches Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Unternehmensnetzwerke mit D-Link Ihr Unternehmen wächst und Ihr aktuelles Netzwerk bietet Ihnen womöglich nicht mehr die

Mehr

Seite Virtual LAN (VLAN) 5.1 Einleitung

Seite Virtual LAN (VLAN) 5.1 Einleitung 5. Virtual LAN (VLAN) 5.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von VLANs gezeigt um Kommunikation nur innerhalb eines VLAN zu erlauben. Der Access Point hat zwei SSIDs mit VLANs 1 und VLAN 2

Mehr

Enterprise standard. Enterprise premium. Enterprise flex. Features. Laufzeit 12 / 36 / 60 Monate flexibel 60 Monate. Useranzahl ab 10 ab 1 ab 50

Enterprise standard. Enterprise premium. Enterprise flex. Features. Laufzeit 12 / 36 / 60 Monate flexibel 60 Monate. Useranzahl ab 10 ab 1 ab 50 Die Anforderungen Sie kennen das Problem: Ihre TK-Anlage muss erneuert werden, Ihr ISDN-Anschluss wird auf SIP geändert, Ihr Unternehmen stellt höh,ere Anforderungen an Kommunikation, Mobilität und Wachstum.

Mehr

Kommunikationsinfrastrukturen mit der Herausforderung: Mobilität, Multimedia und Sicherheit. Claus Meergans claus.meergans@nortel.com 12.09.

Kommunikationsinfrastrukturen mit der Herausforderung: Mobilität, Multimedia und Sicherheit. Claus Meergans claus.meergans@nortel.com 12.09. Kommunikationsinfrastrukturen mit der Herausforderung: Mobilität, Multimedia und Sicherheit Claus Meergans claus.meergans@nortel.com 12.09.2006 Die Trends im Netzwerk Die multi- mediale Erfahrung Freiheit

Mehr

Technical Note 0409 ewon

Technical Note 0409 ewon Technical Note 0409 ewon Cosy 131 USB-Anbindung über IP - 1 - Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Information... 3 1.2 Hinweis... 3 1.3 Anschluss PC und ewon... 3 2 ewon Konfiguration... 4 3 Verbindung

Mehr

Das nachfolgend skizzierte Netzwerk soll aufgebaut werden:

Das nachfolgend skizzierte Netzwerk soll aufgebaut werden: Ziel: Das nachfolgend skizzierte Netzwerk soll aufgebaut werden: Die beiden Standorte werden durch die ALL0256N Bridgeverbindung netzwerktechnisch verbunden. Die Bridgeverbindung setzt eine Sichtverbindung

Mehr

Mobile UI für ios und Android. SIMATIC WinCC Open Architecture

Mobile UI für ios und Android. SIMATIC WinCC Open Architecture Mobile UI für ios und Android SIMATIC WinCC Open Architecture siemens.de/wincc-open-architecture Inhaltsverzeichnis Merkmale Vorteile Funktionen Architektur Konfigurationen Security Empfehlungen & Voraussetzungen

Mehr

iiru.wlan-lösungen Überblick + Anwendungsszenarien Michael Beier und Andre Buck

iiru.wlan-lösungen Überblick + Anwendungsszenarien Michael Beier und Andre Buck Herzlich willkommen zum Kunden-Informationstag 2017 iiru.wlan-lösungen Überblick + Anwendungsszenarien Michael Beier und Andre Buck 1 Copyright iiru.wlan-lösungen - Agenda iiru.hotspot iiru.wlan iiru.wlan+iiru.hotspot

Mehr

HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160

HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160 HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160 [Voraussetzungen] 1. DWS-4026/3160 mit aktueller Firmware - DWS-4026/ 3160 mit Firmware (FW) 4.1.0.2 und

Mehr

Aufbau und Funktion eines VPN- Netzwerkes

Aufbau und Funktion eines VPN- Netzwerkes Thomas Zollt zollt-software-consulting Aufbau und Funktion eines VPN- Netzwerkes Legende Symbole Internet Zugang VPN-Tunnel Router Server/ PC Kein Zugang VPN-Tunnel zertifizierter VPN- Schlüssel Kein/

Mehr

Praxis-Information Version 1.0 D

Praxis-Information Version 1.0 D Praxis-Information Version 1.0 D Schnittstellen zur Gebäudetechnik PoolManager / Analyt Inhalt 1 Überblick... 4 2 Web basiertes grafisches User Interface (WebGUI)... 4 2.1 Messe Light & Building in Frankfurt

Mehr

LocaPhone VoIP TK-System

LocaPhone VoIP TK-System LocaPhone VoIP TK-System LocaPhone VoIP PBX Funktionales TK-System auf Basis von VoIP & Asterisk LocaNet ohg, Dortmund www.loca.net Frank Ochmann ochmann@loca.net LocaPhone VoIP TK-System! LocaPhone flexibles,

