6 Die Friesen Die Friesen 1 Sonnak Volker 1961 Dipl.-Ingenieur Leer 2 Buss Frieda 1962 Dipl.-Sozialpädagogin Leer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6 Die Friesen Die Friesen 1 Sonnak Volker 1961 Dipl.-Ingenieur Leer 2 Buss Frieda 1962 Dipl.-Sozialpädagogin Leer"

Transkript

1 Kreiswahl im Landkreis Leer - Wahlbereich I Leer Partei/WG Platz Familienname Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Ort SPD 1 Maschmeyer-Pühl Frauke 1950 Lehrerin i.r. Leer SPD 2 Plagge Klaas 1956 Dipl.-Verwaltungswirt Leer SPD 3 Sehen Gesine 1960 Fachkraft f. Intensiv- u. Anästhesiepflege Leer SPD 4 Visser Hermann 1949 Schulleiter i.r. Leer SPD 5 Völker Ihno 1947 Realschullehrer Leer SPD 6 Stammwitz Beate 1952 Hausfrau Leer SPD 7 Gottlieb Roland 1987 Angestellter Leer SPD 8 Wichert Antje 1964 Dipl.-Sozialpädagogin Leer SPD 9 Lohmeyer Johann 1947 Techn. Fernmeldebeamter i.r. Leer SPD 10 Benke Ellen 1946 Bankkauffrau i.r. Leer SPD 11 Störmer Stefan 1968 Lehrer Leer SPD 12 Kezie Kozi 1978 Konstruktionsmechaniker Stahl-/Metallbau Leer SPD 13 Schäfer Clara 1964 Sozialpädagogin Leer SPD 14 Stoye Florian 1973 Angestellter im öffentl. Dienst Leer CDU 1 Connemann Gitta 1964 Volljuristin, MdB Hesel CDU 2 Oldigs-Nannen Grietje 1976 Rechtsanwältin Leer CDU 3 Heinrichsdorff Ulf-Fabian 1982 Dipl.-Wirtschaftsingenieur Leer CDU 4 Weber Michael 1981 Einzelhandelskaufmann Leer CDU 5 Foest Paul 1941 Oberstudienrat a.d. Leer CDU 6 Ihnen-Swoboda Anja 1957 Lehrerin Leer CDU 7 Beening Dirk 1964 Vermessungsingenieur Leer CDU 8 Janssen Jürgen 1992 Bankkaufmann Leer CDU 9 Schlüsselburg Holger 1966 Lehrer f. Fachpraxis Leer CDU 10 Pretzer-Kolthoff Tomke 1972 Steinmetz-/ Steinbildhauermeisterin Leer CDU 11 Hülsmann Ludger 1966 Bev. Schornsteinfeger Leer CDU 12 Wostratzky Claudia 1974 Zahnärztin Leer CDU 13 Klaembt Wolf-Hartmut 1944 Rentner Leer CDU 14 Nimmrich Ursel 1961 Schifffahrtskauffrau Leer GRÜNE 1 Tammena Mechthild 1953 Rektorin Leer GRÜNE 2 Janssen-Kucz Meta 1961 Landtagsabgeordnete Borkum GRÜNE 3 Hensmann Menna 1957 Archivarin Jemgum GRÜNE 4 Kramer Engeline 1947 Kommunikationstrainerin Leer GRÜNE 5 Kühmann Christiane 1963 Berufsschullehrerin Leer AWG 1 Koch Gerd 1948 Rechtsanwalt Leer AWG 2 Runden Michael 1961 Kfz-Sachverständiger Leer AWG 3 Simons Alberta 1954 Einzelhandelskauffrau Leer FDP 1 Leggeri Hans-Joachim 1956 Dipl.-Handelslehrer Leer FDP 2 Brüggemann Carl Friedrich 1958 Bezirksleiter Leer FDP 3 Dirksen Sven 1967 Selbst. Handelsvertr. Baufinanzierung Leer Die Friesen 1 Sonnak Volker 1961 Dipl.-Ingenieur Leer 2 Buss Frieda 1962 Dipl.-Sozialpädagogin Leer AfD Niedersachsen 1 Pieters Holger 1975 Dipl.-Wirtschaftsingenieur Leer AfD Niedersachsen 2 Raabe Ina 1978 Sozialmanagerin Leer DIE LINKE. 1 Stevens-Kimpel Ursula 1939 Psychologin Leer DIE LINKE. 2 Bücker Torsten 1970 Angestellter Leer MOIN Landkreis Leer 1 Weber Regine 1968 Studienrätin Rhauderfehn

