Landesarchiv Thüringen Staatsarchiv Altenburg. Findmittel. Kirchenbücher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesarchiv Thüringen Staatsarchiv Altenburg. Findmittel. Kirchenbücher"

Transkript

1 Findmittel Kirchenbücher Die folgende Übersicht listet tabellarisch alle Kirchenbuchduplikate der Parochien der Amtsgerichte Altenburg (Altenburg-Stadt ab S. 9, Altenburg-Land ab S. 14), Schmölln (ab S. 23), Ronneburg (ab S. 28), Roda (ab S. 34), Kahla (ab S. 46), Eisenberg (ab S. 53) und Meuselwitz (ab S. 58) für den Zeitraum 1809 bis 1875 auf. Zur Orientierung finden Sie auf den folgenden Seiten eine Auflistung der Parochien und der zugehörigen Ortschaften aus dem Hauskalender von Alle Kirchenbücher sind sicherungsverfilmt. Für die Einsichtnahme werden aus Gründen der Bestandserhaltung im Filmlesesaal die Mikrofilme vorgelegt. Zu bestellen sind daher die Mikrofilme mit der jeweiligen SF-Nr. aus der fünften Spalte. In der Kopfzeile finden sich der jeweilige Amtsgerichts-Bestand und der Anfang der Archivsignatur die Angaben für die Zitierweise. Die Tabelle besteht aus fünf Spalten: Nr. zur Vervollständigung der Zitierweise Status Geburten/Taufen oo Aufgebote/Trauungen Begräbnisse Jahr Bemerkung SF-Nr. Schutzfilm-Nr. Diese Nr. bitte auf den Bestellzettel schreiben oder online über das Kontaktformular bestellen. Ein Beispiel: Für die Geburten/Taufen in der Parochie Treben, ist zu bestellen: SF-Nr Laut Liste Hauskalender gehörten folgende Orte zur Parochie Treben: Lehma, Pahna, Plottendorf, Primmelwitz, Serbitz, Trebanz, Fockendorf, Thräna, Gerstenberg, Unterzetscha. Für die Zitierung des Bestandes ist folgende Vorgabe zu verwenden: Landesarchiv Thüringen Staatsarchiv Altenburg, Amtsgericht Altenburg, D I Loc. 4 Eb, Nr. 184, Treben

2 1

3 2

4 3

5 4

6 5

7 6

8 7

9 8

10 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Altenburg Altenburg ab ab ab ab ab

11 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Altenburg Altenburg / nur Register / / / oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo

12 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Altenburg Altenburg 80 oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo 1869 / oo oo oo nur Register / /

13 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Altenburg Altenburg / / / / / / / / / / / / / / / / / Hofgemeinde (mit Register) Hofgemeinde oo Hofgemeinde Garnisongemeinde Garnisongemeinde Garnisongemeinde Garnisongemeinde oo Garnisongemeinde oo Garnisongemeinde oo Garnisongemeinde

14 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Altenburg Altenburg Garnisongemeinde Garnisongemeinde Garnisongemeinde oo oo oo oo oo oo oo oo oo

15 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort Ehrenhain oo oo nur Register (siehe auch Nr. 224) oo nur Register (siehe auch Nr. 224) nur Register (siehe auch Nr. 224) 2823 Flemmingen oo oo Frohnsdorf oo Garbisdorf oo Gerstenberg mit Pöschwitz und Unterzetscha oo oo

16 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort Gieba mit Großmecka und Zumroda a a oo oo oo oo oo Gödern und Romschütz Göllnitz oo oo Göpfersdorf Kosma oo oo

17 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort Kosma Langenleuba Lohma oo oo oo Lumpzig und Braunshain oo oo Mehna und Dobraschütz (seit 1837 mit Dölzig und Kraasa) oo oo

18 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort Mehna und Dobraschütz (seit 1837 mit Dölzig und Kraasa) a oo Register 1375 Monstab (bis 1837 mit Dölzig und Kraasa) oo Neuenmörbitz oo keine Register oo keine Register keine Register 1378 Neukirchen keine Register oo keine Register keine Register 1378 Niederwiera keine Register oo Nobitz mit Wilchwitz oo

19 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort Oberarnsdorf oo oo Oberlödla oo oo Rasephas mit Kauerndorf Rositz oo / oo a oo nur Register 1387 Saara und Mockern oo oo

20 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort Stünzhain Tegkwitz Treben oo oo oo oo oo oo oo , nach Geburtseinträgen von Windischleuba

21 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort Windischleuba 198 oo oo Wolperndorf oo oo Zschernitzsch Zürchau oo nur Register nur Register oo oo nur Register oo nur Register nur Register nur Register 2849 Sammelbände 1-6, oo , verschiedene Parochien Sammelband oo Gödern und Romschütz oo Göllnitz oo Lumpzig oo Mehna und Dobraschütz / 1872 Monstab Monstab

22 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort 223 oo Monstab oo Oberlödla 2850 Sammelband oo Flemmingen oo Frohnsdorf oo Bocka oo Ehrenhain Ehrenhain Ehrenhain Ehrenhain, Register Ehrenhain, Register oo Ehrenhain, Register 2851 Sammelband oo Kosma oo Garbisdorf oo Langenleuba-Niederhain Langenleuba-Niederhain, Reg Langenleuba-Niederhain, Reg oo Langenleuba-Niederhain, Reg Langenleuba-Niederhain, Reg oo Niederwiera oo Harthau und Gässnitz oo Oberarnsdorf oo Stünzhain oo Stünzhain, Register 2852 Sammelband oo Rasephas und Kauerndorf Rositz oo Rositz oo 1875 Rositz Rositz oo Tegkwitz oo Zschernitzsch Zschernitzsch, Register oo Zschernitzsch, Register Zschernitzsch, Register 2853 Sammelband oo Wolperndorf oo Saara mit Mockern Treben

23 Bestand: Amtsgericht Altenburg Signatur: D I Loc. 4 Eb, Nr., Ort / 1875 Treben oo Treben Treben, Register oo Treben, Register oo Gerstenberg oo Zürchau, Löhmigen und Maltis oo Haselbach 2854 Sammelband oo Windischleuba Windischleuba, Register oo Windischleuba, Register Windischleuba, Register oo Neukirchen oo Neuenmörbitz Neuenmörbitz, Register oo Lohma an der Leine oo Göpfersdorf oo Rußdorf oo Nobitz

24 Bestand: Amtsgericht Schmölln Signatur: Kirchenbücher, Nr. Schmölln / / nur Register nur Register / / / Geburten der eingepfarrten Dorfschaften: 1399 Bohra, Kummer, Nitzsch- ka, Nödenitzsch, Nörditz, Schloßig, Taupadel, Untschen, Zschernitzsch 20 oo oo oo 1825 / oo oo oo oo nur Register oo oo oo nur Register

25 Bestand: Amtsgericht Schmölln Signatur: Kirchenbücher, Nr. Schmölln Altkirchen Bornshain / oo oo oo oo oo oo

26 Bestand: Amtsgericht Schmölln Signatur: Kirchenbücher, Nr. Bornshain Gößnitz mit Naundorf / / oo oo oo oo Großstöbnitz oo oo oo oo

27 Bestand: Amtsgericht Schmölln Signatur: Kirchenbücher, Nr. Großstöbnitz Hartroda oo Lohma und Selka Ponitz oo oo oo oo oo Sommeritz oo

28 Bestand: Amtsgericht Schmölln Signatur: Kirchenbücher, Nr. Thonhausen oo oo Vollmershain oo oo Weißbach a oo / Wettelswalde oo Wildenbörten oo

29 Bestand: Amtsgericht Ronneburg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Beerwalde Gauern vor 1856 siehe oo Großstechau oo oo oo oo Großenstein mit Nauendorf und Baldinhain 7 oo oo oo oo oo oo oo Großstechau (mit Beerwalde bis 1855) Haselbach oo oo oo oo oo oo

30 Bestand: Amtsgericht Ronneburg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Haselbach Kauern 24 oo oo oo oo Korbußen, Mückern und Wasen Linda 28 oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo Mannichswalde 34 oo oo fehlt Nischwitz mit Heukewalde und Jonaswalde 40 oo oo 1827 / oo oo oo oo

31 Bestand: Amtsgericht Ronneburg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Nöbdenitz / 1840 nach 1840 siehe Posterstein 1452 Paitzdorf und Mennsdorf 45a a oo a Posterstein Nöbdenitz und Posterstein Pölzig Raitzhain oo oo oo oo oo oo oo Reichstädt und Frankenau Reust 55 oo oo oo oo

32 Bestand: Amtsgericht Ronneburg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Reust Ronneburg 58 oo / / / oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo

33 Bestand: Amtsgericht Ronneburg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Ronneburg oo nur Register oo nur Register oo nur Register oo nur Register oo nur Register oo nur Register oo oo oo oo oo oo nur Register 1469 Röpsn, Hayn und Wacholderbaum Roschütz 105 oo oo oo oo oo oo oo oo oo nur Register oo nur Register 1473 Rückersdorf, Braunichswalde, Vogelsang 113 oo oo oo oo oo

34 Bestand: Amtsgericht Ronneburg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Schmirchau 116 oo oo oo oo

35 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 1, Nr. Bobeck Bremsnitz Drackendorf Eineborn Erdmannsdorf St. Gangloff Gernewitz Gröben Hellborn Karlsdorf

36 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 1, Nr. Kleinebersdorf Laasdorf oo Lippersdorf Lucka mit Zinna oo Mennewitz Möckern Mörsdorf Ottendorf Rabis

37 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 1, Nr. Roda / nur Register Doppelseite 1867 geteilt Doppelseite 1867 geteilt Rattelsdorf Ruttersdorf Schleifreisen Schlöben Schöngleina und Albersdorf Sulza

38 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 1, Nr. Tautendorf Tröbnitz ab Nr. 5/1862 ( ) 1589 Unterrenthendorf oo Unterrenthendorf und Oberrenthendorf Weißbach Tautendorf Untergneus Großbockedra

39 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 2, Nr. Bobeck Bremsnitz 1 oo oo Drackendorf 3 oo Erdmannsdorf Eineborn St. Gangloff Gernewitz Gröben Hellborn Karlsdorf 4 oo oo oo oo oo oo oo nur Register oo Kleinebersdorf 11 oo oo nur Register

40 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 2, Nr. Laasdorf 12 oo Lippersdorf 13 oo Mennewitz Möckern Mörsdorf Ottendorf Rabis Rattelsdorf Roda 15 oo oo oo oo oo oo oo oo bis Dezember oo ab Dezember oo nur Register oo oo oo Ruttersdorf 27 oo

41 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 2, Nr. Schleifreisen Schlöben 28 oo oo oo Schöngleina und Albersdorf Sulza 31 oo oo oo Tautendorf Tröbnitz 34 oo oo bis Nr. 3/ ab Nr. 4/ Unterrenthendorf Weißbach oo siehe Rep. I, Cl. Ba, Abt. 1, Nr oo oo Tautendorf 38 oo Untergneus 39 oo

42 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 2, Nr. Großbockedra 40 oo

43 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 3, Nr. Bobeck Bremsnitz Drackendorf Eineborn Erdmannsdorf St. Gangloff Gernewitz Gröben Hellborn Karlsdorf nur Register Kleinebersdorf

44 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 3, Nr. Laasdorf Lippersdorf Mennewitz Möckern Mörsdorf Ottendorf Rabis Rattelsdorf Roda / nur Register

45 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 3, Nr. Roda Ruttersdorf bis Nr. 6/ ab Nr. 7/ Schleifreisen Schlöben Schöngleina und Albersdorf Sulza Tautendorf Tröbnitz Unterrenthendorf Weißbach siehe Rep. I, Cl. Ba, Abt. 1, Nr

46 Bestand: Amtsgericht Roda Signatur: Rep. I, Cl. Ba, Abt. 3, Nr. Tautendorf Untergneus Großbockedra

47 Bestand: Amtsgericht Kahla Signatur: Cl. XI M, Nr. Altendorf und Altenberga 1a I a II a III b I oo b I oo b II oo c I c II Ammelstädt 2 oo Dienstädt 3a I a II a II b oo c Eichenberg 4a b oo c c Engerda, Metzelbach und Rödelwitz (mit Schmieden ab 1860, davor siehe Neusitz) 5a I a II a III b I oo b I oo b II oo c I oo c II Etzelbach und Oberhasel 6a I a II

48 Bestand: Amtsgericht Kahla Signatur: Cl. XI M, Nr. Etzelbach und Oberhasel 6a III b I oo b I oo b II oo c I c II Großbockedra siehe AG Roda Großeutersdorf und Kleineutersdorf 8a I a II a III a IV b I oo b II oo c I c II c II Großkröbitz, Zimmritz und Rodias 9a I a II b oo c Gumperda und Zwabitz 10a I a I a II a III b oo c I c I c II

49 Bestand: Amtsgericht Kahla Signatur: Cl. XI M, Nr. Heilingen und Dorndorf 11a I a II a III b oo c I c I c II Hummelshain und Schmölln 12a I a II a III b oo b oo c Jägersdorf und Großpürschütz 13a I a II a III b oo c I c II Kahla 14a I a I 1821 / a II a III a III a IV a V a VI a VI 1874 / b I oo b II oo b III oo c I 1809 / c I c II

50 Bestand: Amtsgericht Kahla Signatur: Cl. XI M, Nr. Kahla 14c II c III d nur Register 1494 Kolkwitz 15a b oo c Langenorla 16a I a II b oo c Leuchtenburg 17a/b oo auch Strafgefangene c oo Lindig 18a I a II b oo c Löbschütz 19a I a I a II b oo c Meckfeld 20a I oo a II oo b oo c

51 Bestand: Amtsgericht Kahla Signatur: Cl. XI M, Nr. Neusitz (mit Schmieden bis 1860) 21a a b oo c Niederkrossen und Freienorla 22a I a II a II 1874 / b oo c I c II Oelknitz 23a b oo c c Orlamünde 24a I a II a III a III a IV b I oo b II oo c I c I c II c III c IV Pfarrkeßlar und Drößnitz 25a b oo c

52 Bestand: Amtsgericht Kahla Signatur: Cl. XI M, Nr. Reinstädt und Geunitz 26a I a II a III b oo b oo c I c II Saalthal 23 a - c oo Seitenroda und Seitenbrück (Leuchtenburg siehe Nr. 17) 28a I a II b oo b oo c Trockenborn 29a I a II b oo b oo c Uhlstädt, Weißen und Partschefeld 30a I a II a III 1842 / a III a IV b I oo b II oo b III oo d I oo d I d II d III

53 Bestand: Amtsgericht Kahla Signatur: Cl. XI M, Nr. Unterbodnitz mit Oberbodnitz und Magersdorf 31a I a II b oo b oo c Untergneus fehlt! Siehe AG - Roda Zeutsch und Beutelsdorf 33a II a II b oo c I c II

54 Bestand: Amtsgericht Eisenberg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Buchheim Eisenberg oo Schlossgemeinde oo Schlossgemeinde Schlossgemeinde / / / / / oo oo oo oo oo oo oo oo oo a 1809 Nr. 27a auf Film falsch als Nr. 28 angegeben a Nr. 27a auf Film falsch als Nr. 28 angegeben

55 Bestand: Amtsgericht Eisenberg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Eisenberg nur Register Sterberegister siehe Bibl. CD 44 als Digitalisat 1343 Etzendorf und Rauda Hainichen Hainspitz oo oo oo oo oo oo oo Hermsdorf oo oo oo

56 Bestand: Amtsgericht Eisenberg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Hohendorf oo oo Klosterlausnitz oo oo Königshofen und Gösen Kraftsdorf oo oo Oberndorf oo oo Petersberg und Tünschütz

57 Bestand: Amtsgericht Eisenberg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Petersberg und Tünschütz oo oo Reichardtsdorf 84 oo für 1809 siehe Nr. 93a 1354 Reichenbach oo oo oo Rüdersdorf Saasa a oo 1809 / a oo 1809 Reichardtsdorf oo oo oo oo oo

58 Bestand: Amtsgericht Eisenberg Signatur: Kirchenbücher, Nr. Seifarthsdorf Serba oo oo Okt letzte Doppelseite geteilt Juli erste Doppelseite geteilt oo oo Nov letzte Doppelseite geteilt oo Aug erste Doppelseite geteilt Dez letzte Doppelseite geteilt Aug erste Doppelseite geteilt oo Tautenhain oo Thiemendorf 116 oo oo oo oo Walpernhain oo

59 Bestand: Amtsgericht Meuselwitz Signatur: Abt. C, Loc. IV, Nr. Breitenhain (siehe auch Nr. 67) oo Dobitschen (siehe auch Nr. 67) oo Großröda (siehe auch Nr. 67) oo Kriebitzsch (siehe auch Nr. 67) oo Leesen mit Zechau (siehe auch Nr. 68) oo oo

60 Bestand: Amtsgericht Meuselwitz Signatur: Abt. C, Loc. IV, Nr. Lucka (siehe auch Nr. 68) nur Register oo oo oo nur Register nur Register oo nur Register Meuselwitz / nur Register nur Register oo oo oo oo nur Register

61 Bestand: Amtsgericht Meuselwitz Signatur: Abt. C, Loc. IV, Nr. Meuselwitz nur Register oo oo ab Wintersdorf (siehe auch Nr. 69) oo Register oo oo Prößdorf mit Bünauroda (siehe auch Nr. 69) oo oo Breitenhain mit Hemmendorf, Dobitschen, Großröda und Kriebitzsch (Sammelband) 67 oo Breitenhain mit Hemmendorf oo Dobitschen Register Dobitschen oo Register Dobitschen Register Dobitschen oo Großröda oo 1871 / 1872 Kriebitzsch oo Kriebitzsch 1535 Leesen und Lucka (Sammelband) 68 oo Leesen oo Lucka

62 Bestand: Amtsgericht Meuselwitz Signatur: Abt. C, Loc. IV, Nr. Prößdorf und Wintersdorf (Sammelband) 69 oo Register Wintersdorf oo Register Wintersdorf Register Wintersdorf

Städte und Gemeinden des Landkreises ALTENBURGER LAND Bearbeitungsstand:

Städte und Gemeinden des Landkreises ALTENBURGER LAND Bearbeitungsstand: Städte und Gemeinden des Landkreises ALTENBURGER LAND Bearbeitungsstand: 20.03.2009 (Unter den Ortsnamen sind alle zu den Städten bzw. Gemeinden gehörenden Ortsteile aufgeführt.) 1. Altenburg - OBM Herr

Mehr

Städte und Gemeinden des Landkreises ALTENBURGER LAND Bearbeitungsstand: Januar 2003

Städte und Gemeinden des Landkreises ALTENBURGER LAND Bearbeitungsstand: Januar 2003 Städte und Gemeinden des Landkreises ALTENBURGER LAND Bearbeitungsstand: Januar 2003 (Unter den Ortsnamen sind alle zu den Städten bzw. Gemeinden gehörenden Ortsteile aufgeführt.) 1. Altenburg - OBM Herr

Mehr

Anhang. Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen

Anhang. Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen Anhang Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen A+ E Maßnahmen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen AG Arbeitsgruppe ALF Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung A Autobahn CO² Kohlendioxid EHSHE Eisenberger

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Taxenverkehr des Landkreises Altenburger Land (Taxi-Tarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Taxenverkehr des Landkreises Altenburger Land (Taxi-Tarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Taxenverkehr des Landkreises Altenburger Land (Taxi-Tarifordnung) Auf Grund des 47 Abs. 3 und des 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes

Mehr

Fahrplan- ÖPNV Schülerbeförderung zum Staatlichen Gymnasium Kahla Schuljahr 2015/2016

Fahrplan- ÖPNV Schülerbeförderung zum Staatlichen Gymnasium Kahla Schuljahr 2015/2016 Fahrplan- ÖPNV Schülerbeförderung zum Staatlichen Gymnasium Kahla Schuljahr 2015/2016 gültig ab 21. März 2016 Frühfahrten vom Wohnort zur Schule Stand: 02.03.2016 Abfahrtsort Abfahrt Linie Bemerkungen

Mehr

vom 14. November 2006

vom 14. November 2006 Erdbebenzonen und Untergrundklassen nach DIN 4149 für die Gemarkungen im Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr vom 14. November 2006 Für die Zuordnung von Erdbebenzonen

Mehr

Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land. Zeitraum 2014 bis 2019

Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land. Zeitraum 2014 bis 2019 Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land Zeitraum 2014 bis 2019. Inhaltsverzeichnis 1. Erläuterungen zur Schulnetzplanung 1.1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Schmölln macht mobil Abschlussveranstaltung

Schmölln macht mobil Abschlussveranstaltung 1 Schmölln macht mobil Abschlussveranstaltung Schmölln, 28.06.2017 1. Einführung 1. Einführung 2. Bürgerbefragung 4. Infrastruktur 5. Nächste Schritte 2 1. Einführung Raumstrukturelle Bedingungen des südlichen

Mehr

ZWA Thüringer Holzland und AZV Gleistal. Kleinkläranlagen im ländlichen Raum BEKANNTMACHUNG AUSGABE: 2013

ZWA Thüringer Holzland und AZV Gleistal. Kleinkläranlagen im ländlichen Raum BEKANNTMACHUNG AUSGABE: 2013 BEKANNTMACHUNG AUSGABE: 2013 Thüringer Holzland und Gleistal Kleinkläranlagen im ländlichen Raum Als Alternative zu zentralen Kläranlagen liegt die Perspektive für die Abwasserreinigung vieler Grundstücke

Mehr

Verbandssatzung. des Zweckverbandes zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Gemeinden im Thüringer Holzland

Verbandssatzung. des Zweckverbandes zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Gemeinden im Thüringer Holzland Verbandssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Gemeinden im Thüringer Holzland Präambel: Die als Anlage aufgeführten Städte und Gemeinden haben sich nach 16 Abs. 1 des

Mehr

Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land. Zeitraum 2014 bis 2019

Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land. Zeitraum 2014 bis 2019 Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land Zeitraum 2014 bis 2019 1. Entwurf - Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft

Mehr

Im Vorjahr konnte das Unternehmen einen Umsatz von 14,5 Millionen Euro erwirtschaften. Bis Der Thüringer. dem Rainer Pöhlmann im vergangenen

Im Vorjahr konnte das Unternehmen einen Umsatz von 14,5 Millionen Euro erwirtschaften. Bis Der Thüringer. dem Rainer Pöhlmann im vergangenen 05. November 2005 9. Jahrgang Nr. 18 Unternehmerisches Risiko mit Erfolg und Mittelstandspreis belohnt Rainer Pöhlmann ist Thüringer Unternehmer des Jahres Altenburg. Der Thüringer Unternehmer des Jahres

Mehr

Bad Klosterlausnitz erfüllende Gemeinde Kindertagesstätte Trägerschaft Kontakt Kita Knirpsenland. Arbeiterwohlfahrt Tel.: Jahnstraße 6

Bad Klosterlausnitz erfüllende Gemeinde Kindertagesstätte Trägerschaft Kontakt Kita Knirpsenland. Arbeiterwohlfahrt Tel.: Jahnstraße 6 Kindertagesstätten Bad Klosterlausnitz erfüllende Gemeinde Kita Knirpsenland Jahnstraße 6 82630 07639 Bad Klosterlausnitz Kita Mühltalspatzen Eisenberger Straße 22 83316 07639 Weißenborn Kita Bobeck Dorfstraße

Mehr

Jugendhilfeplan. Kindertagesbetreuung. Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales und Jugend. des Landkreises Altenburger Land

Jugendhilfeplan. Kindertagesbetreuung. Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales und Jugend. des Landkreises Altenburger Land Landratsamt er Land Fachbereich Soziales und Jugend Jugendhilfeplan des Landkreises er Land Teilfachplan - Bedarfsplan tagesbetreuung Fortschreibung 2012/2013 Fachbereich Soziales und Jugend Bedarfsplan

Mehr

Neben den Findbüchern sind auch Orts- und Personenregister sowie Sachverzeichnisse für die Benutzung der Aktenbestände notwendig.

Neben den Findbüchern sind auch Orts- und Personenregister sowie Sachverzeichnisse für die Benutzung der Aktenbestände notwendig. Vorbemerkungen zum Spezialinventar Orgeln Die Aktenbestände in unserem Archiv sind nach dem Provenienzprinzip geordnet, d. h. die Akteneinheiten einer Behörde bilden einen gemeinsamen Bestand. Jeder dieser

Mehr

Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb

Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb "- spannend - abwechslungsreich - innovativ -" Wenn Du Dic h für ein Praktikum in einem Hand werksbetrieb interessierst, find est Du hier garantiert einen Betrieb

Mehr

Veröffentlichung. nach Artikel 7 Absatz 1 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007. des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.

Veröffentlichung. nach Artikel 7 Absatz 1 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007. des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 1 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und

Mehr

Untschen, Abzw Wildenbörten

Untschen, Abzw Wildenbörten Ò/ Altenburg - Schmölln - Ronneburg - Gera (Gesamtfahrpl) km Zone Haltestellen 0 571 Altenburg, Bahnhof.. 571 Altenburg, Bahnhof.. 571 Altenburg, Theater 571 Altenburg, Johnisstraße 571 Altenburg, Puschkinstraße

Mehr

Schadenserfassung A. "Kommunale Infrastruktur Hochwasser und Erdrutsche in der Zeit vom 17. Mai bis 6. Juni 2013

Schadenserfassung A. Kommunale Infrastruktur Hochwasser und Erdrutsche in der Zeit vom 17. Mai bis 6. Juni 2013 A. "Kommunale Infrastruktur Übersicht Kategorie A. Schulen und Kindergärten B. Straßen, Wege, Plätze und Brücken C. Anlagen und Fahrzeuge der Bauhöfe, des ÖPNV, der Flugplätze D. Gewässer II. Ordnung,

Mehr

Kirchenchor Camburg Dornburg-Camburg, Kirchplatz 8 Greßler, Dorothea /22537

Kirchenchor Camburg Dornburg-Camburg, Kirchplatz 8 Greßler, Dorothea /22537 Gemeinde Name des Vereins Anschrift Vorsitzender Tel.-Nr./Fax E-Mail Chöre Bad Klosterlausnitz Gesangverein 1846 Bad 07629 Hermsdorf, Erich-Weinert-Str. 19 Reinhardt, Eberhard 036601/8301 m-chor@gmx.de

Mehr

Jugendhilfeplan. Kindertagesbetreuung. Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales, Gesundheit und Finanzen. des Landkreises Altenburger Land

Jugendhilfeplan. Kindertagesbetreuung. Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales, Gesundheit und Finanzen. des Landkreises Altenburger Land Landratsamt er Land Fachbereich Soziales, Gesundheit und Finanzen Jugendhilfeplan des Landkreises er Land Teilfachplan - Bedarfsplan tagesbetreuung Fortschreibung 2013/2014 u. 2014/2015 Fachbereich Soziales,

Mehr

PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand:

PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand: PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand: 27.11.2012 PLZ Ort Bemerkung 07768 Altenberga Ortsteil Altendorf,Schirnewitz 99518 Auerstedt 07955 Auma-Weidatal, Stadt Auma,Braunsdorf,Tischendorf,Wiebelsdorf,Wöhlsdorf

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.11.2015) Hier veröffentlichen wir alle Darlehen an Privatkunden sowie Kredite an unsere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden. Monat Verwendung

Mehr

Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt. der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Hier ist Thüringen am Gemeinschaftsstand der Kreise. Bürgerbüro Saalfeld

Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt. der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Hier ist Thüringen am Gemeinschaftsstand der Kreise. Bürgerbüro Saalfeld Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, der Städte Saalfeld/Saale, Rudolstadt und Bad Blankenburg : 02/11 18. JAHRGANG 9. Februar 2011 Wir sind der Markt! Herzgut-Chef

Mehr

Mitglieder des Tourismusverbandes Altenburger Land e.v.

Mitglieder des Tourismusverbandes Altenburger Land e.v. S e i t e 1 Mitglieder des Tourismusverbandes Altenburger Land e.v. Alpakas vom Grainchen Herr Heiko Fischer Am Grainchen 2 04655 Altmörbitz Altenburger Bauernhöfe e.v. Herr Martin Burkhardt Untere Dorfstraße

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle Darlehen an Privatkunden sowie Kredite an unsere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden. Monat Verwendung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Kreistagsmitglieder im Saale-Holzland-Kreis am 25. Mai 2014 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 22. April 2014 folgende Wahlvorschläge für die

Mehr

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen Minister Christian Carius MdL 17. Kreisheimattag Weimarer Land Berlstedt, 16. Mai, Kulturhaus Berlstedt Demografischer

Mehr

Seniorenclub Schott Zeiss Jena e.v. Wanderplan 2017 Alle Gruppen

Seniorenclub Schott Zeiss Jena e.v. Wanderplan 2017 Alle Gruppen Seniorenclub Schott Zeiss Jena e.v. Wanderplan 2017 Alle Gruppen 05.01. Jena-Zentrum - entlang der Leutra zur Papiermühle nach Isserstedt/Globus 10 km 05.01. Auf der ehemaligen Bahnstrecke "Bürgeler Esel"

Mehr

Seniorenclub Schott Zeiss Jena e.v. Wanderplan 2018

Seniorenclub Schott Zeiss Jena e.v. Wanderplan 2018 Seniorenclub Schott Zeiss Jena e.v. Wanderplan 2018 Alle Gruppen 04.01. Paradiesbhf. - Teufelslöcher - Mittlerer Höhenweg - Drackendorf 10 km Büttner/Persch 04.01. Lobeda West - Rabenschüssel - Sulza -

Mehr

AMTSBLATT. DER STADT JENA 7/ Jahrgang 17. Februar Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. DER STADT JENA 7/ Jahrgang 17. Februar Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT Preis 0,60 Euro DER STADT JENA 7/11 22. Jahrgang 17. Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen 42 Allgemeinverfügung der Stadt Jena über die Zulässigkeit zur Verbrennung

Mehr

Radfahrerklub Solidarität 1895 Gera e.v. Radwanderungen 2017

Radfahrerklub Solidarität 1895 Gera e.v. Radwanderungen 2017 Radfahrerklub Solidarität 1895 Gera e.v. Radwanderungen 2017 Fahrten- und Veranstaltungsplan Webseite : www.rfcgera.org Höhepunkte des Radwanderjahres 2017 Mehrtagesfahrten Fr.14.04.17 bis Ostersterntreffen

Mehr

SOZIALSTRUKTURATLAS 2012 FÜR DAS ALTENBURGER LAND

SOZIALSTRUKTURATLAS 2012 FÜR DAS ALTENBURGER LAND SOZIALSTRUKTURATLAS 2012 FÜR DAS ALTENBURGER LAND Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Kreistag Altenburger Land Ausschuss für Gesundheit und Soziales Ausschussvorsitzender Herr Christian Gumprecht MdL

Mehr

Liebe Sportfreunde, Klaus Hübschmann. Vorsitzender

Liebe Sportfreunde, Klaus Hübschmann. Vorsitzender Liebe Sportfreunde, Das Altenburger Land ist ein sportbegeisterter Landkreis. Der Sport erfüllt eine wichtige soziale Aufgabe. Wir, die Fußballer, nehmen dabei einen vorderen Platz in der Stellenbewertung

Mehr

Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft

Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft Schulnetzplan für die allgemein bildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land Zeitraum 2014 bis 2019 Stand 02.Oktober 2013 1 Auszüge aus dem 1. Entwurf - Schulnetzplan für die allgemein

Mehr

12:20 12:46 13: Altenburg, Theater :20 06: : : : : :20 ...

12:20 12:46 13: Altenburg, Theater :20 06: : : : : :20 ... Altenburg LgenleubaNiederhain Neuenmörbitz % 30 MontagFreitag (außer Feiertag) 004 02 008 03 022 023 024 032 030 038 042 04 0 09 07 063 Th T H Ú Busschluss von 324 Dobitschen, Wendeschleife (Linie 36)

Mehr

Nr. 3 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 10. Amtlicher Teil

Nr. 3 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 10. Amtlicher Teil 24.03.2018 - Nr. 3 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 10 Glückwunsch dem Kreistagspräsidenten und Bürgermeister Gerd Pillau zum 70. Gerd Pillau, seit 24 Jahren Bürgermeister der Stadt Hermsdorf und seit

Mehr

(AbfWS) des Saale-Holzland-Kreises

(AbfWS) des Saale-Holzland-Kreises des Saale-Holzland-Kreises Im Internet: www.saaleholzlandkreis.de 25. Juli 2005 Ausgabe 5/2005 Beginn des amtlichen Teils Aus dem Inhalt: Amtlicher Teil: Wahl des Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Dornburg,

Mehr

Kulturlandschaft Ostthüringen Anhang A: Siedlungsverzeichnis A 1-49

Kulturlandschaft Ostthüringen Anhang A: Siedlungsverzeichnis A 1-49 Kulturlandschaft Ostthüringen Anhang A: Siedlungsverzeichnis Ortsname Gemeinde Landkreis Quellen Besonderheit Siedlungsform Erhalt Ahlendorf Crossen Saale-Holzland-Kreis Zeilendorf Aue Zeilendorf A Az

Mehr

Lamb, Johann Gottfried * Stadtroda Ruttersdorf Eltern: Gottfried L., Cantor Roda & Elisabeth Sophia

Lamb, Johann Gottfried * Stadtroda Ruttersdorf Eltern: Gottfried L., Cantor Roda & Elisabeth Sophia Lamb, Johann Gottfried Mag * 05.11.1709 Stadtroda + 23.05.1772 Ruttersdorf Eltern: Gottfried L., Cantor Roda & Elisabeth Sophia ord. Altbg.11.05.1742 (?), 17.6.1742 Pf. Ruttersdorf oo I Ruttersdorf 01.10.1742

Mehr

GemeindeBRIEF. Seht, da ist der Mensch! - Katholikentag 2016 in Leipzig - Altenburger Land

GemeindeBRIEF. Seht, da ist der Mensch! - Katholikentag 2016 in Leipzig - Altenburger Land Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen in unseren Gemeinden Mi. 15.06. 17.00 Uhr 1. Treffen der RKW-Helfer Fr.-So. 17.-19.06. Besuch der Meuselwitzer Partnergemeinde in Lauffen Sa. 18.06. ab 12.00

Mehr

Tag des offenen Denkmals 2017

Tag des offenen Denkmals 2017 Tag des offenen Denkmals 2017 Sonntag, 10. September 2017 Freitag, 8. September 04600 Altenburg Erich- Mäder- Straße 1 Reithalle ehemaliger Herzoglicher Marstall Eröffnungsveranstaltung der Stadt Altenburg

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. Landkurier. 4. Jahrgang 26. November 2016 Ausgabe 24/2016

Amts- und Mitteilungsblatt. Landkurier.  4. Jahrgang 26. November 2016 Ausgabe 24/2016 Amts- und Mitteilungsblatt Landkurier www.nobitz.de 4. Jahrgang 26. November 2016 Ausgabe 24/2016 Amts- und Mitteilungsblatt Landkurier 26. November 2016 Seite 2 Achtung! Bekämpfung der Geflügelpest Anordnung

Mehr

Quellen: Liste Pf. Elsterberg, Stolb. LP, Friedr. Bülau, Die luth. Geistlichkeit Sachsens, 1874

Quellen: Liste Pf. Elsterberg, Stolb. LP, Friedr. Bülau, Die luth. Geistlichkeit Sachsens, 1874 Haberland, August + vor 1873 zuletzt Pf. Altendorf oo Wilhelmine Luise Seede * (1797) Frießnitz + 24.06.1873 Eisenberg 76J Quellen: KB Eisenberg Habermann, Johann * 10.08.1516 Eger + 1590 Zeitz V.:Lorentz

Mehr

26. Oktober Jahrgang Nr. 14. Ehrenamtliche Helfer für den Landkreis unerlässlich

26. Oktober Jahrgang Nr. 14. Ehrenamtliche Helfer für den Landkreis unerlässlich 26. Oktober 2013 17. Jahrgang Nr. 14 Ehrenamtliche Helfer für den Landkreis unerlässlich Altenburg. Sie engagieren sich in der Feuerwehr, leisten aktive Nachbarschaftshilfe, kümmern sich um ausländische

Mehr

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis unter http://www.bmvbw.de/impressum-rechtlicher-hinweis-.364.htm.

Mehr

Ortsliste der historischen Aktenbestände

Ortsliste der historischen Aktenbestände Ort Bestand ehemaliges Herrschaftsgebiet (Bad) Sulza Stadt Apolda Kirchrechnungen, unverz. Sachsen-Weimar-Eisenach (Ober) Rottenbach Inspektion Königsee Schwarzburg-Rudolstadt Abteroda Inspektion Gerstungen

Mehr

Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung

Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung Nach zahllosen Einwendungen gegen alle Varianten der Staffeleinteilung für die Senioren B hat der Spielausschuss eine letzte Möglichkeit der Zusammensetzung

Mehr

Quellen: Löbe 3, 245 u. 370, Gleichenstein, 79, Kartei Eisenach, ThHSAW Reg Ii 68, UB II 524; Back Bd. II

Quellen: Löbe 3, 245 u. 370, Gleichenstein, 79, Kartei Eisenach, ThHSAW Reg Ii 68, UB II 524; Back Bd. II Rabenalt, Johann I * (1521) Bürgel + 1595 Thalbürgel V.: Hans R., Bürgermeister Bürgel Schule Naumburg, Jena, Uni Jena u. Wittenberg, Cantor Weißenfels, 1549 Rect. Bürgel, ord. Weimar 1552 Pf. Gleina,

Mehr

Landratsamt (früher: Verwaltungsbezirk) Altenburg 1903

Landratsamt (früher: Verwaltungsbezirk) Altenburg 1903 Verzeichnis der in den Jahren 1903-1906 im Gebiet der Landratsämter Altenburg, Ronneburg und Roda und der kreisfreien Stadt Altenburg (Thüringen) angehaltenen Zigeuner Die folgende Zusammenstellung ist

Mehr

Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung

Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung Nachfolgend die vorläufige Staffeleinteilung mit Stand 18.05.2016 Diese Staffeleinteilung ist Grundlage der Spielplanung. Sollten Fehler vorliegen bitte diese

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 29.08.2017: LANGENLEUBA / GASTSTÄTTE Altenburger Straße 11 Straßenschänke 04618 Langenleuba-Niederhain STADTLENGSFELD Turnrasen 2 Feldatalhalle 36457 Stadtlengsfeld

Mehr

1. Skatstadtmarathon Altenburg Altenburg, den

1. Skatstadtmarathon Altenburg Altenburg, den 1 Skatstadtmarathon, den 06062009 Ergebnisliste sortiert nach Disziplin,, - Stand: 17062009 16:47:10 M 16/17 1 160 150 01:59:12 53 10,62 Frank Zinecker Friedrichgymnasium Thüri 1993 796 2 278 228 02:22:30

Mehr

ord. Leipzig Subst. Großgestewitz, 1710 Pf. Großgestewitz

ord. Leipzig Subst. Großgestewitz, 1710 Pf. Großgestewitz Abberoth, Andreas Valentinus * Quedlinburg + 25.06.1733 Großgestewitz ord. Leipzig 28.04.1706 Subst. Großgestewitz, 1710 Pf. Großgestewitz oo I Großgestewitz 13.09.1706 Anna Regina Schäffer + 29.11.1732

Mehr

12. Ausgabe 1. Dezember Jahrgang

12. Ausgabe 1. Dezember Jahrgang Amtsblatt Kommunales Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental Mitgliedsgemeinden sind: Heukewalde - Jonaswalde - Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - Vollmershain -

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7821 23.05.2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Mehrheitswahlen nach 19 Thüringer

Mehr

Räumliche Zuordnung des BBSR Anhang 1.1. Bevölkerung. Einwohner

Räumliche Zuordnung des BBSR Anhang 1.1. Bevölkerung. Einwohner Räumliche Zuordnung des BBSR Anhang 1.1. Bevölkerung unter 65 männlich weiblich 16 0 77 001 Altenburg, Stadt 34 272 16 525 17 747 34456 24490 9966 Altenburg Altenburger Land Ostthüringen Thüringen 16 0

Mehr

der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Ottendorf, Rattelsdorf, Rausdorf, Renthendorf

der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Ottendorf, Rattelsdorf, Rausdorf, Renthendorf Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler Bremsnitz, Eineborn, Geisenhain, Gneus, Großbockedra, Karlsdorf, Kleinbockedra, Kleinebersdorf, Lippersdorf-Erdmannsdorf,

Mehr

Grußwort zur Festveranstaltung in der Aula am Hospitalplatz in Altenburg.

Grußwort zur Festveranstaltung in der Aula am Hospitalplatz in Altenburg. 14. November 2009 Volkshochschule Altenburger Land feierte 90 Jahre Bildungsarbeit für alle 13. Jahrgang Nr. 15 Landkreis. Das Jahr 1919 gilt als das Gründungsjahr der Volkshochschulen in ganz Thüringen.

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 26.01.2016: KNAU An der Bahn 4 AGROFARM 07389 Knau ERFURT / GSA Juri-Gagarin-Ring 150 Amt für Soziales und Gesundheit 99084 Erfurt 10:00-14:00 Uhr GÜ.-WECHMAR

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Nobitz vom 1. März 2013

Hauptsatzung der Gemeinde Nobitz vom 1. März 2013 Hauptsatzung vom 01.03.2013 Beschluss Nr. 7/2013 Hauptsatzung der Gemeinde Nobitz vom 1. März 2013 Aufgrund der 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung

Mehr

Wanderplan 2017 der Seniorenwandergruppe der SG Handel Jena e.v. (14-täglich dienstags)

Wanderplan 2017 der Seniorenwandergruppe der SG Handel Jena e.v. (14-täglich dienstags) Wanderplan 2017 der Seniorenwandergruppe der SG Handel Jena e.v. (14-täglich dienstags) Letzte Änderung: 26.09.2017 10.01. Besuch der Mineralogischen Sammlung der Universität Nägler 822808 Treff: 9:45

Mehr

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2017/2018

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2017/2018 Verbandsliga Männer - 120 Wurf 1 SV Wernburg 38 : 6 TP 120,0 MP Aufsteiger zur Bundesliga 2 Ohrdrufer KSV 31 : 13 TP 97,5 MP 3 SV Eintracht Rieth 29 : 15 TP 105,5 MP 4 KSV Tiefenort 1920 28 : 16 TP 97,5

Mehr

25. Kreisrassekaninchenschau. des Altenburger Landes mit angeschlossener. 30. Gemeinschaftsschau der Vereine. T5 Gerstenberg und T141 Lödla

25. Kreisrassekaninchenschau. des Altenburger Landes mit angeschlossener. 30. Gemeinschaftsschau der Vereine. T5 Gerstenberg und T141 Lödla 25. Kreisrassekaninchenschau des Altenburger Landes mit angeschlossener 30. Gemeinschaftsschau der Vereine T5 Gerstenberg und T141 Lödla 20. und 21. November 2015 in Rositz Grußwort zur 25. Kreisschau

Mehr

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler:

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler: Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler: Sonderausgabe Dezember 14 Bremsnitz, Eineborn, Geisenhain, Gneus, Großbockedra, Karlsdorf, Kleinbockedra,

Mehr

Pfarramt Schmölln I Jahresplanung 2018 Stand: 28. März 2018 Änderungen vorbehalten!

Pfarramt Schmölln I Jahresplanung 2018 Stand: 28. März 2018 Änderungen vorbehalten! Pfarramt I Jahresplanung 2018 Stand: 28. März 2018 3. Mai 5. Mai 9.00-12.00 Uhr / (Gemeindehaus) Offener Konfirmanden-Vormittag: Brot des Lebens 6. Mai Rogate 10.00 Uhr / Altkirchen + Konfirmanden-Vorstellung

Mehr

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen-Nr. TK 25 Gemeinde Hochwert 4 Rechtswert 4 Charakteristik Messwerte seit 117709 4732 Günstedt 56 75 530 44 35

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land mit den Gemeinden Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Lumpzig, Mehna, Starkenberg Jahrgang 20 Erscheinungsdatum: 01.08.2015 Ausgabe

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 24.06.2016: WINDISCHLEUBA / SC Otto-Engert-Straße 27 Sportclub Windischleuba e.v. 04603 Windischleuba WEIMAR - MON AMI Goetheplatz 11 Jugend- u. Kulturzentrum

Mehr

Termine Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am

Termine Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Termine Bürgermeister- und ratswahlen Landkreis Bürgermeisterwahlen am 08.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 22.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 29.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 05.06.2016 Veilsdorf Barchfeld-Immelborn

Mehr

Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau

Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau 1 1 Benjamin Alk 1,0 T 717-241 8/5sg ll ZG II 2 Sommerleithe 13 1,0 T 717-242 8/4sg 3 07613 Etzdorf 0,1 T 717-244 8/4sg 4 Tel. 0171 8140276

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1883 10.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Kowalleck (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Fahrraddiebstähle in Thüringen

Mehr

- Amtlicher Teil - Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental

- Amtlicher Teil - Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental Mitgliedsgemeinden sind: Heukewalde - Jonaswalde - Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - Vollmershain - Wildenbörten 5. Ausgabe 11. Mai 2010 16. Jahrgang - Amtlicher Teil - Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Kindertagesstätte Haus der kleinen Füße Nobitz

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Kindertagesstätte Haus der kleinen Füße Nobitz 22. Jahrgang 09.02.2013 Nummer 03 Herausgeber: Gemeinde Nobitz mit Amtsblatt Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Kindertagesstätte Haus der kleinen Füße Nobitz Im Dezember ließ es die Wetterlage

Mehr

Das etwas ungewöhnliche Zifferblatt der Kirchturmuhr in Saara

Das etwas ungewöhnliche Zifferblatt der Kirchturmuhr in Saara 22. Jahrgang 9. März 2013 Nummer 05 Herausgeber: Gemeinde Nobitz mit Amtsblatt Das etwas ungewöhnliche Zifferblatt der Kirchturmuhr in Saara Wenn aus zwei eins wird, wie beispielsweise bei der Fusion der

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/840 01.07.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Verschuldung Thüringer Kommunen

Mehr

1. Skatstadtmarathon Altenburg Altenburg, den

1. Skatstadtmarathon Altenburg Altenburg, den 1 Skatstadtmarathon, den 06062009 Ergebnisliste sortiert nach Disziplin,, - Stand: 10062009 09:59:42 M 14/15 1 23 22 00:53:54 76 12,24 Nikolaj Swiridoff Thüri 1994 1163 2 95 82 01:04:43 04 10,2 Martin

Mehr

1. Skatstadtmarathon Altenburg Altenburg, den

1. Skatstadtmarathon Altenburg Altenburg, den 1 Skatstadtmarathon, den 06062009 Ergebnisliste sortiert nach Disziplin,, - Stand: 06062009 16:46:35 M 14/15 1 23 22 00:53:53 76 12,25 Nikolaj Swiridoff Thüri 1994 1163 2 97 83 01:04:42 04 10,2 Martin

Mehr

Im Internet: Förderpreise für zukunftsweisende Projekte 2010 in der Kreistagssitzung am 23.

Im Internet:  Förderpreise für zukunftsweisende Projekte 2010 in der Kreistagssitzung am 23. Saale-Holzland-Kreis Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises Jahrgang 07 30. Juni 2010 6/2010 Im Internet: www.saaleholzlandkreis.de Förderpreise für zukunftsweisende Projekte 2010 in der Kreistagssitzung

Mehr

Unser Motto: Einer für alle alle für einen

Unser Motto: Einer für alle alle für einen www.nobitz.de 2. Jahrgang 27. Dezember 2014 Ausgabe 2/14 Unser Motto: Einer für alle alle für einen Seit September treffen sich 30 Schüler der GS Nobitz einmal in der Woche zum Training. Dabei geht es

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: ALTENBURG / RS Friedrich-Ebert-Str. 13 "Gebrüder-Reichenbach" 04600 Altenburg RANIS Lindenstraße 20a 07389 Ranis GREIZ / GYM Heinrich-Fritz-Str.

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau. Deutsche Riesen (DR) gelb. Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS)

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau. Deutsche Riesen (DR) gelb. Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS) Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau 1 1 Benjamin Alk 1,0 T 717-455 8/3 sg ZG II 2 Dorfstraße 46 1,0 T 717-456 8/4 sg ll 3 07607 Gösen 1,0 T 717-458 6/0 g 4 Tel. 0171 8140276

Mehr

Wie kommt die Grundschule Nobitz zu dieser Katze???

Wie kommt die Grundschule Nobitz zu dieser Katze??? 22. Jahrgang 23.03.2013 Nummer 0 Herausgeber: Gemeinde Nobitz mit Amtsblatt Wie kommt die Grundschule Nobitz zu dieser Katze??? Seit 4. März 2013 hat die Grundschule Nobitz eine Katze. Ihr Name: Policat.

Mehr

Landkurier der Gemeinde Nobitz

Landkurier der Gemeinde Nobitz Amts- und Mitteilungsblatt Landkurier der Gemeinde Nobitz 1. Jahrgang 24. August 2013 Ausgabe 11/13 Holzwürmchens Sportfest Am Mittwoch, dem 31. Juli 2013, veranstaltete die Kindertagesstätte Ehrenhain

Mehr

Angaben aus Standesamtsregistern Klosterlausnitz mit Weißenborn veröffentlicht im Eisenbergischem Nachrichtsblatt Stand:

Angaben aus Standesamtsregistern Klosterlausnitz mit Weißenborn veröffentlicht im Eisenbergischem Nachrichtsblatt Stand: 1888 Keine Standesamtsregister im Jahr 1888 veröffentlicht. 1889 Keine Standesamtsregister im Jahr 1889 veröffentlicht. 28.01.1890 Karl Hermann Franke Klosterlausnitz Brettschneider Lina Berta Tänzer Hermsdorf

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/606 15.05.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Walk (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Klassenstärken bei Einschulung

Mehr

Dorfregion Sonnenstein

Dorfregion Sonnenstein Altenburger Land Kriebitzsch Zechau Schmölln, Stadt Zschernitzsch Burkersdorf Lohma Untschen Zagkwitz Eichsfeld Bornhagen Bornhagen Buhla Buhla/Ascherode Deuna Vollenborn Effelder Effelder Geismar Geismar

Mehr

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2010/2011

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2010/2011 Verbandsliga Damen 1 Schöndorfer SV 1949 Weimar I 30 : 6 SWP (ges.tab) 8 SWP (Landesmeister und Aufsteiger zur 3. Bundesliga) 2 ThSV Wünschendorf 28 : 8 SWP 3 KSV 1992 Kali Roßleben 26 : 10 SWP 4 KSV Germania

Mehr

Deftig in den Herbst. Hurra - ich bin ein Schulkind! - so hieß es am 30. August 2014 für 29 Schulanfänger

Deftig in den Herbst. Hurra - ich bin ein Schulkind! - so hieß es am 30. August 2014 für 29 Schulanfänger Seite 14 Amtsblatt der VG Altenburger Land 4. Oktober 2014 Donnerstag, 16.10.14 14.00 Uhr Kaffee- u. Spielenachmittag Donnerstag, 30.10.14 14.00 Uhr Kaffee- u. Spielenachmittag Änderungen entnehmen Sie

Mehr

29. Gemeinschaftsschau der Vereine T5 Gerstenberg und T141 Lödla. Mit befreundeten Vereinen

29. Gemeinschaftsschau der Vereine T5 Gerstenberg und T141 Lödla. Mit befreundeten Vereinen 29. Gemeinschaftsschau der Vereine T5 Gerstenberg und T141 Lödla Mit befreundeten Vereinen 01. und 02. November 2014 Grußwort zur 29. Gemeinschaftsschau der Rassekaninchenvereine T 5 Gerstenberg e.v. und

Mehr

UNSER ALTENBURGER LAND

UNSER ALTENBURGER LAND A extra ST UNSER RK ALTENBURGER LAND extra MÄRZ 2014 A ST RK Das starke Magazin im KURIER UNSER ALTENBURGER LAND Unternehmen aus der Region präsentieren sich HISTORISCH VERBUNDEN REIZEND SYMPATHISCH INNOVATIV

Mehr

Erweiterung des Verkehrsverbundes Mittelthüringen. Christoph Heuing Geschäftsführer VMT GmbH

Erweiterung des Verkehrsverbundes Mittelthüringen. Christoph Heuing Geschäftsführer VMT GmbH Erweiterung des Verkehrsverbundes Mittelthüringen Christoph Heuing Geschäftsführer VMT GmbH ÖPNV-Tagung Südthüringen I VMT-Präsentation I 07.11.2016 Herausforderungen für den ÖPNV Gebietsreform Finanzierung

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode 25.04.2014 Kleine Anfrage des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Innenministeriums Veränderungen bei den Wassergebühren in Thüringen Die Kleine

Mehr

Referenzliste - Pumpen-Wolf Ostthüringen GmbH

Referenzliste - Pumpen-Wolf Ostthüringen GmbH Referenzliste - Seite 1 PW Manichswalde Wasserwerke rohr- u. pumpentechn. 1995 110000,00 DM Rohrtechnik: Guss PW Caaschwitz ZV Mittleres Elstertal rohr- und pumpentechn. 1995 320000,00 DM HB Stenn Wasserwerke

Mehr

Saale-Holzland-Splitter

Saale-Holzland-Splitter .0.0 - Nr. Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises Saale-Holzland-Splitter Sportförderung für Vereine Der Kreistag hat am. März die Sportstättenbauförderung für 0 beschlossen. Drei Sportvereine aus dem Landkreis

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/2498 18. Wahlperiode 10.09.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Göring-Eckardt, Tabea Rößner, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Jena-Saale-Orla. Vorsitzender Jugendausschuss

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Jena-Saale-Orla. Vorsitzender Jugendausschuss Vorläufige Staffeleinteilungen Saison 2015/16 (Stand: 20.06.2015) A-Junioren: FC Thüringen Jena SG Bad Klosterlausnitz SG Camburg SV Grün-Weiß Triptis SV Jena-Zwätzen VfB 09 Pößneck B-Junioren: (KOL, 12

Mehr

- Amtlicher Teil - VG Oberes Sprottental. Gemeinde Heukewalde. Zur Beachtung! Zur Information und Beachtung!

- Amtlicher Teil - VG Oberes Sprottental. Gemeinde Heukewalde. Zur Beachtung! Zur Information und Beachtung! Mitgliedsgemeinden sind: Heukewalde - Jonaswalde - Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - Vollmershain - Wildenbörten 06. Ausgabe 1. Juni 2011 17. Jahrgang - Amtlicher Teil - VG Oberes Sprottental

Mehr

Gesundheit WEGWEISER. Wichtige Infos, Adressen und Telefonnummern rund um die Medizin GESUNDHEITSBEIRAT

Gesundheit WEGWEISER. Wichtige Infos, Adressen und Telefonnummern rund um die Medizin GESUNDHEITSBEIRAT WEGWEISER Gesundheit GESUNDHEITSBEIRAT ALTENBURGER LAND UND UMGEBUNG AUSGABE 2016 / 2017 Das besondere Nachschlagewerk im Gesundheitswesen! Wichtige Infos, Adressen und Telefonnummern rund um die Medizin

Mehr