DIN. Längenprüftechnik 2. Lehren. Beuth. DIN -Taschenbuch 197. Normen. 4. Auflage Stand der abgedruckten Normen: November 1997

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIN. Längenprüftechnik 2. Lehren. Beuth. DIN -Taschenbuch 197. Normen. 4. Auflage Stand der abgedruckten Normen: November 1997"

Transkript

1 DIN DIN -Taschenbuch 197 Längenprüftechnik 2 Lehren Normen 4. Auflage Stand der abgedruckten Normen: November 1997 Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Beuth Beuth Verlag GmbH Berlin Wien Zürich

2 Inhalt Die deutsche Normung Vorwort Hinweise für das Anwenden des DIN-Taschenbuches Hinweise für den Anwender von DIN-Normen DIN-Nummernverzeichnis Verzeichnis abgedruckter Normen (nach Sachgebieten geordnet) Abgedruckte Normen (nach steigenden DIN-Nummern geordnet) 1 Verzeichnis nicht abgedruckter Normen (nach Sachgebieten geordnet) 326 Verzeichnis Internationaler Normen der ISO und ISO-Empfehlungen sowie deren Zusammenhang mit DIN 327 Druckfehlerberichtigung 328 Stichwortverzeichnis 329 Seite VI VII IX IX X XI Die in den Verzeichnissen in Verbindung mit einer DIN-Nummer verwendeten Abkürzungen bedeuten: T Teil ISO Deutsche Norm, in die eine Internationale Norm der ISO unverändert übernommen wurde Maßgebend für das Anwenden jeder in diesem DIN-Taschenbuch abgedruckten Norm ist deren Fassung mit dem neuesten Ausgabedatum. Vergewissern Sie sich bitte im aktuellen DIN-Katalog mit neuestem Ergänzungsheft oder fragen Sie: (030) V

3 Verzeichnis abgedruckter Normen (nach Sachgebieten geordnet) Dok. Ausg. Titel Seite DIN DIN 2239 DIN Grundnormen Rundgewinde allgemeiner Anwendung - Teil 3: Lehren für Außen- und Innengewinde; Lehrenarten, Profile, Toleranzen Prüfen geometrischer Größen - Lehren der Längenprüftechnik - Anforderungen und Prüfung ISO-Toleranzen und ISO-Passungen; Prüfung von Werkstück-Elementen mit zylindrischen und parallelen Paßflächen 232 DIN ISO Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung - Lehren und Lehrung (ISO 1502 : 1996) 303 Lehren für Bohrungen und Wellen DIN Grenzrachenlehren und geschmiedete Lehrenkörper über 3 bis 100 mm Nennmaß 55 DIN Gutrachenlehren mit geschmiedetem Lehrenkörper über 3 bis 100 mm Nennmaß 58 DIN Ausschußrachenlehren mit geschmiedetem Lehrenkörper über 3 bis 100 mm Nennmaß 60 DIN DIN DIN DIN DIN DIN DIN Grenzlehrdorne für Bohrungen von 1 bis 40 mm Nenndurchmesser Grenzlehrdorne für Bohrungen über 40 bis 65 mm Nenndurchmesser Gutlehrdorne für Bohrungen von 1 bis 40 mm Nenndurchmesser Gutlehrdorne für Bohrungen über 120 bis 200 mm Nenndurchmesser Gutlehrdorne für Bohrungen über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser Gutlehrdorne für Bohrungen über 40 bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik Ausschußlehrdorne für Bohrungen von 1 bis 40 mm Nenndurchmesser 91 DIN Ausschußlehrdorne mit Stichmaß für Bohrungen über 40 bis 500 mm Nenndurchmesser 93 DIN Ausschußlehrdorne mit zylindrischem Lehrenkörper für Bohrungen über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser DIN Ausschußlehrdorne mit abgeflachtem zylindrischem Lehrenkörper für Bohrungen über 120 bis 200 mm Nenndurchmesser 97 DIN Ausschußlehrdorne mit zylindrischem Lehrenkörper für Bohrungen über 40 bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik 99 XI

4 DIN DIN DIN DIN DIN Gutlehrenkörper für Bohrungen von 1 bis 40 mm Nenndurchmesser Gutlehrenkörper für Bohrungen über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser Gutlehrenkörper für Bohrungen über 120 bis 200 mm Nenndurchmesser Gutlehrenkörper für Bohrungen über 40 bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik Ausschußlehrenkörper für Bohrungen von 1 bis 40 mm Nenndurchmesser 109 DIN Ausschußlehrenkörper; Stichmaß für Bohrungen über 40 bis 500 mm Nenndurchmesser 111 DIN Ausschußlehrenkörper; Abgeflachte zylindrische Lehrenkörper für Bohrungen über 120 bis 200 mm Nenndurchmesser 113 DIN Ausschußlehrenkörper; Zylindrische Lehrenkörper für Bohrungen über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser DIN Ausschußlehrenkörper; Zylindrische Lehrenkörper für Bohrungen über 40 bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik 117 DIN DIN Gutlehrringe und Einstellringe von 1 bis 315 mm Nenndurchmesser für allgemeine Anwendung und pneumatische Längenmeßgeräte Gutlehrringe und Einstellringe von 1 bis 315 mm Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik 122 DIN Prüfen geometrischer Größen - Ausschußlehrringe - Teil 1: Nenndurchmesser von 1 bis 315 mm; Allgemeine Anwendung 129 DIN Prüfen geometrischer Größen - Ausschußlehrringe - Teil 2: Nenndurchmesser von 1 bis 315 mm; Feinwerktechnik 132 DIN Lehren für Rund- und Flachpassungen; Übersicht, Beschriftung, Kennzeichnung 135 DIN Prüfstifte 147 DIN Arbeits- und Prüflehren für Längenmaße; Herstelltoleranzen und zulässige Abnutzung 242 DIN 7163 DIN Arbeitsrachenlehren und Prüflehren für ISO-Paßmaße von 1 bis 500 mm Nennmaß; Lehrenmaße und Herstelltoleranzen Arbeitslehrdorne und Kugelendmaße für ISO-Paßmaße von 1 bis 500 mm Nennmaß; Lehrenmaße und Herstelltoleranzen 263 DIN Lehren für Gewinde Metrisches ISO-Trapezgewinde; Lehren für Bolzen- und Muttergewinde; Lehrenmaße und Baumerkmale 1 XII