2 Kreiswahl im Landkreis Leer - Wahlbereich II Hesel, Moormerland SPD 1 Hirsch Albert 1953 Rentner Moormerland SPD 2 Wille Gerda 1951 Rentnerin Moormerland SPD 3 Köster Erwin 1945 Klärwärter i.r. Hesel SPD 4 Janssen Carsten 1985 Elektrotechniker Moormerland SPD 5 Schulz Hendrik 1987 Student Moormerland SPD 6 Berghaus Anita 1966 Dipl.-Volkswirtin Hesel SPD 7 Köpke Jürgen 1948 Pensionär Moormerland SPD 8 Klaassen Ralf-Dieter 1965 Bürosachbearbeiter Moormerland SPD 9 Möckel Elke 1986 Bilanzbuchhalterin Hesel SPD 10 Koch Berthold 1950 Maschinenbautechniker i.r. Moormerland SPD 11 Brinker Ingo 1965 Angestellter Moormerland SPD 12 Rosenberg Berend 1960 Elektrotechniker Moormerland SPD 13 Stüwe Horst 1963 Zollbeamter Moormerland SPD 14 Groß Karl-Heinz 1960 Polizeibeamter Holtland CDU 1 Baumann Dieter 1949 Unternehmer Moormerland CDU 2 Dählmann Gerd 1958 Forstbeamter Hesel CDU 3 Adamla Doris 1966 Bankkauffrau Moormerland CDU 4 Bruns Hella 1985 Schifffahrtskauffrau Hesel CDU 5 de Buhr Jann 1945 Pensionär Moormerland CDU 6 Hagemann Torsten 1976 Unternehmer Holtland CDU 7 Wulf Werner 1947 Bautechniker Moormerland CDU 8 Aleschus Johann 1954 Landwirt i.r. Firrel CDU 9 Lachmund Hermann 1963 Dipl.-Volkswirt, Unternehmer Moormerland CDU 10 Rademacher Andreas 1990 Bankkaufmann Schwerinsdorf CDU 11 Feldmann Helmut 1977 Maschinenbau-Techniker Moormerland CDU 12 Kurnitzki Norbert 1976 Kaufmann Hesel CDU 13 Nonte Melanie 1971 Dipl.-Oecotrophologin Hesel CDU 14 Böden Fokko 1971 Landwirtschaftsmeister Moormerland GRÜNE 1 Kottke Rainer 1969 Musikalienhändler, Raumausstatter Moormerland GRÜNE 2 Oncken Wilhelm 1959 Kriminalbeamter i.r. Moormerland GRÜNE 3 Haseborg Stefan 1973 IT-Systemadministrator Moormerland GRÜNE 4 Ulferts Egon 1958 Beamter i.r. Moormerland GRÜNE 5 Röben Christel 1950 Kauffrau Moormerland GRÜNE 6 Bauer Tjalda 1948 Sozialwissenschaftlerin Moormerland GRÜNE 7 Beuing Angelika 1959 Verwaltungsangestellte Moormerland GRÜNE 8 Hilbert Christiane 1961 Zahnmed. Fachangestellte Moormerland GRÜNE 9 Hilbert Norbert 1944 Logistikplaner i.r. Moormerland GRÜNE 10 Uden Edgar 1953 Dipl.-Ingenieur Neukamperfehn AWG 1 Buttjer Joachim 1969 Rentner Schwerinsdorf AWG 2 Rinke Anja 1981 Reinigungskraft Leer FDP 1 Venema Johanna 1946 Landwirtin, Dipl.-Psychologin Jemgum FDP 2 Merkler Daniel 1975 Selbstständiger Moormerland FDP 3 Nagel Dieter 1940 Geschäftsführer Hesel FDP 4 Fokken Jürgen 1953 Qualitätssicherer Moormerland FDP 5 Vögele Ernst 1948 Rentner Moormerland Die Friesen 1 Kleihauer Holger 1968 Maschinenbau-Techniker Hesel 2 Bluhm Sonja 1968 Kommunikationselektronikerin Rhauderfehn AfD Niedersachsen 1 Oltmanns Oltmann-Henning 1977 Kommunikationselektroniker Moormerland DIE LINKE. 1 Junker Franziska 1963 Einzelhandelskauffrau Neukamperfehn DIE LINKE. 2 Junker Heike Melanie 1984 Kinderpflegerin Hesel MOIN Landkreis Leer 1 Lükensmeier Ralf 1963 Freiberufl. Dozent Holtland MOIN Landkreis Leer 2 Groh Ludwig 1952 Metallbauer Moormerland

