Statistischer Bericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Statistischer Bericht"

Transkript

1 Statistischer Bericht K I 1 j / 15 Sozialhilfe im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Ausgaben und Einnahmen

2 Impressum Statistischer Bericht K I 1 j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im September 2016 Herausgeber Zeichenerklärung Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1 Behlertstraße 3a in der letzten besetzten Stelle, Potsdam jedoch mehr als nichts info@statistik-bbb.de nichts vorhanden Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt Tel / Zahlenwert nicht sicher genug Fax Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2016 Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich. Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie

3 Inhaltsverzeichnis Metadaten zur Statistik Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe (externer Link) Seite Statistischer Bericht K I 1 j / 15 statistik Berlin Brandenburg Tabellen 1 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe 2006 bis 2015 nach Hilfearten und je Einwohner Ausgaben der Sozialhilfe 2015 nach Hilfearten und Form der Unterbringung Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe 2015 nach Hilfearten und Form der Unterbringung Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe 2015 nach Bezirken... 8

4 4 1 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe 2006 bis 2015 nach Hilfearten und je Einwohner Hilfeart Ausgaben und Einnahmen Ausgaben insgesamt Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Pflege Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Hilfen zur Gesundheit Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung Einnahmen insgesamt Reine Ausgaben Ausgaben und Einnahmen je Einwohner in EUR¹ Ausgaben insgesamt Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Pflege Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Hilfen zur Gesundheit Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung Einnahmen insgesamt Reine Ausgaben Für das Berichtsjahr 2015 Berechnung mit der durchschnittlichen Bevölkerungszahl 2015 auf Grundlage Zensus 2011.

5 5 Ausgaben und Einnahmen Hilfeart Ausgaben insgesamt Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Pflege Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Hilfen zur Gesundheit Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung / Einnahmen insgesamt / Reine Ausgaben Ausgaben und Einnahmen je Einwohner in EUR¹ Ausgaben insgesamt Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Pflege Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Hilfen zur Gesundheit Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung / Einnahmen insgesamt / Reine Ausgaben

6 6 2 Ausgaben der Sozialhilfe 2015 nach Hilfearten und Form der Unterbringung Ausgaben Hilfeart insgesamt außerhalb von Einrichtungen¹ in Einrichtungen¹ Ausgaben insgesamt Hilfe zum Lebensunterhalt zusammen davon Laufende Leistungen Einmalige Leistungen an Empfänger laufender Leistungen Einmalige Leistungen an sonstige Leistungsberechtigte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hilfen zur Gesundheit zusammen (ohne Erstattungen an Krankenkassen) davon Vorbeugende Gesundheitshilfe Hilfe bei Krankheit Hilfe zur Familienplanung Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung² Eingliederungshilfe für behinderte Menschen zusammen davon Leistungen zur medizinischen Rehabilitation Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben... Leistungen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung Hilfe zur schulischen Ausbildung für einen angemessenen Beruf Hilfe zur Ausbildung für eine sonstige angemessene Tätigkeit Hilfe in vergleichbaren sonstigen Beschäftigungsstätten Nachgehende Hilfe zur Sicherung der Wirksamkeit der ärztlichen und ärztlich verordneten Leistungen und zur Sicherung der Teilhabe des behinderten Menschen am Arbeitsleben Sonstige Leistungen der Eingliederungshilfe Hilfe zur Pflege zusammen davon Ausgaben für häusliche Pflege nach 63 SGB XII in Form von Pflegegeld bei erheblicher Pflegebedürftigkeit Pflegegeld bei schwerer Pflegebedürftigkeit Pflegegeld bei schwerster Pflegebedürftigkeit andere Leistungen Ausgaben für teilstationäre Pflege Ausgaben für Kurzzeitpflege Ausgaben für stationäre Pflege Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen zusammen davon Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten Hilfe zur Weiterführung des Haushalts Altenhilfe Blindenhilfe Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bestattungskosten Ohne Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung. 2 Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung können nicht nach Ort der Leistungsgewährung nachgewiesen werden.

