Energieeffizienzmaßnahmen und Fördermitteleinsatz für Unternehmen aus Bankensicht Leuphana Universität Lüneburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energieeffizienzmaßnahmen und Fördermitteleinsatz für Unternehmen aus Bankensicht Leuphana Universität Lüneburg"

Transkript

1 Energieeffizienzmaßnahmen und Fördermitteleinsatz für Unternehmen aus Bankensicht Leuphana Universität Lüneburg Jens Sossong Financial Engineering 22. September 2015

2 Mit Energieeffizienzmaßnahmen Kosten sparen: Film ab! KFW_Energieeffizie nz_commerzba... Jens Sossong Financial Engineering /11

3 Energieeinsparpotenziale sind im gesamten Unternehmen vorhanden Gebäude Dämmung der Gebäudehülle Fenster mit Mehrfachverglasung Energieversorgung (z.b. Fernwärme) Beleuchtung, Lüftung Produktion Maschinen, Anlagen Motoren, Pumpen, Druckluft IT-Technologie Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung Jens Sossong Financial Engineering /11

4 Investitionen in Energie- und Umweltmaßnahmen lohnen sich für Sie und die Umwelt Umweltschutz Reduzierung von Emissionen (Lärm, Luft) Vermeidung von Umweltverschmutzung (Abwasser, Abgase) Energieeffizienz-Maßnahmen Energie-Einsparung (Wärmedämmung, Reduzierung Energieverbrauch) Maschinen Neu- und Ersatzinvestitionen Immobilien Neubau oder Sanierung Ressourceneffizienz Reduzierung Rohstoffeinsatz (Treibstoff, Kunststoffe) Einsatz von ungefährlicheren Stoffen (Schadstoffe werden durch natürliche Ressourcen ersetzt) Jens Sossong Financial Engineering /11

5 Investitionen in Energieeffizienz rechnen sich schneller mit Zuschüssen und zinsgünstigen Förderkrediten Ausgewählte Fördermittel für Energieeffizienzinvestitionen KfW-Energieeffizienzprogramm Neu- und Ersatzinvestitionen in Anlagentechnik, Maschinenpark, Sanierung/Neubau von Gebäuden Globaldarlehen von KfW und EIB Flexible Finanzierungslösung für alle Investitionen in Energieeffizienz, auch für Leasingstrukturen ERP-Innovationsprogramm Entwicklung energieeffizienter Produkte/Prozesse Zuschüsse für Energieberatung (nur für KMU) Zuschüsse für Energiemanagementsysteme für alle Unternehmen Unsere Strukturierungskompetenz Commerzbank ist eine der führenden Banken bei der Vergabe von Förderkrediten an den deutschen Mittelstand Fördermittelspezialisten verfügen über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Förderinstituten und strukturieren die passgenaue Finanzierungslösung Ihre Vorteile Zinsgünstige langfristige Förderkredite mindern die Zinsbelastung, bieten Planbarkeit und Kalkulationssicherheit Zuschüsse (geschenktes Geld) reduzieren die Finanzierungskosten Unsere Partner Landesförderinstitute z.b.: Jens Sossong Financial Engineering /11

6 KfW-Energieeffizienzprogramm Energieeffizient bauen und sanieren Förderung von Neubau, Sanierung und Einzelmaßnahmen zur Energieeinsparung in Deutschland Zinsgünstiger Kredit (Laufzeit max. 20 Jahre, Zinsbindung max. 10 Jahre -> aktuell ab 1,0 % Laufzeit 10 J.) Für besonders energieeffiziente Gebäude werden zusätzlich Tilgungszuschüsse ausgezahlt Bestätigung der Energieeinsparung durch einen Sachverständigen KfW-Energiehaus (EH) EnEV EH 100 KfW EH 70 KfW EH 55 EH 100 = Neubaustandard nach Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 Sanierung Energiehaus 100 = 10% Tilgungszuschuss, max. 100 EUR/m² NGF** EH 70 = Unterschreitung Energieverbrauch EH 100 um 30% Neubau = nur zinsgünstiger Förderkredit Sanierung Energiehaus 70 = 17,5% Tilgungszuschuss, max. 75 EUR/m² NGF** EH 55 = Unterschreitung Energieverbrauch EH 100 um 45% Neubau = 5% Tilgungszuschuss, max. 50 EUR/m² NGF** Einzelmaßnahmen (z.b. Wärmedämmung, Fenster, Beleuchtung) = 5% Tilgungszuschuss, max. 50 EUR/m² NGF** Sanierung Energiehaus Denkmal = 7,5% Tilgungszuschuss, max. 75 EUR/m² NGF** Tipp für KMU*: Energieberatung Mittelstand Zuschüsse von bis zu für eine qualifizierte Energieberatung * Kleine und mittlere Unternehmen (< 250 Mitarbeiter UND max. 50 Mio. Jahresumsatz ODER max. 43 Mio. Bilanzsumme) ** Nettogrundfläche (NGF) Jens Sossong Financial Engineering /11

7 Praxisbeispiele Energieeffizient bauen und sanieren Neubau Lebensmittelmarkt Bürogebäude Ärztehaus Nettogrundfläche (NGF) 775m² 5.217m² 2.118m² Energieträger Fernwärme Fernwärme Gas EnEV-Unterschreitung 59% 59,3% 33,5% Effizienzhausstandard EH 55 EH 55 EH 70 Kreditbetrag Tilgungszuschuss 5% (max. 50 /m² NGF) Tilgungszuschuss (5% vom Kreditbetrag) Tilgungszuschuss (max. 50 /m² Nettogrundfläche) Gewährter Tilgungszuschuss 5% (max. 50 /m² NGF Fernwärme hilft beim Erreichen der EnEV-Vorgaben. Tilgungszuschuss durch maximale Förderung von 50 /m² Nettogrundfläche begrenzt. Jens Sossong Financial Engineering /11

