Richtlinien für Händler Dokument. Inhalt. Sony Logo-Richtlinien für Händler. Version: 1,1 Veröffentlicht: April 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Richtlinien für Händler Dokument. Inhalt. Sony Logo-Richtlinien für Händler. Version: 1,1 Veröffentlicht: April 2015"

Transkript

1 1 Inhalt Sony Logo-Richtlinien für Händler Version: 1,1 Veröffentlicht: April 2015

2 2 Inhalt Nutzung des Sony Logos 03 Freier Raum 04 Hintergrundfarbe 05 Abbildung des Logos 06 Nutzung des Sony Logos in grafischen Medien 07 Größe (zulässige Mindestgröße) Positionierung 08 Nutzung des Sony Logos auf Postern 09 Größe (zulässige Mindestgröße) Positionierung 10 Nutzung des Sony Logos in digitalen Medien 11 Größe (zulässige Mindestgröße) Positionierung 12

3 3 Nutzung des Sony Logos Diese einfachen Regeln stellen sicher, dass das Sony Logo stets auf einheitliche Weise genutzt wird.

4 4 Freier Raum Freier Raum Als Grundregel gilt, dass das Sony Logo nicht mit anderen Elementen wie Text oder Grafiken kombiniert werden darf. Der freie Raum an allen Seiten des Sony Logos (in der Grafik weiß dargestellt) sollte genauso breit oder breiter als die Höhe (H) des Sony Logos sein. In außergewöhnlichen Fällen ist ein kleinerer freier Raum erlaubt. Dies sollte jedoch nur als letztes Mittel angewandt werden. a H a = Mindestgröße des freien Raums H = Höhe des Sony Logos Die Höhe des Sony Logos (H) gilt als Mindestgröße des freien Raums. Freier Raum nur in außergewöhnlichen Fällen (Beispiele: Spielfeldanzeigen, kleine Webbanner usw.) Falls diese Größenvorgaben für den freien Raum nicht eingehalten werden, können gelten 50 % der Höhe des SonyLogos (1/2 H).

5 5 Hintergrundfarbe Das Sony Logo muss gut lesbar auf einem relativ neutralen Hintergrund abgebildet werden. Starke Kontraste der Farben und/ oder Muster sollten vermieden werden. Bitte halten Sie auch den erforderlichen freien Raum an allen Seiten des Logos ein. Das Sony Logo darf nur in Weiß oder Schwarz abgebildet werden (gilt nur für Marketing- Communications-Material). Wählen Sie jeweils die Farbe, mit der sich das Logo am besten vom gewählten Hintergrund und/ oder Bild abhebt. Ja Nein

6 6 Abbildung des Logos Das Sony Logo darf nicht geändert werden. Das Sony Logo ist das wichtigste Merkmal unserer Marke, die wir im Laufe der letzten Jahrzehnte mit harter Arbeit aufgebaut haben. Bitte verwenden Sie das Logo stets mit dem gebotenen Respekt. Nein Nicht ausdehnen Nicht zusammenziehen Nicht vertikal abbilden Keine Konturen Buchstaben nicht als Bogen wiedergeben Keine 3D- oder Schatteneffekte Keine andere Schriftart Keine anderen Elemente oder Symbole Keine anderen Produktmarken-Logos Das Sony Logo darf nicht mit BE MOVED oder anderen Logos oder Slogans abgebildet werden. Nein

7 7 Nutzung des Sony Logos in grafischen Medien Um unser Markenimage zu stärken, sollte das Sony Logo in Marketing-Communications- Material stets herausstechen. In allen Fällen gelten die Vorgaben für die Größe und Positionierung des Sony Logos für das jeweilige Medium, um ein ausgeglichenes und einheitliches Markenimage gewährleisten zu können.

8 8 Größe (zulässige Mindestgröße) Die richtige Größe des Sony Logos zur Abbildung in grafischen Medien kann mithilfe der folgenden Formel ermittelt werden. Bei Split-Pages wenden Sie bitte die Formel für Einzelseiten an. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben für das Mindestverhältnis stehen. Wir empfehlen die Verwendung eines größeren Sony Logos, um klar zu zeigen, dass das Material zu Sony gehört. Positionierung Bei der Nutzung des Sony Logos in Printmedien beachten Sie bitte die für jedes Format vorgegebenen Positionen. Wählen Sie hierbei eine der acht, sechs oder fünf Möglichkeiten aus. Diese Regel gilt nur für Printmedien und sollte nicht bei anderem Material angewandt werden. Einzelseite Formel zur Ermittlung der Größe des Sony Logos: H T H = Höhe des Mediums T = Höhe des Sony Logos Doppelseite Formel zur Ermittlung der Größe des Sony Logos: 0.03 H T H = Höhe des Mediums T = Höhe des Sony Logos Einzelseite: 8 Möglichkeiten Doppelseite: 6 Möglichkeiten Split-Page Formel zur Ermittlung der Größe des Sony Logos: H = Höhe des Mediums H T T = Höhe des Sony Logos Split-Page: 5 Möglichkeiten Bitte bilden Sie jeweils nur ein Sony Logo ab. Split-Page: 5 Möglichkeiten

9 9 Nutzung des Sony Logos auf Postern Da der Betrachter eines Posters aller Wahrscheinlichkeit nach weiter entfernt ist als bei Printmedien wie in Zeitschriften, sollte auch ein größeres Sony Logo als bei Printmedien verwendet werden.