Mehr

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Daten Monitoring und VPN Fernwartung Daten Monitoring und VPN Fernwartung Ethernet - MODBUS Alarme Sensoren RS 232 / 485 VPN Daten Monitoring + VPN VPN optional UMTS Server Web Portal Fernwartung Daten Monitoring Alarme Daten Agent Sendet

Mehr

Collax ios-vpn Howto. Inhalt

Collax ios-vpn Howto. Inhalt Collax ios-vpn Howto Inhalt Vorbereitungen... 2 Allgemeines... 2 Einstellungen... 2 DHCP Server aktivieren... 2 IPSec-Proposal anlegen... 2 Konfiguration des Collax Security Gateways... 3 L2TP Link definieren...

Mehr

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Die Cisco Serie 300 steht für ein umfassendes Portfolio kostengünstiger Managed Switches mit fester

Mehr

High Speed internet

High Speed internet Beratung Betreuung Installation Updates Reparatur Wir für Sie: 24/7 High Speed internet for @ll Internet Access for Hospitality IP over COAX (DOCSIS) C W A D T Internet for @ll Internet für Ihre Gäste

Mehr

Feature Notes LCOS

Feature Notes LCOS Feature Notes LCOS 10.12 www.lancom-systems.de LCOS 10.12 Echte Power für Ihre Vernetzung! LCOS 10.12 Freuen Sie sich auf die neue LCOS 10.12 das Power-Paket für eine performante Standortvernetzung. Profitieren

Mehr

HowTo für die Einrichtung einer Mikrotik WLAN-Router-Verbindung:

HowTo für die Einrichtung einer Mikrotik WLAN-Router-Verbindung: HowTo für die Einrichtung einer Mikrotik WLAN-Router-Verbindung: Für die ersten Schritte, wie man auf einen Router konnektiert und welche Einstellungen als erstes vorzunehmen sind sollte man sich das HowTo

Mehr

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 [Voraussetzungen] 1. DWC-1000 mit Firmware Version: 4.1.0.2 und höher 2. Kompatibler AP mit aktueller Firmware 4.1.0.8 und höher (DWL-8600AP,

Mehr

Remote Zugriff sicher mit Access Gateway Valentine Cambier

Remote Zugriff sicher mit Access Gateway Valentine Cambier Remote Zugriff sicher mit Access Gateway Valentine Cambier Channel Development Manager Citrix Systems Deutschland GmbH Sicherer Zugriff auf alle Citrix Anwendungen und virtuellen Desktops Eine integrierte

Mehr

Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory. DOAG Konferenz Nürnberg

Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory. DOAG Konferenz Nürnberg Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory DOAG 2014 - Konferenz Nürnberg 18.-20.11.2014 Rechenzentrum der RUB Hans-Ulrich.Beres@rub.de Suvad.Sahovic@oracle.com

Mehr

Die neue Flexibilität

Die neue Flexibilität Furtwangen, 30.03.2014 Abdruck honorarfrei, Belegexemplare erbeten 5129 Anschläge (ohne Headline und Bildunterschriften) Bildvorschau am Dokumentende, druckfähige Bilddaten separat Smart Gateways und die

Mehr

VOLLE ZUGANGSKONTROLLE FÜR IHR WLAN

VOLLE ZUGANGSKONTROLLE FÜR IHR WLAN DAS LCOS-VERSPRECHEN Das kostenlose Betriebssystem LCOS (LANCOM Operating System) ist die hauseigene Closed-Source Firmware für das gesamte Kernportfolio der LANCOM Systems GmbH. LCOS wird am Unternehmenssitz

Mehr

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0 Secure everything ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0 Die einfachste und sicherste Plattform für die Vernetzung von Menschen und Maschinen Secure everything Die Key Features von Endian Connect setzen

Mehr

T-Online Speedport. Login. Sicherheit

T-Online Speedport. Login. Sicherheit T-Online Speedport Der Speedport ist der Standardrouter für Kunden von T-online. Diese Anleitung beschreibt die Grundkonfiguration dieses Routers, die es ermöglicht einen Homeserver hinter jenem zu betreiben.

Mehr

Was muss ich bei einem Netzaufbau mit 4 verschiedenen VLANs und unterschiedlicher Netzwerk- Hardware beachten?