5 «^ DIN DIN Metrisches kegeliges Außengewinde mit zugehörigem zylindrischen Innengewinde; Teil 2: Lehrensystem, Anwendung der Lehren, Berechnung der Lehrenmaße und Baumerkmale Schmutznuten an Gewindelehren für Gewinde mit metrischem ISO-Profil 152 DIN Lehren für Metrisches ISO-Gewinde; Lehrung des Innen- und Außengewindes; Übersicht, Beschriftung, Kennzeichnung, Anwendung 154 DIN Gewinde-Grenzlehrdorne für Metrisches ISO-Gewinde von 1 bis 40 mm Gewinde-Nenndurchmesser 168 DIN Gewinde-Gutlehrdorne; Gutarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde von 1 bis 40 mm Gewinde-Nenndurchmesser 170 DIN Gewinde-Gutlehrdorne; Gutarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 200 mm Gewinde-Nenndurchmesser 172 DIN Gewinde-Gutlehrdorne; Gutarbeitslehren und Prüflehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 250 mm Gewinde-Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik DIN DIN Gewinde-Gutlehrenkörper; Gutarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde von 1 bis 40 mm Gewinde-Nenndurchmesser Gewinde-Gutlehrenkörper; Gutarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 200 mm Gewinde-Nenndurchmesser 180 DIN Gewinde-Gutlehrenkörper; Gutarbeitslehren und Prüflehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 250 mm Gewinde-Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik DIN Gewinde-Ausschußlehrdorne; Ausschußarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde von 1 bis 40 mm Gewinde-Nenndurchmesser 187 DIN Gewinde-Ausschußlehrdorne; Ausschußarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 200 mm Gewinde-Nenndurchmesser 190 DIN Gewinde-Ausschußlehrdorne; Ausschußarbeitslehren und Prüflehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 250 mm Gewinde-Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik 192 DIN Gewinde-Ausschußlehrenkörper; Ausschußarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde von 1 bis 40 mm Gewinde-Nenndurchmesser 194 DIN Gewinde-Ausschußlehrenkörper; Ausschußarbeitslehren, Prüf- und Einstellehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 200 mm Gewinde-Nenndurchmesser 197 XIII

6 DIN Gewinde-Ausschußlehrenkörper; Ausschußarbeitslehren und Prüflehren für Metrisches ISO-Gewinde über 40 bis 250 mm Gewinde-Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik 201 DIN Gewinde-Gutlehrringe für Metrisches ISO-Gewinde von 1 bis 200 mm Gewinde-Nenndurchmesser für allgemeine Anwendung 204 DIN Gewinde-Gutlehrringe für Metrisches ISO-Gewinde über 50 bis 200 mm Gewinde-Nenndurchmesser für die Feinwerktechnik 208 DIN Prüfen geometrischer Größen - Gewinde-Ausschußlehrringe für Metrisches ISO-Gewinde - Teil 1: Gewinde- Nenndurchmesser von 1 bis 200 mm; Allgemeine Anwendung 210 DIN Prüfen geometrischer Größen - Gewinde-Ausschußlehrringe für Metrisches ISO-Gewinde - Teil 2: Gewinde-Nenndurchmesser über 50 bis 200 mm; Feinwerktechnik 213 DIN DIN DIN DIN DIN Whitworth-Rohrgewinde für Gewinderohre und Fittings; Zylindrisches Innengewinde und kegeliges Außengewinde, Lehrensystem und Handhabung der Lehren Whitworth-Rohrgewinde für Gewinderohre und Fittings; Lehrenmaße Whitworth-Rohrgewinde für Gewinderohre und Fittings; Kegelige Gewinde-Grenzlehrdorne zur Lehrung des zylindrischen Innengewindes; Baumaße Whitworth-Rohrgewinde für Gewinderohre und Fittings; Zylindrische Gewinde-Grenzlehrringe zur Lehrung des kegeligen Außengewindes, Baumaße Whitworth-Rohrgewinde für Gewinderohre und Fittings; Kegelige Gewinde-Prüfdorne, Baumaße 226 DIN Atemschutzgeräte, Tauchgeräte - Rundgewinde - Teil 2: Gewinde-Gutlehrringe und Gewinde-Ausschußlehrringe 228 DIN Atemschutzgeräte, Tauchgeräte - Rundgewinde - Teil 3: Gewinde-Lehrdorne 230 DIN DIN DIN DIN Gewindeeinsätze aus Draht für Metrisches ISO-Gewinde; Lehren und Lehrenmaße Metrisches ISO-Gewinde; Regel- und Feingewinde für Festsitz in Aluminium-Gußlegierungen; Gewinde-Nenndurchmesser von 5 bis 16 mm, Lehren für Innen- und Außengewinde Gewindelehren für Elektrogewinde für D-Sicherungen; Gewinde-Gutlehrringe Gewindelehren für Elektrogewinde für D-Sicherungen; Gewinde-Lehrdorne und Gewinde-Gutlehrenkörper XIV 4f

7 DIN ISO Rohrgewinde für nicht im Gewinde dichtende Verbin-. düngen; Prüfung mit Grenzlehren; Identisch mit ISO 228-2: DIN DIN DIN DIN DIN DIN DIN DIN DIN 2221 DIN 2222 Lehren für Kegel Morsekegellehren; Kegellehrdorne Morsekegellehren; Kegellehrhülsen Morsekegellehren; Kegellehrdorne für Kegelhülsen mit Austreibschlitz Morsekegellehren; Kegellehrhülsen für Kegelschäfte mit Austreiblappen Metrische Kegellehren; Kegellehrdorne Metrische Kegellehren; Kegellehrhülsen Metrische Kegellehren; Kegellehrdorne für Kegelhülsen mit Austreibschlitz Metrische Kegellehren; Kegellehrhülsen für Kegelschäfte mit Austreiblappen Kegellehrdorne für Bohrfutterkegel nach DIN 238 Teil Kegellehrringe für Bohrfutterkegel nach DIN 238 Teil 1 und Teil 2 53 DIN 2241 Einstellnormale, Prüflehren, Fühlerlehren Gewinde-Einstellnormale für Meßgeräte für Metrisches ISO-Gewinde; Gewinde-Einstelldorne und Gewinde- Einstellringe von 1 bis 100 mm Gewinde-Nenndurchmesser 74 DIN Prüflehren für Rachenlehren von 1 bis 315 mm Nennmaß 125 DIN Fühlerlehren 150 DIN DIN Lehrengriffe Lehrengriffe für Lehrenkörper mit Kegelzapfen 1 : 50 bis 40 mm Nenndurchmesser Lehrengriffe für Lehrenkörper über 40 mm Nenndurchmesser; Griffe, Zylinderschrauben und Klemmstücke DIN Lehrengriffe für Lehrenkörper für die Feinwerktechnik 71 XV

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bezeichnung Norm Seite WG Gewindelehren, Metrisches Regelgewinde DIN ISO 13 2-3 04 Gewindelehren, Metrisches Feingewinde DIN ISO 13 4-16 04 Gewindelehren Sätze, Metrisches

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s + Preiskatalog 2012 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bezeichnung Norm Warengruppe Seite Gewindelehren Metrisches Regelgewinde DIN ISO 13 04 2 3 Gewindelehren Metrisches Feingewinde DIN ISO 13 04 4 13

Mehr

70 Jahre höchste Präzision aus Thüringen

70 Jahre höchste Präzision aus Thüringen Produktsortiment Präzisionslehren Messgeräte - Messvorrichtungen Kontakt: Wilhelm- Külz-Straße 49 98574 Schmalkalden Tel.: 0049 (0) 3683 / 668 0 Fax: 0049 (0) 3683 / 668 100 E-mail: info@lehrmess.de Internet:

Mehr

Messtechnik vom Feinsten!