10 10 Größe (zulässige Mindestgröße) Die richtige Größe des Sony Logos zur Abbildung auf Postern kann mithilfe der Formel rechts ermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben für das Mindestverhältnis stehen. Wir empfehlen die Verwendung eines größeren Sony Logos, um klar zu zeigen, dass das Material zu Sony gehört. Positionierung Bei der Nutzung des Sony Logos auf Postern beachten Sie bitte die für jedes Format vorgegebenen Positionen. Wählen Sie hierbei eine der acht Möglichkeiten aus. Medien im Hochformat (vertikal) Formel zur Ermittlung der Größe des Sony Logos: 4 Sheet (1.016 mm x mm): 0,025 H T 6 Sheet (1.200 mm x mm): 0,025 H T 16 Sheet (2.032 mm x mm): 0,025 H T H = Höhe des Mediums T = Höhe des Sony Logos (siehe S. 40) 1 Sheet = 50,8 cm x 76,2 cm Medien im Querformat (horizontal) Formel zur Ermittlung der Größe des Sony Logos: 12 Sheet (3.048 mm x mm): 0,045 H T 32 Sheet (4.064 mm x mm): 0,035 H T 48 Sheet (6.096 mm x mm): 0,045 H T 64 Sheet (8.128 mm x mm): 0,055 H T 80 Sheet: 0,065 H T 96 Sheet ( mm x mm): 0,075 H T H = Höhe des Mediums T = Höhe des Sony Logos (siehe S. 40) 1 Sheet = 50,8 cm x 76,2 cm Querformat- bzw. horizontale Poster: 8 Möglichkeiten Hochformat- bzw. vertikale Poster: 8 Möglichkeiten Bitte bilden Sie jeweils nur ein Sony Logo ab.

11 11 Nutzung des Sony Logos in digitalen Medien

12 12 Größe (zulässige Mindestgröße) Die richtige Größe des Sony Logos zur Abbildung in digitalen Medien kann mithilfe der folgenden Formel ermittelt werden. Positionierung Bei der Nutzung des Sony Logos in digitalen Medien beachten Sie bitte die für jedes Format vorgegebenen Positionen. Bei Online- Medien kommen zwei und vier Positionen infrage. Die acht Möglichkeiten bei Printmedien gelten nicht für Online-Medien. Digitale Medien Bei der Nutzung des Sony Logos bei digitalen Medien, wie z. B. Webbannern, gilt eine Mindestgrößte von 13 Pixel. Skyscraper: 2 Möglichkeiten Leaderboard: 2 Möglichkeiten Mindesthöhe = 13 Pixel MPU: 4 Möglichkeiten Bei der Höchstgröße muss der freie Raum beachtet werden (siehe S. 40) Bitte bilden Sie jeweils nur ein Sony Logo ab.

13

WIR Bank Corporate Design-Manual für WIRGRUPPEN und WIRMESSEN

WIR Bank Corporate Design-Manual für WIRGRUPPEN und WIRMESSEN WIR Bank Corporate Design-Manual für N und WIRMESSEN fischerundryser 8.08.2012 1 WIR Bank Corporate Design Manual Inhalt WIR-Teilnehmer Logo Das Logo Schutzraum und Platzierung Grössen Farbanwendungen

Mehr

Versio 1 November 2011. Stora Enso Markenrichtlinien-Kurzübersicht

Versio 1 November 2011. Stora Enso Markenrichtlinien-Kurzübersicht Versio 1 November 2011 Stora Enso Markenrichtlinien-Kurzübersicht Logo-Versionen Schutzzone des Logos Bei dieser Markenrichtlinien-Kurzübersicht handelt es sich um einen Auszug aus den offiziellen Stora

Mehr

Corporate Design Handbuch. Juni 2013 www.daby.bayern.by

Corporate Design Handbuch. Juni 2013 www.daby.bayern.by Corporate Design Handbuch Juni 2013 www.daby.bayern.by Dachmarke 1. Einleitung Profitieren Sie von den hohen Sympathie- und Bekanntheitswerten der Tourismus- und Freizeitmarke Bayern! Voraussetzung dafür

Mehr

Kurzanleitung für den Einsatz der FSC - Warenzeichen von Warenzeichen- Lizenzinhabern/Registrierten Unternehmen (TSL)

Kurzanleitung für den Einsatz der FSC - Warenzeichen von Warenzeichen- Lizenzinhabern/Registrierten Unternehmen (TSL) Kurzanleitung für den Einsatz der FSC - Warenzeichen von Warenzeichen- Lizenzinhabern/Registrierten Unternehmen (TSL) Forest Stewardship Council Dezember 2013 Inhalt Kurzanleitung zum Einsatz der Warenzeichen

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN

LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN VERSION 1.1-1. AUGUST 2006 1 DAS DG-LOGO 1. 1 GELTUNGSBEREICH Regierung und Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft setzten

Mehr

12.1 PARTNER ANWENDUNGEN LOGOANWENDUNG WERBEMITTEL

12.1 PARTNER ANWENDUNGEN LOGOANWENDUNG WERBEMITTEL 12.1 PARTNER ANWENDUNGEN WERBEMITTEL Bei Verwendung des Logos Olympiaregion Seefeld auf Werbemittel, die nicht innerhalb des Corporate Designs der Olympiaregion Seefeld gestaltet werden, müssen einige

Mehr

Richtlinie Corporate Identity

Richtlinie Corporate Identity Richtlinie Corporate Identity Das Bundesliga-Logo 2 Kleidung 5 Farben 6 Richtlininen für zusätzliche Logo-Kombinationen, Farb- Aufrasterung, komplementäre Grautöne, Typografie und Bewegtbild sind der vollständigen

Mehr

Für alle Fragen zur Verwendung des ÖTSV-Logo wenden Sie sich bitte an ÖTSV- Communications:

Für alle Fragen zur Verwendung des ÖTSV-Logo wenden Sie sich bitte an ÖTSV- Communications: ÖTSV-LOGO CI-RICHTLINIEN ZUR VERWENDUNG Für alle Fragen zur Verwendung des ÖTSV-Logo wenden Sie sich bitte an ÖTSV- Communications: communications@oetsv.at DAS ÖTSV-LOGO Das ÖTSV-Logo steht in 2 Varianten

Mehr

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos EINLEITUNG Das KELLYS CORPORATE DESIGN Handbuch legt die grundlegenden Bestimmungen für die Verwendung der grafischen Einheinten des Logos

Mehr

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 EIN NEUES LOGO FÜR EINE NEUE IDENTITÄT Das neue Logo vereint die zentralen Wiedererkennungsmerkmale des Olympiapark München: Den Olympiaturm, die Zeltdachsilhouette

Mehr

Richtlinie Das Audi Markenzeichen

Richtlinie Das Audi Markenzeichen Richtlinie Das Markenzeichen Stand: 04/2009 Corporate Design Markenzeichen Inhalt Einleitung Die Markenarchitektur 3 Gestaltung 1.0 Markenzeichen mit Schriftzug und Claim 5 1.1 Aufbau 5 1.2 Farbigkeit

Mehr

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 1 Wissenschaftsjahr 2015 Zukunftsstadt CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 2 Logo Aufbau Das Logo gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die Oberzeile in weiß

Mehr

EUROPÄISCHE LOGO QUALITÄT BASIC GUIDELINES FACHKENNTNIS SEIT 1910 RICHTLINIEN FÜR DIE CORPORATE IDENTITY. www.de-beer.com1

EUROPÄISCHE LOGO QUALITÄT BASIC GUIDELINES FACHKENNTNIS SEIT 1910 RICHTLINIEN FÜR DIE CORPORATE IDENTITY. www.de-beer.com1 EUROPÄISCHE LOGO DEBEER REFINISH QUALITÄT UND BASIC GUIDELINES FACHKENNTNIS SEIT 1910 RICHTLINIEN FÜR DIE CORPORATE IDENTITY www.de-beer.com1 2 LOGO DEBEER INHALT REFINISH LOGO 4 BASIC GUIDELINES LOGO

Mehr

LANXESS Corporate Identity Corporate Imagekampagne Januar 2007 Seite 1. Corporate Imagekampagne Stand Januar 2007

LANXESS Corporate Identity Corporate Imagekampagne Januar 2007 Seite 1. Corporate Imagekampagne Stand Januar 2007 Seite Stand Seite 2 Inhaltsverzeichnis Grundsätze Einleitung 3 Übersicht 4 Merksätze 5 Grundelemente Balkenelement mit Logo 6 Kommunikationsprinzip 7 Bildelement und Bildsprache 8 Chemische Strukturformel

Mehr

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe Die Region Itzehoe präsentiert sich mit einer neuen Dachmarke und dem Slogan Hightech & Lebenslust im Norden".

Mehr

SIBB. Logo Styleguide. 07/2013. ICT & Digital Business Association Berlin Brandenburg

SIBB. Logo Styleguide.  07/2013. ICT & Digital Business Association Berlin Brandenburg SIBB Logo Styleguide 07/2013 www.sibb.de Allgemeines Die folgenden Gestaltungsmaßgaben dienen dazu, einen möglichst konsequent, einheitlichen Einsatz des SIBB Logos zu gewährleisten. Somit erhält die SIBB

Mehr

Corporate-Design-Manual für Print-Anzeigen

Corporate-Design-Manual für Print-Anzeigen Corporate-Design-Manual für Print-Anzeigen Einführung Auf den folgenden Seiten wird das Corporate Design für Print-Anzeigen beschrieben. Die Vorgaben sind für Dokumente bis zu einer Größe von DIN A3 maßgeblich.

Mehr

Leitfaden zum Jubiläumsdesign

Leitfaden zum Jubiläumsdesign Leitfaden zum Jubiläumsdesign Einleitung Um ein durchgängiges Erscheinungsbild in allen Kommunikationsbereichen der Universität Göttingen anlässlich des 275-jährigen Jubiläums aufzubauen, haben wir ein

Mehr

Bedingungen der Stiftung Warentest zur 25. Januar 2012 Werbung mit Untersuchungsergebnissen

Bedingungen der Stiftung Warentest zur 25. Januar 2012 Werbung mit Untersuchungsergebnissen Bedingungen der Stiftung Warentest zur 25. Januar 2012 Werbung mit Untersuchungsergebnissen Die Untersuchungsergebnisse der Stiftung Warentest sollen den Markt für die Verbraucher übersichtlicher machen.

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien 1. Generelle Verwendung des Logos Um eine einheitliche und unverwechselbare Kommunikation des Logos gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass alle Personen, die in Gestaltung und Satz tätig sind, sich

Mehr

Corporate Identity und Corporate Design Handbuch Letzte Aktualisierung: September 2014

Corporate Identity und Corporate Design Handbuch Letzte Aktualisierung: September 2014 Corporate Identity und Corporate Design Handbuch Letzte Aktualisierung: September 2014 WILLKOMMEN Inhaltsverzeichnis SEITE 1 Six Month Smiles ist ein dynamisches Unternehmen, das Zahnärzte weltweit dabei

Mehr

Design-Tipps zur Gestaltung von Webseiten mit CM4all Business

Design-Tipps zur Gestaltung von Webseiten mit CM4all Business Design-Tipps zur Gestaltung von Webseiten mit CM4all Business Content Management AG 1 www.cm4allbusiness.de Inhalt 1. Typografie & Textformatierung...3 1.1 Schriftarten... 3 1.2 Schriftgrößen und -schnitte...