3 Kreiswahl im Landkreis Leer - Wahlbereich III Jümme, Ostrhauderfehn, Uplengen SPD 1 Troff-Schaffarzyk Anja 1969 Dipl.-Pädagogin Uplengen SPD 2 Laaken Sascha 1972 Polizeibeamter Ostrhauderfehn SPD 3 Mahr Hermine 1947 Rentnerin Filsum SPD 4 Kiesow Heinz 1948 Rentner Uplengen SPD 5 Marks Marlene 1973 Unternehmerin Ostrhauderfehn SPD 6 Grüssing Ruben 1990 Kaufmann f. Dialogmarketing Detern SPD 7 Steenblock Wilfried 1952 Oberstudiendirektor Ostrhauderfehn SPD 8 Jelden Frauke 1976 Gleichstellungsbeauftragte Uplengen SPD 9 Fecht Uwe 1964 Postbeamter Nortmoor SPD 10 Stratmann René 1991 Geräte- u. Systemelektroniker Ostrhauderfehn SPD 11 Janssen Andreas 1966 Versorgungstechniker Ostrhauderfehn SPD 12 Möller Friedrich 1947 Rentner Detern SPD 13 ter Veen Tina 1980 Heilerziehungspflegerin Ostrhauderfehn SPD 14 zum Buttel Ralf 1963 Altenpflegeassistent Filsum CDU 1 Thiele Ulf 1971 Landtagsabgeordneter Uplengen CDU 2 Lüken Günther 1948 Rentner Ostrhauderfehn CDU 3 Flocken Klaus 1948 Landwirt Detern CDU 4 Garrels Claus 1962 Dipl.-Ingenieur Uplengen CDU 5 Möhlmann Anita 1945 Schiffsbauzeichnerin Ostrhauderfehn CDU 6 Cramer Marion 1979 Bank- u. Versicherungskauffrau Filsum CDU 7 Sandersfeld Johann 1955 Werkzeugmachermeister Uplengen CDU 8 Kruse Siegfried 1955 Beamter Ostrhauderfehn CDU 9 Dänekas Udo 1965 Steuerberater Nortmoor CDU 10 Schonvogel Simone 1986 Abgeordnetenassistentin Uplengen CDU 11 Bunger Silvia 1966 Hotelfachfrau Ostrhauderfehn CDU 12 de Buhr Ulrich 1968 Mediengestalter Uplengen CDU 13 Diener Bernd 1970 Sparkassenkaufmann Uplengen CDU 14 Duis Johann 1949 Leiter Bundeswehrfeuerwehr i.r. Uplengen GRÜNE 1 Bartjen Heiner 1982 Rentner Ostrhauderfehn GRÜNE 2 Ertwiens-Buchwald Dieter 1963 Umweltingenieur Ostrhauderfehn GRÜNE 3 Grüter Harald 1960 Heilpraktiker Nortmoor GRÜNE 4 Ribani Christine 1966 Berufspädagogin Uplengen GRÜNE 5 Bunk Carsten 1969 Hochschuldozent Nortmoor GRÜNE 6 Beck Nicole 1968 Friseurin Ostrhauderfehn AWG 1 Martens Karl 1948 Bisamjäger Detern AWG 2 Theen Reinhard 1966 Kaufmann Uplengen FDP 1 Focken Erika 1961 Einzelhandelskauffrau Filsum FDP 2 Sprang Dr. Helmut 1945 Realschulrektor i.r. Uplengen Die Friesen 1 Watzema Hermann 1964 Landwirt Rhauderfehn 2 Luikenga-Gerdes Griet 1949 Med.-techn. Assistentin Rhauderfehn AfD Niedersachsen 1 Michel Karl-Rüdiger 1941 Rentner Moormerland DIE LINKE. 1 Tanculski Siegfried 1942 Kaufmann Ostrhauderfehn DIE LINKE. 2 Tanculski Gisela 1946 Kunstmalerin Ostrhauderfehn MOIN Landkreis Leer 1 Beba-Bujny Gerd 1950 Dipl.-Pädagoge Westoverledingen