8 KfW-Energieeffizienzprogramm Produktionsanlagen/-prozesse Förderung von Maschinen, Anlagen und Technik Zinsgünstiger Kredit (kein Tilgungszuschuss): Je größer die Energieeinsparung, umso höher die Förderung 10% Energieeinsparung = Einstiegsstandard, Zinssatz: aktuell ab 1,25 % p.a. (Laufzeit und Zinsbindung 10 Jahre) 30% Energieeinsparung = Premiumstandard, Zinssatz aktuell ab 1,00 % p.a. (Laufzeit und Zinsbindung 10 Jahre) Kreditlaufzeit/-zinsbindung von 5 bis 20 Jahre möglich Auch Förderung von Motoren, Pumpen, Druckluft, IT-Technologie, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung etc. Bestätigung Energieeinsparung - durch eigene Berechnungen (Herstellerbestätigungen, Produktbeschreibungen, Anlagen im Eigenbestand, Erfahrungswerte von Sachverständigen) oder - durch Energieberater - bei Neuinvestitionen ggü. branchenüblich eingesetzten Anlagen bzw. sinnvollen Vergleichswerten - bei Modernisierung (Austausch) ggü. Durchschnittsverbrauch der letzten 3 Jahre Tipp für KMU: Energieberatung Mittelstand - Zuschüsse von bis zu Euro für qualifizierte Energieberatung Jens Sossong Financial Engineering /11

9 Praxisbeispiele Produktionsanlagen/-prozesse Unternehmen der Metallbearbeitung Anschaffung einer zusätzlichen CNC-Fräse mit modernen Antriebsmotoren, Energierückspeisung und Eco-Mode-Steuerung Kosten 1 Mio. Euro Energieeinsparung von 41% ggü. Durchschnittsverbrauch der Branche > 30% = Premiumstandard Logistikunternehmen Austausch eines alten Gablelstaplers gegen ein neues Modell Kosten Euro Energieeinsparung von 25% ggü. Durchschnittsverbrauch letzte 3 Jahre >10% und < 30% = Einstiegsstandard Callcenter Anschaffung einer virtuellen Serverlandschaft, Austausch von 20 alten Servern Kosten Euro Energieeinsparung von 55% ggü. Durchschnittsverbrauch letzte 3 Jahre > 30% Premiumstandard Berechnung der Energieeinsparung: - bei Neuinvestitionen ggü. branchenüblich eingesetzten Anlagen - bei Modernisierung (Austausch) ggü. Durchschnittsverbrauch der letzten 3 Jahre Jens Sossong Financial Engineering /11

10 Aus einer Hand: Nutzen Sie unsere technische und finanzielle Lösungskompetenz für Ihre Energieeffizienzmaßnahmen Energiekosten lassen sich im gesamten Unternehmen reduzieren Einsparpotenziale zwischen 25 und 70 % Unser Umsetzungskonzept Unsere Partner Technik Zertifizierung Finanzierung Qualifizierung Quelle: Deutsche Initiative EnergieEffizienz Die Commerzbank arbeitet mit TÜV NORD, TÜV Rheinland und TÜV SÜD als Partner zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs und der passenden Finanzierungslösung zusammen. Jens Sossong Financial Engineering /11

11 Ihr Spezialist für öffentliche Förderprogramme für die Region Schleswig-Holstein / Hamburg / Niedersachsen: Mittelstandsbank Nord Jens Jens Sossong Sossong Direktor Direktor Senior-Spezialist Senior-Spezialist Fördermittelberatung Fördermittelberatung Financial Financial Engineering Engineering Tel.: Tel.: mobil: mobil: jens.sossong@commerzbank.com jens.sossong@commerzbank.com Jens Sossong Financial Engineering /11

12 Vielen Dank für Ihr Interesse! Jens Sossong Financial Engineering /11

Sonderfonds Energieeffizienz in KMU*

Sonderfonds Energieeffizienz in KMU* Sonderfonds Energieeffizienz in KMU* ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm Programmteil B (Nr. 238, 248) Energieeffizienzberatung * KMU: Kleine und mittlere Unternehmen (Jahresumsatz 50 Mio. EUR oder

Mehr

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW!

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Pforzheim, 14. April 2011 Innovation - Ökologie Energieeffizienz Steinbeis Europa Zentrum Markus Schlömann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank

Mehr

Forum Unternehmensfinanzierung 27. Oktober 2010

Forum Unternehmensfinanzierung 27. Oktober 2010 Forum Unternehmensfinanzierung 27. Oktober 2010 Finanzierungsmöglichkeiten von Energieeffizienz- und Innovationsvorhaben - Förderprogramme der KfW Referent: Thilo Bott 1 ERP Umwelt- und Energieeffizienzprogramm

Mehr

Fördermöglichkeiten der KfW

Fördermöglichkeiten der KfW Fördermöglichkeiten der KfW Steinfurt, 12. März 2010 Varwick Vorum Kompetent Sanieren und Modernisieren Sabine Viet, KfW Bankengruppe Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW,

Mehr

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW!

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Bentheim, 20.09.2012 KfW Energieeffizienzprogramm Markus Merzbach Abteilungsdirektor KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin

Mehr

Fördermöglichkeiten für energieeffiziente Nichtwohngebäude

Fördermöglichkeiten für energieeffiziente Nichtwohngebäude Fördermöglichkeiten für energieeffiziente Nichtwohngebäude 09. Dezember 2014 Referent: Dipl.-Ing. Architekt Jan Karwatzki, Öko-Zentrum NRW Übersicht der Fördermöglichkeiten - KfW-Energieeffizienzprogramm

Mehr

Aktuelle Förderprogramme 2015

Aktuelle Förderprogramme 2015 Aktuelle Förderprogramme 2015 Günther Gamerdinger Vorstandsmitglied der Volksbank Ammerbuch eg Übersicht 1. Bei bestehenden Wohngebäuden Energetische Sanierungsmaßnahmen Einzelmaßnahmen Sanierung zum KfW

Mehr

Umsetzung der Maßnahmen Förderung durch die KfW

Umsetzung der Maßnahmen Förderung durch die KfW Umsetzung der Maßnahmen Förderung durch die KfW dena Modellvorhaben Check-in Energieeffizienz Zweites Netzwerktreffen Wiesbaden, 02. Oktober 2015 Steffen Seiffert Kommunal- und Privatkundenbank/Kreditinstitute

Mehr

das KfW - Förderprogramm

das KfW - Förderprogramm Energieberatung für KMU Energieberatung für KMU das KfW - Förderprogramm Der Sonderfonds Energieeffizienz in KMU ist eine gemeinsame Initiative: Bestandteile des Sonderfonds sind: Zuschüsse für Energieeffizienzberatungen

Mehr

Antragswege. Agenda Gewerbliche Umweltschutzfinanzierung. Zuschuss Energieberatung Mittelstand. KfW-Regionalpartner

Antragswege. Agenda Gewerbliche Umweltschutzfinanzierung. Zuschuss Energieberatung Mittelstand. KfW-Regionalpartner Förderprogramme für Umweltschutz und Energieeffizienz in Unternehmen 4. Mai 2012 KMU Beratertag, Ludwigshafen Markus Merzbach Abteilungsdirektor Agenda Gewerbliche Umweltschutzfinanzierung 1. Struktur

Mehr

Der Weg zu öffentlichen Fördermitteln

Der Weg zu öffentlichen Fördermitteln Energetische Gebäudesanierung Ein Informationsabend des Klimaschutzmanagements der Stadt Mönchengladbach am 22.10.2014, Volkshochschule Mönchengladbach Der Weg zu öffentlichen Fördermitteln Gliederung

Mehr

Umweltfinanzierungen mit KfW-Programmen

Umweltfinanzierungen mit KfW-Programmen Umweltfinanzierungen mit KfW-Programmen» VR-FörderMittel Jochen Oberlack Energiesparinvestitionen sind... Alle Investitionen zur Verbesserung der Umweltsituation Verminderung oder Vermeidung von Luftverschmutzung

Mehr

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 Januar 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für die energetische Sanierung von selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden sowie

Mehr

Kredit-Programme zur energetischen Sanierung von kirchlichen Immobilien. 4. Informationstagung Energieeinsparung für Kirchengemeinden

Kredit-Programme zur energetischen Sanierung von kirchlichen Immobilien. 4. Informationstagung Energieeinsparung für Kirchengemeinden Kredit-Programme zur energetischen Sanierung von kirchlichen Immobilien 4. Informationstagung Energieeinsparung für Kirchengemeinden Übersicht Wohnraum-Finanzierungen mit KfW-Förderung KfW-Förderung der

Mehr

Energieeffizienz in KMU - so unterstützt Sie die KfW

Energieeffizienz in KMU - so unterstützt Sie die KfW Energieeffizienz in KMU - so unterstützt Sie die KfW Potsdam, 19. November 2014 Markus Merzbach Abteilungsdirektor KfW Bank aus Verantwortung Titel der Präsentation Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Karlsruhe, den 12. April 2008 Silke Apel Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung Ihrer Energiekosten durch zusätzlich subventionierte

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Kaiserslautern, 11.03.2010 Symposium für Warmmietmodelle im Wohnungsbau Robert Nau Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Förderung von Energiesparmaßnahmen im Altbau, eine Übersicht Hörder Energieforum 5. November 2009 Dr. Anne Hofmann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank

Mehr

Steigerung der Ressourceneffizienz Finanzierung mit KfW-Mitteln

Steigerung der Ressourceneffizienz Finanzierung mit KfW-Mitteln Steigerung der Ressourceneffizienz Finanzierung mit KfW-Mitteln Hannover, 7. April 2014 Bank aus Verantwortung Das Fördergeschäft der KfW KfW - Eine Bank mit vielfältigen Aufgaben Inländische Förderung

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Freiburg, 6. März 2010 Fachforum der Messe Gebäude, Energie, Technik Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

Sie bauen oder sanieren energetisch wir finanzieren: KfW!