Was muss ich bei einem Netzaufbau mit 4 verschiedenen VLANs und unterschiedlicher Netzwerk- Hardware beachten? SOP: Thema Komplexe Netzwerke Passend zu ZyXEL Hands-On Workshop Komplexe Netzwerke in 2014 Trainer: Marc Stefanski / Michael Wirtz Datum: Feb. 2014 Aufgabe: Was muss ich bei einem Netzaufbau mit 4 verschiedenen

Mehr

Lösungen für mobile Hotspots

Lösungen für mobile Hotspots Lösungen für mobile Hotspots hotsplots GmbH www.hotsplots.de Eine starke Kooperation für Ihren Erfolg Willkommen 1) Willkommen 2) HOTSPLOTS Basis-Paket 3) HOTSPLOTS Plus-Paket 4) HOTSPLOTS Media 5) HOTSPLOTS

Mehr

Kerio Control Workshop

Kerio Control Workshop Kerio Control Workshop Stephan Kratzl Technical Engineer 1 Agenda Über brainworks & Kerio Warum Kerio Control Highlights Preise & Versionen Kerio Control Live 2 Über brainworks & Kerio 3 brainworks brainworks

Mehr

clevere ACL Filter Funktionen mit gemanagten Small Business Switches clusterbare Access-Points für flächendeckendes WLAN

clevere ACL Filter Funktionen mit gemanagten Small Business Switches clusterbare Access-Points für flächendeckendes WLAN Live Demo Ablaufplan Live-Demo: Switching clevere ACL Filter Funktionen mit gemanagten Small Business Switches WLAN clusterbare Access-Points für flächendeckendes WLAN SIP/IP-Telefonie VPN Tunnel direkt

Mehr

Softwareverteilung für professionelles Clientmanagement in KMU

Softwareverteilung für professionelles Clientmanagement in KMU Softwareverteilung für professionelles Clientmanagement in KMU Ein CETOS Whitepaper Berlin/März 2017 Erstauflage CETOS Services AG Seite 1 von 5 Einleitung Ein zentrales Thema von IT-Infrastrukturen ist

Mehr

WLAN boomt nun auch in Büros

WLAN boomt nun auch in Büros http://office-roxx.de/2016/11/29/kabellose-freiheit-wlan-db-516-s-50-51/ Robert Nehring, 29. November 2016 WLAN boomt nun auch in Büros In immer mehr Büros kommt drahtloses Internet zum Einsatz. Manche

Mehr

Softphone-Integration Windows

Softphone-Integration Windows Softphone-Integration Windows Allgemein Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter, kostenloser Softphone-Clients für Ihren Windows-PC. Für jeden dieser Softphone-Clients stellen wir im Folgenden eine

Mehr

Kurzanleitung zur Einrichtung eines BITel DSL Zugangs über Siemens Gigaset SE555dsl

Kurzanleitung zur Einrichtung eines BITel DSL Zugangs über Siemens Gigaset SE555dsl Kurzanleitung zur Einrichtung eines BITel DSL Zugangs über Siemens Gigaset SE555dsl 1. Verbinden Sie den WLAN-Router mit dem Stromnetz. Schließen Sie alle am LAN beteiligten Geräte an den Router an, die

Mehr

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN 8-PORT-SWITCH EGS8 8 Gigabit-Ports Plug-and-Play-Installation Lüfterloses Design für leisen Betrieb Auto-Sensing-Ports Kompaktes Desktop-Design Der EGS8 von V7 ist ein IEEE 802.3-konformer Desktop-Switch

Mehr

HANDBUCH NETZWERKINSTALLATION

HANDBUCH NETZWERKINSTALLATION HANDBUCH NETZWERKINSTALLATION Produkt- und herstellerneutrale Baudatenbank für alle Planungs-, Angebots- und Realisierungsphasen Kostenplanung Ausschreibung Kalkulation Preisprüfung Installation am Server

Mehr

chart-pi subway play-cir lock lock mobile-a tablet-a chart-li comments cogs bus map-sign utensils coffee street-v chart-ar globe

chart-pi subway play-cir lock lock mobile-a tablet-a chart-li comments cogs bus map-sign utensils coffee street-v chart-ar globe tachomet subway chart-pi Hotspots für Provider, Reseller und Betreiber shopping mobile-a lock lock tablet-a shopping calendar play-cir comment- utensils map-sign bus cogs chart-pi chart-li laptop chart-ba

Mehr

Site-To-Site VPN Anleitung IAAS Smart <-> IAAS Premium. Version: 1.0

Site-To-Site VPN Anleitung IAAS Smart <-> IAAS Premium. Version: 1.0 Site-To-Site VPN Anleitung IAAS Smart IAAS Premium Version: 1.0 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... ii 1 Einleitung... 3 2 Vorraussetzungen... 4 2.1 IPFire Firewall... 4 2.2 vcloud Director...

Mehr

Jetzt neu: Die nächste Generation von Cisco Switches für kleine und mittlere Unternehmen

Jetzt neu: Die nächste Generation von Cisco Switches für kleine und mittlere Unternehmen Jetzt neu: Die nächste Generation von Cisco Switches für kleine und mittlere Unternehmen Cisco erneuert sein Portfolio von Switching-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für mehr Leistung,

Mehr