7 7 3 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe 2015 nach Hilfearten und Form der Unterbringung Hilfeart Davon Leistungen Dritter Ausgaben insgesamt Einnahmen insgesamt Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz, Kostenersatz übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen bürgerlich - rechtlich Unterhaltsverpflichtete Leistungen von Sozialleistungsträgern sonstige Ersatzleistungen Rückzahlung gewährter Hilfen (Tilgung und Zinsen von Darlehen) Reine Ausgaben % von Spalte 1 Insgesamt Hilfe zum Lebensunterhalt / / / 93,7 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ,6 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ,8 Hilfe zur Pflege ,9 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen ,5 Hilfen zur Gesundheit einschließlich Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung ,9 Berlin insgesamt / / / 96,3 Außerhalb von Einrichtungen¹ Hilfe zum Lebensunterhalt ,6 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ,1 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ,8 Hilfe zur Pflege ,6 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen ,4 Zusammen ,8 In Einrichtungen¹ Hilfe zum Lebensunterhalt / / / 97,8 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ,0 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ,7 Hilfe zur Pflege ,4 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen ,5 Zusammen / / / 93,9 1 Ohne Hilfen zur Gesundheit und Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung.

8 8 4 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe 2015 nach Bezirken Davon Bezirk Ausgaben für Hilfeleistungen an Berechtigte Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Pflege Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin¹ Einschließlich zentral verwaltete Aufgaben Quelle: SenFin Berlin/Berechnung: SenGesSoz - IA -

9 9 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Davon Hilfen zur Gesundheit und Erstattungen an Krankenkassen Einnahmen insgesamt Reine Ausgaben insgesamt Bezirk Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf / / Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg / / Reinickendorf / / Berlin¹

10 Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Produkte und Dienstleistungen Datenangebot aus dem Sachgebiet Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienstleistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffentlichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kerngeschäft des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeordneten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Grundversorgung aller Nutzer mit statistischen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informationsservice. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorientierte Standardauswertungen zu Festpreisen angeboten. Kundenspezifische Aufbereitung / Beratung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der Informationsbereitstellung. Amtliche Statistik im Verbund Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Methoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statistischen Ämter der Länder sind dabei grundsätzlich für die Durchführung der Erhebungen, für die Aufbereitung und Veröffentlichung der Länderergebnisse zuständig. Durch diese Kooperation in einem Statistikverbund entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate. Informationsservice info@statistik-bbb.de mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßgeschneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie Fachbibliothek. Standort Potsdam Behlertstraße 3a, Potsdam Tel Fax Mo Do 9 15 Uhr, Fr 9 14 Uhr Standort Berlin Alt-Friedrichsfelde 60, Berlin Bibliothek Tel Mo Do 9 15 Uhr, Fr 9 14 Uhr Internet-Angebot mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen, Statistischen Berichten zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistischen Informationen, Wahlstatistiken und -analysen sowie einem Überblick über das gesamte Leistungsspektrum des Amtes. Statistische Jahrbücher mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu allen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik. Statistische Berichte mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veranschaulichung von Entwicklungen und Strukturen. Informationen zu dieser Veröffentlichung Referat 13 Tel Fax Soziales@statistik-bbb.de Weitere Veröffentlichungen zum Thema Statistische Berichte: Sozialhilfe im Land Berlin 2015 Empfänger laufender Hilfe zum Lebensunterhalt K I 2 j / 15 Sozialhilfe im Land Berlin 2015 Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII K I 3 j / 15

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G I 3 - m 02/16 Umsatz Beschäftigung im Kraftfahrzeuggewerbe im Land Berlin Februar statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte Impressum

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A V 3 j / 15 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A V 3 j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht J I 4 vj 04/15 Dienstleistungen im Land Brandenburg 4. Vierteljahr 2015 statistik Berlin Brandenburg Endgültige Ergebnisse Impressum Statistischer Bericht J I 4 vj 04/15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht J I 3 vj 02/16 Dienstleistungen in Berlin 2. Vierteljahr 2016 statistik Berlin Brandenburg Vorläufige Ergebnisse Impressum Statistischer Bericht J I 3 vj 02/16 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht J I 4 vj 01/15 Dienstleistungen in Berlin 1. Vierteljahr 2015 statistik Berlin Brandenburg Endgültige Ergebnisse Impressum Statistischer Bericht J I 4 vj 01/15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 3 j / 14 Bevölkerung in Berlin 2014 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstand Lebenserwartung Impressum Statistischer Bericht A I 3 j / 14 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 5 j / 15 Akademische und staatliche Abschlussprüfungen in Berlin Prüfungsjahr 2015 statistik Berlin Brandenburg Teil 1: Übersicht Impressum Statistischer Bericht B III 5 j /

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K IX 1 j / 14 Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) in Berlin 2014 statistik Berlin Brandenburg Geförderte (durchschnittlicher Monatsbestand) 2005

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht K I 1 - j/05 Teil 1 _. Dezember 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A II 1 j / 14 Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Berlin 2014 statistik Berlin Brandenburg Eheschließungen Lebendgeborene nach dem Alter der Mutter Gestorbene nach Altersgruppen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 6 - j / 15 Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg Schuljahr 2015/16 statistik Berlin Brandenburg Auszubildende in den Ausbildungsjahren 2005/06

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht H I 6 j / 12 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen im Land Brandenburg 2012 Korrigierte Fassung statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht H I 6 j/12 Erscheinungsfolge:

Mehr

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.! Synopse(zu(den(Berichten(der(Bezirke(auf(die(Berichtswünsche(der(PIRATEN(in(der(42.(Sitzung( des(hauptausschusses(vom(27.09.2013(zur(sitzung(des(ua(bezirke(am(25.11.2013( Bericht(der(Bezirke( Charlottenburg.Wilmersdorf:http://www.parlament.berlin.de/ados/17/Haupt/vorgang/h17.1000.I.3.v.pdf

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 1 - m 01/15, und Beherbergungskapazität im Land Berlin statistik Berlin Brandenburg Herkunftsländer Bettenangebot in den Beherbergungsstätten Berlins seit Januar 2014 nach Herkunft

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 1 - m 03/15, und Beherbergungskapazität im Land Berlin März 2015 statistik Berlin Brandenburg Herkunftsländer Bettenangebot in den Beherbergungsstätten Berlins seit Januar 2014

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht H I 6 j / 08 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen im Land Brandenburg 2008 Statistik Berlin Brandenburg Statistischer Bericht H I 6 j/08 Herausgegeben im September 2009 Preis pdf-version:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G I 1 - j /14 Umsatz Beschäftigung im Handel Kraftfahrzeuggewerbe im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 1 - m 01/15, und Beherbergungskapazität im Land Brandenburg statistik Berlin Brandenburg Herkunftsländer Bettenangebot in den Beherbergungsstätten des Landes Brandenburg seit

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L III 5 - j / 11 Versorgungsempfänger im Land Berlin am 1. Januar 2011 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L III 5 j / 11 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 7 j/10 e landwirtschaftlicher Grundstücke im Land Brandenburg 2010 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 7 j/10 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G I 1 - j /14 Umsatz Beschäftigung im Handel Kraftfahrzeuggewerbe im Land Berlin 2014 statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 6 j / 14 Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Berlin Schuljahr 2014/15 statistik Berlin Brandenburg Schulen Klassen Auszubildende Absolventinnen und

Mehr

Statistik der Sozialhilfe

Statistik der Sozialhilfe Statistik der Sozialhilfe Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 2010 Statistisches Bundesamt Herausgeber: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Internet: wwwdestatisde Ihr Kontakt zu uns: wwwdestatisde/kontakt

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K V 7 - j / 15 Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen und öffentlich geförderter Kindertagespflege in Berlin 01. März 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K III 1-2j / 15 Schwerbehinderte Menschen in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K III 1-2j/15 Erscheinungsfolge: zweijährlich Erschienen im April

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 6 - j / 14 Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Auszubildende in den Ausbildungsjahren 2005/06 bis 2014/15

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 3 - j /13 Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe im Land Brandenburg 2013 Nominaler und realer Umsatz Beschäftigte Voll- und Teilzeitbeschäftigte statistik Berlin Brandenburg

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 6 - j / 13 Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg 2013 statistik Berlin Brandenburg Auszubildende in den Ausbildungsjahren 2000/01 bis 2013/14

Mehr

Ausgaben und Einnahmen für Empfängerinnen und Empfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Hamburg 2013

Ausgaben und Einnahmen für Empfängerinnen und Empfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Hamburg 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 13 - j 13 HH Ausgaben und Einnahmen für Empfängerinnen und Empfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Hamburg

Mehr

Akzeptanz des Tourismus in Berlin

Akzeptanz des Tourismus in Berlin Akzeptanz des Tourismus in Berlin Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage 01 visitberlin.de Wie gern leben Berliner in Berlin? 9 % der Berliner leben gern in der Hauptstadt. 6 % (eher) gern (eher)

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A II 1 j / 10 Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Berlin 2010 statistik Berlin Brandenburg Eheschließungen Lebendgeborene nach dem Alter der Mutter Gestorbene nach Altersgruppen

Mehr

Materialband zur Lage behinderter Menschen im Freistaat Thüringen

Materialband zur Lage behinderter Menschen im Freistaat Thüringen Das Geschlechterverhältnis dieser Empfängergruppe wurde von 1995 22 durch ein Übergewicht der Männer bestimmt (vgl. Abbildung 5.14). Die größten Anteile dieser Hilfeempfänger konzentrieren sich auf die

Mehr

Sozialhilfe in Deutschland

Sozialhilfe in Deutschland Sozialhilfe in Deutschland 2010 Statistisches Bundesamt Was beschreibt die Sozialhilfestatistik? Die Sozialhilfe schützt als letztes Auffangnetz vor Armut, sozialer Ausgrenzung sowie besonderer Belastung.

Mehr

Wohnheime der Eingliederungshilfe Änderungen durch SGB II und SGB XII zum 1.Januar 2005

Wohnheime der Eingliederungshilfe Änderungen durch SGB II und SGB XII zum 1.Januar 2005 Arbeitslosengeld II 7 Abs.4 SGB II Heimbewohner haben keinen Anspruch auf ALG II, wenn sie für länger als sechs Monate in einer stationären Einrichtung untergebracht sind. Barbetrag 35 Abs.2 SGB XII 21

Mehr

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer 2,5 2 2,0 1,5 II Veränderung Durchschni tt Steglitz- Zehlendorf sozialstrukturelle Entwicklung I Sozialindex I 1 1,0 0,5 0 0-0,5-0,5 Marzahn- Hellersdorf Reinickendorf

Mehr

Obdachlosenunterbringung(

Obdachlosenunterbringung( SynopsezudenBerichtenderBezirkeaufdieBerichtswünschederPIRATENinder42.SitzungdesHauptausschusses vom27.09.2013zursitzungdesuabezirkeam25.11.2013 16 Obdachlosenunterbringung( Kapazitätsplanung(bei(der(Obdachlosenunterbringung(

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 14 der allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B I 5 j / 14 Erscheinungsfolge: Jährlich Erschienen

Mehr

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Beck-Rechtsberater im dtv 50716 Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Hilfe zum Lebensunterhalt (Hartz IV), Grundsicherung, sonstige Ansprüche (z.b. Hilfe zur Pflege), Verfahren, Verwandtenregress von Dr.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Hochschulen, Hochschulfinanzen B III - j und Einnahmen der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern 2013 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: L173 2013 00 21. September 2015 EUR 2,00

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 1 - j 2007 Studierende an Hochschulen in Berlin Sommersemester 2007 Statistik Berlin Brandenburg vorläufige Ergebnisse Studierende in den Sommersemestern 1998 bis 2007 Tausend

Mehr

vom 29. April 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2010) und Antwort

vom 29. April 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 380 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Margrit Barth (Die Linke) vom 29. April 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2010) und Antwort Kinderarmut

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I j / 5 Allgemeinbildende Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 205/206 statistik Berlin Brandenburg im Schuljahr 205/6 nach Schulformen Zweiter Bildungsweg weiblich männlich Förderschule

Mehr

Mindestsicherungsquote

Mindestsicherungsquote Anteil der Empfänger von Mindestsicherungsleistungen an der Bevölkerung in Prozent, 31.12.2012* Berlin 19,5 Bremen 16,7 Sachsen-Anhalt Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Brandenburg Sachsen Nordrhein-Westfalen

Mehr

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Schulbereich Charlottenburg- Wilmersdorf Friedrichshain- Kreuzberg 22.11.2016 Wahlvorstand für die Personalratswahl bei SenBJW, Region Charlottenburg-

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2012 06.06.2012 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir

Mehr

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach Drucksache 17 / 12 475 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Simon Weiß (PIRATEN) vom 29. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Juli 2013) und Antwort Internetveröffentlichung

Mehr

Mein Recht auf Geld vom Staat

Mein Recht auf Geld vom Staat ARD Ratgeber Geld bei Haufe Mein Recht auf Geld vom Staat Keine Frage offen Bearbeitet von Dr. Otto N Bretzinger 1. Auflage 2009 2009. Buch. ca. 192 S. ISBN 978 3 448 09554 8 Zu Leseprobe schnell und portofrei

Mehr

FB 50 Soziales und Gesundheit

FB 50 Soziales und Gesundheit Produktbereich Bezeichnung Ergebnis 2013 2014 Produktgruppe Bezeichnung 1.11 Innere Verwaltung 1.11.1111 Politische Gremien FB 50 (Sozialvers.) 2015 1.11.1111.01 Politische Gremien FB 50 (Sozialvers.)

Mehr

SenArbIntFrau Tabelle 1 Stand August 2012 II C 52. Gegenstand Ergebnisdokumentation Abschlussdatum. Laufzeit

SenArbIntFrau Tabelle 1 Stand August 2012 II C 52. Gegenstand Ergebnisdokumentation Abschlussdatum. Laufzeit Kooperation in der Regelmäßige Abstimmung des 01/2006 Einzelfallberatung/Übergang Bedarfs 05/2008 allgemeinbildende Schule- Festlegung von Verfahrensfragen 09/2009 Ausbildung ½ jährlicher Austausch auf

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VIII 1-2j / 11 Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Empfänger von Pflegegeldleistungen in Berlin 2011 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/14 Kennziffer: K1133 201400 ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/14 Kennziffer: K1133 201400 ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Statistik nutzen 2014 K VI - j/14 Kennziffer: K1133 201400 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

Rechtliche Grundlagen für Entlastungs-/Kurzzeitangebote Stand: Februar 2016

Rechtliche Grundlagen für Entlastungs-/Kurzzeitangebote Stand: Februar 2016 Informationsblatt für Angehörige von Menschen mit geistiger und/oder körperlichen Behinderungen Rechtliche Grundlagen für Entlastungs-/Kurzzeitangebote Stand: Februar 2016 1. Pflegeversicherung (Sozialgesetzbuch

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 7 j / 11 Schulpraktische Seminare im Land Berlin 1. Januar 2011 statistik Berlin Brandenburg Lehramtsanwärter Zweite Staatsprüfung Fachseminare Lehrpersonen Lehramtsanwärter

Mehr

Suizidhäufigkeit in Berlin - Fakten, Dunkelziffern und Ursachen -

Suizidhäufigkeit in Berlin - Fakten, Dunkelziffern und Ursachen - Suizidhäufigkeit in Berlin - Fakten, Dunkelziffern und Ursachen - Dr. Sabine Hermann 1. Gesundheitstag Bipolare Störungen - 8. Mai 2007 - SenGesUmV - GBE Berlin 2007 Folie Nr. 1 Inhalt der Präsentation

Mehr

16 Mutterschaftsgeld vor und nach der Geburt 16 Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenversicherung 18 Mutterschaftsgeld vom Bundes

16 Mutterschaftsgeld vor und nach der Geburt 16 Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenversicherung 18 Mutterschaftsgeld vom Bundes 6 Inhalt 01 Finanzielle Hilfen für Eltern und Kinder 16 Mutterschaftsgeld vor und nach der Geburt 16 Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenversicherung 18 Mutterschaftsgeld vom Bundes versicherungsamt

Mehr

Das Bundesteilhabegesetz

Das Bundesteilhabegesetz Das Bundesteilhabegesetz Weiterentwicklung des Teilhaberechts - Reform der Eingliederungshilfe Dr. Rolf Schmachtenberg Leiter der Abteilung V Teilhabe, Belange behinderter Menschen, Soziale Entschädigung,

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft

Mit Sicherheit in die Zukunft Mit Sicherheit in die Zukunft Fördertag Berlin-Brandenburg 2011 08.06.2011 Michael Wowra, Hans Witkowski BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir verbürgen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L III 5 - j / 13 Versorgungsempfänger im Land Brandenburg am 1. Januar 2013 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L III 5 j / 13 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe in Hamburg April 2016

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe in Hamburg April 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV 3 - m 04/6 HH Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe in Hamburg Herausgegeben am: 8. November

Mehr

Marktveränderung aus Maklersicht

Marktveränderung aus Maklersicht Marktveränderung aus Maklersicht Wie Wachstum die Marktbedingungen der Stadt verändert Ein Blick auf den Markt der Berliner Wohnimmobilien - als beliebtes touristisches Reiseziel mit über 28,7 Millionen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 5 hj 2 / 10 Melderechtlich registrierte Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2010 statistik Berlin Brandenburg Alter, Geschlecht Familienstand Deutsche/Ausländer Migrationshintergrund

Mehr

Die Schlachtungen in Hamburg im Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Die Schlachtungen in Hamburg im Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: C III 2 - m 12/15 HH Die Schlachtungen in Hamburg im Dezember 2015 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8.

Mehr

Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Sa von 10-21 Uhr

Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Sa von 10-21 Uhr Charlottenburg- Wilmersdorf City- Laden in Wilmersdorf Joachim- Friedrich- Straße 46, 10711 Berlin Tel. (030) 890 496 491 Nähe S- Bahnhof Halensee / am Kurfürstendamm City- Boutique in Charlottenburg Neue

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 06 der allgemein bildenden Schulen im Land Brandenburg 2006 Statistik Berlin Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Herausgegeben im April 2007 Erscheinungsfolge:

Mehr

Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kooperationsvereinbarungen der Berliner Jobcenter

Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kooperationsvereinbarungen der Berliner Jobcenter Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) vom 09. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Januar 2013) und Antwort Kooperationsvereinbarungen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht D III 1 vj 3 / 07 Insolvenzen Land Brandenburg 01.01. - 30.09.2007 Statistik Berlin Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Herausgegeben im Dezember 2007 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L III 1 - j / 09 Schulden des Landeshaushaltes und der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen und wirtschaftlichen Unternehmen des Landes Berlin am 31.12.2009 statistik Berlin

Mehr

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe in Hamburg November 2014

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe in Hamburg November 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV 3 - m 11/14 HH Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe in Hamburg Herausgegeben am: 15. Juli

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 7.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8. März

Mehr

Amtliche Statistiken der sozialen Sicherung und der Kinder- und Jugendhilfe

Amtliche Statistiken der sozialen Sicherung und der Kinder- und Jugendhilfe Amtliche Statistiken der sozialen Sicherung und der Kinder- und Jugendhilfe Vortrag an der evangelischen Hochschule Ludwigsburg 23.06.2015 Dr. Barbara Pflugmann-Hohlstein Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Mehr

Eselsbrücke SGB. 12 Bücher bilden die deutsche Sozialgesetzgebung ab. Hartmut Vöhringer

Eselsbrücke SGB. 12 Bücher bilden die deutsche Sozialgesetzgebung ab. Hartmut Vöhringer Eselsbrücke SGB 12 Bücher bilden die deutsche Sozialgesetzgebung ab. Hartmut Vöhringer SGB I Hilfe in der Not Aufklärung, Beratung, Auskunft, Antrag Was gibt es? Wer ist zuständig? Vorschuss, Vorläufige

Mehr

Flughafenwettbewerb in Deutschland - Eine empirische Analyse

Flughafenwettbewerb in Deutschland - Eine empirische Analyse Flughafenwettbewerb in Deutschland - Eine empirische Analyse Dr. Robert Malina Institut für Verkehrswissenschaft (IVM) Westfälische Wilhelms-Universität Münster E-Mail: robert.malina@wiwi.uni-muenster.de

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L III 5 - j / 11 Versorgungsempfänger im Land Brandenburg am 1. Januar 2011 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L III 5 j / 11 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Integrationsmonitoring der Länder. Datenband. Erster Bericht zum. Teil 2. Verfasser Länderoffene Arbeitsgruppe Indikatorenentwicklung und Monitoring

Integrationsmonitoring der Länder. Datenband. Erster Bericht zum. Teil 2. Verfasser Länderoffene Arbeitsgruppe Indikatorenentwicklung und Monitoring Erster Bericht zum Integrationsmonitoring der Länder 2005 2009 Datenband Verfasser Länderoffene Arbeitsgruppe Indikatorenentwicklung und Monitoring der Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen

Mehr

BBB: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin

BBB: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin BBB: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin BPW Finanzforum Sicherheiten für Ihren Kredit 13.03.2014, Mathias Wendt 1 Bürgschaften und Garantien bis: 1,25 Mio. EUR, keine Untergrenze für: kleine und

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2013 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert. Zahlenwert

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2014 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert. Zahlenwert

Mehr

Leistungen der Sozialhilfe an aus dem Strafvollzug entlassene Personen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit

Leistungen der Sozialhilfe an aus dem Strafvollzug entlassene Personen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit Leistungen der Sozialhilfe an aus dem Strafvollzug entlassene Personen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit 1 23 SGB XII Absatz 1 Satz 1 bis 3 Ausländern, die sich im Inland tatsächlich aufhalten, ist Hilfe

Mehr

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Handlungsanweisung zur statistischen Erfassung von leistungsberechtigten Personen in Einrichtungen nach dem SGB XII Vorbemerkung: Mit der folgenden Handlungsanweisung stellt das

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2013 06.06.2013 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

2. Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen

2. Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen Gesundheitsberichterstattung Berlin Basisbericht 9 - Kapitel 2 1 2. Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems 2.1 Ausgewählte Schwerpunkte... 2.1.2 Demografische

Mehr

Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe

Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe Vorwort zur 10. Auflage... 5 Bearbeiterverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis... 17 Literaturverzeichnis... 23 Einleitung... 31 Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe Erstes Kapitel Allgemeine

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

Mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen des Landes Bremen drei Viertel sind teilzeitbeschäftigt

Mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen des Landes Bremen drei Viertel sind teilzeitbeschäftigt Statistisches Landesamt Bremen Pressemitteilung vom 19. Juli 2016 Mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen des Landes Bremen drei Viertel sind teilzeitbeschäftigt BREMEN Nach den Ergebnissen der zweijährlichen

Mehr

Einwohnermeldeämter in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030

Mehr

Einsammlung von Verkaufs-, Transport- und Umverpackungen in Schleswig-Holstein 2013

Einsammlung von Verkaufs-, Transport- und Umverpackungen in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: Q II 8 - j 13 SH Einsammlung von Verkaufs-, Transport- und Umverpackungen in Schleswig-Holstein 2013 Herausgegeben

Mehr

Leseranalyse Berlin 2014 Ausgewählte Ergebnisse aus der aktuellen Studie des Berliner Wochenbla? Verlages

Leseranalyse Berlin 2014 Ausgewählte Ergebnisse aus der aktuellen Studie des Berliner Wochenbla? Verlages Leseranalyse Berlin 2014 Ausgewählte Ergebnisse aus der aktuellen Studie des Berliner Wochenbla? Verlages Berlin, im Juli 2014 Methodensteckbrief Grundgesamtheit: Deutschsprachige Bevölkerung in Privathaushalten

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH BPW - Finanzforum Gründung finanzieren 30.März 2011, Mathias Wendt 1 Gemeinsam seit 50 Jahren: Spitzenleistungen Hand in

Mehr

Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2014

Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II 1, 2, 4 - j 14 HH Hochbautätigkeit und Wohnungsbestand in Hamburg 2014 Herausgegeben am: 5. Oktober 2015 Impressum

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Hamburg 2015 Teil 3: Klärschlamm

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Hamburg 2015 Teil 3: Klärschlamm Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: Q I 1 - j 15, Teil 3 HH Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Hamburg 2015 Teil 3: Klärschlamm Herausgegeben

Mehr

AG 10. Das BTHG Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen

AG 10. Das BTHG Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen AG 10 Das BTHG Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen 1. Ausgangssituation 2. Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen 3. Auswirkungen auf die Finanzierung 4.

Mehr

Architektur - Landeskirche: Weiteres Bauvorhaben gefährdet Schinkel...

Architektur - Landeskirche: Weiteres Bauvorhaben gefährdet Schinkel... 1 von 5 28.10.2015 12:12 Jobs Immobilien Archiv E-Paper Tickets Abo-Service Abmelden Suche Home Berlin Bezirke Politik Wirtschaft Sport Aus aller Welt Kultur Wissen Reise Lifestyle Gesundheit Abo & Apps

Mehr

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v.

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Liebe Kollegin, auf Ihre Anfrage senden wir Ihnen unsere Aufnahmebögen zu. Bitte füllen Sie diese sorgfältig aus. Tragen Sie auch Ihre

Mehr

415 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

415 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Stand: 7.9.5 Verwaltungshaushalt 26 Landkreis Uckermark 4 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten 4 Allgemeine Sozialverwaltung 41 Verwaltung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)

Mehr

Vermietung. Kati Molin - Fotolia.com. Oberschöneweide, Berlin Köpenick

Vermietung. Kati Molin - Fotolia.com. Oberschöneweide, Berlin Köpenick Vermietung Kati Molin - Fotolia.com Oberschöneweide, Berlin Köpenick Macrostandort A 10 Berliner Ring / Hamburg / Rostock Berliner Ring A 10 Stettin / Prenzlau Flughafen Tegel REINICKENDORF PANKOW LICHTENBERG

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Verzeichnis. im Freistaat Sachsen. Stand: 15. Dezember VZ AMBPFLEG - 2j/13

STATISTISCHES LANDESAMT. Verzeichnis. im Freistaat Sachsen. Stand: 15. Dezember VZ AMBPFLEG - 2j/13 STATISTISCHES LANDESAMT Verzeichnis im Freistaat Sachsen Stand: 15. Dezember 2013 VZ AMBPFLEG - 2j/13 Inhalt Vorbemerkungen 3 Seite Erläuterungen 3 Tabellen Teil I Ambulante Pflegedienste NUTS 2-Region

Mehr

Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende Altenpflege

Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende Altenpflege Berufsfeld Altenpflege Berufsfeld mit Zukunft! Fachkräfte gewinnen, neue Zielgruppen ansprechen Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende

Mehr