Wasser- und Schifffahrtsamt Emden Postfach 2451 / Emden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasser- und Schifffahrtsamt Emden Postfach 2451 / Emden"

Transkript

1 Verteiler Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest Schlossplatz 9 Wasser- und Schifffahrtsamt Emden Postfach 2451 / Emden Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen Postfach Meppen Frau M. Datema G. Oolthuis Ministerie van Econonische Zaken, Landbouw en Innovatie Directie Regionale Zaken Noord Postbus RM Groningen Regierungsvertretung Oldenburg z. Hd. Sickelmann Landkreis Aurich Fischteichweg 7 13 J.T. IJnssen D. As Rijkswaterstaat Noord-Nederland Directie Water en Scheepvaart Postbus JH Leeuwarden - Raumordnung und Landesentwicklung - z. Hd. Frau Woltmann Landkreis Leer Bergmannstraße 37 Frau I. van Dorp O. Slakhorst Provincie Groningen Afdeling Landelijk Gebied en Water Postbus AP Groningen - Raumordnung und Landesentwicklung - z. Hd. Frau Ahrens Landkreis Emsland Ordeniederung 1 Stadt Emden Frickensteinplatz Emden Stadt Leer Rathausstraße 1 Stadt Papenburg Hauptkanal rechts 68/ Papenburg Gemeinde Krummhörn Rathausstraße 1 Gemeinde Moormerland Theodor-Heuss-Straße 12 Gemeinde Jemgum Hofstraße 2 Stadt Weener (Ems) Osterstraße Weener (Ems) Gemeinde Westoverledingen Bahnhofstraße 18 Gemeinde Rhede (Ems) Postfach Rhede (Ems) Gemeinde Heede Am Markt Heede (Ems) Gemeinde Lehe Dorfstraße Lehe Gemeinde Dersum Hauptstraße Dersum Gemeinde Dörpen Hauptstraße Dörpen Wasserverbandstag e. V. Am Mittelfelde Hannover Samtgemeinde Dörpen Hauptstraße Dörpen Entwässerungsverband Oldersum / Ostfriesland (UHV 111) Deichlandstraße 28 Ostfriesische Landschaft - Archäologischer Dienst - Frau Dr. Sonja König Postfach Aurich Muhder Sielacht (UHV 105) Völlener Dorfstr. 42 I. Entwässerungsverband Emden (UHV 113) Jannes-Ohling-Str. 23 Sielacht Stickhausen (UHV 108) Reimersstr. 19 Sielacht Moormerland (UHV 109) Deichstr

2 Sielacht Rheiderland (UHV 110) Soltborg 19b Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Aschendorf- Hümmling (UHV 102 & 104) Emdener Str. 14 Deichacht Rheiderland Soltborg 19b Overledinger Deichacht Bahnhofstr. 45 Leda-Jümme-Verband Reimersstraße 19 Moormerländer Deichacht Deichlandstraße 28 Deichacht Krummhörn Jannes-Ohling-Str. 23 Stadtwerke Emden Martin-Faber-Straße 11 Deichverband Heede-Aschendorf-Papenburg Emdener Str. 14 Stadtwerke Leer AöR Schleusenweg 16 Rettet unsere Ems und unser Ostfriesland - De Dykloopers e.v. - Markerstrasse 3 Wasserversorgungsverband Rheiderland Graf-Ulrich-Straße Weener Bundesanstalt für Gewässerkunde Postfach Koblenz Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Postfach Hannover Markt 16 - OL, Nebenstelle Norden - Gartenstraße Norden Obergerichtsstraße 18 Oldersumer Straße 48 Niedersächsische Landgesellschaft mbh Arndtstraße 19 Niedersächsische Landgesellschaft mbh Geschäftsstelle Aurich Am Pferdemarkt 1 Niedersächsische Landgesellschaft mbh Geschäftsstelle Meppen Am Nachtigallenwäldchen 2 Staatliches Fischereiamt Bremerhaven Fischkai Bremerhaven Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz u. Lebensmittelsicherheit (LAVES) Dez. Binnenfischerei - Fischereikundlicher Dienst - Eintrachtweg Hannover Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Institut für Fischkunde Cuxhaven Schleusenstraße Cuxhaven Mars-la-Tour-Straße Oldenburg Bezirksstelle Ostfriesland Am Pferdemarkt 1 Bezirksstelle Emsland An der Feuerwache 14 Landvolk - Landesbauernverband e.v. Warmbüchenstr. 3 Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.v. Sandhorst Südeweg Aurich Landw. Kreisverein Aschendorf-Hümmling Große Str. 14 2

3 Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Postfach Hannover Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Nds. e.v. Johannssenstr. 10 Naturschutzbund Deutschland (NABU) Landesverband Nds. e.v. Alleestr. 36 Biologische Schutzgemeinschaft (BSH) Hunte-Weser-Ems e.v. Gartenweg Wardenburg Niedersächsischer Heimatbund (NHB) Landschaftsstr. 6a Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Goebenstr 3a Landesjägerschaft (LJN) Schopenhauerstr Hannover Naturschutzverband (NVN) Alleestr. 1 Landesverband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.v. (Wanderverband ) Postfach Osnabrück Verein Naturschutzpark e.v. (VNP) Niederhaverbeck Nr Bispingen Aktion Fischotterschutz e.v. Sudendorfallee Hankensbüttel Landessportfischerverband (LSFV) Bürgermeister-Stümpel-Weg Hannover NaturFreunde Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport u. Kultur Hermann-Bahlsen-Allee Hannover Umweltnetzwerk WRRL - Bremen c/o BUND LV Nds. e. V. Goebenstr. 3a Landesfischereiverband Weser-Ems e.v. -Sportfischerverband- Mars-la-Tour-Straße Oldenburg Bürgerinitiative Interessengemeinschaft Ems Langeriepe Weener- Middelstenborgum WWF Deutschland Beatrice Claus Wattenmeer und Ästuarschutz Hongkongstr Hamburg Interessengemeinschaft Kein-Ems-Kanal Kloster Muhde 5 Segler-Verband e.v. Karmarschstr Deutscher Motoryachtverband e. V. Vinckeufer Duisburg Landesruderverband Rakampshöhe 6b Deutsch Evern Landes-Kanu-Verband Rosenbuschweg 9b Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Ringstraße Emden Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer Virchowstraße Wilhelmshaven Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland Neuer Graben Osnabrück z. Hd. Rammler Unternehmerverbände (UVN) Schiffgraben Hannover Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Yorckstrasse 3 Verband der Chemischen Industrie e.v. Landesverband Nord Güntherstr Hannover Ems Dollart Region Postfach Bunde 3

4 Ports GmbH & Co. KG Niederlassung Emden Friedrich-Naumann-Straße 7 Seaports of GmbH Hindenburgstraße 28 Emder Hafenförderungsgesellschaft e.v. Friedrich-Naumann-Straße 7-9 Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.v. (BDB) Dammstraße Duisburg Landesfischereiverband Johannssenstr. 10 Örtliche Erzeugergemeinschaft der Kutter- und Küstenfischer Emsmündung e.v. z.hd. 1.Vorsitz. Gerold Conradi Am neuen Deich 8 Greetsiel Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV) Zentrale Geschäftsbereiche Göttinger Chaussee 76 A Straßenbauamt Oldenburg Ost Kaiserstraße 27 Wehrbereichsverwaltung Nord Hans-Böckler-Allee Hannover Meyer Werft Postfach Papenburg EWE Aktiengesellschaft Tirpitzstraße 39 WINGAS GmbH Bereich GST Friedrich-Ebert-Straße Kassel - Direktion - Göttinger Chaussee 76 A Betriebsstelle Brake-Oldenburg Ratsherr-Schulze-Straße 10 Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Aurich Oldersumer Straße 48 Betriebsstelle Meppen Haselünner Straße 78 Betriebsstelle Norden-Norderney Jahnstraße Norden Touristik GmbH Südliches Ostfriesland Ledastrasse 10 nachrichtlich: für Umwelt und Klimaschutz Archivstraße 2 für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Friedrichswall 1 für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz u. Landesentwicklung Calenberger Str. 2 für Inneres und Sport Lavesallee 6 Niedersächsische Staatskanzlei Planckstr. 2 4

5 zusätzliche Teilnehmer der Auftaktveranstaltung: Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.v. Kreisverband Leer z. Hd. Eduard Luitjens Nessestrasse 2 Ökologischer Jagdverband Bremen e.v. Jürgen Oppermann Steinstrasse Esens Wattenrat Ostfriesland Manfred Knake Brandshoff Esens-Holtgast Reiner Foken Jägerschaft Norden e.v. Jann-Miener-Str. 2 b Dornum Harm Boekhoff Jägerschaft Landkreis Leer Naturschutzbeauftragter LK Leer Schatteburger Strasse Rhauderfehn Ontje Bruhns Birkenstrasse Ditzum Anton Bruhns Hofstraße 11 c - Ditzum Hermann Baxmann Ostermeedlandsweg 34 5

Planungsgruppe IBP Ems (Entwurf NLWKN) (Stand: )

Planungsgruppe IBP Ems (Entwurf NLWKN) (Stand: ) Planungsgruppe IBP Ems (Entwurf NLWKN) (Stand: 12.01.2011) Leiter der regionalen Planungsgruppe: Helmut Dieckschäfer (ABL 43) NLWKN GB 4 / Br-OL E-Mail: Helmut.Dieckschaefer@NLWKN-OL.Niedersachsen.de Geschäftsführer

Mehr

Protokoll der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Bewirtschaftungsplan Emsästuar (IBP Ems)

Protokoll der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Bewirtschaftungsplan Emsästuar (IBP Ems) Protokoll der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Bewirtschaftungsplan Emsästuar (IBP Ems) Ort und Uhrzeit: Donnerstag, der 09. Dezember 2010 von 10:00 bis 12:45 Uhr im Maritimen Kompetenzzentrum MARIKO

Mehr

Verteiler : RROP 1. Änd. TÖB 3. OL

Verteiler : RROP 1. Änd. TÖB 3. OL Verteiler : RROP 1. Änd. TÖB 3. OL 13.08.2018 01. Verbandsglieder 01.02 Stadt Salzgitter Joachim-Campe- Straße 6-8 38226 Salzgitter 01.03 Stadt Wolfsburg Referat Strategische Planung, Stadtentwicklung

Mehr

VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange

VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange Samtgemeinde Gieboldehausen, Flächennutzungsplan, 39. Änderung Gemeinde Bilshausen, Bebauungsplan Nr. Im alten Felde Nord

Mehr

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Aurich B 210n Ortsumgehung Aurich

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Aurich B 210n Ortsumgehung Aurich B 210n Ortsumgehung Aurich Öffentliche Informationsveranstaltung am 08.11.2017 in der Stadthalle Aurich Programm Begrüßung durch Herrn Buchholz (Leiter des regionalen Geschäftsbereichs Aurich) Vorstellung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz gemäß 9 Abs. 2 UVPG

Öffentliche Bekanntmachung des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz gemäß 9 Abs. 2 UVPG Hinweis: Diese Veröffentlichung im Internet ersetzt weder die öffentliche Bekanntmachung des NLWKN gem. 9 Abs. 2 UVPG im Nds. Ministerialblatt und den örtlichen Tageszeitungen noch die ortsübliche Bekanntmachung

Mehr

Scoping-Unterlagen Weser

Scoping-Unterlagen Weser Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig Bohlweg 38 38100 Braunschweig Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Windmühlenstr. 1-2 30159 Hannover Amt für regionale Landesentwickung Lüneburg

Mehr

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Leer Bolte KG Hauptstraße 16, 26789 Leer Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@leer.creditreform.de Internet www.leer.creditreform.de Presseinformation

Mehr

Integrierter Bewirtschaftungsplan Weser. Konzept der niedersächsischen Planungsgruppe. Stand 17. April 2008, zuletzt aktualisiert im September 2010

Integrierter Bewirtschaftungsplan Weser. Konzept der niedersächsischen Planungsgruppe. Stand 17. April 2008, zuletzt aktualisiert im September 2010 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Brake-Oldenburg Geschäftsbereich 4 Foto: H.-J. Schaffhäuser Konzept der niedersächsischen Planungsgruppe Stand

Mehr

Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden B-Plan Nr.12A

Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden B-Plan Nr.12A Stadt Brunsbüttel Bebauungsplan Nr. 12A Industriegebiet an der Elbe Übersicht der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden ( 4 Abs. 1 BauGB) ( nach Einschätzung der Gemeinde wesentliche

Mehr

Gesetzentwurf zur Änderung der NBauO Liste der zu beteiligenden Kammern und Verbände. Anlage 3

Gesetzentwurf zur Änderung der NBauO Liste der zu beteiligenden Kammern und Verbände. Anlage 3 Anlage 3 Gesetzentwurf zur Änderung der NBauO 2015 Liste der zu beteiligenden Kammern und Verbände Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände c/o Niedersächsischer Landkreistag Am Mittelfelde 169

Mehr

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H" Gebietskörperschaften

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H Gebietskörperschaften Auslegungshilfe zur erkunft der Flächen bei Agrarumweltmaßnahmen (KoopNat und NAU/BAU) und zur Förderfähigkeit im Erschwernisausgleich - Definition der öffentlichen and () Definition der öffentlichen and"

Mehr

Integrierter Bewirtschaftungsplan (IBP) Emsästuar

Integrierter Bewirtschaftungsplan (IBP) Emsästuar Integrierter Bewirtschaftungsplan (IBP) Emsästuar BWK Landeskongress Thema: Rund um die Ems am 26.06.2014 in Leer Helmut Dieckschäfer GB Naturschutz, Betriebsstelle Brake / Oldenburg Wesentliche Inhalte

Mehr

Patientenmobil in Kooperation mit der Gesundheitsregion des Landkreises Leer und der Weser-Ems-Bus GmbH

Patientenmobil in Kooperation mit der Gesundheitsregion des Landkreises Leer und der Weser-Ems-Bus GmbH 1 Patientenmobil in Kooperation mit der Gesundheitsregion des Landkreises Leer und der Weser-Ems-Bus GmbH 2 Start des Projektes am 25.10.2016 Erprobung für ein Jahr 3 Ausstattung der Fahrzeuge Platzangebot:

Mehr

Nordwest Wochenzeitungen

Nordwest Wochenzeitungen NWW NWW & Partner Mediadaten und Preisliste Nr. 1 gültig ab 1. Januar 2019 Nordwest Wochenzeitungen Verbreitung /Auflagen NORDSEE Cuxhaven ELBE 2 Norden Wittmund WESER Nordenham Bremerhaven Auflagen EMS

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E ausgewählter Projekte zu Themenschwerpunkt

R E F E R E N Z L I S T E ausgewählter Projekte zu Themenschwerpunkt Auftraggeber: Karl Huneke Straßen- und Tiefbau GmbH Baumaßnahme: K63 Boekzetelerfehn 2. BA Ausführungsort: Boekzetelerfehn von Asphalt und HGT Ausführungszeit: 2015 Auftraggeber: DE ROMEIN GmbH Baumaßnahme:

Mehr

Liste der am Projekt teilnehmenden Krankenhäuser Lijsten van deelnemende ziekenhuizen Euregio Ems-Dollart-Region

Liste der am Projekt teilnehmenden Krankenhäuser Lijsten van deelnemende ziekenhuizen Euregio Ems-Dollart-Region EurPart-Liste der teilnehmenden Institutionen am Projekt EurSafety Health-Net Overzicht van de deelnemende installingen aan het project EurSafety Health-Net Liste der am Projekt teilnehmenden Krankenhäuser

Mehr

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz 10 70182 Stuttgart Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ludwigstraße 2 80539 München

Mehr

Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal

Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal Länge: Start: Dortmund Steigung: + 459 m / - 517 m 340.00 Verlauf: Dortmund, Meppen, Emden, Norden Dauer: Ziel: Norden ca. 4 Tage pro Etappe Überblick Kontakt und Infos Ruhige und steigungsfreie Tour vom

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer

Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer - 320 E d - Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_01.11.2017 I. Der Gerichtsvollzieherbezirk I wird dem Obergerichtsvollzieher A b e l s in Leer zugeteilt. die

Mehr

2. Planungsabschnitt Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31) und Aurich

2. Planungsabschnitt Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31) und Aurich Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) Geschäftsbereich Aurich B 210n zwischen Riepe (A31) und Aurich einschl. Ortsumgehung Aurich 2. Planungsabschnitt Neubau der B 210n zwischen

Mehr

Übersicht der neuen nationalen Seekarten - Nordsee. Gebietsübersichten der ehemaligen Klein- und Sportschifffahrtskarten

Übersicht der neuen nationalen Seekarten - Nordsee. Gebietsübersichten der ehemaligen Klein- und Sportschifffahrtskarten Übersicht der neuen nationalen Seekarten - Nordsee Gebietsübersichten der ehemaligen n Stand: September 2018 Ersatz der nserie 3009 Nord-Ostsee-Kanal und Eider durch nationale Seekarten mrum 9 E 10 9 Langeness

Mehr

Amtsblatt. Nr. 03 Freitag, A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite

Amtsblatt. Nr. 03 Freitag, A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 03 Freitag, 15.02.2008 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite Stadt Leer Satzung zur 1.

Mehr

Geänderter Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_

Geänderter Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_ - 320 E d Geänderter Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_01.12.2008 I.Der Gerichtsvollzieherbezirk I wird dem Gerichtsvollzieher(b) A b e l s in Leer zugeteilt.

Mehr

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Bebelstraße Buxtehude

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Bebelstraße Buxtehude Die bescheinigt mit diesem Dokument, dass das Unternehmen IBB Institut für Berufliche Bildung AG Bebelstraße 40 21614 Buxtehude mit den im Anhang gelisteten Unternehmenseinheiten für den Geltungsbereich

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/1945. Gesetzentwurf. Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/1945. Gesetzentwurf. Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den Gesetzentwurf Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den 13.09.2014 Herrn Präsidenten des Niedersächsischen Landtages Hannover Sehr geehrter Herr Präsident, anliegend übersende ich den von der

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax:

Mehr

Masterplan Ems 2050 Regionalplanertagung Meppen,

Masterplan Ems 2050 Regionalplanertagung Meppen, Regionalplanertagung Meppen, 1.10.2015 Auszug aus dem Planfeststellungsbeschluss des NLWKN vom 17.7.2015 Az.: PEms 1-62025-468-004 zur Änderung der Nebenbestimmungen A.II.2.2.1, A.II.2.2.2b und A.II.1.23

Mehr

41. Regionalplan-Änderung (Stadt Wesel) Anlage 5 Beteiligtenliste zur 41. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Wesel (Abgrabungsbereich Lipperandsee)

Mehr

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008) Bezirksregierung Braunschweig 1 Landkreis Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82366 05371/82384 2 Landkreis Göttingen Postfach 2632-34 37070 Göttingen 0551/525221 0551/525139 3 Landkreis Goslar Postfach

Mehr

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000)

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) (-) Fundort unbekannt. Literaturtitel übernommen (--) Fundort bekannt. Literaturtitel übernommen (1) Dr.

Mehr

Naturschutzstiftung Landkreis Oldenburg Die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg

Naturschutzstiftung Landkreis Oldenburg Die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg Die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft im Landkreis Oldenburg Die Stiftung: verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke ist

Mehr

Direktwahlen am (Stand: )

Direktwahlen am (Stand: ) Braunschweig Stadt Wolfsburg Oberbürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Gifhorn Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Wittingen Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Samtgemeinde Papenteich

Mehr

siehe Verteiler 15. November 2006 WRRL-Thementag Gewässerunterhaltung im BG 24 Wümme Sehr geehrte Damen und Herren,

siehe Verteiler 15. November 2006 WRRL-Thementag Gewässerunterhaltung im BG 24 Wümme Sehr geehrte Damen und Herren, WWF Deutschland Fachbereich Naturschutz- Flächenmanagement Projektbüro Wümmewiesen Am Dobben 44 28203 Bremen Tel.: 04 21/7 10 06 Fax: 04 21/7 94 93 93 oertel@wwf.de wuemme@wwf.de www.wwf.de siehe Verteiler

Mehr

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H" Gebietskörperschaften

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H Gebietskörperschaften Auslegungshilfe zur erkunft der Flächen bei Agrarumweltmaßnahmen (KoopNat und NAU/BAU) und zur Förderfähigkeit im Erschwernisausgleich - Definition der öffentlichen and ()" Definition der öffentlichen

Mehr

Handels- und Gewerbevereine im IHK-Bezirk (Stand: 7/2015)

Handels- und Gewerbevereine im IHK-Bezirk (Stand: 7/2015) Handels- und Gewerbevereine im IHK-Bezirk (Stand: 7/2015) Verein für Handwerk, Handel und Verkehr, Aschendorf Vorsitzende/r: Friedhelm Führs, Verein für Handwerk, Handel und Verkehr, Marienplatz 6, 26871

Mehr

Integrierter Bewirtschaftungsplan (IBP) Emsästuar

Integrierter Bewirtschaftungsplan (IBP) Emsästuar Symposium: Integrierter Bewirtschaftungsplan (IBP) Emsästuar Ems-Dollart, die Schlüssel zur Renaturierung am 18.06.2013 in Bad Nieuweschans Wesentliche Inhalte des Vortrags Kurzvorstellung NLWKN Was ist

Mehr

ADFC Niedersachsen Landesversammlung Herzlich Willkommen!

ADFC Niedersachsen Landesversammlung Herzlich Willkommen! ADFC Landesversammlung 2012 Herzlich Willkommen! Landesversammlung 2012 Michael Roesberg Landrat des Landkreises Stade ADFC-Landesversammlung 1 17. / 18.03.2012 Landesversammlung 2012 Uwe Merckens Stellvertretender

Mehr

Bericht aus dem Arbeitskreis Klimafolgenanpassung der niedersächsischen Regierungskommission Klimaschutz 5. Mai 2011

Bericht aus dem Arbeitskreis Klimafolgenanpassung der niedersächsischen Regierungskommission Klimaschutz 5. Mai 2011 Bericht aus dem Arbeitskreis Klimafolgenanpassung der niedersächsischen Regierungskommission Klimaschutz 5. Mai 2011 Wenn Du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis Rudolf Rantzau, ML, Ref.107.2,

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Postfach 13 80, 26653 Westerstede

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Oldenburg Bolte KG Creditreform Leer Bolte KG Neue Donnerschweer Straße 36 26123 Oldenburg Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@oldenburg.creditreform.de

Mehr

Handels- und Gewerbevereine im IHK-Bezirk (Stand: 09/2016)

Handels- und Gewerbevereine im IHK-Bezirk (Stand: 09/2016) Handels- und Gewerbevereine im IHK-Bezirk (Stand: 09/2016) Verein für Handwerk, Handel und Verkehr, Aschendorf Ansprechpartner/in: Friedhelm Führs, Verein für Handwerk, Handel und Verkehr, Marienplatz

Mehr

Änderung des Planfeststellungsbeschlusses. zur zweimaligen Anhebung des Stauziels auf NN +2,20 m

Änderung des Planfeststellungsbeschlusses. zur zweimaligen Anhebung des Stauziels auf NN +2,20 m Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Direktion - Änderung des Planfeststellungsbeschlusses zum Emssperrwerk zur zweimaligen Anhebung des Stauziels auf NN +2,20

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E Auftraggeber: Karl Huneke Straßen- und Tiefbau GmbH Baumaßnahme: HDD Bohrungen Norderney Ausführungsort: Norderney von Bohrgütern Ausführungszeit: 2016 Auftraggeber: Bohlen & Doyen GmbH Baumaßnahme: Maadedüker

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr

Gewässerland Niedersachsen

Gewässerland Niedersachsen Gewässerland Niedersachsen - Wo stehen wir bei den Themen Hochwasservorsorge und Gewässerentwicklung? Informationsveranstaltung 23. September 2011 - Walsrode Erfolgreiche Umsetzung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen

Mehr

B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite

B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 02 Mittwoch, 01.02.2012 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite Stadt Weener 6. Änderung

Mehr

Kennzahlen und Rahmendaten. für Haren (Ems) 2017

Kennzahlen und Rahmendaten. für Haren (Ems) 2017 Kennzahlen und Rahmendaten für Haren (Ems) 2017 Inhalt: 1. Einwohnerstruktur 2. Gewerbe 3. Arbeitsmarkt 4. Eurohafen Emsland 5. Tourismus Einwohnerstruktur Entwicklung Einwohner Haren (Ems) 24.400 24.200

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

akademie facultas gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Gesundheit mbh Bebelstraße Buxtehude ZERTPUNKT GmbH

akademie facultas gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Gesundheit mbh Bebelstraße Buxtehude ZERTPUNKT GmbH Bebelstraße 40 21614 Buxtehude Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung 178 SGB III i. V. m. der AZAV. Zugelassen durch von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditierte

Mehr

Großräumige regionale Kooperationen in Niedersachsen. Insbesondere Stand der Entwicklung der Metropolregionen. Raumordnung & Landesentwicklung

Großräumige regionale Kooperationen in Niedersachsen. Insbesondere Stand der Entwicklung der Metropolregionen. Raumordnung & Landesentwicklung Großräumige regionale Kooperationen in Insbesondere Stand der Entwicklung der Metropolregionen Dr. Friedhelm Budde Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung

Mehr

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H" Gebietskörperschaften

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H Gebietskörperschaften Auslegungshilfe zur erkunft der Flächen bei Agrarumweltmaßnahmen (KoopNat, NAU/BAU und NiB-AUM) und zur Förderfähigkeit im Erschwernisausgleich - Definition der öffentlichen and ()" Definition der öffentlichen

Mehr

STADT NORDEN 54. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bahnhof Norddeich)

STADT NORDEN 54. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bahnhof Norddeich) 1 STADT NORDEN 54. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bahnhof Norddeich) über die Art und Weise der Berücksichtigung der Umweltbelange, der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. 6 (5) BauGB Die

Mehr

Stromtankstellen im Nordwesten Das Stromtankstellen-Netz von EWE und swb

Stromtankstellen im Nordwesten Das Stromtankstellen-Netz von EWE und swb 31 Cuxhaven 32 Cadenberge 25 26 Norden/Norddeich Borkum 29 Butjadingen Aurich Pewsum-Krummhörn 24 23 22 Emden 27 28 21 Bockhorn Varel Leer 20 19 Westerstede 17 28 Bad Zwischenahn 16 15 14 Edewecht Papenburg

Mehr

Beteiligtenliste zum Scopingverfahren

Beteiligtenliste zum Scopingverfahren Beteiligtenliste zum Scopingverfahren zur 46. Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Städt Neuss und Grevenbroich (Hombroich Raumortlabor) Hinweis: Die Nummerierung

Mehr

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin STADT EGGESIN Abwägung der frühzeitigen Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange, Beteiligung der Öffentlichkeit zum Vorentwurf der des Flächennutzungsplanes Eggesin Auftraggeber:

Mehr

1. Beschlussfassung zu den im Rahmen der erneuten öffentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen:

1. Beschlussfassung zu den im Rahmen der erneuten öffentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen: Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Ortsrates Rehburg vom 29.08.2016 II - Bürger- und Technische Dienste TOP 7 Bebauungsplan Rehburg Nr. 22 Vehrenheide 1. Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen

Mehr

Behörde für Geoinformation, Landentwicklung Oldenburg, den und Liegenschaften Oldenburg (GLL-OL) Amt für Landentwicklung (AfL)

Behörde für Geoinformation, Landentwicklung Oldenburg, den und Liegenschaften Oldenburg (GLL-OL) Amt für Landentwicklung (AfL) Behörde für Geoinformation, Landentwicklung Oldenburg, den 08.11.2007 und Liegenschaften Oldenburg (GLL-OL) Amt für Landentwicklung (AfL) Flurbereinigung Neuvrees Landkreis Cloppenburg Az. 3.22 2252 /

Mehr

Advents- und Weihnachtsmärkte in Ostfriesland und Papenburg 2018

Advents- und Weihnachtsmärkte in Ostfriesland und Papenburg 2018 Advents- und Weihnachtsmärkte in Ostfriesland und Papenburg 2018 (Stand: 22.11.2018) Ort Veranstaltungsort Name des Marktes Datum Uhrzeit Aurich Marktplatz Auricher Weihnachtszauber und Auricher Weihnachtszauber

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

Grundsätze Bedarfsplanung:

Grundsätze Bedarfsplanung: Grundsätze Bedarfsplanung: Durch die Bedarfsplanung wird festgelegt, wie viele Ärzte in einem bestimmten räumlichen Bereich tätig sein sollen. Räumliche Grundlage der Bedarfsplanung sind die so genannten

Mehr

TOP 6 Erfahrungen aus dem IBP Weser

TOP 6 Erfahrungen aus dem IBP Weser Integrierter Bewirtschaftungsplan Ems am 09. Dezember 2010 in Leer TOP 6 Erfahrungen aus dem IBP Weser 1 Gliederung Grundlagen Konzeptbausteine (Projektablauf / Planungsraum / Beteiligte / Fachbeiträge

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze

Mehr

Ostfriesland. Wirtschaftsstruktur. Region Ostfriesland e.v Brigitte Nolopp

Ostfriesland. Wirtschaftsstruktur. Region Ostfriesland e.v Brigitte Nolopp Ostfriesland Wirtschaftsstruktur Region Ostfriesland e.v. 2018 Brigitte Nolopp 1 Zum Einstieg vielleicht erst einmal die üblichen Bilder im Kopf : Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems stellt

Mehr

Freitag, 16. Juli 2010 Ausgabe 13/2010

Freitag, 16. Juli 2010 Ausgabe 13/2010 Ausgabe 13 2010 Freitag, 16. Juli 2010 Ausgabe 13/2010 www.landkreis-leer.de Newsletter Auf einen Blick Hilfe für gewalttätige Männer Frischer Wind für Alleinerziehende NBank-Beratungssprechtag in Leer

Mehr

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H" Gebietskörperschaften

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H Gebietskörperschaften Auslegungshilfe zur erkunft der Flächen bei Agrarumweltmaßnahmen (KoopNat, NAU/BAU und NiB-AUM) und zur Förderfähigkeit im Erschwernisausgleich - Definition der öffentlichen and ()" Definition der öffentlichen

Mehr

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen () - Geschäftsstelle des Gutachterausschusses - Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert eines unbebauten Grundstückes

Mehr

Perspektive Lebendige Unterems

Perspektive Lebendige Unterems Perspektive Lebendige Unterems Beatrice Claus, WWF -D Marike Boekhoff, NABU Nds. Vera Konermann, BUND Nds. Elke Meier, NABU Nds. Claudia Stocksieker, WWF-D Folie 1 Hintergrund und Entstehung des Projektes

Mehr

akademie facultas gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Gesundheit mbh Bebelstraße Buxtehude

akademie facultas gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Gesundheit mbh Bebelstraße Buxtehude Die ZERTPUNKT GmbH bescheinigt mit diesem Dokument, dass das Unternehmen Bebelstraße 40 21614 Buxtehude mit den im Anhang gelisteten Unternehmenseinheiten für den Geltungsbereich Bildung sowie berufliche

Mehr

Kurzvorstellung der jeweiligen rechtlichen und organisatorischen Situation in den Rheinanliegerstaaten - Deutschland -

Kurzvorstellung der jeweiligen rechtlichen und organisatorischen Situation in den Rheinanliegerstaaten - Deutschland - Workshop Gewässerstrukturmaßnahmen am Rhein: best practice? 24./25. April, ZKR, Straßburg Kurzvorstellung der jeweiligen rechtlichen und organisatorischen Situation in den Rheinanliegerstaaten - Deutschland

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab :

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab : Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab 06.06.2018: 06.06.2018 GROß HESEPE Ludgeristraße 11 Ludgerischule 49744 Geeste 07.06.2018 ASCHENDORF Kolpingstraße 1-3 Amandushaus 26871 Aschendorf 08.06.2018

Mehr

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Bebelstraße Buxtehude

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Bebelstraße Buxtehude Die ZERTPUNKT GmbH bescheinigt mit diesem Dokument, dass das Unternehmen IBB Institut für Berufliche Bildung AG Bebelstraße 40 21614 Buxtehude mit den im Anhang gelisteten Unternehmenseinheiten für den

Mehr

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H" Gebietskörperschaften

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H Gebietskörperschaften Auslegungshilfe zur erkunft der Flächen bei Agrarumweltmaßnahmen (KoopNat, NAU/BAU und NiB-AUM) und zur Förderfähigkeit im Erschwernisausgleich - Definition der öffentlichen and ()" Definition der öffentlichen

Mehr

6495 Teilnehmer insgesamt. Die Teilnahme war anonym. Eigentümer: Markus Grebenstein. Erzeugt am: :56:54

6495 Teilnehmer insgesamt. Die Teilnahme war anonym. Eigentümer: Markus Grebenstein. Erzeugt am: :56:54 TU Braunschweig Evaluations- Umfrage Semesterticket WS 2017/2018 und SS 2018 Diese Evaluation ist folgenden Bereichen zugeordnet: Einrichtung: AStA Profil: Markus Grebenstein 6495 Teilnehmer insgesamt.

Mehr

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

Kommunale. Einrichtung. Landkreises Leer. Haus Friede ggmbh. AWO Bezirksverband Weser-Ems in Oldenburg. ProSenis Service ggmbh in Hannover

Kommunale. Einrichtung. Landkreises Leer. Haus Friede ggmbh. AWO Bezirksverband Weser-Ems in Oldenburg. ProSenis Service ggmbh in Hannover Stationäre en im Landkreis Leer Stand: 25.09.2017 Stadt Leer Seniorenwohnanlage Heisfelde Heisfelder Straße 275 Tel.: (0491) 925520 Fax: (0491) 9255214 E-Mail: swa.heisfelde@ewetel.net www.swa-heisfelde.de

Mehr

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H" Gebietskörperschaften

Eigentümer der Fläche Einstufung nach 42 Abs. 5 NAGBNatSchG öffentliche Hand = H Gebietskörperschaften Auslegungshilfe zur erkunft der Flächen bei Agrarumweltmaßnahmen (KoopNat, NAU/BAU und NiB-AUM) und zur Förderfähigkeit im Erschwernisausgleich - Definition der öffentlichen and ()" Definition der öffentlichen

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Raumordnung im deutschniederländischen. Regionalplanertagung 2015, Meppen

Raumordnung im deutschniederländischen. Regionalplanertagung 2015, Meppen Raumordnung im deutschniederländischen Grenzbereich Regionalplanertagung 2015, Meppen 01.10.2015 1 Raumordnung im deutschniederländischen Grenzbereich 2 Raumordnung im deutschniederländischen Grenzbereich

Mehr

8.11 Labore für RN-Proben

8.11 Labore für RN-Proben 8.11 Labore für RN-Proben Bei Verdacht auf die Inkorporation von Radionuklide, sollte die Leitstelle Inkorporationsüberwachung des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) kontaktiert werden. Diese unterhält

Mehr

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz Ansprechpartner und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz, Stadt, aler Ammerland, Kerstin Höstje Amt für Tel. 04488/ 56 1670 k.hoestje[at]ammerland.de Ammerlandallee 12 26655 Westerstede

Mehr

Binnengewässerliste (ohne Küste) Niedersachsen Emsrevier Gewässer Seite Kennung Gewässerlänge Schl. Bootsbreite Bootslänge Häfen Liegeplätze Verb.-K.

Binnengewässerliste (ohne Küste) Niedersachsen Emsrevier Gewässer Seite Kennung Gewässerlänge Schl. Bootsbreite Bootslänge Häfen Liegeplätze Verb.-K. Binnengewässerliste (ohne Küste) Niedersachsen Emsrevier Gewässer Seite Kennung Gewässerlänge Schl. Bootsbreite Bootslänge Häfen Liegeplätze Verb.-K. Stichk. Untere Ems 5 1 40,7 0 11 811 X Küstenkanal

Mehr

Advents- und Weihnachtsmärkte in Ostfriesland und Papenburg

Advents- und Weihnachtsmärkte in Ostfriesland und Papenburg Advents- und Weihnachtsmärkte in Ostfriesland und Papenburg (Stand: 09.11.2017) Ort Veranstaltungsort Name des Marktes Datum Uhrzeit Aurich Marktplatz Auricher Weihnachtszauber und Auricher Weihnachtszauber

Mehr

Forschungsbericht 01/2013

Forschungsbericht 01/2013 Forschungsbericht 01/2013 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz -Forschungsstelle Küste- Heiko Westphal, Cordula Berkenbrink & Andreas Wurpts Bestimmung der mittleren

Mehr

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel Ausgezeichnete Museen A - Z Aurich Historisches Museum Aurich Registriertes Museum 2007-2014, Museumsgütesiegel 2015-2012 Barßel-Elisabethfehn Moor- und Fehnmuseum Brake (Unterweser) Schiffahrtsmuseum

Mehr

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems Veterinärämter und deren Leiter/in: Ehemaliger Regierungsbezirk Braunschweig Braunschweig-Stadt VetDir. Dr. Jürgen Grötzschel Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit Abt. Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Mehr

Lebensmittelüberwachung

Lebensmittelüberwachung Lebensmittelüberwachung Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wer macht was in der Lebensmittelüberwachung? Aufgaben, Zuständigkeiten und en der Lebensmittelüberwachungsbehörden,

Mehr

Ansprechpartner der Sprachkurse für höherqualifizierte Geflüchtete der 2. Antragsrunde IHF /2018

Ansprechpartner der Sprachkurse für höherqualifizierte Geflüchtete der 2. Antragsrunde IHF /2018 Ansprechpartner der Sprachkurse für höherqualifizierte Geflüchtete der 2. Antragsrunde IHF-2 2017/2018 Stand: 10.08.2018 Einrichtung Tel. E-Mail Straße PLZ Ort Kreisvolkshochschule Goslar Ute Lange 05321-76430

Mehr

STADT NORDEN B-Plan Nr. 191 (Bahnhof Norddeich)

STADT NORDEN B-Plan Nr. 191 (Bahnhof Norddeich) 1 STADT NORDEN B-Plan Nr. 191 (Bahnhof Norddeich) über die Art und Weise der Berücksichtigung der Umweltbelange, der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. 10 (4) BauGB Die Stadt Norden hat die

Mehr

Inhalt. Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig

Inhalt. Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig Inhalt Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig Regierungsvertretungen Ansprechpartner in der Region Regionalplanertagung Northeim, 10.Oktober 2006 1. Räumlicher Zuständigkeitsbereich

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 08/2015 vom 30. September 2015 Inhalt Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft 767 Rahmenabkommen zwischen der Universität Osnabrück

Mehr

ZWECKVERBAND EMS DOLLART REGION. Verbandsordnung. Änderung nach 21 Abs. 1 Satz 2 NkomZG

ZWECKVERBAND EMS DOLLART REGION. Verbandsordnung. Änderung nach 21 Abs. 1 Satz 2 NkomZG ZWECKVERBAND EMS DOLLART REGION Verbandsordnung Änderung nach 21 Abs. 1 Satz 2 NkomZG Juni 2010 2 ZWECKVERBAND EMS DOLLART REGION Verbandsordnung Präambel: Vor dem Hintergrund, dass seit 1977 Gemeinden,

Mehr