4 Kreiswahl im Landkreis Leer - Wahlbereich IV Borkum, Bunde, Jemgum, Weener SPD 1 Modder Johanne 1960 Landtagsabgeordnete Bunde SPD 2 Geuken Helmut 1956 Pensionär Weener SPD 3 Schullerer Ina 1978 Dipl.-Sozialwirtin Weener SPD 4 Plöger Helmut 1952 Rentner Jemgum SPD 5 Kaja Jörg 1953 Kfz-Mechaniker Borkum SPD 6 Huisinga Georg 1952 Rentner Bunde SPD 7 Dreesmann Gerrit 1947 Postbeamter i.r. Weener SPD 8 Sap Uwe 1983 Wirtschaftsingenieur Bunde SPD 9 Bloem Nico 1994 Konstruktionsmechaniker Schiffbau Weener SPD 10 Sap Friederich 1954 Postbeamter Weener SPD 11 Brieger Kevin 1992 Anwendungsentwickler Weener SPD 12 Siemons Kim Uwe 1984 Versicherungsfachm., Immobilienkaufm. Weener SPD 13 Mertens Karin 1955 Lerntherapeutin Bunde CDU 1 Wübbena-Mecima Broer 1950 Landwirt Weener CDU 2 Janßen Gerhard 1962 Polizeibeamter Bunde CDU 3 Begemann Gerhard 1968 Heizungsbauer Borkum CDU 4 Wübbena Ento 1954 Landwirt Jemgum CDU 5 Hinderks Hildegard 1961 Krankenschwester i.r. Weener CDU 6 Penon Ina 1954 Hausfrau Bunde CDU 7 Meinders Jörg-Hendrik 1978 Landwirt Weener CDU 8 Philipps Wolfgang 1950 Rektor i.r. Jemgum CDU 9 Wilbers Jörg 1978 Fleischermeister Weener CDU 10 Aeissen Ewald 1961 Landwirt Bunde CDU 11 Tobian-Krampe Margret 1960 Sekretärin Weener CDU 12 Klinkenborg Achim 1963 Malermeister Bunde GRÜNE 1 Sleeboom Eldert 1957 Kälteanlagenbauermeister Borkum GRÜNE 2 Friedl Friedhorst 1956 Rentner Weener GRÜNE 3 Hömberg Jürgen 1965 Fotograf Borkum GRÜNE 4 Bruns Friedrich 1962 Hygienefachkraft Weener GRÜNE 5 Ohlsen Daniel 1980 Ingenieur f. Versorgungstechnik Borkum GRÜNE 6 Drewniok Lutz 1949 Pensionär Weener AWG 1 Janssen Bernhard 1953 Kriminaloberkommissar a.d. Bunde AWG 2 Szyszka Ronald 1948 Masseur Leer AWG 3 Damster Johann 1955 Rentner Leer FDP 1 Venema Arnold 1945 Landwirt Jemgum FDP 2 Schumacher Gerd-Frieling 1957 Landwirtschaftsmeister Bunde FDP 3 Groeneveld Harm 1954 Studienrat Jemgum FDP 4 Vermue Johannes 1951 Landwirt Bunde FDP 5 Freese Theodor 1964 Landwirt Jemgum Die Friesen 1 Meyer Ingo 1970 Kundenberater Weener AfD Niedersachsen 1 Becker Udo 1956 Maler und Lackierer Weener 2 Eiermann Sabina 1956 Polizeibeamtin i.r. Bunde DIE LINKE. 1 Kubiak Bettina 1970 Reinigungskraft Weener MOIN Landkreis Leer 1 Schröter Gabriele 1947 Lehrerin i.r. Westoverledingen