Mehr

@@@SO SIEHT das logo@@@ @@@der post AUS.@@@

@@@SO SIEHT das logo@@@ @@@der post AUS.@@@ @@@SO SIEHT das logo@@@ @@@der post AUS.@@@ LOGO Wir setzen auf direkte Kommunikation und auf Einfachheit. Darum besteht unser Logo aus einem gelben Posthorn und dem Schriftzug Post. Denn das sind wir:

Mehr

Das neue einheitliche Förderlogo für Tourismusprojekte in Niederösterreich im Rahmen des Programms LE/LEADER (Förderstelle ecoplus)

Das neue einheitliche Förderlogo für Tourismusprojekte in Niederösterreich im Rahmen des Programms LE/LEADER (Förderstelle ecoplus) Das neue einheitliche Förderlogo für Tourismusprojekte in Niederösterreich im Rahmen des Programms LE/LEADER 2014-20 (Förderstelle ecoplus) Link zur Auflistung der Publizitätsbestimmungen: http://www.bmlfuw.gv.at/ministerium/publizitaets/eler-foerderung/eler.html

Mehr

Merkblatt zu den Informations- und Publizitätsmaßnahmen der Begünstigten

Merkblatt zu den Informations- und Publizitätsmaßnahmen der Begünstigten ANLAGE A ZU DEN ANBEST-K UND ANBEST-P RWB-EFRE Merkblatt zu den Informations- und Publizitätsmaßnahmen der Begünstigten 1 ZUSTÄNDIGKEITEN DER BEGÜNSTIGTEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEN INFORMATI- ONS- UND PUBLIZITÄTSMAßNAHMEN

Mehr

Corporate Design Kurzversion

Corporate Design Kurzversion CD-Manual Teilmarke «Klosters» im Zusammenhang mit der Destinationsmarke «Davos Klosters» Anwendungsbeispiele, Februar 2010 Corporate Design Kurzversion Einleitung Ferienort Klosters Im Zuge der Destinationsbildung

Mehr

E U - B I O - L O G O

E U - B I O - L O G O DAS EU-BIO-LOGO DAS EU-BIO-LOGO EINLEITUNG Zwei wohlbekannte Symbole bilden die Basis des EU-Bio-Logos: die europäische Fahne offizielles Symbol der Europäischen Union seit 1986 und ein Blatt, das in einer

Mehr

2 Marke 2.1 Wort-Bild-Marke

2 Marke 2.1 Wort-Bild-Marke 2.1 Wort-Bild-Marke Das Logo der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine Wort-Bild-Marke, die neben dem Namenszug der Universität eine geometrisch aufstrebende Fläche und ein Faksimile der Unterschrift

Mehr

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG Bewertet von Georg Banek Die seen.by Bildbewertungen wurden von Fachleuten entwickelt um ambitionierten Fotografen ein professionelles

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Anwendung des Logos für Mitgliedsorganisationen Stand: Januar 2008 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org Vorwort Der Paritätische hat ein

Mehr

Corporate Identity Manual. November 2014

Corporate Identity Manual. November 2014 Corporate Identity Manual November 2014 INHALT INHALT 3 IDENTITÄT Logo 5 Logo Freiraum 6 Logo Grösse 7 Logo Farben 8 Monochrome Logos 9 Inkorrekte Nutzung 10 TYPOGRAFIE Über die Typografie 12 OFFICE PRODUKTE

Mehr

Portrait ADC Distribution GmbH Max-Planck-Strasse 13 85716 Unterschleißheim Deutschland Tel: +49 (0) 89 552 634 0 Fax: +49 (0) 89 552 634 29 Email: info@adc-distribution.de www.adc-distribution.de Rechtsform

Mehr

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner 1.1 Anwendung des Logos Das Logo gibt es in verschiedenen Versionen. Seine Verwendung richtet sich nach Formatgröße und

Mehr

TEUTO DESIGN MANUAL FÜR PARTNER

TEUTO DESIGN MANUAL FÜR PARTNER TEUTO DESIGN MANUAL FÜR PARTNER CREAVIVA GmbH & Co. KG www.creaviva.de INHALT 1 DAS SIGNET 1.1 TEUTO-SIGNET 1.2 PROPORTIONALE FLÄCHEN UND RÄUME 1.3 COLORCODING VERWENDUNG VON GRUND- UND SCHMUCKFARBEN 1.4

Mehr

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Videoanleitung : http://www.edge-cdn.net/video_885168?playerskin=48100 Marketing Engine Tool : App Paket : Basis / Premium Version 2.0-03.11.2015 1

Mehr

Parlé. Corporate Design Handbuch. Version 1.0, Stand September 2012

Parlé. Corporate Design Handbuch. Version 1.0, Stand September 2012 Parlé Corporate Design Handbuch Version 1.0, Stand September 2012 Parlé_Corporate Design Handbuch Ahoi! Klar soweit? Das vorliegende Corporate Design Handbuch legt die Standards unseres einheitlichen Erscheinungsbildes

Mehr

8. Schritt Die erste Seite ist fertig... 5 9. Schritt Die zweite Seite gestalten... 6 Die Seitenzahl einfügen... 6

8. Schritt Die erste Seite ist fertig... 5 9. Schritt Die zweite Seite gestalten... 6 Die Seitenzahl einfügen... 6 Erstellen Sie eine Briefbogenvorlage in Word Erstellen Sie eine eigene Briefbogenvorlage in Word... 1 1. Schritt Ein neues Dokument speichern... 1 2. Schritt Die Seite einrichten... 1 3. Schritt Das Layout

Mehr

Lauf, 8.11.2012. Das Corporate Design der Dachmarke Nürnberger Land

Lauf, 8.11.2012. Das Corporate Design der Dachmarke Nürnberger Land Lauf, 8.11.2012 Das Corporate Design der Dachmarke Nürnberger Land DAS CORPORATE DESIGN ist der sichtbare Ausdruck unserer Identität und unterstützt uns bei dem Ziel, den Landkreis Nürnberger Land als

Mehr

SPEZIFIKATIONEN ADVERTORIAL UND PROMOTIONTEASER

SPEZIFIKATIONEN ADVERTORIAL UND PROMOTIONTEASER SPEZIFIKATIONEN ADVERTORIAL UND PROMOTIONTEASER I. Aufbau und estandteile eines Advertorials Das Advertorial bietet Ihnen eine ganzseitige Integration Ihrer Werbebotschaft auf unseren Portalen WE.DE und

Mehr

Mappen A = mit Füllhöhe A_001

Mappen A = mit Füllhöhe A_001 68 mm 220 mm 220 mm Titel Visitenkarte (US-Format) 89 mm x 51 mm 85 mm 307 mm Mappen A = mit Füllhöhe A_001 Format offen: 518 x 397 mm (B x H) Format geschlossen: 220 x 307 mm Füllhöhe: 5 mm Visitenkartenschlitze:

Mehr

www.primerate-druckerei.at

www.primerate-druckerei.at Easy Mailing Was heisst Easy Mailing? Easy Mailing ist ein einzigartiges, effektives Direkt Marketing Kommunikationsmittel. Aus einem personalisierten A3 Druckbogen (ein auf den Namen, die Adresse, den

Mehr

CD-/DVD-LABEL UND -COVER

CD-/DVD-LABEL UND -COVER CD-/DVD-LABEL UND -COVER Inhalt 3 4 Label Grundaufbau Vermaßung Cover 5 Grundaufbau 6 Vermaßung, Titelseite 7 Vermaßung, Rückseite 8 Label und Cover Umsetzungsbeispiel 9 10 Label und Cover von ZF Services

Mehr

Corporate Design Manual. Stand: Oktober 2007. DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org

Corporate Design Manual. Stand: Oktober 2007. DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org Corporate Design Manual Stand: Oktober 007 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org i Inhalt 1. Basiselemente 1.1 Verwendung des Logos 1. Abwandlungen des Logos 1.3

Mehr

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN EINLEITUNG Notwendigkeit eines Leitfadens zum Corporate Design Das Corporate Design (CD) ist die Visitenkarte unseres Unternehmens. Als Konstante prägt es das Bild, das wir

Mehr

short manual das corporate design der övp wien

short manual das corporate design der övp wien short manual das corporate design der övp wien Version 1.2.0 April 2010 das logo Das Logo der ÖVP Wien besteht aus einer dunkelblauen Fläche mit Schriftzug und einer stilisierten Stadtfahne, die Dynamik

Mehr

Impress-Vorlagen für die Freie Universität Berlin

Impress-Vorlagen für die Freie Universität Berlin Center für Digitale Systeme, CeDiS Impress-Vorlagen für die Freie Universität Berlin Muster und Master, Corporate Design 2.0 Impress-Vorlage Die Vorgaben der Vorlage und die folgenden Anwendungsbeispiele

Mehr

CORPORATE IDENTITY GUIDELINES CORPORATE IDENTITY GUIDELINES _ 03.2014 _ P1

CORPORATE IDENTITY GUIDELINES CORPORATE IDENTITY GUIDELINES _ 03.2014 _ P1 CORPORATE IDENTITY GUIDELINES CORPORATE IDENTITY GUIDELINES _ 03.2014 _ P1 LOGO FARBEN SCHRIFTEN ANWENDUNG BEISPIELE Hauptlogos_Mit Text_Positiv TTBL Logo_Mit Text_CMYK Positiv Für Druck TTBL Logo_Mit

Mehr

Corporate Design Guidelines. August 2015

Corporate Design Guidelines. August 2015 August 2015 1 praktisch. überall. willkommen. Ansprechpartner: girocard ist der übergeordnete und neutrale Rahmen der deutschen Kreditwirtschaft für die beiden Debitkarten Zahlungssysteme electronic cash

Mehr

Richtlinien für Logoeinsatz, Grafiken (Charts) und Publikationen

Richtlinien für Logoeinsatz, Grafiken (Charts) und Publikationen Richtlinien für Logoeinsatz, Grafiken (Charts) und Publikationen Inhalt des Dokuments: 02-08 Richtlinien für den Logoeinsatz in der Webseite (Mitgliederfirmen, Partnerlogos etc.) 09-21 Richtlinien zur

Mehr

Elemente und Anwendungen. Corporate-Design-Richtlinien

Elemente und Anwendungen. Corporate-Design-Richtlinien und Anwendungen Corporate-Design-Richtlinien Juli 2011 Inhalt Einleitung 3 Elemente 4 Logo 5 Schriften 10 Farben 12 Anwendungen 14 Briefschaften 15 Publikationen 21 PowerPoint 31 Gebäudesignalisation 34

Mehr

DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH

DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH AUF GE RAUMT Vorwort Die Universität Kassel präsentiert sich als moderne, vielfältige und an gesellschaftlichen Fragestellungen orientierte Hochschule. Im Kern ist sie durch

Mehr

Styleguide Logo. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Styleguide Logo. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Styleguide Logo Richtlinien zur Verwendung der neuen Logos der Sehr geehrte Verwenderinnen unseres neuen Logos, hier erläutern wir die wichtigsten Richtlinien rund um die Logoverwendung, damit unser neues

Mehr

Corporate Design Manual 2011

Corporate Design Manual 2011 Corporate Design Manual 2011 1 Die Bedeutung des Logos Das Logo greift im Bildelement sportiv und dynamisch ein typi sches Spielelement des Volleyballs auf: das Baggern. Es ist formal reduziert und dadurch

Mehr

Perfekt Adressieren. Die Grundlage für schnellstmögliche Zustellung.

Perfekt Adressieren. Die Grundlage für schnellstmögliche Zustellung. Business-Service Perfekt Adressieren. Die Grundlage für schnellstmögliche Zustellung. Formate Schrift und Anschrift Gliederung der Anschriftseite Die Post bringt allen was. So sichern Sie sich die schnellstmögliche

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Messen und Veranstaltungen Corporate Design Manual Stand 12.2007 1 v o n 2 Basis-Elemente Das Logo Definition und Anwendung (Download) 04 Farben 07 Typografie 08 Korrespondenz und Briefbogen 10 Visitenkarten

Mehr

Leitfaden zur Datenanlieferung

Leitfaden zur Datenanlieferung Leitfaden zur Datenanlieferung Richtlinien zur digitalen Datenanlieferung v3.11 1 Das Team unserer Druckvorstufe Raimund Csurmann Teamleiter Druckvorstufe t: +43 (3178) 28 555-23 m: +43 (0) 664 532 2641

Mehr

EUROPEAN UNION European Regional Development Fund. Logo-Manual

EUROPEAN UNION European Regional Development Fund. Logo-Manual Logo-Manual Einleitung Darstellung Dieses Logo-Manual ist ein Leitfaden für die Verwendung des AT-HU- Logos auf externen Informationsmaterialien für alle Projektpartner. Auf externen Informationsmaterialien

Mehr

Corporate Design + ANWENDUNG

Corporate Design + ANWENDUNG Corporate Design + ANWENDUNG CD VERFASSEN EINES BRIEFES 1 AUF VORGEDRUCKTEM BRIEFPAPIER Papier einlegen Legen Sie das vorgedruckte Papier in den Drucker ein. Wordvorlage wählen Entnehmen Sie dem Ordner

Mehr

Erstellen von Postern mit PowerPoint 03.12.2015

Erstellen von Postern mit PowerPoint 03.12.2015 03.12.2015 Es ist sicherlich hilfreich, das Grundkonzept sowohl der Inhalte, als auch des Layouts vorher auf Papier zu skizzieren. Die Herangehensweise bei der Erstellung eines Posters gleicht der Erstellung

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Corporate Design Manual. Basiselemente und Gestaltungsrichtlinien. Copyright FH Burgenland

Corporate Design Manual. Basiselemente und Gestaltungsrichtlinien. Copyright FH Burgenland Corporate Design Manual Basiselemente und Gestaltungsrichtlinien Copyright FH Burgenland 2 3 Das Corporate Design der Fachhochschule Burgenland Inhalt Mit der Einführung des Corporate Designs präsentiert

Mehr

!ticket Magazin Corporate Design Guidelines

!ticket Magazin Corporate Design Guidelines !ticket Magazin Corporate Design Guidelines Inhalt!ticket Magazin CD Guidelines Das Logo Die Typo Stilelemente sekundär e Grundlagen Das Logo und seine Vermaßung Das Logo und seine Varianten Das Logo und

Mehr

STYLEGUIDE. MI goes QR. für den Gebrauch von QR-Tags im Studiengang Medieninformatik

STYLEGUIDE. MI goes QR. für den Gebrauch von QR-Tags im Studiengang Medieninformatik MI goes QR für den Gebrauch von QR-Tags im Studiengang Medieninformatik Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Tags 2 2.1 Stil und Design...2 2.2 Größe...2 2.3 Farben...3 2.4 Gestaltungsraster...3 INHALT

Mehr

Merkblatt für Information und Kommunikation über geförderte Vorhaben durch das OP EFRE NRW

Merkblatt für Information und Kommunikation über geförderte Vorhaben durch das OP EFRE NRW Merkblatt für Information und Kommunikation über geförderte Vorhaben durch das OP EFRE NRW 2014-2020 Jeder, der für die Umsetzung eines Vorhabens Unterstützung aus dem EFRE erhält, ist dazu verpflichtet,

Mehr

MeinAllergiePortal: Positionierung

MeinAllergiePortal: Positionierung Mediadaten 2015 MeinAllergiePortal: Positionierung MeinAllergiePortal verfügt unter den diversen Angeboten zum Thema Allergie über eine Alleinstellung durch: die Konzentration auf die ganzheitliche Beratung

Mehr

STYLEGUIDE TESTPLAKETTE

STYLEGUIDE TESTPLAKETTE STYLEGUIDE TESTPLAKETTE STAND FEBRUAR 2015 INHALT I. IHRE TESTPLAKETTE II. LAYOUT-RICHTLINIEN FÜR DEN EINSATZ III. EINSATZ IN PRINT-MEDIEN IV. EINSATZ IM PACKAGING V. EINSATZ IN DIGITALEN MEDIEN / AUF

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage

CORPORATE DESIGN MANUAL. Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage CORPORATE DESIGN MANUAL Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage Version 1.0 Stand 01.08.2010 INHALTSVERZEICHNIS 05 Das Logo Standard-Logo 07 Das Logo Vermassung 09 Das Logo Alle Varianten des Logos

Mehr

SMART Notebook 11.4 Software für Windows - und Mac-Computer

SMART Notebook 11.4 Software für Windows - und Mac-Computer Versionshinweise SMART Notebook 11.4 Software für Windows - und Mac-Computer Über diese Versionshinweise Diese Versionshinweise fassen die Funktionen der SMART Notebook 11.4 Collaborative Learning Software

Mehr

BURK. Original. Original BÜRK Zubehör für Stempeluhren und Zeitstempler Qualität aus Tradition - seit 150 Jahren

BURK. Original. Original BÜRK Zubehör für Stempeluhren und Zeitstempler Qualität aus Tradition - seit 150 Jahren Original BURK Original BÜRK Zubehör für Stempeluhren und Zeitstempler Qualität aus Tradition - seit 150 Jahren Die Qualität der Original BÜRK Stem- Optimale Wiedergabe und Lesbarkeit pelkarten und Farbversorgungen

Mehr

PRÄSENTATIONSDESIGN Handout. Layout

PRÄSENTATIONSDESIGN Handout. Layout Layout Verwenden Sie zur Vorbereitung einer Präsentation immer ein Gestaltungsraster. Es ermöglicht eine durchgängig gleiche Gestaltung aller Folien und ist Merkmal professioneller Präsentationen. Grundlayouts

Mehr

K O M M U N I K AT I O N & M A R K E T I N G. Grafisches Leitbild der Universität Freiburg 2.Version www.unifr.ch/scm

K O M M U N I K AT I O N & M A R K E T I N G. Grafisches Leitbild der Universität Freiburg 2.Version www.unifr.ch/scm K O M M U N I K AT I O N & M A R K E T I N G Grafisches Leitbild der Universität Freiburg 2.Version www.unifr.ch/scm Neue visuelle Identität der Universität Freiburg Dieses Dokument soll all jenen Personen

Mehr

Homepage Design und Styleguide Gestaltungsrichtlinien für die Web-Seite T

Homepage Design und Styleguide Gestaltungsrichtlinien für die Web-Seite T Homepage Design und Styleguide Gestaltungsrichtlinien für die Web-Seite T Inhaltsverzeichnis Technische Grundlagen S. 2 Grundsätzliches S. 2 Typographie und Farbgebung S. 3-4 Das Logo S. 5 Text S. 5 Die

Mehr

MEDIADATEN. Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang!

MEDIADATEN. Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang! MEDIADATEN Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang! MEDIADATEN GÜLTIG AB 15. JUNI 2014 KONZEPT Locationinsider.de ist der tägliche Newsletter,

Mehr

Corporate Design Guidelines

Corporate Design Guidelines Corporate Design Guidelines Intro Seit September 2011 grenzt sich das Erscheinungsbild von Auerswald deutlich vom gesamten Wettbewerb ab. Sichtbar wird dies auf den ersten Blick durch den Verzicht auf

Mehr

Vorläufige Kurzversion

Vorläufige Kurzversion CD-Manual 1 Vorläufige Kurzversion Vorwort 2 Als weltweit agierende Unternehmensgruppe steht Saint-Gobain für nachhaltige Entwicklung, Stabilität und Kontinuität. Die Marke Saint-Gobain strebt die weltweit

Mehr

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Videoanleitung : http://www.edge-cdn.net/video_885168?playerskin=48100 Marketing Engine Tool : App Paket : Basis / Premium Version 1.0-09.07.2015 1

Mehr

Styleguide. Internet Design

Styleguide. Internet Design Styleguide Internet Design 3 Vorwort Dieser Internet Styleguide ist Teil der Corporate Design-Richtlinien von InWEnt und stellt insbesondere die Gestaltungsregeln vor, die sich von den Designvorgaben

Mehr

Leitfaden 3 Publizitäts- und Informationsmaßnahmen. Interreg V-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein

Leitfaden 3 Publizitäts- und Informationsmaßnahmen. Interreg V-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein Leitfaden 3 Publizitäts- und Informationsmaßnahmen Interreg V-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein Version 1.: 15.07.2015 Verantwortlich: Verwaltungsbehörde Interreg V Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein Dr.

Mehr

Collagen erstellen Fotobuch/Poster HeiM: Auf Basis des gleichlautenden Threads im FF-Forum, wo Manfred Ritter die Gestaltung einer Fotobuchseite

Collagen erstellen Fotobuch/Poster HeiM: Auf Basis des gleichlautenden Threads im FF-Forum, wo Manfred Ritter die Gestaltung einer Fotobuchseite FixFoto-Forum I www.ffsf.de I Collagen erstellen Fotobuch/Poster HeiM: Auf Basis des gleichlautenden Threads im FF-Forum, wo Manfred Ritter die Gestaltung einer Fotobuchseite kreierte, habe ich mittels

Mehr

Corporate Design Manual - Vilstaler Hof

Corporate Design Manual - Vilstaler Hof Corporate Design Manual - Vilstaler Hof Das Logo. Das Logo. Konstruktion. 3 4 8 8 Das Logo. Mindestabstand. 1 1 3 2,5 Das Logo. Gestaltungsraster. Das Logo. Schriftarten Helvetica 55 Roman, Arial Die einzigartige

Mehr

GAP-Kommunikationskampagne Leitfaden für die visuelle Identität

GAP-Kommunikationskampagne Leitfaden für die visuelle Identität -Kommunikationskampagne Leitfaden für die visuelle Identität SIGNATUR DER KAMPAGNE Dies ist die Signatur der Kampagne. Bitte achten Sie auf die durch die blauen Kästen angezeigten geschützten Bereiche.

Mehr

08. übung. Illustrator. medienwerkstatt // seite 1

08. übung. Illustrator. medienwerkstatt // seite 1 Illustrator medienwerkstatt // seite 1 cmd + n = neues Dokument 1. dokument einrichten Format Doppelseitig / Einseitig Seitenränder Menüleiste: Datei > Neu oder (cmd + n) Seitenzahl und Anordnung Format

Mehr

Fernwartung durch DAM-EDV im Programmpaket Fakturierung BST

Fernwartung durch DAM-EDV im Programmpaket Fakturierung BST Fernwartung durch DAM-EDV im Programmpaket Fakturierung BST Ab sofort besteht die Möglichkeit der Fernwartung durch DAM-EDV bei jeder Eingabe in jedem Programm des Programmpaketes Fakturierung BST. Voraussetzung:

Mehr

Corporate Design 2012

Corporate Design 2012 Corporate Design 2012 VLW Corporate Design 2012 1 Die Bedeutung des Logos Das Logo greift im Bildelement sportiv und dynamisch ein typisches Spielelement des Volleyballs auf: das Baggern. Es ist formal

Mehr

Das ModulSystem. Übersicht Serie B. InfoTool-Spaltenelemente mit Acrylglas-Modulen

Das ModulSystem. Übersicht Serie B. InfoTool-Spaltenelemente mit Acrylglas-Modulen InfoTool-Spaltenelemente Serie B, lassen sich beliebig oft zu Ihrer Übersicht Serie B Wand-/Klettschienen zur verdeckten Tafelmontage sind Bestandteil der Lieferung. InfoTool kann auch an dinafix InfoSpider-

Mehr

Studio B Photographie Digitale Medien Bildarchiv Otto-Brenner-Allee 20 28325 Bremen Telefon 04 21-42 04 47 Telefax 04 21-40 63 88

Studio B Photographie Digitale Medien Bildarchiv Otto-Brenner-Allee 20 28325 Bremen Telefon 04 21-42 04 47 Telefax 04 21-40 63 88 werbung FSB Klein Viertel Wide Skyscraper Halb Wide Skyscraper Wide Skyscraper Formate FSB Die FSB seite bietet die Möglichkeit der werbung. Es werden im Format Wide Skyscraper (160 mal 600 Pixel) auf

Mehr

DAS LOGO. dunklem Hintergrund

DAS LOGO. dunklem Hintergrund DESIGN MANUAL DAS LOGO Das Logo der VBL Das Logo der VBL auf dunklem Hintergrund SO BITTE NICHT! Auf keinen Fall dürfen Änderungen an dem Logo vorgenommen werden, wie die Anwendung zusätzlicher Effekte

Mehr

Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015

Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015 Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015 Liebe Freie Demokraten, in enger Zusammenarbeit mit der Agentur heimat arbeiten wir intensiv am Relaunch unserer

Mehr

Übersichtsverzeichnis

Übersichtsverzeichnis Übersichtsverzeichnis Teil A Seite A.1: Die S.I.N.N. Pyramide 13 A.2: S.I.N.N.-Pyramide und Unternehmenserfolg 14 A.3: Das Funktionsmodell der Corporate Identity nach Lux 16 A.4: Prozess der Erarbeitung

Mehr

LOGO-MANUAL. Stand 08. Juli 2005

LOGO-MANUAL. Stand 08. Juli 2005 LOGO-MANUAL Stand 08. Juli 2005 EINFÜHRUNG Willkommen im an der Technischen Universität Dresden. Es beschreibt die Merkmale und den Einsatz des Logos. Dieses digitale Handbuch richtet sich an alle Lehrkräfte,

Mehr

Portrait OPAL Associates Holding AG Motorenstrasse 116 8620 Wetzikon Schweiz Tel: +41 (0) 44 931 12 22 Fax: +41 (0) 44 931 12 20 Email: info@opal-holding.com www.opal-holding.com Rechtsform AG Gründungsjahr

Mehr

Leitfaden zum Corporate Design für Printmedien

Leitfaden zum Corporate Design für Printmedien Leitfaden zum Corporate Design für Printmedien Leitfaden zum Corporate Design für Printmedien Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegend finden Sie den Leitfaden zum Corporate Design (CD) für Printmedien

Mehr

SV Werder Bremen Styleguide LEBENSLANG GRÜN-WEISS

SV Werder Bremen Styleguide LEBENSLANG GRÜN-WEISS SV Werder Bremen Styleguide SV Werder Bremen Styleguide Inhalt 1 Das Logo 1.1 Die Wort-/Bildmarke 3 D 1.2 Die Wort-/Bildmarke 2 D 1.2.1 schwarz-weiß 1.3 Die Bildmarke Raute 3 D 1.3.1 3 D liegend 1.4 Die

Mehr

DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN

DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN GREEN SCREEN ist das größte internationale Naturfilmfestival in Deutschland. Für das 10. Naturfilmfestival 2016 wird erstmalig ein internationaler

Mehr

DRUCKDATENANLEITUNG. Wenn Sie zur Erstellung Ihrer Druckdaten genauere Informationen

DRUCKDATENANLEITUNG. Wenn Sie zur Erstellung Ihrer Druckdaten genauere Informationen DRUCKDATENANLEITUNG Wenn Sie zur Erstellung Ihrer Druckdaten genauere Informationen benötigen,...... dann wird Ihnen sehr ausführlich und in einfachen Schritten alles in unserer Druckdatenanleitung erklärt,

Mehr

Verwendung des EU-Emblems im Zusammenhang mit Programmen der EU

Verwendung des EU-Emblems im Zusammenhang mit Programmen der EU Verwendung des EU-Emblems im Zusammenhang mit Programmen der EU Leitfaden für Empfänger und sonstige Dritte Oktober 2012 Corporate Communication Verwendung des EU-Emblems im Zusammenhang mit Programmen

Mehr

Online-Mediadaten 2016

Online-Mediadaten 2016 Online-Mediadaten 2016 www.com-professional.de gültig ab 01. 10. 2015 i v w 1 Portfolio com-professional.de Die Website www.com-professional.de ist das Digitalangebot des Businessmagazins "com! professional"

Mehr

Design-Guidelines Basiselemente

Design-Guidelines Basiselemente Design-Guidelines Basiselemente 1 Logo 02 Definition Farbvarianten Laservarianten Schutzzone Positionierung Nicht erlaubt Brandlogo Zusatzlogo «Swiss made» 2 Farben 12 Primärfarben Sekundärfarben 3 Schriftart

Mehr