Messtechnik vom Feinsten! + Temeka Messtechnik vom Feinsten! Kalibrierdienst nach DAkkS / DKD Akkreditierungen DKD 19302 und D-K-15024-01-00 Test-, Mess- und Kalibriertechnik nach DIN EN ISO/IEC 17025 Unser vollklimatisiertes,

Mehr

DIN. Beuth Berlin. Gewinde. DIN-Taschenbuch Auflage. Herausgeber: für Normung e.v. Stand der abgedruckten Normen: November 2012

DIN. Beuth Berlin. Gewinde. DIN-Taschenbuch Auflage. Herausgeber: für Normung e.v. Stand der abgedruckten Normen: November 2012 DIN DINTaschenbuch 45 Gewinde 10. Auflage 10. Auflage Stand der abgedruckten Normen: November 2012 Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Beuth Berlin Wien Zürich Verzeichnis abgedruckter

Mehr

Prüfmittellehren. Preise

Prüfmittellehren. Preise Prüfmittellehren Preise Inhalt Gewindelehren DIN ISO 13 - Metrisches Regelgewinde, Lehrenstahl 3 Gewindelehren DIN ISO 13 - Metrisches Feingewinde, Lehrenstahl 5 Grenzlehrdorne DIN 2245, für metrische

Mehr

Gewinde GLD/GD/AD Gewinde AR/GR Metrische Regelgewinde DIN ISO 13 6 Metrisches Regelgewinde DIN ISO 13 23

Gewinde GLD/GD/AD Gewinde AR/GR Metrische Regelgewinde DIN ISO 13 6 Metrisches Regelgewinde DIN ISO 13 23 Inhalt Gewinde GLD/GD/AD Gewinde AR/GR Metrische Regelgewinde DIN ISO 13 6 Metrisches Regelgewinde DIN ISO 13 23 Metrische Feingewinde DIN ISO 13 Metrische Feingewinde DIN ISO 13 Steigung 0.35 7 Steigung

Mehr

Screw threads General plan. Filetages Vue d'ensemble

Screw threads General plan. Filetages Vue d'ensemble ENTWURF ÖNORM M 1490 Ausgabe: 2004-11-01 Ungleich (NEQ) DIN 202:1999 Ersatz für Ausgabe 1986-10 ICS 21.040.01 Gewinde Übersicht Screw threads General plan Filetages Vue d'ensemble Hinweis: Aufgrund von

Mehr

2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network.

2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. DIN 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. DIN-Taschenbuch 10 Mechanische Verbindungselemente 1 Schrauben

Mehr

Inhalt. Die in den Verzeichnissen verwendeten Abkürzungen bedeuten: Vornorm

Inhalt. Die in den Verzeichnissen verwendeten Abkürzungen bedeuten: Vornorm Inhalt DIN-Nummernverzeichnis Verzeichnis abgedruckter Normen (nach Sachgebieten geordnet) IX Normung ist Ordnung. DIN - der Verlag heißt Beuth XIII Hinweise für das Anwenden des DIN-DVS-Taschenbuches

Mehr

DIN DVS. Schweißtechnik 7. Schweißtechnische Fertigung Schweißverbindungen. DIN-DVS-Taschenbuch 284. Normen

DIN DVS. Schweißtechnik 7. Schweißtechnische Fertigung Schweißverbindungen. DIN-DVS-Taschenbuch 284. Normen DIN DVS DIN-DVS-Taschenbuch 284 Schweißtechnik 7 Schweißtechnische Fertigung Schweißverbindungen Normen Inhalt DIN-Nummernverzeichnis Verzeichnis der gegenüber der letzten Auflage nicht mehr abgedruckten

Mehr

Tel.: +49 (0) 711 919 65 0 Fax: +49 (0) 711 919 65 300. Lehren-Katalog, Teil des gesamten Angebots

Tel.: +49 (0) 711 919 65 0 Fax: +49 (0) 711 919 65 300. Lehren-Katalog, Teil des gesamten Angebots LEHREN LEHREN Ihr Auftrag - unser Team Lehren-Katalog, Teil des gesamten Angebots Hinweise Die Firma steht seit 1917 für Messzeuge und Lehren. Sie möchten Ihre Bohrungen, Gewinde, und Abstände prüfen oder

Mehr

bis bis bis 19-19

bis bis bis 19-19 Allgemeines über Gewindelehren 19-1 Toleranzen 19-2 19-3 19-3 19-3 19-3 19-3 19-4 19-4 19-4 19-5 19-5 19-5 19-6 bis 19-19 19-6 bis 19-19 19-6 bis 19-19 19-6 bis 19-19 19-6 bis 19-19 19-20 19-20 19-20 19-20

Mehr

Gewinde Version Gewinde

Gewinde Version Gewinde Gewinde Version 3-1 - www.siegfriedmeier.de Gewinde 1 Metrische Gewinde...2 1.1 Metrisches ISO Regelgewinde...2 1.2 Metrisches ISO Feingewinde...3 2 Gewinde aus der Elektrotechnik...4 2.1 Panzerrohrgewinde...4

Mehr

Messen ist das Vergleichen einer Länge oder eines Winkels mit einem Meßgerät. Das Ergebnis ist der Meßwert.

Messen ist das Vergleichen einer Länge oder eines Winkels mit einem Meßgerät. Das Ergebnis ist der Meßwert. 6.2 MESSEN UND PRÜFEN 6.2.1 Was verstehen wir unter dem Begriff Messen und was unter Prüfen (Lehren)? Messen ist das Vergleichen einer Länge oder eines Winkels mit einem Meßgerät. Das Ergebnis ist der

Mehr

Lehren / gauges. Grenzlehrdorne limit plug gauges. Flache Grenzlochlehre flat internal plug gauges

Lehren / gauges. Grenzlehrdorne limit plug gauges. Flache Grenzlochlehre flat internal plug gauges Lehren / gauges Grenzlehrdorne limit plug gauges 2248 / 2249 Dimensions according to DIN 2245 / 2246 / 2247 / 2248 / 2249 according to DIN 286 Nominal sizes 0,5 mm - 100 mm stahl, gehärtet, feinstgeschliffen

Mehr

Rundpassungs- und Gewindelehren in Stahl und Hartmetall

Rundpassungs- und Gewindelehren in Stahl und Hartmetall HEINZ SEELECKE F E I N L E H R E N B A U GM BH Rundpassungs- und Gewindelehren in Stahl und Hartmetall 10961 BERLIN (030) 693 20 54 / 55 Fax (030) 693 30 44 Internet: www.heinz-seelecke-gmbh.de E-Mail:

Mehr

Technisches Handbuch. 1. Schrauben, Formen und Ausführungen. 1.3 Gewinde

Technisches Handbuch. 1. Schrauben, Formen und Ausführungen. 1.3 Gewinde 1.3 Gewinde Allgemeines: Die Schraubenlinie des Gewindes entsteht, wenn sich ein Punkt an einem sich drehenden Zylinder gleichmäßig in Längsrichtung, also in Richtung seiner Achse bewegt. Die Längsverschiebung

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN 1480. Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DIN

DEUTSCHE NORM DIN 1480. Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DIN DEUTSCHE NORM DIN 1480 September 2005 X ICS 21.060.70 Mit DIN 34828:2005-09 Ersatz für DIN 1480:1975-09 Spannschlossmuttern, geschmiedet (offene Form) Forged turnbuckles, (open type) Lanterne de tendeur

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN 571. Entwurf. Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt.

DEUTSCHE NORM DIN 571. Entwurf. Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. DEUTSCHE NORM DIN 571 Entwurf D Juni 2008 ICS 21.060.10 Entwurf Einsprüche bis 2008-09-14 Vorgesehen als Ersatz für DIN 571:1986-12 Sechskant-Holzschrauben Hexagon head wood screws Vis à bois à tête hexagonale

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт !23'454'34.%&! $34B3$$2C43! 9/#/: ; 1%9: ;? 0%38! ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт www.bolt.msk.ru Inhalt Seite Vorwort... 3 1 Anwendungsbereich... 4 2 Normative Verweisungen... 4 3 Maßbuchstaben...

Mehr

Preis- und Lagerliste 2011 Price- and stock list 2011

Preis- und Lagerliste 2011 Price- and stock list 2011 Preis- und Lagerliste 2011 Price- and stock list 2011 P. Müller Präzisions-Messwerkzeugfabrik GmbH Sehr geehrter Geschäftspartner, Sie erhalten heute die ab sofort gültige Preis- und Lagerliste 2011. Gleichzeitig

Mehr

Gewinde - Kernloch-Ø und Kern-Ø Muttergewinde Drill-Ø for Threads and Minor-Ø of Nut Threads

Gewinde - Kernloch-Ø und Kern-Ø Muttergewinde Drill-Ø for Threads and Minor-Ø of Nut Threads Drill-Ø for Threads and of s M Metr. ISO - Regelgewinde, 6H (5H) 1) Metric ISO - Coarse Thread 6H (5H) P Ø M 1 0,25 0,75 0,729 0,785 M 1,1 0,25 0,85 0,829 0,885 M 1,2 0,25 0,95 0,929 0,985 M 1,4 0,3 1,10

Mehr

Vormaße für Metrisches ISO Gewinde Feingewinde DIN 13

Vormaße für Metrisches ISO Gewinde Feingewinde DIN 13 1 1 Vormaßtabellen Die folgenden Tabellenwerte sind Richtwerte, bei deren Ermittlung Materialeinflüsse unberücksichtigt geblieben sind. Erfahrungsgemäß sind Materialeinflüsse gering und bei der Vormaßbestimmung

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN DEUTSCHE NORM DIN 18202 Oktober 2005 X ICS 91.010.30 Ersatz für DIN 18202:1997-04 und DIN 18201:1997-04 Toleranzen im Hochbau Bauwerke Tolerances in building construction Buildings Tolérances dans la construction

Mehr

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern Wälzlager-Zubehör Spannhülsen... 975 Abziehhülsen... 995 Wellenmuttern... 1 0 0 7 973 Spannhülsen Ausführungen... 976 Grundausführung... 976 Ausführungen für Druckölmontage... 977 Ausführungen für CARB

Mehr

ВОСТОК-ИНТЕР Collect fasteners (6267) 32796, 35892

ВОСТОК-ИНТЕР Collect fasteners (6267) 32796, 35892 !23'454'24 #&24326456J4.%&! :J''8!///''?%&. 6/&%@ ///'8'?%/A = 6/%6"! ///'/%''-%/A

Mehr

Metrische Parallel-Endmaß-Sätze aus Stahl und Hartmetall. Toleranzklasse 0 Toleranzklasse 1 Satzinhalt Qualität

Metrische Parallel-Endmaß-Sätze aus Stahl und Hartmetall. Toleranzklasse 0 Toleranzklasse 1 Satzinhalt Qualität Info Endmaße Referenz der Präzision Parallel-Endmaße werden nach DIN EN ISO 3650 in folgenden Kalibrier-/Toleranzklassen geliefert: 1. Kalibrierklasse -K- für Urmaßsätze und Prüfsätze zur Bestimmung der

Mehr

PREISLISTE PREISLISTE. für Prüfmittelkalibration. Gültig ab 1. Januar 2016, Preisänderungen vorbehalten

PREISLISTE PREISLISTE. für Prüfmittelkalibration. Gültig ab 1. Januar 2016, Preisänderungen vorbehalten PREISLISTE für Prüfmittelkalibration Gültig ab 1. Januar 2016, Preisänderungen vorbehalten In den Preisen sind enthalten : Reinigung, visuelle Prüfung Funktionsprüfung Kalibration der Prüfmittel gemäss

Mehr

III. Messen und Prüfen

III. Messen und Prüfen III. Messen und Prüfen Das Um und Auf beim Arbeiten ist das ständige Messen und Prüfen des Werkstücks, um Fehler zu vermeiden. Die verwendeten Maße und Einheiten sind genau festgelegt, das heißt sie sind

Mehr

QMSOFT - über 4000 Installationen. QMSOFT - in über 40 Ländern. QMSOFT - in 10 Sprachen

QMSOFT - über 4000 Installationen. QMSOFT - in über 40 Ländern. QMSOFT - in 10 Sprachen QMSOFT Version 7 QMSOFT QMSOFT - über 4000 Installationen QMSOFT - in über 40 Ländern QMSOFT - in 10 Sprachen L&W stellt Ihnen eine CD-ROM mit allen QMSOFT -Komponenten für einen kostenfreien und zeitlich

Mehr

Bohrbuchsen nach DIN und Zubehör

Bohrbuchsen nach DIN und Zubehör Das Programm der Spezialisten! Bohrbuchsen nach DIN und Zubehör Bundbohrbuchsen DIN 172 Form A und B Einführfase/ Zentrieransatz Ausführung A: Bohrung an einem Ende gerundet. Gehärtet und verschleissfest

Mehr

Gewindetabellen. Metrisches ISO-Gewinde (Regelgewinde) Metrisches Feingewinde. Whitworth Rohrgewinde. Panzergewinde (PG) Foto-Gewinde.

Gewindetabellen. Metrisches ISO-Gewinde (Regelgewinde) Metrisches Feingewinde. Whitworth Rohrgewinde. Panzergewinde (PG) Foto-Gewinde. Gewindetabellen Metrisches ISO-Gewinde (Regelgewinde) Metrisches Feingewinde Whitworth Rohrgewinde Panzergewinde (PG) Foto-Gewinde Elektrogewinde UNC-Gewinde (USA) UNF-Gewinde (USA) UNEF-Gewinde (USA)

Mehr

INHALT DIE REFERENZMASSE DER METROLOGIE KONTROLLE DER GLÄTTE KONTROLLE DER GEWINDE S. 39 DIE SPEZIAL-PRÜFLEHREN S. 55 DAS METROLOGIELABOR

INHALT DIE REFERENZMASSE DER METROLOGIE KONTROLLE DER GLÄTTE KONTROLLE DER GEWINDE S. 39 DIE SPEZIAL-PRÜFLEHREN S. 55 DAS METROLOGIELABOR INHALT DIE REFERENZMASSE DER METROLOGIE S. 3 KONTROLLE DER GLÄTTE S. 9 KONTROLLE DER GEWINDE S. 27 DIE PRÜFUNG VON KERBVERZAHNUNGEN ODER VERZAHNUNGEN S. 39 DIE SPEZIAL-PRÜFLEHREN S. 45 SPEZIELLE PRÜFGERÄTE

Mehr

Sechskant-Hutmuttern, hohe Form -

Sechskant-Hutmuttern, hohe Form - DEUTSCHE NORM Oktober 2000 Sechskant-Hutmuttern, hohe Form - 1587 ICS 21.060.20 Ersatz für DIN 1587 : 2000-02 Hexagon domed cap nuts, high type Écrous hexagonaux borgnes à calotte, type haute Vorwort Diese

Mehr

^ÖIT DIN. Schweißen im Stahlbau. Beuth. Normen-Handbuch. Normen für die Herstellerzertifizierung. nach DIN EN 1090-1. Jochen W.

^ÖIT DIN. Schweißen im Stahlbau. Beuth. Normen-Handbuch. Normen für die Herstellerzertifizierung. nach DIN EN 1090-1. Jochen W. Deutscher Wien DIN ^ÖIT NormenHandbuch Schweißen im Stahlbau Normen für die Herstellerzertifizierung nach DIN EN 10901 Jochen W. Mußmann 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Stand der abgedruckten

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт !23'454'34.%&! 253=3$>6843 8 9:9 0%3?! ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт www.bolt.msk.ru Inhalt Seite Vorwort... 3 1 Anwendungsbereich... 4 2 Normative Verweisungen... 4 3 Maße... 5 4 Technische Lieferbedingungen...

Mehr

PREISLISTE PREISLISTE. für Prüfmittelkalibration. Gültig ab 1. Januar 2014, Preisänderungen vorbehalten

PREISLISTE PREISLISTE. für Prüfmittelkalibration. Gültig ab 1. Januar 2014, Preisänderungen vorbehalten Anhang B PREISLISTE für Prüfmittelkalibration Gültig ab 1. Januar 2014, Preisänderungen vorbehalten ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Technische Maße (TM) Auszug (gängigste Normen)

Technische Maße (TM) Auszug (gängigste Normen) Technische aße (T) Auszug (gängigste Normen) aßtabellen DIN, ISO über 400 Normen Zeichnungen kompakt 2007 Technische aßtabellen Inhaltsverzeichnis Die Normen sind innerhalb einer Gruppe aufsteigend geordnet,

Mehr

zollschrauben Amerikanische und Britische Gewindearten Amerikanische und Britische Gewindearten Zollschrauben schrauben

zollschrauben Amerikanische und Britische Gewindearten Amerikanische und Britische Gewindearten Zollschrauben schrauben Zollschrauben Amerikanische und Britische Gewindearten Amerikanische und Britische Gewindearten Zollschrauben schröder schrauben zollschrauben Ihr zuverlässiger Partner für ZollVerbindungselemente und

Mehr

CLOU Schneideisen Katalogauszug M MF G UN UNC UNF

CLOU Schneideisen Katalogauszug M MF G UN UNC UNF Ausgabe 07/13 SE Wirtschaftliche technische Lösungen für die Zerspanung. Präzisionswerkzeuge. Sonderwerkzeuge. CLOU Schneideisen Katalogauszug M MF G UN UNC UNF Berechenbar vom ersten Schnitt! Wir beraten

Mehr

Toleranzdesign im. Fahrzeugbau. Maschinen- und. Bernd Klein. Maßketten und Oberflächen DE GRUYTER OLDENBOURG

Toleranzdesign im. Fahrzeugbau. Maschinen- und. Bernd Klein. Maßketten und Oberflächen DE GRUYTER OLDENBOURG Bernd Klein Toleranzdesign im Maschinen- und Fahrzeugbau Dimensionelle und geometrische Toleranzen (F+L), CAD -Tolerierung, Tolerierungsprinzipien, Maßketten und Oberflächen 3. Auflage DE GRUYTER OLDENBOURG

Mehr

Tabellen/Normen Inhaltsverzeichnis: Tabellen/Normen geordnet nach Thema

Tabellen/Normen Inhaltsverzeichnis: Tabellen/Normen geordnet nach Thema Tabellen/Normen - 1 - Tabellen/Normen Inhaltsverzeichnis: Tabellen/Normen geordnet nach Thema Bezeichnung Norm Seite(n) Dichtungen Darstellung von Dichtungen DIN ISO 9222-1 u. -2 5 Filzringe DIN 5419 5

Mehr

Übersicht DIN / ISO Produkt-Norm

Übersicht DIN / ISO Produkt-Norm Seite 1 von 19 Übersicht von der Deutsche Institut für Normung (DIN) auf die International Standardization Organisation (ISO) Die Tabelle zeigt nach DIN-Nummern aufsteigend die entsprechenden ISO-Normen

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 4762. Zylinderschrauben mit Innensechskant (ISO 4762:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4762:2004

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 4762. Zylinderschrauben mit Innensechskant (ISO 4762:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4762:2004 DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 4762 X Juni 2004 ICS 21.060.10 Ersatz für DIN EN ISO 4762:1998-02 Zylinderschrauben mit Innensechskant (ISO 4762:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4762:2004 Hexagon socket head cap

Mehr

Gewindeprüftechnik. Gewindelehrenkatalog 134

Gewindeprüftechnik. Gewindelehrenkatalog 134 Gewindeprüftechnik Gewindelehrenkatalog 4 Einleitung Um eine sichere Austauschbarkeit zu gewährleisten, ist es unerlässlich, qualitativ hochwertige und maßhaltige rodukte zu fertigen. Dies wird erreicht

Mehr

Schweizer Vertrags- Handbuch

Schweizer Vertrags- Handbuch Schweizer Vertrags- Handbuch Musterverträge für die Praxis 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Herausgeber Peter Münch Professor an der Zürcher Hochschule Peter Böhringer Dozent an der Zürcher Hochschule

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz SG) Text

Inhaltsverzeichnis. Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz SG) Text Vorwort zur 2. Auflage... V Bearbeiterverzeichnis... VII Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XV Liste der im Kommentar abgedruckten Rechtsverordnungen...XXIX Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten

Mehr

Technisches Zeichnen. Cornelsen. Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie

Technisches Zeichnen. Cornelsen. Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie Technisches Zeichnen Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie Lehr-, Übungs- und Nachschlagewerk für Schule, Fortbildung, Studium und Praxis, mit mehr als 100 Tabellen und weit über 1.000

Mehr

Kundendokumentationen für. Konsum- und Investitionsgüter. Kritische Erfolgsfaktoren für Management und Erstellung

Kundendokumentationen für. Konsum- und Investitionsgüter. Kritische Erfolgsfaktoren für Management und Erstellung DIN Martin Böcker Ralf Robers Kundendokumentationen für Konsum- und Investitionsgüter Kritische Erfolgsfaktoren für Management und Erstellung 1. Auflage 2015 Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung

Mehr

Standard ISO-Werkskalibrierung

Standard ISO-Werkskalibrierung 2016 S e i t e 2 Standard ISO-Werkskalibrierung Die ISO-Kalibrierung wird nach den entsprechenden Normen, Richtlinien (VDI/VDE/DGQ 2618), Herstellerangaben und PMK Kalibrieranweisungen durchgeführt. Hierbei

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11087-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.05.2016 bis 02.05.2021 Ausstellungsdatum: 03.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

5.3.3 Spezielle Begriffe für Form- und Lagetoleranzen

5.3.3 Spezielle Begriffe für Form- und Lagetoleranzen 5.3.3 Spezielle Begriffe für Form- und Lagetoleranzen Maximum-Material-Grenzmaß MML (Maximum Material Limit) Minimum-Material-Grenzmaß LML (Least Material Limit) Das Maximum-Material-Grenzmaß MML ist das

Mehr

Qualität aus Präzision

Qualität aus Präzision Qualität aus Präzision // Dimensionelle Messtechnik // Sonderlösungen Herzlich willkommen Ausgabe: Mai 2009 Copyright: messwelk GmbH 63801 Kleinostheim 3 Als Hersteller und Lieferant von Maßverkörperungen

Mehr

CLOU Schneideisen Katalogauszug M MF G UN UNC UNF

CLOU Schneideisen Katalogauszug M MF G UN UNC UNF Ausgabe 11/14 SE Wirtschaftliche technische Lösungen für die Zerspanung. Präzisionswerkzeuge. Sonderwerkzeuge. CLOU Schneideisen Katalogauszug M MF G UN UNC UNF Berechenbar vom ersten Schnitt! Wir beraten

Mehr

Kapitel 2 - Gewindefittings

Kapitel 2 - Gewindefittings Kapitel - ewindefittings ewinde- und Schlauchtüllen inksgewinde und Metrisches ewinde EN 1440 DIN 817 Seite 14 Seite 14 Drehbare ewindetülle Seite 14 Edelstahltülle ohne Sechskant / Konisches ewinde Seite

Mehr

Inhalt Grundlagen 2 Halbzeuge

Inhalt Grundlagen 2 Halbzeuge Inhalt 1 Grundlagen 1.1 Griechisches Alphabet DIN EN ISO 3098-3... 11 1.2 Übersicht über Form- und Lagetoleranzen DIN ISO 1101... 11 1.3 Allgemeintoleranzen DIN ISO 2768... 13 1.4 ISO-Abmaße DIN ISO 286...

Mehr

Innenmess schrauben D-1

Innenmess schrauben D-1 Innenmess schrauben D-1 DAS INNENMESSEN HAT ES IN SICH Im Gegensatz zu Werkstücken mit Außenmaßen sind Bohrungen bei ihrer Herstellung sowie auch beim Messen schwieriger zu beherrschen. Nicht nur, dass

Mehr

ISO Toleranzsystem. KONSTRUKTIONSLEHRE Prof. Dr.-Ing. M. Reichle. BERUFSAKADEMIE STUTTGART Studiengang Mechatronik 1. Semester.

ISO Toleranzsystem. KONSTRUKTIONSLEHRE Prof. Dr.-Ing. M. Reichle. BERUFSAKADEMIE STUTTGART Studiengang Mechatronik 1. Semester. Problemstellung: Blatt 1 Maschinenbaubetriebe produzieren nicht sämtliche Teile der Maschinen, die sie herstellen. Beispiel: Eine Automobilfabrik bezieht die Wälzlager für ihre Autos von speziellen Wälzlagerherstellern.

Mehr

Schwedhelm Die Unternehmensumwandlung, 5. Auflage

Schwedhelm Die Unternehmensumwandlung, 5. Auflage Weitere Informationen zum Titel unter www.otto-schmidt.de Leseprobe zu Schwedhelm Die Unternehmensumwandlung, 5. Auflage Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Einbringung 5., neubearbeitete Auflage, 2006,

Mehr

3. ISO Informationen Technische Normung Umstellung auf ISO

3. ISO Informationen Technische Normung Umstellung auf ISO 3. ISO Informationen Technische Normung Umstellung auf ISO 3.1 Regelwerk Die technische Normung ist eine Vereinheitlichungsarbeit auf technischem Gebiet, die von allen interessierten Kreisen gemeinsam

Mehr

Toleranzen und Passungen

Toleranzen und Passungen Toleranzen und Passungen 1. Ziele von Toleranzen und Passungen 2. Grundbegriffe 3. Allgemeintoleranz 4. Gussrohteile 5. Einhaltung von Toleranzen 6. ISO-Toleranz-System 7. Passtabelle in Zeichnung 8. Passungen

Mehr

Die Auflösung von Aktienfonds

Die Auflösung von Aktienfonds Björn Zollenkop Die Auflösung von Aktienfonds Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt it einem Geleitwort von Prof. Dr. Wolfgang Harbrecht GABLER RESEARCH IX Inhaltsübersicht Geleitwort

Mehr

3 Ansichten, Schnittdarstellungen, Gewinde, Oberflächenangaben, Lesen und Verstehen von Zeichnungen... 63

3 Ansichten, Schnittdarstellungen, Gewinde, Oberflächenangaben, Lesen und Verstehen von Zeichnungen... 63 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung........................................... 9 1.1 Bedeutung der technischen Zeichnungen und der Zeichnungsnormen.... 9 1.2 Zeichengeräte für das manuelle Zeichnen.......................

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Technisches Handbuch. 1. Schrauben, Formen und Ausführungen. 1.2 Schraubenenden

Technisches Handbuch. 1. Schrauben, Formen und Ausführungen. 1.2 Schraubenenden 1.2 Schraubenenden Gegenüberstellung alter und neuer Kurzzeichen für Schraubenenden Mit der Veröffentlichung von DIN EN ISO 4753, die DIN 78:1990-09 weitgehend ersetzt hat, haben sich die Kurzzeichen zahlreicher

Mehr

BGB- Allgemeiner TM1. C.F.Müller Verlag Heidelberg. von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht

BGB- Allgemeiner TM1. C.F.Müller Verlag Heidelberg. von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht BGB- Allgemeiner TM1 von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht 9., neu bearbeitete Auflage C.F.Müller Verlag Heidelberg Vorwort Aus dem Vorwort zur 6. Auflage

Mehr

CONNECT BAND I. DIN EN ISO Normung

CONNECT BAND I. DIN EN ISO Normung CONNECT BAND I EN Normung INHALT Einleitung 4 1. Produktbezeichnungen und Produktänderungen 5 2. Normungsarbeit 5 2.1 5 2.2 5 2.3 EN 5 3. Kleinschrauben mit Schlitz- oder Kreuzschlitzantrieb 6 3.1 Abmessungsvergleich

Mehr

Einkünfte aus Gewerbebetrieb nach Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe

Einkünfte aus Gewerbebetrieb nach Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe Einkünfte aus Gewerbebetrieb nach Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe von Dr. Franz Dötsch Junstiscne B der Technischen Hochschule Darmstadt Verlag Dr. Otto Schmidt KG Köln Geleitwort des Herausgebers

Mehr

KOMPONENTEN SCHMIEREN DRUCKLUFT VAKUUM. MyHausammannShop ÜBERSICHT SCHMIEREN

KOMPONENTEN SCHMIEREN DRUCKLUFT VAKUUM. MyHausammannShop  ÜBERSICHT SCHMIEREN KOMPONENTEN SCHMIEREN DRUCKLUFT VAKUUM MyHausammannShop www.hausammann.com VAKUUM DRUCKLUFT SCHMIEREN ÜBERSICHT Gratis Tel. 0800 815 844 Fax +41 44 491 22 11 Mail info@hausammann.com Web www.hausammann.com

Mehr

Kleine Wirtschaftsprüfungsunternehmen

Kleine Wirtschaftsprüfungsunternehmen Jörg Henze Kleine Wirtschaftsprüfungsunternehmen im Wettbewerb Auswirkungen veränderter Wettbewerbsbedingungen aufdie Wettbewerbsposition kleiner Wirtschaftsprüfungsuntemehmen in Deutschland Verlag Wissenschaft

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur zweiten Auflage... Vorwort zur ersten Auflage... Bearbeiterverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis...

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur zweiten Auflage... Vorwort zur ersten Auflage... Bearbeiterverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Vorwort zur zweiten Auflage... Vorwort zur ersten Auflage... Bearbeiterverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... V VI VII XVII Teil 1: Kommentierung BDSG Einleitung... 1 Erster Abschnitt Allgemeine und gemeinsame

Mehr

IFRS Praxishandbuch. Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen. von

IFRS Praxishandbuch. Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen. von IFRS Praxishandbuch Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von WP/StB Karl Petersen Dr. Kleeberg & Partner GmbH, München Dipl.-Betriebswirt (FH) Florian Bansbach BANSBACH GmbH, Stuttgart

Mehr

Mein Recht bei Prüfungen

Mein Recht bei Prüfungen Beck-Rechtsberater im dtv 50647 Mein Recht bei Prüfungen Grundlagen, Anfechtung, Rechtsschutz von Dr. Christian Birnbaum 1. Auflage Mein Recht bei Prüfungen Birnbaum wird vertrieben von beck-shop.de Thematische

Mehr

Erbrecht in Frage und Antwort

Erbrecht in Frage und Antwort Beck-Rechtsberater im dtv 50637 Erbrecht in Frage und Antwort Vorsorge zu Lebzeiten, Erbfall, Testament, Erbvertrag, Vollmachten, Steuern, Kosten von Bernhard F. Klinger 3. Auflage Erbrecht in Frage und

Mehr

Weitere Informationen unter www.otto-schmidt.de

Weitere Informationen unter www.otto-schmidt.de Weitere Informationen unter www.otto-schmidt.de Leseprobe zu Heuser/Theile (Hrsg.) IFRS-Handbuch Einzel und Konzernabschluss 5. neu bearbeitete Auflage, 2012, 1520 Seiten, gebunden, 16 x 24cm ISBN 978

Mehr

Universal-Vergleichsmessgerät UNICHECK

Universal-Vergleichsmessgerät UNICHECK Universal-Vergleichsmessgerät UNICHECK Das Vergleichsmessgerät UNICHECK, für Außen- und Innenmessungen, ist ein vielseitig einsetzbares Präzisionsmessgerät für den wirtschaftlichen Einsatz in der Fertigung

Mehr

Akkreditierungsumfang der Produktzertifizierungsstelle (EN ISO/IEC 17065:2012) TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH / (Ident.Nr.: 0944)

Akkreditierungsumfang der Produktzertifizierungsstelle (EN ISO/IEC 17065:2012) TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH / (Ident.Nr.: 0944) 1 2000/9/EG*2000/9/EC*2000/9/ 2000-03 Richtlinie 2000/9/EG des Europäischen Sicherheitsbauteile Anhang V CE Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 über Seilbahnen für den Personenverkehr 2 2014/33/EU*2014/33/EU*2014/

Mehr

Fortbildung Sichere Schraubverbindungen

Fortbildung Sichere Schraubverbindungen Fortbildung Sichere Schraubverbindungen Verschiedene Arten von Schauben Schrauben bestehen aus einem Bolzen, der mit einem Gewinde versehen ist und einem Kopf Es gibt verschiedene Arten von Gewinde : 1.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Edgar Dietrich, Alfred Schulze. Eignungsnachweis von Prüfprozessen

Inhaltsverzeichnis. Edgar Dietrich, Alfred Schulze. Eignungsnachweis von Prüfprozessen Inhaltsverzeichnis Edgar Dietrich, Alfred Schulze Eignungsnachweis von Prüfprozessen Prüfmittelfähigkeit und Messunsicherheit im aktuellen Normenumfeld ISBN (Buch): 978-3-446-42777-8 ISBN (E-Book): 978-3-446-42925-3

Mehr

Projekt Tragrollen -TR 1- Projekt Tragrollen. TECNO Technische Kommunikation 12GE 10

Projekt Tragrollen -TR 1- Projekt Tragrollen. TECNO Technische Kommunikation 12GE 10 Projekt Tragrollen -TR 1- Projekt Tragrollen Projekt Tragrollen -TR 2- Pos. Menge Einh. Benennung Sachnummer/Norm- Bemerkung/Werkstoff Kurzbezeichnung 1 1 Stck. Rollengestell Modell-Nr. 199 GJL-450-15S-RT

Mehr

Vermögensteilung bei Scheidung

Vermögensteilung bei Scheidung Beck-Rechtsberater im dtv 50659 Vermögensteilung bei Scheidung So sichern Sie Ihre Ansprüche von Andrea Peyerl 2. Auflage Vermögensteilung bei Scheidung Peyerl wird vertrieben von beck-shop.de Thematische

Mehr

Nicolas Heidtke. Das Berufsbild des Spielervermittlers im professionellen Fußball

Nicolas Heidtke. Das Berufsbild des Spielervermittlers im professionellen Fußball Nicolas Heidtke Das Berufsbild des Spielervermittlers im professionellen Fußball Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung der Berufsgruppe unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen und des Einflusses

Mehr

Schweizerischer Kalibrierdienst Service Suisse d'étalonnage Servizio di taratura in Svizzera Swiss Calibration Service

Schweizerischer Kalibrierdienst Service Suisse d'étalonnage Servizio di taratura in Svizzera Swiss Calibration Service chweizerischer Kalibrierdienst ervice uisse d'étalonnage ervizio di taratura in vizzera wiss alibration ervice Messlabor Winterthur: Messlabor Birr: Im Link 3 / Tor 1 Zentralstrasse 40 / Interner Bahnhof

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Checkliste Technische Dokumentation Produktname

Checkliste Technische Dokumentation Produktname Teil 1: Allgemeines Qualitätsmanagement Nr. Vorgelegte Dokumentation Anmerkung 1 Managementhandbuch 2 Spezielle Prozessanweisungen, Verfahrensanweisungen und Arbeitsanweisungen 3 Mitgeltende Formblätter

Mehr

Obarllachngaban. bwm und Vantdmi von Zeichnungen... 61. 3 Ansichten. Schnitidantdlungen. Gewinde. ... 1 Einfiihrung... 9

Obarllachngaban. bwm und Vantdmi von Zeichnungen... 61. 3 Ansichten. Schnitidantdlungen. Gewinde. ... 1 Einfiihrung... 9 1 Einfiihrung... 9 1.1 Bedeutung der technischen Zeichnungen und der Zeichnungsnormen... 9 1.2 Zeichengeräte für das manuelle Zeichnen... 10 1.3 Zeichn~n~sdokumentation... 12 1.3.1 Mikroverfilmung von

Mehr

Eine erläuternde Darstellung für Abgabepflichtige, Publizisten und Künstler von Rechtsanwalt Eberhard Böckel, Hamburg

Eine erläuternde Darstellung für Abgabepflichtige, Publizisten und Künstler von Rechtsanwalt Eberhard Böckel, Hamburg sozicd- Eine erläuternde Darstellung für Abgabepflichtige, Publizisten und Künstler von Rechtsanwalt Eberhard Böckel, Hamburg 3. überarbeitete und erweiterte Auflage Rudolf Haufe Verlag Freiburg im Breisgau

Mehr

Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung

Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung Herstellung der Mikrowerkzeuge aus Hartmetall Die Mikrofräser Mikrogewinden : Mikrogewindebohrer Mikrogewindefräser Innengewindewirbler Spezielle Mikrobohrer zum

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Verzeichnisse. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Verzeichnisse. Vorwort Verzeichnisse VII Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Fallstudien Verzeichnis der Theoriebausteine Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis V VII IX XI

Mehr

Ratgeber zum Spenden sammeln

Ratgeber zum Spenden sammeln Beck-Rechtsberater im dtv 50693 Ratgeber zum Spenden sammeln Ein Leitfaden für engagierte Bürger von Thomas Sauter 1. Auflage Ratgeber zum Spenden sammeln Sauter ist ein Produkt von beck-shop.de Thematische

Mehr

Technisches Handbuch. 8. Normung. 8. Normung

Technisches Handbuch. 8. Normung. 8. Normung Die grundsätzliche Aufgabe der Normung besteht darin, Materialien, funktionelle Eigenschaften, Maße und Benennungen zu vereinheitlichen. Hierdurch werden aufwendige und detaillierte Beschreibungen überflüssig.

Mehr

1 Grundlagen der Datenverarbeitung

1 Grundlagen der Datenverarbeitung 6 1 Grundlagen der Datenverarbeitung 1 Grundlagen der Datenverarbeitung 1. Computer arbeiten nach dem EVA-Prinzip. Was ist darunter zu verstehen? 2. Aus welchen Baugruppen besteht in der Regel ein Computer?

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт DEUTSCHE NORM Dezember 2000

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт  DEUTSCHE NORM Dezember 2000 DEUTSCHE NORM Dezember 2000 Flache Scheiben Extra große Reihe, Produktklasse C Deutsche Fassung D EN ISO 7094 ICS 21.060.30 Plain washers Extra large series, Product grade C ; German version Rondelles

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundsätze für. Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980. Von Dr. Karl-Heinz Withus

Betriebswirtschaftliche Grundsätze für. Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980. Von Dr. Karl-Heinz Withus Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980 Von Dr. Karl-Heinz Withus ERICH SCHMIDT VERLAG Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort

Mehr

PMV net. . Elektrische Messgrößen und Messgeräte. . Online-Prüfmittelverwaltung. Temeka. Temeka. Messtechnik vom Feinsten

PMV net. . Elektrische Messgrößen und Messgeräte. . Online-Prüfmittelverwaltung. Temeka. Temeka. Messtechnik vom Feinsten ß Prüfmittelüberwachung Kalibrierservice. Elektrische Messgrößen und Messgeräte Messtechnik vom Feinsten Temeka Test-, Mess- und Kalibriertechnik Messgrößen Messgeräte Messgrößen Messgeräte Gleichspannung

Mehr

Modellierung eines wissensbasierten Expertensystems für Prüfmittel der Längenprüftechnik

Modellierung eines wissensbasierten Expertensystems für Prüfmittel der Längenprüftechnik Modellierung eines wissensbasierten Expertensystems für Prüfmittel der Längenprüftechnik A. Dietzel 1, M. Ritzmann 2, B. Bellair 1, G. Valencia 1, H. Raßbach 1 1 FH Schmalkalden, Fakultät Maschinenbau,

Mehr

Bankrecht. Grundlagen der Rechtspraxis. 4. Auflage 2010

Bankrecht. Grundlagen der Rechtspraxis. 4. Auflage 2010 Bankrecht Grundlagen der Rechtspraxis 4. Auflage 2010 herausgegeben von Rechtsanwalt Reinfrid Fischer, Berlin Rechtsanwalt Thomas Klanten, Frankfurt am Main bearbeitet von Dr. Florian von Alemann, Reinfrid

Mehr

Ausgabe:06/2008. Ratgeber. Identifizierung von Schlaucharmaturen, Adapter und Gewinde. Druck: 20.06.2008 Seite 1 von 40

Ausgabe:06/2008. Ratgeber. Identifizierung von Schlaucharmaturen, Adapter und Gewinde. Druck: 20.06.2008 Seite 1 von 40 Ratgeber Identifizierung von Schlaucharmaturen, Adapter und Gewinde Druck: 20.06.2008 Seite 1 von 40 Wie erkennt man Armaturen? Im Allgemeinen kann man Armaturen an ihrem Aussehen, an ihrer Dichtfläche,

Mehr