5 Kreiswahl im Landkreis Leer - Wahlbereich V Rhauderfehn, Westoverledingen SPD 1 Koenen Hermann 1950 Realschullehrer i.r. Rhauderfehn SPD 2 Ostholthoff Gabriele 1966 Garten- u. Landschaftsbauzeichnerin Westoverledingen SPD 3 Jesionek Karl-Heinz 1940 Lehrer i.r. Westoverledingen SPD 4 Kruse Laura 1993 Erzieherin Rhauderfehn SPD 5 Klaasen Andreas 1956 Dipl.-Verwaltungswirt Westoverledingen SPD 6 Broich Herbert 1939 Lehrer i.r. Rhauderfehn SPD 7 Wiemers Heinz 1966 Industriekaufmann Westoverledingen SPD 8 Borde Dr. Keno 1982 Prof. f. Wirtschaftswissenschaften Rhauderfehn SPD 9 Graalmann Reiner 1971 Umweltschutztechniker, Geschäftsführer Westoverledingen SPD 10 de Boer Dirk 1995 Chemiestudent Rhauderfehn SPD 11 Ibelings Hartmut 1959 Pensionär Westoverledingen SPD 12 Lind Ernst-Ingo 1972 Wahlkreismitarbeiter Westoverledingen SPD 13 Abel Bernhard 1951 Rentner Rhauderfehn SPD 14 Bron Helmut 1946 Fachkraft f. Arbeitssicherheit Westoverledingen CDU 1 Pruin Hedwig 1939 Ehem. Landtagsabgeordnete Westoverledingen CDU 2 Maier-Keil Tatjana 1988 Reno-Gehilfin, Studentin Rhauderfehn CDU 3 Brüning Fokko 1987 B. Eng-agrar (Landwirt) Westoverledingen CDU 4 Schulte Eckhard 1954 Versicherungsfachwirt Rhauderfehn CDU 5 Plaisir Niels 1970 Rechtsanwalt Rhauderfehn CDU 6 Weichers Hans-Dieter 1957 Polizeibeamter Westoverledingen CDU 7 Hillmer Dennis 1980 Betriebswirt Westoverledingen CDU 8 Robbers Bernhard 1948 Fleischermeister Rhauderfehn CDU 9 Bley Gerfried 1966 Selbstständiger Westoverledingen CDU 10 Wallesch Dr. Burkhard 1959 Arzt Rhauderfehn CDU 11 Vollbrecht Jörg 1975 Studienrat Westoverledingen CDU 12 Krone Gerhard 1955 Verwaltungsangestellter Rhauderfehn CDU 13 Fuhr Iris 1969 Geschäftsführerin Nachhilfeschule Rhauderfehn GRÜNE 1 Lenger Tammo 1974 Politikwissenschaftler Westoverledingen GRÜNE 2 Höhn Wolfram 1964 Biologe Westoverledingen GRÜNE 3 Ilchmann Ottmar 1962 Bauer Rhauderfehn GRÜNE 4 Beyer Wolfgang 1950 Lehrer Westoverledingen GRÜNE 5 Prahm Uwe 1968 Einzelhandelskaufmann Rhauderfehn AWG 1 Fresemann Heiko 1946 Dipl.-Ingenieur Westoverledingen AWG 2 Schmidt Dieter 1950 Kriminaloberkommissar a.d. Leer AWG 3 Diekmann Egon 1948 Wohnungswirtschaftler Leer FDP 1 Vosseler Paul 1951 Oberstleutnant a.d. Rhauderfehn FDP 2 Meier Ursula 1944 Kauffrau Rhauderfehn Die Friesen 1 Müller Bernhard 1978 Kabelfertigungsmechaniker Rhauderfehn Die Friesen 2 Bluhm Natascha 1997 Schülerin Rhauderfehn AfD Niedersachsen 1 Klimpel Max 1943 Rentner Leer DIE LINKE. 1 Junker Adolf Günter 1957 Maurer Neukamperfehn DIE LINKE. 2 Gerdes Holger 1960 Einzelhandelskaufmann Ostrhauderfehn MOIN Landkreis Leer 1 Reemts Theodor 1950 Selbstständiger Rhauderfehn MOIN Landkreis Leer 2 Meinders Andreas 1967 Pressesprecher Rhauderfehn MOIN Landkreis Leer 3 Kremers Angelika 1953 Verwaltungsangestellte Westoverledingen MOIN Landkreis Leer 4 Heynen Ingo 1967 Angestellter Rhauderfehn MOIN Landkreis Leer 5 Woortmann Karina 1978 Lehrerin Westoverledingen MOIN Landkreis Leer 6 Bujny Veronika 1960 Hebamme Westoverledingen MOIN Landkreis Leer 7 Kremers Markus 1981 Fachkraft f. Schutz u. Sicherheit Westoverledingen MOIN Landkreis Leer 8 Stallmann Detlev 1953 Kraftfahrzeugmeister Westoverledingen MOIN Landkreis Leer 9 Laack Rüdiger 1953 Dipl.-Sozialpädagoge Westoverledingen MOIN Landkreis Leer 10 Diestel Harm 1939 Maschinenbau-Ingenieur i.r. Westoverledingen