Sie bauen oder sanieren energetisch wir finanzieren: KfW! Sie bauen oder sanieren energetisch wir finanzieren: KfW! Berlin, 16.04.2013 Veranstaltungsreihe Berliner Bezirke Walter Schiller KFW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern

Mehr

IBW ENERGIEMANAGEMENT Gebäudeenergieberatung

IBW ENERGIEMANAGEMENT Gebäudeenergieberatung Wege durch den Förderdschungel oder Finanzierungsmöglichkeiten bei der Gebäudesanierung Erläuterungen und Erklärungen von Dipl. Ing. Bernd Schütz Gebäudeenergieberater GIH IBW ENERGIENANAGEMENT Warum Gebäude

Mehr

E er e g r i g ee e f e fizi z en e z in Unternehmen

E er e g r i g ee e f e fizi z en e z in Unternehmen Energieeffizienz in Unternehmen Neue Förderprogramme von Bund und Land 08. Dezember 2014 Gliederung 1. Unternehmen 2. Förderprogramme Energieeffizienz a. Zuschüsse Querschnittstechnologien b. Energieberatung

Mehr

15 Jahre Ökoprofit in NRW, Düsseldorf, 17. September 2015. Fördermöglichkeiten für Energieund Ressourceneffizienzmaßnahmen

15 Jahre Ökoprofit in NRW, Düsseldorf, 17. September 2015. Fördermöglichkeiten für Energieund Ressourceneffizienzmaßnahmen 15 Jahre Ökoprofit in NRW, Düsseldorf, 17. September 2015 Fördermöglichkeiten für Energieund Ressourceneffizienzmaßnahmen Gliederung Einleitung KfW-Energieeffizienzprogramm NRW.BANK.Effizienzkredit KfW-Umweltprogramm

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW!

Sie beraten wir finanzieren: KfW! Sie beraten wir finanzieren: KfW! Saarbrücken, 27. Mai 2009 Clever saniert Inga Schauer Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung von Energiekosten durch zusätzlich

Mehr

Soziale Organisationen Die KfW-Förderung für Ihre Investition

Soziale Organisationen Die KfW-Förderung für Ihre Investition Soziale Organisationen Die KfW-Förderung für Ihre Investition Wer Gutes tut, hat Förderung verdient Sie haben ein Vorhaben, doch nicht genug Mittel für die Finanzierung? Mit unserem IKU Investitionskredit

Mehr

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Sonderfonds Energieeffizienz in KMU

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Sonderfonds Energieeffizienz in KMU Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung Ihrer Energiekosten durch zusätzlich verbilligte Finanzleistungen. Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren:

Mehr

Altersgerecht und energieeffizient Wohnraum mit KfW modernisieren

Altersgerecht und energieeffizient Wohnraum mit KfW modernisieren Altersgerecht und energieeffizient Wohnraum mit KfW modernisieren Deutscher Verwaltertag 17. September, Berlin Werner Genter Leiter des Bereichs Neugeschäft Kreditservice Bank aus Verantwortung Energieeffizienz

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW!

Sie beraten wir finanzieren: KfW! 1 Sie beraten wir finanzieren: KfW! PROWINDO Branchenforum Kunststofffenster Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung von Energiekosten durch

Mehr

Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430

Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430 Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430 Mai 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW!

Sie beraten wir finanzieren: KfW! Sie beraten wir finanzieren: KfW! Böblingen, 17.9.2009 6. Arbeitskreis Energie Markus Schlömann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung von Energiekosten

Mehr

Fördermöglichkeiten der KfW

Fördermöglichkeiten der KfW Fördermöglichkeiten der KfW Steinfurt, 12. März 2010 Varwick Vorum Kompetent Sanieren und Modernisieren Sabine Viet, KfW Bankengruppe Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW,

Mehr

Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 13.10.2011 Markus Elspaß 1

Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 13.10.2011 Markus Elspaß 1 Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause 1 Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 2 Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 3 Fördermittelangebot der KfW Basisförderung

Mehr

Herzlich willkommen. Zum Vortrag Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung

Herzlich willkommen. Zum Vortrag Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung Herzlich willkommen Zum Vortrag Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung Die RSV GmbH Ihr kompetenter Partner im Finanz- und Immobilienmanagement Im Vordergrund steht die neutrale Beratung und Betreuung

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung Ihrer Energiekosten durch zusätzlich verbilligte Finanzleistungen. Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Lindau, 13.

Mehr

KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung

KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung Potsdam, 24. September 2012 Universität Potsdam Stephan Gärtner KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin

Mehr

Bauen, Wohnen, Energie sparen

Bauen, Wohnen, Energie sparen Bauen, Wohnen, Energie sparen Energieeffizient Sanieren (Programm-Nr. 151, 152, 430) Energieeffizient Sanieren Baubegleitung ( Programm-Nr. 431) Energieeffizient Sanieren Ergänzungskredit (Programm-Nr.

Mehr

Gewerblicher Umweltschutz

Gewerblicher Umweltschutz 1 Gewerblicher Umweltschutz Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? Der nachhaltige Schutz der Umwelt, sowie der effiziente Umgang mit Strom und Wärme haben sich noch nie so schnell ausgezahlt

Mehr

Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren Freiburg, 13.04.2013 Eckard von Schwerin KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen

Mehr

Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren?

Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren? Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren? Wir öffnen Ihnen die Tür. Sonderfonds Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen. WETTBEWERBSPOSITION STÄRKEN. Der effiziente Umgang mit Strom und

Mehr

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW!

Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Sie investieren und sparen Energie wir finanzieren: KfW! Nürnberg, 14. Oktober 2010 SPIN-Workshop: Umweltfreundliche Gewerbekälte mit natürlichen Kältemitteln des Umweltbundesamtes Jürgen Daamen Unsere

Mehr

Energieeffizient Sanieren (151/152/167/430/431)

Energieeffizient Sanieren (151/152/167/430/431) (151/152/167/430/431) Juni 2013 Bank aus Verantwortung Ihre Vorteile auf einen Blick Kredite und Zuschüsse TOP-Konditionen 100 % Finanzierung Bis zu 30 Jahre Laufzeit 10 Jahre Zinsbindung Tilgungsfreie

Mehr

Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen

Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Zweigstelle Paderborn + Höxter Dr. Claudia Auinger Referatsleiterin Wirtschaftsförderung Workshop im Rahmen des integrierten

Mehr

Energieeffizient sanieren, bauen und modernisieren

Energieeffizient sanieren, bauen und modernisieren Ausgabe März 2011 Energieeffizient sanieren, bauen und modernisieren Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es hat sich einiges getan in der Wohnbauförderung der KfW: Zum 01. März 2011 sind eine Reihe

Mehr

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden Horst Nörenberg, Investitionsbank SH Börnsen, 25.02.2013 Wirtschaft Immobilien Kommunen Investitionsbank Schleswig-Holstein Zentrales

Mehr

Übersicht KfW-Programme aus Sicht des Dachs ab 01. April 2012. SenerTec GmbH Schweinfurt 1

Übersicht KfW-Programme aus Sicht des Dachs ab 01. April 2012. SenerTec GmbH Schweinfurt 1 Übersicht KfW-Programme aus Sicht des Dachs ab 01. April 2012 SenerTec GmbH Schweinfurt 1 Hinweise: Alle Angaben ohne Gewähr, maßgeblich sind die Förderrichtlinien der KfW. Die Beschreibung der KfW-Programme

Mehr

Alle reden vom Mittelstand. Wir mit ihm.

Alle reden vom Mittelstand. Wir mit ihm. Alle reden vom Mittelstand. Wir mit ihm. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Neue und tradierte Formen der Finanzierung von Energieeffizienz-Investitionen in KMU Andreas

Mehr

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Urspringen, 11. April 2013 Monika Scholz KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung:

Mehr

10.06.2015. Klima-Forum 02-2015 Thema Energie Fernwärme Verdichtung

10.06.2015. Klima-Forum 02-2015 Thema Energie Fernwärme Verdichtung Klima-Forum 02-2015 Thema Energie Fernwärme Verdichtung 2 Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Schwerin, Maßnahmen im Handlungsfeld der Energieversorgung Kurzbezeichnung Titel der Einsparmaßnahme CO

Mehr

Wie wird gefördert Informationen Kontaktaufnahme. Stadt Cuxhaven Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven

Wie wird gefördert Informationen Kontaktaufnahme. Stadt Cuxhaven Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven Förderprogramme für die energetische Modernisierung / Sanierung von Wohnungen für die Modernisierung von Wohnungen Kredit und Zuschussvarianten Sonderförderung für Beratung Energetische Modernisierung

Mehr

Renovieren und Modernisieren Finanzierungsmöglichkeiten durch öffentliche Förderkredite

Renovieren und Modernisieren Finanzierungsmöglichkeiten durch öffentliche Förderkredite Wohnungsbaufinanzierung Renovieren und Modernisieren Finanzierungsmöglichkeiten durch öffentliche Förderkredite Markus Lücke Berater Wohnungsbaufinanzierung Programm 1. Begrüßung 2. Warum modernisieren

Mehr

NBank Engagement für Niedersachsen

NBank Engagement für Niedersachsen NBank Engagement für Niedersachsen Energieeffizienz im Maschinenpark Sabine Beckenbauer, Emden, 25.09.2013 NBank Ausrichtung Gesellschafter: Land Niedersachsen Banklizenz + Kapitalmarktzugang Gewährträgerhaftung

Mehr

KfW-Förderprodukte für qualitatives Wachstum

KfW-Förderprodukte für qualitatives Wachstum KfW-Förderprodukte für qualitatives Wachstum Workshop Finanzierung von Ressourceneffizienzmaßnahmen im Rahmen der Klimaschutzinitiative des BMU Frankfurt, 26.09.2013 Jürgen Daamen Prokurist Vertrieb Bank

Mehr

Sie investieren wir finanzieren: KfW!

Sie investieren wir finanzieren: KfW! Sie investieren wir finanzieren: KfW! Eberswalde, 11. März 2008 Das ERP-Energieeffizienzprogramm und weitere Förderprogramme für die Finanzierung von Umweltinvestitionen im gewerblichen Bereich Eckard

Mehr

Sie investieren - wir finanzieren: KfW!

Sie investieren - wir finanzieren: KfW! Sie investieren - wir finanzieren: KfW! Energie-Contracting in der Metropolregion Bremen-Oldenburg Bremen, den 11.09.2008 Referentin: Manuela Mohr Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW! Energieeffizient sanieren mit der KfW Bankengruppe

Sie beraten wir finanzieren: KfW! Energieeffizient sanieren mit der KfW Bankengruppe Sie beraten wir finanzieren: KfW! Energieeffizient sanieren mit der KfW Bankengruppe Mit freundlicher Unterstützung Markus Merzbach Abteilungsdirektor Regionalleiter Rhein-Main KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe

Mehr

Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation. Förderung von Energieeffizienz für Unternehmen

Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation. Förderung von Energieeffizienz für Unternehmen Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation Förderung von Energieeffizienz für Unternehmen Dirk Vogt Projektmanager Energie und Forschung IHK für München und Oberbayern Traunreut, 10.Mai

Mehr

KfW-Energieeffizienzprogramm

KfW-Energieeffizienzprogramm Seite 1 von 7 KfW-Energieeffizienzprogramm Programmnummer 242, 243, 244 Stand: TOP-Konditionen: Zinssatz ab 1,00 % effektiv pro Jahr Investitionskredite für Energieeinsparmaßnahmen in Unternehmen Konsequent

Mehr

Unternehmerfrühstück der Gemeinde Blankenheim, 28. März 2014 Energieeffizienz lohnt sich - zinsgünstig finanzieren über Förderprogramme -

Unternehmerfrühstück der Gemeinde Blankenheim, 28. März 2014 Energieeffizienz lohnt sich - zinsgünstig finanzieren über Förderprogramme - Unternehmerfrühstück der Gemeinde Blankenheim, 28. März 2014 Energieeffizienz lohnt sich - zinsgünstig finanzieren über Förderprogramme - Überblick Förderinstitute NRW.BANK Landesförderinstitut www.nrwbank.de

Mehr

KfW fördert energieeffiziente Beschaffung in Kommunen

KfW fördert energieeffiziente Beschaffung in Kommunen KfW Kommunalbank KfW fördert energieeffiziente Beschaffung in Kommunen Fachkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, des Hessischen Städte- und Gemeindebundes und des Hessischen Städtetages 30.

Mehr

ENERGIEEFFIZIENZ IM UNTERNEHMEN NEUE KOOPERATIONEN FÜR BERATER UND BILDUNG FÜR MEHR ENERGIE- UND RESSOURCENEFFIZIENZ IN KMU

ENERGIEEFFIZIENZ IM UNTERNEHMEN NEUE KOOPERATIONEN FÜR BERATER UND BILDUNG FÜR MEHR ENERGIE- UND RESSOURCENEFFIZIENZ IN KMU ENERGIEEFFIZIENZ IM UNTERNEHMEN NEUE KOOPERATIONEN FÜR BERATER UND BILDUNG FÜR MEHR ENERGIE- UND RESSOURCENEFFIZIENZ IN KMU Greifswald, 21. November 2013 Ole Wolfframm, RKW Nord GmbH RKW Nord GmbH Partner

Mehr

Grüne Schffsfinanzierung und förderung mit KfW-Programmen

Grüne Schffsfinanzierung und förderung mit KfW-Programmen Grüne Schffsfinanzierung und förderung mit KfW-Programmen Hamburg, 08.10.2014 Markus Merzbach Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung:

Mehr

Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen?

Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? GEWERBLICHER UMWELTSCHUTZ Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? Bank aus Verantwortung Unternehmen Umweltschutz und Energieeffizienz Der nachhaltige Schutz der Umwelt sowie der effiziente

Mehr

ENERGIEEFFIZIENTE BAUSTANDARDS FÖRDERUNG

ENERGIEEFFIZIENTE BAUSTANDARDS FÖRDERUNG ENERGIEEFFIZIENTE BAUSTANDARDS FÖRDERUNG Dipl. Ing. Architektin Maritta Francke Hamburg, 28. April 2015 FÖRDERBANKEN IN DEUTSCHLAND Grundprinzipien Bundesebene: KfW-Bankengruppe Landwirtschaftliche Rentenbank

Mehr

Förderung von Mietwohnungen. Modernisierung

Förderung von Mietwohnungen. Modernisierung Förderung von Mietwohnungen Modernisierung Förderziel In Hessen wird die Modernisierung von Mietwohnungen mit den Landesprogrammen zur Förderung der Modernisierung und dem Sonderprogramm Energieeffizienz

Mehr

Baden-Württemberg geht voran.

Baden-Württemberg geht voran. Workshop zu integrierter energetischer Erneuerung von Stadtquartieren in Ludwigsburg, 10.04.2014, Rüdiger Ruhnow 1 Baden-Württemberg geht voran. Die L-Bank schafft dafür die passenden Förderangebote. Workshop

Mehr

Energieberatung Mittelstand

Energieberatung Mittelstand Kathrin Schultz-Düsing, 07. Mai 2012 Effizienz beschreibt das Verhältnis zwischen dem erreichten Ergebnis und den eingesetzten Ressourcen (ISO 9000:2000) International ansteigende Nachfrage nach Energie

Mehr

Finanzierung von Energieeffizienz in Unternehmen - Beispiele aus der Praxis - IHK / Sparkassenverband Bayern

Finanzierung von Energieeffizienz in Unternehmen - Beispiele aus der Praxis - IHK / Sparkassenverband Bayern Finanzierung von Energieeffizienz in Unternehmen - Beispiele aus der Praxis - IHK / Sparkassenverband Bayern Mühldorf am Inn Mittwoch, 08. Mai 2013 Inhalte Warum Energieeffizienz jetzt? Dr. Steinmaßl MANAGEMENTBERATUNG

Mehr

IBB wenn es um Wohneigentum geht

IBB wenn es um Wohneigentum geht ANZEIGE IBB wenn es um Wohneigentum geht Geht es um die Schaffung von Wohneigentum, ist die Investitionsbank Berlin (IBB) eine entscheidende Adresse. Mit ihren vielseitigen Programmen und Produkten rund

Mehr

Plauen, im Oktober 2012. +++Fördermitteltelegramm+++

Plauen, im Oktober 2012. +++Fördermitteltelegramm+++ Plauen, im Oktober 2012 +++Fördermitteltelegramm+++ Fördermitteltelegramm +++Energiewende+++ +++Mittelstandsprogramme+++ +++ GRW-Förderung+++ +++Energiewende+++ possible infrastructure for a sustainable

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Salzwedel, den 05.02.2009 Referentin: Manuela Mohr Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung Ihrer Energiekosten durch zusätzlich

Mehr

Übersicht KfW-Programme aus Sicht des Dachs ab 01. März 2013

Übersicht KfW-Programme aus Sicht des Dachs ab 01. März 2013 Übersicht KfW-Programme aus Sicht des Dachs ab 01. März 2013 SenerTec Center Zeitz GbR 1 Hinweise: Alle Angaben ohne Gewähr, maßgeblich sind die Förderrichtlinien der KfW. Die Beschreibung der KfW-Programme

Mehr

Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren?

Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren? Sie möchten Ihren Energieaufwand reduzieren? Wir öffnen Ihnen die Tür. Sonderfonds Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen.. WETTBEWERBSPOSITION STÄRKEN. Der effiziente Umgang mit Strom und

Mehr

Übersicht der aktuellen Förderprogramme der KfW Bankengruppe für die Sanierung bzw. Verbesserung der Wärmedämmung bestehender Wohngebäude.

Übersicht der aktuellen Förderprogramme der KfW Bankengruppe für die Sanierung bzw. Verbesserung der Wärmedämmung bestehender Wohngebäude. Übersicht der aktuellen Förderprogramme der KfW Bankengruppe für die Sanierung bzw. Verbesserung der Wärmedämmung bestehender Wohngebäude. Verbesserung der Wärmedämmung einzelner Bauteile Programm Energieeffizient

Mehr

Grußwort zur 10. Informationsveranstaltung Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude

Grußwort zur 10. Informationsveranstaltung Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude Grußwort zur 10. Informationsveranstaltung Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude Stuttgart, 1. August 2014 Dr. Burkhard Touché Abteilungsdirektor Bereich Vertrieb Bank aus Verantwortung Energiewende

Mehr

KfW-Sonderfonds Energieeffizienz in KMU. Dipl.-Ing. Gerd Marx, EnergieAgentur.NRW

KfW-Sonderfonds Energieeffizienz in KMU. Dipl.-Ing. Gerd Marx, EnergieAgentur.NRW Dipl.-Ing. Gerd Marx, EnergieAgentur.NRW Eine Initiative des BMWI und der KfW Ausgangssituation International ansteigende Nachfrage nach Energie begrenzte Ressourcen steigende Energiepreise KMU unterschätzen

Mehr

Sie investieren wir finanzieren: KfW!

Sie investieren wir finanzieren: KfW! Sie investieren wir finanzieren: KfW! Darmstadt, 25. März 2009 Fachtagung Hessen-Umwelttech des Ministeriums für Wirtschaft des Landes Hessen und der HA Hessen Agentur GmbH Referent: Jürgen Daamen Unsere

Mehr

Ingenieurbüro Lehmeyer gelistet und zertifiziert bei :

Ingenieurbüro Lehmeyer gelistet und zertifiziert bei : Ingenieurbüro Lehmeyer gelistet und zertifiziert bei : Nur stetige Fort- und Weiterbildung sichert eine qualitativ hochwertige Beratung. So sind wir in namhaften Organisationen und Verbänden geprüft und

Mehr

Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013

Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013 Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013 23.11.2013 Martin Kleimann Rund ein Viertel aller Gründungen ist nach spätestens drei Jahren wieder aus

Mehr

Gewerbliche Förderkredite für Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen. am 24. April 2012 in der Guten Stube der Kreissparkasse Köln

Gewerbliche Förderkredite für Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen. am 24. April 2012 in der Guten Stube der Kreissparkasse Köln Gewerbliche für Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen am 24. April 2012 in der Guten Stube der Kreissparkasse Köln Agenda Kreissparkasse Köln in Zahlen Gewerbliche Hausbankprinzip Finanzierung von Photovoltaikanlagen

Mehr

Sparkassen- Immobilienfinanzierung

Sparkassen- Immobilienfinanzierung Sparkassen- Immobilienfinanzierung -Vom Kauf bis zur Modernisierung- Unsere Themen 1. Kapitalanlage Wohnimmobilie 2. Aktuelle Förderprogramme zur Modernisierung 3. Die 360 Grad Betrachtung bei der Immobilienberatung

Mehr

Konditionenübersicht Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR): Kombi-Varianten

Konditionenübersicht Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR): Kombi-Varianten Konditionenübersicht Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR): Kombi-Varianten ELR- Kombi-Darlehen (Subventionssätze unerheblich) A A B B C C D D E E F F G G H H I I 8 2 8 100 1,20 1,21 1,60 1,61 1,90

Mehr

Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien

Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien München, 4.12.2013 Nürnberg, 10.12.2013 Daniela Korte Bank aus Verantwortung Förderprodukte für Wohnimmobilien Förderprogramme sind kombinierbar Neubau Energieeffizient

Mehr

Effizienzhaus Plus und PV-Batteriespeicher: Die Förderprodukte der KfW

Effizienzhaus Plus und PV-Batteriespeicher: Die Förderprodukte der KfW Effizienzhaus Plus und PV-Batteriespeicher: Die Förderprodukte der KfW Frechen, 18. November 2013 Jürgen Daamen Prokurist Vertrieb Bank aus Verantwortung Der Weg zum Kredit Antragsweg Antragstellung vor

Mehr

aufgrund der Entwicklung am Kapitalmarkt werden die Zinssätze in den Programmen

aufgrund der Entwicklung am Kapitalmarkt werden die Zinssätze in den Programmen An alle mit uns in Geschäftsverbindung stehenden Kreditinstitute, Verbände, Kammern, Ministerien und andere interessierte Organisationen Stuttgart, 17.07.2015 Zinsanpassung in den Programmkrediten der

Mehr

Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich

Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich Düsseldorf, 19. Juni 2009 Halbtagesseminar-Fördermöglichkeiten für Wohngebäude Michael Göttner Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern

Mehr

Energieeffizienz im Einzelhandel. Informationen zu den KfW-Förderprodukten für Unternehmen im Einzelhandel

Energieeffizienz im Einzelhandel. Informationen zu den KfW-Förderprodukten für Unternehmen im Einzelhandel Energieeffizienz im Einzelhandel Informationen zu den KfW-Förderprodukten für Unternehmen im Einzelhandel Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, der Einzelhandel ist einer der größten Stromabnehmer unter

Mehr

ERP Umwelt- und Energieeffizienzprogramm

ERP Umwelt- und Energieeffizienzprogramm Gliederung ERP Umwelt- und Energieeffizienzprogramm EOR Einführung in die Thematik ERP Umwelt- und Energieeffizienzprogramm Ausblick 1. Dezember 2008 Ressourceneffizienz RLP 2008 / Mainz Oliver Rechenbach

Mehr

Sie verbessern Ihre Wettbewerbsposition wir finanzieren: KfW

Sie verbessern Ihre Wettbewerbsposition wir finanzieren: KfW Sie verbessern Ihre Wettbewerbsposition wir finanzieren: KfW Fördern lassen! Energieeffizienz steigern, Kosten senken, eine Informationsveranstaltung der IHK zu Dortmund Dortmund, 16. Oktober 2013 Jürgen

Mehr

Energieeffizient Sanieren

Energieeffizient Sanieren Energieeffizient Sanieren Fürth, 16. November 2012 Inga Schauer Referentin Vertrieb Bank aus Verantwortung KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin und Bonn KfW 5.063 (einschließlich

Mehr

Energieeffizient Bauen - Kredit

Energieeffizient Bauen - Kredit Energieeffizient Bauen - Kredit PROGRAMMNUMMER 153 KREDIT Das Wichtigste in Kürze Ab 1,41% effektiver Jahreszins Bis 50.000 Euro Darlehenssumme pro Wohneinheit Bis zu 5.000 Euro Tilgungszuschuss pro Wohneinheit

Mehr

Förderprogramme für den Erwerb eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung

Förderprogramme für den Erwerb eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung Förderprogramme für den Erwerb eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum Zielgruppe: Haushalte mit zwei und mehr Kinder Die derzeitigen Wohnverhältnisse müssen

Mehr

Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen?

Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? GEWERBLICHER UMWELTSCHUTZ Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energiekosten sparen? Die Zukunftsförderer Unternehmen Umweltschutz Der nachhaltige Schutz der Umwelt sowie der effiziente Umgang mit Strom und

Mehr

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN Informationen zu den KfW-Förderprodukten für private Haus- und Wohnungseigentümer Sehr geehrte Haus- und Wohnungseigentümer, wer sein Haus energetisch

Mehr

Energieberatung Energieausweis

Energieberatung Energieausweis Energieberatung Energieausweis für Wohn- und Gewerbegebäude sowie öffentliche Gebäude Energieberatung Energieausweis Baubegleitung Gutachten www.inekon.de Intelligente Energiekonzepte Noch nie war es so

Mehr

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. 1. Prof. Klaus Weiler 2. Geschäftsführer des efu-instituts und Vorstandssprecher des Bundesverbandes der Fördermittel-Berater e.v. (BvdFB) 3. Dozent bei Universitäten,

Mehr

Sie wollen Ihren Altbau zum Vorbild machen.

Sie wollen Ihren Altbau zum Vorbild machen. Sie wollen Ihren Altbau zum Vorbild machen. Wir öffnen Ihnen die Tür. CO 2 -GEBÄUDESANIERUNGS PROGRAMM: KREDIT-VARIANTE. EMISSIONEN RUNTER, WOHNQUALITÄT RAUF. Bei der Sanierung von Wohngebäuden des Altbaubestandes

Mehr

Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung

Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung 1 Energieeffizient Bauen Energieeffizient Bauen Anwendungsbereiche Für die Finanzierung von besonders energieeffizienten Neubauten

Mehr

Die Hauswende. beraten. gefördert. saniert. Referent: Eine Initiative von: Christian Stöckmann B.A.U.M. e.v. Bad Füssing 04.07.

Die Hauswende. beraten. gefördert. saniert. Referent: Eine Initiative von: Christian Stöckmann B.A.U.M. e.v. Bad Füssing 04.07. Die Hauswende beraten. gefördert. saniert. Inhalte des Vortrags. 1. Warum energetisch sanieren? 2. Die Kampagne Die Hauswende. 3. Status quo Hoher Sanierungsbedarf im Wohngebäudebestand. 4. Das Haus ist

Mehr

MVZ-Investitionen wirtschaftlich finanzieren

MVZ-Investitionen wirtschaftlich finanzieren Die Bank, die Ihre Sprache spricht. MVZ-Investitionen wirtschaftlich finanzieren Fördermöglichkeiten für MVZ Fördermittel der Banken KV-Förderung Praxistipps für den reibungslosen Zugang zu Fördermitteln

Mehr