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages ALBRECHT, Claus-Helmuth Bauingenieur 21.06.1948 BACKHAUß, Rolf-Dieter Geschäftsführer 13.07.1941-1. stellv. Landrat - Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages Bahnhofstr. 20 B, 38154 Königslutter Tel.:

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2014 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 18. Und 19.Januar 2014 bei der Schützengilde zu Jüterbog Kreisschützenbund Teltow

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 07.03.2018 Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 CDU, RM t.kreimendahl@freenet.de (p)

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Stationäre Einrichtungen im Landkreis Leer Stand: 07.01.2016

Stationäre Einrichtungen im Landkreis Leer Stand: 07.01.2016 Stationäre en im Landkreis Leer Stand: 07.01.201 Träger Heimleitung und Pflegedienstleitung Zimmer Anzahl der Plätze Altenzentrum Rheiderland Mühlenstraße 10 a 282 Weener Tel.: (0951) 9 10 90 Fax : (0951)

Mehr

Einzelwertung LP. Seite 1

Einzelwertung LP. Seite 1 E i n z e l w e r t u n g L u f t p i s t o l e Einzelwertung LP Platz Name Verein 1 2 3 4 5 6 Summe Streichergebnis 1 Tewes Peter SG Holsterhausen-Dorf 139 139 135 140 138 556 135 2 Loick, Sebastian SG

Mehr

Einzelwertung LP. Platz Name Verein Summe Streichergebnis

Einzelwertung LP. Platz Name Verein Summe Streichergebnis Einzelwertung LP E i n z e l w e r t u n g L u f t p i s t o l e Platz Name Verein 1 2 3 4 5 6 Summe Streichergebnis 1 Tewes Peter SG Holsterhausen-Dorf 139 139 135 140 418 135 2 Loick, Sebastian SG Rhade

Mehr

Isenberger BDS - Match

Isenberger BDS - Match Ergebnisse: Präzision - Pistole bis 9 mm Name Erg.-gesamt Zehner Innen Ebben, Bernd 180 9 5 Potthoff, Peter 180 5 Drews, Mike 173 Hippauf, Martin 164 Lauber, Mark 161 Sell, Oliver 160 3 Bozkurt, Oguzhan

Mehr

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Hochzeitstage Geburtstag Grüße/Glückwünsche Wir werden heute um 1.00 Uhr im Schloss hausen getraut! Maria Müller Mike mann 10 hausen,. Mai 01 Wir heiraten heute, am 15. November

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge Gemeinde Großhansdorf Der Gemeindewahlleiter Zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Großhansdorf I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge I. unmittelbaren

Mehr

Audi quattro Cup

Audi quattro Cup Audi quattro Cup 2013-22.06.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Handicap-Grenze: 36.0 Golfclub Vechta-Welpe e.v. - Golfclub V. Herren: GELB Par: 72 Slope: 139 Course: 73.0 Damen:

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.90 Zimmerstutzen Körperbehindert KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 0 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 91 91 87 269 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersherren

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Westfälischer Schützenbund e.v.

Westfälischer Schützenbund e.v. Westfälischer Schützenbund e.v. 3.10.10 Trap Herren 1. SSC Schale e.v. II 73 70 67 347 Lutz Belles 114, Herm Tolles 116, Heinrich Blohm 117 2. SSC Schale e.v. I 66 70 65 345 Tino Wenzel 116, Philipp Köhler

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 1.35.11 KK Gewehr 100 m Damen I 1. Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 91 93 92 276 2. Werner, Janina BSGes 1862 Oberhausen e.v. 90 77 81 248 z.q. Balk, Monika BSG Holten 1308 e.v. 85 91 89 265 1.35.12

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Kreisschützenpokal KK Sportgewehr

Kreisschützenpokal KK Sportgewehr Protokoll Kreisschützenpokal Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Wettkampftermin: Kreissschützenverband Bernburg Schützenverein Alsleben 1847 e.v. Schießstätte Alsleben am Hasenberg Samstag den 13.07.2013

Mehr

Schützenkreis Dortmund-Schwerte

Schützenkreis Dortmund-Schwerte Seite: 1 Herrenklasse 6.20.10 QUALIFIKATIONSRUNDE 1. 3C Grüber, Sebastian 1982 DO 275 269 20 27 544 2. 8C Spenner, Christian 1993 DO 267 273 20 25 540 3. 6C Clever, Sebastian 1989 DO 264 274 22 18 538

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr